DE10105951B4 - A system and method for storing a handwriting as a note in a scanned document - Google Patents
A system and method for storing a handwriting as a note in a scanned document Download PDFInfo
- Publication number
- DE10105951B4 DE10105951B4 DE10105951A DE10105951A DE10105951B4 DE 10105951 B4 DE10105951 B4 DE 10105951B4 DE 10105951 A DE10105951 A DE 10105951A DE 10105951 A DE10105951 A DE 10105951A DE 10105951 B4 DE10105951 B4 DE 10105951B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- handwriting
- logic
- scanned image
- document
- notation
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 38
- 238000004458 analytical method Methods 0.000 claims abstract description 34
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims abstract description 6
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 34
- 230000008569 process Effects 0.000 description 13
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 10
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 9
- 238000012015 optical character recognition Methods 0.000 description 6
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 5
- 230000006870 function Effects 0.000 description 4
- 238000013523 data management Methods 0.000 description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 238000013461 design Methods 0.000 description 2
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 238000003491 array Methods 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 230000002596 correlated effect Effects 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding effect Effects 0.000 description 1
- 238000013480 data collection Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000013307 optical fiber Substances 0.000 description 1
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 1
- 238000010187 selection method Methods 0.000 description 1
- 239000004065 semiconductor Substances 0.000 description 1
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N1/00—Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
- H04N1/32—Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
- H04N1/32101—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title
- H04N1/32128—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title attached to the image data, e.g. file header, transmitted message header, information on the same page or in the same computer file as the image
- H04N1/32133—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title attached to the image data, e.g. file header, transmitted message header, information on the same page or in the same computer file as the image on the same paper sheet, e.g. a facsimile page header
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06V—IMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
- G06V30/00—Character recognition; Recognising digital ink; Document-oriented image-based pattern recognition
- G06V30/10—Character recognition
- G06V30/14—Image acquisition
- G06V30/1444—Selective acquisition, locating or processing of specific regions, e.g. highlighted text, fiducial marks or predetermined fields
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06V—IMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
- G06V30/00—Character recognition; Recognising digital ink; Document-oriented image-based pattern recognition
- G06V30/10—Character recognition
- G06V30/24—Character recognition characterised by the processing or recognition method
- G06V30/242—Division of the character sequences into groups prior to recognition; Selection of dictionaries
- G06V30/244—Division of the character sequences into groups prior to recognition; Selection of dictionaries using graphical properties, e.g. alphabet type or font
- G06V30/2455—Discrimination between machine-print, hand-print and cursive writing
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06V—IMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
- G06V30/00—Character recognition; Recognising digital ink; Document-oriented image-based pattern recognition
- G06V30/10—Character recognition
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N2201/00—Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
- H04N2201/32—Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
- H04N2201/3201—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title
- H04N2201/3225—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title of data relating to an image, a page or a document
- H04N2201/3233—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title of data relating to an image, a page or a document of authentication information, e.g. digital signature, watermark
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N2201/00—Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
- H04N2201/32—Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
- H04N2201/3201—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title
- H04N2201/3225—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title of data relating to an image, a page or a document
- H04N2201/3245—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title of data relating to an image, a page or a document of image modifying data, e.g. handwritten addenda, highlights or augmented reality information
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N2201/00—Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
- H04N2201/32—Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
- H04N2201/3201—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title
- H04N2201/3269—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title of machine readable codes or marks, e.g. bar codes or glyphs
- H04N2201/327—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title of machine readable codes or marks, e.g. bar codes or glyphs which are undetectable to the naked eye, e.g. embedded codes
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N2201/00—Indexing scheme relating to scanning, transmission or reproduction of documents or the like, and to details thereof
- H04N2201/32—Circuits or arrangements for control or supervision between transmitter and receiver or between image input and image output device, e.g. between a still-image camera and its memory or between a still-image camera and a printer device
- H04N2201/3201—Display, printing, storage or transmission of additional information, e.g. ID code, date and time or title
- H04N2201/3271—Printing or stamping
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Document Processing Apparatus (AREA)
- Processing Or Creating Images (AREA)
Abstract
System
(100), das folgende Merkmale aufweist:
einen Scanner (11);
eine
Dokumentanalyse- und Verarbeitungssoftwarekomponente (17) in Kommunikationsverbindung
mit dem Scanner (11);
eine automatische Anmerkungslogik (110)
in Kommunikationsverbindung mit der Dokumentanalyse- und Verarbeitungssoftwarekomponente
(17), wobei die automatische Anmerkungslogik (110) konfiguriert
ist, um in einem gescannten Bild (250) einen Bereich (257) zu erfassen,
der eine Handschrift (258) aufweist, und um die Handschrift (258)
als eine Anmerkung in einem Dokument, das anhand des gescannten
Bildes (250) erzeugt wird, zu speichern, wobei die automatische
Anmerkungslogik ferner konfiguriert ist, um die Handschrift auf
einer Notation auf einer Seite zu erfassen, von der das gescannte
Bild hergestellt wurde, so dass, wenn ein Voransichtsbild, das dem
gescannten Bild entspricht, einer Bedienungsperson über eine
Anzeigevorrichtung angezeigt wird, die Anmerkung der Bedienungsperson
nicht automatisch angezeigt wird, wobei die automatische Anmerkungslogik
ferner konfiguriert ist, um eine selektive Betrachtung der Anmerkung
im Zusammenhang mit dem Voransichtsbild zu ermöglichen; und...System (100), comprising:
a scanner (11);
a document analysis and processing software component (17) in communication with the scanner (11);
automatic annotation logic (110) in communication with the document analysis and processing software component (17), wherein the automatic annotation logic (110) is configured to capture in a scanned image (250) a region (257) having a handwriting (258) and to store the handwriting (258) as an annotation in a document generated from the scanned image (250), the automated annotation logic being further configured to capture the handwriting on a notation on a page, from which the scanned image was made such that when a preview image corresponding to the scanned image is displayed to an operator via a display device, the operator's comment is not automatically displayed, the automatic annotation logic being further configured to provide selective viewing enable the annotation associated with the preview image; and...
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich im allgemeinen auf elektronische Scanvorrichtungen bzw. Abtastvorrichtungen und insbesondere auf ein System und ein Verfahren zum Speichern einer Handschrift in einem gescanten Dokument als eine Anmerkung bzw. einen Kommentar in dem Dokument.The The present invention generally relates to electronic Scanning devices or scanning devices and in particular a system and method for storing a handwriting in a scanned document as a comment or a comment in the document.
Scanvorrichtungen sind in vielen Anwendungen verwendbar, bei denen es wünschenswert ist, ein Bild von einer gedruckten Form in eine elektronische Form überzuführen. Scanner, die in der Lage sind, eine Seite zu lesen und in ein elektronisches Format umzuwandeln, sind schon seit einiger Zeit verfügbar. Typischerweise wird ein Scanner eine Seite elektronisch lesen bzw. einlesen und die Informationen für eine spätere Darstellung und Verwendung elektronisch speichern.scanning devices are useful in many applications where it is desirable is to convert an image from a printed form into an electronic form. Scanner, who are able to read a page and into an electronic one Convert format have been available for some time. typically, a scanner will read or read a page electronically and the information for one latter Store presentation and use electronically.
Typischerweise wird ein Scanner eine Seite elektronisch lesen, die verschiedenen Typen von Bildern auf der Seite klassifizieren und die Informationen für eine spätere Darstellung und eine spätere Verwendung elektronisch speichern. Die Klassifikationstypen einer gescanten bzw. abgetasteten Seite umfassen typischerweise Text, Photographien, Zeichnungen, Diagramme, Tabellen, Geschäftsgraphiken, Gleichungen, Handschrift bzw. Handgeschriebenes, Logos usw. Alternativ dazu kann ein Benutzer diese verschiedenen Teile eines gescanten Bildes in verschiedene Bereiche bzw. Gebiete einteilen, nachdem der Scanner die Seite gescant hat. Einige Scanner sind in der Lage, die Klassifikationen von speziellen Bereichen einer gescanten Seite in Übereinstimmung mit vorbestimmten Anweisungen zu bestimmen.typically, a scanner will read one page electronically, the other Classify types of images on the page and the information for one latter Presentation and later use save electronically. The classification types of a scanned or scanned page typically include text, photographs, drawings, Diagrams, tables, business graphics, Equations, handwriting or handwriting, logos, etc. Alternatively a user can do these different parts of a scanned image divide into different areas or areas after the scanner the page scanned. Some scanners are capable of the classifications of specific areas of a scanned page in accordance with predetermined To determine instructions.
Oftmals weist eine gescante Seite handgeschriebene Kommentare auf, die direkt auf die Seite geschrieben sind, welche gescant wird. Herkömmliche Scanverfahren und -Systeme scannen die gesamte Seite und stellen einem Benutzer all die Informationen in dem gescanten Bild dar, die das Scansystem bzw. Abtastsystem für relevant hält. Wenn sich eine Handschrift bzw. handgeschriebener Text auf dem Originalbild befindet, kann das Scansystem versuchen, ein Programm zur optischen Zeichenerkennung (OCR: optical character recognition) auf die Handschrift anzuwenden, wobei dies gewöhnlicherweise jedoch dazu führt, daß die Handschrift als planlose Zeichnung (d. h. Müll bzw. sinnlose Daten) interpretiert wird. Alternativ dazu kann die Handschrift als ein Bild gespeichert werden und dem Benutzer präsentiert bzw. dargestellt werden. Gemäß noch einer weiteren Alternative kann die in einem gescanten Bild erfaßte Handschrift als unüblich klassifiziert werden und durch das Verarbeitungssystem von dem gescanten Bild entfernt werden.often a scanned page has handwritten comments that are direct written on the page which is scanned. conventional Scanning methods and systems scan the entire page and set Show all the information in the scanned image to a user which considers the scanning system or scanning system to be relevant. If a handwriting or handwritten text on the original picture If the scan system can try a program for optical Character recognition (OCR: optical character recognition) on the handwriting usually however, that the Handwriting interpreted as haphazard drawing (that is, garbage or meaningless data) becomes. Alternatively, the handwriting may be stored as an image be presented to the user or be presented. According to yet another Alternative may be the handwriting captured in a scanned image as unusual classified and scanned by the processing system Image to be removed.
Unglücklicherweise führt dies zu gescanten Bildern, die durcheinander bzw. in Unordnung gebracht sind, und läßt dem Benutzer keine mögliche Art und Weise, in der die Handschrift von dem gescanten Bild entfernt werden kann. Im schlimmsten Fall kann eine wichtige Handschrift völlig durch das Bearbeitungssystem aus dem gescanten Bild entfernt werden.Unfortunately does this to scanned images that are messed up or messed up are, and leaves to the user no possible kind and how the handwriting is removed from the scanned image can be. At worst, an important handwriting completely be removed from the scanned image by the editing system.
Die
US-Patentschrift
Es ist somit die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein System, ein Verfahren und ein computerlesbares Medium zu schaffen, durch das die Fähigkeit bereitgestellt wird, die Art und Weise zu steuern, in der eine Handschrift auf einem gescanten Bild gespeichert wird, und die Fähigkeit bereitgestellt wird, dem Benutzer Optionen darzulegen, die die Art und Weise betreffen, in der die Handschrift in dem gescanten Bild dargestellt wird.It Thus, the object of the present invention, a system, a To provide a method and a computer readable medium by which the ability is provided to control the way in which a manuscript stored on a scanned image, and the ability to provide the user with options that reflect the nature of the and in which the handwriting in the scanned image is pictured.
Diese Aufgabe wird durch ein System gemäß Anspruch 1, durch ein Verfahren gemäß Anspruch 6 und durch ein computerlesbares Medium gemäß Anspruch 12 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These The object is achieved by a system according to claim 1, by a method according to claim 6 and solved by a computer readable medium according to claim 12. advantageous Embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.
Bezüglich der Architektur kann die vorliegende Erfindung als ein System zum Speichern einer Handschrift bzw. von handgeschriebenem Text in einem gescanten Bild als eine Anmerkung bzw. als ein Kommentar konzeptionsmäßig verwirklicht werden. Das System umfaßt einen Scanner, eine Dokumentanalyse- und Verarbeitungssoftwarekomponente in Verbindung bzw. Kommunikationsverbindung mit dem Scanner, und eine automatische Anmerkungslogik in Verbindung bzw. Kommunikationsverbindung mit der Dokumentanalyse- und Verarbeitungssoftwarekomponente. Die automatische Anmerkungslogik ist konfiguriert, um einen Bereich in einem gescanten Bild zu erfassen, wobei der Bereich eine Handschrift bzw. handgeschriebenen Text aufweist, und um die Handschrift als eine Anmerkung in einem Dokument zu speichern, das anhand des gescanten Bildes erzeugt worden ist.With respect to the architecture, the present invention can be embodied as a system for storing a handwritten text in ei a scanned image as a note or as a commentary conceptually realized. The system includes a scanner, a document analysis and processing software component in communication with the scanner, and automatic annotation logic in communication with the document analysis and processing software component. The automatic annotation logic is configured to capture an area in a scanned image, the area having handwritten text, and to store the handwriting as an annotation in a document generated from the scanned image.
Die vorliegende Erfindung kann ferner als ein Verfahren zum Speichern bzw. Sichern einer Handschrift in einem gescanten Bild als eine Anmerkung konzeptionsmäßig verwirklicht werden. Das Verfahren weist folgende Schritte auf: Scannen bzw. Abtasten eines Bildes in einem Scanner, Erfassen eines Bereichs in dem gescanten Bild, wobei der Bereich eine Handschrift aufweist, und Speichern der Handschrift in dem erfaßten Bereich als eine Anmerkung bzw. einen Kommentar in einem Dokument, das anhand des gescanten Bildes erzeugt wird.The The present invention may further be described as a method for storing or save a handwriting in a scanned image as one Note realized conceptually become. The procedure comprises the following steps: scanning or Scanning an image in a scanner, capturing an area in the scanned image, the area having a handwriting, and storing the handwriting in the captured area as an annotation or a comment in a document based on the scanned image is produced.
Die Erfindung hat zahlreiche Vorteile, von denen ein paar im folgenden nur als Beispiele beschrieben werden.The Invention has numerous advantages, a few of which below only to be described as examples.
Ein Vorteil der Erfindung besteht darin, daß sie ermöglicht, daß ein Benutzer eines Scanners die Art und Weise steuert, in der eine Handschrift oder Notationen bzw. Aufzeichnungen gespeichert und in dem Dokument präsentiert bzw. dargestellt werden, das von dem gescanten Bild erzeugt wird.One Advantage of the invention is that it allows a user of a scanner the way controls, in which a handwriting or notations or records are stored and presented in the document or represented by the scanned image.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß sie ermöglicht, daß ein Benutzer eines Scanners die Art und Weise steuert, in der eine Handschrift oder Notationen in einem Voransichtsbild, das dem Benutzer gezeigt wird, präsentiert bzw. dargestellt werden.One Another advantage of the invention is that it allows a user of a scanner the way controls, in which a handwriting or notations in a preview image shown to the user or be presented.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß sie die Erscheinung bzw. das Erscheinungsbild eines Dokuments verbessert, das anhand eines gescanten Bildes, das eine Handschrift oder Notationen aufweist, gespeichert wird.One Another advantage of the invention is that it the appearance or improves the appearance of a document scanned by a scanned document Image that has a handwriting or notations stored becomes.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß sie ermöglicht, daß der Benutzer eines Scanners ein Dokument, das anhand eines gescanten Bildes erzeugt wird, welches eine Handschrift oder Notationen enthielt, ohne die Handschrift oder Notationen ansieht, so daß der Anblick bzw. das Aussehen des originalen Dokuments beibehalten und angesehen werden kann.One Another advantage of the invention is that it allows the user of a scanner a document generated from a scanned image that contained a manuscript or notations, without the handwriting or notations, so that the Preserve the look or the look of the original document and can be viewed.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die Handschrift, weil sie als eine Anmerkung bzw. ein Kommentar gespeichert wird, immer für den Benutzer in einem elektronischen Format verfügbar ist.One Another advantage of the invention is that the manuscript because they saved as a note or a comment, always for the user is available in an electronic format.
Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß sie einfach im Design bzw. in der Auslegung ist und in einem Massenumfang für eine kommerzielle Produktion leicht implementierbar ist.One Another advantage of the invention is that they are simple in design or is in the design and in bulk for commercial production easy to implement.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden dem Fachmann bei dem Studium der folgenden Zeichnungen und der ausführlichen Beschreibung offensichtlich. Diese zusätzlichen Merkmale und Vorteile sollen hierin in dem Umfang der vorliegenden Erfindung eingeschlossen sein.Further Features and advantages of the invention will become apparent to those skilled in the art Study of the following drawings and the detailed description obviously. This extra Features and advantages are intended herein to the extent of the present invention Be included invention.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend bezugnehmend auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:preferred embodiments The present invention will be described below with reference to FIGS enclosed drawings closer explained. Show it:
Die Komponenten innerhalb der Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu relativ zueinander bemessen. Statt dessen wird Wert auf eine klare Veranschaulichung der Prinzipien der vorliegenden Erfindung gelegt.The Components within the drawings are not necessarily to scale relative to each other. Instead, emphasis is on a clear Illustrating the principles of the present invention.
Die automatische Anmerkungslogik der vorliegenden Erfindung kann in einer Software, Hardware oder einer Kombination von diesen implementiert bzw. verwirklicht werden. In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel bzw. in bevorzugten Ausführungsbeispielen ist die automatische Anmerkungslogik in einer Software oder Firmware implementiert, die in einem Speicher gespeichert ist und die durch ein geeignetes Befehlsausführungssystem (Mikroprozessor) ausgeführt wird. Wenn sie in einer Hardware implementiert wird, wie es in einem alternativen Ausführungsbeispiel ausgeführt ist, kann die automatische Anmerkungslogik mit einer beliebigen oder einer Kombination der folgenden Technologien, die im Stand der Technik wohl bekannt sind, implementiert werden: einer diskreten Logikschaltung oder diskreten Logikschaltungen mit Logikgattern bzw. Logikelementen zum Implementieren von Logikfunktionen bezüglich Datensignalen, einer anwendungsspezifischen integrierten Schaltung mit geeigneten Logikgattern bzw. Logikelementen, einer programmierbaren Logikanordnung oder programmierbaren Logikanordnungen (PGA), einer frei programmierbaren logischen Anordnung (FPGA) usw.The automatic annotation logic of the present invention may be implemented in software, hardware, or a combination thereof. In a preferred embodiment, in preferred embodiments, the automatic annotation logic is implemented in software or firmware stored in memory and executed by a suitable instruction execution system (microprocessor). If it is implemented in a hardware, as in an alternative Embodiment, the automatic annotation logic may be implemented with any or a combination of the following technologies well known in the art: discrete logic circuitry or discrete logic circuitry with logic gates for implementing logic functions related to data signals, an application specific one integrated circuit with appropriate logic gates or logic elements, a programmable logic array or programmable logic arrays (PGA), a freely programmable logic array (FPGA), etc.
Ferner kann die automatische Anmerkungssoftware, die eine geordnete Liste von ausführbaren Befehlen zum Implementieren von logischen Funktionen aufweist, in einem beliebigen computerlesbaren Medium zur Verwendung durch oder in Verbindung mit einem Befehlsausführungssystem, einem -Gerät oder einer -Vorrichtung, wie beispielsweise einem computerbasierten System, einem einen Prozessor beinhaltenden System oder einem anderen System, das die Befehle von dem Befehlsausführungssystem, dem -Gerät oder der -Vorrichtung holen und die Befehle ausführen kann, ausgeführt sein.Further The automatic annotation software can create an ordered list of executable commands to implement logical functions in any one of computer readable medium for use by or in connection with a command execution system, a device or a device such as a computer-based device System, a system including a processor or other system, that the commands from the instruction execution system, the device or the Get device and execute the commands can be executed.
Im Zusammenhang mit diesem Dokument kann ein "computerlesbares Medium" eine beliebige Einrichtung bzw. ein beliebiges Mittel sein, das das Programm zur Verwendung durch oder in Verbindung mit dem Befehlsausführungssystem, dem -Gerät oder der -Vorrichtung beinhalten, speichern, kommunizieren bzw. übertragen, verbreiten oder transportieren kann. Das computerlesbare Medium kann beispielsweise, ohne Beschränkung hierauf, ein elektronisches, magnetisches, optisches, elektromagnetisches, infrarotmäßiges oder halbleitermäßiges System, ein jeweiliges Gerät, eine jeweilige Vorrichtung oder jeweiliges Verbreitungsmedium sein. Spezifischere Beispiele (eine nicht erschöpfende Liste) des computerlesbaren Mediums würde folgende Medien umfassen: eine elektrische Verbindung (elektronisch) mit einem oder mehreren Drähten bzw. Leitungen, eine tragbare Computerdiskette (magnetisch), einen Direktzugriffsspeicher (RAM) (magnetisch), einen Nur-Lese-Speicher (ROM) (magnetisch), einen über schreibbaren programmierbaren Nur-Lese-Speicher (EPROM oder Flash-Speicher) (magnetisch), eine optische Faser bzw. einen Lichtwellenleiter (optisch) und einen tragbaren Kompaktplatten-Nur-Lese-Speicher (CDROM) (optisch). Es sei bemerkt, daß das computerlesbare Medium sogar ein Papier oder anderes geeignetes Medium sein könnte, auf dem das Programm gedruckt ist, wenn das Programm elektronisch erfaßt werden kann, nämlich beispielsweise durch optisches Scannen des Papiers oder des anderen Mediums, dann durch Kompilieren, Interpretieren oder anderes Verarbeiten in einer geeigneten Weise, falls notwendig, und dann durch Speichern in einem Computerspeicher.in the Related to this document, a "computer readable medium" may be any means or any means that the program uses by or in connection with the instruction execution system, device, or device Device include, store, communicate or transmit, can spread or transport. The computer-readable medium For example, without limitation thereupon, an electronic, magnetic, optical, electromagnetic, infrared or semiconductor system, a respective device, be a respective device or respective distribution medium. More specific examples (a non-exhaustive list) of the computer readable Medium would The following media include: an electrical connection (electronic) with one or more wires or cables, a portable computer diskette (magnetic), a random access memory (RAM) (magnetic), a read only memory (ROM) (magnetic), one over writeable programmable read-only memory (EPROM or flash memory) (magnetic), an optical fiber or an optical waveguide (optical) and a portable compact disk read only memory (CDROM) (optical). It be noted that the computer readable Medium could even be a paper or other suitable medium the program is printed when the program is electronically recorded can, namely for example by optical scanning of the paper or the other Medium, then by compiling, interpreting or otherwise processing in a suitable manner, if necessary, and then by storing in a computer memory.
Während die automatische Anmerkungslogik im folgenden mit Bezug auf die Erkennung einer Handschrift bzw. von handgeschriebenem Text in einem gescanten Dokument veranschaulicht werden wird, ist die automatische Anmerkungslogik ferner für ein automatisches Erkennen von anderen Attributen eines gescanten Bildes und zum Speichern dieser als Anmerkungen bzw. Kommentare zu dem Dokument verwendbar, wie beispielsweise, ohne Beschränkung hierauf, für Zeichnungen, Photographien, Gleichungen, Graphiken, Strichvorlagen bzw. Lineart, usw.While the automatic annotation logic below with respect to recognition a handwriting or handwritten text in a scanned Document is the automatic annotation logic furthermore for a automatic recognition of other attributes of a scanned image and to save these as comments to the Document, such as, but not limited to, for drawings, Photographs, equations, graphics, line art or line art, etc.
Es
sei nun auf
Zur
Veranschaulichung scant der Scanner
Die
Analyse- und Verarbeitungslogik
Alle
Identifizierungselemente eines gescanten Bildes, wie beispielsweise
Typ, Ort und Statistik des gescanten Bildes, werden von einem Datenerfassungselement
In
einem speziellen Ausführungsbeispiel
der Erfindung ermöglicht
es die automatische Anmerkungslogik
Typischerweise wird die Scanneranalyse- und Verarbeitungslogik das gescante Dokument in verschiedene Gebiete bzw. Bereiche teilen bzw. einteilen, abhängig von den Informationen, die in dem Dokument enthalten sind. Wenn beispielsweise angenommen wird, das sowohl Text als auch eine Photo graphie im Dokument vorhanden sind, erkennt die Scanneranalyse- und Verarbeitungslogik die zwei unterschiedlichen Arten von Informationen (Text und eine Photographie) und ordnet jede der verschiedenen Arten von Informationen einem Bereich zu. Der Text ist ein Bereich und die Photographie ist ein weiterer Bereich. Alternativ dazu kann ein Benutzer den Scanner beeinflussen bzw. bedienen und den verschiedenen Arten von Informationen verschiedene Bereiche zuordnen. Die Technologie, die verwendet wird, um verschiedene Bereiche zu definieren und zuzuweisen, wird nicht ausführlich beschrieben werden. Viele andere Arten von Informationen können in einem Dokument vorhanden sein und einem Bereich und einer Informationsart zugeordnet werden.typically, The scanner analysis and processing logic becomes the scanned document divide or divide into different areas or areas, depending on the information contained in the document. If, for example This assumes both text and a photograph in the document detect the scanner analysis and processing logic the two different types of information (text and one Photograph) and assigns each of the different types of information to an area too. The text is an area and the photograph is another area. Alternatively, a user can use the scanner affect or operate and the different types of information Assign different areas. The technology that is used It will not be possible to define and assign different areas in detail to be discribed. Many other types of information can be found in one Document and a scope and information type be assigned.
In
einem weiteren Ausführungsbeispiel
ermöglicht
die automatische Anmerkungslogik
Veranschaulichenderweise
kann ein Benutzer, indem er einen speziellen Abschnitt des gescanten
Dokuments der Analyse- und
Verarbeitungslogik
Auf ähnliche
Weise kann die Analyse- und Verarbeitungslogik
Ferner
ist in dem Computer
Die
automatische Anmerkungslogik
Wenn
ein Bereich in einem gescanten Bild durch einen Benutzer als der
Bereich definiert ist, in dem sich eine Handschrift bzw. Schrift
befindet, dann verwendet die Anmerkungserfassungslogik
Alternativ
dazu kann die automatische Anmerkungslogik
Wenn
die Scannersoftware von einem Benutzer konfiguriert ist, um das
gescante Bild nach einer Notiz bzw. Notation abzusuchen, dann verwendet die
Analysecodeeinrichtung
Die
Dokumentverarbeitungscodeeinrichtung
Zusätzlich dazu
kann die Handschrift/Notations-Entfernungslogik
Die
Benutzerschnittstelle
Das
Ablaufdiagramm von
Es
sei auf
In
Block
Es
sind auch andere Techniken zum Bestimmen des Vorhandenseins einer
Notation möglich. Beispielsweise
kann eine Lo gik, die das Vorhandensein einer Notiz mit einer speziellen
Form auf einer gescanten Seite erfaßt, von der Notationserfassungslogik
Wenn
es bestimmt wird, daß der
Bereich von Interesse eine Notation ist, dann wird in Block
Nachdem
die Handschrift als eine Anmerkung in Block
Wenn
es in Block
In
Block
Ungeachtet
der Art und Weise, in der die Handschrift
In
dem in
Wenn die Handschrift als eine Anmerkung gespeichert ist, kann der Benutzer die Handschrift unter Verwendung optionaler Verarbeitungsanwendungen leicht manipulieren bzw. Verändern. Beispielsweise kann die als eine Anmerkung gespeicherte Handschrift in dem gescanten Dokument nicht sichtbar sein, bis ein Benutzer es wünscht, die Anmerkung zu lesen. In einem derartigen Fall wird das Vorhandensein einer Anmerkung bei einem speziellen Ort in einem Dokument einem Benutzer beispielsweise durch eine hochgestellte Identifizierung bzw. einen hochgestellten Namen oder eine hervorgehobene Farbe über einem Abschnitt des Dokuments angezeigt. Wenn der Benutzer es wünscht, die Anmerkung zu lesen, kann der Benutzer dies anzeigen, indem er den Cursor über dem angezeigten Abschnitt des Dokuments positioniert, wodurch er der Anwendung signalisiert, daß der Benutzer es wünscht, die Anmerkung anzusehen. Dies ist nur eine Art und Weise, in der die Anmerkung in unsichtbarer Weise in dem Dokument gehalten werden kann. Viele andere Techniken können erwägt werden.If the handwriting is stored as a note, the user can the handwriting using optional processing applications easy to manipulate or change. For example, the handwriting stored as an annotation in the scanned document will not be visible until a user it wishes to read the note. In such a case, the presence a note at a specific location in a document User for example by a superscript identification or a superscript name or a highlighted color above a Section of the document. If the user desires, the Note, the user can view this by using the Cursor over positioned in the displayed section of the document, which makes it the application signals that the User wants it, the comment to watch. This is just one way in which the annotation can be held in an invisible manner in the document. Lots other techniques can considering become.
Bei
einem alternativen Ausführungsbeispiel der
automatischen Anmerkungslogik
Es wird für den Fachmann offensichtlich sein, daß viele Abwandlungen und Variationen bezüglich der bevorzugten Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung, wie sie oben dargestellt worden ist, durchgeführt werden können, ohne im wesentlichen von den Prinzipien der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Beispielsweise können das System und das Verfahren zum Speichern einer Handschrift als eine Anmerkung in einem gescanten Dokument unter Verwendung verschiedenartiger Scan- bzw. Abtast- und Berechnungsprodukte implementiert werden und können auf andere Typen bzw. Arten von Bereichen angewendet werden. Alle derartigen Abwandlungen und Variationen sollen in dem Umfang der vorliegenden Erfindung liegen, wie er in den folgenden Ansprüchen definiert ist.It is for The skilled person will be apparent that many modifications and variations in terms of the preferred embodiments of the present invention as set forth above carried out can be without substantially the principles of the present invention departing. For example, you can the system and method for storing a handwriting as a note in a scanned document using various Scan or scan products are implemented and can be applied to other types or types of areas. All Such modifications and variations are to the extent of the present invention as defined in the following claims is.
Offenbart ist ein System und ein Verfahren zum Speichern einer Handschrift in einem gescanten Bild als eine Anmerkung bzw. einen Kommentar. Eine automatische Anmerkungslogik erkennt das Vorhandensein einer Handschrift in einem gescanten Bild und speichert die Handschrift als eine Anmerkung. Alternativ dazu kann ein Benutzer des Scanners die als eine Anmerkung zu speichernde Handschrift identifizieren oder kann die automatische Anmerkungslogik eine Notation bzw. Notiz mit einer Handschrift auf der gescanten Seite identifizieren. Optional kann eine weitere Verarbeitung angewendet werden, um das Erscheinen der Notation und/oder der Handschrift von dem Voransichtsscanmerkmal oder von dem Dokument, das anhand des gescanten Bildes erzeugt wird, zu entfernen. Ist eine Anmerkung einmal in dem gespeicherten Dokument gespeichert, kann die Handschrift in nicht sichtbarer Weise in dem Dokument gehalten werden oder kann durch den Benutzer des Scanners sichtbar gemacht werden. Durch Speichern einer Handschrift als eine Anmerkung ist eine Version bzw. Darstellung für den Benutzer verfügbar, die der Originalversion des Dokuments näher kommt, wodurch Unordnung bzw. störende Flecken in dem Bild, das dem Benutzer präsentiert wird, verringert werden, während die Informationen, die durch die Handschrift getragen bzw. transportiert werden, für die Präsentation gegenüber dem Benutzer aufrecht erhalten werden, falls es gewünscht ist.Disclosed is a system and method for storing a handwriting in a scanned image as a note or a comment. An automatic annotation logic detects the presence of a Handwriting in a scanned image and saves the handwriting as a comment. Alternatively, a user of the scanner identify the handwriting to be saved as a note or can the automatic annotation logic be a notation or note identify with a handwriting on the scanned page. optional Further processing may be applied to the appearance the notation and / or handwriting of the preview scan feature or from the document generated from the scanned image, to remove. Is a note once in the saved document stored, the manuscript can be invisible in the document can be held or visible by the user of the scanner be made. By saving a handwriting as a note is a version or presentation available to the user who the original version of the document comes closer, causing clutter or disturbing stains in the picture presented to the user be reduced while the information that is carried or transported by the manuscript, for the presentation across from the user, if desired.
Claims (16)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10105951A DE10105951B4 (en) | 2000-03-07 | 2001-02-09 | A system and method for storing a handwriting as a note in a scanned document |
GB0105088A GB2362056B (en) | 2001-02-09 | 2001-03-01 | System and method for saving handwriting as an annotation in a scanned document |
Applications Claiming Priority (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US09/521,000 US7042594B1 (en) | 2000-03-07 | 2000-03-07 | System and method for saving handwriting as an annotation in a scanned document |
US09/521,000 | 2000-03-07 | ||
DE10105951A DE10105951B4 (en) | 2000-03-07 | 2001-02-09 | A system and method for storing a handwriting as a note in a scanned document |
GB0105088A GB2362056B (en) | 2001-02-09 | 2001-03-01 | System and method for saving handwriting as an annotation in a scanned document |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10105951A1 DE10105951A1 (en) | 2001-09-27 |
DE10105951B4 true DE10105951B4 (en) | 2006-04-06 |
Family
ID=36084327
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10105951A Expired - Fee Related DE10105951B4 (en) | 2000-03-07 | 2001-02-09 | A system and method for storing a handwriting as a note in a scanned document |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10105951B4 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7415667B2 (en) * | 2003-01-31 | 2008-08-19 | Ricoh Company, Ltd. | Generating augmented notes and synchronizing notes and document portions based on timing information |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS6340981A (en) * | 1986-08-07 | 1988-02-22 | Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> | Memo information extracting method |
US4748678A (en) * | 1985-05-22 | 1988-05-31 | Hitachi, Ltd. | Method of storing and retrieving image data |
JPH04134567A (en) * | 1990-09-26 | 1992-05-08 | Ricoh Co Ltd | Document filing device |
JPH0652236A (en) * | 1992-07-30 | 1994-02-25 | Nec Corp | Electronic filing device |
-
2001
- 2001-02-09 DE DE10105951A patent/DE10105951B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4748678A (en) * | 1985-05-22 | 1988-05-31 | Hitachi, Ltd. | Method of storing and retrieving image data |
JPS6340981A (en) * | 1986-08-07 | 1988-02-22 | Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> | Memo information extracting method |
JPH04134567A (en) * | 1990-09-26 | 1992-05-08 | Ricoh Co Ltd | Document filing device |
JPH0652236A (en) * | 1992-07-30 | 1994-02-25 | Nec Corp | Electronic filing device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10105951A1 (en) | 2001-09-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10105941A1 (en) | System and method for automatically assigning a file name to a scanned document | |
DE10308014B4 (en) | A system and method for locating a non-textual portion of an electronic document or image that matches a user-defined description of the portion | |
DE69610882T2 (en) | Block selection system in which overlapping blocks are split | |
DE602004005216T2 (en) | DOCUMENTS SCANNER | |
DE602004006682T2 (en) | Extraction of metadata from marked areas of a document | |
DE60120810T2 (en) | Method for document recognition and indexing | |
DE69516751T2 (en) | Image preprocessing for character recognition system | |
DE69525243T2 (en) | SYSTEM FOR BINDING DOCUMENT PARTS AND EDITORS IN A HUMAN-MACHINE INTERFACE | |
DE60314563T2 (en) | Overlay with electronic ink | |
DE69429962T2 (en) | Image processing device and method | |
DE69523970T2 (en) | Document storage and retrieval system | |
DE19953608B4 (en) | Apparatus and method for recognizing a font of a text in a document processing system | |
DE69832411T2 (en) | MEMORY MANAGEMENT SYSTEM FOR IMAGE DOCUMENT DATABASE | |
DE60312572T2 (en) | Method and apparatus for converting digital images of hand drawings for further use in a structured text / graphics editor. | |
DE69511786T2 (en) | Character recognition device and method for controlling the same | |
DE60118240T2 (en) | METHOD FOR IMAGE ANALYSIS | |
DE69838579T2 (en) | Image processing apparatus and method | |
DE69506610T2 (en) | Programmable function keys for networked personal image computers | |
DE3411939A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR RECOVERY IMAGE USING ANNOTATIONS AS GUIDE INFORMATION | |
DE19800423A1 (en) | Calculating method for displaying file characteristics including images | |
DE10317917A1 (en) | System and method for delimiting and classifying regions within a graphic image | |
EP1353276A2 (en) | Printing with variable data using a dynamic imposition template | |
DE212017000257U1 (en) | Systems for applying a layout to documents | |
DE10221853A1 (en) | Automatic scanning workflow assignment system and method | |
DE69428493T2 (en) | Process for analyzing data defining an image |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |