DE10105060B4 - Zugangskontrollsystem - Google Patents
Zugangskontrollsystem Download PDFInfo
- Publication number
- DE10105060B4 DE10105060B4 DE2001105060 DE10105060A DE10105060B4 DE 10105060 B4 DE10105060 B4 DE 10105060B4 DE 2001105060 DE2001105060 DE 2001105060 DE 10105060 A DE10105060 A DE 10105060A DE 10105060 B4 DE10105060 B4 DE 10105060B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control unit
- transponder
- control system
- movement
- access control
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims abstract description 25
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims abstract description 14
- 238000013475 authorization Methods 0.000 claims abstract description 4
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 claims description 5
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 3
- 238000009795 derivation Methods 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 230000005019 pattern of movement Effects 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C9/00182—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with unidirectional data transmission between data carrier and locks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R25/00—Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
- B60R25/20—Means to switch the anti-theft system on or off
- B60R25/24—Means to switch the anti-theft system on or off using electronic identifiers containing a code not memorised by the user
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C9/00309—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C9/00309—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks
- G07C2009/00365—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with bidirectional data transmission between data carrier and locks in combination with a wake-up circuit
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C2009/00753—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys
- G07C2009/00769—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means
- G07C2009/00793—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by active electrical keys with data transmission performed by wireless means by Hertzian waves
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C9/00944—Details of construction or manufacture
- G07C2009/0096—Electronic keys comprising a non-biometric sensor
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C2209/00—Indexing scheme relating to groups G07C9/00 - G07C9/38
- G07C2209/60—Indexing scheme relating to groups G07C9/00174 - G07C9/00944
- G07C2209/63—Comprising locating means for detecting the position of the data carrier, i.e. within the vehicle or within a certain distance from the vehicle
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C2209/00—Indexing scheme relating to groups G07C9/00 - G07C9/38
- G07C2209/60—Indexing scheme relating to groups G07C9/00174 - G07C9/00944
- G07C2209/63—Comprising locating means for detecting the position of the data carrier, i.e. within the vehicle or within a certain distance from the vehicle
- G07C2209/64—Comprising locating means for detecting the position of the data carrier, i.e. within the vehicle or within a certain distance from the vehicle using a proximity sensor
-
- G—PHYSICS
- G07—CHECKING-DEVICES
- G07C—TIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
- G07C9/00—Individual registration on entry or exit
- G07C9/00174—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
- G07C9/00563—Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys using personal physical data of the operator, e.g. finger prints, retinal images, voicepatterns
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
Abstract
Zugangskontrollsystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug (1), mit einem Steuergerät (2) sowie mit zumindest einem mit dem Steuergerät (2) über einen Kommunikationskanal kommunizierenden, einen ersten Bewegungssensor (5) aufweisenden Transponder (4), dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (2) mit zumindest einem weiteren, die Bewegung einer den Transponder (4) mit sich führenden Person detektierenden Bewegungssensor (3) verbunden ist und dass der Kommunikationskanal für eine weitergehende, die Zugangsberechtigung der Person ermittelnde Kommunikation zwischen dem Steuergerät (2) und dem Transponder (4) nur freigegeben wird, wenn ein Vergleich der von den beiden Bewegungssensoren (3, 5) gelieferten Bewegungsmustern im Steuergerät (2) eine Übereinstimmung in wesentlichen Merkmalen ergibt.
Description
- Die Erfindung betrifft ein Zugangskontrollsystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, mit einem Steuergerät sowie mit zumindest einem mit dem Steuergerät über einen Kommunikationskanal kommunizierenden, einen ersten Bewegungssensor aufweisenden Transponder.
- Bei einem solchen Zugangskontrollsystem sendet das Steuergerät entweder ständig oder in regelmäßigen Abständen über den Kommunikationskanal ein Signal aus. Wenn ein Transponder im Sendebereich des Steuergeräts ist, empfängt er das Signal und antwortet mit seinem Codewort, das vom Steuergerät empfangen und mit den berechtigten Codewörtern verglichen wird. Bei Übereinstimmung mit einem berechtigten Codewort werden Betätigungselemente wie beispielsweise die Schließvorrichtungen von Türen eines Fahrzeugs und möglicherweise andere Dinge wie die Sitz- und Spiegeleinstellungselemente oder auch eine elektronische Wegfahrsperre betätigt.
- Üblicherweise ist der Sendebereich des Steuergeräts relativ gering, so dass eine Kommunikation nur im Nahbereich des Sendebereichs möglich ist. Es ist aber die als Voll-Duplex-Angriff bezeichnete missbräuchliche Fernabfrage bekannt, bei der das Codewort abgehört werden kann.
- Aus der
DE 199 27 253 A1 ist ein Zugangskontrollsystem bekannt bei dem zur Verringerung der Gefahr eines Voll-Duplex-Angriffs im Transponder ein Beschleunigungssensor vorgesehen ist, der eine Bewegung der den Transponder tragenden und Zugang zu einem Kraftfahrzeug suchenden Person detektiert. Um die Berechtigungsüberprüfung durchzuführen ist es dort nötig, dass der Transponder innerhalb eines kurzen Zeitintervalls vor Beginn der Kommunikation bewegt worden ist, so dass davon ausgegangen werden kann, dass es sich bei dem vom Steuergerät empfangenen Signal um das Signal von einem echten Transponder handelt. - Aus der
DE 198 01 124 A1 ist in allgemeiner Weise ein System zum Datentransfer zwischen einem bewegten und einem festen Objekt bekannt, bei dem ein als festes Objekt dienendes Türmodul ein unmoduliertes Signal abgibt, wenn ein sich bewegendes Objekt erkannt wurde. Das Signal wird von einem als bewegtes Objekt dienendes Schlüsselmodul empfangen, das nach Erkennung des unmodulierten Signals ein moduliertes Signal abgibt, das vom Türmodul empfangen wird. Das modulierte Signal wird von einer Auswerteeinrichtung im Türmodul ausgewertet und bei Identifizierung des bewegten Objekts eine geeignete Aktion ausgelöst. - Die Aufgabe der Erfindung ist es, bei einem gattungsgemäßen Zugangskontrollsystem eine noch höhere Sicherheit zu erlangen.
- Die Aufgabe wird durch ein Zugangskontrollsystem gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.
- Demnach wird gemäß der Erfindung das im Transponder vom dortigen Bewegungssensor ermittelte Bewegungsmuster der den Transponder tragenden Person an das Steuergerät übermittelt und dort mit einem Bewegungsmuster, das von zumindest einem weiteren Bewegungssensor stammt, verglichen. Wenn das Zugangskontrollsystem in einem Kraftfahrzeug ist, werden die weiteren Bewegungssensoren ebenfalls im Fahrzeug angeordnet sein.
- Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels mit Hilfe einer Figur näher beschrieben.
- Die
1 zeigt ein Kraftfahrzeug1 , in dem das Steuergerät2 eines erfindungsgemäßen Zugangskontrollsystem angeordnet ist. An geeigneten Stellen im Kraftfahrzeug1 , beispielsweise bei den B-Säulen, sind Bewegungssensoren3 , die in vorteilhafter Weise als Entfernungsmesssensoren ausgebildet sind, angeordnet und mit dem Steuergerät2 elektrisch verbunden. - Ein dem Steuergerät
2 zugeordneter Transponder4 wird von einer (nicht dargestellten) Person, die Zugang zum Kraftfahrzeug1 erlangen möchte, mit sich getragen. Die Person bewegt sich auf das Fahrzeug zu, was durch einen Pfeil angedeutet ist. - Der Transponder
4 weist ebenfalls einen Bewegungssensor5 auf, der in vorteilhafter Weise als Beschleunigungssensor ausgebildet ist. Er kann jedoch auch ein Entfernungsmesssensor sein, der durch zweimalige Ableitung die Beschleunigung ermittelt. - In der Figur ist außerdem das vom Beschleunigungssensor
5 detektierte Bewegungsmuster6 des Transponders4 bzw. der ihn tragenden Person dargestellt. Dieses Bewegungsmuster6 wird an das Steuergerät2 über den Kommunikationskanal übertragen. Neben dem Bewegungsmuster6 des Transponders4 ist ein Bewegungsmuster7 dargestellt, wie es von den Entfernungsmesssensoren3 detektiert und vom Steuergerät2 durch zweimalige zeitliche Ableitung gewonnen wurde. Diese beiden Bewegungsmuster6 ,7 werden im Steuergerät2 miteinander auf Übereinstimmung in ihren wesentlichen Merkmalen verglichen. Bei Übereinstimmung wird davon ausgegangen, dass der Transponder4 echt ist und der Kommunikationskanal wird für die eigentliche Berechtigungsüberprüfung, bei der beispielsweise ein Codewort abgefragt wird, freigegeben. Wenn die beiden Bewegungsmuster6 ,7 jedoch nicht übereinstimmen, wird angenommen, dass die vom Steuergerät2 empfangenen Signale von einem unberechtigten Kommunikationspartner stammen und der Kommunikationskanal wird gesperrt und es wird kein Zugang zum Kraftfahrzeug freigegeben. - Durch die erfindungsgemäße Ausbildung eines Zugangskontrollsystems kann eine hohe Sicherheit gegen Voll-Duplex-Angriffe erreicht werden.
Claims (3)
- Zugangskontrollsystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug (
1 ), mit einem Steuergerät (2 ) sowie mit zumindest einem mit dem Steuergerät (2 ) über einen Kommunikationskanal kommunizierenden, einen ersten Bewegungssensor (5 ) aufweisenden Transponder (4 ), dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (2 ) mit zumindest einem weiteren, die Bewegung einer den Transponder (4 ) mit sich führenden Person detektierenden Bewegungssensor (3 ) verbunden ist und dass der Kommunikationskanal für eine weitergehende, die Zugangsberechtigung der Person ermittelnde Kommunikation zwischen dem Steuergerät (2 ) und dem Transponder (4 ) nur freigegeben wird, wenn ein Vergleich der von den beiden Bewegungssensoren (3 ,5 ) gelieferten Bewegungsmustern im Steuergerät (2 ) eine Übereinstimmung in wesentlichen Merkmalen ergibt. - Zugangskontrollsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Bewegungssensor (
5 ) ein Beschleunigungssensor ist. - Zugangskontrollsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der weitere Bewegungssensor (
3 ) ein Entfernungsmesssensor ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001105060 DE10105060B4 (de) | 2001-02-05 | 2001-02-05 | Zugangskontrollsystem |
FR0201285A FR2820535B1 (fr) | 2001-02-05 | 2002-02-04 | Dispositif de controle d'acces |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001105060 DE10105060B4 (de) | 2001-02-05 | 2001-02-05 | Zugangskontrollsystem |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10105060A1 DE10105060A1 (de) | 2002-08-29 |
DE10105060B4 true DE10105060B4 (de) | 2004-04-08 |
Family
ID=7672847
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2001105060 Expired - Fee Related DE10105060B4 (de) | 2001-02-05 | 2001-02-05 | Zugangskontrollsystem |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10105060B4 (de) |
FR (1) | FR2820535B1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006037237A1 (de) * | 2006-08-09 | 2008-02-14 | Siemens Ag | Verfahren zum Steuern einer Tür eines Fahrzeugs |
DE102016219135A1 (de) * | 2016-10-04 | 2018-04-05 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Verfahren zum sicheren Entriegeln und/oder Verriegeln eines Fahrzeugs |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1972511A1 (de) * | 2007-03-20 | 2008-09-24 | Delphi Technologies, Inc. | Zugangskontrollsystem |
DE102009023594A1 (de) | 2009-06-02 | 2010-12-09 | Volkswagen Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Betätigung eines Schließelements eines Fahrzeugs |
DE102009040395A1 (de) * | 2009-09-07 | 2011-04-07 | Continental Automotive Gmbh | Verfahren zum Steuern einer Tür eines Fahrzeugs |
DE102009052078B4 (de) * | 2009-11-05 | 2017-07-06 | Continental Automotive Gmbh | Tragbare Fernbedienungsvorrichtung für ein Fahrzeug |
DE102010010057B4 (de) * | 2010-03-03 | 2012-09-06 | Continental Automotive Gmbh | Verfahren zum Steuern einer Tür eines Fahrzeugs |
DE102010062987A1 (de) * | 2010-12-14 | 2012-06-14 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zur Steuerung einer Fahrzeugverriegelung eines Fahrzeugs und Verriegelungssteuerung eines Fahrzeugs |
DE102011013605A1 (de) * | 2011-03-10 | 2012-09-13 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Mobile Sendevorrichtung eines Zugangssystems eines Fahrzeugs |
DE102011050160B4 (de) * | 2011-05-06 | 2021-10-28 | HELLA GmbH & Co. KGaA | Identifikationsgeber mit verringertem Stromverbrauch |
DE102011112371A1 (de) | 2011-09-02 | 2013-03-07 | Audi Ag | Vorrichtung zur Einstellung wenigstens eines Betriebsparameters wenigstens eines Fahrzeugsystems eines Kraftfahrzeugs |
EP2629269B1 (de) * | 2012-02-16 | 2017-04-12 | Delphi Technologies, Inc. | Verfahren zur kontrolle des zugangs zu einem fahrzeug oder des starts eines fahrzeuges |
DE102012203535B4 (de) | 2012-03-06 | 2025-01-16 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Tastenloser Fahrzeugschlüssel mit Gestikerkennung |
US8976005B2 (en) * | 2013-05-20 | 2015-03-10 | Nxp B.V. | Movement history assurance for secure passive keyless entry and start systems |
US10490006B2 (en) | 2015-07-29 | 2019-11-26 | Assa Abloy Ab | Based on motion of device, perform or limit features |
JP6776919B2 (ja) * | 2017-02-03 | 2020-10-28 | 株式会社デンソー | 車両用携帯機 |
HUP1700391A2 (hu) * | 2017-09-21 | 2019-03-28 | Fay Peter Dr | Kódoló és dekódoló eljárás hozzáférés biztosítására, különösen zárakhoz |
DE102017122458A1 (de) * | 2017-09-27 | 2019-03-28 | HELLA GmbH & Co. KGaA | System für ein Kraftfahrzeug, Verfahren zur Ansteuerung einer Kraftfahrzeugkomponente, Computerprogrammprodukt und computerlesbares Medium |
SE1850444A1 (en) | 2018-04-18 | 2019-10-19 | Assa Abloy Ab | Determining when access control of an electronic lock should be performed |
DE102018124354A1 (de) | 2018-10-02 | 2020-04-02 | HELLA GmbH & Co. KGaA | Zugangssystem für ein Fahrzeug, Verfahren für ein Zugangssystem, Computerprogrammprodukt und computerlesbares Medium |
CN110930547A (zh) * | 2019-02-28 | 2020-03-27 | 上海商汤临港智能科技有限公司 | 车门解锁方法及装置、系统、车、电子设备和存储介质 |
SE546807C2 (en) * | 2021-10-15 | 2025-02-25 | Assa Abloy Ab | Determining when to establish a communication channel for access control |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19801124A1 (de) * | 1998-01-14 | 1999-07-15 | Whitaker Corp | System zum Datentransfer zwischen einem bewegten und einem festen Objekt |
DE19927253A1 (de) * | 1999-06-15 | 2001-01-11 | Siemens Ag | Steuersystem, insbesondere Kraftfahrzeug-Zugangskontrollsystem oder Wegfahrsperrensystem, und hierfür ausgelegtes Verfahren |
DE10108763A1 (de) * | 2000-02-28 | 2001-09-06 | Lear Corp Michigan | Verfahren und System zum Entsperren und/oder Öffnen von wenigstens einem beweglichen Glied eines Motorfahrzeugs |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4409167C1 (de) * | 1994-03-17 | 1995-06-29 | Siemens Ag | Schlüssellose Zugangskontrolleinrichtung |
DE19850176C1 (de) * | 1998-10-30 | 2000-08-31 | Siemens Ag | Diebstahlschutzeinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben der Diebstahlschutzeinrichtung |
US6034617A (en) * | 1998-12-04 | 2000-03-07 | Eaton Corporation | Operator intent based passive keyless vehicle control system |
-
2001
- 2001-02-05 DE DE2001105060 patent/DE10105060B4/de not_active Expired - Fee Related
-
2002
- 2002-02-04 FR FR0201285A patent/FR2820535B1/fr not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19801124A1 (de) * | 1998-01-14 | 1999-07-15 | Whitaker Corp | System zum Datentransfer zwischen einem bewegten und einem festen Objekt |
DE19927253A1 (de) * | 1999-06-15 | 2001-01-11 | Siemens Ag | Steuersystem, insbesondere Kraftfahrzeug-Zugangskontrollsystem oder Wegfahrsperrensystem, und hierfür ausgelegtes Verfahren |
DE10108763A1 (de) * | 2000-02-28 | 2001-09-06 | Lear Corp Michigan | Verfahren und System zum Entsperren und/oder Öffnen von wenigstens einem beweglichen Glied eines Motorfahrzeugs |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006037237A1 (de) * | 2006-08-09 | 2008-02-14 | Siemens Ag | Verfahren zum Steuern einer Tür eines Fahrzeugs |
DE102006037237B4 (de) * | 2006-08-09 | 2009-07-09 | Continental Automotive Gmbh | Verfahren zum Steuern einer Tür eines Fahrzeugs |
DE102016219135A1 (de) * | 2016-10-04 | 2018-04-05 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Verfahren zum sicheren Entriegeln und/oder Verriegeln eines Fahrzeugs |
DE102016219135B4 (de) * | 2016-10-04 | 2020-04-09 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Verfahren zum sicheren Entriegeln und/oder Verriegeln eines Fahrzeugs |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2820535B1 (fr) | 2006-06-23 |
DE10105060A1 (de) | 2002-08-29 |
FR2820535A1 (fr) | 2002-08-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10105060B4 (de) | Zugangskontrollsystem | |
DE102004022457B4 (de) | Mehrstufiges Fahrzeugsicherheitssystem | |
DE10221427B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Lokalisieren einer Sende- und Empfangseinrichtung | |
DE10132031A1 (de) | Verfahren zur Ermöglichung des authentifizierten Zugangs eines Individuums zu einem geschützten Bereich und Sicherheitssystem zur Durchführung des Verfahrens | |
DE102007037799B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung für ein Antidiebstahlsystem zur Verteidigung gegenüber einer Relay-Attacke in Funkschließ-/Funkstartsystemen | |
EP2766884B1 (de) | Verfahren zum betreiben einer berechtigungseinrichtung für schlüssellosen zugang und start eines fahrzeugs | |
DE10202330B4 (de) | Schließsystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug | |
DE60123991T2 (de) | Verfahren zur steuerung der autorisierung des zugriffs auf einen gegenstand und computerprogrammprodukt zur autorisierungssteuerung | |
EP0913548A2 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Sicherungssystems | |
DE102019216947B4 (de) | Verfahren zum Aktivieren einer fernsteuerbaren Funktion eines Kraftfahrzeugs mittels eines mobilen Steuergeräts sowie System zum Durchführen eines derartigen Verfahrens | |
DE10103044A1 (de) | Vorrichtung zur benutzerspezifischen Aktivierung von Fahrzeugfunktionen | |
EP1302374B1 (de) | Verfahren zum Initialisieren eines Zugangskontrollsystems mit mehreren elektronischen Schlüsseln und mehreren Objekten | |
EP1808344A1 (de) | Vorrichtung zur Ansteuerung einer Fahrzeugtürverriegelung | |
EP1972511A1 (de) | Zugangskontrollsystem | |
DE102018003788A1 (de) | Verfahren zum Identifizieren einer Person mittels eines Kraftfahrzeugs | |
DE19539668A1 (de) | Vorrichtung zur Sicherung eines Gerätes gegen unbefugte Benutzung | |
DE102016213145A1 (de) | Verfahren und Vorrichtungen zum Authentifizieren eines Kraftfahrzeugs | |
DE19818263A1 (de) | Vorrichtung für eine fernsteuerbare Zugangskontrolleinrichtung für Kraftfahrzeuge | |
EP0984124A2 (de) | Elektronischer Schlüssel | |
EP1189789B1 (de) | Schliesssytem, insbesondere für ein kraftfahrzeug | |
DE10112573C2 (de) | Verfahren zum Initialisieren eines Diebstahlschutzsystems für ein Kraftfahrzeug | |
EP1879774B1 (de) | Kraftfahrzeugschliesssystem und verfahren zum erlangen des zugangs zu einem kraftfahrzeug mittels eines solchen systems | |
EP1360095B1 (de) | Identifikationssystem zum nachweis einer berechtigung für den zugang zu einem objekt oder die benutzung eines objekts, insbesondere eines kraftfahrzeugs | |
DE102004036920B4 (de) | Schließsystem, insbesondere für ein Kraftfahrzeug | |
DE10160964A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Diebstahlschutz von Kraftfahrzeugen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |