DE10053641A1 - Locking device to secure insertion part in receiving part has depth of annular groove in external surface less than thickness of spring ring - Google Patents
Locking device to secure insertion part in receiving part has depth of annular groove in external surface less than thickness of spring ringInfo
- Publication number
- DE10053641A1 DE10053641A1 DE2000153641 DE10053641A DE10053641A1 DE 10053641 A1 DE10053641 A1 DE 10053641A1 DE 2000153641 DE2000153641 DE 2000153641 DE 10053641 A DE10053641 A DE 10053641A DE 10053641 A1 DE10053641 A1 DE 10053641A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spring ring
- annular groove
- receiving part
- arrangement according
- ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B21/00—Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
- F16B21/10—Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts
- F16B21/16—Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts with grooves or notches in the pin or shaft
- F16B21/18—Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts with grooves or notches in the pin or shaft with circlips or like resilient retaining devices, i.e. resilient in the plane of the ring or the like; Details
- F16B21/186—Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts with grooves or notches in the pin or shaft with circlips or like resilient retaining devices, i.e. resilient in the plane of the ring or the like; Details external, i.e. with contracting action
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Sicherungsanordnung mit einem im wesentlichen eine zylindrische Innenfläche aufweisenden Aufnahmeteil und einem im wesentlichen eine zylindrische Außenfläche aufweisenden Steckteil, die ineinander einsetzbar und axial gegeneinander verschiebbar sind. Die Innenfläche und die Außenfläche weisen miteinander korrespondierende Ringnuten auf, in die ein Federring einsetzbar ist. Der Federring greift in Blockierstellung teilweise in die beiderseitigen Ringnuten ein, um eine relative axiale Verschiebung zwischen Aufnahmeteil und Steckteil zu verhindern.The invention relates to a fuse arrangement with a essentially have a cylindrical inner surface Receiving part and a substantially cylindrical Plug-in outer surface that can be inserted into one another and are axially displaceable against each other. The inner surface and the outer surface has mutually corresponding annular grooves in which a spring washer can be inserted. The spring ring engages partially in the blocking position in the ring grooves on both sides to a relative axial displacement between the receiving part and to prevent plug-in part.
Die DE-A-44 46 884 beschreibt eine Kupplung mit zeitweiliger axialer Blockierung zwischen einem Steckgriff eines Handwerkzeugs und einem Teil eines Satzes von austauschbaren Einsätzen. Steckteil und Einsatz weisen sich entsprechende Vierkantprofile auf und sind ineinander einsetzbar. An die Vierkantprofile schließen sich zylindrische Bereiche an, in die Kreisnuten eingelassen sind, welche einen Federring aufnehmen. Der Federring springt durch seine Federwirkung aus der Kreisnut des Steckgriffs hervor und dringt teilweise in die Kreisnut des Einsatzes ein, was das axiale Festhalten desselben auf dem Steckgriff gewährleistet. Der Federring weist zwei in gleicher Richtung senkrecht zu seiner Ebene abgebogene Endbeine auf. Ein Endbein ist in einer Einkerbung des Steckgriffs festgelegt, das andere Endbein steht im Einflussbereich eines Steuerrings und lässt sich durch Verdrehen des Steuerringes in tangentialer Richtung bewegen. Bei einer Drehung des Steuerringes in Bezug auf den Steckgriff wird der Federring in Schließstellung betätigt und zieht sich vollständig in die Kreisnut des Steckgriffs zurück, so dass es möglich ist, den Einsatz aufzustecken oder abzuziehen. Die bekannte Ausbildung ist relativ aufwendig und erfordert relativ viele komplizierte Bauteile. Insbesondere ist ein Steuerring erforderlich. DE-A-44 46 884 describes a clutch with temporary axial blocking between a push handle Hand tool and part of a set of interchangeable Inserts. The plug-in part and insert are corresponding Square profiles and can be used in one another. To the Square profiles join cylindrical areas in which Circular grooves are inserted, which receive a spring washer. The spring ring springs out of the circular groove due to its spring action of the push handle and partially penetrates into the circular groove of the Use one what the axial holding of the same on the Push handle guaranteed. The spring ring has two in the same End legs bent perpendicular to its plane. On End leg is fixed in a notch in the push handle other end leg is under the control of a control ring and can be turned tangentially by turning the control ring Move direction. When turning the control ring in relation the spring ring is in the closed position on the push handle actuates and pulls completely into the circular groove of the Push handle back so that it is possible to use it put on or pull off. The well-known training is relatively complex and requires a relatively large number of complicated ones Components. In particular, a control ring is required.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird darin gesehen, eine Sicherungsanordnung der eingangs genannten Art bereitzustellen, durch welche die vorgenannten Probleme überwunden werden. Insbesondere soll eine selbstsichernde Sicherungsanordnung aus wenigen einfachen Bauteilen angegeben werden, die ohne Verwendung von Werkzeugen blockierbar und lösbar ist. Die Sicherungseinrichtung soll insbesondere bei Arbeitsmaschinen, beispielsweise bei landwirtschaftlichen Maschinen wie Ackerschleppern, verwendbar sein.The object underlying the invention is seen in a security order of the type mentioned to provide, through which the aforementioned problems be overcome. In particular, a self-locking Fuse arrangement made up of a few simple components that can be locked without using tools and is solvable. The security device should in particular Working machines, for example in agricultural Machines such as agricultural tractors can be used.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Lehre des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.The object is achieved by the teaching of Claim 1 solved. Further advantageous configurations and further developments of the invention result from the subclaims out.
Die erfindungsgemäße Sicherungsanordnung enthält ein Aufnahmeteil, das im wesentlichen eine zylindrische Innenfläche aufweist, und ein Steckteil, das ebenfalls im wesentlichen eine zylindrische Außenfläche aufweist. Das Steckteil und das Aufnahmeteil sind ineinander einsetzbar und axial gegeneinander verschiebbar. Die zylindrische Innenfläche des Aufnahmeteils und die zylindrische Außenfläche des Steckteils weisen miteinander korrespondierende Ringnuten auf, in die ein Federring einsetzbar ist. In der Blockierstellung greift der Federring teilweise in die beiderseitigen Ringnuten ein, um eine axiale Verschiebung der Teile gegeneinander zu verhindern. Die Erfindung schlägt vor, dass die Tiefe der in der Außenfläche des Steckteils ausgebildeten Ringnut kleiner als die Dicke des Federrings ist, so dass der Federring nicht vollständig in die Ringnut eindringen kann. Die in der Innenfläche des Aufnahmeteils ausgebildete Ringnut ist hingegen ausreichend tief, um den Federringquerschnitt vollständig aufzunehmen. Der Federring wird durch seine Vorspannung in die in der Außenfläche ausgebildete Ringnut hinein gedrängt, er ist somit bestrebt einen kleinen Durchmesser einzunehmen. Der Federring weist zwei Endschenkel auf, die in etwa tangential bis radial abstehen und durch eine in dem Aufnahmeteil ausgebildete Öffnung nach außen ragen.The fuse arrangement according to the invention contains a Receiving part, which is essentially a cylindrical inner surface has, and a plug-in part, which is also essentially a has cylindrical outer surface. The plug-in part and that Receiving part can be inserted into each other and axially against each other displaceable. The cylindrical inner surface of the receiving part and have the cylindrical outer surface of the plug part mutually corresponding ring grooves into which a Spring washer can be used. In the blocking position, the Partially insert the spring ring into the ring grooves on both sides to prevent an axial displacement of the parts against each other. The invention proposes that the depth of the Outer surface of the male part formed annular groove smaller than the thickness of the spring ring is so that the spring ring is not can penetrate completely into the ring groove. The in the On the other hand, the inner surface of the receiving part is formed as an annular groove sufficiently deep to completely fill the spring ring cross section take. The spring ring is due to its preload in the pressed in the outer surface formed groove, it is thus strives to have a small diameter. The Spring ring has two end legs, which are approximately tangential protrude radially and through one in the receiving part protruding opening protrude outwards.
Wenn die beiden nach außen ragenden Schenkel des Federrings in entsprechender Weise in Umfangsrichtung relativ zueinander bewegt werden, öffnet sich der Federring, dass heißt sein Durchmesser weitet sich auf, und der Federring dringt vollständig in die Ringnut des Aufnahmeteils ein. Damit ist das Steckteil relativ zum Aufnahmeteil axial verschiebbar. Bei Freigabe der Schenkel zieht sich der Federring infolge seiner Federwirkung wieder zusammen.If the two outwardly projecting legs of the spring washer in correspondingly in the circumferential direction relative to each other are moved, the spring ring opens, that is to say The diameter widens and the spring ring penetrates completely into the annular groove of the receiving part. That’s it Plug part axially displaceable relative to the receiving part. at Release of the legs pulls the spring ring as a result of it Spring action together again.
Die erfinderische Sicherungsanordnung erfordert keine aufwendige Konstruktion, sondern lässt sich mit sehr einfachen Mitteln realisieren. Insbesondere ist kein Steuerring erforderlich, wie es der beschriebene Stand der Technik vorsieht, denn die nach außen ragenden Schenkel des Federrings lassen sich ohne weiteres von Hand bedienen und je nach Ausbildung gegen die Federkraft voneinander weg oder aufeinander zu bewegen. Werkzeuge sind hierbei normaler Weise nicht erforderlich.The inventive security arrangement does not require elaborate construction, but can be done with very simple Realize funds. In particular, there is no control ring required, as described in the prior art provides, because the outwardly projecting legs of the spring washer can be easily operated by hand and depending on Training against the spring force away from each other or move towards each other. Tools are normal here not mandatory.
Sofern die Ringnut der Aufnahme und die Ringnut des Steckteils nicht miteinander korrespondieren, d. h. auf gleicher axialer Höhe liegen, lässt sich das Steckteil relativ zum Aufnahmeteil axial verschieben, bis die beiden Ringnuten zusammenfallen. Dann springt der Federring in die Ringnut des Steckteils und sichert selbsttätig die beiden Hauteile gegen weitere axiale Verschiebung.If the ring groove of the receptacle and the ring groove of the plug-in part do not correspond with each other, d. H. on the same axial Height, the plug-in part can be relative to the receiving part move axially until the two ring grooves coincide. Then the spring ring jumps into the ring groove of the plug-in part and automatically secures the two skin parts against further axial Shift.
Vorzugsweise kreuzen sich die beiden abstehenden Endschenkel des Federrings miteinander. Hierdurch ist es möglich, den Sicherungsring zu öffnen, d. h. seinen Durchmesser so weit zu vergrößern, dass er aus dem Eingriffsbereich in der Nut des Steckteils heraustritt, indem die beiden Schenkelenden aufeinander zu bewegt werden. Dies ist beispielsweise mit einer Hand möglich, indem die beiden Schenkel zwischen Daumen und Zeigefinger eingespannt und aufeinander zu gedrückt werden. Die andere Hand ist dann frei, um das Steckteil relativ zum Aufnahmeteil zu bewegen.The two protruding end legs preferably intersect the spring ring together. This makes it possible to Open the circlip, d. H. its diameter so far enlarge that it is out of the engagement area in the groove of the Plug part emerges by the two leg ends to be moved towards each other. This is for example with a Possible by placing the two thighs between the thumb and Index finger clamped and pressed towards each other. The the other hand is then free to move the plug relative to the To move the receiving part.
Eine weitere Verbesserung ergibt sich dadurch, dass die Enden der beiden Endschenkel abgewinkelt sind und bezüglich der Ausrichtung des Steckteils und des Aufnahmeteils im wesentlichen in axiale Richtung weisen. Die abgewinkelten Enden bieten bequem zu handhabende Angriffsflächen, um die zum Aufweiten erforderlichen Kräfte auf den Sicherungsring auszuüben.Another improvement arises from the fact that the ends of the two end legs are angled and with respect to the Alignment of the male part and the female part in point essentially in the axial direction. The angled ends offer easy-to-use attack surfaces to reach the Spread the required forces on the locking ring exercise.
Eine bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass die Öffnung in dem Aufnahmeteil, durch die sich die Endschenkel nach außen erstrecken, ein sich in Umfangsrichtung erstreckendes Langloch ist. Die Breite des Langlochs ist dabei vorzugsweise nur etwas größer als die Dicke des Federrings. Damit kann sich der Federring frei innerhalb des Langlochs bewegen und wird in dem Langloch geführt. Das Langlochs ist ausreichend lang auszubilden, um die Endschenkel weit genug relativ zueinander bewegen zu können und den Federring so weit aufzuweiten, dass er vollständig in die Ringnut der Innenfläche des Aufnahmeteils eindringt.A preferred development of the invention provides that the Opening in the receiving part through which the end legs extend outward, a circumferentially extending slot is. The width of the slot is included preferably only slightly larger than the thickness of the spring ring. This allows the spring ring to move freely within the slot move and is guided in the slot. The elongated hole is train long enough to make the end legs wide enough to move relative to each other and the spring ring so far expand it completely into the annular groove of the inner surface of the receiving part penetrates.
Es ist des weiteren von Vorteil, die in der Innenfläche ausgebildete Ringnut in der Nähe eines stirnseitigen Endes des Aufnahmeteils auszubilden und einen Schlitz in dem Aufnahmeteil vorzusehen, der sich zum einen zwischen der Öffnung und dem stirnseitigen Ende und zum anderen zwischen der Innenfläche und der Umfangsfläche des Aufnahmeteils erstreckt. Dies ermöglicht ein einfaches Einsetzen des Federringes in die Ringnut des Aufnahmeteils. Zum Einsetzen werden die nahe beieinander liegenden Schenkel des Federringes axial durch den Schlitz bewegt.It is also beneficial in the inner surface trained annular groove near an end face of the Form receiving part and a slot in the receiving part to provide the one between the opening and the front end and the other between the inner surface and extends the peripheral surface of the receiving part. this makes possible a simple insertion of the spring ring into the ring groove of the Receiving part. For insertion, they are close together lying leg of the spring ring axially through the slot emotional.
Um den Federring unverlierbar in der Ringnut des Aufnahmeteils zu halten ist es vorteilhaft, wenn der Außendurchmesser des Federringes im entspannten Zustand etwas größer als der Innendurchmesser des Aufnahmeteils ist, so dass der Federring teilweise in die Ringnut des Aufnahmeteils eindringt. Beim Einsetzen des Federringes ist es hierbei erforderlich, diesen etwas zusammenzudrücken, in dem entsprechende Kräfte auf seine Endschenkel ausgeübt werden.Captive around the spring ring in the annular groove of the receiving part to keep it is advantageous if the outer diameter of the Spring ring in the relaxed state slightly larger than that Inside diameter of the receiving part is so that the spring ring partially penetrates into the annular groove of the receiving part. At the Inserting the spring washer is necessary here to squeeze something in which appropriate forces on his End legs are exercised.
Die Verliersicherheit kann alternativ oder zusätzlich auch dadurch gewährleistet werden, dass die Breite des Schlitzes kleiner ist als die Ausdehnung der Öffnung in Umfangsrichtung und dass die beiden nach außen ragenden Endschenkel des Federringes in entspanntem Zustand weiter auseinanderliegen als es der Breite des Schlitzes entspricht. Der Federring lässt sich einsetzen, indem seine beiden Endschenkel auf einander zu bewegt werden, so dass sie sich durch den Schlitz bewegen lassen.The security against loss can alternatively or additionally also this ensures that the width of the slot is smaller than the extent of the opening in the circumferential direction and that the two outwardly projecting end legs of the Spring ring in a relaxed state are further apart than it corresponds to the width of the slot. The spring ring leaves engage by putting his two end legs towards each other be moved so that they move through the slot to let.
Eine besonders hervorzuhebende Weiterbildung der Erfindung ist darin zu sehen, dass die Außenfläche des Steckteils mehrere axial zueinander beabstandete Ringnuten aufweist. Durch axiale Verschiebung des Steckteils relativ zum Aufnahmeteil lässt sich wahlweise eine der Ringnuten des Steckteils mit der Ringnut des Aufnahmeteils in Deckung bringen. Es ergibt sich somit eine teleskopierbare Baueinheit, die bei unterschiedlichen Längen verrastbar ist. Die Verrastung erfolgt, wie oben erwähnt, auf einfache Weise, indem zunächst der Federring aufgeweitet wird und die beiden teleskopierbaren Teile relativ zu einander verschoben werden, bis in etwas die gewünschte Lage eingestellt ist. Dann wird der Federring losgelassen und bei weiterer relativer Verschiebung schnappt der Federring in die nächste Ringnut des Steckteils ein und verrastet die beiden Teile miteinander.A further development of the invention that is particularly noteworthy is seen in that the outer surface of the plug part several has axially spaced annular grooves. By axial Displacement of the plug part relative to the receiving part can be optionally one of the ring grooves of the plug-in part with the ring groove of the Align the receiving part. This results in a telescopic assembly that works at different lengths can be locked. The locking takes place, as mentioned above simple way by first expanding the spring ring and the two telescopic parts relative to each other be moved until the desired position is set in something is. Then the spring ring is released and another the spring ring snaps relative to the next Ring groove of the plug-in part and locks the two parts together.
Eine bevorzugte Ausbildung ist darin zu sehen, dass das Steckteil ein zylindrischer Bolzen mit mehreren Ringnuten ist und dass das Aufnahmeteil eine zylindrische Hülse ist, deren Innenfläche in einem Endbereich des Aufnahmeteils eine Ringnut aufweist. A preferred training is the fact that Plug-in part is a cylindrical bolt with several ring grooves and that the receiving part is a cylindrical sleeve, the Inner surface in an end region of the receiving part an annular groove having.
Eine erfindungsgemäße Variante der Sicherungsanordnung ist durch eine kinematische Umkehr der Nut- und Federringanordnung gegeben. Hierbei wird der Federring nicht durch seine Federspannung in eine Ringnut des Steckteils gedrückt, sondern in eine Ringnut des Aufnahmeteils. Die Tiefe der Ringnut des Aufnahmeteils ist dabei so ausgelegt, dass sie den Federring nicht vollständig aufzunehmen vermag, sondern dieser über die Innenfläche des Aufnahmeteils hervorsteht. Die Ringnut des Steckteils ist hingegen tiefer und erlaubt eine vollständige Aufnahme des zusammengedrückten Federringes.A variant of the fuse arrangement according to the invention is by a kinematic reversal of the tongue and groove ring arrangement given. Here, the spring ring is not by his Spring tension pressed into an annular groove of the plug-in part, but in an annular groove of the receiving part. The depth of the ring groove of the The receiving part is designed so that it the spring ring is not able to absorb completely, but this through the The inner surface of the receiving part protrudes. The ring groove of the Plug-in part, however, is deeper and allows a complete Take up the compressed spring ring.
Vorzugsweise findet die erfindungsgemäße Sicherungsanordnung bei Unterlenkern einer Fahrzeuganhängevorrichtung Verwendung.The fuse arrangement according to the invention is preferably found use with lower links of a vehicle hitch.
Anhand der Zeichnung, die Ausführungsbeispiele der Erfindung zeigt, werden nachfolgend die Erfindung sowie weitere Vorteile und vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung näher beschrieben und erläutert.Based on the drawing, the embodiments of the invention shows, the invention and further advantages are below and advantageous developments and refinements of Invention described and explained in more detail.
Es zeigt:It shows:
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Sicherungsanordnung mit einem Aufnahmeteil, das ein Steckteil aufnimmt, Fig. 1, a fuse assembly according to the invention with a receiving part which receives a male part,
Fig. 2 und 3 je einen Federring und Fig. 2 and 3 are a spring ring and
Fig. 4 einen Teilschnitt im Bereich der Nuten des Aufnahmeteils und des Steckteils. Fig. 4 shows a partial section in the region of the grooves of the receiving part and the plug-in part.
Aus Fig. 1 geht ein Aufnahmeteil 10 hervor, welches eine zylindrische Innenfläche oder Bohrung 12 aufweist, die ein Steckteil 14 aufnimmt, welches eine zylindrische Außenfläche 16 hat. Von dem Aufnahmeteil 10 und dem Steckteil 14 sind lediglich axiale Teilabschnitte dargestellt, und zwar ist von dem Aufnahmeteil 10 ein Endabschnitt mit einem stirnseitigen Ende 18 und von dem Steckteil 10 ein mittlerer Abschnitt sichtbar.From FIG. 1, a receiving member shows 10 having a cylindrical inner surface or bore 12 which receives a plug 14 which has a cylindrical outer surface 16. Only axial sections of the receiving part 10 and the plug-in part 14 are shown, namely an end section of the receiving part 10 with an end face 18 and a middle section of the plug-in part 10 .
In die zylindrische Innenfläche 12 des hülsenförmigen Aufnahmeteils 10 ist in der Nähe des stirnseitigen Endes 18 eine Ringnut 20 eingelassen. Auf gleicher axialer Höhe wie die Ringnut 20 ist eine sich von innen nach außen erstreckende Öffnung 22 mit einem rechteckigen Querschnitt ausgebildet. Es handelt sich hierbei um ein sich in Umfangsrichtung erstreckendes Langloch 22. Zwischen dem Langloch 22 und dem stirnseitigen Ende 18 ist ein Schlitz 24 ausgebildet, der schmaler ist als die sich in Umfangsrichtung erstreckende Länge des Langlochs 22.In the cylindrical inner surface 12 of the sleeve-shaped receiving part 10 , an annular groove 20 is embedded near the front end 18 . At the same axial height as the annular groove 20 , an opening 22 extending from the inside to the outside is formed with a rectangular cross section. This is an elongated hole 22 extending in the circumferential direction. A slot 24 is formed between the elongated hole 22 and the front end 18 and is narrower than the length of the elongated hole 22 extending in the circumferential direction.
Das Steckteil 14 ist im wesentlichen als zylindrischer Bolzen ausgebildet. In seine Außenfläche 16 sind in gleichmäßigem axialen Abstand zueinander mehrere Ringnuten 26, 28, 30, 32 eingelassen. Eine der Ringnuten 28 befindet sich auf gleicher axialer Höhe wie die Ringnut 20 des Aufnahmeteils 10. Diese beiden Ringnuten 20, 28 nehmen einen Federring 34, 36 auf, welcher der besseren Übersichtlichkeit halber jedoch in Fig. 1 nicht näher dargestellt ist.The plug-in part 14 is essentially designed as a cylindrical bolt. A plurality of annular grooves 26 , 28 , 30 , 32 are let into its outer surface 16 at a uniform axial distance from one another. One of the annular grooves 28 is located at the same axial height as the annular groove 20 of the receiving part 10 . These two ring grooves 20 , 28 receive a spring ring 34 , 36 , which, however, is not shown in more detail in FIG. 1 for the sake of clarity.
Aus den Fig. 2 und 3 gehen zwei unterschiedliche Federringe 34, 36 hervor, die wegen ihrer Sicherungsfunktion auch Sicherungsringe genannt werden.Go from FIGS. 2 and 3, two different spring rings 34, 36 produced, which are also called retaining rings for their safety function.
Der in Fig. 2 dargestellte Federring 34 ist im wesentlichen als offener Kreisring ausgebildet. An einer Seite (gemäß Fig. 2 oben) geht der Federring 34 in zwei Endschenkel 38, 40 über, die von der Kreisform abgewinkelt sind und sich in einem ersten Abschnitt 42, 44 im wesentlichen radial nach außen erstrecken. In diesem ersten Abschnitt 42, 44 verlaufen die beiden Endschenkel 38, 40 ungefähr parallel zueinander. Der Abstand zwischen den Endschenkeln 38, 40 kann hier so bemessen sein, dass er etwas größer ist als die Breite (d. h. in Umfangsrichtung) des in dem Aufnahmeteil 10 ausgebildeten Schlitzes 24. Die beiden Endschenkel 38, 40 sind um ungefähr 90° abgewinkelt und gehen in einen zweiten Abschnitt 46, 48 über, in dem sie ungefähr parallel zueinander ausgerichtet sind, aufeinander zu laufen und sich kreuzen. Jeder zweite Abschnitt 46, 48 ist wiederum um ungefähr 90° abgewinkelt und geht in einen dritten Abschnitt 50, 52 über. Die dritten Abschnitte 50, 52 sind zueinander ungefähr parallel und in Richtung der Ringachse ausgerichtet, was aus der Fig. 2 lediglich andeutungsweise hervorgeht.The spring ring 34 shown in FIG. 2 is essentially designed as an open circular ring. On one side (according to FIG. 2 above), the spring ring 34 merges into two end legs 38 , 40 , which are angled from the circular shape and extend essentially radially outwards in a first section 42 , 44 . In this first section 42 , 44 the two end legs 38 , 40 run approximately parallel to one another. The distance between the end legs 38 , 40 can be dimensioned here so that it is somewhat larger than the width (ie in the circumferential direction) of the slot 24 formed in the receiving part 10 . The two end legs 38 , 40 are angled by approximately 90 ° and merge into a second section 46 , 48 , in which they are aligned approximately parallel to one another, to run towards one another and to intersect. Each second section 46 , 48 is in turn angled by approximately 90 ° and merges into a third section 50 , 52 . The third sections 50 , 52 are aligned approximately parallel to one another and in the direction of the ring axis, which is only hinted at from FIG. 2.
Da der Außendurchmesser des Federringes 34 etwas größer ist als der Durchmesser der Innenfläche 12 des Aufnahmeteils 10, muss sein Durchmesser zum Einsetzen in das Aufnahmeteil etwas verkleinert werden. Dies erfolgt dadurch, dass die beiden parallel zueinander ausgerichteten dritten Abschnitte 50, 52 der Endschenkel 38, 40 erfasst und voneinander weg bewegt werden. Dabei bewegen sich die beiden ersten Abschnitte 42, 44 der Endschenkel 38, 40 aufeinander zu und können durch den Schlitz 24 geführt werden bis der Federring 34 die Öffnung 22 erreicht. Werden die Endschenkel 38, 40 losgelassen, weitet sich der Federring 34 infolge seiner Federspannung auf und dringt teilweise in die Ringnut 20 des Aufnahmeteils 10 ein. Der Abstand zwischen den beiden ersten Abschnitten 42, 44 der Endschenkel 38, 40 ist nun wieder größer als die Breite des Schlitzes 24, so dass der Federring 34 nicht versehentlich aus der Öffnung 22 in Richtung stirnseitiges Ende 18 des Aufnahmeteils 10 austreten kann.Since the outer diameter of the spring ring 34 is somewhat larger than the diameter of the inner surface 12 of the receiving part 10 , its diameter must be somewhat reduced for insertion into the receiving part. This takes place in that the two third sections 50 , 52 of the end legs 38 , 40 aligned parallel to one another are gripped and moved away from one another. The first two sections 42 , 44 of the end legs 38 , 40 move towards one another and can be guided through the slot 24 until the spring ring 34 reaches the opening 22 . If the end legs 38 , 40 are released, the spring ring 34 expands due to its spring tension and partially penetrates into the annular groove 20 of the receiving part 10 . The distance between the two first sections 42 , 44 of the end legs 38 , 40 is again larger than the width of the slot 24 , so that the spring ring 34 cannot inadvertently emerge from the opening 22 in the direction of the front end 18 of the receiving part 10 .
Die Ringnut 20, des Aufnahmeteils 10 hat eine ausreichende Tiefe, um den gesamten Drahtquerschnitt des Federringes 34 aufzunehmen. Wird der Federring 34 aufgeweitet, indem die beiden dritten Abschnitte 50, 52 der Endschenkel 38, 40 gegeneinander gedrückt werden, so wandert der Federring 34 in die Ringnut 20. Sein Innendurchmesser weitet sich hierbei auf, so dass das Steckteil 14 eingeführt werden kann. Das Steckteil 14 wird durch das Aufnahmeteil 10 geschoben, bis ungefähr eine gewünschte Position erreicht ist. Dann werden die Endschenkel 38, 40 freigegeben, so dass sich der Federring 34 zusammenzieht und eng auf der Außenfläche des Steckteils 14 anliegt. Wird das Steckteil 14 nun weiter axial verschoben, rastet der Federring 34 in eine seiner Ringnuten 28 ein, sobald diese die gleiche axiale Höhe wie die Ringnut 20 des Aufnahmeteils erreicht. Zum Lösen der Rastverbindung muss der Federring 34 aufgeweitet werden, indem wiederum die beiden Endschenkel 38, 40 aufeinander zu bewegt werden, indem die beiden dritten Abschnitte 50, 52 zwischen Daumen und Zeigefinder erfasst und zusammengedrückt werden.The annular groove 20 of the receiving part 10 has a sufficient depth to accommodate the entire wire cross section of the spring ring 34 . If the spring ring 34 is expanded by pressing the two third sections 50 , 52 of the end legs 38 , 40 against one another, the spring ring 34 moves into the annular groove 20 . Its inner diameter widens, so that the plug-in part 14 can be inserted. The plug part 14 is pushed through the receiving part 10 until approximately a desired position is reached. Then the end legs 38 , 40 are released so that the spring ring 34 contracts and lies closely against the outer surface of the plug-in part 14 . If the plug-in part 14 is now moved axially further, the spring ring 34 engages in one of its ring grooves 28 as soon as it reaches the same axial height as the ring groove 20 of the receiving part. To release the latching connection, the spring ring 34 must be widened by again moving the two end legs 38 , 40 towards one another, by grasping and pressing together the two third sections 50 , 52 between the thumb and index finger.
Der in Fig. 3 dargestellte Federring 38 unterscheidet sich von dem in Fig. 2 dargestellten Federring 34 lediglich durch die Ausbildung der Endschenkel 54, 56. Diese stehen von dem Ring tangential ab und kreuzen sich. Ihre Enden 58, 60 sind ähnlich wie die dritten Abschnitte 50, 52 des Federrings 34 um 90° in Richtung der Ringachse abgewinkelt, was in Fig. 3 lediglich angedeutet werden konnte. Die Handhabung des in Fig. 3 dargestellten Federrings 36 entspricht im wesentlichen der bereits beschriebenen Handhabung des in Fig. 2 dargestellten Federrings 34.The spring ring 38 shown in FIG. 3 differs from the spring ring 34 shown in FIG. 2 only in the design of the end legs 54 , 56 . These protrude tangentially from the ring and intersect. Their ends 58 , 60 are angled like the third sections 50 , 52 of the spring ring 34 by 90 ° in the direction of the ring axis, which could only be indicated in FIG. 3. The handling of the spring washer 36 shown in FIG. 3 essentially corresponds to the handling of the spring washer 34 shown in FIG. 2.
Zur Verdeutlichung ist in Fig. 4 ein Ausschnitt des Querschnitts der Sicherungsanordnung dargestellt, der im Bereich der beiden Ringnuten 20, 28 im Aufnahmeteil 10 und im Steckteil 14 liegt. Der Federring 34 ist in die Ringnuten 20, 28 eingesetzt und schmiegt sich infolge seiner Federvorspannung an den radial innenliegenden Nutgrund der Ringnut 28 des Steckteils 14 an. Die Ringnut 20 des Aufnahmeteils 10 wird nur teilweise durch den Federring 34 ausgefüllt.For clarification, a section of the cross-section of the securing arrangement is shown in FIG. 4, which lies in the region of the two annular grooves 20 , 28 in the receiving part 10 and in the plug-in part 14 . The spring ring 34 is inserted into the ring grooves 20 , 28 and, due to its spring preload, nestles against the radially inner groove base of the ring groove 28 of the plug-in part 14 . The annular groove 20 of the receiving part 10 is only partially filled by the spring ring 34 .
Da der größere Teil des Drahtquerschnitts des Federrings 34 innerhalb der Ringnut 28 des Steckteils 14 liegt, wird bei Ausübung von axialen Zugkräften FZ oder Druckkräften FD zwischen dem Aufnahmeteil 10 und dem Steckteil 14 der Federring 34 durch resultierende Kräfte FS in die Ringnut 28 des Steckteils 14 gedrückt. Dadurch wird eine selbstsichernde Wirkung erzielt. Zum axialen Verstellen des Steckteils 14 wird der Federring 34 von Hand betätigt und in Richtung Z aufgeweitet, so dass der Federring vollständig von der Ringnut 20 des Aufnahmeteils 10 aufgenommen wird und das Steckteil 14 relativ zum Aufnahmeteil 10 in axialer Richtung verschoben werden kann.Since the greater part of the wire cross-section of the spring ring is 34 within the annular groove 28 of the male part 14, upon application of axial tensile forces FZ or compression forces FD between the receiving part 10 and the plug 14, the spring ring 34 by forces resulting FS in the annular groove 28 of the plug 14 pressed. This has a self-locking effect. For axial adjustment of the plug part 14 , the spring ring 34 is actuated by hand and expanded in the direction Z, so that the spring ring is completely received by the annular groove 20 of the receiving part 10 and the plug part 14 can be displaced in the axial direction relative to the receiving part 10 .
Auch wenn die Erfindung lediglich anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben wurde, erschließen sich für den Fachmann im Lichte der vorstehenden Beschreibung sowie der Zeichnung viele verschiedenartige Alternativen, Modifikationen und Varianten, die unter die vorliegende Erfindung fallen.Even if the invention is based only on one Embodiment has been described, open up for the expert in the light of the above description and the Drawing many different alternatives, modifications and variants which fall under the present invention.
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000153641 DE10053641A1 (en) | 2000-10-28 | 2000-10-28 | Locking device to secure insertion part in receiving part has depth of annular groove in external surface less than thickness of spring ring |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000153641 DE10053641A1 (en) | 2000-10-28 | 2000-10-28 | Locking device to secure insertion part in receiving part has depth of annular groove in external surface less than thickness of spring ring |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10053641A1 true DE10053641A1 (en) | 2002-05-02 |
Family
ID=7661478
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2000153641 Withdrawn DE10053641A1 (en) | 2000-10-28 | 2000-10-28 | Locking device to secure insertion part in receiving part has depth of annular groove in external surface less than thickness of spring ring |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10053641A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202009014826U1 (en) * | 2009-11-03 | 2011-03-17 | Westfalia-Automotive Gmbh | Connecting device for a trailer hitch or a load carrier |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7720368U1 (en) * | Josef Haamann Hebe- Und Transporttechnik, 6982 Freudenberg | |||
US2567543A (en) * | 1948-03-25 | 1951-09-11 | Jules J Brell | Retaining ring |
FR2044307A5 (en) * | 1969-05-16 | 1971-02-19 | Winisdoerfer Gilbert | |
DE2148883A1 (en) * | 1970-10-01 | 1972-04-06 | Inst Francais Du Petrol | Device for quick connection of tension elements |
DE2950637A1 (en) * | 1979-12-15 | 1981-06-19 | Eltro GmbH, Gesellschaft für Strahlungstechnik, 6900 Heidelberg | Quick-action lock for packaging machine - has spring circlip engaging in annular grooves in cylindrical bodies |
-
2000
- 2000-10-28 DE DE2000153641 patent/DE10053641A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7720368U1 (en) * | Josef Haamann Hebe- Und Transporttechnik, 6982 Freudenberg | |||
US2567543A (en) * | 1948-03-25 | 1951-09-11 | Jules J Brell | Retaining ring |
FR2044307A5 (en) * | 1969-05-16 | 1971-02-19 | Winisdoerfer Gilbert | |
DE2148883A1 (en) * | 1970-10-01 | 1972-04-06 | Inst Francais Du Petrol | Device for quick connection of tension elements |
DE2950637A1 (en) * | 1979-12-15 | 1981-06-19 | Eltro GmbH, Gesellschaft für Strahlungstechnik, 6900 Heidelberg | Quick-action lock for packaging machine - has spring circlip engaging in annular grooves in cylindrical bodies |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202009014826U1 (en) * | 2009-11-03 | 2011-03-17 | Westfalia-Automotive Gmbh | Connecting device for a trailer hitch or a load carrier |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2856069C2 (en) | ||
DE69111223T2 (en) | Connector device. | |
DE2047185C3 (en) | Clamping connection especially in buildings, scaffolding or the like. | |
DE1400846C3 (en) | Socket | |
DE3606408C2 (en) | Detachable connector pipe connection | |
DE3933589C2 (en) | ||
EP1608878B1 (en) | Locked hub-shaft connection | |
EP0932789B1 (en) | Pipe connection | |
DE3440753C2 (en) | ||
DE1750663B2 (en) | Anchor bolt | |
DE4134919C2 (en) | ||
DE9304462U1 (en) | Control cable for operating devices, particularly in vehicles | |
DE69205109T2 (en) | Device for the quick assembly and disassembly of two superimposed parts. | |
EP0599780A1 (en) | Connector for optical light guide | |
CH581273A5 (en) | Snap connection between hose ends - has inner and outer sleeves with O-ring seal and finger with ridge and groove | |
DE2063463A1 (en) | Pipe connector for connecting branch pipes to a main pipe | |
WO2009144098A1 (en) | Plug connection for fluid conduits | |
DE10053641A1 (en) | Locking device to secure insertion part in receiving part has depth of annular groove in external surface less than thickness of spring ring | |
DE10043619B4 (en) | Quick coupling for connecting line ends | |
EP1006307A1 (en) | Pin-and-socket coupling | |
DE9313484U1 (en) | Actuation cable for the actuation of devices, in particular in vehicles | |
DE3001195A1 (en) | Snap device for the detachable connection of two parts or boards | |
DE2715618A1 (en) | Pipe connection for safety valve - has pair of sealing lips to receive ring projection of joint muff with watertight connection | |
AT203807B (en) | Device for the releasable connection of objects | |
DE2948560A1 (en) | Location socket for quick release hose coupling - has radially floating split spring clip as locking element on coupling sleeve |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20130501 |