DE10056390A1 - Broadband cable network for video services has network interface device limiting access of each subscriber to pay services - Google Patents
Broadband cable network for video services has network interface device limiting access of each subscriber to pay servicesInfo
- Publication number
- DE10056390A1 DE10056390A1 DE2000156390 DE10056390A DE10056390A1 DE 10056390 A1 DE10056390 A1 DE 10056390A1 DE 2000156390 DE2000156390 DE 2000156390 DE 10056390 A DE10056390 A DE 10056390A DE 10056390 A1 DE10056390 A1 DE 10056390A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- data
- broadband cable
- subscriber
- interface device
- network
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims abstract description 44
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 17
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 8
- 238000013475 authorization Methods 0.000 claims description 5
- 101150107341 RERE gene Proteins 0.000 claims 1
- 150000001993 dienes Chemical class 0.000 claims 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 8
- 230000011664 signaling Effects 0.000 description 7
- 230000002452 interceptive effect Effects 0.000 description 6
- 230000006870 function Effects 0.000 description 5
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 5
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 4
- 230000008569 process Effects 0.000 description 4
- PCLIRWBVOVZTOK-UHFFFAOYSA-M 2-(1-methylpyrrolidin-1-ium-1-yl)ethyl 2-hydroxy-2,2-diphenylacetate;iodide Chemical compound [I-].C=1C=CC=CC=1C(O)(C=1C=CC=CC=1)C(=O)OCC[N+]1(C)CCCC1 PCLIRWBVOVZTOK-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 3
- 238000011161 development Methods 0.000 description 3
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 3
- 101000969688 Homo sapiens Macrophage-expressed gene 1 protein Proteins 0.000 description 2
- 102100021285 Macrophage-expressed gene 1 protein Human genes 0.000 description 2
- 230000002457 bidirectional effect Effects 0.000 description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 2
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 2
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 2
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 2
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 1
- 210000000988 bone and bone Anatomy 0.000 description 1
- 230000008030 elimination Effects 0.000 description 1
- 238000003379 elimination reaction Methods 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 description 1
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/60—Network structure or processes for video distribution between server and client or between remote clients; Control signalling between clients, server and network components; Transmission of management data between server and client, e.g. sending from server to client commands for recording incoming content stream; Communication details between server and client
- H04N21/61—Network physical structure; Signal processing
- H04N21/6106—Network physical structure; Signal processing specially adapted to the downstream path of the transmission network
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/02—Details
- H04L12/16—Arrangements for providing special services to substations
- H04L12/18—Arrangements for providing special services to substations for broadcast or conference, e.g. multicast
- H04L12/1859—Arrangements for providing special services to substations for broadcast or conference, e.g. multicast adapted to provide push services, e.g. data channels
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/60—Network structure or processes for video distribution between server and client or between remote clients; Control signalling between clients, server and network components; Transmission of management data between server and client, e.g. sending from server to client commands for recording incoming content stream; Communication details between server and client
- H04N21/61—Network physical structure; Signal processing
- H04N21/615—Signal processing at physical level
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/60—Network structure or processes for video distribution between server and client or between remote clients; Control signalling between clients, server and network components; Transmission of management data between server and client, e.g. sending from server to client commands for recording incoming content stream; Communication details between server and client
- H04N21/61—Network physical structure; Signal processing
- H04N21/6156—Network physical structure; Signal processing specially adapted to the upstream path of the transmission network
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/60—Network structure or processes for video distribution between server and client or between remote clients; Control signalling between clients, server and network components; Transmission of management data between server and client, e.g. sending from server to client commands for recording incoming content stream; Communication details between server and client
- H04N21/63—Control signaling related to video distribution between client, server and network components; Network processes for video distribution between server and clients or between remote clients, e.g. transmitting basic layer and enhancement layers over different transmission paths, setting up a peer-to-peer communication via Internet between remote STB's; Communication protocols; Addressing
- H04N21/64—Addressing
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N7/00—Television systems
- H04N7/10—Adaptations for transmission by electrical cable
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N7/00—Television systems
- H04N7/10—Adaptations for transmission by electrical cable
- H04N7/106—Adaptations for transmission by electrical cable for domestic distribution
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Data Exchanges In Wide-Area Networks (AREA)
- Two-Way Televisions, Distribution Of Moving Picture Or The Like (AREA)
- Small-Scale Networks (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft allgemein Breitbandkabelnetze, und genauer ein Breitbandkabelnetz zur Übertragung von Daten, die insbesondere Videodienste repräsentieren, ein Netzwer kinterfacegerät für ein solches Netz und ein Verfahren zur Übertragung von Daten an Teilnehmer über ein Breitbandka belnetz.The invention relates generally to broadband cable networks, and more precisely a broadband cable network for the transmission of data, which in particular represent video services, a network Interface device for such a network and a method for Broadcast data to subscribers over a broadband broadband belnetz.
Das Fernsehsignal ist, unabhängig von der verwendeten Norm, eines der komplexesten Signale der Datenübertragungstech nik. Das herkömmliche Analogsignal besteht aus einer Kombi nation von Amplituden-, Frequenz-, Phasen- und Pulsmodula tionsverfahren auf einem 8-MHz-Kanal (6 MHz in den USA).The television signal is, regardless of the standard used, one of the most complex signals in data transmission technology technology. The conventional analog signal consists of a combination nation of amplitude, frequency, phase and pulse modules method on an 8 MHz channel (6 MHz in the USA).
Das sog. Kabelfernsehen (englisch: Cable TV, abgekürzt CATV) geht auf die sechziger Jahre zurück. Die anfänglich hierfür verwendeten Breitbandkabelnetze beruhten auf einer Baumarchitektur, bei der alle Signale von einer Kopfstation stammten und über eine Reihe von Hauptleitungen, Zweiglei tungen und Zuführleitungen zu den einzelnen Teilnehmern ge führt wurden. In relativ kleinen Abständen angeordnete ana loge Zwischenverstärker sorgten für ausreichend hohe Si gnalpegel. Gegen Ende der achtziger Jahre wurde erkannt, daß CATV-Netze durch Verwendung fiberoptischer Kabel hin sichtlich Qualität und Kapazität verbessert werden können. Zunächst wurde auf die Netze ein sog. Fiber Backbone (FBB) aufgesetzt. In einer weiteren Entwicklungsstufe wurde die Verwendung fiberoptischer Kabel in Richtung Teilnehmer aus gedehnt. In der "letzten Meile" vor dem Teilnehmer (bei der es sich oft nur um 100 Meter handelt) werden im allgemeinen nach wie vor die bestehenden Koaxialkabel verwendet. Diesen Teil von CATV-Netzen nennt man Fiber-Koaxial-Hybridnetzwerk (Englisch: Hybrid Fiber Coaxial (HFC) Network). Wegen der geringeren Dämpfung bei Übertragung auf fiberoptischen Ka beln sind bei HFC-Netzwerken nur eine geringere Anzahl von Zwischenverstärkern erforderlich.The so-called cable television (English: Cable TV, abbreviated CATV) goes back to the 1960s. The initially broadband cable networks used for this were based on one Tree architecture where all signals from a headend came and through a number of main lines, branch offices lines and feed lines to the individual participants were led. Ana arranged at relatively short intervals Logic repeaters ensured sufficiently high Si gnalpegel. Towards the end of the eighties it was recognized that CATV networks by using fiber optic cables visible quality and capacity can be improved. First, a so-called fiber backbone (FBB) was placed. In a further development stage the Use fiber optic cables towards participants stretched. In the "last mile" before the participant (at the it is often only 100 meters) in general still uses the existing coaxial cable. this Part of CATV networks is called a fiber-coaxial hybrid network (English: Hybrid Fiber Coaxial (HFC) Network). Because of the lower attenuation when transmitting on fiber optic Ka HFC networks only have a smaller number of Repeaters required.
Die Belegung der CATV-Netze mit Übertragungssignalen war der bereits zuvor üblichen Versendung von Fernsehdiensten mit terrestrischen Antennen durch die Luft nachgebildet. Und zwar sind die CATV-Netze für eine Übertragung mehrerer Fernsehprogramme in nur einer Richtung, von der Kopfstation zu den Teilnehmern ausgelegt. Der Betrieb erfolgt nach dem Breitensendungs-Prinzip (broadcasting), d. h. die ins CATV- Netz eingespeisten Programme werden zu allen Teilnehmern übertragen, die durch Einstellung eines am Fernsehempfangs gerät jeweils einen gewünschten Kanal auswählen. Dies er laubte zunächst keine dienstspezifische Vergütung der Fern sehdienst-Anbieter für die Inanspruchnahme einzelner Dien ste, und war daher nur für öffentlich-rechtliche und werbe finanzierte Fernsehdienste geeignet. Bezahlfernsehen (Pay- TV) wurde erst später dadurch ermöglicht, daß Pay-TV-Pro gramme verschlüsselt gesendet werden, und nur diejenigen Teilnehmer, welche nach Bezahlung entsprechender Gebühren beim Pay-TV-Dienstanbieter ein geeignetes Entschlüsselungs gerät erhalten, diese Sendungen entschlüsseln konnten. Durch die vor wenigen Jahren erfolgte, zumindest teilweise Umstellung von analoger auf digitale Übertragung ist es, u. a. durch die Verwendung von Kompressionsverfahren (wie MPEG2) möglich geworden, mehrere Fernsehkanäle (z. B. 10 Ka näle) in einem Frequenzband für einen Analogkanal (8 MHz bzw. 6 MHz) unterzubringen. Zur Rückverwandlung der digitalen Signale in analoge Signale, die am Eingang eines her kömmlichen Fernsehempfangsgeräts benötigt können, muß der Teilnehmer eine sog. Set-Top-Box einsetzen, welche meistens auch für die oben genannte Entschlüsselung von Pay-TV- Programmen sorgt. Hierfür hat sich zumindest in einigen wichtigen Industrieländern bis jetzt noch kein Standard durchgesetzt, so daß ein Teilnehmer zum Empfang von Dien sten verschiedener Anbieter möglicherweise mehrere Set-Top- Boxen vorhalten muß. Während mit der Einführung verschlüs selter Pay-TV-Programme ein "Multicasting", also die Ver sendung ein- und desselben Programms für viele (aber nicht alle) Teilnehmer geschaffen wurde, erlaubt die digitale Versendung wegen der durch sie möglichen Erhöhung der Zahl der Kanäle erstmals die Einführung des sog. Bedarfsfernse hens (Video-on-demand). Hierbei signalisiert ein einzelner Teilnehmer dem Diensteanbieter, daß er zu einem bestimmten Zeitpunkt ein bestimmtes Programm sehen möchte. Diese Si gnalisierung erfolgt mit Hilfe eines Eingabegeräts, welches die Signalisierungsinformation auf gesondertem Wege, näm lich über das Telefonnetz mit Hilfe eines Modems an den Diensteanbieter überträgt. Das angeforderte Programm wird dann mit einer speziellen Verschlüsselung in das Kabelnetz eingespeist, die nur die Set-Top-Box des Teilnehmers, der das Programm angefordert hat, entschlüsseln kann. Weiterge hende Einzelheiten zur Entwicklung der CATV-Netze und der bei ihnen verwendeten Technik entnimmt man beispielsweise R. Bates: "Broadband Telecommunications Handbook, McGraw- Hill, 2000, Seiten 217-230, sowie A. Azzam et al.: "Broadband Access Technologies, McGraw-Hill, 1999, Seiten 152-164.The assignment of the CATV networks with transmission signals was the usual way of broadcasting television services modeled through the air with terrestrial antennas. The CATV networks are for the transmission of several One-way TV programs from the head-end station designed to the participants. Operation takes place after Broadcasting principle, d. H. into the CATV Programs fed into the network become available to all participants transmitted by setting one on TV reception select a desired channel. This he initially did not allow long-distance service-specific remuneration visual service provider for the use of individual services ste, and was therefore only for public law and advertising funded television services. Pay TV (pay TV) was only made possible later by Pay-TV-Pro grams are sent encrypted, and only those Participants who have paid the appropriate fees a suitable decryption at the pay TV service provider received device, could decrypt these programs. Due to that, a few years ago, at least in part Switching from analog to digital transmission is u. a. through the use of compression methods (such as MPEG2) has become possible to use several television channels (e.g. 10 Ka channels) in a frequency band for an analog channel (8 MHz or 6 MHz). To convert the digital Signals into analog signals coming from an input conventional television receiving equipment needed, the Participants use a so-called set-top box, which is usually also for the above decryption of pay TV Programs. For this, at least in some important industrialized countries so far not a standard enforced so that a subscriber to receive services Most different providers may have multiple set-top Boxes must hold. While encrypted with the introduction Rarely pay TV programs a "multicasting", so the Ver broadcast one and the same program for many (but not all) participants was created, allowed digital Shipping because of the possible increase in the number of the channels for the first time the introduction of the so-called demand television hens (video on demand). Here an individual signals Subscriber to the service provider that he is to a specific Want to see a specific program at the time. This Si gnalization takes place with the help of an input device, which the signaling information in a separate way, näm Lich over the telephone network with the help of a modem to the Service provider transmits. The requested program is then with special encryption in the cable network fed only the set-top box of the participant who the program has requested, can decrypt. Weiterge Details on the development of the CATV networks and the the technology used in them can be seen, for example R. Bates: "Broadband Telecommunications Handbook, McGraw- Hill, 2000, pages 217-230, and A. Azzam et al .: "Broadband Access Technologies, McGraw-Hill, 1999, pp 152-164.
Eine solche Aufwärts-Signalisierung über das Telefonnetz ist jedoch umständlich und hat nur die geringe Bandbreite des Telefonnetzes. Es entstand daher für den Ausbau indivi dualisierter und interaktiver Videodienste der Wunsch, breitbandig Aufwärtsinformation über das CATV-Netz übertra gen zu können. Außerdem wird seit geraumer Zeit nach Mög lichkeiten gesucht, sämtliche Privat- und Geschäftshaushal te breitbandig an das Internet anschließen zu können (dieses Projekt wird häufig mit dem Schlagwort "Information Highway" bezeichnet). Über das heute meist für den Inter netverkehr verwendete Telefonnetz läßt sich dies nicht oder höchstens in sehr beschränktem Umfang verwirklichen. Auch ist das bestehende Telefonnetz für datenintensive Formen der Telefonie, z. B. Bildtelefonie kaum geeignet, so daß auch für Weiterentwicklungen in dieser Richtung Bedarf nach einem breitbandigem Anschluß aller privaten und geschäftli chen Haushalte besteht.Such upward signaling over the telephone network is cumbersome and has only a small bandwidth of the telephone network. It was therefore created for the individual expansion dualized and interactive video services the desire Broadband upward information transmitted over the CATV network to be able to. In addition, Mög wanted, all private and commercial households te broadband connection to the Internet (This project is often called "Information Highway "). About today mostly for the Inter This cannot be used for the network traffic or realize at most to a very limited extent. Also is the existing telephone network for data-intensive forms telephony, e.g. B. video telephony hardly suitable, so that also for further developments in this direction a broadband connection of all private and business households.
Hierfür kommen vordringlich die CATV-Netze in Frage. Denn sie sind aufgrund ihrer Eignung für die Übertragung einer Vielzahl von Fernsehprogrammen von vornherein breitbandig ausgelegt (eine Übertragung ist z. B. im Bereich von 5 bis 860 MHz möglich) und haben bereits heute eine große Durch dringung erreicht (in Europa sind in den wichtigsten Indu strieländern bereits die meisten städtischen Haushalte an CATV-Netze angeschlossen, und in Nordamerika besteht eine noch weitgehendere Durchdringung). Für die Aufwärtskommuni kation kann der für Fernsehübertragung bisher nicht genutz te untere Teil des Übertragungsfrequenzbereichs von 5 bis 65 MHz genutzt werden, für die Abwärtsübertragung neben den bisher für Fernsehübertragung genutzten Bereich von z. B. 85 bis 550 MHz hauptsächlich der darüberliegende Bereich von 550 bis 860 MHz. Hierbei sind Datenübertragungsraten in Ab wärtsrichtung von z. B. bis zu 34 Mbit/s und in Aufwärts richtung von bis zu 10 Mbit/s erreichbar. Netzseitig sind die bisher unidirektional wirkenden Zwischenverstärker durch bidirektionale Verstärker zu ersetzen und die Kopf stationen zum Empfang und zur Verarbeitung von Aufwärtssen dungen zu gestalten. Während bei einem üblichen Telefonzu gang ins Internet im allgemeinen eine Punkt-zu-Punkt-Ver bindung zu einem Serviceprovider im Basisband vorliegt, sind bei CATV-Netzen die Verhältnisse komplizierter: und zwar können viele Teilnehmer gleichzeitig versuchen, Auf wärtsinformation zu senden, und für Senden und Empfangen steht nicht nur das Basisband, sondern viele verschiedene Bänder zur Verfügung. Entsprechend erfolgt die Buszuteilung an jeden Teilnehmer nach dem Ethernet-Verfahren (Multiple- Access-Verfahren), bei dem jeder Teilnehmer beim Senden überprüft, ob der Bus frei ist, andernfalls wird die Über tragung abgebrochen und später von neuem versucht. Die Aus wahl eines bestimmten Aufwärts- und Abwärtskanals erfolgt in einem, der eigentlichen Übertragung vorausgehenden Si gnalisierungs- und Zuteilungsdialog mit einer hierfür zu ständigen Steuerstation (z. B. der Kopfstation oder einem zwischen Kopfstation und Teilnehmer gelegenen Hub). Hin sichtlich des Übertragungsprotokolls ist in der Praxis noch nicht abschließend entschieden, ob die Übertragung auf der Grundlage des Asynchronous Transfer Mode (ATM) oder des In ternet Protocol (IP) erfolgen wird. Der entsprechende Stan dard auf Grundlage von ATM ist IEEE 802.14, derjenige auf der Grundlage des IP wird als DOCSIS (Data Over Cable Ser vice Interface Specifications) bezeichnet (es gibt derzeit DOCSIS-Versionen 1.0 bis 1.2). Es ist jedoch eher damit zu rechnen, daß sich der IP-basierende DOCSIS-Standard zumin dest im HFC-Teil der CATV-Netze (und damit auch für die beim Teilnehmer aufzustellenden Kabelmodems) durchsetzt, da ein IP-basierendes Protokoll besser hochskalierbar ist als ein ATM-basierendes, und zudem die Übertragung von Inter netdiensten einfacher erfolgen kann (denn es entfällt ein Umpacken der TCP/IP-Datenpakete, was beim ATM-basierenden Protokoll erforderlich ist). DOCSIS-Kabelmodems sind be reits von einer Reihe verschiedener Hersteller erhältlich. Weitere Einzelheiten der bidirektionalen Breitbandübertra gung über CATV-Netze, über hierfür geeignete Kabelmodems sowie die ATM- und DOCSIS-Standards finden sich in Bates, Seiten 231-245, und Azzam et al., Seiten 164-190.The CATV networks are a priority for this. Because of their suitability for the transmission of a large number of television programs, they are designed to be broadband right from the start (transmission is possible, for example, in the range from 5 to 860 MHz) and have already achieved a high level of penetration (the most important in Europe are Most urban households are already connected to CATV networks in industrialized countries, and there is an even greater penetration in North America). For the upward communication, the lower part of the transmission frequency range from 5 to 65 MHz, which has not previously been used for television transmission, can be used for the downward transmission in addition to the area previously used for television transmission, e.g. B. 85 to 550 MHz mainly the overlying range from 550 to 860 MHz. Here are data transfer rates in the downward direction from z. B. up to 34 Mbit / s and in the upward direction of up to 10 Mbit / s. On the network side, the previously unidirectional repeaters have to be replaced by bidirectional amplifiers and the head stations designed to receive and process upward transmissions. While there is generally a point-to-point connection to a service provider in the baseband in the case of a conventional telephone access to the Internet, the situation is more complicated in CATV networks: many subscribers can simultaneously try to send upward information, and for Sending and receiving not only the baseband, but many different bands are available. Correspondingly, the bus is allocated to each participant using the Ethernet method (multiple access method), in which each participant checks whether the bus is free when sending, otherwise the transmission is aborted and later tried again. The selection of a specific upward and downward channel takes place in a signaling and allocation dialog, which precedes the actual transmission, with a control station which is responsible for this (e.g. the head station or a hub located between the head station and the subscriber). With regard to the transmission protocol, it has not yet been finally decided in practice whether the transmission will take place on the basis of the Asynchronous Transfer Mode (ATM) or the Internet Protocol (IP). The corresponding standard based on ATM is IEEE 802.14 , the one based on IP is called DOCSIS (Data Over Cable Service Interface Specifications) (there are currently DOCSIS versions 1.0 to 1.2 ). However, it is more likely that the IP-based DOCSIS standard will prevail at least in the HFC part of the CATV networks (and thus also for the cable modems to be set up by the subscriber), since an IP-based protocol is more easily scalable than an ATM-based, and also the transmission of Internet services can be done more easily (because there is no need to repack the TCP / IP data packets, which is necessary with the ATM-based protocol). DOCSIS cable modems are already available from a number of different manufacturers. Further details of bidirectional broadband transmission over CATV networks, via suitable cable modems as well as the ATM and DOCSIS standards can be found in Bates, pages 231-245, and Azzam et al., Pages 164-190.
Die Erfindung stellt gemäß einem ersten Aspekt ein Breit bandkabelnetz zur Übertragung von Daten, die insbesondere Videodienste repräsentieren, bereit. Es umfaßt wenigstens eine Kopfstation und eine Vielzahl von Teilnehmer- Anschlußstellen. Das Breitbandkabelnetz weist Netzwerkin terfacegeräte auf, die jeweils einer oder mehreren Teilneh mer-Anschlußstellen vorgeschaltet sind. Das Netzwerkinter facegerät leitet einer Teilnehmer-Anschlußstelle nur eine Auswahl der Daten, die über das Breitbandkabelnetz zum Netzwerkinterfacegerät kommen, zuleitet.According to a first aspect, the invention provides a broad ribbon cable network for the transmission of data, in particular Represent video services, ready. It includes at least a head-end station and a large number of subscribers Connection points. The broadband cable network is network interface devices, each with one or more participants mer connection points are connected upstream. The network inter facegerät only routes one subscriber connection point Selection of data to be transmitted over the broadband cable network Network interface device come forward.
Gemäß einem weiteren Aspekt stellt die Erfindung ein Netz werkinterfacegerät für ein Breitbandkabelnetz zur Übertra gung von Daten, die insbesondere Videodienste repräsentie ren, zu einer Vielzahl von Teilnehmer-Anschlußstellen be reit. Das Netzwerkinterfacegerät ist zur Vorschaltung vor eine oder mehrere Teilnehmer-Anschlußstellen bestimmt. Es ist so ausgebildet, daß es einer Teilnehmer-Anschlußstelle nur eine Auswahl der Daten, die über das Breitbandkabelnetz zum Netzwerkinterfacegerät kommen, zuleitet.In another aspect, the invention provides a network Factory interface device for a broadband cable network for transmission supply of data, which in particular represents video services ren, be to a variety of subscriber connection points riding. The network interface device is upstream determines one or more subscriber connection points. It is designed so that it is a subscriber connection point just a selection of data over the broadband cable network come to the network interface device.
Gemäß einem noch weiteren Aspekt ist die Erfindung auf ein Verfahren zur Übertragung von Daten, die insbesondere Vide odienste repräsentieren, über ein Breitbandkabelnetz ge richtet. Das Breitbandkabelnetz umfaßt wenigstens eine Kopfstation und eine Vielzahl von Teilnehmer-Anschluß stellen. Netzwerkinterfacegeräte sind jeweils einer oder mehreren Teilnehmer-Anschlußstellen vorgeschaltet. Bei dem Verfahren leiten Netzwerkinterfacegeräte einer Teilnehmer- Anschlußstelle nur eine Auswahl der Daten, die über das Breitbandkabelnetz zum Netzwerkinterfacegerät kommen, zu.According to yet another aspect, the invention is directed to Process for the transmission of data, in particular vide represent services over a broadband cable network directed. The broadband cable network includes at least one Head station and a variety of subscriber connection put. Network interface devices are each one or upstream of several subscriber connection points. In which Procedures direct network interface devices of a subscriber Junction only a selection of the data, which about the Broadband cable network come to the network interface device.
Die Erfindung wird nun anhand von bevorzugten Ausführungs beispielen und der angefügten beispielhaften Zeichnung nä her erläutert. In der schematischen Zeichnung zeigen:The invention is now based on preferred embodiment examples and the attached exemplary drawing nä ago explained. The schematic drawing shows:
Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Breitbandka belnetzes; Fig. 1 is a schematic representation of a broadband cable network;
Fig. 2 ein Schemadiagramm der für Aufwärts- und Abwärts sendungen zur Verfügung stehenden Frequenzkanäle; Fig. 2 is a schematic diagram of the available frequency channels for transmissions up and down;
Fig. 3 eine stark vereinfachte Darstellung von Datenpa keten verschiedener Dienste; Fig. 3 is a very simplified representation of data packets of various services;
Fig. 4 eine Schemadarstellung eines Netzwerkinterfacege räts; und Fig. 4 is a schematic representation of a network interface device; and
Fig. 5 ein schematisches Ablaufdiagramm eines Verfahrens zur selektiven Weiterleitung von Daten an einen Teilnehmer. Fig. 5 is a schematic flowchart of a method for the selective forwarding of data to a subscriber.
In den Figuren tragen sich entsprechende Elemente gleiche Bezugszeichen.Corresponding elements are the same in the figures Reference numerals.
Bevor das Breitbandkabelnetz gemäß Fig. 1 näher erläutert wird, folgen zunächst einige Anmerkungen zu den offenbarten Ausführungsformen.Before the broadband cable network according to FIG. 1 is explained in more detail, a few comments regarding the disclosed embodiments follow.
Bei den gezeigten Ausführungsformen wird unter Breitband netzwerk ein solches verstanden, bei dem die Daten in vie len Frequenzkanälen übertragen werden, im Gegensatz zur Ba sisbandübertragung, bei welcher nur ein Frequenzkanal zur Übertragung dient.In the embodiments shown, broadband is used network understood one in which the data in vie len frequency channels are transmitted, in contrast to Ba sisband transmission, in which only one frequency channel for Serves transmission.
Unter "Dienst" wird z. B. ein einzelnes Fernseh- oder Audio programm, ein einzelnes Video-on-demand-Programm, ein In ternetzugang für eine bestimmte Teilnehmer-Anschlußstelle, Audio- oder Video-Telefonie etc. verstanden. Ein Teilneh mer-Haushalt kann über eine oder mehrere Anschlußstellen verfügen, von denen z. B. eine dem Fernsehen und eine andere dem Internetanschluß dient. Die Auswahl der Daten, die ei ner Teilnehmer-Anschlußstelle zugeleitet werden, erfolgt wenigstens teilweise entsprechend einer Vorgabe seitens ei ner Steuerinstanz des Breitbandkabelnetzes erfolgt, wobei die Vorgabe dem unmittelbaren Zugriff des Teilnehmers ent zogen ist. Der einzelne Teilnehmer kann im allgemeinen nur mittelbar beeinflussen, welche Dienste seiner Teilnehmer- Anschlußstelle zugeleitet werden, beispielsweise indem er einer Steuerinstanz des Breitbandkabelnetzes signalisiert, daß er ein bestimmtes Videoprogramm zu einer bestimmten Uhrzeit sehen möchte oder Zugang zum Internet erhalten möchte. Die Zuleitung des gewünschten Dienstes zu der Teil nehmer-Anschlußstelle erfordert aber z. B., daß die Steue rinstanz hiervon Kenntnis nimmt (also etwa Anfangs- und Endzeitpunkt der Inanspruchnahme des jeweiligen Dienstes in einer Datenbank registriert) und/oder daß bestimmte Bedin gungen für eine Dienstinanspruchnahme erfüllt sind, z. B. daß der Teilnehmer sich erfolgreich bei der Steuerinstanz authentifiziert und für die Nutzung des betreffenden Dien stes berechtigt ist (etwa indem er dem Diensteanbieter zu vor die Ermächtigung zum Einzug von anfallenden Dienstge bühren erteilt hat). Wie unten noch näher erläutert wird, ist es möglich, daß bestimmte Dienste (z. B. öffentlich rechtliche Fernsehprogramme) sämtlichen Teilnehmer- Anschlußstellen, die hierfür eingestellt sind, permanent und bedingungslos zugeleitet werden.Under "service" z. B. a single television or audio program, a single video-on-demand program, an in Internet access for a specific subscriber line, Understand audio or video telephony etc. A participation mer household can have one or more connection points have, of which e.g. B. one the television and another serves the Internet connection. The selection of the data that egg ner subscriber connection point are carried out at least partially in accordance with a requirement from the egg ner control entity of the broadband cable network takes place, wherein the default ent the participant's direct access is moved. The individual participant can generally only indirectly influence which services of its participants Connection point are forwarded, for example, by signals to a tax authority of the broadband cable network, that he has a particular video program on a particular one Want to see the time or get access to the Internet would like to. The supply of the desired service to the part subscriber connection point but requires z. B. that the tax Instance takes note of this (e.g. initial and End time of using the respective service in a database) and / or that certain conditions conditions for using the service are fulfilled, e.g. B. that the participant is successful at the tax instance authenticated and for the use of the relevant service is entitled (for example, by giving the service provider before the authorization to collect accruing employments has given). As explained in more detail below, it is possible that certain services (e.g. public legal television programs) all participants Junction points set for this are permanent and be delivered unconditionally.
Die Auswahl kann auch darin bestehen kann, daß gar keine Daten der Teilnehmer-Anschlußstelle zugeleitet werden, die se also durch das Netzwerkinterfacegerät - entsprechend z. B. einer Vorgabe der Steuerinstanz - effektiv abgeschal tet und angeschaltet werden kann.The selection can also be that none at all Data of the subscriber connection point are supplied, the se through the network interface device - accordingly z. B. a requirement of the tax authority - effectively shuttered and can be switched on.
Bei den gezeigten Ausführungsformen ist das Breitbandkabel netz nicht nur zur Übertragung von Abwärtsdaten zum Teil nehmer, sondern auch zur Übertragung von Aufwärtsdaten vom Teilnehmer eingerichtet. Erst diese Maßnahme erlaubt eine einfache und umfassende Signalisierung eines gewünschten Dienstes seitens des Teilnehmers (z. B. eines bestimmten in dividualisierten Videoprogramms), sowie die Teilnahme an breitbandigen interaktiven Diensten, wie Internetverkehr, Gesprächstelefonie- und Bildtelefonieverkehr, über das CATV-Netz. Auch bei (im obigen Sinn) "abgeschalteter" An schlußstelle kann der Teilnehmer Signalisierungsdaten ein speisen, etwa um die "Anschaltung" der Anschlustelle für einen bestimmten Dienst zu veranlassen.In the embodiments shown, the broadband cable is network not only for the transmission of downward data in part subscriber, but also for the transmission of upward data from Participants set up. Only this measure allows one simple and comprehensive signaling of a desired Service on the part of the subscriber (e.g. a specific in dividualized video program), as well as participation in broadband interactive services, such as internet traffic, Call telephony and video telephony traffic, via the CATV network. Even when (in the above sense) "switched off" On the subscriber can include signaling data dine, for example around the "connection" of the connection point for to arrange a specific service.
Bei der eingangs dargestellten Evolution der CATV-Netze vom Anfang der 60er Jahre bis zum heutigen Zeitpunkt ist eines gleichgeblieben: Nämlich die Tatsache, daß die gesamten, über das CATV-Netz (oder ein Teilnetz hiervon) übertragenen Dienste zu jeder zu diesem (Teil)-Netz gehörenden Teilneh mer-Anschlußstelle geleitet werden. Jeder Teilnehmer kann also sämtliche Dienste und den gesamten Datenverkehr der anderen Teilnehmer (auch in Aufwärtsrichtung) empfangen und sich möglicherweise durch nicht autorisierte Entschlüsse lung Zugang zu nicht für ihn bestimmten Diensten und Infor mationen verschaffen. Den offenbarten Ausführungsformen liegt jedoch ein anderer Grundgedanke zugrunde, nämlich derjenige, den einzelnen Anschlußstellen nur noch selektiv die für sie bestimmten Dienste und Daten (oder - im Grenz fall der "Abschaltung" - gar keine Dienste und Daten zuzu leiten).In the evolution of the CATV networks from One is from the early 1960s to the present day remained the same: namely the fact that the entire transmitted over the CATV network (or a subnet thereof) Services for every subscriber belonging to this (sub) network mer connection point. Any participant can all services and all data traffic of the receive other participants (also in the upward direction) and possibly through unauthorized decisions access to services and information not intended for him procure nations. The disclosed embodiments is based on another basic idea, namely the one, the individual connection points only selectively the services and data intended for them (or - in the border case of "shutdown" - no services and data added conduct).
Obwohl bei den offenbarten Ausführungsformen stets die Mög lichkeit zur Übertragung in Abwärts- und Aufwärtsrichtung vorgesehen ist, ist das Breitbandkabelnetz bei anderen (nicht gezeigten) Ausführungsformen nur zur Übertragung in Abwärtsrichtung ausgebildet. Denn bei selbst bei solchen einfacheren Formen von Breitbandkabelnetzen kann es vor teilhaft sein, den einzelnen Teilnehmer-Anschlußstellen nur diejenigen Dienste zuzuführen, zu deren Empfang sie berech tigt sind. Dies erlaubt beispielsweise den Wegfall von spe ziellen Decodern und Set-Top-Boxen.Although in the disclosed embodiments, the poss Ability to transmit in downward and upward direction the broadband cable network is intended for others (Not shown) embodiments only for transmission in Formed downward direction. Because even with such There may be simpler forms of broadband cable networks be partaking of the individual subscriber connection points only to deliver those services for which it charges are required. This allows, for example, the elimination of spe target decoders and set-top boxes.
Bei den offenbarten Ausführungsformen lassen sich die Dien
ste, welche das Netzwerkinterfacegerät an eine Anschluß
stelle durchläßt, in folgende drei Gruppen einteilen:
In the disclosed embodiments, the services which the network interface device passes through to a connection point can be divided into the following three groups:
- a) Broadcast-Dienste, wie z. B. öffentlich-rechtliche Fernsehprogramme, die zu jeder Anschlußstelle, die zum Empfang von Fernsehsendungen eingestellt ist, durchgelassen werden;a) broadcast services such. B. Public law Television programs to every junction that is set to receive television programs, be let through;
- b) Multicast-Dienste, z. B. Pay-TV-Programme. Dies sind Dienste, die nicht individuell für einen bestimmten Teilnehmer, sondern in gleicher Weise für eine Viel zahl von Teilnehmern gesendet werden. Voraussetzung für die Durchleitung zur Anschlußstelle ist, daß der zugehörige Teilnehmer eine Berechtigung zum Empfang dieser Dienste hat; b) multicast services, e.g. B. Pay TV programs. these are Services that are not individual to a particular Participants, but in the same way for a lot number of participants are sent. requirement for the passage to the junction is that the associated subscribers have authorization to receive has services;
- c) Individuell an die jeweilige Anschlußstelle gerichte te Dienste, wie z. B. eine angeforderte Video-On- Demand-Sendung, oder an die Anschlußstelle gerichte te, eingehende Internet- oder Telefoniedaten. Auch diese Dienste und Daten werden nur durchgelassen, wenn die Anschlußstelle eine Berechtigung zu deren Empfang hat. Dies kann z. B. dann erfüllt sein, wenn die Dienste und Daten an die betreffende Anschluß stelle gerichtet sind.c) Individually to the respective junction te services such as B. a requested video-on- Demand shipment, or to the junction incoming Internet or telephony data. Also these services and data are only passed through if the connection point is authorized to do so Has reception. This can e.g. B. then be met if the services and data to the connection concerned are directed.
Bei den offenbarten Ausführungsformen erfolgt zumindest in dem vor dem Netzwerkinterfacegerät liegenden Teil des CATV- Netzes der gesamte Verkehr durch Übertragung digitaler Da ten. Diese sind für die richtige Zuordnung mit dienstbezo genen und/oder teilnehmerbezogenen Adressen versehen. Die Berechtigung zum Empfang bestimmter Dienste wird dem Netz werkinterfacegerät vorzugsweise durch eine entsprechende Adressierung der Daten mitgeteilt. Das Netzwerkinterfacege rät kann dann allein anhand der mit den Daten versendeten Adressen entscheiden, welcher Dienst der jeweiligen An schlußstelle zuzuleiten ist. Eine teilnehmerbezogene Adres se ist beispielsweise eine IP-Adresse des betreffenden Netzwerkinterfacegeräts zusammen mit einer, die einzelne Anschlußstelle kennzeichnete Subadresse. Das Netzwerkinter facegerät beobachtet den Verkehr auf dem CATV-Netz und lei tet nur diejenigen Datenpakete an eine der ihm nachgeordne ten Anschlußstellen weiter, wenn diese die IP-Adresse des Netzwerkinterfacegeräts und die Subadresse der jeweiligen Anschlußstelle aufweisen. Hingegen sind Datenpakete, die zu Broadcast-Diensten gehören, welche die Broadcast- Eigenschaft kennzeichnet. Wenn das Netzwerkinterfacegerät Daten mit einer derartigen Broadcast-Adresse empfängt, lei tet es den zugehörigen Datenstrom an sämtliche seiner An schlußstellen weiter, die für den Empfang von Broadcast- Sendungen eingestellt sind. Auch Multicast-Daten sind mit dienstbezogenen Adressen versehen, aus denen der jeweilige Multicast-Dienst hervorgeht (die Adresse gibt also z. B. an, um welches Pay-TV-Programm es sich handelt). Das Netzwer kinterfacegerät übersetzt eine solche dienstbezogene Adresse in eine teilnehmerbezogene Adresse, indem es die dienst bezogene Adresse als Referenz für teilnehmerbezogene Adres sen verwendet. Beispielsweise überprüft es bei Empfang ei ner solchen dienstbezogenen Adresse in einer Referenztabel le, ob und welche der nachgeordneten Anschlußstellen zum Empfang des betreffenden Dienstes berechtigt sind, und lei tet den betreffenden Multicast-Datenstrom nur an berechtig te Anschlußstellen weiter.In the disclosed embodiments, at least in the part of the CATV Network of all traffic through transmission of digital data These are for the correct assignment with service-related provided and / or subscriber-related addresses. The The network is authorized to receive certain services factory interface device preferably by an appropriate Addressing of the data communicated. The network interface can then advise solely on the basis of the data sent Addresses decide which service of the respective To to be forwarded to the final location. A subscriber-related address For example, se is an IP address of the person concerned Network interface device together with one, the individual Connection point marked subaddress. The network inter facegerät monitors the traffic on the CATV network and lei only sends those data packets to one of its subordinates ten connection points if this the IP address of the Network interface device and the subaddress of the respective Have connection point. On the other hand, data packets are too Broadcast services that include the broadcast Features. If the network interface device Receives data with such a broadcast address, lei it sends the associated data stream to all of its users end points that are necessary for the reception of broadcast Programs are set. Multicast data is also included service-related addresses from which the respective Multicast service emerges (the address indicates, for example, which Pay-TV program is involved). The network kinterfacegerät translates such a service-related address to a subscriber-related address by sending the service related address as reference for participant-related addresses sen used. For example, it checks egg upon receipt ner such service-related address in a reference table le, whether and which of the subordinate connection points to Are entitled to receive the service concerned, and lei only validates the relevant multicast data stream te junctions.
Obwohl die oben erläuterte Ausführungsform mit vollständig digitaler Übertragung und der Entscheidung über die Weiter leitung ausschließlich aufgrund von direkter oder indirek ter Adressierung bevorzugt ist, werden bei anderen (nicht gezeigten) Ausführungsformen nur Teile des Verkehrs auf diese Weise verarbeitet. Beispielsweise ist es möglich, Broadcast-Dienste analog über die hierfür herkömmlicherwei se vorgesehenen Bänder zu übertragen und an alle Anschluß stellen weiterzuleiten. Bei einer solchen Ausführungsform würden dann beispielsweise nur der Multicast-Verkehr und der an Teilnehmer-Anschlußstellen adressierte Verkehr in der obigen Weise behandelt.Although the embodiment discussed above is complete digital transmission and the decision about the next line based solely on direct or indirect ter addressing is preferred, others (not shown) embodiments only parts of the traffic processed this way. For example, it is possible Broadcast services are analogous to those conventionally used for this se intended tapes to transfer and to all connection pass on. In such an embodiment would then, for example, only multicast traffic and the traffic addressed to subscriber access points in treated as above.
Bei den gezeigten Ausführungsformen übernimmt das Netzwerk interfacegerät neben der oben erläuterten adressgemäßen Auswahl von Daten auch deren Demultiplexierung und/oder De codierung. Vorteilhaft bereitet es die den Anschlußstellen zugeleiteten Datenströme so auf, daß übliche Endgeräte (z. B. ein herkömmliches Analog-Fernsehgerät, ein üblicher Personalcomputer mit Ethernet-Netzwerkkarte, ein übliches ISDN-Telefongerät) an die betreffende Anschlußstelle ange schlossen (z. B. angesteckt werden kann), ohne daß Zwischen geräte, wie Set-Top-Boxen, spezielle Kabelmodems, ISDN- Adapter und dergleichen erforderlich wären. In entsprechen der Weise übernimmt das Netzwerkinterfacegerät die Multi plexierung und Codierung von in Aufwärtsrichtung zu versen denden Daten.In the embodiments shown, the network takes over interface device in addition to the address explained above Selection of data including their demultiplexing and / or de encoding. It advantageously prepares the connection points forwarded data streams so that usual end devices (e.g. a conventional analog television, a common one Personal computer with ethernet network card, a common one ISDN telephone device) to the relevant connection point closed (e.g. can be plugged in) without intermediate devices such as set-top boxes, special cable modems, ISDN Adapters and the like would be required. To match in the network interface device takes over the Multi plexing and coding of verses to verse data.
Eine Schwierigkeit kann sich daraus ergeben, daß verschie dene Endgeräte unterschiedliche Eingangsimpedanzen haben. A difficulty can arise from the fact that various whose end devices have different input impedances.
Beispielsweise haben herkömmliche Fernsehgeräte eine Ein gangsimpedanz von 75 Ohm, Rechner mit Netzwerkkarten hinge gen eine solche von 100 Ohm. Bei den gezeigten Ausführungs formen sind sämtliche Teilnehmer-Anschlußstellen trotz die ser Impedanzunterschiede für sämtliche Dienste nutzbar, in dem die Anschlußstellen-Impedanz in Abhängigkeit von dem jeweils zur Anschlußstelle geleiteten Dienst und/oder dem jeweils angeschlossenen Gerät automatisch auf den jeweils zutreffenden Impedanzwert eingestellt wird. Diese automati sche Impedanzanpassung erfolgt vorzugsweise durch eine Im pedanzanpassungsschaltung in jeder Teilnehmer- Anschlußstelle, welche von dem vorgeschalteten Netzwerkin terfacegerät so angesteuert wird, daß sie die für den je weiligen Dienste richtige Impedanz einstellt. Alternativ ist es möglich, eine Steckercodierung zu verwenden, so daß die Anschlußsteckdose beim Anschließen eines Gerätes "erfährt", um welches Gerät es sich handelt. Eine wiederum in die Anschlußstelle integrierte Impedanzanpassungsschal tung sorgt für die Einstellung der richtigen Impedanz. Bei anderen, einfacheren Ausführungsformen ist es schließlich möglich, Anschlußstellen mit einer festliegenden Impedanz (von beispielsweise 100 Ohm) zu verwenden, und die Impe danzanpassung geräteseitig vorzunehmen. Dies kann bei spielsweise dadurch geschehen, daß in das Anschlußkabel sämtlicher Geräte, deren Eingangsimpedanz von dem Impe danzwert der Anschlußstelle abweicht, ein Impedanzanpas sungsglied zwischenzuschalten.For example, conventional televisions have an on Gang impedance of 75 ohms, computers with network cards 100 Ohm. In the execution shown forms are all subscriber junctions despite the this impedance difference can be used for all services, in which the connection point impedance depending on the service directed to the junction and / or the each connected device automatically to the respective applicable impedance value is set. This automat cal impedance matching is preferably carried out by an Im pedance adjustment circuit in each participant Connection point, which is from the upstream network Interface device is controlled so that it for each services sets correct impedance. alternative it is possible to use connector coding so that the connection socket when connecting a device "learns" which device it is. Another one impedance matching scarf integrated in the connection point tion ensures the correct impedance is set. at after all, it is other, simpler embodiments possible, connection points with a fixed impedance (for example 100 ohms) and the Impe adjustment to the device. This can happen with happen, for example, that in the connection cable all devices whose input impedance is from the Impe danzwert the connection point deviates, an impedance matching interpose.
Wegen der bereits eingangs erläuterten Vorteile des DOCSIS- Standards, erfolgt die Datenübertragung bei den offenbarten Ausführungsformen wenigstens in demjenigen Teil des CATV- Netzes, welcher den Netzwerkinterfacegeräten unmittelbar vorgelagert ist, (z. B. im HFC-Teil) auf der Grundlage des Internet Protocol, insbesondere gemäß dem DOCSIS-Standard. Selbstverständlich kann bei anderen Ausführungsformen die Übertragung auf der Grundlage anderer Standards, z. B. des ATM-Standards erfolgen. Because of the advantages of DOCSIS Standards, data transmission takes place at the disclosed Embodiments at least in that part of the CATV Network, which the network interface devices directly upstream (e.g. in the HFC part) on the basis of the Internet Protocol, especially according to the DOCSIS standard. Of course, in other embodiments, the Transfer based on other standards, e.g. B. of ATM standards are done.
Wenn das Breitbandkabelnetz - wie bei den offenbarten Aus führungsformen - in beiden Richtungen arbeitet, benötigt der Teilnehmer hierfür geeignete Benutzerschnittstellen. Geräte, die für Zwei-Richtungs-Verkehr ausgelegt sind, er halten von vornherein eine geeignete Schnittstelle, mit welcher der Teilnehmer in Aufwärtsrichtung zu versendende Daten eingeben kann, z. B. Tastatur und Maus bei einem Com puter oder Wähltastatur und Sprechmuschel bei einem Tele fonapparat. Herkömmliche Fernsehgeräte sind jedoch nur zum Empfang von Fernsehprogrammen ausgebildet. Damit der Teil nehmer dem Diensteanbieter einen Dienstwunsch signalisieren kann (z. B. den Wunsch, ein bestimmtes Videoprogramm zu ei nem bestimmten Zeitpunkt zu sehen), ist bei den offenbarten Ausführungsformen ein geeignetes Eingabegerät auf seiten des Teilnehmers vorgesehen, welches in ein Anschlußkabel zwischen der Teilnehmer-Anschlußstelle und einem ange schlossenen Endgerät geschaltet ist.If the broadband cable network - as with the disclosed off leadership forms - works in both directions, needed the user has suitable user interfaces for this. Devices that are designed for two-way traffic, he keep a suitable interface from the start, with which of the participants is to be sent in the upward direction Can enter data, e.g. B. keyboard and mouse in a Com computer or keypad and mouthpiece for a telephoto fonapparat. Conventional televisions are only for Reception of television programs trained. So that part signal a service request to the service provider can (e.g. the desire to create a specific video program at a certain time) is in the disclosed Embodiments a suitable input device on the part of the participant provided, which in a connecting cable between the subscriber connection point and a ange closed terminal is switched.
Nun zurückkommend auf Fig. 1, ist dort ein Brandbandkabel netz 1 schematisch dargestellt. Dieses umfaßt eine Reihe von Subsystemen, und zwar eine Kopfstation 2, einen Backbo ne 3, welcher eine Reihe von Hubs 4 ("Naben") mit der Kopfstation 1 verbindet, ein HFC-Netzwerk 5, welches über Knoten 6 eine Vielzahl von Netzwerkinterfacegeräten 7 mit einem Hub 4 verbindet, und eine Gebäudeverkabelung 8, wel che schließlich mehrere Teilnehmer-Anschlußstellen 9 mit einem Netzwerkinterfacegerät 7 verbindet. Der Backbone 3 hat eine Ring- oder Parallelstruktur, das HFC-Netzwerk 5 hat eine Baumstruktur, während die Gebäudeverkabelung 8 sternförmig ist, also jede Teilnehmer-Anschlußstelle 9 ein zeln mit dem Netzwerkinterfacegerät 7 verbindet.Returning to FIG. 1, a fire band cable network 1 is shown schematically there. This comprises a number of subsystems, namely a head-end station 2 , a backbo ne 3 , which connects a number of hubs 4 ("hubs") to the head-end station 1 , an HFC network 5 , which via node 6 has a large number of network interface devices 7 connects to a hub 4 , and a building wiring 8 , which che finally connects several subscriber connection points 9 with a network interface device 7 . The backbone 3 has a ring or parallel structure, the HFC network 5 has a tree structure, while the building wiring 8 is star-shaped, that is, each subscriber connection point 9 connects an individual to the network interface device 7 .
Die Kopfstation 1 bringt nationale und regionale Inhalte, nämlich Satelliten-Video 10, Videodienste von Fremdanbie tern 11, Videodienste regionaler Anbieter 12, auf Anfrage von Teilnehmern aus einem Archiv gesendete Videodienste 13 ("Video-On-Demand"), Inhalte aus einem Internet-Backbone 14 und Wählverbindungen über ein Telefonnetz 15 in das CATV- Kabelnetz 1, wobei diese zur Übertragung über den Backbone 3 geeignet konvertiert werden. Hinsichtlich des Internet- Backbones 14 und des Telefonnetzes 15 sorgt die Kopfstation 2 für einen Zwei-Richtungs-Verkehr, überträgt also auch In halte aus dem Backbone 3 heraus. Die von einem Satelliten- Empfänger 16 empfangene Videoinformation sowie die ggf. vom Fremdanbieter 11 empfangene Videoinformation werden mit ei nem Codierer und Multiplexer 17 kodiert und gemultiplext, z. B. nach einem der Standards MPEG1 bis MPEG4. Für die Ver bindung zum Telefonnetz 15 ist ein Telefon-Gateway 18 vor gesehen. Die genannten Funktionsgruppen sind über ein in ternes Ethernet-Netzwerk 19 miteinander verbunden. Eine Firewall 20 grenzt einen proprietären Teil der Kopfstation 2 von dem übrigen Teil ab. Ersterer umfaßt die bereits ge nannten Dienste regionaler Anbieter 12, die Video-On- Demand-Einheit 13 sowie ein (unten näher beschriebenes) Steuerzentrum 21. Ein Hochgeschwindigkeits-Router 22 leitet den Verkehr zwischen dem internen Netzwerk 19 und dem Back bone 3.The head-end station 1 brings national and regional content, namely satellite video 10 , video services from third-party providers 11 , video services from regional providers 12 , video services 13 (“video-on-demand”) sent by subscribers from an archive, content from an Internet -Backbone 14 and dial-up connections via a telephone network 15 into the CATV cable network 1 , these being converted in a suitable manner for transmission via the backbone 3 . With regard to the Internet backbone 14 and the telephone network 15 , the head-end station 2 ensures two-way traffic, ie also transmits content from the backbone 3 . The video information received by a satellite receiver 16 and the video information possibly received by the third-party provider 11 are encoded and multiplexed with a coder and multiplexer 17 , e.g. B. according to one of the standards MPEG1 to MPEG4. For the connection to the telephone network 15 , a telephone gateway 18 is seen before. The function groups mentioned are connected to one another via an internal Ethernet network 19 . A firewall 20 delimits a proprietary part of the head-end station 2 from the rest. The former comprises the services already mentioned from regional providers 12 , the video-on-demand unit 13 and a control center 21 (described in more detail below). A high speed router 22 routes traffic between the internal network 19 and the back bone 3 .
In dem als Steuerinstanz fungierenden Steuerzentrum 21 wer den die Teilnehmer und ihr Netzanschluß registriert, wobei der Registrierungsverkehr über das Breitbandkabelnetz 1 (und nicht etwa über externe Netze, wie das Telefonnetz) erfolgt. Standardmäßig können alle Teilnehmer-Anschluß stellen "abgeschaltet" sein (d. h. es werden ihnen keine Dienst und Daten zugeführt, und es ist auch nicht möglich, andere Daten als Signalisierungsdaten in Aufwärtsrichtung von den Anschlußstellen in das CATV-Netz einzuspeisen). Zum Registrierungsverkehr gehört auch die Freischaltung, Reser vierung und Registrierung von Diensten für einen Teilneh mer. Ferner erfolgt im Steuerzentrum 21 die Abrechnung der vom Teilnehmer in Anspruch genommenen Dienste. Bei anderen (nicht gezeigten) Ausführungsformen ist das Steuerzentrum nicht Teil der Kopfstation, sondern ist z. B. in einem ge sonderten Hub im Backbone angeordnet.In the control center 21 acting as a control entity, who registers the participants and their network connection, the registration traffic taking place via the broadband cable network 1 (and not via external networks such as the telephone network). By default, all subscriber lines can be "switched off" (ie no service and data are supplied to them, and it is also not possible to feed data other than signaling data in the upward direction from the lines into the CATV network). Registration traffic also includes the activation, reservation and registration of services for a participant. Furthermore, the services used by the subscriber are billed in the control center 21 . In other (not shown) embodiments, the control center is not part of the head-end station, but is e.g. B. arranged in a ge special hub in the backbone.
Der Backbone 3 ist ein digitales fiberoptisches Hochge schwindigkeits-Netzwerk, das die verschiedenen Daten (Video, Sprache, Internet-Daten, etc.) zwischen der Kopfstation 2 und den Hubs 4 des Breitbandkabelnetzes 1 überträgt. Außerdem können im Backbone 3 (weitere) regiona le Verarbeitungszentren angeordnet sein; ferner kann es auch über Verbindungen zu anderen Netzen, z. B. das öffent liche Telefonnetz oder Backbones anderer Kabelnetze sowie Interconnect-Punkte des Internets verfügen, und zwar alter nativ oder ergänzend zu entsprechenden Verbindungen der Kopfstation 2. Der Glasfaser-Backbone arbeitet mit STM-1 (155 Megabit/Sekunde) bis STM-16 (2,488 Megabit/Sekunde, SDN (Synchronous Optical Network)- oder ATM (Asynchronous Transfer Mode)-Ringen und läßt sich skalieren, sobald immer mehr Daten übertragen werden müssen.The backbone 3 is a digital fiber optic high-speed network that transmits the various data (video, voice, Internet data, etc.) between the head-end station 2 and the hubs 4 of the broadband cable network 1 . In addition, 3 (further) regional processing centers can be arranged in the backbone; it can also be connected to other networks, e.g. B. the public Liche telephone network or backbones of other cable networks and interconnect points of the Internet, alternatively or in addition to corresponding connections of the head-end station 2 . The fiber optic backbone works with STM-1 (155 megabits / second) to STM-16 (2.488 megabits / second, SDN (Synchronous Optical Network) - or ATM (Asynchronous Transfer Mode) rings and can be scaled as soon as more and more data must be transferred.
Der Hub 4 ist eine Schnittstelle zwischen dem Backbone 3 und dem HFC-Netzwerk 5. Er konvertiert hierzu die Daten vom Backbone-Format (IP-over-Optical) ins HFC-RF (Hybrid Fiber Coaxial-Radio Frequency)-Format, und umgekehrt. Er ist hierzu mit einem Breitband-Router 22 ausgerüstet. Beim Hub 4 können auch regionale Videoinhalte 23 und Video-On- Demand-Inhalte 24 eingespeist werden, soweit diese nur in das nachgeordnete HFC-Netzwerk 5 gesendet werden sollen. Der Hub 4 kann auch Aufgaben der Steuerzentrale übernehmen, beispielsweise den nachgeordneten Netzwerkinterfacegeräten 7 auf Anfrage Dienstreferenztabellen übermitteln, aus wel chen hervorgeht, welche Teilnehmer-Anschlußstellen zum Emp fang welcher Dienste berechtigt sind.The hub 4 is an interface between the backbone 3 and the HFC network 5 . For this purpose, it converts the data from the backbone format (IP-over-Optical) into the HFC-RF (Hybrid Fiber Coaxial-Radio Frequency) format, and vice versa. For this purpose, it is equipped with a broadband router 22 . Regional video content 23 and video-on-demand content 24 can also be fed in at hub 4 , insofar as these are only to be sent to the downstream HFC network 5 . The hub 4 can also take over tasks of the control center, for example, transmit the service network reference tables to the subordinate network interface devices 7 on request, which shows which subscriber connection points are authorized to receive which services.
In der Nähe der Teilnehmer, jedoch deren Zugriff entzogen, bilden die Netzwerkinterfacegeräte 7 den Abschluß des HFC- Netzwerks 5. Als Standwort, der dem Teilnehmerzugriff ent zogen ist, kommt beispielsweise ein Haustechnikraum eines Wohn- oder Geschäftshauses in Betracht. Die Funktion der Netzwerkinterfacegeräte 7 besteht darin, Signale aus dem Breitband-Kabelnetz 1 zu empfangen und selektiv an bestimm te Teilnehmer-Anschlußstellen 9 weiterzuleiten, sofern die se zum Empfang des jeweiligen Diensts berechtigt sind. Die Signale werden dabei so aufbereitet, daß ein Empfang durch das jeweilige Endgerät ohne Zusatzgeräte (wie Set-Top-Box oder Kabelmodem) möglich ist. Das Netzwerkinterfacegerät 7 stellt auch eine schnelle Übertragung in der Aufwärtsrich tung bereit, im Hinblick auf interaktives Fernsehen, Inter net-Anwendungen, Telefonie, etc. In Abwärtsrichtung werden z. B. Geschwindigkeiten von bis zu 34 Megabit/Sekunde, und in Rückwärtsrichtung von bis zu 10 Megabit/Sekunde er reicht. Bei den Teilnehmer-Anschlußstellen handelt es sich beispielsweise um für alle Dienste einheitliche RJ45- Steckdosen. Die sternförmige Gebäudeverkabelung 8 beruht z. B. auf einzeln abgeschirmten Twisted-Pair-Leitungen des Kategorie-7-Standards.The network interface devices 7 form the termination of the HFC network 5 in the vicinity of the subscribers, but withdrawn from their access. For example, a home automation room of a residential or commercial building comes into consideration as a standpoint that is withdrawn from subscriber access. The function of the network interface devices 7 is to receive signals from the broadband cable network 1 and to forward them selectively to certain subscriber connection points 9 , provided that they are authorized to receive the respective service. The signals are processed so that they can be received by the respective end device without additional devices (such as a set-top box or cable modem). The network interface device 7 also provides fast transmission in the upward direction, with regard to interactive television, Internet applications, telephony, etc. In the downward direction, e.g. B. speeds of up to 34 megabits / second, and in the reverse direction of up to 10 megabits / second, it is sufficient. The subscriber connection points are, for example, uniform RJ45 sockets for all services. The star-shaped building wiring 8 is based, for. B. on individually shielded twisted pair cables of the Category 7 standard.
Fig. 2 veranschaulicht die für Aufwärts- und Abwärtssen dungen zur Verfügung stehenden Frequenzkanäle. Im herkömm lichen analogen Kabelfernsehen (bei dem nur Abwärts-Sendung möglich war) wurde der Frequenzbereich von 85 MHz bis ca. 550 MHz in Bänder von 8 MHz aufgeteilt. Jeweils über ein derartiges 8-MHz-Frequenzband konnte ein analoger Fernseh kanal übertragen werden. Durch digitale statt analoge Über tragung können aufgrund der dann möglichen Kompression (z. B. MPEG1 bis MPEG4) bis zu 10 Kanäle in einem 8-MHz- Frequenzband übertragen werden, so daß hier ausreichend Raum für andere Dienste, wie Video-On-Demand, Internet, Te lefonie, etc. geschaffen werden kann. Höhere Frequenzen (oberhalb 550 MHz) waren für Analogübertragung wegen der dort stärkeren Dämpfung kaum geeignet. Aus diesem Grund stehen die Frequenzen von 550 MHz bis 860 MHz für die auf Dämpfung weniger empfindliche Digitalübertragung zur Verfü gung. Der Aufwärtsverkehr findet im Bereich von 5 MHz bis 65 MHz statt. Das Netzwerkinterfacegerät 7 verfügt über ei ne Hochfrequenzlogik, die eine Vielzahl von Kanälen simul tan verarbeiten kann. Ein bestimmter Dienst wird aber je weils in einem bestimmten Abwärts- und Aufwärtsfrequenzband abgewickelt, wie in Fig. 2 veranschaulicht ist. Vor Beginn der betreffenden Kommunikation findet hierbei zwischen dem Netzwerkinterfacegerät 7 und dem übergeordneten Hub 4 ein Initialisierungsdialog statt, in dem eine Vereinbarung über die zur verwendenden Abwärts- und Aufwärtskanäle getroffen wird. Fig. 2 illustrates the frequency channels available for upward and downward transmissions. In conventional analog cable television (where only downward transmission was possible), the frequency range from 85 MHz to approx. 550 MHz was divided into bands of 8 MHz. An analog television channel could be transmitted over such an 8 MHz frequency band. Due to the then possible compression (eg MPEG1 to MPEG4), digital instead of analog transmission can transmit up to 10 channels in an 8 MHz frequency band, so that there is sufficient space for other services, such as video-on-demand , Internet, telephony, etc. can be created. Higher frequencies (above 550 MHz) were hardly suitable for analog transmission because of the stronger attenuation there. For this reason, the frequencies from 550 MHz to 860 MHz are available for digital transmission, which is less sensitive to attenuation. The upward traffic takes place in the range from 5 MHz to 65 MHz. The network interface device 7 has a high-frequency logic that can process a multiplicity of channels simultaneously. However, a certain service is always carried out in a certain downward and upward frequency band, as illustrated in FIG. 2. Before the start of the relevant communication, an initialization dialog takes place between the network interface device 7 and the higher-level hub 4 , in which an agreement is made about the downlink and uplink channels to be used.
Fig. 3 veranschaulicht in stark vereinfachter Weise Daten pakete verschiedener Dienste. Jedes Datenpaket hat einen Datenteil 23 und einen Kopfteil, welcher eine Zieladresse 24 enthält. Bei den Abwärts-Signalen handelt es sich bei der Zieladresse 24 um die IP-Adresse des Netzwerkinterface gerätes 7, falls die Date direkt an eine, dem Netzwerkin terfacegerät 7 nachgeordnete Teilnehmer-Anschlußstelle 9 gerichtet ist. Der Kopfteil enthält in diesem Fall eine Subadresse 25, die angibt, an welcher der mehreren Teilneh mer-Anschlußstellen 9 des adressierten Netzwerkinterfacege rätes 7 die Date gerichtet ist. Handelt es sich hingegen um einen Broadcast- oder Multicast-Dienst, so ist als Ziela dresse 24 eine dienstbezogene Adresse angegeben, also eine Adresse, aus der hervorgeht, daß es sich um einen Broadcastdienst oder um einen bestimmten Multicast-Dienst (z. B. ein bestimmtes Pay-TV-Programm) handelt. Empfängt das Netzwerkinterfacegerät 7 ein derartiges Datenpaket, so prüft es anhand einer Tabelle, welche der ihm nachgeordne ten Teilnehmer-Anschlußstellen 9 den Empfang des adressier ten Dienstes wünscht bzw. zu diesem berechtigt ist, und leitet den betreffenden Dienst nur selektiv an die entspre chenden Teilnehmer-Anschlußstellen 9 weiter. Fig. 3 illustrates in a highly simplified manner data packets of different services. Each data packet has a data part 23 and a header which contains a destination address 24 . In the downward signals, the destination address 24 is the IP address of the network interface device 7 if the date is directed directly to a subscriber connection point 9 which is subordinate to the network interface device 7 . In this case, the header contains a subaddress 25 which indicates at which of the several subscriber connection points 9 of the addressed network interface device 7 the date is directed. If, on the other hand, it is a broadcast or multicast service, the destination address 24 is a service-related address, i.e. an address from which it can be seen that it is a broadcast service or a specific multicast service (e.g. a specific pay TV program). Receives the network interface device 7 such a data packet, it uses a table to check which of the subordinate subscriber interfaces 9 desires to receive the addressed service or is authorized to do so, and only passes the service in question selectively to the corresponding subscriber -Connection points 9 further.
Fig. 4 zeigt schematisch Funktionsblöcke des Netzwerkin terfacegerätes 7. Ein Tuner 26 empfängt und sendet Signale aus dem und in das HFC-Netzwerk 5. Intern kann der Tuner 26 aus zwei Einzeltunern aufgebaut sein, von denen einer Vide odaten und der andere DOCSIS-IP-Daten verarbeitet. Die vom Tuner 26 gelieferten Signale werden von einem Demultiplexer 27 demultiplext und von einem Decodierer 28 entschlüsselt. Zur Darstellung auf dem Endgerät werden die Signale - je nach Dienst - gewandelt, z. B. durch einen (nicht darge stellten) PAL-Encoder in das PAL-Format gebracht oder z. B. zum Anschluß eines Rechners ins Basisband umgesetzt. In ei ner Adressauswertungseinheit 29, die ggf. bei Auftreten ei ner Dienstadresse auf einen Adressreferenzspeicher 30 zu greift, wird entschieden, ob und ggf. an welche Teilnehmer- Anschlußstelle der betreffende Datenstrom weitergeleitet wird. Entsprechend erfolgt die Ansteuerung eines Teilnehmerschalters 31, welcher die Dienste selektiv auf die je weilige Teilnehmer-Leitung der Gebäudeverkabelung 8 leitet. Die Selektion kann im Grenzfall so weit gehen, daß gar kei ne Dienste oder Daten an eine Teilnehmeranschlußstelle 9 geleitet werden, diese also "abgeschaltet" ist. Eine Impe danzsteuerung 32 veranlaßt, daß die für den jeweiligen Dienst zutreffende Impedanz an den Teilnehmer- Anschlußstellen 9 vorliegt, indem sie eine Impedanz- Anpassungsschaltung in den Teilnehmeranschlußstellen 9 ge eignet ansteuert. Eine Aufwärtsverarbeitungseinheit 33 nimmt Signale von den Teilnehmer-Anschlußstellen 9 entgegen und veranlaßt - sofern der betreffende Dienst (z. B. Inter netzugang) freigeschaltet ist - deren Bearbeitung und Ein speisung in das Breitband-Kabelnetz 1. Eine Interface- Steuerung 34 steuert die verschiedenen Funktionen des Netz werkinterfacegerätes 7 sowie den Steuerverkehr mit dem Teilnehmer sowie dem Hub 4 und der Kopfstation 2. Der ge samte Steuerverkehr läuft über das Breitband-Kabelnetz 1 und die Gebäudeverkabelung 8. Für Steuerzwecke hat das Netzwerkinterfacegerät 7 eine eigene IP-Adresse, über die es vom Hub 4 und der Kopfstation 2 angesprochen werden kann. Das Netzwerkinterfacegerät 7 arbeitet nach dem DOCSIS-Standard. Der Zugriff auf das Breitband-Kabelnetz 1 bei Aufwärtsverkehr beruht auf dem Ethernet-Verfahren. Fig. 4 schematically shows function blocks of the Netzwerkin terfacegerätes. 7 A tuner 26 receives and sends signals from and into the HFC network 5 . Internally, the tuner 26 can be constructed from two individual tuners, one of which processes video data and the other DOCSIS-IP data. The signals supplied by the tuner 26 are demultiplexed by a demultiplexer 27 and decrypted by a decoder 28 . Depending on the service, the signals are converted to display on the end device, e.g. B. brought by a (not Darge presented) PAL encoder in the PAL format or z. B. implemented to connect a computer in the baseband. In an address evaluation unit 29 , which possibly accesses an address reference memory 30 when a service address occurs, a decision is made as to whether and to which subscriber connection point the relevant data stream is forwarded. The control of a subscriber switch 31 takes place accordingly, which selectively routes the services to the respective subscriber line of the building wiring 8 . In the borderline case, the selection can go so far that no services or data are even routed to a subscriber connection point 9 , that is to say this is "switched off". A Impe danzsteuerung 32 causes the relevant for the respective service impedance present at the subscriber connection points 9, by ge drives an impedance matching circuit is suitable in the subscriber terminals. 9 An upward processing unit 33 receives signals from the subscriber connection points 9 and, if the service in question (eg Internet access) is activated, causes them to be processed and fed into the broadband cable network 1 . An interface controller 34 controls the various functions of the network interface device 7 as well as the control traffic with the subscriber and the hub 4 and the head-end station 2 . All tax traffic runs over the broadband cable network 1 and the building wiring 8 . For control purposes, the network interface device 7 has its own IP address via which it can be addressed by the hub 4 and the head-end station 2 . The network interface device 7 works according to the DOCSIS standard. Access to the broadband cable network 1 for upward traffic is based on the Ethernet method.
Die verschiedenen Teilnehmerleitungen der sternförmigen Ge bäudeverkabelung 8 sowie die diese abschließenden Teilneh mer-Anschlußstellen 9 sind gleichartig aufgebaut. Ein je weils gewünschter Dienst kann ihnen dynamisch zugewiesen werden. Hierzu kann der Teilnehmer mit Hilfe eines Eingra begerätes 35, welches zwischen Teilnehmer-Anschlußstelle 9 und Gerät geschaltet ist, einen Dienstwunsch eingeben, der über das Netzwerkinterfacegerät 7 in Aufwärtsrichtung zum Hub 4 und ggf. weiter zur Kopfstation 2 übertragen wird. Das Eingabegerät 35 ist mit einem LCD-Display und einer einfachen Tastatur ausgerüstet. Sofern sich der Teilnehmer authentifiziert (z. B. über Passworteingabe) und ggf. weite re Bedingungen erfüllt sind (z. B. Sicherstellung der Bezah lung durch erteilte Einzugsermächtigung), veranlaßt der Hub 4 bzw. die Kopfstation 2 das Netzwerkinterfacegerät 7, den angeforderten Dienst an die betreffende Teilnehmer- Anschlußstelle 9 weiterzugeben. Sofern der Dienstwunsch ei nen Impedanzwechsel erforderlich macht (z. B. bei Umbelegung einer Teilnehmer-Anschlußstelle 9 von Videoanschluß auf In ternet-Anschluß), so wird dieser von der Impedanzsteuerung 32 zusammen mit dem Dienstwechsel selbsttätig veranlaßt. Bei Geräten, welche bereits von Haus über eine Benutzer schnittstelle verfügen, kann diese die Funktion des Einga begerätes 35 übernehmen, so daß letzteres entfallen kann. Entsprechend ist in Fig. 4 bei einem an eine Teilnehmer- Anschlußstelle 9 angeschlossenen Computer sowie bei einem Telefon kein derartiges Eingabe-Gerät 35 gezeichnet. Zwei Teilnehmer-Anschlußstellen 9, denen unterschiedliche Video programme zugeführt werden, sind hingegen mit einem Einga begerät 35 ausgerüstet. Eine Teilnehmer-Anschlußstelle 9 veranschaulicht schließlich den "abgeschalteten" Zustand, in dem nur noch Signalisierungsdaten in das CATV-Netz ein gespeist werden können, z. B. mit Hilfe eines an diese An schlußstelle anzuschließenden Eingabegeräts 35.The various subscriber lines of the star-shaped Ge building cabling 8 and the final participant mer connection points 9 are constructed in the same way. A service that is required in each case can be assigned to them dynamically. For this purpose, the subscriber can enter a service request with the aid of an input device 35 , which is connected between the subscriber connection point 9 and the device, which is transmitted via the network interface device 7 in the upward direction to the hub 4 and possibly further to the head-end station 2 . The input device 35 is equipped with an LCD display and a simple keyboard. If the subscriber is authenticated (e.g. by entering a password) and any other conditions are met (e.g. ensuring payment by direct debit), the hub 4 or the head-end station 2 initiates the network interface device 7 , the requested one Pass on service to the relevant subscriber connection point 9 . If the service request requires a change in impedance (e.g. when a subscriber line 9 is reassigned from a video connection to an Internet connection), this is automatically initiated by the impedance controller 32 together with the change of service. For devices that already have a user interface from the house, this can take over the function of the input device 35 so that the latter can be omitted. Accordingly, no such input device 35 is shown in FIG. 4 for a computer connected to a subscriber connection point 9 and for a telephone. Two subscriber connection points 9 , to which different video programs are supplied, on the other hand, are equipped with an input device 35 . A subscriber connection point 9 finally illustrates the "switched off" state in which only signaling data can be fed into the CATV network, e.g. B. with the aid of an input device to be connected to this terminal 35 .
Fig. 5 zeigt ein schematisches Ablaufdiagramm zur selekti ven Weiterleitung von Diensten an einen Teilnehmer. Im Schritt S1 empfängt das Netzwerkinterfacegerät 7 Daten aus dem HFC-Netzwerk 5 und demultiplext diese. In Schritt S2 werden die Adressen ausgewertet, die in den empfangenen Da tenpaketen enthalten sind. Im Schritt S3 wird geprüft, ob es sich bei der Adresse um die IP-Adresse des Netzwerkin terfacegerätes 7 oder um eine Dienstadresse handelt. Sofern dies verneint wird, ist die Date nicht für das Netzwerkin terfacegerät 7 und die ihr nachgeordneten Teilnehmer- Anschlußstellen 9 bestimmt und wird daher ignoriert. Sofern dies jedoch bejaht wird, wird im Schritt S4 geprüft, ob es sich um die IP-Adresse des Netzwerkinterfacegerätes 7 han delt. Wird dies bejaht, so wird in Schritt S5 noch geprüft, ob die auf eine bestimmte Anschlußstelle zielende Subadres se diejenige einer bestimmten Teilnehmer-Anschlußstelle 9 ist, die im vorliegenden Verfahren herausgegriffen wird und mit "x" bezeichnet wird. Ist dies zu verneinen, so ist die Date für eine andere als die betrachtete Teilnehmer- Anschlußstelle x bestimmt, und wird folglich nicht an letz tere weitergeleitet. Wird dies hingegen bejaht, so leitet das Netzwerkinterfacegerät 7 den betreffenden Datenstrom im Schritt S6 an die Teilnehmer-Anschlußstelle x weiter, und zwar in der für den betreffenden Dienst spezifischen, dar stellbaren Form. Wird im Schritt S4 hingegen festgestellt, daß die Adresse keine IP-Adresse, sondern eine Dienstadres se ist, so wird im Schritt S7 der Adressreferenzspeicher 30 konsultiert, um herauszufinden, ob der vorliegende Dienst von der Teilnehmer-Anschlußstelle x empfangen werden soll. Nur wenn dies bejaht wird, so leitet das Netzwerkinterface gerät 7 den entsprechenden Datenstrom in geeigneter Dar stellung an die Teilnehmer-Anschlußstelle x weiter (Schritt S6). Fig. 5 shows a schematic flow diagram for the selective forwarding of services to a subscriber. In step S1, the network interface device 7 receives data from the HFC network 5 and demultiplexes this. In step S2 the addresses are evaluated which are contained in the received data packets. In step S3 it is checked whether the address is the IP address of the network interface device 7 or a service address. If this is answered in the negative, the date is not intended for the network interface device 7 and its subordinate subscriber connection points 9 and is therefore ignored. If this is answered in the affirmative, it is checked in step S4 whether it is the IP address of the network interface device 7 . If the answer is affirmative, it is checked in step S5 whether the subaddress aimed at a specific connection point is that of a specific subscriber connection point 9 , which is selected in the present method and is designated with "x". If this is to be answered in the negative, the date is intended for a subscriber connection point x other than the one under consideration, and is consequently not forwarded to the latter. If, on the other hand, this is affirmed, the network interface device 7 forwards the relevant data stream in step S6 to the subscriber connection point x, specifically in the form that can be represented for the service in question. If, on the other hand, it is determined in step S4 that the address is not an IP address but a service address, the address reference memory 30 is consulted in step S7 to find out whether the present service is to be received by the subscriber connection point x. Only if this is affirmed, then the network interface device 7 forwards the corresponding data stream in a suitable position to the subscriber connection point x (step S6).
Bei den offenbarten Ausführungsformen liegen also an den Teilnehmer-Anschlußstellen 9 nur diejenigen Dienste an, die der Teilnehmer wünscht und zu deren Benutzung er berechtigt ist. Hierdurch ist die weit verbreitete Möglichkeit eines unberechtigten Zugriffs auf Dienste durch nicht autorisier te Entschlüsselung von verschlüsselten Pay-TV-Daten ausge schlossen. Bei interaktiven Diensten, wie Internetverkehr und Telefonie sind häufig private oder geheime Informatio nen zu übertragen. Bei den im Stand der Technik bekannten Lösungen eines Zwei-Richtungs-CATV-Netzes kann jeder Teil nehmer den gesamten interaktiven Verkehr sämtlicher anderer Teilnehmer in demselben Zweig des HFC-Netzwerks mitverfol gen und somit Zugriff auf die geheimen Informationen erhal ten, soweit die Daten unverschlüsselt oder leicht ent schlüsselbar sind. Bei den offenbarten Ausführungsformen haben die anderen Teilnehmer jedoch keinen Zugang zu diesen Informationen, da der (nicht an sie adressierte) interakti ve Verkehr nicht an deren Teilnehmer-Anschlußstellen an liegt. Die offenbarten Ausführungsformen liefern in dieser Hinsicht also einen großen Gewinn an Datensicherheit. Ins gesamt können die offenbarten Ausführungsformen damit zum wirtschaftlicheren Betrieb von CATV-Netzen und zur baldigen Realisierung des "Information Highway" für alle Haushalte beitragen.In the disclosed embodiments, therefore, only those services are present at the subscriber connection points 9 which the subscriber wishes and which he is authorized to use. This excludes the widespread possibility of unauthorized access to services by unauthorized decryption of encrypted Pay TV data. With interactive services such as Internet traffic and telephony, private or secret information is often to be transmitted. In the solutions of a two-way CATV network known in the prior art, each subscriber can follow the entire interactive traffic of all other subscribers in the same branch of the HFC network and thus obtain access to the secret information insofar as the data is unencrypted or are easily decipherable. In the disclosed embodiments, however, the other subscribers have no access to this information since the interactive traffic (not addressed to them) is not at their subscriber connection points. The disclosed embodiments thus provide a large gain in data security in this regard. Overall, the disclosed embodiments can thus contribute to the more economical operation of CATV networks and to the rapid implementation of the "information highway" for all households.
Alle in dieser Beschreibung genannten Publikationen, Normen und Standards werden hiermit durch Bezugnahme in die vor liegende Beschreibung aufgenommen.All publications, standards mentioned in this description and standards are hereby incorporated by reference into the description included.
Obwohl hier bestimmte, erfindungsgemäß ausgebildete Vor richtungen und Verfahren beschrieben wurden, ist der Schutzbereich des vorliegenden Patents nicht auf diese be schränkt. Im Gegenteil, das vorliegende Patent deckt alle Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Lehre ab, die ent weder wortsinngemäß oder gemäß der Äquivalenzdoktrin unter den Schutzbereich der angefügten Patentansprüche fallen.Although here certain, designed according to the invention directions and procedures have been described Scope of the present patent does not apply to this limits. On the contrary, the present patent covers all of them Embodiments of the teaching according to the invention, the ent neither literally nor according to the doctrine of equivalence below fall within the scope of the appended claims.
Claims (16)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000156390 DE10056390A1 (en) | 2000-11-14 | 2000-11-14 | Broadband cable network for video services has network interface device limiting access of each subscriber to pay services |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000156390 DE10056390A1 (en) | 2000-11-14 | 2000-11-14 | Broadband cable network for video services has network interface device limiting access of each subscriber to pay services |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10056390A1 true DE10056390A1 (en) | 2002-05-23 |
Family
ID=7663254
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2000156390 Ceased DE10056390A1 (en) | 2000-11-14 | 2000-11-14 | Broadband cable network for video services has network interface device limiting access of each subscriber to pay services |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10056390A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2004071025A1 (en) * | 2003-02-04 | 2004-08-19 | Elektro Beckhoff Gmbh | Coupler for a ring topology network and an ethernet-based network |
DE10323395A1 (en) * | 2003-02-10 | 2004-08-19 | Hailo-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co. Kg | Lower cabinet, e.g. for kitchens or bathrooms, accepts installations of different types at least partly in residual space outside inner housing in cabinet body, e.g. above and/or behind inner housing |
DE102006051156A1 (en) * | 2006-10-30 | 2008-05-08 | Technisat Digital Gmbh | Broadcasting and/or radio signals distributing method, involves receiving data received over Internet from head end, receiving broadcasting and/or radio signals from head end, and encoding and modulating signals in head end |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4323147A1 (en) * | 1993-07-10 | 1995-01-12 | Sel Alcatel Ag | Cable television distribution network with on-demand video signal transmission |
DE4433793C2 (en) * | 1994-09-22 | 2000-04-20 | Bosch Gmbh Robert | Procedure for the transmission of subscriber-specific services and distribution services |
WO2000033524A1 (en) * | 1998-11-30 | 2000-06-08 | Qwest Communications International Inc. | Video and data communication system |
-
2000
- 2000-11-14 DE DE2000156390 patent/DE10056390A1/en not_active Ceased
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4323147A1 (en) * | 1993-07-10 | 1995-01-12 | Sel Alcatel Ag | Cable television distribution network with on-demand video signal transmission |
DE4433793C2 (en) * | 1994-09-22 | 2000-04-20 | Bosch Gmbh Robert | Procedure for the transmission of subscriber-specific services and distribution services |
WO2000033524A1 (en) * | 1998-11-30 | 2000-06-08 | Qwest Communications International Inc. | Video and data communication system |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2004071025A1 (en) * | 2003-02-04 | 2004-08-19 | Elektro Beckhoff Gmbh | Coupler for a ring topology network and an ethernet-based network |
CN1745546B (en) * | 2003-02-04 | 2010-10-06 | 德商倍福自动化有限公司 | Network coupler, network and data processing method of ethernet-based network information |
DE10323395A1 (en) * | 2003-02-10 | 2004-08-19 | Hailo-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co. Kg | Lower cabinet, e.g. for kitchens or bathrooms, accepts installations of different types at least partly in residual space outside inner housing in cabinet body, e.g. above and/or behind inner housing |
DE102006051156A1 (en) * | 2006-10-30 | 2008-05-08 | Technisat Digital Gmbh | Broadcasting and/or radio signals distributing method, involves receiving data received over Internet from head end, receiving broadcasting and/or radio signals from head end, and encoding and modulating signals in head end |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69620439T2 (en) | ARCHITECTURE OF A HOME MULTIMEDIA NETWORK | |
DE69635997T2 (en) | TAKE-BACK ARRANGEMENT AND PROCEDURE FOR MPEG DATA SIGNALS | |
DE69622578T2 (en) | SET TOP ELECTRONICS AND NETWORK INTERFACE DEVICE | |
DE69633249T2 (en) | CROSS-INTERFERENCE SWITCHES AND COMMUNICATION NODES FOR A MULTIMEDIA COMMUNICATION NETWORK | |
DE60115727T2 (en) | House network gateway device | |
DE60131366T2 (en) | A BI-DIREKTIONAL CABLE MODEM FOR THE DIRECT CONNECTION OF A LAN NETWORK TO THE INTERNET | |
DE69738560T2 (en) | Data transmission control apparatus, relay apparatus and home network control apparatus | |
DE69919200T2 (en) | LOGICAL NODE IDENTIFICATION IN A MESSAGE TRANSMISSION NETWORK | |
DE10393249T5 (en) | Community network system with broadband integrated service | |
WO1996038962A1 (en) | Computer network and communication network integration system | |
DE69914607T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR DATA COMMUNICATION | |
DE69701741T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR INTEGRATED RADIO COMMUNICATION VIA A CABLE TELEVISION NETWORK | |
EP1273138B1 (en) | Method for transmitting broadband, ip-based data streams in a point-to-multi-point communications network | |
EP1915886B1 (en) | Method, communication arrangement and communication device for transferring information | |
DE10056390A1 (en) | Broadband cable network for video services has network interface device limiting access of each subscriber to pay services | |
EP0760584B1 (en) | Electrical transmission system with a wide-band distribution system for TV and audio signals and with a possibility for interactive services | |
DE19860756C5 (en) | A method for transmitting return channel data in a connection between a terminal and a server of a packet-switched network | |
EP2030474B1 (en) | Method and system for establishing communication relations | |
DE4438289A1 (en) | House network for connecting subscribers to a public distribution network for video and / or audio signals | |
DE60001002T2 (en) | COMMUNICATION SYSTEM FOR THE COMMON RECEIVING OF INFORMATION | |
DE10344753B4 (en) | Method for bidirectionally transmitting electronic data in a television data cable network | |
EP1296487A2 (en) | Method and telecommunication device for transmitting broadcasting information and/or on demand information in a telecommunication network | |
DE19806685A1 (en) | Interactive broadband media | |
DE60305493T2 (en) | Method, device and system for distributing media channels over a communication network | |
DE10234939A1 (en) | Transmitting circulation information via communications network involves using at least one virtual connection for individual subscriber information transmission from central communications unit |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |