[go: up one dir, main page]

DE1004251B - Microwave switch for ribbon cables - Google Patents

Microwave switch for ribbon cables

Info

Publication number
DE1004251B
DE1004251B DEI9781A DEI0009781A DE1004251B DE 1004251 B DE1004251 B DE 1004251B DE I9781 A DEI9781 A DE I9781A DE I0009781 A DEI0009781 A DE I0009781A DE 1004251 B DE1004251 B DE 1004251B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductor
switch
switch according
line
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEI9781A
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert F Engelmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
International Standard Electric Corp
Original Assignee
International Standard Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by International Standard Electric Corp filed Critical International Standard Electric Corp
Publication of DE1004251B publication Critical patent/DE1004251B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q13/00Waveguide horns or mouths; Slot antennas; Leaky-waveguide antennas; Equivalent structures causing radiation along the transmission path of a guided wave
    • H01Q13/20Non-resonant leaky-waveguide or transmission-line antennas; Equivalent structures causing radiation along the transmission path of a guided wave
    • H01Q13/26Surface waveguide constituted by a single conductor, e.g. strip conductor

Landscapes

  • Push-Button Switches (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Gemäß der Hauptpatentanmeldung ist ein Mikrowellen-Schalter für Bandleitungen geschützt, der dadurch gekennzeichnet ist, daß das Schaltersegment einen Teil mindestens des ersten Leiters enthält und der zweite Leiter(teil) einen sehr kleinen Bruchteil 5 einer Viertelwellenlänge in dielektrischem Abstand vom ersten gehaltert ist und eine ebene, flächenhafte Oberfläche von mindestens zwei- bis dreifacher Breite des ersten Leiters hat, wobei weder Leiter noch Leiterteile des Schaltersegmentes, auch nicht teil- ro weise, frei tragend ausgeführt sind und beide Leiter bzw. Teile als dünne Streifen, vorzugsweise nach Art der gedruckten Schaltungen ausgeführt sind und daß die dielektrische Trennschicht der Bandleitungsanordnung eine Ausnehmung aufweist, in der das eine Platte dielektrischen Materials aufweisende Schaltersegment bewegbar, mindestens zum Teil, und/oder der Widerstand bzw. die Widerstände derart eingelassen und geführt ist (sind), daß der Widerstand (die Widerstände) in der offenen Schalterstellung an die Leitungen) angeschlossen ist (sind), während der Leiterteil des ersten und/oder zweiten Leiters bei geschlossenem Schalter im Zuge der zugeordneten Leitung liegt.According to the main patent application, a microwave switch for ribbon cables is protected is characterized in that the switch segment includes a portion of at least the first conductor and the second conductor (part) a very small fraction 5 of a quarter wavelength at a dielectric distance is supported by the first and a flat, flat surface of at least two to three times the width of the first conductor, neither conductor nor conductor parts of the switch segment, not even part-ro wise, cantilevered and both conductors or parts as thin strips, preferably in accordance with Art of the printed circuits are carried out and that the dielectric separating layer of the stripline arrangement has a recess in which the switch segment comprising a plate of dielectric material movable, at least in part, and / or the resistor or resistors let in in this way and led is (are) that the resistor (s) in the open switch position to the Lines) is (are) connected, while the conductor part of the first and / or second conductor when the Switch is in the course of the assigned line.

Die Erfindung betrifft nun eine vorteilhafte Weiterbildung einer solchen Anordnung. Sie besteht darin, daß das Schaltersegment bzw. der Schaltkörper in jeder Kopplungsstellung wahlweise je eine einer Reihe von mehr als zwei Ausgangsbandleitungen mit denselben Eingangsleiter koppelt. In Verfolg des Erfindungsgedankens weist der Schaltkörper nur eine einzige (Kopplungs-) Bandleitung auf und ist eines der Enden der schaltbaren Anschlußteile des Leitungsleiters dieser Bandleitung und/oder des Eingangsleiters derart verbreitert, daß für jede Koppelstellung für den entsprechenden Ausgangsleiter eine Kopplung mit dem Eingangsleiter vorhanden ist.The invention now relates to an advantageous further development of such an arrangement. It consists in that the switch segment or the switch body in each coupling position optionally one in each row from more than two output ribbon lines to the same input conductor. In pursuit of the inventive concept if the switch body has only a single (coupling) ribbon line and is one of the Ends of the switchable connection parts of the line conductor of this ribbon line and / or of the input conductor widened in such a way that for each coupling position there is a coupling with the input conductor for the corresponding output conductor.

Die Erfindung wird an Hand der Zeichnung, welche Ausführungsbeispiele darstellt, näher erläutert.The invention is explained in more detail with reference to the drawing, which shows exemplary embodiments.

Fig. 1 ist eine Draufsicht auf einen nach Art der gedruckten Schaltungen ausgebildeten Schalter;Fig. 1 is a plan view of a printed circuit type switch;

Fig. 2 ist eine Ansicht im Schnitt längs der Linie 2-2 der Fig. 1;Figure 2 is a sectional view taken along line 2-2 of Figure 1;

Fig. 3 zeigt eine Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel;3 shows a plan view of an exemplary embodiment according to the invention;

Fig. 4 ist eine Ansicht im Schnitt längs der Linie 4-4 der Fig. 3, undFig. 4 is a sectional view taken along line 4-4 of Fig. 3, and

Fig. 5, 6 und 7 sind Draufsichten auf andere erfindungsgemäße Ausführungsbeispiele.Figures 5, 6 and 7 are plan views of other embodiments of the present invention.

Die Bandleitung nach Art der gedruckten Schaltung der Fig. 1 und 2 weist einen ebenen Leiter \, einen Bandleiter 2 und eine Schicht 3 dielektrischen Materials auf, durch welche die Leiter 1 und 2 in parallelem Abstand voneinander gehalten werden. Das Mikrowellen-Schalter für BandleitungenThe printed circuit strip line of FIGS. 1 and 2 comprises a flat conductor , a strip conductor 2 and a layer 3 of dielectric material by which the conductors 1 and 2 are spaced parallel to each other. The microwave switch for ribbon cables

Zusatz zur Patentanmeldung I 7066 VIII a /21 a4 Addition to patent application I 7066 VIII a / 21 a 4

Anmelder:Applicant:

International Standard Electric
Corporation, New York, N. Y. (V. St. A.)
International Standard Electric
Corporation, New York, NY (V. St. A.)

Vertreter: Dipl.-Ing. H. Ciaessen, Patentanwalt,
Stuttgart-Zuffenhausen, Hellmuth-Hirth-Str. 42
Representative: Dipl.-Ing. H. Ciaessen, patent attorney,
Stuttgart-Zuffenhausen, Hellmuth-Hirth-Str. 42

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 8. Februar 1954
Claimed priority:
V. St. v. America 8 February 1954

Herbert F. Engelmann, Mountain-Lakes, N. J. (V. St. Α.), ist als Erfinder genannt wordenHerbert F. Engelmann, Mountain-Lakes, N.J. (V. St. Α.), Has been named as the inventor

Dielektrikum kann aus Polyäthylen, Polystyrol, PoIytedra-Fluor-Äthylen (bekannt unter dem Handelsnamen Teflon), Fiberglas oder Schichtungen von Fiberglas, Polyäthylen-Derivaten oder anderem Material hoher dielektrischer Güte bestehen. In bestimmten Fällen kann das Dielektrikum auch aus Luft bestehen. Für den Schaltkörper ist eine kreisförmige Öffnung 4 im Wellenleiter vorgesehen, die den Bandleiter 2 unterbricht. Als Ausgangsleiter können mehrere Leiter 2", 2b, 2C Verwendung finden. Diese Leiter verlaufen im Bereich ihrer Enden in bezug auf die Öffnung 4 radial zur Peripherie. Der bewegliche Trägerteil des Schalters weist eine eine Bandleitung bildende kreisförmige Fläche auf, die gemäß dem Ausführungsbeispiel aus einer Schicht 5 dielektrischen Materials besteht, welche der Schicht 3 entspricht. Sie ist an einer Seite von einem ebenen Leiter 6 bedeckt und an der anderen Seite mit einer oder mehreren Bandleitungen 7, 8, 9 versehen. Die innere Oberfläche des ebenen Leiters 6 stößt, vorzugsweise glatt, mit der inneren Oberfläche des Leiters 1 zusammen, obwohl der Leiter 6 vorzugsweise dicker ist und einen Flansch oder flanschartig und leicht aufwärts gebogene Finger bildet, um eineDielectric can consist of polyethylene, polystyrene, polytedra-fluoro-ethylene (known under the trade name Teflon), fiberglass or layers of fiberglass, polyethylene derivatives or other material of high dielectric quality. In certain cases, the dielectric can also consist of air. A circular opening 4 is provided in the waveguide for the switch body and interrupts the strip conductor 2. Several conductors 2 ″, 2 b , 2 C can be used as output conductors. In the region of their ends, these conductors run radially to the periphery in relation to the opening 4 Embodiment consists of a layer 5 of dielectric material, which corresponds to layer 3. It is covered on one side by a flat conductor 6 and on the other side is provided with one or more ribbon lines 7, 8, 9. The inner surface of the flat conductor 6 butts, preferably smoothly, with the inner surface of the conductor 1, although the conductor 6 is preferably thicker and forms a flange or flange-like and slightly upwardly bent fingers around a

609 839/295609 839/295

federnde Anpressung gegen den Leiter 1 zu bewirken. Die Bandleiter, wie z. B. 7, sind gleichfalls vorzugsweise dicker als der genannte Bandleiter 2 ausgeführt, so daß ihre innere Oberfläche im wesentlichen glatt an die innere Oberfläche des Leiters 2 stößt. Sie ist mit Verlängerungen 11 versehen, welche die Enden der Ausgangsleiter überlappen. Die durch Überlappung gebildete Verbindung steht mit Hilfe der Finger 10 unter Federvorspannung, so daß ein guterto effect resilient pressure against the conductor 1. The band ladder, such. B. 7, are also preferred made thicker than said strip conductor 2, so that its inner surface is essentially smooth abuts the inner surface of the conductor 2. It is provided with extensions 11, which the ends the output conductor overlap. The connection formed by the overlap is with the help of the Finger 10 under spring tension, so that a good one

Größe und Form wird in der Leitung 2 eine passende Suszeptanz zur Kompensation der von dem vergrößerten Ende 14 bewirkten Fehlanpassung erzielt. In Fig. 5 ist der verbreiterte Leiterteil an der Eingangsleitung vorgesehen, wie bei 20 dargestellt ist. Die Leitung verjüngt sich zum rückwärtigen Ende zu einem schulterförmigen Vorsprung 21, der die erforderliche Suszeptanz zur weitgehenden Kompen-The size and shape becomes a suitable susceptance in line 2 to compensate for that of the enlarged At the end of 14, caused mismatch was achieved. In Fig. 5, the widened conductor part is on the input line provided as shown at 20. The line tapers towards the rear end a shoulder-shaped projection 21, which has the necessary susceptance for extensive compensation

eine Federscheibe 18 angeordnet, welche die erforderliche Anpreßkraft für einen guten elektrischen Kontakt zwischen dem Leiter 13 und dem Ausgangs- bzw. Eingangsleiter bewirkt.a spring washer 18 is arranged, which the necessary pressing force for a good electrical contact caused between the conductor 13 and the output or input conductor.

Die Verbreiterung des Endes 14 bewirkt eine Impedanzfehlanpassung der Leitung, welche kompensiert werden sollte. Dies kann mit Hilfe eines Abgleichelementes z. B. in Form eines Stumpfes 19 erfolgen, der in einem Abstand einer Viertelwellenlänge vom Kontakt gewährleistet ist. An dem ebenen Leiter 6 ist io Ende 14 am Eingangsleiter 2 angeordnet ist. Durch ein vorspringender Teil 12 angeordnet, der als Hand- Verwendung eines senkrechten Ansatzes 19 geeigneter habe zur Betätigung des Schalters dient. Durch
Drehen des Knopfes 12 kann die Winkelstellung der
Bandleitungen 7, 8 und 9 so geändert werden, daß der
Leiter 2 wahlweise mit den Leitern 2", 2b oder 2C ge- 15
koppelt werden kann. Der Bandleiter 7 ist so geformt, daß er eine Kopplung zwischen den Leitern 2
und 2a bilden kann, während der Bandleiter 8 so geformt ist, daß die Leiter 2 und 2b bzw. in ähnlicher
The widening of the end 14 causes an impedance mismatch of the line, which should be compensated. This can be done with the help of an adjustment element z. B. in the form of a stump 19, which is guaranteed at a distance of a quarter wavelength from the contact. On the flat conductor 6, the end 14 is arranged on the input conductor 2. Arranged by a protruding part 12, which is more suitable as a manual use of a vertical projection 19 to operate the switch. By
Turning the knob 12 can adjust the angular position of the
Ribbon lines 7, 8 and 9 are changed so that the
Ladder 2 optionally with ladders 2 ", 2 b or 2 C ge 15
can be coupled. The strip conductor 7 is shaped in such a way that it provides a coupling between the conductors 2
and 2 a can form, while the strip conductor 8 is shaped so that the conductors 2 and 2 b or similar

Weise mit Hilfe des Leiters 9 die Leiter 2 und 2C mit- 20 sation der von dem verbreiterten Ende 20 bewirkten einander verbunden werden können. Da das elektrische Impedanzfehlanpassung bzw. der auftretenden Verzerrungen der übertragenen Wellen für die Leitung darstellt. Der Körper 5b ist bei diesem Ausführungsbeispiel mit einem einzigen Bandleiter 22 von unver-25 änderter Breite versehen, der so angeordnet ist, daß bei Drehung des Körpers 5b die Eingangsleitung mit der einen oder anderen der Eingangsleitungen 2", 2b und 2C gekoppelt wird.With the help of the conductor 9, the conductors 2 and 2 C mit- 20 sation caused by the widened end 20 can be connected to one another. Since this represents electrical impedance mismatch or the occurring distortions of the transmitted waves for the line. The body 5 is b provided in this embodiment with a single strip conductor 22 of straight-25 änderter width which is so arranged that upon rotation of the body 5, the input line b with one or the other of the input lines 2 ', 2 b and 2 C is coupled.

Gemäß Fig. 6 ist statt des verbreiterten Endes des gen Leiters 13 ist zu einem bogenförmigen Endstück 30 Eingangsleiters 2 eine Aufteilung desselben in drei 14 verbreitert und ist von einer Breite, die die Zweige 23, 24 und 25 vorgenommen, die diametral Summenbreite der Ausgangsbandleitungen 2b und 2C entgegengesetzt zu den Ausgangsleitern 2C, 2a und 2b zuzüglich des eingeschlossenen Abstandes ist (ge- verlaufen. Jeder der Zweige 23, 24 und 25 ist eine messen längs des Bogens des Körpers 5). Durch diese Viertelwellenlänge lang. Die dielektrischen Schalt-Ausbildung entfällt die Notwendigkeit, zwei Leiter 8 35 körper sind nur mit einem einzigen Band- oder und 9 verwenden zu müssen, da das verbreiterte Ende Streifenleiter 26 versehen, der die gleiche Breite wie 14 für jede Stellung des Bandleiters 13 in Kopplung der Eingangs- oder Ausgangsleiter hat, so daß eine mit dem Eingangsleiter 2 bleibt, wenn dieser von dem wahlweise Kopplung mit dem einen oder dem anderen einen auf den anderen Ausgangsleiter der Leiter 2a, Zweig des Eingangsleiters 2 an die Ausgangsleiter 2°, 2b, 2C geschaltet wird. Als weiterer Unterschied in 40 2b und 2C erfolgen kann.According to FIG. 6, instead of the widened end of the gene conductor 13, the input conductor 2 is divided into three 14 to form an arcuate end piece 30 and is of a width made by the branches 23, 24 and 25, the diametrically total width of the output ribbon lines 2 b and 2 C opposite the output conductors 2 C , 2 a and 2 b plus the enclosed distance (run. Each of the branches 23, 24 and 25 is a measure along the arch of the body 5). Long by this quarter wavelength. The dielectric switching design eliminates the need to use two conductors 8 35 body 5 ° only with a single tape or and 9, since the widened end is provided with strip conductor 26, which is the same width as 14 for each position of the tape conductor 13 in coupling of the input or output conductor, so that one remains with the input conductor 2 when this from the optional coupling with one or the other one to the other output conductor of the conductor 2 a , branch of the input conductor 2 to the output conductor 2 °, 2 b , 2 C is switched. Another difference in 40 2 b and 2 C can be made.

bezug auf die oben geschilderte Anordnung besitzt Gemäß dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 7 ist,With respect to the arrangement described above, according to the embodiment of FIG. 7,

der Körper 5a senkrecht angeordnete Stifte 15 und 16, um die durch die Endverbreiterung der Leiter bedie vorzugsweise aus dielektrischem Material be- wirkte Impedanzfehlanpassung auf ein Mindestmaß stehen, so daß der Schaltkörper zur Umschaltung von herabzusetzen, eine Aufteilung der Verbreiterung auf der oberen Seite der Bandleitung her betätigt werden 45 die Leiter 27 und 28 vorgenommen worden. Die zu-the body 5 a vertically arranged pins 15 and 16, in order to reduce the impedance mismatch caused by the end widening of the conductor, preferably made of dielectric material, to a minimum, so that the switching body for switching over from, a division of the widening on the upper side of the Strip line are actuated 45 the conductors 27 and 28 have been made. The to-

Feld zwischen dem Bandleiter und der benachbarten Oberfläche des ebenen Leiters konzentriert ist, besteht weitgehend keine Kopplung zwischen den drei Streifenleitern 7, 8 und 9.Field is concentrated between the strip conductor and the adjacent surface of the flat conductor, there is largely no coupling between the three strip conductors 7, 8 and 9.

Bei der Ausführung nach Fig. 3 und 5 trägt der dielektrische Körper 5 einen einzigen Streifenleiter 13. Das die Kupplung mit dem Eingangsleiter 2 bewirkende Ende des streifenförmigen oder bandförmi-In the embodiment according to FIGS. 3 and 5, the dielectric body 5 carries a single strip conductor 13. The end of the strip-shaped or band-shaped part causing the coupling to the input conductor 2

kann. Der Schaltkörper 5a kann einen ebenen Leiter 6 aufweisen (Fig. 2). In Weiterbildung des Ausführungsbeispiels gemäß Fig. 3 und 4 erstreckt sich die Öffnung i" jedoch nicht durch den ebenen Leiter 1can. The switch body 5 a can have a flat conductor 6 (Fig. 2). In a further development of the exemplary embodiment according to FIGS. 3 and 4, however, the opening i ″ does not extend through the flat conductor 1

sammenwirkenden Enden dieser Leiter sind je in gleicher Weise verbreitert, so daß der Übergang graduell ist, wie aus den Teilen 29 und 30 ersichtlich. Bei Kopplung der Leiter 27 und 2a durch den LeiterCooperating ends of these conductors are each widened in the same way, so that the transition is gradual, as can be seen from the parts 29 and 30. When coupling the conductors 27 and 2a through the conductor

hindurch, sondern nur ein Stück durch die dielek- 50 28 besteht zwischen den Anschlußstücken 29 und 30 irische Schicht 3. Auf diese Weise bleibt ein Teil der direkte Anpassung, so daß in weitestgehender Weisethrough, but only a little through the dielectric 50 28 exists between the connecting pieces 29 and 30 Irish layer 3. In this way, part of the direct adaptation remains, so that in the greatest possible way

keine Fehlanpassung auftritt. Bei Drehung des Schaltkörpers 5d in Koppelstellung mit den Leitern 29 und 26 no mismatch occurs. When the switch body 5 d rotates in the coupling position with the conductors 29 and 2 6

dielektrischen Schicht 3, mit 3a bezeichnet, zusammen
mit dem Leiter 1 bestehen. Der Körper 5a könnte ausreichend schwer gestaltet werden, um durch sein Gewicht einen guten Kontakt zwischen dem Bandleiter 55 anpassung infolge des kurvenförmigen Endes der 13 und dem Ein- oder Ausgangsleiter herzustellen; Anschlußstücke auf, aber der plötzliche Diskontinuigemäß dem Ausführungsbeispiel werden jedoch Mittel
vorgesehen, die den Bandleiter 13 mit Sicherheit zu
einem solchen Kontakt zwingen. Dieses Mittel besteht
z. B. aus einer Schraube 17, die durch den ebenen 60
Leiter 1 in den Körper 5" hineinragt. Der Bolzen der
Schraube 17 kann aus dielektrischem Material bestehen oder bei Verwendung von Metall mit seinen
Enden im Abstand vom Leiter 13 angeordnet sein.
dielectric layer 3, designated by 3 a , together
with the head 1 exist. The body 5 a could be made sufficiently heavy to make good contact between the strip conductor 55 adaptation due to the curved end of the 13 and the input or output conductor by its weight; Fittings on, but the sudden discontinuity according to the embodiment, however, become means
provided that the strip conductor 13 with security to
force such contact. This means exists
z. B. from a screw 17, which is through the flat 60
Head 1 protrudes into the body 5 " . The bolt of the
Screw 17 can consist of dielectric material or, if metal is used, with its
Ends are arranged at a distance from the conductor 13.

Es wurde durch Versuche ermittelt, daß eine aus 65 Anzahl von Leitungen umfassen. In gleicher Weise leitendem Material bestehende, durch den Raum zwi- können Eingang und Ausgang vertauscht ausgebildet sehen den Leitern 1 und 2 geführte Schraube von sehr sein, falls die zugehörigen Schaltkreise dies erfordern, geringem Einfluß ist, sofern sie keinen Kurzschluß Schließlich können auch die übergreifenden Anschlußzwischen den Leitern 1 und 2 darstellt. Zwischen dem stücke mit Anschlägen, Sperren oder Klinken verKopf der Schraube 17 und dem ebenen Leiter 1 ist 70 sehen sein, um einen genauen Abgleich oder einIt has been determined through experimentation to include one out of 65 numbers of lines. In the same way existing conductive material, formed by the space between input and output can be interchanged see the conductors 1 and 2 led screw of great, in case the associated circuits require it, little influence is provided, provided they do not short-circuit. Finally, the overlapping connection between represents the conductors 1 and 2. Between the pieces with stops, locks or pawls the screw 17 and the flat conductor 1 is 70 to see an accurate alignment or a

p ppgp ppg

oder 29 und 2C tritt zwar noch eine geringe Fehltätssprung ist stark verringert, so daß praktisch jede auftretende Fehlanpassung auf ein Minimum reduziert ist.or 29 and 2 C , although there is still a slight jump in failure, it is greatly reduced, so that practically every mismatch that occurs is reduced to a minimum.

Die Schaltkörper 5b, 5C und 5ä der Fig. 5, 6 und 7 können natürlich im Bedarfsfall in der gleichen Art ausgeführt sein wie bei den Ausführungsbeispielen nach den Fig. 2 öder 4. Statt drei Leitungen kann die Ausgangsleitung ebensogut auch eine viel größere The switch bodies 5 b , 5 C and 5 ä of FIGS. 5, 6 and 7 can of course, if necessary, be designed in the same way as in the exemplary embodiments according to FIGS bigger

genaues Umschalten der Kontaktstücke zu erreichen. Derartige Raststücke sind in den Figuren mit 31 und bezeichnet.to achieve precise switching of the contact pieces. Such locking pieces are shown in the figures with 31 and designated.

Claims (11)

PATENTANSPRÜCHE:PATENT CLAIMS: 1. Mikrowellen-Schalter kleiner Dimensionen für Bandleitungen nach Hauptpatentanmeldung I 7066 VIII a/21 a4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaltersegment bzw. der Schaltkörper in jeder Kopplungsstellung wahlweise je eine einer Reihe von mehr als zwei Ausgangs- (Band-) Leitungen (2", 2b, 2C) mit demselben Eingangsleiter (2, 27) koppelt.1. Microwave switch small dimensions for ribbon cables according to the main patent application I 7066 VIII a / 21 a 4 , characterized in that the switch segment or the switch body in each coupling position optionally one of a series of more than two output (ribbon) lines ( 2 ", 2 b , 2 C ) with the same input conductor (2, 27). 2. Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltkörper nur eine einzige (Kopplungs-) Bandleitung (13, 22, 26, 28) aufweist und eines der Enden der schaltbaren Anschlußteile des Leitungsleiters dieser Bandleitung (14 und 30) oder des Eingangsleiters (20) derart verbreitert ist, daß für jede Kopplungsstellung für die entsprechenden Ausgangsleiter (2", 2b, 2C) eine Kopplung mit dem Eingangsleiter (2, 27) vorhanden ist.2. Switch according to claim 1, characterized in that the switch body has only a single (coupling) ribbon line (13, 22, 26, 28) and one of the ends of the switchable connection parts of the line conductor of this ribbon line (14 and 30) or of the input conductor (20) is widened so that for each coupling position for the corresponding output conductor (2 ", 2 b , 2 C ) there is a coupling to the input conductor (2, 27). 3. Schaller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das verbreiterte Ende der Anschlußteile des einzigen Leiters und/oder Eingangsleiters nur seitlich verbreitert ist.3. Schaller according to claim 2, characterized in that that the widened end of the connecting parts of the single conductor and / or input conductor is only widened laterally. 4. Schalter nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbreiterung der Enden der Anschlußteile (14, 20, 29) etwa gleich der Summe der Breiten der beiden äußeren Ausgangsleiter (2b, 2C) samt der dazwischenliegenden Breite ist. gemessen längs des Bogens des Schaltkörpers (5°, 5", 5C, 5<l). 4. Switch according to one of claims 2 or 3, characterized in that the widening of the ends of the connecting parts (14, 20, 29) is approximately equal to the sum of the widths of the two outer output conductors (2 b , 2 C ) including the width in between . measured along the arc of the switch body (5 °, 5 ", 5 C , 5 < l ). 5. Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der schaltbare Anschlußteil des Eingangsleiters (2) in eine Anzahl von jeder der Ausgangsleitungen (2°, 2*, 2e) entsprechenden Verzweigungen (23, 24, 25, Fig. 6) unterteilt ist.5. Switch according to claim 1, characterized in that the switchable connection part of the input conductor (2) is divided into a number of branches (23, 24, 25, Fig. 6) corresponding to each of the output lines (2 °, 2 *, 2 e) is. 6. Schalter nach einem der Ansprüche^ bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der verbreiterten Anschlußteile (13, 20, 29, 30) sich graduell auf die Breite des Leitungsleiters (2, 2", 2b, 2C) verjüngt. 6. Switch according to one of claims ^ to 4, characterized in that each of the widened connection parts (13, 20, 29, 30 ) tapers gradually to the width of the line conductor (2, 2 ", 2 b , 2 C). 7. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch Schaltelemente zur Kompensation der durch die Verbreiterung der Anschlußteile bewirkten Fehlanpassung.7. Switch according to one of the preceding claims, characterized by switching elements for Compensation for the mismatch caused by the widening of the connecting parts. 8. Schalter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Verjüngung in rückwärtiger Verlängerung mit der zugehörigen Leitung einen schulterförmigen Vorsprung (21) bildet, der derart bemessen ist, daß die durch die Verbreiterung bewirkte Fehlanpassung oder Verzerrung der von der Leitung übertragenen Wellen kompensiert wird.8. Switch according to claim 6, characterized in that the taper in the rearward extension with the associated line forms a shoulder-shaped projection (21), which in such a way is dimensioned that the mismatching or distortion caused by the broadening of the Waves transmitted through the line are compensated. 9. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopplungsleiter des Schaltkörpers die entsprechenden Anschluß leitungen überlappen.9. Switch according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling conductor of the switch body overlap the corresponding connection lines. 10. Schalter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Überlappungen mit federnden Fingern (11,32), Rasten, Anschlägen oder Sperren versehen sind.10. Switch according to claim 9, characterized in that the overlaps with resilient Fingers (11,32), notches, stops or locks are provided. 11. Schalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußleitungen (2a, 2b, 2C bzw. 23, 24, 25) senkrecht zur Peripherie des Schaltkörpers (5°, 5*, 5C) einmünden.11. Switch according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting lines (2 a , 2 b , 2 C or 23, 24, 25) open perpendicular to the periphery of the switch body (5 °, 5 *, 5 C ). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings © 609 839/295 3.57© 609 839/295 3.57
DEI9781A 1954-02-08 1955-02-08 Microwave switch for ribbon cables Pending DE1004251B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1004251XA 1954-02-08 1954-02-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1004251B true DE1004251B (en) 1957-03-14

Family

ID=22279704

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI9781A Pending DE1004251B (en) 1954-02-08 1955-02-08 Microwave switch for ribbon cables

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE535519A (en)
DE (1) DE1004251B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1244257B (en) * 1961-05-25 1967-07-13 Emi Ltd Circuit arrangement for the reaction-free coupling of two voltages to form a total voltage with three strip conductors opposite a grounded common conductor
DE1919548B1 (en) * 1969-04-17 1970-08-20 Rohde & Schwarz High-frequency switch operated by a servomotor and attenuator built up with it

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2969510A (en) * 1957-02-27 1961-01-24 Acf Ind Inc Ultra high frequency connector

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1244257B (en) * 1961-05-25 1967-07-13 Emi Ltd Circuit arrangement for the reaction-free coupling of two voltages to form a total voltage with three strip conductors opposite a grounded common conductor
DE1919548B1 (en) * 1969-04-17 1970-08-20 Rohde & Schwarz High-frequency switch operated by a servomotor and attenuator built up with it

Also Published As

Publication number Publication date
BE535519A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2738326C2 (en)
DE2041646C3 (en) Betband microwave directional coupler in stripline construction
DE1042048B (en) Arrangement for changing the electrical length of a line section of a microwave ribbon line
DE2030526A1 (en) Multiple gap ladder circuit
DE3810674C2 (en)
DE68906823T2 (en) FILTERS IN STRIP LADDER TECHNOLOGY.
DE3687863T2 (en) RADIAL / AXIAL POWER DISTRIBUTOR / ADDER.
DE2726697C2 (en) Flexible foil with electrical cables attached to it
DE19637886A1 (en) Substrate for printed circuits
DE1004251B (en) Microwave switch for ribbon cables
DE112019006734T5 (en) Sulfurization detection resistor and manufacturing method therefor
DE2819795C2 (en) Snap switch
DE2837318C2 (en) Arrangement for establishing an electrical connection
DE2162511C2 (en) Ribbon cable
DE3225855C2 (en) Protective conductor terminal block
DE68919008T2 (en) Delay line with distributed impedance elements and method for its production.
DE1276764B (en) High frequency distributor
DE2325401C3 (en) Coupling arrangement between high frequency circuits
DE1065036B (en) Directional coupler for ribbon cables in the microwave range
DE2732723C2 (en) Electrical switching device
DE2540619C3 (en) Contact piece of a power branching arrangement
CH331382A (en) High frequency switch in a ribbon line
DE2118522C3 (en) Hall generator
DE2617003A1 (en) RESISTANCE CAPACITY WRAP COMPONENT
DE962990C (en) Microwave switch of small dimensions for ribbon cables, which causes an automatic connection of the interrupted cable with the characteristic impedance