[go: up one dir, main page]

DE10065967B4 - Strain relief housing for electrical components - Google Patents

Strain relief housing for electrical components Download PDF

Info

Publication number
DE10065967B4
DE10065967B4 DE2000165967 DE10065967A DE10065967B4 DE 10065967 B4 DE10065967 B4 DE 10065967B4 DE 2000165967 DE2000165967 DE 2000165967 DE 10065967 A DE10065967 A DE 10065967A DE 10065967 B4 DE10065967 B4 DE 10065967B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
bracket
strain relief
relief device
housing part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2000165967
Other languages
German (de)
Other versions
DE10065967A1 (en
Inventor
Wolfgang Gerberding
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wago Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Wago Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wago Verwaltungs GmbH filed Critical Wago Verwaltungs GmbH
Priority to DE2000165967 priority Critical patent/DE10065967B4/en
Priority to CN 01144004 priority patent/CN1362853A/en
Publication of DE10065967A1 publication Critical patent/DE10065967A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10065967B4 publication Critical patent/DE10065967B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/58Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable
    • H01R13/582Means for relieving strain on wire connection, e.g. cord grip, for avoiding loosening of connections between wires and terminals within a coupling device terminating a cable the cable being clamped between assembled parts of the housing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/506Bases; Cases composed of different pieces assembled by snap action of the parts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/502Bases; Cases composed of different pieces
    • H01R13/512Bases; Cases composed of different pieces assembled by screw or screws

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Abstract

Zugentlastungsgehäuse für elektrische Bauteile mit einer im Inneren des Gehäuses angeordneten Zugentlastungsvorrichtung zum Festlegen einer elektrischen Mantelleitung in dem Gehäuse,
– das Gehäuse ist aus Kunststoff gefertigt und besteht aus zwei Gehäusehälften, nämlich einem Gehäuseunterteil, in das die festzulegende Mantelleitung anzuordnen ist, und einem Gehäuseoberteil, das in Art eines Deckels auf das Gehäuseunterteil aufrastbar ist,
– die Zugentlastungsvorrichtung besteht aus einem Bügel, der die festzulegende Mantelleitung übergreift und der mittels einer von der Außenseite des Gehäuses zu betätigenden Spannschraube, die durch das Gehäuse hindurch in ein Gewindestück des Bügels einschraubbar ist, mitsamt der Mantelleitung gegen ein gehäuseseitiges Drucklager verspannbar ist,
– der Bügel (14) der Zugentlastungsvorrichtung ist mit nach oben zum Gehäuseoberteil (5) offener Bügelform in dem Gehäuseunterteil (8) angeordnet,
– ein Ende (16) des Bügels (14) ist an dem Gehäuseunterteil flexibel angelenkt; und
– das Gewindestück (15) des Bügels (14) der Zugentlastungsvorrichtung ist mittels...
Strain relief housing for electrical components with a strain relief device arranged inside the housing for fixing an electrical sheath line in the housing,
- The housing is made of plastic and consists of two housing halves, namely a housing lower part, in which the mantle line to be determined is to be arranged, and an upper housing part, which can be latched in the manner of a lid on the lower housing part,
- The strain relief device consists of a bracket which engages over the sheathed cable to be determined and by means of a clamping screw to be actuated from the outside of the housing, which can be screwed through the housing into a threaded piece of the bracket, together with the sheathed cable against a housing-side thrust bearing,
- The bracket (14) of the strain relief device is arranged with upward to the upper housing part (5) open bracket shape in the housing lower part (8),
- One end (16) of the bracket (14) is flexibly articulated to the housing lower part; and
- The threaded piece (15) of the bracket (14) of the strain relief device is ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Zugentlastungsgehäuse für elektrische Bauteile mit einer im Inneren des Gehäuses angeordneten Zugentlastungsvorrichtung zum Festlegen einer elektrischen Mantelleitung in dem Gehäuse, das aus Kunststoff gefertigt ist und aus zwei Gehäusehälften besteht, nämlich einem Gehäuseunterteil, in das die festzulegende Mantelleitung anzuordnen ist, und einem Gehäuse oberteil, das in Art eines Deckels auf das Gehäuseunterteil aufrastbar ist.The The invention relates to a strain relief housing for electrical components one inside the case arranged strain relief device for fixing an electrical Sheathed cable in the housing, which is made of plastic and consists of two housing halves, namely a housing lower part, in which the to be determined sheathed cable is to be arranged, and a Housing shell, the in the manner of a lid on the lower housing part latched is.

Bei einem bekannten Zugentlastungsgehäuse, das für eine elektrische Gerätesteckvorrichtung (GST 1813 der Fa. Wieland, Bamberg) gebaut worden ist, besteht die Zugentlastungsvorrichtung aus einem Bügel mit zwei freien Enden und einem Gewindemittelstück. Die freien Enden übergreifen jeweils eine Mantelleitung, und in das Gewindemittelstück des Bügels wird eine Spannschraube eingeschraubt, die durch das Gehäuseunterteil hindurchgeführt und von der Außenseite des Gehäuseunterteils zu betätigen ist derart, daß der Bügel mitsamt den Mantelleitungen gegen ein Drucklager an der Innenwand des Gehäuseunterteils verspannt wird.at a known strain relief housing suitable for an electrical appliance plug device (GST Built 1813 Fa. Wieland, Bamberg), there is the strain relief device from a hanger with two free ends and a thread center piece. The free ends overlap each a sheathed cable, and in the threaded middle piece of the bracket is a clamping screw screwed in, through the lower housing part passed and from the outside of the housing base to press is such that the Complete with bow the sheath lines against a thrust bearing on the inner wall of the housing base is strained.

Diese Art der Montage und Bedienung der Zugentlastungsvorrichtung ist in der Praxis nicht ohne Handhabungsprobleme, und zwar dann, wenn die Mantelleitungen vorher mit dem elektrischen Bauteil verdrahtet worden sind und deshalb nicht mehr durch die Zugentlastungsvorrichtung hindurchgefädelt werden können, sondern in die offene Zugentlastungsvorrichtung eingelegt werden müssen. Zu diesem Zweck muß zunächst der Bügel der Zugentlastungsvorrichtung, der mit seinen Enden die Mantelleitungen übergreift, vollständig demontiert werden, was die Gefahr des Verlierens einschließt. Nach dem Einlegen der Mantelleitungen muss der Bügel positionsgenau aufgesetzt und die Spannschraube in das Gewindemittelstück des Bügels eingeschraubt werden, was sehr umständlich zu handhaben ist, da das Betätigen der Spannschraube und das Einlegen der Mantelleitungen in das Gehäuseunterteil auf einander entgegengesetzten Seiten des Gehäuseunterteils stattfindet.These Type of installation and operation of the strain relief device is in practice not without handling problems, and that is when the Sheathed cables previously wired to the electrical component are and therefore no longer through the strain relief device threaded can be but are inserted into the open strain relief device have to. For this purpose, first the Temple of Strain relief device, which overlaps with its ends the sheathed cables, Completely be dismantled, which includes the risk of losing. To when inserting the sheathed cables, the stirrup must be placed in the correct position and the clamping screw are screwed into the threaded middle section of the bracket, which is very complicated to handle as pressing the clamping screw and the insertion of the sheathed cables in the lower housing part takes place on opposite sides of the housing base.

Eine solche Ausführungsform mit zwei Spannschrauben, die von einer Gehäuseunterseite in das Gehäuseinnere hineinragen und mit ihren freien Enden in einen Bügel zum Festspannen einer Mantelleitung eingreifen, ist in der DE 94 12 547 U1 offenbart. Das Gehäuseunterteil wird mit einem Gehäuseoberteil verschlossen. Das Festschrauben des Bügels erfolgt von außen von der Seite des Gehäuseunterteils gegenüberliegend zum Bügel, was die Handhabung erschwert.Such an embodiment with two clamping screws, which protrude from a housing bottom in the housing interior and engage with their free ends in a bracket for tightening a sheathed cable, is in the DE 94 12 547 U1 disclosed. The lower part of the housing is closed with an upper housing part. The tightening of the bracket is done from the outside of the side of the housing lower part opposite the bracket, which makes handling difficult.

DE 93 10 562 U1 offenbart eine Kabelhalterung mit Zugentlastung mit einem gelenkig mit einem Gehäuseabschnitt verbundenen nachgiebigen Klemmstück. DE 93 10 562 U1 discloses a cable support with strain relief having a resilient clamping piece connected to a housing portion.

Die Aufgabe der Erfindung bestand darin, die Handhabung von Zugentlastungsgehäusen dieser Art zu verbessern.The The object of the invention was the handling of strain relief housings of this type to improve.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Bügel der Zugentlastungsvorrichtung mit nach oben zum Gehäuseoberteil offener Bügelform in dem Gehäuseunterteil angeordnet ist und dass ein Ende des Bügels an dem Gehäuseunterteil flexibel angelenkt ist. Das gegenüberliegende Ende des Bügels, das ist das Gewindestück, ist mittels der Spannschraube gegen ein am Gehäuseoberteil angeordnetes Drucklager verspannbar, wobei die Spannschraube durch das Gehäuseoberteil hindurch in das Gewindestück des Bügels eingeschraubt wird.These Task is inventively characterized solved, that the hanger the strain relief device with up to the upper housing part open temple shape in the housing lower part is arranged and that one end of the bracket to the housing lower part is flexibly articulated. The opposite end of the temple, the is the threaded piece, is by means of the clamping screw against a arranged on the upper housing part thrust bearing braced, with the clamping screw through the upper housing part into the threaded piece of the temple is screwed in.

Die vorgenannte Erfindungsidee ist sowohl mit einem Einfachbügel der Zugentlastungsvorrichtung realisierbar, der in Art einer Einfachschelle nur für eine festzulegende Mantelleitung bestimmt ist, als auch mit einem sogenannten Doppelbügel, der in Art einer Doppelschelle wahlweise eine oder zwei Mantelleitungen festlegen kann (siehe hierzu Anspruch 2).The The above invention idea is both with a simple strap of Strain relief device feasible, in the manner of a single clamp only for a fixed cable is determined, as well as with a so-called double hangers, in the manner of a double clamp optionally one or two sheathed cables can specify (see claim 2).

Für alle Ausführungsvarianten gilt die Lehre der Erfindung, den Bügel der Zugentlastungsvorrichtung mit flexibler Anlenkung und demzufolge unverlierbar in das Gehäuseunterteil zu integrieren, und nach dem Aufsetzen des Gehäuseoberteils auf das Gehäuseunterteil die Zugentlastungsvorrichtung dadurch zu schließen, daß der Bügel mitsamt der oder den Mantelleitungen gegen ein Drucklager am Gehäuseoberteil gezogen wird. Das erleichtert die Handhabung eines Zugentlastungsgehäuses erheblich. Nach dem Einlegen der Mantelleitungen wird aus derselben Blick- und Betätigungsrichtung das Gehäuseoberteil auf das Gehäuseunterteil aufgerastet und die Spannschraube betätigt. Der Monteur muß für diese gleichgerichteten Handhabungsvorgänge keine Fingergriffpositionen am Zugentlastungsgehäuse neu wählen und/oder das Gehäuse um 180° wenden.For all variants applies the teaching of the invention, the bow of the strain relief device with flexible linkage and consequently captive into the housing base to integrate, and after placing the upper housing part on the lower housing part the strain relief device to close by the fact that the bracket together with the sheath or the cables against a thrust bearing on the upper housing part is pulled. This greatly facilitates the handling of a strain relief housing. After inserting the sheathed cables, the same and actuation direction the upper housing part on the lower housing part snapped on and the clamping screw actuated. The fitter must for this rectified handling operations no finger grip positions at the strain relief housing choose a new one and / or the housing around Turn 180 °.

Auch fertigungstechnisch ist das neue Zugentlastungsgehäuse von besonderem Vorteil, denn es kann aus nur zwei Kunststoff-Spritzteilen gefertigt werden, das sind ein Gehäuseoberteil und ein Gehäuseunterteil. Der Bügel der Zugentlastungsvorrichtung ist dabei integrierter Bestandteil des Gehäuseunterteils.Also Manufacturing technology is the new strain relief housing of particular advantage, because it can be made of only two plastic molded parts are manufactured, these are an upper housing part and a lower housing part. The coat hanger the strain relief device is integrated part of the housing base.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung, die einen Doppelbügel für das Festlegen von ein oder zwei Mantelleitungen aufweist, ist nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, daß der Doppelbügel ein integrierter Bestandteil des Gehäuseunterteils ist derart, daß ein Teil der Bodenwandung des Gehäuseunterteils als Doppelbügel geformt und in der Bügellängserstreckungsrichtung gegenüber der verbleibenden Bodenwandung freigesetzt ist. Bei dieser Bauform befindet sich beidseitig des als Doppelbügel genutzten Teils der Bodenwandung ein freier Bewegungsspalt, der es ermöglicht, diesen Bodenteil des Gehäuseunterteils mitsamt den festzulegenden Mantelleitungen gegen das Gehäuseoberteil zu ziehen bzw. gegen das Drucklager am Gehäuseoberteil zu verspannen.A particularly advantageous embodiment of the invention, which has a double bow for the fixing of one or two sheathed cables, is characterized according to claim 3, characterized that the double bow is an integral part of the housing base such that a part of the bottom wall of the housing base is formed as a double bracket and released in the strap longitudinal direction relative to the remaining bottom wall. In this design, there is a free movement gap on both sides of the used as a double bracket part of the bottom wall, which makes it possible to pull this bottom part of the housing base together with the fixed sheath lines against the upper housing part or to clamp against the thrust bearing on the upper housing part.

Die Lehre der Erfindung umfaßt weiterhin eine besondere Führung beim Aufsetzen des Gehäuseoberteils auf das Gehäuseunterteil, wobei diese Führung zugleich auch eine stabile und kippsichere Führung für das Gewindestück bzw. das Gewindemittelstück des Bügels der Zugentlastungsvorrichtung darstellt. Diese Erfindungsidee ist dadurch gekennzeichnet, daß am Gewindestück des Bügels quer zur Bügellängserstreckungsrichtung vorstehende Gleitsteine vorhanden sind, die sich in eine Gleitnut eines Spurführungssteges hineinerstrecken, der am Gehäuseoberteil steif angeformt ist und sich in Richtung der Spannschraube erstreckt. Dieser Spurführungssteg wird beim Aufsetzen des Gehäuseoberteils auf das Gehäuseunterteil mit seiner äußeren Kontur in einen formangepaßten Schacht, der am Gehäuseunterteil steif angeformt ist, eingeschoben.The Teachings of the invention continue a special leadership when placing the upper housing part on the housing lower part, being this guide at the same time a stable and tilt-proof guide for the threaded piece or the thread center piece of the temple the strain relief device represents. This invention idea is characterized in that threaded piece of the temple across to the strap longitudinal direction protruding sliding blocks are present, resulting in a sliding groove a tracking bridge reach in, the housing upper part is rigid and extends in the direction of the clamping screw. This tracking bridge is when placing the upper housing part on the lower housing part with its outer contour in a shape adapted Shaft, the housing lower part rigidly molded, inserted.

Das neue Zugentlastungsgehäuse ist wahlweise so zu verwenden, daß die festzulegenden Mantelleitungen in das anfänglich noch offene Gehäuseunterteil eingelegt werden, woraufhin das Gehäuseoberteil auf das Gehäuseunterteil aufgesetzt und mit diesem verrastet wird, als auch in der Weise, daß das Zugentlastungsgehäuse mit einem zunächst nur auf Abstand zum Gehäuseunterteil vorverrasteten Gehäuseoberteil angeliefert wird, so daß das Zugentlastungsgehäuse in dem vorverrasteten Zustand auf eine Mantelleitung aufgesteckt (aufgefädelt) werden kann, was jedoch voraussetzt, daß die Mantelleitung noch nicht mit einem elektr. Bauteil verdrahtet ist.The new strain relief housing is to be used optionally so that the sheathed cables to be determined in the beginning still open housing base are inserted, whereupon the upper housing part on the lower housing part is placed and locked with this, as well as in such a way that the strain relief housing with one at first only at a distance to the housing base pre-locked housing upper part is delivered, so that the strain relief plugged in the pre-locked state on a sheathed cable (Strung) can be, but this presupposes that the sheath line is not yet with an electr. Component is wired.

Diese Idee der Vorverrastung des Zugentlastungsgehäuses ist dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuseoberteil und das Gehäuseunterteil miteinander mittels Rastzungen verrastet werden, die das jeweils gegenüberliegende Gehäuseteil ein stückweit übergreifen, und daß die Rastzungen und/oder ihre jeweiligen Gegenstücke Verrastungsmittel aufweisen, die eine Vorverrastung und eine Endverrastung der Gehäuseteile erlauben derart, daß das Gehäuseober teil in der Position der Vorverrastung einen größeren Abstand zum Gehäuseunterteil aufweist als in der Position der Endverrastung.These Idea of Vorverrastung the strain relief housing is characterized that the upper housing part and the lower housing part locked together by means of locking tongues, which each opposing housing part a piece overlap, and that the Have latching tongues and / or their respective counterparts latching means, the one Vorverrastung and Endverrastung the housing parts allow such that the Upper housing part in the position of Vorverrastung a greater distance to the housing base as in the position of Endverrastung.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der vorgenannten Lehren zum technischen Handeln näher beschrieben. Es zeigen:following is an embodiment of described above for technical action. Show it:

1 in perspektivischer Darstellung einen Querschnitt durch ein vorverrastetes Zugentlastungsgehäuse gemäß der Erfindung, 1 1 is a perspective view of a cross-section through a pre-locked strain relief housing according to the invention,

2 einen Horizontalschnitt durch das Gehäuse in 1, unmittelbar oberhalb der Seitenwände des Gehäuseunterteils, 2 a horizontal section through the housing in 1 , just above the side walls of the housing base,

3 und 4 das Zugentlastungsgehäuse gemäß 1 in einem vorverrasteten und in einem endverrasteten Zustand. 3 and 4 the strain relief housing according to 1 in a pre-locked and in a locked state.

1 zeigt das Gehäuseoberteil 5 mit seitlichen Rastzungen 6, die jeweils die Seitenwände 7 des Gehäuseunterteils 8 ein stückweit übergreifen und in Ausnehmungen 9 der Seitenwände geführt sind. Dargestellt sind die Rastzungen 6 in ihrer Vorverrastungs-Position, in der stirnseitige Verrastungsmittel 10 an den Rastzungen in entsprechende Verrastungsrücksprünge 11 in den Ausnehmungen der Seitenwände verrastet sind. 1 shows the upper housing part 5 with lateral locking tongues 6 , respectively the side walls 7 of the housing base 8th a piece overlap and in recesses 9 the side walls are guided. Shown are the locking tongues 6 in its Vorverrastungs position, in the front-locking means 10 at the locking tongues in corresponding Verrastungsrücksprge 11 are locked in the recesses of the side walls.

Diese Vorverrastungs-Position des Gehäuseoberteils 5 auf dem Gehäuseunterteil 8 ist auch in 3 dargestellt. In dieser Vorverrastungs-Position kann eine Mantelleitung 12 durch das ”halbgeschlossene” Zugentlastungsgehäuse hindurchgesteckt und sodann mit dem Steckverbinderteil 13 verdrahtet werden. Das Steckverbinderteil 13 wird nunmehr axial in das ”halbgeschlossene” Zugentlastungsgehäuse eingeschoben und in dem Gehäuseunterteil in bekannter und üblicher Weise fixiert. Daraufhin wird das Zugentlastungsgehäuse vollends geschlossen und befindet sich dann in der Position der Endverrastung, die in 4 dargestellt ist.This Vorverrastungs position of the housing top 5 on the housing base 8th is also in 3 shown. In this Vorverrastungs position can a sheathed cable 12 through the "half-closed" strain relief housing inserted and then with the connector part 13 be wired. The connector part 13 is now inserted axially into the "semi-closed" strain relief housing and fixed in the lower housing part in a known and conventional manner. Then the strain relief housing is completely closed and is then in the position of Endverrastung in 4 is shown.

1 und 2 zeigen im Detail die Zugentlastungsvorrichtung zum Festlegen von einer oder von zwei Mantelleitungen (siehe entsprechend die Mantelleitung 12 in 3 und 4). 1 and 2 show in detail the strain relief device for fixing one or two sheathed cables (see according to the sheathed cable 12 in 3 and 4 ).

Wesentlicher Teil der Zugentlastungsvorrichtung ist der Doppelbügel 14 mit dem Gewindemittelstück 15 und den beiden äußeren Enden 16, die jeweils an den Seitenwänden 7 des Gehäuseunterteils 8 flexibel angelenkt sind. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Doppelbügel integrierter Bestandteil des Gehäuseunterteils derart, daß ein Teil der Bodenwandung des Gehäuseunterteils als Doppelbügel geformt ist und durch freie Bewegungsspalte 17 (siehe 2) an beiden Längsseiten der Bügel längserstreckung gegenüber der verbleibenden Bodenwandung 18 freigesetzt ist.An essential part of the strain relief device is the double bow 14 with the thread center piece 15 and the two outer ends 16 , each on the side walls 7 of the housing base 8th are flexibly articulated. In the illustrated embodiment, the double bracket is an integral part of the housing base such that a part of the bottom wall of the housing base is formed as a double bracket and by free movement gaps 17 (please refer 2 ) on both longitudinal sides of the bracket longitudinal extension relative to the remaining bottom wall 18 is released.

Der Doppelbügel 14 hat darstellungsgemäß links und rechts neben dem Gewindemittelstück 15 jeweils eine nach oben zum Gehäuseoberteil 5 offene Bügelform, die zum Fixieren der Mantelleitungen mit Querrippen 19 versehen sind. Entsprechende Querrippen 20 sind auch an den Seitenwänden des Gehäuseunterteils zum Fixieren der Mantelleitungen vorhanden.The double hanger 14 As shown, left and right next to the thread center piece 15 one up to the top of the housing 5 offe a bracket shape, which fixes the sheathed cables with transverse ribs 19 are provided. Corresponding transverse ribs 20 are also present on the side walls of the housing base for fixing the sheathed cables.

Das Gehäusemittelstück 15 ist mit einer eingesetzten Metall-Gewindemutter 21 bestückt derart, daß die Spannschraube 22 in das Gewindemittelstück eingeschraubt werden kann, so daß der mit seinen Enden flexibel an den Seitenwänden des Gehäuseunterteils angelenkte Doppelbügel darstellungsgemäß nach oben gegen Drucklager 23 gezogen wird, die an der Unterseite des Gehäuseoberteils vorhanden sind.The middle section of the housing 15 is with an inserted metal threaded nut 21 equipped such that the clamping screw 22 can be screwed into the threaded middle piece, so that the hinged with its ends flexibly hinged to the side walls of the lower housing part double bow as shown up against thrust bearing 23 is pulled, which are present on the underside of the housing upper part.

Für den Fall, daß der Doppelbügel der Zugentlastungsvorrichtung zur Festlegung nur einer Mantelleitung oder zur Festlegung von zwei Mantelleitungen mit unterschiedlichen Durchmessern benutzt wird, ist es aus Gründen der Funktionssicherheit zweckmäßig, dem Gewindemittelstück 15 beim Verspannen des Doppelbügels gegen die Drucklager am Gehäuseoberteil eine stabile und kippsichere Führung zu geben. Hierfür ist erfindungsgemäß vorgesehen, das Gewindemittelstück 15 mit zwei fest am Gewindemittelstück angeordneten Gleitsteinen 24 zu versehen, die sich jeweils in eine Gleitnut 25 eines Spurführungssteges 26 hineinerstrecken, der am Gehäuseoberteil steif angeformt ist.In the event that the double bow of the strain relief device is used to define only one sheathed cable or laying down two sheathed cables with different diameters, it is expedient for reasons of reliability, the thread center piece 15 when clamping the double bar against the thrust bearing on the upper housing part to give a stable and non-tilting guide. For this purpose, the invention provides the threaded middle piece 15 with two fixed to the threaded element piece sliding blocks 24 to be provided, each in a sliding groove 25 a tracking bridge 26 hineinerstrecken, which is rigidly formed on the upper housing part.

Diese Spurführungsstege 26 werden beim Aufsetzen des Gehäuseoberteils 5 auf das Gehäuseunterteil 8 mit ihren äußeren Konturen in formangepaßte Schächte 27 eingeschoben, die am Gehäuseunterteil steif angeformt sind. Auf diese Weise ergibt sich auch eine gute Führung beim Aufsetzen des Gehäuseoberteils auf das Gehäuseunterteil und ein besonders steifer Verbund zwischen den beiden Gehäusehälften.These tracking bars 26 be when placing the upper housing part 5 on the lower housing part 8th with their outer contours in form-adapted shafts 27 inserted, which are rigidly formed on the housing base. In this way, there is also a good guide when placing the upper housing part on the lower housing part and a particularly rigid composite between the two housing halves.

Claims (5)

Zugentlastungsgehäuse für elektrische Bauteile mit einer im Inneren des Gehäuses angeordneten Zugentlastungsvorrichtung zum Festlegen einer elektrischen Mantelleitung in dem Gehäuse, – das Gehäuse ist aus Kunststoff gefertigt und besteht aus zwei Gehäusehälften, nämlich einem Gehäuseunterteil, in das die festzulegende Mantelleitung anzuordnen ist, und einem Gehäuseoberteil, das in Art eines Deckels auf das Gehäuseunterteil aufrastbar ist, – die Zugentlastungsvorrichtung besteht aus einem Bügel, der die festzulegende Mantelleitung übergreift und der mittels einer von der Außenseite des Gehäuses zu betätigenden Spannschraube, die durch das Gehäuse hindurch in ein Gewindestück des Bügels einschraubbar ist, mitsamt der Mantelleitung gegen ein gehäuseseitiges Drucklager verspannbar ist, – der Bügel (14) der Zugentlastungsvorrichtung ist mit nach oben zum Gehäuseoberteil (5) offener Bügelform in dem Gehäuseunterteil (8) angeordnet, – ein Ende (16) des Bügels (14) ist an dem Gehäuseunterteil flexibel angelenkt; und – das Gewindestück (15) des Bügels (14) der Zugentlastungsvorrichtung ist mittels der Spannschraube (22) gegen ein am Gehäuseoberteil angeordnetes Drucklager (23) verspannbar, – wobei die Spannschraube (22) durch das Gehäuseoberteil (5) hindurch in das Gewindestück (15) des Bügels (14) einschraubbar ist.Strain relief housing for electrical components with a arranged inside the housing strain relief device for fixing an electrical sheathed cable in the housing, - the housing is made of plastic and consists of two housing halves, namely a housing lower part, in which the to be determined sheath line is to be arranged, and an upper housing part, which can be latched onto the housing lower part in the manner of a cover, - the strain relief device consists of a bracket which engages over the sheathed cable to be fixed and which can be screwed into a threaded piece of the bracket by means of a clamping screw to be actuated from the outside of the housing can be braced together with the sheathed cable against a housing-side thrust bearing, - the yoke ( 14 ) of the strain relief device is upwards to the upper housing part ( 5 ) open bracket shape in the housing lower part ( 8th ), - one end ( 16 ) of the bracket ( 14 ) is flexibly articulated to the lower housing part; and - the threaded piece ( 15 ) of the bracket ( 14 ) of the strain relief device is by means of the clamping screw ( 22 ) against a arranged on the upper housing part thrust bearing ( 23 ), wherein the clamping screw ( 22 ) through the upper housing part ( 5 ) into the threaded piece ( 15 ) of the bracket ( 14 ) can be screwed. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, – dass der Bügel der Zugentlastungsvorrichtung in Art einer Doppelschelle als Doppelbügel (14) ausgebildet ist, – und dass die beiden äußeren Enden (16) des Doppelbügels (14) jeweils an dem Gehäuseunterteil flexibel angelenkt sind – und dass die Spannschraube (22) in ein Gewindemittelstück (15) des Doppelbügels (14) einschraubbar ist.Housing according to claim 1, characterized in that - the bracket of the strain relief device in the manner of a double clamp as a double bracket ( 14 ), and - that the two outer ends ( 16 ) of the double hanger ( 14 ) are each flexibly articulated to the lower housing part - and that the clamping screw ( 22 ) in a threaded middle piece ( 15 ) of the double hanger ( 14 ) can be screwed. Gehäuse nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, – dass der Doppelbügel (14) ein integrierter Bestandteil des Gehäuseunterteils (8) ist derart, dass ein Teil der Bodenwandung des Gehäuseunterteils als Doppelbügel (14) geformt und in der Bügellängserstreckungsrichtung gegenüber der verbleibenden Bodenwandung (18) freigesetzt ist.Housing according to claim 2, characterized in that - the double bracket ( 14 ) an integrated part of the housing lower part ( 8th ) is such that a part of the bottom wall of the housing lower part as a double bracket ( 14 ) and in the strap longitudinal direction opposite the remaining bottom wall ( 18 ) is released. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, – dass am Gewindestück (15) des Bügels (14) quer zur Bügellängserstreckungsrichtung vorstehende Gleitsteine (24) vorhanden sind, die sich in eine Gleitnut (25) eines Spurführungssteges (26) hineinerstrecken, der am Gewindeoberteil (5) steif angeformt ist und sich in Richtung der Spannschraube (22) erstreckt, – und dass der Spurführungssteg (26) beim Aufsetzen des Gehäuseoberteils auf das Gehäuseunterteil mit seiner äußeren Kontur in einen formangepassten Schacht (27), der am Gehäuseunterteil (8) steif angeformt ist, eingeschoben wird.Housing according to one of claims 1 to 3, characterized in that - on the threaded part ( 15 ) of the bracket ( 14 ) transverse to the strap longitudinal direction protruding sliding blocks ( 24 ) are present, which are in a sliding groove ( 25 ) of a tracking bridge ( 26 ), which is located on the threaded upper part ( 5 ) is rigidly formed and in the direction of the clamping screw ( 22 ), and - that the track guide bar ( 26 ) when placing the upper housing part on the lower housing part with its outer contour in a shape-adapted shaft ( 27 ), which on the lower housing part ( 8th ) is rigidly formed, is inserted. Gehäuse nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, – dass das Gehäuseoberteil (5) und das Gehäuseunterteil (8) miteinander mittels Rastzungen (6) verrastet werden, die das jeweils gegenüberliegende Gehäuseteil ein stückweit übergreifen, – und dass die Rastzungen und/oder ihre jeweiligen Gegenstücke Verrastungsmittel aufweisen, die eine Vorverrastung und eine Endverrastung der Gehäuseteile erlauben derart, dass das Gehäuseoberteil in der Position der Vorverrastung einen größeren Abstand zum Gehäuseunterteil aufweist als in der Position der Endverrastung.Housing according to one of the preceding claims, characterized in that - the upper housing part ( 5 ) and the housing lower part ( 8th ) with each other by means of locking tongues ( 6 ), which engage over the respective opposite housing part a piece, - and that the locking tongues and / or their respective counterparts have latching means which allow a Vorverrastung and Endverrastung of the housing parts such that the upper housing part in the position of Vorverrastung a larger from stood to the housing lower part than in the position of Endverrastung.
DE2000165967 2000-12-27 2000-12-27 Strain relief housing for electrical components Expired - Lifetime DE10065967B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000165967 DE10065967B4 (en) 2000-12-27 2000-12-27 Strain relief housing for electrical components
CN 01144004 CN1362853A (en) 2000-12-27 2001-12-26 Tension elimianting shell for electric assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000165967 DE10065967B4 (en) 2000-12-27 2000-12-27 Strain relief housing for electrical components

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10065967A1 DE10065967A1 (en) 2002-07-04
DE10065967B4 true DE10065967B4 (en) 2010-09-23

Family

ID=7669569

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000165967 Expired - Lifetime DE10065967B4 (en) 2000-12-27 2000-12-27 Strain relief housing for electrical components

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN1362853A (en)
DE (1) DE10065967B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013101929U1 (en) 2013-05-03 2013-06-06 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh strain relief
DE102017119806A1 (en) 2016-09-06 2018-03-08 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Cable connection housing and method for tension relieved attachment of an electrical cable to a cable connection housing

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20218228U1 (en) * 2002-11-25 2004-04-08 Hengstler Gmbh Angle sensor has smooth cable entry with tension offload clamp sleeve retained by screwed down lid
DE20308288U1 (en) 2003-05-27 2003-07-24 Anton Hummel Verwaltungs-GmbH, 79183 Waldkirch Device with housing and at least one current connector has cables clamped before exit seals by clamp that clamps them with movable clamp jaw clamped onto both cables simultaneously
US6918782B2 (en) * 2003-10-08 2005-07-19 The Siemon Company Modular plug with locking member
DE102006033186B4 (en) * 2006-07-11 2008-08-28 ITT Manufacturing Enterprises, Inc., Wilmington Connector device for small servo motors
DE202011005477U1 (en) 2011-04-20 2011-06-30 WAGO Verwaltungsgesellschaft mbH, 32423 Strain relief housing for electrical components
JP6346780B2 (en) * 2014-04-23 2018-06-20 矢崎総業株式会社 Electrical junction box
DE102020100553A1 (en) * 2020-01-13 2021-07-15 Amphenol Tuchel Industrial GmbH Cable clamp

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3507896C2 (en) * 1985-03-06 1988-07-28 Albert Ackermann Gmbh & Co Kg, 5270 Gummersbach, De
DE9412547U1 (en) * 1994-08-04 1994-09-29 Philips Patentverwaltung Gmbh, 20097 Hamburg Connector with a two-part metal housing
DE9310562U1 (en) * 1993-07-15 1994-11-17 Robert Bosch Gmbh, 70469 Stuttgart Cable holder with strain relief
DE19628116C1 (en) * 1996-07-12 1997-10-16 Weidmueller Interface Single-pole or multi-pole plug connector for single conductors of wiring harness flat-cable
EP0975063A1 (en) * 1996-04-30 2000-01-26 Framatome Connectors International A connector with a lateral cable outlet
DE19711612C2 (en) * 1997-03-20 2001-06-07 Langmatz Lic Gmbh Cable transfer and belay device

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3507896C2 (en) * 1985-03-06 1988-07-28 Albert Ackermann Gmbh & Co Kg, 5270 Gummersbach, De
DE9310562U1 (en) * 1993-07-15 1994-11-17 Robert Bosch Gmbh, 70469 Stuttgart Cable holder with strain relief
DE9412547U1 (en) * 1994-08-04 1994-09-29 Philips Patentverwaltung Gmbh, 20097 Hamburg Connector with a two-part metal housing
EP0975063A1 (en) * 1996-04-30 2000-01-26 Framatome Connectors International A connector with a lateral cable outlet
DE19628116C1 (en) * 1996-07-12 1997-10-16 Weidmueller Interface Single-pole or multi-pole plug connector for single conductors of wiring harness flat-cable
DE19711612C2 (en) * 1997-03-20 2001-06-07 Langmatz Lic Gmbh Cable transfer and belay device

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202013101929U1 (en) 2013-05-03 2013-06-06 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh strain relief
DE102017119806A1 (en) 2016-09-06 2018-03-08 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Cable connection housing and method for tension relieved attachment of an electrical cable to a cable connection housing
DE102017119805A1 (en) 2016-09-06 2018-03-08 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Cable connection housing and method for tension relieved attachment of an electrical cable to a cable connection housing
DE102017119805B4 (en) 2016-09-06 2022-11-17 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Cable junction box and method of attaching an electrical cable to a cable junction box in a strain-relieved manner
DE102017119806B4 (en) 2016-09-06 2022-11-24 Wago Verwaltungsgesellschaft Mbh Cable junction box and method of attaching an electrical cable to a cable junction box in a strain-relieved manner

Also Published As

Publication number Publication date
CN1362853A (en) 2002-08-07
DE10065967A1 (en) 2002-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60209910T2 (en) Clip with cap for pipe, electrical cable or the like
DE19959185A1 (en) Cable entry
DE69517143T2 (en) Connector cover
EP0959529A2 (en) Electrical connecting unit
DE10065967B4 (en) Strain relief housing for electrical components
DE102015009618B4 (en) Holding device and use of a coding element
DE3590081T1 (en) Cable connector with integrated strain relief
DE69503195T2 (en) Tight passage for telecommunication cables
DE69022132T2 (en) Electrical connector.
DE69813438T2 (en) Device for the variable covering of electrical cable guides
EP0263430B1 (en) Sunroof
EP3819138B1 (en) Built-in unit
DE4134004C2 (en) Terminal with captive screw and terminal block with such terminals
EP3679633A1 (en) Retraction aid of electric plug connectors with a movement direction in the plug-in direction
DE20013652U1 (en) Electrical terminal device
DE29710298U1 (en) Drive for adjustment device, especially on seating and reclining furniture
DE29716019U1 (en) Cable-connector bushing for a housing
DE29610582U1 (en) Pipe clamp
DE4040379A1 (en) DEVICE FOR THROUGH CABLES
DE4408590B4 (en) Electrical device with terminal and pointer
DE102011056659A1 (en) Screw clamping terminal device for clamping cable, has clamping screw that clamps conductor inserted in clamping cage with conductive connection element, and fixing device that fixes cover at base with closed clamping cage
DE202016106319U1 (en) Device housing for electrical devices
EP4111835A1 (en) Cable inlet device for a switchgear cabinet and arrangement and method for operating same
DE20021856U1 (en) Strain relief housing for electrical components
DE69401891T2 (en) Housing for lead-through cables, in particular for mounting on an electrical switchboard

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R082 Change of representative

Representative=s name: GRAMM, LINS & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R071 Expiry of right