DE10128181A1 - Managing of e-mail boxes so that a user is automatically informed when away from his work place of mail sent to his normal collection point so that they can be accessed from a mobile terminal without inconvenient authorization - Google Patents
Managing of e-mail boxes so that a user is automatically informed when away from his work place of mail sent to his normal collection point so that they can be accessed from a mobile terminal without inconvenient authorizationInfo
- Publication number
- DE10128181A1 DE10128181A1 DE10128181A DE10128181A DE10128181A1 DE 10128181 A1 DE10128181 A1 DE 10128181A1 DE 10128181 A DE10128181 A DE 10128181A DE 10128181 A DE10128181 A DE 10128181A DE 10128181 A1 DE10128181 A1 DE 10128181A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- message
- mails
- user
- stored
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q10/00—Administration; Management
- G06Q10/10—Office automation; Time management
- G06Q10/107—Computer-aided management of electronic mailing [e-mailing]
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L51/00—User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
- H04L51/21—Monitoring or handling of messages
- H04L51/224—Monitoring or handling of messages providing notification on incoming messages, e.g. pushed notifications of received messages
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L51/00—User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
- H04L51/06—Message adaptation to terminal or network requirements
- H04L51/066—Format adaptation, e.g. format conversion or compression
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L51/00—User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
- H04L51/21—Monitoring or handling of messages
- H04L51/214—Monitoring or handling of messages using selective forwarding
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L51/00—User-to-user messaging in packet-switching networks, transmitted according to store-and-forward or real-time protocols, e.g. e-mail
- H04L51/58—Message adaptation for wireless communication
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Human Resources & Organizations (AREA)
- Strategic Management (AREA)
- Entrepreneurship & Innovation (AREA)
- Marketing (AREA)
- Quality & Reliability (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Economics (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Operations Research (AREA)
- Data Mining & Analysis (AREA)
- Tourism & Hospitality (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Business, Economics & Management (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Information Transfer Between Computers (AREA)
- Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen E-Mail-Server mit einem Zwischen speicher zum Speichern von E-Mails gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 sowie ein Verfahren zur Verwaltung der E-Mails gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 8.The invention relates to an email server with an intermediate memory for storing emails according to the generic term of Claim 1 and a method for managing the Emails according to the preamble of claim 8.
E-Mails werden bekanntlich zum Versenden von Nachrichten ver schiedenster Art zwischen Kommunikationseinrichtungen verwen det. Bei der Übertragung von E-Mails findet in der Regel ein Datentransfer zwischen den Einrichtungen innerhalb von Sekunden statt. E-Mail-Server bieten hierbei verschiedene Dienste im Zu sammenhang mit dem Empfangen, Senden, Speichern und Verwalten der gespeicherten E-Mails an.As is well known, e-mails are used to send messages various types of communication devices det. When transferring emails usually takes place Data transfer between facilities within seconds instead of. E-mail servers offer various services in the Zu related to receiving, sending, storing and managing of the saved emails.
E-Mails werden üblicherweise in einem Zwischenspeicher, der als Mailbox bezeichnet wird und in einem E-Mail-Server angeordnet sein kann, gespeichert, so daß ein Benutzer die E-Mails zu be liebiger Zeit abrufen, ansehen, gegebenenfalls weiterverarbei ten, beantworten, weiterhin zwischenspeichern, ordnen, ausdrucken oder löschen kann. Der Benutzer kann in dem E-Mail-Server hierfür verschiedene Leistungsmerkmale einrichten bzw. aktivie ren, welche beispielsweise eine Weiterleitung von empfangenen und in dem Zwischenspeicher abgespeicherten E-Mails bewirken. Eine solche Weiterleitung der E-Mails, die in einer benutzer spezifischen Mailbox des E-Mail-Servers abgespeichert sind, kann an ein Daten- oder Telekommunikationsendgerät, wie einen PC oder PDA oder ein Mobiltelefon, erfolgen. Die bekannten Lei stungsmerkmale erlauben hierbei das unmittelbare Weiterleiten einer kurz zuvor eingegangenen E-Mail, wobei der Weiterlei tungsvorgang für einen vorbestimmten Zeitraum eingerichtet wer den kann. Dadurch ist es einem Benutzer möglich, bei einer zeitbefristeten Abwesenheit von seinem Arbeitsplatz, an dem er üblicherweise den Inhalt seiner Mailbox abfragt, auch in diesem Abwesenheitszeitraum die empfangenen E-Mails zu erhalten. Dies ist mit einem Nachsendeauftrag für Briefpost vergleichbar.Emails are usually stored in a cache, which is called Mailbox is referred to and arranged in an email server can be saved so that a user can check the emails Retrieve any time, watch, process if necessary ten, answer, continue buffering, sorting, printing or can delete. The user can in the email server set up or activate various features for this ren, which for example forwarding received and cause e-mails stored in the buffer. Such forwarding of emails in a user specific mailbox of the email server are saved, can be connected to a data or telecommunications terminal, such as a PC or PDA or a mobile phone. The well-known Lei Features allow direct forwarding a recently received email, with the forwarding tion process for a predetermined period of time that can. This enables a user to access a Temporary absence from his job where he is usually queries the content of his mailbox, including this one Absence period to receive the emails received. This is comparable to a forwarding order for letter mail.
Der Benutzer eines komfortablen Mobiltelefons kann durch Anruf bei einem seiner Mailbox zugeordneten E-Mail-Server eine Abfra ge starten, aufgrund derer der E-Mail-Server die in der Mailbox gespeicherten E-Mails ausliest und an das Mobiltelefon sendet. Dieser Abfragevorgang erfordert das Eingeben einer Rufnummer sowie einer Kennungsnummer, um dem E-Mail-Server anzuzeigen, daß der Anruf eines legitimierten Benutzers zur Abfrage der Mailbox vorliegt. Dieser Eingabevorgang nimmt nicht nur zusätz liche Zeit, sondern auch die Aufmerksamkeit des Benutzers in Anspruch, der sich während des Eingebens der Nummern nur schwer auf andere Tätigkeiten konzentrieren kann.The user of a comfortable cell phone can call an inquiry for an email server assigned to his mailbox start due to which the email server is in the mailbox reads saved emails and sends them to the mobile phone. This query process requires entering a phone number and an ID number to indicate to the email server, that the call from a legitimate user to query the Mailbox is available. This input process does not only take additional time, but also the user's attention in Claim that is difficult while entering the numbers can focus on other activities.
Demzufolge liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrun de, einen E-Mail-Server nutzerfreundlicher in Bezug auf die Handhabung gespeicherter E-Mails zu gestalten. Desweiteren liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Ver fahren zur Verwaltung der beim E-Mail-Server gespeicherten E- Mails zur Verfügung zu stellen.Accordingly, the present invention is based on the object de, an email server more user friendly in terms of Handling of stored emails. Furthermore is the object of the present invention, a Ver drive to manage the e-mail stored on the e-mail server To provide mails.
Diese Aufgabe wird vorrichtungsseitig durch einen E-Mail-Server mit den Merkmalen des Anspruches 1 und verfahrensseitig durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruches 8 gelöst.This task is performed on the device side by an email server with the features of claim 1 and on the procedural side solved a method with the features of claim 8.
Ein wesentlicher Punkt der Erfindung liegt darin, daß in einem Zwischenspeicher eines E-Mail-Servers abgespeicherte, zuvor empfangene E-Mails nur dann an ein vorab bestimmtes Kommunika tionsendgerät gesendet werden, wenn der Nutzer die abgespei cherten E-Mails innerhalb einer vorbestimmten Zeitspanne nicht abgefragt hat. Die Überwachung der Durchführung eines Abfrage vorgangs wird mittels einer Überwachungseinrichtung innerhalb des Servers durchgeführt.An essential point of the invention is that in one Cache of an email server previously saved e-mails received only then to a predetermined communication tion end device are sent when the user is the saved emails were not saved within a predetermined period of time has queried. Monitoring the execution of a query process is carried out by means of a monitoring device within of the server.
Alternativ kann statt des Weiterleitens einer oder mehrerer der zwischengespeicherten E-Mails eine Benutzernachricht an das Kommunikationsendgerät nach der vorbestimmten Zeitspanne gesen det werden, um so dem Benutzer den Empfang von E-Mails in dem E-Mail-Server mitzuteilen.Alternatively, instead of forwarding one or more of the cached emails a user message to the Communication terminal read after the predetermined period be detected so that the user can receive e-mails in the Notify email server.
Der Benutzer aktiviert den seiner Mailbox zugeordneten Überwa chungsvorgang beispielsweise mittels eines Mausklicks. Weitere Tätigkeiten sind nicht notwendig. Das zeitaufwendige Eingeben einer Rufnummer und einer Kennungsnummer zum Abfragen der Mail box erübrigt sich somit.The user activates the monitor assigned to his mailbox process, for example by means of a mouse click. Further Activities are not necessary. Time-consuming typing a phone number and an identification number to query the mail box is therefore unnecessary.
Auch wenn der Benutzer das den Überwachungsvorgang realisieren de Leistungsmerkmal "Automatischen Absenden einer Nachricht bei Nichtabfragen von E-Mails" aktiviert hat, hat er auch weiterhin die Möglichkeit, die ihm zugeordnete Mailbox (Zwischenspeicher) auf herkömmliche Weise durch die Eingabe der Ruf- und Kennungs nummer abzufragen. Findet ein derartiges Abfragen durch den Be nutzer statt, so wird keine weitere Nachricht durch den erfin dungsgemäßen E-Mail-Server an das Endgerät gesendet.Even if the user realizes the monitoring process de "Automatic sending of a message to Has unselected email, "he has continued the possibility of the mailbox assigned to it (buffer) in a conventional way by entering the call and identification query number. Finds such a query by the Be user instead, no further message will be sent by the inventor e-mail server according to the invention sent to the terminal.
Eine Zeitgebereinrichtung steuert die Überwachungseinrichtung dann bevorzugt derart, daß eine von dem Benutzer zuvor festge legte Zeitspanne von neuem startet und nach Ablauf dieser Zeit spanne eine Nachricht an den Benutzer gesendet wird, sofern nicht zwischenzeitlich wieder ein Abfragevorgang durchgeführt worden ist. Auf diese Weise wird sichergestellt, daß nach dem letzten Abfragevorgang immer die gleiche Zeitspanne bis zum Senden einer Nachricht an den Benutzer über den Eingang von E-Mails vergeht. In einer anderen Variante ist vorgesehen, daß der Zeitgeber bei Eingang einer neuen E-Mail gestartet wird, so daß nicht abgefragte E-Mails immer nur eine bestimmte Höchst dauer ohne Benachrichtigung des Benutzers im Server gespeichert werden. Schließlich ist auch eine Variante ausführbar, bei der - unabhängig von zwischenzeitlichen Abfragen und/oder dem zwi schenzeitlichen Empfang neuer E-Mails - periodisch Nachrichten an das vom Nutzer spezifizierte Endgerät gesandt werden.A timer device controls the monitoring device then preferably such that one of the user previously fixed set period of time starts again and after this period span a message is sent to the user, provided no interrogation was carried out in the meantime has been. This ensures that after the last polling process always the same time until Send a message to the user about the receipt of Emails go away. Another variant provides that the timer is started when a new email arrives, so that unsolicited emails are always only a certain maximum stored in the server without user notification become. Finally, a variant can also be carried out in which - Independent of intermediate queries and / or the interim timely receipt of new e-mails - periodic messages are sent to the end device specified by the user.
Die Variante, bei der durch jede Abfrage des Nutzers beim E- Mail-Server die Zeitgebereinrichtung rückgesetzt wird, ermög licht in besonders einfacher Weise eine Realisierung des Über wachungsvorganges und die aus diesem abgeleitete Gewinnung ei nes Zugriffssteuersignals auf den E-Mail-Zwischenspeicher oder einen gesonderten Nachrichtenspeicher, denn das auslösende Si gnal ist dann das Zeitablaufsignal des Zeitgebers. Bei den an deren oben erwähnten sowie weiteren denkbaren Varianten werden das Zeitsignal der Zeitgebereinrichtung und das Ausgangssignal der Überwachungseinrichtung in einem vorbestimmten Auswertungs algorithmus verarbeitet, um letztlich ein Zugriffssteuersignal von der Steuereinrichtung ausgegeben, um entweder den Zwischen speicher für das Weitersenden der E-Mails oder einen Nachrich tenspeicher für das Senden einer Benutzernachricht auszulesen. Auf welchen dieser Speicher zurückgegriffen wird, entscheidet der Benutzer selbst bei der Aktivierung des Leistungsmerkmales. Der Benutzer kann auf diese Weise entscheiden, ob ihm eine kur ze Nachricht über den Eingang einer E-Mail ausreicht, oder ob er die E-Mail selbst lesen möchte.The variant in which each time the user queries the e- Mail server will reset the timer setup light a particularly simple way of realizing the over watch process and the extraction derived from it access control signal to the email buffer or a separate message store, because the triggering Si gnal is then the timing signal of the timer. With the other the above-mentioned and other conceivable variants the time signal of the timer device and the output signal the monitoring device in a predetermined evaluation algorithm processed to ultimately provide an access control signal issued by the controller to either the intermediate memory for sending the emails or a message Read out memory for sending a user message. Which of these memories is used decides the user himself when activating the feature. In this way, the user can decide whether to give him a cure ze message about the receipt of an email is sufficient, or whether he wants to read the email himself.
Das Senden der Nachricht (Benutzernachricht oder E-Mail) an das Endgerät kann in Abhängigkeit von einer der jeweils eingegange nen E-Mail zugeordneten Wichtigkeitsklassifizierung (Priorität) durchgeführt werden. Der Benutzer kann bei der Aktivierung des Überwachungsvorganges die Option einstellen, daß nur dann eine Nachricht an das Endgerät gesendet wird, wenn eine E-Mail mit hoher Priorität in der Mailbox eingeht.Sending the message (user message or email) to the Terminal can be received depending on one of the received importance classification (priority) assigned to an email be performed. The user can activate the Monitoring process set the option that only then Message is sent to the end device when using an email high priority in the mailbox.
Alternativ oder in Kombination mit dieser Prioritätsaussortie rung können durch eine Sortiereinrichtung die in der Mailbox gespeicherten E-Mails nach ihrem Absender klassifiziert werden, indem mittels einer Vergleichereinrichtung die Adressen der Ab sender mit in einem Adressenverzeichnis gespeicherten Adressen verglichen werden. Sobald eine Übereinstimmung festgestellt wird, wird die empfangene E-Mail (gegebenenfalls mit Hinweisen, die in dem Adressenverzeichnis abgespeichert sind) an das End gerät gesendet. Derartige Hinweise können beispielsweise Schlagworte zur besseren Einordnung der Absenderadresse durch den Benutzer oder Prioritätsvermerke sein. Auf diese Weise wer den dem Benutzer des Endgerätes nicht nur die E-Mails ausge wählter Absender selber, sondern zusätzliche Informationen über den Sender der E-Mail übertragen.Alternatively or in combination with this priority selection by a sorting device in the mailbox stored emails are classified according to their sender, by means of a comparator device the addresses of Ab sender with addresses stored in an address directory be compared. Once a match is found the received email (if necessary with notices, stored in the address directory) to the end device sent. Such notices can, for example Keywords for a better classification of the sender address the user or priority notes. That way who not only e-mails to the end user selected sender himself, but additional information about transmit the sender of the email.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform kann das Weiterleiten einer E-Mail auch von dem Dateninhalt der Betreffzeile der je weiligen E-Mail abhängig gemacht werden. Der jeweiligen, vorher konfigurierten Nachsendeadresse eines Endgerätes wird eine Speichereinrichtung mit Schlagworten zugeordnet, die zur Selek tion der E-Mails mittels einer Vergleichseinrichtung dienen. Sobald die Vergleichseinrichtung eine Übereinstimmung der ge speicherten Schlagworte mit solchen in der empfangenen E-Mail feststellt, wird (nur) diese E-Mail nach Ablauf der vorbestimm ten Zeitspanne an die angegebene Nachsendeadresse, nämlich an das Endgerät, gesendet. Somit ist mittels der Sortiereinrich tung eine Vorselektion der weiterzuleitenden E-Mails möglich. Der Benutzer wird somit weniger oft gestört.According to a preferred embodiment, the forwarding can an email also from the data content of the subject line of each depending on the email. The respective, before configured forwarding address of a terminal becomes a Memory device with keywords assigned to Selek serve the e-mails by means of a comparison device. Once the comparison device has a match of the ge saved keywords with such in the received e-mail determines, this email is (only) after the predetermined to the specified forwarding address, namely to the terminal. Thus, by means of the sorting device a preselection of the e-mails to be forwarded is possible. The user is less disturbed.
Die Nachsendeadresse des ausgewählten Endgerätes, welches bei spielsweise ein PC mit Internet-Browser, ein Festnetztelefon oder ein Mobiltelefon sein kann, ist als E-Mail-Adresse, Tele fonnummer, Fax-Nummer oder dergleichen ausgebildet. Zur Umwand lung der Nachricht, die entweder eine weiterzuleitende E-Mail oder eine Benutzernachricht über den Eingang einer E-Mail ist, in eine entsprechend endgerät-konforme Nachricht wird durch ei ne Umwandlungseinrichtung, welche innerhalb des E-Mail-Servers (E-Mail-Server) angeordnet ist, durchgeführt. Dem Benutzer ist somit die Möglichkeit gegeben, daß als Endgerät alternativ zu einem PC ein Mobiltelefon, ein Faxgerät, ein herkömmliches Te lefon oder jede andere Art von handelsüblichem Endgerät verwen det werden kann.The forwarding address of the selected device, which at for example a PC with an internet browser, a landline phone or can be a cell phone is as email address, tele phone number, fax number or the like. For conversion message that is either a forwarding email or is a user message about the receipt of an email, in a corresponding terminal-compliant message by ei ne conversion facility, which within the email server (E-mail server) is arranged. The user is thus given the possibility that as an alternative to a PC a mobile phone, a fax machine, a conventional Te phone or any other type of commercially available device can be detected.
Vorteile und Zweckmäßigkeiten der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie der nachfolgenden Beschreibung bevor zugter Ausführungsbeispiele, die anhand der Abbildungen näher erläutert werden. Hierbei zeigen:Advantages and advantages of the invention result from before the dependent claims and the following description Zugter exemplary embodiments, which are based on the figures are explained. Here show:
Fig. 1 ein stark vereinfachtes Funktions-Blockschaltbild eines E-Mail-Servers gemäß einer Ausführungsform der Erfin dung und Fig. 1 is a highly simplified functional block diagram of an email server according to an embodiment of the inven tion and
Fig. 2 eine Darstellung eines erfindungsgemäßen Verfahrensab laufs. Fig. 2 is an illustration of a procedure according to the invention.
Fig. 1 zeigt ein Funktions-Blockschaltbild von im Zusammenhang mit der Erfindung wesentlichen Komponenten eines E-Mail-Servers 1, auf dessen Mailbox durch ein Kommunikationsendgerät 2 zuge griffen wird. Eine in dem E-Mail-Server 1 eingehende E-Mail, die durch einen gestrichelten Pfeil angedeutet ist, wird von einer Empfangseinrichtung 3 empfangen. Die Empfangseinrichtung 3 gibt die E-Mail an einen dem Benutzer zugeordneten Zwischen speicher (Mailbox) 4 weiter, in welchem die E-Mail abgespei chert wird. Fig. 1 shows a functional block diagram of essential components in connection with the invention of an e-mail server 1 , the mailbox is accessed by a communication terminal 2 . An e-mail arriving in the e-mail server 1 , which is indicated by a dashed arrow, is received by a receiving device 3 . The receiving device 3 specifies the e-mail to the user associated intermediate memory (mailbox) further 4 in which the e-mail is chert abgespei.
Die abgespeicherten E-Mails können über eine Sende- und Emp fangseinrichtung 5 an eine Empfangs- und Sendeeinrichtung 6 des Endgerätes 2 gesendet werden. Wenn der Benutzer mittels einer Abfrageeinrichtung 7 über die Empfangs- und Sendeeinrichtungen 5 und 6 auf die E-Mails im Zwischenspeicher 4 zugreift, so fin det eine Übertragung der E-Mails an das Endgerät 2 statt, um die E-Mails auf dessen Anzeigevorrichtung 8 dem Benutzer als Textmeldung anzuzeigen.The stored emails can be sent via a transmitting and receiving device 5 to a receiving and transmitting device 6 of the terminal 2 . If the user accesses the e-mails in the intermediate storage 4 by means of a query device 7 via the receiving and transmitting devices 5 and 6 , the e-mails are transmitted to the terminal 2 in order to display the e-mails on the display device 8 thereof display to the user as a text message.
Zugriffe auf den Zwischenspeicher 4 werden durch eine Überwa chungseinrichtung 9 laufend überwacht. Die sich daraus ergeben den Überwachungsergebnisse zeigen zum einen an, ob eine Abfrage des Speicherinhaltes stattgefunden hat, und zum anderen, ob der Speicher innerhalb einer vorangegangenen Zeitspanne neu einge gangene E-Mails beinhaltet. Sobald eine Zeitgebereinrichtung 10 signalisiert, daß die vorbestimmte Zeitspanne abgelaufen ist, überträgt die Überwachungseinrichtung 9 die Überwachungsergeb nisse an eine Auswerteeinrichtung 11, welche bei nicht erfolg ter Abfrage und Vorhandensein neuer E-Mails ein entsprechendes Signal an eine Steuereinrichtung 12 ausgibt. Diese veranlaßt ein Auslesen des Zwischenspeichers 4 oder eines Nachrichten speichers 13. Nach jedem Auslesevorgang werden die Überwa chungseinrichtung 9 und die Zeitgebereinrichtung 10 zurückge setzt (RESET).Access to the buffer memory 4 is continuously monitored by a monitoring device 9 . The monitoring results that result from this indicate on the one hand whether the content of the memory has been queried, and on the other hand whether the memory contains newly received e-mails within a previous period of time. As soon as a timer device 10 signals that the predetermined time period has expired, the monitoring device 9 transmits the monitoring results to an evaluation device 11 which, when the query is not successful and new e-mails are present, outputs a corresponding signal to a control device 12 . This causes the buffer 4 or a message memory 13 to be read out. After each readout, the monitoring device 9 and the timer device 10 are reset (RESET).
Die Steuereinrichtung 12 veranlaßt mittels eines ersten Zu griffssteuersignales das direkte Auslesen des Zwischenspeichers 4, wenn der Benutzer bei Aktivierung des Leistungsmerkmales festgelegt hat, daß die E-Mails selbst an das Endgerät 2 wei tergeleitet werden sollen. Sofern der Benutzer lieber das Wei terleiten einer Benutzernachricht wünscht und das System ent sprechend konfiguriert hat, veranlaßt die Steuereinrichtung 12 mittels eines zweiten Zugriffssteuersignales das Auslesen des Nachrichtenspeichers 13. Eine von dem Benutzer zuvor definierte Benutzernachricht, die in dem Nachrichtenspeicher 13 abgespei chert ist, wird dann über eine Sendeeinrichtung 14 an die Emp fangseinrichtung 15 des Endgerätes 2 gesendet und auf der An zeigevorrichtung 8 angezeigt. Alternativ kann auch ein Tonsig nal ausgegeben werden.The control device 12 causes by means of a first to access control signal the direct reading of the buffer 4 when the user has determined when activating the feature that the e-mails themselves should be forwarded to the terminal 2 . If the user prefers the Wei terleiten one user message and the system wishes ent has configured speaking, 12 causes the control device by means of a second access control signal, the reading out of the message store. 13 A user message previously defined by the user and stored in the message memory 13 is then sent via a transmitting device 14 to the receiving device 15 of the terminal 2 and displayed on the display device 8 . Alternatively, a tone signal can also be output.
Sofern der Benutzer das direkte Übertragen der eingegangenen E- Mails wünscht, werden diese über die Sende- und Empfangsein richtungen 5 und 6 auf die Anzeigevorrichtung 8 des Endgerätes 2 übertragen. Alternativ ist wiederum eine akustische Ausgabe über einen Text-Sprache-Wandler möglich.If the user desires the direct transmission of the received e-mails, these are transmitted via the send and receive devices 5 and 6 to the display device 8 of the terminal 2 . Alternatively, an acoustic output via a text-to-speech converter is also possible.
Mittels einer Sortiereinrichtung 16 können die E-Mails nach ih rem Eingang in dem Zwischenspeicher 4 nach bestimmten Klassifi zierungskriterien sortiert werden. So ist es beispielsweise möglich, daß E-Mails mit hoher Priorität oder einem bestimmten Schlagwort in der Betreffzeile oder mit einer bestimmten Absen deradresse in einen separat zugreifbaren Sub-Speicher 4a des Zwischenspeichers gebracht werden. Sofern der Benutzer bei Ak tivierung des Leistungsmerkmals die Aktivierung dieses Sub- Speichers eingerichtet hat, greift das Zugriffssteuerungssignal der Steuereinrichtung 12 nur auf diesen zu. Demzufolge werden nur E-Mails mit hoher Priorität bzw. einem bestimmten Datenin halt in der Betreffzeile oder mit einer bestimmten Absender adresse an das Endgerät 2 weitergeleitet bzw. es erfolgt nur dann eine Benachrichtigung, wenn eine solche E-Mail neu einge gangen ist.By means of a sorting device 16 , the e-mails can be sorted according to their receipt in the buffer 4 according to certain classification criteria. So it is possible, for example, that e-mails with a high priority or a specific keyword in the subject line or with a specific address are placed in a separately accessible sub-memory 4 a of the buffer. If the user has activated the activation of this sub-memory when the performance feature is activated, the access control signal of the control device 12 only accesses it. As a result, only e-mails with high priority or a specific data content in the subject line or with a specific sender address are forwarded to the terminal device 2 or a notification is only given when such an e-mail has been received.
Aufgrund des automatischen Weiterleitens von E-Mails bzw. einer Benutzernachricht nach einer verstrichenen abfragelosen Zeit ist es dem Benutzer auch dann möglich, Benachrichtungen zu er halten, wenn er aufgrund von Krankheit, Vergeßlichkeit oder temporären Störungen in den Übertragungswegen etc. keine aktive Abfrage der gespeicherten E-Mails durchgeführt hat. Durch die Vorselektion von empfangenen, in dem Zwischenspeicher 4 abge speicherten E-Mails mittels der Sortiereinrichtung 16 ist es möglich, ausschließlich ausgewählte E-Mails an das Endgerät weiterzuleiten. Eine unnötige Störung und Ablenkung des Benut zers aufgrund des Eingangs von unwichtigen E-Mails wird somit vermieden.Due to the automatic forwarding of e-mails or a user message after an elapsed time without query, the user is able to receive notifications even if he does not actively query the stored data due to illness, forgetfulness or temporary disturbances in the transmission paths etc. Carried out emails. By preselecting received e-mails stored in the buffer 4 using the sorting device 16 , it is possible to forward only selected e-mails to the terminal. An unnecessary disturbance and distraction of the user due to the receipt of unimportant emails is avoided.
Fig. 2 zeigt schematisch einen Verfahrensablauf gemäß der vor liegenden Erfindung. In einem Schritt S1 werden E-Mails in ei nem E-Mail-Server 1 empfangen. Die E-Mails werden in Abhängig keit von ihrer Adresse in einer Mailbox eines bestimmten Benut zers abgespeichert (Schritt S2). Anschließend findet eine Aus sortierung der E-Mails entsprechend ihrer Priorität, dem Daten inhalt in der Betreffzeile oder der Absenderadresse statt (Schritt S3). Fig. 2 shows schematically a process flow according to the prior invention. In a step S1, e-mails are received in an e-mail server 1 . Depending on their address, the emails are stored in a mailbox of a specific user (step S2). Then the e-mails are sorted out according to their priority, the data content in the subject line or the sender address (step S3).
In einem Schritt S4 wird der Zwischenspeicher auf Abfragevor gänge von Seiten des entfernt liegenden Endgerätes 2 überwacht. Sofern festgestellt wird, daß innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne keine Abfragevorgänge stattfanden (S5), wird ge prüft, ob der Benutzer das Weitersenden der E-Mail selber oder das Senden einer Benutzernachricht bei der Aktivierung des Leistungsmerkmals gewünscht hat (S7). Wenn ein Abfragevorgang stattgefunden hat, so wird die Zeitgebereinrichtung zurückge setzt, um so den Ablauf einer neuen Zeitspanne zu starten (S6). Anschließend wird eine neue Überwachungsperiode gemäß dem Schritt S4 eingeleitet.In a step S4, the buffer is monitored for queries on the part of the remote terminal 2 . If it is determined that no query operations took place within a predetermined period of time (S5), it is checked whether the user has wished to send the e-mail himself or to send a user message when the feature was activated (S7). If an interrogation has taken place, the timer device is reset so as to start the expiration of a new period (S6). A new monitoring period is then initiated in accordance with step S4.
Sofern der Benutzer das Senden einer Benutzernachricht ge wünscht hat, wird in einem Schritt S9 die Benutzernachricht aus dem Nachrichtenspeicher ausgelesen und an das Endgerät gesen det. Ansonsten werden in einem Schritt S8 die ausgewählten E- Mails aus dem Zwischenspeicher ausgelesen und an das Endgerät weitergeleitet. In Schritten S10 und S11 werden die E-Mails bzw. die Benutzernachricht in dem Endgerät empfangen und auf der Anzeigevorrichtung angezeigt.Provided the user is sending a user message has wished, the user message is made in a step S9 read from the message memory and sent to the terminal det. Otherwise, the selected e- Mails read from the buffer and sent to the end device forwarded. In steps S10 and S11, the emails or received and opened the user message in the terminal the display device is displayed.
Die Ausführung der Erfindung ist nicht auf das beschriebene Beispiel und die oben hervorgehobenen Aspekte beschränkt, son dern im Rahmen der Ansprüche ebenso in einer Vielzahl von Ab wandlungen möglich, die im Rahmen fachgemäßen Handelns liegen.The implementation of the invention is not based on that described Example and the aspects highlighted above, son also within the scope of the claims in a variety of Ab changes possible that are within the scope of professional action.
11
E-Mail-Server
E-mail server
22
Kommunikationsendgerät
communication terminal
33
Empfangseinrichtung
receiver
44
Zwischenspeicher
cache
44
a Sub-Speicher
a sub memory
55
Empfangs- und Sendeeinrichtung
Receiving and sending device
66
Empfangs- und Sendeeinrichtung
Receiving and sending device
77
Abfrageeinrichtung
interrogator
88th
Anzeigevorrichtung
display device
99
Überwachungseinrichtung
monitoring device
1010
Zeitgebereinrichtung
Timing means
1111
Auswerteeinrichtung
evaluation
1212
Steuereinrichtung
control device
1313
Speicher für Benutzernachricht
User message storage
1414
Sendeeinrichtung
transmitting device
1515
Empfangseinrichtung
receiver
1616
Sortiereinrichtung
S1 Empfangen von E-Mails
S2 Speichern von E-Mails
S3 Aussortieren von E-Mails
S4 Überwachen des Zwischenspeichers
S5 Feststellen, ob Abfragevorgang stattgefunden hat
S6 Zurücksetzen des Zeitgebers
S7 Feststellen, welche Nachricht gesendet werden soll
S8 Auslesen und Weiterleiten aussortierter E-Mails
S9 Auslesen und Senden einer Benutzernachricht
S10 Empfangen und Anzeigen der E-Mails
S11 Empfangen und Anzeigen der Benutzernachricht
sorter
S1 Receive email
S2 Save emails
S3 Sorting out emails
S4 Monitor the cache
S5 Determine whether polling has taken place
S6 Reset the timer
S7 Determine which message should be sent
S8 Read out and forward sorted e-mails
S9 Reading out and sending a user message
S10 Receive and display emails
S11 Receive and display the user message
Claims (14)
eine Überwachungseinrichtung (9) zur Feststellung einer Abfrage der nutzerindividuell gespeicherten E-Mails,
eine einstellbare Zeitgebereinrichtung (10) zur Zeitmes sung und zur Ausgabe eines Steuersignals bei Ablauf ei nes vorbestimmten Zeitraumes nach einem Rücksetzvorgang und
eine mit der Überwachungseinrichtung und der Zeitgeber einrichtung verbundene Steuereinrichtung (11, 12) zur Ausgabe eines Zugriffssteuersignals, falls innerhalb der vorbestimmten Zeitspanne keine Abfrage der abgespeicher ten E-Mails festgestellt worden ist, welches ein Ausle sen des Zwischenspeichers (4) oder eines Nachrichten speichers (1, 3) in die Sendeeinrichtung (5, 14) zum Senden einer gespeicherten E-Mail oder Nachricht an das Kommunikationsendgerät (2) bewirkt.1. E-mail server ( 1 ) with a buffer ( 4 ) for user-specific storage of received e-mails and a sending device ( 5 , 14 ) for sending a message to a previously specified communication terminal device ( 2 ), characterized by
a monitoring device ( 9 ) for determining a query of the e-mails stored individually for the user,
an adjustable timer device ( 10 ) for timing measurement and for outputting a control signal upon expiry of a predetermined period of time after a reset and
a control device ( 11 , 12 ) connected to the monitoring device and the timer device for outputting an access control signal if no query of the stored e-mails has been found within the predetermined period of time, which reads out the intermediate memory ( 4 ) or a message memory ( 1 , 3 ) in the transmitting device ( 5 , 14 ) for sending a stored e-mail or message to the communication terminal ( 2 ).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10128181A DE10128181A1 (en) | 2001-06-11 | 2001-06-11 | Managing of e-mail boxes so that a user is automatically informed when away from his work place of mail sent to his normal collection point so that they can be accessed from a mobile terminal without inconvenient authorization |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10128181A DE10128181A1 (en) | 2001-06-11 | 2001-06-11 | Managing of e-mail boxes so that a user is automatically informed when away from his work place of mail sent to his normal collection point so that they can be accessed from a mobile terminal without inconvenient authorization |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10128181A1 true DE10128181A1 (en) | 2002-12-19 |
Family
ID=7687846
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10128181A Ceased DE10128181A1 (en) | 2001-06-11 | 2001-06-11 | Managing of e-mail boxes so that a user is automatically informed when away from his work place of mail sent to his normal collection point so that they can be accessed from a mobile terminal without inconvenient authorization |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10128181A1 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS60109349A (en) * | 1983-11-18 | 1985-06-14 | Toshiba Corp | Electronic mail system |
WO1998000787A1 (en) * | 1996-06-28 | 1998-01-08 | Datalink Systems Corporation | Electronic mail system for receiving and forwarding e-mail messages based on subscriber supplied criteria |
US6088720A (en) * | 1997-07-29 | 2000-07-11 | Lucent Technologies Inc. | Self-cleaning and forwarding feature for electronic mailboxes |
US6173310B1 (en) * | 1999-03-23 | 2001-01-09 | Microstrategy, Inc. | System and method for automatic transmission of on-line analytical processing system report output |
-
2001
- 2001-06-11 DE DE10128181A patent/DE10128181A1/en not_active Ceased
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS60109349A (en) * | 1983-11-18 | 1985-06-14 | Toshiba Corp | Electronic mail system |
WO1998000787A1 (en) * | 1996-06-28 | 1998-01-08 | Datalink Systems Corporation | Electronic mail system for receiving and forwarding e-mail messages based on subscriber supplied criteria |
US6088720A (en) * | 1997-07-29 | 2000-07-11 | Lucent Technologies Inc. | Self-cleaning and forwarding feature for electronic mailboxes |
US6173310B1 (en) * | 1999-03-23 | 2001-01-09 | Microstrategy, Inc. | System and method for automatic transmission of on-line analytical processing system report output |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69922093T2 (en) | Method and system for managing electronic message attachments | |
DE69229373T2 (en) | Electronic mail device | |
DE60034261T2 (en) | Method and apparatus for a status change message | |
DE202009019142U1 (en) | Message application with multiple viewports to display messages in different orders | |
DE60306209T2 (en) | METHOD, MOBILE DEVICES AND COMPUTER READABLE MEDIA FOR DATA MANAGEMENT | |
DE60318838T2 (en) | Method and apparatus for providing messages to the inbox service of a service message | |
EP1246100A2 (en) | Method, device and e-mail server for recognizing unwanted e-mails | |
DE102007027363A1 (en) | Method for operating a voice mail system | |
DE10128181A1 (en) | Managing of e-mail boxes so that a user is automatically informed when away from his work place of mail sent to his normal collection point so that they can be accessed from a mobile terminal without inconvenient authorization | |
WO2004036852A1 (en) | Notification of access for a sender of an electronic message | |
DE69132233T2 (en) | Process for automated process delay in a data processing system | |
DE19816700C1 (en) | Communication system and method for the transmission of data | |
EP1668850B1 (en) | Transmitting messages in a network | |
WO2001039440A1 (en) | Sending of e-mails by telephone | |
DE2903514A1 (en) | Telephone exchange supplementary information storage - enables subscriber to access store and inputs information for transfer to other subscriber | |
DE102010049624A1 (en) | Method for the efficient design of e-mail traffic | |
DE10221059C1 (en) | Process for the automatic processing of SMS messages and dialog system for communication by means of SMS messages | |
EP1254554B1 (en) | Server system for preparation of user-specific information for users in at least one communication network | |
EP0919088B1 (en) | Control and indication device for an e-mail service | |
DE69816002T2 (en) | Process for forwarding electronic mail from a destination mailbox to a diversion mailbox and terminal to implement the process | |
DE10022182B4 (en) | Method for sending electronic text messages via a data connection | |
DE102006007612A1 (en) | Updating method for mobile radio device stored information, involves updating information received from supplying message automatically by same type as short messages detailing updating messages in mobile radio device | |
DE10246810B4 (en) | Method for transmitting data in a data transmission system and data transmission system | |
WO2003096652A2 (en) | Addressing method for bidirectionally sending electronic messages | |
EP1742431B1 (en) | Selective push delivery of electronic messages |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |