DE10103724B4 - Kunststoff-Einbauteil für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Einbauteils für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs - Google Patents
Kunststoff-Einbauteil für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Einbauteils für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs Download PDFInfo
- Publication number
- DE10103724B4 DE10103724B4 DE10103724.4A DE10103724A DE10103724B4 DE 10103724 B4 DE10103724 B4 DE 10103724B4 DE 10103724 A DE10103724 A DE 10103724A DE 10103724 B4 DE10103724 B4 DE 10103724B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plastic
- motor vehicle
- film
- engine compartment
- mounting part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 title claims abstract description 76
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 title claims abstract description 76
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 5
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 claims abstract description 7
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 claims abstract description 7
- 238000007639 printing Methods 0.000 claims description 8
- 238000007650 screen-printing Methods 0.000 claims description 3
- 239000007767 bonding agent Substances 0.000 claims description 2
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 8
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 8
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 6
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000000087 stabilizing effect Effects 0.000 description 2
- 229920000299 Nylon 12 Polymers 0.000 description 1
- 229920002292 Nylon 6 Polymers 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 239000002318 adhesion promoter Substances 0.000 description 1
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000014509 gene expression Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 229920003002 synthetic resin Polymers 0.000 description 1
- 239000000057 synthetic resin Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/14—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
- B29C45/14688—Coating articles provided with a decoration
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K37/00—Dashboards
- B60K37/20—Dashboard panels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/14—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
- B29C45/14688—Coating articles provided with a decoration
- B29C2045/14696—Coating articles provided with a decoration transparent decorated inserts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/14—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
- B29C45/14688—Coating articles provided with a decoration
- B29C2045/14713—Coating articles provided with a decoration decorations in contact with injected material
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Abstract
Kunststoff-Einbauteil (1) für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs, bestehend aus einem Kunststoffteil (2), wobei das Kunststoffteil (2) eine rückseitig bedruckte, transparente Folie (3) ist und mit einer weiteren Kunststofflage (5) hinterspritzt ist, wobei sowohl das Kunststoffteil (2) wie auch die Kunststofflage (5) aus Polyamid bestehen.
Description
- Die Erfindung betrifft ein Kunststoff-Einbauteil für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs und ein Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Einbauteils für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs.
- Bislang sind zum Einbau im Motorinnenraum lediglich Kunststoff-Einbauteile bekannt, welche zu optischen Zwecken lackiert sind.
- Aus der
DE 297 21 627 U1 ist ein Kunststoffteil für ein Kraftfahrzeug bekannt, das als starres Massivteil transparent und rückseitig bedruckt ausgebildet ist. Aus derWO 99/07 578 A1 - Aus der
EP 0 949 120 A1 ist eine Folie als solche bekannt. Aus derDE 40 25 361 A1 ist ein Kunststoffkörper mit einer lackierten Oberfläche bekannt. - Aus der
DE 38 72 556 T2 ist ein Kunststoffteil für ein Kraftfahrzeug bekannt, das eine Außenfläche des Kraftfahrzeuges wie beispielsweise eine Motorhaube, ein Dach oder ein Verkleidungsteil bilden kann. Eine mehrlagige Folie, die eine innenliegende gefärbte Lage aufweist, wird durch Hinterspritzen mit einem Trägerteil versehen. Der zur Erzielung der Farbwirkung erforderliche Aufwand ist erheblich. Eine Eignung zur Anwendung in temperaturmäßig hoch beanspruchten Bereichen des Kraftfahrzeuges ist fraglich. - Ausgehend von dem zuletzt genannten Stand der Technik stellt sich der Erfindung die Aufgabe, ein farblich einstellbares Kunststoffteil für den Motorinnenraum eines Kraftfahrzeuges anzugeben, das bei einfacher Herstellbarkeit insbesondere auch in temperaturmäßig hoch beanspruchten Bereichen einsetzbar ist.
- Diese Aufgabe ist bei dem Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst.
- Das Kunststoff-Einbauteil weist eine rückseitig bedruckte transparente Folie auf, wobei der Druck ein- oder auch mehrfarbig gewählt sein kann. Darüber hinaus ist durch diese Bedruckung der durchsichtigen Folie auch ein Versehen des Kunststoff-Einbauteils mit einem Muster durchführbar. Die nach Wunsch bedruckte Folie wird im Anschluss an die Bedruckung entsprechend der Spritzform zum Hinterspritzen derselben mit einer Kunststofflage vorgeformt. Die so vorgeformte und bedruckte Folie wird hiernach mit der Kunststofflage hinterspritzt, welche zum einen als Stabilisierungslage des Kunststoff-Einbauteiles dient, zum anderen jedoch auch die bedruckte Seite der Folie schützend abdeckt. Die Folie und die Kunststofflage bestehen aus Polyamid.
- Hinsichtlich Polyamid ist besonders geeignet im vorliegenden Zusammenhang Polyamid 6. Weiter aber auch, alternativ oder sogar kombinativ, etwa bei einer Mehrlagenfolie, Polyamid 12.
- Die Folie kann eine Dicke von 50 bis 500 μm aufweisen.
- In einer vorteilhaften Weiterbildung ist das Kunststoffteil bzw. die Folie im Siebdruckverfahren bedruckt.
- Zufolge dieser Ausgestaltung ist eine Anpassung der bedruckten Folie an die Spritzform in einfachster Weise durchführbar, womit auch farbige Kunststoff-Einbauteile mit aufwendiger Oberflächengestaltung, wie sie häufig im Motorinnenraum von Kraftfahrzeugen vorkommen, herstellbar sind.
- Das so gebildete Kunststoff-Einbauteil weist eine hohe Temperaturbeständigkeit auf, was den Einsatz in einem Motorinnenraum eines Kraftfahrzeuges erlaubt. Bei der rückseitigen Bedruckung der durchsichtigen Folie ist der Druck durch die Hinterspritzung mit einer weiteren Kunststofflage geschützt angeordnet.
- Schließlich erweist es sich als vorteilhaft, dass die rückseitige Bedruckung des Kunststoffteiles als Haftvermittler zu der hinterspritzten Kunststofflage dient. Bevorzugt wird hierbei eine ganzflächige Haftung. Es sind jedoch auch, ggf. partiell, Überlappungen von Kunststoffteil und hinterspritzter Kunststofflage möglich.
- Zusätzlich kann auf der Folie bzw. dem Kunststoffteil auch eine gesonderte Haftvermittlerschicht aufgebracht sein. Die Folie kann hierzu mehrschichtig extrudiert sein. Weiter alternativ oder zusätzlich, zur Verbesserung der Härtung zwischen dem Kunststoffteil bzw. Folie der Kunststofflage ist eine Flamm- oder Korona-Vorbehandlung der Folie vorgesehen. Es kann sich um eine Gasfluoreszierung handeln.
- Weiter stellt sich die Erfindung die Aufgabe, ein Verfahren zur Herstellung eines solchen Kunststoffteiles anzugeben, das bei einfacher Herstellbarbkeit insbesondere auch in temperaturmäßig hoch beanspruchten Bereichen einsetzbar ist.
- Diese Aufgabe ist bei dem Gegenstand des Anspruchs 5 gelöst.
- In dem Kunststoffteil sind im Zuge des Hinterspritzens Ausprägungen ausgebildet, etwa in Form von Zahlen oder Buchstaben. Das als Folie ausgebildete Kunststoffteil wird hierzu in die, die gewünschten Ausprägungen, bspw. einen Schriftzug, aufweisende Spritzform gelegt, wonach der zu hinterspritzende Werkstoff die entsprechenden Zonen der Folie in die Formausprägungen eindrückt.
- Nachstehend ist die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen, welche lediglich verschiedene Ausführungsbeispiele darstellen, näher erläutert. Es zeigt:
-
1 eine schematische Schnittdarstellung durch ein Kunststoffteil in Form einer Folie, zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Kunststoff-Einbauteiles gemäß einer ersten Ausführungsform, bei übertriebener Darstellung der Foliendicke; -
2 die durchsichtige Folie gemäß1 nach einer rückseitigen Bedruckung derselben; -
3 die bedruckte Folie gemäß2 nach einem Verformen derselben zur Anpassung an eine Spritzform; -
4 die bedruckte und verformte Folie nach einem Hinterspritzen derselben mit einer weiteren Kunststofflage zur Bildung des Kunststoff-Einbauteiles gemäß der ersten Ausführungsform; -
5 eine Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Kunststoffeinbauteil, eine weitere Ausführungsform betreffend; und -
6 den stark vergrößerten Schnitt gemäß der Linie VI-VI in5 . - Dargestellt und beschrieben ist zunächst mit Bezug zu
1 ein Kunststoffteil2 zur Herstellung eines farbigen Kunststoff-Einbauteiles1 für ein Kraftfahrzeug für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeuges. - In der schematischen Schnittdarstellung in
1 ist die Dicke des als Folie3 ausgebildeten Kunststoffteiles2 übertrieben dargestellt. Die Folie weist eine Dicke von 50 bis 500 μm, bspw. eine Dicke von 250 μm auf. - Die Folie
3 bzw. das Kunststoffteil2 ist transparent ausgebildet. - In der in den
1 –4 dargestellten ersten Ausführungsform ist eine rückseitige Bedruckung des Kunststoffteiles2 bzw. der Folie3 , wie in2 dargestellt, vorgesehen. Die Druckschicht4 , welche gleich der Foliendicke ebenfalls übertrieben stark dargestellt ist, ist im Siebdruckverfahren aufgetragen. - Die so bedruckte Folie
3 wird einer nicht dargestellten Spritzform entsprechend vorgeformt und in diese Spritzform eingelegt, zum Hinterspritzen der Folie2 mit einer weiteren Kunststofflage5 . - In der
4 ist ein derart gefertigtes Kunststoff-Einbauteil1 gemäß der ersten Ausführungsform im Schnitt dargestellt. Es ist zu erkennen, dass die auf die Folie3 aufgetragene Druckschicht4 geschützt zwischen Folie3 und Kunststofflage5 angeordnet ist, wobei die Kunststofflage5 zugleich als Stabilisierungslage dient. - Es erweist sich als besonders vorteilhaft, dass sowohl das Kunststoffteil
2 – hier die Folie3 – als auch die anzuspritzende Kunststofflage5 aus Polyamid bestehen. - In einer zweiten Ausführungsform weist das Kunststoffteil
2 bzw. die Folie3 gemäß den5 und6 Ausprägungen7 , etwa in Form von Buchstaben oder Zahlen, auf. - Diese Ausprägungen
7 sind im Zuge des Hinterspritzens des Kunststoffteiles2 ausgebildet, wozu das als Folie3 ausgebildete Kunststoffteil2 in eine, die Ausprägungen7 aufweisende Form eingelegt und mit der weiteren Kunststofflage5 hinterspritzt wird. - Bei der rückseitigen Bedruckung des Kunststoffteiles
2 kann diese Druckschicht4 zugleich als Haftvermittler zur verbesserten Haftung des Kunststoffteiles2 an der hinterspritzten Kunststofflage5 dienen. - Die aus Polyamid bestehende Folie
3 weist eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 150°C auf.
Claims (5)
- Kunststoff-Einbauteil (
1 ) für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs, bestehend aus einem Kunststoffteil (2 ), wobei das Kunststoffteil (2 ) eine rückseitig bedruckte, transparente Folie (3 ) ist und mit einer weiteren Kunststofflage (5 ) hinterspritzt ist, wobei sowohl das Kunststoffteil (2 ) wie auch die Kunststofflage (5 ) aus Polyamid bestehen. - Kunststoff-Einbauteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (
3 ) eine Dicke von 50 bis 500 μm aufweist. - Kunststoff-Einbauteil nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Kunststoffteil (
2 ) im Siebdruckverfahren bedruckt ist. - Kunststoff-Einbauteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die rückseitige Bedruckung des Kunststoffteiles (
2 ) als Haftvermittler zu der hinterspritzten Kunststofflage (5 ) dient. - Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Einbauteils (
1 ) für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs, wobei das Kunststoffteil (2 ) eine rückseitig bedruckte, transparente Folie (3 ) ist und mit einer weiteren Kunststofflage (5 ) hinterspritzt ist, wobei sowohl das Kunststoffteil (2 ) wie auch die Kunststofflage (5 ) aus Polyamid bestehen und wobei im Zuge des Hinterspritzens der Folie (3 ) in der Folie (3 ) Ausprägungen (7 ) ausgebildet werden, etwa in Form von Zahlen oder Buchstaben.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10103724.4A DE10103724B4 (de) | 2000-01-27 | 2001-01-26 | Kunststoff-Einbauteil für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Einbauteils für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs |
Applications Claiming Priority (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20001511 | 2000-01-27 | ||
DE20001511.7 | 2000-01-27 | ||
DE20003377U DE20003377U1 (de) | 2000-01-27 | 2000-02-24 | Kunststoff-Einbauteil für ein Kraftfahrzeug |
DE20003377.8 | 2000-02-24 | ||
DE10103724.4A DE10103724B4 (de) | 2000-01-27 | 2001-01-26 | Kunststoff-Einbauteil für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Einbauteils für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10103724A1 DE10103724A1 (de) | 2001-08-02 |
DE10103724B4 true DE10103724B4 (de) | 2016-02-11 |
Family
ID=26056035
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10103724.4A Expired - Fee Related DE10103724B4 (de) | 2000-01-27 | 2001-01-26 | Kunststoff-Einbauteil für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Einbauteils für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10103724B4 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB0213921D0 (en) * | 2002-06-18 | 2002-07-31 | Ici Plc | Improvements in or relating to decoration of plastics articles |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0266107B1 (de) * | 1986-10-28 | 1992-01-15 | Rexham Industries Corp. | Spritzteil aus Kunststoff mit integrierter, witterungsbeständiger, pigmentierter Aussenschicht |
DE4025361A1 (de) * | 1990-08-10 | 1992-02-13 | Hoechst Ag | Kunststoff-formkoerper mit lackierter oberflaeche und verfahren zu seiner herstellung |
DE3872556T2 (de) * | 1987-03-27 | 1992-12-10 | Avery International Corp | Trockenuebertragungsverfahren zum aufbringen von farbe sowie erhaltenes produkt. |
DE29721627U1 (de) * | 1997-11-24 | 1998-02-05 | Dohmann, Heinrich, 45525 Hattingen | Element zum Verkleiden, Verblenden, Schützen und/oder Verzieren von Teilen eines Kraftfahrzeuges |
US5833889A (en) * | 1994-08-03 | 1998-11-10 | Tanikita; Masumi | Method of manufacturing light reflector component and light reflector component manufactured by the method |
WO1999007578A1 (de) * | 1997-08-05 | 1999-02-18 | Petri Ag | Autozubehörteile mit schmückender, sichtbarer oberfläche |
EP0949120A1 (de) * | 1998-04-09 | 1999-10-13 | Rexham Industries Corp. | Filmveredelungsystem mit Entwurfoptionen |
-
2001
- 2001-01-26 DE DE10103724.4A patent/DE10103724B4/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0266107B1 (de) * | 1986-10-28 | 1992-01-15 | Rexham Industries Corp. | Spritzteil aus Kunststoff mit integrierter, witterungsbeständiger, pigmentierter Aussenschicht |
DE3872556T2 (de) * | 1987-03-27 | 1992-12-10 | Avery International Corp | Trockenuebertragungsverfahren zum aufbringen von farbe sowie erhaltenes produkt. |
DE4025361A1 (de) * | 1990-08-10 | 1992-02-13 | Hoechst Ag | Kunststoff-formkoerper mit lackierter oberflaeche und verfahren zu seiner herstellung |
US5833889A (en) * | 1994-08-03 | 1998-11-10 | Tanikita; Masumi | Method of manufacturing light reflector component and light reflector component manufactured by the method |
WO1999007578A1 (de) * | 1997-08-05 | 1999-02-18 | Petri Ag | Autozubehörteile mit schmückender, sichtbarer oberfläche |
DE29721627U1 (de) * | 1997-11-24 | 1998-02-05 | Dohmann, Heinrich, 45525 Hattingen | Element zum Verkleiden, Verblenden, Schützen und/oder Verzieren von Teilen eines Kraftfahrzeuges |
EP0949120A1 (de) * | 1998-04-09 | 1999-10-13 | Rexham Industries Corp. | Filmveredelungsystem mit Entwurfoptionen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10103724A1 (de) | 2001-08-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3878695B1 (de) | Beleuchtetes markenemblem | |
EP2168750B1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Spritzgießteils mit einem darin eingebetteten Befestigungseinsatz | |
DE102006047950B4 (de) | Verfahren zur Herstellung von Bauteilen mit Furnier-Folien-Verbund | |
DE10100745A1 (de) | In der Form laminiertes Bauteil und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE10312610A1 (de) | Verfahren zum Hinterspritzen von dekorierten Folien | |
DE19941433B4 (de) | Airbag-Abdeckung mit einer vorformgebundenen dekorativen Applikation und Verfahren zur Herstellung derselben | |
DE102015003448A1 (de) | Zierteil, Dekorteil und Verfahren zur Herstellung eines Zierteils | |
DE102010020039A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Verkleidungsteils aus Kunststoff sowie Verkleidungsteil aus Kunststoff | |
WO2006066719A2 (de) | Kunststoff-formteil und verfahren zu dessen herstellung | |
EP2298528A1 (de) | Dekorteil und Verfahren zur Herstellung eines Dekorteils | |
DE102007034170B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Gestaltungselementes sowie ein derartiges Gestaltungselement | |
WO2016042414A2 (de) | Verfahren zur herstellung eines umgeformten schaltungsträgers, sowie umgeformter schaltungsträger | |
DE10103724B4 (de) | Kunststoff-Einbauteil für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs und Verfahren zur Herstellung eines Kunststoff-Einbauteils für einen Motorinnenraum eines Kraftfahrzeugs | |
WO2019110160A1 (de) | Kraftstofftank für ein kraftfahrzeug, insbesondere für ein motorrad, sowie verfahren zum herstellen eines kraftstofftanks | |
DE29617721U1 (de) | Gassack-Abdeckung für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem | |
DE10307334B4 (de) | Abdeckeinrichtung oder Bestandteil einer Abdeckeinrichtung für ein Airbagmodul eines Kraftfahrzeuges | |
DE102013202461A1 (de) | Innenverkleidungsteil sowie Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE102005038469A1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Spritzguss-Kunststoffbauteils und entsprechend hergestelltes Kunststoffbauteil | |
DE102006031859B4 (de) | Lenkrad und Verfahren zur Herstellung eines Lenkrads | |
DE102007049195A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Emblems | |
DE102006055033A1 (de) | Gassackabdeckung für ein Fahrzeuginsassen-Rückhaltesystem sowie Verfahren zur Herstellung einer Gassackabdeckung | |
DE29512551U1 (de) | Abdeckung für ein Gassack-Rückhaltesystem in Fahrzeugen | |
DE102018212152A1 (de) | Dekorteil | |
WO2004103678A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines formteils durch hinterspritzen eines flächigen dekormaterials sowie mit einem eingebetteten dekormaterial | |
DE102020007630A1 (de) | Motorhaube für ein Fahrzeug und Verfahren zur Herstellung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |