DE10039060A1 - Ultraschallwandler/Sensor zum Einbau in einen Stoßfänger eines Kraftfahrzeuges - Google Patents
Ultraschallwandler/Sensor zum Einbau in einen Stoßfänger eines KraftfahrzeugesInfo
- Publication number
- DE10039060A1 DE10039060A1 DE10039060A DE10039060A DE10039060A1 DE 10039060 A1 DE10039060 A1 DE 10039060A1 DE 10039060 A DE10039060 A DE 10039060A DE 10039060 A DE10039060 A DE 10039060A DE 10039060 A1 DE10039060 A1 DE 10039060A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bumper
- sensor
- ultrasonic transducer
- installation
- transducer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01S—RADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
- G01S7/00—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
- G01S7/52—Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S15/00
- G01S7/521—Constructional features
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R19/00—Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
- B60R19/02—Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
- B60R19/48—Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds
- B60R19/483—Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects combined with, or convertible into, other devices or objects, e.g. bumpers combined with road brushes, bumpers convertible into beds with obstacle sensors of electric or electronic type
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Measurement Of Velocity Or Position Using Acoustic Or Ultrasonic Waves (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft einen Ultraschallwandler/Sensor zum Einbau in einen Stoßfänger, der mit einer Halterung zur Aufnahme des Ultraschallwandlers/Sensors versehen ist, wobei der Ultaschallwandler/Sensor mit einem Entkopplungsring versehen ist und durch eine Öffnung im Stoßfänger in der Regel bündig mit der Außenseite des Stoßfängers eingesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Ultraschallwandler/Sensor mit dem Entkopplungsring auf seiner, dem Stoßfänger zugewandten Seite mit einer Abdeckung aus einer dünnen Folie überzogen ist.
Description
Die Erfindung betrifft einen Ultraschallwandler/Sensor zum Einbau in einen Stoßfänger eines
Kraftfahrzeuges mit einem Halter zur Aufnahme eines Ultraschallwandlers/Sensors, wie er
als Parkhilfe, zur Entfernungsmessung von Hindernissen oder Geschwindigkeitsmessung
benötigt wird. Derartige Ultraschallwandler/Sensoren werden in serienmäßig hergestellte
Stoßfänger von Kraftfahrzeugen eingefügt. Zur Aufnahme sind in den Stoßfängern Öffnun
gen angeordnet und die Ultraschallwandler/Sensoren mittels einer Halterung eingearbeitet.
Da in zunehmendem Maße heutige Fahrzeuge mit Stoßfängern, die in der Fahrzeugfarbe
lackiert sind, ausgerüstet werden, müssen die Ultraschallwandler/Sensoren ebenfalls in
Fahrzeugfarbe lackiert werden.
Die Ultraschallwandler/Sensoren werden separat lackiert und in die entsprechenden Öffnun
gen des Stoßfängers eingebaut.
Bei der Lackierung der Sichtseite des Ultraschallwandlers/Sensors kann es zu fehlerhaften
Lackoberflächen kommen. Diese müssen aussortiert werden und einer entsprechenden
Nachbearbeitung zugeführt werden. Die lackierte Oberfläche des Ultraschallwand
lers/Sensors muss entlackt werden und anschließend neu lackiert werden. Bei diesem
Prozess kann es zum Ausfall des Ultraschallwandlers/Sensors kommen.
Ultraschallwandler/Sensoren müssen beim Einbau in die Stoßfänger mit einem Entkopp
lungsring versehen werden, um Schwingungseinflüsse auf den Ultraschallwandler/Sensor zu
minimieren. Diese Entkopplungsringe bestehen vorzugsweise aus Silikon. Beim Einbau in
den Stoßfänger ist dadurch ein relativ breiter Entkopplungsring sichtbar.
Die Aufgabe der Erfindung besteht nunmehr darin, einen Ultraschallwandler/Sensor zum
Einbau in einen Stoßfänger eines Kraftfahrzeuges der eingangs genannten Gattung
anzugeben, der die vorgenannten Nachteile beseitigt und bei fehlerhafter Lackierung ohne
großen Aufwand neu lackiert werden kann.
Die Lösung der Aufgabe erfolgt bei dem eingangs beschriebenen Stoßfänger dadurch, dass
der Wandler/Sensor auf seiner dem Stoßfänger zugewandten Seite einen Entkopplungsring
aufweist, der die Übertragung von Schwingungen des Stoßfängers auf den Sensor
minimiert, und der Sensor mit dem Entkopplungsring auf dieser Seite mit einer Abdeckung
aus einer dünnen Folie überzogen ist.
Die Abdeckung besteht vorzugsweise aus einer Polymerfolie und ist in der Fahrzeug- bzw.
Stoßfängerfarbe beschichtet.
Durch den Einsatz der Folienabdeckung werden Trennfugen am Wandler und der
Entkopplungsring abgedeckt.
Die Folie der Abdeckung lässt sich in jeder Fahrzeug- bzw. Stoßfängerfarbe lackieren. Es
besteht auch die Möglichkeit, dass der polymere Werkstoff der Folien die gleiche Farbe wie
das Fahrzeug bzw. der Stoßfänger aufweist, wodurch das Lackieren entfallen kann.
Die Abdeckung kann umfangsmäßig mit einer Perforation versehen sein, wodurch
Schwingungseinflüsse auf die Abdeckung und somit auf den Membrantopf minimiert werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert.
Darin zeigt:
Fig. 1 Ausschnitt aus einem Stoßfänger mit eingesetztem Wandler/Sensor
In der Fig. 1 ist ein Ausschnitt des entsprechenden Stoßfängerteils 1 mit der Durch
gangsöffnung 6 dargestellt. Auf dem Membrantopf 5 des Wandlers/Sensors 3 wird der
Entkopplungsring 4, der aus Silikon besteht, aufgeschoben.
Der Membrantopf 5 und der Entkopplungsring 4 wird mit der Abdeckung, im folgenden als
Folienkappe 2 bezeichnet, versehen.
Die Folienkappe 2 wird vollflächig auf dem Membrantopf 5 verklebt.
Die Folienkappe 2 besteht aus einer Polycarbonatfolie und ist in der Fahrzeug- bzw. Stoß
fängertarbe lackiert. Der Entkopplungsring 4 vermindert den Einfluss der Fahrzeug- bzw.
Stoßfängerschwingungen auf die Membran des Wandlers/Sensors 3.
Der so vorbereitete Ultraschallwandler/Sensor 3 wird von hinten in die Durchgangsöffnung 6
im Stoßfänger 1 geschoben. Die Verrastung des Wandlers/Sensors 3 erfolgt durch einen in
der Figur nicht dargestellten Halter, der mit dem Stoßfänger 1 verbunden ist.
Die Trennfugen, die beim Zusammenbau des Wandlers/Sensors 3 zwischen Membrantopf 5
und Entkopplungsring 4 entstehen sowie der Entkopplungsring selbst, werden durch die
Folienkappe 2 verdeckt. Es ist nur noch eine Trennfuge, und zwar zwischen Kappe 2 und
Stoßfänger 1 zu sehen.
Das Einschieben des Wandlers/Sensors 3 erfolgt in der Regel soweit, bis die Kappe 2
bündig mit der Außenseite des Stoßfängers 1 abschließt, jedoch ist auch ein Über- oder
Unterstand möglich.
Der Einbau des Wandlers/Sensors 3 mit der Folienkappe 2 erfolgt erst, nachdem der
Stoßfänger 1 zusammengebaut ist.
Eine weitere Möglichkeit besteht in der Nutzung als Nachrüstsatz zum Einbau in vorhandene
bereits lackierte Stoßfänger 1. Dazu werden in den Stoßfänger 1 die Durchgangsöffnungen
6 eingebracht und die Halterung für den Wandler/Sensor 3 am Stoßfänger befestigt. Dies
kann beispielsweise durch Einkleben erfolgen.
Zur Verklebung der Folienkappe 2 mit dem Membrantopf 5 ist dieser vorzugsweise bereits
mit einer Klebeschicht versehen, welche durch eine Abreißfolie geschützt ist.
Es ist jedoch auch möglich, den Membrantopf 5 oder die Folienkappe 2 nachträglich mit
einem Klebefilm zu versehen.
Der Wandler/Sensor 3 wird mit dem Entkopplungsring 4 und der Folienkappe 2, die in der
Fahrzeug- bzw. Stoßfängerfarbe lackiert ist, vervollständigt.
Der so vorbereitete Wandler/Sensor 3 wird dann von hinten in die Halterung bis in die
Durchgangsöffnung 6 geschoben.
Der Vorteil der Erfindung besteht darin, dass mittels der vorgeschlagenen Lösung bei einer
fehlerhaften Lackierung der Sensor 3 nicht mehr selbst entlackt werden muss, sondern eine
Abdeckung lackiert wird, die dann in ordnungsgemäßem Zustand mit dem Membrantopf 5
verklebt wird und gleichzeitig auch den Entkopplungsring 4 überdeckt. Fehlerhaft lackierte
Abdeckungen werden im Vorfeld aussortiert und gelangen nicht zur Verklebung mit dem
Membrantopf 5.
Claims (5)
1. Ultraschallwandler/Sensor zum Einbau in einen Stoßfänger (1), der mit einer Halterung
zur Aufnahme des Ultraschallwandlers/Sensors versehen ist, wobei der Ultraschall
wandler/Sensor mit einem Entkopplungsring (4) versehen ist und durch eine Öffnung
(6) im Stoßfänger (1) in der Regel bündig mit der Außenseite des Stoßfängers (1)
eingesetzt wird,
dadurch gekennzeichnet, dass
der Ultraschallwandler/Sensor (3) mit dem Entkopplungsring (4) auf seiner, dem
Stoßfänger (1) zugewandten Seite mit einer Abdeckung (2) aus einer dünnen Folie
überzogen ist.
2. Ultraschallwandler/Sensor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ab
deckung (2) vorzugsweise aus einem polymeren Werkstoff besteht.
3. Ultraschallwandler/Sensor nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die
Abdeckung (2) in Fahrzeug- und/oder Stoßfängerfarbe beschichtet ist.
4. Ultraschallwandler/Sensor nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der
polymere Werkstoff die gleiche Farbe aufweist wie das Fahrzeug bzw. der Stoßfänger
(1).
5. Ultraschallwandler/Sensor nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die
Abdeckung (2) über ihren Umfang mit einer Perforation versehen ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10039060A DE10039060A1 (de) | 2000-08-10 | 2000-08-10 | Ultraschallwandler/Sensor zum Einbau in einen Stoßfänger eines Kraftfahrzeuges |
AU2001282087A AU2001282087A1 (en) | 2000-08-10 | 2001-08-10 | Ultrasonic transducer/sensor which can be integrated into a bumper on a motor vehicle |
PCT/EP2001/009270 WO2002012027A1 (de) | 2000-08-10 | 2001-08-10 | Ultraschallwandler/sensor zum einbau in einen stossfänger eines kraftfahrzeuges |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10039060A DE10039060A1 (de) | 2000-08-10 | 2000-08-10 | Ultraschallwandler/Sensor zum Einbau in einen Stoßfänger eines Kraftfahrzeuges |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10039060A1 true DE10039060A1 (de) | 2002-03-07 |
Family
ID=7651981
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10039060A Withdrawn DE10039060A1 (de) | 2000-08-10 | 2000-08-10 | Ultraschallwandler/Sensor zum Einbau in einen Stoßfänger eines Kraftfahrzeuges |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AU (1) | AU2001282087A1 (de) |
DE (1) | DE10039060A1 (de) |
WO (1) | WO2002012027A1 (de) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006027594A1 (de) * | 2006-06-14 | 2007-12-20 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Ultraschallsensor und Verfahren zur Herstellung eines Ultraschallsensors |
US7545082B2 (en) | 2005-06-09 | 2009-06-09 | Denso Corporation | Ultrasonic sensor device and ultrasonic transducer |
DE102010044996A1 (de) * | 2010-09-10 | 2012-03-15 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Sensoranordnung für ein Fahrzeug, Fahrzeug mit einer Sensoranordnung, Verfahren zum Herstellen einer Sensoranordnung und Versteifungsteil |
DE102010045971A1 (de) | 2010-09-18 | 2012-03-22 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Anordnung mit einem Stoßfänger und einem Ultraschallsensor und Fahrzeug mit einer derartigen Anordnung |
DE102010049820A1 (de) * | 2010-10-27 | 2012-05-03 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Anordnung mit einem Außenverkleidungselement, Fahrzeug mit einer Anordnung und Verfahren zum Herstellen einer Anordnung |
DE102010049818A1 (de) * | 2010-10-27 | 2012-05-03 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Anordnung mit einem Außenverkleidungselement und einer Haltevorrichtung, Fahrzeug mit einer Anordnung und Verfahren zum Herstellen einer Anordnung |
DE102012002760A1 (de) | 2012-02-11 | 2013-08-14 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Anordnung an einem Bauteil eines Kraftfahrzeuges |
DE102012208059A1 (de) | 2012-05-14 | 2013-11-14 | Robert Bosch Gmbh | Trägerelement mit integrierter Sensoreinheit |
DE102012014199A1 (de) * | 2012-07-18 | 2014-02-06 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Vorrichtung zum Detektieren einer Überflutung eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug und entsprechendes Verfahren |
DE102012106694A1 (de) * | 2012-07-24 | 2014-02-13 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Ultraschallsensorvorrichtung mit einem Versteifungselement und einem Montagedeckel, Anordnung und Verfahren zum Herstellen einer solchen Ultraschallsensorvorrichtung |
DE102005017536B4 (de) * | 2004-04-23 | 2014-10-09 | Denso Corporation | Ultraschallsensor |
DE102013022061A1 (de) * | 2013-12-23 | 2015-06-25 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Verfahren zum Herstellen eines Ultraschallsensors für ein Kraftfahrzeug |
EP3196671A3 (de) * | 2016-01-21 | 2017-11-01 | Valeo Schalter und Sensoren GmbH | Ultraschallsensor für ein kraftfahrzeug mit wasserundurchlässiger abdeckeinrichtung, fahrerassistenzsystem sowie kraftfahrzeug |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102006004874A1 (de) * | 2006-02-03 | 2007-08-09 | Robert Bosch Gmbh | Sensorvorrichtung für Fahrzeuge |
DE102009034418A1 (de) | 2009-07-23 | 2011-01-27 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Membran und Verfahren zur Herstellung einer Membran für einen Ultraschallwandler |
DE102009046972A1 (de) * | 2009-11-23 | 2011-05-26 | Robert Bosch Gmbh | Ultraschallsensor |
JP5965391B2 (ja) * | 2011-04-20 | 2016-08-03 | 日産自動車株式会社 | ソナーセンサの取付構造 |
DE102012106696A1 (de) * | 2012-07-24 | 2014-01-30 | Volkswagen Ag | Ultraschallsensorvorrichtung mit einem verbesserten Entkopplungsring und Kraftfahrzeug |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3441864A1 (de) * | 1983-12-13 | 1985-06-13 | Dynapac Maskin AB, Solna | Oberflaechenvibrator, insbesondere zur schuettelung von betonoberflaechen und aehnlichem |
DE4410895A1 (de) * | 1994-03-29 | 1995-10-05 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren und Vorrichtung zum verdeckten Einbau eines Sensors in einem Kraftfahrzeug-Außenteil |
DE19601987A1 (de) * | 1996-01-20 | 1997-07-24 | Teves Gmbh Alfred | Überlackierbarer Stoßfänger mit Ultraschallwandler |
DE19719519A1 (de) * | 1997-05-09 | 1998-11-12 | Bosch Gmbh Robert | Anordnung mit einem Modul zum Einbau in einen Stoßfänger eines Kraftfahrzeugs |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4918672A (en) * | 1988-08-11 | 1990-04-17 | Niles Parts Co., Ltd. | Ultrasonic distance sensor |
DE10007050A1 (de) * | 2000-02-17 | 2001-08-23 | Volkswagen Ag | Ultraschallsensor |
-
2000
- 2000-08-10 DE DE10039060A patent/DE10039060A1/de not_active Withdrawn
-
2001
- 2001-08-10 AU AU2001282087A patent/AU2001282087A1/en not_active Abandoned
- 2001-08-10 WO PCT/EP2001/009270 patent/WO2002012027A1/de active Application Filing
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3441864A1 (de) * | 1983-12-13 | 1985-06-13 | Dynapac Maskin AB, Solna | Oberflaechenvibrator, insbesondere zur schuettelung von betonoberflaechen und aehnlichem |
DE4410895A1 (de) * | 1994-03-29 | 1995-10-05 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren und Vorrichtung zum verdeckten Einbau eines Sensors in einem Kraftfahrzeug-Außenteil |
DE19601987A1 (de) * | 1996-01-20 | 1997-07-24 | Teves Gmbh Alfred | Überlackierbarer Stoßfänger mit Ultraschallwandler |
DE19719519A1 (de) * | 1997-05-09 | 1998-11-12 | Bosch Gmbh Robert | Anordnung mit einem Modul zum Einbau in einen Stoßfänger eines Kraftfahrzeugs |
Cited By (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005017536B4 (de) * | 2004-04-23 | 2014-10-09 | Denso Corporation | Ultraschallsensor |
US7545082B2 (en) | 2005-06-09 | 2009-06-09 | Denso Corporation | Ultrasonic sensor device and ultrasonic transducer |
DE102006027594A1 (de) * | 2006-06-14 | 2007-12-20 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Ultraschallsensor und Verfahren zur Herstellung eines Ultraschallsensors |
DE102010044996A1 (de) * | 2010-09-10 | 2012-03-15 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Sensoranordnung für ein Fahrzeug, Fahrzeug mit einer Sensoranordnung, Verfahren zum Herstellen einer Sensoranordnung und Versteifungsteil |
WO2012034864A1 (de) | 2010-09-18 | 2012-03-22 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | ANORDNUNG MIT EINEM STOßFÄNGER UND EINEM ULTRASCHALLSENSOR UND FAHRZEUG MIT EINER DERARTIGEN ANORDNUNG |
DE102010045971A1 (de) | 2010-09-18 | 2012-03-22 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Anordnung mit einem Stoßfänger und einem Ultraschallsensor und Fahrzeug mit einer derartigen Anordnung |
DE102010049818A1 (de) * | 2010-10-27 | 2012-05-03 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Anordnung mit einem Außenverkleidungselement und einer Haltevorrichtung, Fahrzeug mit einer Anordnung und Verfahren zum Herstellen einer Anordnung |
DE102010049820A1 (de) * | 2010-10-27 | 2012-05-03 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Anordnung mit einem Außenverkleidungselement, Fahrzeug mit einer Anordnung und Verfahren zum Herstellen einer Anordnung |
US9086473B2 (en) | 2012-02-11 | 2015-07-21 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Arrangement on a component of a motor vehicle |
WO2013117442A1 (de) | 2012-02-11 | 2013-08-15 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Anordnung an einem bauteil eines kraftfahrzeuges |
DE102012002760A1 (de) | 2012-02-11 | 2013-08-14 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Anordnung an einem Bauteil eines Kraftfahrzeuges |
DE102012208059A1 (de) | 2012-05-14 | 2013-11-14 | Robert Bosch Gmbh | Trägerelement mit integrierter Sensoreinheit |
DE102012208059B4 (de) | 2012-05-14 | 2022-05-12 | Robert Bosch Gmbh | Trägerelement mit integrierter Sensoreinheit |
DE102012014199A1 (de) * | 2012-07-18 | 2014-02-06 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Vorrichtung zum Detektieren einer Überflutung eines Kraftfahrzeugs, Kraftfahrzeug und entsprechendes Verfahren |
DE102012106694A1 (de) * | 2012-07-24 | 2014-02-13 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Ultraschallsensorvorrichtung mit einem Versteifungselement und einem Montagedeckel, Anordnung und Verfahren zum Herstellen einer solchen Ultraschallsensorvorrichtung |
DE102013022061A1 (de) * | 2013-12-23 | 2015-06-25 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Verfahren zum Herstellen eines Ultraschallsensors für ein Kraftfahrzeug |
US10222473B2 (en) | 2013-12-23 | 2019-03-05 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Method for producing an ultrasonic sensor for a motor vehicle |
EP3196671A3 (de) * | 2016-01-21 | 2017-11-01 | Valeo Schalter und Sensoren GmbH | Ultraschallsensor für ein kraftfahrzeug mit wasserundurchlässiger abdeckeinrichtung, fahrerassistenzsystem sowie kraftfahrzeug |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2002012027A1 (de) | 2002-02-14 |
AU2001282087A1 (en) | 2002-02-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10039060A1 (de) | Ultraschallwandler/Sensor zum Einbau in einen Stoßfänger eines Kraftfahrzeuges | |
EP3320362B1 (de) | Ultraschallsensorvorrichtung zur anordnung an einem verkleidungsbauteil eines fahrzeugs | |
WO2012055713A1 (de) | Anordnung mit einem aussenverkleidungslement und einer haltevorrichtung, fahrzeug mit einer anordnung und verfahren zum herstellen einer anordnung | |
DE19528474A1 (de) | Ultraschallwandler mit Halteeinrichtung für Halterung mit Stoßfänger eines Kraftfahrzeugs | |
WO2012175491A2 (de) | Ultraschallsensorvorrichtung mit einem dämpfungselement und einem montagedeckel, anordnung und verfahren zum herstellen einer solchen ultraschallsensorvorrichtung | |
DE102014102416B4 (de) | Kraftfahrzeug mit einem Durchgangselement für ein Kraftfahrzeug-Stirnwandsystem | |
DE102005017536B4 (de) | Ultraschallsensor | |
DE202012102647U1 (de) | Dichtungsstrang zur Verklebung mit einer Fahrzeugkarosserie | |
EP2877374B1 (de) | Ultraschallsensoranordnung mit einem zwischenelement, vorrichtung und verfahren zum herstellen einer ultraschallsensoranordnung für ein kraftfahrzeug | |
DE102010044995A1 (de) | Ultraschallwandler für eine Fahrerassistenzeinrichtung | |
EP3271956B1 (de) | Vorrichtung zum ausgleichen eines innendruckes in einem geschlossenen gehäuse | |
DE7735168U1 (de) | Abdichtfolie fuer kraftfahrzeugtueren | |
DE102012106695A1 (de) | Ultraschallsensoranordnung mit einer zerstörungsfreien Reparaturlösung, Kraftfahrzeug und entsprechendes Verfahren | |
DE102017114080B4 (de) | Ultraschallsensorvorrichtung zur verdeckten Anordnung hinter einem Verkleidungsteil eines Kraftfahrzeugs umfassend eine Dichtungseinrichtung mit Lamellenbereichen, Verkleidungsanordnung, Fahrerassistenzsystem sowie Kraftfahrzeug | |
EP2877876A1 (de) | Ultraschallsensorvorrichtung mit einem versteifungselement und einem montagedeckel, anordnung und verfahren zum herstellen einer solchen ultraschallsensorvorrichtung | |
DE102017200355A1 (de) | Kraftfahrzeug mit einer Vorrichtung zur luftschallakustischen Sensierung der Umgebung des Kraftfahrzeugs | |
WO2010139488A1 (de) | Ultraschallwandler mit einem entkopplungsring und montageverfaren | |
WO2007144064A2 (de) | Ultraschallsensor und verfahren zur herstellung eines ultraschallsensors | |
DE102010044998A1 (de) | Anordnung mit einem Stoßfänger für ein Fahrzeug und einem Sensor sowie Fahrzeug mit einer derartigen Anordnung als auch Verfahren zum Herstellen einer derartigen Anordnung | |
DE102017116293B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Befestigungsbereiches für einen Kennzeichenträger in einem Karosseriebauteil eines Kraftfahrzeugs | |
DE102007036666B4 (de) | Verfahren zum Ausschäumen eines Hohlkörpers | |
DE69701291T2 (de) | Piezoelektrischer betätiger-wandler für tonwiedergabe-systeme | |
EP0908650A1 (de) | Dichtring | |
EP1752967A1 (de) | Ultraschallsensor, Entkopplungsmaterial für einen Ultraschallsensor und Verfahren zur Lackierung eines Ultraschallsensors | |
DE102018210215A1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Kunststoffbauteils, sowie Kunststoffbauteil und Bearbeitungsanlage |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |