[go: up one dir, main page]

DE10038266B4 - Method for filling an air spring of a level control system using an air dryer - Google Patents

Method for filling an air spring of a level control system using an air dryer Download PDF

Info

Publication number
DE10038266B4
DE10038266B4 DE2000138266 DE10038266A DE10038266B4 DE 10038266 B4 DE10038266 B4 DE 10038266B4 DE 2000138266 DE2000138266 DE 2000138266 DE 10038266 A DE10038266 A DE 10038266A DE 10038266 B4 DE10038266 B4 DE 10038266B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
filling process
filling
control system
dryer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000138266
Other languages
German (de)
Other versions
DE10038266A1 (en
Inventor
Dierk Hein
Helge Westerkamp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Teves AG and Co OHG
Original Assignee
Continental AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental AG filed Critical Continental AG
Priority to DE2000138266 priority Critical patent/DE10038266B4/en
Publication of DE10038266A1 publication Critical patent/DE10038266A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10038266B4 publication Critical patent/DE10038266B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/02Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means
    • B60G17/04Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means fluid spring characteristics
    • B60G17/052Pneumatic spring characteristics
    • B60G17/0523Regulating distributors or valves for pneumatic springs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/015Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements
    • B60G17/0152Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by the action on a particular type of suspension unit
    • B60G17/0155Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by the action on a particular type of suspension unit pneumatic unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/10Type of spring
    • B60G2202/15Fluid spring
    • B60G2202/152Pneumatic spring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/40Type of actuator
    • B60G2202/41Fluid actuator
    • B60G2202/412Pneumatic actuator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2500/00Indexing codes relating to the regulated action or device
    • B60G2500/20Spring action or springs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2500/00Indexing codes relating to the regulated action or device
    • B60G2500/20Spring action or springs
    • B60G2500/201Air spring system type
    • B60G2500/2012Open systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drying Of Gases (AREA)

Abstract

Verfahren zum Auffüllen mindestens einer Luftfeder (6a bis 6d) einer Niveauregelanlage eines Fahrzeuges, durch die ein Fahrzeugaufbau gegenüber mindestens einer Fahrzeugachse abgefedert ist, bei dem während eines Auffüllvorganges der Luftfeder (6a bis 6d) mittels einer Druckluftquelle (2) Druckluft über einen Lufttrockner (4) solange in die Luftfeder (6a bis 6d) überführt wird, bis der Fahrzeugaufbau im Bereich der Luftfeder (6a bis 6d) ein Sollniveau erreicht hat, dadurch gekennzeichnet, dass
– der Auffüllvorgang in Abhängigkeit einer kritischen Feuchtigkeitsmenge in dem Lufttrockner (4) jedes Mal unterbrochen wird,
– ein Teil der während des Auffüllvorganges aufgefüllten, bereits durch den Lufttrockner (4) geführten und getrockneten Luft über den Lufttrockner (4) in die Atmosphäre abgelassen wird,
– nach dem Ablassen der Auffüllvorgang fortgesetzt wird.
Method for filling at least one air spring (6a to 6d) of a level control system of a vehicle, by means of which a vehicle body is cushioned against at least one vehicle axle, in which compressed air via an air dryer (2) during a filling process of the air spring (6a to 6d) by means of a compressed air source (2) 4) until the air spring (6a to 6d) is transferred until the vehicle body in the area of the air spring (6a to 6d) has reached a desired level, characterized in that
- the filling process is interrupted each time depending on a critical amount of moisture in the air dryer (4),
Part of the air which has been filled up during the filling process and is already passed through the air dryer (4) and dried is discharged into the atmosphere via the air dryer (4),
- The filling process is continued after draining.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Auffüllen einer Luftfeder einer Niveauregelanlage eines Fahrzeuges, durch die ein Fahrzeugaufbau gegenüber mindestens einer Fahrzeugachse abgefedert ist, bei dem während eines Auffüllvorganges der Luftfeder mittels einer Druckluftquelle Druckluft über einen Lufttrockner so lange in die Luftfeder überführt wird, bis der Fahrzeugaufbau im Bereich der Luftfeder ein Sollniveau erreicht hat.The invention relates to a method to fill up an air spring of a level control system of a vehicle which is opposite a vehicle body is cushioned at least one vehicle axle, in which during a fill-up the air spring by means of a compressed air source compressed air via an air dryer until it is transferred to the air spring until the vehicle body reaches a target level in the area of the air spring Has.

Es ist seit langem aus dem Stand der Technik, z.B. aus der DE 39 19 438 A1 , bekannt, die Luftfedern einer Niveauregelanlage eines Fahrzeuges während eines Auftüllvorganges über einen Lufttrockner mit Druckluft zu befüllen, um diese zu entfeuchten. Durch die Entfeuchtung der Druckluft wird einer Korrosion der Bestandteile und einer Vereisung der steuerbaren Wegeventile der Niveauregelanlage bei niedrigen Umgebungstemperaturen vorgebeugt. Es ist festzustellen, dass die Trocknung der Druckluft mit Hilfe des Lufttrockners im Allgemeinen einwandfrei funktioniert. Es hat sich jedoch gezeigt, dass während eines langen Auffüllvorganges einer Luftfeder, wenn also große Luftmengen aufgefüllt werden müssen, die Trocknungskapazität des Trockners nicht immer ausreicht. Es kann dann feuchte Luft in die Niveauregelanlage gelangen, was zu einer Korrosion der Bestandteile und (bei niedrigen Umgebungstemperaturen) einer Vereisung der steuerbaren Ventile der Niveauregelanlage führen kann.It has long been state of the art, for example from DE 39 19 438 A1 , known to fill the air springs of a level control system of a vehicle during a filling process with an air dryer with compressed air to dehumidify them. Dehumidification of the compressed air prevents corrosion of the components and icing of the controllable directional control valves of the level control system at low ambient temperatures. It should be noted that drying the compressed air with the help of the air dryer generally works perfectly. It has been shown, however, that the drying capacity of the dryer is not always sufficient during a long filling process of an air spring, ie when large amounts of air have to be filled. Moist air can then get into the level control system, which can lead to corrosion of the components and (at low ambient temperatures) icing of the controllable valves of the level control system.

Aus der DE 196 20 851 A1 ist eine Luftaufbereitungsanordnung für Druckluft, insbesondere für pneumatische Bremsanlagen von Kraftfahrzeugen bekannt, mit einem Kompressor, einem daran angeschlossenen Lufttrockner, einem Entlüftungsventil, das den Kompressor mit der Atmosphäre verbindet, einem Steuerventil, das getrocknete Regenerationsluft in Gegenstromrichtung durch den Lufttrockner strömen lässt und mit einer an den Ausgang des Lufttrockners angeschlossenen Druckleitung. Derartige Luftaufbereitungsanordnungen weisen gemäß der DE 196 20 851 A1 den Nachteil auf, dass das Regenerieren in fest vorgegebenen Zeitabständen und mit einem fest vorgegebenen Volumen, nämlich dem Volumen eines Regenerationsluftbehälters, durchgeführt wird, und zwar auch dann, wenn an sich eine Regeneration noch gar nicht nötig ist, da die Wasseraufnahmekapazität des Lufttrockners noch nicht erschöpft ist. In der DE 196 20 851 A1 wird vorgeschlagen, eine derartige Luftaufbereitungsanordnung dadurch zu verbessern, dass der tatsächliche Luftverbrauch gemessen wird und aus dem tatsächlichen Luftverbrauch Zeitpunkt und Luftmenge für das Regenerieren ermittelt werden und die zum Regenerieren notwendige Luft aus der Bremsanlage den Lufttrockner im Gegenstrom durchläuft, um diesen zu regenerieren.From the DE 196 20 851 A1 an air treatment arrangement for compressed air, in particular for pneumatic brake systems of motor vehicles, is known, with a compressor, an air dryer connected to it, a vent valve that connects the compressor to the atmosphere, a control valve that allows dried regeneration air to flow through the air dryer in countercurrent direction and with one pressure line connected to the outlet of the air dryer. Such air treatment arrangements have according to the DE 196 20 851 A1 the disadvantage that the regeneration is carried out at fixed predetermined time intervals and with a fixed predetermined volume, namely the volume of a regeneration air tank, even if regeneration itself is not yet necessary since the water absorption capacity of the air dryer is not yet is exhausted. In the DE 196 20 851 A1 It is proposed to improve such an air conditioning arrangement by measuring the actual air consumption and determining the time and amount of air for regeneration from the actual air consumption, and the air required for regeneration from the braking system going through the air dryer in counterflow in order to regenerate it.

Der DE 196 20 851 A1 ist nicht zu entnehmen, wie vorgegangen werden soll, wenn die Trocknungskapazität des Lufttrockners für einen langen Regelvorgang in der Luftaufbereitungsanordnung nicht ausreicht.The DE 196 20 851 A1 it is not clear how to proceed if the drying capacity of the air dryer is not sufficient for a long control process in the air treatment arrangement.

Dieses Problem ließe sich grundsätzlich dadurch lösen, dass man einen Lufttrockner mit einer entsprechend großen Trocknungskapazität verwendet, die sich auch bei langen Auffüllvorgängen nicht erschöpft. Derartige Lufttrockner benötigen jedoch einen großen Bauraum, der in modernen Fahrzeugen, insbesondere Personenkraftwagen, nicht immer zur Verfügung steht, und verursachen darüber hinaus hohe Kosten.This problem could be solved in principle solve by that you use an air dryer with a correspondingly large drying capacity, which is not exhausted even with long refilling processes. such Need air dryer however a big one Space that is used in modern vehicles, especially passenger cars, not always available stands, and cause about it high costs.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein einfaches Verfahren zur Trocknung der Druckluft während des Auffüllens einer Luftfeder einer Niveauregelanlage zu schaffen, mit dem sichergestellt ist, dass keine feuchte Luft in die Niveauregelanlage gelangt.The invention is based on the object Basically, a simple process for drying the compressed air during the filling to create an air spring of a level control system that ensures is that no moist air gets into the level control system.

Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Die Erfindung macht sich zu Nutze, dass zur Regeneration des Trockenmittelbettes des Lufttrockners nur ein Teil der zuvor mit Hilfe des Lufttrockners entfeuchteten Luft wieder durch den Lufttrockner geführt werden muss. Der Grundgedanke der Erfinduung ist darin zu sehen, dass nach einer Unterbrechung eines Auffüllvorganges ein Teil der sich in der Niveauregelanlage befindlichen bereits getrockneten Luft über den Lufttrockner in ein Druckmittelreservoir abgelassen wird, wobei der Teil der abgelassenen Luft kleiner ist, als der Teil der bereits aufgefüllten Luft.The task is characterized by the characteristics of claim 1 solved. The invention makes use of the fact that for the regeneration of the desiccant bed Air dryer only a part of that previously using the air dryer dehumidified air can be passed through the air dryer again got to. The basic idea of the invention is that after an interruption of a refilling process a part of the already dried in the level control system Air over the air dryer is drained into a pressure medium reservoir, whereby the part of the discharged air is smaller than the part of the already filled air.

Der Vorteil der Erfindung ist insbesondere darin zu sehen, dass mit einem kleinen Trockenmittelbett bzw. mit einer kleinen Trockenmittelmenge (und somit mit einem kleinen Lufttrockner) eine zuverlässige Trocknung der Druckluft, die in die Niveauregelanlage eingeführt wird, (auch bei langen Auffüllvorgängen) gewährleistet ist. Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, dass die Luft zur Regeneration des Lufttrockners unmittelbar nach einer Unterbrechung des Auffüllvorganges abgelassen wird und daher noch warm ist (durch den Auffüllvorgang heizt sich die Druckluft auf). Auf Grund dessen kann die durch den Lufttrockner abgelassene Luft ein hohes Maß an Feuchtigkeit aufnehmen, wodurch eine gute Regeneration des Lufttrockners gewährleistet ist.The advantage of the invention is particularly therein to see that with a small bed of desiccant or with a small amount of desiccant (and thus with a small air dryer) a reliable Drying of the compressed air that is introduced into the level control system, (even with long filling processes) guaranteed is. Another advantage of the invention is that the air for regeneration of the air dryer immediately after one Interruption of the filling process is drained and therefore still warm (heated by the filling process the compressed air). Because of this, the air dryer deflated air to a high degree Absorb moisture, which ensures good regeneration of the air dryer is guaranteed.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung nach Anspruch 2 werden 5 % bis 50 %, vorzugsweise 20 % bis 40 %, des während des Auffüllvorganges oder des während der letzten Unterbrechung des Auffüllvorganges aufgefüllten Luftvolumens abgelassen. Der Vorteil dieser Weiterbildung ist darin zu sehen, dass nur ein geringer Prozentsatz der aufgefüllten Luft zur Regeneration des Lufttrockners wieder abgelassen wird, so dass sich der Auffüllvorgang nicht wesentlich verzögert. Dennoch ist eine gute Regeneration des Lufttrockners gewährleistet.According to a development of the invention according to claim 2, 5% to 50%, preferably 20% to 40%, of the air volume filled up during the filling process or during the last interruption of the filling process are discharged. The advantage of this training is to be found in it That only a small percentage of the filled air is released for regeneration of the air dryer, so that the filling process is not significantly delayed. Nevertheless, a good regeneration of the air dryer is guaranteed.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung nach Anspruch 3 wird nach einer Unterbrechung des Auffüllvorganges ausschließlich die sich in dem Lufttrockner befindliche komprimierte Luft abgelassen. Der Vorteil dieser Weiterbildung ist darin zu sehen, dass sich der nutzbare Anteil der bereits in die Niveauregelanlage geförderten Druckluft kaum verringert, weil keine Luft aus den Luftfedern bzw. einem Speicher der Niveauregelanlage abgelassen wird.According to a development of the invention Claim 3 is after an interruption of the filling process exclusively the compressed air in the air dryer is discharged. The advantage of this further training can be seen in the fact that the usable proportion of those already funded in the level control system Compressed air hardly reduced because there is no air from the air springs or is drained from a memory of the level control system.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung nach Anspruch 4 enthält die Niveauregelanlage einen Regenerationsbehälter, wobei der Lufttrockner zwischen der Druckluftquelle und dem Regenerationsbehälter angeordnet ist und wobei

  • – während des Auffüllvorganges einer Luftfeder Druckluft in die Luftfeder und in den Regenerationsbehälter gefördert wird,
  • – nach einer Unterbrechung des Auffüllvorganges ausschließlich aus dem Regenerationsbehälter Luft abgelassen wird.
According to a development of the invention according to claim 4, the level control system contains a regeneration tank, the air dryer being arranged between the compressed air source and the regeneration tank and wherein
  • - During the filling process of an air spring, compressed air is conveyed into the air spring and into the regeneration tank,
  • - After an interruption in the filling process, air is only released from the regeneration tank.

Der Vorteil dieser Weiterbildung ist darin zu sehen, dass indem Regenerationsbehälter ein großes Luftvolumen zur Regeneration des Lufttrockners während des Ablassens von Luft zur Verfügung steht.The advantage of this training can be seen in the fact that in the regeneration tank a large volume of air to regenerate the air dryer while deflating air to disposal stands.

Gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung nach Anspruch 5 wird ein Auffüllvorgang jedes Mal unterbrochen, wenn mittels der Druckluftquelle ein bestimmtes Luftvolumen durch den Lufttrockner gefördert wurde. Wie das geförderte Luftvolumen bestimmt werden kann, wird im Zusammenhang mit der Figurenbeschreibung näher erläutert.According to a first embodiment of the Invention according to claim 5, a filling process is interrupted each time if a certain volume of air through the Air dryer promoted has been. Like the volume of air conveyed can be determined in connection with the description of the figures explained in more detail.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel nach Anspruch 6 ist im Lufttrockner oder hinter dem Ausgang des Lufttrockners (also auf der von der Druckluftquelle der Niveauregelanlage abgewandten Seite) ein Feuchtigkeitssensor angeordnet, wobei ein Auffüllvorgang jedes Mal unterbrochen wird, wenn an dem Feuchtigkeitssensor die Luftfeuchtigkeit einen bestimmten Grenzwert überschreitet.According to one embodiment according to claim 6 is in the air dryer or behind the exit of the Air dryer (i.e. on that of the compressed air source of the level control system facing away) a moisture sensor, wherein a fill-up is interrupted each time the moisture sensor on the Humidity exceeds a certain limit.

Ein Ausführungsbeispiel und weitere Vorteile der Erfindung werden im Zusammenhang mit den nachstehenden Figuren erläutert, darin zeigt:An embodiment and others Advantages of the invention will be apparent in connection with the following Figures explained therein shows:

1 eine Niveauregelanlage in schematischer Darstellung, 1 a level control system in a schematic representation,

2 eine Niveauregelanlage in schematischer Darstellung, 2 a level control system in a schematic representation,

3 ein Diagramm. 3 a diagram.

1 zeigt in schematischer Darstellung eine Niveauregelanlage, die u.a. eine Druckluftquelle in Form eines Kompressors 2, einen Lufttrockner 4 und Luftfedern 6a bis 6d enthält. Wenn der Fahrzeugaufbau des Fahrzeuges, in den die Niveauregelanlage eingebaut ist, im Bereich einer der Luftfedern 6a bis 6d nicht das gewünschte Sollniveau aufweist, so wird die entsprechende Luftfeder 6a bis 6d mit Hilfe des Kompressors 2 in einem Auffüllvorgang aufgefüllt, bis das entsprechende Niveau erreicht ist. Danach ist der Auffüllvorgang abgeschlossen. 1 shows a schematic representation of a level control system, including a compressed air source in the form of a compressor 2 , an air dryer 4 and air springs 6a to 6d contains. If the vehicle body of the vehicle in which the level control system is installed is in the area of one of the air springs 6a to 6d does not have the desired target level, the corresponding air spring 6a to 6d with the help of the compressor 2 replenished in one filling process until the corresponding level is reached. The filling process is then completed.

Im Folgenden wird der Auffüllvorgang einer Luftfeder 6a bis 6d am Beispiel der Luftfeder 6a erläutert: Zunächst wird von der Steuereinheit 8 das steuerbare Wegeventil 10a angesteuert, so dass es von dem in der 1 gezeigten Grundzustand in seinen Schaltzustand übergeht, in dem die Druckluftleitung 12a durchgeschaltet ist. Danach wird von der Steuereinheit 8 der Kompressor 2 angesteuert. Dieser beginnt daraufhin, die Luftfeder 6a über den Lufttrockner 4, das Rückschlagventil 14 und das steuerbare Wegeventil 10a mit Druckluft aufzufüllen. Wenn die Luftfeder 6a das Sollniveau erreicht ist, ist der Auffüllvorgang beendet. Während des Auffüllvorganges wird die von dem Kompressor 2 in die Luftfeder 6a geförderte Druckluft in dem Lufttrockner 4 getrocknet. Treten dabei bestimmte Bedingungen auf, die auf eine kritische Feuchtigkeitsmenge in dem Lufttrockner 4 deuten, so wird der Auffüllvorgang jedes Mal durch die Steuereinheit 8 unterbrochen. Dies geschieht dadurch, dass die Steuereinheit 8 den Kompressor 2 ansteuert, so dass dieser aufhört, Druckluft zu fördern. Daraufhin wird ein Teil der während des bisherigen Auffüllvorganges bereits durch den Lufttrockner geführten und getrockneten Luft über den Lufttrockner in ein Druckmittelreservoir (z.B. in die Atmosphäre) abgelassen. Dies erfolgt bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel dadurch, dass die Steuereinheit 8 das Ablassventil 16 ansteuert, so dass es von dem in der 1 gezeigten Grundzustand in seinen Schaltzustand übergeht. Infolgedessen wird aus der Luftfeder 6a über das steuerbare Wegeventil 10, die Drossel 18, den Lufttrockner 4 und das Ablassventil 16 Luft in die Atmosphäre abgelassen (alternativ zur Atmosphäre kann hinter dem Ablassventil 16 auch ein anderes Druckmittelreservoir, z.B. ein Druckluftspeicher, vorgesehen sein).The following is the filling process of an air spring 6a to 6d using the example of the air spring 6a explained: First, the control unit 8th the controllable directional valve 10a controlled so that it is from the one in the 1 shown basic state changes into its switching state in which the compressed air line 12a is switched through. Then the control unit 8th the compressor 2 driven. The air spring then begins 6a over the air dryer 4 , the check valve 14 and the controllable directional valve 10a to be filled with compressed air. If the air spring 6a the filling process is finished. During the filling process, the compressor 2 in the air spring 6a conveyed compressed air in the air dryer 4 dried. Certain conditions occur due to a critical amount of moisture in the air dryer 4 indicate, the filling process is carried out by the control unit each time 8th interrupted. This happens because the control unit 8th the compressor 2 controls so that it stops delivering compressed air. Thereupon a part of the air which has already been passed through the air dryer and dried during the previous filling process is discharged via the air dryer into a pressure medium reservoir (for example into the atmosphere). In the exemplary embodiment shown, this takes place in that the control unit 8th the drain valve 16 controls so that it is from the one in the 1 shown basic state changes into its switching state. As a result, the air spring 6a via the controllable directional valve 10 who have favourited Thrush 18 , the air dryer 4 and the drain valve 16 Air is released into the atmosphere (alternatively to the atmosphere can be located behind the discharge valve 16 another pressure medium reservoir, for example a compressed air reservoir, may also be provided).

Alternativ ist es möglich, dass während des Ablassvorganges ausschließlich die in dem Lufttrockner 4 befindliche komprimierte Luft abgelassen wird. In diesem Fall wird von der Steuereinheit vor Einleitung des Ablassvorganges (also vor Ansteuerung des Ablassventils 16) das steuerbare Wegeventil 10a nicht mehr angesteuert, so dass es von seinem Schaltzustand wieder in den in der 1 gezeigten Grundzustand übergeht. Erst danach wird von der Steuereinheit 8 das Ablassventil 16 angesteuert, so dass es von dem in der 1 gezeigten Grundzustand in seinen Schaltzustand übergeht. Infolgedessen entweicht ausschließlich die in dem Lufttrockner 4 befindliche komprimierte Luft über das Ablassventil 16 in die Atmosphäre.Alternatively, it is possible that only those in the air dryer during the draining process 4 compressed air is discharged. In this case, the control unit does so before initiating the drainage process (i.e. before triggering the drain valve 16 ) the controllable directional valve 10a no longer controlled, so that it returns from its switching state to that in the 1 shown basic state passes. Only then is the control unit 8th the drain valve 16 controlled so that it is from the one in the 1 shown basic state changes into its switching state. As a result, only that in the air dryer escapes 4 Compressed air located through the drain valve 16 into the atmosphere.

Während des Ablassvorganges werden 5 % bis 50 %, vorzugsweise 20 % bis 40 %, des während des Auffüllvorganges bzw. des während der letzten Unterbrechung des Auffüllvorganges aufgefüllten Luftvolumens abgelassen. Wie das abgelassene Luftvolumen bestimmt werden kann, wird im Zusammenhang mit der 3 erläutert.During the draining process, 5% up to 50%, preferably 20% to 40%, of the air volume filled up during the filling process or during the last interruption of the filling process. How the discharged air volume can be determined is related to the 3 explained.

Nachdem ein entsprechendes Luftvolumen abgelassen worden ist, wird der Auffüllvorgang fortgesetzt. Dazu wird zunächst der Steuereingang des Ablassventils 16 durch die Steuereinheit 8 nicht mehr angesteuert, so dass dieses von seinem Schaltzustand wieder in den in der 1 gezeigten Grundzustand übergeht. Danach wird von der Steuereinheit 8 wieder der Kompressor 2 (und ggf. das steuerbare Wegeventil 10a, wenn ausschließlich die komprimierte Luft aus dem Lufttrockner abgelassen worden ist), angesteuert und der Auffüllvorgang wird fortgesetzt. Tritt nach der letzten Unterbrechung des Auffüllvorganges (und vor Beendigung des Auffüllvorganges) wiederum eine Bedingung ein, die auf eine kritische Feuchtigkeitsmenge in dem Lufttrockner 4 deuten, so wird der fortgesetzte Auffüllvorgang wiederum unterbrochen und das oben erläuterte Ablassverfahren wiederholt.After an appropriate volume of air has been released, the filling process is continued. To do this, first the control input of the drain valve 16 by the control unit 8th no longer controlled, so that this from its switching state back to the in the 1 shown basic state passes. Then the control unit 8th the compressor again 2 (and possibly the controllable directional valve 10a if only the compressed air has been released from the air dryer), is activated and the filling process is continued. After the last interruption of the filling process (and before the filling process has ended), a condition occurs again, which is due to a critical amount of moisture in the air dryer 4 mean, the continued filling process is interrupted again and the drainage process explained above is repeated.

Sollen während eines Auffüllvorganges mehrere Luftfedern 6a bis 6d (z.B. die einer Achse zugeordneten Luftfedern) aufgefüllt werden, so werden die zugehörigen steuerbaren Ventile 10a bis 10d entsprechend angesteuert.Should several air springs be used during a filling process 6a to 6d (eg the air springs assigned to an axis) are filled up, so the associated controllable valves 10a to 10d controlled accordingly.

2 zeigt eine Niveauregelanlage, die weitestgehend genauso aufgebaut ist und genauso funktioniert, wie die in der 1 gezeigte Niveauregelanlage. Ein Unterschied ist lediglich darin zu sehen, dass die Niveauregelanlage gemäß 2 zusätzlich zu den Bestandteilen der in der 1 gezeigten Niveauregelanlage einen Regenerationsbehälter 20 aufweist. Während eines Auffüllvorganges einer Luftfeder 6a bis 6d wird neben den im Zusammenhang mit der 1 erläuterten Ventilen zusätzlich das steuerbare Wegeventil 22 durch die Steuereinheit 8 angesteuert, so dass es von dem in der 2 gezeigten Grundzustand in seinen Schaltzustand übergeht. Mit Hilfe des Kompressors 2 wird dann über den Lufttrockner 4 und das Rückschlagventil 14 sowohl Druckluft in die entsprechende Luftfeder 6a als auch in den Regenerationsbehälter 20 gefördert. 2 shows a level control system, which is largely constructed and works exactly like that in the 1 shown level control system. The only difference is that the level control system according to 2 in addition to the components of the 1 shown level control system a regeneration tank 20 having. During the filling process of an air spring 6a to 6d is in addition to those related to the 1 explained valves additionally the controllable directional valve 22 by the control unit 8th controlled so that it is from the one in the 2 shown basic state changes into its switching state. With the help of the compressor 2 is then over the air dryer 4 and the check valve 14 both compressed air into the corresponding air spring 6a as well as in the regeneration tank 20 promoted.

Tritt an dem Lufttrockner 4 eine Bedingung ein, die auf eine kritische Feuchtigkeitsmenge in dem Lufttrockner 4 deuten, so wird der Auffüllvorgang unterbrochen und ein Teil der während des Auffüllvorganges bereits durch den Lufttrockner geführten und getrockneten Luft über den Lufttrockner in ein Druckmittelreservoir (z.B. die Atmosphäre, wie im gezeigten Ausführungsbeispiel) abgelassen. Hierbei wird ausschließlich Luft aus dem Regenerationsbehälter 20 über die Drossel 18, den Lufttrockner 4 und das Ablassventil 16 in die Atmosphäre abgelassen. Dazu wird von der Steuereinheit 8 zunächst das entsprechende steuerbare Wegevnetil 10a bis 10d nicht mehr angesteuert, so dass dieses von seinem Schaltzustand wieder in den in der 1 gezeigten Grundzustand übergeht. Ferner wird von der Steuereinheit 8 nicht mehr der Kompressor 2 angesteuert, so dass dieser aufhört, Druckluft zu fördern. Daraufhin wird von der Steuereinheit 8 das Ablassventil 16 angesteuert, so dass dieses von dem in der 2 gezeigten Grundzustand in seinen Schaltzustand übergeht. Infolgedessen entweicht Druckluft aus dem Regenerationsbehälter 20 über das steuerbare Wegeventil 22, die Drossel 18, den Lufttrockner 4 und das Ablassventil 16 in die Atmosphäre.Occurs on the air dryer 4 a condition indicating a critical amount of moisture in the air dryer 4 indicate, the filling process is interrupted and a part of the air already passed through the air dryer and dried during the filling process is discharged via the air dryer into a pressure medium reservoir (eg the atmosphere, as in the exemplary embodiment shown). Only air from the regeneration tank is used 20 about the throttle 18 , the air dryer 4 and the drain valve 16 released into the atmosphere. This is done by the control unit 8th first the corresponding controllable directional valve 10a to 10d is no longer controlled, so that this from its switching state back to the in the 1 shown basic state passes. Furthermore, the control unit 8th no longer the compressor 2 controlled so that it stops delivering compressed air. Thereupon the control unit 8th the drain valve 16 controlled so that this from the one in the 2 shown basic state changes into its switching state. As a result, compressed air escapes from the regeneration tank 20 via the controllable directional valve 22 who have favourited Thrush 18 , the air dryer 4 and the drain valve 16 into the atmosphere.

Nach dem Ablassvorgang wird der Auffüllvorgang der Luftfeder 6a bis 6d fortgesetzt. Dies erfolgt dadurch, dass die Steuereinheit 8 das Ablassventil 16 nicht mehr ansteuert, so dass dieses wieder von seinem Schaltzustand in den in der 2 gezeigten Grundzustand übergeht, und darüber hinaus den Kompressor 2 und das entsprechende steuerbare Wegeventil 10a bis 10d ansteuert.After the deflation process, the air spring is refilled 6a to 6d continued. This is done in that the control unit 8th the drain valve 16 no longer triggers, so that this again from its switching state in the 2 shown basic state passes, and also the compressor 2 and the corresponding controllable directional valve 10a to 10d controls.

Im Folgenden wird erläutert, wie in einer Niveauregelanlage auf eine kritische Feuchtigkeitsmenge in den Lufttrockner 4 geschlossen werden kann. Gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel wird davon ausgegangen, dass eine kritische Feuchtigkeitsmenge in dem Lufttrockner dann vorliegt, wenn mittels des Kompressors 2 ein bestimmtes Luftvoumen durch den Lufttrockner 4 gefördert wurde. Im Folgenden wird erläutert, wie das geförderte Luftvolumen bestimmt werden kann. Vor dem Auffüllvorgang wird mit Hilfe des Drucksensors 24 (siehe 1 und 2) der Druck in der Luftfeder 6a bis 6d, die aufgefüllt werden soll, gemessen. Dies erfolgt dadurch, dass das der Luftfeder 6a bis 6d zugeordnete steuerbare Wegeventil 10a bis 10d von der Steuereinheit 8 angesteuert wird, so dass es von dem in den 1 und 2 gezeigten Grundzustand in seinen Schaltzustand übergeht. Der Drucksensor 24 ist dann mit der entsprechenden Luftfeder 6a bis 6d verbunden. Der von dem Drucksensor ermittelte Druck wird an die Steuereinheit 8 weitergeleitet. (Auf entsprechende Art und Weise kann der Druck in mehreren Lutfedern 6a bis 6d gemessen werden, wenn diese gleichzeitig aufgefüllt werden sollen).The following explains how a level control system detects a critical amount of moisture in the air dryer 4 can be closed. According to a first exemplary embodiment, it is assumed that a critical amount of moisture is present in the air dryer when using the compressor 2 a certain volume of air through the air dryer 4 was promoted. The following explains how the volume of air delivered can be determined. Before the filling process is carried out with the help of the pressure sensor 24 (please refer 1 and 2 ) the pressure in the air spring 6a to 6d that is to be replenished. This is done in that the air spring 6a to 6d assigned controllable directional valve 10a to 10d from the control unit 8th is controlled, so that it from the in the 1 and 2 shown basic state changes into its switching state. The pressure sensor 24 is then with the appropriate air spring 6a to 6d connected. The pressure determined by the pressure sensor is sent to the control unit 8th forwarded. (In a corresponding way, the pressure in several air springs 6a to 6d be measured if these are to be filled at the same time).

Nachdem in der Steuereinheit 8 der Druck in der Luftfeder 6a bis 6d vorliegt, wird von dieser der Kompressor 2 angesteuert, so dass dieser anfängt, Druckluft zu fördern. In der Steuereinheit 8 ist eine Kennlinie gespeichert, die den Zusammenhang zwischen dem pro Zeiteinheit geförderten Luftvolumen des Kompressors und dem Druck wiedergibt. Eine entsprechende Kennlinie ist in dem Diagramm gemäß der 3 gezeigt, in dem dV/dt über p aufgetragen ist. Mit Hilfe der Kennlinie bestimmt die Steuereinheit 8 das pro Zeiteinheit dt geförderte Luftvolumen dV bei dem zuvor gemessenen Druck pmess. Darüber hinaus wird in der Steuereinheit 8 die Zeit gemessen, während der der Kompressor 2 läuft. Das während des Auffüllvorganges geförderte Luftvolumen ergibt sich dann aus folgender Beziehung: dV = (dV/dt)pmess × dtÜberschreitet das geförderte Luftvolumen einen bestimmten, in der Steuereinheit 8 gespeicherten Grenzwert, so schließt die Steuereinheit 8 daraus, dass sich in dem Lufttrockner 4 eine kritische Feuchtigkeitsmenge angesammelt hat und unterbricht dann den Auffüllvorgang. Es wird dann so vorgegangen, wie es im Zusammenhang mit den 1 und 2 erläutert worden ist.After in the control unit 8th the pressure in the air spring 6a to 6d is the compressor of this 2 controlled so that it begins to deliver compressed air. In the control unit 8th a characteristic curve is stored which shows the relationship between the air volume of the compressor delivered per unit of time and the pressure. A corresponding characteristic curve is in the diagram according to the 3 shown in which dV / dt is plotted against p. The control unit determines using the characteristic 8th the air volume dV delivered per unit of time dt at the previously measured pressure p meas . In addition, in the control unit 8th measured the time during which the compressor 2 running. The volume of air delivered during the filling process then results from the following relationship: dV = (dV / dt) pmess × German If the volume of air delivered exceeds a certain one in the control unit 8th stored limit value, the control unit closes 8th from being in the air dryer 4 a critical amount of moisture has accumulated and then interrupts the filling process. The procedure is then as it is in connection with the 1 and 2 has been explained.

Mit Hilfe der in der 3 gezeigten Kennlinie kann auch das während eines Ablassvorganges abgelassene Luftvolumen berechnet werden. Dazu wird vor dem Ablassvorgang wieder der Druck in der bzw. den Luftfedern, wie oben erläutert, gemessen. Das während des Ablassvorganges abgelassene Luftvolumen wird in der Steuereinheit 8 dann wie folgt berechnet: dV = (dV/dt)pmess × dt. With the help of the 3 The characteristic curve shown can also be used to calculate the air volume discharged during a deflation process. For this purpose, the pressure in the air spring or air springs is measured again, as explained above, before the lowering process. The volume of air deflated during the deflation process is in the control unit 8th then calculated as follows: dV = (dV / dt) pmess × German

Hierbei wird (dV/dt)pmess wie oben erläutert aus der Kennlinie gemäß 3 bestimmt und dt während des Ablassvorganges gemessen.Here, (dV / dt) pmess is explained from the characteristic curve as explained above 3 determined and dt measured during the draining process.

Gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel kann eine kritische Feuchtigkeitsmenge mit Hilfe eines Feuchtigkeitssensors 26 (siehe 1 und 2) festgestellt werden, der in dem Lufttrockner 4 oder hinter dem Ausgang des Lufttrockners 4 angeordnet ist. Mit Hilfe des Feuchtigkeitssensors 26 wird die Feuchtigkeit in der Luft gemessen, die ausgehend vom Kompressor bereits durch den Lufttrockner 4 geführt und dort getrocknet worden ist. Überschreitet die Restfeuchtigkeit in der durch den Lufttrockner 4 getrockneten Luft einen bestimmten Grenzwert, so wird dies durch die Steuereinheit 8 festgestellt und der Auffüllvorgang daraufhin unterbrochen. Nach der Unterbrechung wird so vorgegangen, wie es im Zusammenhang mit den 1 und 2 erläutert worden ist.According to a second embodiment, a critical amount of moisture can be measured with the aid of a moisture sensor 26 (please refer 1 and 2 ) be found in the air dryer 4 or behind the outlet of the air dryer 4 is arranged. With the help of the moisture sensor 26 the humidity in the air is measured, which, starting from the compressor, is already through the air dryer 4 led and dried there. Exceeds the residual moisture in the air dryer 4 dried air a certain limit, this is done by the control unit 8th determined and the filling process is then interrupted. After the interruption, proceed as it is in connection with the 1 and 2 has been explained.

Der Aufbau der Niveauregelanlage gemäß den 1 und 2 ist nur beispielhaft. Die Erfindung lässt sich in allen Niveauregelanlagen anwenden, die über einen Lufttrockner verfügen.The construction of the level control system according to 1 and 2 is only an example. The invention can be used in all level control systems that have an air dryer.

22
Kompressorcompressor
44
Lufttrocknerair dryer
6a, ..., 6d6a, ..., 6d
Luftfederair spring
88th
Steuereinheitcontrol unit
10a, ..., 10d10a, ..., 10d
steuerbares Wegeventilcontrollable way valve
12a, ..., 12d12a, ..., 12d
DruckluftleitungCompressed air line
1414
Rückschlagventilcheck valve
1616
Ablassventildrain valve
1818
Drosselthrottle
2020
Regenerationsbehälterregeneration container
2222
steuerbares Wegeventilcontrollable way valve
2424
Drucksensorpressure sensor
2626
Feuchtigkeitssensorhumidity sensor

Claims (6)

Verfahren zum Auffüllen mindestens einer Luftfeder (6a bis 6d) einer Niveauregelanlage eines Fahrzeuges, durch die ein Fahrzeugaufbau gegenüber mindestens einer Fahrzeugachse abgefedert ist, bei dem während eines Auffüllvorganges der Luftfeder (6a bis 6d) mittels einer Druckluftquelle (2) Druckluft über einen Lufttrockner (4) solange in die Luftfeder (6a bis 6d) überführt wird, bis der Fahrzeugaufbau im Bereich der Luftfeder (6a bis 6d) ein Sollniveau erreicht hat, dadurch gekennzeichnet, dass – der Auffüllvorgang in Abhängigkeit einer kritischen Feuchtigkeitsmenge in dem Lufttrockner (4) jedes Mal unterbrochen wird, – ein Teil der während des Auffüllvorganges aufgefüllten, bereits durch den Lufttrockner (4) geführten und getrockneten Luft über den Lufttrockner (4) in die Atmosphäre abgelassen wird, – nach dem Ablassen der Auffüllvorgang fortgesetzt wird.Method of filling at least one air spring ( 6a to 6d ) a level control system of a vehicle, by means of which a vehicle body is cushioned with respect to at least one vehicle axle, in which, during a filling process, the air spring ( 6a to 6d ) using a compressed air source ( 2 ) Compressed air via an air dryer ( 4 ) into the air spring ( 6a to 6d ) is transferred until the vehicle body in the area of the air spring ( 6a to 6d ) has reached a target level, characterized in that - the filling process is dependent on a critical amount of moisture in the air dryer ( 4 ) is interrupted each time, - a part of the filled up during the filling process, already by the air dryer ( 4 ) led and dried air over the air dryer ( 4 ) is released into the atmosphere, - the filling process is continued after the discharge. Verfahren zum Auffüllen mindestens einer Luftfeder (6a bis 6d) einer Niveauregelanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass 5 % bis 50 %, vorzugsweise 20 % bis 40 %, des während des Auffüllvorganges oder des während der letzten Unterbrechung des Auffüllvorganges aufgefüllten Luftvolumens abgelassen werden.Method of filling at least one air spring ( 6a to 6d ) a level control system according to claim 1, characterized in that 5% to 50%, preferably 20% to 40%, of the air volume filled up during the filling process or during the last interruption of the filling process are discharged. Verfahren zum Auffüllen mindestens einer Luftfeder (6a bis 6d) einer Niveauregelanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass nach einer Unterbrechung des Auffüllvorganges ausschließlich die sich in dem Lufttrockner (4) befindliche komprimierte Luft abgelassen wird.Method of filling at least one air spring ( 6a to 6d ) a level control system according to one of claims 1 to 2, characterized in that after an interruption of the filling process, only those in the air dryer ( 4 ) located compressed air is released. Verfahren zum Auffüllen mindestens einer Luftfeder (6a bis 6d) einer Niveauregelanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Niveauregelanlage einen Regenerationsbehälter (20) enthält, wobei der Lufttrockner (4) zwischen dem Kompressor und dem Regenerationsbehälter (20) angeordnet ist und dass – während des Auffüllvorganges einer Luftfeder (6a bis 6d) Druckluft in die Luftfeder (6a bis 6d) und in den Regenerationsbehälter (20) gefördert wird, und dass – nach einer Unterbrechung des Auffüllvorganges ausschließlich aus dem Regenerationsbehälter (20) Luft abgelassen wird.Method of filling at least one air spring ( 6a to 6d ) a level control system according to one of claims 1 to 2, characterized in that the level control system has a regeneration tank ( 20 ) contains, with the air dryer ( 4 ) between the compressor and the regeneration tank ( 20 ) is arranged and that - during the filling process of an air spring ( 6a to 6d ) Compressed air into the air spring ( 6a to 6d ) and in the regeneration tank ( 20 ) is promoted, and that - after an interruption of the filling process, only from the regeneration tank ( 20 ) Air is released. Verfahren zum Auffüllen mindestens einer Luftfeder (6a bis 6d) einer Niveauregelanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Auffüllvorgang jedes Mal unterbrochen wird, wenn mittels der Druckmittelquelle (2) ein bestimmtes Luftvolumen durch den Lufttrockner (4) gefördert wurde.Method of filling at least one air spring ( 6a to 6d ) a level control system according to one of claims 1 to 4, characterized in that a filling process is interrupted each time by means of the pressure medium source ( 2 ) a certain volume of air through the air dryer ( 4 ) was promoted. Verfahren zum Auffüllen mindestens einer Luftfeder (6a bis 6d) einer Niveauregelanlage nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass im Lufttrockner (4) oder hinter dem Ausgang des Lufttrockners (4) ein Feuchtigkeitssensor (26) angeordnet ist und dass ein Auffüllvorgang jedes Mal unterbrochen wird, wenn an dem Feuchtigkeitssensor (26) die Luftfeuchtigkeit einen bestimmten Grenzwert überschreitet.Method of filling at least one air spring ( 6a to 6d ) a level control system according to one of claims 1 to 4, characterized in that in the air dryer ( 4 ) or behind the outlet of the air dryer ( 4 ) a humidity sensor ( 26 ) is arranged and that a refilling process is interrupted each time the moisture sensor ( 26 ) the air humidity exceeds a certain limit.
DE2000138266 2000-08-04 2000-08-04 Method for filling an air spring of a level control system using an air dryer Expired - Fee Related DE10038266B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000138266 DE10038266B4 (en) 2000-08-04 2000-08-04 Method for filling an air spring of a level control system using an air dryer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000138266 DE10038266B4 (en) 2000-08-04 2000-08-04 Method for filling an air spring of a level control system using an air dryer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10038266A1 DE10038266A1 (en) 2002-02-21
DE10038266B4 true DE10038266B4 (en) 2004-07-01

Family

ID=7651434

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000138266 Expired - Fee Related DE10038266B4 (en) 2000-08-04 2000-08-04 Method for filling an air spring of a level control system using an air dryer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10038266B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014203396A1 (en) * 2014-02-25 2015-08-27 Siemens Aktiengesellschaft Compressed air system and method for operating a compressed air system
DE102020108654A1 (en) 2020-03-30 2021-09-30 Wabco Europe Bvba Air dryer arrangement, compressed air supply system, method for operating a compressed air supply system, pneumatic system

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10303399B4 (en) 2003-01-29 2013-08-29 Wabco Gmbh Method for operating an air suspension system for a vehicle
DE10314642B3 (en) 2003-04-01 2004-11-04 Haldex Brake Products Gmbh Compressed air processing equipment
DE10314643C5 (en) * 2003-04-01 2012-09-06 Haldex Brake Products Gmbh Compressed air treatment device for motor vehicle compressed air systems
DE10333610B4 (en) * 2003-07-24 2005-09-15 Haldex Brake Products Gmbh Compressed air treatment device for motor vehicle compressed air systems
DE10342120A1 (en) 2003-09-10 2005-04-28 Continental Ag Method for measuring pressure, level control system and valve
DE10344153A1 (en) 2003-09-22 2005-04-28 Continental Ag Air suspension system
DE102004026624B3 (en) * 2004-06-01 2005-06-30 Haldex Brake Products Gmbh Control method for automobile pressurized air supply unit using detection of pressure characteristic of central air flow for correction of required air quantity in load phase and/or regeneration phase
DE102009003395A1 (en) 2009-01-28 2010-07-29 Continental Aktiengesellschaft Level control system for a vehicle
DE102010045337A1 (en) 2010-09-14 2012-03-15 Wabco Gmbh Door control for vehicles and a method for actuating a cylinder of a vehicle door
DE102010054699A1 (en) 2010-12-16 2012-06-21 Wabco Gmbh Compressed air supply system and pneumatic system
DE102012006382A1 (en) * 2012-03-30 2013-10-02 Wabco Gmbh Pressure medium supply system, pneumatic system and method for operating a pressure medium supply system
DE102014009420B4 (en) * 2014-06-25 2023-03-23 Zf Cv Systems Hannover Gmbh Compressed air supply system, pneumatic system and method for controlling a compressed air supply system
DE102018125193B3 (en) 2018-10-11 2019-12-12 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Method for operating an open gas spring system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3919438A1 (en) * 1989-06-14 1990-12-20 Wabco Westinghouse Fahrzeug Auxiliary low pressure air regenerating air dryer - is supplied from emptying consumer unit to intermediate balancing container
DE19620851A1 (en) * 1996-05-23 1997-12-04 Knorr Bremse Systeme Air conditioning arrangement for compressed air, in particular for pneumatic brake systems of motor vehicles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3919438A1 (en) * 1989-06-14 1990-12-20 Wabco Westinghouse Fahrzeug Auxiliary low pressure air regenerating air dryer - is supplied from emptying consumer unit to intermediate balancing container
DE19620851A1 (en) * 1996-05-23 1997-12-04 Knorr Bremse Systeme Air conditioning arrangement for compressed air, in particular for pneumatic brake systems of motor vehicles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014203396A1 (en) * 2014-02-25 2015-08-27 Siemens Aktiengesellschaft Compressed air system and method for operating a compressed air system
DE102020108654A1 (en) 2020-03-30 2021-09-30 Wabco Europe Bvba Air dryer arrangement, compressed air supply system, method for operating a compressed air supply system, pneumatic system

Also Published As

Publication number Publication date
DE10038266A1 (en) 2002-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10038266B4 (en) Method for filling an air spring of a level control system using an air dryer
DE3830168C2 (en)
DE3031453C2 (en) Height control device for a vehicle
DE112017003753B4 (en) Air suspension system
WO2010086038A1 (en) Method for controlling the regeneration cycles for an air dryer in a closed ride control system for vehicles
WO2007003252A1 (en) Pneumatic shock absorbing system for a motor vehicle
DE102006048071A1 (en) Compressed air supply system and method for parameter determination of the system
DE102010009035A1 (en) Compressed air preparation device for motor vehicles
DE3542350A1 (en) VEHICLE SUSPENSION
DE3919438C2 (en) Compressed air actuated device with an air dryer located between a pressure medium source and consumers
DE10357762A1 (en) Electronic compressed air system
WO2003016114A2 (en) Method used for bleeding a hydraulic vehicle brake system
EP1651491B1 (en) Apparatus for refilling brake circuits after a large consumption of compressed air and device for carrying out said method
DE102008021818B4 (en) Method for controlling a level control system and level control system
DE102007050222B4 (en) Electronic air treatment system
DE10301119B4 (en) Air suspension system
DE102008009948B3 (en) Brake system for commercial vehicles
DE102020108654A1 (en) Air dryer arrangement, compressed air supply system, method for operating a compressed air supply system, pneumatic system
DE102004038705B3 (en) Compressed air system of especially has first circuit leading to first consumer operating on very dry compressed air, and second circuit connected to second consumer operating on less dry or hardly dry at all compressed air
DE102004021593A1 (en) Method for air volume control in a closed air supply system for a chassis
DE102012200412A1 (en) Computer-implemented method for optimizing filling of closed air-supply system of level control system of motor vehicle with air from external environment, involves determining dew point and amount of air for filling air-supply system
DE102021201458B3 (en) Method for operating an air suspension system with a dryer regeneration function
EP4486580A1 (en) Method for operating a pneumatic system, and pneumatic system comprising compressed-air supply installation and air spring installation
EP4486581A1 (en) Method for operating a pneumatic system, and pneumatic system with compressed air supply system and air spring system
DE102004021592A1 (en) Method for air volume control in a closed air supply system for a chassis

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CONTINENTAL TEVES AG & CO. OHG, 60488 FRANKFUR, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL TEVES AG & CO. OHG, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT, 30165 HANNOVER, DE

Effective date: 20110414

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee