DE10045676C2 - Hippo therapy device - Google Patents
Hippo therapy deviceInfo
- Publication number
- DE10045676C2 DE10045676C2 DE2000145676 DE10045676A DE10045676C2 DE 10045676 C2 DE10045676 C2 DE 10045676C2 DE 2000145676 DE2000145676 DE 2000145676 DE 10045676 A DE10045676 A DE 10045676A DE 10045676 C2 DE10045676 C2 DE 10045676C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- joint
- frame
- coupling rod
- crank arm
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000002069 equine therapy Methods 0.000 title claims description 11
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 21
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 21
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 21
- NJPPVKZQTLUDBO-UHFFFAOYSA-N novaluron Chemical compound C1=C(Cl)C(OC(F)(F)C(OC(F)(F)F)F)=CC=C1NC(=O)NC(=O)C1=C(F)C=CC=C1F NJPPVKZQTLUDBO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 210000004197 pelvis Anatomy 0.000 description 4
- 241000309551 Arthraxon hispidus Species 0.000 description 2
- 238000005728 strengthening Methods 0.000 description 2
- 125000004122 cyclic group Chemical group 0.000 description 1
- 230000005021 gait Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 210000003205 muscle Anatomy 0.000 description 1
- 238000000554 physical therapy Methods 0.000 description 1
- 230000001225 therapeutic effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B69/00—Training appliances or apparatus for special sports
- A63B69/04—Training appliances or apparatus for special sports simulating the movement of horses
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H1/00—Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
- A61H1/001—Apparatus for applying movements to the whole body
- A61H1/003—Rocking or oscillating around a horizontal axis transverse to the body
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B2208/00—Characteristics or parameters related to the user or player
- A63B2208/12—Characteristics or parameters related to the user or player specially adapted for children
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Pain & Pain Management (AREA)
- Rehabilitation Therapy (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Rehabilitation Tools (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Hippotherapie-Gerät nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a hippotherapy device the preamble of claim 1.
Die Hippotherapie stellt eine physiotherapeutische Methode von bewegungsgestörten Kindern und Erwachsenen dar, bei der Sitz-, Halte- und Bewegungsübungen auf dem Pferderücken durchgeführt werden.Hippotherapy is a physiotherapy method of movement-impaired children and adults Sitting, holding and moving exercises on horseback be performed.
Hippotherapie-Geräte, mit denen die Bewegungen, die beim Schrittreiten vom Pferd auf den Reiter übertragen werden, si muliert werden, sind bekannt.Hippotherapy devices with which the movements that occur during Step riding can be transferred from horse to rider, si are known.
Bei der Vorrichtung nach EP 0 963 767 A2 besteht dazu der Sitz aus vier Segmenten, die einzeln mit Kugelgelenken an ei ner Stange gelagert sind, welche an einem Sitzträger befe stigt ist. Durch ein kompliziert aufgebautes Kurbelgetriebe werden jeweils zwei diagonal gegenüberliegende Segmente abge senkt und die beiden anderen angehoben. Zugleich bewegt sich durch ein Getriebe mit einer Kurbelstange und Winkelhebeln der Sitzträger vor und zurück. Dadurch soll dem Patienten insgesamt eine vor- und zurückgerichtete horizontale Bewegung mit überlagerter vertikaler Bewegung der einzelnen Segmente auferlegt werden.In the device according to EP 0 963 767 A2 there is Seat from four segments, each with ball joints on egg ner rod are stored, which befe on a seat support is increasing. Thanks to a complicated crank mechanism two diagonally opposite segments are created lowers and the other two are raised. At the same time moves through a gearbox with a crank rod and angle levers the seat back and forth. This should help the patient overall a forward and backward horizontal movement with superimposed vertical movement of the individual segments be imposed.
Aus DE 296 02 591 U1 ist ein Hippotherapie-Gerät nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bekannt. Dabei ist der Sitz auf einem Zwischenträger um eine Längsachse verschwenkbar befe stigt, wobei als Kurbelwelle eine gekröpfte Welle mit zwei Kurbelarmen vorgesehen ist, die an dem Zwischenträger angreift, um ihn auf und ab zu bewegen. Es wird jedoch kein funktionsfähiges Gerät beschrieben. So fehlt jegliche Be schreibung, durch welche Maßnahmen das Gerät die Bewegungen des Pferdes simulieren soll, die zur Beckenkippung und Dre hung des Beckens gegenüber der Wirbelsäule führen.DE 296 02 591 U1 is a hippotherapy device according to the The preamble of claim 1 is known. The seat is on befe an intermediate carrier pivotable about a longitudinal axis Stigt, with a cranked shaft with two crankshafts Crank arms are provided which engage the intermediate carrier, to move it up and down. However, it won't functional device described. So there is no be Description of the measures by which the device detects the movements of the horse should simulate the pelvic tilt and Dre lead the pelvis towards the spine.
Aus DE 199 09 613 A1 ist ein Gerät bekannt, bei dem abwech selnd die linke oder rechte hintere Ecke einer den Pferderü cken darstellenden Platte über zwei exzentrische Vertikalge stänge angehoben wird. Ein weiteres Gestänge ist zur Simulie rung der Bewegung des Pferderückens nach vorn vorgesehen. Mit dem bekannten Gerät können die Bewegungen, die beim Reiten vom Pferd auf den Reiter übertragen werden, nur sehr einge schränkt wiedergegeben werden. So ist ein diagonales Wechseln der Seiten, aber auch eine Drehung um die Hochachse nicht möglich. Damit kann beispielsweise keine Vierfussfolge wie bei der Gangart Schritt simuliert werden.From DE 199 09 613 A1 a device is known, in which deviate the left or right rear corner of a horse's back Representing plate over two eccentric vertical plates rods is raised. Another link is to simulate tion of the movement of the horse's back forward. With the known device can do the movements when riding transferred from horse to rider, only very much limited to be reproduced. That's a diagonal change of the sides, but also not a rotation around the vertical axis possible. This means, for example, that no four-foot sequence can be used can be simulated with the gait step.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Hippotherapie-Gerät bereit zustellen, mit dem bei einfachem Aufbau hippotherapeutische Bewegungsübungen optimal simuliert werden können.The object of the invention is to prepare a hippotherapy device deliver with the hippotherapeutic with a simple structure Movement exercises can be optimally simulated.
Es wird erfindungsgemäß mit dem im Anspruch 1 gekennzeichne ten Hippotherapie-Gerät erreicht.It is characterized according to the invention with that in claim 1 reached the hippotherapy device.
Bei dem erfindungsgemäßen Gerät ist also der Sitz auf dem Gestell über einem Kugelgelenk gelagert. Der Sitz ist dabei vorzugs weise sattelartig gewölbt ausgebildet. Das Kugelgelenk ist im mittleren Bereich des Sitzes unterhalb des Sitzes angeordnet. Der sattelartige Sitz erstreckt sich damit links und rechts über das Kugelgelenk hinaus nach unten; d. h. das Kugelgelenk ist im oberen Bereich der Innenwölbung des Sitzes angeordnet. Statt eines Kugelgelenks kann auch ein anderes Gelenk mit vier Freiheitsgraden oder mehr verwendet werden. In the device according to the invention, the seat is on the frame mounted over a ball joint. The seat is preferred wise saddle-like arched. The ball joint is in the middle area of the seat arranged below the seat. The saddle-like seat extends left and right down beyond the ball joint; d. H. the ball joint is located in the upper area of the inner curvature of the seat. Instead of a ball joint, another joint can also be used four degrees of freedom or more can be used.
Die Kurbelwelle weist an ihren Enden jeweils einen Kurbelarm auf, wobei die beiden Kurbelarme entgegengesetzt gerichtet sind, d. h. wenn der eine Kurbelarm nach unten oder vorne ge richtet ist, ist der andere Kurbelarm nach oben oder hinten gerichtet.The crankshaft has a crank arm at each end with the two crank arms facing in opposite directions are, d. H. if one crank arm is down or forward the other crank arm is up or back directed.
Der eine Kurbelarm greift an der einen, der andere Kurbelarm an der anderen Seite vorzugsweise im unteren Bereich des Sit zes an. Wenn der eine Kurbelarm nach oben bewegt ist und der ndere nach unten, ist damit der Sitz um seine Längsachse um einen bestimmten Winkel zur Seite gekippt. Wenn der eine Kur belarm nach vorne gerichtet ist und der andere nach hinten, ist der Sitz um einen bestimmten Winkel um seine Hochachse gedreht.One crank arm grips one, the other crank arm on the other side preferably in the lower area of the sit zes on. When one crank arm is moved up and the change down, the seat is around its longitudinal axis tilted to the side by a certain angle. If one cure arm is facing forward and the other is facing backwards, is the seat at a certain angle around its vertical axis turned.
Durch das Kippen zur Seite wird der Patient wie beim Reiten in eine schräge Lage gebracht, die er durch körpereigene Be wegungen kompensieren muß. Gleiches gilt, wenn das Becken um die Hochachse des Sitzes, also um die Wirbelsäulenlängsachse gedreht wird. Durch die sich überlagernden Kipp- und Drehbe wegungen des Sitzes werden die Bewegungen eines Pferdes so nachgeahmt, dass eine wirkungsvolle therapeutische Behandlung des Patienten durchgeführt werden kann. Es erfolgt eine Loc kerung des Becken- und Lendenbereichs und eine Stärkung der Wirbelsäulen- und Rückenmuskulatur.By tipping to the side, the patient becomes like riding a horse brought into an oblique position, which he can do with the body's own be movements must compensate. The same applies if the pelvis is around the vertical axis of the seat, i.e. around the longitudinal axis of the spine is rotated. Due to the overlapping tilting and rotating movements of the seat become the movements of a horse mimicked that an effective therapeutic treatment can be performed by the patient. There is a loc strengthening the pelvic and lumbar area and strengthening the Spinal and back muscles.
Damit die Bewegungen der beiden entgegengesetzt gerichteten Kurbelarme auf den auf dem Kugelgelenk gelagerten Sitz über tragen werden können, ist jeder Kurbelarm mit der einen bzw. anderen Seite des Sitzes durch ein Gelenk mit mindestens vier Freiheitsgraden, vorzugsweise ein Kugelgelenk verbunden.So that the movements of the two are opposite Crank arms over the seat mounted on the ball joint can be worn, each crank arm with one or other side of the seat by a joint with at least four Degrees of freedom, preferably a ball joint.
Während der Drehwinkel des Beckens um die Hoch- oder Wirbel säulenlängsachse relativ groß sein kann, wird ein größerer Kippwinkel des Beckens um die Längsachse des Sitzes als unan genehm empfunden.During the rotation angle of the pelvis around the high or vortex longitudinal axis of the column can be relatively large, becomes a larger one Tilt angle of the pelvis around the longitudinal axis of the seat as unan felt pleasant.
Um die Kippbewegung des Sitzes um die Längsachse zu reduzie ren, wird vorzugsweise jeder Kurbelarm mit der einen bzw. an deren Seite des Sitzes über eine Koppelstange verbunden, wo bei jede Koppelstange über ein Kugelgelenk oder ein anderes Gelenk mit mindestens vier Freiheitsgraden an dem Kurbelarm und dem Sitz verbunden ist. Zur Verbindung jeder Koppelstange mit dem Sitz kann ein Gelenkkopf und zur Verbindung mit dem Kurbelarm ein Gleitlager verwendet werden. Die Koppelstange kann dazu mit einem Längsschlitz oder dergleichen Längsaus nehmung versehen sein, in die ein Dorn eingreift, der an dem Gestell befestigt ist. Statt einer Längsausnehmung in der Koppelstange und einem am Gestell befestigten in die Längs ausnehmung eingreifenden Dorn kann zur Reduzierung der Kipp bewegung des Sitzes die Koppelstange auch durch eine andere Kulisse geführt sein.To reduce the tilting movement of the seat around the longitudinal axis ren, each crank arm is preferably with the one or whose side of the seat is connected via a coupling rod, where for each coupling rod via a ball joint or another Joint with at least four degrees of freedom on the crank arm and connected to the seat. For connecting each coupling rod with the seat can be a joint head and for connection to the Crank arm a plain bearing can be used. The coupling rod can do this with a longitudinal slot or the like be provided in which a mandrel engages, which on the Frame is attached. Instead of a longitudinal recess in the Coupling rod and one attached to the frame in the longitudinal Recess engaging mandrel can reduce tipping movement of the seat the coupling rod also by another The backdrop.
Nachstehend ist eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Hippotherapie-Gerätes anhand der Zeichnung beispielhaft näher beschrieben. Darin zeigen jeweils schematisch:Below is an embodiment of the invention Hippotherapy device using the drawing as an example described. Each shows schematically:
Fig. 1 und 2 eine Seiten- bzw. Vorderansicht des Hippo therapie-Gerätes; Figures 1 and 2 are a side and front view of the Hippo therapy device.
Fig. 3a) bis 3d) sowie 4a) bis 4d) die Vorderansicht des Sitzes bzw. die Draufsicht auf den Sitz während der einzelnen Bewegungsphasen eines Kurbelwellenum laufs; und Fig. 3a) to 3d) and 4a) to 4d) run, the front view of the seat or the top view of the seat during the individual movement phases of a Kurbelwellenum; and
Fig. 5a) und 5b) die zyklische Bewegung des Sitzes während eines Kurbelwellenumlaufs. FIG. 5a) and 5b), the cyclic movement of the seat during a crankshaft revolution.
Gemäß Fig. 1 und 2 weist das Hippotherapie-Gerät auf einer Basis 1 ein Gestell 2 auf, das einen mittleren Ständer 3 und zwei Seitenteile 4, 5 beiderseits des Ständers 5 um faßt.According to Fig. 1 and 2, the Hippotherapie device on a base 1, a frame 2 on which a central pedestal 3 and two side portions 4, 5 on both sides of the stator 5 to handled.
An dem Gestell 2 ist im unteren Bereich mit Kugel- oder dergleichen Radiallagern 6, 7, 8 an dem Ständer 3 bzw. den Seitenteilen 4, 5 eine Kurbelwelle 9 drehbar gelagert, die von einem Antriebsrad 11 angetrieben wird, das ein am Gestell 2 befestigter Motor 12 z. B. über ein Zugmittel 13 wie einen Keilriemen antreibt.On the frame 2 in the lower area with ball or similar radial bearings 6 , 7 , 8 on the stand 3 or the side parts 4 , 5, a crankshaft 9 is rotatably supported, which is driven by a drive wheel 11 which is attached to the frame 2 Motor 12 z. B. drives via a traction means 13 like a V-belt.
Die Kurbelwelle 9 weist an beiden Enden jeweils einen Kurbelarm 14, 15 auf. Die beiden Kurbelarme 14, 15 sind ent gegengesetzt gerichtet, d. h. um 180° versetzt angeordnet. The crankshaft 9 has a crank arm 14 , 15 at both ends. The two crank arms 14 , 15 are directed ent opposite, that is, offset by 180 °.
Auf dem Gestell 2 ist der Sitz 16 des Hippotherapie-Gerätes mit einem Kugelgelenk 17 gelagert. Der Sitz ist sattelartig, d. h. im Querschnitt gewölbt ausgebildet (Fig. 2). Das Kugel gelenk 17 ist in der Mitte des Sitzes 16 im oberen Bereich der Innenwölbung 18 am oberen Ende des Ständers 3 angeordnet. Der sattelartige Sitz 16 erstreckt sich damit links und rechts über das Kugelgelenk 17 nach unten.The seat 16 of the hippotherapy device is mounted on the frame 2 with a ball joint 17 . The seat is saddle-like, ie curved in cross section ( FIG. 2). The ball joint 17 is arranged in the middle of the seat 16 in the upper region of the inner curvature 18 at the upper end of the stand 3 . The saddle-like seat 16 thus extends left and right over the ball joint 17 downwards.
An jedem Kurbelarm 14, 15 ist über ein Gleitlager oder Kugelgelenk 20, 21 eine Koppelstange 22, 23 befestigt. Das obere Ende jeder Koppelstange 22, 23 ist über einen Gelenk kopf oder Kugelgelenk 24, 25 am unteren Bereich an der Innen seite an der einen bzw. anderen Seite des Sitzes 16 befe stigt, und zwar in Sitzlängsrichtung im mittleren Bereich des Sitzes 16 (Fig. 1).A coupling rod 22 , 23 is fastened to each crank arm 14 , 15 via a slide bearing or ball joint 20 , 21 . The upper end of each coupling rod 22 , 23 is via a joint head or ball joint 24 , 25 at the lower area on the inside on one or the other side of the seat 16 BEFE Stigt, in the longitudinal direction of the seat in the central region of the seat 16 ( Fig . 1).
Die Kurbelwelle 9 ist kürzer ausgebildet als die Breite des Sitzes, sodass die Kurbelarme 14, 15 und die Koppelstangen 22, 23 einschließlich der Kugelgelenke 20, 21, 24, 25 nicht über den Sitz 16 seitlich vorstehen, also den Patienten beim Reiten nicht behindern. Die Kurbelarme 14, 15 sind gleich lang ausgebildet, desgleichen die Koppelstangen 22, 23. Eben so sind die Kugelgelenke 24, 25 in gleicher Höhe und auch in Sattellängsrichtung mit gleichem Abstand an dem Sitz 16 befe stigt.The crankshaft 9 is shorter than the width of the seat, so that the crank arms 14 , 15 and the coupling rods 22 , 23 including the ball joints 20 , 21 , 24 , 25 do not protrude laterally beyond the seat 16 , that is, they do not hinder the patient when riding. The crank arms 14 , 15 are of the same length, as are the coupling rods 22 , 23 . Just as the ball joints 24 , 25 at the same height and also in the longitudinal direction of the saddle with the same distance on the seat 16 BEFE Stigt.
Wie in Fig. 1 dargestellt, weisen die sich von unten nach oben erstreckenden Koppelstangen 22 jeweils einen Längs schlitz 26 auf, der zusammen mit einem Dorn 27, 28, der an dem Seitenteil 4 bzw. 5 des Gestells 2 befestigt ist und in den Längsschlitz 26 eingreift, eine Kulissenführung bildet.As shown in Fig. 1, the coupling rods 22 extending from the bottom up each have a longitudinal slot 26 , which together with a mandrel 27 , 28 which is fixed to the side part 4 and 5 of the frame 2 and in the longitudinal slot 26 engages, forms a backdrop guide.
In Fig. 3a) bis 3d) ist zu sehen, wie der Sitz 16 um die Sitzlängsachse 30 auf und ab gekippt wird. Fig. 3a) stellt dabei die Sitzposition gemäß Fig. 2 dar, in der der linke Kurbelarm 15 nach oben und der rechte Kurbelarm 14 nach unten gerichtet ist, während in Fig. 3b) der linke Kurbelarm 15 nach vorne und der rechte nach hinten, in Fig. 3c) der linke nach unten und der rechte nach oben und Fig. 3d) der linke nach hinten und der rechte nach vorne geschwenkt ist.In Fig. 3a) to 3d) is to see how the seat 16 to the seat longitudinal axis 30 and is tipped off. Fig. 3a) provides thereby the seat position of FIG. 2 illustrates, in the left crank arm 15 is directed upward and the right crank arm 14 downward as in Fig. 3b) of the left crank arm 15 to the front and right back in Fig. 3c) the left and the right up and Fig. 3d) the left to the rear and the right is pivoted forward.
In Fig. 4a) bis 4d) ist gezeigt, wie der Sitz um die Hoch achse 31 gedreht wird, wobei in Fig. 4a) die Kurbelarme 14, 15 die Position gemäß Fig. 3a) einnehmen, gemäß Fig. 4b) die Position gemäß Fig. 3b), gemäß Fig. 4c) die Position gemäß Fig. 3c) und gemäß Fig. 4d) die Position gemäß 3d).In Fig. 4a) to 4d) is shown how the seat is rotated about the vertical axis 31 , in Fig. 4a) the crank arms 14 , 15 take the position according to Fig. 3a), according to Fig. 4b) the position according to FIG. 3b), FIG. 4c) the position of FIG. 3c) and in accordance with Fig. 4d) the position according to 3d).
Der Sitz 16 wird während eines Kurbelwellenumlaufs gemäß Fig. 4a) bis 4d) um die Hochachse 31 um den Winkel 2α ge schwenkt, und gemäß Fig. 5a) bis 5d) um die Längsachse 30 um den Winkel 2β.The seat 16 is pivoted during a crankshaft revolution as shown in FIG. 4a) to 4d) about the vertical axis 31 by the angle α 2 ge, and according to FIG. 5a) around the longitudinal axis 30 by the angle β 2 to 5d).
Ohne Kulissenführung der Koppelstangen 22, 23, also wenn der Dorn 27, 28 nicht in die Längsschlitze 26 der Koppelstangen 22, 23 eingreifen würde, würden die Kugelgelenke 24, 25 in der Seitenansicht bei einem Umlauf der Kurbelwelle 9 einen Kreis beschreiben, d. h. der Winkel α würde dann dem Winkel β entsprechen.Without the linkage of the coupling rods 22 , 23 , i.e. if the mandrel 27 , 28 did not engage in the longitudinal slots 26 of the coupling rods 22 , 23 , the ball joints 24 , 25 would describe a circle in the side view when the crankshaft 9 rotated, ie the angle α would then correspond to the angle β.
Während ein größerer Winkel α nicht stört, wird ein größerer Winkel β als störend empfunden.While a larger angle α does not interfere, a larger one Angle β felt annoying.
Durch die Kulissenführung der Koppelstangen 22, 23 wird er reicht, dass der Winkel β kleiner als der Winkel α ist. Damit beschreiben die Kugelgelenke 24, 25 in der Seitenansicht bei einem Umlauf der Kurbelwelle 9 jeweils eine Ellipse, wie in Fig. 5a) und 5b) dargestellt, und zwar in gegenläufiger Richtung.Through the linkage of the coupling rods 22 , 23 it is sufficient that the angle β is smaller than the angle α. The ball joints 24 , 25 thus describe in the side view when the crankshaft 9 rotates, each an ellipse, as shown in FIGS. 5a) and 5b), in the opposite direction.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann in vielfältiger Weise modifiziert werden. Beispielsweise können die Koppelstangen 22, 23 auch weggelassen werden, d. h. die Kurbelarme 14, 15 über Kugelgelenke direkt an der einen bzw. an der anderen Seite des Sitzes 16 angreifen. Auch ist es möglich, nur in einer Koppelstange 22 einen Längsschlitz 26 vorzusehen, in die ein Dorn 27 eingreift.The device according to the invention can be modified in many ways. For example, the coupling rods 22 , 23 can also be omitted, ie the crank arms 14 , 15 engage directly on one or the other side of the seat 16 via ball joints. It is also possible to provide a longitudinal slot 26 , in which a mandrel 27 engages, only in one coupling rod 22 .
Auch kann der Sitz 16 z. B. mit Federn, gummielastischen Seil zügen oder dergleichen an seinen vier Ecken mit der Basis 1 abgespannt sein.Also, the seat 16 z. B. with springs, rubber-elastic rope or the like at its four corners with the base 1 .
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000145676 DE10045676C2 (en) | 2000-09-15 | 2000-09-15 | Hippo therapy device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000145676 DE10045676C2 (en) | 2000-09-15 | 2000-09-15 | Hippo therapy device |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10045676A1 DE10045676A1 (en) | 2002-04-04 |
DE10045676C2 true DE10045676C2 (en) | 2002-10-31 |
Family
ID=7656319
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2000145676 Expired - Fee Related DE10045676C2 (en) | 2000-09-15 | 2000-09-15 | Hippo therapy device |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10045676C2 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202012102728U1 (en) | 2012-07-20 | 2012-08-30 | Felss Gmbh | Therapy device for performing re-therapeutic treatments |
DE102016000404A1 (en) | 2016-01-13 | 2017-07-13 | Therahorse Ug (Haftungsbeschränkt) | Therapy device for carrying out exercises of a therapeutic approach transmitted from therapeutic riding |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2363993B (en) * | 2000-06-29 | 2002-11-20 | William Ronald Greenwood | Polo training apparatus |
JP4492655B2 (en) * | 2007-09-13 | 2010-06-30 | パナソニック電工株式会社 | Oscillating motion device |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19909613A1 (en) * | 1999-03-05 | 2000-09-14 | Ruf Helga | Mechanical horse for training, or for use by handicapped people; has plate to simulate horse's back with drive shaft to control vertical rods through eccentric to stimulate motion of horse |
-
2000
- 2000-09-15 DE DE2000145676 patent/DE10045676C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19909613A1 (en) * | 1999-03-05 | 2000-09-14 | Ruf Helga | Mechanical horse for training, or for use by handicapped people; has plate to simulate horse's back with drive shaft to control vertical rods through eccentric to stimulate motion of horse |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202012102728U1 (en) | 2012-07-20 | 2012-08-30 | Felss Gmbh | Therapy device for performing re-therapeutic treatments |
DE102016000404A1 (en) | 2016-01-13 | 2017-07-13 | Therahorse Ug (Haftungsbeschränkt) | Therapy device for carrying out exercises of a therapeutic approach transmitted from therapeutic riding |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10045676A1 (en) | 2002-04-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69028494T2 (en) | BED | |
EP1454823A2 (en) | Saddle | |
DE60029805T2 (en) | SPORTS DEVICE FOR EXERCISES ACCORDING TO THE NORMAL PHYSIOLOGICAL TRAJECTORY OF EACH PERSON | |
DE3314328C2 (en) | ||
DE1203907B (en) | Stand support | |
DE102009034672A1 (en) | swing stage | |
DE202009001876U1 (en) | Lever-like stepper | |
DE69405890T2 (en) | Underwater training and rehabilitation device | |
DE10045676C2 (en) | Hippo therapy device | |
EP0624357A1 (en) | Walking aid | |
EP0311558B1 (en) | Exercising apparatus | |
WO2001091692A2 (en) | Device used for therapy and for exercising the joints of the human body | |
DE19826102C2 (en) | Method for operating a therapeutic device for training the back muscles by simulating the movements of a horse and device for carrying out the method | |
DE69413075T2 (en) | Seat and bed frame rotatable in relation to the backrest, which can be placed variably | |
DE60307715T2 (en) | Treadmill with adjustment of the angle of inclination | |
DE2049282C3 (en) | Patient chair | |
DE19830934C2 (en) | Spinal therapy device | |
DE3622226A1 (en) | Child seat which can be used as a safety seat in a motor vehicle and can be converted into a push-chair | |
EP1447071B1 (en) | Therapy and training device | |
DE2640985A1 (en) | PROCESS AND DEVICE FOR PROBLEM-FREE TRANSFER OF A PATIENT FROM A LYING POSITION TO A SITTING POSITION AND REVERSE | |
DE3011208A1 (en) | MOTION DEVICE FOR PHYSICAL AUTHORIZATION AND THE LIKE | |
DE202009001874U1 (en) | stepper | |
DE10316688B4 (en) | Device used for training/therapy comprises two stand surfaces provided on independently mounted stand surface elements pivoted in opposite directions by a motor drive about two perpendicular axes lying in the plane of each stand surface | |
DE102004034634B4 (en) | Dynamic stomach posture correction device for wheelchair users, comprises stomach support extendible from dorsal vertical support | |
DE69813607T2 (en) | MOTOR-DRIVEN ARMCHAIR WITH IMPROVED STRUCTURE |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |