DE10061306A1 - Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten Membran - Google Patents
Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten MembranInfo
- Publication number
- DE10061306A1 DE10061306A1 DE2000161306 DE10061306A DE10061306A1 DE 10061306 A1 DE10061306 A1 DE 10061306A1 DE 2000161306 DE2000161306 DE 2000161306 DE 10061306 A DE10061306 A DE 10061306A DE 10061306 A1 DE10061306 A1 DE 10061306A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- control valve
- pressure
- membrane
- pressure control
- ambient pressure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000012528 membrane Substances 0.000 title claims abstract description 20
- 238000013022 venting Methods 0.000 claims abstract 2
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 claims description 7
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims description 4
- 238000005273 aeration Methods 0.000 description 1
- 239000002828 fuel tank Substances 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01M—LUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
- F01M13/00—Crankcase ventilating or breathing
- F01M13/02—Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure
- F01M13/021—Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure of negative pressure
- F01M13/022—Crankcase ventilating or breathing by means of additional source of positive or negative pressure of negative pressure using engine inlet suction
- F01M13/023—Control valves in suction conduit
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/7722—Line condition change responsive valves
- Y10T137/7781—With separate connected fluid reactor surface
- Y10T137/7835—Valve seating in direction of flow
- Y10T137/7836—Flexible diaphragm or bellows reactor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Safety Valves (AREA)
- Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
- Fluid-Driven Valves (AREA)
- Feeding And Controlling Fuel (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten Membran (5) zum Verschließen und Öffnen eines Gasdurchtritts (7), bei dem auf der dem zu verschließenden und öffnenden Gasdurchtritt (7) gegenüberliegenden Seite der Membran (5) eine Ventilkammer (8) vorhanden ist, die mit einem Umgebungsdruck (Pu) beaufschlagt ist. Das Druckregelventil (1) ist so angeordnet, dass der Ausgang des Gasdurchtritts (7) direkt in einem Raum mit Umgebungsdruck (Pu) führt. In der Membran (5) ist ein Belüftungsloch (9) vorhanden, durch das die Ventilkammer (8) direkt mit dem Umgebungsdruck (Pu) beaufschlagt ist.
Description
Die Erfindung betrifft ein Druckregelventil mit einer
druckbeaufschlagten Membran zum Verschließen und Öffnen
eines Gasdurchtritts nach dem Oberbegriff des Haupt
anspruchs.
Es ist beispielsweise aus der DE-40 22 129 C2 bekannt,
dass in einen Ansaugweg für den Verbrennungsmotor eines
Kraftfahrzeuges ein Druckregelventil geschaltet wird.
Beispielsweise wird dieses Druckregelventil auch in eine
Entlüftungsleitung zwischen dem Kurbelgehäuse und dem An
saugrohr bzw. dem Luftfilter oder in die Entlüftungslei
tung des Kraftstofftanks in einem Kraftfahrzeug mittels
zweier Flansche eingebaut. In jedem Fall geht es darum,
den Druck oder Unterdruck in den zu entlüftenden Aggrega
ten nicht über einen vorbestimmten Wert hinaus ansteigen
zu lassen. Hierzu ist eine Membran vorhanden, die z. B.
gegen die Kraft einer Ventilfeder den Durchgang durch die
Öffnung eines Kanals steuert und gegebenenfalls ver
schließt.
Bei der bekannten Anordnung ist auf der Membranseite, die
dem zu entlüftenden Aggregat gegenüberliegt, eine Belüf
tungsbohrung im Ventilgehäuse vorhanden, die diese Ven
tilkammer mit Atmosphärendruck beaufschlagt. In vielen
Anwendungsfällen ist die Zuführung von Atmosphärendruck
jedoch sehr aufwendig; wenn z. B. das Druckregelventil in
einer abgeschlossenen Druckkammer liegt. Hier müsste der
Atmosphären- oder Umgebungsdruck mit einem zusätzlichen
Kanal bzw. mit einem Schlauch oder dergleichen zugeführt
werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Druckregel
ventil nach dem Oberbegriff des Hauptanspruchs auf einfa
che Weise so fortzubilden, dass eine platzsparende An
bringung ohne großen Aufwand möglich ist.
Das erfindungsgemäße Druckregelventil mit einer druckbe
aufschlagten Membran zum Verschließen und Öffnen eines
Gasdurchtritts nach der eingangs angegebenen Art, löst
die gestellte Aufgabe mit den im Kennzeichen des Hauptan
spruchs angegebenen Merkmalen. In vorteilhafter Weise ist
das Druckregelventil so angeordnet, dass der Ausgang des
Gasdurchtritts direkt in einem Raum mit Umgebungsdruck,
in der Regel mit Atmosphärendruck, führt. In der Membran
ist ein Belüftungsloch, z. B. eine Bohrung vorhanden,
durch die eine auf der dem zu verschließenden und öffnen
den Gasdurchtritt gegenüberliegenden Seite der Membran
vorhandenen Ventilkammer direkt mit dem Umgebungsdruck
beaufschlagt werden kann.
Die Membran ist vorzugsweise in der Ventilkammer beim
Verschließen unter dem Druck einer Spiralfeder gegen die
Gasdurchtrittsöffnung gedrückt. Das erfindungsgemäße
Druckregelventil ist auf einfache Weise in einer Anord
nung zur Entlüftung eines Kurbelwellengehäuses im Ansaug
trakt eines Verbrennungsmotors einsetzbar. Es ist hierbei
vorteilhaft, dass das Druckregelventil platzsparend ohne
Rücksicht auf Belüftungskanäle direkt in einen Druckkör
per integriert werden kann, da ein zusätzliches Einbrin
gen von Schläuchen oder Kanälen entfällt.
Diese und weitere Merkmale von bevorzugten Weiterbildun
gen der Erfindung gehen außer aus den Ansprüchen auch aus
der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die
einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehre
ren in Form von Unterkombinationen bei der Ausführungs
form der Erfindung und auf anderen Gebieten verwirklicht
sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausfüh
rungen darstellen können, für die hier Schutz beansprucht
wird.
Ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Druckregel
ventil mit einer druckbeaufschlagten Membran zum Ver
schließen und Öffnen eines Gasdurchtritts in einer Ent
lüftungsanordnung für ein Kurbelwellengehäuse in einem
Kraftfahrzeug wird anhand der Schnittansicht nach der
einzigen Figur der Zeichnung erläutert.
In der Figur ist Anordnung mit einem Druckregelventil 1
gezeigt, die im praktischen Betrieb die Aufgabe hat, dass
durch das in eine Entlüftungsleitung zwischen dem Saug
rohr und dem Kurbelgehäuse einer hier nicht näher gezeig
ten Brennkraftmaschine eingebaute Druckregelventil 1
Durchblasgas in Pfeilrichtung 2 hindurchgesaugt wird.
Ein Gaseintritt 3 ist mit dem Kurbelgehäuse verbunden und
wird an einer Verteilerplatte 4, bzw. an einem Vlieswi
ckel, verteilt. Es ist eine Membran 5 vorhanden, die un
ter dem Druck einer am Gehäuse einer Ventilkammer 8 an
liegenden Spiralfeder 6 an eine mit der Membran 5 ver
schließbare Öffnung 7 als Gasdurchtritt gedrückt wird.
Die Öffnung 7 führt in einen Raum mit einem Umgebungs
druck Pu, in der Regel mit dem Atmosphärendruck.
Damit in der Ventilkammer 8 ebenfalls der Umgebungsdruck
Pu herrscht, ist ein Belüftungsloch 9 direkt in der Memb
ran 5 angeordnet, so dass eine Bewegung der Membran 5 zum
Öffnen und Verschließen der Öffnung 7 direkt von den
Druckunterschieden zwischen dem Umgebungsdruck Pu und dem
Druck im Kurbelwellengehäuse bewirkt werden kann.
Claims (4)
1. Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten Membran
(5) zum Verschließen und Öffnen eines Gasdurchtritts (7),
bei dem
auf der dem zu verschließenden und öffnenden Gas durchtritt (7) gegenüberliegenden Seite der Membran (5) eine Ventilkammer (8) vorhanden ist, die mit einem Umgebungsdruck (Pu) beaufschlagt ist, dadurch gekennzeichnet, dass
das Druckregelventil (1) so angeordnet ist, dass der Ausgang des Gasdurchtritts (7) direkt in einem Raum mit Umgebungsdruck (Pu) führt und dass
in der Membran (5) ein Belüftungsloch (9) vorhanden ist, durch das die Ventilkammer (8) direkt mit dem Umgebungsdruck (Pu) beaufschlagt ist.
auf der dem zu verschließenden und öffnenden Gas durchtritt (7) gegenüberliegenden Seite der Membran (5) eine Ventilkammer (8) vorhanden ist, die mit einem Umgebungsdruck (Pu) beaufschlagt ist, dadurch gekennzeichnet, dass
das Druckregelventil (1) so angeordnet ist, dass der Ausgang des Gasdurchtritts (7) direkt in einem Raum mit Umgebungsdruck (Pu) führt und dass
in der Membran (5) ein Belüftungsloch (9) vorhanden ist, durch das die Ventilkammer (8) direkt mit dem Umgebungsdruck (Pu) beaufschlagt ist.
2. Druckregelventil nach Anspruch 1, dadurch geken
nzeichnet, dass
der Umgebungsdruck (Pu) der Atmosphärendruck ist.
3. Druckregelventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge
kennzeichnet, dass
die Membran (5) in der Ventilkammer (8) beim Ver
schließen unter dem Druck einer Feder (6) gegen die
Gasdurchtrittsöffnung (7)gedrückt ist.
4 Druckregelventil nach einem der vorhergehenden Ansprü
che, dadurch gekennzeichnet, dass
das Druckregelventil (1) in einer Anordnung zur
Entlüftung eines Kurbelwellengehäuses im Ansaug
trakt eines Verbrennungsmotors einsetzbar ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000161306 DE10061306A1 (de) | 2000-12-08 | 2000-12-08 | Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten Membran |
AT01127896T ATE318999T1 (de) | 2000-12-08 | 2001-11-23 | Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten membran |
DE50109052T DE50109052D1 (de) | 2000-12-08 | 2001-11-23 | Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten Membran |
EP20010127896 EP1213452B1 (de) | 2000-12-08 | 2001-11-23 | Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten Membran |
US10/005,870 US6684865B2 (en) | 2000-12-08 | 2001-12-07 | Pressure control valve with pressurized membrane |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000161306 DE10061306A1 (de) | 2000-12-08 | 2000-12-08 | Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten Membran |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10061306A1 true DE10061306A1 (de) | 2002-07-11 |
Family
ID=7666429
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2000161306 Withdrawn DE10061306A1 (de) | 2000-12-08 | 2000-12-08 | Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten Membran |
DE50109052T Expired - Lifetime DE50109052D1 (de) | 2000-12-08 | 2001-11-23 | Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten Membran |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE50109052T Expired - Lifetime DE50109052D1 (de) | 2000-12-08 | 2001-11-23 | Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten Membran |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6684865B2 (de) |
EP (1) | EP1213452B1 (de) |
AT (1) | ATE318999T1 (de) |
DE (2) | DE10061306A1 (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7096847B1 (en) * | 2003-11-25 | 2006-08-29 | Dana Corporation | Oil separator for internal combustion engine |
US10352209B2 (en) | 2015-11-25 | 2019-07-16 | Solberg Mfg., Inc. | Pressure regulator assemblies |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB615612A (en) * | 1940-02-13 | 1949-01-10 | Ericsson Telefon Ab L M | Improvements in or relating to gaseous fluid control valves |
CH278097A (de) * | 1950-10-20 | 1951-09-30 | Schulthess & Co Ag Maschf | In einem Leitungszug angeordnetes Absperrventil. |
DE909166C (de) * | 1951-09-22 | 1954-04-15 | Henri Tailleferre | Ventil, insbesondere Sicherheitsventil fuer kleine und mittlere Druecke |
WO1993001433A1 (en) * | 1991-07-04 | 1993-01-21 | ABB Fläkt AB | Valve arrangement |
DE4022129C2 (de) * | 1990-07-11 | 1993-03-04 | Filterwerk Mann & Hummel Gmbh, 7140 Ludwigsburg, De | |
DE69612535T2 (de) * | 1995-10-12 | 2001-10-31 | A.R.I. Kfar Charuv, Ramat Hagolan | Vorgesteuertes Fluidumventil |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3762681A (en) * | 1971-09-28 | 1973-10-02 | Robertshaw Controls Co | Fluid flow control device with baffles |
DE2648112C2 (de) * | 1976-10-23 | 1985-06-13 | Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln | Regelventil für die Kurbelgehäuse-Entlüftung von Hubkolbenbrennkraftmaschinen |
GB2078341A (en) * | 1980-06-18 | 1982-01-06 | Crosweller & Co Ltd W | A gas pressure governor |
US5727529A (en) * | 1994-01-14 | 1998-03-17 | Walbro Corporation | Pressure control valve for a fuel system |
DE19501447A1 (de) * | 1995-01-19 | 1996-07-25 | Bosch Gmbh Robert | Druckregelventil |
US5647337A (en) * | 1996-02-21 | 1997-07-15 | Kohler Co. | Engine breather device with cooling baffle |
DE19731088C1 (de) * | 1997-07-19 | 1998-09-03 | Schlumberger Rombach Gmbh | Gasdruckregler |
-
2000
- 2000-12-08 DE DE2000161306 patent/DE10061306A1/de not_active Withdrawn
-
2001
- 2001-11-23 EP EP20010127896 patent/EP1213452B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-11-23 DE DE50109052T patent/DE50109052D1/de not_active Expired - Lifetime
- 2001-11-23 AT AT01127896T patent/ATE318999T1/de not_active IP Right Cessation
- 2001-12-07 US US10/005,870 patent/US6684865B2/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB615612A (en) * | 1940-02-13 | 1949-01-10 | Ericsson Telefon Ab L M | Improvements in or relating to gaseous fluid control valves |
CH278097A (de) * | 1950-10-20 | 1951-09-30 | Schulthess & Co Ag Maschf | In einem Leitungszug angeordnetes Absperrventil. |
DE909166C (de) * | 1951-09-22 | 1954-04-15 | Henri Tailleferre | Ventil, insbesondere Sicherheitsventil fuer kleine und mittlere Druecke |
DE4022129C2 (de) * | 1990-07-11 | 1993-03-04 | Filterwerk Mann & Hummel Gmbh, 7140 Ludwigsburg, De | |
WO1993001433A1 (en) * | 1991-07-04 | 1993-01-21 | ABB Fläkt AB | Valve arrangement |
DE69612535T2 (de) * | 1995-10-12 | 2001-10-31 | A.R.I. Kfar Charuv, Ramat Hagolan | Vorgesteuertes Fluidumventil |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE50109052D1 (de) | 2006-04-27 |
US6684865B2 (en) | 2004-02-03 |
EP1213452B1 (de) | 2006-03-01 |
ATE318999T1 (de) | 2006-03-15 |
US20020083935A1 (en) | 2002-07-04 |
EP1213452A1 (de) | 2002-06-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2738929C3 (de) | Druckgesteuertes Abgas-Bypaßventil für abgasturbogeladene Brennkraftmaschinen | |
DE19821686A1 (de) | Rückschlagventileinheit | |
DE112012002478T5 (de) | Gehäuseentlüftungsventil mit einem modularen unteren Aufbau mit integrierten Rückschlagventilen | |
DE102008050252B4 (de) | Ventilvorrichtung für Brennkraftmaschinen, insbesondere Sekundärluftventil | |
DE3032243C2 (de) | Druckregelventil für den Einbau in eine Entlüftungsleitung einer Brennkraftmaschine | |
EP2216519A2 (de) | Druckregelventil | |
DE112016006108T5 (de) | Zweiweg-doppelentlüftungssystem und ventilanordnung für turbomotor | |
DE102013019885A1 (de) | Druckregelventil | |
DE19848217A1 (de) | Gasverdichter | |
WO2015185303A1 (de) | Aufgeladene brennkraftmaschine | |
DE102018207621B3 (de) | Steuerventil für einen Kühlerkreislauf, Anordnung mit dem Steuerventilund Verfahren zum Steuern eines Flüssigkeitsstroms in der Anordnung | |
DE10061306A1 (de) | Druckregelventil mit einer druckbeaufschlagten Membran | |
DE10202031B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Verstärkung der Dichtigkeit eines Ventilsitzes eines Sekundärluftventils einer Sekundärluftzuführeinheit | |
DE2412050A1 (de) | Vergaser fuer brennkraftmaschinen | |
EP0896133B1 (de) | Kurbelgehäuse-Entlüftung | |
DE102016117575B4 (de) | Luftzufuhrregelsystem für eine Verbrennungskraftmaschine | |
DE2918916A1 (de) | Gasdurchflussteuervorrichtung und steuersystem fuer einen abgasturbolader | |
DE102020127656A1 (de) | Fluidsteuerung | |
DE102016218027A1 (de) | Vorrichtung zur Entlüftung eines Kurbelgehäuses | |
DE102020116049A1 (de) | Entlüftungsvorrichtung | |
DE102007012482B4 (de) | Ölabscheider, Abscheideverfahren und deren Verwendung | |
DE10254626B4 (de) | Kurbelgehäuseentlüftungsventil für eine Brennkraftmaschine | |
DE102006019880A1 (de) | Motorgehäusedeckel eines Verbrennungsmotors mit Entlüftungssystem | |
DE2937142C2 (de) | Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung | |
DE102020208393B3 (de) | Druckregeleinrichtung für die Regelung eines Kurbelgehäusedrucks einer Brennkraftmaschine und Brennkraftmaschine mit einer solchen Druckregeleinrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: MANN + HUMMEL GMBH, 71638 LUDWIGSBURG, DE |
|
8141 | Disposal/no request for examination |