[go: up one dir, main page]

DE10119556B4 - Switch and method for producing an actuating element for a switch - Google Patents

Switch and method for producing an actuating element for a switch Download PDF

Info

Publication number
DE10119556B4
DE10119556B4 DE2001119556 DE10119556A DE10119556B4 DE 10119556 B4 DE10119556 B4 DE 10119556B4 DE 2001119556 DE2001119556 DE 2001119556 DE 10119556 A DE10119556 A DE 10119556A DE 10119556 B4 DE10119556 B4 DE 10119556B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switch
symbols
film
areas
translucent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2001119556
Other languages
German (de)
Other versions
DE10119556A1 (en
Inventor
Rainer Dipl.-Ing. Maurer
Uwe Dipl.-Ing. Gillmann
Michael Dipl.-Ing. Stoffers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deltatech Controls USA LLC
Original Assignee
ITT Manufacturing Enterprises LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ITT Manufacturing Enterprises LLC filed Critical ITT Manufacturing Enterprises LLC
Priority to DE2001119556 priority Critical patent/DE10119556B4/en
Publication of DE10119556A1 publication Critical patent/DE10119556A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10119556B4 publication Critical patent/DE10119556B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/18Distinguishing marks on switches, e.g. for indicating switch location in the dark; Adaptation of switches to receive distinguishing marks
    • H01H9/182Illumination of the symbols or distinguishing marks
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H2229/00Manufacturing
    • H01H2229/044Injection moulding
    • H01H2229/047Preformed layer in mould

Landscapes

  • Push-Button Switches (AREA)

Abstract

Schalter (10), mit einem Betätigungselement (11), das an bestimmten Bereichen (12, 13) mit Symbolen (15) versehen ist, und mit mindestens einem mit dem Betätigungselement (11) in Wirkverbindung stehenden Taster (18, 19), der mit einer Lichtquelle (16, 17) bestückt ist, wobei ein Grundkörper (30) des Betätigungselements (11) aus einem Kunststoffmaterial gefertigt und zumindest auf den Symbolbereichen (12, 13) von einer mit den Symbolen (15) bedruckte Folie (31) überdeckt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der transluzent ausgebildete Grundkörper (30) an den Symbolbereichen (12, 13) mit einer gegenüber den übrigen Wandbereichen sehr geringen Wandstärke versehen ist.switch (10), with an actuator (11), which at certain areas (12, 13) provided with symbols (15) is, and at least one with the actuating element (11) in operative connection standing button (18, 19), which is equipped with a light source (16, 17), being a basic body (30) of the actuating element (11) made of a plastic material and at least on the Symbol areas (12, 13) of one printed with the symbols (15) Covered foil (31) is, characterized in that the translucent base body (30) at the symbol areas (12, 13) provided with a relation to the other wall areas very small wall thickness is.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Schalter nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und auf ein Verfahren zum Herstellen eines Schalterbetätigungselementes nach dem Oberbegriff des Anspruchs 8.The The present invention relates to a switch according to the preamble of claim 1 and a method of manufacturing a switch actuator according to the preamble of claim 8.

Bei derartigen Schaltern, wie Wippschalter, Druckknopfschalter, Druckknopftaster und dgl., bei denen eine Ausleuchtung von Symbolen an den Kunststoff-Betätigungselementen vorgesehen ist, sind unterschiedliche Konstruktionen verwirklicht.at Such switches, such as rocker switch, pushbutton switch, pushbutton and the like, in which an illumination of symbols on the plastic actuators is provided, different constructions are realized.

Bei einem aus der DE 40 06 649 C1 bekannten Schalter wird die mit Symbolen rückseitig bedruckte Kunststofffolie an bestimmten Bereichen mit einem transparenten Formkörper und in anderen randseitigen und Zwischenbereichen mit einem undurchsichtigen Blendenkorpus hinterspritzt. Dabei besitzt der transparente Formkörper von einem rückseitigen Einschnitt abgesehen im Wesentlichen dieselbe Dicke wie der undurchsichtige Blendenkorpus. Diese Kombination von transparentem Formkörper und lichtundurchlässigem Blendenkorpus soll eine Lichtstreuung im Bereich, der nicht mit Symbolen an der Kunststofffolie versehen ist, verhindern. Diese bedruckte Kunststofffolie besitzt im Bereich des inneren zylindrischen Blendenkorpus eine entsprechende Öffnung für weitere Bauteile, was bedeutet, dass die Symbolik an der Kunststofffolienrückseite lediglich in den "schrägen" Bereichen der konkaven Einbuchtung versehen ist, die auch mit dem transparenten Formkörper hinterlegt sind.At one of the DE 40 06 649 C1 Known switch, the back printed with symbols plastic film is back-injected at certain areas with a transparent molding and in other marginal and intermediate areas with an opaque visor body. Apart from a rear incision, the transparent molded body has substantially the same thickness as the opaque visor body. This combination of transparent molded body and opaque visor body is to prevent light scattering in the area, which is not provided with symbols on the plastic film. This printed plastic film has in the region of the inner cylindrical diaphragm body a corresponding opening for other components, which means that the symbolism on the plastic film backside is provided only in the "oblique" areas of the concave indentation, which are also deposited with the transparent molded body.

Des Weiteren ist aus der DE 37 13 528 C2 ein beleuchtbares Bedienelement, bspw. in Form einer Taste bekannt, dessen Kappen aus lichtundurchlässigem Silikonkautschukmaterial besteht. Von der Innenseite her sind in die Wandung der Oberseite der Kappe Symbole vertieft derart eingebracht, dass die Wandung der Oberseite der Kappe im Bereich der Symbole reduziert ist und dadurch lichtdurchlässig wird. Der die Symbole reliefartig beinhaltende Füllkörper ist aus transparentem Silikonkautschukmaterial. Der transparente Füllkörper ergänzt die Dicke der Oberseite der Kappe wieder zu ihrer ursprünglichen Wandstärke.Furthermore, from the DE 37 13 528 C2 an illuminable control element, for example. Known in the form of a key whose caps made of opaque silicone rubber material. From the inside, symbols are recessed into the wall of the upper side of the cap in such a way that the wall of the upper side of the cap is reduced in the area of the symbols and thus becomes translucent. The relief-containing filler is made of transparent silicone rubber material. The transparent filler replenishes the thickness of the top of the cap back to its original wall thickness.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Schalter mit einem Betätigungselement der eingangs genannten Art und ein Verfahren zum Herstellen eines Schalterbetätigungselement der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem das Betätigungselement einen konstruktiv einfacheren Aufbau besitzt bzw. bei dem die mit Symbolen bedruckte Kunststofffolie in weniger aufwendiger Weise hinterspritzt werden muss.task The present invention is a switch with an actuator of the type mentioned above and a method for producing a Switch actuator of the type mentioned above, wherein the actuating element has a structurally simpler structure or in which the with Symbols printed plastic film in less expensive way must be injected behind.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei einem Schalter der genannten Art die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale und bei einem Verfahren zum Herstellen eines Betätigungselementes der genannten Art die im Anspruch 8 angegebenen Merkmale vorgesehen.to solution This task are in a switch of the type mentioned in the Claim 1 features and in a method for manufacturing an actuating element said type provided the features specified in claim 8.

Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen ist erreicht, dass die mit Symbolen rückseitig bedruckte Kunststofffolie von einem einzigen transluzent ausgebildeten Grundkörper hinterlegt ist, der in den Symbolbereichen mit einer sehr geringen. Wandstärke versehen ist. Diese Art der Hinterlegung der Kunststofffolie mit dem transparenten Grundkörper kann in einem einzigen Arbeitsgang erfolgen, wobei es lediglich eine Frage des Werkzeugs ist, dass der Grundkörper mit unterschiedlich dicken Wandbereichen ausgestaltet wird.By the measures according to the invention achieves that with the symbols on the reverse printed plastic film backed by a single translucent base body is in the symbol areas with a very small. Provided wall thickness is. This type of deposit of plastic film with the transparent Basic body can in a single operation, with only one Question of the tool is that the main body with different thick wall areas is designed.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Folie bzw. des Grundkörpers ergeben sich aus den Merkmalen des Anspruchs 2 und/oder 3 bzw. des Anspruchs 9 und/oder 10.advantageous Embodiments of the film or the base body resulting from the Features of claim 2 and / or 3 or of claim 9 and / or 10th

Je nach vorgesehenem Design können für die Kunststoffmaterialien von Grundkörper und/oder Folie die Merkmale nach den Ansprüchen 4 und/oder 5 oder 6 bzw. 11 und/oder 12 vorgesehen sein. Eine einheitliche Einfärbung von Grundkörper-Kunststoffmaterial und Folien-Kunststoffmaterial führt zu einem Betätigungselement, das im unausgeleuchtetem Zustand ein einheitliches Aussehen besitzt.ever according to the intended design for the Plastic materials of basic body and / or film the features according to claims 4 and / or 5 or 6 or 11 and / or 12 may be provided. A uniform coloring of Body-plastic material and plastic film material leads to an actuator, which has a uniform appearance in the unlit state.

Zweckmäßigerweise sind die Merkmale nach Anspruch 7 vorgesehen, auch wenn es in etwas aufwendigerer Weise möglich ist, die mit den Symbolen bedruckte Folie abschnittsweise lediglich in den Symbolbereichen vorzusehen.Conveniently, the features are provided according to claim 7, even if it is a little more elaborate Way possible is, the film printed with the symbols in sections only to be provided in the symbol areas.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand der in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele näher beschrieben und erläutert ist. Es zeigen: Further Details of the invention can be taken from the following description, in the invention with reference to the embodiments illustrated in the drawings described in more detail and explained is. Show it:

1 in schematischer längsgeschnittener Darstellung einen Schalter in Form eines Wippschalters ohne Schaltergehäuse gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung, 1 in a schematic longitudinal section of a switch in the form of a rocker switch without switch housing according to a first embodiment of the present invention,

2 in schematischer längsgeschnittener Darstellung einen Schalter in Form eines Drucktastenschalters gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung und 2 in a schematic longitudinal sectional view of a switch in the form of a push-button switch according to a second embodiment of the present invention and

3 in vergrößerter schematischer Schnittdarstellung einen Ausschnitt gemäß Kreis III der 1 bzw. 2. 3 in an enlarged schematic sectional view of a section according to circle III of 1 respectively. 2 ,

Der in der Zeichnung dargestellte Schalter 10 bzw. 10' besitzt ein Betätigungselement 11 bzw. 11', das in einem oder mehreren bestimmten Bereichen 12 und/oder 13 bzw. 12' mit Symbolen 15 versehen ist und in diesem Bereich bzw. Bereichen zur Darstellung und Erhellung der Symbole 15 an der Schalteroberfläche mit einer unter dem Betätigungselement 11 bzw. 11' angeordneten Lichtquelle 16 und/oder 17 bzw. 16' versehen ist.The switch shown in the drawing 10 respectively. 10 ' has an actuator 11 respectively. 11 ' that in one or more specific areas 12 and or 13 respectively. 12 ' with symbols 15 is provided and in this area or areas for displaying and illuminating the symbols 15 at the switch surface with one below the actuator 11 respectively. 11 ' arranged light source 16 and or 17 respectively. 16 ' is provided.

Der in 1 dargestellte Schalter 10 besitzt die Form eines Wippschalters, dessen Betätigungselement 11 die Form einer Schaltwippe besitzt. Der Schaltwippe 11 sind zwei Taster 18 und 19 zugeordnet, von denen jeder eine Lichtquelle 16 bzw. 17 trägt. Die beiden Taster 18 und 19 sind auf bzw. mit einer Leiterplatte 20 mechanisch und elektrisch verbunden. Die ortsfesten Taster 18 und 19 besitzen um ihre Lichtquelle 16, 17 einen nicht im einzelnen dargestellten Tastknopf, der relativ zum dargestellten Gehäuse des Tasters 18, 19 und zur Lichtquelle federbelastet beweglich ist. Auf dem Taster 18, 19 sitzen Betätigungsstege 21, die an der Unter- bzw. Innenseite der Schalterwippe 11 einstückig vorgesehen sind. Die Lichtquelle 16, 17 ragt in einen Innenraum 22 bzw. 23 unterhalb des Ausleuchtungsbereichs 12 bzw. 13 der Schaltwippe 11, wobei ausreichend Aufnahmeraum für die Lichtquelle auch bei schwenkbaren Betätigen der Schaltwippe 11 vorhanden ist. Die den Innenraum 22, 23 von der Oberseite her begrenzende Wand 14 des Ausleuchtungsbereichs 12, 13 ist wesentlich dünnen als die übrigen die Schaltwippe 11 bildenden Wandteile. Zwischen den beiden Tastern 18 und 19 ist eine Schwenkachse 24 orts- bzw. gehäusefest vorgesehen, um die die Schaltwippe 11 schwenkbar ist.The in 1 illustrated switch 10 has the form of a rocker switch whose actuator 11 has the form of a rocker switch. The rocker switch 11 are two buttons 18 and 19 each assigned a light source 16 respectively. 17 wearing. The two buttons 18 and 19 are on or with a printed circuit board 20 mechanically and electrically connected. The stationary buttons 18 and 19 own around their light source 16 . 17 a not shown in detail button, the relative to the illustrated housing of the button 18 . 19 and spring-loaded to the light source is movable. On the button 18 . 19 sit actuating bars 21 at the bottom or inside of the rocker switch 11 are provided in one piece. The light source 16 . 17 juts into an interior 22 respectively. 23 below the illumination area 12 respectively. 13 the rocker switch 11 , Wherein sufficient receiving space for the light source even with pivotable actuation of the rocker switch 11 is available. The the interior 22 . 23 wall bounding from the top 14 of the illumination area 12 . 13 is significantly thin than the rest of the rocker switch 11 forming wall parts. Between the two buttons 18 and 19 is a pivot axis 24 Provided location or housing fixed to the the rocker switch 11 is pivotable.

2 zeigt den Schalter 10' als Drucktastenschalter, dessen Betätigungselement 11' als Drucktaste ausgebildet ist. Die Drucktaste 11' sitzt mit einem zylindrischen Betätigungssteg 21' auf dem nicht dargestellten Tastknopf des Tasters 18' auf, der mit einer Leiterplatte 20' mechanisch und elektrisch verbunden ist. In den Raum 22' innerhalb des zylindrischen Betätigungsstegs 21' ragt die Lichtquelle 16' des Tasters 18'; eine Tastknopf-Deckwand besitzt einen Wandteil 14', der den Ausleuchtungsbereich 12' des Drucktastenschalters 10' bildet. Parallel zum Betätigungssteg 21' verläuft eine Führungshülse 25', die beim Drucktastenbetätigen der Drucktaste 11' über das Gehäuse des Tasters 18' gleitet. 2 shows the switch 10 ' as a push-button switch whose actuator 11 ' is designed as a push button. The pushbutton 11 ' sits with a cylindrical actuating bar 21 ' on the button, not shown, of the button 18 ' on that with a circuit board 20 ' mechanically and electrically connected. In the room 22 ' within the cylindrical actuating bar 21 ' protrudes the light source 16 ' of the button 18 '; a button top panel has a wall portion 14 ' , the area of illumination 12 ' of the push-button switch 10 ' forms. Parallel to the actuating bar 21 ' runs a guide sleeve 25 ' when pressing the push button, the push button 11 ' over the housing of the button 18 ' slides.

3 zeigt in vergrößerter Schnittdarstellung den Aufbau sowohl des Wandteils 14 der 1 als auch des Wandteils 14' der 2, welche Wandteile 14, 14' den Ausleuchtungsbereich 12, 13 bzw. 12' bilden. Die beiden Wandteile 14 der Schaltwippe 11 sowie der Wandteil 14' der Drucktaste 11' sind herstellungstechnisch und konstruktiv in derselben Weise aufgebaut und gegenüber den übrigen Wandteilen beider Ausführungsbeispiele wesentlich dünner. Das Betätigungsglied 11, 11' besitzt einen Grundkörper 30, 30' aus transluzentem Kunststoffmaterial, der insgesamt oder nur im Bereich der Symbole 15 bzw. dem Ausleuchtungsbereich 12, 13 bzw. 12' von einer transparenten Folie 31 überdeckt ist. Die transparente Folie 31 ist in dem Ausleuchtungsbereich 12, 13 bzw. 12' mit Symbolen derart versehen, dass die Symbole 15 auf die dem Grundkörper 30, 30' gegenüberliegende Innenseite 32 der Folie 31 aufgedruckt sind. Der transluzente Grundkörper 30, 30' kann eingefärbt sein. Gleiches gilt für eine transluzente Folie 31. Dabei ist es möglich, Grundkörper 30, 30' und Folie 31 mit derselben Farbe einzufärben, wenn auch bevorzugt unterschiedliche Helligkeiten bzw. Schattierungen ein und derselben Grundfarbe verwendet werden. 3 shows in an enlarged sectional view of the structure of both the wall part 14 of the 1 as well as the wall part 14 ' of the 2 which wall parts 14 . 14 ' the area of illumination 12 . 13 respectively. 12 ' form. The two wall parts 14 the rocker switch 11 as well as the wall part 14 ' the pushbutton 11 ' are manufacturing technology and constructive constructed in the same way and compared to the other wall parts of both embodiments much thinner. The actuator 11 . 11 ' has a basic body 30 . 30 ' made of translucent plastic material, all or only in the range of symbols 15 or the illumination area 12 . 13 respectively. 12 ' from a transparent foil 31 is covered. The transparent foil 31 is in the illumination area 12 . 13 respectively. 12 ' provided with symbols such that the symbols 15 on the body 30 . 30 ' opposite inside 32 the foil 31 are printed. The translucent body 30 . 30 ' can be colored. The same applies to a translucent foil 31 , It is possible, basic body 30 . 30 ' and foil 31 to color with the same color, although preferably different brightnesses or shades of one and the same base color are used.

Das Betätigungselement 11, 11' wird in folgender Weise hergestellt: Die transparente oder transluzente Folie oder Folien wird bzw. werden an der Innenseite 32 mit den Symbolen 15 bedruckt und in ein nicht dargestelltes Spritzgußwerkzeug eingelegt. Nach dem Verschließen des Spritzgußwerkzeugs wird die Folie(n) 31 mit dem für den Grundkörper 30, 30' vorgesehenen transluzenten Kunststoffmaterial hinterspritzt, wobei sich sehr dünnwandige die Wandteile 14, 14' zur Begrenzung der Ausleuchtungsbereiche 12, 13 bzw. 12' ergeben. Dünnwandig heißt in diesem Zusammenhang etwa 4/10 bis 8/10 mm. Aus dem geöffenten Spritzgußwerkzeug kann das Betätigungselement (Schaltwippe 11 bzw. Drucktaster 11') fertig entnommen werden.The actuator 11 . 11 ' is made in the following way: The transparent or translucent foil or foils will be on the inside 32 with the symbols 15 printed and placed in an unillustrated injection molding tool. After closing the injection molding tool, the film (s) 31 with that for the main body 30 . 30 ' provided behind translucent plastic material, with very thin-walled wall parts 14 . 14 ' to limit the illumination areas 12 . 13 respectively. 12 ' result. Thin-walled in this context means about 4/10 to 8/10 mm. From the geöffenten injection mold, the actuating element (rocker switch 11 or pushbutton 11 ' ) finished.

Claims (12)

Schalter (10), mit einem Betätigungselement (11), das an bestimmten Bereichen (12, 13) mit Symbolen (15) versehen ist, und mit mindestens einem mit dem Betätigungselement (11) in Wirkverbindung stehenden Taster (18, 19), der mit einer Lichtquelle (16, 17) bestückt ist, wobei ein Grundkörper (30) des Betätigungselements (11) aus einem Kunststoffmaterial gefertigt und zumindest auf den Symbolbereichen (12, 13) von einer mit den Symbolen (15) bedruckte Folie (31) überdeckt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der transluzent ausgebildete Grundkörper (30) an den Symbolbereichen (12, 13) mit einer gegenüber den übrigen Wandbereichen sehr geringen Wandstärke versehen ist.Switch ( 10 ), with an actuating element ( 11 ) on certain areas ( 12 . 13 ) with symbols ( 15 ), and at least one with the actuating element ( 11 ) operatively connected buttons ( 18 . 19 ), with a light source ( 16 . 17 ), wherein a basic body ( 30 ) of the actuating element ( 11 ) made of a plastic material and at least on the symbol areas ( 12 . 13 ) of one with the symbols ( 15 ) printed film ( 31 ) is covered, characterized in that the translucent base body ( 30 ) at the symbol areas ( 12 . 13 ) Is provided with a relation to the other wall areas very small wall thickness. Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Symbolbedruckung (15) auf der dem Grundkörper (30) zugewandten Rückseite bzw. Innenseite (32) der Folie (31) angeordnet ist.Switch according to claim 1, characterized in that the symbol printing ( 15 ) on the base body ( 30 ) facing back or inside ( 32 ) of the film ( 31 ) is arranged. Schalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandstärke der Symbolbereiche (12, 13) des Grundkörpers (30) im Bereich von 4/10 bis 8/10 mm liegt.Switch according to claim 1 or 2, characterized in that the wall thickness of the symbol areas ( 12 . 13 ) of the basic body ( 30 ) is in the range of 4/10 to 8/10 mm. Schalter nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das transluzente Kunststoffmaterial des Grundkörpers (30) eingefärbt ist.Switch according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the translucent plastic material of the base body ( 30 ) is colored. Schalter nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (31) transparent ist.Switch according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the film ( 31 ) is transparent. Schalter nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (31) eingefärbt ist.Switch according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the film ( 31 ) is colored. Schalter nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (31) die gesamte Fläche des Grundkörpers (30) bedeckt.Switch according to at least one of the preceding claims, characterized in that the film ( 31 ) the entire surface of the basic body ( 30 ) covered. Verfahren zum Herstellen eines mit Symbolen versehenen Schalter-Betätigungselementes aus Kunststoff mit Hilfe eines Spritzgusswerkzeugs, wobei eine transparente oder transluzente dünne Folie mit Symbolen bedruckt in das Werkzeug eingelegt und zur Bildung eines Grundkörpers mit einem transluzenten Kunststoffmaterial hinterspritzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass zur Bildung eines transluzenten Grundkörpers, dessen Wandstärke im Bereich der Symbole sehr dünn ausgebildet wird.Method of producing a symbolized one Switch actuation element made of plastic using an injection mold, wherein a transparent or translucent thin Printed with symbols printed in the tool and forming of a basic body is back-injected with a translucent plastic material, thereby characterized in that the formation of a translucent body whose Wall thickness in the field of symbols very thin is trained. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie vor Einführen in das Spritzgußwerkzeug an ihrer Rückseite mit den Symbolen bedruckt wird.Method according to claim 8, characterized in that that the film before insertion in the injection mold at the back is printed with the symbols. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass in den Symbolbereichen des Grundkörpers eine Wandstärke im Bereich von 4/10 bis 8/10 mm vorgesehen wird.Method according to claim 8 or 9, characterized that in the symbol areas of the body a wall thickness in the range from 4/10 to 8/10 mm. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das transluzente Kunststoffmaterial des Grundkörpers eingefärbt wird.Method according to at least one of claims 8 to 10, characterized in that the translucent plastic material of the main body is colored. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie eingefärbt wird.Method according to at least one of claims 8 to 11, characterized in that the film is dyed.
DE2001119556 2001-04-21 2001-04-21 Switch and method for producing an actuating element for a switch Expired - Fee Related DE10119556B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001119556 DE10119556B4 (en) 2001-04-21 2001-04-21 Switch and method for producing an actuating element for a switch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001119556 DE10119556B4 (en) 2001-04-21 2001-04-21 Switch and method for producing an actuating element for a switch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10119556A1 DE10119556A1 (en) 2002-11-28
DE10119556B4 true DE10119556B4 (en) 2005-12-01

Family

ID=7682193

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001119556 Expired - Fee Related DE10119556B4 (en) 2001-04-21 2001-04-21 Switch and method for producing an actuating element for a switch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10119556B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4006649C1 (en) * 1990-03-03 1991-08-22 Schuster Emil Gmbh & Co Kg Switch plate with illuminated areas carrying indicia - has support body injection moulded to rear of otherwise black plastic foil
DE3713528C2 (en) * 1987-04-22 1996-06-05 J S C Technic Vertriebs & Prod Illuminated control element, such as a button or key and method for its production

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3713528C2 (en) * 1987-04-22 1996-06-05 J S C Technic Vertriebs & Prod Illuminated control element, such as a button or key and method for its production
DE4006649C1 (en) * 1990-03-03 1991-08-22 Schuster Emil Gmbh & Co Kg Switch plate with illuminated areas carrying indicia - has support body injection moulded to rear of otherwise black plastic foil

Also Published As

Publication number Publication date
DE10119556A1 (en) 2002-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0978133B1 (en) Method for producing an aperture part, an actuating part or similar parts with function symbols, for illumination by transmitted light
DE3736116C2 (en)
DE4006649C1 (en) Switch plate with illuminated areas carrying indicia - has support body injection moulded to rear of otherwise black plastic foil
DE60303637T2 (en) Switch with illuminated button
DE202006018515U1 (en) Decorative- and/or operator-element e.g. for automobile interior, has metallised foil joined to edges of opening of housing body
DE10332975B4 (en) Decorative ornamental part
DE102018127896B4 (en) Method of making a soft top cover for a vehicle door switch assembly
DE4130691A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A MOLDED BODY
DE102010035632B3 (en) Multi-K tool with assembly
DE102007057934A1 (en) Multi-layered plastic-coated metallic component e.g. reeling casing, producing method for vehicle body, involves back-injection molding component with plastic layer under formation of uniform material carrying part
DE3509519A1 (en) Key body and process and device for the production thereof
DE4238259C2 (en) Operating part for a device for medical treatment of the human or animal body
DE19958582B4 (en) Electric switch
DE3921632A1 (en) PUSH BUTTON SWITCH
DE10119556B4 (en) Switch and method for producing an actuating element for a switch
EP3131109B1 (en) Gapless key
DE4332023A1 (en) Enclosures for electrical communications equipment
DE10154543A1 (en) Plastic injection molded part with optical display function and method for producing the injection molded part
EP1525597B9 (en) Illuminable production part
EP0951597A1 (en) Screen, in particular for household appliances
DE10131218C1 (en) Back-lit push-button switch has actuator as single part with hollow space for LED and device for movably holding actuator on housing part or cover panel
DE2930769C2 (en) Arrangement of illuminated transparent symbols
DE102004005984A1 (en) Cover frame as well as control panel and functional part for an electrical installation device
DE10357649B4 (en) Keypad with operation buttons
DE102005028849B4 (en) Arrangement with at least two parts that are adapted to one another in terms of their shape and are linearly movable with respect to one another

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: COACTIVE TECHNOLOGIES, INC., GREENWICH, CONN., US

R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE, 70188 STUTTGART, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DELTATECH CONTROLS USA, LLC, NEWTON, US

Free format text: FORMER OWNER: COACTIVE TECHNOLOGIES, INC., GREENWICH, CONN., US

Effective date: 20120201

Owner name: DELTATECH CONTROLS USA, LLC, US

Free format text: FORMER OWNER: COACTIVE TECHNOLOGIES, INC., GREENWICH, US

Effective date: 20120201

R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Effective date: 20120201

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

Effective date: 20120201

R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DELTATECH CONTROLS USA, LLC, NEWTON, US

Free format text: FORMER OWNER: COACTIVE TECHNOLOGIES, LLC, NEWTON, MASS., US

Effective date: 20121203

Owner name: DELTATECH CONTROLS USA, LLC, US

Free format text: FORMER OWNER: COACTIVE TECHNOLOGIES, LLC, NEWTON, US

Effective date: 20121203

R082 Change of representative

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Effective date: 20121203

Representative=s name: DREISS PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

Effective date: 20121203

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee