[go: up one dir, main page]

DE10052003B4 - Ventilation flap assembly for motor vehicles, method for producing such ventilation flap assemblies and mold for performing such a method - Google Patents

Ventilation flap assembly for motor vehicles, method for producing such ventilation flap assemblies and mold for performing such a method Download PDF

Info

Publication number
DE10052003B4
DE10052003B4 DE10052003A DE10052003A DE10052003B4 DE 10052003 B4 DE10052003 B4 DE 10052003B4 DE 10052003 A DE10052003 A DE 10052003A DE 10052003 A DE10052003 A DE 10052003A DE 10052003 B4 DE10052003 B4 DE 10052003B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ventilation
flaps
flap
ventilation flap
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10052003A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10052003A1 (en
Inventor
Heinz Lehner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINZ LEHNER, DE
Lehner Heinz De
Original Assignee
EuWe Eugen Wexler GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EuWe Eugen Wexler GmbH filed Critical EuWe Eugen Wexler GmbH
Priority to DE10052003A priority Critical patent/DE10052003B4/en
Publication of DE10052003A1 publication Critical patent/DE10052003A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10052003B4 publication Critical patent/DE10052003B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/16Making multilayered or multicoloured articles
    • B29C45/1676Making multilayered or multicoloured articles using a soft material and a rigid material, e.g. making articles with a sealing part
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/16Making multilayered or multicoloured articles
    • B29C45/1635Making multilayered or multicoloured articles using displaceable mould parts, e.g. retractable partition between adjacent mould cavities
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/24Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant
    • B60H1/248Air-extractors, air-evacuation from the vehicle interior
    • B60H1/249Air-extractors, air-evacuation from the vehicle interior using one-way valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/24Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant
    • B60H1/26Ventilating openings in vehicle exterior; Ducts for conveying ventilating air
    • B60H1/265Openings in window or door posts or pillars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Lüftungsklappenanordnung für Kraftfahrzeuge zum druckdifferenz-gesteuerten Verschluss von Lüftungskanälen
– mit einem Trägerteil (1) umfassend einen Grundrahmen (2) und einen darin ausgebildeten Gittereinsatz (10) mit mehreren, durch Längs- (11) und Quertraversen (12) gebildeten Lüftungsöffnungen (13), und
– mit mehreren, auf den Lüftungsöffnungen (13) angeordneten, weichelastischen, lappenartigen Lüftungsklappen (17), die jeweils an einer ihrer Längsseiten (18) in einer Längstraverse (11) des Gittereinsatzes (10) fixiert sind und in Schließstellung an den Längs- (11) und Quertraversen (12) des Gittereinsatzes (10) anliegen,
– dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (1) einstückig aus einer ersten, harten Kunststoffkomponente gespritzt ist, und ferner
– die Lüftungsklappen (17) jeweils einstückig aus einer zweiten, weichelastischen, Kunststoffkomponente bestehen und an das Trägerteil (1) in einem zweiten Spritzvorgang unter Herstellen einer von internen Spannungen freien Verbindung mit der jeweiligen Längstraverse (11) angespritzt sind.
Ventilation flap arrangement for motor vehicles for pressure-difference-controlled closure of ventilation ducts
- With a support member (1) comprising a base frame (2) and a grid insert formed therein (10) having a plurality of longitudinal (11) and cross members (12) formed ventilation openings (13), and
- With a plurality of, on the ventilation openings (13) arranged, soft-elastic, flap-like ventilation flaps (17) which are respectively fixed on one of its longitudinal sides (18) in a longitudinal bar (11) of the grid insert (10) and in the closed position on the longitudinal ( 11) and transverse members (12) of the grille insert (10) abut,
- characterized in that the carrier part (1) is integrally molded from a first, hard plastic component, and further
- The ventilation flaps (17) in each case in one piece from a second, flexible plastic component and are molded onto the support member (1) in a second injection process to produce a free of internal tension connection with the respective longitudinal beam (11).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Lüftungsklappenanordnung für Kraftfahrzeuge zum druckdifferenz-gesteuerten Verschluss von Lüftungskanälen mit den im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Merkmalen sowie ein Verfahren zum Zwei-Komponenten-Spritzen einer solchen Lüftungsklappenanordnung und ein zu dessen Durchführung geeignetes Formwerkzeug.The The invention relates to a ventilation flap arrangement for motor vehicles for pressure difference-controlled closure of ventilation ducts with those in the preamble of claim 1 features and a method for two-component spraying such a ventilation flap assembly and one for its implementation suitable mold.

Aus der DE 196 29 115 A1 ist eine Lüftungsklappenanordnung sowie ein Verfahren für ihre Herstellung bekannt. Eine derartige Lüftungsklappenanordnung umfasst einen Rahmen aus einem harten Kunststoff und eine an dem Rahmen befestigte, ebene Lüftungsklappe aus einem Elastomerwerkstoff, wobei die Lüftungsklappe an den Rahmen angespritzt wird und der Elastomerwerkstoff von einem freien Ende der Lüftungsklappe bis in einen Kontaktbereich mit dem Rahmen gepresst wird.From the DE 196 29 115 A1 a ventilation flap assembly and a method for their preparation is known. Such a ventilation flap assembly comprises a frame made of a hard plastic and attached to the frame, a planar ventilation flap of an elastomeric material, wherein the ventilation flap is molded onto the frame and the elastomer material is pressed from a free end of the ventilation flap into a contact area with the frame.

Weiterhin zeigt die DE 197 06 734 A1 eine Lüftungsklappenanordnung sowie ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Lüftungsklappenanordnung, die eine verschwenkbar mit einem Gehäuse verbundene Abschlussklappe aufweist, wobei das Gehäuse aus einem härteren Material als die Abschlussklappe besteht. Eine Verbindung des Gehäuses mit der Abschlussklappe erfolgt mittels eines Verbindungselementes, das zwischen Abschlussklappe und Gehäuse in einem Kunststoff-Spritzverfahren gespritzt wird. Daraus folgt eine mechanische Verklammerung zwischen dem Verbindungselement und der Abschlusskappe sowie ein Formschluss zwischen dem Verbindungselement und dem Gehäuse.Furthermore, the shows DE 197 06 734 A1 a vent flap assembly and a method of making such a vent flap assembly having a flap hingedly connected to a housing, the housing being made of a harder material than the flap. A connection of the housing with the end flap by means of a connecting element which is injected between the end flap and the housing in a plastic injection molding process. This results in a mechanical clamping between the connecting element and the end cap and a positive connection between the connecting element and the housing.

Eine gattungsgemäße Lüftungsklappenanordnung ist aus der DE 195 48 551 A1 bekannt. Sie weist ein Trägerteil umfassend einen Grundrahmen und einen darin ausgebildeten Gittereinsatz mit mehreren, durch Längs- und Quertraversen gebildeten Lüftungsöffnungen auf. Ferner sind mehrere, auf den Lüftungsöffnungen angeordnete, weichelastische, lappenartige Lüftungsklappen vorgesehen, die jeweils an einer ihrer Längsseiten in einer Längstraverse des Gittereinsatzes fixiert sind und in Schließstellung an den Längs- und Quertraversen des Gittereinsatzes anliegen, womit die Lüftungsklappenanordnung geschlossen ist.A generic ventilation flap assembly is from the DE 195 48 551 A1 known. It has a support part comprising a base frame and a grid insert formed therein with a plurality of ventilation openings formed by longitudinal and transverse members. Further, a plurality of arranged on the ventilation openings, soft elastic flap-like ventilation flaps are provided, which are each fixed to one of its longitudinal sides in a longitudinal cross-section of the grid insert and rest in the closed position on the longitudinal and transverse members of the grid insert, whereby the vent flap assembly is closed.

Bei der vorbekannten Lüftungsklappenanordnung ist für die Befestigung der Lüftungsklappen ein separates Klemmrahmenteil vorgesehen, an dessen Klemmleisten die weichelastischen Lüftungsklappen einstückig angespritzt sind. Das so hergestellte Klemmrahmenteil mit den Lüftungsklappen wird mit seinen jeweiligen Klemmleisten in entsprechende Montagenuten an den Längstraversen des Trägerteils eingeschoben, womit die Lüftungsklappenanordnung endmontiert ist.at the previously known ventilation flap assembly is for the fastening of the ventilation flaps separate clamping frame part provided on the terminal strips the soft elastic ventilation flaps one piece are sprayed. The thus produced clamping frame part with the ventilation flaps is with its respective terminal strips in corresponding mounting grooves on the longitudinal beams the carrier part pushed in, bringing the ventilation flap assembly is final mounted.

Die bekannte Lüftungsklappenanordnung ist nun dahingehend nachteilig, als sie aus zwei separat zu spritzenden Teilen besteht, die nach ihrer Herstellung in einem weiteren Montageschritt ineinander zu fügen sind. Dabei ist im Bereich der in die Montagenuten einzuführenden Klemmleisten ferner ein Ausgleichsstreifen zwischen der eigentlichen Klemmleiste und dem Klappenteil vorzusehen, der die beim Einschieben der Klemmleiste in die Montagenut auftretenden Spannungen innerhalb des weichelastischen Klappenmaterials kompensieren kann. Solche Spannungen würden zu Funktionsstörungen insbesondere im Hinblick auf ein empfindliches Ansprechen der Klappenanordnung auf Druckunterschiede und ein dichtes Schließen führen, was natürlich zu vermeiden ist. Diese Ausgleichsstreifen erfordern ein relativ filigranes und damit nur aufwendig herzustellendes Formwerkzeug, was ebenfalls von Nachteil ist.The known ventilation flap arrangement is now disadvantageous to the effect of being sprayed separately from two Parts after their production in another assembly step to fit together are. It is in the area to be introduced in the mounting grooves Terminal strips also a balancing strip between the actual Provide terminal block and the flap part, which during insertion the terminal strip in the mounting groove occurring voltages within compensate for the soft elastic flap material. Such Tensions would to malfunctions especially with regard to a sensitive response of the flap assembly to lead to pressure differences and a tight closing, which of course too is avoid. These compensation strips require a relatively filigree and thus only expensive to produce mold, which also is a disadvantage.

Ausgehend von den geschilderten Nachteilen des Standes der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Lüftungsklappenanordnung für Kraftfahrzeuge, ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Lüftungsklappenanordnung sowie ein Formwerkzeug zur Durchführung eines derartigen Verfahrens so zu verbessern, dass sich der montagetechnische Aufwand zu ihrer Herstellung unter Beibehaltung einwandfreier Funktionseigenschaften erheblich verringert.outgoing from the described disadvantages of the prior art is the Invention the task is based, a ventilation flap assembly for motor vehicles, a method for producing such a ventilation flap assembly and a mold for implementation Such a method to improve so that the assembly technology Effort for their production while maintaining perfect functional properties significantly reduced.

Diese Aufgabe wird in produkttechnischer Hinsicht durch die im Kennzeichnungsteil des Anspruches 1 angegebenen Merkmale in verfahrenstechnischer Hinsicht durch die im Kennzeichnungsteil des Anspruches 10 angegebenen Merkmale sowie bezüglich eines für die Durchführung eines derartigen Verfahrens notwendigen Formwerkzeuges durch die im Kennzeichnungsteil des Anspruches 13 angegebenen Merkmale gelöst. Demnach wird grundsätzlich auf ein an sich bekanntes Zwei-Komponenten-Spritzen der gesamten Lüftungsklappenanordnung übergegangen, indem einerseits das Trägerteil einstückig aus einer ersten, harten Kunststoffkomponente und andererseits die Lüftungsklappen ebenfalls einstückig aus einer zweiten, weichelastischen Kunststoffkomponente gespritzt werden. Dabei ist erfindungsgemäß die weichelastische Kunststoffkomponente, die die Lüftungsklappen bildet, im wesentlichen spannungsfrei an die jeweilige Längstraverse anzuspritzen. Diese Spannungsfreiheit ist notwendig, da sich ansonsten die für innere Spannungen sehr empfindliche weichelastische Komponente in sich verziehen würde. Damit würden die lappenartigen Lüftungsklappen nicht mehr satt und vollflächig auf der entsprechenden Lüftungsöffnung in dem Trägerteil aufliegen. Dies hätte den Nachteil, dass insbesondere bei geringen Druckunterschieden in Strömungsrückrichtung die Lüftungsklappenanordnung nicht dicht schließen würde.This object is achieved in terms of product technology by the features specified in the characterizing part of claim 1 in procedural terms by the features specified in the characterizing part of claim 10 and with respect to a necessary for carrying out such a molding tool by the features specified in the characterizing part of claim 13. Accordingly, a basically known two-component injection molding of the entire ventilation flap arrangement is fundamentally proceeded by, on the one hand, integrally molding the carrier part from a first, hard plastic component and, on the other hand, the ventilation flaps also in one piece from a second, soft-elastic plastic component. In this case, according to the invention, the soft-elastic plastic component which forms the ventilation flaps is to be sprayed onto the respective longitudinal cross-member substantially without tension. This lack of tension is necessary because otherwise the internal stress very sensitive soft elastic component would warp. Thus, the flap-like ventilation flaps would no longer be full and full surface on the corresponding vent in the support part. This would have the disadvantage that, especially at low pressure differences in the flow return direction, the ventilation flap arrangement would not close tightly.

Eine Möglichkeit des praktisch spannungslosen Anspritzens der weichelastischen Kunststoffkomponente an das hartelastische Trägerteil besteht darin, ein im wesentlichen schwundfreies Spritzgußmaterial zu verwenden. In diesem Falle kann das Anspritzen unter Herstellung einer haftenden Verbindung zwischen den beiden Kunststoffkomponenten von Trägerteil und Lüftungsklappe erfolgen.A possibility the virtually stress-free Anspritzens the soft elastic plastic component to the hard elastic carrier part It consists of a substantially shrinkage-free injection molding material to use. In this case, the molding under production an adhesive bond between the two plastic components of support part and ventilation flap respectively.

Steht eine entsprechend spannungsfreie spritzbare Materialkombination der beiden hart- bzw. weichelastischen Kunststoffkomponenten nicht zur Verfügung, so wird zur Verbindung dieser beiden Komponenten – entgegen dem üblichen Zwei-Komponenten-Spritzen – keine chemisch/physikalische Verbindung in Form beispielsweise eines Reagierens der beiden Komponenten, einer signifikanten Adhäsion oder Verklebung verwendet werden. Vielmehr ist eine ausschließlich mechanische Verbindung durch das Anspritzen der Lüftungsklappen in einen Fixierschlitz am Nutgrund der Fixiernuten in den Längstraversen des Trägerteils vorgesehen. Diese ausschließlich mechanische Verbindung wird durch eine entsprechende Materialauswahl der beiden Kunststoffkomponenten realisiert. Sie dient zur spannungsfreien Fixierung der Lüftungsklappen am Trägerteil, was – wie bereits eingangs erörtert wurde – für eine einwandfreie Funktion der weichelastischen Lüftungsklappen von erheblicher Bedeutung ist.Stands a corresponding stress-free sprayable material combination the two hard or soft elastic plastic components not to disposal, so is to connect these two components - contrary the usual Two-component syringes - none chemical / physical compound in the form of, for example, reacting both components, used a significant adhesion or bonding become. Rather, an exclusively mechanical connection by injecting the ventilation flaps in a fixing slot on the groove base of the fixing grooves in the longitudinal bars the carrier part intended. This exclusively mechanical connection is made by an appropriate material selection realized the two plastic components. It serves for tension-free Fixation of the ventilation flaps on the support part, what - as already discussed at the beginning was - for a flawless Function of soft elastic ventilation flaps is of considerable importance.

Schließlich besteht eine solche Lüftungsklappenanordnung lediglich aus zwei nur mechanisch verbundenen Komponenten, so daß die Vorrichtung problemlos sortenrein recycelt werden kann. Gerade im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugen spielt dies im Hinblick auf die aktuelle Problematik der Altautoentsorgung eine herausragende Rolle.Finally exists Such a ventilation flap assembly only two mechanically connected components, so that the device can easily be recycled sorted. Especially in context With motor vehicles, this plays in view of the current problem of Old car disposal a prominent role.

Bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Lüftungsklappenanordnung sind in den Unteransprüchen angegeben. Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich ferner aus der nachfolgenden Beschreibung, in der ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert wird. Es zeigen:preferred embodiments the ventilation flap assembly according to the invention are in the subclaims specified. Other features, advantages and details of the invention also emerge from the following description in which a embodiment of the subject invention is explained in detail with reference to the accompanying drawings. Show it:

1 einen Querschnitt durch die Lüftungsklappenanordnung im Fertigzustand, 1 a cross section through the ventilation flap assembly in the finished state,

2 bis 4 Querschnitte durch ein mehrteiliges Spritzwerkzeug für die Lüftungsklappenanordnung in aufeinanderfolgenden Fertigungsschritten, 2 to 4 Cross sections through a multi-part injection molding tool for the ventilation flap assembly in successive manufacturing steps,

5 eine Frontalansicht einer Lüftungsklappe ohne Trägerteil, 5 a frontal view of a ventilation flap without support part,

6 eine Seitenansicht der Lüftungsklappe aus Pfeilrichtung VI gemäß 5, 6 a side view of the ventilation flap from the direction of arrow VI according to 5 .

7 einen Querschnitt durch eine Lüftungsklappenanordnung im Fertigzustand in einer alternativen Ausführungsform, 7 a cross-section through a ventilation flap assembly in the finished state in an alternative embodiment,

8 einen vergrößerten Teilquerschnitt durch eine Lüftungsklappenanordnung im Fertigzustand in einer weiteren alternativen Ausführungsform, und 8th an enlarged partial cross-section through a ventilation flap assembly in the finished state in a further alternative embodiment, and

9 bis 12 Querschnitte durch ein mehrteiliges Spritzwerkzeug für die Lüftungsklappenanordnung gem. 8 in aufeinanderfolgenden Fertigungsschritten. 9 to 12 Cross sections through a multi-part injection molding tool for the ventilation flap assembly acc. 8th in successive production steps.

Wie aus 1 deutlich wird, weist eine erfindungsgemäße Lüftungsklappenanordnung gewissermaßen als Rückgrat ein einstöckig aus Polypropylen gespritztes Trägerteil 1 auf, das einen in Draufsicht rechteckigen Grundrahmen 2 umfaßt. Dieser ist im Querschnitt winkelig mit einem Anlageschenkel 3 und einem umlaufenden Kragen 4 ausgebildet. In den Anlageschenkel 3 ist eine im Querschnitt etwa halbkreisförmige Aufnahmerinne 5 für einen weichelastischen Dichtring (nicht dargestellt) eingeformt. An den gegenüberliegenden Längsseiten 7, 8 des Kragens 4 sind ferner gleichmäßig über die Länge verteilt nicht näher dargestellte Rastvorsprünge vorgesehen, mit denen das Trägerteil 1 in komplementären Rastausnehmungen in der Wand eines Lüftungskanals eines Kraftfahrzeuges festlegbar ist.How out 1 becomes clear, has a ventilation flap assembly according to the invention in a sense as a backbone a one-piece polypropylene sprayed carrier part 1 on, the one in plan view rectangular base frame 2 includes. This is angled in cross-section with a plant leg 3 and a circumferential collar 4 educated. In the plant leg 3 is a semi-circular in cross-section receiving channel 5 molded for a soft elastic sealing ring (not shown). At the opposite long sides 7 . 8th of the collar 4 are also distributed uniformly over the length not shown detent projections provided with which the support member 1 can be fixed in complementary recesses in the wall of a ventilation duct of a motor vehicle.

Im Grundrahmen 2 ist ein als Ganzes mit 10 bezeichneter, mit dem Rahmen 2 einstöckig gespritzter Gittereinsatz bestehend aus vier profilierten, parallel in Längsrichtung des Grundrahmens 2 verlaufenden Längstraversen 11.1, 11.2, 11.3, 11.4 und endseitigen Quertraversen angeordnet, von denen in 1 lediglich eine (12.1) erkennbar ist. Diese Traversen definieren drei parallel nebeneinander liegende, langgestreckt rechteckige Lüftungsöffnungen 13.1, 13.2, 13.3. Am Gittereinsatz 10 sind ferner im Bereich dieser Lüftungsöffnungen einfache stegförmige Längstraversen 14.1, 14.2, 14.3 und ebenfalls stegförmige Quertraversen 15.1, 15.2, 15.3 ungespritzt. Die in Strömungsrichtung S des Luftstromes durch die Lüftungsklappenanordnung weisenden Kanten 16 der Längstraversen 11, 14 und Quertraversen 12, 15 einer jeweiligen Lüftungsöffnung 13 sind jeweils in einer Ebene E1, E2, E3 angeordnet, die parallel zueinander und zu der vom Grundrahmen 2 aufgespannten Hauptebene H in einem kleinen spitzen Winkel W verlaufen.In the basic frame 2 is one as a whole with 10 designated, with the frame 2 one-level sprayed grid consisting of four profiled, parallel in the longitudinal direction of the base frame 2 running longitudinal beams 11.1 . 11.2 . 11.3 . 11.4 and end crossbars arranged, of which in 1 only one ( 12.1 ) is recognizable. These trusses define three parallel spaced, elongated rectangular vents 13.1 . 13.2 . 13.3 , At the grid insert 10 are also in the region of these vents simple web-shaped longitudinal beams 14.1 . 14.2 . 14.3 and also web-shaped crossbeams 15.1 . 15.2 . 15.3 unsprayed. The edges pointing in the flow direction S of the air flow through the ventilation flap arrangement 16 the longitudinal beams 11 . 14 and crossbeams 12 . 15 a respective ventilation opening 13 are each arranged in a plane E1, E2, E3, which are parallel to each other and to that of the base frame 2 spanned main plane H at a small acute angle W run.

Wie aus 1 ferner deutlich wird, sind die drei Lüftungsöffnungen 13 jeweils durch eine weichelastische, lappenartige Lüftungsklappe 17.1, 17.2, 17.3 abgedeckt, die in Draufsicht (5) langgestreckt rechteckig geformt ist. Jede Lüftungsklappe 17 ist dabei an ihrer oberen Längsseite 18 an der entsprechenden Längstraverse 11 des Trägerteils 1 fixiert. Dazu weisen die Längstraversen 11.1 bis 11.3 jeweils eine entgegen der Strömungsrichtung S durch die Lüftungsklappenanordnung offene Fixiernut 19.1, 19.2, 19.3 auf, die im Bereich ihres Nutgrundes mit einem über die volle Länge der jeweiligen Nut 19 hindurchgehenden Fixierschlitz 20 versehen ist. Dieser Fixierschlitz 20 wird von einer beiderseits davon im Querschnitt verdeckten Dichtlippe 21.1, 21.2, 21.3 der jeweiligen Lüftungsklappe 17.1, 17.2, 17.3 durchsetzt, wodurch eine ausschließlich mechanische Verbindung zwischen Dichtlippe 21 und damit Lüftungsklappe 17 einerseits und dem Trägerteil 1 andererseits zustande kommt. Aufgrund der Materialauswahl bei der einstückig gespritzten Lüftungsklappe 17 mit Dichtlippe 21 geht die Lüftungsklappe 17 nämlich keine chemisch/physikalische Verbindung mit dem Polypropylen-Kunststoffmaterial des Trägerteils 1 ein. Ein geeignetes Materi al für die Klappen 17 mit Dichtlippen 21 ist ein Compound-Material auf der Basis eines polaren, nicht-polyolefinischen Kunststoffes, der handelsüblich ist. Dieses Compound-Material weist eine Härte von 40 bis 45 Shore A (maximal 50 Shore A) auf.How out 1 Furthermore, it is clear that the three vents 13 each by a soft-elastic, flap-like ventilation flap 17.1 . 17.2 . 17.3 covered in plan view ( 5 langge stretches rectangular shaped. Every ventilation flap 17 is on its upper longitudinal side 18 at the corresponding longitudinal beam 11 the carrier part 1 fixed. For this purpose, the longitudinal beams 11.1 to 11.3 in each case one opposite to the flow direction S through the ventilation flap assembly open Fixiernut 19.1 . 19.2 . 19.3 on, in the region of their groove bottom with an over the full length of the respective groove 19 passing fixing slot 20 is provided. This fixation slot 20 is by a both sides thereof in cross-section hidden sealing lip 21.1 . 21.2 . 21.3 the respective ventilation flap 17.1 . 17.2 . 17.3 interspersed, creating an exclusively mechanical connection between the sealing lip 21 and thus ventilation flap 17 on the one hand and the carrier part 1 on the other hand comes about. Due to the choice of material for the integrally molded ventilation flap 17 with sealing lip 21 go the ventilation flap 17 namely no chemical / physical connection with the polypropylene plastic material of the support member 1 one. A suitable material for the flaps 17 with sealing lips 21 is a compound material based on a polar, non-polyolefinic plastic that is commercially available. This compound material has a hardness of 40 to 45 Shore A (maximum 50 Shore A).

Zwischen dem eigentlichen Klappenteil 22.1, 22.2, 22.3 jeder Lüftungsklappe 17.1, 17.2, 17.3 und der jeweils zugeordneten Dichtlippe 21.1, 21.2, 21.3 ist eine filmscharnierartige Einschnürung 23.1, 23.2, 23.3 (6) vorgesehen, die für ein extrem leichtgängiges Öffnen der Lüftungsklappenanordnung bei einem Druckgefälle in Strömungsrichtung S sorgt.Between the actual flap part 22.1 . 22.2 . 22.3 every ventilation flap 17.1 . 17.2 . 17.3 and the respective associated sealing lip 21.1 . 21.2 . 21.3 is a film hinge-like constriction 23.1 . 23.2 . 23.3 ( 6 ), which ensures an extremely smooth opening of the ventilation flap arrangement at a pressure gradient in the flow direction S.

Wie aus 5 deutlich wird, weisen die Dichtlippe 21 und das Klappenteil 22 gegenüber der eigentlichen Länge des jeweiligen Fixierschlitzes 20, die in dieser Darstellung durch das den Fixierschlitz 20 durchsetzende Zwischenstück 24 repräsentiert ist, einen beiderseitigen Überstand 25 von einigen Millimeter auf, so daß bei einem Schwinden der Lüftungsklappe 17 nach dem Anspritzen an das Trägerteil 1 der Bereich der Fixiernut 19 mit Fixierschlitz 20 und die jeweilige Lüftungsöffnung 13 noch sauber abgedeckt und abgedichtet bleiben. Die Länge L der Lüftungsöffnung 13 ist in 5 im übrigen durch die punktierten Konturen angedeutet.How out 5 becomes clear, point the sealing lip 21 and the flap part 22 opposite the actual length of the respective fixing slot 20 , in this illustration by the the fixing slot 20 interspersing intermediate piece 24 is represented, a mutual supernatant 25 of a few millimeters, so that with a shrinkage of the ventilation flap 17 after injection of the carrier part 1 the area of the fixing groove 19 with fixation slot 20 and the respective ventilation opening 13 still covered clean and sealed. The length L of the ventilation opening 13 is in 5 otherwise indicated by the dotted contours.

Jede Fixiernut 19 weist ferner mittig bezogen auf ihre Längsrichtung einen Zentriervorsprung 26 für die jeweilige Lüftungsklappe 17 auf, der in 5 ebenfalls punktiert angedeutet ist. Mit Hilfe dieses Zentriervorsprunges 26 wird die Dichtlippe 21 und damit die Lüftungsklappe 17 mittig festgehalten, so daß der Schwundvorgang des Lüftungsklappenmaterials nach dem Anspritzen symmetrisch zur Mitte und damit gleichmäßig bezogen auf die beiden Querenden 27, 28 der Lüftungsklappe 17 erfolgt.Every fixation groove 19 furthermore has a centering projection centrally with respect to its longitudinal direction 26 for the respective ventilation flap 17 on that in 5 also indicated dotted. With the help of this centering projection 26 becomes the sealing lip 21 and with it the ventilation flap 17 held centrally, so that the fading of the ventilation flap material after injection symmetrical to the center and thus evenly relative to the two transverse ends 27 . 28 the ventilation flap 17 he follows.

Der Herstellungsprozeß mit Hilfe eines Zwei-Komponenten-Spritzgießverfahrens ist anhand der 2 bis 4 zu erläutern. Grundsätzlich wird dabei ein mehrteiliges Formwerkzeug 29 mit einem feststehenden Kernteil 30 und einem nach oben abziehbaren Düsenteil 31 verwendet. Im Kern- und Düsenteil 30, 31 sind langgestreckt-flache Schieber 32 bzw. 33 vorgesehen, die nach oben bzw. unten in einander entgegengesetzte Richtungen verschiebbar sind.The manufacturing process using a two-component injection molding is based on the 2 to 4 to explain. Basically, this is a multi-part mold 29 with a fixed core part 30 and an upwardly removable nozzle part 31 used. In the core and nozzle part 30 . 31 are elongated-flat slides 32 respectively. 33 provided which are displaceable up or down in opposite directions.

Bei der in 1 dargestellten, geschlossenen Position des Formwerkzeuges 29 wird die harte Propylen-Komponente zur Bildung des Trägerteils 1 in die entsprechenden Formhohlräume 35A eingespritzt. Die beiden gegenüberstehenden Schieber 32, 33 sind dabei so weit zusammengefahren, dass ihre Längskanten dicht miteinander abschließen. Gleichzeitig ist der untere Schieber 32 so von unten gegen einen weiterhin im Kernteil 30 verschiebbaren Auswurfschieber 34 gestellt, dass der schmale Formhohlraum 35 für das eigentliche Klappenteil 22 geschlossen ist.At the in 1 illustrated, closed position of the mold 29 becomes the hard propylene component to form the carrier part 1 into the corresponding mold cavities 35A injected. The two opposing slides 32 . 33 have moved so far together that their longitudinal edges close together. At the same time, the lower slider 32 so from below against one continues in the core part 30 sliding ejector 34 put that narrow cavity 35 for the actual flap part 22 closed is.

Nach dem Einspritzen der Trägerteil-Komponente (kreuzschraffiert in 2 bis 4) werden die beiden Schieber 32, 33 leicht nach unten bzw. oben verschoben, so dass zwischen ihnen ein Formhohlraum für die Dichtlippe 21 entsteht, wobei durch den Abstand der einander zugewandten Längskanten der Schieber 32, 33 die Breite der Dichtlippe 21 definiert ist. Durch das Wegrücken des unteren Schiebers 32 wird ferner der Zugang zum Formhohlraum 35 über die gesamte Länge des Formwerkzeuges geöffnet. Allerdings ist der Öffnungsschlitz enger wie der Formhohlraum 35, so dass dadurch die filmscharnierartige Einschnürung 23 zwischen eigentlichem Klappenteil 22 und Dichtlippe 21 ausgeformt wird. In dieser Position der einzelnen Formwerkzeugteile wird von einem Querende 27 her in den so gebildeten Formhohlraum 35 als zweite Komponente das Compound-Material für die Lüftungsklappen 17 eingespritzt. Dieses Material geht – wie erwähnt – keinerlei chemische oder physikalische Verbindung mit dem Material des Trägerteils 1 ein, sondern ist durch den Durchgriff der Dichtlippe 21 durch den Fixierschlitz 20 in der Fixiernut 19 lediglich mechanisch fixiert. Dadurch ist eine Bewegung der beiden Teile in Längsrichtung möglich, so dass beim stattfindenden Schwund des Klappenmaterials dieses sich problemlos zusammenziehen kann, ohne dass intern Spannungen auftreten können.After injection of the carrier component (crosshatched in 2 to 4 ) are the two slides 32 . 33 slightly shifted downwards or upwards, so that between them a mold cavity for the sealing lip 21 arises, wherein by the distance of the mutually facing longitudinal edges of the slide 32 . 33 the width of the sealing lip 21 is defined. By moving away the lower slide 32 Furthermore, the access to the mold cavity 35 opened over the entire length of the mold. However, the opening slot is narrower than the mold cavity 35 , so that thereby the film hinge-like constriction 23 between the actual flap part 22 and sealing lip 21 is formed. In this position, the individual mold parts is from a transverse end 27 forth in the mold cavity thus formed 35 as a second component the compound material for the ventilation flaps 17 injected. This material is - as mentioned - no chemical or physical connection with the material of the support member 1 but is through the passage of the sealing lip 21 through the fixing slot 20 in the fixation groove 19 only mechanically fixed. As a result, a movement of the two parts in the longitudinal direction is possible, so that the shrinkage of the valve material takes place, this can easily contract without internal stresses can occur.

Zum Auswerfen der so fertiggestellten Lüftungsklappenanordnung werden die Auswurfschieber 34 gegenüber dem Kernteil 30 nach oben geschoben, so dass der Gegenstand entnommen werden kann. Da die Lüftungsklappen 17 weichelastisch sind, können sie um den seitlich vorstehenden Bereich der Schieber 34 herumgezogen werden.For ejecting the thus completed ventilation flap arrangement, the ejector slide 34 opposite the core part 30 pushed up so that the object can be removed. As the ventilation flaps 17 are soft elastic, they can around the laterally projecting portion of the slider 34 to be pulled around.

Die in 7 dargestellte Variante einer Lüftungsklappenanordnung unterscheidet sich von der Version gemäß den 1 bis 6 lediglich in einem Detail im Bereich des Fixierschlitzes. Dieser ist im Querschnitt ballig zu einem beiderseits in Längsrichtung offenen Fixierkanal 20' erweitert, so dass die Dichtlippe 21' im wesentlichen vollständig und formschlüssig im Fixierschlitz 20' sitzt.In the 7 illustrated variant of a ventilation flap assembly differs from the version according to the 1 to 6 only in one detail in the area of the fixation slot. This is crowned in cross-section to a both sides in the longitudinal direction open fixing channel 20 ' extended, leaving the sealing lip 21 ' essentially completely and positively in the fixing slot 20 ' sitting.

Die in 8 dargestellte Ausführungsform einer Lüftungsklappenanordnung unterscheidet sich von der gemäß den 1 und 7 nur in der Art und Weise, wie die Lüftungsklappen 17 an das Trägerteil 1 angespritzt sind. Insoweit werden im folgenden nur die diesbezüglichen Unterschiede zur Vermeidung von Wiederholungen erläutert. Ansonsten kann auf die Beschreibung der 1 verwiesen werden, wobei übereinstimmende Bauteile in der 8 mit identischen Bezugszeichen versehen sind.In the 8th illustrated embodiment of a ventilation flap assembly differs from that according to the 1 and 7 just in the way the air vents 17 to the carrier part 1 are sprayed. In that regard, only the relevant differences to avoid repetition are explained below. Otherwise, on the description of the 1 be referenced, with matching components in the 8th are provided with identical reference numerals.

Im Unterschied zur Ausführungsform gemäß 1 ist mm bei der gemäß 8 keine Verankerung der Lüftungsklappe 17 über eine Dichtlippe in einen Fixierschlitz vorgesehen. Vielmehr ist die Nut 19 am Nutgrund geschlossen ausgebildet. Auf der der Nut abgewandten Seite der jeweiligen Längstraverse 11 ist nun die jeweilige Lüftungsklappe 17 direkt an das Material der Längstraverse 11 mit einem in Längsrichtung verlaufenden Fuß 36 angespritzt. Danach schließen sich wieder eine Einschnürung 23 zur Bildung eines Art Filmscharniers und das eigentliche Klappenteil 22 an.In contrast to the embodiment according to 1 is mm in accordance with 8th no anchoring of the ventilation flap 17 provided via a sealing lip in a fixing slot. Rather, the groove 19 formed closed at the bottom of the groove. On the side facing away from the groove of the respective longitudinal beam 11 is now the respective ventilation flap 17 directly to the material of the longitudinal beam 11 with a longitudinal foot 36 molded. Then close again a constriction 23 to form a kind of film hinge and the actual flap part 22 at.

Anhand der 9 bis 12 ist analog den 2 bis 4 das erfindungsgemäße Formwerkzeug und Zwei-Komponenten-Spritzgießverfahren zur Herstellung der Lüftungsklappenanordnung gemäß 8 zu erläutern. Wiederum wird dabei ein mehrteiliges Formwerkzeug 29' mit einem feststehenden Kernteil 30 und einem nach oben abziehbaren Düsenteil 31 verwendet. Im Kernteil 30 ist ein langgestreckt-flacher Schieber 32 vorgesehen, der entgegen der Entformungsrichtung ER verschiebbar im Kernteil 30 angeordnet ist. Ferner ist im Kernteil 30 wiederum ein Auswurfschieber 34 in Entformungsrichtung ER verschiebbar gelagert.Based on 9 to 12 is analogous to 2 to 4 the mold according to the invention and two-component injection molding process for the production of the ventilation flap assembly according to 8th to explain. Again, this is a multi-part mold 29 ' with a fixed core part 30 and an upwardly removable nozzle part 31 used. In the core part 30 is an elongated-flat slider 32 provided, the counter to the Entformungsrichtung ER displaceable in the core part 30 is arranged. Further, in the core part 30 again an ejector 34 slidably mounted in Entformungsrichtung ER.

Zwischen Kernteil 30, Düsenteil 31 und Auswurfschieber 34 ist der erste Formhohlraum 35A angelegt, der der Form des Trägerteils 1 mit dem Grundrahmen 2 und dem Gittereinsatz 10 entspricht. Im Bereich des angesprochenen Nutgrundes der jeweiligen Nut 19 an den Längstraversen 11 schließt der Steuerschieber 32 dicht mit dem gegenüberliegenden Teil des Auswurfschiebers 34 ab, so dass der zwischen dem Auswurfschieber 34 und dem Kernteil 30 gebildete Formhohlraum 35 für die Lüftungsklappen 17 gegen den Formhohlraum 35A dicht abgeschlossen ist.Between core part 30 , Nozzle part 31 and ejector 34 is the first mold cavity 35A created, the shape of the support part 1 with the base frame 2 and the grid insert 10 equivalent. In the area of the mentioned groove bottom of the respective groove 19 on the longitudinal beams 11 closes the spool 32 close to the opposite part of the ejector slide 34 off so that the between the ejector 34 and the core part 30 formed mold cavity 35 for the ventilation flaps 17 against the mold cavity 35A is tightly closed.

In dieser in 9 gezeigten Stellung wird das Trägerteil 1 durch Einspritzen einer harten Propylen-Komponente in den Formhohlraum 35A gebildet.In this in 9 shown position is the support part 1 by injecting a hard propylene component into the mold cavity 35A educated.

Anschließend (10) wird der Steuerschieber 32 eine kurze Strecke entgegen der Entformungsrichtung ER zurückgezogen, so dass dieser mit Abstand zum gegenüberliegenden Bereich des Auswurfschiebers 34 gestellt wird. Damit ist der Formhohlraum 35 zum Trägerteil 1 hin geöffnet und vor der Stirnkante des Steuerschiebers 32 ein freier Raum zur Ausbildung des Fußes 36 der Lüftungsklappen 17 angelegt. In dieser Stellung (10) wird die weichelastische Komponente in den Formhohlraum 35 eingespritzt, wobei das Material an das des Trägerteils 1 im Bereich des Fußes 36 anbindet. Diese Anhaftung ist dann unschädlich, wenn das eingespritzte weichelastische Material beim Anbinden einen Schwund von unter 0,5% aufweist. Dann ist die Ausbildung innerer Spannungen durch den Schwund so gering, daß kein Verzug im Bereich der Lüftungsklappen 17 auftritt.Subsequently ( 10 ) becomes the spool 32 withdrawn a short distance against the Entformungsrichtung ER, so that this distance from the opposite area of the ejector slide 34 is provided. This is the mold cavity 35 to the carrier part 1 opened and in front of the front edge of the spool 32 a free space for the training of the foot 36 the ventilation flaps 17 created. In this position ( 10 ), the soft elastic component in the mold cavity 35 injected, with the material to that of the support member 1 in the area of the foot 36 connects. This adhesion is harmless if the injected soft elastic material has a shrinkage of less than 0.5% when tying. Then the formation of internal tensions by the shrinkage is so low that no delay in the area of the ventilation flaps 17 occurs.

Nach dem Anspritzen der Lüftungsklappen 17 werden das Düsenteil 31 entfernt und der Auswurfschieber 34 um einen bestimmten Betrag in Entformungsrichtung ER betätigt, so dass die so gespritzte Lüftungsklappenanordnung aus dem Kernteil 30 etwas herausgehoben wird. Gleichzeitig weitet sich dabei der Formhohlraum 35 auf, so daß die Lüftungsklappen 17 freikommen können.After spraying the ventilation flaps 17 become the nozzle part 31 removed and the ejector 34 operated by a certain amount in Entformungsrichtung ER, so that the thus-sprayed ventilation flap assembly of the core part 30 something is lifted out. At the same time, the mold cavity widens 35 on, so that the ventilation flaps 17 can get free.

Diese komplette Entformung erfolgt in einem zweiten Entformschritt, wie er in 12 dargestellt ist. Durch einen nicht näher dargestellten Auswerfer oder Abzieher wird die gesamte Lüftungsklappenanordnung vollständig entformt, indem sie nach oben in Entformungsrichtung ER abgezogen wird. Dabei werden die weichelastischen Lüftungsklappen 17 aufgrund der Erweiterung des Formhohlraums 35 problemlos heraus- und um den Auswurfschieber 34 herumgezogen, wie dies in 12 durch die ausgebauchten und seitlich ausgelenkten Lüftungsklappen angedeutet ist.This complete demolding takes place in a second demolding step, as in 12 is shown. By a not shown ejector or puller, the entire ventilation flap assembly is completely removed from the mold by being pulled upwards in Entformungsrichtung ER. Here are the soft elastic ventilation flaps 17 due to the expansion of the mold cavity 35 easily out and around the ejector 34 wandered around like this in 12 is indicated by the bulged and laterally deflected ventilation flaps.

Claims (13)

Lüftungsklappenanordnung für Kraftfahrzeuge zum druckdifferenz-gesteuerten Verschluss von Lüftungskanälen – mit einem Trägerteil (1) umfassend einen Grundrahmen (2) und einen darin ausgebildeten Gittereinsatz (10) mit mehreren, durch Längs- (11) und Quertraversen (12) gebildeten Lüftungsöffnungen (13), und – mit mehreren, auf den Lüftungsöffnungen (13) angeordneten, weichelastischen, lappenartigen Lüftungsklappen (17), die jeweils an einer ihrer Längsseiten (18) in einer Längstraverse (11) des Gittereinsatzes (10) fixiert sind und in Schließstellung an den Längs- (11) und Quertraversen (12) des Gittereinsatzes (10) anliegen, – dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (1) einstückig aus einer ersten, harten Kunststoffkomponente gespritzt ist, und ferner – die Lüftungsklappen (17) jeweils einstückig aus einer zweiten, weichelastischen, Kunststoffkomponente bestehen und an das Trägerteil (1) in einem zweiten Spritzvorgang unter Herstellen einer von internen Spannungen freien Verbindung mit der jeweiligen Längstraverse (11) angespritzt sind.Ventilation flap arrangement for motor vehicles for pressure difference-controlled closure of ventilation ducts - with a support part ( 1 ) comprising a basic framework ( 2 ) and a grid insert formed therein ( 10 ) with several, by longitudinal ( 11 ) and crossbeams ( 12 ) formed ventilation openings ( 13 ), and - with several, on the ventilation openings ( 13 ), soft elastic flap-like ventilation flaps ( 17 ), each on one of its long sides ( 18 ) in a longitudinal traverse ( 11 ) of the grid sentence ( 10 ) are fixed and in the closed position on the longitudinal ( 11 ) and crossbeams ( 12 ) of the grid insert ( 10 ), - characterized in that the carrier part ( 1 ) is injected in one piece from a first, hard plastic component, and further - the ventilation flaps ( 17 ) in each case in one piece from a second, soft elastic, plastic component and to the support part ( 1 ) in a second injection process to establish a connection free of internal tension with the respective longitudinal traverse ( 11 ) are sprayed. Lüftungsklappenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerteil (1) an den Längstraversen (11) jeweils eine Fixiernut (19) mit einem Fixierschlitz (20, 20') am Nutgrund aufweist, dass die zweite Kunststoffkomponente der Lüftungsklappen (17) mit der ersten Kunststoffkomponente des Trägerteils (1) keine chemisch/physikalische Verbindung eingeht und dass im zweiten Spritz vorgang eine ausschließlich mechanische Verbindung zwischen der Lüftungsklappe (17) und dem Fixierschlitz (20, 20') am Nutgrund hergestellt ist.Ventilation flap arrangement according to claim 1, characterized in that the carrier part ( 1 ) on the longitudinal beams ( 11 ) each a fixing groove ( 19 ) with a fixing slot ( 20 . 20 ' ) on the groove base that the second plastic component of the ventilation flaps ( 17 ) with the first plastic component of the carrier part ( 1 ) no chemical / physical connection is received and that in the second injection process an exclusively mechanical connection between the ventilation flap ( 17 ) and the fixing slot ( 20 . 20 ' ) is made on the groove base. Lüftungsklappenanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüftungsklappen (17) im Anspritzbereich mit einer den Fixierschlitz (20) durchsetzenden, beiderseits davon querschnittsverdickten Dichtlippe (21) versehen sind.Ventilation flap arrangement according to claim 2, characterized in that the ventilation flaps ( 17 ) in the Anspritzbereich with a the fixing slot ( 20 ) passing through, on both sides thereof cross-sectional thickened sealing lip ( 21 ) are provided. Lüftungsklappenanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüftungsklappen (17) zwischen der Dichtlippe (21) und dem Klappenteil (22) mit einer filmscharnierartigen Einschnürung (23) versehen sind.Ventilation flap arrangement according to claim 3, characterized in that the ventilation flaps ( 17 ) between the sealing lip ( 21 ) and the flap part ( 22 ) with a film-hinge-like constriction ( 23 ) are provided. Lüftungsklappenanordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige Fixierschlitz (20, 20') über die gesamte Länge der Fixiernut (19) durchgehend angelegt ist.Ventilation flap arrangement according to one of claims 2 to 4, characterized in that the respective fixing slot ( 20 . 20 ' ) over the entire length of the fixing groove ( 19 ) is applied throughout. Lüftungsklappenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Lüftungsklappen (17) zumindest in ihrem Anspritzbereich, insbesondere die Dichtlippe (21) der Lüftungsklappe (17), sowie das Klappenteil (22) bezogen auf die Länge der Lüftungsöffnung (13) mit einem Überstand (25) in Längsrichtung der Klappenanordnung versehen sind.Ventilation flap arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the ventilation flaps ( 17 ) at least in its Anspritzbereich, in particular the sealing lip ( 21 ) of the ventilation flap ( 17 ), as well as the flap part ( 22 ) relative to the length of the ventilation opening ( 13 ) with a supernatant ( 25 ) are provided in the longitudinal direction of the flap assembly. Lüftungsklappenanordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiernut (19) mittig bezogen auf ihre Längsrichtung mit einem Zentriervorsprung (26) für die Lüftungsklappe (17), insbesondere für deren Dichtlippe (21), versehen ist.Ventilation flap arrangement according to one of claims 2 to 6, characterized in that the fixing groove ( 19 ) centrally with respect to its longitudinal direction with a centering projection ( 26 ) for the ventilation flap ( 17 ), in particular for the sealing lip ( 21 ) is provided. Lüftungsklappenanordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Fixierschlitz zu einem beiderseits in Längsrichtung offenen Fixierkanal (20') erweitert ist.Ventilation flap arrangement according to one of claims 2 to 7, characterized in that the fixing slot to a mutually longitudinally open fixing channel ( 20 ' ) is extended. Lüftungsklappenanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das weichelastische Material der Lüftungsklappen (17) schwundfrei anspritzbar ist.Ventilation flap arrangement according to one of claims 1 to 8, characterized in that the soft elastic material of the ventilation flaps ( 17 ) can be sprayed without shrinkage. Verfahren zum Zweikomponentenspritzen einer Lüftungsklappenanordnung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 in einem mehrteiligen Formwerkzeug (29, 29') mit einem feststehenden Kernteil (30), einem abziehbaren Düsenteil (31), einem Auswurfschieber (34) und mindestens einem Steuerschieber (32, 33), wobei zwischen Kernteil (30) mit den darin verschiebbar geführten Schiebern (32, 33, 34) und dem Düsenteil (31) ein erster Formhohlraum (35A) zur Ausbildung des Trägerteils (1) und zwischen dem Kernteil (30) und dem Auswurfschieber (34) ein zweiter Formhohlraum (35) zur Ausbildung der weichelastischen Lüftungsklappen (17) angelegt sind, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: – bei geschlossenem Steuerschieber (32, 33) wird die erste Komponente zur Bildung des Trägerteils (1) in den ersten Formhohlraum (35A) eingespritzt, – der mindestens eine Steuerschieber (32, 33) wird in seine Öffnungsstellung zur Öffnung des zweiten Formhohlraums (35) übergeführt, – in den zweiten Formhohlraum (35) wird die weichelastische Kompo nente zur Ausbildung der Lüftungsklappen (17) unter Anbindung an das Trägerteil (1) eingespritzt, – die so gespritzte Lüftungsklappenanordnung wird in einem ersten Entformschritt nach Entfernung des Düsenteils (31) mit Hilfe des Auswurfschiebers (34) aus dem Kernteil (30) unter Aufweitung des Formhohlraumes (35) für die Lüftungsklappen (17) herausgehoben, und – die Lüftungsklappenanordnung wird in einem zweiten Entformschritt unter Herausziehen der Lüftungsklappen (17) aus dem erweiterten Formhohlraum (35) und Herumziehen um den Auswurfschieber (34) vollständig entformt.Method for two-component spraying of a ventilation flap arrangement according to one of Claims 1 to 9 in a multi-part molding tool ( 29 . 29 ' ) with a fixed core part ( 30 ), a removable nozzle part ( 31 ), a discharge gate ( 34 ) and at least one spool ( 32 . 33 ), whereby between core part ( 30 ) with the sliders guided therein ( 32 . 33 . 34 ) and the nozzle part ( 31 ) a first mold cavity ( 35A ) for forming the carrier part ( 1 ) and between the core part ( 30 ) and the ejector slide ( 34 ) a second mold cavity ( 35 ) for the formation of soft elastic ventilation flaps ( 17 ), characterized by the following method steps: - with the control spool closed ( 32 . 33 ), the first component for forming the carrier part ( 1 ) in the first mold cavity ( 35A ), - the at least one spool ( 32 . 33 ) is in its open position to the opening of the second mold cavity ( 35 ), - in the second mold cavity ( 35 ), the soft elastic component is used to form the ventilation flaps ( 17 ) with connection to the carrier part ( 1 ), - the thus sprayed ventilation flap assembly is in a first Entformschritt after removal of the nozzle part ( 31 ) using the ejector slide ( 34 ) from the core part ( 30 ) under widening of the mold cavity ( 35 ) for the ventilation flaps ( 17 ), and - the ventilation flap assembly is in a second Entformschritt by pulling out the ventilation flaps ( 17 ) from the enlarged mold cavity ( 35 ) and moving around the ejector slide ( 34 ) completely removed from the mold. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein einziger Steuerschieber (32) zur Bildung eines Anspritzbereiches (36) für das direkte spannungsfreie Anspritzen der Lüftungsklappen (17) an das Trägerteil (1) verwendet wird.A method according to claim 10, characterized in that a single control slide ( 32 ) to form a Anspritzbereiches ( 36 ) for the direct tension-free spraying of the ventilation flaps ( 17 ) to the support part ( 1 ) is used. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Steuerschieber (32, 33) verwendet werden, die zur Ausbildung des Fixierschlitzes (20, 20') und zum Verschluß des zweiten Formhohlraumes (35) in ihrer Schließstellung mit ihren Längskanten dicht miteinander abschließen und die in ihrer Öffnungsstellung so auseinandergefahren werden, dass zwischen ihnen jeweils die Dichtlippen (21) der Lüftungsklappen (17) unter Herstellen einer ausschließlich mechanischen Fixierung am Trägerteil (1) gespritzt werden.Method according to claim 10, characterized in that two control valves ( 32 . 33 ), which are used to form the fixing slot ( 20 . 20 ' ) and for closing the second mold cavity ( 35 ) in their closed position with their longitudinal edges close together and which are moved apart in their open position so that between them each of the sealing lips ( 21 ) of the ventilation flaps ( 17 ) to produce an exclusively mechanical fixation on the support part ( 1 ) are sprayed. Formwerkzeug zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 10 bis 12, gekennzeichnet durch – ein Kernteil (30), – ein nach dem Spritzvorgang vom Kernteil (30) entfernbares Düsenteil (31), – einen Auswurfschieber (34), mit dem das Formteil in eine Entform-Zwischenstellung verbringbar ist, und – mindestens einen Steuerschieber (32, 33), mit dem ein zwischen Kernteil (30) und Auswurfschieber (34) gebildeter Formhohlraum (35) für die Lüftungsklappen (17) für das Spritzen des Trägerteils (1) verschließbar ist, wobei in Öffnungsstellung des mindestens einen Steuerschiebers (23, 33) die Lüftungsklappen (17) im Formhohlraum (35) spritzbar sind und wobei in der Entform-Zwischenstellung des Auswurfschiebers (34) die Lüftungsklappen (17) aus dem Formhohlraum (35) um den Auswurfschieber (34) herum entformbar sind.Mold for performing the method according to one of claims 10 to 12, characterized by - a core part ( 30 ), - one after the injection process from the core part ( 30 ) removable nozzle part ( 31 ), - an ejector slide ( 34 ), with which the molded part can be brought into an intermediate release position, and - at least one spool ( 32 . 33 ), with which one between core part ( 30 ) and ejector slide ( 34 ) formed cavity ( 35 ) for the ventilation flaps ( 17 ) for spraying the carrier part ( 1 ) is closable, wherein in the open position of the at least one spool ( 23 . 33 ) the ventilation flaps ( 17 ) in the mold cavity ( 35 ) are injectable and wherein in the demolding intermediate position of the ejector slide ( 34 ) the ventilation flaps ( 17 ) from the mold cavity ( 35 ) around the ejector slide ( 34 ) are demoldable around.
DE10052003A 2000-05-11 2000-10-20 Ventilation flap assembly for motor vehicles, method for producing such ventilation flap assemblies and mold for performing such a method Expired - Fee Related DE10052003B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10052003A DE10052003B4 (en) 2000-05-11 2000-10-20 Ventilation flap assembly for motor vehicles, method for producing such ventilation flap assemblies and mold for performing such a method

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10023087 2000-05-11
DE10023087.3 2000-05-11
DE10052003A DE10052003B4 (en) 2000-05-11 2000-10-20 Ventilation flap assembly for motor vehicles, method for producing such ventilation flap assemblies and mold for performing such a method

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10052003A1 DE10052003A1 (en) 2001-11-15
DE10052003B4 true DE10052003B4 (en) 2009-04-30

Family

ID=7641659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10052003A Expired - Fee Related DE10052003B4 (en) 2000-05-11 2000-10-20 Ventilation flap assembly for motor vehicles, method for producing such ventilation flap assemblies and mold for performing such a method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10052003B4 (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2847517B1 (en) * 2002-11-27 2007-03-16 Trelleborg Fluid Systems Geie AIR DECOMPRESSION DEVICE FOR VEHICLE
DE10300935B4 (en) * 2003-01-13 2014-10-23 Valeo Klimasysteme Gmbh Air flow control unit
US7182093B2 (en) * 2003-11-12 2007-02-27 Trw Automotive U.S. Llc Vehicle pressure relief valve having centrally secured flaps and method of manufacturing the same
FR2915538B1 (en) * 2007-04-25 2009-07-03 Fabi Automobile Soc Par Action SYSTEM FOR ATTACHING A COMPONENT TO AN HOUSING, IN PARTICULAR AN EXTRACTOR COMPONENT FOR A MOTOR VEHICLE ON THE HOUSING OF THIS EXTRACTOR.
FR2915540B1 (en) * 2007-04-25 2009-07-03 Fabi Automobile Soc Par Action SYSTEM FOR ATTACHING A COMPONENT TO AN HOUSING, IN PARTICULAR AN EXTRACTOR COMPONENT FOR A MOTOR VEHICLE ON THE HOUSING OF THIS EXTRACTOR.
DE102007026385A1 (en) 2007-06-06 2008-12-24 Trw Automotive Electronics & Components Gmbh Ventilation device for a motor vehicle and mold and method for producing the ventilation device
US10543736B2 (en) * 2012-10-17 2020-01-28 Ford Global Technologies, Llc Vehicle cabin air management

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19548551A1 (en) * 1995-12-23 1997-06-26 Euwe Eugen Wexler Gmbh Ventilating shutter device for automobile
DE19629115A1 (en) * 1996-07-19 1998-01-22 Draebing Kg Wegu Forced ventilation for motor vehicles
DE19706734A1 (en) * 1997-02-20 1998-08-27 Opel Adam Ag Venting device and method for its production

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19548551A1 (en) * 1995-12-23 1997-06-26 Euwe Eugen Wexler Gmbh Ventilating shutter device for automobile
DE19629115A1 (en) * 1996-07-19 1998-01-22 Draebing Kg Wegu Forced ventilation for motor vehicles
DE19706734A1 (en) * 1997-02-20 1998-08-27 Opel Adam Ag Venting device and method for its production

Also Published As

Publication number Publication date
DE10052003A1 (en) 2001-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19926997C2 (en) Pressure relief valve and method for its production
DE102004021222B4 (en) Hard or soft composite panel with foam layer
DE19629115C2 (en) Process for the production of a forced ventilation for motor vehicles and a forced ventilation for motor vehicles
EP0633153B1 (en) Process for producing a heating or air-conditioning device with a damper with a housing wall seal, in particular for a motor vehicule
EP2000277B1 (en) Venting device for a motor vehicle and method and moulding tool for manufacturing of venting device
DE102007031408A1 (en) Cowl
DE10052003B4 (en) Ventilation flap assembly for motor vehicles, method for producing such ventilation flap assemblies and mold for performing such a method
EP1854681A2 (en) Air duct for motor vehicle
DE69515662T2 (en) Foam part molded from plastic with an outer coating and process for its production
EP1298034B1 (en) Roof part , especially internal lining for a vehicle roof , and method of its production
WO2018184910A1 (en) Sunroof wind deflector element of a motor vehicle, and wind deflector
DE19504828C2 (en) Method for producing and connecting a frame to a glass pane and device for carrying out the method
DE4241409C2 (en) Method and device for producing a component by injection molding at least two plastic elements and by joining these elements together after injection molding
DE2826258A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A SUN VISOR
DE2945541A1 (en) MANUFACTURING METHOD FOR INDUSTRIAL PARTS, IN PARTICULAR SEALING VALVES FOR AIR CONDITIONING, AND INDUSTRIAL PART MANUFACTURED THEREOF
DE60009021T2 (en) Method of assembling two metal sheets
WO2008119706A1 (en) Method for the production of a sealing assembly, in particular for a motor vehicle, having a sealing element and a support, and such a sealing assembly
DE102005024527A1 (en) Method for manufacture of device for forced ventilation of motor vehicle's interior entails injection-molding ventilation flap in closed position from elastomer material which is not chemically binding to the hard plastic of frame
DE102005059275B4 (en) Facing device for vehicle roof systems with openable lid
DE102013106306B3 (en) Method for manufacturing blade for air vent, involves positioning stiffening element between two blade portions, and then blade portions are irreversibly joined together by using ultrasonic welding, bonding or latching element
DE10137958C2 (en) Body-fixed guide rail for an adjustable element of a vehicle body
DE10164500B4 (en) Method and device for reinforcing a roof tarpaulin
EP3349959A1 (en) Injection-moulding tool for producing a plastics component
DE102021118539A1 (en) plastic molding
DE19827706A1 (en) Method for attaching a cover material to an injection molded plastic part

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60H 1/26 AFI20051017BHDE

8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: LEHNER, HEINZ, DE

Free format text: FORMER OWNER: EUWE EUGEN WEXLER GMBH, 91207 LAUF, DE

Effective date: 20111208

Owner name: HEINZ LEHNER, DE

Free format text: FORMER OWNER: EUWE EUGEN WEXLER GMBH, 91207 LAUF, DE

Effective date: 20111208

R082 Change of representative

Effective date: 20111228

Effective date: 20111208

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee