[go: up one dir, main page]

DE10113559A1 - Electronic speed governor for electric motor e.g. for fan for motor vehicle, has cable spout with opening for injecting setting sealant after positioning; spaces between cover, container and spout(s) are filled with sealant - Google Patents

Electronic speed governor for electric motor e.g. for fan for motor vehicle, has cable spout with opening for injecting setting sealant after positioning; spaces between cover, container and spout(s) are filled with sealant

Info

Publication number
DE10113559A1
DE10113559A1 DE10113559A DE10113559A DE10113559A1 DE 10113559 A1 DE10113559 A1 DE 10113559A1 DE 10113559 A DE10113559 A DE 10113559A DE 10113559 A DE10113559 A DE 10113559A DE 10113559 A1 DE10113559 A1 DE 10113559A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
cable grommet
opening
seat
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10113559A
Other languages
German (de)
Inventor
Virgilio Crestani
Kamal Mourad
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BTM SRL
Original Assignee
BTM SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BTM SRL filed Critical BTM SRL
Publication of DE10113559A1 publication Critical patent/DE10113559A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D27/00Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or pumping systems specially adapted for elastic fluids
    • F04D27/004Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or pumping systems specially adapted for elastic fluids by varying driving speed
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D27/00Control, e.g. regulation, of pumps, pumping installations or pumping systems specially adapted for elastic fluids
    • F04D27/02Surge control
    • F04D27/0261Surge control by varying driving speed
    • H02K11/044
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/30Structural association with control circuits or drive circuits
    • H02K11/33Drive circuits, e.g. power electronics
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • H02K5/225Terminal boxes or connection arrangements
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Processes or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/12Impregnating, moulding insulation, heating or drying of windings, stators, rotors or machines
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/10Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof with arrangements for protection from ingress, e.g. water or fingers
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]
    • Y02B30/70Efficient control or regulation technologies, e.g. for control of refrigerant flow, motor or heating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)
  • Insertion, Bundling And Securing Of Wires For Electric Apparatuses (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

The device has at least one circuit board (2) with insulated output leads (3,3',4,4'), a metal, dish-shaped container (10) with an opening (21) for the leads, a seat (22) next to the opening, an insulating cable spout (25) at least partly inserted into the seat with an opening for injecting a setting sealant after positioning in the seat and a container cover (40). The spaces between the cover, container and spout are filled with setting sealant. Independent claims are also included for the following: a method of manufacturing an electronic speed governor for an electric motor.

Description

Die Erfindung betrifft eine Geschwindigkeitsregelvorrichtung für einen Elektromotor, insbesondere für einen Lüfter, der mit einem Wärmetauscher gekoppelt ist, wie etwa einem Kühler der Flüssigkeitskühlanlage des Brennkraftmotors eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to a speed control device for an electric motor, especially for a fan coupled to a heat exchanger, such as a cooler of the liquid cooling system of the internal combustion engine of a motor vehicle.

Bekannt sind elektronische Geschwindigkeitsregelvorrichtungen, die einen im wesentlichen schüsselförmigen metallischen Behälter enthalten, in dem mindestens eine Leiterplatte angebracht ist, auf der Bauteile angebracht sind, die den eigent­ lichen elektronischen Regelkreis enthalten. Um diesen Schaltkreis zu schützen, wird in den Behälter ein aushärtendes Kunstharz vergossen, das die Leiterplatte bedeckt.Electronic speed control devices are known, which one in contain essentially bowl-shaped metallic container in which at least  a printed circuit board is attached, on the components are attached, the actual electronic control loop included. To protect this circuit, Pour a hardening synthetic resin into the container, which covers the circuit board.

Diese bekannte Lösung weist verschiedene Nachteile auf.This known solution has various disadvantages.

In erster Linie hat das Vergießen von Kunstharz zum Schutz des Schaltkreises eine Gewichtszunahme der Vorrichtung als Ganzes zur Folge.Primarily, potting resin to protect the circuit has one Weight increase of the device as a result.

Diese Lösung stellt sich überdies als ziemlich kostspielig heraus, da spezielle Kunstharze zum Einsatz gebracht werden müssen, die bestimmte dielektrische und Temperaturbeständigkeitsmerkmale aufweisen.This solution also turns out to be quite expensive, since it is special Resins have to be used that have certain dielectric and Have temperature resistance characteristics.

Ziel der Erfindung ist es daher, die einfachere und wirtschaftlichere Herstellung einer elektronischen Regelvorrichtung zu ermöglichen, bei der das Vergießen von Kunstharz und die entsprechende Gewichtszunahme der Vorrichtung vermieden wird.The aim of the invention is therefore to produce a simpler and more economical to enable electronic control device in which the potting of Resin and the corresponding weight gain of the device is avoided.

Diese und weitere Ziele werden erfindungsgemäß mit der in Anspruch 1 erfaßten Vorrichtung und mit dem Verfahren nach Anspruch 7 erreicht.According to the invention, these and other objectives are covered by that in claim 1 Device and achieved with the method according to claim 7.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der nachfolgenden aus­ führlichen Beschreibung hervor, in der anhand der beigefügten Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel erläutert wird. Es zeigen:Further features and advantages of the invention emerge from the following detailed description, in which with reference to the accompanying drawings Embodiment is explained. Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer ersten erfindungsgemäßen elektronischen Geschwindigkeitsregelvorrichtung, die bestimmungsgemäß in einem mit Bürsten bestückten Gleichstrom-Elektromotor zur Anwendung kommt, Fig. 1 is a perspective view of a first electronic speed control device according to the invention, which is intended in a lamp equipped with a brush direct-current electric motor for use,

Fig. 2 eine teilweise in Explosionsdarstellung gezeigte perspektivische Ansicht der Regelvorrichtung nach Fig. 1, Fig. 2 is a perspective view, partly in exploded view of the control device according to Fig. 1,

Fig. 3 eine Vorderansicht in Richtung des Pfeils lii von Fig. 2 eines Teilbereichs einer in der Regelvorrichtung nach den Fig. 1 und 2 enthaltenen Kabeltülle, Fig. 3 is a front view in the direction of the arrow LII of Fig. 2 a portion of a cable bushing contained in the control device of Figs. 1 and 2,

Fig. 4 eine Draufsicht in Richtung des Pfeils IV von Fig. 3, Fig. 4 is a plan view in the direction of arrow IV of Fig. 3,

Fig. 5 eine Ansicht eines längs der Linie V-V von Fig. 4 geführten Schnitts, Fig. 5 is a view of along the line VV of Fig. 4 out section,

Fig. 6 eine Draufsicht in Richtung des Pfeils VI von Fig. 3, Fig. 6 is a plan view in the direction of the arrow VI of Fig. 3,

Fig. 7 eine Untersicht in Richtung des Pfeils VII von Fig. 2 auf einen weiteren Teilbereich einer in der Regelvorrichtung nach den Fig. 1 und 2 enthaltenen Kabeltülle, Fig. 7 is a bottom view in the direction of arrow VII of FIG. 2, a further part region of a cable bushing contained in the control device of Figs. 1 and 2,

Fig. 8 einen längs der Linie VIII-VIII von Fig. 7 geführten Schnitt, 8 is a view taken along line VIII-VIII of Fig. 7 out section.,

Fig. 9 einen längs der Linie IX-IX von Fig. 7 geführten Schnitt, 9 is a view taken along line IX-IX of Fig. 7 out section.,

Fig. 10 eine Untersicht in Richtung des Pfeils X von Fig. 9, Fig. 10 is a bottom view in the direction of arrow X of Fig. 9,

Fig. 11 eine perspektivische Ansicht in Explosionsdarstellung einer abweichenden Ausführungsform der erfindungsgemäßen Regelvorrichtung zur Verwendung in Ver­ bindung mit einem bürstenlosen Elektromotor, Fig. 11 is a perspective exploded view of a different embodiment of the control apparatus of the invention for use, in conjunction with a brushless electric motor,

Fig. 12 eine perspektivische Ansicht einer weiteren abweichenden Ausführungsform einer erfindungsgemäßen elektronischen Geschwindigkeitsregelvorrichtung, Fig. 12 is a perspective view of another alternate embodiment of an electronic speed control device according to the invention,

Fig. 13 eine teilweise in Explosionsdarstellung gezeigte perspektivische Ansicht der Regelvorrichtung nach Fig. 12, Fig. 13 is a perspective view, partly in exploded view of the control device according to Fig. 12,

Fig. 14 eine seitliche Ansicht in vergrößertem Maßstab einer in der Regelvorrichtung nach den Fig. 12 und 13 enthaltenen Kabeltülle, Fig. 14 is a side view on an enlarged scale, of a cable sleeve contained in the control device of FIGS. 12 and 13,

Fig. 15 einen axialen Schnitt durch die Kabeltülle von Fig. 14 und Fig. 15 is an axial section through the cable grommet of Fig. 14 and

Fig. 16 einen längs der Linie XVI-XVI der Fig. 15 geführten Schnitt. Fig. 16 is a section taken along the line XVI-XVI of Fig. 15.

In den Fig. 1 und 2 ist mit 1 insgesamt eine erfindungsgemäße elektronische Geschwindigkeitsregelvorrichtung für einen mit Bürsten bestückten Gleichstrom- Elektromotor bezeichnet.In Figs. 1 and 2, with 1 a total of an electronic speed control device according to the invention referred to for a brush equipped with DC electric motor.

Nach Fig. 2 enthält die Vorrichtung 1 im wesentlichen eine Leiterplatte 2, die die Bestandteile des elektronischen Regelkreises trägt. Von der Platte 2 erstrecken sich zwei isolierte Stromkabel 3 und 3' für die Einleitung eines Speisestroms und eine Vielzahl von isolierten Elektrokabeln 4 und 4' für die Signalübermittlung.According to FIG. 2, the device 1 essentially contains a printed circuit board 2 which carries the components of the electronic control loop. Two insulated power cables 3 and 3 'extend from the plate 2 for the introduction of a feed current and a plurality of insulated electrical cables 4 and 4 ' for the signal transmission.

In an sich bekannter Weise kann die Leiterplatte 2 elektronische Leistungsumschalter 5, wie etwa Mosfet-Transistoren, enthalten, die mit einem eigenen Kühlkörper ausgestattet sind.In a manner known per se, the circuit board 2 can contain electronic power switches 5 , such as Mosfet transistors, which are equipped with their own heat sink.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Leiterplatte 2 in Wirklichkeit in zwei getrennten Teilen 6 und 7 hergestellt, die miteinander durch eine Vielzahl von Leiterbrücken 8 und 9 miteinander verbunden sind.In the exemplary embodiment shown, the printed circuit board 2 is actually produced in two separate parts 6 and 7 , which are connected to one another by a plurality of conductor bridges 8 and 9 .

Die Regelvorrichtung 1 enthält überdies einen Behälter 10, der im wesentlichen schüsselförmig ist und aus metallischem Material, beispielsweise Aluminium, besteht. The control device 1 also contains a container 10 , which is substantially bowl-shaped and made of metallic material, for example aluminum.

In dem in den Fig. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel hat der Behälter 10 die Gestalt einer ringförmigen Wanne und ist im Hinblick auf seine Befestigung an einer Tragkonstruktion mit einer Vielzahl von radial nach außen vorstehenden Fortsätzen 11 ausgestattet.In the exemplary embodiment shown in FIGS. 1 and 2, the container 10 has the shape of an annular trough and is equipped with a plurality of projections 11 projecting radially outwards with regard to its attachment to a supporting structure.

Im Inneren des rohrförmigen Mittelteils des Behälters 10 ist ein Sitz 12 zur Aufnahme einer Lagerbuchse 13 (Fig. 1) ausgebildet, die bestimmungsgemäß als Lager für ein Wellenende des (nicht dargestellten) Elektromotors dient, mit dem die Regel­ vorrichtung bestimmungsgemäß gekoppelt wird.In the interior of the tubular middle part of the container 10 , a seat 12 is formed for receiving a bearing bush 13 ( FIG. 1), which is intended to serve as a bearing for a shaft end of the (not shown) electric motor with which the control device is coupled as intended.

Nach Fig. 2 erstreckt sich von der Bodenwand des Behälters 10 ein Paar von Paßstiften 14 für die genaue Positionierung der Leiterplatte 2. Diese Stifte 14 greifen bestimmungsgemäß in entsprechende Öffnungen auf der Leiterplatte 2 ein. Letztere weist außerdem ein Paar von Öffnungen 16 für den Durchtritt von (nicht darge­ stellten) Befestigungsschrauben auf, die bestimmungsgemäß in die Gewinde­ bohrungen der beiden Vorsprünge 17 eingeschraubt werden, die aus der Bodenwand des Gehäuses 10 vorstehen (Fig. 2).According to Fig. 2 of the container 10, a pair of dowel pins 14 for the precise positioning of the printed circuit board 2 extending from the bottom wall. As intended, these pins 14 engage in corresponding openings on the printed circuit board 2 . The latter also has a pair of openings 16 for the passage of (not shown) fastening screws, which are screwed into the threaded holes of the two projections 17 , which protrude from the bottom wall of the housing 10 ( Fig. 2).

In der Bodenwand des Behälters 10 ist außerdem ein Gebilde 18 vorgesehen, auf dem bestimmungsgemäß ein metallisches Formteil 19 befestigt wird, dessen federnde Fortsätze die Aufgabe haben, einen Kontakt mit den Kühlkörpern der MOSFET-Transistoren 5 herstellen, um einen guten Wärmeübergang von diesen Transistoren auf den Behälter 10 zu gewährleisten.In the bottom wall of the container 10 , a structure 18 is also provided, on which, as intended, a metallic molded part 19 is fastened, the resilient extensions of which have the task of making contact with the heat sinks of the MOSFET transistors 5 in order to ensure good heat transfer from these transistors to ensure the container 10 .

Die Seitenwand des metallischen Behälters 10 weist in der Nähe seines Mündungsbereichs eine Viehlzahl von Lüftungsöffnungen oder -fenstern 20 auf. The side wall of the metallic container 10 has a large number of ventilation openings or windows 20 in the vicinity of its mouth region.

In der Seitenwand des Behälters 10 ist ferner ein mit 21 bezeichneter Einschnitt vorhanden. Im Inneren des Behälters 10 ist neben dem Einschnitt 21 ein Sitz 22 ausgebildet, dessen Form im wesentlichen primatisch ist (Fig. 2). Von der Bodenwand dieses Sitzes erstreckt sich ein mit einer Gewindebohrung 24 versehener Vorsprung 23. In dem Sitz 22 ist ein in den Fig. 1 und 2 insgesamt mit 25 bezeichnetes Unterteil einer Kabeltülle eingefügt. Dieses Kabelelement 25 ist in den Fig. 3 bis 6 besser zu erkennen, auf die nun besonders Bezug genommen wird.In the side wall of the container 10 there is also an incision designated 21. In the interior of the container 10 , a seat 22 is formed in addition to the incision 21 , the shape of which is essentially primitive ( FIG. 2). A projection 23 provided with a threaded bore 24 extends from the bottom wall of this seat. In the seat 22 , a lower part of a cable grommet, generally designated 25 in FIGS . 1 and 2, is inserted. This cable element 25 can be seen better in FIGS . 3 to 6, to which reference is now made in particular.

Das Kabeltüllenelement 25 ist zweckmäßigerweise aus geformtem Kunststoff herge­ stellt. In der dargestellten Ausführungsform weist es an der Oberseite zwei im wesentlichen parallele Vertiefungen 26 und 27 auf, die einen halbkreisförmigen Querschnitt haben, der zur Aufnahme der Leiter für die Stromzuführung 3 bzw. 3' geeignet ist.The cable grommet element 25 is expediently made of molded plastic. In the embodiment shown, it has two substantially parallel depressions 26 and 27 on the upper side, which have a semicircular cross section, which is suitable for receiving the conductors for the current supply 3 or 3 '.

In dem Bodenbereich der Vertiefung 26 sind zwei benachbarte parallele Nuten 28 vorgesehen, die Nischen zur Aufnahme der Signalleiter 4 bilden, die sich von der Leiterplatte 2 erstrecken. In ähnlicher Weise ist im Bodenbereich der Hauptvertiefung 27 eine in Längsrichtung verlaufende Nut 29 ausgebildet, die den Signalleiter 4' aufzunehmen vermag.In the bottom region of the depression 26 , two adjacent parallel grooves 28 are provided, which form niches for receiving the signal conductors 4 , which extend from the printed circuit board 2 . In a similar manner, a groove 29 running in the longitudinal direction is formed in the bottom region of the main recess 27, which groove 29 is able to receive the signal conductor 4 '.

Im Rumpf des Kabeltüllenelements 25 befindet sich eine Durchgangsbohrung 30 (Fig. 4 bis 6), die unten in einen Hohlraum 31 mündet (Fig. 5 und 6), der den Vorsprung 23 aufzunehmen vermag, der sich in dem Sitz 22 des metallischen Behälters 10 erhebt (Fig. 2).In the fuselage of the cable grommet element 25 there is a through hole 30 ( FIGS. 4 to 6) which opens at the bottom into a cavity 31 ( FIGS. 5 and 6) which is able to receive the projection 23 which is located in the seat 22 of the metallic container 10 raises ( Fig. 2).

Wie insbesondere in den Fig. 4 bis 6 zu erkennen ist, sind in dem Kabel­ tüllenelement 25 zwei Durchlässe 32 und 33 vorhanden, die sich von seiner Ober­ seite, wo sie in die Vertiefungen 26 bzw. 27 münden, zu seiner Unterseite erstrecken. Am Rande weist der Rumpf des Kabeltüllenelements 25 überdies mehrere Vertie­ fungen auf, die bezogen auf die innere Oberfläche des Sitzes 22 des metallischen Behälters 10 mehrere Zwischenräume bilden. Insbesondere weist das Kabeltüllen­ element 25 auf der Vorderseite und der Rückseite (Fig. 3 bis 6) mit 34 bezeichnete Vertiefungen auf. Auf den beiden anderen Seitenwänden weist das Kabeltüllenelement mit 35 und 36 bezeichnete Vertiefungen auf, während auf der Bodenwand (Fig. 6) mit 37 und 38 bezeichnete Vertiefungen oder Rücksprünge ausgebildet sind.As can be seen in particular in FIGS. 4 to 6, in the cable grommet element 25, two passages 32 and 33 are present, which extend from its upper side, where they open into the recesses 26 and 27 , to its underside. On the edge, the fuselage of the cable grommet element 25 also has a plurality of depressions which, in relation to the inner surface of the seat 22 of the metallic container 10, form a plurality of intermediate spaces. In particular, the cable grommet element 25 on the front and the back ( Fig. 3 to 6) with 34 designated depressions. On the other two side walls, the cable grommet element has depressions labeled 35 and 36 , while on the bottom wall ( FIG. 6) depressions or recesses labeled 37 and 38 are formed.

Wiederum bezugnehmend auf die Fig. 1 und 2 enthält die dort dargestellte Regelvorrichtung außerdem einen Deckel 40 aus elektrisch isolierendem Material, beispielsweise geformtem Kunststoff. Der Deckel 40 hat in der in den Fig. 1 und 2 gezeigten Ausführungsform die Form eines Ringes, die im wesentlichen der Ringform des metallischen Behälters 10 entspricht. Er weist also eine Mittelöffnung 41 (Fig. 2) auf, die nach erfolgtem Einbau des Deckels den rohrförmigen Mittelbereich 12 des metallischen Behälters 10 umschließt.Referring again to Figs. 1 and 2, the control device shown therein also includes a cover 40 made of electrically insulating material, such as molded plastic. In the embodiment shown in FIGS. 1 and 2, the cover 40 has the shape of a ring which essentially corresponds to the ring shape of the metallic container 10 . It therefore has a central opening 41 ( FIG. 2) which, after the cover has been installed, surrounds the tubular central region 12 of the metallic container 10 .

Im Deckel 40 sind überdies zwei Bohrungen 42 vorgesehen (von der nur eine in Fig. 2 sichtbar ist) für den Durchtritt von Befestigungsschrauben, die die Öffnungen 16 der Leiterplatte 2 durchsetzen und in die Gewindebohrungen der Vorsprünge 17 des metallischen Behälters 10 eingeschraubt werden.In addition, two holes 42 are provided in the cover 40 (only one of which is visible in FIG. 2) for the passage of fastening screws which pass through the openings 16 in the printed circuit board 2 and are screwed into the threaded holes in the projections 17 of the metallic container 10 .

Der Deckel 40 weist außerdem ein Paar von Spalten 49 (Fig. 2) auf, die von elektrischen Anschluß-Leiterenden 43 durchsetzt werden, die die Form von Lamellen­ steckern haben, die an der Leiterplatte 2 befestigt sind (Fig. 1 und 2).The lid 40 also has a pair of columns 49 ( FIG. 2), which are penetrated by electrical connection conductor ends 43 , which have the form of lamellae, which are fastened to the printed circuit board 2 ( FIGS. 1 and 2).

In dem Ausführungsbeispiel der Fig. 1 und 2 ist in einem Umfangs-Teilbereich des isolierenden Deckels 40 ein insgesamt mit 45 bezeichnetes oberes einstückig hergestelltes Kabeltüllenelement vorgesehen, das mit dem bereits weiter oben beschriebenen unteren Kabeltüllenelement zusammenwirkt. In the exemplary embodiment in FIGS . 1 and 2, an upper, one-piece cable grommet element, designated overall as 45 , is provided in a circumferential partial region of the insulating cover 40 and interacts with the lower cable grommet element already described above.

Das obere Kabeltüllenelement 45 ist in den Fig. 7 bis 10 besser sichtbar, auf die nunmehr Bezug genommen wird.The upper cable grommet element 45 is better visible in FIGS . 7 to 10, to which reference is now made.

Dieses Kabeltüllenelement weist eine Stirnwand 46 (Fig. 2, 7 und 8) auf, die bestimmungsgemäß m den Einschnitt 21 des metallischen Behälters 10 (Fig. 2) eingreift, und zwar oberhalb der Stirnseite des unteren Kabeltüllenelements 25. Die Stirnwand 46 des Kabeltüllenelements 45 schließt an einen Rumpfteil 47 an, in dem an der Unterseite zwei parallele Vertiefungen 48, 49 ausgebildet sind, deren Quer­ schnitt im wesentlichen halbkreisförmig und komplementär zum Querschnitt der Vertiefungen 26 und 27 des unteren Kabeltüllenelements 25 ist. Im Mittelbereich des Rumpfteils 47 ist zwischen den Vertiefungen 48 und 49 eine Durchgangsbohrung 50 vorgesehen, die im wesentlichen senkrecht zur Achse dieser Vertiefungen verläuft. Wenn der Deckel 40 mit dem Behälter 10 verbunden ist, fluchtet die Bohrung 50 des oberen Kabeltüllenelements 45 mit der Bohrung 30 des unteren Kabeltüllenelements 25 und der Gewindebohrung 24 des Fortsatzes bzw. Vorsprungs 23, der sich in dem Sitz 22 des metallischen Behälters 10 erstreckt. Mittels einer einzigen (nicht darge­ stellten) Befestigungsschraube ist es nun möglich, alle soeben erwähnten Teile aneinander zu befestigen.This cable grommet element has an end wall 46 (FIGS . 2, 7 and 8) which, as intended, engages in the incision 21 in the metallic container 10 ( FIG. 2), specifically above the end face of the lower cable grommet element 25 . The end wall 46 of the cable grommet element 45 adjoins a fuselage part 47 , in which two parallel recesses 48 , 49 are formed on the underside, the cross section of which is substantially semicircular and complementary to the cross section of the recesses 26 and 27 of the lower cable grommet element 25 . In the central region of the fuselage part 47 , a through hole 50 is provided between the depressions 48 and 49 , which runs essentially perpendicular to the axis of these depressions. When the lid 40 is connected to the container 10 , the bore 50 of the upper cable grommet element 45 is aligned with the bore 30 of the lower cable grommet element 25 and the threaded bore 24 of the extension or projection 23 which extends in the seat 22 of the metallic container 10 . By means of a single (not shown) fastening screw, it is now possible to fasten all the parts just mentioned together.

Wiederum bezugnehmend auf die Fig. 7 bis 10 sind im Rumpfteil 47 des oberen Kabeltüllenelements 45 zwei Durchgänge 51 und 52 vorgesehen (siehe besonders die Fig. 7 und 10), die die Vertiefungen 48 und 49 senkrecht schneiden. Außer­ dem sind wie bei dem unteren Kabeltüllenelement 25 auch in dem Rumpfteil 47 des oberen Kabeltüllenelements 45 am Umfang Rücksprünge oder Vertiefungen vorhan­ den, wie etwa die in den Fig. 7, 9 und 10 mit 53 und 54 bezeichneten.Referring again to Figs. 7 to 10 are provided in the body part 47 of the upper Kabeltüllenelements 45 two passages 51 and 52 (see particularly Figs. 7 and 10), which perpendicularly intersect the wells 48 and 49. In addition, as in the lower grommet element 25 also in the fuselage part 47 of the upper grommet element 45 on the circumference recesses or depressions, such as those designated in FIGS . 7, 9 and 10 with 53 and 54 .

Die Herstellung der bis jetzt beschriebenen elektronischen Geschwindigkeits­ regelvorrichtung erfolgt im wesentlichen wie folgt. The production of the electronic speed described so far control device is essentially as follows.  

In den metallischen Behälter 10, in dem zuvor die Lagerbuchse 13 angebracht wurde, wird zunächst das untere Kabeltüllenelement 25 eingeführt, das insbesondere in den Sitz 22 eingesetzt wird.In the metallic container 10 , in which the bearing bush 13 was previously attached, the lower cable grommet element 25 is first inserted, which is used in particular in the seat 22 .

Es wird dann in dem Behälter 10 die zuvor bestückte Leiterplatte 2 positioniert, wobei darauf zu achten ist, daß ihre Kabel 3 und 3', 4 und 4' in die entsprechenden Vertiefungen 26 bis 29 des unteren Kabeltüllenelements 25 eingelegt werden. Die Leiterplatte 2 wird mittels Schrauben an dem metallischen Behälter 10 befestigt.It is then positioned in the container 10, the previously populated circuit board 2 , taking care that its cables 3 and 3 ', 4 and 4 ' are inserted into the corresponding recesses 26 to 29 of the lower cable grommet element 25 . The circuit board 2 is fastened to the metallic container 10 by means of screws.

Es wird dann der Deckel in den Behälter 10 so oberhalb der Leiterplatte 2 eingefügt, daß sich das obere Kabeltüllenelement 45 und das untere Kabeltüllenelement 25 gegenseitig ergänzen. Bei der Positionierung stehen die Leiterenden 43 der Leiter­ platte 2 durch die Spalten 49 des Deckels 40 über diesen vor. Der Deckel wird an dem Behälter 10 mittels Schrauben befestigt, die die Öffnungen 42 des Deckels sowie die Öffnungen 16 der Leiterplatte 2 durchdringen und in die Bohrungen in den Vorsprüngen 17 des Behälters 10 eingeschraubt werden.The lid is then inserted into the container 10 above the printed circuit board 2 in such a way that the upper cable sleeve element 45 and the lower cable sleeve element 25 complement one another. When positioning the conductor ends 43 of the conductor plate 2 through the columns 49 of the cover 40 above this. The lid is fastened to the container 10 by means of screws which penetrate the openings 42 of the lid and the openings 16 of the printed circuit board 2 and are screwed into the bores in the projections 17 of the container 10 .

Sobald diese Arbeitsvorgänge abgeschlossen sind, wird die Abdichtung bzw. Ver­ siegelung der Vorrichtung vorgenommen.Once these operations are complete, the seal or Ver sealing the device made.

Dieser Vorgang des Abdichtens sieht das Einspritzen eines aushärtbaren Dichtungs­ materials in die kleinen Zwischenräume zwischen dem Deckel 40 und dem metallischen Behälter 10 sowie zwischen die Kabeltüllenelemente 25 und 45 und den Einschnitt 21 und den Sitz 22 des metallischen Behälters 10 vor. Durch Einspritzung von aushärtbarem Dichtungsmaterial werden die Zwischenräume zwischen den Leiterenden 43 und den entsprechenden Spalten des Deckels 40 gleichfalls versiegelt. Zum Vorgang des Versiegelns gehört überdies das Einspritzen des Dichtungsmittels mittels geeigneter dünner Nadeln in die insgesamt aus dem oberen Kabeltüllenelement 45 und dem unteren Kabeltüllenelement 25 gebildete Kabeltülle. This process of sealing provides for the injection of a curable sealing material into the small spaces between the cover 40 and the metallic container 10 and between the cable grommet elements 25 and 45 and the incision 21 and the seat 22 of the metallic container 10 . The gaps between the conductor ends 43 and the corresponding gaps of the cover 40 are also sealed by injection of curable sealing material. The process of sealing also includes injecting the sealant by means of suitable thin needles into the cable grommet formed overall from the upper cable grommet element 45 and the lower cable grommet element 25 .

Diese Einspritzung von Dichtungsmaterial erfolgt nach dem Einführen der Einspritz­ nadel durch die Öffnungen 51 und 52 (Fig. 7 und 10) und dann in die Durchgänge 32 und 33 (Fig. 4 und 5), so daß das Dichtungsmaterial auch in die Zwischen­ räume zwischen der seitlichen Oberfläche und der Unterseite des Kabeltüllen­ elements 25 und dem Sitz 22 des Metallkörpers 10 eingespritzt wird. Das Dich­ tungsmaterial wird so eingespritzt, daß es auch die Durchgänge 32 und 33 und 51 und 52, die mit den Sitzen oder Vertiefungen, in denen sich die Leiter 3, 3' und 4, 4' erstrecken, in Verbindung stehen, ausfüllt, so daß auch die Zwischenräume zwischen diesen Leitern und den Kabeltüllenelementen abdichtend verschlossen sind.This injection of sealing material takes place after the insertion of the injection needle through the openings 51 and 52 ( Fig. 7 and 10) and then in the passages 32 and 33 ( Fig. 4 and 5), so that the sealing material in the spaces between the side surface and the underside of the cable grommet elements 25 and the seat 22 of the metal body 10 is injected. The processing material is injected so that it also fills the passages 32 and 33 and 51 and 52 , which are in communication with the seats or recesses in which the conductors 3 , 3 'and 4 , 4 ' extend that the spaces between these conductors and the cable grommet elements are sealed.

Die obenerwähnten Abdichtungsvorgänge können von Hand oder automatisiert durch eine hierzu bestimmte Maschine ausgeführt werden.The sealing processes mentioned above can be carried out manually or automatically a specific machine can be executed.

Nach erfolgter Abdichtung ist die Zone zwischen dem Deckel 40 und dem metallischen Behälter 10 und der Kabeltülle 25, 45 wirksam von der äußeren Umgebung isoliert, obwohl diese Abdichtung nicht mit einem Kunstharzguß ausgeführt wurde, wie dies dagegen bei den Lösungen nach dem Stand der Technik der Fall ist.After sealing, the zone between the lid 40 and the metallic container 10 and the cable grommet 25 , 45 is effectively isolated from the outside environment, although this sealing was not carried out with a resin molding, as is the case with the solutions according to the prior art Case is.

In Fig. 11 ist eine abweichende Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Regel­ vorrichtung gezeigt, die zur Verwendung in Verbindung mit einem bürstenlosen Elektromotor bestimmt ist. Diese Lösung unterscheidet sich von der weiter oben beschriebenen im wesentlichen durch eine andere Zusammensetzung des Regel­ kreises und durch den Umstand, daß diese Leiterplatte keine Leiterenden mehr aufweist (wie die Leiterenden 43 von Fig. 2), die bestimmungsgemäß mit einem Bürstenhalter verbunden werden. Der Deckel 40 ist überdies vorzugsweise aus Metall, so daß er als Kühlkörper verwendet werden kann, und das obere Kabeltüllen­ element 45 ist von diesem Deckel getrennt. Im übrigen entspricht die in Fig. 11 gezeigte Lösung unter dem Gesichtspunkt des Aufbaus, des Zusammenbaus und der Versiegelung im wesentlichen der oben beschriebenen. In Fig. 11 a different embodiment of a control device according to the invention is shown, which is intended for use in connection with a brushless electric motor. This solution differs from that described above essentially by a different composition of the control circuit and by the fact that this circuit board no longer has conductor ends (like the conductor ends 43 of FIG. 2), which are intended to be connected to a brush holder. The cover 40 is also preferably made of metal so that it can be used as a heat sink, and the upper cable grommet element 45 is separated from this cover. Otherwise , the solution shown in FIG. 11 essentially corresponds to that described above from the standpoint of construction, assembly and sealing.

In den Fig. 12 und den folgenden ist eine abweichende Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung gezeigt.A different embodiment of the device according to the invention is shown in FIGS. 12 and the following.

Während in den Ausführungsformen nach den vorausgehenden Figuren die elektro­ nische Geschwindigkeitsregelvorrichtung bestimmungsgemäß unmittelbar mit dem dazugehörigen Elektromotor mit oder ohne Bürsten gekoppelt wird, ist die Aus­ führungsform, die nun bezugnehmend auf die Fig. 12 und folgende beschrieben wird, dazu bestimmt, an einem von dem Motor, zu dem sie gehört, getrennten Ort angebracht zu werden.While in the embodiments according to the preceding figures, the electronic speed control device is intended to be directly coupled to the associated electric motor with or without brushes, the embodiment, which is now described with reference to FIGS. 12 and following, is intended to be used on one of the Engine to which it belongs to be installed separately.

In den Fig. 12 und folgenden sind Teilen und Bestandteilen, die den bereits weiter oben beschriebenen entsprechen, wiederum die gleichen Bezugszahlen zugeteilt worden.In Figs. 12 and following, parts and components, which have been allocated to the corresponding, again the same reference numerals already described above.

In der Ausführungsform nach diesen Figuren enthält die elektronische Geschwindig­ keitsregelvorrichtung 1 einen metallischen Behälter 10 in Form einer im wesentlichen rechteckigen bzw. parallelepipedischen Schüssel, in der eine Leiterplatte 2 befestigt ist, die die Bauteile des eigentlichen Regelkreises trägt. Von dieser Leiterplatte 2 erstrecken sich zwei Gruppen von elektrisch isolierten Leitern oder elektrischen Kabeln. Eine erste Gruppe davon enthält zwei Stromzuführungskabel 3, 3' und Kabel 4, 4' für die Signale. Eine zweite Gruppe enthält zwei Leiter oder Kabel 103, 103', die bestimmungsgemäß mit dem Bürstenhalter eines dazugehörigen Gleichstrommotors verbunden werden.In the embodiment according to these figures, the electronic speed control device 1 contains a metallic container 10 in the form of a substantially rectangular or parallelepiped bowl in which a circuit board 2 is fastened, which carries the components of the actual control circuit. Two groups of electrically insulated conductors or electrical cables extend from this printed circuit board 2 . A first group thereof contains two power supply cables 3 , 3 'and cables 4 , 4 ' for the signals. A second group contains two conductors or cables 103 , 103 'which are intended to be connected to the brush holder of an associated DC motor.

Diese Gruppen von elektrischen Kabeln erstrecken sich durch jeweilige in der Fig. 13 mit 60 und 61 bezeichnete Kabeltüllen. These groups of electrical cables extend through respective cable grommets designated 60 and 61 in FIG. 13.

Abweichend von den weiter oben beschriebenen Lösungen sind die Kabeltüllen 60 und 61 jeweils einstückig ausgeführt. Eine dieser mit 61 bezeichneten Kabeltüllen ist in den Figuren von 14 bis 16 im einzelnen genauer zu sehen. Nach diesen Figuren enthält jede Kabeltülle einen Rumpf aus geformtem Kunststoff 62 mit zwei gegen­ überliegenden, untereinander fluchtenden rohrförmigen Vorsprüngen 63 und 64.Deviating from the solutions described above, the cable sleeves 60 and 61 are each made in one piece. One of these cable sleeves, designated 61 , can be seen in more detail in the figures from 14 to 16. According to these figures, each cable grommet contains a body made of molded plastic 62 with two tubular projections 63 and 64 lying opposite one another and aligned with one another.

Der Rumpf 62 wird in Längsrichtung von einer Durchführung 65 durchsetzt, die sich auch in die rohrförmigen Vorsprünge 63 und 64 des Rumpfes erstreckt.The fuselage 62 is penetrated in the longitudinal direction by a passage 65 which also extends into the tubular projections 63 and 64 of the fuselage.

Der Rumpf 62 wird auch von einer weiteren Durchführung 66 durchsetzt, die ihn im wesentlichen senkrecht schneidet.The fuselage 62 is also penetrated by a further passage 66 which intersects it essentially vertically.

Die zu jeder Kabeltülle gehörenden Leiter erstrecken sich in der Durchführung 65 und in ihren rohrförmigen Fortsätzen 63, 64.The conductors belonging to each cable grommet extend in the bushing 65 and in their tubular extensions 63 , 64 .

Insbesondere nach Fig. 13 sind in der Seitenwand des metallischen Behälters 10 zwei Einschnitte 21 und 121 angebracht. Im Inneren des Behälters 10 sind neben diesen Einschnitten zwei im wesentlichen rechteckige bzw. parallelepipedische nach oben offene Sitze 22, 122 vorgesehen. Die Seitenwand jedes dieser Sitze, die dem Einschnitt 21, 121 zugekehrt ist, weist einen entsprechenden Einschnitt 70, 170 auf.In particular, according to FIG. 13, 10, two grooves 21 and 121 are mounted in the side wall of the metallic container. In addition to these incisions, two substantially rectangular or parallelepiped seats 22 , 122 open at the top are provided in the interior of the container 10 . The side wall of each of these seats, which faces the incision 21 , 121 , has a corresponding incision 70 , 170 .

Die Kabeltüllen 60 und 61 werden beim Einbau in den dazugehörigen Sitzen 22 und 122 des metallischen Behälters 10 so gelagert, daß sich die entsprechenden rohr­ förmigen Fortsätze durch die einander gegenüberliegenden Einschnitte 21, 70 bzw. 121, 170 erstrecken.The cable grommets 60 and 61 are mounted during installation in the associated seats 22 and 122 of the metallic container 10 so that the corresponding tubular extensions extend through the mutually opposite incisions 21 , 70 and 121 , 170 , respectively.

Nach der Positionierung der Leiterplatte 2 in dem Metallbehälter 10 und der Kabel­ tüllen 60, 61 in den entsprechenden Sitzen 22, 122 wird die Leiterplatte 2 mittels Schrauben, wie im wesentlichen in Fig. 13 angegeben, an dem Behälter 10 befestigt. After the positioning of the circuit board 2 in the metal container 10 and the cable spouts 60 , 61 in the corresponding seats 22 , 122 , the circuit board 2 is fastened to the container 10 by means of screws, as indicated essentially in FIG. 13.

Nach diesem Arbeitsvorgang wird dem metallischen Behälter 10 ein vorzugsweise metallischer Deckel 40 beigegeben, dessen Umrisse dem Mündungsprofil des erwähnten Behälters entsprechen.After this operation, a preferably metallic lid 40 is added to the metallic container 10 , the outline of which corresponds to the mouth profile of the container mentioned.

Insbesondere wird darauf hingewiesen, daß in dem Deckel 40 zwei in der Fig. 13 mit 80 und 180 bezeichnete Öffnungen vorhanden sind, die so gelegen sind, daß sie den in den Kabeltüllen befindlichen senkrechten Durchführungen 66 gegenüberliegen.In particular, it is noted that there are in the cover 40, two in Fig. 13, 80 and 180 described openings, which are located so that they are opposed to the cable grommets located in the vertical through guides 66.

Nachdem der Deckel 40 in richtiger Weise mit dem Behälter 10 verbunden worden ist, nimmt man die Versiegelung der Zwischenräume vor, die sich zwischen dem Rand dieses Deckels und dem oberen Rand des metallischen Behälters 10 befinden. Dieser Abdichtungsvorgang erfolgt durch Einspritzen von aushärtendem Dichtungs­ material.After the lid 40 has been properly connected to the container 10 , the gaps are sealed between the edge of this lid and the upper edge of the metallic container 10 . This sealing process is carried out by injecting hardening sealing material.

Durch Einspritzen dieses Materials werden gleichfalls die in den Durchführungen 66 der Kabeltüllen, zwischen den Kabeltüllen und den sie durchsetzenden Leitern bestehenden Zwischenräume abgedichtet. Dieser Vorgang wird durch die Öffnungen 80 und 180 des Deckels 40 ausgeführt, die das Einführen von dünnen Nadeln zum Einspritzen des Dichtungsmaterials in die Durchführungen 66 ermöglichen.By injecting this material, the gaps existing in the bushings 66 of the cable grommets, between the cable grommets and the conductors passing through them are also sealed. This process is carried out through the openings 80 and 180 of the cover 40 , which allow the insertion of thin needles for injecting the sealing material into the passages 66 .

Nach Beendigung des Abdichtungsvorgangs ist der zwischen dem Deckel und dem metallischen Behälter enthaltene Bereich gegenüber der äußeren Umgebung dicht versiegelt.After completion of the sealing process is between the lid and the metallic containment area sealed from the outside environment sealed.

Selbstverständlich können bei gleichbleibendem Erfindungsgedanken die Ausfüh­ rungsformen und die Einzelheiten der Realisierung weitgehend von dem beschrie­ benen und dargestellten Ausführungsbeispiel abweichen, ohne daß deshalb der Erfindungsumfang, wie er in den beigefügten Ansprüchen erfaßt ist, verlassen wird. Of course, with the same inventive concept, the execution Forms of implementation and the details of the implementation largely from the described benen and illustrated embodiment deviate without the Scope of the invention as defined in the appended claims is left.  

Die Vorrichtung enthält mindestens eine Leiterplatte, von der aus sich eine Vielzahl von isolierten elektrischen Leitern erstrecken,
einen schüsselförmigen metallischen Behälter, in dem die Leiterplatte angebracht ist und der mindestens einen Einschnitt oder eine Öffnung für den Durchtritt der elektrischen Leiter sowie einen diesem Einschnitt oder dieser Öffnung benachbarten Sitz aufweist,
eine Kabeltülle aus elektrisch isolierendem Material, die von den erwähnten Kabeln durchsetzt wird und in den Sitz des Behälters einsetzbar ist, wobei die Kabeltülle mit einem inneren Durchgang versehen ist, der nach ihrer Positionierung in dem Sitz das Einspritzen eines aushärtbaren Dichtungsmaterials ermöglicht, um die Zwischen­ räume zwischen den Kabeln und der Kabeltülle abdichtend zu verschließen, und
einen Deckel, der über der Leiterplatte mit dem Behälter verbunden ist.
The device contains at least one printed circuit board from which a plurality of insulated electrical conductors extend,
a bowl-shaped metallic container in which the printed circuit board is mounted and which has at least one cut or opening for the passage of the electrical conductors and a seat adjacent to this cut or opening,
a cable grommet made of electrically insulating material, which is traversed by the cables mentioned and can be inserted into the seat of the container, the cable grommet being provided with an inner passage which, after being positioned in the seat, enables the injection of a curable sealing material to the intermediate to seal spaces between the cables and the cable grommet, and
a lid that is connected to the container above the circuit board.

Die Zwischenräume zwischen dem Deckel, dem Behälter und der Kabeltülle sind durch ein aushärtbares Dichtungsmittel abdichtend verschlossen.The gaps between the lid, the container and the cable grommet are sealed by a curable sealant.

Claims (7)

1. Elektronische Geschwindigkeitsregelvorrichtung (1) für einen Elektromotor, insbe­ sondere für einen mit einem Wärmetauscher gekoppelten Lüfter, die in Verbindung miteinander enthält
mindestens eine Leiterplatte (2), aus der sich eine Vielzahl von isolierten elektrischen Leitern (3, 3'; 4, 4; 103, 103') erstreckt,
einen metallischen, im wesentlichen schüsselförmigen Behälter (10), in dem die Leiterplatte (2) angebracht ist und der mindestens einen Einschnitt oder eine Öffnung (21; 121) für den Durchtritt der erwähnten elektrischen Leiter aufweist, wobei in dem Behälter (10) neben dem Einschnitt oder der Öffnung (21; 121) ein Sitz (22; 122) vorgesehen ist,
mindestens eine Kabeltülle (25, 45; 60, 61) aus elektrisch isolierendem Material, die von den erwähnten Kabeln durchsetzt wird und mindestens teilweise in den Sitz (22; 122) des Behälters (10) einsetzbar ist, wobei die Kabeltülle (25, 45; 60, 61) mit mindestens einer inneren Durchgangsöffnung (51, 52, 32, 33; 66) versehen ist, die nach ihrer Positionierung in dem Sitz (22, 122) das Einspritzen eines aushärtbaren Dichtungsmaterials ermöglicht, das die Zwischenräume zwischen den Kabeln (3, 3', 4, 4', 103, 103') und der Kabeltülle (25, 45; 60, 61) abdichtend zu schließen vermag, und
einen zu dem Behälter (10) passenden Deckel (40) über der Leiterplatte (2), wobei die Zwischenräume zwischen dem Deckel (40), dem Behälter (10) und der mindestens einfach vorhandenen Kabeltülle (24, 45; 60, 61) abdichtend durch ein aushärtbares Dichtungsmittel verschlossen sind.
1. Electronic speed control device ( 1 ) for an electric motor, in particular for a fan coupled to a heat exchanger, which contains in connection with each other
at least one printed circuit board ( 2 ) from which a multiplicity of insulated electrical conductors ( 3 , 3 '; 4 , 4 ; 103 , 103 ') extends,
a metallic, essentially bowl-shaped container ( 10 ) in which the printed circuit board ( 2 ) is attached and which has at least one cut or opening ( 21 ; 121 ) for the passage of said electrical conductors, the container ( 10 ) next to the cut or the opening ( 21 ; 121 ) is provided with a seat ( 22 ; 122 ),
at least one cable grommet ( 25 , 45 ; 60 , 61 ) made of electrically insulating material which is penetrated by the cables mentioned and can be at least partially inserted into the seat ( 22 ; 122 ) of the container ( 10 ), the cable grommet ( 25 , 45 ; 60 , 61 ) is provided with at least one inner through opening ( 51 , 52 , 32 , 33 ; 66 ) which, after being positioned in the seat ( 22 , 122 ), enables the injection of a hardenable sealing material which seals the spaces between the cables ( 3 , 3 ', 4 , 4 ', 103 , 103 ') and the cable grommet ( 25 , 45 ; 60 , 61 ) can be sealed and
a cover ( 40 ) matching the container ( 10 ) above the printed circuit board ( 2 ), the gaps between the cover ( 40 ), the container ( 10 ) and the at least single cable grommet ( 24 , 45 ; 60 , 61 ) sealing are closed by a hardenable sealant.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (40) aus elektrisch isolierendem Material und die erwähnte mindestens einfach vorhandene Kabeltülle aus zwei untereinander komplementären Teilen (25, 45) hergestellt ist, von denen einer (25) vorab in den dazugehörigen Sitz (22) des metallischen Behälters (10) einfügbar ist und der andere (45) einstückig mit dem Deckel (40) hergestellt ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the cover ( 40 ) made of electrically insulating material and the at least one cable grommet mentioned is made of two mutually complementary parts ( 25 , 45 ), one of which ( 25 ) in advance in the associated Seat ( 22 ) of the metallic container ( 10 ) can be inserted and the other ( 45 ) is made in one piece with the lid ( 40 ). 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kabeltülle (25, 45) Vertiefungen oder äußere Rücksprünge (34 bis 38) aufweist, die mit der mindestens einfach vorhandenen Durchgangsöffnung (51, 52, 32, 33) in Verbindung stehen, den Wänden des Sitzes (22) gegenüberliegen und dazu bestimmt sind, mit dem erwähnten Dichtungsmaterial ausgefüllt zu werden.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the cable grommet ( 25 , 45 ) has depressions or outer recesses ( 34 to 38 ) which are in communication with the at least one through opening ( 51 , 52 , 32 , 33 ) , are opposite the walls of the seat ( 22 ) and are intended to be filled with the sealing material mentioned. 4. Vorrichtung nach irgendeinem der vorausgehenden Ansprüche für einen mit Bürsten bestückten Gleichstrom-Elektromotor, dadurch gekennzeichnet, daß an der Leiterplatte (2) elektrische Anschluß-Leiterenden (43) befestigt sind, die sich durch entsprechende Spalten (49) des Deckels (40) erstrecken, wobei die Zwischenräume zwischen diesen Leiterenden (43) und den entsprechenden Spalten (49) des Deckels (40) durch Einspritzung von aushärtendem Dichtungsmaterial abdichtend ver­ schlossen sind.4. Device according to any one of the preceding claims for a brushed DC electric motor, characterized in that on the circuit board ( 2 ) electrical connection conductor ends ( 43 ) are fastened, which are by corresponding gaps ( 49 ) of the cover ( 40 ) extend, the spaces between these conductor ends ( 43 ) and the corresponding gaps ( 49 ) of the cover ( 40 ) are sealed by injection of hardening sealing material ver. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mindestens einfach vorhandene Kabeltülle (60, 61) einen Rumpfteil (62) aus elektrisch isolierendem Material enthält, in dem eine erste Durchgangsöffnung (63 bis 65) für die erwähnten elektrischen Leiter und eine zweite Durchgangsöffnung (66) vorhanden ist, die die erste (63 bis 65) schneidet und nach dem Einbau der Kabeltülle (60, 61) in den entsprechenden Sitz (22, 122) des metallischen Behälters (10) von außen zugänglich ist, um die Einspritzung von aushärtendem Dichtungsmaterial in die Zwischenräume zwischen den Kabeln (103, 103') und der Kabeltülle (60, 61) zu ermöglichen. 5. The device according to claim 1, characterized in that the at least single cable grommet ( 60 , 61 ) contains a fuselage part ( 62 ) made of electrically insulating material, in which a first through opening ( 63 to 65 ) for the mentioned electrical conductor and a second Through opening ( 66 ) is present which intersects the first ( 63 to 65 ) and after installation of the cable grommet ( 60 , 61 ) in the corresponding seat ( 22 , 122 ) of the metallic container ( 10 ) is accessible from the outside to the injection of hardening sealing material into the spaces between the cables ( 103 , 103 ') and the cable grommet ( 60 , 61 ). 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (40) mindestens einen Randbereich aufweist, der über der mindestens einfach vorhandenen Kabeltülle (60, 61) angeordnet ist und eine Öffnung (80, 180) trägt, die der zweiten Durchgangsöffnung (66) der Kabeltülle (60, 61) gegenüberliegt, um die Einspritzung von Dichtungsmaterial in die Kabeltülle zu ermöglichen.6. The device according to claim 5, characterized in that the cover ( 40 ) has at least one edge region which is arranged above the at least single cable grommet ( 60 , 61 ) and carries an opening ( 80 , 180 ) which the second through opening ( 66 ) is opposite the cable grommet ( 60 , 61 ) in order to enable the injection of sealing material into the cable grommet. 7. Verfahren zur Herstellung einer elektronischen Geschwindigkeitsregelvorrichtung (1) für einen Elektromotor, insbesondere für einen mit einem Wärmetauscher gekoppelten Lüfter, das folgende Arbeitsvorgänge umfaßt:
Anfertigung mindestens einer Leiterplatte (2), von der sich eine Vielzahl von isolierten elektrischen Leitern (3, 3', 4, 4'; 103, 103') erstreckt,
Anfertigung eines im wesentlichen schüsselförmigen metallischen Behälters (10), der mindestens einen Einschnitt oder eine Öffnung (21; 121) und mindestens einen innengelegenen Sitz (22; 122) neben dem Einschnitt oder der Öffnung (21; 121) aufweist,
Anfertigung mindestens einer Kabeltülle aus elektrisch isolierendem Material (25, 45; 60, 61), die mindestens teilweise in den Sitz (22; 122) des Behälters (10) einsetzbar ist und von den erwähnten Kabeln durchsetzt werden kann, wobei die Kabeltülle min­ destens eine innenliegende Durchgangsöffnung (51, 52, 32, 33; 66) enthält, die mit dem Bereich der Kabeltülle in Verbindung steht, der bestimmungsgemäß von den Kabeln durchsetzt wird,
Herstellung eines Deckels (40), dessen Form im wesentlichen der der Öffnung in dem Behälter (10) entspricht,
Anbringung der Leiterplatte (2) in dem Behälter (10) und der mindestens einfach vorhandenen Kabeltülle (25, 45; 60, 61) in dem entsprechenden Sitz (22; 122) des Behälters (10) mit den die Kabeltülle durchsetzenden Kabeln, Aufsetzen des Deckels (40) auf den Behälter (10) und
Einspritzung eines aushärtbaren Dichtungsmaterials in die Zwischenräume zwischen dem Deckel (40), dem Behälter (10) und der Kabeltülle (25, 45; 60, 61) sowie in die mindestens einfach vorhandene Durchgangsöffnung (51, 52, 32, 33; 66) der Kabeltülle in der Weise, daß der Bereich zwischen dem Deckel (40) und dem Behälter (10) abgedichtet ist.
7. A method for producing an electronic speed control device ( 1 ) for an electric motor, in particular for a fan coupled to a heat exchanger, which comprises the following operations:
Production of at least one printed circuit board ( 2 ), from which a multiplicity of insulated electrical conductors ( 3 , 3 ', 4 , 4 '; 103 , 103 ') extends,
Production of an essentially bowl-shaped metallic container ( 10 ) which has at least one cut or opening ( 21 ; 121 ) and at least one internal seat ( 22 ; 122 ) next to the cut or opening ( 21 ; 121 ),
Production of at least one cable grommet made of electrically insulating material ( 25 , 45 ; 60 , 61 ), which can be at least partially inserted into the seat ( 22 ; 122 ) of the container ( 10 ) and can be penetrated by the cables mentioned, the cable grommet being at least at least contains an internal through opening ( 51 , 52 , 32 , 33 ; 66 ) which is connected to the area of the cable grommet which is intended to be penetrated by the cables,
Production of a lid ( 40 ), the shape of which essentially corresponds to that of the opening in the container ( 10 ),
Attaching the printed circuit board ( 2 ) in the container ( 10 ) and the at least one cable grommet ( 25 , 45 ; 60 , 61 ) in the corresponding seat ( 22 ; 122 ) of the container ( 10 ) with the cables passing through the cable grommet, placing the Lid ( 40 ) on the container ( 10 ) and
Injection of a curable sealing material into the spaces between the lid ( 40 ), the container ( 10 ) and the cable grommet ( 25 , 45 ; 60 , 61 ) and into the at least one through opening ( 51 , 52 , 32 , 33 ; 66 ) of the Cable grommet in such a way that the area between the lid ( 40 ) and the container ( 10 ) is sealed.
DE10113559A 2000-03-21 2001-03-20 Electronic speed governor for electric motor e.g. for fan for motor vehicle, has cable spout with opening for injecting setting sealant after positioning; spaces between cover, container and spout(s) are filled with sealant Withdrawn DE10113559A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2000TO000265A IT1319984B1 (en) 2000-03-21 2000-03-21 ELECTRONIC SPEED REGULATOR DEVICE FOR AN ELECTRIC MOTOR, AND PROCEDURE FOR ITS REALIZATION.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10113559A1 true DE10113559A1 (en) 2001-09-27

Family

ID=11457604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10113559A Withdrawn DE10113559A1 (en) 2000-03-21 2001-03-20 Electronic speed governor for electric motor e.g. for fan for motor vehicle, has cable spout with opening for injecting setting sealant after positioning; spaces between cover, container and spout(s) are filled with sealant

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE10113559A1 (en)
ES (1) ES2181583B1 (en)
FR (1) FR2806854A1 (en)
GB (1) GB2362267B (en)
IT (1) IT1319984B1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1361644A3 (en) * 2002-05-07 2004-01-07 Ebm Werke GmbH & Co.KG Brushless motor
WO2004107536A1 (en) * 2003-05-27 2004-12-09 Matsushita Electric Works, Ltd. Brushless motor
EP1622244A1 (en) * 2004-07-30 2006-02-01 Siemens Aktiengesellschaft Electric motor with electronic module, in particular for a cooling fan
WO2007141157A1 (en) * 2006-06-07 2007-12-13 Robert Bosch Gmbh Drive device with an electric motor and drive electronics with a circuit mount
EP2023466A1 (en) 2007-08-10 2009-02-11 ELCO S.p.A. Electric motor with plastic casing provided with anchoring means with a tight seal for the power cable
DE102014012946A1 (en) * 2014-08-29 2016-03-17 Ziehl-Abegg Se Electronics housing of an electric motor and electric motor with such Eletronikgehäuse
EP3043452A1 (en) * 2015-01-07 2016-07-13 Sunonwealth Electric Machine Industry Co., Ltd. Ceiling fan monitor
CN105990975A (en) * 2016-05-20 2016-10-05 青岛敏深风电科技有限公司 Coreless permanent magnet power generation and electric device
DE102004007395B4 (en) * 2003-02-18 2016-11-03 Denso Corporation motor generator
WO2022122216A1 (en) * 2020-12-11 2022-06-16 Valeo Systemes Thermiques Brushless electric motor with optimised electrical connections

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3044862B1 (en) * 2015-12-02 2020-10-16 Valeo Systemes De Controle Moteur SUPPORT OF AN ELECTRONIC CARD, ASSEMBLY OF AN ELECTRONIC CARD AND SUCH SUPPORT, VOLTAGE CONVERTER INCLUDING IT AND ELECTRIC MACHINE FOR AUTOMOTIVE VEHICLES INCLUDING IT
CN106230216A (en) * 2016-10-08 2016-12-14 青岛敏深风电科技有限公司 A kind of electric automobile and iron-core-free thereof directly drive wheel hub motor

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4840222A (en) * 1985-12-06 1989-06-20 Fasco Industries, Inc. Heat sink and mounting arrangement therefor
US4668898A (en) * 1986-04-21 1987-05-26 General Electric Company Electronically commutated motor
JPH06150757A (en) * 1992-10-30 1994-05-31 Yazaki Corp Grommet waterproof structure
JPH0753402Y2 (en) * 1993-02-19 1995-12-06 株式会社三ツ葉電機製作所 Brush device
JP2906998B2 (en) * 1994-04-26 1999-06-21 住友電装株式会社 Grommet
JPH10224959A (en) * 1997-02-13 1998-08-21 Sumitomo Wiring Syst Ltd Waterproof structure for wire harness in automobile
JPH10224961A (en) * 1997-02-13 1998-08-21 Sumitomo Wiring Syst Ltd Water stopping structure at grommet fixing part
JPH1127833A (en) * 1997-07-04 1999-01-29 Furukawa Electric Co Ltd:The Wiring harness bulkhead forming method
JPH11355939A (en) * 1998-06-10 1999-12-24 Furukawa Electric Co Ltd:The Grommet
CN1104082C (en) * 1998-06-30 2003-03-26 通用电气公司 Motor endshield assembly for electronically commutated motor
JP2000059957A (en) * 1998-08-10 2000-02-25 Furukawa Electric Co Ltd:The Grommet
JP3725342B2 (en) * 1998-08-21 2005-12-07 古河電気工業株式会社 Automatic device for wire harness water stop

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1361644A3 (en) * 2002-05-07 2004-01-07 Ebm Werke GmbH & Co.KG Brushless motor
DE102004007395B4 (en) * 2003-02-18 2016-11-03 Denso Corporation motor generator
WO2004107536A1 (en) * 2003-05-27 2004-12-09 Matsushita Electric Works, Ltd. Brushless motor
US7462965B2 (en) 2003-05-27 2008-12-09 Matsushita Electric Works, Ltd. Brushless motor
EP1622244A1 (en) * 2004-07-30 2006-02-01 Siemens Aktiengesellschaft Electric motor with electronic module, in particular for a cooling fan
JP2009540780A (en) * 2006-06-07 2009-11-19 ローベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング Drive device having electric motor and drive control electronic circuit having circuit carrier
WO2007141157A1 (en) * 2006-06-07 2007-12-13 Robert Bosch Gmbh Drive device with an electric motor and drive electronics with a circuit mount
EP2023466A1 (en) 2007-08-10 2009-02-11 ELCO S.p.A. Electric motor with plastic casing provided with anchoring means with a tight seal for the power cable
DE102014012946A1 (en) * 2014-08-29 2016-03-17 Ziehl-Abegg Se Electronics housing of an electric motor and electric motor with such Eletronikgehäuse
EP3043452A1 (en) * 2015-01-07 2016-07-13 Sunonwealth Electric Machine Industry Co., Ltd. Ceiling fan monitor
US10069376B2 (en) 2015-01-07 2018-09-04 Sunonwealth Electric Machine Industry Co., Ltd. Ceiling fan motor
CN105990975A (en) * 2016-05-20 2016-10-05 青岛敏深风电科技有限公司 Coreless permanent magnet power generation and electric device
CN105990975B (en) * 2016-05-20 2018-05-08 姜志深 Coreless permanent magnet formula generates electricity and electric device
WO2022122216A1 (en) * 2020-12-11 2022-06-16 Valeo Systemes Thermiques Brushless electric motor with optimised electrical connections
FR3117699A1 (en) * 2020-12-11 2022-06-17 Valeo Systemes Thermiques Brushless electric motor with optimized electrical connections

Also Published As

Publication number Publication date
ES2181583B1 (en) 2004-06-01
GB2362267A (en) 2001-11-14
FR2806854A1 (en) 2001-09-28
GB0106639D0 (en) 2001-05-09
GB2362267B (en) 2003-06-18
ITTO20000265A0 (en) 2000-03-21
ITTO20000265A1 (en) 2001-09-21
IT1319984B1 (en) 2003-11-12
ES2181583A1 (en) 2003-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10329843B4 (en) Watertight power module and method of making a watertight power module
DE102019002350B3 (en) MODULAR ELECTRONIC HOUSING CONCEPT
DE102004001836A1 (en) Circuit carrier body and method for its production
DE3005313A1 (en) SEMICONDUCTOR UNIT
DE19624519A1 (en) Electrical machine with liquid cooling e.g. of generator or motor for motor vehicle
DE10113559A1 (en) Electronic speed governor for electric motor e.g. for fan for motor vehicle, has cable spout with opening for injecting setting sealant after positioning; spaces between cover, container and spout(s) are filled with sealant
DE3300558A1 (en) BRUSH BOX ASSEMBLY SUB-GROUP FOR AN ELECTRIC MOTOR AND METHOD FOR ASSEMBLING AN ELECTRIC MOTOR
DE19715536C2 (en) Handle housing with built-in switch and process for its manufacture
DE8814031U1 (en) Central power distributor, especially for motor vehicles
DE102016125791A1 (en) cable connectors
DE19604642A1 (en) Linear motor
DE4005843C2 (en)
WO2023016765A1 (en) Battery module, module housing, and process for manufacturing the module housing
EP1133012B1 (en) Pluggable terminal box
DE3880718T2 (en) Electrical transformer, in particular for an ignition coil of an internal combustion engine.
DE102005023455B4 (en) Box for electrical connections and method of making same
DE3712243A1 (en) HOUSING ARRANGEMENT FOR A CENTRAL ELECTRONIC CONTROL UNIT FOR AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
DE69114628T2 (en) Return transistor.
EP0221201A1 (en) Case for electric and electronic circuits
DE2353334A1 (en) PROCEDURE FOR MANUFACTURING BATTERY TERMINAL POLES FROM METAL AND CONNECTING POLE MANUFACTURED BY THE PROCESS
DE3523983A1 (en) Control device
DE3688596T2 (en) High-voltage connection device, in particular for high-voltage transformer.
EP0175921A2 (en) Process and device for coating electric connectors of plate racks by injection-moulding of plastic material
DE4418166C2 (en) Wet rotor canned motor for pumps
EP1171939A1 (en) Housing and production methods for an end winding

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee