DE10133050A1 - torsional vibration damper - Google Patents
torsional vibration damperInfo
- Publication number
- DE10133050A1 DE10133050A1 DE2001133050 DE10133050A DE10133050A1 DE 10133050 A1 DE10133050 A1 DE 10133050A1 DE 2001133050 DE2001133050 DE 2001133050 DE 10133050 A DE10133050 A DE 10133050A DE 10133050 A1 DE10133050 A1 DE 10133050A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spring element
- torsional vibration
- vibration damper
- friction means
- friction
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F15/00—Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
- F16F15/10—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
- F16F15/12—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
- F16F15/129—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon characterised by friction-damping means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F15/00—Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
- F16F15/10—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
- F16F15/12—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
- F16F15/121—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon using springs as elastic members, e.g. metallic springs
- F16F15/123—Wound springs
- F16F15/12353—Combinations of dampers, e.g. with multiple plates, multiple spring sets, i.e. complex configurations
- F16F15/1236—Combinations of dampers, e.g. with multiple plates, multiple spring sets, i.e. complex configurations resulting in a staged spring characteristic, e.g. with multiple intermediate plates
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mechanical Operated Clutches (AREA)
Abstract
Bei einem Torsionsschwingungsdämpfer (3) für eine Kraftfahrzeug-Reibungskupplung ist ein als Tellerfeder ausgebildetes Federelement (15) zur Vorspannung von Reibmitteln (14, 17) in eine von den Reibmitteln (14, 17) wegweisende Stellung vorgespannt. Bei einem Verschleiß der Reibmittel (14, 17) schwenkt das Federelement (15) in eine zu den Reibmitteln (14, 17) hinweisende Stellung. Das Federelement (15) hat durch diese Gestaltung einen besonders großen Federweg bei besonders geringen Schwankungen der Federkraft.In the case of a torsional vibration damper (3) for a motor vehicle friction clutch, a spring element (15) designed as a plate spring for prestressing friction means (14, 17) is prestressed into a position pointing away from the friction means (14, 17). When the friction means (14, 17) wear out, the spring element (15) pivots into a position pointing towards the friction means (14, 17). Due to this design, the spring element (15) has a particularly large spring travel with particularly small fluctuations in the spring force.
Description
Die Erfindung betrifft einen Torsionsschwingungsdämpfer, insbesondere für eine Kupplungsscheibe einer Kraftfahrzeug-Reibungskupplung, mit einer Scheibenanordnung, bei der eine Seitenscheibe drehbar mit einer weiteren Scheibe verbunden ist, und mit einer zwischen der Seitenscheibe und der weiteren Scheibe angeordneten, ein Federelement mit einem Rand zur Verspannung eines Reibmittels mit einer Reibfläche eines weiteren Bauteils aufweisenden Dämpferanordnung, zur Dämpfung einer Relativbewegung zwischen den Scheiben. The invention relates to a torsional vibration damper, in particular for a clutch disc of a motor vehicle friction clutch, with a Disc arrangement, in which a side window rotatable with another disc is connected, and with one between the side window and the other Disc arranged, a spring element with an edge for bracing of a friction medium with a friction surface of another component Damper arrangement, for damping a relative movement between the Slices.
Ein solcher Torsionsschwingungsdämpfer ist beispielsweise durch die DE 197 47 221 C1 bekannt. Bei diesem Torsionsschwingungsdämpfer stehen zwei Seitenscheiben jeweils einer Stirnseite der weiteren Scheibe gegenüber. Die Seitenscheiben und die zentrale Scheibe werden mittels Energiespeichern, hier als Schraubenfedern dargestellt, in eine vorgesehene Lage in Umfangsrichtung zueinander festgelegt. Zur Hauptdämpfung der Relativbewegung der Seitenscheiben gegenüber der zentralen Scheibe sind auf beiden Seiten des radial inneren Bereichs der zentralen Scheibe ringförmige Reibmittel angeordnet. Eines der ringförmigen Reibmittel ist drehfest mit einer der Seitenscheiben verbunden und wird von dem Federelement gegen die zentrale Scheibe vorgespannt. Das Federelement stützt sich dabei an einer der Seitenscheiben ab. Das erste ringförmige Reibmittel wird damit gegen die zentrale Scheibe und diese gegen das zweite ringförmige Reibmittel vorgespannt. Das Federelement ist als Tellerfeder ausgebildet und besteht damit ausschließlich aus dem dem Reibmittel gegenüberstehenden Rand. Such a torsional vibration damper is known for example from DE 197 47 221 C1. There are two in this torsional vibration damper Side windows in each case opposite an end face of the further window. The Side windows and the central window are stored by means of energy storage, here as Coil springs shown, in an intended position in the circumferential direction fixed to each other. For the main damping of the relative movement of the Side windows opposite the central disk are on both sides of the radially inner one Area of the central disc arranged annular friction means. One of the annular friction means is non-rotatably connected to one of the side windows and is biased by the spring element against the central disc. The Spring element is supported on one of the side windows. The first annular friction means is thus against the central disc and this against the biased second annular friction means. The spring element is as a plate spring trained and thus consists exclusively of the abrasive opposite edge.
Nachteilig bei dem bekannten Torsionsschwingungsdämpfer ist, daß sich die von dem Federelement auf die Reibmittel übertragene Federkraft mit fortschreitendem Verschleiß der Reibmittel sehr stark verringert. Deshalb können die Reibmittel nur einen sehr geringen Verschleißbereich aufweisen. A disadvantage of the known torsional vibration damper is that spring force transmitted from the spring element to the friction means progressive wear of the abrasives is greatly reduced. Therefore they can Friction materials only have a very small wear range.
Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Torsionsschwingungsdämpfer der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß er einen besonders großen Verschleißbereich und eine weitgehend gleichmäßige Vorspannkraft über den Verschleißbereich aufweist. The invention is based on the problem of a torsional vibration damper the type mentioned in such a way that it has a particularly large Wear area and a largely uniform preload across the Has wear area.
Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Rand des Federelementes in Grundstellung in eine von der Reibfläche weggerichtete Stellung vorgespannt ist und bei einem Verschleiß des Reibmittels zu seiner Verschwenkung in die der Reibfläche zugewandte Stellung gestaltet ist. This problem is solved according to the invention in that the edge of the Spring element in the basic position in a position away from the friction surface is biased and when the friction medium wears out Swivel is designed in the position facing the friction surface.
Durch diese Gestaltung wird der Rand des Federelementes über eine Stellung, in der er parallel zu der Reibfläche ausgerichtet ist, hinaus vorgespannt. Während des Verschleißes schwenkt der Rand daher zunächst von der von der Reibfläche weggerichteten Stellung über die parallele Stellung in die zu der Reibfläche zugewandte Stellung. Das Federelement läßt sich hierdurch mit einem sehr langen Federweg versehen. Die von dem Federelement auf die Reibmittel übertragene Federkraft unterliegt über den gesamten Verschleißbereich der Reibmittel nur geringen Schwankungen. Daher können die Reibmittel einen sehr großen Verschleißbereich aufweisen. Durch den großen Verschleißbereich vermag der Torsionsschwingungsdämpfer während seiner gesamten Lebensdauer besonders viel Dämpfungsarbeit zu verrichten. Der erfindungsgemäße Torsionsschwingungsdämpfer ist damit insbesondere für den Einsatz in heutigen Kraftfahrzeugen mit für geringe Drehzahlen ausgelegten Brennkraftmaschinen geeignet. Im einfachsten Fall ist das Federelement wie das des bekannten Torsionsschwingungsdämpfers als Tellerfeder ausgebildet. Damit eignet der erfindungsgemäße Torsionsschwingungsdämpfer sich sowohl als Vordämpfer als auch als Hauptdämpfer. With this design, the edge of the spring element is over a position, in which it is aligned parallel to the friction surface. During wear, the edge therefore initially swivels from that of the Friction face away position on the parallel position in the to Position facing the friction surface. The spring element can be very long travel. The from the spring element to the friction means The transmitted spring force is subject to the entire wear range Abrasives only slight fluctuations. Therefore, the friction means can be very have a large wear range. Due to the large wear range the torsional vibration damper throughout its life to do a lot of damping work. The invention Torsional vibration damper is therefore particularly suitable for use in today's Motor vehicles with internal combustion engines designed for low speeds suitable. In the simplest case, the spring element is like that of the known one Torsional vibration damper designed as a plate spring. So the Torsional vibration damper according to the invention both as a pre-damper as also as a main damper.
Der Rand könnte umlaufend gestaltet sein. Eine vorgesehene Federkennlinie läßt sich gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung einfach einstellen, wenn der Rand mehrere voneinander beabstandete Abschnitte aufweist. The edge could be designed all around. An intended spring characteristic can be simple according to an advantageous development of the invention adjust if the edge has several spaced sections.
Das Reibmittel könnte an einer der Scheiben anliegen und an der Reibfläche und dem Federelement. Alternativ dazu könnte das Reibmittel mit dem Federelement verklebt sein. Zur Verringerung der Anzahl der Bauteile des erfindungsgemäßen Torsionsschwingungsdämpfers trägt es bei, wenn das Federelement als Reibmittel ausgebildet ist. The abrasive could be against one of the disks and the friction surface and the spring element. Alternatively, the friction means could be used with the Be spring element glued. To reduce the number of components of the Torsional vibration damper according to the invention it helps if that Spring element is designed as a friction means.
Der erfindungsgemäße Torsionsschwingungsdämpfer erfordert einen besonders geringen baulichen Aufwand, wenn das Federelement einen Vorsprung zur Abstützung an dem Reibmittel und/oder der Seitenscheibe aufweist. Hierdurch läßt sich der bekannte Torsionsschwingungsdämpfer durch ein einfaches Auswechseln des Federelements und gegebenenfalls des Reibmittels einfach zu dem erfindungsgemäßen Torsionsschwingungsdämpfer umrüsten. The torsional vibration damper according to the invention requires a special one low construction costs if the spring element has a projection Has support on the friction means and / or the side window. This leaves the known torsional vibration damper through a simple Replacing the spring element and possibly the friction means simply to that Convert torsional vibration damper according to the invention.
Der Angriffspunkt der Vorspannkraft an dem Reibmittel läßt sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung einfach und genau festlegen, wenn das Federelement an zumindest einem Vorsprung des Reibmittels anliegt. The point of application of the biasing force on the friction means can be according to a other advantageous development of the invention simply and accurately set when the spring element on at least one projection of the friction means is applied.
Das Reibmittel hat gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung eine breite Führungsfläche auf dem die Seitenscheiben voneinander beabstandenden Flanschring, wenn der Vorsprung des Reibmittels an dessen radial innerem Bereich angeordnet ist. Hierdurch ist das an dem Federelement anliegende Reibmittel zuverlässig gegenüber der zentralen Scheibe geführt. According to another advantageous development, the friction means has the Invention a wide guide surface on which the side windows from each other spaced flange ring when the protrusion of the friction means at its radial inner area is arranged. This is the spring element applied abrasive reliably guided against the central disc.
Der erfindungsgemäße Torsionsschwingungsdämpfer gestaltet sich konstruktiv besonders einfach, wenn das Federelement an einem Vorsprung einer der Seitenscheiben anliegt. The torsional vibration damper according to the invention is constructive Particularly simple if the spring element on one of the projections Side windows.
Der erfindungsgemäße Torsionsschwingungsdämpfer weist eine besonders hohe Stabilität auf, wenn das Federelement an einem Vorsprung des zur Halterung zweier Seitenscheiben auf Abstand vorgesehenen Flanschringes anliegt. The torsional vibration damper according to the invention has a special high stability when the spring element on a projection of the Bracket of two side windows at a distance from the flange ring provided.
Zur weiteren Verringerung der Fertigungskosten des erfindungsgemäßen Torsionsschwingungsdämpfers trägt es bei, wenn die Vorsprünge des Federelements oder des Reibmittels als Abwinklungen ausgebildet sind. Bei den Reibmitteln sind Abwinklungen für einen Formschluß mit einer der Seitenscheiben meist ohnehin vorhanden, so daß zur Erzeugung der vorgesehenen Vorspannung des Federelementes keine zusätzlichen Arbeitsgänge erforderlich sind. To further reduce the manufacturing costs of the invention Torsional vibration damper helps when the protrusions of the spring element or the friction means are designed as bends. With the abrasives are mostly bends for a form fit with one of the side windows available anyway, so that to generate the intended bias of the Spring element no additional operations are required.
Das Federelement hat gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung über seinen gesamten Federweg einen gleichmäßige Kraftverlauf, wenn das Federelement radial abstehende und voneinander beabstandete Stützelemente zur Anlage an angrenzenden Bauteilen hat. According to another advantageous development, the spring element has the Invention over its entire spring travel a uniform force curve, if the spring element protrudes radially and is spaced apart Has support elements for abutting adjacent components.
Der erfindungsgemäße Torsionsschwingungsdämpfer erfordert kein kostenintensiv zu fertigendes Federelement, wenn die Vorsprünge ausschließlich an den Seitenscheiben oder dem Flanschring und dem Reibmittel angeordnet sind. The torsional vibration damper according to the invention does not require any costly spring element to manufacture if the projections only on the Side windows or the flange ring and the friction means are arranged.
Die Erfindung läßt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips sind mehrere davon in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend beschrieben. Diese zeigt in The invention allows numerous embodiments. For further Clarifying their basic principle, several of them are shown in the drawing and are described below. This shows in
Fig. 1 einen radial inneren Bereich einer Kupplungsscheibe mit einem erfindungsgemäßen Torsionsschwingungsdämpfer in einem Längsschnitt, Fig. 1 is a radially inner portion of a clutch disk with a torsional vibration damper according to the invention in a longitudinal section;
Fig. 2 eine stark vergrößerte Darstellung einer Dämpferanordnung des Torsionsschwingungsdämpfers aus Fig. 1, Fig. 2 is a greatly enlarged view of a damper assembly of the torsional vibration of FIG. 1,
Fig. 3 die Dämpferanordnung aus Fig. 2 an einer Verschleißgrenze von Reibmitteln, Fig. 3, the damper assembly of Fig. 2 at a wear limit of friction means,
Fig. 4-7 stark vergrößerte Darstellungen von weiteren Ausführungsformen der Dämpferanordnung, Fig. 4-7 greatly enlarged representations of further embodiments of the damper assembly,
Fig. 8 einen Vordämpfer des erfindungsgemäßen Torsionsschwingungsdämpfers, Fig. 8 shows a pre-damper torsional vibration damper of the present invention,
Fig. 9 eine weitere Ausführungsform des Vordämpfers des erfindungsgemäßen Torsionsschwingungsdämpfers, Fig. 9 shows a further embodiment of the predamper the torsional vibration damper according to the invention,
Fig. 10 eine Hälfte eines Federelementes des erfindungsgemäßen Torsionsschwingungsdämpfers in Draufsicht, Fig. 10 is a half of a spring element of the torsional vibration damper according to the invention in top view,
Fig. 11 das Federelement aus Fig. 10 in einer Schnittdarstellung entlang der Linie XI-XI, Fig. 11, the spring element of Fig. 10, in a sectional view taken along the line XI-XI
Fig. 12 das Federelement aus Fig. 11 im entspannten Zustand. Fig. 12, the spring element of Fig. 11 in the relaxed state.
Die unter Fig. 1 dargestellte Kupplungsscheibe hat eine zur Drehachse 45 zentrische, im wesentlichen hülsenförmige Nabe 1, die an ihrem Innenumfang eine Innenverzahnung 2 für die drehfeste Verbindung mit einer nicht näher dargestellten Eingangswelle eines Getriebes aufweist. Ein allgemein mit 3 bezeichneter Torsionsschwingungsdämpfer verbindet über Belagfederbleche die axial beiderseits mit Kupplungsreibbelägen 4 versehene Scheibe 12 gleichachsig drehbar mit der Nabe 1. Die Scheibe 12 mit ihren Reibbelägen 4 bildet hierbei ein Eingangsteil des Torsionsschwingungsdämpfers 3, wohingegen die Nabe 1 als Ausgangsteil dient. The clutch disc shown in FIG. 1 has an essentially sleeve-shaped hub 1 which is central to the axis of rotation 45 and which has on its inner circumference an internal toothing 2 for the rotationally fixed connection to an input shaft of a transmission (not shown in more detail). A torsional vibration damper, generally designated 3, connects the disk 12, which is axially provided with clutch friction linings 4 on both sides, to the hub 1 via lining spring plates. The disk 12 with its friction linings 4 here forms an input part of the torsional vibration damper 3 , whereas the hub 1 serves as an output part.
Der Torsionsschwingungsdämpfer 3 umfaßt einen für den Lastbetrieb bemessenen Hauptdämpfer 6, sowie einen hier axial neben dem Hauptdämpfer 6 angeordneten, für den Leerlaufbetrieb bemessenen Vordämpfer 7. The torsional vibration damper 3 comprises a main damper 6 , which is dimensioned for load operation, and a pre-damper 7, which is arranged here axially next to the main damper 6 and is dimensioned for idle operation.
Der Hauptdämpfer 6 umfaßt zwei in axialem Abstand voneinander angeordnete, im wesentlichen ringförmige Seitenscheiben 9, 10, die an ihrem Innenumfang mittels Nieten 11 mit einem axial zwischen diesen angeordneten, den Abstand der Seitenscheiben 9, 10 bestimmenden Flanschring 8 zu einer Einheit fest verbunden sind. Der Flanschring 8 weist an seinem Innenumfang ein in eine Außenverzahnung 49 der Nabe 1 eingreifende Innenverzahnung 47 auf, wobei die Verzahnungen 47,49 ein den Arbeitsbereich des Vordämpfers 7 bestimmendes Drehspiel aufweisen, im übrigen aber nach Ausgleich des Drehspiels den Flanschring 8 und damit die Seitenscheiben 9, 10 drehfest mit der Nabe 1verbinden. Axial zwischen den Seitenscheiben 9, 10 ist auf dem Flanschring 8 drehbar eine zentrale Scheibe 12 gelagert, an deren Außenumfang über sich radial erstreckende Belagfederbleche die Reibbeläge 4 angebunden sind. Die Scheibe 12 ist über eine Vielzahl in Umfangsrichtung verteilter Schraubenfedern 13 drehelastisch mit den Seitenscheiben 9, 10 in Wirkverbindung. Die Schraubenfedern 13 sitzen in axial zueinander ausgerichteten Fenstern der zentralen Scheibe 12 einerseits bzw. Fenstern der Seitenscheiben 9, 10 andererseits und werden bei Relativverdrehung der zentralen Scheibe 12 bezüglich der Seitenscheiben 9, 10 von ihren Federenden unmittelbar durch die Berandung der Fenster aktiviert. The main damper 6 comprises two axially spaced, substantially annular side disks 9 , 10 , which are fixedly connected on their inner circumference by means of rivets 11 with an axially arranged between them, the distance between the side disks 9 , 10 determining flange 8 to form a unit. The flange 8 has at its inner periphery an engaging an outer toothing 49 of the hub 1 internal teeth 47, whereby the toothings 47, 49 is a work area of the predamper 7-determining rotational play include, but otherwise to compensate for the rotational play of the flange 8 and the side windows 9 , 10 connect to hub 1 in a rotationally fixed manner. Axially between the side disks 9 , 10 , a central disk 12 is rotatably mounted on the flange ring 8 , on the outer circumference of which the friction linings 4 are connected via radially extending lining spring plates. The disc 12 is rotationally elastic with the side discs 9 , 10 in operative connection via a plurality of helical springs 13 distributed in the circumferential direction. The coil springs 13 are seated in axially aligned windows of the central disk 12 on the one hand or windows of the side windows 9 , 10 on the other hand and are activated by the ends of the windows directly when the central disk 12 is rotated relative to the side disks 9, 10 by their spring ends.
Der Relativdrehwinkel zwischen zentraler Scheibe 12 und den Seitenscheiben 9, 10 wird begrenzt durch die Abstandsnieten 51, welche in den Seitenscheiben 9, 10 mit ihren Endbereichen verankert sind und hierbei sich in Umfangsrichtung erstreckende, korrespondierende und bezüglich den Abstandsnieten 51 spielt in Umfangsrichtung aufweisende Ausnehmungen in der zentralen Scheibe 12 durchdringen. The relative angle of rotation between the central disk 12 and the side disks 9 , 10 is limited by the spacer rivets 51 , which are anchored in the side disks 9 , 10 with their end regions and in this case corresponding recesses which extend in the circumferential direction and correspond in the circumferential direction with respect to the spacer rivets 51 penetrate the central disc 12 .
Der Torsionsschwingungsdämpfer 3 weist eine Dämpferanordnung 5, einen für den Lastbetrieb ausgebildeten Hauptdämpfer 6 und einen neben dem Hauptdämpfer 6 angeordneten, für den Leerlaufbetrieb vorgesehenen Vordämpfer 7 auf. The torsional vibration damper 3 has a damper assembly 5, a main damper 6 formed for operation under load and arranged one next to the main liner 6, provided for the idle operation predamper. 7
Der Hauptdämpfer 6 wird gebildet aus den beiden Seitenscheiben 9, 10, welche über Nieten 11 mit dem Flanschring 8 drehfest verbunden sind, der zentralen Scheibe 12, welche drehbar und axial beweglich auf dem Außenumfang des Flanschringes 8 geführt wird, den beidseits der Scheibe 12 angeordneten Reibmitteln 14,17 und dem Federelement 15. Auf der axial dem Federelement 15 abgewandten Seite der Scheibe 12 ist zwischen dieser und der Seitenscheibe 9 ein Reibmittel 17 eingebracht, welches sich ringartig um den Flanschring 8 erstreckt und in Axialrichtung durch die Seitenscheibe 9 und Scheibe 12 festgelegt wird. Auf der gegenüberliegenden axialen Seite der Scheibe 12 befindet sich ein weiteres axial bewegliches Reibmittel 14, welches bei dieser Ausführungsform axial an der Scheibe 12 mit seiner Reibfläche anliegt. Zwischen diesem Reibmittel 14 und dem zugewandten Axialbereich der Seitenscheibe 10 ist ein Federelement 15 eingespannt. Das vorgespannte Federelement stützt sich hierbei mit seinem Vorsprung 20 an der Seitenscheibe 10 und mit dem Vorsprung 19 an dem Reibmittel 14 ab. Die hierbei erzeugte Axialkraft wirkt auf das Reibmittel 14; die Scheibe 12 wird in Richtung Reibelement 17 axial beaufschlagt und spannt das Reibelement 17 zwischen dieser und der Seitenscheibe 9 ein. The main damper 6 is formed from the two side disks 9 , 10 , which are rotatably connected to the flange ring 8 via rivets 11 , the central disk 12 , which is rotatably and axially movable on the outer circumference of the flange ring 8, which is arranged on both sides of the disk 12 Friction means 14 , 17 and the spring element 15 . On the axially facing away from the spring element 15 side of the disc 12 , a friction means 17 is introduced between the latter and the side disc 9 , which extends like a ring around the flange ring 8 and is fixed in the axial direction by the side disc 9 and disc 12 . On the opposite axial side of the disk 12 there is another axially movable friction means 14 , which in this embodiment bears axially on the disk 12 with its friction surface. A spring element 15 is clamped between this friction means 14 and the facing axial region of the side window 10 . The prestressed spring element is supported here with its projection 20 on the side window 10 and with the projection 19 on the friction means 14 . The axial force generated here acts on the friction means 14 ; the disc 12 is axially loaded in the direction of the friction element 17 and clamps the friction element 17 between it and the side disc 9 .
Bei Relativdrehung der Seitenscheiben 9, 10 gegenüber der zentralen Scheibe 12 und damit der Reibbeläge 4 gegenüber der Nabe 1 entsteht somit an den Reibflächen 30 der Reibmittel 14, 17 ein der Relativverdrehung entgegengerichtetes Reibmoment zur Dämpfung von Drehmomentimpulsen und -schwingungen. With relative rotation of the side disks 9 , 10 with respect to the central disk 12 and thus the friction linings 4 with respect to the hub 1 , a friction torque opposing the relative rotation is created on the friction surfaces 30 of the friction means 14 , 17 for damping torque pulses and vibrations.
Fig. 2 zeigt stark vergrößert die Dämpferanordnung 5 mit den Reibmitteln 14, 17 und dem Federelement 15 aus Fig. 1. Die Reibmittel 14, 17 sind hier mit ihren unverschlissenen Abmessungen dargestellt. Das Federelement 15 hat in seinem radial mittleren Bereich einen um den Flanschring 8 umlaufenden, im wesentlichen in radialer Richtung geführten Rand 18. Der Rand 18 ist wie eine Tellerfeder gestaltet. In seinem radial inneren Bereich hat das Federelement 1 5 einen sich an dem rechten Reibmittel 17 abstützenden, als Abwinklung ausgebildeten Vorsprung 19. In seinem radial äußeren Bereich weist das Federelement 15 einen ebenfalls als Abwinklung ausgebildeten Vorsprung 20 zur Abstützung an der rechten Seitenscheibe 10 auf. Das Federelement 15 ist durch die Vorsprünge 19, 20 und die Reibmittel 14, 17 in der eingezeichneten Lage, in der der umlaufende Rand 18 um den Winkel α zur Senkrechten in eine von den Reibflächen 30 wegweisende Richtung geneigt ist, vorgespannt. FIG. 2 shows the damper arrangement 5 with the friction means 14 , 17 and the spring element 15 from FIG. 1 in greatly enlarged form . The friction means 14 , 17 are shown here with their unsealed dimensions. In its radially central region, the spring element 15 has an edge 18 that runs around the flange ring 8 and runs essentially in the radial direction. The edge 18 is designed like a plate spring. In its radially inner region, the spring element 15 has a projection 19 , which is supported on the right friction means 17 and is designed as an angled portion. In its radially outer region, the spring element 15 has a projection 20 , which is likewise designed as an angled portion, for support on the right side window 10 . The spring element 15 is biased by the projections 19 , 20 and the friction means 14 , 17 in the position shown, in which the peripheral edge 18 is inclined by the angle α to the vertical in a direction pointing away from the friction surfaces 30 .
Fig. 3 zeigt die Reibmittel 14, 17 und das Federelement 15 aus Fig. 2 in einem an der Verschleißgrenze befindlichen Zustand der Reibmittel 14, 17. Hierbei ist zu erkennen, daß der umlaufende Rand 18 des Federelements 15 um den Winkel b zur Senkrechten in die zu den Reibflächen 30 hinweisende Richtung geneigt ist. Der Winkel b des umlaufenden Randes 18 zur Senkrechten verläuft damit entgegengesetzt zu dem in Fig. 2 dargestellten Winkel α. FIG. 3 shows the friction means 14 , 17 and the spring element 15 from FIG. 2 in a state of the friction means 14 , 17 that is at the wear limit. It can be seen here that the peripheral edge 18 of the spring element 15 is inclined by the angle b to the vertical in the direction pointing towards the friction surfaces 30 . The angle b of the peripheral edge 18 to the perpendicular thus runs opposite to the angle α shown in FIG. 2.
Fig. 4 zeigt stark vergrößert eine weitere Ausführungsform der Dämpferanordnung 5. Hierbei hat eines der Reibmittel 14 einen zu dem Federelement 15 hinweisenden Vorsprung 21. Das Federelement 15 hat in seinem radial äußeren Bereich ebenfalls einen Vorsprung 22, mit dem es sich an der rechten Seitenscheibe 10 abstützt. Die Vorsprünge 21, 22 sind jeweils von Abwinklungen gebildet. Ansonsten ist das Federelement 15 wie das aus Fig. 1 bis 3 aufgebaut. Fig. 4 is a greatly enlarged, a further embodiment of the damper assembly 5. Here, one of the friction means 14 has a projection 21 pointing towards the spring element 15 . The spring element 15 also has a projection 22 in its radially outer region, with which it is supported on the right side window 10. The projections 21 , 22 are each formed by bends. Otherwise, the spring element 15 is constructed like that from FIGS. 1 to 3.
Fig. 5 zeigt eine weitere Ausführungsform der Dämpferanordnung 5 im Längsschnitt. Der radial äußere Bereich des Federelementes 15 stützt sich an einem durch eine Sicke der nächsten Seitenscheibe 10 erzeugten Vorsprung 23 ab. Der radial innere Bereich des Federelementes 15 liegt an einem Vorsprung 24 des rechten Reibmittels 14 an. Hierdurch besteht das Federelement 15 ausschließlich aus dem im wesentlichen radial geführten Rand 18 und ist damit als Tellerfeder ausgebildet. Fig. 5 shows another embodiment of the damper assembly 5 in longitudinal section. The radially outer area of the spring element 15 is supported on a projection 23 produced by a bead of the next side window 10 . The radially inner region of the spring element 15 bears on a projection 24 of the right friction means 14 . As a result, the spring element 15 consists exclusively of the substantially radially guided edge 18 and is thus designed as a plate spring.
Fig. 6 zeigt die Dämpferanordnung 5 in einer weiteren Ausführungsform. Fig. 6 shows the damper assembly 5 in a further embodiment.
Hierbei liegt das Federelement 15 in seinem radial äußeren Bereich an einem Vorsprung 25 des nächsten Reibmittels 14 an. In seinem radial inneren Bereich wird das Federelement 15 von einem Vorsprung 26 des Flanschrings 8 gehalten. Wie bei der Ausführungsform nach Fig. 5 ist das Federelement 15 als Tellerfeder ausgebildet. Here, the spring element 15 lies in its radially outer region against a projection 25 of the next friction means 14 . In its radially inner area, the spring element 15 is held by a projection 26 of the flange ring 8 . As in the embodiment according to FIG. 5, the spring element 15 is designed as a plate spring.
Eine weitere Ausführungsform der Dämpferanordnung 5 ist in Fig. 7 dargestellt. Hierbei ist zu erkennen, daß das dem Federelement 15 zugewandte Reibmittel 14 und das Federelement 15 als Abwinklungen ausgebildete Vorsprünge 27, 28 aufweisen, mit denen sie sich aneinander und an der nächsten Seitenscheibe 10 abstützen. Das Federelement 15 hat in seinem radial äußeren Bereich radial abstehende Stützelemente 29. Die Stützelemente 29 sind über den Umfang des Federelementes 15 verteilt angeordnet und bilden die Vorsprünge 28 zum Abstützen an der nächsten Seitenscheibe 10. Another embodiment of the damper arrangement 5 is shown in FIG. 7. It can be seen here that the friction means 14 facing the spring element 15 and the spring element 15 have projections 27 , 28 which are designed as bends and with which they are supported on one another and on the next side window 10 . The spring element 15 has radially projecting support elements 29 in its radially outer region. The support elements 29 are distributed over the circumference of the spring element 15 and form the projections 28 for support on the next side window 10 .
Fig. 8 zeigt eine Hälfte einer Kupplungsscheibe im Längsschnitt dem erfindungsgemäßen Torsionsschwingungsdämpfer 3 mit einem Vordämpfer 31 und einem Hauptdämpfer 32. Der Hauptdämpfer 32 ist wie der aus Fig. 7 gestaltet. Der Vordämpfer 31 hat eine fest mit einer der Seitenscheiben 10 der Kupplungsscheibe verbundene Scheibe 33 und eine zu dieser Scheibe 33 begrenzt drehbar verbundene Seitenscheibe 34. Zwischen der Seitenscheibe 34 des Vordämpfers 31 und der Scheibe 33 ist ein Reibmittel 35 angeordnet. Dieses Reibmittel 35 wird von einem als Tellerfeder ausgebildeten Federelement 36 gegen die Scheibe 33 vorgespannt. Zur Verdrehsicherung hat das Federelement 36 Haken 37, mit denen es in entsprechend gestalteten Ausnehmungen 38 der Seitenscheibe 34 gehalten ist. Das Federelement 36 hat einen Vorsprung 39 zur Abstützung an der Seitenscheibe 34 und einen Rand 40, mit dem es an dem Reibmittel 35 anliegt und dieses gegen eine Reibfläche 41 der Scheibe 33 vorspannt. In der eingezeichneten Stellung ist der Rand 40 von der Reibfläche 41 der Scheibe 33 weggerichtet. Dieser Zustand entspricht dem Neuzustand der Reibmittel 35. Fig. 8 shows one half of a clutch disc in longitudinal section of the torsional vibration damper 3 according to the invention with a pre-damper 31 and a main damper 32. The main damper 32 is designed like that of FIG. 7. The pre-damper 31 has a disk 33 which is fixedly connected to one of the side disks 10 of the clutch disk and a side disk 34 which is rotatably connected to this disk 33 to a limited extent. A friction means 35 is arranged between the side plate 34 of the pre-damper 31 and the plate 33 . This friction means 35 is biased against the disk 33 by a spring element 36 designed as a plate spring. To prevent rotation, the spring element 36 has hooks 37 with which it is held in appropriately designed recesses 38 in the side window 34 . The spring element 36 has a projection 39 for support on the side window 34 and an edge 40 with which it rests on the friction means 35 and prestresses it against a friction surface 41 of the disk 33 . In the position shown, the edge 40 is directed away from the friction surface 41 of the disk 33 . This state corresponds to the new state of the friction means 35 .
Fig. 9 zeigt eine Kupplungsscheibe mit einer weiteren Ausführungsform des Vordämpfers 31. Im Vergleich zu dem Vordämpfer 31 aus Fig. 8 ist hier das Federelement 42 als Reibmittel ausgebildet und unmittelbar gegen die Reibfläche 41 der Scheibe 33 vorgespannt. Fig. 9 shows a clutch disk with a further embodiment of the predamper 31st In comparison to the pre-damper 31 from FIG. 8, the spring element 42 is designed here as a friction means and is biased directly against the friction surface 41 of the disk 33 .
Fig. 10 zeigt eine Hälfte des Federelements 36 aus Fig. 8 in einer Draufsicht. Hierbei ist zu erkennen, daß der Rand 40 des Federelementes 42 mehrere voneinander beabstandete Abschnitte 43 aufweist. Lediglich im Bereich dieser Abschnitte 43 liegt das Federelement 36 an dem in Fig. 8 dargestellten Reibmittel 35 an. FIG. 10 shows a half of the spring element 36 from FIG. 8 in a top view. It can be seen here that the edge 40 of the spring element 42 has a plurality of sections 43 spaced from one another. The spring element 36 abuts the friction means 35 shown in FIG. 8 only in the region of these sections 43 .
Fig. 11 zeigt das Federelement aus Fig. 10 in einer Schnittdarstellung entlang der Linie XI-XI im in den Vordämpfer 31 aus Fig. 8 eingebauten Zustand. Der Rand 40 ist in diesem Zustand um den Winkel α zur Ebene des Federelementes 36 geneigt. Die Haken 37 sind an dem radial äußeren Umfang des Federelementes 36 angeordnet. Fig. 12 zeigt das Federelement 36 aus Fig. 11 in einer entspannten Stellung. In dieser Stellung des Federelementes 36 ist die Verschleißgrenze des in Fig. 8 dargestellten Reibmittels 35 erreicht. Der Rand 40 ist hierbei um den Winkel b zur Ebene des Federelementes 36 geneigt. FIG. 11 shows the spring element from FIG. 10 in a sectional illustration along the line XI-XI in the state installed in the pre-damper 31 from FIG. 8. In this state, the edge 40 is inclined by the angle α to the plane of the spring element 36 . The hooks 37 are arranged on the radially outer circumference of the spring element 36 . FIG. 12 shows the spring element 36 from FIG. 11 in a relaxed position. In this position of the spring element 36 , the wear limit of the friction means 35 shown in FIG. 8 has been reached. The edge 40 is inclined by the angle b to the plane of the spring element 36 .
Claims (11)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001133050 DE10133050A1 (en) | 2001-07-07 | 2001-07-07 | torsional vibration damper |
FR0208368A FR2827024B1 (en) | 2001-07-07 | 2002-07-04 | TORSION OSCILLATION DAMPER |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001133050 DE10133050A1 (en) | 2001-07-07 | 2001-07-07 | torsional vibration damper |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10133050A1 true DE10133050A1 (en) | 2003-01-16 |
Family
ID=7691003
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2001133050 Withdrawn DE10133050A1 (en) | 2001-07-07 | 2001-07-07 | torsional vibration damper |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10133050A1 (en) |
FR (1) | FR2827024B1 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102017121437A1 (en) * | 2017-09-15 | 2019-03-21 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Torque limiter for a drive train |
JP7267046B2 (en) * | 2019-03-15 | 2023-05-01 | 株式会社エクセディ | damper device |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3409868A1 (en) * | 1984-03-17 | 1985-09-19 | Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt | CLUTCH DISC |
JPH0293142A (en) * | 1988-09-29 | 1990-04-03 | Aisin Seiki Co Ltd | Revolution torque transmitting device |
DE19747221C1 (en) | 1997-10-25 | 1998-10-29 | Mannesmann Sachs Ag | Torsion damper for motor vehicle clutch |
-
2001
- 2001-07-07 DE DE2001133050 patent/DE10133050A1/en not_active Withdrawn
-
2002
- 2002-07-04 FR FR0208368A patent/FR2827024B1/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2827024B1 (en) | 2009-07-24 |
FR2827024A1 (en) | 2003-01-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8103147U1 (en) | Damping disc for torque transmission | |
DE69101404T2 (en) | Torsion damping device for friction plate of a motor vehicle clutch. | |
DE3423210C2 (en) | Torsional vibration damping device | |
DE2751044A1 (en) | DEVICE FOR DAMPING ROTARY VIBRATIONS, IN PARTICULAR FOR MOTOR VEHICLE COUPLINGS | |
DE102013208430A1 (en) | centrifugal pendulum | |
DE9212203U1 (en) | Clutch disc with radially elastic plastic ring | |
EP2097657A1 (en) | Torsional vibration damper comprising a sectional primary element | |
DE3409869A1 (en) | CLUTCH DISC | |
DE3242933A1 (en) | CLUTCH DISC | |
DE19652104C1 (en) | Clutch disc for road vehicle friction clutch | |
DE3810922C2 (en) | Torsional vibration damper, in particular friction disc for a motor vehicle | |
DE10028268A1 (en) | Dual mass damping flywheel for motor vehicles | |
DE9017106U1 (en) | Clutch disc with two-stage friction device | |
DE19800710A1 (en) | Swivel-mounted automotive clutch plates separated by spring | |
DE69613198T2 (en) | Torsional vibration damper, in particular for motor vehicles | |
DE7205198U (en) | Clutch disc with non-bridged idle damper | |
DE10133049C1 (en) | Torsional oscillation damper for coupling disc of automobile friction clutch has spring element displaced upon wear of friction device | |
DE19542514A1 (en) | Clutch disc with elastic bearings | |
DE10133050A1 (en) | torsional vibration damper | |
DE19628868C2 (en) | Arrangement for generating friction in a damping disc | |
WO2017194053A1 (en) | Friction disc for a clutch disc damper | |
DE19626687A1 (en) | Torsional vibration dampener for motor vehicle - has hub containing multiple dampening springs used in conjunction with shoulders and pre-dampening accumulators | |
DE19949362A1 (en) | Torsional vibration damper for use in coupling disc; has hub disc arrangement with damper spring arrangement and friction area between different pairs out of three transmission arrangements | |
DE2304699A1 (en) | CLUTCH DISC | |
DE3501466C2 (en) | Torsional vibration damper with a speed-dependent friction device that is effective in the torsion angle range of the idling system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |