[go: up one dir, main page]

DE10144159A1 - Sheet guide in printer delivery systems has grippers, cooling box with sheet guide-plate with openings in and ventilators - Google Patents

Sheet guide in printer delivery systems has grippers, cooling box with sheet guide-plate with openings in and ventilators

Info

Publication number
DE10144159A1
DE10144159A1 DE2001144159 DE10144159A DE10144159A1 DE 10144159 A1 DE10144159 A1 DE 10144159A1 DE 2001144159 DE2001144159 DE 2001144159 DE 10144159 A DE10144159 A DE 10144159A DE 10144159 A1 DE10144159 A1 DE 10144159A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
sheet guide
guide plate
cooling
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2001144159
Other languages
German (de)
Inventor
Arndt Jentzsch
Michael Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE2001144159 priority Critical patent/DE10144159A1/en
Publication of DE10144159A1 publication Critical patent/DE10144159A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)

Abstract

The printed surface of the sheet (6) conveyed by grippers (5) points towards the sheet-guide consisting of a cooling box (13) positioned over the width of the sheet conveyor-track. The cooling box has a sheet-guide plate the cooling temperature of which is below the dew point of the air. Ventilators are placed above the sheet-guide plate which has openings (12) in,

Description

Die Erfindung betrifft eine Bogenleiteinrichtung in Bogenauslegern und/oder unter Bogenführungszylindern von Druckmaschinen. The invention relates to a sheet guiding device in sheet delivery and / or under Sheet guiding cylinders of printing machines.

In Druckmaschinen erfolgt der Bogentransport im Bogenausleger mittels Greifer, die den Bogen an seiner Vorderkante erfassen und den einzelnen Funktionsgruppen zuführen. Dabei bewegt sich nur der mittels der Greifer fixierte vordere Teil des Bogens entlang der geradlinigen oder gekrümmten Greiferaufschlagsbahn, während der hintere Bereich erheblich davon abweichen kann. Ursache für die Auslenkung des Bogens von seiner vorgeschriebnen Bahn können Schwerkraft, Fliehkräfte, Trägheitskräfte sowie die breite Palette der strömungsmechanischen Einflüsse, wie Druckdifferenzen und Turbulenzen sein. In printing machines, the sheet is transported in the sheet delivery by means of grippers, which move the Detect the sheet at its front edge and feed it to the individual function groups. there only the front part of the sheet fixed by the gripper moves along the rectilinear or curved gripper impact path, while the rear area is considerably away can deviate. Cause for the deflection of the sheet from its prescribed path can gravity, centrifugal forces, inertial forces as well as the wide range of fluid-mechanical influences, such as pressure differences and turbulence.

Infolge seiner Abweichung von der vorgeschriebenen Greiferaufschlagbahn kann der Bogen, insbesondere wenn er im Schön- und Widerdruck bedruckt worden ist, an Maschinenteilen unterhalb des Bogenförderweges abschmieren. As a result of its deviation from the prescribed gripper impact path, the bow, especially when it has been printed on the machine parts Lubricate below the sheet conveying path.

Es ist bekannt, zur Vermeidung des Abschmierens sich über die Breite des Bogenförderweges erstreckende Leiteinrichtungen mit auf den Bogen gerichteten Blasdüsen vorzusehen. It is known to avoid smearing over the width of the To provide sheet conveying guiding devices with blowing nozzles directed to the sheet.

Eine Leiteinrichtung der genannten Art ist beispielsweise aus der Druckschrift DE 43 08 276 A1 bekannt. Gemäß dieser Druckschrift sind in Durchbrechungen eines Leitblechs Blasdüsen eingepasst, welche aus einem jeweiligen zur Bogenleitfläche geneigt angeordneten, in die Bogenleitfläche mündenden Strömungskanal betriebsmäßig einen Blasluftstrahl abgeben. Gemäß einem Ausführungsbeispiel der bekannten Leiteinrichtung sind die Strömungskanäle in Bogenlaufrichtung ausgerichtet und die Blasdüsen sind über die Bogenleitfläche verteilt. Die betriebsmäßig aus den Strömungskanälen austretende Blasluft erzeugt zwischen dem Bogen und der Bogenleitfläche eine Luftströmung, mittels derer Berührungen des Bogens mit der Bogenleitfläche verhindert werden sollen. A guidance device of the type mentioned is, for example, from the publication DE 43 08 276 A1 known. According to this document there are openings in a baffle Blower nozzles fitted, which consist of a respective inclined to the sheet guide surface, in the flow channel opening the bend guiding surface operationally a jet of air submit. According to an embodiment of the known guide device Flow channels aligned in the direction of sheet travel and the blowing nozzles are over the sheet guide surface distributed. The blown air that emerges operationally from the flow channels generates between the bow and the sheet guide surface an air flow, by means of which the Arc with the sheet guide surface should be prevented.

Es ist weiterhin bekannt (DE 43 41 566 A1), auf Bogen, die auf den Weg zum Auslegerstapel gefördert werden, eine Trennmittelschicht aufzutragen. Die Trennmittelschicht in Form von Puder soll verhindern, dass die im Auslegerstapel aufeinander geschichteten Bogen unter Verwendung fester Trennmittelpartikel untereinander abschmieren. It is also known (DE 43 41 566 A1), on sheets on the way to the delivery stack are encouraged to apply a release agent layer. The release agent layer in the form of Powder is intended to prevent the sheets stacked on top of each other in the delivery stack Lubricate each other using solid release agent particles.

Einen Schutz für den bewegten Druckbogen, der die feststehende Leiteinrichtung berührt, gewährleistet die Trennmittelschicht nicht. Berührt der Bogen die Leiteinrichtung, schmiert der Bogen im Druckbild ab. Protection for the moving printing sheet, which touches the fixed guide device, does not guarantee the release agent layer. If the bow touches the guide device, lubricates the sheet in the printed image.

Aus der Druckschrift DE 197 16 424 A1 ist eine Einrichtung zum Vermeiden des Ablegens von Farbe auf Zylindern von Druckmaschinen bekannt. Der Bogen liegt dabei mit einer bedruckten Fläche auf dem Zylinder. Damit besteht die Gefahr, dass die frisch auf den Bogen aufgebrachte Farbe auf der Mantelfläche des Zylinders ablegt und sich Farbe auf dem Zylinder aufbauen kann. Zur Vermeidung des Ablegens ist die Mantelfläche des Zylinders mit einer geschlossenen farbabweisenden Silikon-Gummischicht versehen. Außerdem wird der Zylinder gekühlt. From the document DE 197 16 424 A1 is a device for avoiding depositing of ink on cylinders of printing machines. The bow lies with one printed area on the cylinder. So there is a risk that the fresh on the sheet deposited paint on the surface of the cylinder and color on the Can build cylinders. To avoid putting it away, the outer surface of the cylinder is included a closed color-repellent silicone rubber layer. In addition, the Cylinder cooled.

Gemäß der Druckschrift DE-OS 21 27 021 soll das Ablegen von Farbe und der Farbaufbau vermieden werden durch das Auftragen einer Feuchtigkeitsschicht auf den Zylindermantel. Die Feuchtigkeitsschicht wirkt als Trennschicht und soll ein Ablegen von Farbe auf den Zylinder verhindern. Gemäß DE-OS 21 27 021 wird der Mantel des Druckzylinders unter dem Taupunkt der den Druckzylinder umgebenden Luft gekühlt. Von außen wird dem Druckzylindermantel gezielt mit Wasserdampf angereicherte Luft zugeführt, so dass sich die in der Luft enthaltene Feuchtmenge als Feuchtfilm auf den Druckzylindermantel niederschlagen kann. According to the document DE-OS 21 27 021, the filing of color and the color structure can be avoided by applying a layer of moisture to the cylinder jacket. The moisture layer acts as a separating layer and is supposed to deposit paint on the Prevent cylinder. According to DE-OS 21 27 021, the jacket of the printing cylinder is under the Cooled dew point of the air surrounding the pressure cylinder. From the outside Pressure cylinder jacket specifically supplied with water vapor enriched air, so that the air can contain the amount of moisture contained as a damp film on the impression cylinder jacket.

In beiden letztgenannten Druckschriften erfolgt keine Relativbewegung zwischen Bogen und Mantelfläche. Die Druckschriften vermitteln keine Lehre, welche Maßnahmen notwendig sind, um bei bewegten Bogen und feststehender Bogenleiteinrichtung im Schön- und Widerdruckbetrieb ein Abschmieren von Farbe an der Bogenleiteinrichtung zu vermeiden. In the latter two publications there is no relative movement between the sheet and Lateral surface. The publications do not teach what measures are necessary are in order to move with a moving sheet and a fixed sheet guiding device Reverse printing operation to avoid smearing of ink on the sheet guiding device.

Durch die Druckschrift DE 94 18 358 U1 ist außerdem eine Bogenleiteinrichtung innerhalb der Druckmaschine bekannt, die unter einem Strahlungstrockner angeordnet ist. Through the publication DE 94 18 358 U1 a sheet guiding device is also inside the printing press known, which is arranged under a radiation dryer.

Die Bogenleitvorrichtung besteht aus einem gelochten Bogenleitblech, einer darunter angeordneten Luftkammer und einem darin unmittelbar unter dem Bogenleitblech ausgebildeten Kühlsystem mit von Wasser durchströmten Kühlkanälen. Die Kühlung dient der Abführung der durch den Trockner erzeugten Wärme. The sheet guide device consists of a perforated sheet guide plate, one underneath arranged air chamber and a formed therein directly under the sheet guide plate Cooling system with cooling channels through which water flows. The cooling is used for removal the heat generated by the dryer.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, eine abschmierfreie Bogenführung zu schaffen, mit der eine Beschädigung des Druckbildes des bewegten Bogens im Bogenausleger weitestgehend vermieden wird. Based on this prior art, it is an object of the invention to provide a lubrication-free To create sheet guide, with damage to the printed image of the moving Sheet in the sheet delivery is largely avoided.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des 1. Anspruches gelöst. According to the invention, this object is achieved by the features of claim 1.

Durch die Erfindung werden in überraschender Weise die Probleme des Farbabschmierens auf Bogenleiteinrichtungen im Bogenausleger und im Druckwerk bei beidseitig bedruckten Bogen weitestgehend vermieden. Durch Anordnung eines Kühlelementes in der Bogenleiteinrichtung und Kühlen des Bogenleitbleches unter dem Taupunkt von Luft sowie Zuführung von Luft zum Bogenleitblech und der zwangsweisen Abkühlung der Luft unterhalb des Taupunktes wird eine Feuchtmittelschicht auf die Oberfläche des Bogenleitbleches aufgebracht, die ein Abschmieren von Farbe am Bogenleitblech verhindert. Die zugeführte Blasluft kann erwärmt und mit Wasser angereichert sein. Die Luft wird entweder über den Kühlkasten aus den Öffnungen im Bogenleitblech und/oder aus den Lüftern oder nach einer anderen Variante aus den Blaskästen heraus auf die Oberfläche des Bogenleitbleches des weiteren Kühlkastens geblasen. The invention surprisingly eliminates the problems of color smearing on sheet guiding devices in the sheet delivery and in the printing unit with two-sided printing Arc largely avoided. By arranging a cooling element in the Sheet guide device and cooling of the sheet guide plate below the dew point of air and feed of air to the sheet baffle and the forced cooling of the air below the A dampening solution layer is applied to the surface of the sheet guide plate, which prevents smearing of paint on the sheet guide plate. The blown air can be warmed and enriched with water. The air is either exhausted through the cooler the openings in the sheet baffle and / or from the fans or after another Variant out of the blow boxes on the surface of the sheet guide plate further Blown cooler.

Wesentlich ist, dass die aus den Bogenleitblechen geblasene Luft unter dem Taupunkt gekühlt wird, damit sich eine farbabweisende Trennschicht als Feuchtigkeitsschicht auf dem Bogenleitblech absetzen kann. Die aus dem Bogenleitblech geblasene Luft dient außerdem der Bogenführung. It is essential that the air blown from the sheet guide plates is below the dew point is cooled so that a color-repellent separating layer as a moisture layer on the Can set sheet guide plate. The air blown from the sheet guide plate also serves the bow guide.

Die zugeführte Fremdluft verstärkt die Wirkung zur Bildung einer Feuchtmittelschicht. Die Einrichtung funktioniert jedoch auch, wenn keine Fremdluft auf das Bogenleitblech geblasen wird. In diesem Fall kondensiert das Wasser aus der Umgebungsluft auf dem Bogenleitblech Die Feuchtung eines Zylinders in Druckmaschinen durch mit Wasser angereicherte warme Luft und einer gekühlten Oberfläche des rotationssymmetrischen Körpers, die unter dem Taupunkt von Luft liegt, ist seit über 30 Jahren bekannt. Niemand hat jedoch bislang erkannt, dass es mit großen Vorteilen verbunden ist, dieses Prinzip auch auf eine feststehende Bogenleiteinrichtung zur Vermeidung des Ablegens von Farbe eines bewegten Bogens anzuwenden. The external air supplied increases the effect of forming a dampening solution layer. The However, the device also works when no outside air is blown onto the sheet guide plate becomes. In this case, the water from the ambient air condenses on the sheet guide The dampening of a cylinder in printing machines by warm, water-enriched Air and a cooled surface of the rotationally symmetrical body that under the Dew point of air has been known for over 30 years. However, no one has recognized that it is associated with great advantages, this principle also applies to a fixed one Sheet guiding device to prevent the depositing of color of a moving sheet apply.

Anhand eines Ausführungsbeispieles soll nachfolgend die Erfindung näher beschrieben werden. The invention is described in more detail below using an exemplary embodiment become.

In den dazugehörenden Zeichnungen zeigen: In the accompanying drawings:

Fig. 1 schematische Darstellung einer Bogenleiteinrichtung in einem Bogenausleger mit Auslageverlängerung; Figure 1 is a schematic representation of a sheet guiding device in a sheet delivery with delivery extension.

Fig. 2 Kühlkasten als Einzelansicht, Fig. 2 cooling box as a single view,

Fig. 3 Bogenleiteinrichtung, bestehend aus weiteren Kühl- und Blaskästen. Fig. 3 sheet guide, consisting of further cooling and blow boxes.

Die Erfindung soll anhand einer Bogenleiteinrichtung in einem Bogenausleger 1 beschrieben werden. Sie ist jedoch auch einsetzbar unter bogenführenden Zylindern im Druckwerk, wenn eine bedruckte Seite des Bogens 6 zur Bogenleiteinrichtung zeigt. The invention will be described using a sheet guiding device in a sheet delivery 1 . However, it can also be used under sheet-guiding cylinders in the printing unit if a printed side of the sheet 6 faces the sheet guiding device.

Fig. 1 zeigt in schematischer Darstellung eine Seitenansicht eines Bogenauslegers 1 mit Auslageverlängerung. Dargestellt sind das vordere und hintere Kettenumlenkrad 2, 3 über die die geschlossene Greiferkette 4 mit den Greifern 5 geführt wird. Die Greifer 5 dienen der Förderung des Bedruckstoffes 6, beispielsweise Bogen 6 zum Auslegerstapel 7. Dargestellt sind weiterhin die Saugwalze 8 und die vorderen Bogenanschläge 9. Im Bogenausleger 1 sind oberhalb der Greiferkette 4 Trockner 10 angeordnet. Fig. 1 shows a schematic representation of a side view of a sheet delivery 1 with delivery extension. The front and rear chain deflection wheel 2 , 3 are shown, via which the closed gripper chain 4 with the grippers 5 is guided. The grippers 5 serve to convey the printing material 6 , for example sheets 6 to the delivery stack 7 . The suction roller 8 and the front sheet stops 9 are also shown . 4 dryer 10 are arranged in the sheet delivery 1 above the gripper chain.

Unter der Greiferkette 4 unterhalb des Bogenförderweges ist die erfindungsgemäße Bogenleiteinrichtung vorgesehen, die folgenden Aufbau hat:
Die Bogenleiteinrichtung besteht aus einem Kühlelement, das als Kühlkasten 13 ausgebildet ist und sich über die Breite des Bogenförderweges erstreckt (Fig. 2). Der Kühlkasten 13 ist über einen Luftstutzen 14 an einem nicht dargestellten Lufterzeuger angeschlossen. Das nach oben den Kühlkasten 13 begrenzende Bogenleitblech 11 ist mit Öffnungen 12 für Blasdüsen 12 und die Oberfläche ist mit einer Chrom-Nickel-Schicht versehen.
The sheet guide device according to the invention is provided under the gripper chain 4 below the sheet conveying path and has the following structure:
The sheet guiding device consists of a cooling element which is designed as a cooling box 13 and extends over the width of the sheet conveying path ( FIG. 2). The cooling box 13 is connected via an air connector 14 to an air generator, not shown. The sheet guide plate 11 which delimits the cooling box 13 at the top is provided with openings 12 for blowing nozzles 12 and the surface is provided with a chromium-nickel layer.

Die Anordnung der Blasdüsen 12, die Austrittsrichtung der Blasluft aus den Düsen 12 und die Gestaltung der Düsen selbst werden nicht näher ausgeführt, da sie nicht Gegenstand der Erfindung sind. The arrangement of the blowing nozzles 12 , the direction of discharge of the blowing air from the nozzles 12 and the design of the nozzles themselves are not explained in detail since they are not the subject of the invention.

Über dem Bogenförderweg sind Lüfter 18 vorgesehen. Aus den Lüftern 18 kann Luft auf das Bogenleitblech 11 geblasen werden. Die Luft von oben kann allein oder gemeinsam mit der Luft von unten dem Bogenleitblech 11 zugeführt werden. Es ist selbstverständlich, dass die aus den Lüftern 18 geblasene Luft erwärmt und/oder mit Wasser angereichert werden kann. Über den Luftstutzen 14 im Kühlkasten 13 kann erwärmte, mit Wasser nahezu gesättigte Luft dem Kühlkasten 13 zugeführt werden. Fans 18 are provided above the sheet conveying path. Air can be blown onto the sheet guide plate 11 from the fans 18 . The air from above can be fed to the sheet guide plate 11 alone or together with the air from below. It goes without saying that the air blown out of the fans 18 can be heated and / or enriched with water. Heated air, which is almost saturated with water, can be fed to the cooling box 13 via the air connector 14 in the cooling box 13 .

Des Weiteren wird das Bogenleitblech 11 des Kühlkastens 13 gekühlt. Im Ausführungsbeispiel erfolgt die Kühlung durch ein Kühlaggregat 15, dessen Kühlleitungen 16 unter dem Bogenleitblech 11 im Kühlkasten 13 angeordnet sind. Im Bogenausleger 1 sind mehrere Kühlkästen 13 mit separater Luftversorgung und Kühlsystem vorgesehen. Furthermore, the sheet guide plate 11 of the cooling box 13 is cooled. In the exemplary embodiment, the cooling is carried out by a cooling unit 15 , the cooling lines 16 of which are arranged under the sheet guide plate 11 in the cooling box 13 . In the sheet delivery 1 a plurality of cooling boxes 13 are provided with separate air supply and cooling system.

Für die Kühlung des Bogenleitbleches 11 ist es notwendig, dass die aus den Düsen 12 austretende Luft unter den Taupunkt gekühlt wird. Dafür eignen sich auch andere Kühlverfahren, wie beispielsweise Kühlung unter Nutzung des Peltier-Effektes. For cooling the sheet guide plate 11 , it is necessary that the air emerging from the nozzles 12 is cooled below the dew point. Other cooling methods are also suitable for this, such as cooling using the Peltier effect.

Nach einer anderen Variante (Fig. 3) besteht die Bogenleiteinrichtung aus abwechselnd angeordneten Kühlkästen 13.1 und Blaskästen 17 (in Bogenförderrichtung). Der Blaskasten 17 weist Schlitzdüsen 12 auf, die entgegen der oder in Bogenförderrichtung in Richtung Kühlkästen 13.1 gerichtet sind. Der Blaskasten 17 ist mit seinem Luftstutzen 14 an den nicht dargestellten Lufterzeuger angeschlossen. Im Kühlkasten 13.1 sind wieder die Leitungen 16 des Kühlaggregates 15 unter dem Bogenleitblech 11 vorgesehen. Der Kühlkasten 13.1 wird im Ausführungsbeispiel pneumatisch nicht beaufschlagt; er ist an abschmiergefährdeten Stellen des Bogenförderweges angeordnet. Er kann nach einer anderen Ausführung auch mit Blasluft beaufschlagt werden. Die Kühlkästen 13.1 und Blaskästen 17 können auch quer zur Bogenförderrichtung abwechselnd angeordnet sein. According to another variant ( FIG. 3), the sheet guide device consists of alternately arranged cooling boxes 13.1 and blow boxes 17 (in the sheet conveying direction). The blow box 17 has slot nozzles 12 which are directed against or in the direction of sheet conveyance in the direction of the cooling boxes 13.1 . The blow box 17 is connected with its air nozzle 14 to the air generator, not shown. In the cooling box 13.1 , the lines 16 of the cooling unit 15 are again provided under the sheet guide plate 11 . In the exemplary embodiment, the cooling box 13.1 is not acted upon pneumatically; it is arranged at points of the sheet conveying path that are prone to lubrication. According to another version, it can also be blown with air. The cooling boxes 13.1 and blow boxes 17 can also be arranged alternately transversely to the sheet conveying direction.

Die Funktion der Bogenleiteinrichtung ist folgende:
Der über die feststehende Bogenleiteinrichtung geförderte Bogen 6 wird durch die aus den Blasdüsen 12 austretende Luft von unten mit Blasluft beaufschlagt und gestützt, so dass er nahezu berührungslos durch die Maschine bis zum Auslegerstapel 7 gefördert werden kann.
The function of the sheet guiding device is as follows:
The supported on the fixed sheet guiding device sheet 6 is acted upon by the liquid emerging from the blowing nozzles 12 blow air with air from below and supported so that it can be virtually conveyed without contact by the machine to the delivery pile. 7

Der Erfindungsgegenstand wird wirksam bei Berührung des Bogens 6 mit dem Bogenleitblech 11. Dazu wird gemäß Ausführung nach Fig. 2 der Kühlkasten 13 über den Luftstutzen 14 mit erwärmter, mit Wasser nahezu gesättigter Luft beaufschlagt. Die Luft wird über die Düsen 12 gegen den Bogen 6 und auf das gekühlte Bogenleitblech 11 geleitet. Die Temperatur des Bogenleitbleches 11 liegt unter dem Taupunkt der Umgebungsluft, sodass der Taupunkt der erwärmten Luft unterschritten wird und demzufolge Wasser auf dem Bogenleitblech 11 kondensiert. The subject matter of the invention is effective when the sheet 6 touches the sheet guide plate 11 . For this purpose, according to the embodiment according to FIG. 2, the cooling box 13 is acted upon via the air connector 14 with heated air which is almost saturated with water. The air is directed via the nozzles 12 against the sheet 6 and onto the cooled sheet guide plate 11 . The temperature of the sheet guide plate 11 is below the dew point of the ambient air, so that the dew point of the heated air is below and consequently water condenses on the sheet guide plate 11 .

Gemäß Ausführung nach Fig. 3 gelangt die aus den Schlitzdüsen 12 des Blaskastens 17 geblasene Luft über das gekühlte Bogenleitblech 11 des Kühlkastens. Dabei wird der Taupunkt der Luft unterschritten und es setzt sich wiederum Wasser auf dem Bogenleitblech 11 ab. According to the embodiment according to FIG. 3, the air blown out of the slot nozzles 12 of the blow box 17 passes through the cooled sheet guide plate 11 of the cooling box. The air falls below the dew point and water in turn settles on the sheet guide plate 11 .

Diese Wirkung wird ebenfalls erreicht, wenn Luft aus den Lüftern 18 von oben auf das Bogenleitblech 11 geblasen oder wenn ohne Fremdluft gearbeitet wird und das Wasser aus der Umgebungsluft auf dem Bogenleitblech 11 kondensiert. This effect is also achieved if air is blown from the fans 18 onto the sheet guide plate 11 from above or if work is carried out without external air and the water from the ambient air condenses on the sheet guide plate 11 .

Das Wasser (Feuchte) auf dem Bogenleitblech 11 bildet eine Trennschicht, so dass eine frisch bedruckte Fläche bei Berührung mit dem Bogenleitblech 11 nicht abschmiert. Das Wasser auf der Oberfläche des Bogenleitbleches 11 bildet eine Trennschicht, die farbabstoßend ist. Durch die Trennschicht wird verhindert, dass Druckfarbe vom das Bogenleitblech 11 berührenden Bogen 6 am Bogenleitblech 11 abschmiert. Diese Wirkung wird durch die Chrom-Nickelschicht des Bogenleitbleches 11 verstärkt. The water (moisture) on the sheet guide plate 11 forms a separating layer so that a freshly printed surface does not smear when it contacts the sheet guide plate 11 . The water on the surface of the sheet guide plate 11 forms a separating layer which is ink-repellent. Through the separation layer that ink from the sheet guide plate 11 contacting sheet 6 is prevented abschmiert the sheet guide plate. 11 This effect is reinforced by the chrome-nickel layer of the sheet guide plate 11 .

Zusätzlich wird der Bogen durch den aufgebrachten Wasserfilm nach den in einer Spaltströmung wirkenden hydrodynamischen Gesetzmäßigkeiten gestützt. Bezugszeichenaufstellung 1 Bogenausleger
2 vorderes Kettenumlenkrad
3 hinteres Kettenumlenkrad
4 Greiferkette
5 Greifer
6 Bogen
7 Auslegerstapel
8 Saugwalze
9 Bogenanschlag
10 Trockner
11 Bogenleitblech
12 Öffnungen, Düse
13 Kühlkasten
13.1 Kühlkasten
14 Luftstutzen
15 Kühlaggregat
16 Kühlleitung
17 Blaskasten
18 Lüfter
In addition, the arch is supported by the applied water film according to the hydrodynamic laws that act in a gap flow. Reference number list 1 sheet delivery
2 front chain idler
3 rear chain idler
4 gripper chain
5 grippers
6 sheets
7 boom stacks
8 suction roll
9 bow stop
10 dryers
11 sheet baffle
12 openings, nozzle
13 cool box
13.1 Cooling box
14 air sockets
15 cooling unit
16 cooling line
17 blow box
18 fans

Claims (14)

1. Bogenleiteinrichtung in Bogenauslegern und/oder unter Bogenführungszylindern von Druckmaschinen, in denen die bedruckte Fläche des von Greifern (5) geförderten Bogens (6) auf die Bogenleiteinrichtung zeigt, wobei
die Bogenleiteinrichtung aus einem über die Breite des Bogenförderweges angeordneten Kühlkasten (13) besteht,
der Kühlkasten (13) ein in Richtung Bogen (6) zeigendes gekühltes Bogenleitblech (11) aufweist und
die Kühltemperatur des Bogenleitbleches (11) unter dem Taupunkt der Luft liegt und
eine Feuchtigkeitsschicht aus dem Wassergehalt der Luft auf dem Bogenleitblech (11) kondensiert.
1. sheet guiding device in sheet delivery and / or under sheet guiding cylinders of printing machines, in which the printed surface of the sheet ( 6 ) conveyed by grippers ( 5 ) points to the sheet guiding device, wherein
the sheet guiding device consists of a cooling box ( 13 ) arranged over the width of the sheet conveying path,
the cooling box ( 13 ) has a cooled sheet guide plate ( 11 ) pointing in the direction of the sheet ( 6 ) and
the cooling temperature of the sheet guide plate ( 11 ) is below the dew point of the air and
a layer of moisture from the water content of the air condenses on the sheet guide plate ( 11 ).
2. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 1, wobei oberhalb des Bogenförderweges Lüfter (18) vorgesehen sind, aus denen Blasluft auf das Bogenleitblech (11) geblasen wird. 2. Sheet guide device according to claim 1, wherein above the sheet conveying fan ( 18 ) are provided, from which blowing air is blown onto the sheet guide plate ( 11 ). 3. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 1, wobei das Bogenleitblech (11) Öffnungen (12) aufweist, die mit Blasluft beaufschlagbar sind. 3. sheet guide device according to claim 1, wherein the sheet guide plate ( 11 ) has openings ( 12 ) which can be acted upon by blown air. 4. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 1, wobei die dem Bogenleitblech (11) zugeführt Luft mit Wasser angereichert ist. 4. sheet guide device according to claim 1, wherein the sheet guide plate ( 11 ) supplied air is enriched with water. 5. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 1 und 4, wobei die dem Bogenleitblech (11) zugeführte Luft erwärmt ist. 5. sheet guiding device according to claim 1 and 4, wherein the sheet guide plate ( 11 ) supplied air is heated. 6. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 1, wobei der Kühlkasten (13) sich über den gesamten Bogenweg im Bogenausleger erstreckt. 6. Sheet guiding device according to claim 1, wherein the cooling box ( 13 ) extends over the entire sheet path in the sheet delivery. 7. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Kühlung des Kühlkastens (13) durch ein Kühlaggregat (15) erfolgt und die Kühlleitungen (16) im Kühlkasten (13) unterhalb des Bogenleitbleches (11) vorgesehen sind. 7. sheet guide device according to claim 1, wherein the cooling of the cooling box ( 13 ) by a cooling unit ( 15 ) and the cooling lines ( 16 ) in the cooling box ( 13 ) below the sheet guide plate ( 11 ) are provided. 8. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Kühlung des Kühlkastens (13) durch Nutzung des Peltier-Effektes erfolgen kann. 8. sheet guiding device according to claim 1, wherein the cooling of the cooling box ( 13 ) can be carried out by using the Peltier effect. 9. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 1, wobei als Bogenleiteinrichtung Blaskästen (17) und Kühlkästen (13.1) vorgesehen sind und Blaskästen (17) und Kühlkästen (13.1) abwechselnd in Bogenförderrichtung angeordnet sind. 9. Sheet guiding device according to claim 1, wherein as sheet guiding device blow boxes ( 17 ) and cooling boxes ( 13.1 ) are provided and blowing boxes ( 17 ) and cooling boxes ( 13.1 ) are arranged alternately in the sheet conveying direction. 10. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 9, wobei die Blaskästen (17) mit erwärmter, mit Wasser angereicherter Luft gespeist werden, die aus Schlitzdüsen (12) des Bogenleitbleches (11) in Richtung Kühlkasten (13) geblasen werden kann. 10. sheet guide device according to claim 9, wherein the blow boxes ( 17 ) are fed with heated, water-enriched air, which can be blown from slot nozzles ( 12 ) of the sheet guide plate ( 11 ) towards the cooling box ( 13 ). 11. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 10, wobei das Bogenleitblech (11) im Kühlkasten (13.1) eine geschlossene Fläche aufweist. 11. Sheet guide device according to claim 10, wherein the sheet guide plate ( 11 ) in the cooling box ( 13.1 ) has a closed surface. 12. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Oberfläche des Bogenleitbleches (11) eine Chrom-Nickelschicht aufweist. 12. Sheet guide device according to claim 1, wherein the surface of the sheet guide plate ( 11 ) has a chromium-nickel layer. 13. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Bogenleiteinrichtung als Bogenleitblech (11) ausgebildet ist. 13. Sheet guide device according to claim 1, wherein the sheet guide device is designed as a sheet guide plate ( 11 ). 14. Bogenleiteinrichtung nach Anspruch 1 und 9, wobei Blaskästen (17) und Kühlkästen (13) abwechselnd quer zur Bogenförderrichtung angeordnet sind. 14. Sheet guide device according to claim 1 and 9, wherein blow boxes ( 17 ) and cooling boxes ( 13 ) are arranged alternately transversely to the sheet conveying direction.
DE2001144159 2001-09-08 2001-09-08 Sheet guide in printer delivery systems has grippers, cooling box with sheet guide-plate with openings in and ventilators Ceased DE10144159A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001144159 DE10144159A1 (en) 2001-09-08 2001-09-08 Sheet guide in printer delivery systems has grippers, cooling box with sheet guide-plate with openings in and ventilators

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001144159 DE10144159A1 (en) 2001-09-08 2001-09-08 Sheet guide in printer delivery systems has grippers, cooling box with sheet guide-plate with openings in and ventilators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10144159A1 true DE10144159A1 (en) 2003-03-27

Family

ID=7698239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001144159 Ceased DE10144159A1 (en) 2001-09-08 2001-09-08 Sheet guide in printer delivery systems has grippers, cooling box with sheet guide-plate with openings in and ventilators

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10144159A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004032111A1 (en) * 2004-07-02 2006-01-19 Koenig & Bauer Ag Control equipment for sheet fed printing machine, has capillaries parallel to control surface, where coolant flows through capillaries and cross section of surface is formed such that dissipated heat is provided to coolant channels
WO2018197039A1 (en) * 2017-04-26 2018-11-01 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Preventing a transfer of fresh printing ink to the rear side of other sheets during sheetfed intaglio printing
EP3590716A1 (en) * 2018-07-05 2020-01-08 Heidelberger Druckmaschinen AG Sheet fed printing machine with a humidifier

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004032111A1 (en) * 2004-07-02 2006-01-19 Koenig & Bauer Ag Control equipment for sheet fed printing machine, has capillaries parallel to control surface, where coolant flows through capillaries and cross section of surface is formed such that dissipated heat is provided to coolant channels
EP1621498A3 (en) * 2004-07-02 2007-02-21 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Guiding device for printed materials
WO2018197039A1 (en) * 2017-04-26 2018-11-01 Giesecke+Devrient Currency Technology Gmbh Preventing a transfer of fresh printing ink to the rear side of other sheets during sheetfed intaglio printing
EP3590716A1 (en) * 2018-07-05 2020-01-08 Heidelberger Druckmaschinen AG Sheet fed printing machine with a humidifier
US11014377B2 (en) 2018-07-05 2021-05-25 Heidelberger Druckmaschinen Ag Sheet-fed printing machine with a humidification device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4447963B4 (en) Device for non-contact guiding sheet material
DE19545799C1 (en) Sheet guide system on sheet guide cylinders in printing machines
DE2550721C3 (en) Transfer drum on a printing machine
DE19857984A1 (en) Drying station for printed sheets at a sheet-fed offset printing press has a hood containing the radiator and inert gas blower with cylinders at the hood entry and exit to prevent gas escape
DE102018211079A1 (en) Sheet printing machine with a dampening device
EP0922577B1 (en) Device for guiding sheets in a printing press
EP0924069B1 (en) Sheet guiding device in a printing machine
DE2137115A1 (en) BOW CONVEYOR
DE10056018B4 (en) Device for supporting bowing and sheet storage
DE10144159A1 (en) Sheet guide in printer delivery systems has grippers, cooling box with sheet guide-plate with openings in and ventilators
DE4342203C2 (en) Device for acting on sheets in a sheet-fed rotary printing machine
EP1834912B1 (en) Sheet material processing machine with a guide for the suspended transport thereof
EP1066160B1 (en) Offset printing method and an offset printing machine
DE102009054865B4 (en) dryer
EP1354702B1 (en) Sheet guiding device
EP1424196A1 (en) Gripper body for conveying sheets in a sheet printing press
EP0922575B1 (en) Sheet guiding device in a printing machine
DD253020A1 (en) LEADING EQUIPMENT IN EQUIPMENT OF ARC PRESSURE MACHINES
EP1319507B1 (en) Suction device for removing powder and hot air in a delivery device of a sheet-fed rotary printing machine
DE102009002083A1 (en) Method for dusting sheet material in e.g. sheet rotary printing machine, involves immediately generating mixture of dusting material and gas within dusting device before discharging to nozzles
DE3736787A1 (en) Sheet guide device in sheet deliverers
EP1319506B1 (en) Delivery device of a sheet-fed rotary printing machine
EP1201428A2 (en) Sheet guiding device in printing machines for supporting the transport of the sheets
DE10144165A1 (en) Smear-free transport arrangement for freshly printed sheets in printing machines comprises sheet guide surfaces with holes for air jets, and anti-smear units with rolls carrying an ink repellent coating
DE19753068A1 (en) Sheet guide device

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection