DE10132998A1 - Kantenbeleuchtete Informationstafeln für Lastkraftwagen - Google Patents
Kantenbeleuchtete Informationstafeln für LastkraftwagenInfo
- Publication number
- DE10132998A1 DE10132998A1 DE2001132998 DE10132998A DE10132998A1 DE 10132998 A1 DE10132998 A1 DE 10132998A1 DE 2001132998 DE2001132998 DE 2001132998 DE 10132998 A DE10132998 A DE 10132998A DE 10132998 A1 DE10132998 A1 DE 10132998A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- light
- panel
- edge
- fiber optic
- light source
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B6/00—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
- G02B6/0001—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
- G02B6/0011—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
- G02B6/0013—Means for improving the coupling-in of light from the light source into the light guide
- G02B6/0023—Means for improving the coupling-in of light from the light source into the light guide provided by one optical element, or plurality thereof, placed between the light guide and the light source, or around the light source
- G02B6/0028—Light guide, e.g. taper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R13/00—Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
- B60R13/10—Registration, licensing, or like devices
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B6/00—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
- G02B6/0001—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
- G02B6/0011—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
- G02B6/0033—Means for improving the coupling-out of light from the light guide
- G02B6/0035—Means for improving the coupling-out of light from the light guide provided on the surface of the light guide or in the bulk of it
- G02B6/0045—Means for improving the coupling-out of light from the light guide provided on the surface of the light guide or in the bulk of it by shaping at least a portion of the light guide
- G02B6/0046—Tapered light guide, e.g. wedge-shaped light guide
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B6/00—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
- G02B6/0001—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
- G02B6/0011—Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
- G02B6/0033—Means for improving the coupling-out of light from the light guide
- G02B6/0058—Means for improving the coupling-out of light from the light guide varying in density, size, shape or depth along the light guide
- G02B6/006—Means for improving the coupling-out of light from the light guide varying in density, size, shape or depth along the light guide to produce indicia, symbols, texts or the like
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
Abstract
Die vorliegende Erfindung betrifft kantenbeleuchtete Informationstafeln für Lastkraftwagen, wobei mindestens ein Leuchtpanel sichtbar am Lastkraftwagen angebracht ist, mindestens eine Lichtquelle getrennt vom Leuchtpanel vorgesehen ist und das Licht über faseroptische Leitungen in mindestens eine Stirnseite der Lichtverteilddungsplatte eingebracht wird.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft kantenbeleuchtete Informationstafeln für
Lastkraftwagen, die im Frontbereich von Lastkraftwagen, im allgemeinen über
der Windschutzscheibe angebracht sind.
Derzeit sind Schilder im allgemeinen mit innenbeleuchteten Acryl-Glaskästen
üblich, deren Lichtquellen im Inneren angebrachte Glüh- oder Halogenlampen
oder Leuchtstoffröhren sind. Die Schilder sind etwa 15 cm dick. Da sie im all
gemeinen hinter der Schlafkabine des Fahrers angebracht sind, geht diesem
dadurch Platz für seine Person sowie Stauraum für das Gepäck verloren. Da
die Leuchtmittel im System selbst angebracht sind, sind sie im Wartungsfall
schwer zugänglich und nur durch Fachpersonal in der Werkstatt zu wechseln.
Ein Wartungsfall liegt vor, wenn das Ende der Lebensdauer der Lampe er
reicht ist oder die Lampe durch mechanische Überbeanspruchung, wie Stoß
oder Vibration, beschädigt wird. Im Allgemeinfall muss entweder die Front
scheibe der Anzeigeeinheit oder die zur Schlafkabine zeigende Rückwand
abmontiert werden, was mit hohem Zeitaufwand verbunden ist. Die innen an
gebrachten Leuchtmittel sind durch die motivtragende Frontscheibe zu lokali
sieren und erzeugen einen deutlichen Leuchtdichtegradienten auf der Motiv
trägerfläche.
In DE-A-199 41 992 oder DE-U-295 08 596 werden faseroptische Einkopplun
gen in lichtstreuende Platten beschrieben.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Informationstafel
für Lastkraftwagen mit gleichmäßiger Lichtverteilung und geringer Einbautiefe
und leicht auswechselbaren Leuchtmitteln bereitzustellen.
Die Aufgabe wird durch eine kantenbeleuchtete Informationstafel für Lastkraft
wagen gelöst, wobei mindestens ein Leuchtpanel sichtbar am Lastkraftwagen
angebracht ist, mindestens eine Lichtquelle getrennt vom Leuchtpanel vorge
sehen ist und das Licht über faseroptische Leitungen in mindestens eine Stirn
seite der Lichtverteilungsplatte eingebracht wird.
Die erfindungsgemäße kantenbeleuchtete Informationstafel weist die folgen
den Vorteile auf. Es wird eine großflächige Beleuchtung mit gleichmäßiger
Lichtverteilung bei sehr geringer Einbautiefe erreicht.
Die Bautiefe des Systems beträgt etwa 3 cm. Der benötigte Platzbedarf be
trägt nur noch etwa 20% der zur Zeit verwendeten Informationstafel.
Faseroptische Systeme bieten die Möglichkeit, die Lichtquelle an einem leicht
zugänglichen Ort unterzubringen und das Licht über die Fasern an den Ort zu
übertragen, wo es benötigt wird. Im vorliegenden Fall kann die Lichtquelle im
Führerhaus untergebracht werden. Die Lichtleitfasern werden durch die Decke
des Führerhauses in die Leuchtfläche geführt. Im angestrebten Fall besteht
das Leuchtmittel aus einer im LKW-Zubehörhandel erhältlichen 24 V-
Halogenbirne, welche im Störungsfall durch den Fahrer selbst in Sekunden
schnelle ausgetauscht wird.
Die Lichtquelle ist außerhalb des Gerätes angebracht. Das produzierte Licht
wird über faseroptische Zuleitungen mit einer Länge von bis zu etwa 5 m und
einer Zuleitungsstärke von etwa 2,5 mm zur Informationstafel gebracht und ü
ber die Stirnseite in eine Lichtverteilungsplatte eingebracht. Diese ist so be
schaffen, dass sie das über die Stirnseite eingebrachte Licht gleichmäßig über
die mit dem Informationsträger versehene Seite verlustarm wieder abgibt. Die
Lichtquelle kann entweder elektrisch oder mechanisch gedimmt werden, um
die Helligkeit der dargestellten Information den jeweiligen Gegebenheiten an
zupassen.
Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist das kantenbe
leuchtete Leuchtpanel eine Dicke von 0.1 mm bis 100 mm, bevorzugt < 25 mm
auf. Diese günstige Dicke ist besonders vorteilhaft für kantenbeleuchtete In
formationstafeln in Lastkraftwagen geeignet.
Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weisen die faseropti
schen Leitungen eine Länge von bis zu 5 m auf. Bis zu dieser Faserlänge wird
eine gute Ausleuchtung erzielt.
Nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist zwischen der Licht
quelle und faseroptischen Leitungen eine Vorrichtung zur Erzeugung von
Farbeffekten vorgesehen. Die Farbeffekte werden erfindungsgemäß mittels ei
nes Farbrades zwischen Lichtquelle und faseroptischen Leitungen erzeugt.
Die Erfindung wird anhand einer Zeichnung näher erläutert. Die Zeichnung be
steht aus Fig. 1 und 2.
Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch eins erfindungsgemäße kantenbe
leuchtete Informationstafel mit Farbwechsel. Dabei ist eine faseroptische An
ordnung gezeigt. Die faseroptische Anordnung enthält mindestens eine Licht
quelle (1). Die Lichtquelle (1) ist vom Leuchtkasten (2) getrennt. Als Lichtquelle
wird bevorzugt eine 12 Volt oder 24 Volt Halogenlampe mit Reflektor verwen
det. Das Licht wird über faseroptische Leitungen (3) in die Stirnseite (4) der
Lichtverteilungsplatte (5) eingebracht. Zwischen Lichtquelle (1) und faseropti
schen Leitungen (3) kann eine Vorrichtung (6), bevorzugt ein Farbrad (6) zur
Erzeugung von Farbeffekten angebracht werden.
Fig. 2 zeigt eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße kantenbeleuchtete
Informationstafel. Das Licht wird aus der Lichtquelle (1) über faseroptische
Leitungen (3) in die Stirnseite (4) der Lichtverteilungsplatte (5) eingebracht (5).
Dargestellt ist ein faseroptisches Standardsystem (8) enthaltend faseroptische
Leitungen (3).
Claims (8)
1. Kantenbeleuchtete Informationstafel für Lastkraftwagen, wobei mindes
tens ein Leuchtpanel sichtbar am Lastkraftwagen angebracht ist, mindes
tens eine Lichtquelle (1) getrennt vom Leuchtpanel (2) vorgesehen ist und
das Licht über faseroptische Leitungen (3) in mindestens eine Stirnseite
(4) der Lichtverteilungsplatte (5) eingebracht wird.
2. Kantenbeleuchtete Informationstafel für Lastkraftwagen nach Anspruch 1,
wobei die Helligkeit des Leuchtkastens (2) elektrisch und/oder mecha
nisch an die jeweiligen Gegebenheiten angepasst wird.
3. Kantenbeleuchtete Informationstafel nach Anspruch 1 oder 2, wobei die
Dicke des Leuchtpanels von 0.1 mm bis 100 mm, bevorzugt < 25 mm be
trägt.
4. Kantenbeleuchtete Informationstafel nach mindestens einem der Ansprü
che 1 bis 3, wobei die faseroptischen Leitungen (3) eine Länge von bis zu
5 m aufweisen.
5. Kantenbeleuchtete Informationstafel nach mindestens einem der Ansprü
che 1 bis 4, wobei zwischen Lichtquelle (1) und faseroptischen Leitungen
(3) eine Vorrichtung (6) zur Erzeugung von Farbeffekten vorgesehen ist.
6. Kantenbeleuchtete Informationstafel nach Anspruch 5, wobei die Farbef
fekte mittels eines Farbrades (6) zwischen Lichtquelle (1) und faseropti
schen Leitungen (3) erzeugt werden.
7. Verwendung der kantenbeleuchteten Informationstafel nach mindestens
einem der Ansprüche 1 bis 6 für Lastkraftwagen und Busse.
8. Verwendung der kantenbeleuchteten Informationstafel nach Anspruch 7
für innenbeleuchtete Hinweis- und Werbeschilder.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001132998 DE10132998A1 (de) | 2001-07-06 | 2001-07-06 | Kantenbeleuchtete Informationstafeln für Lastkraftwagen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001132998 DE10132998A1 (de) | 2001-07-06 | 2001-07-06 | Kantenbeleuchtete Informationstafeln für Lastkraftwagen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10132998A1 true DE10132998A1 (de) | 2002-09-26 |
Family
ID=7690968
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2001132998 Withdrawn DE10132998A1 (de) | 2001-07-06 | 2001-07-06 | Kantenbeleuchtete Informationstafeln für Lastkraftwagen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10132998A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1477368A1 (de) * | 2003-05-12 | 2004-11-17 | 3M Innovative Properties Company | Leuchtende Kennzeichentafel und damit ausgestattetes Kraftfahrzeug |
WO2005010853A1 (en) * | 2003-07-10 | 2005-02-03 | 3M Innovative Properties Company | Illuminated license plate for vehicle comprising such an illuminated license plate |
US8016467B2 (en) | 2006-02-02 | 2011-09-13 | 3M Innovative Properties Company | License plate assembly |
WO2012016551A1 (de) * | 2010-08-03 | 2012-02-09 | Hella Kgaa Hueck & Co. | Dachzeichenvorrichtung für fahrzeug |
Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2038527A (en) * | 1978-11-28 | 1980-07-23 | Nuttall D | Display devices |
DE3542292A1 (de) * | 1985-01-28 | 1986-07-31 | Comind Spa | Leuchte fuer ein kraftfahrzeug |
EP0362608A2 (de) * | 1988-10-01 | 1990-04-11 | Dambach-Werke GmbH | Lichtwarnvorrichtung |
US5036435A (en) * | 1990-05-21 | 1991-07-30 | Mitsubishi Rayon Company, Ltd. | Illumination panel |
DE29508596U1 (de) * | 1995-05-30 | 1995-08-17 | Sauernheimer Helmut | Beleuchtungsanordnung für einen lichtdurchlässigen Motiv- oder Informationsträger |
DE29801587U1 (de) * | 1998-01-30 | 1998-05-07 | Grabinger, Albert, 92548 Schwarzach | Optische Warnvorrichtung zur Verwendung bei Straßenfahrzeugen |
DE19746025A1 (de) * | 1996-12-23 | 1998-07-02 | Ford Global Tech Inc | Beleuchtungsanordnung für Fahrzeuge |
DE19961875A1 (de) * | 1999-12-22 | 2001-07-19 | Audi Ag | Kennzeichenleuchte |
-
2001
- 2001-07-06 DE DE2001132998 patent/DE10132998A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2038527A (en) * | 1978-11-28 | 1980-07-23 | Nuttall D | Display devices |
DE3542292A1 (de) * | 1985-01-28 | 1986-07-31 | Comind Spa | Leuchte fuer ein kraftfahrzeug |
EP0362608A2 (de) * | 1988-10-01 | 1990-04-11 | Dambach-Werke GmbH | Lichtwarnvorrichtung |
US5036435A (en) * | 1990-05-21 | 1991-07-30 | Mitsubishi Rayon Company, Ltd. | Illumination panel |
DE29508596U1 (de) * | 1995-05-30 | 1995-08-17 | Sauernheimer Helmut | Beleuchtungsanordnung für einen lichtdurchlässigen Motiv- oder Informationsträger |
DE19746025A1 (de) * | 1996-12-23 | 1998-07-02 | Ford Global Tech Inc | Beleuchtungsanordnung für Fahrzeuge |
DE29801587U1 (de) * | 1998-01-30 | 1998-05-07 | Grabinger, Albert, 92548 Schwarzach | Optische Warnvorrichtung zur Verwendung bei Straßenfahrzeugen |
DE19961875A1 (de) * | 1999-12-22 | 2001-07-19 | Audi Ag | Kennzeichenleuchte |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1477368A1 (de) * | 2003-05-12 | 2004-11-17 | 3M Innovative Properties Company | Leuchtende Kennzeichentafel und damit ausgestattetes Kraftfahrzeug |
WO2004101321A1 (en) * | 2003-05-12 | 2004-11-25 | 3M Innovative Properties Company | Illuminated license plate for vehicles and vehicle provided with the same |
CN100548750C (zh) * | 2003-05-12 | 2009-10-14 | 3M创新有限公司 | 用于交通工具的照明牌照及配备该牌照的交通工具 |
WO2005010853A1 (en) * | 2003-07-10 | 2005-02-03 | 3M Innovative Properties Company | Illuminated license plate for vehicle comprising such an illuminated license plate |
US8016467B2 (en) | 2006-02-02 | 2011-09-13 | 3M Innovative Properties Company | License plate assembly |
WO2012016551A1 (de) * | 2010-08-03 | 2012-02-09 | Hella Kgaa Hueck & Co. | Dachzeichenvorrichtung für fahrzeug |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60315602T2 (de) | Leuchtende Kennzeichentafel und damit ausgestattetes Kraftfahrzeug | |
DE10123263B4 (de) | Lichtleitsystem für den Innenraum eines Kraftfahrzeugs | |
EP1840626B1 (de) | Head-up Display, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betrieben eines Head-up Displays | |
DE19848842A1 (de) | Flüssigkristallanzeige mit gekrümmtem Flüssigkristallbildschirm | |
DE102017212657A1 (de) | Fensterscheibeneinrichtung für ein Fenster eines Kraftfahrzeugs sowie Verfahren und Kraftfahrzeug | |
EP2101309A1 (de) | Leuchtkasten für Werbeflächen | |
DE102005024837A1 (de) | Fahrzeugspiegel mit einem OLED-Leuchtmittel | |
DE102018214790A1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
DE2616298C2 (de) | Anordnung zur gerichteten Abstrahlung von Licht bei Zeichenanzeigeeinrichtungen | |
DE3612296A1 (de) | Leuchtanzeige, insbesondere fuer werbezwecke | |
DE19529884A1 (de) | Beleuchtbare Fläche eines Fahrzeuges | |
DE102013105261A1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung für Fahrzeuge | |
DE10132998A1 (de) | Kantenbeleuchtete Informationstafeln für Lastkraftwagen | |
DE19752392A1 (de) | Faseroptische Anordnung zur Beleuchtung von Verkehrs- oder Hinweisschildern oder Reklametafeln | |
DE102017213988B4 (de) | Beleuchtungssystem für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug | |
EP2543540A1 (de) | Lichtleiter, Leuchtmittel und Kraftfahrzeugleuchte | |
WO2021140097A1 (de) | AUßENSPIEGEL FÜR EIN FAHRZEUG, HALTESYSTEM FÜR EINE VERWENDUNG MIT EINER FUNKTIONSKOMPONENTE EINES FAHRZEUGS | |
DE19501129A1 (de) | Scheibenleuchte | |
DE3302156A1 (de) | Beleuchtungseinrichtung fuer eine transmissiv betreibbare passive anzeige | |
DE102021117619A1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung für den Außenraum eines Kraftfahrzeugs | |
DE102020128555A1 (de) | Beleuchtungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug | |
DE10106905A1 (de) | Kantenbeleuchtete Leuchtpanels mit Farbwechsel | |
EP1059176A2 (de) | Leuchtbild | |
DE102023000935B3 (de) | Leuchtvorrichtung und Verfahren zu deren Betrieb sowie Fahrzeug | |
DE102017213990A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer Innenraumbeleuchtungsvorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |