[go: up one dir, main page]

DE10047808A1 - Airbag module for backrest of motor vehicle seat has mattress-like airbag contained behind covering for back of seat backrest to protect rear seat passengers - Google Patents

Airbag module for backrest of motor vehicle seat has mattress-like airbag contained behind covering for back of seat backrest to protect rear seat passengers

Info

Publication number
DE10047808A1
DE10047808A1 DE2000147808 DE10047808A DE10047808A1 DE 10047808 A1 DE10047808 A1 DE 10047808A1 DE 2000147808 DE2000147808 DE 2000147808 DE 10047808 A DE10047808 A DE 10047808A DE 10047808 A1 DE10047808 A1 DE 10047808A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
airbag
seat
backrest
safety device
seat back
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2000147808
Other languages
German (de)
Other versions
DE10047808B4 (en
Inventor
Arnold Enslen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE10047808.5A priority Critical patent/DE10047808B4/en
Publication of DE10047808A1 publication Critical patent/DE10047808A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10047808B4 publication Critical patent/DE10047808B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/20Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components
    • B60R21/207Arrangements for storing inflatable members in their non-use or deflated condition; Arrangement or mounting of air bag modules or components in vehicle seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R2021/0002Type of accident
    • B60R2021/0004Frontal collision
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/23Inflatable members
    • B60R21/231Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration
    • B60R2021/23153Inflatable members characterised by their shape, construction or spatial configuration specially adapted for rear seat passengers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

The module is fitted into the seat backrest (5) and has an airbag and a gas generator. The airbag is a flat surface airbag (10), which is inflated mattress-like and covers the complete back surface (13) of the backrest. It extends upwards pref. from the lower backrest edge past the upper edge, and covers the head area and/or the area behind a head restraint (7) fastened to the backrest. When non-activated, the airbag module is folded behind a backrest covering of pref. a front vehicle seat. The airbag has two gas generators (11,12).

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherheitseinrichtung an einer Sitzlehne eines Fahrzeugsitzes, insbesondere eines Kraftfahrzeugsitzes, nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a safety device on a seat back Vehicle seat, in particular a motor vehicle seat, according to the preamble of Claim 1.

Eine gattungsgemäße Sicherheitseinrichtung für ein Fahrzeug ist aus der DE 90 07 041 U1 bekannt und weist ein in die Sitzlehne integriertes Airbagmodul auf, das einen Airbag und einen Gasgenerator umfasst.A generic safety device for a vehicle is from the Known from DE 90 07 041 U1 and has an airbag module integrated in the seat back, which includes an airbag and a gas generator.

Konkret ist hier eine Sicherheitseinrichtung für die Fahrgäste eines Omnibusses vorgesehen, bei der das Airbagmodul an einem oberen rückseitigen Sitzlehnenrandbereich angeordnet ist, wobei sich der Airbag im aktivierten Zustand lediglich im oberen Bereich der Sitzlehne ballonförmig in Richtung auf den dahinter sitzenden Insassen aufbläst. Dadurch soll im Falle eines Unfalls ein wirksamer Aufprallschutz für den Kopfbereich und den Oberkörperbereich des dahinter sitzenden Fahrzeuginsassen zur Verfügung gestellt werden. Unterhalb des sich ballonförmig aufblasenden Airbags ist an der Sitzlehnenrückseite ferner eine starke Polsterung vorgesehen. Damit soll im Falle eines Unfalls ein wirksamer Aufprallschutz insbesondere für den Kniebereich des dahinter sitzenden Fahrzeuginsassen zur Verfügung gestellt werden. Nachteilig hierbei ist, dass ein derartiger ballonförmiger Airbag insgesamt relativ aggressiv in Richtung auf den dahinter sitzenden Fahrzeuginsassen aufgeblasen wird, wodurch die Gefahr von Beeinträchtigungen des dahinter sitzenden Fahrzeuginsassen gegeben ist. Die Gefahr von Beeinträchtigungen ist insbesondere auch deshalb relativ groß, da der hinter einem Vordersitz sitzende Insasse im Falle eines Unfalls wenigstens mit seinem Kopf- und Oberkörperbereich entgegen der Aufblasrichtung des ballonförmigen Airbags nach vorne in Richtung auf die Sitzlehnenrückseite zu beschleunigt wird, so dass hier unter Umständen sehr hohe Kontaktkräfte auftreten können. Weiter ist hier in Verbindung mit der im unteren Sitzlehnenbereich angeordneten Polsterung nachteilig, dass diese in der Regel unmittelbar oberhalb eines Sitzgestells angebracht ist, so dass nach dem begrenzten Verformungsweg der Polsterung ein immer noch mit relativ hohen Kontaktkräften behafteter Aufprall im Kniebereich gegeben ist.Specifically, here is a safety device for the passengers of an omnibus provided in which the airbag module on an upper rear Seat back edge area is arranged, with the airbag in the activated state only in the upper area of the seat back in a balloon shape towards the one behind inflates seated occupants. This is said to be an effective one in the event of an accident Impact protection for the head area and the upper body area of the person sitting behind Vehicle occupants are made available. Below the balloon-shaped inflating airbags is also strong padding on the back of the seat back intended. In the event of an accident, this is intended to provide effective impact protection in particular provided for the knee area of the vehicle occupant sitting behind become. The disadvantage here is that such a balloon-shaped airbag is relative overall is inflated aggressively towards the vehicle occupant behind it, thus the risk of impairment of the vehicle occupant sitting behind given is. The risk of impairment is therefore particularly relative large, since the occupant sitting behind a front seat at least in the event of an accident with his head and upper body area against the inflation direction of the balloon-shaped airbags towards the back of the seat back is accelerated, so that very high contact forces may occur here can. Next is arranged here in connection with the lower seat back area Upholstery disadvantageous that this is usually immediately above a seat frame is attached so that after the limited deformation path of the upholstery  there is still a relatively high contact force impact in the knee area is.

Eine Sicherheitseinrichtung mit einem Airbagmodul, bei dem der Airbag ballonförmig in Richtung auf den dahinter sitzenden Fahrzeuginsassen aufgeblasen wird, ist auch aus der DE 295 19 540 U1 bekannt. Auch hier treten die o. g. Nachteile auf, dass das Aufblasen des Airbags hier relativ aggressiv in Richtung des Fahrzeuginsassen erfolgt, was die Gefahr von Beeinträchtigungen, insbesondere bei einem sich aufprallbedingt nach vorne bewegenden Fahrzeuginsassen erhöhen kann. Besonders nachteilig ist ein derartiger Aufbau insbesondere auch bei z. B. bei in unvorschriftsmäßiger Weise hinter einem Fahrersitz oder einem Beifahrersitz stehenden Kindern.A safety device with an airbag module in which the airbag is balloon-shaped Direction inflated on the vehicle occupant sitting behind is also off known from DE 295 19 540 U1. Here, too, the above-mentioned Cons on that that Inflation of the airbag takes place relatively aggressively in the direction of the vehicle occupant, what the risk of impairment, especially in the event of an impact forward moving vehicle occupants can increase. One is particularly disadvantageous such a structure especially in z. B. behind in an improper manner a driver’s seat or a passenger’s seat.

Des weiteren ist aus der DE 195 33 375 A1 eine Sicherheitseinrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einem Airbagmodul bekannt, mit der vermieden werden soll, dass die Fahrzeuginsassen bei Kompaktfahrzeugen, bei denen die Heckklappe unmittelbar hinter einer Rücksitzbank angeordnet ist, im Falle eines Heckaufpralls in Kontakt mit der sich verformenden Heckklappe kommen können. Dazu wird im Bereich zwischen der Rückenlehne der Rücksitzbank und der Heckklappe ein sich ballonförmig aufblasender Airbag vorgesehen, der die Rückenlehne abstützen soll. Das Airbagmodul mitsamt sich ballonförmig aufblasendem Airbag kann hier entweder direkt an der Heckklappe selbst angeordnet sein oder aber auch an der Rückenlehne angeordnet sein. Die Verwendung einer derartigen Sicherheitseinrichtung als Aufprallschutz für einen dahinter sitzenden Fahrzeuginsassen ist hier nicht vorgesehen. Zudem wäre auch in einem solchen Fall die oben geschilderte Problematik hinsichtlich der Aggressivität des sich ballonförmig aufblasenden Airbags gegeben.Furthermore, DE 195 33 375 A1 describes a safety device for a Motor vehicle with an airbag module known to avoid that Vehicle occupants in compact vehicles in which the tailgate is directly behind a rear bench seat is arranged, in the event of a rear impact in contact with the deforming tailgate can come. This is done in the area between the Backrest of the rear seat bench and the tailgate a balloon inflating Airbag provided to support the backrest. The airbag module itself Balloon-inflating airbag can either be directly on the tailgate itself be arranged or also be arranged on the backrest. The usage such a safety device as impact protection for a person sitting behind it Vehicle occupants are not provided here. It would also be the case in such a case Problem outlined above regarding the aggressiveness of the balloon-shaped given inflatable airbags.

Weiter ist aus der DE 43 22 936 A1 eine Rückhaltevorrichtung in Verbindung mit einer Rücksitzanordnung in einem Kraftfahrzeug bekannt, mit der verhindert werden soll, dass bei einem Fahrgastraum mit sich daran anschließendem Laderaum im Falle eines Unfalls oder einer plötzlichen Verzögerung die im Laderaum mitgeführten Gegenstände durch die Rückenlehne durchdringen und ggfs. eine Beeinträchtigung der Fahrzeuginsassen bewirken können. Dazu ist hinter der Rückenlehne des Rücksitzes oder der Rücksitzbank eine Anordnung aus einer aufprallharten und stabilen Rückhalteplatte und einem Luftpolsterkissen vorgesehen, wobei das Luftpolsterkissen zwischen der dem Laderaum zugewandten stabilen Rückhalteplatte und der Rücksitzlehne angeordnet ist. Das Luftpolsterkissen ist hier dauerhaft aufgeblasen und kann beispielsweise mittels einer herkömmlichen Luftpumpe mit Luft befüllt werden. Als Maßnahme zur Reduzierung der Gefahr von Beeinträchtigungen von hinter einer derartigen Sitzlehne sitzenden Fahrzeuginsassen ist eine derartige Anordnung aus Luftpolsterkissen und stabiler Rückhalteplatte weder vorgesehen noch geeignet, da bei einem Aufprall eines dahinter sitzenden Fahrzeuginsassen auf eine derartige Rückhaltevorrichtung insgesamt sehr hohe Kontaktkräfte auftreten würden.Furthermore, DE 43 22 936 A1 describes a restraint device in connection with a Back seat arrangement in a motor vehicle known to prevent in the case of a passenger compartment with an adjoining cargo space in the event of an accident or a sudden delay due to the items carried in the hold penetrate the backrest and possibly impair the vehicle occupants can effect. This is behind the back of the back seat or Rear seat bench an arrangement of an impact-resistant and stable retaining plate and an air cushion provided, the air cushion between the Load-facing stable restraint plate and the rear seat back is arranged. The air cushion is permanently inflated here and can be used, for example  a conventional air pump can be filled with air. As a measure to reduce the risk of impairment of those sitting behind such a seat back Such an arrangement of air cushion cushions and more stable is for vehicle occupants Retaining plate is neither provided nor suitable, since one behind it in the event of an impact seated vehicle occupants on such a restraint device very much high contact forces would occur.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Sicherheitseinrichtung an einer Sitzlehne eines Fahrzeugsitzes, insbesondere eines Kraftfahrzeugsitzes, zur Verfügung zu stellen, mit der im Falle eines Unfalls die Gefahr von Beeinträchtigungen eines hinter diesem Fahrzeugsitz sitzenden Fahrzeuginsassen reduziert werden kann.The object of the invention is therefore to provide a safety device on a seat back To provide vehicle seat, in particular a motor vehicle seat, with in the event of an accident, the risk of impairment of one behind it Vehicle seat seated vehicle occupants can be reduced.

Diese Aufgabe wird gelöst mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1.This object is achieved with the features of patent claim 1.

Gemäß Anspruch 1 ist der Airbag ein als Schutzwand matratzenartig vor einer Sitzlehnenrückseite aufblasbarer Flächenairbag, der im aktivierten Zustand wenigstens die gesamte Sitzlehnenrückseite großflächig abdeckt.According to claim 1, the airbag is a mattress-like protective wall in front of one Backrest of the backrest inflatable surface airbag, which in the activated state at least covers the entire back of the backrest over a large area.

Mit einem derartigen matratzenartig aufblasbaren Flächenairbag kann die Aggressivität des sich aufblasenden Airbags erheblich reduziert werden, da ein derartiger wandartig vor der Sitzlehnenrückseite aufgeblasener Flächenairbag nur noch zum Teil in Richtung auf den Fahrzeuginsassen hin aufgeblasen wird und somit eine geringere Aggressivität aufweist als die bisher eingesetzten ballonförmigen Airbags. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn im Falle eines Aufpralls eine Vorwärtsverlagerung des Fahrzeuginsassen in Richtung auf den Flächenairbag zu stattfindet, da sich hierdurch die Kontaktkräfte zwischen dem sich aufblasenden Flächenairbag und dem sich nach vorne bewegenden Fahrzeuginsassen erheblich reduzieren lassen. Ein derartiger matratzenartiger Flächenairbag ist dabei regelmäßig ausreichend für eine eine effektive Aufpralldämpfung.With such a mattress-like inflatable surface airbag, the aggressiveness of the inflating airbag can be significantly reduced, since such a wall Flat airbag inflated in front of the back of the seat back only partially in the direction is inflated on the vehicle occupants and thus less aggressiveness has than the previously used balloon-shaped airbags. This is especially so an advantage if, in the event of an impact, a forward displacement of the Vehicle occupants in the direction of the area airbag to take place, since this causes the Contact forces between the inflating surface airbag and the forward have moving vehicle occupants significantly reduced. Such one Mattress-like flat airbags are usually sufficient for an effective one Shock absorption.

Besonders vorteilhaft ist ein derartiger als Schutzwand matratzenartig vor der Sitzlehnenrückseite aufblasbarer Flächenairbag z. B. bei in unvorschriftsmäßiger Weise hinter einem Fahrersitz oder einem Beifahrersitz stehenden Kindern, da mit diesem im Falle eines Unfalls die Gefahr von Beeinträchtigungen durch die verringerte Aggressivität gegenüber den herkömmlichen Airbags erheblich reduziert ist. Zudem kann ein derartiger als Schutzwand vor der Sitzlehnenrückseite aufblasbarer Flächenairbag auch so dimensioniert werden, dass dieser eine gewisse Rückhaltefunktion aufweist, damit das Kind nicht nach vorne in den Frontinsassenbereich geschleudert wird.Such a mattress-like protective wall in front of the is particularly advantageous Back of the backrest inflatable airbag z. B. in an improper manner behind a driver’s seat or a passenger’s seat, because with this in the In the event of an accident, the danger of impairment due to the reduced aggressiveness is significantly reduced compared to conventional airbags. In addition, a Such as a protective wall in front of the backrest inflatable surface airbag also  be dimensioned so that it has a certain retention function, so the child is not thrown forward into the front passenger area.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Flächenairbag im aktivierten Zustand die gesamte Sitzlehnenrückseite großflächig abdeckt und sich zusätzlich in Hochachsenrichtung gesehen, vorzugsweise von einem unteren Sitzlehnenrückseitenrandbereich ausgehend, bis über einen oberen Sitzlehnenrückseitenrandbereich hinaus nach oben erstreckt und dabei den Kopfbereich und/oder den Bereich hinter einer an der Sitzlehne angeordneten Kopfstütze abdeckt. Mit einem derartigen Flächenairbag an der Rückseite einer Sitzlehne wird ein besonders großflächiger und damit wirksamer Aufprallschutz sowohl für den Kniebereich als auch für den Oberkörper- und Kopfbereich des dahinter sitzenden Fahrzeuginsassen geschaffen, wobei sich der matratzenförmige Flächenairbag hier wandartig bis nahezu in den Dachbereich reichend erstreckt.In a particularly preferred embodiment it is provided that the Large airbag with the entire back of the seat back when activated covers and also seen in the vertical direction, preferably from one starting from the lower backrest area of the backrest up to an upper one The backrest edge area extends upwards and thereby the head area and / or covers the area behind a headrest arranged on the seat back. With Such a surface airbag on the back of a seat back becomes a special one Large and therefore effective impact protection for both the knee area and for the upper body and head area of the vehicle occupant sitting behind created, the mattress-shaped surface airbag here wall-like to almost in extends the roof area.

Vorzugsweise ist der Flächenairbag im nicht aktivierten Zustand zusammengefaltet hinter einer Abdeckung in der Sitzlehnenrückseite eines Fahrzeugsitzes angeordnet. Eine derartige Abdeckung kann je nach konkreter Einbausituation grundsätzlich auf verschiedene Art und Weise ausgebildet sein. Bevorzugt ist die Abdeckung jedoch durch die Sitzlehnenrückwand selbst gebildet, wobei zur Freigabe der Airbagaustrittöffnung wenigstens eine Sollaufrisslinie oder dergleichen vorgesehen ist, die durch den sich aufblasenden Flächenairbag aufreißt und eine Airbagaustrittöffnung freigibt. Mit einem derartigen Aufbau lässt sich die Bauteilvielfalt vorteilhaft reduzieren, da die Sitzlehnenrückwand hier gleichzeitig auch die Abdeckung ausbildet. Die Sitzlehnenrückwand ist in der Regel aus einem Stoffmaterial hergestellt, in die die Sollaufreißstellen und/oder -linien einfach integriert werden können.In the non-activated state, the surface airbag is preferably folded behind a cover arranged in the seat back of a vehicle seat. A Depending on the specific installation situation, this type of cover can basically be applied be trained in different ways. However, the cover is preferably covered by the backrest wall itself formed, whereby to release the airbag outlet opening at least one predetermined elevation line or the like is provided, which is characterized by the inflating surface airbag tears open and an airbag outlet opening. With a Such a construction can advantageously reduce the variety of components, since the Seat back wall here also forms the cover. The The backrest of the seat back is usually made of a material into which the Tear-open points and / or lines can be easily integrated.

Grundsätzlich kann der Flächenairbag im nicht aktivierten Zustand auch auf jede geeignete und in Abhängigkeit von der Einbausituation gewünschte Weise zusammengefaltet in der Sitzlehne angeordnet sein. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist jedoch vorgesehen, dass der Flächenairbag im nicht aktivierten Zustand großflächig zusammengefaltet, vorzugsweise sich in etwa über die gesamte Sitzlehnenlänge und/oder Sitzlehnenbreite erstreckend, in der Sitzlehne angeordnet ist, so dass bei der Aktivierung des Flächenairbags eine Entfaltung im wesentlichen lediglich von der Sitzlehne weg nach hinten erfolgt. Vorteilhaft wird mit einer derartigen Faltung eine besonders schnelle und funktionssichere sowie auch wenig aggressive Airbagentfaltung im Bereich hinter der Sitzlehne erreicht.In principle, the area airbag can also be activated on everyone when not activated suitable and desired depending on the installation situation be folded up in the seat back. In a particularly preferred Embodiment is provided, however, that the surface airbag in the non-activated Condition folded over a large area, preferably approximately over the whole Extending the length of the backrest and / or the width of the backrest, in which the backrest is arranged, so that when the wing airbag is activated, it is essentially only deployed from the seat back to the rear. Such a folding is advantageous  a particularly fast and reliable as well as less aggressive Airbag deployment in the area behind the seat back reached.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform, insbesondere in Verbindung mit einem in zusammengefalteten Zustand großflächig angeordneten Flächenairbag, ist vorgesehen, dass die Sollaufreißlinie randseitig umläuft und die Sitzlehnenrückwand wenigstens bereichsweise mit dem Airbaggewebe verbunden, vorzugsweise verklebt ist.According to a particularly preferred embodiment, in particular in connection with a large area airbag arranged in the folded state provided that the target tear line runs around the edge and the seat back wall is at least partially connected to the airbag fabric, preferably glued.

Eine weitere Reduzierung der Aggressivität beim Aufblasen wird dadurch erreicht, dass dem Flächenairbag des Airbagmoduls wenigstens zwei Gasgeneratoren zugeordnet sind. Die Befüllung des Airbags kann somit auf mehrere Gasgeneratoren verteilt werden, wodurch diese insgesamt weniger schnell und damit weniger aggressiv abläuft. In einer konkreten bevorzugten Ausführungsform ist hierzu vorgesehen, dass ein erster Gasgenerator in einem oberen Sitzlehnenbereich und ein zweiter Gasgenerator in einem unteren Sitzlehnenbereich angeordnet ist.A further reduction in aggressiveness when inflating is achieved by the fact that at least two gas generators are assigned to the surface airbag of the airbag module are. The filling of the airbag can thus be distributed over several gas generators, which makes it less rapid and therefore less aggressive. In a In this specific preferred embodiment, it is provided that a first Gas generator in an upper backrest area and a second gas generator in one lower seat back area is arranged.

Um ein Durchschlagen von z. B. dem Kopf durch den Airbag durch Hin- und Herdrücken des sich in dem matratzenartigen Flächenairbag befindlichen Gases zu vermeiden, wird gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform vorgeschlagen, dass der Flächenairbag in wenigstens zwei Airbagkammern unterteilt ist, die untereinander vorzugsweise wiederum durch Überströmöffnungen miteinander verbunden sind.To break through z. B. the head through the airbag by pushing back and forth to avoid the gas in the mattress-like surface airbag proposed according to a further preferred embodiment that the Area airbag is divided into at least two airbag compartments, one below the other are preferably in turn connected to one another by overflow openings.

Für die schnelle und funktionssichere Aktivierung des Airbagmoduls ist zur Erfassung eines drohenden oder tatsächlichen Aufpralls vorzugsweise eine Sensorvorrichtung vorgesehen, die mit dem Airbagmodul gekoppelt ist.For quick and reliable activation of the airbag module is for detection an impending or actual impact, preferably a sensor device provided, which is coupled to the airbag module.

Grundsätzlich kann eine derartige Sicherheitseinrichtung an jedem Fahrzeugsitz angeordnet sein, hinter dem ein weiterer Sitzbereich eines Fahrzeuginsassen ausgebildet ist. Bevorzugt ist eine derartige Sicherheitseinrichtung jedoch an einem Beifahrersitz und/oder einem Fahrersitz mit dahinter angeordneter Rücksitzbank in einem Personenkraftwagen angeordnet.In principle, such a safety device can be installed on every vehicle seat be arranged behind which a further seating area of a vehicle occupant is trained. However, such a safety device is preferred on one Passenger seat and / or a driver's seat with rear seat bench arranged behind it in one Cars arranged.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer Zeichnung näher erläutert.The invention is explained in more detail below with the aid of a drawing.

In der einzigen Figur ist schematisch ein Längsschnitt durch ein Kraftfahrzeug dargestellt, mit einem Vordersitz 1 und einem unmittelbar dahinter angeordnetem Rücksitz 2. Der Vordersitz 1 ist ebenso wie der Rücksitz 2 aus jeweils einem Sitzunterteil 3, 4, jeweils einer schwenkbar daran angelenkten Sitzlehne 5, 6, sowie einer am oberen Sitzlehnenrandbereich angeordneten, vorzugsweise höhenverstellbaren Kopfstütze 7, 8 aufgebaut.In the single figure, a longitudinal section through a motor vehicle is shown schematically, with a front seat 1 and a rear seat 2 arranged directly behind it. The front seat 1 , like the rear seat 2 , is each constructed from a lower seat part 3 , 4 , in each case a seat back 5 , 6 pivotably articulated thereon, and a preferably height-adjustable headrest 7 , 8 arranged on the upper edge of the seat back.

Am Vordersitz 1 ist eine hier lediglich beispielhaft und schematisch dargestellte Sicherheitseinrichtung angeordnet, die ein Airbagmodul 9 umfasst, das einen Flächenairbag 10 und zwei mit dem Flächenairbag 10 gekoppelte Gasgeneratoren 11, 12 umfasst. Wie dies der Fig. 1 weiter zu entnehmen ist, ist der Gasgenerator 11 in einem unteren Sitzlehnenrandbereich und der Gasgenerator 12 in einem oberen Sitzlehnenrandbereich angeordnet. Zur Reduzierung der thermischen Bauteilbeanspruchungen können diese Gasgeneratoren 11, 12 als Kaltgasgeneratoren ausgebildet sein. Mit derartigen Kaltgasgeneratoren kann zudem auch eine Erhöhung der Standzeit verbunden sein, da hier ein Druckabfall durch Abkühlung des Gases nicht oder kaum merklich auftritt.Arranged on the front seat 1 is a safety device, shown here only by way of example and schematically, which comprises an airbag module 9 which comprises a flat airbag 10 and two gas generators 11 , 12 coupled to the flat airbag 10 . As can also be seen from FIG. 1, the gas generator 11 is arranged in a lower region of the backrest edge and the gas generator 12 is arranged in an upper region of the backrest edge. To reduce the thermal component stresses, these gas generators 11 , 12 can be designed as cold gas generators. Such cold gas generators can also be associated with an increase in the service life, since a pressure drop due to the cooling of the gas does not occur or is hardly noticeable.

Das Airbagmodul 9 ist in die Sitzlehne 5 des Vordersitzes 1 integriert und dort im in der Fig. 1 lediglich strichliert und schematisch eingezeichneten nicht aktivierten Zustand großflächig zusammengefaltet hinter einer die Abdeckung des Flächenairbags 10 bildenden Sitzlehnenrückwand 15 einer Sitzlehnenrückseite 13 angeordnet. Der Flächenairbag 10 ist dabei vorzugsweise so gefaltet, dass er sich über die gesamte Länge und Breite der Sitzlehnenrückseite 13 erstreckt.The airbag module 9 is integrated into the seat back 5 of the front seat 1 and, in the non-activated state shown only in broken lines and schematically in FIG. 1, is folded over a large area behind a rear seat back wall 15 which forms the cover for the surface air bag 10 and a rear seat back 13 . The flat airbag 10 is preferably folded so that it extends over the entire length and width of the back of the seat back 13 .

Das Airbagmodul 9 ist ferner mit einer hier nicht dargestellten Sensorvorrichtung gekoppelt, die einen tatsächlichen oder drohenden Aufprall eines Fahrzeugs erfasst und das Airbagmodul 9 aktiviert. Die Aktivierung des Airbagmoduls 9 bewirkt, dass die beiden Gasgeneratoren 11, 12 Gas in den großflächig zusammengefaltet hinter der Sitzlehnenrückwand 15 angeordneten Flächenairbag 10 einblasen, wodurch dieser, wie dies in der Fig. 1 mit durchgezogenen Linien dargestellt ist, vor der Sitzlehnenrückseite 13 matratzenartig als großflächige Schutzwand aufgeblasen wird, wobei eine großflächige Oberseite 14 des matratzenartigen Airbags 10 dem Rücksitz 2 zugeordnet ist. Der im aufgeblasenen Zustand matratzenartig ausgebildete Flächenairbag 10 erstreckt sich dabei von einem unteren Sitzlehnenrückseitenrandbereich ausgehend bis über einen oberen Sitzlehnenrückseitenrandbereich hinaus nach oben und deckt vorteilhaft auch den Bereich hinter der an der Sitzlehne 5 angeordneten Kopfstütze 7 ab. The airbag module 9 is also coupled to a sensor device, not shown here, which detects an actual or impending collision of a vehicle and activates the airbag module 9 . The activation of the airbag module 9 causes the two gas generators 11, 12 Gas blowing in the large area folded arranged behind the seat back rear wall 15 surface of air bag 10, whereby this, as shown in FIG. 1 by solid lines, mattress-like manner in front of the seat back rear side 13 as large protective wall is inflated, a large surface top 14 of the mattress-type airbag 10 being assigned to the rear seat 2 . The flat airbag 10 , which is formed like a mattress in the inflated state, extends from a lower rear edge of the backrest area to an upper rear edge of the upper backrest area and advantageously also covers the area behind the headrest 7 arranged on the backrest 5 .

Durch die großflächige Faltung des Flächenairbags 10 im Bereich hinter der Sitzlehnenrückseite 13 im nicht aktivierten Zustand wird erreicht, dass sich der Flächenairbag 10 im wesentlichen lediglich nur noch nach hinten von der Sitzlehne 5 weg aufblasen muss. Dies trägt erheblich zur Reduzierung der Airbagaggressivität bei. Ebenso wird durch die matratzenartige Ausbildung des Flächenairbags 10 eine erhebliche Reduzierung der Airbagaggressivität erreicht, da dieser nur zu einem geringen Teil in Richtung auf einen auf dem Rücksitz 2 sitzenden und hier nicht dargestellten Fahrzeuginsassen hin aufgeblasen wird. Zudem kann durch den Einsatz von zwei Gasgeneratoren 11, 12 der Befüllvorgang insgesamt weniger aggressiv und schnell erfolgen, da jeder Gasgenerator 11, 12 nur noch ein reduziertes Gasvolumen in den Flächenairbag 10 einzublasen braucht.The large-area folding of the surface airbag 10 in the area behind the back of the seat back 13 in the non-activated state means that the surface airbag 10 essentially only has to inflate to the rear away from the seat back 5 . This contributes significantly to reducing airbag aggressiveness. Likewise, the mattress-like design of the airbag 10 considerably reduces the aggressiveness of the airbag, since it is only slightly inflated in the direction of a vehicle occupant sitting in the rear seat 2 and not shown here. In addition, the use of two gas generators 11 , 12 makes the filling process less aggressive and quick overall, since each gas generator 11 , 12 only needs to blow a reduced gas volume into the surface airbag 10 .

Um die Entfaltung des Flächenairbags 10 nicht zu behindern, ist vorzugsweise eine randseitige Sollaufrisslinie an der Sitzlehnenrückseite 13 vorgesehen, was hier allerdings nicht dargestellt ist, wobei beispielsweise das Airbaggewebe wenigstens bereichsweise mit der Sitzlehnenrückseite 13 verbunden, vorzugsweise verklebt ist.In order not to hinder the deployment of the surface airbag 10 , an edge-side predetermined tear line is preferably provided on the rear of the seat back 13 , which is not shown here, however, wherein, for example, the airbag fabric is at least partially connected to the back of the seat back 13 , preferably glued.

Der Flächenairbag 10 kann zudem in mehrere Airbagkammern unterteilt sein, die untereinander durch Überströmöffnungen verbunden sind, was hier allerdings nicht dargestellt ist. The surface airbag 10 can also be divided into a plurality of airbag chambers which are connected to one another by overflow openings, which is not shown here, however.

BEZUGSZEICHENLISTELIST OF REFERENCE NUMBERS

11

Vordersitz
front seat

22

Rücksitz
back seat

33

Sitzunterteil
Seat bottom

44

Sitzunterteil
Seat bottom

55

Sitzlehne
seatback

66

Kopfstütze
headrest

77

Kopfstütze
headrest

88th

Kopfstütze
headrest

99

Airbagmodul
airbag module

1010

Flächenairbag
airbag surface

1111

Gasgenerator
inflator

1212

Gasgenerator
inflator

1313

Sitzlehnenrückseite
Seatbacks back

1414

Oberseite
top

1515

Sitzlehnenrückwand
Seat backrest

Claims (11)

1. Sicherheitseinrichtung an einer Sitzlehne eines Fahrzeugsitzes, insbesondere eines Kraftfahrzeugsitzes, mit einem in die Sitzlehne integrierten Airbagmodul, das einen Airbag und einen Gasgenerator aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Airbag ein als Schutzwand matratzenartig vor einer Sitzlehnenrückseite aufblasbarer Flächenairbag (10) ist, der im aktivierten Zustand wenigstens die gesamte Sitzlehnenrückseite (13) großflächig abdeckt.1. Safety device on a seat back of a vehicle seat, in particular a motor vehicle seat, with an airbag module integrated into the seat back, which has an airbag and a gas generator, characterized in that the airbag is a flat airbag ( 10 ) which is inflatable as a protective wall in front of a backrest of the seatback and which in the activated state covers at least the entire back of the seat back ( 13 ) over a large area. 2. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Flächenairbag (10) im aktivierten Zustand die gesamte Sitzlehnenrückseite (13) großflächig abdeckt und sich zusätzlich in Hochachsenrichtung gesehen, vorzugsweise von einem unteren Sitzlehnenrückseitenrandbereich ausgehend, bis über einen oberen Sitzlehnenrückseitenrandbereich hinaus nach oben erstreckt und dabei den Kopfbereich und/oder den Bereich hinter einer an der Sitzlehne (5) angeordneten Kopfstütze (7) abdeckt.2. Safety device according to claim 1, characterized in that the surface airbag ( 10 ) in the activated state covers the entire back of the seat back ( 13 ) over a large area and is also seen in the vertical axis direction, preferably starting from a lower rear edge of the rear seat area and extending upwards beyond an upper rear edge of the rear seat area and covers the head area and / or the area behind a headrest ( 7 ) arranged on the seat back ( 5 ). 3. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Flächenairbag (10) im nicht aktivierten Zustand zusammengefaltet hinter einer Abdeckung in der Sitzlehnenrückseite (13) eines Fahrzeugsitzes (1), vorzugsweise eines Vordersitzes, angeordnet ist.3. Safety device according to claim 1 or claim 2, characterized in that the surface airbag ( 10 ) folded in the non-activated state behind a cover in the back of the seat back ( 13 ) of a vehicle seat ( 1 ), preferably a front seat, is arranged. 4. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung durch die Sitzlehnenrückwand gebildet ist, die zur Freigabe der Airbagaustrittöffnung wenigstens eine Sollaufrisslinie aufweist, die durch den sich aufblasenden Flächenairbag aufreißbar ist.4. Safety device according to claim 3, characterized in that the Cover is formed by the seat back wall, which is used to release the Airbag outlet opening has at least one predetermined tear line, which extends through the inflatable surface airbag is tearable. 5. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 3 oder Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Flächenairbag (10) im nicht aktivierten Zustand großflächig zusammengefaltet, vorzugsweise sich in etwa über die gesamte Sitzlehnenlänge und/oder Sitzlehnenbreite erstreckend, in der Sitzlehne (5) angeordnet ist, so dass bei der Aktivierung des Flächenairbags (10) eine Entfaltung im wesentlichen lediglich von der Sitzlehne (5) weg nach hinten erfolgt.5. Safety device according to claim 3 or claim 4, characterized in that the surface airbag ( 10 ) is folded over a large area in the non-activated state, preferably extending approximately over the entire length of the backrest and / or width of the backrest, is arranged in the backrest ( 5 ), so that when the flat airbag ( 10 ) is activated, it is deployed essentially only from the seat back ( 5 ) to the rear. 6. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 4 oder Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollaufreißlinie randseitig umläuft und die Sitzlehnenrückwand wenigstens bereichsweise mit dem Airbaggewebe verbunden, vorzugsweise verklebt ist.6. Safety device according to claim 4 or claim 5, characterized characterized that the target tear line runs around the edge and the Seat back wall connected at least in some areas to the airbag fabric, is preferably glued. 7. Sicherheitseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Flächenairbag (10) zur Verminderung der Aggressivität beim Aufblasen wenigstens zwei Gasgeneratoren (11, 12) zugeordnet sind.7. Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that at least two gas generators ( 11 , 12 ) are assigned to the surface airbag ( 10 ) to reduce the aggressiveness when inflating. 8. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Gasgenerator (11) in einem oberen Sitzlehnenbereich und ein zweiter Gasgenerator (12) in einem unteren Sitzlehnenbereich angeordnet ist.8. Safety device according to claim 7, characterized in that a first gas generator ( 11 ) is arranged in an upper seat back area and a second gas generator ( 12 ) in a lower seat back area. 9. Sicherheitseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Flächenairbag (10) in wenigstens zwei Airbagkammern unterteilt ist, die untereinander vorzugsweise mit Überströmöffnungen verbunden sind.9. Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that the surface airbag ( 10 ) is divided into at least two airbag chambers, which are preferably connected to one another with overflow openings. 10. Sicherheitseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Airbagmodul (9) zur Erfassung eines drohenden oder tatsächlichen Aufpralls mit einer Sensorvorrichtung gekoppelt ist.10. Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that the airbag module ( 9 ) for detecting an impending or actual impact is coupled to a sensor device. 11. Sicherheitseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherheitseinrichtung an einem Vordersitz (1) angeordnet ist, hinter dem ein weiterer Fahrzeugsitz (2) angeordnet ist, vorzugsweise ein Beifahrersitz und/oder ein Fahrersitz mit dahinter angeordneter Rücksitzbank in einem Personenkraftwagen.11. Safety device according to one of the preceding claims, characterized in that the safety device is arranged on a front seat ( 1 ), behind which a further vehicle seat ( 2 ) is arranged, preferably a passenger seat and / or a driver's seat with a rear seat bench arranged behind it in a passenger car ,
DE10047808.5A 2000-09-27 2000-09-27 Safety device on a seat back of a vehicle seat, in particular a motor vehicle seat Expired - Fee Related DE10047808B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10047808.5A DE10047808B4 (en) 2000-09-27 2000-09-27 Safety device on a seat back of a vehicle seat, in particular a motor vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10047808.5A DE10047808B4 (en) 2000-09-27 2000-09-27 Safety device on a seat back of a vehicle seat, in particular a motor vehicle seat

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10047808A1 true DE10047808A1 (en) 2002-04-18
DE10047808B4 DE10047808B4 (en) 2017-02-16

Family

ID=7657795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10047808.5A Expired - Fee Related DE10047808B4 (en) 2000-09-27 2000-09-27 Safety device on a seat back of a vehicle seat, in particular a motor vehicle seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10047808B4 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016008386A1 (en) 2016-06-30 2018-01-04 Audi Ag Occupant protection device for a vehicle with a rear airbag
GB2559876A (en) * 2017-01-03 2018-08-22 Ford Global Tech Llc Airbag Assembly
US20190352010A1 (en) * 2018-05-15 2019-11-21 The Boeing Company Aircraft air pads having restricted deployment volumes
CN111483425A (en) * 2019-01-25 2020-08-04 奥托立夫开发公司 Vehicle seat subassembly and vehicle
DE102019008653A1 (en) * 2019-12-13 2021-06-17 Daimler Ag Occupant protection device for a vehicle
DE102014017841B4 (en) 2014-12-03 2022-08-11 Mercedes-Benz Group AG Occupant protection device for a vehicle and vehicle

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102023003069A1 (en) 2023-07-26 2025-01-30 Mercedes-Benz Group AG Occupant protection device for a vehicle and vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5738368A (en) * 1996-08-29 1998-04-14 General Motors Corporation Restraint system for rear seat occupant
US5975565A (en) * 1998-05-27 1999-11-02 Trw Inc. Vehicle occupant protection apparatus
DE19928594A1 (en) * 1998-06-22 2000-03-02 Trw Inc Vehicle occupant restraint

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH02212239A (en) * 1989-02-13 1990-08-23 Tenryu Kogyo Kk Air bag device for seat
DE9007041U1 (en) * 1990-06-25 1990-08-30 Ignaz Vogel Gmbh Und Co Kg - Fahrzeugsitze, 7500 Karlsruhe Safety device for passengers
DE4322936A1 (en) * 1993-07-09 1995-01-12 Schade Kg Motor vehicle with rear seat arrangement
DE19533375C2 (en) * 1995-09-09 1999-06-10 Daimler Chrysler Ag Passenger compartment for a motor vehicle
DE29519540U1 (en) * 1995-12-09 1996-02-29 Postler Karl Dipl Ing Possibility of installing airbags in cars, buses, trains or planes as extended protective measures, installing sensors to activate the airbags and extending the protective time of airbags

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5738368A (en) * 1996-08-29 1998-04-14 General Motors Corporation Restraint system for rear seat occupant
US5975565A (en) * 1998-05-27 1999-11-02 Trw Inc. Vehicle occupant protection apparatus
DE19928594A1 (en) * 1998-06-22 2000-03-02 Trw Inc Vehicle occupant restraint

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 02212239 A.,In: Patent Abstracts of Japan *

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014017841B4 (en) 2014-12-03 2022-08-11 Mercedes-Benz Group AG Occupant protection device for a vehicle and vehicle
DE102016008386A1 (en) 2016-06-30 2018-01-04 Audi Ag Occupant protection device for a vehicle with a rear airbag
DE102016008386B4 (en) 2016-06-30 2022-11-17 Audi Ag Occupant protection device for a vehicle with a rear airbag
GB2559876A (en) * 2017-01-03 2018-08-22 Ford Global Tech Llc Airbag Assembly
US20190352010A1 (en) * 2018-05-15 2019-11-21 The Boeing Company Aircraft air pads having restricted deployment volumes
US10696406B2 (en) * 2018-05-15 2020-06-30 The Boeing Company Aircraft air pads having restricted deployment volumes
CN111483425A (en) * 2019-01-25 2020-08-04 奥托立夫开发公司 Vehicle seat subassembly and vehicle
CN111483425B (en) * 2019-01-25 2023-05-09 奥托立夫开发公司 Vehicle seat assembly and vehicle
DE102019008653A1 (en) * 2019-12-13 2021-06-17 Daimler Ag Occupant protection device for a vehicle
DE102019008653B4 (en) 2019-12-13 2024-02-29 Mercedes-Benz Group AG Occupant protection device for a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE10047808B4 (en) 2017-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019103484B4 (en) REMOTE SIDE AIRBAG DEVICE
DE19916848B4 (en) Safety device with at least one rear airbag for a motor vehicle
DE60204516T2 (en) Occupant protection device
DE19950702B4 (en) Automotive seat
DE102014001952B4 (en) Occupant protection device for a vehicle and vehicle
DE10007343B4 (en) Safety device for the occupants of a vehicle, in particular for a motor vehicle
EP2714465A1 (en) Child safety seat having an airbag
DE29615485U1 (en) Restraint system for vehicle occupants
DE102017218338A1 (en) AIRBAG ARRANGEMENT FOR A VEHICLE SEAT OF A MOTOR VEHICLE
DE102020124692A1 (en) CURVED SIDE AIRBAG
DE10258245A1 (en) Child safety device for automobile provided by side restraint folded out from stowed position into working position limiting sidewards movement of child
DE102006005137A1 (en) Vehicle seating for automobile, has cushioned backrest that has reclining tie bars on its longitudinal side of cushioning and reclining tie bars are formed in travel direction towards front
DE102018120450A1 (en) Remote side air bag device
EP0611684A1 (en) Air bag system for vehicle seat
DE102013015312B4 (en) Front airbag device for a vehicle seat
DE29916526U1 (en) Vehicle occupant restraint
DE102022118796A1 (en) Restraint device for securing an occupant of a motor vehicle during a collision situation, seating device for a motor vehicle and motor vehicle
DE102015001198B4 (en) Front airbag device for a vehicle seat of a vehicle
DE10047808B4 (en) Safety device on a seat back of a vehicle seat, in particular a motor vehicle seat
DE10257248A1 (en) Motor vehicle with a body structure and with a side impact protection device
DE10019894A1 (en) Airbag module for motor vehicles has front airbag and roll-over airbag located in roof lining
DE10039800A1 (en) Vehicle roof with airbag modules has at least one airbag module in form of roll-over airbag module integrated in ceiling lining
DE10039803B4 (en) Vehicle roof, in particular for a motor vehicle
DE10038088A1 (en) Automatically inflatable airbag for motor vehicle opens so that in inflated stated it extends between center console and occupant sitting in seat
DE10039807A1 (en) Head restraint for motor vehicles contains rollover airbag to inflate into area between passenger and vehicle roof

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60R 21/207 AFI20051017BHDE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee