DE10111214A1 - Mehrzweckwerkzeug für Reinigungsmaschinen - Google Patents
Mehrzweckwerkzeug für ReinigungsmaschinenInfo
- Publication number
- DE10111214A1 DE10111214A1 DE10111214A DE10111214A DE10111214A1 DE 10111214 A1 DE10111214 A1 DE 10111214A1 DE 10111214 A DE10111214 A DE 10111214A DE 10111214 A DE10111214 A DE 10111214A DE 10111214 A1 DE10111214 A1 DE 10111214A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller
- tool
- suction pipe
- cleaning
- box
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/02—Nozzles
- A47L9/04—Nozzles with driven brushes or agitators
- A47L9/0405—Driving means for the brushes or agitators
- A47L9/0411—Driving means for the brushes or agitators driven by electric motor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/34—Machines for treating carpets in position by liquid, foam, or vapour, e.g. by steam
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/40—Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
- A47L11/4036—Parts or details of the surface treating tools
- A47L11/4041—Roll shaped surface treating tools
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L11/00—Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
- A47L11/40—Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
- A47L11/4036—Parts or details of the surface treating tools
- A47L11/4044—Vacuuming or pick-up tools; Squeegees
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L5/00—Structural features of suction cleaners
- A47L5/12—Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
- A47L5/22—Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
- A47L5/28—Suction cleaners with handles and nozzles fixed on the casings, e.g. wheeled suction cleaners with steering handle
- A47L5/30—Suction cleaners with handles and nozzles fixed on the casings, e.g. wheeled suction cleaners with steering handle with driven dust-loosening tools, e.g. rotating brushes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L—DOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47L9/00—Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
- A47L9/0009—Storing devices ; Supports, stands or holders
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
- Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)
Abstract
Mehrzweckwerkzeug (10) für Reinigungsmaschinen, aufweisend einen kistenartigen Körper (11), der austauschbar einer Reinigungsmaschine zuordenbar ist, welche geeignet mit einem Energieausgang versehen ist, und der auf Rädern (12) beweglich ist, wobei ein vorderer Vorschubteil des Körpers transversal zu einer Hauptbewegungsrichtung angeordnet ist, so dass ein Gehäuse (13) gebildet wird, in dem eine Walze (14) aufgenommen ist, die mit Borsten versehen ist und durch Übertragungsmittel von einem Elektromotor, welcher innerhalb des Körpers aufgenommen ist, bewegt wird. Der Körper ist gelenkig an einem Verbindungselement angebracht, das dafür ausgelegt ist, eine lösbare Verbindung zur Maschine mit einer Schmutzrohrleitung zu bilden. Die mit Borsten versehene Walze ist austauschbar, und ein Einlass der Saugrohrleitung kann aufgrund des Vorhandenseins einer Durchflussregulierungsklappe (17) geöffnet und geschlossen werden.
Description
Die Erfindung betrifft ein Mehrzweckwerkzeug für Reini
gungsmaschinen.
Das Werkzeug ist besonders für elektrische Bürsten und
Teppichreiniger mit einem oder zwei Motoren geeignet.
Reinigungsprodukte für Teppiche, Teppichböden und der
gleichen, die sehr effektiv für die Reinigung sind, müssen
geeignet verteilt werden, da das einfache Versprühen dersel
ben es nicht ermöglicht, dass sie tief in die Faser eindrin
gen.
Um solche Produkte adäquat zu verteilen, wurden Werkzeuge
entwickelt, die im wesentlichen aus einem kistenartigen Kör
per aufgebaut sind, welcher auf Rädern beweglich ist und des
sen vorderer Vorschubteil transversal zur Hauptbewegungsrich
tung liegt, so dass ein Gehäuse gebildet wird, das eine Ver
teilerwalze drehbar aufnimmt, welche Borsten trägt und durch
Übertragungsmittel von einem Elektromotor angetrieben wird,
der innerhalb des Körpers aufgenommen ist.
Der Körper ist an einem Verbindungselement gelenkig ange
bracht, welches dafür ausgelegt ist, eine lösbare Verbindung
zur Reinigungsmaschine zu bilden.
Es sind Mittel zur elektrischen Verbindung des Maschi
nenelektromotors mit der Netzversorgung vorhanden, welcher
Maschinenmotor normalerweise mit zwei Walzen ausgestattet
sind, die in zueinander entgegengesetzte Richtungen rotieren
und die Reinigungsprodukte tief eintreiben.
Es sind auch Werkzeuge zum bloßen Entfernen von Staub be
kannt; sie werden von einem kistenartigen Körper gebildet,
der auf Rädern beweglich ist und dessen vorderes Vorschubteil
transversal zur Hauptbewegungsrichtung liegt, so dass ein Ge
häuse gebildet wird, das eine Bürstenwalze drehbar aufnimmt,
welche Borsten trägt und durch Übertragungsmittel von einem
Elektromotor bewegt wird, welcher innerhalb des Körpers auf
genommen ist.
Der Körper ist mit einem Verbindungselement gelenkig ver
bunden, welches dafür ausgelegt ist, mittels einer Rohrlei
tung zum Ansaugen des von der Walze entfernten Schmutzes eine
lösbare Verbindung zur Reinigungsmaschine zu schaffen.
Es ist das Ziel der Erfindung, ein Werkzeug anzugeben,
welches durch einfache und schnelle Arbeitsschritte von einem
Werkzeug zum Entfernen von Staub und. Schmutz zu einem Werk
zeug umgewandelt werden kann, das es ermöglicht, Reinigungs
produkte für Teppichböden, Teppiche und dergleichen zu ver
teilen.
Im Rahmen dieses Zieles ist es eine Aufgabe der Erfin
dung, ein Werkzeug anzugeben, das selbst für Anwender, welche
keine Spezialisten sind, einfach zu verwenden ist.
Eine andere wichtige Aufgabe der Erfindung ist es, die
Anzahl an Zubehörteilen für Reinigungsmaschinen zu verrin
gern.
Eine andere Aufgabe der Erfindung ist es, ein Werkzeug
anzugeben, welches eine effektive Verteilung der Reinigungs
produkte bewirkt.
Eine andere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrich
tung anzugeben, die mit bekannten Technologien hergestellt
werden kann.
Dieses Ziel und diese und andere Aufgaben, die nachste
hend besser verdeutlicht werden, werden durch ein Mehrzweck
werkzeug für Reinigungsmaschinen erreicht bzw. gelöst, wel
ches einen kistenartigen Körper aufweist, der austauschbar
einer Reinigungsmaschine zuordenbar ist, die mit einem Ener
gieausgang ausgestattet ist und auf Rädern beweglich ist, wo
bei ein vorderes Vorschubteil des Körpers transversal zur
Hauptbewegungsrichtung angeordnet ist, so dass ein Gehäuse
gebildet wird, in dem eine austauschbare Walze aufgenommen
ist, die mit Borsten versehen ist und durch Übertragungsmit
tel von einem Elektromotor bewegt wird, der innerhalb des
Körpers aufgenommen ist, wobei der Körper mit einem Verbin
dungselement gelenkig verbunden ist, das dafür ausgelegt ist,
eine lösbare Verbindung zur Maschine mit einer Saugrohrlei
tung für den Schmutz zu bilden, dadurch gekennzeichnet, dass
ein Einlass der Saugrohrleitung durch eine Durchgangsströ
mungssteuerungsklappe geöffnet und geschlossen werden kann.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung gehen deutli
cher aus der folgenden detaillierten Beschreibung einer be
vorzugten Ausführungsform derselben hervor, welche lediglich
als nicht beschränkendes Beispiel in den beigefügten Figuren
veranschaulicht ist, in denen:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemä
ßen Werkzeugs ist;
Fig. 2 eine Draufsicht auf das Werkzeug von Fig. 1 ist;
Fig. 3 eine perspektivische Ansicht einer Öffnungs-/Ver
schlussklappe ist, die im Werkzeug von Fig. 1 enthalten
ist;
Fig. 4 eine Teilschnittansicht des Werkzeugs von Fig. 1
in der Konfiguration ist, die für Schmutzansaugung geeignet
ist;
Fig. 5 eine Bodenansicht des Werkzeugs in der Konfigura
tion von Fig. 4 ist;
Fig. 6 eine Teilschnittansicht des Werkzeugs von Fig. 1
in der für das Waschen geeigneten Konfiguration von der Seite
ist;
Fig. 7 eine Bodenansicht des Werkzeugs in der Konfigura
tion von Fig. 6 ist;
Fig. 8 eine Vergrößerungsansicht eines Details des Werk
zeugs ist.
Mit Bezug auf die Fig. 1 bis 8 ist ein erfindungsgemäßes
Werkzeug allgemein durch das Bezugszeichen 10 gekennzeichnet.
Das Werkzeug 10 ist austauschbar mit einer Reinigungsma
schine verbindbar, beispielsweise einem nicht gezeigten
Staubsauger, welcher entsprechend mit dem Energieauslass aus
gestattet ist.
Das Werkzeug 10 weist des weiteren einen kistenartigen
Körper 11 auf, der in diesem Fall aus Kunststoff hergestellt
ist. Der Körper ist auf vier Rädern 12 beweglich, die paar
weise angeordnet sind und deren vorderes Vorschubteil trans
versal zur Hauptbewegungsrichtung liegt, so dass ein Gehäuse
13 gebildet wird, das breiter ist als der verbleibende ki
stenartige Körper 11 und in dem eine Walze 14 aufgenommen
ist, auf die Borsten aufgesetzt sind.
Die Walze 14 wird durch nachstehend beschriebene Übertra
gungsmittel von einem Elektromotor 30 bewegt, der schematisch
in den Figuren gezeigt ist und in dem kistenartigen Körper 11
aufgenommen ist.
Der kistenartige Körper 11 ist gelenkig an einem Verbin
dungselement 15 angebracht, das dafür ausgelegt ist, die lös
bare Verbindung zur Reinigungsmaschine zu bilden und beinhal
tet Netzverbindungsmittel für den Elektromotor, die in diesem
Fall von einem, in den Figuren nicht gezeigten Stecker gebil
det werden.
Das Verbindungselement 15 weist in diesem Fall einen röh
renförmigen Hohlraum 17 auf, der in den Bereich der Walze 14
führt, dafür ausgelegt ist, mit dem röhrenförmigen Schaft der
Maschine vereinigt zu werden, und eine Saugrohrleitung bil
det.
In dieser Ausführungsform weist die Walze 14 zwei Bor
stensätze 19 auf, die in einem Muster angeordnet sind, das am
Zentrum zusammenläuft.
Die vorstehend erwähnten Übertragungsmittel weisen in
diesem Fall einen Zahnriemen 20 auf, der mit einer in den Fi
guren nicht gezeigten, gezahnten Scheibe in Eingriff steht,
welche dem Elektromotor 30 zugeordnet ist, und mit einer ge
zahnten Scheibe 21, die drehbar an den Körper 11 gekoppelt
und der Walze 14 zugeordnet ist.
Die Scheibe weist eine axiale Ausnehmung auf, beispiels
weise eine keilförmig gefräste, wobei es möglich ist, ein
komplementär geformtes drehzapfenartiges Ende 22 der Walze 14
in diese einzuführen und aus dieser zu entfernen, welche Wal
ze durch eine axiale Translationsbewegung vollständig ent
fernt werden kann, nachdem eine Trennwand 23 herausgezogen
worden ist, die in C-förmige Führungen 24 im gegenüberliegen
den Teil des Körpers 11 eingeschoben ist und beinhaltet eine
andere Ausnehmung für ein anderes drehzapfenartiges Ende 25
der Walze 14.
Erfindungsgemäß enthält der Körper 11 einen Sitz 26 zum
Einschieben einer Klappe 27, die zwischen einer Position, in
der sie transversal den Einlass des Hohlraums 17 verschließt,
und eine Position, in der sie den Einlass vollständig frei
gibt, beweglich ist.
Die Klappe 27 weist einen Taster 27a auf, der vom Körper
11 aus vorsteht, um seine Betätigung zu ermöglichen.
Was die Walze 14 betrifft, so ist es bequem, dass der
Hohlraum 17 frei ist, um das Ansaugen des entfernten Schmut
zes zu ermöglichen.
Mit besonderem Bezug auf die Fig. 6 und 7 zeigen die Fi
guren das Werkzeug 10 in der Konfiguration zum Verteilen
feuchter Reinigungs-Mikroschwämme, wenn die Maschine als Tep
pichbodenreiniger arbeitet.
Die Walze 14 wird durch eine mit Borsten versehene Ver
teilungswalze 28 ersetzt, deren Borsten fischgrätenförmig an
geordnet sind, und die Klappe 27 ist so angeordnet, dass sie
den Einlass des Hohlraums 17 verschließt, um jeglichen Ver
lust von Mikroschwämmen zu verhindern.
In der Praxis wurde beobachtet, dass die Erfindung das
beabsichtigte Ziel erreicht und die Aufgaben gelöst hat.
Es ist tatsächlich anzumerken, dass das erfindungsgemäße
Werkzeug leicht einer Reinigungsmaschine zugeordnet werden
kann (beispielsweise einem Staubsauger), die lediglich einen
Energieausgang benötigt, um sie in zwei Modi zu verwenden:
einem Bürst- und Trockenreinigungsmodus und einem Nassreini
gungsmodus unter Einsatz von Mikroschwämmen.
Auf diese Weise kann der Verwender eine Reinigungsmaschi
ne erwerben, die es ihm ermöglicht, mehrere Arbeitsschritte
mit beträchtlichen Ersparnissen bei den Anschaffungs- und
Wartungskosten und mit großen Vorteilen bezüglich des Lager
platzbedarfs auszuführen.
Das erfindungsgemäße Werkzeug kombiniert die vorstehend
erwähnten Merkmale mit hoher Arbeitseffizienz und großer An
passbarkeit an verschiedene Anwendungserfordernisse aufgrund
seiner strukturellen Flexibilität und seiner Einstellungsmög
lichkeiten.
Die Erfindung kann Modifikationen und Variationen inner
halb des Rahmens des erfinderischen Konzepts unterzogen wer
den. Die Details können des weiteren durch andere, technisch
äquivalente Elemente ersetzt werden.
Die Materialien und Abmessungen können gemäß den Erfor
dernissen beliebig sein.
Claims (3)
1. Mehrzweckwerkzeug (10) für Reinigungsmaschinen, aufwei
send einen kistenartigen Körper (11), der austauschbar
einer Reinigungsmaschine zuordenbar ist, welche mit einem
Energieauslass versehen ist, und der auf Rädern (12) be
weglich ist, wobei ein vorderer Vorschubteil des Körpers
transversal zu einer Hauptbewegungsrichtung angeordnet
ist, so dass ein Gehäuse (13) gebildet wird, in dem eine
austauschbare Walze (14) angeordnet ist, die mit Borsten
versehen ist und durch Übertragungsmittel (20, 21) von
einem Elektromotor (30) angetrieben wird, der in dem Kör
per aufgenommen ist, wobei der Körper gelenkig an einem
Verbindungselement (15) angebracht ist, das dafür ausge
legt ist, eine lösbare Verbindung zur Maschine mit einer
Schmutzsaugrohrleitung (17) zu bilden, dadurch gekenn
zeichnet, dass ein Einlass der Saugrohrleitung (17) durch
eine Durchflussregulierungsklappe (27) geöffnet und ge
schlossen werden kann.
2. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass
die Klappe (27) in einen Sitz (26) des kistenartigen Kör
pers (11) zwischen einer Position, in der sie den Einlass
der Saugrohrleitung (17) transversal verschließt, und ei
ner Position, in der sie den Einlass vollständig frei
gibt, verschoben werden kann.
3. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass
die Walze (14) ein drehzapfenartiges Anschlussende (22)
aufweist, das in einen komplementär geformten Sitz einer
angetriebenen Scheibe (21), die drehbar an den Körper ge
koppelt ist, eingeschoben und aus ihm entfernt werden
kann, wobei die Walze durch eine axiale Translationsbewe
gung vollständig entfernbar ist, nachdem eine Trennwand
(23) herausgezogen worden ist, die in Führungen (24) im
gegenüberliegenden Teil des Körpers eingeschoben ist und
eine andere Ausnehmung für ein anderes drehzapfenartiges
Ende (25) der Walze (14) beinhaltet.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
IT2000PD000026U IT249381Y1 (it) | 2000-03-30 | 2000-03-30 | Utensile perfezionato multiuso per macchine di pulizia. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10111214A1 true DE10111214A1 (de) | 2001-10-18 |
Family
ID=11451792
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10111214A Withdrawn DE10111214A1 (de) | 2000-03-30 | 2001-03-08 | Mehrzweckwerkzeug für Reinigungsmaschinen |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20010049855A1 (de) |
DE (1) | DE10111214A1 (de) |
GB (1) | GB2360695A (de) |
IT (1) | IT249381Y1 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6842942B2 (en) * | 2001-09-18 | 2005-01-18 | The Hoover Company | Nozzle assembly removal arrangement |
US20040031111A1 (en) * | 2002-08-14 | 2004-02-19 | Jose Porchia | Disposable dust receptacle |
US7055211B2 (en) * | 2003-04-17 | 2006-06-06 | The Hoover Company | Blocker door for an agitator duct of a vacuum cleaner |
MX2007006208A (es) | 2004-11-23 | 2008-01-22 | Johnson & Son Inc S C | Aparato y metodos para proporcionar purificacion de aire en combinacion con limpieza superficial de isos. |
US8774970B2 (en) | 2009-06-11 | 2014-07-08 | S.C. Johnson & Son, Inc. | Trainable multi-mode floor cleaning device |
CN102743133B (zh) * | 2012-06-17 | 2014-09-17 | 张光裕 | 地毯清洁机 |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4240569A (en) * | 1978-07-03 | 1980-12-23 | Clarke-Gravely Corporation | Carpet cleaning powder dispenser |
US4549328A (en) * | 1983-07-13 | 1985-10-29 | Whirlpool Corporation | Convertible vacuum and powder carpet cleaner |
DE4105012C2 (de) * | 1991-02-19 | 1994-09-29 | Fedag Romanshorn Fa | Staubsaugermundstück |
WO1999037198A1 (en) * | 1998-01-23 | 1999-07-29 | Interface, Inc. | Combination carpet cleaning brush unit, vacuum and pile lifter |
-
2000
- 2000-03-30 IT IT2000PD000026U patent/IT249381Y1/it active
-
2001
- 2001-03-02 US US09/796,546 patent/US20010049855A1/en not_active Abandoned
- 2001-03-08 DE DE10111214A patent/DE10111214A1/de not_active Withdrawn
- 2001-03-16 GB GB0106583A patent/GB2360695A/en not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2360695A (en) | 2001-10-03 |
ITPD20000026U1 (it) | 2001-09-30 |
US20010049855A1 (en) | 2001-12-13 |
IT249381Y1 (it) | 2003-05-07 |
GB0106583D0 (en) | 2001-05-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3206548B1 (de) | Flächen-reinigungsmaschine und verfahren zum betreiben einer flächen-reinigungsmaschine | |
DE68911311T2 (de) | Nassreinigungsvorrichtung für fussböden. | |
AT390556B (de) | Geraet zur reinigung von textilen flaechen | |
DE19805900C1 (de) | Saugreinigungswerkzeug mit ausschwenkbarer Bürstenwalze | |
DE10357637A1 (de) | Selbstfahrendes oder zu verfahrendes Kehrgerät sowie Kombination eines Kehrgeräts mit einer Basisstation | |
DE10110767A1 (de) | Reinigungsvorrichtung für Glattböden | |
DE4117957A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum saeubern bzw. reinigen einer flaeche, insbesondere einer fussbodenflaeche | |
WO2021043429A1 (de) | Bodenreinigungsmaschine mit haaraufnahme und verfahren zum betreiben einer bodenreinigungsmaschine | |
DE102014010692A1 (de) | Reinigungs- und Pflegegerät | |
DE69810996T2 (de) | Staubsaugerdüse für Polsterbezugsmaterial | |
DE10111214A1 (de) | Mehrzweckwerkzeug für Reinigungsmaschinen | |
DE1097865B (de) | Abputz- und Poliervorrichtung | |
DE69023769T2 (de) | Reinigungsgerät. | |
WO2021043425A1 (de) | Bodenreinigungsmaschine und verfahren zum betreiben einer bodenreinigungsmaschine | |
DE2934043A1 (de) | Buerststaubsauger | |
WO2008098855A1 (de) | Bürstenkopf eines reinigungsgeräts sowie reinigungsgerät mit einem solchen bürstenkopf | |
DE19900649A1 (de) | Rohrförmiges Griffstück für einen Staubsauger | |
DE102005002712A1 (de) | Reinigungsvorrichtung wie etwa Teppichreiniger, Fußbodenwischer, Fußbodenkehrer, Poliermaschine und dergleichen mit zwei Motoren | |
EP0315067B1 (de) | Bürstsaugdüse für ein Saugreinigungsgerät (Staubsauger) | |
DE102007033489A1 (de) | Vorsatzteil eines Reinigungsgeräts, insbesondere Saugdüsen oder Bürstenkopf, sowie Reinigungsgerät | |
DE2851652A1 (de) | Reinigungsanlage fuer als oeffentliche verkehrsmittel dienende fahrzeuge | |
DE102007007844B4 (de) | Bürstenkopf eines Reinigungsgeräts sowie Reinigungsgerät | |
DE19945281A1 (de) | Saugreinigungswerkzeug | |
DE2328941A1 (de) | Bodenreinigungsgeraet | |
DE2839143A1 (de) | Vorrichtung zum reinigen von fussboeden |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |