[go: up one dir, main page]

DE10131718C1 - Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz - Google Patents

Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz

Info

Publication number
DE10131718C1
DE10131718C1 DE10131718A DE10131718A DE10131718C1 DE 10131718 C1 DE10131718 C1 DE 10131718C1 DE 10131718 A DE10131718 A DE 10131718A DE 10131718 A DE10131718 A DE 10131718A DE 10131718 C1 DE10131718 C1 DE 10131718C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
holding means
motor vehicle
particular motor
vehicle seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10131718A
Other languages
English (en)
Inventor
Falk Schmidt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Faurecia Autositze GmbH
Original Assignee
Faurecia Autositze GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faurecia Autositze GmbH and Co KG filed Critical Faurecia Autositze GmbH and Co KG
Priority to DE10131718A priority Critical patent/DE10131718C1/de
Priority to JP2002215863A priority patent/JP2003088450A/ja
Priority to US10/180,651 priority patent/US20030001421A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10131718C1 publication Critical patent/DE10131718C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • B60N2/5816Seat coverings attachments thereof
    • B60N2/5825Seat coverings attachments thereof by hooks, staples, clips, snap fasteners or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, mit mindestens einem Polsterkörper und einem diesen kaschierenden Bezug, an dessen Unterseite Befestigungselemente mit widerhakenartig ausgebildeten freien Enden vorgesehen sind, die in komplementäre, im Polsterkörper zugfest verankerte Haltemittel einrastbar sind. Aufgabe der Erfindung ist es, für einen Sitz dieser Art wesentlich einfacher aufgebaute Haltemittel bei Wahrung ihrer Funktionalität zur Verfügung zu stellen. Gelöst wird diese Aufgabe dadurch, daß die Haltemittel (4) plattenförmig ausgebildet sind, aus einem elastischen Material bestehen sowie Schlitze (6) aufweisen, die sich beim Passieren der freien Enden (3.3) der Befestigungselemente (3) aufweiten und sich nach deren Passieren hinter diesen schließen.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Sitz, insbesondere einen Kraftfahrzeugsitz, mit mindestens einem Polsterkörper und einem diesen kaschierenden Bezug gemäß dem Oberbegriff des An­ spruchs 1.
Derartige Sitze sind aus DE 42 19 891 A1, DE 298 22 649 U1 DE 197 34 408 A1, US 5 882 073 A sowie EP 649 619 A1 bekannt. Allen in diesen Druckschriften offenbarten Haltemitteln ist ge­ meinsam, daß sie ein platten- bzw. stegförmiges Basisteil besit­ zen, welches ihrer zugfesten Verankerung im Polsterkörper dient. Von dem Basisteil ragt im wesentlichen senkrecht ein Halteele­ ment ab, hinter dessen freiem Ende das Befestigungselement ver­ rastbar ist.
Diese aus dem Stand der Technik bekannten Haltemittel sind zwar einstückig ausgebildet, dennoch handelt es sich dabei um vergleichsweise komplizierte und damit in der Herstellung teure Formteile. Zudem ist ihre Bauhöhe aufgrund des mindestens einen vom Basisteil abragenden Halteelements relativ hoch.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, für einen Sitz gattungsgemäßer Art wesentlich einfacher aufgebaute Haltemittel bei Wahrung ihrer Funktionalität zur Verfügung zu stellen.
Die Haltemittel der vorliegenden Erfindung bestehen, ausge­ hend vom Stand der Technik, nur noch aus einem plattenförmigen Basisteil, wobei die davon abragenden Halteelemente zum Wegfall gekommen und durch Schlitze ersetzt worden sind. Damit haben die Haltemittel einen bedeutend einfacheren Aufbau sowie eine we­ sentlich reduzierte Bauhöhe. Aufgrund dieser geringeren Bauhöhe kann die Tiefe von im Polsterkörper vorzusehenden Einzugskanälen verringert werden. Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung ist darin zu sehen, daß die nach dem Stand der Technik bekannten, mit dem Bezug verbundenen Befestigungselemente über­ nommen werden können, also dafür keine Sonderkonstruktionen er­ forderlich sind.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Die Erfindung wird nachstehend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. In der dazugehörigen Zeichnung zeigt:
Fig. 1 einen Schnitt durch eine Verbindungsstelle zwischen einem Polsterkörper und einem Be­ zug, bestehend aus bezugsfesten Befesti­ gungselementen und polsterkörperfesten Hal­ temitteln,
Fig. 2 eine Seitenansicht von mit dem Bezug ver­ bundenen Befestigungselementen,
Fig. 3 eine Draufsicht auf aus Einzelstücken be­ stehenden Haltemitteln, und
Fig. 4 eine Draufsicht auf als fortlaufende Leiste ausgebildeten Haltemitteln.
Fig. 1 zeigt einen Ausschnitt eines Polsterkörpers 1, der aus einem Kunststoffschaum, z. B. aus Polyurethan, besteht. Bei diesem Polsterkörper 1 kann es sich sowohl um die Polsterauflage eines Sitzteils oder einer Rückenlehne eines Kraftfahrzeugsitzes handeln, wobei ein Bereich 1.1 des Polsterkörpers 1 eine Seiten­ wulst und ein Bereich 1.2 eine Anlehn- bzw. Aufsitzfläche des Sitzes bildet. Der Polsterkörper 1 ist nach außen, d. h. auf sei­ ner einem Sitzinsassen zugewandten Fläche, mit einem Bezug 2 ka­ schiert. Zur Herstellung der Verbindung zwischen Bezug 2 und Polsterkörper 1 sind Abheftungsstellen vorgesehen, die mit Be­ festigungselementen 3 und Haltemitteln 4 realisiert werden.
Bei den Befestigungselementen 3 handelt es sich um Profil­ leisten aus Kunststoff, deren Aufbau aus Fig. 1 in Verbindung mit Fig. 2 hervorgeht. Aus diesen Darstellungen ist ersichtlich, daß die Profilleisten einen durchlaufenden Leistenabschnitt 3.1 aufweisen, von dem in gleicher Stärke voneinander beabstandete Stege 3.2 abragen, deren freien Enden 3.3 widerhakenförmig aus­ gebildet sind. Im Bereich ihres durchgehenden Abschnitts 3.1 sind die Profilleisten mit dem Bezug 2 vernäht oder verschweißt. Dazu liegt der Abschnitt 3.1 zwischen zwei aufeinanderliegenden Randabschnitten des Bezugs 2.
Komplementär zu den oben beschriebenen Befestigungselementen 3 sind die oben schon erwähnten Haltemittel 4 vorgesehen. Dabei handelt es sich um plattenförmige Bauteile aus einem elasti­ schen, thermoplastischen Kunststoff. Diese Haltemittel 4 werden bei der Herstellung des Polsterkörpers 1 in diesen eingeschäumt. Zur Erhöhung des Verbundes zwischen den Haltemitteln 4 und dem Schaum des Polsterkörpers 1 weisen die Haltemittel 4 Durchgangs­ löcher 4.1 auf, in die der Schaum beim Ausschäumen eindringt.
Die Haltemittel 4 sind am Grund eines Einzugskanals 5 im Polsterkörper 1 angeordnet und in diesem Bereich mit Schlitzen 6 versehen, die in der Längserstreckung des Einzugskanals 5 ausge­ richtet sind.
Die Haltemittel 4 können aus Einzelstücken bestehen, wobei jedem Einzelstück ein Schlitz 6 zugeordnet ist (Fig. 3) oder a­ ber auch als durchgehende Leiste ausgebildet sein (Fig. 4). Bei beiden Varianten ist der Abstand zwischen den Schlitzen 6 an den Abstand zwischen den stegförmigen Abschnitten 3.2 der Profil­ leisten angepaßt. Die in Fig. 3 dargestellten Einzelstücke der Haltemittel 4 können auch durch elastische Stege 7 miteinander verbunden sein, die in dieser Darstellung strichliniert einge­ zeichnet sind.
Zur Herstellung des Verbundes zwischen dem Polsterkörper 1 und dem Bezug 2, werden die aufeinanderliegenden Randabschnitte des Bezuges 2 mit der dazwischen angeordneten Profilleiste in einen zugeordneten Polsterkanal 5 des Polsterkörpers 1 einge­ steckt, wobei jedem hakenförmig erweiterten Ende 3.3 der Profil­ leiste ein Schlitz 6 der Haltemittel 4 gegenüberliegt. Bei ent­ sprechendem Druck dringen die freien Enden 3.3 der Profilleisten in die Schlitze 6 ein. Dieses Eindringen wird durch die pfeilar­ tige Ausbildung der freien Enden 3.3 unterstützt. Aufgrund des elastischen Materials der Haltemittel 4 weiten sich die Schlitze 6 beim Passieren der freien Enden 3.3 der Profilleiste und schließen sich hinter diesen wieder. Dieser Zustand ist in Fig. 1 dargestellt. In dieser Situation ist ein Zurückziehen der Pro­ filleisten aus den Haltemitteln 4 aufgrund von beim normalen Ge­ brauch des Sitzes auftretenden Zugkräften nicht möglich, so daß ein sicherer Verbund zwischen dem Polsterkörper 1 und dem Bezug 2 gegeben ist.

Claims (6)

1. Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, mit mindestens einem Polsterkörper und einem diesen kaschierenden Bezug, an des­ sen Unterseite Befestigungselemente mit widerhakenartig aus­ gebildeten freien Enden vorgesehen sind, die in komplementä­ re, im Polsterkörper zugfest verankerte Haltemittel ein­ rastbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemittel (4) plattenförmig ausgebildet sind, aus einem elastischen Material bestehen, sowie Schlitze (6) aufweisen, die sich beim Passieren der freien Enden (3.3) der Befestigungsele­ mente (3) aufweiten und sich nach deren Passieren hinter diesen schließen.
2. Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, nach Anspruch 1, da­ durch gekennzeichnet, daß die Haltemittel (4) aus Kunst­ stoff, insbesondere thermoplastischem Kunststoff, bestehen.
3. Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemittel (4) in ihrem schlitzfreien Bereich Durchgangslöcher (4.1) zur besseren Verankerung mit dem Polsterkörper (1) besitzen.
4. Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, nach einem der vorste­ henden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemit­ tel (4) aus Einzelstücken bestehen, wobei jedem Einzelstück ein freies Ende (3.3) der Befestigungselemente (3) zugeord­ net ist und jedes Einzelstück einen Schlitz (6) aufweist.
5. Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, nach Anspruch 4, da­ durch gekennzeichnet, daß die Einzelstücke miteinander ver­ kettet sind.
6. Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, nach einem der An­ sprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltemittel (4) als fortlaufende Leisten ausgebildet sind, die Schlitze (6) für mehrere freie Enden (3.3) der Befestigungselemente (3) aufweisen.
DE10131718A 2001-06-29 2001-06-29 Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz Expired - Fee Related DE10131718C1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10131718A DE10131718C1 (de) 2001-06-29 2001-06-29 Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
JP2002215863A JP2003088450A (ja) 2001-06-29 2002-06-21 座 席
US10/180,651 US20030001421A1 (en) 2001-06-29 2002-06-26 Attachment mechanism for an upholstered seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10131718A DE10131718C1 (de) 2001-06-29 2001-06-29 Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10131718C1 true DE10131718C1 (de) 2003-01-02

Family

ID=7690128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10131718A Expired - Fee Related DE10131718C1 (de) 2001-06-29 2001-06-29 Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20030001421A1 (de)
JP (1) JP2003088450A (de)
DE (1) DE10131718C1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004051872B4 (de) * 2004-10-26 2006-09-28 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Polsterkörper, insbesondere für Kfz-Polster
DE102005007656B4 (de) * 2005-02-19 2008-02-21 Faurecia Autositze Gmbh Befestigungsmittel zum Beziehen eines eckigen Ausschnitts in einem Sitzpolsterkörper, insbesondere eines Kraftfahrzeugsitzes
US7390059B2 (en) 2005-03-24 2008-06-24 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Vehicle seat
DE102006024308B4 (de) * 2006-05-24 2008-10-23 Faurecia Autositze Gmbh Vorrichtung zur Befestigung eines Bezugs an einem Polsterkörper eines Sitzes und Verfahren zur Herstellung der Befestigungsvorrichtung
US7506939B2 (en) 2005-03-17 2009-03-24 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Vehicle seat
WO2009065456A1 (de) * 2007-11-23 2009-05-28 Johnson Controls Gmbh Befestigungseinrichtung für sitzbezug, fahrzeugsitz und vefahren
DE102008060916A1 (de) * 2008-12-06 2010-06-10 Faurecia Autositze Gmbh Polsteranordnung
DE102011087499A1 (de) * 2011-12-01 2013-06-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Befestigungseinrichtung zur Befestigung eines Bezugs an einem Polstermaterial
DE102005033862B4 (de) 2005-07-14 2018-06-14 Sitech Sitztechnik Gmbh Komfort-Bezugsabheftung für ein Fahrzeugsitz-Polster

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7021718B2 (en) * 2002-12-02 2006-04-04 Dahti, Inc. Method and apparatus for attaching accessories to load-bearing fabric
US6899399B2 (en) * 2003-07-08 2005-05-31 Lear Corporation Attachment assembly for securing trim material to the padding of a vehicle seat
US7487575B2 (en) * 2005-07-13 2009-02-10 Lyle J Smith System for attaching trim covers to a flexible substrate
US7585025B2 (en) * 2006-12-10 2009-09-08 Lear Corporation Ergonomic closeout
US8091184B2 (en) * 2007-04-19 2012-01-10 Hope Global, Division Of Nfa Corp. Festooned trim clip system and method for attaching festooned clips to a substrate
US8099837B2 (en) * 2007-09-07 2012-01-24 Hope Global, Division Of Nfa Corporation Low-profile upholstery clip for attaching a bead to a foam substrate
US7946649B2 (en) * 2007-10-01 2011-05-24 Lear Corporation Vehicle seat assembly having layered seating system with attachment member
US8197010B2 (en) 2008-11-12 2012-06-12 Lear Corporation Seat trim assembly
CA2749402C (en) 2009-02-26 2017-05-09 Magna Seating Inc. Anti-rotation arrow retainer and clip
DE102009051059B4 (de) * 2009-10-01 2011-06-16 F.S. Fehrer Automotive Gmbh Sitzpolster mit eingeschäumtem Befestigungselement
US8191971B2 (en) * 2010-03-17 2012-06-05 Lear Corporation Seat trim assembly
FR2977541B1 (fr) * 2011-07-04 2014-01-24 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif de fixation d'une coiffe de garnissage de siege automobile sur l'armature de siege
JP6236257B2 (ja) * 2013-09-04 2017-11-22 テイ・エス テック株式会社 車両用シート
US9776353B2 (en) * 2013-10-02 2017-10-03 Velcro BVBA Longitudinal bead molding
FR3022194B1 (fr) * 2014-06-11 2016-07-15 Centre D'etude Et De Rech Pour L'automobile (Cera) Matelassure de siege de vehicule automobile
US9834431B2 (en) 2015-08-28 2017-12-05 Hope Global, Division Of Nfa Corp. Listing bead for upholstery clips
JP6627607B2 (ja) 2016-03-28 2020-01-08 テイ・エス テック株式会社 車両用シート
CN105882481A (zh) * 2016-05-24 2016-08-24 金济秋 一种分体式结构的汽车后坐垫
DE102017200946A1 (de) * 2017-01-20 2018-07-26 Ford Global Technologies, Llc Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Sitzbezugs
JP6761768B2 (ja) * 2017-02-28 2020-09-30 株式会社ジェイエスピー 車両用シートクッション芯材
US10473136B2 (en) * 2017-05-25 2019-11-12 Ford Global Technologies, Llc Vehicle seating cushion with snap-fit fasteners to interconnect with snap-fit receivers on a structural support
EP4405534A1 (de) 2021-09-22 2024-07-31 Steelcase Inc. Plattenanordnung und zubehör sowie verfahren zur verwendung und montage davon
USD1001518S1 (en) 2021-09-24 2023-10-17 Steelcase Inc. Work area screen
USD992311S1 (en) 2021-09-24 2023-07-18 Steelcase Inc. Work area screen
USD992323S1 (en) 2021-09-24 2023-07-18 Steelcase Inc. Work area screen
USD1000844S1 (en) 2021-09-24 2023-10-10 Steelcase Inc. Work area screen
USD992322S1 (en) 2021-09-24 2023-07-18 Steelcase Inc. Work area screen
RU210662U1 (ru) * 2021-12-10 2022-04-25 Общество с ограниченной ответственностью "ЖИВЫЕ ДИВАНЫ" Мягкая мебель с фиксирующими элементами съемных покрытий

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4219891A1 (de) * 1992-06-17 1993-12-23 Bayerische Motoren Werke Ag Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
EP0649619A1 (de) * 1993-10-21 1995-04-26 Tillner, Thomas Verankerungsleiste für einen Einzugstab zur Profilformung von Polstermaterialien
DE19734408A1 (de) * 1997-08-08 1999-02-11 Binder Gottlieb Gmbh & Co Befestigungssystem für ein Fahrzeugsitz-Polster
US5882073A (en) * 1996-08-30 1999-03-16 Woodbridge Foam Corporation Foam passenger seat having trim cover attachment means
DE29822649U1 (de) * 1998-12-22 1999-04-08 F.S. Fehrer GmbH & Co. KG, 97318 Kitzingen Schaumteil aus Polyurethan o.dgl., insbesondere zur Verwendung als Polsterelement bei der Herstellung von Fahrzeugsitzen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5733001A (en) * 1996-11-19 1998-03-31 Roberts; Clifford D. Seat cover retainer apparatus and method of using same

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4219891A1 (de) * 1992-06-17 1993-12-23 Bayerische Motoren Werke Ag Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
EP0649619A1 (de) * 1993-10-21 1995-04-26 Tillner, Thomas Verankerungsleiste für einen Einzugstab zur Profilformung von Polstermaterialien
US5882073A (en) * 1996-08-30 1999-03-16 Woodbridge Foam Corporation Foam passenger seat having trim cover attachment means
DE19734408A1 (de) * 1997-08-08 1999-02-11 Binder Gottlieb Gmbh & Co Befestigungssystem für ein Fahrzeugsitz-Polster
DE29822649U1 (de) * 1998-12-22 1999-04-08 F.S. Fehrer GmbH & Co. KG, 97318 Kitzingen Schaumteil aus Polyurethan o.dgl., insbesondere zur Verwendung als Polsterelement bei der Herstellung von Fahrzeugsitzen

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004051872B4 (de) * 2004-10-26 2006-09-28 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Polsterkörper, insbesondere für Kfz-Polster
DE102005007656B4 (de) * 2005-02-19 2008-02-21 Faurecia Autositze Gmbh Befestigungsmittel zum Beziehen eines eckigen Ausschnitts in einem Sitzpolsterkörper, insbesondere eines Kraftfahrzeugsitzes
US7506939B2 (en) 2005-03-17 2009-03-24 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Vehicle seat
US7390059B2 (en) 2005-03-24 2008-06-24 Faurecia Autositze Gmbh & Co. Kg Vehicle seat
DE102005013613B4 (de) * 2005-03-24 2010-06-17 Faurecia Autositze Gmbh Kraftfahrzeugsitz
DE102005033862B4 (de) 2005-07-14 2018-06-14 Sitech Sitztechnik Gmbh Komfort-Bezugsabheftung für ein Fahrzeugsitz-Polster
DE102006024308B4 (de) * 2006-05-24 2008-10-23 Faurecia Autositze Gmbh Vorrichtung zur Befestigung eines Bezugs an einem Polsterkörper eines Sitzes und Verfahren zur Herstellung der Befestigungsvorrichtung
WO2009065456A1 (de) * 2007-11-23 2009-05-28 Johnson Controls Gmbh Befestigungseinrichtung für sitzbezug, fahrzeugsitz und vefahren
DE102008060916A1 (de) * 2008-12-06 2010-06-10 Faurecia Autositze Gmbh Polsteranordnung
DE102008060916B4 (de) * 2008-12-06 2012-04-19 Faurecia Autositze Gmbh Polsteranordnung
DE102011087499A1 (de) * 2011-12-01 2013-06-06 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Befestigungseinrichtung zur Befestigung eines Bezugs an einem Polstermaterial

Also Published As

Publication number Publication date
US20030001421A1 (en) 2003-01-02
JP2003088450A (ja) 2003-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10131718C1 (de) Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE29822649U1 (de) Schaumteil aus Polyurethan o.dgl., insbesondere zur Verwendung als Polsterelement bei der Herstellung von Fahrzeugsitzen
DE29917372U1 (de) Befestigungselement zum Verbinden eines Polsterbezugs mit einem Polster
EP2528477B1 (de) Sitzmöbel
EP0734666A1 (de) Polster-Unterlage
DE3222951C2 (de) Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz, insbesondere einen Kraftfahrzeugsitz
DE4219891A1 (de) Sitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE2308032A1 (de) Polstersitz
DE3126124A1 (de) Elastischer einsatz fuer sitze, insbesondere fahr- zeugsitze
DE3236405C2 (de)
DE2030094A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Sitz überzügen bei Kraftfahrzeug sitzen
DE102012107887B3 (de) Flächenfederelement
DE19714235C2 (de) Rückenlehne für einen Kraftfahrzeugsitz
DE69404240T2 (de) Neuer sitzüberzug, sitzelement das mit diesem überzug ausgestattet ist und verfahren zum herstellen eines solchen elements
DE3018017C2 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE3425277C2 (de)
DE102005007656B4 (de) Befestigungsmittel zum Beziehen eines eckigen Ausschnitts in einem Sitzpolsterkörper, insbesondere eines Kraftfahrzeugsitzes
DE8310912U1 (de) Vorrichtung zum festlegen des bezuges einer kopfstuetze eines fahrzeugsitzes
EP2528475B1 (de) Sitzmöbel
EP0566871B1 (de) Einzugstab zur Profilformung von Polstermaterialien
DE9208437U1 (de) Schnappverbinder zum Befestigen eines Polsterteils an einem Sitz
EP1872691B1 (de) System zum Umspannen eines Bettrahmens
AT335657B (de) Liegemobelgestell
DE19758325B4 (de) Sitzmöbel
DE29817465U1 (de) Dämpfungselement

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FAURECIA AUTOSITZE GMBH, 31655 STADTHAGEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120103