[go: up one dir, main page]

DE10105371A1 - Saugkopf für Haushalts-Bodenstaubsauger - Google Patents

Saugkopf für Haushalts-Bodenstaubsauger

Info

Publication number
DE10105371A1
DE10105371A1 DE10105371A DE10105371A DE10105371A1 DE 10105371 A1 DE10105371 A1 DE 10105371A1 DE 10105371 A DE10105371 A DE 10105371A DE 10105371 A DE10105371 A DE 10105371A DE 10105371 A1 DE10105371 A1 DE 10105371A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
sliding sole
suction head
suction mouth
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10105371A
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Dilger
Dieter Kaffenberger
Klaus-Dieter Riehl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wessel Werk GmbH
Original Assignee
Wessel Werk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wessel Werk GmbH filed Critical Wessel Werk GmbH
Priority to DE10105371A priority Critical patent/DE10105371A1/de
Priority to AT02002335T priority patent/ATE408361T1/de
Priority to EP02002335A priority patent/EP1228732B1/de
Priority to DE50212775T priority patent/DE50212775D1/de
Priority to CNB021004935A priority patent/CN1242719C/zh
Publication of DE10105371A1 publication Critical patent/DE10105371A1/de
Priority to HK02107640.7A priority patent/HK1045930B/zh
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • A47L9/0606Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like rigidly anchored brushes, combs, lips or pads
    • A47L9/0626Rigidly anchored lips, e.g. nozzles adapted for picking up liquids
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • A47L9/0606Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like rigidly anchored brushes, combs, lips or pads
    • A47L9/0613Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like rigidly anchored brushes, combs, lips or pads with means specially adapted for picking up threads, hair or the like, e.g. brushes, combs, lint pickers or bristles pads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/06Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like
    • A47L9/0633Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like with retractable brushes, combs, lips or pads
    • A47L9/064Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like with retractable brushes, combs, lips or pads actuating means therefor
    • A47L9/0653Nozzles with fixed, e.g. adjustably fixed brushes or the like with retractable brushes, combs, lips or pads actuating means therefor with mechanical actuation, e.g. using a lever

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Iron Core Of Rotating Electric Machines (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Saugkopf für Haushalts-Bodenstaubsauger mit einem Gehäuseoberteil, einer am Gehäuseoberteil starr oder kippbeweglich befestigten Gleitsohle mit einem quer zur Arbeitsrichtung sich erstreckenden Saugmund, einem Saugkanal, der in den Saugmund einmündet und ein Anschlußende für ein Dreh-/Kippgelenk aufweist, und einem von einem Umschalter betätigbaren Träger, der vertikal verstellbar im Gehäuseoberteil angeordnet und zum Saugen von Glattböden unterseitig mit mindestens einem Borstenstreifen und/oder mindestens einer flexiblen Lippe bestückt ist. Die Gleitsohle weist unterseitig vorspringende, den Saugmund begrenzende Saugmundkanten auf und ist mit mindestens einem Fadenheberstreifen ausgerüstet. Erfindungsgemäß ist die an den Enden des Saugmundes gemessene Arbeitsbreite der Gleitsohle größer als 350 Millimeter.

Description

Die Erfindung betrifft einen Saugkopf für Haushalts-Boden­ staubsauger mit
einem Gehäuseoberteil,
einer am Gehäuseoberteil starr oder kippbeweglich be­ festigten Gleitsohle mit einem quer zur Arbeitsrich­ tung sich erstreckenden Saugmund,
einem Saugkanal, der in den Saugmund einmündet und ein Anschlußende für ein Dreh-/Kippgelenk aufweist, das aus einem schwenkbeweglich in den Saugkanal einge­ setzten Stutzen und einem drehbeweglich an den Stutzen angeschlossenen Winkelrohr besteht, und
einem von einem Umschalter betätigbaren Träger, der vertikal verstellbar im Gehäuseoberteil angeordnet und zum Saugen von Glattböden unterseitig mit mindestens einem Borstenstreifen und/oder mindestens einer flexiblen Lippe bestückt ist,
wobei die Gleitsohle unterseitig vorspringende, den Saug­ mund begrenzende Saugmundkanten aufweist und mit mindestens einem Fadenheberstreifen ausgerüstet ist. Durch Betätigen des Umschalters sind der Borstenstreifen bzw. die flexible Lippe an der Unterseite des Saugkopfes ein- und ausfahrbar. Der Saugkopf ist dadurch sowohl auf Glattböden als auch auf textilen Bodenbelägen einsetzbar.
Saugköpfe des beschriebenen Aufbaus, die auch als Staub­ saugerdüse bezeichnet werden, sind beispielsweise aus DE-A 196 28 070 bekannt und in der Praxis weit verbreitet. In der Praxis werden heute ausnahmslos Düsen mit einer Breite bis zu etwa 300 Millimeter für Haushalts-Staubsauger einge­ setzt. Ein allgemeines Ziel besteht darin, die Geräte so zu entwickeln, dass ein energieeffizientes Staubsaugen möglich ist. Dies ist nicht nur durch Optimierung der Staubsauger und Sauggebläse erreichbar. Erforderlich ist auch eine geeignete Abstimmung des Saugkopfes bzw. der Staubsauger­ düse.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Saugkopf für ein energieeffizientes Saugen mit Haushalts-Bodenstaub­ saugern zu ermöglichen.
Ausgehend von einem Saugkopf des eingangs beschriebenen und in der Praxis bewährten Aufbaus wird die Aufgabe erfin­ dungsgemäß dadurch gelöst, dass die an den Enden des Saug­ mundes gemessene Arbeitsbreite der Gleitsohle größer ist als 350 Millimeter. Im Vergleich zu den bekannten Ausfüh­ rungen weist der erfindungsgemäße Saugkopf eine besonders große Arbeitsbreite auf. Die erfindungsgemäße Ausbildung beruht auf der Überlegung, dass die Düsenbreite propor­ tional in eine Leistungskennziffer eingeht, welche die Leistungsaufnahme des Bodenstaubsaugers auf die abgesaugte Fläche bezieht. Durch die unterseitige Gestaltung der Gleitsohle, insbesondere durch die Bemessung des Saug­ mundes, des Überstandes und der Breite der Saugmundkanten sowie des rückwärtig an den Saugmund anschließenden Ab­ schnittes der Gleitsohle kann der Saugkopf so ausgelegt werden, dass der Volumenstrom und die Druckdifferenz, welche die Leistungsaufnahme des Haushalts-Bodenstaubsau­ gers maßgeblich bestimmen, sich mit zunehmender Arbeits­ breite nicht oder nur wenig ändern. Insofern ist mit einer Staubsaugerdüse, die erfindungsgemäß eine Arbeitsbreite von mindestens 350 Millimeter aufweist und eine Arbeitsbreite bis zu 500 Millimeter besitzen kann, ein energieeffizientes Saugen möglich. Mit zunehmender Arbeitsbreite wird bei der Bauform des Saugkopfes, die der erfindungsgemäßen Lehre zu­ grunde liegt, die bodenseitige Andruckkraft größer. Der Vergrößerung der Andruckkraft kann durch Materialwahl der Gleitsohle und/oder durch frontseitige Abstützungen an Gleitrollen und dergleichen entgegengewirkt werden.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung be­ steht der Saugmund aus einem einzigen Kanal, der über seine Länge eine annähernd konstante Kanalbreite aufweist. Im Rahmen der Erfindung liegt es, die Gleitsohle aus Kunst­ stoff zu fertigen. Bevorzugt ist jedoch eine Gleitsohle aus Metall. Zweckmäßig werden lange Fadenheberstreifen einge­ setzt. Sie können gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung eine Länge aufweisen, die das 0,3 bis 0,5-fache der Arbeitsbreite der Gleitsohle beträgt.
aufweist, zum Reinigen sowohl von textilen Bodenbelägen als auch von Glattböden.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläu­ tert. Es zeigen schematisch
Fig. 1 einen Längsschnitt durch einen Saugkopf für einen Haushalts-Bodenstaubsauger,
Fig. 2 eine Unteransicht des in Fig. 1 dargestellten Saugkopfes.
In den Figuren ist ein in der Praxis als Staubsaugerdüse bezeichneter Saugkopf für einen Haushalts-Bodenstaubsauger dargestellt. Zu seinem grundsätzlichen Aufbau gehören ein Gehäuseoberteil 1, eine am Gehäuseoberteil 1 starr oder kippbeweglich befestigte Gleitsohle 2 mit einem quer zur Arbeitsrichtung sich erstreckenden Saugmund 3, ein Saug­ kanal 4 der in den Saugmund 3 einmündet und ein An­ schlußende für ein Dreh/Kippgelenk 5 aufweist, das aus einem schwenkbeweglich in den Saugkanal 4 eingesetzten Stutzen 6 und einem drehbeweglich an den Stutzen 6 ange­ schlossenen Winkelrohr 7 besteht, sowie ein von einem Um­ schalter 8 betätigbarer Träger 9, der vertikal verstellbar im Gehäuseoberteil 1 angeordnet und zum Saugen von Glatt­ böden unterseitig mit mindestens einem Borstenstreifen 10 und/oder mindestens einer flexiblen Lippe bestückt ist. Die Gleitsohle 2 weist unterseitig vorspringende, den Saugmund 3 begrenzende Saugmundkanten 11 auf und ist mit mindestens einem Fadenheberstreifen 12 ausgerüstet. Der Saugmund 3 be­ steht aus einem einzigen Kanal, der in seiner Länge eine annähernd konstante Kanalbreite aufweist. Die Gleitsohle 2 kann aus Kunststoff oder Metall bestehen.
Erfindungsgemäß ist die an den Enden des Saugmundes 3 ge­ messene Arbeitsbreite B der Gleitsohle 2 größer als 350 Millimeter. Die Arbeitsbreite B kann bis zu 500 Millimeter betragen. Der Fadenheberstreifen 12 hat eine Länge, die das 0,3 bis 0,5-fache der Arbeitsbreite B der Gleitsohle 2 be­ tragen sollte.

Claims (4)

1. Saugkopf für Haushalts-Bodenstaubsauger mit
einem Gehäuseoberteil (1)
einer am Gehäuseoberteil (1) starr oder kippbeweglich befestigten Gleitsohle (2) mit einem quer zur Arbeits­ richtung sich erstreckenden Saugmund (3),
einem Saugkanal (4), der in den Saugmund (3) einmündet und ein Anschlußende für ein Dreh-/Kippgelenk (5) auf­ weist, das aus einem schwenkbeweglich in den Saugkanal (4) eingesetzten Stutzen (6) und einem drehbeweglich an den Stutzen (6) angeschlossenen Winkelrohr (7) be­ steht, und
einem von einem Umschalter (8) betätigbaren Träger (9), der vertikal verstellbar im Gehäuseoberteil (1) angeordnet und zum Saugen von Glattböden unterseitig mit mindestens einem Borstenstreifen (10) und/oder mindestens einer flexiblen Lippe bestückt ist,
wobei die Gleitsohle (2) unterseitig vorspringende, den Saugmund (3) begrenzende Saugmundkanten (11) aufweist und mit mindestens einem Fadenheberstreifen (12) ausgerüstet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die an den Enden des Saugmundes (3) gemessene Arbeitsbreite (B) der Gleitsohle (2) größer ist als 350 Millimeter.
2. Saugkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Saugmund (3) aus einem einzigen Kanal besteht, der über seine Länge eine annähernd konstante Kanalbreite aufweist.
3. Saugkopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, dass die Gleitsohle (2) aus Metall besteht.
4. Saugkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Fadenheberstreifen (12) eine Länge aufweist, die das 0,3 bis 0,5-fache der Arbeitsbreite (B) der Gleitsohle (2) beträgt.
DE10105371A 2001-02-06 2001-02-06 Saugkopf für Haushalts-Bodenstaubsauger Withdrawn DE10105371A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10105371A DE10105371A1 (de) 2001-02-06 2001-02-06 Saugkopf für Haushalts-Bodenstaubsauger
AT02002335T ATE408361T1 (de) 2001-02-06 2002-01-31 Haushalts-bodenstaubsauger mit einem einer grossen arbeitsbreite aufweisenden saugkopf
EP02002335A EP1228732B1 (de) 2001-02-06 2002-01-31 Haushalts-Bodenstaubsauger mit einem einer grossen Arbeitsbreite aufweisenden Saugkopf
DE50212775T DE50212775D1 (de) 2001-02-06 2002-01-31 Haushalts-Bodenstaubsauger mit einem einer grossen Arbeitsbreite aufweisenden Saugkopf
CNB021004935A CN1242719C (zh) 2001-02-06 2002-02-06 家用真空吸尘器
HK02107640.7A HK1045930B (zh) 2001-02-06 2002-10-22 家用真空吸塵器

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10105371A DE10105371A1 (de) 2001-02-06 2001-02-06 Saugkopf für Haushalts-Bodenstaubsauger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10105371A1 true DE10105371A1 (de) 2002-08-14

Family

ID=7673053

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10105371A Withdrawn DE10105371A1 (de) 2001-02-06 2001-02-06 Saugkopf für Haushalts-Bodenstaubsauger
DE50212775T Expired - Lifetime DE50212775D1 (de) 2001-02-06 2002-01-31 Haushalts-Bodenstaubsauger mit einem einer grossen Arbeitsbreite aufweisenden Saugkopf

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50212775T Expired - Lifetime DE50212775D1 (de) 2001-02-06 2002-01-31 Haushalts-Bodenstaubsauger mit einem einer grossen Arbeitsbreite aufweisenden Saugkopf

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1228732B1 (de)
CN (1) CN1242719C (de)
AT (1) ATE408361T1 (de)
DE (2) DE10105371A1 (de)
HK (1) HK1045930B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007009958A1 (de) * 2007-03-01 2008-09-04 Wessel-Werk Gmbh Blechgleitsohle sowie Verfahren zu deren Auslegung
DE102013108893A1 (de) * 2013-08-16 2015-02-19 Wessel-Werk Gmbh Staubsaugerdüse
DE102015101019A1 (de) * 2015-01-23 2016-07-28 Wessel-Werk Gmbh Gleitsohle aus Kunststoff für eine Staubsaugerdüse
EP3095367A1 (de) * 2015-05-21 2016-11-23 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Saugdüse zur aufnahme von grobgut und feinstaub
DE102015105061B4 (de) 2015-04-01 2022-03-24 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Reinigungsgerät

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMI20041075A1 (it) * 2004-05-28 2004-08-28 New Ermes Europe Spa Meccanismo perfezionato per movimentare un inserti di sfregamento-sollevamento in una testa di aspirazione per aspirapolvere
KR100582519B1 (ko) * 2004-07-09 2006-05-23 삼성광주전자 주식회사 진공청소기의 흡입브러시
DE202005020507U1 (de) * 2005-12-20 2006-04-13 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Bodendüse für Staubsauger
US8671513B2 (en) 2006-10-11 2014-03-18 Samsung Electronics Co., Ltd. Nozzle assembly having subsidiary brush unit
EP1913856B1 (de) * 2006-10-20 2011-07-27 Wessel-Werk GmbH Kompaktes Saugreinigungsgerät für die autarke Reinigung von Bodenbeläge
AU2011253852B2 (en) * 2010-12-15 2014-06-05 Bissell Inc. Suction nozzle with shuttling plate and converging debris paths
DE102012106570B4 (de) * 2012-07-19 2014-08-28 Wessel-Werk Gmbh Staubsaugerdüse, insbesondere für Haushaltsstaubsauger
FR3078878B1 (fr) * 2018-03-14 2022-08-19 Seb Sa Suceur d’aspirateur pourvu d’une surface de glissement presentant un bord arriere arrondi
EP3659483B1 (de) * 2018-11-30 2023-06-14 Aktiebolaget Electrolux Düse für einen staubsauger und staubsauger mit einer düse

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19546756A1 (de) * 1995-04-07 1996-10-10 Guenther Heidt Hochdruckreinigungsvorrichtung
DE19628070A1 (de) * 1996-07-12 1998-01-15 Wessel Werk Gmbh Dreizweck-Staubsauger
DE69609727T2 (de) * 1995-05-21 2001-04-05 Goeran Edlund Reinigungswerkzeug für staubsauger

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3009648C2 (de) * 1980-03-13 1983-03-17 Hans 5226 Reichshof Wessel Staubsaugerdüse mit einem Anschlußelement und einer Gleitsohle
DE4201596C2 (de) * 1992-01-22 2001-07-05 Gerhard Kurz Bodendüse für Staubsauger
DE4243244C2 (de) * 1992-12-19 1999-11-04 Miele & Cie Mit Laufrädern versehene Bodendüse für Staubsauger
DE19541739A1 (de) * 1995-11-09 1997-05-15 Vorwerk Co Interholding Bodenreinigungsgerät zur Feucht- und Saugreinigung
DE20020253U1 (de) * 2000-11-22 2001-04-26 Wessel-Werk GmbH, 51580 Reichshof Staubsaugerdüse

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19546756A1 (de) * 1995-04-07 1996-10-10 Guenther Heidt Hochdruckreinigungsvorrichtung
DE69609727T2 (de) * 1995-05-21 2001-04-05 Goeran Edlund Reinigungswerkzeug für staubsauger
DE19628070A1 (de) * 1996-07-12 1998-01-15 Wessel Werk Gmbh Dreizweck-Staubsauger

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Prospekt der Fa. ESTA, 1994, Druck-Nr. HK 10/92, (S. 25) *

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007009958A1 (de) * 2007-03-01 2008-09-04 Wessel-Werk Gmbh Blechgleitsohle sowie Verfahren zu deren Auslegung
DE102007009958B4 (de) * 2007-03-01 2013-08-01 Wessel-Werk Gmbh Blechgleitsohle sowie Verfahren zu deren Auslegung
DE102013108893A1 (de) * 2013-08-16 2015-02-19 Wessel-Werk Gmbh Staubsaugerdüse
DE102013108893B4 (de) 2013-08-16 2019-03-14 Wessel-Werk Gmbh Staubsaugerdüse
DE102015101019A1 (de) * 2015-01-23 2016-07-28 Wessel-Werk Gmbh Gleitsohle aus Kunststoff für eine Staubsaugerdüse
DE102015105061B4 (de) 2015-04-01 2022-03-24 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Reinigungsgerät
EP3095367A1 (de) * 2015-05-21 2016-11-23 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Saugdüse zur aufnahme von grobgut und feinstaub
DE102015108052A1 (de) * 2015-05-21 2016-11-24 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Saugdüse zur Aufnahme von Grobgut und Feinstaub
DE102015108052B4 (de) * 2015-05-21 2020-02-13 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Saugdüse zur Aufnahme von Grobgut und Feinstaub

Also Published As

Publication number Publication date
CN1242719C (zh) 2006-02-22
EP1228732A2 (de) 2002-08-07
EP1228732B1 (de) 2008-09-17
ATE408361T1 (de) 2008-10-15
HK1045930A1 (en) 2002-12-20
HK1045930B (zh) 2006-07-14
DE50212775D1 (de) 2008-10-30
EP1228732A3 (de) 2004-12-08
CN1370499A (zh) 2002-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69918564T2 (de) Konstruktion eines staubsaugermundstücks
DE69411661T2 (de) Elektrischer Staubsauger
DE60128649T2 (de) Staubsauger mit schallgedämpftem, entfernbarem Gebläse
DE10105371A1 (de) Saugkopf für Haushalts-Bodenstaubsauger
DE202004002284U1 (de) Eigenständig fahrbarer Staubsauger
EP3047775B1 (de) Gleitsohle aus kunststoff für eine staubsaugerdüse
DE10258781A1 (de) Automatischer Staubsauger mit Luftumwälzung
EP2989953A1 (de) Verwendung einer an einen bodenstaubsauger anschliessbaren saugdüse zum saugen einer textilen bodenfläche, einer gefliesten hartbodenfläche und einer ungefugten glatten hartbodenfläche
DE69119113T2 (de) Sammelvorrichtung
DE19738036B4 (de) Saugkopf für Bodenstaubsauger
EP2116165B1 (de) Saugdüse für Staubsauger
DE19933449C1 (de) Saugreinigungsgerät für glatte Bodenbeläge
DE3238814A1 (de) Staubsaugermundstueck
DE19738046A1 (de) Statische Staubsaugerdüse, insbesondere für Haushaltsstaubsauger
DE102015108052B4 (de) Saugdüse zur Aufnahme von Grobgut und Feinstaub
EP1595485B1 (de) Bodendüse für Staubsauger
EP3050475A1 (de) Saugdüse zum saugen von hartbodenflächen
EP0818173B1 (de) Dreizweck-Staubsaugerdüse
DE2003179C3 (de) An die Ausblasöffnung eines Staubsaugers anzuschließendes, unabhängig von diesem bewegbares Schaumreinigungsgerät
DE102015105060B4 (de) Reinigungsgerät, insbesondere Staubsauger oder Vorsatzgerät eines Staubsaugers
DE102013104255A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Staubsammelkammer sowie Staubsammelkammer für einen elektrisch betriebenen Staubsauger
DE102017118487B4 (de) Saugdüse für ein ein Sauggebläse aufweisendes Reinigungsgerät
DE102017100608B4 (de) Bodenplatte für eine Saugdüse mit Luftleitelementen
DE102018120544A1 (de) Saugdüse für einen Staubsauger
DE1170595B (de) Staubsaugerduese zum walweisen Reinigen von glatten Flaechen und Teppichen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal