[go: up one dir, main page]

DE10136523B4 - Headrest, in particular for a vehicle seat - Google Patents

Headrest, in particular for a vehicle seat Download PDF

Info

Publication number
DE10136523B4
DE10136523B4 DE10136523A DE10136523A DE10136523B4 DE 10136523 B4 DE10136523 B4 DE 10136523B4 DE 10136523 A DE10136523 A DE 10136523A DE 10136523 A DE10136523 A DE 10136523A DE 10136523 B4 DE10136523 B4 DE 10136523B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interior
foam element
headrest according
air
headrest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10136523A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10136523A1 (en
Inventor
Peter Berger
Ulrich Dr. Heitmann
Robert-Johann Guenthner
Andreas Rasch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Metzeler Schaum GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG, Metzeler Schaum GmbH filed Critical Audi AG
Priority to DE10136523A priority Critical patent/DE10136523B4/en
Publication of DE10136523A1 publication Critical patent/DE10136523A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10136523B4 publication Critical patent/DE10136523B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/888Head-rests with arrangements for protecting against abnormal g-forces, e.g. by displacement of the head-rest

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

Kopfstütze, insbesondere für einen Fahrzeugsitz, mit einem Polsterteil (10), das eine den Nacken und/oder den Hinterkopf einer Person (20) abstützende Auflagefläche (11) und einen Innenraum (12) aufweist, in dem ein die Auflagefläche (11) beaufschlagendes Schaumstoffelement (13) angeordnet ist, dessen Volumen zur Ausbildung von seitlichen Stützbereichen (11a, 11b) an der Auflagefläche (11) veränderbar ist, wobei der Innenraum (12) von einer hermetischen Hülle (14) umschlossen und mit wenigstens einem Ventil (30) verbunden ist, durch das die Menge an Luft in dem Innenraum (12) regulierbar ist, und wobei das Schaumstoffelement (13) eine offenzellige Struktur aufweist, die unter Einwirkung der in dem Innenraum (12) vorhandenen Luft elastisch verformbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaumstoffelement (13) aus einem Polyurethan-Weichschaumstoff gefertigt und mit der Hülle (14) zumindest bereichsweise verklebt ist.Headrest, in particular for a vehicle seat, with a cushion part (10), one the neck and / or the back of the head a person (20) supporting bearing surface (11) and an interior (12), in which a support surface (11) acting foam element (13) is arranged, whose Volume for forming lateral support areas (11a, 11b) on the bearing surface (11) changeable is, wherein the interior (12) of a hermetic shell (14) enclosed and connected to at least one valve (30), by which the amount of air in the interior space (12) is adjustable, and wherein the foam element (13) has an open cell structure having, under the action of in the interior (12) existing Air is elastically deformable, characterized in that the foam element (13) made of a flexible polyurethane foam and with the cover (14) at least partially glued.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Kopfstütze, insbesondere für einen Fahrzeugsitz, mit einem Polsterteil, das eine den Nacken und/oder den Hinterkopf einer Person abstützende Auflagefläche und einen Innenraum aufweist. In dem Innenraum ist ein die Auflagefläche beaufschlagendes Schaumstoffelement angeordnet, dessen Volumen zur Ausbildung von seitlichen Stützbereichen an der Auflagefläche veränderbar ist. Der Innenraum ist von einer hermetischen Hülle umschlossen und mit wenigstens einem Ventil verbunden, durch das die Menge an Luft in dem Innenraum regulierbar ist. Das Schaumstoffelement weist eine offenzellige Struktur auf, die unter Einwirkung der in dem Innenraum vorhandenen Luft elastisch verformbar ist.The Invention relates to a headrest, especially for a vehicle seat, with a cushion part, the neck and / or supporting the back of a person's head bearing surface and having an interior. In the interior of the bearing surface is acted upon Foam element arranged, whose volume is for the formation of lateral support areas on the support surface variable is. The interior is enclosed by a hermetic shell and with at least connected to a valve, through which the amount of air in the interior is adjustable. The foam element has an open-celled Structure that under the action of existing in the interior Air is elastically deformable.

Kopfstützen finden in erster Linie bei Fahrzeugsitzen Anwendung und dienen dazu, den Kopf einer Person im Falle eines Aufpralls den zur Vermeidung von Verletzungen erforderlichen Widerhalt zu geben. Die DE 299 16 167 U1 beschreibt eine Kopfstütze, die mit einem integrierten Gassack versehen ist. Der sich bei einem Aufprall aufblasende Gassack verringert den Abstand zwischen dem Kopf einer Person und einer Auflagefläche der Kopfstütze, um eine wirksame Abstützung des Kopfs zu gewährleisten. Eine solche Kopfstütze hat demzufolge vor nehmlich den Zweck, die Sicherheit eines Insassen während der Fahrt eines Fahrzeugs zu erhöhen. Eine ergonomische Abstützung des Kopfs, insbesondere im Bereich der Schläfen, findet dagegen nicht statt. Die bekannte Kopfstütze ist daher ungeeignet, einer Person eine stabile und bequeme Ruhe- oder Schlafposition zu ermöglichen.Headrests are primarily used in vehicle seats and serve to give the head of a person in the event of an impact the necessary to avoid injury. The DE 299 16 167 U1 describes a headrest, which is provided with an integrated gas bag. The inflating airbag reduces the distance between the head of a person and a support surface of the headrest to ensure effective support of the head. Accordingly, such a headrest has the purpose of increasing the safety of an occupant while driving a vehicle. An ergonomic support of the head, especially in the area of the temples, however, does not take place. The well-known headrest is therefore unsuitable to allow a person a stable and comfortable resting or sleeping position.

Im Stand der Technik sind ferner Fahrzeugsitze bekannt, die in Art eines Ohrensessels ausgebildet sind. Bei solchen, hauptsächlich in Flugzeugen und Schienenfahrzeugen vorkommenden Fahrzeugsitzen weist die Kopfstütze beidseitig nach vorne abstehende Stützflächen auf. Diese Stützflächen erfordern einerseits einen vergleichsweise hohen Raumbedarf und beeinträchtigen andererseits den Seitenblick. Insbesondere, letzteres macht solche Ohrensessel untauglich für die Verwendung in Automobilen.in the The prior art further vehicle seats are known in Art a wing chair are formed. In such, mainly in Aircraft and rail vehicles occurring vehicle seats points the headrest on both sides projecting forward support surfaces. These support surfaces require on the one hand a comparatively high space requirement and affect on the other hand, the side view. In particular, the latter does such Wing chair unfit for the use in automobiles.

Aus der DE 299 14 557 U1 ist überdies ein aufblasbares Kissen bekannt, das eine stabile Abstützung des Kopfs während des Schlafens gewährleistet. Das bekannte Kissen weist eine Mulde auf, die bei seitlich anliegendem Kopf eine ergonomische Abstützung der Schläfe und des Jochbeins gestattet, ohne die Ohrmuschel zu belasten. Nachteilig bei diesem Kissen ist die separate Befestigung durch ein elastisches Aufhängeband an dem Fahrzeugsitz. Obwohl eine solche Befestigung eine variable Anordnung des Kissens in horizontaler und vertikaler Richtung erlaubt, ist sie aber bei einer nur zeitweiligen Nutzung des Kissens, wie etwa in einem Automobil, zeitraubend und umständlich.From the DE 299 14 557 U1 In addition, an inflatable cushion is known which ensures a stable support of the head during sleep. The well-known pillow has a trough, which allows an ergonomic support of the temple and the zygomatic bone at the side of the head lying without burdening the auricle. A disadvantage of this pillow is the separate attachment by an elastic suspension strap to the vehicle seat. Although such attachment permits variable positioning of the cushion in the horizontal and vertical directions, it is time consuming and cumbersome to use only temporarily, such as in an automobile.

Weiterhin offenbart die DE 39 28 884 C2 einen Fahrzeugsitz, insbesondere einen Beifahrersitz, der eine Kopfstütze aufweist, die eine Abstützung des Kopfes einer Person auch bei auftretenden Querbeschleu nigungen sicherstellen soll. Die Kopfstütze ist zu diesem Zweck zum einen mit einer als Nackenrolle dienenden Erhebung und zum anderen mit seitlichen Abschlußwangen, deren Volumina veränderbar sind, versehen. Zum Verändern der Volumina ist ein elastisches Material, beispielsweise aus Schaumstoff, vorgesehen, dessen Form durch Einströmen beziehungsweise Entweichen von Luft durch ein Ventil verändert werden kann, und zwar derart, daß bei geöffnetem Ventil die Luft in das Material einströmt, um die ursprüngliche Form wieder herzustellen.Furthermore, the disclosure DE 39 28 884 C2 a vehicle seat, in particular a passenger seat, which has a headrest which is intended to ensure a support of the head of a person even when occurring Quererbeschleu liabilities. The headrest is provided for this purpose, on the one hand with a serving as a neck roll survey and the other with lateral end walls whose volumes are variable. To change the volumes, an elastic material, for example made of foam, is provided, the shape of which can be changed by the inflow or outflow of air through a valve, in such a way that when the valve is open the air flows into the material to restore the original shape manufacture.

Eine Kopfstütze für ein Kraftfahrzeug, die dazu dient, die bei einem Aufprall auftretende Energie zu absorbieren und dabei zugleich den Kopf einer Person vor einer seitlichem oder rotierenden Bewegung zu schützen, wird in der EP 0 578 452 A2 beschrieben. Die Kopfstütze weist eine innere Hülle auf, die aus einem biegsamen Werkstoff, beispielsweise Kunststoff, gefertigt und mit einer äußeren, gleichfalls aus einem biegsamen Werkstoff gefertigten Hülle verklebt ist. Die innere Hülle ist mit einer elastischen Füllung aus beispielsweise offenzelligem Schaumstoff gefüllt. Der von der inneren Hülle umschlossene Innenraum ist im Bereich von Öffnungen mit einem durch die äußere Hülle eingeschlossenen Innenraum verbunden. Auf diese Weise kann im Falle eines Aufpralls die in der Füllung gespeicherte Luft in die äußere Hülle entweichen. Die Öffnungen sind derart angeordnet, daß die äußere Hülle seitliche Stützbereiche für den Kopf einer Person bildet, wobei die seitlichen Stützbereiche ausschließlich im Falle eines Aufpralls ausgebildet werden, um den Kopf einer Person vor seitlichen Dreh- und Kippbewegungen zu schützen. Eine sichere Abstützung des Kopfs einer Person sowohl in einer aufrechten Position als auch in einer Schlaf- oder Ruheposition läßt sich durch die bekannte Kopfstütze nicht erreichen.A headrest for a motor vehicle, which serves to absorb the energy occurring in an impact and at the same time to protect the head of a person from a lateral or rotary movement, is in the EP 0 578 452 A2 described. The headrest has an inner shell, which is made of a flexible material, such as plastic, and glued to an outer shell, also made of a flexible material. The inner shell is filled with an elastic filling of, for example, open-cell foam. The inner space enclosed by the inner shell is connected in the region of openings with an enclosed by the outer shell interior. In this way, in the event of an impact, the air stored in the filling can escape into the outer shell. The openings are arranged so that the outer shell forms lateral support areas for the head of a person, wherein the lateral support areas are formed exclusively in the event of an impact, to protect the head of a person from lateral twisting and tilting movements. A secure support of the head of a person both in an upright position and in a sleep or rest position can not be achieved by the known headrest.

Einen Fahrzeugsitz, der eine in die Rückenlehne integrierte Kopfstütze aufweist, wird in der EP 0 317 726 A2 beschrieben. Um vor allem im Bereich der Halswirbelsäule eine wirkungsvolle Abstützung bei einem Aufprall zu gewährleisten, ist die Kopfstütze mit einem Vakuumkissen versehen, dessen Volumen mittels einer Extraktionspumpe und Ventilen stufenlos veränderbar ist. Das Vakuumkissen weist eine Hülle aus einem luftundurchlässigen Material auf, in der eine Vielzahl von Kunststoffteilchen, beispielsweise Polystyrol-Kügelchen, angeordnet sind. Zur Positionierung der Kunststoffteilchen sind innerhalb der Hülle Lamellen vorgesehen, die aus einem biegsamen Kunststoff gefertigt sind und Luftdurchtrittsöffnungen aufweisen.A vehicle seat having a headrest integrated in the backrest is provided in the EP 0 317 726 A2 described. In order to ensure effective support in the event of an impact, especially in the area of the cervical spine, the headrest is provided with a vacuum cushion whose volume can be varied steplessly by means of an extraction pump and valves. The vacuum pad has a shell made of an air-impermeable material in which a plurality of plastic particles, for example As polystyrene beads, are arranged. For positioning the plastic particles lamellae are provided within the shell, which are made of a flexible plastic and have air passage openings.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kopfstütze der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß sich eine sichere Abstützung sowohl in einer aufrechten Position als auch in einer Schlaf- oder Ruheposition des Kopfs erzielen läßt.Of the Invention is based on the object, a headrest of The above-mentioned type to the effect that a safe support both in an upright position and in a sleep or rest position of the head.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einer Kopfstütze mit den eingangs genannten Merkmalen in Übereinstimmung mit Patentanspruch 1 erfindungsgemäß vorgesehen, daß das Schaumstoffelement aus einem Polyurethan-Weichschaumstoff gefertigt und mit der Hülle zumindest bereichsweise verklebt ist.to solution this object is in a headrest with the aforementioned Characteristics in accordance provided with claim 1 according to the invention that the foam element from made of a flexible polyurethane foam and with the shell at least partially glued.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Kopfstütze stellen die Gegenstände der Ansprüche 2 bis 1 3 dar.advantageous Embodiments of the headrest according to the invention represent the subject matter of claims 2 to 1 3 dar.

Der Innenraum ist von einer hermetischen Hülle umschlossen und mit wenigstens einem Ventil verbunden, durch das die Menge an Luft in dem Innenraum regulierbar ist, wobei das Schaumstoffelement eine offenzellige Struktur aufweist, die unter Einwirkung der in dem Innenraum vorhandenen Luft elastisch verformbar ist.Of the Interior is enclosed by a hermetic shell and with at least connected to a valve, through which the amount of air in the interior is adjustable, wherein the foam element is an open-celled Having structure that under the influence of existing in the interior Air is elastically deformable.

Eine solchermaßen ausgebildete Kopfstütze beruht auf der Erkenntnis, daß sich eine sichere Abstützung des Kopfs dann ergibt, wenn das Polsterteil zumindest bereichsweise selbstaufblasend ist. Zu einer derartigen Ausgestaltung des Polsterteils trägt gemäß der vorliegenden Erfindung bei, daß in dem hermetisch abgedichteten Innenraum ein die Auflagefläche beaufschlagendes Schaumstoffelement angeordnet ist. Das elastische Schaumstoffelement speichert auf Grund seiner offenzelligen Struktur bei geöffnetem Ventil selbsttätig eine vergleichsweise große Menge an Luft. Wird das Ventil geschlossen, so verbleibt die Luft auf Grund der hermetischen Hülle in dem Schaumstoffelement, das in diesem expandierten Zustand die Auflagefläche dauerhaft strafft. Eine sichere Abstützung des Kopfs in einer aufrechten Position ist auf diese Weise auch im Falle eines Aufpralls sichergestellt.A thus trained headrest is based on the knowledge that is a safe support of the head then results if the cushion part at least partially self-inflating. To such an embodiment of the cushion part contributes according to the present Invention in that in the hermetically sealed interior of the bearing surface acted upon Foam element is arranged. The elastic foam element stores due to its open-cell structure with the valve open automatically one comparatively large Amount of air. If the valve is closed, the air remains due to the hermetic shell in the foam element which in this expanded state the bearing surface permanently tightened. A secure support of the head in an upright position Position is ensured in this way even in the event of an impact.

Wird dagegen bei geöffnetem Ventil der Kopf gegen die Auflagefläche gedrückt, so entweicht Luft durch das Ventil aus dem Innenraum. Das Schaumstoffelement wird dabei zusammengedrückt und verbleibt in diesem komprimierten Zustand, wenn das Ventil erneut geschlossen wird. Die Auflagefläche erfährt in diesem Fall eine konkave Krümmung, durch die Stützbereiche ausgebildet werden, welche eine ergonomische Abstützung des Kopfs in einer Schlaf- oder Ruheposition gewährleisten.Becomes against it with opened If the head is pressed against the support surface, air escapes through the valve from the interior. The foam element is thereby pressed together and remains in this compressed state when the valve resumes is closed. The bearing surface learns in this case a concave curvature, through the support areas be formed, which ergonomic support of the Ensure head in a sleep or rest position.

Die erfindungsgemäße Kopfstütze kann somit im Bedarfsfall zu einer Ruhekopfstütze mit seitlicher Abstützung des Kopfs verwandelt werden. Hierbei treten im Gegensatz zu stationär angeordneten Stützflächen keine Beeinträchtigungen des Blickfelds auf.The Headrest according to the invention can Thus, if necessary, to a rest headrest with lateral support of the Be turned head. This occur in contrast to stationary support surfaces no impairments of the field of vision.

In Hinsicht auf die für ein elastisches Verformen des Schaumstoffelements etwa vom komprimierten Zustand in den expandierten Zustand erforderlichen Rückstellkräfte ist es von Vorteil, wenn das Schaumstoffelement aus einem Weichschaumstoff, der vorzugsweise aus Polyurethan (PUR) hergestellt ist, besteht. Zudem gewährleistet die Verwendung von offenzelligem Weichschaumstoff, der beispielsweise über eine Dichte zwischen 30 kg/m3 und 70 kg/m3 verfügt, daß die Trag- und Stützkräfte der Kopfstütze fast ausnahmslos von der in der Hülle eingeschlossenen Luft aufgebracht werden. Dies hat zur Folge, daß eine lokale Druckbeaufschlagung der Kopfstütze, beispielsweise bei einem Aufprall, gleichmäßig auf das Polsterteil verteilt wird. Das Schaumstoffelement ist mit der Hülle zumindest bereichsweise verklebt, um sicherzustellen, daß Hülle und Schaumstoffelement zusammen verformt werden.In view of the restoring forces required for elastically deforming the foam element from approximately the compressed state to the expanded state, it is advantageous if the foam element consists of a flexible foam, which is preferably made of polyurethane (PUR). In addition, the use of open-cell flexible foam, which has, for example, a density between 30 kg / m 3 and 70 kg / m 3 ensures that the supporting and supporting forces of the headrest are almost invariably applied by the air trapped in the shell. This has the consequence that a local pressurization of the headrest, for example, in an impact, evenly distributed on the cushion part. The foam element is glued to the shell at least partially, to ensure that the shell and foam element are deformed together.

Von Vorteil ist es, wenn das Schaumstoffelement wenigstens einen Luftkanal aufweist, der vorzugsweise als Einschnitt in das Schaumstoffelement gefertigt ist. Ein solcher Luftkanal erhöht die Menge an dem in dem Schaumstoffelement speicherbarer Luft. Auf diese Weise läßt sich das Schaumstoffelement schneller komprimieren und expandieren.From It is an advantage if the foam element has at least one air channel has, which is preferably made as an incision in the foam element is. Such an air duct increases the amount of air that can be stored in the foam element. On this way can be compress and expand the foam element faster.

Um der Auflagefläche im komprimierten Zustand des Schaumstoffelements eine gezielte Kontur zu verleihen, ist in vorteilhafter Weiterbildung der vorliegenden Erfindung das Schaumstoffelement an wenigstens zwei gegenüberliegenden Seiten durch ein Einlegeteil abgestützt. Das Einlegeteil ist dabei bevorzugt im wesentlichen keilförmig ausgestaltet, so daß sich eine großflächige Abstützung des Schaumstoffelements auch in dessen komprimierten Zustand ergibt. Um eine wirksame Abstützung des Kopfs, insbesondere der Schläfen und des Jochbeins, in einer Schlaf- oder Ruheposition zu ermöglichen, besteht in bevorzugter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Kopfstütze das Einlegeteil aus einem über eine geringe elastische Verformbarkeit verfügenden Hartschaumstoff, der vorzugsweise aus Polyurethan (PUR) hergestellt ist.Around the bearing surface in the compressed state of the foam element to a specific contour lend is in an advantageous embodiment of the present invention the foam element on at least two opposite sides by an insert supported. The insert is preferably configured substantially wedge-shaped, so that a large-scale support of the Foam element also results in its compressed state. To be an effective support of the head, especially the temples and the zygomatic bone to allow in a sleeping or resting position, consists in a preferred embodiment of the headrest according to the invention the Insert from an over a low elastic deformability rigid foam, the is preferably made of polyurethane (PUR).

Von Vorteil ist überdies, das Ventil auswechselbar an der Hülle zu befestigen, um eine einfache und praxisgerechte Wartung zu gestatten und einem ökologischen Recycling Rechnung zu tragen.Another advantage is to attach the valve interchangeable to the shell to allow easy and practical maintenance and a environmental recycling.

Gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Kopfstütze kann das Ventil mit einem Mundstück verbunden sein, durch das der Innenraum mit Luft befüllbar ist. Auf diese Weise ist es möglich, das Schaumstoffelement stärker zu expandieren als es durch die dem Schaumstoffelement immanenten Rückstellkräfte möglich ist. Dies bietet den Vorteil, beispielsweise die Kontur der Auflagefläche individuell an die Bedürfnisse eines Benutzers anzupassen. So ist es etwa möglich, der Auflagefläche in expandiertem Zustand des Schaumstoff elements eine konvexe Kontur zu geben. Zu dem gleichen Zweck kann in vorteilhafter Weiterbildung der erfindungsgemäßen Kopfstütze alternativ oder zusätzlich das Ventil mit einem Kompressor verbunden sein, durch den der Innenraum mit Luft befüllbar und/oder entleerbar ist. Letztere Ausgestaltung ist besonders dann zweckmäßig, wenn der Luftdruck im Innenraum elektronisch überwacht oder gesteuert werden soll.According to one advantageous development of the headrest according to the invention, the valve with a mouthpiece be connected, through which the interior is filled with air. In this way it is possible the foam element stronger to expand as immanenten by the foam element immanenten Restoring forces is possible. This offers the advantage, for example, the contour of the support surface individually to the needs of a user. So it is approximately possible, the bearing surface in expanded Condition of the foam element to give a convex contour. To For the same purpose, in an advantageous embodiment of the headrest according to the invention alternatively or additionally that Valve to be connected to a compressor through which the interior filled with air and / or emptied. The latter embodiment is especially then appropriate if the air pressure in the interior is electronically monitored or controlled should.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Kopfstütze ist ferner dann gegeben, wenn das Ventil mittels einer Betätigungseinrichtung von fern betätigbar ist, wobei vorzugsweise die Betätigungseinrichtung seitlich der Rückenlehne oder der Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes angeordnet ist. Eine solche Ausgestaltung gewährleistet eine bequeme und praxisgerechte Handhabung, und zwar insbesondere im Zusammenhang mit Fahrzeugsitzen, die in einem Automobil Anwendung finden.A advantageous embodiment of the headrest according to the invention is also given if the valve by means of an actuator of remote operable is, wherein preferably the actuating device side of the backrest or the seat a vehicle seat is arranged. Such a design ensures a convenient and practical handling, and in particular related to vehicle seats used in an automobile application Find.

Schließlich wird in Weiterbildung der Erfindung vorgeschlagen, den Innenraum in mehrere hermetisch voneinander getrennte Kammern zu unterteilen, in denen jeweils ein Schaumstoffelement angeordnet ist. Durch eine solche Ausgestaltung werden der Auflagefläche mehrere Schaumstoffelemente zugeordnet, die unabhängig voneinander verformbar sind. Auf diese Weise läßt sich die Kontur der Auflagefläche an unterschiedliche Schlaf- oder Ruhepositionen individuell anpassen.Finally will proposed in a further development of the invention, the interior in several to subdivide hermetically separated chambers in which in each case a foam element is arranged. By such Design of the support surface are several foam elements assigned independently are deformable from each other. In this way, the contour of the support surface can be at different Adjust sleep or rest positions individually.

Einzelheiten und weitere Vorteile der erfindungsgemäßen Kopfstütze ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels. In den das Ausführungsbeispiel schematisch zeigenden Zeichnungen veranschaulichen im einzelnen:details and further advantages of the headrest according to the invention will become apparent from the following Description of a preferred embodiment. In the the embodiment schematically showing drawings illustrate in detail:

1 eine Ansicht von unten auf eine Kopfstütze, die ein Schaumstoffelement in einem expandierten Zustand zeigt, und 1 a bottom view of a headrest, showing a foam element in an expanded state, and

2 eine Ansicht gemäß 1, die das Schaumstoffelement in einem komprimierten Zustand zeigt. 2 a view according to 1 showing the foam element in a compressed state.

In den 1 und 2 ist eine Kopfstütze dargestellt, die ein Polsterteil 10 aufweist. Das Polsterteil 10 ist an einem nicht dargestellten Fahrzeugsitz für ein Automobil mittels Befestigungselementen 17 höhenverstellbar angeordnet. Auf der einer den Fahrzeugsitz benutzenden Person 20 zugewandten Seite weist das Polsterteil 10 eine Auflagefläche 11 auf, die den Nacken und/oder den Hinterkopf der Person 20 abstützt.In the 1 and 2 a headrest is shown, which is a padded part 10 having. The upholstery part 10 is on a vehicle seat, not shown for an automobile by means of fasteners 17 arranged height adjustable. On the person using the vehicle seat 20 facing side, the cushion part 10 a support surface 11 on the person's neck and / or the back of the head 20 supported.

Das Polsterteil 10 ist mit einem Innenraum 12 versehen, in dem ein die Auflagefläche 11 beaufschlagendes Schaumstoffelement 13 angeordnet ist. Das Schaumstoffelement 13 füllt den von einer hermetischen Hülle 14 umschlossenen Innenraum 12 vollständig aus. Die Hülle 14 ist aus einem luft- und wasserdichten, flexiblen Material, wie etwa Gummi, gefertigt und mit dem Schaumstoffelement 13 verklebt.The upholstery part 10 is with an interior 12 provided in which a the bearing surface 11 acting foam element 13 is arranged. The foam element 13 fills it with a hermetic shell 14 enclosed interior 12 completely off. The case 14 is made of an air- and waterproof, flexible material, such as rubber, and with the foam element 13 bonded.

Das Schaumstoffelement 13 besteht aus einem Weichschaumstoff, der aus Polyurethan (PUR) hergestellt ist. In dem Schaumstoffelement 13 sind mehrere Luftkanäle 15 angeordnet, die sich über die gesamte Breite des Schaumstoffelements 13 erstrecken. Die Luftkanäle 15 werden durch Einschneiden des Schaumstoffelements 13 gefertigt. Demzufolge sind die Luftkanäle 15 sowohl an ihren Enden als auch entlang der Breite des Schaumstoffelements 13 nach außen hin offen.The foam element 13 consists of a soft foam, which is made of polyurethane (PUR). In the foam element 13 are several air channels 15 arranged over the entire width of the foam element 13 extend. The air channels 15 be by cutting the foam element 13 manufactured. As a result, the air channels 15 both at their ends and along the width of the foam element 13 open to the outside.

Die Hülle 14 ist mit einem auswechselbar angeordneten Ventil 30 versehen, durch das die Menge an Luft in dem Innenraum 12 regulierbar ist. Zu diesem Zweck ist das Ventil 30 mit einem Ansaugstutzen verbunden, durch den bei geöffnetem Ventil 30 Luft aus der Umgebung in den Innenraum 12 dringen kann. Der Ansaugstutzen kann dabei ein Mundstück aufweisen, das ein orales Befüllen des Innenraums 12 mit Luft erlaubt. Alternativ oder zusätzlich kann der Ansaugstutzen auch mit einem Kompressor verbunden sein, durch den der Innenraum 12 mit Luft befüllbar ist.The case 14 is with a replaceable valve 30 provided by the amount of air in the interior 12 is adjustable. For this purpose, the valve 30 connected to an intake manifold, through the valve when the valve is open 30 Air from the environment in the interior 12 can penetrate. The intake manifold may have a mouthpiece, which is an oral filling of the interior 12 allowed with air. Alternatively or additionally, the intake manifold may also be connected to a compressor, through which the interior 12 can be filled with air.

Beidseitig des Innenraums 12 weist das Schaumstoffelement 13 ein Einlegeteil 16 auf, welches das Schaumstoffelement 13 an zwei gegenüberliegenden Seiten abstützt. Die Einlegeteile 16 sind im wesentlichen keilförmig ausgestaltet und bestehen aus einem Hartschaumstoff. Ein solcher Hartschaumstoff läßt sich gleichfalls aus Polyurethan (PUR) herstellen und verfügt über eine geringe elastische Verformbarkeit.Both sides of the interior 12 has the foam element 13 an insert 16 on which the foam element 13 supported on two opposite sides. The inserts 16 are configured substantially wedge-shaped and consist of a rigid foam. Such rigid foam can also be made of polyurethane (PUR) and has a low elastic deformability.

Mittels einer nicht gezeigten Betätigungseinrichtung ist das Ventil 30 von fern betätigbar. Die Betätigungseinrichtung kann dabei beispielsweise seitlich der Rückenlehne oder der Sitzfläche des Fahrzeugsitzes angeordnet sein, um eine bequeme Betätigung durch die Person 20 zu gewährleisten.By means of an actuating device, not shown, is the valve 30 operated from afar. The actuating device can be arranged, for example, laterally of the backrest or the seat surface of the vehicle seat to a comfortable operation by the person 20 to ensure.

Die zuvor beschriebene Kopfstütze ermöglicht eine sichere Abstützung des Kopfs der Person 20 sowohl in einer aufrechten Position als auch in einer Schlaf- oder Ruheposition. Grund hierfür ist, daß das aus Weichschaumstoff bestehende Schaumstoffelement 13 über eine offenzellige Struktur verfügt, die unter Einwirkung der in dem Innenraum 12 vorhandenen Luft elastisch verformbar ist. Auf Grund der dem Schaumstoffelement 13 immanenten Rückstellkraft bläst sich das Schaumstoffelement 13 bei geöffnetem Ventil 30 selbst auf. Die bei expandiertem Schaumstoffelement 13 und geschlossenem Ventil 30 beaufschlagte Auflagefläche 11 bildet einen Widerhalt für den Nacken und/oder den Hinterkopf einer Person 20 in einer aufrechten Position des Kopfs. Im Falle eines Aufpralls oder eines Zusammenstoßes des Fahrzeugs erfährt der Kopf der Person 20 somit eine sichere Abstützung.The headrest described above allows a secure support of the person's head 20 both in an upright position and in a sleep or rest position. The reason for this is that the foamed plastic foam element 13 has an open-cell structure under the action of the interior 12 existing air is elastically deformable. Due to the foam element 13 immanenten restoring force blows the foam element 13 with the valve open 30 yourself up. The expanded foam element 13 and closed valve 30 applied bearing surface 11 forms a resistance to the neck and / or the back of the head of a person 20 in an upright position of the head. In the event of a collision or collision of the vehicle, the person's head experiences 20 thus a safe support.

Ist hingegen eine Schlaf- oder Ruheposition erwünscht, beispielsweise für den Fahrzeugsitz des Beifahrers, ist es erforderlich, das Ventil 30 mittels der Betätigungseinrichtung zu öffnen und mit dem Hinterkopf gegen die Auflagefläche 11 zu drücken. Die in dem Innenraum 12 befindliche Luft wird auf diese Weise aus dem Schaumstoffelement 13 entfernt. Ist der mit dem Ventil 30 verbundene Ansaugstutzen an einen Kompressor angeschlossen, läßt sich die Luft in dem Innenraum 12 bei einem Pumpbetrieb des Kompressors in an sich bekannter Weise auch automatisch absaugen.If, on the other hand, a sleeping or rest position is desired, for example for the vehicle seat of the passenger, it is necessary to open the valve 30 to open by means of the actuator and with the back of the head against the support surface 11 to press. The one in the interior 12 Air is in this way from the foam element 13 away. Is that with the valve 30 connected intake manifold connected to a compressor, the air can be in the interior 12 also automatically suck in a pumping operation of the compressor in a conventional manner.

Durch das Entfernen der Luft aus dem Innenraum 12 wird das Schaumstoffelement 13 entgegen der Wirkung der dem Schaumstoffelement 13 immanenten Rückstellkraft komprimiert. In diesem komprimierten Zustand des Schaumstoffelemets 13 weist die Auflagefläche 11 eine konkave Kontur auf, die das seitliche Abstützen des Kopfs, insbesondere der Schläfe und des Jochbeins, gestattende seitliche Stützbereiche 11a, 11b ausbildet. Ein ergonomisches Abstützen des Kopfs wird durch die seitlich des Schaumstoffelements 13 angeordneten Einlegeteile 16 begünstigt. Denn die aus einem Hartschaumstoff bestehenden Einlegeteile 16 verleihen der konkaven Kontur, insbesondere der Stütz elemente 11a, 11b der Auflagefläche 11 die zum seitlichen Abstützen des Kopfs erforderliche Formstabilität.By removing the air from the interior 12 becomes the foam element 13 against the action of the foam element 13 immanent restoring force compressed. In this compressed state of the foam element 13 has the bearing surface 11 a concave contour on which the lateral support of the head, in particular the temple and the zygomatic bone, gestattende lateral support areas 11a . 11b formed. Ergonomic support of the head is provided by the side of the foam element 13 arranged inserts 16 favored. Because the existing of a rigid foam inserts 16 give the concave contour, in particular the support elements 11a . 11b the bearing surface 11 the dimensional stability required for lateral support of the head.

Auf Grund der elastischen Verformbarkeit des Schaumstoffelements 13 infolge der in dem Innenraum 12 vorhandenen Luft ist es möglich, der Auflagefläche 11 eine der jeweils gewünschten Position des Kopfs entsprechende Kontur zu geben. Befindet sich der Kopf einer Person 20 in einer aufrechten Position, so läßt sich durch Aufblasen des Schaumstoffelements 13 eine straffe, weitgehend ebene oder sogar leicht konvex gekrümmte Kontur der Auflagefläche vorsehen, die ein sicheres Abstützen des Kopfs, beispielsweise im Fall eines Aufpralls, gewährleistet. Ist hingegen der Kopf einer Person 20 in einer Schlaf- oder Ruheposition, so läßt sich der Auflagefläche 11 durch Entfernen von Luft aus dem Innenraum 12 eine konkave Kontur geben, die ein ergonomisches, seitliches Abstützen des Kopfs sicherstellt. Indem das Schaumstoffelement 13 über eine offenzellige Struktur verfügt und zudem mit Luftkanälen 15 versehen ist, ergibt sich ein rasches, selbsttätiges Aufblasen des Schaumstoffelements 13. Nicht zuletzt wird einer einfachen und praxisgerechten Handhabung auch durch die eine Fernbetätigung des Ventils 30 ermöglichende Betätigungseinrichtung Rechnung getragen.Due to the elastic deformability of the foam element 13 as a result of in the interior 12 Existing air, it is possible the bearing surface 11 to give a contour corresponding to the respectively desired position of the head. Is the head of a person 20 in an upright position, it can be by inflating the foam element 13 provide a tight, largely flat or even slightly convex curved contour of the support surface, which ensures a secure support of the head, for example in the event of an impact. Is the head of a person 20 in a sleeping or rest position, so can the support surface 11 by removing air from the interior 12 give a concave contour, which ensures an ergonomic, lateral support of the head. By the foam element 13 has an open-cell structure and also with air channels 15 is provided, results in a rapid, automatic inflation of the foam element 13 , Last but not least, a simple and practical handling is also achieved by the remote operation of the valve 30 enabling operating device.

1010
Polsterteilupholstery part
1111
Auflageflächebearing surface
11a11a
Stützbereichsupport area
11b11b
Stützbereichsupport area
1212
Innenrauminner space
1313
Schaumstoffelementfoam element
1414
Hülleshell
1515
Luftkanalair duct
1616
Einlegeteilinsert
1717
Befestigungselementefasteners
2020
Personperson
3030
VentilValve

Claims (13)

Kopfstütze, insbesondere für einen Fahrzeugsitz, mit einem Polsterteil (10), das eine den Nacken und/oder den Hinterkopf einer Person (20) abstützende Auflagefläche (11) und einen Innenraum (12) aufweist, in dem ein die Auflagefläche (11) beaufschlagendes Schaumstoffelement (13) angeordnet ist, dessen Volumen zur Ausbildung von seitlichen Stützbereichen (11a, 11b) an der Auflagefläche (11) veränderbar ist, wobei der Innenraum (12) von einer hermetischen Hülle (14) umschlossen und mit wenigstens einem Ventil (30) verbunden ist, durch das die Menge an Luft in dem Innenraum (12) regulierbar ist, und wobei das Schaumstoffelement (13) eine offenzellige Struktur aufweist, die unter Einwirkung der in dem Innenraum (12) vorhandenen Luft elastisch verformbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaumstoffelement (13) aus einem Polyurethan-Weichschaumstoff gefertigt und mit der Hülle (14) zumindest bereichsweise verklebt ist.Headrest, in particular for a vehicle seat, with a padded part ( 10 ), which is the neck and / or the back of the head of a person ( 20 ) supporting surface ( 11 ) and an interior ( 12 ), in which a support surface ( 11 ) acted foam element ( 13 ) whose volume is designed to form lateral support areas ( 11a . 11b ) on the support surface ( 11 ) is changeable, wherein the interior ( 12 ) of a hermetic envelope ( 14 ) and with at least one valve ( 30 ), by which the amount of air in the interior ( 12 ) is adjustable, and wherein the foam element ( 13 ) has an open-cell structure, which under the action of the interior ( 12 ) is elastically deformable air, characterized in that the foam element ( 13 ) made of a flexible polyurethane foam and with the shell ( 14 ) is glued at least partially. Kopfstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaumstoffelement (13) wenigstens einen Luftkanal (15) aufweist.Headrest according to claim 1, characterized in that the foam element ( 13 ) at least one air duct ( 15 ) having. Kopfstütze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftkanal (15) als Einschnitt in das Schaumstoffelement (13) gefertigt ist.Headrest according to claim 2, characterized in that the air duct ( 15 ) as an incision in the foam element ( 13 ) is made. Kopfstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaumstoffelement (13) an wenigstens zwei gegenüberliegenden Seiten durch ein Einlegeteil (16) abgestützt ist.Headrest according to one of claims 1 to 3, characterized in that the foam element ( 13 ) on at least two opposite sides by an insert ( 16 ) is supported. Kopfstütze nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Einlegeteil (16) im wesentlichen keilförmig ausgestaltet ist.Headrest according to claim 4, characterized in that the insert part ( 16 ) is designed substantially wedge-shaped. Kopfstütze nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Einlegeteil (16) aus einem über eine geringe elastische Verformbarkeit verfügenden Hartschaumstoff besteht.Headrest according to claim 4 or 5, characterized in that the insert part ( 16 ) consists of a foam having a low elastic deformability. Kopfstütze nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Hartschaumstoff aus Polyurethan gefertigt ist.headrest according to claim 6, characterized in that the rigid foam made of polyurethane is. Kopfstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (30) auswechselbar an der Hülle (14) befestigt ist.Headrest according to one of claims 1 to 7, characterized in that the valve ( 30 ) replaceable on the case ( 14 ) is attached. Kopfstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (30) mit einem Mundstück verbunden ist, durch das der Innenraum (12) mit Luft befüllbar ist.Headrest according to one of claims 1 to 8, characterized in that the valve ( 30 ) is connected to a mouthpiece through which the interior ( 12 ) can be filled with air. Kopfstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (30) mit einem Kompressor verbunden ist, durch den der Innenraum (12) mit Luft befüllbar und/oder entleerbar ist.Headrest according to one of claims 1 to 9, characterized in that the valve ( 30 ) is connected to a compressor through which the interior ( 12 ) can be filled with air and / or emptied. Kopfstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (30) mittels einer Betätigungseinrichtung von fern betätigbar ist.Headrest according to one of claims 1 to 10, characterized in that the valve ( 30 ) Is actuated by an actuator from afar. Kopfstütze nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung seitlich der Rückenlehne oder der Sitzfläche eines Fahrzeugsitzes angeordnet ist.headrest according to claim 11, characterized in that the actuating device laterally the backrest or the seat a vehicle seat is arranged. Kopfstütze nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Innenraum (12) in mehrere hermetisch voneinander getrennte Kammern (12) unterteilt ist, in denen jeweils ein Schaumstoffelement (13) angeordnet ist.Headrest according to one of claims 1 to 12, characterized in that the interior ( 12 ) into several hermetically separated chambers ( 12 ), in each of which a foam element ( 13 ) is arranged.
DE10136523A 2001-07-26 2001-07-26 Headrest, in particular for a vehicle seat Expired - Fee Related DE10136523B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10136523A DE10136523B4 (en) 2001-07-26 2001-07-26 Headrest, in particular for a vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10136523A DE10136523B4 (en) 2001-07-26 2001-07-26 Headrest, in particular for a vehicle seat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10136523A1 DE10136523A1 (en) 2003-02-13
DE10136523B4 true DE10136523B4 (en) 2005-12-15

Family

ID=7693239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10136523A Expired - Fee Related DE10136523B4 (en) 2001-07-26 2001-07-26 Headrest, in particular for a vehicle seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10136523B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009037778A1 (en) 2009-08-18 2011-04-28 Grammer Ag Headrest for seat of vehicle, has cushion forming head contact surface, cushion body including opening of cushion, where opening forms expansion space for cushion area that is deformed on head contact surface during generating force
EP3231572A1 (en) 2016-04-14 2017-10-18 Grammer Ag Tool and method for manufacturing a foam article, and foam article

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014214450A1 (en) * 2014-07-23 2016-01-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Headrest and vehicle seat with a headrest
CN114585279A (en) * 2019-10-11 2022-06-03 诺特诺迪有限公司 headrest

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0317726A2 (en) * 1987-11-24 1989-05-31 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Seat for a vehicle, air plane or the like
DE3928884C2 (en) * 1989-08-31 1991-06-20 Grammer Ag, 8450 Amberg, De
EP0578452A2 (en) * 1992-07-06 1994-01-12 James Latchford Automotive headrests
DE29914557U1 (en) * 1999-08-19 2001-01-11 Engelke, Wilfried, Prof. Dr.Dr.med., 37130 Gleichen Device for stable support of the head during sleep on travel seats
DE29916167U1 (en) * 1999-09-14 2001-01-25 Johnson Controls GmbH, 51399 Burscheid Active headrest with gas bag module

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0317726A2 (en) * 1987-11-24 1989-05-31 Dr.Ing.h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft Seat for a vehicle, air plane or the like
DE3928884C2 (en) * 1989-08-31 1991-06-20 Grammer Ag, 8450 Amberg, De
EP0578452A2 (en) * 1992-07-06 1994-01-12 James Latchford Automotive headrests
DE29914557U1 (en) * 1999-08-19 2001-01-11 Engelke, Wilfried, Prof. Dr.Dr.med., 37130 Gleichen Device for stable support of the head during sleep on travel seats
DE29916167U1 (en) * 1999-09-14 2001-01-25 Johnson Controls GmbH, 51399 Burscheid Active headrest with gas bag module

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009037778A1 (en) 2009-08-18 2011-04-28 Grammer Ag Headrest for seat of vehicle, has cushion forming head contact surface, cushion body including opening of cushion, where opening forms expansion space for cushion area that is deformed on head contact surface during generating force
US8469445B2 (en) 2009-08-18 2013-06-25 Grammer Ag Motor vehicle headrest
EP3231572A1 (en) 2016-04-14 2017-10-18 Grammer Ag Tool and method for manufacturing a foam article, and foam article
DE102016004407A1 (en) 2016-04-14 2017-10-19 Grammer Ag Tool and method for producing a foam body, and foam body

Also Published As

Publication number Publication date
DE10136523A1 (en) 2003-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0317726B1 (en) Seat for a vehicle, air plane or the like
AT502780B1 (en) SYSTEM FOR THE AUTOMATIC ADJUSTMENT OF THE SEAT CONTOUR AND SEAT, ESPECIALLY VEHICLE SEAT FOR AUTOMOBILE, PLANES OR THE SAME
WO2004091964A1 (en) Child seat for a vehicle
DE102017219088B4 (en) Motor vehicle seat with integrated child seat
DE10027686B4 (en) Seat and / or single seat, in particular for a vehicle
DE19540911A1 (en) Vehicle airbag, especially for rear seat passengers
DE102010021067A1 (en) Vehicle seat for passenger car, has softly padded side wings arranged at side of vehicle seat, and non-elastic seat cover provided for side wings and connected with central seat part by elastic unit
DE102006005137A1 (en) Vehicle seating for automobile, has cushioned backrest that has reclining tie bars on its longitudinal side of cushioning and reclining tie bars are formed in travel direction towards front
DE102004013674A1 (en) Seat for a motor vehicle, an aircraft or the like comprises at least within the back rest area an elastically compliant foam cushioning formed by covered pockets which contain open-cell, self-inflating foam
DE10156621C1 (en) Child seat, for automobile or aircraft, has foam-filled inflatable cushioning elements allowing fitting to each child
DE102009012693B4 (en) Bucket seat for a motor vehicle
DE4300360A1 (en) Inflatable travel pillow
DE10136523B4 (en) Headrest, in particular for a vehicle seat
DE20316865U1 (en) Safety device for vehicle seat, contains gas cushion device for e.g. lowering or raising seat surface in event of crash
DE102004008407B4 (en) Seat, in particular for a motor vehicle or an aircraft
EP0691239B1 (en) Safety seat for means of transport
DE102006059541A1 (en) Vehicle seat with pneumatic side bolsters
DE19705500C2 (en) Safety seat for means of transport, in particular motor vehicles and airplanes
DE10358951A1 (en) Air cushion system for a passenger seat
DE102004003390B4 (en) Retrofit kit for a headrest
DE3037659A1 (en) Inflatable cushion esp. for vehicle seats - has firm core in pelvic region ensuring correct body support
WO2008151646A1 (en) Child seat for transporting a child in a vehicle
DE69608393T2 (en) Headrest cover
DE102013216621A1 (en) VEHICLE SEAT WITH ADJUSTABLE SIDE WALK
WO2018210910A1 (en) Seat apparatus for supporting an upright seating position

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8181 Inventor (new situation)

Inventor name: RASCH, ANDREAS, 85113 BOEHMFELD, DE

Inventor name: G?NTHNER, ROBERT-JOHANN, 85080 GAIMERSHEIM, DE

Inventor name: HEITMANN, ULRICH, DR., 87700 MEMMINGEN, DE

Inventor name: BERGER, PETER, 87779 TRUNKELSBERG, DE

8181 Inventor (new situation)

Inventor name: RASCH, ANDREAS, 85113 BOEHMFELD, DE

Inventor name: BERGER, PETER, 87779 TRUNKELSBERG, DE

Inventor name: HEITMANN, ULRICH, DR., 87700 MEMMINGEN, DE

Inventor name: GUENTHNER, ROBERT-JOHANN, 85080 GAIMERSHEIM, DE

8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: AUDI AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: METZELER SCHAUM GMBH, AUDI AG, , DE

Effective date: 20131004

Owner name: AUDI AG, DE

Free format text: FORMER OWNERS: METZELER SCHAUM GMBH, 87700 MEMMINGEN, DE; AUDI AG, 85057 INGOLSTADT, DE

Effective date: 20131004

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee