DE1008897B - Verfahren zum Verlegen von Bodenplatten groesserer Abmessungen und groesseren Gewichts, sowie diese Bodenplatten - Google Patents
Verfahren zum Verlegen von Bodenplatten groesserer Abmessungen und groesseren Gewichts, sowie diese BodenplattenInfo
- Publication number
- DE1008897B DE1008897B DEH24010A DEH0024010A DE1008897B DE 1008897 B DE1008897 B DE 1008897B DE H24010 A DEH24010 A DE H24010A DE H0024010 A DEH0024010 A DE H0024010A DE 1008897 B DE1008897 B DE 1008897B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- base plate
- plate according
- floor slabs
- supports
- spacer screw
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims description 11
- 239000004570 mortar (masonry) Substances 0.000 claims description 4
- 241001264730 Callistemon salignus Species 0.000 description 1
- 239000004568 cement Substances 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F21/00—Implements for finishing work on buildings
- E04F21/20—Implements for finishing work on buildings for laying flooring
- E04F21/22—Implements for finishing work on buildings for laying flooring of single elements, e.g. flooring cramps ; flexible webs
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C19/00—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
- E01C19/50—Removable forms or shutterings for road-building purposes; Devices or arrangements for forming individual paving elements, e.g. kerbs, in situ
- E01C19/502—Removable forms or shutterings, e.g. side forms; Removable supporting or anchoring means therefor, e.g. stakes
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/12—Flooring or floor layers made of masses in situ, e.g. seamless magnesite floors, terrazzo gypsum floors
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B23/00—Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool
- F16B23/0007—Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool characterised by the shape of the recess or the protrusion engaging the tool
- F16B23/0015—Specially shaped nuts or heads of bolts or screws for rotations by a tool characterised by the shape of the recess or the protrusion engaging the tool substantially rectangular, e.g. one-slot head
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/02—Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
- E04F15/02044—Separate elements for fastening to an underlayer
- E04F2015/02105—Separate elements for fastening to an underlayer without load-supporting elongated furring elements between the flooring elements and the underlayer
- E04F2015/02127—Separate elements for fastening to an underlayer without load-supporting elongated furring elements between the flooring elements and the underlayer adjustable perpendicular to the underlayer
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Floor Finish (AREA)
- Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)
Description
DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Verlegen von Bodenplatten größerer Abmessungen und größeren
Gewichts sowie diese Bodenplatten.
Es ist bekannt, daß sich derartige Bodenplatten nur mit großer Mühe und erheblichen Aufwendungen S
(Keile, Winden usw.) sauber verlegen lassen. Durch die Erfindung werden diese Nachteile dadurch behoben,
daß die Bodenplatten vor dem Auftragen des Mörtelbettes mittels einstellbarer Stützen auf der
Unterlage einnivelliert werden. Dabei genügt es, wenn jede Platte drei solcher Stützen aufweist, die nicht
auf einer Geraden liegen. Beispielsweise kann man Distanzschrauben als Stützen verwenden, welche in
Gewinderohre der Platte von unten eingeschraubt sind. Das aus der Unterseite der Platte herausragende
Ende der Distanzschraube weist dabei mit Vorteil eine verbreiterte Fläche auf, wenn sich die Schraube
beim Einstellen der Platte in die weiche Unterschicht eingraben könnte. Man wird ferner diese Fläche ballig
wählen, wenn erreicht werden soll, daß die Platte auch nach ihrer Einnivellierung noch seitlich verschoben
werden kann. Das verbreiterte Ende der Schraube besteht z. B. aus einer balligen Scheibe,
welche mit dem unteren Ende der Schraube lose vernietet ist. Wenn das obere Ende der Distanzschraube
nicht über die Platte herausragt und zugleich Ansatzflächen für die Aufnahme eines Steckschlüssels aufweist,
dann können die für die Aufnahme eines Gewinderohres in der Platte vorgesehenen Löcher nach
dem Einstellen der Platte und dem Einbringen des Mörtels unter die Platte mit einem Stöpsel verschlossen
oder mit Kitt oder einer anderen geeigneten Masse ausgefüllt werden.
Die Stützen können auch außerhalb der Platte und vollständig abnehmbar an ihr befestigt sein. Sie
können auch aus Körpern bestehen, die sich unter hydraulischem Druck ausdehnen.
Die Zeichnung gibt eine Platte nach der Erfindung beispielsweise im Schnitt wieder.
Es ist 1 die zu verlegende Platte von beispielsweise einmal 1 m Seitenlänge und etwa 100 kg Gewicht, in
welche in der Nähe der Ecken Distanzschrauben 2 in Gewinderohre 3 von unten her eingeschraubt sind. Das
untere Ende 4 der Distanzschrauben 2 ist abgesetzt und trägt drehbar eine auf ihre Unterseite ballige
Scheibe 5, welche auf einer Dämmschicht 6 aufruht. Zur Einstellung der richtigen Höhe der Platte gegenüber
den Nachbarplatten wird in einen Schlitz 7 am oberen Ende der Distanzschrauben 2 ein starker
Schraubenzieher oder auch ein besonderer Steckschlüssel 8 mit abgeflachtem Ende 9 eingeführt. Der
Raum 10 zwischen der Unterseite 11 der Platte 1 und der Oberseite 12 der Dämmschicht 6 wird darauf beispielsweise
mittels einer Mörtelspritzmaschine· aus-Verfahren zum Verlegen von Bodenplatten
größerer Abmessungen und größeren
Gewichts, sowie diese Bodenplatten
Anmelder:
Dipl.-Volksw. Erich Höllfritsch,
Nürnberg, Grolandstr. 61b
Nürnberg, Grolandstr. 61b
Dipl.-Volksw. Erich Höllfritsch, Nürnberg,
ist als Erfinder genannt worden
ist als Erfinder genannt worden
gefüllt. Der obere offene Teil der Gewinderohre 3 der Platte 1 wird durch einen Stöpsel oder durch Kitt,
Zement oder Steinholz verschlossen.
Claims (10)
1. Verfahren zum Verlegen von Bodenplatten größerer Abmessungen und größeren Gewichts,
dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenplatten (1) vor dem Auftragen des Mörtelbettes (10) mittels
einstellbarer Stützen einnivelliert werden.
2. Bodenplatte zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie
mindestens drei Gewinderohre (3) aufweist, die nicht in einer Geraden angeordnet sind und in
welche je eine aus der Unterseite (11) der Bodenplatte (1) herausragende Distanzschraube (2) eingeschraubt
ist.
3. Bodenplatte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem aus der Unterseite (11)
herausragenden Teil (4) der Distanzschraube (2) eine verbreiterte, ballige Fläche (5) angeordnet ist.
4. Bodenplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die verbreiterte Fläche (5) frei
drehbar mit der Distanzschraube (2) verbunden ist.
5. Bodenplatte nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Fläche (5) die Form einer
balligen Scheibe aufweist, welche an das Ende (4) der Distanzschraube (2) lose aufgenietet ist.
6. Bodenplatte nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil der
Distanzschraube (2) unterhalb der Oberseite der Bodenplatte (1) endet.
709 510/195
7. Bodenplatte nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das obere Ende der Distanzschraube
(2) mit Ansatzflächen (7) für die Aufnahme eines Steckschlüssels (8, 9) versehen ist.
8. Bodenplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an ihren Außenseiten die
Stützen befestigt sind.
9. Bodenplatte nach Anspruch 1 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützen abnehmbar befestigt
sind.
10. Bodenplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützen aus Körpern bestehen,
die sich unter hydraulischem Druck vergrößern.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DENDAT1074251D DE1074251B (de) | 1955-05-27 | Verfahren und Vorrichtung zum Herste! len liegender Schichten insbesondere Fuß bodenschichten aus plastischer erharten der Masse | |
DEH24010A DE1008897B (de) | 1955-05-27 | 1955-05-27 | Verfahren zum Verlegen von Bodenplatten groesserer Abmessungen und groesseren Gewichts, sowie diese Bodenplatten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH24010A DE1008897B (de) | 1955-05-27 | 1955-05-27 | Verfahren zum Verlegen von Bodenplatten groesserer Abmessungen und groesseren Gewichts, sowie diese Bodenplatten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1008897B true DE1008897B (de) | 1957-05-23 |
Family
ID=7149676
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT1074251D Pending DE1074251B (de) | 1955-05-27 | Verfahren und Vorrichtung zum Herste! len liegender Schichten insbesondere Fuß bodenschichten aus plastischer erharten der Masse | |
DEH24010A Pending DE1008897B (de) | 1955-05-27 | 1955-05-27 | Verfahren zum Verlegen von Bodenplatten groesserer Abmessungen und groesseren Gewichts, sowie diese Bodenplatten |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT1074251D Pending DE1074251B (de) | 1955-05-27 | Verfahren und Vorrichtung zum Herste! len liegender Schichten insbesondere Fuß bodenschichten aus plastischer erharten der Masse |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE1008897B (de) |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3066448A (en) * | 1959-09-14 | 1962-12-04 | George S Pinter | Concrete slab and supporting base |
US3216157A (en) * | 1961-06-28 | 1965-11-09 | George S Pinter | Concrete structure and process for making same |
DE3018830A1 (de) * | 1979-05-18 | 1980-11-20 | Bridgestone Tire Co Ltd | Aeussere waermedaemmkonstruktion fuer gebaeudedaecher |
US4258516A (en) * | 1978-06-16 | 1981-03-31 | Bridgestone Tire Company Limited | Apparatus for supporting floor plates above substrate |
DE102012100968A1 (de) * | 2012-02-07 | 2013-08-08 | Gerhard Kälber | Vorrichtung zum Einstellen einer gewünschten gemeinsamen Ebene in Bezug auf eine unebene Grundebene |
EP2806084A1 (de) * | 2012-01-12 | 2014-11-26 | Ooparts Asia Pte., Ltd. | Formungsvorrichtung und konstruktionsverfahren mit der formungsvorrichtung |
EP3616564A1 (de) * | 2018-08-29 | 2020-03-04 | Sarah Hezel | Bodenelement |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3232022A (en) * | 1961-11-21 | 1966-02-01 | Morton M Rosenfeld | Method of making a family blast shelter in a basement |
US3308587A (en) * | 1963-12-30 | 1967-03-14 | G L C Bowling Supplies Inc | Bowling alley board adjustor |
DE102012016717A1 (de) * | 2012-08-23 | 2014-02-27 | Alfred Weisbrod | Platten mit Durchbrüchen und rückseitigen Abstandshaltern und Platten mit Durchbrüchen und Bohrungen für lose Einschlagmuffen mit Abstandshalter für die Montage durch Einbringen von Klebern, Schäumen usw. Diverse Einschlagmuffen mit Abstandshalter. |
-
0
- DE DENDAT1074251D patent/DE1074251B/de active Pending
-
1955
- 1955-05-27 DE DEH24010A patent/DE1008897B/de active Pending
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3066448A (en) * | 1959-09-14 | 1962-12-04 | George S Pinter | Concrete slab and supporting base |
US3216157A (en) * | 1961-06-28 | 1965-11-09 | George S Pinter | Concrete structure and process for making same |
US4258516A (en) * | 1978-06-16 | 1981-03-31 | Bridgestone Tire Company Limited | Apparatus for supporting floor plates above substrate |
DE3018830A1 (de) * | 1979-05-18 | 1980-11-20 | Bridgestone Tire Co Ltd | Aeussere waermedaemmkonstruktion fuer gebaeudedaecher |
EP2806084A1 (de) * | 2012-01-12 | 2014-11-26 | Ooparts Asia Pte., Ltd. | Formungsvorrichtung und konstruktionsverfahren mit der formungsvorrichtung |
EP2806084A4 (de) * | 2012-01-12 | 2016-03-09 | Ooparts Asia Pte Ltd | Formungsvorrichtung und konstruktionsverfahren mit der formungsvorrichtung |
US9309680B2 (en) | 2012-01-12 | 2016-04-12 | Ooparts Asia Pte., Ltd. | Forming device and construction method using forming device |
DE102012100968A1 (de) * | 2012-02-07 | 2013-08-08 | Gerhard Kälber | Vorrichtung zum Einstellen einer gewünschten gemeinsamen Ebene in Bezug auf eine unebene Grundebene |
DE102012100968B4 (de) | 2012-02-07 | 2021-09-09 | GH-Baubeschläge GmbH | Vorrichtung zum Einstellen einer gewünschten gemeinsamen Ebene in Bezug auf eine unebene Grundebene |
EP3616564A1 (de) * | 2018-08-29 | 2020-03-04 | Sarah Hezel | Bodenelement |
DE102018121116A1 (de) * | 2018-08-29 | 2020-03-05 | Sarah Hezel | Bodenelement |
DE102018121116B4 (de) * | 2018-08-29 | 2021-05-20 | Sarah Hezel | Bodenelement |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1074251B (de) | 1960-01-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202018006285U1 (de) | Träger mit verstellbarer Steigung | |
DE1008897B (de) | Verfahren zum Verlegen von Bodenplatten groesserer Abmessungen und groesseren Gewichts, sowie diese Bodenplatten | |
DE382542C (de) | Zerleg-, verstell- und zusammenklappbares Krangeruest mit zwei Dreifuessen | |
DE2457743A1 (de) | Hoehenverstellbares stuetzelement | |
DE826971C (de) | Arbeitsbuehne fuer den Bau von Fabrikschornsteinen | |
DE3113633A1 (de) | Verfahren zum verlegen von bodenplatten und platte hierfuer | |
DE841722C (de) | Form zur Herstellung von Bauplatten | |
DE848414C (de) | Vorrichtung zum Verspannen von Schalwaenden fuer Betonbauten | |
DE2158489C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Mehrzweck-Pavillons in Fertigbauweise sowie Stahlstütze mit einem Verankerungsschenkel zur Durchführung des Verfahrens | |
DE2751119A1 (de) | Verfahren zum setzen der schalung fuer eine gebaeudewand sowie dabei zu benutzender stellblock | |
DE2111485C3 (de) | Verfahren zum Herstellen von Betonplatten mit zwei im Abstand voneinander angeordneten Schichten | |
DE69020740T2 (de) | Gebäudewandkonstruktion. | |
DE2000679C3 (de) | In seiner Grundform zumindest dreieckiger Formstein und aus solchen Formsteinen errichtete Säule | |
DE3022142A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines doppelbodens fuer ein bauwerk | |
DE2123657C3 (de) | Schalldämmender FertigfuBboden | |
DE7204489U (de) | Aus Platten zusammengesetzte Zwischenwand | |
AT146744B (de) | Unterlagsplatte für transportable Freskogemälde u. dgl. | |
DE3008006C2 (de) | Bodenkonstruktion aus Fertigbauteilen | |
DE804125C (de) | Fugenfuell- und Abstrichgeraet zur Herstellung von begrenzten Moertelbettungen an Waenden | |
AT260491B (de) | Vorgefertigte Beton-Fußbodenplatte | |
AT230929B (de) | Pressenvorsatz zum gegenseitigen Abdrängen von unter Belassung eines Zwischenraumes stirnseitig aneinandergereihten plattenförmigen Bauelementen, insbesondere Beton-Fahrbahnplatten | |
DE818112C (de) | Einschalung fuer Betonkonstruktionen aller Art, insbesondere Betondecken und Hohlkoerperdecken | |
DE520865C (de) | Zwischenstueck aus Beton zur Lagerung von Zementplatten, fertigen Eisenbetonbalken u. dgl. fuer Fusssteige auf Eisentragwerken | |
DE1559049A1 (de) | Verfahren zum Ein- und Ausschalen von Betondecken sowie dafuer bestimmte Schalung | |
DE656923C (de) | Kletterschalung zur Herstellung von Mauern, Tuermen u. dgl. |