DE10100015A1 - Sprühbare enzymhaltige Zusammensetzung - Google Patents
Sprühbare enzymhaltige ZusammensetzungInfo
- Publication number
- DE10100015A1 DE10100015A1 DE10100015A DE10100015A DE10100015A1 DE 10100015 A1 DE10100015 A1 DE 10100015A1 DE 10100015 A DE10100015 A DE 10100015A DE 10100015 A DE10100015 A DE 10100015A DE 10100015 A1 DE10100015 A1 DE 10100015A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- composition according
- enzyme
- suspension
- composition
- sprayable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims abstract description 55
- 102000004190 Enzymes Human genes 0.000 claims abstract description 25
- 108090000790 Enzymes Proteins 0.000 claims abstract description 25
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 claims abstract description 15
- 206010052428 Wound Diseases 0.000 claims abstract description 14
- 108091005804 Peptidases Proteins 0.000 claims abstract description 12
- 102000035195 Peptidases Human genes 0.000 claims abstract description 11
- MRAMPOPITCOOIN-VIFPVBQESA-N (2r)-n-(3-ethoxypropyl)-2,4-dihydroxy-3,3-dimethylbutanamide Chemical compound CCOCCCNC(=O)[C@H](O)C(C)(C)CO MRAMPOPITCOOIN-VIFPVBQESA-N 0.000 claims abstract description 8
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 claims abstract description 7
- 229940023735 panthenyl ethyl ether Drugs 0.000 claims abstract description 7
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 25
- 229940088598 enzyme Drugs 0.000 claims description 24
- ATUOYWHBWRKTHZ-UHFFFAOYSA-N Propane Chemical compound CCC ATUOYWHBWRKTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 18
- NNPPMTNAJDCUHE-UHFFFAOYSA-N isobutane Chemical compound CC(C)C NNPPMTNAJDCUHE-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 18
- 239000004365 Protease Substances 0.000 claims description 16
- 108090000631 Trypsin Proteins 0.000 claims description 10
- 102000004142 Trypsin Human genes 0.000 claims description 10
- 239000012588 trypsin Substances 0.000 claims description 10
- 229960001322 trypsin Drugs 0.000 claims description 10
- 108010019160 Pancreatin Proteins 0.000 claims description 9
- 239000001273 butane Substances 0.000 claims description 9
- 239000001282 iso-butane Substances 0.000 claims description 9
- IJDNQMDRQITEOD-UHFFFAOYSA-N n-butane Chemical compound CCCC IJDNQMDRQITEOD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- OFBQJSOFQDEBGM-UHFFFAOYSA-N n-pentane Natural products CCCCC OFBQJSOFQDEBGM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- 229940055695 pancreatin Drugs 0.000 claims description 9
- 239000001294 propane Substances 0.000 claims description 9
- 239000003380 propellant Substances 0.000 claims description 9
- 108090000317 Chymotrypsin Proteins 0.000 claims description 7
- 108090000526 Papain Proteins 0.000 claims description 7
- 229960002376 chymotrypsin Drugs 0.000 claims description 7
- 229940055729 papain Drugs 0.000 claims description 7
- 235000019834 papain Nutrition 0.000 claims description 7
- 108010004032 Bromelains Proteins 0.000 claims description 6
- 235000019835 bromelain Nutrition 0.000 claims description 6
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 claims description 5
- 230000008929 regeneration Effects 0.000 claims description 5
- 238000011069 regeneration method Methods 0.000 claims description 5
- 239000004604 Blowing Agent Substances 0.000 claims description 4
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 claims description 4
- 239000012188 paraffin wax Substances 0.000 claims description 3
- 229920001223 polyethylene glycol Polymers 0.000 claims description 3
- 231100000241 scar Toxicity 0.000 claims description 3
- 150000003626 triacylglycerols Chemical class 0.000 claims description 3
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 claims description 2
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 2
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 claims description 2
- 239000003921 oil Substances 0.000 claims description 2
- 235000013343 vitamin Nutrition 0.000 claims description 2
- 239000011782 vitamin Substances 0.000 claims description 2
- 229930003231 vitamin Natural products 0.000 claims description 2
- 229940088594 vitamin Drugs 0.000 claims description 2
- 102100037486 Reverse transcriptase/ribonuclease H Human genes 0.000 claims 1
- 229940126601 medicinal product Drugs 0.000 claims 1
- 230000002265 prevention Effects 0.000 claims 1
- 235000019419 proteases Nutrition 0.000 claims 1
- 150000003722 vitamin derivatives Chemical class 0.000 claims 1
- 239000003814 drug Substances 0.000 abstract description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 abstract description 3
- 206010061218 Inflammation Diseases 0.000 abstract description 2
- 230000003179 granulation Effects 0.000 abstract description 2
- 238000005469 granulation Methods 0.000 abstract description 2
- 230000004054 inflammatory process Effects 0.000 abstract description 2
- 230000000844 anti-bacterial effect Effects 0.000 abstract 1
- 230000003110 anti-inflammatory effect Effects 0.000 abstract 1
- 229960001438 immunostimulant agent Drugs 0.000 abstract 1
- 239000003022 immunostimulating agent Substances 0.000 abstract 1
- 230000003308 immunostimulating effect Effects 0.000 abstract 1
- 230000010534 mechanism of action Effects 0.000 abstract 1
- 230000017854 proteolysis Effects 0.000 abstract 1
- 230000001172 regenerating effect Effects 0.000 abstract 1
- 229940101267 panthenol Drugs 0.000 description 11
- 235000020957 pantothenol Nutrition 0.000 description 11
- 239000011619 pantothenol Substances 0.000 description 11
- SNPLKNRPJHDVJA-ZETCQYMHSA-N D-panthenol Chemical compound OCC(C)(C)[C@@H](O)C(=O)NCCCO SNPLKNRPJHDVJA-ZETCQYMHSA-N 0.000 description 10
- 210000003491 skin Anatomy 0.000 description 9
- 239000000443 aerosol Substances 0.000 description 8
- 230000029663 wound healing Effects 0.000 description 7
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 6
- 229940024999 proteolytic enzymes for treatment of wounds and ulcers Drugs 0.000 description 5
- GVJHHUAWPYXKBD-UHFFFAOYSA-N (±)-α-Tocopherol Chemical compound OC1=C(C)C(C)=C2OC(CCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1C GVJHHUAWPYXKBD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 4
- 239000007921 spray Substances 0.000 description 4
- -1 suspen ions Chemical class 0.000 description 4
- 210000001519 tissue Anatomy 0.000 description 4
- 102000009123 Fibrin Human genes 0.000 description 3
- 108010073385 Fibrin Proteins 0.000 description 3
- BWGVNKXGVNDBDI-UHFFFAOYSA-N Fibrin monomer Chemical compound CNC(=O)CNC(=O)CN BWGVNKXGVNDBDI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 230000004071 biological effect Effects 0.000 description 3
- 210000002615 epidermis Anatomy 0.000 description 3
- 229950003499 fibrin Drugs 0.000 description 3
- 230000000813 microbial effect Effects 0.000 description 3
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 3
- 102000004169 proteins and genes Human genes 0.000 description 3
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 3
- IKGXIBQEEMLURG-BKUODXTLSA-N rutin Chemical compound O[C@H]1[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](C)O[C@@H]1OC[C@H]1[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@@H](OC=2C(C3=C(O)C=C(O)C=C3OC=2C=2C=C(O)C(O)=CC=2)=O)O1 IKGXIBQEEMLURG-BKUODXTLSA-N 0.000 description 3
- 229960004555 rutoside Drugs 0.000 description 3
- 235000019155 vitamin A Nutrition 0.000 description 3
- 239000011719 vitamin A Substances 0.000 description 3
- 235000019165 vitamin E Nutrition 0.000 description 3
- 239000011709 vitamin E Substances 0.000 description 3
- GHOKWGTUZJEAQD-ZETCQYMHSA-N (D)-(+)-Pantothenic acid Chemical compound OCC(C)(C)[C@@H](O)C(=O)NCCC(O)=O GHOKWGTUZJEAQD-ZETCQYMHSA-N 0.000 description 2
- FPIPGXGPPPQFEQ-UHFFFAOYSA-N 13-cis retinol Natural products OCC=C(C)C=CC=C(C)C=CC1=C(C)CCCC1(C)C FPIPGXGPPPQFEQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 206010063560 Excessive granulation tissue Diseases 0.000 description 2
- 241000282412 Homo Species 0.000 description 2
- FPIPGXGPPPQFEQ-BOOMUCAASA-N Vitamin A Natural products OC/C=C(/C)\C=C\C=C(\C)/C=C/C1=C(C)CCCC1(C)C FPIPGXGPPPQFEQ-BOOMUCAASA-N 0.000 description 2
- 229930003427 Vitamin E Natural products 0.000 description 2
- 206010048629 Wound secretion Diseases 0.000 description 2
- FPIPGXGPPPQFEQ-OVSJKPMPSA-N all-trans-retinol Chemical compound OC\C=C(/C)\C=C\C=C(/C)\C=C\C1=C(C)CCCC1(C)C FPIPGXGPPPQFEQ-OVSJKPMPSA-N 0.000 description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 2
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 2
- WIGCFUFOHFEKBI-UHFFFAOYSA-N gamma-tocopherol Natural products CC(C)CCCC(C)CCCC(C)CCCC1CCC2C(C)C(O)C(C)C(C)C2O1 WIGCFUFOHFEKBI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 210000001126 granulation tissue Anatomy 0.000 description 2
- 230000035876 healing Effects 0.000 description 2
- 230000002209 hydrophobic effect Effects 0.000 description 2
- 230000003960 inflammatory cascade Effects 0.000 description 2
- 239000002674 ointment Substances 0.000 description 2
- 239000011713 pantothenic acid Substances 0.000 description 2
- 239000012071 phase Substances 0.000 description 2
- 239000000126 substance Substances 0.000 description 2
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 2
- 229940046009 vitamin E Drugs 0.000 description 2
- 229940045997 vitamin a Drugs 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- GHOKWGTUZJEAQD-UHFFFAOYSA-N Chick antidermatitis factor Natural products OCC(C)(C)C(O)C(=O)NCCC(O)=O GHOKWGTUZJEAQD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 208000003322 Coinfection Diseases 0.000 description 1
- 201000004624 Dermatitis Diseases 0.000 description 1
- 238000005773 Enders reaction Methods 0.000 description 1
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 206010028980 Neoplasm Diseases 0.000 description 1
- 239000002202 Polyethylene glycol Substances 0.000 description 1
- 239000002253 acid Substances 0.000 description 1
- 150000007513 acids Chemical class 0.000 description 1
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 239000002671 adjuvant Substances 0.000 description 1
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 1
- 230000017531 blood circulation Effects 0.000 description 1
- 208000035269 cancer or benign tumor Diseases 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 description 1
- 230000003111 delayed effect Effects 0.000 description 1
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 1
- 229930003935 flavonoid Natural products 0.000 description 1
- 150000002215 flavonoids Chemical class 0.000 description 1
- 235000017173 flavonoids Nutrition 0.000 description 1
- 238000009472 formulation Methods 0.000 description 1
- 230000009442 healing mechanism Effects 0.000 description 1
- 230000007124 immune defense Effects 0.000 description 1
- 210000000987 immune system Anatomy 0.000 description 1
- 230000002779 inactivation Effects 0.000 description 1
- 208000015181 infectious disease Diseases 0.000 description 1
- 208000027866 inflammatory disease Diseases 0.000 description 1
- 230000002757 inflammatory effect Effects 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 1
- 239000007791 liquid phase Substances 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 238000002156 mixing Methods 0.000 description 1
- 230000001338 necrotic effect Effects 0.000 description 1
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 1
- 229940055726 pantothenic acid Drugs 0.000 description 1
- 235000019161 pantothenic acid Nutrition 0.000 description 1
- 230000001991 pathophysiological effect Effects 0.000 description 1
- 206010040882 skin lesion Diseases 0.000 description 1
- 231100000444 skin lesion Toxicity 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
- 239000000375 suspending agent Substances 0.000 description 1
- 208000024891 symptom Diseases 0.000 description 1
- 229940124597 therapeutic agent Drugs 0.000 description 1
- 238000002560 therapeutic procedure Methods 0.000 description 1
- 231100000331 toxic Toxicity 0.000 description 1
- 230000002588 toxic effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K38/00—Medicinal preparations containing peptides
- A61K38/16—Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
- A61K38/43—Enzymes; Proenzymes; Derivatives thereof
- A61K38/46—Hydrolases (3)
- A61K38/48—Hydrolases (3) acting on peptide bonds (3.4)
- A61K38/482—Serine endopeptidases (3.4.21)
- A61K38/4826—Trypsin (3.4.21.4) Chymotrypsin (3.4.21.1)
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K38/00—Medicinal preparations containing peptides
- A61K38/16—Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
- A61K38/43—Enzymes; Proenzymes; Derivatives thereof
- A61K38/46—Hydrolases (3)
- A61K38/465—Hydrolases (3) acting on ester bonds (3.1), e.g. lipases, ribonucleases
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K38/00—Medicinal preparations containing peptides
- A61K38/16—Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
- A61K38/43—Enzymes; Proenzymes; Derivatives thereof
- A61K38/46—Hydrolases (3)
- A61K38/47—Hydrolases (3) acting on glycosyl compounds (3.2), e.g. cellulases, lactases
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K38/00—Medicinal preparations containing peptides
- A61K38/16—Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
- A61K38/43—Enzymes; Proenzymes; Derivatives thereof
- A61K38/46—Hydrolases (3)
- A61K38/48—Hydrolases (3) acting on peptide bonds (3.4)
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K38/00—Medicinal preparations containing peptides
- A61K38/16—Peptides having more than 20 amino acids; Gastrins; Somatostatins; Melanotropins; Derivatives thereof
- A61K38/43—Enzymes; Proenzymes; Derivatives thereof
- A61K38/46—Hydrolases (3)
- A61K38/48—Hydrolases (3) acting on peptide bonds (3.4)
- A61K38/4873—Cysteine endopeptidases (3.4.22), e.g. stem bromelain, papain, ficin, cathepsin H
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/10—Dispersions; Emulsions
- A61K9/12—Aerosols; Foams
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Public Health (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Proteomics, Peptides & Aminoacids (AREA)
- Gastroenterology & Hepatology (AREA)
- Immunology (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
Abstract
Eine sprühbare Zusammensetzung enthält mindestens ein proteolytisches Enzym sowie Panthenylethylether und kann zur Wundbehandlung bei Menschen und Tieren verwendet werden.
Description
Die Erfindung betrifft eine sprühbare enzymhaltige Zusammen
setzung, die zur Behandlung von Wunden oder Regeneration der
Haut bei Menschen und Tieren eingesetzt werden kann.
Seit Jahrzehnten werden sprühbare wirkstoffhaltige Zusammen
setzungen hergestellt, die in der Regel zusammen mit druckver
flüssigten oder komprimierten Gasen als Treibmittel in Druck
behälter abgepackt werden, welche eine Ventilkonstruktion zur
Abgabe der Zusammensetzung aufweisen. Die Mischungen aus Zu
sammensetzungen und Treibmitteln werden auch als Dosieraeroso
le bezeichnet. Die Zusammensetzungen, die in Form von Suspen
sionen oder Lösungen vorliegen, können Wirkstoffe vielfältiger
Natur enthalten. Das verwendete Treibgas oder Gasgemisch soll
te im Idealfall in jedem Verhältnis mit der Wirkstoffsuspen
sion mischbar sein, so daß eine einzige flüssige Phase ent
steht, oder es sollte mit dem Wirkstoff eine gut aufschüttel
bare Suspension bilden, über der sich eine Gasphase bildet.
Die Treibmittel für solche sprühbaren Zusammensetzungen haben
besondere Anforderungen zu erfüllen. Sie dürfen auf keinen Fall
mit der Zusammensetzung eine Reaktion eingehen und sie dürfen
darüber hinaus nicht irritierend und nicht toxisch sein.
Weiter ist es bekannt, daß Enzyme wertvolle Therapiemittel sein
können. Eine Klasse von Enzymen ist die der proteolytischen
Enzyme, zu der z. B. Trypsin, Chymotrypsin, Pankreatin, Papain
und Bromelain gehören. Diese Enzyme spalten Eiweißverbindungen,
wie z. B. nekrotisches Gewebe, Fibrin und Eiter, aber auch
mikrobielles Eiweiß. Das macht sie für die Therapie verschiedener
entzündlicher Erkrankungen wertvoll.
Die chemische Struktur und damit auch die biologische Aktivität
von Enzymen ist jedoch überaus anfällig gegenüber störenden Ein
flüssen. Diese sind z. B. Wärmeeinwirkung sowie Kontakt mit
Säuren, Laugen, Alkoholen und sogar Kontakt mit Wasser. Demgemäß
ist ihre Verarbeitung zu problemlos anwendbaren und im Hinblick
auf die biologische Aktivität stabilen Zubereitungen schwierig.
Enzyme werden daher in der Human- und Veterinärmedizin in erster
Linie in Form von trockenen Zubereitungen, wie Tabletten oder
Lyophilisaten, oder in öligen, hydrophoben Salben oder Sus
pensionen verwendet.
Pantothensäure und insbesondere der entsprechende Alkohol Pan
thenol werden seit Jahrzehnten für die Wundheilung eingesetzt.
Das eingesetzte Panthenol ist jedoch wasserlöslich und daher
hydrophil.
Verletzungen der Haut, einem lebenswichtigen Organ, sind mit der
Durchtrennung der Epidermis sowie der Zerstörung von Unter
hautgewebe verbunden, was mit Entzündungssymptomen im engeren
medizinischen Sinne einhergeht. Zu Entzündungen der Haut führen
aber auch Verbrennungen, die nicht zwingend die Oberhaut zer
stören müssen. Die Heilungsmechanismen der einzelnen Hautstruktu
ren unterscheiden sich deutlich, nicht nur im Hinblick auf den
zeitlichen Ablauf. So wird z. B. eine verzögerte Wundheilung oft
durch sekundären Infektionen, aber auch durch Ablagerungen von
Fibrin und Wundsekreten ausgelöst, was sich in nässenden Wunden,
aber auch in Ausdehnung der Entzündung in die Tiefe äußern kann.
Vor diesem Hintergrund muß bei der Behandlung von Hautläsionen
in verschiedene pathophysiologische Regelkreise eingegriffen
werden. Eine der vielfältigen Möglichkeiten ist die Anwendung von
proteolytischen Enzymen. Sie bauen Wundsekrete, abgestorbenes
Gewebe, Fibrin, aber auch mikrobielles Protein ab, was zu einer
Wundreinigung führt und damit die Voraussetzungen für die
Wundheilung schafft. Darüber hinaus wird die unspezifische
Immunabwehr angeregt und unterstützt sowie eine verstärkte
Vaskularisierung und Durchblutung des Wundgebietes ausgelöst.
Dies sind alles Mechanismen, die in die Entzündungskaskade
eingreifen. Sehr wichtig bei der Wundheilung ist auch die
üblicherweise zeitversetzt verlaufende Neubildung der Oberhaut,
der die Bildung von Granulationsgewebe vorausgeht. Dies erfolgt
physiologisch allerdings erst im letzten Stadium der Wundheilung.
Panthenol besitzt bekannterweise gute granulationsfördernde
Eigenschaften.
Eine Kombination von proteolytischen Enzymen mit Panthenol sollte
daher die Wundheilung, insbesondere bei schlecht heilenden Wun
den, erheblich besser fördern als konventionelle hierfür bekannte
Zubereitungen. Mit dieser Kombination würde durch die Enzyme in
die Entzündungskaskade eingegriffen, die lokale Immunabwehr akti
viert sowie die Wunde gereinigt und durch das Panthenol würde die
Bildung von Granulationsgewebe und damit die Regeneration der
geschädigten Haut gefördert werden.
Die Kombination einer Suspension von Enzymen in einem lipophilen
und daher hydrophoben Suspensionsmittel mit Panthenol ist auf
grund der hydrophilen Eigenschaften von Panthenol jedoch nicht
möglich. Das versuchsweise durchgeführte Mischen einer öligen
Enzymsuspension mit Panthenol führte zur Bildung einer zweiphasi
gen Lösung, die weder mischbar noch sprühbar war. Auch die
Einbringung von Enzymen in wasserhaltige Salben, Suspensionen
oder Lösungen ist nicht möglich, da das Wasser die biologische
Aktivität der Enzyme zerstört.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Zusammen
setzung zur Verfügung zu stellen, die proteolytische Enzyme
zusammen mit einem lipophilen, die Granulation wie Panthenol för
dernde Substanz enthält, wobei die Zusammensetzung eine hohe und
stabile Enzymaktivität aufweist und insbesondere mit üblichen
Treibmitteln versprüht werden kann und vorteilhaft zur Behandlung
von Wunden und anderen Hautaffektionen verwendbar ist.
Diese Aufgabe wird überraschenderweise durch die sprühbare
enzymhaltige Zusammensetzung gemäß den Ansprüchen 1 bis 12
gelöst.
Die erfindungsgemäße sprühbare enzymhaltige Zusammensetzung
zeichnet sich dadurch aus, daß sie
- a) mindestens ein proteolytisches Enzym und
- b) Panthenylethylether
enthält.
Es hat sich überraschenderweise gezeigt, daß Panthenylethylether
nicht nur die Wundheilung fördernde Eigenschaften wie Panthenol
hat, sondern es auch in eine lipophile Suspension proteolytischer
Enzyme eingebracht werden kann, ohne daß eine Entmischung der
Suspension oder eine Inaktivierung der Enzyme auftritt.
Bei Panthenylethyether handelt es sich um ein Derivat der Pan
tothensäure und es wird ebenfalls als alpha-Ethylpanthenol
bezeichnet. Es ist in der Zusammensetzung in der Regel in Mengen
von 0,1 bis 10 Gew.-%, bevorzugt 0,1 bis 5 Gew.-% und besonders
bevorzugt 0,1 bis 0,5 Gew.-% vorhanden.
Als Wirkstoff wird neben Panthenylethylether mindestens ein
proteolytisches Enzym eingesetzt. Bevorzugte derartige Enzyme
sind Trypsin, Chymotrypsin, Pankreatin-Proteasen, z. B. Pankreatin,
Bromelain oder Papain oder Mischungen von diesen.
Beliebige weitere mikrobielle, pflanzliche und tierische
Proteasen sind jedoch ebenfalls einsetzbar. Das Enzym oder die
Mischung von Enzymen liegt üblicherweise in einer Menge von 0,1
bis 30 Gew.-%, bevorzugt 0,1 bis 15 Gew.-% und besonders
bevorzugt 0,35 bis 8 Gew.-% in der Zusammensetzung vor.
Auch der Zusatz von weiteren Wirkstoffen wie fettlöslichen
Vitaminen, z. B. Vitamine A und E, sowie von Flavonoiden, z. B.
Rutosid, zu der erfindungsgemäßen Zusammensetzung ist möglich.
Bevorzugt enthält die Zusammensetzung auch ein lipophiles Sus
pensions- oder Emulsionsmittel (c). Dieses dient vor allem als
Träger für das Enzym. Es kommen hierfür übliche, z. B. für
pharmazeutische und kosmetische Formulierungen verwendete
Suspensions- und Emulsionsgrundlagen in Betracht. Bevorzugt
werden jedoch Triglyceride, Paraffinum liquidum, Polyethylen
glykole oder andere Neutralöle oder Mischungen von diesen
eingesetzt. Das Suspensions- oder Emulsionsmittel (c) ist ins
besondere in einer Menge von 20 bis 40 Gew.-% und bevorzugt 25
bis 38 Gew.-% in der Zusammensetzung enthalten. Bevorzugt verhält
es sich gegenüber den Wirkstoffen inert, d. h. ist nicht reaktiv,
da sonst die Aktivität insbesondere der Enzyme verringert werden
könnte.
Weiter enthält die Zusammensetzung vorteilhafterweise ein Treib
mittel (d), um das Versprühen zu erleichtern. Für diesen Zweck
kommen bei Dosieraerosolen übliche Treibmittel, wie verflüssigte
oder komprimierte Gase in Frage. Insbesondere werden Propan,
Butan oder Isobutan oder Mischungen von diesen verwendet. Das
Treibmittel ist in einer Menge von insbesondere 50 bis 65 Gew.-%
und bevorzugt 55 bis 60 Gew.-% in der Zusammensetzung enthalten.
Außerdem kann die erfindungsgemäße Zusammensetzung übliche
Trägerstoffe, Hilfsmittel und/oder Zusatzstoffe enthalten.
Die erfindungsgemäße Zusammensetzung kann auch als Pumpspray
abgegeben werden. Üblicherweise wird sie jedoch zusammen mit
Treibmittel in konventioneller Weise in geeignete Spraydosen ab
gefüllt.
Die erfindungsgemäße versprühbare Zusammensetzung kann sowohl bei
Mensch als auch Tier insbesondere zur Behandlung schlecht heil
ender und evtl. sekundär infizierter Wunden sowie anderer
Hautaffektionen verwendet werden. Die Aerosolform erleichtert die
Behandlung der Haut an schwer zugänglichen Stellen und verringert
das Infektionsrisiko beim Auftragen des Sprays sowie die Ver
unreinigung der Wirkstoffsuspension.
Demgemäß betrifft die Erfindung auch die Verwendung der Zusam
mensetzung zur Wundbehandlung oder Regeneration der Haut bei
Menschen und Tieren.
Weiter betrifft die Erfindung insbesondere die Verwendung der
Zusammensetzung zur Behandlung von sekundär infizierten, ver
unreinigten und älteren Wunden und/oder zur Verhinderung der Bil
dung überschüssigen Narbengewebes.
Die Erfindung wird im folgenden anhand von Beispielen näher
erläutert.
In den folgenden Beispielen wurden unterschiedliche erfin
dungsgemäße Zusammensetzungen jeweils in übliche Spraydosen
abgefüllt. Dazu wurden die in Form von Suspensionen in lipophiler
Suspensionsgrundlage vorliegenden Wirkstoffe mit ggf. vorhandenen
weiteren Bestandteilen gemischt. Als Suspensionsgrundlage wurde
jeweils eine Mischung aus Triglyceriden, Paraffinum liquidum und
Polyethylenglykol eingesetzt.
Die erhaltenen Suspensionen wurden über das Ventil unter Druck
in die verdichteten Dosen gefüllt. Anschließend wurde Treibmittel
durch das Ventil nachgefüllt und dadurch das Ventil gleichzeitig
gereinigt.
Die erhaltenen Dosieraerosole konnten insbesondere an schwer
zugänglichen Stellen in einfacher Weise aufgesprüht und damit vor
allem zur Wundheilung verwendet werden.
AL=L<Aerosoldose mit: | |
Trypsin | 4,98% (329,00 mg) |
Panthenylethylether | 2,37% (156,80 mg) |
Suspensionsgrundlage | 32,65% (2.157,20 mg) |
Gemisch Isobutan/Propan/Butan | 60,00°s (3.964,00 mg) |
AL=L<Aerosoldose mit: | |
Pankreatin | 5,00% (330,35 mg) |
Trypsin | 2,50% (165,18 mg) |
Chymotrypsin | 1,25% (82,59 mg) |
Panthenylethylether | 5,50% (363,39 mg) |
Suspensionsgrundlage | 25,75% (1.701,49 mg) |
Gemisch Isobutan/Propan/Butan | 60,00% (3.964,00 mg) |
AL=L<Aerosoldose mit: | |
Papain | 0,090% (5,95 mg) |
Trypsin | 0,040% (2,64 mg) |
Chymotrypsin | 0,009% (0,60 mg) |
Pankreatin | 0,020% (1,32 mg) |
Vitamin A | 0,120% (7,93 mg) |
Vitamin E | 0,125% (8,26 mg) |
Panthenylethylether | 1,000% (66,07 mg) |
Suspensionsgrundlage | 35,000% (2.312,45 mg) |
Gemisch Isobutan/Propan/Butan | 63,596% (4.201,79 mg) |
AL=L<Aerosoldose mit: | |
Trypsin | 0,185% (12,22 mg) |
Bromelain | 0,086% (5,68 mg) |
Papain | 0,017% (1,12 mg) |
Pankreatin | 0,045% (2,97 mg) |
Panthenylethylether | 0,500% (33,04 mg) |
Suspensionsgrundlage | 34,957% (2.309,61 mg) |
Gemisch Isobutan/Propan/Butan | 64,210% (4.242,36 mg) |
AL=L<Aerosoldose mit: | |
Trypsin | 7,30% (482,31 mg) |
Bromelain | 2,75% (181,69 mg) |
Rutosid | 1,00% (66,07 mg) |
Panthenylethylether | 5,10% (336,96 mg) |
Suspensionsgrundlage | 28,30% (1.869,78 mg) |
Gemisch Isobutan/Propan/Butan | 55,55% (3.670,19 mg) |
AL=L<Aerosoldose mit: | |
Bromelain | 0,40% (26,43 mg) |
Trypsin | 0,09% (5,95 mg) |
Papain | 0,10% (6,61 mg) |
Pankreatin | 0,03% (1,98 mg) |
Chymotrypsin | 0,06% (3,96 mg) |
Panthenylethylether | 3,18% (210,10 mg) |
Suspensionsgrundlage | 34,14% (2.255,63 mg) |
Gemisch Isobutan/Propan/Butan | 62,00% (4.096,34 mg) |
AL=L<Aerosoldose mit: | |
Trypsin | 3,15% (208,12 mg) |
Chymotrypsin | 1,30% (85,89 mg) |
Papain | 0,90% (59,46 mg) |
Panthenylethylether | 0,50% (33,03 mg) |
Vitamin A | 0,30% (19,82 mg) |
Vitamin E | 0,25% (16,52 mg) |
Rutosid | 0,50% (33,03 mg) |
Suspensionsgrundlage | 37,60% (2.484,23 mg) |
Gemisch Isobutan/Propan/Butan | 55,50% (3.666,87 mg) |
Claims (17)
1. Sprühbare enzymhaltige Zusammensetzung, dadurch ge
kennzeichnet, daß sie
- a) mindestens ein proteolytisches Enzym und
- b) Panthenylethylether
2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
sie
- a) ein lipophiles Suspensions- oder Emulsionsmittel
3. Zusammensetzung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich
net, daß sie
- a) ein Treibmittel
4. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch
gekennzeichnet, daß das Enzym (a) Bromelain, Papain,
Trypsin, Chymotrypsin, Pankreatin oder eine Pankreatin-
Protease oder ein Gemisch davon ist.
5. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche Anspruch 2 bis 4,
dadurch gekennzeichnet, daß das Suspensions- oder Emulsions
mittel (c) gegenüber dem Enzym (a) inert ist.
6. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch
gekennzeichnet, daß das Suspensions- oder Emulsionsmittel
(c) aus Triglyceriden, Paraffinum liquidum, Polyethylen
glykolen, Neutralölen oder Mischungen von diesen ausgewählt
ist.
7. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch
gekennzeichnet, daß das Treibmittel (d) aus Propan, Butan,
Isobutan und Mischungen von diesen ausgewählt ist.
8. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch
gekennzeichnet, daß sie zusätzlich fettlösliches Vitamin,
Flavenoid oder Mischungen von diesen enthält.
9. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch
gekennzeichnet, daß sie 0,1 bis 30 Gew.-%, bevorzugt 0,1 bis
15 Gew.-% und besonders bevorzugt 0,35 bis 8 Gew.-% Enzym
(a) enthält.
10. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch
gekennzeichnet, daß sie 0,1 bis 10 Gew.-%, bevorzugt 0,1 bis
5 Gew.-% und besonders bevorzugt 0,1 bis 0,5 Gew.-% Pan
thenylethylether (b) enthält.
11. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch
gekennzeichnet, daß sie 20 bis 40 Gew.-% und bevorzugt 25
bis 38 Gew.-% Suspensions- oder Emulsionsmittel (c) enthält.
12. Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 3 bis 11, dadurch
gekennzeichnet, daß sie 50 bis 65 Gew.-% und bevorzugt 55
bis 60 Gew.-% Treibmittel (d) enthält.
13. Verwendung der Zusammensetzung nach einem der Ansprüche 1
bis 12 zur Wundbehandlung oder Regeneration der Haut bei
Menschen und Tieren.
14. Verwendung nach Anspruch 13, wobei die Zusammensetzung zur
Behandlung von sekundär infizierten, verunreinigten und
älteren Wunden und/oder zur Verhinderung der Bildung über
schüssigen Narbengewebes eingesetzt wird.
15. Arzneimittel, gekennzeichnet durch einen Gehalt an Pan
thenylethylether ((R)-N-(3-Ethoxypropyl)-2,4-dihydroxy-3,3-
dimethylbutyramid).
16. Verwendung von Panthenylethylether zur Wundbehandlung oder
Regeneration der Haut bei Menschen und Tieren.
17. Verwendung nach Anspruch 16 zur Behandlung von sekundär
infizierten, verunreinigten und älteren Wunden und/oder zur
Verhinderung der Bildung überschüssigen Narbengewebes.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10100015A DE10100015A1 (de) | 2001-01-02 | 2001-01-02 | Sprühbare enzymhaltige Zusammensetzung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10100015A DE10100015A1 (de) | 2001-01-02 | 2001-01-02 | Sprühbare enzymhaltige Zusammensetzung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10100015A1 true DE10100015A1 (de) | 2002-08-14 |
Family
ID=7669671
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10100015A Withdrawn DE10100015A1 (de) | 2001-01-02 | 2001-01-02 | Sprühbare enzymhaltige Zusammensetzung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10100015A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005018695A1 (en) * | 2003-08-13 | 2005-03-03 | Healthpoint, Ltd. | Sprayable wound debrider |
ITMI20112048A1 (it) * | 2011-11-11 | 2013-05-12 | Difa Cooper S P A | Composizione per uso topico |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4670185A (en) * | 1982-07-19 | 1987-06-02 | Lion Corporation | Aqueous vesicle dispersion having surface charge |
US5206026A (en) * | 1988-05-24 | 1993-04-27 | Sharik Clyde L | Instantaneous delivery film |
JPH0769859A (ja) * | 1993-09-03 | 1995-03-14 | Shiseido Co Ltd | 皮膚外用剤 |
JPH08259420A (ja) * | 1995-03-20 | 1996-10-08 | Lion Corp | 皮膚外用組成物 |
US5853705A (en) * | 1996-03-27 | 1998-12-29 | Shiseido Company, Ltd. | Anti-aging cosmetic composition |
-
2001
- 2001-01-02 DE DE10100015A patent/DE10100015A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4670185A (en) * | 1982-07-19 | 1987-06-02 | Lion Corporation | Aqueous vesicle dispersion having surface charge |
US5206026A (en) * | 1988-05-24 | 1993-04-27 | Sharik Clyde L | Instantaneous delivery film |
JPH0769859A (ja) * | 1993-09-03 | 1995-03-14 | Shiseido Co Ltd | 皮膚外用剤 |
JPH08259420A (ja) * | 1995-03-20 | 1996-10-08 | Lion Corp | 皮膚外用組成物 |
US5853705A (en) * | 1996-03-27 | 1998-12-29 | Shiseido Company, Ltd. | Anti-aging cosmetic composition |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2005018695A1 (en) * | 2003-08-13 | 2005-03-03 | Healthpoint, Ltd. | Sprayable wound debrider |
US7785584B2 (en) | 2003-08-13 | 2010-08-31 | Healthpoint, Ltd. | Ointment wound spray |
ITMI20112048A1 (it) * | 2011-11-11 | 2013-05-12 | Difa Cooper S P A | Composizione per uso topico |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4305460C2 (de) | Pharmazeutische oder kosmetische, Enzyme enthaltende Zubereitung, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung | |
DE3927113C2 (de) | Mittel zur Behandlung von schweren Schmerzzuständen und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE69807710T2 (de) | Verwendung von Latenz Assoziierten Peptiden in der Herstellung eines Medikaments zur Verbesserung der Wundheilung. | |
EP1124589B2 (de) | Fibrin-gewebekleber-formulierung und verfahren zu dessen herstellung | |
CA2125190A1 (en) | Skin therapeutic mixture containing cold-processed aloe vera extract, with yellow sap and aloin removed | |
DE3784695T2 (de) | Gebrauch von Gramineenextrakten als Arzneimittel. | |
DE3900198A1 (de) | Topisch anwendbare pharmazeutische zubereitung | |
DE69414936T2 (de) | Mittel zur äusserlichen Anwendung von Antiseptika und/oder wundheilungsfördernder Stoffe | |
EP0416678B1 (de) | Topisch anzuwendende Defibrotid enthaltende Arzneizubereitungen | |
DE69914957T2 (de) | Nicht-festes topisch anzuwendendes arzneimittel enthaltend glyzerol und alchemilla vulgaris extrakt | |
DE10100015A1 (de) | Sprühbare enzymhaltige Zusammensetzung | |
DE4300969C2 (de) | Verwendung von Malotilat zum Beschleunigen der Wundheilung bei Hautverbrennungen | |
EP1096947B1 (de) | Topisch anwendbares arzneimittel zur behandlung von virusinfektionen | |
DE102006011747A1 (de) | Dermatologische und/oder kosmetische Zubereitungen | |
DE10138303A1 (de) | Verwendung von Enzymisolaten aus Fliegenlarven zur Wundbehandlung | |
DE10141749A1 (de) | Mittel zur Beeinflussung der Angiogenese | |
EP1096942B1 (de) | Verwendung eines arzneimittels mit einem gehalt an tyrothricin zur behandlung von virusinfektionen | |
DE68916443D1 (de) | Arzneimittel zur behandlung von kryptosporidiose. | |
DE4345439C2 (de) | Verwendung von Malotilat zum Beschleunigen der Wundheilung | |
EP1880713A1 (de) | Verwendung einer Zubereitung aus Calciumhydroxid und Öl zur Hautwundversorgung | |
DE19724458A1 (de) | Verwendung proteolytischer Enzyme zur Verbesserung der Absorption von Arzneimitteln | |
DE10149153A1 (de) | Verwendung von Enzymisolaten aus Fliegenlarven zur Wundbehandlung | |
RU2139078C1 (ru) | Состав для лечения заболеваний кожи | |
RU2124355C1 (ru) | Способ создания средства для лечения ран | |
SU1149977A1 (ru) | Препарат дл заживлени ран |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |