[go: up one dir, main page]

DE10061663B4 - Wheel bearing for a steerable vehicle wheel - Google Patents

Wheel bearing for a steerable vehicle wheel Download PDF

Info

Publication number
DE10061663B4
DE10061663B4 DE2000161663 DE10061663A DE10061663B4 DE 10061663 B4 DE10061663 B4 DE 10061663B4 DE 2000161663 DE2000161663 DE 2000161663 DE 10061663 A DE10061663 A DE 10061663A DE 10061663 B4 DE10061663 B4 DE 10061663B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel bearing
wheel
bearing
outer ring
mount
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000161663
Other languages
German (de)
Other versions
DE10061663A1 (en
Inventor
Alfred Hasselmeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE2000161663 priority Critical patent/DE10061663B4/en
Publication of DE10061663A1 publication Critical patent/DE10061663A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10061663B4 publication Critical patent/DE10061663B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B27/00Hubs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C35/00Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
    • F16C35/04Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers in the case of ball or roller bearings
    • F16C35/06Mounting or dismounting of ball or roller bearings; Fixing them onto shaft or in housing
    • F16C35/067Fixing them in a housing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C35/00Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers
    • F16C35/04Rigid support of bearing units; Housings, e.g. caps, covers in the case of ball or roller bearings
    • F16C35/06Mounting or dismounting of ball or roller bearings; Fixing them onto shaft or in housing
    • F16C35/07Fixing them on the shaft or housing with interposition of an element
    • F16C35/077Fixing them on the shaft or housing with interposition of an element between housing and outer race ring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting
    • F16C2326/01Parts of vehicles in general
    • F16C2326/02Wheel hubs or castors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Abstract

Radlagerung für ein lenkbares Kraftfahrzeugrad mit einer Radlageraufnahme (2) zur Festlegung des Radlagers (3) über den Außenring eines radtragenden Wälzlagers, wobei der Außenring des Radlagers (3) in der Radlageraufnahme (2) axial über eine Formschlussverbindung festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Radlageraufnahme (2) aus einem Gießwerkstoff hergestellt ist und eine in die Radlageraufnahme (2) eingegossene Bördelhülse (4) oder ein eingegossener Bördelring (4) vorgesehen sind, deren/dessen Bördelrand (6; 6') nach dem Einsetzen des Radlagers (3) in die Radlageraufnahme (2) um mindest einen Teil wenigstens einer Stirnfläche (12) des Außenrings des Radlagers (3) herum gebördelt ist.Wheel bearing for a steerable vehicle wheel with a wheel bearing receptacle (2) for fixing the wheel bearing (3) via the outer ring of a wheel-bearing bearing, wherein the outer ring of the wheel bearing (3) in the wheel bearing receptacle (2) is axially fixed via a positive connection, characterized in that the wheel bearing receptacle (2) is produced from a casting material and a crimp sleeve (4) or a cast-in crimp ring (4) cast into the wheel bearing receptacle (2) is provided, whose crimp rim (6; 6 ') after the wheel bearing (3 ) is crimped around at least part of at least one end face (12) of the outer ring of the wheel bearing (3) in the wheel bearing receptacle (2).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Radlagerung für ein lenkbares Kraftfahrzeugrad nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The present invention relates to a wheel bearing for a steerable Motor vehicle wheel according to the preamble of claim 1.

Derartige Radlagerungen sind bereits in vielfachen Ausführungsformen bekannt geworden. So ist beispielsweise aus der DE 198 11 184 A1 eine Radlagerung mit integriertem Gleichlaufgelenk für ein lenkbares Kraftfahrzeugrad bekannt geworden. Bei dieser bekannten Radlagerung ist in der Radnabe der Innenring eines radtragenden mehrreihigen Wälzlagers durch Umbördeln des fahrzeugseitigen Radnabenrades fixiert.Such wheel bearings have already become known in multiple embodiments. For example, from the DE 198 11 184 A1 a wheel bearing with integrated constant velocity joint for a steerable vehicle wheel has become known. In this known wheel bearing of the inner ring of a wheel-bearing multi-row roller bearing is fixed by crimping the vehicle-mounted wheel hub in the hub.

Aus der DE 44 25 732 A1 ist eine Radlagereinheit für angetriebene Räder von Kraftfahrzeugen bekannt geworden, bei der der Lagerinnenring dadurch festgelegt wird, das am Innenring eine umlaufende Nut angebracht ist, in die ein Verbindungselement, welches als Haltebauteil wirkt, einschnappt. Es ist ohne weiteres klar, dass bei einer derartigen Umlaufnut einerseits eine hohe Kerbwirkung am Lagerinnenring auftritt und andererseits auch die Herstellung eines solchen Lagerinnenrings kostenaufwendig ist. Zudem führt die umlaufende Nut zu erheblichen Spannungsspitzen aufgrund der Druckbeaufschlagung des Lagerinnenrings über die Wälzkörper.From the DE 44 25 732 A1 a wheel bearing unit for driven wheels of motor vehicles has become known, in which the bearing inner ring is determined by the fact that the inner ring is mounted a circumferential groove into which a connecting element which acts as a holding member, snaps. It is readily apparent that in such Umlaufnut on the one hand, a high notch effect on the bearing inner ring occurs and on the other hand, the production of such a bearing inner ring is expensive. In addition, the circumferential groove leads to significant stress peaks due to the pressurization of the bearing inner ring via the rolling elements.

Bei weiteren bekannten Radlagerungen wird das Radlager im Schwenklager über eine Presspassung festgelegt, so dass also eine radial gerichtete Vorspannkraft im Lager wirkt. Bei einer Kurvenfahrt des Fahrzeugs kommt es aufgrund der Seitenführungskraft des Fahrzeugreifens zu einer Belastung der Radlagerung mit einem Kippmoment, welches aufgrund der Presspassung der reibschlüssigen Verbindung in der Trennfuge zwischen dem Radlager und dem Schwenklager übertragen werden muss.at other known wheel bearings, the wheel bearing in the pivot bearing on a Fixed press fit, so that so a radially directed biasing force works in the warehouse. When cornering the vehicle, it is due the cornering force the vehicle tire to a load on the wheel bearing with a Tilting moment, which due to the interference fit of the frictional connection transferred in the parting line between the wheel bearing and the pivot bearing must become.

Aufgrund der Abrollbewegung der Wälzkörper in den Lagerringen und der Kraft- bzw. Momentenbeaufschlagung während der Fahrt des Fahrzeugs kommt es in der Trennfuge zwischen dem Radlageraußenring und der Radlageraufnahme im Schwenklager zu Mikrobewegungen, die den Reibwert der reibschlüssigen Verbindung zwischen dem Radlageraußenring und der Radlageraufnahme herabsetzen, so dass ein Kippen des Radlagers in der Radlageraufnahme schon bei kleinen Seitenkräften auftritt.by virtue of the rolling movement of the rolling elements in the bearing rings and the force or moment loading during the Ride of the vehicle occurs in the parting line between the wheel bearing outer ring and the wheel bearing mount in the pivot bearing to micro-movements, the the coefficient of friction of the frictional Connection between the wheel bearing outer ring and the wheel bearing mount so that tilting of the wheel bearing in the wheel bearing even with small lateral forces occurs.

Dies führt zu einer Veränderung der Geometrie der Wälzbahnen in den Lagerschalen und damit zu einer Verringerung der Lebensdauer des Radlagers.This leads to a change the geometry of the rolling tracks in the bearing shells and thus to a reduction in the service life of the wheel bearing.

Schließlich ist aus der gattungsbildenden DE 199 18 351 A1 eine Lagereinheit, insbesondere Radlagereinheit für Kraftfahrzeuge, mit mindestens einem einen Lagerinnenring und einen Lageraußenring aufweisenden Lager bekannt, wobei der Lageraußenring für seine Fixierung gegenüber einem Bauteil in zumindest axialer Richtung mit einem Halteelement funktional zusammenwirkt. Das Halteelement ist als Montagehülse ausgeführt derart, dass die Montagehülse zumindest teilweise die Stirnwandungen des Lageraußenrings umfasst und dass die Montagehülse gegenüber dem Bauteil im Wesentlichen in axialer Richtung mittels eines sich am Bauteil abstützenden Kragens fixierbar ist.Finally, from the generic DE 199 18 351 A1 a bearing unit, in particular wheel bearing unit for motor vehicles, with at least one bearing inner ring and a bearing outer ring bearing having known, wherein the bearing outer ring functionally cooperates with a holding element for its fixation relative to a component in at least axial direction. The holding element is designed as a mounting sleeve such that the mounting sleeve at least partially comprises the end walls of the bearing outer ring and that the mounting sleeve relative to the component substantially in the axial direction by means of a component supporting collar is fixable.

Der Erfindung liegt nunmehr die Aufgabe zugrunde, eine weiter verbesserte Radlagerung zu schaffen, die die oben aufgezeigten Probleme beseitigt.Of the Invention is now the object of a further improved To provide wheel bearing, which eliminates the problems indicated above.

Die Erfindung weist zur Lösung dieser Aufgabe die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale auf. Vorteilhafte Ausgestaltungen hiervon sind in den weiteren Ansprüchen beschrieben.The Invention points to the solution this object to the features specified in claim 1. advantageous Embodiments thereof are described in the further claims.

Die Erfindung schafft nun eine Radlagerung für ein lenkbares Kraftfahrzeugrad mit einer Radlageraufnahme aus einem Gießwerkstoff zur Festlegung des Radlagers über den Außenring eines radtragenden Wälzlagers, wobei der Außenring in der Radlageraufnahme axial über eine Formschlussverbindung, nämlich über einen mit der Radlageraufnahme formschlüssig verbundenen Bördelrand festgelegt ist, wobei dieser Bördelrand Teil einer in die Radlageraufnahme eingegossenen Bördelhülse oder eines Bördelringes ist, und wobei der Bördelrand nach dem Einsetzen des Radlagers in die Radlageraufnahme um mindestens einen Teil wenigstens einer Stirnfläche des Außenrings herum gebördelt wird.The Invention now provides a wheel bearing for a steerable vehicle wheel with a wheel bearing seat of a casting material for fixing the Wheel bearing over the outer ring a wheel-bearing bearing, the outer ring in the wheel bearing mount axially over a positive connection, namely on a with the Radlageraufnahme positively connected bead is fixed, this crimping edge Part of a crimp sleeve or cast in the wheel bearing a crimp ring is, and where the crimping edge after inserting the wheel bearing into the wheel bearing support by at least a part of at least one end face of the outer ring is crimped around.

Durch die axial vorgespannte Festlegung des Radlagers in der Radlageraufnahme kann ein Kippmoment von der Radlageraufnahme über den so axial steif festgelegten Radlageraußenring aufgenommen werden. Darüber hinaus kann die Überdeckung zwischen dem Radlageraußenring und der Radlageraufnahme verglichen mit einer Presspassung, mit der bekannte Radlagerungen ausgeführt sind, verringert werden, was zu niedrigeren radial wirkenden Vorspannkräften im Radlageraußenring führt und damit letztlich zu günstigen Auswirkungen auf die Rundheit des Radlagers nach der Montage der Radlagers in der Radlageraufnahme.By the axially biased fixing of the wheel bearing in the wheel bearing mount can be a tilting moment of the wheel bearing support on the so axially rigid Wheel bearing outer ring be recorded. About that In addition, the overlap between the wheel bearing outer ring and the wheel bearing receptacle compared with a press fit, with the known wheel bearings are executed, be reduced resulting in lower radially acting preload forces in the wheel bearing outer ring leads and ultimately cheap Effects on the roundness of the wheel bearing after assembly of the wheel bearing in the wheel bearing mount.

Es ist also in das aus einem Gusswerkstoff bestehende Schwenklagergehäuse ein rohrförmiges Blech eingegossen, mit dem dann das Radlager durch Umbördeln der Rohrenden axial vorgespannt fixiert wird.It So is in the existing of a casting material pivot bearing housing a tubular sheet poured, with which then fixed the wheel bearing by crimping the pipe ends axially biased becomes.

Zu diesem Zweck kann die Bördelhülse/der Bördelring ein rohrstückförmiges Profil sein mit Durchbrüchen in der Profilwand, die nach dem Gießen der Radlageraufnahme vom Werkstoff der Radlageraufnahme zur Bildung einer Formschlussverbindung zwischen der Bördelhülse/dem Bördelring und der Radlageraufnahme durchsetzt werden. Der zum späteren Umbördeln vorgesehene endseitige Rand der Bördelhülse kann dabei über beide endseitigen Enden der Radlageraufnahme hinaus hervorstehen, um nach dem Einsetzen des Radlagers in die Radlageraufnahme beispielsweise mittels eines Rollkopfes umgebördelt werden zu können.For this purpose, the hemming sleeve / the crimp ring can be a tubular piece profile with Breakthroughs in the profile wall, which are interspersed by the material of the wheel bearing receptacle to form a positive connection between the hemming sleeve / the crimp ring and the wheel bearing receptacle after casting the wheel bearing. The intended for later crimping end edge of the crimping can protrude beyond both ends of the wheel bearing receptacle addition to be able to be crimped after insertion of the wheel bearing in the wheel bearing, for example by means of a rolling head.

Andererseits ist es auch möglich, dass ein Bördelring nur ein stirnseitiges Ende der Radlageraufnahme hinaus hervorsteht, so dass das in die Radlageraufnahme eingesetzte Radlager sich an dem gegenüberliegenden Ende der Radlageraufnahme in der Radlageraufnahme an einem radial nach innen gerichtet erstreckenden Bund abstützt und über die andere Außenringstirnfläche der Bördelrand des eingegossenen Bördelrings gebördelt wird.on the other hand it is also possible that a crimp ring protruding beyond only one end of the wheel bearing receptacle, so that the wheel bearing used in the wheel bearing mount on the opposite End of the wheel bearing mount in the wheel bearing mount on a radial supported inwardly extending collar and over the other outer ring end face of the Border rim of the cast in crimp ring beaded becomes.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in:The The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing. These shows in:

1 eine schematische ausschnittsweise Darstellung eines in ein Schwenklager eingesetztes und dort über beidseitig umgebördelte Bördelränder festgelegtes Radlager; 1 a schematic fragmentary view of an inserted into a pivot bearing and there fixed on both sides crimped flanged wheel bearing;

2 eine Darstellung ähnlich derjenigen nach 1, wobei bei dieser Ausführungsform der Radlageraußenring nur einseitig über einen Bördelrand festgelegt ist; 2 a representation similar to that after 1 , wherein in this embodiment, the wheel bearing outer ring is set only on one side via a beading;

3 eine Abwicklung der Bördelhülse der Ausführungsform nach 1; 3 a development of the crimping sleeve of the embodiment according to 1 ;

4 eine Abwicklung der Verbindungsstruktur zwischen der Bördelhülse nach 2 und dem Schwenklagermaterial; 4 a settlement of the connection structure between the hemming after 2 and the pivot bearing material;

5 eine vergrößerte Darstellung der Einzelheit Z nach 2. 5 an enlarged view of the detail Z after 2 ,

1 der Zeichnung zeigt in einer schematischen und teilweise geschnittenen Darstellung eine erste Ausführungsform einer Radlagerung nach der Erfindung. 1 The drawing shows a schematic and partially sectional view of a first embodiment of a wheel bearing according to the invention.

Ein Schwenklager 1 weist eine Radlageraufnahme 2 auf, in die ein Radlager 3 in der Form beispielsweise eines zweireihigen Schrägkugellagers eingesetzt werden kann.A pivot bearing 1 has a wheel bearing 2 into which a wheel bearing 3 in the form of, for example, a double-row angular contact ball bearing can be used.

Das Schwenklager 1 mit der Radlageraufnahme 2 der Ausführungsform nach 1 wird aus Sphäroguß hergestellt, wobei in die Gießform eine rohrstückförmige Bördelhülse 4 eingesetzt wird.The pivot bearing 1 with the wheel bearing mount 2 the embodiment according to 1 is made of nodular cast iron, wherein in the mold a pipe-shaped flare sleeve 4 is used.

3 der Zeichnung zeigt die Abwicklung des rohrstückförmigen Profils der Bördelhülse 4 mit Durchbrüchen 5, durch die das Sphärogußmaterial beim Gießvorgang des Schwenklagers 1 eindringen kann, so dass nach der Verfestigung des Gießwerkstoffs das Schwenklagermaterial in den Durchbrüchen 5 fest eingegossen ist und damit eine feste Verbindung zwischen der Bördelhülse 4 und dem Schwenklager 1 bzw. der Radlageraufnahme 2 hergestellt worden ist. 3 the drawing shows the development of the tubular profile of the crimping sleeve 4 with breakthroughs 5 through which the nodular cast iron material during the casting process of the pivot bearing 1 can penetrate, so that after the solidification of the casting material, the pivot bearing material in the breakthroughs 5 is firmly cast and thus a firm connection between the hemming sleeve 4 and the pivot bearing 1 or the wheel bearing receiver 2 has been produced.

Die Bördelhülse 4 besteht dabei in vorteilhafter Weise aus einem gut kalt umformbaren Werkstoff. Das Eingießen der Bördelhülse 4 in den Gießwerkstoff des Schwenklagers 1 besitzt den Vorteil, dass die Fertigbearbeitung der Radlageraufnahme 2 zur Aufnahme des Radlagers 3 an dem leicht zerspannbaren Gießwerkstoff stattfindet und nicht an der beispielsweise aus einem gut kalt verformbaren Stahlwerkstoff bestehenden Bördelhülse 4 geschehen muss. Nach dem Einsetzen des Radlagers 3 in die so fertig bearbeitete Radlageraufnahme 2 wird bei der Ausführungsform nach 1 der beidseitig der Radlageraufnahme 2 überstehende Bördelrand 6 umgebördelt, wobei dies beispielsweise über einen mit mehreren Rollwalzen ausgestatteten Rollkopf geschehen kann.The flare sleeve 4 It consists advantageously of a good cold formable material. Pouring the flare sleeve 4 in the casting material of the pivot bearing 1 has the advantage that the finishing of the wheel bearing mount 2 for receiving the wheel bearing 3 takes place at the easily breakable casting material and not on the existing example of a good cold-deformable steel material flare sleeve 4 must happen. After inserting the wheel bearing 3 in the so finished wheel bearing mount 2 becomes in the embodiment after 1 the two-sided wheel bearing 2 protruding flange 6 crimped, this can for example be done via a equipped with multiple rolling rollers rolling head.

Der Bördelrand 6 liegt nach dem Umbördeln formschlüssig an den Stirnflächen des Radlageraußenrings 8 an und fixiert das Radlager dabei damit axial vorgespannt in der Radlageraufnahme 2.The crimp rim 6 is located after crimping form-fit on the end faces of the wheel bearing outer ring 8th and fixes the wheel bearing thereby axially biased in the wheel bearing 2 ,

2 der Zeichnung zeigt eine Ausführungsform des Schwenklagers 1 mit nur einem einseitig vorgesehenen Bördelrand 6', der das Radlager 3 in der Radlageraufnahme 2 axial gegen einen Bund 9 vorspannt, gegen den sich der Radlageraußenring 8 des Radlagers 3 abstützt, wobei sich der Bund 9 in der Radlageraufnahme 2 radial nach innen gerichtet erstreckt. 2 The drawing shows an embodiment of the pivot bearing 1 with only one side provided flared edge 6 ' , the wheel bearing 3 in the wheel bearing mount 2 axially against a collar 9 pretensioned, against which the wheel bearing outer ring 8th of the wheel bearing 3 supports, whereby the federation 9 in the wheel bearing mount 2 extends radially inwardly.

4 der Zeichnung zeigt eine Abwicklung der Verbindung zwischen dem Schwenklager 1 und der Bördelhülse oder dem Bördelring 4 nach 2 der Zeichnung. Der Bördelring 4 wird nach dem Gießen des Schwenklagers 1 nach der Art einer Feder-Nut-Verbindung 10 fixiert, wobei auch hier eine Ausbildung ähnlich derjenigen nach 3 mit lochförmigen Durchbrüchen möglich ist. 4 The drawing shows a settlement of the connection between the pivot bearing 1 and the crimp sleeve or the crimp ring 4 to 2 the drawing. The crimp ring 4 will after casting the pivot bearing 1 in the manner of a tongue and groove connection 10 fixed, whereby also here an education similar to those after 3 with hole-shaped openings is possible.

5 der Zeichnung nun zeigt eine vergrößerte Darstellung der Einzelheit Z nach 2 der Zeichnung mit dem Schwenklager 1 und dem in der Radlageraufnahme 2 angeordneten Radlager 3. 5 The drawing now shows an enlarged view of the detail Z after 2 the drawing with the pivot bearing 1 and in the wheel bearing mount 2 arranged wheel bearings 3 ,

Wie es ohne weiteres ersichtlich ist, steht der Radlageraußenring 8 geringfügig axial über die Radlageraufnahme 2 hervor, wobei dies in 5 der Zeichnung mit dem Abstand a gekennzeichnet ist, so dass der in 5 der Zeichnung vor dem Umbördeln strichpunktiert dargestellte Bördelrand 11 über die Außenringstirnfläche 12 des Radlageraußenrings 8 umgebördelt werden kann, so dass er als Bördelrand 6 den Radlageraußenring 8 formschlüssig fixiert. Im Bereich der Feder-Nut-Verbindung 10 hat der Schwenklagerwerkstoff die Durchbrüche zur Aufnahme des Schwenklagerwerkstoffs durchsetzt und fixiert damit den Bördelring 4 in der gegossenen Radlageraufnahme 2.As it is readily apparent, stands the wheel bearing outer ring 8th slightly axially over the wheel bearing mount 2 in which 5 the drawing is marked with the distance a, so that in 5 the drawing before beading dashed line flared edge 11 over the outer ring end face 12 of the wheel bearing outer ring 8th can be flanged so that it as a hem flange 6 the wheel bearing outer ring 8th fixed in a form-fitting manner. In the area of tongue and groove connection 10 the pivot bearing material has penetrated the openings for receiving the pivot bearing material and thus fixes the crimp ring 4 in the cast wheel bearing mount 2 ,

Das in 1 der Zeichnung dargestellte Ausführungsbeispiel eignet sich zur Verwendung einer Aluminiumgusslegierung zur Herstellung des Schwenklagers, da die im Schwenklager durchgehend eingegossene Bördelhülse 4 aus Stahl die hohen Flächenpressungen im Kontaktbereich zum Radlageraußenring 8 aufnimmt und die Betriebsbelastungen bei der Fahrt des Fahrzeugs über die Formschlussbohrungen 5 gleichmäßig in das Schwenklagergehäuse oder die Radlageraufnahme 2 einleitet und damit für eine gleichmäßige Spannungsverteilung in der Radlageraufnahme 2 sorgt. Die Bördelhülse 4 wird bei der Herstellung des Schwenklagers eingeformt und kann somit zur Maßhaltigkeit des beispielsweise aus Aluminiumguss gefertigten Schwenklagers beitragen, da sich dieser Werkstoff leicht bearbeiten lässt und bei der Endbearbeitung ein geringes Zerspahnungsvolumen anfällt.This in 1 The drawing illustrated embodiment is suitable for use of a cast aluminum alloy for the production of the pivot bearing, since the continuously embedded in the pivot bearing flare 4 made of steel, the high surface pressures in the contact area to the wheel bearing outer ring 8th and the operating loads during the drive of the vehicle via the interlocking holes 5 evenly in the pivot bearing housing or the wheel bearing mount 2 initiates and thus for a uniform stress distribution in the wheel bearing 2 provides. The flare sleeve 4 is formed in the manufacture of the pivot bearing and can thus contribute to the dimensional stability of the example made of cast aluminum pivot bearing, as this material can be easily edited and obtained in the final, a low Zerspahnungsvolumen.

Die Erfindung zeichnet sich daher durch eine sichere Festlegung bekannter standartisierter Radlager in dem gegossenen Schwenklager aus, so dass also kostenaufwendige Radlager-Sonderkonstruktionen vermieden werden können.The Invention is therefore characterized by a secure definition of known standardized wheel bearing in the cast pivot bearing, so So that costly wheel bearing special constructions avoided can be.

11
Schwenklagerpivot bearing
22
RadlageraufnahmeWheel recording
33
RadlagerWheel bearings
44
Bördelhülse, BördelringCrimping sleeve, crimp ring
55
Durchbrüchebreakthroughs
6, 6'6 6 '
Bördelrandbeaded
77
Stirnflächeface
88th
RadlageraußenringWheel bearing outer ring
99
BundFederation
1010
Feder-Nut-VerbindungTongue and groove connection
1111
Bördelrandbeaded
1212
AußenringstirnflächeOuter ring face
aa
Abstanddistance

Claims (6)

Radlagerung für ein lenkbares Kraftfahrzeugrad mit einer Radlageraufnahme (2) zur Festlegung des Radlagers (3) über den Außenring eines radtragenden Wälzlagers, wobei der Außenring des Radlagers (3) in der Radlageraufnahme (2) axial über eine Formschlussverbindung festgelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Radlageraufnahme (2) aus einem Gießwerkstoff hergestellt ist und eine in die Radlageraufnahme (2) eingegossene Bördelhülse (4) oder ein eingegossener Bördelring (4) vorgesehen sind, deren/dessen Bördelrand (6; 6') nach dem Einsetzen des Radlagers (3) in die Radlageraufnahme (2) um mindest einen Teil wenigstens einer Stirnfläche (12) des Außenrings des Radlagers (3) herum gebördelt ist.Wheel bearing for a steerable motor vehicle wheel with a wheel bearing mount ( 2 ) for fixing the wheel bearing ( 3 ) via the outer ring of a wheel-bearing bearing, wherein the outer ring of the wheel bearing ( 3 ) in the wheel bearing receiver ( 2 ) is axially fixed via a positive connection, characterized in that the wheel bearing receptacle ( 2 ) is made of a casting material and one in the Radlageraufnahme ( 2 ) embedded crimp sleeve ( 4 ) or a molded crimp ring ( 4 ) are provided, whose / the flanged edge ( 6 ; 6 ' ) after inserting the wheel bearing ( 3 ) in the wheel bearing receiver ( 2 ) around at least a part of at least one end face ( 12 ) of the outer ring of the wheel bearing ( 3 ) is beaded around. Radlagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bördelhülse/der Bördelring (4) ein rohrstückförmiges Profil ist mit Durchbrüchen (5) in der Profilwand, die nach dem Gießen der Radlageraufnahme (2) vom Werkstoff der Radlageraufnahme (2) zur Bildung einer Formschlussverbindung zwischen der Bördelhülse/dem Bördelring (4) und der Radlageraufnahme (2) durchsetzt werden.Wheel bearing according to claim 1, characterized in that the hemming sleeve / the crimping ring ( 4 ) a tubular profile is with breakthroughs ( 5 ) in the profile wall, which after casting the wheel bearing mount ( 2 ) of the material of the wheel bearing mount ( 2 ) to form a positive connection between the crimping sleeve / the crimp ring ( 4 ) and the wheel bearing receiver ( 2 ). Radlagerung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bördelhülse (4) über beide stirnseitigen Enden der rohrstückförmigen Radlageraufnahme (2) axial hervorsteht und um beide Stirnflächen (12) des Außenrings des Radlagers (3) gebördelt ist.Wheel bearing according to claim 1 or 2, characterized in that the hemming sleeve ( 4 ) over both front ends of the tubular piece wheel bearing receptacle ( 2 ) protrudes axially and around both end faces ( 12 ) of the outer ring of the wheel bearing ( 3 ) is beaded. Radlagerung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich eine Außenringstirnfläche (12) des in die Radlageraufnahme (2) eingesetzten Radlagers (3) an einem sich in der Radlageraufnahme (2) radial nach innen gerichtet erstreckenden Bund (9) abstützt und über die andere Außenringstirnfläche (12) der Bördelrand (6') gebördelt ist.Wheel bearing according to claim 1 or 2, characterized in that an outer ring end face ( 12 ) of the wheel bearing mount ( 2 ) used wheel bearing ( 3 ) at one in the wheel bearing mount ( 2 ) radially inwardly extending collar ( 9 ) and via the other outer ring end face ( 12 ) the crimping edge ( 6 ' ) is beaded. Radlagerung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Bördelrand (6; 6') mittels einer Vorrichtung zur Kaltumformung umgebördelt wird.Wheel bearing according to one of claims 1 to 4, characterized in that the beaded rim ( 6 ; 6 ' ) is crimped by means of a cold forming device. Radlagerung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung ein Rollkopf ist.Wheel bearing according to claim 5, characterized in that that the device is a rolling head.
DE2000161663 2000-12-11 2000-12-11 Wheel bearing for a steerable vehicle wheel Expired - Fee Related DE10061663B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000161663 DE10061663B4 (en) 2000-12-11 2000-12-11 Wheel bearing for a steerable vehicle wheel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000161663 DE10061663B4 (en) 2000-12-11 2000-12-11 Wheel bearing for a steerable vehicle wheel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10061663A1 DE10061663A1 (en) 2002-06-13
DE10061663B4 true DE10061663B4 (en) 2010-11-11

Family

ID=7666700

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000161663 Expired - Fee Related DE10061663B4 (en) 2000-12-11 2000-12-11 Wheel bearing for a steerable vehicle wheel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10061663B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008044136A1 (en) 2008-11-27 2010-06-10 Zf Friedrichshafen Ag Wheel carrier of a motor vehicle
CN102834629B (en) * 2010-04-15 2016-07-06 Skf公司 A kind of flanged shaft carrier ring for vehicle wheels bearing unit
IT1400320B1 (en) * 2010-04-15 2013-05-24 Skf Ab FLANGED BEARING RING FOR A BEARING UNIT OF THE WHEEL OF A MOTOR VEHICLE
IT1399562B1 (en) * 2010-04-15 2013-04-19 Skf Ab FLANGED BEARING RING FOR A BEARING UNIT OF THE WHEEL OF A MOTOR VEHICLE
ITTO20111131A1 (en) * 2011-12-12 2013-06-13 Skf Ab HUB-BEARING GROUP FOR THE WHEEL OF A MOTOR VEHICLE

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4425732A1 (en) * 1994-07-21 1996-01-25 Kugelfischer G Schaefer & Co Wheel bearing unit with torque sensor for driven wheels of motor vehicle
DE19811184A1 (en) * 1998-03-14 1999-09-16 Daimler Chrysler Ag Wheel bearing unit for steerable wheel of vehicle
DE19918351A1 (en) * 1999-04-22 2000-10-26 Volkswagen Ag Bearing unit, in particular wheel bearing unit for motor vehicles

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4425732A1 (en) * 1994-07-21 1996-01-25 Kugelfischer G Schaefer & Co Wheel bearing unit with torque sensor for driven wheels of motor vehicle
DE19811184A1 (en) * 1998-03-14 1999-09-16 Daimler Chrysler Ag Wheel bearing unit for steerable wheel of vehicle
DE19918351A1 (en) * 1999-04-22 2000-10-26 Volkswagen Ag Bearing unit, in particular wheel bearing unit for motor vehicles

Also Published As

Publication number Publication date
DE10061663A1 (en) 2002-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10060638B4 (en) wheel bearing unit
DE69807957T2 (en) Connection between a wheel hub bearing unit and a brake rotor
DE112010003926B4 (en) Wheel bearing device with an integrated speed detection device
DE2611218A1 (en) FORM AND FORCE-LOCKING CONNECTION OF ROLLER BEARING PARTS WITH SURROUNDING PARTS
DE69215290T2 (en) Adjustable socket
DE102017205487A1 (en) Wheel bearing unit designed for attachment to the steering knuckle of a suspension
DE102007024628B4 (en) Wheel suspension device and suspension strut
DE112008002994T5 (en) Sealing device for bearing assembly and Radstützlageranordnung with this
DE60038092T2 (en) Roller carrier for wheel and manufacturing process
DE112008002882T5 (en) Wheel bearing device for a vehicle
DE60019662T2 (en) Bearing for wheel hub of a motor vehicle and mounting method of the bearing in a motor vehicle suspension
DE2630462C3 (en) Upper strut mounts for motor vehicles
EP3447321B1 (en) Wheel hub rolling bearing assembly for a motor vehicle connected to a constant velocity joint and provided with a sealing device
DE60103099T2 (en) Sealed axial roller bearing for vehicle suspension
DE4217414C2 (en) Axle bearings, in particular wheel axle bearings for motor vehicles
CH687559A5 (en) Arrangement of a rolling bearing.
DE112004002354B4 (en) Bearing device for a vehicle wheel
EP2018280A1 (en) Assembly on a motor vehicle for connecting an outer bearing ring of a rolling bearing and a wheel support, and method for the production of such a connecting assembly
DE10061663B4 (en) Wheel bearing for a steerable vehicle wheel
DE4335793A1 (en) Method and device for assembling a bearing unit, preferably a wheel bearing unit for motor vehicles
DE7122297U (en) SWIVEL WHEEL TRAINED AS A UNIT
DE112007000533T5 (en) Bearing device for a wheel of a vehicle
DE8531659U1 (en) Device for fastening bearings
DE60210967T2 (en) METHOD FOR FIXING A STORAGE OF A WHEEL HUB IN A MOTOR VEHICLE MOUNT
DE10225878A1 (en) Bearing and suspension stand assembly

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110211

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110701