DE10116359A1 - Verschiebliches Tür- oder Fensterelement - Google Patents
Verschiebliches Tür- oder FensterelementInfo
- Publication number
- DE10116359A1 DE10116359A1 DE10116359A DE10116359A DE10116359A1 DE 10116359 A1 DE10116359 A1 DE 10116359A1 DE 10116359 A DE10116359 A DE 10116359A DE 10116359 A DE10116359 A DE 10116359A DE 10116359 A1 DE10116359 A1 DE 10116359A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- closing
- strip
- window element
- space
- door
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims abstract description 20
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 10
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims abstract description 8
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims abstract description 8
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 7
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 claims description 2
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D15/00—Suspension arrangements for wings
- E05D15/06—Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
- E05D15/0621—Details, e.g. suspension or supporting guides
- E05D15/066—Details, e.g. suspension or supporting guides for wings supported at the bottom
- E05D15/0665—Details, e.g. suspension or supporting guides for wings supported at the bottom on wheels with fixed axis
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B65/00—Locks or fastenings for special use
- E05B65/08—Locks or fastenings for special use for sliding wings
- E05B65/0864—Locks or fastenings for special use for sliding wings the bolts sliding perpendicular to the wings
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/32—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing
- E06B3/34—Arrangements of wings characterised by the manner of movement; Arrangements of movable wings in openings; Features of wings or frames relating solely to the manner of movement of the wing with only one kind of movement
- E06B3/42—Sliding wings; Details of frames with respect to guiding
- E06B3/46—Horizontally-sliding wings
- E06B3/4681—Horizontally-sliding wings made of glass panes without frames
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05D—HINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
- E05D15/00—Suspension arrangements for wings
- E05D15/06—Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
- E05D15/0621—Details, e.g. suspension or supporting guides
- E05D15/066—Details, e.g. suspension or supporting guides for wings supported at the bottom
- E05D15/0686—Tracks
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2800/00—Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
- E05Y2800/20—Combinations of elements
- E05Y2800/205—Combinations of elements forming a unit
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2800/00—Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
- E05Y2800/20—Combinations of elements
- E05Y2800/21—Combinations of elements of identical elements, e.g. of identical compression springs
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2800/00—Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
- E05Y2800/67—Materials; Strength alteration thereof
- E05Y2800/672—Glass
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/10—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
- E05Y2900/13—Type of wing
- E05Y2900/132—Doors
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/02—Wings made completely of glass
- E06B3/025—Wings made completely of glass consisting of multiple glazing units
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/66—Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together
- E06B3/6621—Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together with special provisions for fitting in window frames or to adjacent units; Separate edge protecting strips
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
Abstract
Verschiebliches Tür- oder Fensterelement mit zumindest in einem in Laufprofilen 2 verschieblich angeordneten, über eine Zwischenraumleiste (5) mit Abstand zueinander angeordnete Verschließplatten wie Glasscheiben oder dgl. umfassenden Verschließelement (1), das über Laufkörper (11) in einem unteren Laufprofil (2) verschieblich abgestützt ist. Dieses verschiebliche Tür- oder Fensterelement zeichnet sich dadurch aus, daß die Verschließplatten an ihren unteren Stirnkanten (6, 7) im wesentlichen flächenbündig zu ihren äußeren Verschließplattenflächen (9) von einer Abschlußleiste (8) untergriffen sind, welche bereichsweise in den Zwischenraum zwischen den Verschließplatten (4) eingreift, und daß die Abschlußleiste (8) Aufnahmeräume zur Anordnung der Laufkörper (11) aufweist (Fig. 1).
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf ein verschiebliches Tür- oder Fensterelement mit zumindest einem in Laufprofilen verschieblich angeordneten, über eine Zwischenraumleiste mit Abstand zueinander angeordnete Verschließplatten wie Glasscheiben oder dgl. umfassendem Verschließelement, das über Laufkörper in einem unteren Laufprofil verschieblich abgestützt ist.
- Verschiebliche Tür- oder Fensterelemente der vorgenannten Art sind allgemein bekannt. Diese sind in als Rahmenteilen ausgebildeten Laufprofilen geführt, wobei die Verschließplatten wie Glasscheiben ihrerseits in Tür- bzw. Fensterflügelrahmenprofilen eingesetzt sind. Diese sind ihrerseits über Laufkörper in einem unteren Profil abgestützt, so daß sie in die gewünschte Verschiebeposition zu überführen sind.
- Derartige Tür- oder Fensterelemente weisen ein erhebliches Gewicht auf und bauen aufgrund der Rahmen- und Flügelprofilteile aufwendig.
- Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Tür- oder Fensterelement mit vereinfachtem Bauaufwand zur Verfügung zu stellen.
- Zur Lösung dieser Aufgabe zeichnet sich das verschiebliche Tür- oder Fensterelement der eingangs genannten Art dadurch aus, daß die Verschließplatten an ihren unteren Stirnkanten im wesentlichen flächenbündig zu ihren äußeren Verschließplattenflächen von einer Abschlußleiste untergriffen sind, welche bereichsweise in den Zwischenraum zwischen den Verschließplatten eingreift und daß die Abschlußleiste Aufnahmeräume zur Anordnung der Laufkörper aufweist. Hinsichtlich wesentlicher weiterer Ausgestaltungen der Erfindung wird auf die Ansprüche 2 bis 10 verwiesen.
- Bei dem verschieblichen Tür- oder Fensterelement kann auf den ansonsten üblichen Tür- bzw. Fensterflügelrahmen gänzlich verzichtet werden. Durch die beispielsweise aus Aluminium bestehende Abschlußleiste, die zusammen mit der Zwischenraumleiste mit den z. B. als Glasscheiben ausgebildeten Verschließplatten zu verkleben ist, ist das Verschließelement wesentlich leichter aber gleichwohl sicher verschieblich auf einem unteren Laufprofil abzustützen und in die gewünschte Verschiebeposition zu überführen. Seitlich und oberhalb sind die Verschließplatten ebenfalls über die einwärts verschobene Zwischenraumleiste mit Abstand aneinander zu halten und über die Abschlußleiste und ein Klebermaterial miteinander zu verbinden.
- Über die Abschlußleiste ist beispielsweise auch bei zwei relativ zueinander beweglichen Verschließelementen noch ein Griffelement anzuordnen, wobei über ein auf die Abschlußleiste aufgesetztes Verschließprofil mit angeformten Schenkeln, die gegensinnig ineinandergreifen, die Verschlußelemente zu verschließen sind. Dazu durchsetzt das Griffelement dieses Verschließprofil derart, daß es die Aufnahmeräume bereichsweise und einen Schenkel durchsetzt.
- Insgesamt ist damit ein gegenüber herkömmlichen Fenster- und Türelementen leichter bauendes Bauelement zur Verfügung gestellt, bei dem mit verringertem Materialaufwand hervorragende Schließ- und Führungseigenschaften zu erzielen sind.
- Zur weiteren Erläuterung der Erfindung wird auf die weitere Beschreibung und die Zeichnung verwiesen. In der Zeichnung zeigen:
- Fig. 1 ausschnittsweise in einer Längsschnittdarstellung ein Ausführungsbeispiel nach der Erfindung,
- Fig. 2 in einer schematischen ausschnittsweisen Querschnittsdarstellung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im Bereich der Verschließprofile von zwei relativ zueinander beweglichen Verschließelementen, und
- Fig. 3 verschiedene Darstellungen eines Griffelements
- Das in der Zeichnung allgemein mit 1 bezifferte Tür- oder Fensterelement hat ein in Laufprofilen 2 verschieblich geführtes Verschließelement 3, das in dem dargestellten Ausführungsbeispiel aus zwei relativ zueinander verschieblichen Verschließelementen besteht. Dieses Verschließelement umfaßt als Verschließplatten Glasscheiben 4, die mit Abstand zueinander angeordnet sind und zwischen sich eine Zwischenraumleiste 5 aufweisen.
- Diese Zwischenraumleiste ist zur jeweiligen Stirnkante 6 bzw. 7 der jeweiligen Glasplatte mit Abstand nach oben bzw. nach unten hin angeordnet, so daß im Bereich der unteren Stirnkante 6 bzw. 7 der Glasplatten eine Abschlußleiste 8 vorsehbar ist. Diese Abschlußleiste 8 besteht aus einem Aluminiummaterial und untergreift die jeweilige untere Stirnkante 6 bzw. 7 der jeweiligen Glasscheibe 4 derart, daß sie flächenbündig mit deren Außenflächen 9abschließt. Die untere Abschlußleiste 8 weist Ausnehmungen 10 auf, in die Laufrollen 11 als Laufkörper eingesetzt sind. Die Laufrollen 11 sind über Bolzen 12 in der Abschlußleiste 8 gehaltert. Die Laufrollen 11 rollen auf einer Edelstahlleiste 13 ab, die in einer in dem unteren Laufprofil 2 einklipsbaren Laufschiene 2.1 angeordnet ist.
- Die Abschlußleiste 8 und die Zwischenraumleiste 5 sind im unteren Bereich der Glasscheiben 4 über ein Klebermaterial 14 miteinander verbunden. Die Glasscheiben 4 und die Abschlußleiste 8 sowie die Zwischenraumleiste 5 sind miteinander verklebt. An der oberen Kante der Glasscheiben 4 ist ebenfalls die Zwischenraumleiste 5 nach einwärts versetzt und über ebenfalls ein Klebermaterial mit den Glasscheiben verklebt. Hier schließt das Klebermaterial im wesentlichen flächenbündig zu den Stirnkanten 6 und 7 die Glasscheiben ab. Zu den Laufprofilen hin sind die Glasscheiben über Labyrinthdichtungen 15 abgedichtet.
- Die beiden aus Fig. 1 ersichtlichen relativ zueinander verschieblichen Verschließelement 3 haben an ihren einander zugewandten vertikalen Seitenkanten 16 wiederum eine Abschlußleiste 8, die in den Zwischenraum zwischen den Glasscheiben 4 eingreift. Diese schließt die Stirnkanten 16 der Glasscheiben 4 ab und erstreckt sich bis zu den Außenflächen der Glasscheiben 4. Auf dieser Abschlußleiste 8 ist an den vertikalen Seitenkanten der einander zugewandten Glasscheiben 4 ein Schließprofil 17 aufgesetzt, das einenends einen Schenkel 18 hat, so daß die Abschlußleiste 18 sowie bereichsweise die jeweils äußere Scheibe 4 überlappt sind. In den einander zugewandten Bereichen der Glasscheiben 4 dieses Schließprofil 17 ist jeweils ein Schenkel 19 versehen, der einen Zwischenraum 20 begrenzt, in die die gegensinnig zueinander ausgerichteten Schenkel 19 in der Schließposition (siehe Fig. 2) eingreifen. Auch hier sind Labyrinthdichtungen 15 vorgesehen. Auf dieses Schließprofil 17 ist ein aus Fig. 3 allgemein mit 21 bezifferter Griff aufsetzbar, der über Schraubverbindungen 22 und eine Zentrierung 24 befestigbar ist. Dieser Griff 21 hat federbelastete Verschließkörper 23, die auf das Schließprofil 17 derart aufmontierbar sind, daß im montierten Zustand die Verschließkörper 23 in der Verschließposition der Verschließelemente (Fig. 2) diese den Innenraum des Verschließprofils durchsetzen und bei 24 (Fig. 2) in den jeweiligen Schenkeln 19 des anderen Verschließelementes eingreifen, so daß die Verschließelemente aneinander zu arretieren sind.
- Insgesamt ist damit ein kostengünstig herstellbares, leichtgewichtiges Tür- oder Fensterelement zur Verfügung gestellt, das auch höchsten Beanspruchungen genügt.
Claims (10)
1. Verschiebliches Tür- oder Fensterelement (1) mit
zumindest einem in Laufprofilien (2) verschieblich
angeordneten, über eine Zwischenraumleiste (5) mit Abstand
zueinander angeordnete Verschließplatten (4) wie
Glasscheiben oder dgl. umfassenden Verschließelement, das über
Laufkörper in dem Laufprofil verschieblich abgestützt ist,
dadurch gekennzeichnet, daß die Verschließplatten (4) an
ihren unteren Stirnkanten (6, 7) im wesentlichen
flächenbündig zu ihren äußeren Verschließplattenflächen (9) von
einer Abschlußleiste (8) untergriffen sind, welche
bereichsweise in den Zwischenraum zwischen den
Verschließplatten (4) eingreift, und daß die Abschlußleiste (8)
Aufnahmeräume zur Anordnung der Laufkörper (11) aufweist.
2. Verschiebliches Tür- oder Fensterelement nach Anspruch
1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenraumleiste (5)
und der in den Zwischenraum zwischen den Verschließplatten
(4) eingreifende Bereich der Abschlußleiste (8) zueinander
einen Höhenabstand mit dazwischengelegenem Aufnahmeraum
für ein Klebermaterial (14) aufweisen.
3. Verschiebliches Tür- oder Fensterelement nach Anspruch
1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der in den
Zwischenraum eingreifende Bereich der Abschlußleiste (8) zu den
dem Zwischenraum zugewandten Verschließplattenflächen
einen Abstand aufweist, der mit dem Klebermaterial (14)
verfüllbar ist.
4. Verschiebliches Tür- oder Fensterelement nach einem der
Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das untere
Laufprofil (2) eine einklipsbare Laufschiene aufweist, die
ihrerseits eine Edelstahlleiste (13) umfaßt, auf der die
Laufkörper (11) abrollen.
5. Verschiebliches Tür- oder Fensterelement nach einem der
Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die
Abschlußleiste (8) Lochausnehmungen zur Aufnahme von als
Laufrollen ausgebildeten Laufkörpern (11) aufweist.
6. Verschiebliches Tür- oder Fensterelement nach einem der
Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein
Laufprofil (2) an den Verschließplatten (4) zugewandten
Laufprofilschenkeln Aufnahmen zur Anordnung eines
Bürstendichtelementes (15) aufweist.
7. Verschiebliches Tür- oder Fensterelement nach einem der
Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß an einem
der Abschlußleiste (8) gegenüberliegendem Endbereich der
Verschließplatten (4) diese in ihren oberen Randbereichen
im wesentlichen flächenbündig zu ihren Stirnkanten (6, 7)
über ein Klebermaterial (14) verbunden sind, welches sich
an die zum Zwischenraum zwischen den Verschließplatten (4)
mit Abstand zu deren Stirnkanten (6, 7) vorgesehene
Zwischenraumleiste anschließt.
8. Verschiebliches Tür- oder Fensterelemente nach einem
der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß
zumindest an einer vertikal ausgerichteten Seitenkante (16) des
Tür- oder Fensterelementes sich eine die Stirnkanten (16)
der Verschließplatten (4) überdeckende Abschlußleiste (8)
anschließt, die ihrerseits in den Zwischenraum zwischen
den Verschließplatten (4) eingreift, wobei sich an dieser
Abschlußleiste (4) ein Verschließprofil (17) anschließt,
das einenends sowohl die Abschlußleiste (8) als auch
bereichsweise eine Verschließplatte (4) übergreift und an
ihrer anderen Seite einen Profilschenkel (19) aufweist,
der einen Aufnahmeraum (20) begrenzt.
9. Tür- oder Fensterelement mit zwei relativ zueinander
verschieblichen Verschließelementen, dadurch
gekennzeichnet, daß einander zugewandte vertikale
Seitenkantenbereiche (16) der Verschließelemente (4), die jeweils die
Abschlußleiste (8) und das Verschließprofil (17)
aufweisen, wobei die den Zwischenraum begrenzenden Schenkel
(19) der Verschließelemente (4) in der Schließposition der
Verschließelemente (4) ineinandergreifen.
10. Verschiebliches Tür- oder Fensterelement nach Anspruch
9, dadurch gekennzeichnet, daß auf das Verschließprofil
(17) ein Griffelement (21) montierbar ist, das das
Verschließprofil (17) mit zumindest einem federbelasteten,
beweglichen Verschließkörper (23) durchsetzt und das zum
Verschließen der beiden Verschließelemente den
Aufnahmeraum sowie den in diesen Aufnahmeraum in der
Schließposition hineingreifenden Schenkel (19) des
Verschließprofils (17) des anderen Verschließelementes zumindest
bereichsweise durchsetzt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10116359A DE10116359B4 (de) | 2001-04-02 | 2001-04-02 | Verschiebliches Tür- oder Fensterelement |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10116359A DE10116359B4 (de) | 2001-04-02 | 2001-04-02 | Verschiebliches Tür- oder Fensterelement |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10116359A1 true DE10116359A1 (de) | 2003-05-15 |
DE10116359B4 DE10116359B4 (de) | 2007-06-14 |
Family
ID=7680079
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10116359A Expired - Fee Related DE10116359B4 (de) | 2001-04-02 | 2001-04-02 | Verschiebliches Tür- oder Fensterelement |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10116359B4 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1503025A3 (de) * | 2003-07-30 | 2005-12-21 | SCHÜCO International KG | Schiebekonstruktion für Fenster oder Türen |
GR1006010B (el) * | 2007-05-02 | 2008-07-29 | Παυλος Κωνσταντινου Μιχας | Νεο επιπεδο συρομενο συστημα αλουμινιου με ενθετους οδηγους κυλησης απο αλουμινιο ή inox και φυλλο σιτας με κιγκλιδωμα ασφαλειας. |
BE1027106B1 (nl) * | 2019-07-29 | 2020-10-02 | Lootens Evolis Bvpa | Glasafstandhouder voor een regelbaar schuifdeursysteem |
AT523136A3 (de) * | 2021-01-29 | 2022-05-15 | Markus Toetsch | Schwimmbadschleuse |
EP4092236A1 (de) * | 2021-05-18 | 2022-11-23 | GPF Innovation GmbH | Austauschbare bürstendichtung zum abdichten beweglicher schiebefenster |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009005177A1 (de) | 2009-01-15 | 2010-07-22 | Karl-Heinz Weimar | Verschiebliches Tür- oder Fensterelement |
BE1028363B1 (nl) | 2020-06-01 | 2022-01-11 | Renson Ventilation Nv | Kozijnconstructie met ventilatievoorziening |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1897335U (de) * | 1964-04-09 | 1964-07-23 | Eltreva Ag | Laufrollenschiene aus leichtmetall auf dem unteren schenkel eines stockrahmens fuer schiebefenster. |
US3425163A (en) * | 1966-11-14 | 1969-02-04 | Ppg Industries Inc | Preglazed sliding panel |
FR2707328A1 (fr) * | 1993-07-09 | 1995-01-13 | Sogal France | Vantail coulissant, et pièce d'angle destinée à ce dernier. |
DE19634391A1 (de) * | 1996-08-26 | 1998-03-12 | Dorma Gmbh & Co Kg | Bodenverankerung für Flügel einer ortsveränderbaren Schiebeflügelwand aus Isolierglas |
-
2001
- 2001-04-02 DE DE10116359A patent/DE10116359B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1897335U (de) * | 1964-04-09 | 1964-07-23 | Eltreva Ag | Laufrollenschiene aus leichtmetall auf dem unteren schenkel eines stockrahmens fuer schiebefenster. |
US3425163A (en) * | 1966-11-14 | 1969-02-04 | Ppg Industries Inc | Preglazed sliding panel |
FR2707328A1 (fr) * | 1993-07-09 | 1995-01-13 | Sogal France | Vantail coulissant, et pièce d'angle destinée à ce dernier. |
DE19634391A1 (de) * | 1996-08-26 | 1998-03-12 | Dorma Gmbh & Co Kg | Bodenverankerung für Flügel einer ortsveränderbaren Schiebeflügelwand aus Isolierglas |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1503025A3 (de) * | 2003-07-30 | 2005-12-21 | SCHÜCO International KG | Schiebekonstruktion für Fenster oder Türen |
GR1006010B (el) * | 2007-05-02 | 2008-07-29 | Παυλος Κωνσταντινου Μιχας | Νεο επιπεδο συρομενο συστημα αλουμινιου με ενθετους οδηγους κυλησης απο αλουμινιο ή inox και φυλλο σιτας με κιγκλιδωμα ασφαλειας. |
BE1027106B1 (nl) * | 2019-07-29 | 2020-10-02 | Lootens Evolis Bvpa | Glasafstandhouder voor een regelbaar schuifdeursysteem |
EP3771797A1 (de) * | 2019-07-29 | 2021-02-03 | Lootens Evolis | Abstandhalter aus glas für ein verstellbares schiebetürsystem |
AT523136A3 (de) * | 2021-01-29 | 2022-05-15 | Markus Toetsch | Schwimmbadschleuse |
AT523136B1 (de) * | 2021-01-29 | 2022-09-15 | Markus Toetsch | Schwimmbadschleuse |
EP4092236A1 (de) * | 2021-05-18 | 2022-11-23 | GPF Innovation GmbH | Austauschbare bürstendichtung zum abdichten beweglicher schiebefenster |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10116359B4 (de) | 2007-06-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0613797A2 (de) | Fahrzeugtür | |
EP3259428B1 (de) | Dichtungsvorrichtung für fenster- und türelemente | |
DE10236648A1 (de) | Schnellaufendes Industrietor mit flexiblem Behang | |
DE202016000526U1 (de) | Schiebetüre und Flügel dafür | |
EP0179241A2 (de) | Plattenförmiges Bauelement | |
EP0657610B1 (de) | Bodenschwelle bzw. Abdeckprofil für Blendrahmen von Schiebe- oder Hebe-Schiebefenstern und -türen od.dgl. | |
DE60011549T2 (de) | Rahmen für Schiebetür oder -fenster | |
DE10116359A1 (de) | Verschiebliches Tür- oder Fensterelement | |
DE1809712A1 (de) | Kipp-Schiebefenster | |
EP1136644B1 (de) | Fenster oder Tür mit Blendrahmen, Flügelrahmen und Verglasung | |
DE4130149C2 (de) | Fensterflügel sowie unter Verwendung dieses Flügels ausgebildetes Fenster | |
DE8405662U1 (de) | Schiebefenster oder schiebetuer | |
EP4060158A1 (de) | Schiebewand mit dichtungsanordnung | |
DE3930419A1 (de) | Rolltor fuer wechselaufbauten von fahrzeugen und paneel fuer derartige tore | |
CH678558A5 (en) | Sliding door or window frame | |
DE2848611A1 (de) | Tuer oder fenster | |
DE202008004204U1 (de) | Schwelle für Gebäudetüren sowie Zusatzprofil zur Verwendung bei einer Schwelle bzw. einem Schwellenprofil für Gebäudetüren | |
DE29504638U1 (de) | Fassadenelement in Form eines Fensters oder einer Tür | |
CH688593A5 (de) | Faltbare Vorrichtung zum Verschliessen von Gebaeude oeffnungen, insbesondere fuer ein Faltdach oder Falttor. | |
DE2630312A1 (de) | Metallfenster mit einem die fensterscheibe umgebenden und von dieser ueber eine elastische verglasungsprofilanordnung getrennten metallprofilrahmen | |
DE202005016949U1 (de) | Fenster- oder Türflügel | |
DE3034765A1 (de) | Schieberlueftung | |
CH705728A1 (de) | Rahmenloser Parallelaussteller für Dach- und Fassadenglasscheiben. | |
DE20313145U1 (de) | Hebe-Schiebe-Tür oder -Fenster sowie Treibstangenbeschlag für Hebe-Schiebe-Türen oder -Fenster | |
DE2642746B2 (de) | Aus Schaumstoff mit eingelagerten metallenen Hohlprofilen bestehender Rahmen für Fenster |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20121101 |