[go: up one dir, main page]

DE10047085B4 - Motor vehicle with a anti-trap switch for a motorized lockable and / or lockable front or tailgate - Google Patents

Motor vehicle with a anti-trap switch for a motorized lockable and / or lockable front or tailgate Download PDF

Info

Publication number
DE10047085B4
DE10047085B4 DE10047085A DE10047085A DE10047085B4 DE 10047085 B4 DE10047085 B4 DE 10047085B4 DE 10047085 A DE10047085 A DE 10047085A DE 10047085 A DE10047085 A DE 10047085A DE 10047085 B4 DE10047085 B4 DE 10047085B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flap
switching element
tailgate
edge
closing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10047085A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10047085A1 (en
Inventor
Klaus-Dieter Morsch
Hans-Rudolf Arnheim
Uwe Hoffmann
Björn-Dennis Massarczyk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE10047085A priority Critical patent/DE10047085B4/en
Publication of DE10047085A1 publication Critical patent/DE10047085A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10047085B4 publication Critical patent/DE10047085B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/02Operating parts, i.e. for operating driving mechanism by a mechanical force external to the switch
    • H01H3/14Operating parts, i.e. for operating driving mechanism by a mechanical force external to the switch adapted for operation by a part of the human body other than the hand, e.g. by foot
    • H01H3/141Cushion or mat switches
    • H01H3/142Cushion or mat switches of the elongated strip type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D19/00Door arrangements specially adapted for rail vehicles
    • B61D19/02Door arrangements specially adapted for rail vehicles for carriages
    • B61D19/026Safety devices for preventing passengers from being injured by movements of doors or variations in air pressure
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/12Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators
    • E05B81/20Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators for assisting final closing or for initiating opening
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • E05F15/42Detection using safety edges
    • E05F15/44Detection using safety edges responsive to changes in electrical conductivity
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/12Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators
    • E05B81/20Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators for assisting final closing or for initiating opening
    • E05B81/21Power-actuated vehicle locks characterised by the function or purpose of the powered actuators for assisting final closing or for initiating opening with means preventing or detecting pinching of objects or body parts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/51Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles for railway cars or mass transit vehicles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/538Interior lids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Kraftfahrzeug mit einer Front- oder Heckklappe und einem Schließ- oder Verriegelungsmechanismus mit einem Antriebsmotor, der die Front- oder Heckklappe beim Schließen und/oder Verriegeln in eine Schließstellung bewegt, in der ihr freier Rand mindestens abschnittsweise in einem geringen Abstand von einem benachbarten Karosserieteil angeordnet ist, einem Einklemmschutzschalter (36) mit einem an der Front- oder Heckklappe (2) angebrachten langgestreckten druckempfindlichen Schaltelement (38), das sich zumindest entlang eines Teils des Randes (8) erstreckt, bei geschlossener Klappe (2) von außen nicht sichtbar hinter dem Rand (8) der Klappe (2) angebracht ist und beim Schließen und/oder Verriegeln der Front- oder Heckklappe die Stromzufuhr zum Antriebsmotor (14, 18) unterbricht oder umkehrt, wenn eine beim Schließen und/oder Verriegeln der Klappe (2) auf das Schaltelement (38) ausgeübte Druckkraft einen vorgegebenen Wert übersteigt, dadurch gekennzeichnet, dass der Einklemmschutzschalter (36) ein Betätigungsorgan (58) zum Übertragen der Druckkraft auf das Schaltelement (38) umfasst, wobei sich das Betätigungsorgan (58) an einer Innenseite...Motor vehicle with a front or tailgate and a closing or locking mechanism with a drive motor, which moves the front or tailgate when closing and / or locking in a closed position in which their free edge at least partially arranged at a small distance from an adjacent body part is an anti-pinch switch (36) with an attached to the front or tailgate (2) elongated pressure-sensitive switching element (38) extending at least along part of the edge (8), with the flap (2) is not visible from the outside behind the edge (8) of the flap (2) is mounted and when closing and / or locking the front or tailgate, the power supply to the drive motor (14, 18) interrupts or reverses when a closing and / or locking the flap (2) on the switching element (38) exerted compressive force exceeds a predetermined value, characterized in that the anti-pinch sc holder (36) comprises an actuating member (58) for transmitting the compressive force to the switching element (38), wherein the actuating member (58) on an inner side ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer Front- oder Heckklappe und einem Schließ- oder Verriegelungsmechanismus mit einem elektrischen Antriebsmotor, der die Front- oder Heckklappe beim Schließen und/oder Verriegeln in eine Schließstellung bewegt, in der ihr freier Rand mindestens abschnittsweise in einem geringen Abstand von einem benachbarten Karosserieteil angeordnet ist.The The invention relates to a motor vehicle with a front or tailgate and a closing or locking mechanism with an electric drive motor, the front or tailgate while closing and / or locking moved to a closed position in which you free edge at least in sections at a small distance is arranged by an adjacent body part.

Um den Bedienungskomfort von Kraftfahrzeugen und insbesondere von Personenkraftwagen zu verbessern, wurden in den vergangenen Jahren zunehmend mehr Komponenten mit manuellem Antrieb durch Komponenten mit motorischem Antrieb ersetzt, wie beispielsweise Türfenster oder Schiebedächer, die in der Vergangenheit mittels einer Handkurbel geöffnet und geschlossen wurden und jetzt in der Regel mit einem von einem Elektromotor getriebenen Schließ- und Öffnungsmechanismus versehen sind. Eine entsprechende Entwicklung ist voraussichtlich bei den Schließ- oder Verriegelungsmechanismen von Front- und Heckklappen zu erwarten, und zwar sowohl bei Klappen, die einen Zugang zu einem Fahrgastraum oder Gepäckraum verschließen, als auch bei Klappen, die in Form einer Motorhaube einen Zugang zu einem Motorraum verschließen. In Verbindung mit Front- oder Heckklappen können elektrische oder hydraulische Antriebe sowohl zum Verschwenken der Klappe beim Schließen als auch zum Verriegeln der Klappe eingesetzt werden, wie das zum Beispiel bereits bei den Handschuhkastenverschlussklappen einiger serienmäßiger Personenkraftwagen der Fall ist.Around the ease of use of motor vehicles and in particular of passenger cars too have become increasingly more components in recent years with manual drive replaced by components with motor drive, such as door windows or sunroofs, which in the past was opened by means of a winch and have been closed and now usually with one of an electric motor driven closing and opening mechanism are provided. A corresponding development is expected at the closing or to expect locking mechanisms of front and tailgates, and although both flaps have access to a passenger compartment or luggage room close, as well as with flaps in the form of a hood access close to an engine compartment. In conjunction with front or tailgates, electric or hydraulic Drives both for pivoting the flap when closing and be used to lock the flap, as for example already at the glove box shutters of some standard passenger cars the case is.

Das heißt, zum einen kann die Front- oder Heckklappe selbst über ein Stellglied mit einem Elektro- oder Hydraulikmotor eines Schließmechanismus gekoppelt werden, der die Klappe aus einer Offenstellung, in der sie die Öffnung freigibt, in eine Schließstellung verschwenkt, in der sie die Öffnung verschließt. Zum anderen kann die Klappe mittels desselben oder mittels eines anderen Elektro- oder Hydraulikmotors verriegelt werden, wobei der Motor Teil eines Verriegelungsmechanismus ist und beispielsweise eine an der Klappe oder an einem Rand der Öffnung angebrachte Drehfalle direkt oder über ein Stellglied antreibt, um sie mit einem am Rand der Öffnung bzw. an der Klappe angebrachten Schließbügel oder Schließbolzen in Verriegelungseingriff zu bringen, so dass sich die Klappe in der Schließstellung nicht öffnen lässt. Zum Beispiel kann eine Klappe zuerst mit Hilfe eines motorisch angetriebenen Schließmechanismus geschlossen und in eine Vorraststellung bewegt und anschließend mit Hilfe eines motorisch angetriebenen Verriegelungsmechanismus in die endgültige Schließstellung gebracht werden, in der die Klappe ordnungsgemäß verriegelt ist.The is called, on the one hand, the front or tailgate itself over a Actuator coupled to an electric or hydraulic motor of a locking mechanism be the flap from an open position in which it releases the opening, in a closed position pivoted, in which it closes the opening. To the another can the flap by means of the same or by another Electric or hydraulic motor to be locked, with the engine part is a locking mechanism and, for example, an on the Flap or at one edge of the opening mounted ratchet directly or via an actuator, around her with one at the edge of the opening or on the flap attached striker or locking pin bring into locking engagement, so that the flap in the closed position Do not open leaves. For example, a flap can first by means of a motor-driven locking mechanism closed and moved to a Vorraststellung and then with Help of a motor driven locking mechanism in the final closed position be brought in the flap is properly locked.

In beiden Fällen wird der Motor vorzugsweise nicht nur zum Schließen und/oder zum Verriegeln der Klappe eingesetzt, sondern auch zum Entriegeln und/oder zum Öffnen der Klappe. Das heißt der Schließ- und/oder der Verriegelungsmechanismus wirken durch Umkehr der Drehrichtung ihres Antriebsmotors auch als Öffnungs- und/oder Entriegelungsmechanismus. Zum Beispiel kann eine Klappe mit einem zweirastigen Schloss zuerst aus dem Fahrgastraum mit Hilfe eines auf die Drehfalle einwirkenden Motors teilweise entriegelt und dabei leicht angehoben werden, bevor sie von außen durch Aktivierung desselben Motors vollständig entriegelt und dann von Hand oder mittels eines anderen Motors in die Offenstellung geschwenkt wird.In both cases the motor is preferably not only for closing and / or locking the Flap used, but also for unlocking and / or opening the Flap. This means the closing and / or the locking mechanism act by reversing the direction of rotation their drive motor as an opening and / or unlocking mechanism. For example, a flap with a two-door lock first from the passenger compartment with the help partially unlocked by an engine acting on the rotary latch while being lifted slightly before going through from the outside Activation of the same engine completely unlocked and then from Hand or pivoted by another motor in the open position becomes.

Die Inbetriebnahme des Motors des Schließ- und Öffnungsmechanismus bzw. des Verriegelungs- und Entriegelungsmechanismus kann außer vom Fahrgastraum aus auch über eine Fernbedienung oder über einen Schalter an der Klappe selbst erfolgen.The Commissioning of the engine of the closing and opening mechanism or the Locking and unlocking mechanism can except the passenger compartment from over too a remote control or over a switch on the flap itself.

Da bei einer Inbetriebnahme mittels Fernbedienung oder vom Fahrgastraum aus ein direkter Blickkontakt auf die Klappe und insbesondere auf deren freien Rand vor allem bei Heckklappen zumeist nicht gegeben ist und da zudem bis zum vollständigen Schließen einer Klappe ein gewisser Zeitraum verstreicht, in dem eine Überwachung der Klappe auch bei einer Inbetriebnahme von außen nicht immer sichergestellt ist, muss ein motorisch angetriebener Schließ- oder Verriegelungsmechanismus aus Sicherheitsgründen mit einer Einrichtung versehen werden, die Verletzungen von Personen durch Einklemmen von Körperteilen, insbesondere Gliedmaßen zwischen der angetriebenen Klappe und dem Rand der Öffnung verhindert.There when commissioning by remote control or from the passenger compartment from a direct eye contact on the flap and in particular on their free edge mostly not given at tailgates is there and in addition to the complete Shut down a flap passes a certain period of time in which a surveillance the flap is not always ensured even when commissioning from the outside is, must have a motor-driven closing or locking mechanism for safety reasons be provided with a device that damages people by pinching body parts, especially limbs between the driven flap and the edge of the opening prevented.

So offenbart die DE 198 28 698 A1 einen Einklemmschutz für automatisch betätigbare Türen oder Klappen von Kraftfahrzeugen, bei dem während des Schließvorgangs ein akustisches Signal ausgelöst wird. In einer weiteren Ausführung der Erfindung wird durch eine Kontaktierung, welche durch einen Gegenstand, wie beispielsweise einen Finger oder eine Hand, ausgelöst werden kann, innerhalb eines aus mehreren Komponenten bestehenden Einklemmschutzelementes der Schließvorgang abgebrochen oder umgekehrt.So revealed the DE 198 28 698 A1 An anti-trap for automatically operated doors or flaps of motor vehicles, in which an acoustic signal is triggered during the closing process. In a further embodiment of the invention, by a contact, which can be triggered by an object, such as a finger or a hand, within a multi-component anti-pinch element, the closing process is interrupted or vice versa.

Aus der EP 0 638 701 A2 ist es bereits bekannt, elektrisch betätigte Fenster und Schiebedächer von Kraftfahrzeugen beim Schließen mittels eines Einklemmschutzes anzuhalten oder ihre Bewegungsrichtung umzukehren. Der aus dieser Druckschrift bekannte Einklemmschutz umfasst ein elastisch nachgiebiges Hohlprofil, das entlang eines oberen Randes der Fensteröffnung bzw. an einem oder mehreren Rändern einer Schiebedachöffnung angebracht ist und zwei einander gegenüberliegende elektrische Leiter umschließt, die in gegenseitigen Kontakt gebracht werden und den Antriebsmotor des Fensters oder Schiebedachs abstoppen oder umsteuern, wenn ein Gegenstand, wie beispielsweise ein Finger, zwischen der Fensterscheibe oder dem Schiebedach und dem Rand der Fenster- oder Schiebedachöffnung eingeklemmt und dadurch das Hohlprofil an einer beliebigen Stelle entlang seiner Länge eingedrückt wird.From the EP 0 638 701 A2 It is already known to stop electrically operated windows and sunroofs of motor vehicles when closing by means of a pinch protection or to reverse their direction of movement. The anti-trap known from this document comprises an elastically yielding hollow profile, which is along an upper edge of the window opening or at one or more edges of a sunroof opening is bracketed and enclosing two opposing electrical conductors which are brought into mutual contact and stop or reverse the drive motor of the window or sunroof when an object, such as a finger, between the window or the sunroof and the edge of the window or sunroof opening clamped and thereby the hollow profile is pressed at any point along its length.

Des Weiteren offenbart die DE 199 10 642 A1 einen Einklemmschutz für ein handbetätigtes Schließteil zum Verschließen einer Öffnung mit einem Einklemmschutzkontakt, der an einem die Öffnung begrenzenden Bauteil angebracht ist. Der Einklemmschutz gibt bei einem Einklemmen eines Gegenstands zwischen dem Schließteil und der Öffnung ein Schaltsignal ab, welches ein Stellelement betätigt, das der Bewegung des Schließteils entgegenwirkt.Furthermore, the DE 199 10 642 A1 a jamming protection for a hand-operated closure member for closing an opening with a anti-jamming contact, which is attached to an opening limiting member. The anti-jamming device emits a switching signal when clamping an object between the closing part and the opening, which actuates an actuating element which counteracts the movement of the closing part.

Ferner ist aus der EP 0 381 578 bereits ein Einklemmschutzschalter bekannt, dem zur Übertragung von Kräften ein Betätigungsorgan zugeordnet ist.Furthermore, from the EP 0 381 578 already known an anti-trap switch, which is assigned to the transmission of forces an actuator.

Des Weiteren ist es bereits bekannt, bei einem Elektromotor die Leistungsaufnahme kontinuierlich zu messen und den Motor abzuschalten, wenn die Leistungsaufnahme beim Auftreffen auf ein Hindernis einen vorbestimmten Schwellenwert übersteigt. Eine derartige Sicherheitsmaßnahme eignet sich jedoch nicht für einen Verriegelungsmechanismus einer Front- oder Heckklappe eines Kraftfahrzeugs, da die zum Verriegeln einer Drehfalle mit einem Schließbügel erforderlichen Kräfte und deren Toleranzen verhältnismäßig groß sind, so dass zum Beispiel ein zusätzlicher Widerstand infolge eines eingeklemmten Fingers nicht messbar und somit eine auf dieser Vorgehensweise beruhende Sicherheitseinrichtung ungeeignet ist.Of Furthermore, it is already known in an electric motor power consumption continuously measure and shut off the engine when power consumption when hitting an obstacle exceeds a predetermined threshold. Such a security measure is not suitable for a locking mechanism of a front or tailgate of a Motor vehicle, since the locking of a rotary latch with a Striker required personnel and whose tolerances are relatively large, so that, for example, an additional Resistance due to a pinched finger not measurable and thus based on this approach safety device is unsuitable.

Eine entsprechende Anbringung eines derartigen Einklemmschutzes entlang des Randes der Öffnung einer Front- oder Heckklappe stößt jedoch ebenfalls auf Schwierigkeiten. Wenn zum Beispiel im Gepäckraum eines Personenkraftwagens langgestreckte Gegenstände transportiert werden, die durch die Öffnung der Heckklappe nach hinten überstehen, liegen diese Gegenstände auf einem entlang des unteren Öffnungsrandes angeordneten Einklemmschutz auf und verhindern somit in unerwünschter Weise das Schließen der Heckklappe. Außerdem muss sich ein wirksamer Einklemmschutz zumindest bei Annäherung der Klappe an die Schließstellung in enger Nachbarschaft zum freien Rand der Klappe befinden, was bei einer Anbringung am Rand einer Gepäckraumöffnung eine Positionierung auf der vom Gepäckraum abgewandten Seite der um die Öffnung umlaufenden Dichtung erforderlich machen würde. Darüber hinaus wird durch einen am Rand einer Gepäckraumöffnung angebrachten Einklemmschutz das ästhetische Erscheinungsbild des Pkw im Bereich der Öffnung beeinträchtigt.A appropriate attachment of such a pinch protection along the edge of the opening however, a front or tailgate also bumps to difficulties. If, for example, in the luggage compartment of a passenger car elongated objects be transported through the opening of the tailgate survive behind lie these objects on one along the lower edge of the opening arranged anti-trap on and thus prevent unwanted Way the closing the tailgate. In addition, must An effective anti-trap at least when approaching the Flap to the closed position in close proximity to the free edge of the flap, which is positioning when attached to the edge of a luggage compartment opening on the luggage room opposite side of the around the opening would make circumferential seal required. In addition, by an am Edge of a luggage compartment opening mounted anti-trap the aesthetic Appearance of the car affected in the area of the opening.

Ausgehend hiervon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, bei einem Kraftfahrzeug der eingangs genannten Art die Verletzungsgefahr durch Einklemmen von Gliedmaßen zwischen dem freien Rand der Front- oder Heckklappe und dem benachbarten Karosserieteil, d. h. dem Rand der durch die Klappe verschlossenen Öffnung, zu minimieren, ohne dass die Funktion der Front oder Heckklappe oder das ästhetische Erscheinungsbild des Pkw im Bereich der Öffnung beeinträchtigt wird.outgoing This is the object of the invention in a motor vehicle of the type mentioned the risk of injury by pinching of limbs between the free edge of the front or tailgate and the adjacent Body part, d. H. the edge of the opening closed by the flap, minimize without the function of the front or tailgate or the aesthetic Appearance of the car in the area of the opening is impaired.

Diese Aufgabe wird durch einen Einklemmschutzschalter mit einem an der Front- oder Heckklappe angebrachten langgestreckten druckempfindlichen Schaltelement gelöst, das sich entlang von mindestens einem Teil des Randes der Klappe erstreckt, wobei es verdeckt hinter dem Rand der Klappe angeordnet ist und beim Schließen und/oder Verriegeln der Front- oder Heckklappe die Stromzufuhr zum Antriebsmotor unterbricht oder umkehrt, um den Antriebsmotor anzuhalten bzw. in Öffnungsrichtung anzutreiben, wenn eine beim Schließen und/oder Verriegeln der Klappe auf das Schaltelement ausgeübte Druckkraft einen vorgegebenen Wert übersteigt. Des Weiteren sieht die Erfindung vor, den Einklemmschutzschalter mit einem auf das Schaltelement einwirkenden Betätigungsorgan zu versehen, das sich an einer Innenseite des Klappenrandes entlang bewegt, um auch in solchen Fällen für einen wirksamen Einklemmschutz zu sorgen, in denen ein Finger oder ein anderes Körperteil nur wenig in den Spalt zwischen der Unterkante der Klappe und dem Rand der Öffnung ragt.These Task is by a anti-trap switch with a s.der Front or tailgate attached elongated pressure-sensitive Switching element solved, extending along at least part of the edge of the flap extends, where it is hidden behind the edge of the flap is and when closing and / or locking the front or tailgate power to the Drive motor interrupts or reverses to stop the drive motor or to drive in the opening direction, if one when closing and / or locking the flap on the switching element exerted pressure force exceeds a predetermined value. Of Furthermore, the invention provides, the anti-trap switch with to provide an acting on the switching element actuator, the moves along an inside of the flap edge, too in such cases for one to provide effective anti-trap protection in which a finger or a other body part little in the gap between the lower edge of the flap and the Edge of the opening protrudes.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, dass sich durch eine verdeckte Anbringung des langgestreckten Schaltelements des Einklemmschutzschalters hinter dem Rand der Klappe sowohl die Anforderungen an die Schutzwirkung, d. h. eine große Nähe zum Rand der Klappe, als auch die funktionellen und ästhetischen Anforderungen, d. h. eine Funktionsfähigkeit des Schließmechanismus beim Transport von langen überstehenden Gegenständen sowie eine für einen Betrachter nicht sichtbare Anbringung, erfüllen lassen. Die verdeckte Anbringung des Schaltelements hinter dem Rand der Klappe hat darüber hinaus den Vorteil, dass das Schaltelement vor Witterungseinflüssen und vor einer Beschädigung durch eingeklemmte Gegenstände geschützt ist, zum Beispiel wenn ein Benutzer versucht, in Unkenntnis eines in den Spalt zwischen der Klappe und dem Rand der Öffnung ragenden Hindernisses die nicht ordnungsgemäß schließende Klappe von Hand in die Schließstellung zu drücken.Of the Invention is based on the idea that by a hidden Attachment of the elongate switching element of the anti-pinch switch behind the edge of the flap both the requirements for the protective effect, d. H. a great proximity to the edge the flap, as well as the functional and aesthetic requirements, d. H. a functionality of the locking mechanism when transporting long overhanging objects as well as a for let a viewer not visible attachment fulfill. The covert Attachment of the switching element behind the edge of the flap has moreover the advantage that the switching element from the weather and from damage through jammed objects protected is, for example, when a user tries to be unaware of one protruding into the gap between the flap and the edge of the opening Move the improperly closing flap by hand to the closed position to press.

Bevorzugt wird das Schaltelement von einem elastisch nachgiebigen Hohlprofil gebildet, das zwei einander gegenüberliegende, durch einen Hohlraum des Profils getrennte elektrische Leiter umfasst. Diese Leiter werden in gegenseitigen Kontakt gebracht, wenn die auf das Schaltelement ausgeübte Druckkraft den vorgegebenen Wert übersteigt und dadurch das Hohlprofil bis zum Kontakt der Leiter an der Druckstelle verformt wird. Der Kontakt der Leiter führt zu einer Veränderung des Leiterwiderstandes, die zur Ansteuerung des Elektromotors des Schließ- oder Verriegelungsmechanismus, d. h. zur Abschaltung oder Umkehr seiner Drehrichtung ausgenutzt werden kann. Derartige Schaltelemente lassen sich einfach und preiswert herstellen und entlang des freien Randes der Klappe montieren, so dass sie sich gut für den vorgesehenen Anwendungszweck eignen.Prefers is the switching element of an elastically yielding hollow profile formed, the two opposite, through a cavity the profile includes separate electrical conductors. These ladder will be brought into mutual contact when acting on the switching element exerted pressure force exceeds the predetermined value and thereby the hollow profile until contact of the conductors at the pressure point is deformed. The contact of the ladder leads to a change of the conductor resistance, which is used to control the electric motor of the Closing or Locking mechanism, d. H. to shut down or reverse his Direction of rotation can be exploited. Leave such switching elements manufacture easily and cheaply and along the free edge Mount the flap so that it looks good for the intended purpose suitable.

Wenn jedoch an einer Stelle ein Gegenstand, zum Beispiel ein Finger einer Person, zwischen den freien Rand einer Front- oder Heckklappe und den umlaufenden Rand der Gepäckraum- oder Motorraumöffnung ragt und beim Schließen oder Verriegeln der Klappe von unten her eine Druckkraft auf das hinter dem Rand der Klappe angebrachte Hohlprofil ausübt, wird dieses an der betreffenden Stelle verformt, wobei es sich quer zur Richtung der Druckkraft etwas ausdehnt. Diese seitliche Ausdehnung des Hohlprofils macht es erforderlich, das unverformte Hohlprofil in einem gewissen Abstand von der Innenseite des freien Randes der Klappe anzubringen, was jedoch wiederum dazu führt, dass der Antriebsmotor des Schließ- oder Verriegelungsmechanismus nur dann abgeschaltet oder reversiert wird, wenn ein eingeklemmter Gegenstand ein ziemliches Stück weit nach innen über den Rand der Klappe übersteht.If however, at one point an object, for example a finger of one Person, between the free edge of a front or tailgate and protrudes the peripheral edge of the luggage compartment or engine compartment opening and when closing or locking the flap from below a compressive force on the behind the edge of the flap attached hollow profile exercises this deformed at the point in question, which is transverse to the The direction of the compressive force extends slightly. This lateral extension of the Hollow profiles makes it necessary to use the undeformed hollow profile in a certain distance from the inside of the free edge of the Flap to attach, which in turn leads to the fact that the drive motor of the closing or locking mechanism only then turned off or reversed becomes when a jammed object is quite a distance inside over the edge of the flap survives.

Das vorzugsweise beweglich ausgebildete Betätigungsorgan steht zweckmäßig etwas nach unten über die Unterkante des Klappenrandes über, so dass es vor dieser mit dem Gegenstand in Berührung tritt. Dadurch wird es möglich, den Antriebsmotor des Schließ- oder Verriegelungsmechanismus abzuschalten oder zu reversieren, bevor die Unterkante des Randes mit dem Gegenstand in Berührung tritt oder eine merkliche Druckkraft auf diesen ausübt. Außerdem ermöglicht das Betätigungsorgan ggf. eine Umlenkung und/oder Verstärkung der auf das Schaltelement ausgeübten Druckkraft und schafft so einen größeren Gestaltungsfreiraum hinsichtlich der Lage und Ausrichtung des Schaltelements.The preferably movable trained actuator is expedient something down over the lower edge of the flap edge over, leaving it in front of this comes into contact with the object. This will make it possible the drive motor of the closing or disable or reverse locking mechanism, before the lower edge of the edge comes into contact with the object or exerts a noticeable pressure on it. In addition, the actuator allows if necessary, a deflection and / or amplification of the switching element exerted Pressure and thus creates a greater freedom of design in terms the position and orientation of the switching element.

Das Betätigungsorgan ist vorzugsweise als Hebel ausgebildet, der zweckmäßig Teil eines zur Befestigung des Schaltelements an der Front- oder Heckklappe dienenden Montage- oder Trägerprofils ist und zur Erleichterung der Herstellung einstückig über ein Filmscharnier mit dem Trägerprofil verbunden sein kann.The actuator is preferably designed as a lever, the appropriate part one for mounting the switching element on the front or tailgate serving mounting or carrier profile and in order to facilitate the manufacture in one piece via a film hinge with the carrier profile can be connected.

Das Betätigungsorgan weist einen geringen Abstand von der gewöhnlich als Falzkante ausgebildeten Unterkante Klappenrandes auf, wobei dieser Abstand vorzugsweise nur wenige Millimeter beträgt, so dass sich das Betätigungsorgan in Bezug zum Klappenrand nahe an dessen Innenseite entlang bewegen kann, wenn es von einem Gegenstand mit einer Druckkraft beaufschlagt wird und diese auf das Schaltelement überträgt.The actuator has a small distance from the usually designed as a folded edge Lower edge of the flap edge, this distance preferably only a few millimeters, so that the actuator move close to the flap edge near the inside can when applied to an object with a compressive force and transmits them to the switching element.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung kann insbesondere bei Front- oder Heckklappen ohne Griff und mit einem zweirastigen Schloss das Schaltelement auch als Schalterleiste genutzt werden, um nach einer vorherigen teilweisen Entriegelung des Schlosses mittels Fernbedienung oder aus dem Fahrgastraum, verbunden mit einem leichten Anheben der Klappe zur Freigabe des Zugangs zur Schalterleiste, die Elektromotoren des Verriegelungs- und Entriegelungsmechanismus und ggf. eines motorisch angetriebenen Schließ- und Öffnungsmechanismus zwecks vollständiger Entriegelung des Schlosses und ggf. zwecks öffnen der Klappe von außen her durch eine auf die Schalterleiste ausgeübte Druckkraft in Betrieb zu nehmen.According to one Another preferred embodiment of the invention may in particular at front or Tailgate without handle and with a two-door lock the switching element Also used as a switch bar to look for a previous one partial unlocking of the lock by remote control or from the passenger compartment, combined with a slight lift of the flap to release the access to the switch panel, the electric motors of the lock and Unlocking mechanism and possibly a motor-driven closing and opening mechanism in order to complete Unlocking the lock and possibly for the purpose of opening the flap from the outside in operation by a pressure applied to the switch panel to take.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:in the The invention will be explained below with reference to an embodiment shown in the drawing embodiment explained in more detail. It demonstrate:

1: eine perspektivische Ansicht einer Heckpartie eines Personenkraftwagens; 1 a perspective view of a rear end of a passenger car;

2: eine Querschnittsansicht entlang der Linie II-II aus 1 bei leicht geöffneter Heckklappe; 2 a cross-sectional view taken along the line II-II 1 with slightly open tailgate;

3: eine schematische Darstellung einer Heckklappe mit einem Öffnungs- und Schließmechanismus, einem Verriegelungs- und Entriegelungsmechanismus und einem Schaltelement eines Einklemmschutzschalters; 3 a schematic representation of a tailgate with an opening and closing mechanism, a locking and unlocking mechanism and a switching element of an anti-pinch switch;

4: einen vereinfacht dargestellten Schaltplan des Öffnungs- und Schließmechanismus mit dem Einklemmschutzschalter aus 3. 4 : A simplified schematic diagram of the opening and closing mechanism with the anti-trap switch off 3 ,

Der in 1 teilweise dargestellte Personenkraftwagen weist einen durch eine Heckklappe 2 verschlossenen Gepäckraum auf. Die Heckklappe 2 ist an ihrem dem Fahrgastraum zugewandten vorderen Rand verschwenkbar an der Karosserie 6 des Personenkraftwagens gelagert. In geschlossenem Zustand verschließt die Heckklappe 2 eine Beladeöffnung des Gepäckraums, wobei ihr freier Rand 8 durch eine Trennfuge 10 mit einer Spaltbreite von 4 bis 6 mm von einem umlaufenden Rand 12 der Beladeöffnung getrennt ist.The in 1 partially illustrated passenger car has a through a tailgate 2 locked luggage room. The tailgate 2 is pivotable on the passenger compartment facing the front edge of the body 6 stored the passenger car. When closed, the tailgate closes 2 a loading opening of the luggage compartment, with its free edge 8th through a parting line 10 with a gap width of 4 to 6 mm from a circumferential edge 12 the loading opening is disconnected.

Wie in 3 schematisch dargestellt, weist die Heckklappe 2 einen von einem Gleichstrommotor 14 angetriebenen Öffnungs- und Schließmechanismus 16 auf, der mittels einer Fernbedienung oder vom Fahrgastraum aus aktivierbar ist, um die geschlossene Heckklappe 2 zum Öffnen nach oben oder die geöffnete Heckklappe 2 zum Schließen nach unten zu schwenken. Die Heckklappe 2 weist weiter einen mit dem Schloss der Heckklappe 2 gekoppelten und von einem anderen Gleichstrommotor 18 angetriebenen Verriegelungs- und Entriegelungsmechanismus 20 auf, der ebenfalls mittels Fernbedienung oder vom Fahrgastraum aus aktivierbar ist, um die geschlossene und verriegelte Heckklappe 2 vor dem öffnen zu entriegeln oder die Heckklappe 2 nach dem Schließen zu verriegeln, so dass sie sich von außen nicht mehr öffnen lässt. Der Verriegelungs- und Entriegelungsmechanismus 20 wirkt auf eine an der Heckklappe 2 angebrachte Drehfalle eines Gepäckraumschlosses 4 ein, um die Drehfalle mit einem nahe dem Rand 12 der Gepäckraumöffnung angeordneten Schließbügel in bzw. aus dem Eingriff zu bringen.As in 3 shown schematically, the tailgate 2 one from a DC motor 14 driven opening and closing mechanism 16 on, which is activated by means of a remote control or from the passenger compartment to the closed tailgate 2 for opening upwards or the open tailgate 2 to swing down to close. The tailgate 2 further points one with the lock of the tailgate 2 coupled and from another DC motor 18 driven locking and unlocking mechanism 20 on, which is also activated by remote control or from the passenger compartment to the closed and locked tailgate 2 unlock before opening or the tailgate 2 lock after closing, so that it can not be opened from the outside. The locking and unlocking mechanism 20 acts on one on the tailgate 2 mounted catch of a luggage lock 4 one to the rotary latch with one near the edge 12 the luggage compartment opening arranged to bring locking bar in or out of engagement.

Wie in 4 dargestellt, ist der Gleichstrommotor 14 über einen ersten Stromkreis 22 an eine Fahrzeugbatterie 24 angeschlossen. Der Stromkreis 22 enthält einen als Kippschalter mit zwei Schaltstellungen ausgebildeten Schalter 26, der normalerweise geöffnet ist und durch Betätigung der Fernbedienung oder eines Drucktasters 28 im Fahrgastraum in eine von zwei Endstellungen gebracht werden kann, in welcher der Stromkreis 22 geschlossen und der Motor 14 je nach Schalterstellung (Ö oder S) in Öffnungsrichtung oder Schließrichtung angetrieben wird, um die Heckklappe 2 zu öffnen oder zu schließen. Nach einem vollständigen Öffnen oder Schließen der Klappe 2 wird der Motor 14 durch Endschalter (nicht dargestellt) angehalten.As in 4 shown is the DC motor 14 over a first circuit 22 to a vehicle battery 24 connected. The circuit 22 contains a designed as toggle switch with two switch positions switch 26 which is normally open and by pressing the remote control or a push button 28 in the passenger compartment can be brought into one of two end positions, in which the circuit 22 closed and the engine 14 depending on switch position (Ö or S) in the opening direction or closing direction is driven to the tailgate 2 to open or close. After a complete opening or closing the flap 2 becomes the engine 14 by limit switch (not shown) stopped.

Um Verletzungen infolge eines Einklemmens von Fingern oder anderen Gliedmaßen zwischen dem freien Rand 8 der Heckklappe 2 und dem umlaufenden Rand 12 der Gepäckraumöffnung beim Schließen und anschließenden Verriegeln der Heckklappe 2 zu verhindern, ist der Motor 14 mit der Fahrzeugbatterie 24 noch über einen zweiten Stromkreis 30 verbunden, dessen Polung so gewählt ist, dass dem Motor 14 stets in Öffnungsrichtung Strom zugeführt wird, wenn der zweite Stromkreis 30 durch Stromzufuhr zu einem Magnetschalter 32 geschlossen wird.To injuries due to pinching of fingers or other limbs between the free edge 8th the tailgate 2 and the surrounding edge 12 the luggage compartment opening when closing and then locking the tailgate 2 to prevent is the engine 14 with the vehicle battery 24 still over a second circuit 30 connected, whose polarity is chosen so that the engine 14 always in the opening direction power is supplied when the second circuit 30 by supplying power to a magnetic switch 32 is closed.

Der Magnetschalter 32 ist mit einem weiteren, als Unterbrecherschalter ausgebildeten Magnetschalter 34 in Reihe geschaltet, der den ersten Stromkreis 22 unterbricht, sobald er durch Stromzufuhr zusammen mit dem Magnetschalter 32 erregt wird. Um einen Kurzschluss am Motor 14 zu vermeiden, kann der Magnetschalter 32 ein Verzögerungsglied enthalten, so dass er immer erst kurz nach dem Öffnen des Magnetschalters 34 anspricht.The magnetic switch 32 is with a further, designed as a breaker switch magnetic switch 34 connected in series, the first circuit 22 interrupts once it is powered by the magnetic switch 32 is excited. For a short circuit on the engine 14 To avoid the magnetic switch 32 include a delay element, so it always only shortly after opening the magnetic switch 34 responds.

Die Stromzufuhr zu den Magnetschaltern 32, 34 erfolgt durch Schließen eines ebenfalls als Magnetschalter ausgebildeten Einklemmschutzschalters 36, der ein normalerweise geöffnetes Schaltelement 38 umfasst, das sich entlang des Randes 8 der Heckklappe 2 erstreckt. Dieses Schaltelement 38 wird aktiviert, wenn beim Schließen oder Verriegeln der Heckklappe 2 ein Hindernis in einen Spalt zwischen dieser und dem Rand 12 der Gepäckraumöffnung ragt. Beim Aktivieren des Schaltelements 38 wird dem Magnetschalter 36 Strom zugeführt und dadurch ein Strompfad von der Fahrzeugbatterie 24 zu den Magnetschaltern 32 und 34 geschlossen.The power supply to the magnetic switches 32 . 34 takes place by closing an anti-pinch switch, also designed as a magnetic switch 36 , which is a normally open switching element 38 that covers itself along the edge 8th the tailgate 2 extends. This switching element 38 is activated when closing or locking the tailgate 2 an obstacle in a gap between this and the edge 12 the luggage compartment opening protrudes. When activating the switching element 38 becomes the magnetic switch 36 Power supplied and thereby a current path from the vehicle battery 24 to the magnetic switches 32 and 34 closed.

Der Stromkreis des Verriegelungs- und Entriegelungsmechanismus 20 entspricht dem in 4 dargestellten Stromkreis 22 des Öffnungs- und Schließmechanismus 16, jedoch mit dem Motor 18 als Antriebsmotor.The circuit of the locking and unlocking mechanism 20 corresponds to the in 4 illustrated circuit 22 the opening and closing mechanism 16 but with the engine 18 as a drive motor.

Wie am besten in 2 im Querschnitt dargestellt, besteht das Schaltelement 38 im wesentlichen aus einem Hohlprofil 40 mit einer Umhüllung 42 aus einem elastisch nachgiebigen, elektrisch nicht leitfähigen Material, die zwei im Inneren angeordnete und durch einen Luftspalt 44 getrennte Leiterstränge 46 aus einem elektrisch leitfähigen Material mit jeweils einem darin eingebetteten Kupferleiter 48 umschließt. Die beiden, an jeweils einem Ende mit einem Anschlusskontakt (nicht dargestellt) versehenen Kupferleiter 48 sind bei unverformtem Hohlprofil 40 gegeneinander isoliert, so dass der elektrische Widerstand zwischen den beiden Anschlusskontakten unendlich ist. Die beiden Leiterstränge 46 bestehen ebenso wie die äußere Umhüllung 42 aus einem elastisch verformbaren Material. Die Abmessungen und die Elastizität der Umhüllung 42 und der Leiterstränge 46 sind so gewählt, dass beim Aufbringen einer vorbestimmten Druckkraft auf die Unterseite des Hohlprofils 40 das letztere zusammengedrückt wird, wie in 2 in unterbrochenen Linien dargestellt. In zusammengedrücktem Zustand berühren sich die beiden Leiterstränge 46 an der Druckstelle, wodurch ein Strom zwischen den Anschlusskontakten fließt.How best in 2 shown in cross-section, there is the switching element 38 essentially of a hollow profile 40 with a serving 42 made of an elastically yielding, electrically non-conductive material, the two arranged inside and through an air gap 44 separate conductor strands 46 of an electrically conductive material, each with a copper conductor embedded therein 48 encloses. The two, at one end with a terminal contact (not shown) provided copper conductor 48 are at undeformed hollow profile 40 isolated from each other, so that the electrical resistance between the two terminals is infinite. The two conductor strands 46 exist as well as the outer cladding 42 made of an elastically deformable material. The dimensions and elasticity of the envelope 42 and the conductor strands 46 are chosen so that when applying a predetermined compressive force on the underside of the hollow profile 40 the latter is compressed, as in 2 shown in broken lines. In compressed state, the two conductor strands touch 46 at the pressure point, whereby a current flows between the terminals.

Durch einen Kontakt zwischen den Leitersträngen 46 wird das in 4 dargestellte Schaltelement 38 geschlossen und damit dem Einklemmschutzschalter 36 Strom zugeführt, wodurch dieser des Strompfad zu den Magnetschaltern 34 und 32 schließt. Von diesen wiederum wird der erste Stromkreis 22 unterbrochen und der zweite Stromkreis 30 geschlossen. Dadurch wird der Motor 14 angehalten und seine Drehrichtung umgekehrt.Through a contact between the conductor strands 46 will that be in 4 illustrated switching element 38 closed and thus the anti-trap switch 36 Power supplied, causing this of the current path to the magnetic switches 34 and 32 closes. Of these, in turn, the first circuit 22 interrupted and the second circuit 30 closed. This will be the engine 14 stopped and its direction of rotation reversed.

Das vom Hohlprofil 40 gebildete und entlang der Innenseite des Klappenrandes verlaufende Schaltelement 38 ist von außen her unsichtbar hinter dem Klappenrand 8 angeordnet, wobei es zumindest entlang der geraden Abschnitte des Randes 8 von einem am Innenblech 50 der Klappe 2 festgeclipsten Trägerprofil 52 aus Kunststoff gehalten wird. Das Trägerprofil 52 weist eine oder mehrere Anlageflächen zur Anlage am Innenblech 50 der Klappe 2 auf und ist mit einer nach unten offenen Längsausnehmung 54 für das Hohlprofil 40 versehen. Die Längsausnehmung 54 wird an ihren gegenüberliegenden Längsseiten von zwei einstückig am Trägerprofil 52 angeformten Klemmleisten 56 begrenzt, die sich von der Seite her in das elastisch verformbare Material der Umhüllung 42 eindrücken und das Hohlprofil 40 so am Trägerprofil 52 festhalten.The from the hollow profile 40 formed and extending along the inside of the flap edge switching element 38 is invisible from the outside behind the flap edge 8th arranged at least along the straight sections of the edge 8th from egg nem on the inner panel 50 the flap 2 firmly clipped carrier profile 52 made of plastic. The carrier profile 52 has one or more contact surfaces to rest on the inner panel 50 the flap 2 on and is with a downwardly open longitudinal recess 54 for the hollow profile 40 Mistake. The longitudinal recess 54 becomes on its opposite longitudinal sides of two in one piece on the carrier profile 52 molded terminal strips 56 bounded, which extends from the side into the elastically deformable material of the envelope 42 Press in and the hollow profile 40 so on the carrier profile 52 hold tight.

Da das Hohlprofil 40 wegen seiner seitlichen Ausdehnung beim Aufbringen einer Druckkraft von unten her in einem gewissen Abstand von der Innenseite des Klappenrandes angeordnet werden muss, ist das Trägerprofil 52 weiter mit einem angeformten Betätigungshebel 58 versehen, der sich entlang der gesamten Länge des Trägerprofils 52 erstreckt. Der Hebel 58 ist über ein Filmscharnier 60 mit einem vom Klappenrand 8 abgewandten Teil des Trägerprofils 52 verbunden und im wesentlichen senkrecht zum Klappenrand 8 ausgerichtet, wobei sein freies Ende in unmittelbarer Nähe von dessen Unterkante 62, jedoch geringfügig einwärts von der Unterkante 62 angeordnet ist und etwas nach unten über diese übersteht. Der Betätigungshebel 58 liegt mit seiner Oberseite gegen die Unterseite des Hohlprofils 40 an.Because the hollow profile 40 because of its lateral extent when applying a compressive force from below must be arranged at a certain distance from the inside of the flap edge, the support profile 52 continue with a molded operating lever 58 provided along the entire length of the carrier profile 52 extends. The lever 58 is about a movie hinge 60 with one from the flap edge 8th remote part of the carrier profile 52 connected and substantially perpendicular to the flap edge 8th aligned, with its free end in the immediate vicinity of the lower edge 62 but slightly inward from the bottom edge 62 is arranged and something over this overhangs. The operating lever 58 lies with its top against the underside of the hollow profile 40 at.

Durch diese Anordnung wird der Hebel 58 von einem in den Spalt zwischen dem Rand 8 der Klappe 2 und dem umlaufenden Rand 12 der Gepäckraumöffnung ragenden Gegenstand, in 2 einem Finger, beim Schließen der Klappe 2 nach oben geschwenkt, wobei er das Hohlprofil 40 bis zur Berührung der Leiterstränge 46 zusammendrückt und damit die Stromzufuhr zu dem gerade mit Strom beaufschlagten Elektromotor 14 unterbricht oder umkehrt.By this arrangement, the lever 58 from one into the gap between the edge 8th the flap 2 and the surrounding edge 12 the luggage compartment opening projecting object, in 2 a finger when closing the flap 2 pivoted upwards, taking the hollow profile 40 to the touch of the conductor strands 46 compresses and thus the power supply to the currently energized electric motor 14 interrupts or reverses.

Der vertikale Abstand zwischen einer Kontaktfläche 66 an der Unterseite des freien Endes des Betätigungshebels 58 und der Unterkante 62 des Klappenrandes 8 ist so gewählt, dass sich die beiden Leiterstränge 46 des Hohlprofils 40 infolge der vom Hebel 48 übertragenen Druckkraft berühren, wenn die Kontaktfläche 66 etwa mit der Unterkante 62 fluchtet oder bündig ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Stromzufuhr zu den Elektromotoren 14, 18 des Öffnungs- und Schließmechanismus 16 bzw. des Verriegelungs- und Entriegelungsmechanismus 20 unterbrochen oder umgekehrt wird, bevor die Unterkante 62 den in den Spalt ragenden Finger erreicht oder in nennenswertem Umfang quetscht.The vertical distance between a contact surface 66 at the bottom of the free end of the operating lever 58 and the bottom edge 62 the flap edge 8th is chosen so that the two conductor strands 46 of the hollow profile 40 as a result of the lever 48 contact transmitted compressive force when the contact surface 66 about with the lower edge 62 is flush or flush. This ensures that the power supply to the electric motors 14 . 18 the opening and closing mechanism 16 or the locking and unlocking mechanism 20 interrupted or reversed before the lower edge 62 reaches the fingers projecting into the gap or squeezes to a considerable extent.

Wie in 2 in strichpunktierten Linien dargestellt, kann das freie Ende des Betätigungshebels 58 etwas nach oben umgebogen sein, so dass das Hohlprofil 40 fast vollständig vom Trägerprofil 52 umschlossen und von diesem gegen Witterungseinflüsse geschützt wird.As in 2 shown in dotted lines, the free end of the operating lever 58 be bent slightly upwards so that the hollow section 40 almost completely from the carrier profile 52 enclosed and protected by this against the weather.

Dort, wo der Verriegelungs- und Entriegelungsmechanismus 20 der Front- oder Heckklappe 2 wie bei den meisten Motorhauben und bei den Heckklappen einiger Pkw-Kombis zweirastig ausgebildet ist, um bei einer versehentlichen Entriegelung während der Fahrt ein ungewolltes Öffnen der Klappe 2 zu verhindern, kann das Schaltelement 38 auch als Schalterleiste benutzt werden, um nach einer fernbetätigten Teilentriegelung und einem dabei erfolgenden leichten Anheben der Klappe 2 auf den dann von außen her zugänglichen Betätigungshebel 58 von Hand eine Druckkraft auf das Schaltelement 38 auszuüben um dieses zu betätigen. Wie in 4 dargestellt, wird dadurch der Schalter 36 geschlossen, den Magnetschaltern 32 und 34 wird Strom zugeführt und damit der Antriebsmotor 14 des Öffnungs- und Schließmechanismus 16 (und der in 4 nicht dargestellte Antriebsmotor 18 des Verriegelungs- und Entriegelungsmechanismus 20) in Öffnungsrichtung angetrieben, wodurch die Klappe 2 zuerst vollständig entriegelt und dann nach oben in die Offenstellung geschwenkt wird.Where the locking and unlocking mechanism 20 the front or tailgate 2 as is the case with most hoods and the tailgates of some car wagons Zweirastig designed to accidentally unlock while driving unintentional opening of the door 2 can prevent the switching element 38 can also be used as a switch bar to after a remote-operated Teilentriegelung and thereby taking place slightly lifting the flap 2 on the then accessible from the outside operating lever 58 by hand a compressive force on the switching element 38 to exercise this. As in 4 represented, thereby becomes the switch 36 closed, the magnetic switches 32 and 34 electricity is supplied and thus the drive motor 14 the opening and closing mechanism 16 (and the in 4 not shown drive motor 18 the locking and unlocking mechanism 20 ) in the opening direction, whereby the flap 2 first fully unlocked and then swung up into the open position.

Claims (11)

Kraftfahrzeug mit einer Front- oder Heckklappe und einem Schließ- oder Verriegelungsmechanismus mit einem Antriebsmotor, der die Front- oder Heckklappe beim Schließen und/oder Verriegeln in eine Schließstellung bewegt, in der ihr freier Rand mindestens abschnittsweise in einem geringen Abstand von einem benachbarten Karosserieteil angeordnet ist, einem Einklemmschutzschalter (36) mit einem an der Front- oder Heckklappe (2) angebrachten langgestreckten druckempfindlichen Schaltelement (38), das sich zumindest entlang eines Teils des Randes (8) erstreckt, bei geschlossener Klappe (2) von außen nicht sichtbar hinter dem Rand (8) der Klappe (2) angebracht ist und beim Schließen und/oder Verriegeln der Front- oder Heckklappe die Stromzufuhr zum Antriebsmotor (14, 18) unterbricht oder umkehrt, wenn eine beim Schließen und/oder Verriegeln der Klappe (2) auf das Schaltelement (38) ausgeübte Druckkraft einen vorgegebenen Wert übersteigt, dadurch gekennzeichnet, dass der Einklemmschutzschalter (36) ein Betätigungsorgan (58) zum Übertragen der Druckkraft auf das Schaltelement (38) umfasst, wobei sich das Betätigungsorgan (58) an einer Innenseite des Klappenrandes (8) entlangbewegt, wenn es von unten her mit einer Druckkraft beaufschlagt wird.Motor vehicle with a front or tailgate and a closing or locking mechanism with a drive motor which moves the front or tailgate when closing and / or locking in a closed position in which arranged their free edge at least in sections at a small distance from an adjacent body part is an anti-pinch switch ( 36 ) with one on the front or tailgate ( 2 ) elongated pressure-sensitive switching element ( 38 ) extending at least along part of the edge ( 8th ), with the flap closed ( 2 ) not visible from the outside behind the edge ( 8th ) the flap ( 2 ) and when closing and / or locking the front or tailgate, the power supply to the drive motor ( 14 . 18 ) interrupts or reverses when a closing and / or locking the flap ( 2 ) on the switching element ( 38 ) exerted pressure force exceeds a predetermined value, characterized in that the anti-pinch switch ( 36 ) an actuator ( 58 ) for transmitting the pressing force to the switching element ( 38 ), wherein the actuating member ( 58 ) on an inner side of the flap edge ( 8th ) is moved along when it is subjected to a compressive force from below. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsorgan (58) etwas nach unten über eine Unterkante (62) des Klappenrandes (8) übersteht.Motor vehicle according to claim 1, characterized in that the actuating member ( 58 ) something down over a lower edge ( 62 ) of the flap edge ( 8th ) survives. Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsorgan (58) in Bezug zum Schaltelement (38) beweglich ist.Motor vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that the actuating member ( 58 ) in relation to the switching element ( 38 ) is movable. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungsorgan (58) gegen das Schaltelement (38) anliegt.Motor vehicle according to one of claims 1 to 3, characterized in that the actuating member ( 58 ) against the switching element ( 38 ) is present. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Betätigungsorgan (58) bis in unmittelbare Nähe einer Unterkante (62) des Klappenrandes (8) erstreckt.Motor vehicle according to one of claims 1 to 4, characterized in that the actuating member ( 58 ) to the immediate vicinity of a lower edge ( 62 ) of the flap edge ( 8th ). Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromzufuhr zum Antriebsmotor (14, 18) spätestens dann unterbrochen und/oder umgekehrt wird, wenn eine Kontaktfläche des Betätigungsorgans (58) mit einer Unterkante (62) des Klappenrandes (8) bündig ist.Motor vehicle according to one of claims 1 to 5, characterized in that the power supply to the drive motor ( 14 . 18 ) interrupted at the latest then and / or vice versa, if a contact surface of the actuator ( 58 ) with a lower edge ( 62 ) of the flap edge ( 8th ) is flush. Kraftfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass dem Antriebsmotor (14, 18) des Schließ- oder Verriegelungsmechanismus (16, 20) Strom mit umgekehrter Polarität zugeführt wird, um seine Drehrichtung zum Öffnen bzw. Entriegeln der Klappe (2) umzukehren.Motor vehicle according to one of claims 1 to 6, characterized in that the drive motor ( 14 . 18 ) of the closing or locking mechanism ( 16 . 20 ) Is supplied with reverse polarity to reverse its direction of rotation to open or unlock the flap ( 2 ) to reverse. Kraftfahrzeug nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltelement (38) dem Antriebsmotor (18, 14) Strom zum vollständigen Entriegeln und ggf. zum Öffnen der Klappe (2) zuführt, wenn es bei teilweise entriegelter und leicht angehobener Klappe von Hand mit einer Druckkraft beaufschlagt wird.Motor vehicle according to claim 7, characterized in that the switching element ( 38 ) the drive motor ( 18 . 14 ) Power for complete unlocking and, if necessary, for opening the flap ( 2 ), when it is applied with partially unlocked and slightly raised flap by hand with a compressive force. Einklemmschutzschalter für eine motorisch verschließbare und/oder motorisch verriegelbare Front- oder Heckklappe (2) eines Kraftfahrzeugs, umfassend ein langgestrecktes druckempfindliches Schaltelement (38) zur Anbringung entlang eines freien Randes (8) der Front- oder Heckklappe (2), das beim Schließen und/oder Verriegeln der Front- oder Heckklappe (2) für eine Unterbrechung oder Umkehr der Stromzufuhr zu einem Antriebsmotor (14, 18) eines Schließ- bzw. Verriegelungsmechanismus (16, 20) der Front- oder Heckklappe (2) sorgt, wenn das Schaltelement (38) vor dem Erreichen der Schließ- und/oder Verriegelungsstellung mit einer vorgegebenen Druckkraft beaufschlagt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltelement (38) von unten her mit einer Druckkraft beaufschlagt wird und dem Schaltelement (38) ein bewegliches Betätigungsorgan (58) zum Übertragen der Druckkraft auf das Schaltelement (38) zugeordnet ist, wobei das Betätigungsorgan (58) Teil eines zur Befestigung des Schaltelements (38) an der Front- oder Heckklappe (2) dienenden Trägerprofils (52) ist und einstückig mit dem Trägerprofil (52) ausgebildet und durch ein Filmscharnier (60) mit diesem verbunden ist.Anti-pinch switch for a motor-lockable and / or motor-lockable front or tailgate ( 2 ) of a motor vehicle, comprising an elongate pressure-sensitive switching element ( 38 ) for attachment along a free edge ( 8th ) of the front or tailgate ( 2 ) when closing and / or locking the front or tailgate ( 2 ) for interrupting or reversing the power supply to a drive motor ( 14 . 18 ) a closing or locking mechanism ( 16 . 20 ) of the front or tailgate ( 2 ), when the switching element ( 38 ) is acted upon before reaching the closing and / or locking position with a predetermined compressive force, characterized in that the switching element ( 38 ) is acted upon from below with a compressive force and the switching element ( 38 ) a movable actuator ( 58 ) for transmitting the pressing force to the switching element ( 38 ) is assigned, wherein the actuating member ( 58 ) Part of a fixing of the switching element ( 38 ) on the front or tailgate ( 2 ) carrier profile ( 52 ) and integral with the carrier profile ( 52 ) and by a film hinge ( 60 ) is connected to this. Einklemmschutzschalter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Schaltelement (38) ein elastisch nachgiebiges Hohlprofil (40) mit zwei einander gegenüberliegenden, durch einen Hohlraum (42) des Profils (40) getrennten elektrischen Leitersträngen (46) und oder Leitern (48) umfasst, die bei einer vorgegebenen Druckverformung des Hohlprofils (40) in gegenseitigen Kontakt gebracht werden.An anti-pinch switch according to claim 9, characterized in that the switching element ( 38 ) an elastically yielding hollow profile ( 40 ) with two opposite, through a cavity ( 42 ) of the profile ( 40 ) separate electrical conductor strands ( 46 ) and or ladders ( 48 ), which at a predetermined compression deformation of the hollow profile ( 40 ) are brought into mutual contact. Einklemmschutzschalter nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Betätigungsorgan (58) über einen großen Teil der Länge des Schaltelements (38) erstreckt.Anti-pinch switch according to claim 9 or 10, characterized in that the actuating member ( 58 ) over a large part of the length of the switching element ( 38 ).
DE10047085A 2000-09-22 2000-09-22 Motor vehicle with a anti-trap switch for a motorized lockable and / or lockable front or tailgate Expired - Fee Related DE10047085B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10047085A DE10047085B4 (en) 2000-09-22 2000-09-22 Motor vehicle with a anti-trap switch for a motorized lockable and / or lockable front or tailgate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10047085A DE10047085B4 (en) 2000-09-22 2000-09-22 Motor vehicle with a anti-trap switch for a motorized lockable and / or lockable front or tailgate

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10047085A1 DE10047085A1 (en) 2002-04-18
DE10047085B4 true DE10047085B4 (en) 2009-09-17

Family

ID=7657295

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10047085A Expired - Fee Related DE10047085B4 (en) 2000-09-22 2000-09-22 Motor vehicle with a anti-trap switch for a motorized lockable and / or lockable front or tailgate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10047085B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016124929A1 (en) 2016-12-20 2018-06-21 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Method for operating a pinch protection arrangement

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10339596A1 (en) * 2003-08-26 2005-04-07 Cts Fahrzeug-Dachsysteme Gmbh Vehicle body part has collision protection device with connected outer and inner shells having relative movement and a sensor to determine this movement
DE10349650A1 (en) * 2003-10-20 2005-05-19 Mayser Gmbh & Co. Kg Profile arrangement for anti-pinch protection and injection molding tool
FR2881379B1 (en) * 2005-01-28 2007-03-16 Heuliez Sa MOTOR VEHICLE HAVING A PRESSURE-SENSITIVE RIBBON NEAR AN AREA OF THE OPENER
FR2896818B1 (en) * 2006-02-02 2008-04-18 Valeo Securite Habitacle Sas ANTI-PINING DEVICE FOR A LOCK WITH ELECTRICAL CLOSURE ASSISTANT
DE102006050574A1 (en) * 2006-10-26 2008-04-30 Audi Ag Contact protection device for motor vehicle i.e. car, has protection unit provided between flap and vehicle body, where unit is height adjustable in partial manner, and is designed as multipart that are connected together via guidance
FR3123933B1 (en) * 2021-06-14 2024-07-19 Speedinnov Furniture set
DE102022133423B3 (en) 2022-12-15 2023-09-07 Audi Aktiengesellschaft Device for a hatch of a vehicle

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2934401C2 (en) * 1979-08-24 1982-02-11 Erwin Sick Gmbh Optik-Elektronik, 7808 Waldkirch Circuit arrangement for controlling and monitoring a closing and opening movement of a leaf
DE3028445C2 (en) * 1980-07-26 1984-09-13 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Safety device for motorized locking parts
EP0381578A1 (en) * 1989-01-31 1990-08-08 Jaeger Obstacle detector
EP0638701A2 (en) * 1993-08-09 1995-02-15 METZELER Automotive Profiles GmbH Antisqueeze safety for driven closure devices
DE4429325A1 (en) * 1994-08-18 1996-02-22 Bayerische Motoren Werke Ag Sensor device for motor vehicles for pinch detection
DE19828698A1 (en) * 1998-06-26 1999-12-30 Volkswagen Ag Protection against nipping for automatically operated motor vehicle doors or tailgates
DE19910642A1 (en) * 1999-03-10 2000-09-21 Metzeler Automotive Profiles Pinch protection for manually operated locking part

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2934401C2 (en) * 1979-08-24 1982-02-11 Erwin Sick Gmbh Optik-Elektronik, 7808 Waldkirch Circuit arrangement for controlling and monitoring a closing and opening movement of a leaf
DE3028445C2 (en) * 1980-07-26 1984-09-13 Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München Safety device for motorized locking parts
EP0381578A1 (en) * 1989-01-31 1990-08-08 Jaeger Obstacle detector
EP0638701A2 (en) * 1993-08-09 1995-02-15 METZELER Automotive Profiles GmbH Antisqueeze safety for driven closure devices
DE4429325A1 (en) * 1994-08-18 1996-02-22 Bayerische Motoren Werke Ag Sensor device for motor vehicles for pinch detection
DE19828698A1 (en) * 1998-06-26 1999-12-30 Volkswagen Ag Protection against nipping for automatically operated motor vehicle doors or tailgates
DE19910642A1 (en) * 1999-03-10 2000-09-21 Metzeler Automotive Profiles Pinch protection for manually operated locking part

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016124929A1 (en) 2016-12-20 2018-06-21 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Method for operating a pinch protection arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
DE10047085A1 (en) 2002-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1915500B1 (en) Anti-jamming device in the field of motor vehicles
EP0942135B2 (en) Locking device
DE10309821A1 (en) Vehicle door/lid is without a handle, but has an emergency manual operating system for opening when the lock is released for access in an emergency
EP2626491B1 (en) Fitting device
DE10047085B4 (en) Motor vehicle with a anti-trap switch for a motorized lockable and / or lockable front or tailgate
DE102020117046B3 (en) Door handle assembly for a vehicle door
DE19618838A1 (en) Electric control for operating double doors or windows e.g. with anti-glare wings
DE102011015248B4 (en) locking device
DE19910642A1 (en) Pinch protection for manually operated locking part
EP1413698A2 (en) Locking system
DE10100874A1 (en) Child safety lock etc. for windows/door esp. of motor vehicles has spring element to generate actuating force for handle, and can be activated/deactivated
DE19963995B4 (en) Hinge and hinge system for rear doors of commercial vehicles
DE19944050A1 (en) Locking device for windows and doors has rotary bolt brought into closing position by movement of operating unit which is automatically initiated during closing movement of door
EP2589729B1 (en) Garage door handle creating an electrical signal for actuating a side section door
EP1493892B1 (en) Locking device for a window or a flap
EP2453086B1 (en) Connecting rod for the fixed leaf of double-leafed windows or doors without mullion
DE19935119A1 (en) Device to open and close door, flap or drawer; has release element and drive unit having at least one spring made of shape memory alloy
DE3724802A1 (en) CHILD LOCK FOR SLIDING LIFTING WINDOWS OF MOTOR VEHICLES
EP3960967B1 (en) Window
EP1544396B1 (en) Closure sequence controller for a double-wing door
EP2699749B1 (en) Base profile locking for the x-axis and the y-axis of a sectional gate or a sectional lift-fold gate that comprises a closing edge safety device and an escape door having a trip-free threshold
DE202007004037U1 (en) cladding element
DE102017215382A1 (en) Method for operating a door module of a motor vehicle
DE10115699B4 (en) Motorically movable motor vehicle closing part, in particular motor vehicle side window and / or motor vehicle sunroof
DE19918421A1 (en) Door closure device has drive unit mounted on door panel with drive element actuated by drive that can be coupled to lock unit or its control element for actuating locking element(s)

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: G05B 9/02 AFI20051017BHDE

8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee