[go: up one dir, main page]

DE10126048B4 - Device for cleaning dust-laden raw gases - Google Patents

Device for cleaning dust-laden raw gases Download PDF

Info

Publication number
DE10126048B4
DE10126048B4 DE10126048A DE10126048A DE10126048B4 DE 10126048 B4 DE10126048 B4 DE 10126048B4 DE 10126048 A DE10126048 A DE 10126048A DE 10126048 A DE10126048 A DE 10126048A DE 10126048 B4 DE10126048 B4 DE 10126048B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
filter
filter cartridges
clean gas
filter cartridge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10126048A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10126048A1 (en
Inventor
Norbert Fleckenstein
Michael Fleckenstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fleckenstein Michael De
Fleckenstein Monika Hedwig Elisabeth De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10126048A priority Critical patent/DE10126048B4/en
Publication of DE10126048A1 publication Critical patent/DE10126048A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10126048B4 publication Critical patent/DE10126048B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/24Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies
    • B01D46/2403Particle separators, e.g. dust precipitators, using rigid hollow filter bodies characterised by the physical shape or structure of the filtering element
    • B01D46/2411Filter cartridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/52Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material
    • B01D46/521Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/66Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter
    • B01D46/70Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter by acting counter-currently on the filtering surface, e.g. by flushing on the non-cake side of the filter
    • B01D46/71Regeneration of the filtering material or filter elements inside the filter by acting counter-currently on the filtering surface, e.g. by flushing on the non-cake side of the filter with pressurised gas, e.g. pulsed air
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/90Devices for taking out of action one or more units of multi-unit filters, e.g. for regeneration or maintenance

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Geometry (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Reinigung staubbeladener Rohgase (17) mit einem Gehäuse (2), in dem mindestens eine Filterpatrone (3) angeordnet ist und die mit einer Einrichtung zum Rückspülen (8–15; 20, 21) der Filterpatrone (3) verbindbar ist, mit den Merkmalen:
a) das Gehäuse (2) weist eine Eintrittsöffnung (16) auf, über welche das Rohgas (17) in das Gehäuse (2) gelangt;
b) das Rohgas (17) wird innerhalb des Gehäuses (2) derart geführt, daß es mindestens in dem Bereich der Filterpatronen (3) das Gehäuse (2) von oben nach unten und die Filterpatronen (3) von außen nach innen durchströmt;
c) es ist mindestens eine sich quer durch das Gehäuse (2) erstreckende Reingas-Rohrleitung (7) vorgesehen, deren Endbereiche durch die Außenwand des Gehäuses (2) hindurch nach außen geführt sind;
d) an jeder Reingas-Rohrleitung (7) sind maximal vier Filterpatronen (3) befestigt;
e) wobei jede der Filterpatronen (3) senkrecht in dem Gehäuse (2) über einem gemeinsamen Staubsammler (4) angeordnet und der Innenraum (5) jeder der Filterpatronen (3) mit der Reingas-Rohrleitung (7) zum Abtransport des Reingases aus dem Gehäuse (2) verbunden ist;
f) die Einrichtung zum Rückspülen (8–15; 20, 21) ist mit dem unteren Ende der Filterpatrone (3) verbunden, derart, daß das Rückspülgas von unten in den Innenraum (5) der Filterpatrone (3) einbringbar ist und dadurch die an der äußeren Oberfläche der Filterpatrone (3) haftenden Stäube (18) und sonstigen Partikel gelöst werden und an der Reingas-Rohrleitung (7) vorbei in den Staubsammler (4) fallen.
Device for cleaning dust-laden raw gases (17) with a housing (2) in which at least one filter cartridge (3) is arranged and which can be connected to a device for backwashing (8-15; 20, 21) of the filter cartridge (3) the characteristics:
a) the housing (2) has an inlet opening (16) through which the raw gas (17) enters the housing (2);
b) the raw gas (17) is guided within the housing (2) such that it flows through the housing (2) from top to bottom and the filter cartridges (3) from the outside inwards at least in the area of the filter cartridges (3);
c) at least one clean gas pipeline (7) extending transversely through the housing (2) is provided, the end regions of which are led out through the outer wall of the housing (2);
d) a maximum of four filter cartridges (3) are attached to each clean gas pipeline (7);
e) wherein each of the filter cartridges (3) is arranged vertically in the housing (2) above a common dust collector (4) and the interior (5) of each of the filter cartridges (3) with the clean gas pipeline (7) for removing the clean gas from the Housing (2) is connected;
f) the device for backwashing (8-15; 20, 21) is connected to the lower end of the filter cartridge (3), such that the backwashing gas can be introduced from below into the interior (5) of the filter cartridge (3) and thereby the dust (18) and other particles adhering to the outer surface of the filter cartridge (3) are released and fall past the clean gas pipeline (7) into the dust collector (4).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Reinigung staubbeladener Rohgase mit einem Gehäuse, in dem mindestens eine Filterpatrone angeordnet ist und die mit einer Einrichtung zum Rückspülen der Filterpatrone verbindbar ist.The invention relates to a device for cleaning dust-laden raw gases with a housing, in which is arranged at least one filter cartridge and which with a Device for backwashing the Filter cartridge is connectable.

Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise aus der DE 75 20 127 U1 bekannt. Bei dieser bekannten Vorrichtung befinden sich in dem Filtergehäuse mehrere Filterpatronen, die senkrecht über einem Staubsammler angeordnet sind. Das Gehäuse weist eine Eintrittsöffnung für die staubbeladene Luft unterhalb und eine Austrittsöffnung oberhalb der Filterpatronen auf, so daß die staubbeladene Luft einerseits von unten nach oben innerhalb des Gehäuses und andererseits von außen nach innen durch die Filterpatronen strömt. Staub und andere Feststoffteilchen werden somit an der äußeren Oberfläche der Filterpatronen abgelagert und müssen in gewissen Zeitabständen gereinigt werden. Die Abreinigung erfolgt hierbei mittels eines impulsartigen in die Filterpatronen geführten Luftstrahles. Der an der äußeren Oberfläche der Filterpatronen abgelagerte Staub wird gelöst und fällt nach unten in den Staubsammler.Such a device is for example from the DE 75 20 127 U1 known. In this known device there are several filter cartridges in the filter housing, which are arranged vertically above a dust collector. The housing has an inlet opening for the dust-laden air below and an outlet opening above the filter cartridges, so that the dust-laden air flows through the filter cartridges from bottom to top inside the housing and from the outside inwards. Dust and other solid particles are thus deposited on the outer surface of the filter cartridges and must be cleaned at certain intervals. The cleaning takes place here by means of an impulse-like air jet guided into the filter cartridges. The dust deposited on the outer surface of the filter cartridges is loosened and falls down into the dust collector.

Nachteilig bei dieser Vorrichtung ist vor allem, daß die staubbeladene Luft innerhalb des Gehäuses von unten nach oben strömt und damit der gewünschten und durch die Schwerkraft vorgegebenen Fallrichtung der durch die Abreinigung von der Filteroberfläche abgelösten Stäube entgegenwirkt. Insbesondere bei Stäuben mit kleiner Absinkgeschwindigkeit ist daher ein Reinigen einzelner Filterpatronen nur möglich, wenn der Betrieb der gesamten Vorrichtung unterbrochen wird.A disadvantage of this device is above all that the dust-laden air flows from the bottom upwards within the housing and thus the desired one and by gravity the direction of fall given by the Cleaning from the filter surface detached dusts counteracts. Especially for dusts with a low sinking speed it is therefore only possible to clean individual filter cartridges if the operation of the entire device is interrupted.

Es sind bereits Vorrichtungen vorgeschlagen worden, bei denen die Filterpatronen innerhalb des Gehäuses waagerecht oder leicht schräg angeordnet sind. Dabei wird das Gehäuse, in dem die Filterpatronen angeordnet sind, von dem Rohgas einerseits von oben nach unten und die Filterpatronen von außen nach innen durchströmt, während das Reingas seitlich in eine separate Kammer des Gehäuses geleitet und von hier aus dann über eine entsprechende Entnahmeöffnung weggeführt wird.Devices have already been proposed where the filter cartridges inside the housing are horizontal or light aslant are arranged. This is the housing in which the filter cartridges are arranged from the raw gas on the one hand from top to bottom and the filter cartridges from the outside flowed through, while the clean gas is passed laterally into a separate chamber of the housing and from here then over a corresponding removal opening carried away becomes.

Nachteilig bei dieser Vorrichtung ist unter anderem, daß bei dem Reinigungsvorgang die von den oberen Bereichen der äußeren Oberfläche der jeweiligen Filterpatronen abgelösten Stäube teilweise auf die unteren Bereiche der Oberflächen der gleichen Patrone und teilweise auf die äußere Oberfläche der darunterliegenden Filterpatronen fallen bzw. von dem Luftstrom zu diesen Filterpatronen hin transportiert werden, so daß diese Filterpatronen dann in sehr kurzen Zeitabständen gereinigt werden müssen.A disadvantage of this device is among other things that at the cleaning process from the upper areas of the outer surface of the the respective filter cartridges dusts partly on the lower areas of the surfaces of the same cartridge and partially on the outer surface of the underlying one Filter cartridges fall or from the airflow to these filter cartridges be transported there so that this Filter cartridges must then be cleaned at very short intervals.

Aus der DE 195 27 237 A1 ist eine Vorrichtung zum Reinigen staubbeladener Gase bekannt, bei der innerhalb eines Filtergehäuses eine große Anzahl paralleler keramischer, einseitig geschlossener Filterkerzen in mehreren Etagen übereinander angeordnet sind. Dabei wird das Rohgas innerhalb des Filtergehäuses derart geführt, daß es im Bereich der Filterkerzen das Gehäuse von oben nach unten und die Filterkerzen von außen nach innen durchströmt. Die einzelnen Filterkerzen einer Etage sind mit zahlreichen parallel zueinander angeordneten Reingas-Rohrleitungen verbunden, welche ihrerseits in innerhalb des Filtergehäuses angeordneten Reingassammelkanälen münden.From the DE 195 27 237 A1 A device for cleaning dust-laden gases is known, in which a large number of parallel ceramic filter candles which are closed on one side are arranged one above the other in a plurality of levels within a filter housing. The raw gas is guided within the filter housing in such a way that it flows through the housing in the area of the filter candles from top to bottom and the filter candles from the outside inwards. The individual filter candles on one level are connected to numerous clean gas pipelines arranged parallel to one another, which in turn open into clean gas collection channels arranged within the filter housing.

Nachteilig ist bei dieser Vorrichtung unter anderem die Vielzahl der erforderlichen Filterkerzen und die damit sehr aufwendige Leitungsführung der Reingas-Rohrleitungen und Reingassammelkanäle. Außerdem ist bei einer derartigen Vorrichtung aufgrund der großen Anzahl der Filterkerzen mit relativ engem Querschnitt eine Rückspülung der Filterkerzen nur mittels impulsartiger Druckgasstöße möglich. Eine normale Spülluftabreinigung kann hingegen nicht durchgeführt werden. Schließlich sind bei der bekannten Vorrichtung aufwendige Stützkonstruktionen der Filter erforderlich.The disadvantage of this device among other things, the variety of filter cartridges required and the thus very complex cable routing of the clean gas pipelines and clean gas collection channels. In addition, such Device due to the large Number of filter cartridges with a relatively narrow cross-section backwashing the Filter candles only possible by means of pulsed pressure gas bursts. A normal purge air cleaning however can not be carried out become. Finally are complex support structures of the filter in the known device required.

Ausgehend von der DE 195 27 237 A1 liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Reinigung staubbeladener Rohgase anzugeben, mit der es auf einfachere Weise möglich ist, Stäube mit geringer Absinkgeschwindigkeit zum Staubsammler zu fördern, selbst wenn während des Filterbetriebes eine Reinigung einzelner Filterpatronen durch Rückspülung erfolgt.Starting from the DE 195 27 237 A1 the invention has for its object to provide a device for cleaning dust-laden raw gases, with which it is possible in a simpler manner to convey dusts with a low sinking speed to the dust collector, even if individual filter cartridges are cleaned by backwashing during filter operation.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere, besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung offenbaren die Unteransprüche.This object is achieved by the Features of claim 1 solved. Reveal further, particularly advantageous embodiments of the invention the subclaims.

Durch die erfindungsgemäße Vorrichtung wird unter anderem erreicht, daß sich aufgrund der geringen Anzahl der Filterpatronen mit entsprechend großem Innendurchmesser eine druckarme Spülluftreinigung realisieren läßt. Außerdem lassen sich die einzelnen Filterpatronen auf einfache Weise auch einzeln reinigen. Schließlich können die Filterpatronen sowohl stehend als auch hängend an den Reingas-Rohrleitungen angeordnet werden, ohne daß besondere Stützkonstruktionen für die Filterpatronen erforderlich sind.Through the device according to the invention among other things achieved that due to the small number of filter cartridges with a correspondingly large inner diameter a low-pressure purge air cleaning can be realized. Let also the individual filter cartridges in a simple manner also individually clean. Finally can the filter cartridges both standing and hanging on the clean gas pipes be arranged without special support structures for the Filter cartridges are required.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung erlaubt es, Gehäuse mit kleinem spezifischen Volumen im Verhältnis zum durchsetzten Volumenstrom zu verwenden. Außerdem können gegenüber vergleichbaren Vorrichtungen höhere spezifische Filterflächenbelastungen realisiert werden, da durch die günstige Anordnung der Filterelemente diese effizient abgereinigt werden können und deshalb geringere Filterwiderstände erzeugen.The device according to the invention allows casing with a small specific volume in relation to the volume flow to use. Moreover can across from comparable devices higher specific filter surface loads can be realized because of the favorable arrangement of the filter elements these can be cleaned efficiently and therefore less filters resistors produce.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung umfaßt die Vorrichtung mehrere in dem Gehäuse angeordnete Reingas-Rohrleitungen, die jeweils mit mehreren separaten Filterpatronen verbunden sind. Dabei kann die Abreinigung der Filterpatronen mit Hilfe einer Druckstoßabreinigungs-Einrichtung erfolgen, welche in vorgegebenen festen Zeitabständen oder bei Erreichen vorgegebener Druckabfälle an den Filterpatronen einzelne Filterpatronen oder Gruppen von Filterpatronen impulsartigen Druckluftstößen aussetzt.In an advantageous embodiment of the Invention, the device comprises a plurality of clean gas pipes arranged in the housing, each of which is connected to a plurality of separate filter cartridges. The filter cartridges can be cleaned with the aid of a pressure surge cleaning device which exposes individual filter cartridges or groups of filter cartridges to pulse-like compressed air blasts at predetermined fixed time intervals or when predetermined pressure drops have been reached on the filter cartridges.

Die Abreinigung kann aber auch dadurch erfolgen, daß in vorgegebenen Zeitabständen oder bei Erreichen vorgegebener Druckabfälle an den Filterpatronen oder den Rohrleitungen eine separate Spülluftabreinigung der Filterpatronen einzelner vorbestimmbarer Reingas-Rohrleitungen erfolgt. Hierzu sind an den beiden Enden der jeweiligen Reingas-Rohrleitung Klappenventile angeordnet, die, je nach Betriebsmodus, entweder den Betriebszustand „filtern" oder „reinigen" ermöglichen.Cleaning can also be done by this done that in predetermined time intervals or when predetermined pressure drops are reached on the filter cartridges or the pipes a separate purge air cleaning of the filter cartridges individual predeterminable clean gas pipelines takes place. For this are flap valves at the two ends of the respective clean gas pipeline arranged, which, depending on the operating mode, either enable the operating state "filter" or "clean".

Als vorteilhaft hat es sich ferner erwiesen, wenn zur möglichst gleichmäßigen Anströmung der Filterpatronen von oben eine Beruhigungskammer oberhalb der Filterpatronen angeordnet ist. Diese kann, je nach Platzverhältnissen am Aufstellungsort und Beschaffenheit des abgesaugten Staubes, eine mehr oder weniger aufwendige Einrichtung sein, da eine direkte Anströmung der Filterpatronen von massenreichem Staub wegen der damit verbundenen Abrasion vermieden werden soll.It has also proven to be advantageous proven if at all possible uniform flow towards the filter cartridges a calming chamber from above arranged above the filter cartridges is. This can, depending on the space available at the installation site and Condition of the extracted dust, a more or less complex Be a device, as a direct flow of filter cartridges from massive dust avoided due to the associated abrasion shall be.

Geeignete Einrichtungen für Beruhigungskammern sind insbesondere:

  • – eine leere Kammer mit einem entsprechend ausreichend großen Volumen und mit einer oberen oder seitlichen Eintrittsöffnung für das Rohgas;
  • – eine Prallkammer mit einer seitlichen Eintrittsöffnung für das Rohgas, welches dann über einen Umlenkbogen gegen ein an der Kammerdecke angeordnetes Prallblech geleitet wird;
  • – eine leere Kammer mit einer seitlichen Eintrittsöffnung für das Rohgas und mit Luftleitorganen bzw. Prallblechen zur Reduzierung der Energie des abzuscheidenden Staubes.
Suitable devices for calming chambers are in particular:
  • An empty chamber with a correspondingly large volume and with an upper or side inlet opening for the raw gas;
  • - An impact chamber with a lateral inlet opening for the raw gas, which is then directed via a deflection bend against an impact plate arranged on the chamber ceiling;
  • - An empty chamber with a side entry opening for the raw gas and with air guiding elements or baffle plates to reduce the energy of the dust to be separated.

Ferner hat es sich als zweckmäßig erwiesen, wenn die erfindungsgemäße Vorrichtung einen Schwer- oder Fliehkraftabscheider zur Vorabscheidung von besonders massenreichen Stäuben umfaßt.It has also proven to be useful if the device according to the invention a gravity or centrifugal separator for the pre-separation of special massive dusts includes.

Als Filterpatrone haben sich vor allem Faltfilter als vorteilhaft bewährt, wie sie beispielsweise in der vorstehend erwähnten DE 75 20 127 U1 offenbart werden.As a filter cartridge, especially folded filters have proven to be advantageous, such as those mentioned in the above DE 75 20 127 U1 will be revealed.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den folgenden anhand von Figuren erläuterten Ausführungsbeispielen. Es zeigen:More details and advantages The invention will become apparent from the following with reference to figures explained Embodiments. Show it:

l und 2 schematische Seitenansichten eines ersten Ausführungsbeispieles einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit Spülluftabreinigung während des Filterbetriebes und während der Abreinigung der Filterelemente; l and 2 schematic side views of a first embodiment of a device according to the invention with purge air cleaning during filter operation and during the cleaning of the filter elements;

3 eine schematische Draufsicht auf die in den l und 2 dargestellten Vorrichtung; 3 a schematic plan view of the in the l and 2 shown device;

4 und 5 schematische Seitenansichten eines zweiten Ausführungsbeispieles einer erfindungsgemäßen Vorrichtung mit Druckluftabreinigung während des Filterbetriebes und während der Abreinigung der Filterelemente. 4 and 5 schematic side views of a second embodiment of a device according to the invention with compressed air cleaning during filter operation and during the cleaning of the filter elements.

In den l bis 3 ist mit 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Reinigung staubbela dener Rohgase bezeichnet, die ein Gehäuse 2 umfaßt, in dem 16 mit 3 benannte Filterpatronen senkrecht über einem Staubsammler 4 angeordnet sind.In the l to 3 is 1 with an inventive device for cleaning staubbela dener raw gases called a housing 2 includes, in the 16 with 3 named filter cartridges vertically above a dust collector 4 are arranged.

Bei den Filterpatronen 3 handelt es sich um Faltenfilter, wie sie beispielsweise aus der DE 75 20 127 U1 bekannt sind. Der jeweilige Innenraum 5 der Filterpatronen 3 ist an ihrem unteren Ende 6 mit einer von vier in dem Gehäuse 2 angeordneten Reingas-Rohrleitungen 7 verbunden, wobei jeweils vier Filterpatronen 3 einer Reingas-Rohrleitung 7 zugeordnet sind.For the filter cartridges 3 are pleated filters, such as those from the DE 75 20 127 U1 are known. The respective interior 5 the filter cartridges 3 is at its lower end 6 with one of four in the case 2 arranged clean gas pipelines 7 connected, each with four filter cartridges 3 a clean gas pipeline 7 assigned.

Die vier Reingas-Rohrleitungen 7 sind jeweils an ihren beiden Enden mit einer Sammelleitung 8, 9 verbunden. Dabei ist die mit 9 bezeichnete Sammelleitung mit einem Rückspülventilator 10 verbunden, während über die mit 8 bezeichnete Sammelleitung das Reingas abtransportiert wird.The four clean gas pipelines 7 are at both ends with a manifold 8th . 9 connected. Here, the manifold designated 9 with a backwash fan 10 connected while over with 8th designated manifold that clean gas is removed.

Im Bereich der beiden Enden jeder der Reingas-Rohrleitungen 7 sind ferner mittels einer Steuervorrichtung 11 ansteuerbare Klappenventile 12, 14 vorgesehen, die, je nach Betriebsmodus, entweder den Betriebszustand „filtern" oder „reinigen" ermöglichen.In the area of the two ends of each of the clean gas pipelines 7 are also by means of a control device 11 controllable flap valves 12 . 14 provided that, depending on the operating mode, either enable the "filter" or "clean" operating state.

Das Gehäuse 2 der Vorrichtung 1 weist eine Eintrittsöffnung 16 oberhalb der Filterpatronen 3 auf, durch welche das staubbeladene Rohgas 17 in eine als Beruhigungskammer 100 ausgebildete Kammer des Gehäuses 2 gelangt und zu den Reingas-Rohrleitungen 7 gefördert wird. Dadurch strömt das Rohgas 17 einerseits im Bereich der Filterpatronen 3 von oben nach unten und andererseits wird die jeweilige Filterpatrone 3 von außen nach innen durchströmt, so daß sich der Staub 18 und andere Partikel an der äußeren Oberfläche der jeweiligen Filterpatrone 3 ablagern.The housing 2 the device 1 has an entry opening 16 above the filter cartridges 3 through which the dust-laden raw gas 17 into a calming chamber 100 trained chamber of the housing 2 arrives and to the clean gas pipelines 7 is promoted. This causes the raw gas to flow 17 on the one hand in the area of filter cartridges 3 from top to bottom and on the other hand the respective filter cartridge 3 flows through from the outside in, so that the dust 18 and other particles on the outer surface of the respective filter cartridge 3 deposit.

Nachfolgend wird näher auf die Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung eingegangen. Sollen die einer Reingas-Rohrleitung 7 zugeordneten vier Filterpatronen 3 in dem Betriebszustand „filtern" betrieben werden (1), so wird die Klappe 15 des ersten Klappenventiles (Rückspülklappenventiles) 14 geschlossen und die Klappe 13 des zweiten Klappenventiles (Anfahrklappenventiles) 12 geöffnet. Das Gas durchströmt das Gehäuse 2 und die Filterpatronen 3 und wird über die Reingas-Rohrleitung 7 abtransportiert.The mode of operation of the device according to the invention is discussed in more detail below. Should be that of a clean gas pipeline 7 assigned four filter cartridges 3 be operated in the "filter" operating state ( 1 ), so the flap 15 of the first flap valve (backwash flap valve) 14 closed and the flap 13 of the second flap valve (starting flap valve) 12 open. The gas flows through the housing 2 and the filter cartridges 3 and is through the clean gas pipeline 7 removed.

Sollen hingegen die vier einer Reingas-Rohrleitung 7 zugeordneten Filterpatronen 3 abgereinigt werden (2), so wird die Klappe 13 des Anfahrklappenventiles 12 geschlossen und die Klappe 15 des Rückspülklappenventiles 14 geöffnet: Das von dem Rückspülventilator 10 erzeugte Rückspülgas gelangt nun über die Reingas-Rohrleitung 7 in die Innenräume 5 der Filterpatronen 3 und drückt die an der äußeren Oberfläche der Filterpatronen befindlichen Stäube 18 und sonstigen Partikel nach außen weg, so daß diese an der Reingas-Rohrleitung 7 vorbei nach unten in den Staubsammler 4 fallen.On the other hand, should the four of a clean gas pipeline 7 assigned filter cartridges 3 be cleaned ( 2 ), so the flap 13 of the starting flap valve 12 closed and the flap 15 of the backwash valve 14 open: that of the backwash fan 10 generated backwashing gas now passes through the clean gas pipeline 7 in the interiors 5 the filter cartridges 3 and squeezes the dusts on the outer surface of the filter cartridges 18 and other particles to the outside, so that these on the clean gas pipeline 7 passing down into the dust collector 4 fall.

Durch die Verwendung der Klappenventile 12, 14 an den Enden der Reingas-Rohrleitungen 7 kann vorteilhafterweise außerdem erreicht werden, daß diese zusätzlich als Starthilfe eines eventuellen Förderventilators eingesetzt werden und separate Anlaufklappen entfallen können. Hierzu müssen die dem Ventilator zugewandten Klappen 13 bis zum Erreichen dessen Nenndrehzahl geschlossen bleiben, damit in diesem Fall keine besonderen Stromspitzen in dem entsprechenden Stromnetz auftreten.By using the flap valves 12 . 14 at the ends of the clean gas pipelines 7 can advantageously also be achieved that they can also be used as a starting aid for a possible feed fan and separate start-up flaps can be dispensed with. The flaps facing the fan must be used for this 13 remain closed until its nominal speed is reached, so that in this case no particular current peaks occur in the corresponding power network.

Die Erfindung ist selbstverständlich nicht auf das vorstehende Ausführungsbeispiel beschränkt. So kann die Abreinigung der Filterpatronen 3 auch durch impulsartige Luftdruckstöße (häufig auch als „Jet-Abreinigung" bezeichnet) erfolgen. Ein entsprechendes Ausführungsbeispiel ist in den 4 und 5 dargestellt. Dabei sind gleiche oder ähnliche Teile wie in den l3 mit gleichen Bezugszeichen versehen.The invention is of course not limited to the above embodiment. So the cleaning of the filter cartridges 3 also occur by means of pulsed air pressure surges (often also referred to as “jet cleaning”). A corresponding exemplary embodiment is shown in FIGS 4 and 5 shown. The same or similar parts as in the l - 3 provided with the same reference numerals.

Der wesentliche Unterschied zwischen dem vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel und dem in den 4 und 5 dargestellten Ausführungsbeispiel besteht darin, daß im Falle des zweiten Ausführungsbeispieles in der Reingas-Rohrleitung 7 zusätzliche Rohrleitungen 19 angeordnet sind, welche jeweils z.B. über ein Magnetventil 20 mit einer Druckstoßabreinigungs-Einrichtung 21 verbunden sind. Dabei ist jeder Filterpatrone 3 eine Rohrleitung 19 zugeordnet, so daß, je nach Ansteuerung der Magnetventile durch die entsprechende Steuervorrichtung, nur eine einzelne Filterpatrone 3 oder auch eine Gruppe von Filterpatronen abgereinigt werden können (in 4 ist die Vorrichtung während der Filtration und in 5 beim Abreinigen einer der Filterpatronen dargestellt).The main difference between the embodiment described above and that in the 4 and 5 The illustrated embodiment is that in the case of the second embodiment in the clean gas pipeline 7 additional piping 19 are arranged, each using a solenoid valve, for example 20 with a pressure surge cleaning device 21 are connected. Each filter cartridge is there 3 a pipeline 19 assigned so that, depending on the control of the solenoid valves by the corresponding control device, only a single filter cartridge 3 or a group of filter cartridges can be cleaned (in 4 is the device during filtration and in 5 shown when cleaning one of the filter cartridges).

11
Vorrichtungcontraption
22
Gehäusecasing
33
Filterpatronefilter cartridge
44
Staubsammlerdust collectors
55
Innenraum (Filterpatrone)inner space (Filter cartridge)
66
unteres Endelower The End
77
Reingas-RohrleitungClean gas pipeline
88th
ReingassammelleitungClean gas manifold
99
RückspülsammelleitungRückspülsammelleitung
1010
RückspülventilatorRückspülventilator
1111
Steuervorrichtungcontrol device
1212
zweites Klappenventil, Anfahrklappenventilsecond Flap valve, starting flap valve
1313
Klappeflap
1414
erstes Klappenventil, Rückspülklappenventilfirst Flap valve, backwash flap valve
1515
Klappeflap
1616
Eintrittsöffnunginlet opening
1717
Rohgasraw gas
1818
Staubdust
1919
Rohrleitungpipeline
2020
Magnetventilmagnetic valve
2121
Druckstoßabreinigungs-EinrichtungDruckstoßabreinigungs facility
100100
Beruhigungskammersettling chamber

Claims (12)

Vorrichtung zur Reinigung staubbeladener Rohgase (17) mit einem Gehäuse (2), in dem mindestens eine Filterpatrone (3) angeordnet ist und die mit einer Einrichtung zum Rückspülen (8–15; 20, 21) der Filterpatrone (3) verbindbar ist, mit den Merkmalen: a) das Gehäuse (2) weist eine Eintrittsöffnung (16) auf, über welche das Rohgas (17) in das Gehäuse (2) gelangt; b) das Rohgas (17) wird innerhalb des Gehäuses (2) derart geführt, daß es mindestens in dem Bereich der Filterpatronen (3) das Gehäuse (2) von oben nach unten und die Filterpatronen (3) von außen nach innen durchströmt; c) es ist mindestens eine sich quer durch das Gehäuse (2) erstreckende Reingas-Rohrleitung (7) vorgesehen, deren Endbereiche durch die Außenwand des Gehäuses (2) hindurch nach außen geführt sind; d) an jeder Reingas-Rohrleitung (7) sind maximal vier Filterpatronen (3) befestigt; e) wobei jede der Filterpatronen (3) senkrecht in dem Gehäuse (2) über einem gemeinsamen Staubsammler (4) angeordnet und der Innenraum (5) jeder der Filterpatronen (3) mit der Reingas-Rohrleitung (7) zum Abtransport des Reingases aus dem Gehäuse (2) verbunden ist; f) die Einrichtung zum Rückspülen (8–15; 20, 21) ist mit dem unteren Ende der Filterpatrone (3) verbunden, derart, daß das Rückspülgas von unten in den Innenraum (5) der Filterpatrone (3) einbringbar ist und dadurch die an der äußeren Oberfläche der Filterpatrone (3) haftenden Stäube (18) und sonstigen Partikel gelöst werden und an der Reingas-Rohrleitung (7) vorbei in den Staubsammler (4) fallen.Device for cleaning dust-laden raw gases ( 17 ) with a housing ( 2 ), in which at least one filter cartridge ( 3 ) is arranged and which with a device for backwashing ( 8-15 ; 20 . 21 ) of the filter cartridge ( 3 ) can be connected with the features: a) the housing ( 2 ) has an entry opening ( 16 ) through which the raw gas ( 17 ) in the housing ( 2 ) arrives; b) the raw gas ( 17 ) is inside the housing ( 2 ) so that it is at least in the area of the filter cartridges ( 3 ) the housing ( 2 ) from top to bottom and the filter cartridges ( 3 ) flows from outside to inside; c) there is at least one that extends across the housing ( 2 ) extending clean gas pipeline ( 7 ) provided, the end regions of which are through the outer wall of the housing ( 2 ) are led through to the outside; d) on every clean gas pipeline ( 7 ) are a maximum of four filter cartridges ( 3 ) attached; e) where each of the filter cartridges ( 3 ) vertically in the housing ( 2 ) over a common dust collector ( 4 ) arranged and the interior ( 5 ) each of the filter cartridges ( 3 ) with the clean gas pipeline ( 7 ) to remove the clean gas from the housing ( 2 ) connected is; f) the device for backwashing ( 8-15 ; 20 . 21 ) is with the lower end of the filter cartridge ( 3 ) connected in such a way that the backwashing gas from below into the interior ( 5 ) of the filter cartridge ( 3 ) can be inserted and thereby the on the outer surface of the filter cartridge ( 3 ) sticking dusts ( 18 ) and other particles are solved and at the clean gas pipe tung ( 7 ) into the dust collector ( 4 ) fall. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Eintrittsöffnung (16) für das Rohgas oberhalb der Filterpatrone (3) angeordnet ist. Device according to claim 1, characterized in that the inlet opening ( 16 ) for the raw gas above the filter cartridge ( 3 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der Vorrichtung (1) mindestens zwei Reingas-Rohrleitungen (7) vorgesehen sind, die jeweils mit, mindestens einer separaten Filterpatrone (3) verbunden sind.Device according to claim 1, characterized in that in the device ( 1 ) at least two clean gas pipes ( 7 ) are provided, each with at least one separate filter cartridge ( 3 ) are connected. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der Einrichtung zum Rückspülen (20, 21) um eine Druckstoßabreinigungs-Einrichtung handelt, welche in vorgegebenen festen Zeitabständen oder bei Erreichen vorgegebener Druckabfälle an den Filterpatronen (3) einzelne Filterpatronen (3) oder Gruppen von Filterpatronen (3} über entsprechende Rohrleitungen (19) impulsartigen Druckgasstößen aussetzt.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the device for backwashing ( 20 . 21 ) is a pressure surge cleaning device which operates at predetermined fixed time intervals or when predetermined pressure drops are reached on the filter cartridges ( 3 ) individual filter cartridges ( 3 ) or groups of filter cartridges ( 3 } via corresponding pipelines ( 19 ) pulse-like pressure gas shocks. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer Vorrichtung (1) mit mehreren Reingas-Rohrleitungen (7) die Einrichtung zum Rückspülen (8–15) derart ausgebildet ist, daß in vorgegebenen Zeitabständen oder bei Erreichen vorgegebener Druckabfälle an den Filterpatronen (3) eine separate Spülluftabreinigung der Filterpatronen (3) einzelner vorbestimmbarer Reingas-Rohrleitungen (7) erfolgt.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that in a device ( 1 ) with several clean gas pipes ( 7 ) the device for backwashing ( 8-15 ) is designed such that at predetermined time intervals or when predetermined pressure drops are reached on the filter cartridges ( 3 ) separate purge air cleaning of the filter cartridges ( 3 ) individual predeterminable clean gas pipelines ( 7 ) he follows. Vorrichtung nach Anspruch 1–4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die jeweilige Reingas-Rohrleitung (7) an ihren beiden Enden mittels einer Steuervorrichtung (11) betätigbare Klappenventile (12, 14) aufweist, so daß bei dem normalen Filtervorgang das der Einrichtung zum Rückspülen (8–15) zugeordnete Rückspülklappenventil (14) geschlossen und das dem Entnahmeanschluß der Reingas-Rohrleitung (7) zugeordnete Anfahrklappenventil (12) geöffnet ist, und daß bei dem Rückspülvorgang das Rückspülklappenventil (14) geöffnet und das Anfahrklappenventil (12) geschlossen ist.Device according to claims 1-4 or 5, characterized in that the respective clean gas pipeline ( 7 ) at both ends by means of a control device ( 11 ) operated flap valves ( 12 . 14 ), so that during the normal filtering process that of the device for backwashing ( 8-15 ) assigned backwash valve ( 14 ) closed and this to the extraction connection of the clean gas pipeline ( 7 ) assigned start-up flap valve ( 12 ) is open and that during the backwash process the backwash valve ( 14 ) opened and the starting flap valve ( 12 ) closed is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den Filterpatronen (3) um Faltenfilter handelt. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the filter cartridges ( 3 ) is a pleated filter. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Filterpatrone(n) (3) eine Beruhigungskammer (100) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that above the filter cartridge (s) ( 3 ) a calming chamber ( 100 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der Beruhigungskammer (100) um eine leere Kammer mit einer seitlich oder deckenseitigen Eintrittsöffnung (16) für die staubbeladenen Rohgase (17) handelt.Apparatus according to claim 8, characterized in that the calming chamber ( 100 ) around an empty chamber with an inlet opening on the side or ceiling ( 16 ) for the dust-laden raw gases ( 17 ) acts. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Beruhigungskammer als Prallkammer ausgebildet ist, daß die Prallkammer eine seitliche Eintrittsöffnung aufweist, die innenseitig mit einem nach oben gerichteten Umlenkbogen verbunden ist, so daß die staubbeladenen Rohgase zunächst gegen eine obere Prallfläche der Prallkammer strömen.Apparatus according to claim 8, characterized in that the calming chamber is designed as an impact chamber that the impact chamber has a lateral inlet opening has the inside with an upward bend is connected so that the dust-laden raw gases first against an upper baffle flow into the impact chamber. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der Filterpatrone(n) eine Vorabscheidekammer zur Abscheidung massenreicher Stäube angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that that above the filter cartridge (s) has a pre-separation chamber for separation dusts is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei der Vorabscheidekammer um eine Kammer mit einem Schwer- oder Fliehkraftabscheider handelt.Device according to claim 11, characterized in that it is in the pre-separation chamber around a chamber with a heavy or Centrifugal separator acts.
DE10126048A 2001-05-29 2001-05-29 Device for cleaning dust-laden raw gases Expired - Fee Related DE10126048B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10126048A DE10126048B4 (en) 2001-05-29 2001-05-29 Device for cleaning dust-laden raw gases

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10126048A DE10126048B4 (en) 2001-05-29 2001-05-29 Device for cleaning dust-laden raw gases

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10126048A1 DE10126048A1 (en) 2002-12-12
DE10126048B4 true DE10126048B4 (en) 2004-01-29

Family

ID=7686469

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10126048A Expired - Fee Related DE10126048B4 (en) 2001-05-29 2001-05-29 Device for cleaning dust-laden raw gases

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10126048B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITPO20070001A1 (en) * 2007-01-10 2008-07-11 Hpm Divisione Nautica Srl COUNTER-CURRENT CLEANING SYSTEM FOR CARTRIDGE FILTERS OR ANY OTHER TYPE WITH CLEANING OF THE AIR CURRENT OF THE CARTRIDGE.
AT510177B1 (en) * 2010-07-20 2012-05-15 Siemens Vai Metals Tech Gmbh METHOD FOR CLEANING A DYED GAS STREAM
DE102012220632A1 (en) * 2012-11-13 2014-05-15 Dürr Systems GmbH Receptacle and filter system
CN109173492A (en) * 2018-10-24 2019-01-11 苏州首开环保科技有限公司 A kind of air purifying dust remover
CN115193178B (en) * 2022-06-29 2023-07-04 成都易态科技有限公司 Flue gas filtering and dust removing device and yellow phosphorus flue gas purifying system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19527237A1 (en) * 1995-07-26 1997-01-30 Lurgi Lentjes Babcock Energie Device for cleaning dust-laden gas

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19527237A1 (en) * 1995-07-26 1997-01-30 Lurgi Lentjes Babcock Energie Device for cleaning dust-laden gas

Also Published As

Publication number Publication date
DE10126048A1 (en) 2002-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT410403B (en) METHOD AND DEVICE FOR CLEANING FILTERS FOR DUST-EXHAUST GASES
EP1938884B1 (en) Filter device for removing particulate matter from a gas flow loaded with particulate matter and filter system
DE1952857A1 (en) Multi-stage dust separator
DE69110584T3 (en) Pulsed cleaning device and method for removing particles from a high temperature gas.
WO1999020370A1 (en) Process and device for cleaning a dust separator
EP0371531B1 (en) Filter bed combined with a centrifugal separator
DE102019132349A1 (en) Process for the intermittent cleaning of a filter as well as a filter device for a metal printing device
EP3222357B1 (en) Sludge separator
DE10126048B4 (en) Device for cleaning dust-laden raw gases
EP3463611A1 (en) Filter device for fluids
DE69904315T2 (en) SYSTEM FOR SEPARATING IMPURITIES FROM BLASTING AGENTS
EP1009514B1 (en) Dust filter
DE19722840B4 (en) Device for the regeneration of memory filters
DE102015008498A1 (en) Electrostatic precipitator for small combustion plants
EP3453444A1 (en) Device for separation of solids from gases
EP1938885B1 (en) Filter device for separating dust particles from gases
DE202007019503U1 (en) Combined gas purification system
DE3939645C2 (en)
EP2656897B1 (en) Method and device for filtering particles from gases
WO2022122940A1 (en) Filter unit and base unit of an oil-water-separating device for removing oil-containing constituents from an oil-water mixture
EP1563889B1 (en) Filtering apparatus for removing particles from gases
DE4221592C2 (en) Device for separating solids from gaseous media
DE10131852B4 (en) Dry filter with automatic discharge and high separation efficiency
DE4330644C1 (en) Filtering separator
DE102015118173A1 (en) Extraction system and method for the at least partial removal of particles from a gas mixture

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: PODSZUS, BURGHART, DIPL.-PHYS. DIPL.-WIRTSCH.-, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: FLECKENSTEIN, MICHAEL, DE

Free format text: FORMER OWNERS: FLECKENSTEIN, NORBERT, 63075 OFFENBACH, DE; FLECKENSTEIN, MICHAEL, 63075 OFFENBACH, DE

Effective date: 20130129

Owner name: FLECKENSTEIN, MONIKA HEDWIG ELISABETH, DE

Free format text: FORMER OWNERS: FLECKENSTEIN, NORBERT, 63075 OFFENBACH, DE; FLECKENSTEIN, MICHAEL, 63075 OFFENBACH, DE

Effective date: 20130129

Owner name: FLECKENSTEIN, MICHAEL, DE

Free format text: FORMER OWNER: NORBERT FLECKENSTEIN,MICHAEL FLECKENSTEIN, , DE

Effective date: 20130129

Owner name: FLECKENSTEIN, MONIKA HEDWIG ELISABETH, DE

Free format text: FORMER OWNER: NORBERT FLECKENSTEIN,MICHAEL FLECKENSTEIN, , DE

Effective date: 20130129

R082 Change of representative

Representative=s name: PODSZUS, BURGHART, DIPL.-PHYS. DIPL.-WIRTSCH.-, DE

Effective date: 20130129

R082 Change of representative
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee