[go: up one dir, main page]

DE10129120B4 - Method and device for recording and reproducing multimedia data - Google Patents

Method and device for recording and reproducing multimedia data Download PDF

Info

Publication number
DE10129120B4
DE10129120B4 DE10129120A DE10129120A DE10129120B4 DE 10129120 B4 DE10129120 B4 DE 10129120B4 DE 10129120 A DE10129120 A DE 10129120A DE 10129120 A DE10129120 A DE 10129120A DE 10129120 B4 DE10129120 B4 DE 10129120B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stream
segment
recording
stored
respective segment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10129120A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10129120A1 (en
Inventor
Ingo Hoffmann
Frank Wegmann
Thomas Preschel
Andy Bailey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ARTEC TECHNOLOGIES AG
Original Assignee
ARTEC TECHNOLOGIES AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7678459&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10129120(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by ARTEC TECHNOLOGIES AG filed Critical ARTEC TECHNOLOGIES AG
Priority to DE10129120A priority Critical patent/DE10129120B4/en
Publication of DE10129120A1 publication Critical patent/DE10129120A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10129120B4 publication Critical patent/DE10129120B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B20/00Signal processing not specific to the method of recording or reproducing; Circuits therefor
    • G11B20/10Digital recording or reproducing
    • G11B20/12Formatting, e.g. arrangement of data block or words on the record carriers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Information Retrieval, Db Structures And Fs Structures Therefor (AREA)

Abstract

Verfahren zur Aufzeichnung und Wiedergabe von audiovisuellen und/oder multimedialen Daten, bei dem durch einen elektronischen Rechner aus audiovisuellen und/oder multimedialen Daten ein Stream erzeugt wird, wobei der Stream automatisch in Segmenten einstellbarer Länge gespeichert wird,
dadurch gekennzeichnet,
daß neben dem Beginn der Aufnahme des jeweiligen Segmentes auch die Länge des jeweiligen Segmentes oder der Zeitpunkt des Endes der Aufnahme des jeweiligen Segmentes gespeichert wird und
daß Highlights markiert werden, indem in einer Datenbank zunächst der Speicherort des betreffenden Segments bzw. dessen Index und eine Startposition innerhalb des Segmentes gespeichert werden,
daß die gespeicherten Daten von Programmen eines über das Internet erreichbaren Web Interface gelesen werden um dynamische Seiten zu erstellen,
daß ein Web Browser die Bedienoberfläche darstellt und über geeignete Plugins den Stream wiedergibt und
daß Seiten mit Verweisen auf Live Streams und/oder aufgezeichnete Streams generiert werden.
Method for recording and reproducing audiovisual and / or multimedia data, in which a stream is generated by an electronic computer from audiovisual and / or multimedia data, the stream being automatically stored in segments of adjustable length,
characterized,
that in addition to the beginning of the recording of the respective segment, the length of the respective segment or the time of the end of the recording of the respective segment is stored and
that highlights are marked by first storing in a database the location of the respective segment or its index and a start position within the segment,
that the stored data are read by programs of a web interface accessible via the internet to create dynamic pages,
that a web browser represents the user interface and plays the stream via suitable plugins and
that pages with references to live streams and / or recorded streams are generated.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Aufzeichnung und Wiedergabe von audiovisuellen und/oder multimedialen Daten, bei dem durch einen elektronischen Rechner aus audiovisuellen und/oder multimedialen Daten ein Stream erzeugt wird, wobei der Strom automatisch in Segmenten einstellbarer Länge gespeichert wird.The The invention relates to a method and a device for recording and reproduction of audiovisual and / or multimedia data, in which by an audiovisual and / or electronic computer multimedia data is generated a stream, with the stream automatically in segments of adjustable length is stored.

Ein derartiger Stream kann mit Hilfe von elektronischen Rechnern und sogenannten Encodern erzeugt und gespeichert und auch abgespielt werden, so daß eine Vielzahl von Nutzern Zugriff auf diese Videodaten nehmen kann.One Such stream can with the help of electronic computers and so-called encoders are generated and stored and also played back, so that one Variety of users can access this video data.

In der US 5,481,296 ist ein lokales Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät beschrieben, bei dem eine Datenspeicherung in einem Buffer erfolgt, wobei die gespeicherten Segmente in ihrer Anzahl und Größe einstellbar sind. Mit einem Zeiger weist jedes Segment auf den Startplatz des nächsten Segments. Aus der DE 199 08 488 A1 ist die Abspeicherung von Daten in einem digitalen Videorecorder bekannt. Es wird eine zeitversetzte Wiedergabe des aufgenommenen Streams beschrieben, wobei durch einen bestimmten Befehl der Transportstrom über eine bestimmte Schnittstelle an ein Aufzeichnungsgerät gegeben und auf diesem aufgezeichnet wird. Der Stream wird dazu in Pakete unterteilt, die eine Paket-Identifikations-Information aufweisen. Diese Information wird entsprechend der vorgesehenen Umleitungen oder Wiedergaben umgestempelt. In der WO 97/17775 A1 wird ein digitaler Radiokanal beschrieben, bei dem die Daten paketweise übertragen werden. Die einzelnen Datengruppen erhalten ein Kopffeld und daran anschließende Datenfelder. Auch dieses DAB-System erlaubt die Übertragung von Multimediadiensten bisher nicht.In the US 5,481,296 a local recording and reproducing apparatus is described, in which a data storage takes place in a buffer, wherein the stored segments are adjustable in their number and size. With a pointer, each segment points to the starting position of the next segment. From the DE 199 08 488 A1 is the storage of data in a digital video recorder known. It describes a time-shifted playback of the recorded stream, wherein the transport stream is given through a specific interface to a recording device and recorded on this. The stream is divided into packets that have packet identification information. This information is re-stamped according to the intended diversions or reproductions. In WO 97/17775 A1, a digital radio channel is described in which the data is transmitted in packets. The individual data groups receive a header field and subsequent data fields. Also this DAB system does not allow the transmission of multimedia services yet.

Die EP 0633694 B1 offenbart ein Video on Demand System, bei dem die Daten segmentweise gespeichert werden. Dabei werden die Segmente mit einem Zeitstempel versehen. Dies ist notwendig und üblich, damit sie in der richtigen Geschwindigkeit wiedergegeben werden und die Video- und Audiodaten zueinander synchron wiedergegeben werden.The EP 0633694 B1 discloses a video on demand system in which the data is stored in segments. The segments are provided with a time stamp. This is necessary and common for them to be played back at the right speed and the video and audio data to be played synchronously with each other.

Die EP 726574 A2 offenbart eine Vorrichtung zum Aufnehmen und Wiedergeben von Daten, insbesondere von Videodaten. Diese Vorrichtung ermöglicht eine zeitverschobene Wiedergabe. Darunter wird eine zur Aufnahme verschobene Wiedergabe verstanden, während die Vorrichtung gleichzeitig das Programm weiterhin aufnimmt.The EP 726574 A2 discloses an apparatus for recording and reproducing data, in particular video data. This device allows time-shifted playback. This is understood to mean a playback shifted for recording while at the same time the device continues to record the program.

In der c't 412001 vom 12. Februar 2001 wird in dem Artikel „PC als Videorecorder" ein Hinweis auf einen Video Disk Recorder gegeben, der unter dem Betriebssystem Linux auf dem PC installierbar ist. Dieser Digitalrecorder bietet die Möglichkeit, eine Sendung aufzuzeichnen und zugleich eine beliebige andere Sendung aufzunehmen. Dieser einfache Videorecorder kann auch über das Internet programmiert werden. Im bereits aufgezeichneten Teil können nach belieben Passagen wiederholt werden.In the c't 412001 from February 12, 2001 is in the article "PC as a VCR" an indication of a Video Disk Recorder given under the operating system Linux can be installed on the PC. This digital recorder offers the Possibility, to record a program and at the same time any other program take. This simple video recorder can also use the Internet be programmed. In the already recorded part can after all passages are repeated.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art dahingehend weiter zu entwickeln, daß der Zugriff auf die aufgenommenen Daten besonders schnell erfolgen kann.Of the Invention is based on the object, a method and an apparatus of the type mentioned in the further development that the access on the recorded data can be done very quickly.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit einem Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Vorrichtungsmäßig wird die Aufgabe mit den Merkmalen des Patentanspruchs 6 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The solution This object is achieved by a method with the features of Claim 1 device is device the problem solved by the features of claim 6. Advantageous developments The invention are specified in the subclaims.

Bei dem Verfahren zur Aufzeichnung und Wiedergabe von audiovisuellen und/oder multimedialen Daten, bei dem durch einen elektronischen Rechner aus audiovisuellen und/oder multimedialen Daten ein Stream erzeugt wird, wird der Stream automatisch in Segmenten einstellbarer Länge gespeichert wird. Dadurch ist es möglich unmittelbar nach Abschluß der Speicherung eines Segments, auf dieses zuzugreifen. Das bedeutet, daß neben der direkten Liveübertragung auch mit nur minimaler Verzögerung ein Zugriff auf bestimmte kurzzeitigt zurückliegende Daten möglich ist. Sobald ein Segment gespeichert ist, kann auf dieses zugegriffen werden. Es muß also nicht abgewartet werden, bis der vollständige Stream erzeugt und erfaßt worden ist, so daß auf einzelne Punkte des Streams zugegriffen werden kann. Je kürzer die einzelnen Segmente erzeugt werden, um so zeitnaher ist ein Zugriff auf die zurückliegenden Daten möglich.at the process of recording and reproducing audiovisual material and / or multimedia data in which by an electronic computer generates a stream from audiovisual and / or multimedia data the stream is automatically saved in segments of adjustable length becomes. This makes it possible immediately after completion of the Storing a segment to access this. That means, that beside direct live broadcast even with minimal delay Access to certain past data is possible. Once a segment is saved, it can be accessed become. So it has to be do not wait until the complete stream has been generated and captured is, so that on individual Points of the stream can be accessed. The shorter the individual segments be generated, the more timely is an access to the past Data possible.

Bevorzugt werden die Segmente eine Streams in gleicher Länge erzeugt, da dadurch die Handhabung und Datenverwaltung vereinfacht wird. Jedes Segment wird dabei günstigerweise indexiert, sobald die Aufnahme des Segments abgeschlossen ist. Dadurch wird ein Zugriff auf jeden beliebigen Punkt des Segments ermöglicht. Da die Indexierung des Segments bevorzugt unmittelbar nach Abspeicherung des Segments durchgeführt wird, stehen diese Informationen und insbesondere die Möglichkeit, an jeden einzelnen Punkt des Segments zu springen, unmittelbar nach Aufnahme des Segments zur Verfügung. In einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist der Speicherort jedes Segments bzw. von dessen Index in einer Datenbank gespeichert. In dieser Datenbank wird erfindungsgemäß der Speicherort, der Zeitpunkt des Beginns der Aufnahme des jeweiligen Segments und die Länge des Segments oder alternativ der Zeitpunkt des Endes der Aufnahme des jeweiligen Segments gespeichert.Preferably, the segments are generated in streams of equal length, since this simplifies handling and data management. Each segment is conveniently indexed as soon as the segment is captured. This allows access to any point in the segment. Since the indexing of the segment is preferably carried out immediately after the segment has been stored, this information, and in particular the possibility of jumping to each individual point of the segment, is available immediately after the segment has been recorded. In a preferred development of the invention, the storage location of each segment or of its index is stored in a database. In this database, the invention Storage location, the time of commencement of the recording of the respective segment and the length of the segment or alternatively the time of the end of the recording of the respective segment stored.

Erfindungsgemäß sind bestimmte Zeitpunkte, insbesondere Highlights, markierbar, indem in der Datenbank zunächst das betreffende Segment und in dem Index des Segments eine genaue Startposition des Highlights ermittelt wird. Diese Highlights sind entweder manuell angelegte oder durch ein Hardwaresignal erzeugte Markierungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt aufgetreten sind.According to the invention are certain Times, especially highlights, markable by putting in the database first the segment concerned and in the index of the segment an exact Start position of the highlight is determined. These highlights are either manually applied or generated by a hardware signal marks, which occurred at a certain time.

In einer anderen bevorzugten Weiterbildung der Erfindung werden mehrere Streams simultan erzeugt. Insbesondere ist es bevorzugt, bis zu acht unabhängige Kanäle zur simultanen Aufzeichnung und Übertragung von Video-, Audio- und multimedialen Daten zu generieren. In einer anderen bevorzugten Weiterentwicklung der Erfindung wird der Stream in einer Endlosschleife gespeichert. Hierbei werden automatisch die ältesten mit den neuesten Daten überschrieben. Die Größe des Ringspeichers ist dabei einstellbar. So kann beispielsweise bei der Aufzeichnung von Daten einer TV-Station oder einer Überwachungskammera ein Ringspeicher mit einer für einhundertachtundsechsig Stunden ausreichenden Speicher kapazität angelegt werden.In Another preferred embodiment of the invention are several Streams generated simultaneously. In particular, it is preferred up to eight independent channels for simultaneous recording and transmission of video, audio and multimedia data. In a Another preferred development of the invention is the stream stored in an infinite loop. This will be automatic the oldest overwritten with the latest data. The size of the ring buffer is adjustable. For example, during recording data from a TV station or a monitoring chamber a ring buffer with one for one hundred eight-six Hours sufficient storage capacity can be created.

Hinsichtlich der Vorrichtung zur Aufzeichnung und Wiedergabe von audiovisuellen und/oder multimedialen Daten mit einem elektronischen Rechner mit einer Einrichtung zum Encodieren zur Erzeugung eines Streams aus audiovisuellen und/oder multimedialen Daten zeichnet sich die Erfindung dadurch aus, daß eine Kontrolleinrichtung vorgesehen ist, die die Einrichtung zum Encodieren derart steuert, daß der Stream in Segmente einstellbarer Länge unterteilt wird. Mit einer solchen Vorrichtung wird das oben beschriebene Verfahren durchgeführt, wobei die Kontrolleinrichtung die Einrichtung zum Encodieren automatisch mit Start- und Stopsignalen steuert, so daß der Stream in Segmente unterteilt wird.Regarding the device for recording and reproducing audiovisual and / or multimedia data with an electronic computer with a device for encoding to generate a stream audiovisual and / or multimedia data, the invention is characterized characterized in that a Control device is provided, which means the device for encoding controls such that the Stream is divided into segments of adjustable length. With a such device, the method described above is carried out, wherein the Control device, the device for encoding automatically with Control start and stop signals so that the stream is divided into segments becomes.

Dabei weist die Kontrolleinrichtung einen Media Controller auf der die gesamte Vorrichtung steuert. Bevorzugt weist die Kontrolleinrichtung auch einen Encoder-Controller auf, der. die eigentlichen Start- und Stopsignale an den Encoder gibt und seinerseits von dem Media Controller gesteuert wird.there the controller has a media controller on the entire device controls. Preferably, the control device also an encoder controller on that. the actual start and stop signals to the encoder and in turn from the media Controlled controller.

Ein weiterer bevorzugter Bestandteil der Kontrolleinrichtung ist ein Recorder Controller, der unmittelbar nach Abschluß der Speicherung eines Segments die Indexierung dieses Segments durchführt, so daß in vorgebbaren Zeitabständen Indexe innerhalb des Segments angefügt werden und eine dabei erzeugte Datei zusammen mit dem Segment gespeichert wird, so daß über den Index auf einen beliebigen Punkt des Segments zugegriffen werden kann.One Another preferred component of the control device is a Recorder controller immediately after the completion of storage a segment performs the indexing of this segment, so that in predefinable time intervals Indexes are added within the segment and one generated thereby File is saved together with the segment so that over the Index can be accessed at any point in the segment.

Bevorzugt sind der Media Controller und auch der Encoder Controller und die übrigen Bestandteile der Vorrichtung als Software bzw. einzelne Programmblöcke realisiert.Prefers are the media controller and also the encoder controller and the remaining components realized the device as software or individual program blocks.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausführungsform betrifft die Erfindung ein Speichermedium, welches für den Einsatz in einem programmierbaren Computersystem geeignet ist. Dem Speichermedium ist durch einen physikalischen und/oder chemischen Vorgang ein Programm zur Ausführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens eingeprägt. Durch diesen physikalischen und/oder chemischen Vorgang erhält das Speichermedium die Eigenschaft, mit dem programmierbaren Computersystem so zusammen wirken zu können, daß das an sich für beliebige Zwecke geeignete programmierbare Computersystem zu einem erfindungsgemäßen Computersystem umgewandelt werden kann.To a further preferred embodiment The invention relates to a storage medium which is for use is suitable in a programmable computer system. The storage medium is by a physical and / or chemical process a program for execution a method according to the invention imprinted. Through this physical and / or chemical process receives the storage medium the feature, so compatible with the programmable computer system to be able to act that this in itself for Any purpose suitable programmable computer system to a computer system according to the invention can be converted.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels weiter erläutert. Die einzige Figur zeigt eine Übersicht über eine erfindungsgemäße Gesamtvorrichtung.following the invention is based on a preferred illustrated in the drawing embodiment further explained. The single figure shows an overview of a Overall device according to the invention.

Ein Web Browser 1 stellt die HTML-Seiten einer Bedienoberfläche dar und gibt über geeignete Plugins die Multimedia Streams wieder. Die Steuerung eines Media Controllers 11 geschieht dabei mit Steuerelementen, die von einem Web Server 3 heruntergeladen werden und vom Web Browser 1 ausgeführt werden. Diese Steuerelemente geben über den Web Server 3 Befehle an den Media Controller 11 weiter. Der Web Browser 1 kann dabei auf einem beliebigen Computer installiert sein, von dem aus über das Internet, das in der Figur zusammen mit einer Firewall, die unerwünschte Zugriffe auf die Computer verhindert, mit 2 bezeichnet ist. Über das Internet 2 ist der Web Server 3 und ein Streaming Server 5 erreichbar. Weiterhin kann der Web Browser 1 zum Empfang von Mails genutzt werden. Der Web Server 3 stellt die Webseiten 4 der Bedienoberfläche bereit. Diese Seiten enthalten Verweise auf vom Application Server 7 dynamisch erzeugte Seiten sowie Steuerelemente, die über einen Remote Server 9 auf den Media Controller 11 zugreifen. Die Anfragen des Web Browsers 1 werden dazu von dem Web Server selbst bedient oder an den Application Server 7 oder den Remote Server 9 weitergeleitet. Der Streaming Server 5 bedient Anfragen nach Live Streams oder sogenannten Echtzeit-Datenströmen und aufgezeichneten Streams. Diese werden vom jeweiligen Encoder 14 oder vom Speichersystem 17 weitergeleitet. Der Mail Server 6 speichert abgesendete Mails, bis diese vom Benutzer heruntergeladen werden. Dies kann durch den Web Browser 1 geschehen oder über ein separates Mailempfangsprogramms. Die Mails können weiterhin über das Internet an andere Mail Server weitergeleitet werden oder über SMS-Gateways als SMS geschickt werden. Der Application Server 7 bedient Anfragen nach dynamischen Webseiten. Bei einer Anfrage führt er das entsprechende Programm des Web Interface 8 aus und sendet die generierte Seite an den Web Browser 1 zurück. Die so generierten Seiten enthalten Verweise auf Live Streams und/oder aufgezeichnete Streams des Streaming Servers 5. Die Programme des Web Interface greifen zur Erstellung der Seiten auf die Tabellen der Datenbank 10 zu. Der Remote Server 9 erhält Befehle von den Steuerelementen, die in den Webseiten 4 enthalten sind. Die Steuerelemente werden durch den Web Browser 1 zusammen mit den HTML-Seiten heruntergeladen und auf dem Computer des Benutzers ausgeführt. Die Steuerelemente senden mittels eines geeigneten Kommunikationsprotokolls Funktionsaufrufe an den Web Server 3, der sie an den Remote Server 9 weiterleitet. Der Remote Server 9 führt die entsprechenden Funktionen des Media Controllers 11 aus und sendet die Ergebnisse über den Web Server 3 an den Web Browser 1. In der Datenbank 10 sind beispielsweise die Daten für alle auf zeichnenden Kameras erfaßt, insbesondere deren Identität, einen Namen und der Zustand der jeweiligen Kamera. In der Datenbank sind insbesondere auch die Daten jedes aufgezeichneten Segments enthalten. Jede Datei hat einen eindeutigen Namen, der ihren Speicherort bezeichnet, einen Startzeitpunkt mit Datum und Uhrzeit und einen Wert für die Segmentlänge der Datei sowie einen Verweis auf die Kamera, mit der diese Datei aufgezeichnet wurde. Auch besondere Ereignisse bzw. Highlights sind in dieser Datenbank abgespeichert. Dabei ist insbesondere ein Verweis auf die Datei des entsprechenden Segments gegeben und ein weiterer Eintrag auf den genauen Zeitpunkt innerhalb des Segments gegeben. Die Daten in diesen Tabellen werden von den Programmen des Web Interface 8 gelesen, um dynamische Seiten zu erstellen. Der Media Controller 11 schreibt jedes Mal neue Daten in die Datenbank 10, wenn ein Highlight oder Fehler aufgetreten ist und wenn von einem Recorder Controller 16, der eine Kamera steuert, eine neue Segmentdatei verfügbar ist. Der Media Controller 11 ist der wichtigste Bestandteil der Kontrolleinrichtung und steuert die untergeordneten Module, wie den Encoder Controller 13, den Recorder Controller 16 und den Highlight Controller 18. Der Media Controller 11 schreibt außerdem Daten in die Datenbank 10 und sendet e-Mails an den Mail Server 6. Auf einer dem Media Controller 11 zugeordneten Console werden Statusinformationen ausgegeben und in einer Logdatei gespeichert. Der von dem Media Controller 11 gesteuerte Encoder 14 dient der eigentlichen Umwandlung der Videobilddaten in einen Stream. Der Encoder Controller 13 wird ebenfalls vom Media Controller 11 gesteuert und gibt an den Encoder 14 Befehle zum Starten/Stoppen des Streams. Eine weitere Aufgabe des Encoder Controllers 13 ist die Überwachung des Videosignals mit der Hardware Control 15. Wenn kein Videosignal anliegt, wird der Stream gestoppt und eine Fehlermeldung an den Media Controller 11 gesandt. Ein Recorder Controller 16 empfängt den vom Encoder 14 erzeugten Stream und speichert die Streamdaten in einem Speicher 27 in Segmenten ab. Sobald eine Datei fertig gespeichert ist, wird diese indexiert. Danach wird an den Media Controller 11 die Nachricht über die fertige Datei gesendet, so daß diese dann in der Datenbank 10 gespeichert wird. Dabei wird in der Datenbank 10 ein Ringspeicher realisiert, d. h., daß Daten, die älter als eine vorgegebene Zeitspanne sind, wieder gelöscht werden. Der Highlight Controller 18 überwacht einen oder mehrere Auslöser für Highlights. Dies können Hardwareports, beispielsweise Joystick-Ports, vordefinierte Software-Buttons oder Software-Buttons mit Texteingabe sein. Bei Auslösung eines Highlights wird eine Nachricht an den Media Controller 11 gesendet, die den Zeitpunkt der Aktivierung sowie den eingegeben bzw. vordefinierten Text des Highlights enthält. Weiterhin ist eine Preview-Funktion 19 vorgesehen, die innerhalb des lokalen Netzwerkes 20 einen Stream oder die abgespeicherten Dateien anzeigt und zur Kontrolle der korrekten Funktion des Encoders 14 dient.A web browser 1 represents the HTML pages of a user interface and reproduces the multimedia streams via suitable plugins. The control of a media controller 11 This happens with controls coming from a web server 3 downloaded and from the web browser 1 be executed. These controls are available through the web server 3 Commands to the media controller 11 further. The web browser 1 can be installed on any computer, from which via the Internet, which in the figure together with a firewall, which prevents unwanted access to the computer with 2 is designated. Over the internet 2 is the web server 3 and a streaming server 5 reachable. Furthermore, the web browser 1 be used to receive mails. The web server 3 Represents the web pages 4 the user interface ready. These pages contain references to the application server 7 dynamically generated pages as well as controls via a remote server 9 on the media controller 11 access. Inquiries of the Web browser 1 These are operated by the Web server itself or to the application server 7 or the remote server 9 forwarded. The streaming server 5 Serves requests for live streams or so-called real-time data streams and recorded streams. These are from the respective encoder 14 or from the storage system 17 forwarded. The mail server 6 stores sent mails until this downloaded by the user. This can be done through the web browser 1 done or via a separate mail receiving program. The mails can still be forwarded via the Internet to other mail servers or sent via SMS gateways as SMS. The application server 7 serves requests for dynamic websites. For a request, he will execute the corresponding program of the web interface 8th and sends the generated page to the web browser 1 back. The pages generated in this way contain references to live streams and / or recorded streams from the streaming server 5 , The Web Interface programs access the tables in the database to create the pages 10 to. The remote server 9 gets commands from the controls that are in the web pages 4 are included. The controls are controlled by the web browser 1 downloaded along with the HTML pages and executed on the user's computer. The controls send function calls to the Web server using a suitable communication protocol 3 who sent it to the remote server 9 forwards. The remote server 9 performs the corresponding functions of the Media Controller 11 and sends the results via the web server 3 to the web browser 1 , In the database 10 For example, the data is recorded for all on drawing cameras, in particular their identity, a name and the state of the respective camera. In particular, the database also includes the data of each recorded segment. Each file has a unique name that indicates its location, a start time with date and time, and a segment length value of the file, as well as a reference to the camera that recorded that file. Also special events or highlights are stored in this database. In particular, a reference to the file of the corresponding segment is given and a further entry to the exact time within the segment is given. The data in these tables are provided by the programs of the Web Interface 8th read to create dynamic pages. The media controller 11 Each time new data is written to the database 10 if a highlight or error has occurred and if by a recorder controller 16 controlling a camera, a new segment file is available. The media controller 11 is the most important part of the control device and controls the subordinate modules, such as the encoder controller 13 , the recorder controller 16 and the highlight controller 18 , The media controller 11 also writes data to the database 10 and sends emails to the mail server 6 , On a the media controller 11 associated console, status information is output and stored in a log file. The one from the media controller 11 controlled encoder 14 is used to actually convert the video image data into a stream. The encoder controller 13 is also from the media controller 11 controlled and gives to the encoder 14 Commands for starting / stopping the stream. Another task of the encoder controller 13 is the monitoring of the video signal with the hardware control 15 , If no video signal is present, the stream is stopped and an error message is sent to the media controller 11 sent. A recorder controller 16 receives the from the encoder 14 generated stream and stores the stream data in a memory 27 in segments. Once a file is saved, it will be indexed. After that, go to the media controller 11 sent the message about the finished file, so that it then in the database 10 is stored. It will be in the database 10 realizes a ring memory, that is, that data that is older than a predetermined period, be deleted again. The highlight controller 18 monitors one or more triggers for highlights. These can be hardware ports, for example joystick ports, predefined software buttons or software buttons with text input. When a highlight is triggered, a message is sent to the media controller 11 sent, which contains the time of activation as well as the entered or predefined text of the highlight. Furthermore, a preview function 19 provided within the local network 20 shows a stream or the stored files and to check the correct function of the encoder 14 serves.

Claims (10)

Verfahren zur Aufzeichnung und Wiedergabe von audiovisuellen und/oder multimedialen Daten, bei dem durch einen elektronischen Rechner aus audiovisuellen und/oder multimedialen Daten ein Stream erzeugt wird, wobei der Stream automatisch in Segmenten einstellbarer Länge gespeichert wird, dadurch gekennzeichnet, daß neben dem Beginn der Aufnahme des jeweiligen Segmentes auch die Länge des jeweiligen Segmentes oder der Zeitpunkt des Endes der Aufnahme des jeweiligen Segmentes gespeichert wird und daß Highlights markiert werden, indem in einer Datenbank zunächst der Speicherort des betreffenden Segments bzw. dessen Index und eine Startposition innerhalb des Segmentes gespeichert werden, daß die gespeicherten Daten von Programmen eines über das Internet erreichbaren Web Interface gelesen werden um dynamische Seiten zu erstellen, daß ein Web Browser die Bedienoberfläche darstellt und über geeignete Plugins den Stream wiedergibt und daß Seiten mit Verweisen auf Live Streams und/oder aufgezeichnete Streams generiert werden.A method for recording and reproducing audiovisual and / or multimedia data in which a stream is generated by an electronic computer of audiovisual and / or multimedia data, the stream being automatically stored in segments of adjustable length, characterized in that besides the beginning of the Recording of the respective segment and the length of the respective segment or the time of the end of the recording of the respective segment is stored and that highlights are marked by the first stored in a database, the storage location of the respective segment or its index and a start position within the segment in that the stored data are read by programs of a web interface accessible via the Internet to create dynamic pages, that a web browser represents the user interface and reproduces the stream via suitable plugins and that pages with references to live streams and / or r recorded streams are generated. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Segmente eines Streams in gleicher Länge erzeugt werden.Method according to claim 1, characterized in that that the Segments of a stream of equal length are generated. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Indexierung eines Segmentes unmittelbar nach Abspeicherung des Segmentes durchgeführt wird.Method according to claim 1 or 2, characterized that the Indexing of a segment is performed immediately after storage of the segment. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Streams simultan erzeugt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that multiple streams be generated simultaneously. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Stream in einer Endlosschleife gespeichert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the stream is stored in an infinite loop. Vorrichtung zur Aufzeichnung und Wiedergabe von audiovisuellen und/oder multimedialen Daten mit einem elektronischen Rechner mit einer Einrichtung zum Encodieren zur Erzeugung eines Streams aus audiovisuellen Daten und/oder multimedialen Daten, wobei der Stream automatisch in Segmenten einstellbarer Länge gespeichert wird, zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kontrolleinrichtung (11, 13, 16 und 18) vorgesehen ist, die einem Media-Controller (11) derart steuert, daß neben dem Beginn der Aufnahme des jeweiligen Segments auch die Länge des jeweiligen Segments oder der Zeitpunkt des Endes der Aufnahme des jeweiligen Segments in einer Datenbank (10) gespeichert ist, und daß ein Highlight-Controller (18) mit dem Media-Controller (11) derart verbunden ist, daß Highlights markiert werden, indem in der Datenbank (10) zunächst der Speicherort des betreffenden Segments bzw. dessen Index und eine Startposition innerhalb der Segmentes gespeichert werden, daß die Datenbank (10) über einen Application Server (7) mit einem Web-Server (3) zum Abruf über das Internet zur Erstellung dynamischer Seiten verbunden ist, daß ein Web Browser (1) die Bedienoberfläche darstellt und über geeignete Plugins den Stream wiedergibt und daß die erzeugten Seiten Verweise auf Live Streams und/oder aufgezeichnete Streams enthalten.Apparatus for recording and reproducing audiovisual and / or multimedia data with an electronic computer having means for encoding to generate a stream of audiovisual data and / or multimedia data, the stream being automatically stored in segments of adjustable length, for performing the method of one of the preceding claims, characterized in that a control device ( 11 . 13 . 16 and 18 ), which is a media controller ( 11 ) controls such that in addition to the beginning of the recording of the respective segment, the length of the respective segment or the time of the end of the recording of the respective segment in a database ( 10 ) and that a highlight controller ( 18 ) with the media controller ( 11 ) in such a way that highlights are marked by being stored in the database ( 10 ) first the storage location of the respective segment or its index and a start position within the segment are stored, that the database ( 10 ) via an application server ( 7 ) with a web server ( 3 ) for retrieving over the Internet to create dynamic pages, that a web browser ( 1 ) represents the user interface and reproduces the stream via suitable plugins and that the generated pages contain references to live streams and / or recorded streams. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung einen Recorder-Controller (16) aufweist.Device according to Claim 6, characterized in that the device comprises a recorder controller ( 16 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontrolleinrichtung bzw. deren Komponenten als Software realisiert sind.Device according to one of claims 6 or 7, characterized that the Control device or its components are implemented as software. Speichermedium, insbesondere Diskette, für ein programmierbares Computersystem, wobei dem Speichermedium durch einen physikalischen und/oder chemischen Vorgang ein Programm zur Ausführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5 eingeprägt ist.Storage medium, in particular floppy disk, for a programmable Computer system, wherein the storage medium by a physical and / or chemical process a program to perform a procedure according to one of the claims 1 to 5 imprinted is. Computerprogramm mit Programmcode-Mitteln, um alle Schritte des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5 durchzuführen, wenn das Programm auf einem Computer ausgeführt wird.Computer program with program code means to all Steps of the method according to one of claims 1 to 5 perform when the program is running on a computer.
DE10129120A 2001-03-21 2001-06-16 Method and device for recording and reproducing multimedia data Expired - Fee Related DE10129120B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10129120A DE10129120B4 (en) 2001-03-21 2001-06-16 Method and device for recording and reproducing multimedia data

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10113874.1 2001-03-21
DE10113874 2001-03-21
DE10129120A DE10129120B4 (en) 2001-03-21 2001-06-16 Method and device for recording and reproducing multimedia data

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10129120A1 DE10129120A1 (en) 2002-10-02
DE10129120B4 true DE10129120B4 (en) 2006-08-31

Family

ID=7678459

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10129120A Expired - Fee Related DE10129120B4 (en) 2001-03-21 2001-06-16 Method and device for recording and reproducing multimedia data

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10129120B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5481296A (en) * 1993-08-06 1996-01-02 International Business Machines Corporation Apparatus and method for selectively viewing video information
EP0726574A2 (en) * 1995-02-09 1996-08-14 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Apparatus and method for recording and reproducing data
WO1997017775A1 (en) * 1995-11-07 1997-05-15 Oy Nokia Ab Multimedia reception in a digital broadcasting system
EP0633694B1 (en) * 1993-07-07 1999-01-13 Digital Equipment Corporation Segmented video on-demand system
DE19908488A1 (en) * 1999-02-26 2000-08-31 Thomson Brandt Gmbh Method and device for reproducing digital data streams

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0633694B1 (en) * 1993-07-07 1999-01-13 Digital Equipment Corporation Segmented video on-demand system
US5481296A (en) * 1993-08-06 1996-01-02 International Business Machines Corporation Apparatus and method for selectively viewing video information
EP0726574A2 (en) * 1995-02-09 1996-08-14 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Apparatus and method for recording and reproducing data
WO1997017775A1 (en) * 1995-11-07 1997-05-15 Oy Nokia Ab Multimedia reception in a digital broadcasting system
DE19908488A1 (en) * 1999-02-26 2000-08-31 Thomson Brandt Gmbh Method and device for reproducing digital data streams

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PC als Videorecorder, in c't 4/2001, 12.02.2001 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE10129120A1 (en) 2002-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3788038T2 (en) Information editing device.
DE69030886T2 (en) OPTIMIZATION OF A PROGRAM TRANSFER
DE69834080T2 (en) Method for distributing video clips over a telecommunications network
DE69731995T2 (en) Information transmission method and apparatus
EP1867153B1 (en) Method and device for storing and playing back tv programmes
DE69823242T2 (en) Device for taking television pictures
DE69933721T2 (en) DMA controller
DE3341418C2 (en)
EP1329202A1 (en) Method and device for allocating digital image information to navigation data of a medical navigation system
DE69527133T2 (en) storage unit
DE19960741A1 (en) System for exchanging data between provider, user has provider data receiver controlled by central control unit that stores data from receiver depending on received user commands
DE102007039479A1 (en) Method and system for the transmission of video programs
DE10129120B4 (en) Method and device for recording and reproducing multimedia data
DE69517793T2 (en) Storage unit for recording information data, preferably video and / or audio data
EP0913974B1 (en) Method to create a send planning for multimedia data
DE69708107T2 (en) METHOD FOR INDEXING DATA IN A DIGITAL TELEVISION TRANSMISSION SYSTEM
DE69518143T2 (en) System for information on request with multiple transmission
DE102005059044A1 (en) A method for editing media content in a network environment and device for storing media data
DE19911759C1 (en) Process monitoring in digital computer involves generating analysis data with time stamps, passing to analysis system working memory, manipulating, outputting as per user requirement
DE69527276T2 (en) Information service system with archive and delivery storage unit
DE69527277T2 (en) navigation system
DE19843704A1 (en) Digital recording and reproducing apparatus and method
DE69626478T2 (en) METHOD AND SYSTEM FOR REPEATING DATA BETWEEN LOGICALLY FOLLOWING CLUSTERS
DE69517792T2 (en) Information service system with storage media management
WO2021008943A1 (en) Method for transmitting video information to a telecommunications device, the video information comprising a plurality of video information streams, system, telecommunications device, content-related background server unit, computer program and computer-readable medium

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8310 Action for declaration of annulment
8313 Request for invalidation rejected/withdrawn
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee