[go: up one dir, main page]

DE10037616B4 - Method and device for impressing variable information - Google Patents

Method and device for impressing variable information Download PDF

Info

Publication number
DE10037616B4
DE10037616B4 DE2000137616 DE10037616A DE10037616B4 DE 10037616 B4 DE10037616 B4 DE 10037616B4 DE 2000137616 DE2000137616 DE 2000137616 DE 10037616 A DE10037616 A DE 10037616A DE 10037616 B4 DE10037616 B4 DE 10037616B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
cylinder
impression
printing
substrate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000137616
Other languages
German (de)
Other versions
DE10037616A1 (en
Inventor
Anton Rodi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000137616 priority Critical patent/DE10037616B4/en
Publication of DE10037616A1 publication Critical patent/DE10037616A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10037616B4 publication Critical patent/DE10037616B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/06Lithographic printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/46Printing units for inserting latest news
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/10Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme
    • B41C1/1066Forme preparation for lithographic printing; Master sheets for transferring a lithographic image to the forme by spraying with powders, by using a nozzle, e.g. an ink jet system, by fusing a previously coated powder, e.g. with a laser

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Abstract

Verfahren zum Eindrucken variabler Informationen auf trockene, durch eine Druckmaschine (1) zu bedruckende Substrate, wobei dieses Eindrucken im Substratlauf des Druckprozesses erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß der das Eindrucken bewirkende Informationszylinder (4, 4') wenigstens während Teilen der eindruckfreien Zeiträume des Druckprozesses vom Substrattransferprozeß getrennt wird und daß im Zeitraum der Trennung die gewünschte Informationsänderung auf dem Informationszylinder (4, 4') erfolgt.Method for imprinting variable information on dry substrates to be printed by a printing press (1), this impression being made in the substrate run of the printing process, characterized in that the impression cylinder (4, 4 ') effecting the impressions at least during parts of the impression free periods of the printing process is separated from the substrate transfer process and that in the period of separation, the desired information change on the information cylinder (4, 4 ') takes place.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren, bzw. eine Einrichtung gemäß den Oberbegriffen des Anspruchs 1 und Anspruchs 7.The The invention relates to a method or a device according to the preambles of claim 1 and claim 7.

Ein solches Verfahren, bzw. eine solche Einrichtung ist aus dem Prospekt der Firma Heidelberger Druckmaschinen AG mit der Nummer 00.993.6101 und dem Titel „Numerieren mit Heidelberg Quickmaster 46” bekannt. Die Eindrucke sind dort Numerierungen und entsprechend ist dort in die Druckmaschine eine mechanische Numeriereinrichtung integriert. Solche Numerierungen der Drucksachen werden z. B. bei numerierten Formularen, Rechnungssätzen, Schecks und dergleichen benötigt. Das bekannte Verfahren ist jedoch unflexibel.One Such method, or such a device is from the prospectus the company Heidelberger Druckmaschinen AG with the number 00.993.6101 and the title "Numbering with Heidelberg Quickmaster 46 "known. The impressions are there numberings and accordingly is there integrated into the printing press a mechanical numbering device. Such Numbering of the printed matter are z. Eg with numbered forms, Invoice records, checks and the like needed. However, the known method is inflexible.

Die bisherigen Bemühungen und eingesetzte Verfahren zum Eindrucken mittels sogenannter elektronischer Druckverfahren (Ink-Jet-, Elektrophotographie-Druck) direkt während dem Offsetdruck anzuwenden, haben zu keinen befriedigenden Lösungen geführt.The previous efforts and methods used to impress by means of so-called electronic Printing process (ink-jet, electrophotographic printing) directly during the Applying offset printing have not led to satisfactory solutions.

Das Ink-Jet-Verfahren ist entweder zu langsam für den Offset-Prozess oder es ist zu aufwendig und in der Qualität nicht für die Druckproduktion ausreichend.The Ink jet process is either too slow for the offset process or it is too costly and in quality not enough for print production.

Der Elektrophotographie-Druck ist für den Offsetdruck ebenfalls zu langsam und würde nicht nur den Offsetprozess stören, sondern den eigenen elektrostatischen Druckvorgang (nasse Offsetfarbe und Papier in Kombination mit Trockentoner) unwirksam machen. Daher sind verstärkt Lösungen am Markt, die mittels des flexiblen Elektrophotographie-Drucks das gesamte Druckprodukt erstellen, wie z. B. mit der in EP 43 55 20 A2 speziell ausgeführten Elektrophotografhie-Rollenmaschine, obwohl sonst die weitverbreitete Offset-Technologie schneller, kostengünstiger und in höherer Bildqualität die farbigen Druckbilder erstellen kann.The electrophotographic printing is also too slow for offset printing and would not only interfere with the offset process, but also render ineffective the own electrostatic printing process (wet offset ink and paper combined with dry toner). Therefore, solutions are increasingly on the market that create the entire printed product by means of the flexible electrophotographic printing, such. B. with the in EP 43 55 20 A2 specially designed electrophotographic sheeter, although otherwise the widespread offset technology can produce the color printed images faster, more cheaply, and in higher image quality.

Selbstverständlich sind diese Anmerkungen auch auf andere Druckverfahren zu beziehen, die sonst keine variable und während einem Druckprozeß veränderbare Informationen übertragen können z. B. Flexodruck. So beschreibt DE 68 502 013 T2 eine spezielle Ionenanlagerungs-Druckeinheit in Kombination mit flexographischen Druckeinheiten, wobei die wesentlich nidrigere Arbeitsgeschwindigkeit der Ionenanlage den Produktionsprozess nachteilig bestimmt.Of course, these comments are also related to other printing methods that can not otherwise transfer variable and variable during a printing process information such. B. flexographic printing. So describes DE 68 502 013 T2 a special ion accumulation printing unit in combination with flexographic printing units, wherein the significantly lower working speed of the ionic plant adversely affects the production process.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Verfahren, bzw. eine Einrichtung zu schaffen, die ein Eindrucken auch zusammen mit dem eigentlichen Druckprozess erlaubt und dabei hinsichtlich der Art der Eindrucke flexibel ist.Of the The invention is based on the object, a method or a To create a device that also impresses with the actual printing process allowed and thereby in terms of Art the impression is flexible.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1, bzw. des Anspruchs 7 gelöst. Die Unteransprüche beinhalten vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung.These The object is achieved by the features of claim 1 or claim 7 solved. The dependent claims contain advantageous developments and refinements of Invention.

Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung wird das Eindrucken beim Druckvorgang vor dem eigentlichen Druckvorgang, z. B. dem Offsetdruck vorgenommen.According to one Embodiment of the invention is the impression during the printing process before the actual printing, z. B. made the offset printing.

Die Einrichtung zum Eindrucken wird zweckmäßigerweise klein gebaut, so daß sie leicht und einfach in die Druckmaschine sowie in den Produktionsprozeß eingebaut, bzw. einbezogen werden kann. Sie weist zweckmäßigerweise auch eigene Antriebsmittel auf, so daß sie durch die Entkopplung vom Antriebsstrang der Druckmaschine eine flexible Handhabung, sowie Anpassung an die eigenen Prozeßbedingungen erlaubt.The Device for imprinting is expediently built small, so that she easily and simply installed in the press as well as in the production process, or can be included. It also expediently has its own drive means so that she through the decoupling of the drive train of the printing press a flexible handling and adaptation to your own process conditions allowed.

Die erfinderische Ausgestaltung des Verfahrens, bzw. der Vorrichtung läßt es zu, daß der relativ langsame Schreib- und Färbungsprozeß von bekannten Trocken-Toner-Verfahren (Elektrophotographie) im Online-Betrieb des Druckprozesses angewendet werden kann. Hierzu wird der farbführende Informationszylinder für den Druck mit geeigneten Antriebsmitteln auf Synchrongeschwindigkeit zum Druckprozess und dann positionsgerecht in Berührung zum zu bedruckenden Substrat gebracht. In druckfreien Räumen wird er außer Kontakt zum Substrat gebracht und in richtiger Position bei passender niedriger Geschwindigkeit beschrieben und eingefärbt. Selbstverständlich kann damit z. B. in höherer Geschwindigkeit der Eindruck nun mit Trocken-Toner-Verfahren auch in dem vor- oder nachgelagerten Produktionsprozeß erfolgen. Die Erfindung ist nicht nur auf das Trocken-Toner-Verfahren für das Eindrucken anwendbar. Vielmehr sind auch andere langsamere Druckverfahren vorteilhaft dafür einsetzbar, z. B. das bekannte Thermo-Transfer-Verfahren, bei dem über eine farbtragende Folie die Information auf den Informationszylinder und von dort dann auf das zu bedruckende Substrat übertragen wird. Auch Thermo-Inkjet-Verfahren sind neben sonstigen Drucktechnologien, die jeweils Farbinformationen auf den Informationszylinder übertragen können, anwendbar. Entweder kommt die Farbe direkt auf den Informationszylinder, z. b. bei Inkjet- oder Thermo-Transfer-Verfahren oder indirekt, z. B. bei den Elektrostatik-, bzw. Elektrophotographie-Druckprozessen. Selbstverständlich sind zu den jeweiligen Druckverfahren die hinlänglich bekannten Verfahrenskomponenten, wie z. B. Schreibeinrichtung, Farbwerk, Reinigungsvorrichtung und auch Heiz- und Kühleinrichtungen zu verwenden. Es kann zweckmäßig sein, den Informationszylinder beim jeweiligen Verfahren auch gezielt zu erwärmen, bzw. zu kühlen, um den Farbübertragungsprozeß besser zu beherrschen.The inventive embodiment of the method, or the device lets it, that the relatively slow writing and coloring process of known Dry toner process (Electrophotography) applied in on-line operation of the printing process can be. For this purpose, the color-carrying information cylinder for the Pressure with suitable drive means to synchronous speed to the printing process and then in the correct position in contact with the brought to printing substrate. In pressure-free rooms will he except Contact brought to the substrate and in the right position at matching lower Speed described and colored. Of course you can thus z. B. at a higher speed The impression now with dry toner method in the pre- or downstream production process done. The invention is not limited to the dry toner process for imprinting applicable. Rather, other slower printing methods are also advantageous can be used for this, z. B. the known thermal transfer method, in which a color-carrying foil the information on the information cylinder and then transferred from there to the substrate to be printed becomes. Also thermal inkjet process are in addition to other printing technologies, each color information transferred to the information cylinder can, applicable. Either the color comes directly to the information cylinder, z. b. in inkjet or thermal transfer processes or indirectly, for. For example, in the electrostatic, or electrophotography printing processes. Of course are to the respective printing process the well-known process components, such as B. writing device, inking, cleaning device and also heating and cooling facilities to use. It may be appropriate the information cylinder in each case also targeted to warm, or to cool to the color transfer process better to dominate.

Um die wesentlichen Merkmale der Erfindung herauszustellen, wird nachfolgend als Beispiel das Trocken-Toner-Verfahren für das Eindruckwerk und das verbreitete Offset-Druckverfahren für den eigentlichen Druckprozeß in der Beschreibung herangezogen.Around To emphasize the essential features of the invention will become apparent below as an example, the dry toner process for the imprinter and the widespread offset printing process for the actual printing process in the Description used.

Neben den druckfreien Räumen auf dem Substrat sind während einer Umdrehung eines Bogen-Offsetdruckwerkes der Druckmaschinen zusätzlich substratfreie Zonen vorhanden, die wegen der notwendigen Zylinderkanäle für Greifersysteme im Mittel bis zu 30% des Zylinderumfanges ausmachen. Auch in diesen Kanalzonen können kritische Eindruckflächen, z. B. enge Abstände und lange Beschriftungsflächen in Substrat-Transportrichtung ganz oder schon teilweise beschriftet werden, so daß eine relativ große Beschriftungsfläche im Druckprozess ermöglicht wird, bzw. entsprechend hohe Eindruckgeschwindigkeiten erzielt werden können.Next the pressure-free rooms are on the substrate during one revolution of a sheet-fed offset printing unit of the printing presses additionally substrate-free zones exist because of the necessary cylinder channels for gripper systems on average account for up to 30% of the cylinder circumference. Also in these Channel zones can critical impression surfaces, z. B. close distances and long labeling areas in substrate transport direction completely or already partially labeled so that one relatively large Printable area enabled in the printing process is, or correspondingly high indentation speeds can be achieved can.

Geht man z. B. im Mittel von ca. 80% druckfreier Eindrucklängen und ca. 30% Kanallänge aus, so ergibt sich während einer Umdrehung eine druckfreie Länge von 110% des max. Substratumfanges, die eine vom Druckprozess entkoppelte Beschriftung und Einfärbung des Eindruckwerkes, das heißt des farbführenden Informationszylinders, erlaubt.going one z. B. on average of about 80% pressure-free impression lengths and approx. 30% channel length out, so arises during one turn a pressure-free length of 110% of the max. Substratumfanges, the a decoupled from the printing process labeling and coloring of the Impression work, that is of the color leader Information cylinder, allowed.

Nimmt man z. B. eine um den Faktor 3 bis 4 höhere Druckgeschwindigkeit als die maximale Beschriftungs- und Einfärbegeschwindigkeit bei Trocken-Toner-Verfahren an, so sind
110%/20% = 5,5 > 3...4
genügend Reserven vorhanden, um auch bei ungünstigen Eindruckkonfigurationen die Verfahren zu kombinieren.
If you take z. B. a higher by a factor of 3 to 4 printing speed than the maximum labeling and inking speed in dry toner method, so are
110% / 20% = 5.5> 3 ... 4
sufficient reserves are available to combine the procedures even in unfavorable impression configurations.

Mit dem erfinderischen Verfahren, bzw. der Ausgestaltung der Einrichtung unter Verwendung des Trocken-Toner-Verfahrens, wird die störende Beeinflussung des Druckbildes und auch des Offsetprozesses vermieden. Der Eindruckvorgang erfolgt auf trockenem Substrat vor dem ersten Offsetdruckwerk beim Druckvorgang, so daß die flüssige Offsetfarbe und das Feuchtmittel auf dem Bogen sich nicht störend für das Trocken-Toner-Druckverfahren auswirken. Auch wird die thermisch auf dem Substrat fest fixierte Tonerfarbe nicht durch die Offsetfarbe beeinflußt und ebenso auch der Offset-Übertragungsprozeß nicht beeinträchtigt. Während des Druckprozesses zusätzlich eingesetzte Lackwerke sind nicht störend und können vorteilhaft vorher mit variablen Eindrucken versehen werden.With the inventive method, or the embodiment of the device using the dry toner method, the interfering influence becomes the printed image and the offset process avoided. The imprint process takes place on a dry substrate in front of the first offset printing unit Printing process, so that the liquid Offset ink and the dampening solution on the sheet do not interfere with the dry toner printing process impact. Also, the thermally fixed on the substrate Toner color is not affected by the offset color and also the offset transfer process is not affected impaired. While the printing process in addition used Lackwerke are not disturbing and can be advantageous before with variable impressions are provided.

Aber auch bei bereits bedruckten und sonst trockenen Bögen ist die erfinderische Ausgestaltung des Eindruckwerkes von großem Vorteil, da im weiteren Verlauf des Produktionsprozesses dann der Eindruck mit erhöhter Geschwindigkeit und Produktivität erfolgen kann. Mit der erfinderischen Ausgestaltung des Verfahrens, bzw. der Einrichtung wird ein preiswerter, flexibler und vor allem variabler Eindruck auf sonst überwiegend Offsetdruck-Substraten in hoher Qualität und Produktivität ermöglicht. Damit werden die Nachteile der Toner-Druck-Verfahren vermieden.But even with already printed and otherwise dry sheets the inventive design of the imprinting of great advantage then in the further course of the production process then the impression with elevated Speed and productivity can. With the inventive embodiment of the method, or The facility will be a cheaper, more flexible and above all variable Impression on otherwise prevalent Offset printing substrates in high quality and productivity allows. This avoids the disadvantages of the toner printing process.

Nachstehend soll anhand der Beschreibung der Figuren ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert werden.below to an exemplary embodiment based on the description of the figures of the invention explained become.

Es zeigen: 1 ein schematisch dargestellter Aufbau der gesamten DruckeinrichtungShow it: 1 a schematically illustrated construction of the entire printing device

2 ein Ausschnitt der Druckeinrichtung der 1 2 a section of the printing device of 1

In 1 ist der mechanische Teil der Druckeinrichtung mit 1 bezeichnet. Sie weist eine Bogenanlageeinrichtung 2, eine Transporteinrichtung 3, eine Eindruckeinrichtung 4, Offsetdruckwerke 5 und eine Auslage 6 auf, das heißt die Bögen 7 werden von rechts nach links von der Anlage 2 zur Auslage 6 transportiert. Die Eindruckeinrichtung 4 ist von dem Druckprozeß entkoppelt gezeichnet. Sie wird zwecks Eindruckens jeweils in Richtung des Pfeils 8 zum Bogenlauf hin bewegt.In 1 is the mechanical part of the printing device with 1 designated. It has an arch installation device 2 , a transport device 3 , an imprint device 4 , Offset printing works 5 and a display 6 on, that is the bows 7 be from right to left of the plant 2 to the delivery 6 transported. The imprint device 4 is drawn decoupled from the printing process. It is printed in the direction of the arrow to impress 8th moved to the sheet run.

Mit 9 ist eine Druckmaschinensteuerung bezeichnet, die von einem Mikroprozessor 10 angesteuert wird, dem verschiedene Informationen der Druckeinrichtung 1 zugeführt werden.With 9 is a printing press control designated by a microprocessor 10 is controlled, the various information of the printing device 1 be supplied.

Die 2 zeigt den ersten Druckzylinder 5' auf dem sich ein zu bedruckendes Substrat 12 befindet. Das gezeigte Format ist relativ kurz gezeichnet. Das Format könnte sehr viel länger sein wie dies gestrichelt angedeutet und mit 12' bezeichnet ist. Ein frei bleibender Abschnitt 5'' der Oberfläche des Druckzylinders, der den sogenannten Kanal darstellt, ist mit 5'' bezeichnet.The 2 shows the first impression cylinder 5 ' on which a substrate to be printed 12 located. The format shown is drawn relatively short. The format could be much longer as indicated by dashed lines and with 12 ' is designated. A free section 5 '' the surface of the printing cylinder, which represents the so-called channel, is with 5 '' designated.

Ein Informationszylinder 4', der die Eindruckinformationen trägt, oder auf den diese aufgeschrieben werden, ist in Richtung der Pfeile 11 bewegbar und kann somit in die Stellung „Eindrucken” und vom „Eindrucken entkoppelt” gefahren werden. Er weist einen nicht gezeichneten eigenen Antrieb auf, der im entkoppelten Zustand den Informationszylinder 4' in bestimmten Positionsbereichen relativ langsam dreht, jedoch diesen durch den separaten Antrieb beschleunigt, zumindest auf die Geschwindigkeit der Druckzylinder, bevor er in die Stellung „Eindrucken” gebracht wird. Der Informationszylinder 4' kann verschiedene auf unterschiedliche Bögen einzudruckende Informationen tragen, die durch eine winkelrichtige Stellung des Informationszylinders 4' beim Erreichen der Eindruckstellung wirksam gemacht werden. In der entkoppelten Stellung des Informationszylinders 4' bei verlangsamtem Lauf wird die entsprechende Stelle des Informationszylinders 4' durch Einfärben mittels eines Farbwerks 13 für das nachfolgende Eindrucken vorbereitet. Alternativ kann auch eine Schreibeinrichtung 14, gemäß dem Trocken-Toner-Verfahren vorgesehen sein, das die jeweils gewünschte Eindruckinformation bei dem langsamen Lauf des Informationszylinders 4' auf diesen aufschreibt. Danach erfolgt die Einfärbung des erzeugten Bildes. Durch die Erfindung wird es möglich, das relativ langsame Trocken-Toner-Verfahren zum Eindrucken z. B. bei dem schnellen Lauf der Offsetdruckmaschine anzuwenden.An information cylinder 4 ' who is wearing the imprint information or on which these are written down is in the direction of the arrows 11 movable and can thus be moved to the position "Impression" and "Impression decoupled". He has a non-subscribed own drive, which in the decoupled state the information cylinder 4 ' rotates relatively slowly in certain position areas, but accelerates this by the separate drive, at least on the speed of the impression cylinder, before it is brought into the position "impressions". The information cylinder 4 ' can carry various information to be imprinted on different sheets, by an angle-correct position of the information cylinder 4 ' be made effective in achieving the impression. In the decoupled position of the information cylinder 4 ' slower running is the entspre right place of the information cylinder 4 ' by coloring by means of an inking unit 13 prepared for the subsequent impressions. Alternatively, a writing device 14 be provided in accordance with the dry toner method, which provides the respectively desired impression information in the slow run of the information cylinder 4 ' write down on this. Thereafter, the coloring of the image produced. The invention makes it possible, the relatively slow dry toner process for imprinting z. B. to apply in the fast running of the offset printing machine.

Aber auch bei sonst bereits bedruckten und trockenen Substraten können die Eindrucke in wesentlich höherer Produktionsgeschwindigkeit erfolgen, z. B. bei der Nachverarbeitung und dem Druckprozeß folgenden Produktionsschritten. In 2 ist noch eine Reinigungs- bzw. Entladeeinrichtung 15 und sogenannte Fixings 16 eingezeichnet.But even with otherwise printed and dry substrates, the impressions can be done in much higher production speed, z. B. in the post-processing and the printing process following production steps. In 2 is still a cleaning or unloading 15 and so-called fixings 16 located.

Selbstverständlich kann man den erfinderischen Eindruck auch auf separaten Maschinen vornehmen und diese sowohl dem Druckprozeß vor- bzw. nachgelagerten Arbeitsvorgängen anwenden.Of course you can you can make the inventive impression on separate machines and these both forward the printing process downstream work processes apply.

Die erfinderische Ausgestaltung des Verfahrens und der Vorrichtung ermöglicht auch die in weiten Grenzen freie Wahl des Durchmessers vom Informationszylinder ganz unabhängig vom Druckzylinder. Man muß sich lediglich nach der maximalen Länge des in Druckrichtung ablaufenden Eindruckes richten. Die in der Regel stets kurzen Eindrucklängen erlauben kleine Durchmesser für die dann vorteilhaft klein zu bauende Eindruckeinrichtung.The inventive embodiment of the method and the device also allows the wide range of free choice of the diameter of the information cylinder completely independent from the printing cylinder. You have to only after the maximum length of the running in the printing direction impression. The in the Always allow short impression lengths small diameter for the then advantageously small to be built impression device.

Die zum Eindrucken benötigten Verfahrensschritte können von der Anordnung selbst ermittelt und ausgeführt werden. Mit den hierzu relevanten, notwendigen Informationen kann stets die aktuelle Lageposition des Substrats ermittelt werdenThe needed to impress Procedural steps can be determined and executed by the arrangement itself. With this relevant, necessary information can always be the current position of the substrate are determined

Claims (12)

Verfahren zum Eindrucken variabler Informationen auf trockene, durch eine Druckmaschine (1) zu bedruckende Substrate, wobei dieses Eindrucken im Substratlauf des Druckprozesses erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß der das Eindrucken bewirkende Informationszylinder (4, 4') wenigstens während Teilen der eindruckfreien Zeiträume des Druckprozesses vom Substrattransferprozeß getrennt wird und daß im Zeitraum der Trennung die gewünschte Informationsänderung auf dem Informationszylinder (4, 4') erfolgt.Method for imprinting variable information on dry, by a printing machine ( 1 ) to substrates to be printed, wherein this impression takes place in the substrate run of the printing process, characterized in that the impression cylinder causing the impressions ( 4 . 4 ' ) is separated from the substrate transfer process at least during parts of the impression-free periods of the printing process and that in the period of the separation the desired information change on the information cylinder ( 4 . 4 ' ) he follows. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Eindrucken vor oder nach einem Druckprozeß erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that that this Imprints done before or after a printing process. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Informationsänderung auf dem Informationszylinder bei erniedrigter Drehgeschwindigkeit erfolgt und daß vor dem erneuten Zusammenführen mit dem Druckprozeß die Drehgeschwindigkeit wieder erhöht wird.Method according to claim 2, characterized in that that the information change on the information cylinder at reduced rotational speed takes place and that before rejoining with the printing process the Turning speed increased again becomes. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass für den Informationszylinder (4, 4') ein eigener Antrieb verwendet wird.Method according to claim 3, characterized in that for the information cylinder ( 4 . 4 ' ) a separate drive is used. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß zur Erzeugung der einzudruckenden Informationen eine auf einem Trocken-Toner-Verfahren basierende elektrostatische oder elektrophotographische oder elektromagnetische Schreibeinrichtung (14) verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that, to generate the information to be printed, an electrostatic or electrophotographic or electromagnetic writing device based on a dry toner method ( 14 ) is used. Verfahren nach vorherigen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die zum Eindruckverfahren benötigten Verfahrensschritte von der Anordnung selbst ermittelt und ausgeführt werden, wobei man neben den hierzu notwendigen eindruckrelevanten Dateninformationen (offline oder online) vom Druckmaschinen-System auch stets die aktuelle Lageposition des mit Eindruckinformationen zu versehenden Substrats erhält.Method according to previous claims, characterized that the needed for impression procedure Process steps are determined and executed by the arrangement itself, in addition to the necessary impression-relevant data information (offline or online) from the press system always the current Position of the impression information substrate receives. Einrichtung zum Durchführen des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Eindrucken Variabler Informationen ein Informationszylinder (4, 4') vorgesehen ist, daß eine Einrichtung vorgesehen ist, die den Informationszylinder (4, 4') während eindruckfreier Zeiträume aus dem Substrattransferprozeß abkoppelt und daß Schreibeinrichtung (14) vorgesehen ist, die die jeweilige Informationsänderung bewirkt.Device for carrying out the method according to Claim 1, characterized in that, for impressing variable information, an information cylinder ( 4 . 4 ' ) is provided that a device is provided, the information cylinder ( 4 . 4 ' ) decouples from the substrate transfer process during impression-free periods and that writing device ( 14 ) is provided, which causes the respective change of information. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Informationszylinder (4, 4') im Substratverlauf vor den Offsetdruckwerken (5) angeordnet ist.Device according to claim 7, characterized in that the information cylinder ( 4 . 4 ' ) in the substrate course in front of the offset printing units ( 5 ) is arranged. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Informationszylinder einen eigenen Antrieb aufweist, dessen Geschwindigkeit für die Informationsänderung oder Farbaufbringung absenkbar ist.Device according to claim 8, characterized in that that the Information cylinder has its own drive, its speed for the information change or ink application is lowered. Einrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß dem Informationszylinder (4, 4') eine Schreibeinrichtung (14) zugeordnet ist, die die Informationsänderung während der Trennung vom Substrattransferprozeß auf dem Informationszylinder (4, 4') aufbringt.Device according to one of Claims 7 to 9, characterized in that the information cylinder ( 4 . 4 ' ) a writing device ( 14 ), which changes the information during the separation from the substrate transfer process on the information cylinder ( 4 . 4 ' ). Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Schreibeinrichtung (14) für ein auf einem Trocken-Toner-Verfahren basierendes System geeignet ist.Device according to Claim 10, characterized in that the writing device ( 14 ) for a dry toner method System is suitable. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß dem Informationszylinder (4, 4') ein Farbwerk (13) zugeordnet ist, das auf die entsprechend von der Schreibeinrichtung (14) vorgegebene Information die Farbe während der Trennung vom Substrattransferprozeß bei überwiegend verlangsamter Geschwindigkeit aufbringt.Device according to claim 8, characterized in that the information cylinder ( 4 . 4 ' ) an inking unit ( 13 ) associated with the corresponding one of the writing device ( 14 ) predetermined information applies the color during the separation from the substrate transfer process at a predominantly slowed speed.
DE2000137616 2000-08-02 2000-08-02 Method and device for impressing variable information Expired - Fee Related DE10037616B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000137616 DE10037616B4 (en) 2000-08-02 2000-08-02 Method and device for impressing variable information

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000137616 DE10037616B4 (en) 2000-08-02 2000-08-02 Method and device for impressing variable information

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10037616A1 DE10037616A1 (en) 2002-08-08
DE10037616B4 true DE10037616B4 (en) 2010-12-02

Family

ID=7651052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000137616 Expired - Fee Related DE10037616B4 (en) 2000-08-02 2000-08-02 Method and device for impressing variable information

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10037616B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004002132A1 (en) * 2004-01-15 2005-08-11 Man Roland Druckmaschinen Ag Device for producing a coating of printed products of a printing machine
DE102005021186B4 (en) 2004-05-03 2024-05-08 manroland sheetfed GmbH Device and method for producing a coating of printed products of a printing machine
DE102007044622B4 (en) 2007-09-19 2018-11-15 Manroland Web Systems Gmbh Web Press
DE202013102257U1 (en) * 2012-05-29 2013-06-12 manroland sheetfed GmbH Inkjet printhead in a printing press

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0435520A2 (en) * 1989-12-29 1991-07-03 Am International Incorporated Printing press and method
EP0646458B1 (en) * 1993-10-01 1998-04-15 Industria Grafica Meschi S.r.l. High speed intermittent printing device
DE69502013T2 (en) * 1994-12-20 1998-09-24 Moore Business Forms Inc SELECTIVE, FLEXOGRAPHIC PRINTING
US6035782A (en) * 1998-05-01 2000-03-14 Moore U.S.A. Inc. Selective flexographic printing with movable anilox roll
US6039356A (en) * 1990-03-30 2000-03-21 Vanguard Identification Systems, Inc. Printed sheet products

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0435520A2 (en) * 1989-12-29 1991-07-03 Am International Incorporated Printing press and method
US6039356A (en) * 1990-03-30 2000-03-21 Vanguard Identification Systems, Inc. Printed sheet products
EP0646458B1 (en) * 1993-10-01 1998-04-15 Industria Grafica Meschi S.r.l. High speed intermittent printing device
DE69502013T2 (en) * 1994-12-20 1998-09-24 Moore Business Forms Inc SELECTIVE, FLEXOGRAPHIC PRINTING
US6035782A (en) * 1998-05-01 2000-03-14 Moore U.S.A. Inc. Selective flexographic printing with movable anilox roll

Also Published As

Publication number Publication date
DE10037616A1 (en) 2002-08-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0673317B1 (en) Process and device for transferring prints from a support to a substrate
DE69826545T2 (en) Printing machine with replaceable device for applying paint
DE102005011697A1 (en) Embossing device for use in sheet fed printing machine, has transfer foil, provided in area of foil routing device for guiding foil to transfer crack, attached with device for application of layers and/or information containing imprints
DE69409600T2 (en) High speed intermittent printing device
DE102010003435A1 (en) Method for processing sheet material in processing machine, involves inserting color or varnish film after printing process on sheet material by form cylinder mounted in sheet material processing device
DE102012017284A1 (en) Method and device for printing substrate
DE10317187B4 (en) Automatic transfer of data from prepress to press
EP3044004A1 (en) Printing press for printing three-dimensional objects
DE102009000513B4 (en) Sheet-fed printing press
DE102010046957A1 (en) Method of controlling color differences in printing machines with anilox short inking unit
EP3208088B1 (en) Hot foil stamping device
DE10037616B4 (en) Method and device for impressing variable information
DE10297528B4 (en) Apparatus and method for producing a gravure product
EP2106346B1 (en) Multi-color printing machine having a foil transfer device
EP0428894B1 (en) Method of preparing a printing unit and printing unit adapted for this method
DE102009000522A1 (en) Sheetfed
EP1426183B1 (en) Method for a flying plate exchange in rotary offset sheet printing presses
EP3984746B1 (en) Rotation printing device and method for operating a rotation printing device
EP1622770A1 (en) Polychrome rotary press
EP1752287B1 (en) Sheet printing machine and process for sheet printing
DE19839875B4 (en) Method and device for generating a multicolor print
DE102007059915A1 (en) Printing press has inkjet discharge located between coating station and printer gap at the coating cylinder
EP1700695A2 (en) Embossing device for product assurance in a sheet-fed printing press and method therefore
DE102006061663A1 (en) Sheet-fed printing machine with film transfer device
EP3381685B1 (en) Printing machine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: DER ANMELDER IST ZU AENDERN IN: RODI, ANTON, 69181 LEIMEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110302

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120301