[go: up one dir, main page]

DE10036632C2 - Method and device for producing a label and business card made therewith - Google Patents

Method and device for producing a label and business card made therewith

Info

Publication number
DE10036632C2
DE10036632C2 DE2000136632 DE10036632A DE10036632C2 DE 10036632 C2 DE10036632 C2 DE 10036632C2 DE 2000136632 DE2000136632 DE 2000136632 DE 10036632 A DE10036632 A DE 10036632A DE 10036632 C2 DE10036632 C2 DE 10036632C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
card
storage medium
data
stored
business card
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000136632
Other languages
German (de)
Other versions
DE10036632A1 (en
Inventor
Harald Schlotter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000136632 priority Critical patent/DE10036632C2/en
Publication of DE10036632A1 publication Critical patent/DE10036632A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10036632C2 publication Critical patent/DE10036632C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/26Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for printing, stamping, franking, typing or teleprinting apparatus
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F17/00Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services
    • G07F17/40Coin-freed apparatus for hiring articles; Coin-freed facilities or services for devices for accepting orders, advertisements, or the like

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf eine Visitenkarte, bestehend aus einem kartenförmigen Substrat mit daran lesbar angebrachten, personenbezogenen Daten einerseits sowie mit einem portablen, maschinenlesbaren Speichermedium andererseits, in welchem personenbezogene Daten eingespeichert werden, die von einer Leseeinrichtung auslesbar sind, sowie auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen eines Etikettes für eine solche Visitenkarte.The invention relates to a business card consisting of a card-shaped Substrate with legibly attached personal data on the one hand and with a portable, machine-readable storage medium on the other hand, in which personal data are stored by a reader are readable, as well as a method and an apparatus for producing a Labels for such a business card.

Obwohl bspw. im Rahmen von Personalausweisen jedem Bundesbürger zur Identifikation eine amtliche registrierte Personalausweisnummer zugeordnet ist, so erfolgt die Identifizierung einer Person bei der Vornahme personenbezogener, rechtswirksamer Handlungen, insbesondere beim Abschluß von schuldrechtlichen Verträgen, nahezu ausschließlich anhand individueller Daten in Form von Namen und Adresse. Zur Erleichterung der Kontaktaufnahme wird allenfalls noch die Telefonnummer hinzugefügt. Hierbei stellt sich das Problem, beim Ausfüllen von Verträgen oder Formularen diese individuellen Daten, welche sich aus Vor- und Zunamen, Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Wohnort, Telefonvorwahl und - anschlußnummer zusammensetzen, handschriftlich oder mit Schreibmaschine oder über ein Textverarbeitungsprogramm in das betreffende Formular einzutragen. Dies erfolgt derzeit notwendigerweise manuell, d. h., die notwendigen Informationen werden verbal von der betreffenden Person an eine das betreffende Formular ausfüllende Person weitergegeben und von dieser ggf. unter Zuhilfenahme technischer Hilfsmittel in das Formular eingetragen. Da hierbei oft Hörfehler auftreten können, ist es ferner bekannt, zu diesem Zweck vorübergehend einen Personalausweis oder eine Visitenkarte zu übergeben, von welcher sodann die betreffenden Informationen abgelesen werden können. Man denke hierbei z. B. an den Abschluß von Kauf- oder Leasingverträgen über hochwertige Wirtschaftsartikel, bspw. Kraftfahrzeuge, aber auch Möbel, etc., ferner an Verträge mit Handwerkern, Speditionsfirmen, etc., an den Abschluß von Leihverträgen mit öffentlichen Bibliotheken, weiterhin an das Ausfüllen der vielfältigsten Formulare bei Behörden. Aber auch beim selbständigen Ausfüllen von Formularen, bspw. bei Postämtern, beim Einchecken in einem Hotel, etc. hat es sich als sehr mühsam erwiesen, die betreffenden Informationen mit einem Stift in ein bereitliegendes Formular einzutragen.Although, for example, within the scope of identity cards to every German citizen Identification is assigned to an official registered identity card number, so the identification of a person takes place when personal, legally effective acts, especially when concluding legal obligations Contracts, almost exclusively based on individual data in the form of names and Address. In order to facilitate the establishment of contact, the Phone number added. This poses the problem when filling in Contracts or forms this individual data, which consists of preliminary and Surnames, street, house number, postcode and place of residence, telephone code and - Put the port number together, handwritten or with a typewriter or to be entered into the relevant form using a word processing program. This is currently done manually, i.e. that is, the necessary information verbally from the person concerned to a person filling out the relevant form Passed on by the person and, if necessary, with the help of technical aids entered in the form. Since hearing disorders can often occur here, it is furthermore known, for this purpose temporarily an identity card or a To hand over a business card, from which then the relevant information can be read. Think z. B. at the conclusion of purchase or Leasing contracts for high-quality economic articles, e.g. motor vehicles, however also furniture, etc., as well as contracts with craftsmen, freight forwarding companies, etc., to the Conclusion of loan agreements with public libraries, continue to fill out of the most varied forms with authorities. But also when filling in independently  of forms, e.g. at post offices, when checking in at a hotel, etc. proved to be very tedious to put the information in question with a pen in one to fill in the available form.

In dem Deutschen Gebrauchsmuster DE 297 14 414 U1 ist eine elektronische Visitenkarte offenbart, bestehend aus einer Trägerkarte mit einem integrierten, elektronischen Microchip, in den persönliche Daten des Visitenkarteninhabers eingespeichert sind, welche gleichzeitig auch auf der Vorder- oder Rückseite der Visitenkarte in Form von Schriftzeichen, Bildern oder Grafiken aufgedruckt sein können. Die Daten des elektronischen Microchips können mit Hilfe eines Visitenkartenlesegerätes gelesen und auf einer Anzeige dargestellt werden oder an eine Anwendersoftware, bspw. ein Textverarbeitungsprogramm, eines Computers übertragen werden, um die manuelle Eingabe von Daten zu sparen. Da die Informationen gleichzeitig eingespeichert und aufgedruckt sind, handelt es sich dabei um ein höherwertiges Produkt als bei üblichen Visitenkärtchen. Andererseits ist eine Weiterverwendung bspw. bei einem Umzug der betreffenden Person nur möglich, wenn die enthaltenen Informationen vom Endverbraucher mit geringem Aufwand geändert werden können. Dies ist bei direkt bedruckten Visitenkarten nicht möglich.In the German utility model DE 297 14 414 U1 is an electronic business card discloses consisting of a carrier card with an integrated, electronic Microchip, in which the personal data of the business card holder is stored, which at the same time on the front or back of the business card in the form of Characters, pictures or graphics can be printed. The data of the Electronic microchips can be read using a business card reader and are shown on a display or to a user software, for example Word processing program, a computer can be transferred to manual Save entering data. Because the information is stored and are printed, it is a higher quality product than usual Visiting card. On the other hand, further use, for example, when moving concerned person only possible if the information contained by End users can be changed with little effort. This is direct printed business cards not possible.

Andererseits zeigt die Deutsche Offenlegungsschrift DE 196 14 808 A1 ein Verfahren zur Herstellung von Kreditkarten, Scheckkarten, Ausweiskarten, Telefonkarten od. dgl., wobei eine folienförmige Hilfsschicht aufgetragen wird, die zwar bedruckt sein kann, jedoch nur mit standardisierten Informationen, bspw. einer fortlaufenden Kartennummer. Der Aufdruck individueller, personenbezogener Daten ist dagegen ebensowenig vorgesehen wie der Einsatz dieses Verfahrens bei der Herstellung von Visitenkarten.On the other hand, German Offenlegungsschrift DE 196 14 808 A1 shows a method for Production of credit cards, check cards, ID cards, telephone cards or the like. a film-shaped auxiliary layer is applied, which can be printed, but only with standardized information, e.g. continuous information Card number. The printing of individual, personal data is against it and the use of this method in the production of Business Cards.

Die DE 693 00 027 T2 offenbart ein System zum automatischen Drucken eines medizinischen Verwaltungsformulars, wobei als Systemkomponenten eine Patienten- Chipkarte mit eingespeicherten Patienten-Informationen, eine Arzt-Chipkarte mit eingespeicherten Arzt-Informationen, ein Lesegerät für derartige Karten und ein Drucker für die gewünschten Formulare erforderlich sind. Mit der Arzt-Chipkarte wird das Lesegerät aktiviert und kann sodann patientenspezifische Informationen von einer Patienten-Chipkarte auslesen und zwecks Ausdruck eines medizinischen Verwaltungsformulars an einen Drucker übertragen. Weder eine solche Patienten- Chipkarte noch eine derartige Arzt-Chipkarte ist als Visitenkarte ausgebildet.DE 693 00 027 T2 discloses a system for automatic printing of a medical administration form, whereby a patient Chip card with stored patient information, a doctor chip card with stored doctor information, a reader for such cards and a Printers are required for the forms you want. With the doctor chip card the reader activates and can then provide patient-specific information from a  Read out the patient chip card and print it out for medical purposes Transfer the administration form to a printer. Neither such patient Such a doctor chip card is designed as a business card.

Ein vergleichbares Prinzip ist der japanischen Offenlegungsschrift JP 2000099589 A zu entnehmen, dort allerdings bezogen auf die medizinische Behandlung von Tieren sowie ohne Aktivierung durch eine Arzt-Chipkarte.A comparable principle can be found in Japanese laid-open specification JP 2000099589 A. remove, but there related to the medical treatment of animals as well as without activation by a doctor chip card.

Darüber hinaus sind sog. Kredit- oder Euroscheckkarten bekannt, welche einen elektronischen Speicher aufweisen, in welchem Informationen über Kontozugangsberechtigungen hinterlegt sind. Diese Kreditkarten sind jedoch ausschließlich zum Gebrauch mit Geldausgabeautomaten der Kreditinstitute gedacht, da bei einer Kopie der darauf enthaltenen Daten ein Mißbrauch zu befürchten ist. Entsprechende Lesegeräte sind daher nicht zum Ausdruck der darin abgespeicherten Daten ausgebildet, weil solchenfalls die Anfertigung einer Kopie und deren mißbräuchliche Verwendung erheblich begünstigt wäre. Statt dessen sind solche Lesegeräte stets mit einem Sicherheitscode Viel sehen, und erst bei richtiger Eingabe desselben wird sodann zunächst eine Verbindung mit dem betreffenden Kreditinstitut aufgebaut. Allenfalls nach erfolgreicher Abwicklung einer Geldtransaktion kann sodann ein Beleg ausgedruckt werden, wobei die hierbei verwendeten Daten jedoch nicht dem Inhalt der betreffenden Kreditkarte entsprechen, sondern dem Speicher des betreffenden Kreditinstituts entnommen sind. Es ist dagegen nicht möglich, den Speicherinhalt der Kreditkarte für sich genommen sichtbar zu machen, ohne eine Geldtransaktion durchzuführen. Eine derartige Kreditkarte eignet sich daher nicht zur Weitergabe personenbezogener Daten.In addition, so-called credit or euro check cards are known, which one have electronic memory in which information about Account access authorizations are stored. However, these credit cards are intended only for use with ATMs from banks, since misuse is to be feared if the data contained therein is copied. Corresponding readers are therefore not an expression of the ones stored in them Data trained because in such a case the making of a copy and its misuse would be greatly favored. Instead, there are Readers always with a security code See a lot, and only when you enter them correctly The same then first becomes a connection with the credit institution in question built up. At most, after successful completion of a monetary transaction then a receipt can be printed out, but the data used here does not correspond to the content of the credit card concerned, but to the memory of the the credit institution concerned. However, it is not possible to To make the memory content of the credit card visible on its own without one Carry out money transaction. Such a credit card is therefore not suitable for Disclosure of personal data.

Ähnliches beschreibt die Deutsche Patentschrift DE 196 37 769 C1, nämlich ein System und Verfahren für den bargeldlosen Zahlungsverkehr von Konto zu Konto. Komponenten dieses Systems sind Berechtigungskarten mit je einem Speicher für Daten von Überweisungsaufträgen einerseits sowie eine oder mehrere Überweisungsvorrichtungen mit Ein- und Ausgabemedien zum Lesen der Daten einer Berechtigungskarte andererseits. Da eine solche Berechtigungskarte geheimzuhaltende Informationen über den Besitzer enthält, nämlich Kontonummer und Bankleitzahl des Karteninhabers, kommt eine Verwendung als Visitenkarte nicht in Betracht; vielmehr müssen diese geheimen Informationen durch Abfrage einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) geschützt werden. Ferner dient eine solche Berechtigungskarte zum vorübergehenden Einspeichern von Daten zu einer vorzunehmenden Geldtransaktion, die auch mit einem geeigneten Gerät zu Dokumentationszwecken ausgedruckt werden können. Diese ausgedruckten Eingabeberichte werden wie Kassenbons auf Papierrolle gedruckt und werden anschließend davon abgerissen, um einzeln abgeheftet werden zu können.The German patent specification DE 196 37 769 C1 describes something similar, namely a system and account-to-account cashless payment procedures. Components of this system are authorization cards with one memory each Data from transfer orders on the one hand and one or more Transfer devices with input and output media for reading the data of one Authorization card on the other hand. Because such an authorization card contains confidential information about the owner, namely account number  and bank code of the cardholder, use as a business card does not come into consideration; rather, this secret information must be obtained by querying a personal identification number (PIN) are protected. Such a further serves Authorization card for the temporary storage of data on a monetary transaction to be made, also with a suitable device Documentation purposes can be printed out. This printed out Input reports are printed on paper rolls like receipts then torn off to be able to be filed individually.

Aus den Nachteilen des beschriebenen Stands der Technik resultiert das die Erfindung initiierende Problem, eine Visitenkarte sowie ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, mit der das Ausfüllen von Formularen, Verträgen od. dgl. mit den persönlichen Daten der beteiligten Personen so weit als möglich erleichtert werden kann, wobei im Falle einer Änderung der persönlichen Daten des Besitzers eine Visitenkarte mit geringem Aufwand änderbar sein soll.This results from the disadvantages of the prior art described Problem initiating invention, a business card and a method and To create device with which the filling of forms, contracts or the like the personal data of the people involved as much as possible can be, in the event of a change in the owner's personal data a business card should be changeable with little effort.

Die Lösung dieses Problems gelingt im Rahmen eines gattungsgemäßen Verfahrens dadurch, dass die auf einem portablen, maschinenlesbaren Speichermedium abgespeicherten, personenbezogenen Daten bestimmten Variablen zugeordnet und in Druckerbefehle umgewandelt und sodann in für die betreffenden Variablen vordefinierter Form auf selbstklebende Etiketten ausgedruckt werden, die auf ein das portable, maschinenlesbare Speichermedium tragendes, kartenförmiges Substrat aufklebbar sind.This problem is solved within the scope of a generic method in that on a portable, machine-readable storage medium stored, personal data assigned to certain variables and in Printer commands converted and then in for the variables in question Predefined shape can be printed on self-adhesive labels that are on the portable, machine-readable storage medium-carrying, card-shaped substrate can be stuck on.

Ein zentrales Element des Verfahrens bildet das portable, maschinenlesbare Speichermedium, das vorzugsweise flach und nicht zu groß ausgebildet sein sollte, damit es eine Person ständig in ihrer Brieftasche mit sich führen kann. Soll - bspw. beim Einchecken in einem Hotel - ein Formular mit den individuellen Personalien ausgefüllt werden, so gibt die betreffende Person ihre Chipkarte an der Rezeption ab, die Empfangsdame führt die Chipkarte in die Leseeinrichtung ein, so dass ihr Inhalt ausgelesen werden kann, und gibt die Chipkarte sodann ihrem Besitzer wieder zurück. Die ausgelesenen Informationen werden sodann aufgrund von beigegebenen Informationen, bspw. Erkennungsziffern, bestimmten Variablen zugeordnet wie bspw. "Rufname", "Zweiter Vorname", "Nachname", "Wohnort", etc., und sodann werden diese Daten nach einem für die betreffenden Variablen vordefinierten Muster in Druckerbefehle umgewandelt, derart, dass bestimmte Variablen-Informationen vorgegebenen Positionen beim Ausdruck zugeordnet werden. Dadurch lassen sich die nunmehr der aus Lese- und Druck- Einrichtung gebildeten Textverarbeitungseinrichtung bekannten Informationen bei Verwendung von mit dem Formularmuster versehenem Druckpapier an den jeweils richtigen Positionen ausgeben, so dass das Formular weitgehend automatisch und dabei noch in einer gut lesbaren Form vervollständigt werden kann. Dies wird erreicht durch die Aufteilung der notwendigen Informationen auf einzelne Variablen, deren Druckposition individuell für jedes Formular anders gewählt werden kann. Indem der Ausdruck auf selbstklebenden Etiketten erfolgt, ist es möglich, standardisierte und verhältnismäßig kleine Etikettendrucker zu verwenden, während andererseits die solchermaßen erhaltenen Etiketten auf jedes beliebige Formular aufgeklebt werden können. Natürlich ist auch das direkte Eindrucken in das betreffende Formular möglich, wozu jedoch Druckeinrichtungen für mindestens DIN A4-Format erforderlich sind. Ein derartiges Etikett läßt sich auch für eine Visitenkarte verwenden, indem es auf ein das portable, maschinenlesbare Speichermedium tragendes, kartenförmiges Substrat aufklebbar ist.A central element of the process is the portable, machine-readable storage medium that is preferably flat and not too large should be trained so that there is always a person in their wallet with them can lead. Should - for example when checking into a hotel - a form with the individual personal details are filled in, the person concerned gives their Chip card from the reception, the receptionist guides the chip card into the Read device so that its content can be read out, and gives the Then the chip card back to its owner. The information read out are then based on the information provided, for example identification numbers,  assigned to certain variables such as "first name", "middle name", "Last name", "place of residence", etc., and then this data is sorted after one for the relevant variables predefined patterns converted into printer commands, such that certain variable information given positions when printing be assigned. As a result, the reading and printing Established word processor known information Use of printing paper with the form sample on each output correct positions so that the form is largely automatic and can still be completed in a legible form. This is accomplished by dividing the necessary information into individual variables whose Print position can be chosen individually for each form. By the If it is printed on self-adhesive labels, it is possible to use standardized and to use relatively small label printers, while on the other hand the labels obtained in this way can be stuck onto any form can. Of course, it is also possible to print directly into the relevant form possible, but this requires printing facilities for at least DIN A4 format are. Such a label can also be used for a business card by onto a card-shaped one that carries the portable, machine-readable storage medium Substrate can be stuck on.

Die Erfindung erlaubt eine Weiterbildung dahingehend, dass die Etiketten auf Formulare geklebt werden, welche derart gestaltet sind, dass jeder Variablen eine vorgegebene Position zugeordnet ist, welche mit der Position der betreffenden Variablen auf dem Etikett korrespondiert. Diese Übereinstimmung hinsichtlich der variablen Positionen kann aber auch durch eine Software-Änderung des Druckprogramms herbeigeführt werden, indem die Positionen der auszudruckenden Variablen an ein vorgegebenes Formular angepaßt werden. Dadurch lässt sich das erfindungsgemäße Verfahren auch ohne jegliche Änderung an den bereits in Verwendung genommen Formularen einsetzen.The invention allows further development in that the labels are on Forms are stuck, which are designed in such a way that each variable has one predetermined position is assigned, which with the position of the concerned Variables on the label correspond. This agreement regarding the variable positions can also be changed by changing the software Print program can be brought about by the positions of the to be printed Variables can be adapted to a given form. This makes it possible inventive method without any change to the already in Use forms used.

Weitere Vorteile ergeben sich dadurch, dass die Position der einzelnen Variablen auf dem Etikett oder sonstigen Ausdruck durch Steuervariablen auf ihre durch ein Formular vorgegebene Position einstellbar ist. Diese Funktionalität erlaubt es dem Anwender, eine Schablone für den Ausdruck auf einem Formular oder Etikett selbst zu erstellen und/oder abzuändern, indem er auf die die Position der einzelnen Textvariablen bestimmenden Steuervariablen zugreift und diese seinen Wünschen anpaßt.Further advantages result from the fact that the position of the individual variables is based on the label or other expression by control variables on their by an Form predetermined position is adjustable. This functionality allows that  Users make a template for printing on a form or label themselves create and / or modify by clicking on the position of each Text variables determining control variables and accesses his desires adapts.

Die Erfindung bietet die weitere Möglichkeit, dass die ausgelesenen Daten an eine zentrale Datenbank der betreffenden Wirtschaftseinheit (Firma, Amt, Verein, etc.) übertragen werden. Da nach der Lehre der Erfindung die auf dem portablen Speichermedium zu hinterlegenden Informationen keinerlei Geheimnis darstellen, weil ihnen jeglicher Bezug zu irgendwelchen Datenbanken bspw. von Kreditunternehmen oder sonstigen Behörden fehlt, ist gegen eine Speicherung dieser Informationen nichts einzuwenden. Bspw. werden beim Ausfüllen von Antragsformularen für Bibliotheksbenutzungen die einzelnen Benutzerinformationen ohnehin an zentraler Stelle eingespeichert, so dass dies auch ohne weitere, manuelle Tätigkeit auf direktem Weg erfolgen kann. Auch bei der Aufnahme in Vereinen oder beim Abschluß sonstiger Verträge mit Liefer-, Handwerks- oder sonstigen Firmen ist gegen eine Datenspeicherung nichts einzuwenden, da eine solche auch bislang in den meisten Fällen bereits vorgenommen wird. Dies resultiert daraus, dass auf dem erfindungsgemäßen Speichermedium keinerlei geheimzuhaltenden Informationen wie Zugangsberechtigungscodes, Registrierungsnummern od. dgl. gespeichert sind. Es handelt sich hierbei ausschließlich um solche Daten, mit deren Kenntnis niemand einen Schaden anrichten kann.The invention offers the further possibility that the data read out to a central database of the business unit concerned (company, office, association, etc.) be transmitted. Since according to the teaching of the invention the on the portable Storage medium to be stored information is not a secret because any reference to any database, for example from credit companies or other authorities are missing, there is nothing to prevent this information from being stored objection. For example. will be used when filling out application forms for Library uses the individual user information anyway at a central location Job stored so that this can be done directly without any further manual action Way can be done. Also when joining in clubs or at the conclusion of others Contracts with delivery, craft or other companies is against one There is no objection to data storage, as most of them have so far Cases is already made. This results from the fact that on the Storage medium according to the invention no information to be kept secret such as Access authorization codes, registration numbers or the like are stored. It this is exclusively data that no one knows about can cause damage.

Es hat sich als günstig erwiesen, dass die Daten in verschlüsselter Form abgespeichert sind und vor dem Ausdruck entschlüsselt werden. Durch diese Maßnahme kann der Mißbrauch erfindungsgemäßer Speichermedien reduziert werden.It has proven convenient that the data is encrypted saved and decrypted before printing. Through this Measure can reduce the misuse of storage media according to the invention become.

Es liegt im Rahmen der Erfindung, dass auf dem Speichermedium eine Geheimzahl abgelegt ist, welche zu Beginn jedes Lesevorgangs abgefragt wird, und dass die Datenausgabe erst aktiviert wird, nachdem die richtige Geheimzahl in die Steuerung der Druckeinrichtung eingegeben wurde. Auch diese Maßnahme dient dazu, den Zugang zu den abgespeicherten Daten für Unbefugte weiter zu erschweren. It is within the scope of the invention that a secret number is stored on the storage medium is stored, which is queried at the beginning of each reading process, and that the Data output is only activated after the correct PIN in the controller the printing device was entered. This measure also serves the To make it more difficult for unauthorized persons to access the stored data.  

Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich aus durch einen Drucker, der als Etikettendrucker ausgebildet ist für selbstklebende Etiketten von dem Format des das Speichermedium tragenden, kartenförmigen Substrats, die (zunächst) auf einer abziehbaren, rückwärtigen Folie aufgeklebt sind, einer Einrichtung zwecks Austausch von Daten mit dem auf dem kartenförmigen Substrat angeordneten, maschinenlesbaren Speichermedium, und einer Steuereinrichtung für den Drucker, wobei in der Steuereinrichtung eine Baugruppe zur Zuordnung der eingespeicherten Daten zu bestimmten Variablen und zur Umwandlung derselben anhand der für die jeweiligen Variablen vordefinierten Druckmuster in einen vollständigen Druckjob für ein selbstklebendes Etikett vorgesehen ist.A device according to the invention is characterized by a printer, which as Label printer is designed for self-adhesive labels of the format of the Storage medium carrying, card-shaped substrate, which (initially) on a removable, rear film are glued, a device for replacement of data with the arranged on the card-shaped substrate, machine-readable storage medium, and a control device for the printer, wherein in the control device an assembly for assigning the stored Data on certain variables and how they are converted using the data for the respective variables predefined print patterns in a complete print job for a self-adhesive label is provided.

Zentraler Bestandteil des Systems ist eine kombinierte Lese- und Druckeinheit, welche entweder im Stand-Alone-Betrieb oder in mit weiteren Datenverarbeitungseinrichtungen vernetztem Zustand betrieben werden kann. Diese Lese-Druck-Einheit kann aus einem einzigen Gerät mit einem gemeinsamen Gehäuse gebildet sein, sie kann aber auch aus über Kabel od. dgl. miteinander Verbundenen Einzelgeräten bestehen. Einer zwischen die Informationsquelle in Form der Leseeinrichtung und der Datensenke in Form des Druckers eingeschalteten Steuereinrichtung obliegt es, die ausgelesenen Daten den jeweiligen Variablen zuzuordnen und damit die Druckpositionen der verschiedenen Informationen festzulegen und sodann hieraus Druckerbefehle zu generieren, um den Datenausdruck auszulösen. Während bei dieser unidirektionalen Betriebsweise von dem Speichermedium ausschließlich gelesen wird, kann auch eine vorzugsweise mit der Leseeinrichtung kombinierte Schreibeinrichtung vorgesehen sein, um das Speichermedium mit den individuellen Informationen einer Person zu programmieren.A central component of the system is a combined reading and Printing unit, which is either in stand-alone operation or in with other Data processing devices can be operated in a networked state. This Read-print unit can be made from a single device with a common housing be formed, but it can also be connected by cables or the like Individual devices exist. One between the source of information in the form of Reading device and the data sink in the form of the printer turned on It is the control device's responsibility to ensure that the data read out corresponds to the respective variables assign and thus the print positions of the various information to define and then generate printer commands from this to the Trigger data printout. While in this unidirectional mode of operation the storage medium is read exclusively, preferably one with the reading device combined writing device can be provided to the Programming the storage medium with the individual information of a person.

Vorzugsweise umfaßt eine Vorrichtung eine von der Steuereinrichtung angesteuerte, alphanumerische Anzeigevorrichtung, insbesondere in Form einer Flüssigkristallanzeige. Diese alphanumerische Anzeigevorrichtung erlaubt eine direkte Kommunikation mit einem Anwender, indem dieser zu bestimmten Handlungen aufgefordert werden kann, wie bspw.: "Bitte Chipkarte einstecken", "Bitte Geheimziffer eingeben", "Speichermedium beschreiben?, Bitte Name eingeben:", "Bitte Wohnort eingeben:", etc.Preferably, a device comprises one of the Control device controlled, alphanumeric display device, in particular in the form of a liquid crystal display. This alphanumeric display device allows direct communication with a user by specifying them Actions can be requested, such as: "Please insert chip card", "Please  Enter secret number "," Describe storage medium?, Please enter name: ", "Please enter place of residence:", etc.

Ein weiteres Bestandteil einer Vorrichtung bildet eine Tastatur zur Eingabe von Informationen, insbesondere eine Zifferntastatur. Mit einer derartigen Zifferntastatur kann bspw. eine den Ausdruck auslösende Geheimzahl eingegeben werden, oder es können die Personalien zum Programmieren eines Speichermediums eingegeben werden. Ferner kann mit einer derartigen Tastatur auch eine Programmierung der Druckersteuereinrichtung derart erfolgen, dass die Positionen der verschiedenen Variableninformationen anhand der zugeordneten Steuervariablen modifiziert werden.Another component of a device is a keyboard Entering information, especially a numeric keypad. With such a Numeric keypad can, for example, enter a secret number that triggers the printout or the personal data for programming a storage medium can be entered. Furthermore, such a keyboard can also be used The printer control device is programmed in such a way that the positions of the various variable information based on the assigned control variables be modified.

Zum Vergleich einer über die Tastatur eingegebenen Zahl mit einer von dem Speichermedium eingelesenen Geheimzahl kann ein Komparator vorgesehen sein, der mit dem Speichermedium gekoppelt oder koppelbar ist. Sofern sich ein Anwender auch vor einer unerwünschten Nutzung der ohnehin nicht geheimen Informationen schützen möchte, so kann er dies mit einer Geheimzahl tun, die nur ihm bekannt ist und vor der Ausgabe der eingespeicherten Daten in richtiger Form eingegeben werden muss. Hierbei wird die eingegebene Geheimzahl mit einem hinterlegten Code verglichen, was von einem Komparatorbaustein automatisch durchgeführt werden kann. Dieser Komparator kann entweder mit dem Speichermedium gekoppelt, d. h. bei einer Chipkarte in dieser integriert sein, so dass die in Form der Halbleiterdotierung in den Chip mikroskopisch eingespeicherten und damit ohne aktives Zutun desselben nicht auslesbaren Daten ohne richtig eingegebenen Geheimcode nicht in elektrische Signale umgewandelt werden und somit selbst bei Zerstörung der Chipkarte nicht lesbar sind. Darüber hinaus kann sogar vorgesehen sein, dass der Komparator oder eine diesem nachgeschaltete Baugruppe nach mehrmaligem Eingeben einer falschen Geheimziffer eine Zerstörung des Mikrochips auslöst und damit die erfindungsgemäße Speicherkarte wertlos macht. Der Verlust einer derartigen Chipkarte ist für den Besitzer leicht zu verkraften, da er sich jederzeit eine neue anfertigen lassen kann. Bei Verwendung anderer Speichermedien, bspw. Magnetstreifen, ist es erforderlich, einen Komparator der Leseeinrichtung nachzuschalten, so dass derartige Speichermedien weniger gut geschützt werden können; insbesondere könnte durch Manipulation an der Leseeinrichtung die Abfrage eines Geheimcodes umgangen werden. Allerdings werden auch derartige Betrugsversuche bei der erfindungsgemäßen Speicherkarte zu keinerlei Erfolg führen, da die solchenfalls mühsam gewonnenen Informationen ohnehin bei einem Blick in ein Telefonbuch ausfindig zu machen gewesen wären.To compare a number entered on the keyboard with one of the A comparator can be provided, which is coupled or can be coupled to the storage medium. Unless a user also before an undesired use of the information, which is not secret anyway want to protect, he can do this with a secret number that only he knows and entered in the correct form before the stored data is output must become. Here, the entered secret number with a stored code compared what is automatically performed by a comparator module can. This comparator can either be coupled to the storage medium, i. H. at a chip card can be integrated in it, so that in the form of semiconductor doping in the chip microscopically stored and therefore without active intervention data that cannot be read out without a correctly entered secret code cannot be converted into electrical data Signals are converted and therefore not even if the chip card is destroyed are legible. In addition, it can even be provided that the comparator or a downstream module after entering an incorrect one several times Secret number triggers a destruction of the microchip and thus the invention Makes memory card worthless. The loss of such a chip card is for the Owner can easily cope, because he can have a new one made at any time. at Using other storage media, e.g. magnetic strips, it is necessary to use one Comparator downstream of the reading device, so that such storage media can be less well protected; in particular could be manipulated  the reading device bypasses the query of a secret code. Indeed such attempts to defraud the memory card according to the invention do not lead to any success, because the information that is laboriously obtained in such a case could have been found anyway by looking at a phone book.

Die Datensicherheit läßt sich weiter verbessern durch eine Einrichtung zum Chiffrieren und/oder Dechiffrieren eingegebener und/oder eingelesener Daten. Insbesondere bei Verwendung von Magnetstreifen karten kann das physische Auslesen der magnetisch gespeicherten Informationen durch dazu nicht berechtigte Personen bei einem Kartenverlust nicht verhindert werden. Für diesen Fall kann jedoch durch eine Chiffrierung der abgespeicherten Daten Sorge dafür getragen werden, dass ein solchermaßen ausgelesener Speicherinhalt ohne Kenntnis des Dechiffrierungscodes wertlos ist.Data security can be further improved by a device for encryption and / or deciphering input and / or read data. Especially at Use of magnetic stripe cards can read the magnetic card physically information stored by unauthorized persons at a Card loss cannot be prevented. In this case, however, a Encryption of the stored data ensures that a Memory content thus read out without knowledge of the decryption code is worthless.

Der Nutzeffekt der Erfindung läßt sich weiter steigern, indem mit der Steuereinrichtung ein Speicher gekoppelt oder koppelbar ist, in welchem die eingelesenen und ggf. dechiffrierten, personenspezifischen Informationen hinterlegt werden. Hierdurch lässt sich eine erfindungsgemäße Leseeinrichtung zu einer firmeninternen Datenverarbeitungsanlage weiterbilden, in der sämtliche Kunden anhand ihrer persönlichen Daten eingespeichert werden, bspw. um für eine zukünftige Korrespondenz die hierzu erforderliche Anschrift kurzfristig parat zu haben. Gegen eine derartige Abspeicherung bei Geschäftspartnern der betreffenden Person ist grundsätzlich nichts einzuwenden, da hier die betreffenden Informationen benötigt werden.The efficiency of the invention can be further increased by using the control device a memory is coupled or can be coupled, in which the read-in and possibly decrypted, person-specific information. This leaves a reading device according to the invention becomes an internal one Training data processing system in which all customers based on their personal data are stored, for example, for a future Correspondence to have the necessary address ready at short notice. Against such storage is with business partners of the person concerned Basically nothing to object because the information in question is required here become.

Besondere Vorteile bietet eine Schnittstelle zum Anschluß einer Datenverarbeitungs- und/oder -speicheranlage. Sofern die Speicherkapazität der Vorrichtung für die Anlage und Pflege einer Datenbank nicht ausreichend ist, so kann diese auch auf einem physisch getrennten Rechner implementiert werden. Die Pflege dieser Datenbank erfolgt sodann bspw. über eine Schnittstelle, in der jeweils neu hinzukommende Personalien von der Lese-Druck-Einrichtung an den Datenbankcomputer übertragen werden. An interface for connecting a data processing and / or storage system. Provided the storage capacity of the Device for the creation and maintenance of a database is not sufficient, so can these can also be implemented on a physically separate computer. The care This database then takes place, for example, via an interface, in which each new additional personal details from the reading / printing device to the Database computers are transferred.  

Es hat sich bewährt, dass der Drucker als Thermodrucker ausgebildet ist. Derartige Druckeinrichtungen sind äußerst preiswert und haben dennoch eine für Textverarbeitung ausreichende Qualität.It has proven useful that the printer is designed as a thermal printer. such Printing devices are extremely inexpensive and still have one for Word processing adequate quality.

Gemäß der Erfindung ist das kartenförmiges Substrat einer gattungsgemäßen Visitenkarte mit einem selbstklebenden Etikett etwa vom Scheckkartenformat beklebt, das mit den in dem Speichermedium hinterlegten, individuellen Daten einer Person bedruckt ist, indem diese bestimmten Variablen zugeordnet und in für die betreffenden Variablen vordefinierter Form ausgedruckt werden.According to the invention, the card-shaped substrate is of the generic type Business card stuck with a self-adhesive label, for example the size of a credit card, that with the individual data of a person stored in the storage medium is printed by assigning these to certain variables and in for the concerned Predefined form variables can be printed out.

Indem das maschinenlesbare Speichermedium flach ausgebildet ist, läßt es sich in oder an einem steifen, kartenförmigen Substrat anordnen und kann sodann ständig und ohne Zusatzbelastung in einer Brieftasche mitgeführt werden, um bei Bedarf einer Leseeinrichtung zugeführt zu werden. Da ferner die individuelle Daten einer Person (Name, Adresse, Telefonnummer) in digitalisierter Form (ASCII-Code) ohne jeden weiterführenden Code, inbesondere bei Behörden, Krankenkassen, Banken, etc. registrierte Nummern (Personalausweis-, Krankenkassen-, Kontonummer, etc.), eingespeichert sind, ist bei Mißbrauch der auf dem Speichermedium hinterlegten Daten keinerlei Zugangscode zu einer Datenbank verfügbar. Somit ist der Verlust einer derartigen Karte nicht tragisch, so dass sie bedenkenlos auch bspw. in der Brusttasche eines Hemdes oder an einem anderen, allgemein zugänglichen Ort aufbewahrt werden kann. Ein steifes, kartenförmiges Substrat erleichtert ferner die Handhabung, insbesondere das Einschieben in eine Leseeinrichtung, und hierbei hat sich vor allem die Verwendung eines Plastikkärtchens bewährt, da solche Karten bei normalem Gebrauch nicht geknickt werden können. Andererseits kann insbesondere bei Verwendung eines aufklebbaren Speichermediums nahezu jedes kartenförmige Substrat mit geeignetem Format verwendet werden, bspw. bereits vorhandene Telefon- oder Kopierkarten, die nach Aufbrauchen der gekauften Einheiten im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens weiter verwendet werden können.By making the machine-readable storage medium flat, it can be or arrange on a rigid, card-shaped substrate and can then constantly and be carried in a wallet without any additional charge, if necessary Reading device to be fed. Furthermore, since the individual data of a person (Name, address, telephone number) in digitized form (ASCII code) without everyone advanced code, especially for authorities, health insurance companies, banks, etc. registered numbers (ID card, health insurance, account number, etc.), are stored, is misused in the stored on the storage medium Data no access code to a database available. So that's the loss such a card is not tragic, so that it can also be safely used, for example, in the Chest pocket of a shirt or other generally accessible place can be kept. A rigid, card-shaped substrate also facilitates this Handling, in particular the insertion into a reading device, and this has the use of a plastic card has proven itself, since such cards come with cannot be buckled under normal use. On the other hand, in particular almost any card-shaped when using a stick-on storage medium Substrate with a suitable format can be used, for example already existing Telephone or copy cards that are used up in the Can be used further within the scope of the method according to the invention.

Da das standardisierte Scheckkartenformat hinsichtlich seiner Breite etwa mit dem Adreßfeld handelsüblicher Briefumschläge korrespondiert und in der Höhe etwas größer ist als ein Adreßfeld, kann ein dem Adreßfeld und/oder Scheckkartenformat entsprechendes Etikett sowohl bei Formularen mit einem Adreßfeld üblicher Größe verwendet werden wie auch zum Aufkleben auf eine erfindungsgemäße Substratkarte. Hierdurch ergibt sich eine zusätzliche, optische Rückkopplung über den Inhalt des betreffenden Kärtchens. Ein solches Selbstklebeetikett kann bei der erstmaligen Programmierung mit angefertigt werden, so dass eine Überprüfung der Richtigkeit der eingespeicherten Daten möglich ist. Sodann obliegt es dem Karteninhaber, ob er dieses Selbstklebeetikett auf die betreffende Karte aufklebt oder nicht. Falls der Anwender dem Datenschutz den Vorrang einräumt, kann er dieses Selbstklebeetikett vernichten und die Blankokarte verwenden, so dass bei einem Verlust derselben die darin eingespeicherten Daten kaum lesbar sind. Andererseits kann er auch das Selbstklebeetikett bspw. auf der Rückseite der Karte aufkleben, um die Karte gleichzeitig auch in solchen Fällen verwenden zu können, wo eine entsprechende Lese-Druck-Einrichtung nicht vorhanden ist, damit die Daten zumindest von der Rückseite der Karte abgelesen werden können.Because the standardized credit card format is about the same width as the Address field of commercial envelopes corresponds and somewhat in height  is larger than an address field, the address field and / or credit card format Appropriate label for forms with an address field of usual size are used as well as for gluing onto a substrate card according to the invention. This results in an additional, optical feedback about the content of the relevant card. Such a self-adhesive label can be used for the first time Programming can be made with, so that a check of the correctness of the stored data is possible. Then it is up to the cardholder whether he stick this self-adhesive label on the card in question or not. If the If users give priority to data protection, they can use this self-adhesive label destroy and use the blank card so that if you lose the card data stored in it can hardly be read. On the other hand, he can do that too Stick the self-adhesive label on the back of the card, for example, around the card to be able to use it at the same time in cases where a corresponding Read / print device is not present, so the data at least from the Back of the card can be read.

Durch das Aufkleben eines mit einer Lese-Druck-Einrichtung angefertigten Selbstklebeetiketts wird die erfindungsgemäße Karte zu einer Visitenkarte. Dabei hat es sich insbesondere bewährt, eine Papier-Visitenkarte auf ein kartenförmiges Plastiksubstrat aufzukleben, wobei den gestalterischen Möglichkeiten kaum Grenzen gesetzt sind. Sofern bspw. eine Seite des kartenförmigen Substrats mit einem Selbstklebeetikett mit Textausdruck und die andere Seite mit einem Selbstklebeetikett mit Strichcode-Ausdruck beklebt ist, so ist von dem ursprünglichen Substrat mit Ausnahme des Randbereichs nichts mehr zu erkennen; daher kann bspw. jede ausgediente Telefonkarte als Substrat verwendet werden.By sticking one with a read-print device prepared self-adhesive labels, the card according to the invention becomes a Business card. It has proven particularly useful to have a paper business card on one to stick card-shaped plastic substrate, giving the creative possibilities there are hardly any limits. If, for example, one side of the card-shaped substrate with a self-adhesive label with text expression and the other side with one Self-adhesive label with a barcode print is stuck to it is from the original With the exception of the edge area, the substrate is no longer recognizable; therefore can For example, any disused phone card can be used as a substrate.

Eine solche Visitenkarte kann aus einem rechteckigen, vollflächigen Zuschnitt gebildet und mit den in dem Speichermedium hinterlegten, individuellen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, etc.) einer Person bedruckt und oder beklebt (Etikett) sein. Ferner zeichnet sie sich vorzugsweise durch ein elektronisch lesbares Speichermedium aus, auf dem die individuellen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, etc.) einer Person hinterlegt oder hinterlegbar sind. Eine Visitenkarte mit einem erfindungsgemäßen Speichermedium kann andererseits auch dadurch gebildet sein, dass zusätzlich zu den auf einem bspw. aus Pappe gefertigten Substrat die notwendige Information über Namen, Adresse und Telefonnummer od. dgl. zusätzlich als Strichcode aufgedruckt ist, so dass bei der Übergabe einer derartigen Visitenkarte der Empfänger die betreffenden Daten bequem in seine EDV-Anlage einlesen kann oder aber auch im Rahmen eines erfindungsgemäßen Verfahrens zur Erstellung eines Formulars od. dgl. verwenden kann. Zu diesem Zweck kann vorgesehen sein, dass mit der Lese-Druck-Einrichtung neben selbstklebenden Etiketten oder sonstigen Formularen auch Papier- oder Pappzuschnitte mit für Visitenkarten üblicher Größe ausgedruckt werden, wobei die Anordnung der Informationen speziell für den Visitenkartendruck durch Abspeicherung eines entsprechenden Satzes von Steuervariablen modifiziert sein kann und bspw. durch Aufruf mittels einer Taste "Visitenkartendruck" aufgerufen werden kann.Such a business card can be formed from a rectangular, full-surface blank and with the individual data stored in the storage medium (name, Address, telephone number, etc.) of a person printed and / or pasted (label). Furthermore, it is preferably characterized by an electronically readable Storage medium on which the individual data (name, address, Telephone number, etc.) of a person. A business card on the other hand, with a storage medium according to the invention  be formed in addition to the substrate, for example made of cardboard the necessary information about name, address and telephone number or the like is additionally printed as a bar code, so that when such a transfer is made Business card of the recipient the relevant data conveniently into his computer system can read or also within the scope of a method according to the invention for Can use a form or the like. For this purpose be provided that in addition to the reading-printing device self-adhesive labels or other forms also paper or Cardboard blanks are printed with the usual size for business cards, the Arrangement of information especially for business card printing by saving a corresponding set of control variables can be modified and e.g. can be called up by calling up a "business card printing" key.

Ein Strichcode kann aus optischen Gründen auf der Rückseite der Karte angeordnet sein, aus Preisgründen könnte dieser jedoch auch gemeinsam mit dem sonstigen Druck auf der Vorderseite aufgebracht sein, so dass eine derartige Visitenkarte hinsichtlich ihrer Herstellung gegenüber herkömmlichen Visitenkarten überhaupt nicht verteuert ist. Deshalb ist eine Anfertigung in großen Stückzahlen möglich, und eine Person muss daher nicht darauf achten, dass ihr ein Visitenkärtchen zurückgegeben wird, sondern es kann wie bisher ohne weiteres bei dem Empfänger verbleiben.A barcode can be placed on the back of the card for visual reasons However, for price reasons, this could also be together with the other Print applied on the front, making such a business card not at all compared to conventional business cards is more expensive. Therefore, it is possible to manufacture in large quantities, and one Therefore, the person does not have to make sure that a business card is returned will, but it can easily remain with the recipient as before.

Bei der Anfertigung eines derartigen Etiketts für eine Visitenkarte kann automatisch der Strichcode an einer unauffälligen Stelle, bspw. im Bereich des unteren Randes, eingefügt werden, so dass mit einer Lese-Druck-Einrichtung nach einmaliger Eingabe der Personalien eine größere Stückzahl von Visitenkarten ausgedruckt werden können. Damit ist es möglich, entsprechende Lese-Druck- Einrichtungen als Automaten auszubilden und bspw. in Fußgängerzonen aufzustellen, so dass jedermann sich entsprechende Visitenkarten mit dem erfindungsgemäßen Speichermedium selbst herstellen kann.When creating such a label for a business card can automatically the bar code in an inconspicuous place, e.g. in the area of the lower edge, be inserted so that with a read-print facility after a single entry of the personal data a larger number of business cards can be printed out. This makes it possible to Train facilities as machines and set them up, for example, in pedestrian zones, so that everyone can get appropriate business cards with the invention Can produce storage medium itself.

Indem das Speichermedium ein oder mehrmals beschreibbar ist, kann es einerseits individuell programmiert und ggf. bei einer Adreßänderung kurzfristig verändert werden. Da das erfindungsgemäße Speichermedium nur ein Hilfsmittel zur Erleichterung von Geschäftskontakten darstellt, jedoch keine Ausweisfunktion erfüllen soll und kann, ist jede Person selbst für die richtige Programmierung ihrer erfindungsgemäßen Chipkarte verantwortlich. Eine zentrale Programmierung ist daher nicht vorgesehen, vielmehr werden programmierbare Speichermedien sozusagen blanko zur Verfügung gestellt, so dass jedermann sich ein individuelles Speichermedium erzeugen und bei Adreßänderung ggf. kurzfristig ändern kann.By being writable one or more times, the storage medium can, on the one hand individually programmed and, if necessary, changed at short notice if the address changes become. Since the storage medium according to the invention is only a tool for  Makes business contacts easier, but does not serve as an identification function Everyone should and should be able to program their own correctly responsible chip card according to the invention. A central programming is therefore not provided, rather programmable storage media, so to speak provided blank, so that everyone has an individual Generate storage medium and, if necessary, change it at short notice if the address changes.

Im Rahmen einer ersten Ausführungsform kann das Speichermedium als Mikrochip ausgebildet und mit flächigen Anschlußkontakten versehen sein. Ein Mikrochip bietet die oben angesprochenen Vorteile, dass die eingespeicherten Daten ohne aktive Mitwirkung des Chips nicht auslesbar sind, so dass diesem die Entscheidung über die Ausgabe der Daten übertragen werden kann. Gleichzeitig kann in dem Mikrochip eine Abfragebaugruppe für eine Geheimzahl, bspw. ein Komparator, integriert werden, der sodann über die Ausgabe der Daten entscheidet.In the context of a first embodiment, the storage medium can be a microchip trained and be provided with flat connection contacts. A microchip offers the advantages mentioned above that the stored data without active Participation of the chip are not readable, so that the decision on the Output of the data can be transferred. At the same time, a Query module for a secret number, for example a comparator, can be integrated, the then decides on the output of the data.

Ferner sieht eine weitere Ausführungsform vor, dass das Speichermedium als Magnetstreifen ausgebildet sein kann. Magnetstreifen sind naturgemäß preoswerte als Mikrochichips, da diese auf chemischem Weg hergestellt und in einem Substrat eingebettet oder auf diesem appliziert werden können. Hieraus können demnach Kostenvorteile resultieren, während der verringerten Kopiersicherheit durch eine Verschlüsselung der abgespeicherten Daten entgegengewirkt werden kann.Furthermore, another embodiment provides that the storage medium is a magnetic strip can be trained. Magnetic stripes are naturally priced as microchips, because these are produced chemically and embedded in or on a substrate this can be applied. This can result in cost advantages result in reduced copy security by encrypting the stored data can be counteracted.

Eine weitere Ausführungsform zeichnet sich dadurch aus, dass das Speichermedium optisch abtastbar ist, bspw. als mittels Laser einscanbarer Strichcode. Diese Methode hat den Vorteil, dass das Speichermedium mit einer Lese-Druck- Einrichtung ohne hardwaremäßige Änderungen, insbesondere ohne eine zusätzliche Schreibeinrichtung, hergestellt werden kann. Es kann sich hierbei um ein selbst­ klebendes Etikett handeln, so dass neben diesem ausschließlich ein kartenförmiges Substrat erforderlich ist. Dieses Verfahren stellt somit die preiswerteste Alternative dar.Another embodiment is characterized in that the storage medium is optically scanned, for example as a bar code that can be scanned in by laser. This method has the advantage that the storage medium with a read-print Setup without hardware changes, especially without an additional one Writing device that can be manufactured. It can be a self act adhesive label, so that in addition to this only a card-shaped Substrate is required. This process is the cheapest alternative represents.

Zur Vereinfachung der Handhabung kann das Speichermedium auf das Substrat aufgeklebt oder aufklebbar sein. Wie ein mit einem Strichcode versehenes ' Speicheretikett, so kann auch ein zu programmierender Magnetstreifen oder Mikrochip mit einer Selbstklebeschicht versehen sein, um auf nahezu beliebigen Substraten aufgeklebt zu werden. Das verwendete Substrat muss solchenfalls ausschließlich den Abmessungen entsprechen, für welche die Leseeinrichtung ausgebildet ist.To simplify handling, the storage medium can be placed on the substrate be stuck on or stick on. Like a barcode  '' Memory label can also be used to program a magnetic stripe or microchip be provided with a self-adhesive layer in order to be applied to almost any substrate to be glued on. In this case, the substrate used must only be the Dimensions correspond for which the reading device is designed.

Vorzugsweise ist die steife Karte einfach zusammenhängend ausgebildet. Indem solchermaßen vollflächige Karten verwendet werden, ergibt sich bereits bei einem verlängerten Querschnitt eine höhere Steifigkeit als bei Lochkarten, wie sie bspw. im Rahmen von Autowaschanlagen häufig anzutreffen sind.The rigid card is preferably simply coherent. By doing such full-surface maps are used, results in one extended cross-section a higher stiffness than with punch cards, such as in Car wash frames are common.

In Weiterbildung dieses Erfindungsgedankens sollten die individuellen Daten in verschlüsselter Form gespeichert sein. Dadurch lässt sich die ohnehin äußerst geringe Gefahr eines Datenmißbrauchs weiter reduzieren.In further development of this inventive idea, the individual data should be in encrypted form. This makes it extremely low anyway Further reduce the risk of data misuse.

Zur Verbesserung des Kopierschutzes kann auf dem Speichermedium neben den individuellen Daten eine nur der betreffenden Person bekannte Geheimzahl abgespeichert sein. Diese Geheimzahl kann entweder ebenfalls codiert sein, oder sie wird - wie bei Chipkarten - niemals ausgelesen, so dass eine Person ohne Kenntnis dieser Geheimzahl mit einer erfindungsgemäßen Karte nichts anfangen kann.In order to improve the copy protection, you can save on the storage medium in addition to the individual data a secret number known only to the person concerned be saved. This PIN can either be encoded or it can be is never read out - as with chip cards - so that a person without knowledge this secret number can not do anything with a card according to the invention.

Weitere Merkmale, Einzelheiten, Vorteile und Wirkungen auf der Basis der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung sowie anhand der Zeichnung. Hierbei zeigt:Other features, details, advantages and effects based on the invention emerge from the following description of a preferred Embodiment of the invention and with reference to the drawing. Here shows:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; Fig. 1 is a perspective view of a device according to the invention;

Fig. 2 ein elektrisches Blockschaltbild der Vorrichtung aus Fig. 1; Fig. 2 is an electrical block diagram of the device of Fig. 1;

Fig. 3 einen Signalflußplan zum Beschriften eines von der Vorrichtung nach den Fig. 1 und 2 lesbaren Speichermediums; sowie Fig. 3 a signal flow for labeling a 2-readable storage medium of the device according to Figure 1 and. such as

Fig. 4 einen Signalflußplan zum Ausdrucken der Informationen von einem Speichermedium mittels einer Vorrichtung nach den Fig. 1 und 2. Fig. 4 shows a signal flow for printing out information from a storage medium by means of a device according to FIGS. 1 and 2.

Bei der Lese-Druck-Einrichtung 1 aus Fig. 1 handelt es sich um ein Stand-alone-Gerät, welches sämtliche Komponenten mit Ausnahme eines Netzteils 2, das mit dem Netzstecker 3 integriert ist, in einem gemeinsamen Gehäuse 4 angeordnet sind. Das Gehäuse 4, welches mit dem Netzstecker 3 über ein flexibles Kabel 5 verbunden ist, hat eine ebene Unterseite 6, so dass es bspw. auf einen Verkaufstisch od. dgl. plaziert werden kann. Durch Schließen des Netzschalters 7 ist das erfindungsgemäße Lese-Druck-Gerät 1 einsatzbereit.In the read-printing apparatus 1 of FIG. 1 is a stand-alone device, which are arranged in a common housing 4, all components with the exception of a power supply 2, which is integrated with the power plug 3. The housing 4 , which is connected to the power plug 3 via a flexible cable 5 , has a flat underside 6 , so that it can be placed on a sales table or the like, for example. By closing the power switch 7 , the read / print device 1 according to the invention is ready for use.

An der Gerätevorderseite 8 befindet sich ein Schlitz 9 zum Einstecken 10 einer erfindungsgemäßen Chipkarte 11, damit das auf dieser applizierte Speichermedium von einer innerhalb des Gehäuses 4 hinter dem Schlitz 9 angeordneten Leseeinrichtung 12 in elektrische Signale 13 umgewandelt werden kann, die ggf. über einen Steuerbaustein 14 einer zentralen Steuereinrichtung 15 zugeleitet 16 werden.Is located at the front panel 8, a slot 9 for insertion 10 of a chip card 11 according to the invention, so that can be converted to the applied storage medium from a disposed inside the housing 4 behind the slot 9 reading means 12 into electrical signals 13, which possibly via a control module 14 to a central control device 15 are fed 16.

Die Bezeichnung "Chipkarte" soll im Rahmen dieser Patentanmeldung nicht auf eine Karte mit einem darauf applizierten Halbleiterchip eingeschränkt sein, sondern diejenigen Speichermedien ebenfalls umfassen, welche sich hinreichend flach ausbilden lassen, um im Rahmen einer derartigen Karte verwendbar zu sein. Insbesondere handelt es sich hierbei um Magnetstreifen wie auch um Codes, wie sie bspw. zur Auszeichnung von Lebensmitteln verwendet werden.In the context of this patent application, the term "chip card" is not intended to refer to a Card with a semiconductor chip applied to it may be restricted, but also include those storage media that are sufficiently flat trained to be usable on such a card. In particular, these are magnetic strips as well as codes such as these For example, used for labeling food.

Entsprechend der Art des gewählten Speichermediums ist auch die Leseeinrichtung 12 unterschiedlich ausgebildet. Während zur Kommunikation mit einem auf einer Karte angeordneten Halbleiterchip nur elektrische Kontakte benötigt werden, die gegen die entsprechenden Kontaktflächen der Karte 11 gepreßt werden, um sodann auf direktem Weg mittels elektrischer Signale kommunizieren zu können, kann die Leseeinrichtung bei Verwendung von Magnetstreifen als elektromagnetischer Lesekopf ausgebildet sein, und bei Verwendung von Strichcodes als Laser, welcher einen entsprechenden Oberflächenbereich der Chipkarte 11 abtastet und aus der Amplitude der reflektierten Strahlung den aufgedruckten Strichcode liest.Depending on the type of storage medium chosen, the reading device 12 is also designed differently. While only electrical contacts are required for communication with a semiconductor chip arranged on a card, which are pressed against the corresponding contact surfaces of the card 11 in order to then be able to communicate directly by means of electrical signals, the reading device can be designed as an electromagnetic reading head when using magnetic strips be, and when using bar codes as a laser, which scans a corresponding surface area of the chip card 11 and reads the printed bar code from the amplitude of the reflected radiation.

Die Chipkarte 11 kann ein flaches, einfach zusammenhängendes Plastiksubstrat aufweisen, auf welches das entsprechende Speichermedium appliziert, insbesondere aufgeklebt ist. Andererseits kann sie - insbesondere bei Verwendung von Strichcodes auch aus einem bedruckten Pappkarton oder dickerem und dadurch steifen Papier gebildet sein. Vorzugsweise sind die Ecken 17 der Chipkarte 11 abgerundet, damit das Einführen 10 in den Schlitz 9 erleichtert ist.The chip card 11 can have a flat, simply connected plastic substrate, to which the corresponding storage medium is applied, in particular glued on. On the other hand, it can also be formed from a printed cardboard or thicker and therefore stiff paper, especially when using bar codes. The corners 17 of the chip card 11 are preferably rounded so that the insertion 10 into the slot 9 is facilitated.

Nach Lesen der Karte 11 wird diese durch eine in dem Gehäuse 4 angeordnete Transporteinrichtung, bspw. mittels Walzen, wieder herausgeschoben. Diese Transporteinrichtung übernimmt auch das vollständige Einziehen der Chipkarte 11, damit nicht durch eine unsachgemäße Handhabung die Leseeinrichtung beschädigt werden kann. Andererseits kann - insbesondere bei Verwendung von Magnetstreifenkarten 11 - anstelle des Schlitzes 9 auch eine nutförmige Vertiefung an der Außenseite des Gehäuses 4 angeordnet sein, in der ein Magnet-Lese-Kopf angeordnet ist, so dass durch manuelles Entlangziehen der Magnetkarte 11 durch die betreffende Nut die eingespeicherten Daten ausgelesen werden können.After reading the card 11 , it is pushed out again by a transport device arranged in the housing 4 , for example by means of rollers. This transport device also takes over the complete insertion of the chip card 11 , so that the reading device cannot be damaged by improper handling. On the other hand - especially when using magnetic stripe cards 11 - instead of the slot 9 , a groove-shaped depression can also be arranged on the outside of the housing 4 , in which a magnetic read head is arranged, so that by manually pulling the magnetic card 11 through the relevant groove the stored data can be read out.

Unterhalb einer weiteren Gehäuseöffnung 18 vorzugsweise in der Oberseite 19 des Gehäuses 4 befindet sich eine Druckeinrichtung 20, welche bspw. zum Bedrucken von selbstklebenden Etiketten ausgebildet ist. Diese Etiketten können zu diesem Zweck auf einer abziehbaren, rückwärtigen Folie aufgeklebt sein, die wiederum als langgestreckte Bahn ausgebildet und walzenförmig aufgewickelt ist, derart, dass das jeweils an dem äußeren Ende dieser Folienbahn befindliche Etikett bedruckt wird und sodann durch die Öffnung 18 des Gehäuses 4 nach außen tritt und schließlich nach Fertigstellung entlang einer Abreißkante od. dgl. abgetrennt werden kann. Die Druckeinrichtung kann prinzipiell nach den verschiedensten, technischen Systemen aufgebaut sein, wobei das Thermodruckverfahren bevorzugt wird, da derartige Vorrichtungen vergleichsweise preiswert sind. Andererseits sind auch Nadel-, Tintenstrahl- und/oder Laserdrucker verwendbar. Während das dargestellte Beispiel ausschließlich dem Druck von auf einer langgestreckten, rückwärtigen Papierbahn 21 aufgeklebten Selbstklebeetiketten 22 dient, sind daneben auch Anwendungen denkbar, wo die Druckeinrichtung 20 auch in der Lage ist, größere Papierbögen, bspw. im DIN A4 Format zu bedrucken, so dass individuelle Formulare eingezogen und ausgefüllt werden können. Die Druckeinrichtung 20 empfängt ihre Steuerbefehle 23 von einem Steuerbaustein 24, der zu diesem Zweck wiederum mit der zentralen Steuereinrichtung 15 kommuniziert 25. Die für das betreffende Druckverfahren erforderliche Energie 26 erhält sie von einer innerhalb des Gehäuses 4 angeordneten Spannungsversorgung 27, die über das Kabel 5 mit dem Netzteil 2 gekoppelt ist und u. a. auch die zentrale Steuereinrichtung 15 sowie ggf. weitere Einrichtungen des Gerätes 1 mit Energie versorgt 28.Below a further housing opening 18, preferably in the upper side 19 of the housing 4, there is a printing device 20 , which is designed, for example, for printing self-adhesive labels. For this purpose, these labels can be glued onto a removable, rear film, which in turn is designed as an elongated web and wound in a roll shape, in such a way that the label located at the outer end of this film web is printed and then through the opening 18 of the housing 4 steps outwards and can finally be separated along a tear-off edge or the like after completion. In principle, the printing device can be constructed using a wide variety of technical systems, the thermal printing process being preferred, since such devices are comparatively inexpensive. On the other hand, needle, ink jet and / or laser printers can also be used. While the example shown serves only to print self-adhesive labels 22 stuck onto an elongated, rear paper web 21 , applications are also conceivable where the printing device 20 is also able to print larger sheets of paper, for example in A4 format, so that individual forms can be drawn in and filled out. The printing device 20 receives its control commands 23 from a control module 24 , which in turn communicates with the central control device 15 for this purpose. The energy 26 required for the printing process in question is obtained from a voltage supply 27 arranged inside the housing 4 and via the cable 5 is coupled to the power supply unit 2 and also supplies the central control device 15 and possibly further devices of the device 1 with energy 28.

Bei einer einfachsten Ausführungsform der Lese-Druck-Einrichtung 1 sind damit alle erforderlichen Baugruppen aufgezählt, und die Funktion des Gerätes 1 könnte derart festgelegt sein, dass nach Einschieben 10 der Chipkarte 11 die darauf gespeicherten Informationen ausgelesen 12, von der zentralen Steuereinrichtung 15 entsprechend abgespeicherten und ausgelesenen Zusatzinformationen bestimmten Variablen zugeordnet und daraufhin in entsprechende Druckerbefehle 23 umgewandelt werden, damit die Druckeinrichtung 20 ein Selbstklebeetikett 22 erstellt, wobei die ausgelesenen Personalien gemäß einem vorgegebenen Muster zu Papier gebracht werden. Anschließend wird die Chipkarte 11 automatisch wieder ausgegeben, und das fertiggestellte Selbstklebeetikett 22 kann zusammen mit einem Stück der rückwärtigen Folienbahn 21 abgerissen werden, von dieser gelöst und bspw. auf einem Formular od. dgl. aufgeklebt werden.In a simplest embodiment of the read / print device 1 , all the necessary assemblies are thus enumerated, and the function of the device 1 could be defined in such a way that, after the chip card 11 has been inserted 10, the information stored thereon is read out 12 and appropriately stored by the central control device 15 and the additional information read out are assigned to certain variables and then converted into corresponding printer commands 23 so that the printing device 20 creates a self-adhesive label 22 , the personal data read out being put down on paper in accordance with a predetermined pattern. The chip card 11 is then automatically issued again, and the finished self-adhesive label 22 can be torn off together with a piece of the rear film web 21 , detached from it and, for example, stuck on a form or the like.

Bei einer etwas anspruchsvolleren Ausführungsform, die jedoch keinerlei hardwaremäßige Umrüstungen erfordert, können die auf der Chipkarte 11 hinterlegten Daten verschlüsselt sein, so dass diese vor der Verarbeitung durch die zentrale Steuereinrichtung 15 zunächst entschlüsselt werden.In a somewhat more demanding embodiment, which, however, does not require any hardware modifications, the data stored on the chip card 11 can be encrypted, so that it is first decrypted before processing by the central control device 15 .

Bei der in Fig. 1 wiedergegebenen Ausführungsform handelt es sich jedoch um ein leistungsfähigeres Gerät 1, bei dem zusätzlich steuernd in den Druckprozeß eingegriffen werden kann, bspw. um die Anordnung der Informationen auf dem Selbstklebeetikett 22 den Wünschen des betreffenden Anwenders anzupassen.However, the embodiment shown in FIG. 1 is a more powerful device 1 , which can also be used to control the printing process, for example to adapt the arrangement of the information on the self-adhesive label 22 to the wishes of the user concerned.

Zu diesem Zweck ist ein Teil des Gerätes 1 zwischen der Vorderseite 8 und der Oberseite 19 als pultförmige Abschrägung 29 ausgebildet, und dieser Bereich ist als Bedienkonsole ausgebildet mit einer alphanumerischen Anzeige 30, die bspw. als Flüssigkristallanzeige ausgebildet sein kann, und die ggf. unter Zwischenschaltung eines Ansteuerungsbausteins 31 von der zentralen Steuereinrichtung 15 bedient wird, bspw., um den Anwender zur Eingabe bestimmter Parameter aufzufordern. Diese Eingabe kann sodann mittels einer Tastatur 32 vorgenommen werden, so dass eine interaktive Kommunikation zwischen dem Anwender und der zentralen Steuereinrichtung 15 möglich ist. Die Tastatur 32 kann ggf. über einen signalumsetzenden Schaltkreis 33 an die zentrale Steuereinrichtung 15 angekoppelt sein. In der einfachsten Form kann diese Tastatur 32 dazu verwendet werden, um durch Veränderung von Steuerungsvariablen die Druckpositionen der einzelnen Informationen auf dem Selbstklebeetikett 22 zu verändern.For this purpose, part of the device 1 is formed between the front 8 and the top 19 as a desk-shaped bevel 29 , and this area is designed as a control console with an alphanumeric display 30 , which can be designed as a liquid crystal display, for example, and which may be below Interposition of a control module 31 is operated by the central control device 15 , for example to request the user to enter certain parameters. This input can then be made using a keyboard 32 , so that interactive communication between the user and the central control device 15 is possible. The keyboard 32 can optionally be coupled to the central control device 15 via a signal converting circuit 33 . In its simplest form, this keyboard 32 can be used to change the printing positions of the individual information on the self-adhesive label 22 by changing control variables.

Andererseits kann bspw. damit auch die Anzahl auszudruckender Etiketten eingestellt werden, oder zu Wartungszwecken können interne Informationen auf der alphanumerischen Anzeige 30 ausgegeben werden. On the other hand, the number of labels to be printed out can also be set, for example, or internal information can be output on the alphanumeric display 30 for maintenance purposes.

Wie oben bereits ausgeführt, kann bei Verwendung einer als Laser ausgebildeten Leseeinrichtung 12 eine mit einem Strichcode versehene Chipkarte 11 vorgesehen werden. Derartige Strichcodes können von der Druckeinrichtung 20 auch auf einem Selbstklebeetikett 22 erzeugt werden, so dass es möglich ist, durch Applikation derartiger Selbstklebeetiketten 22 auf einem Plastiksubstrat, bspw. einer Telefonkarte, eine Chipkarte 11 herzustellen. Da hierbei neben Ziffern auch Buchstaben erforderlich sind, bspw. um den Namen einer Person einzugeben, ist vorzugsweise jede Taste mehrfach belegt, bspw. mit jeweils einer Ziffer und mehreren, bspw. drei Buchstaben des Alphabets, wobei die Umschaltung von Ziffern auf Buchstaben bspw. durch Betätigen einer weiteren Taste vorgenommen werden kann. Die Auswahl des einzugebenden Buchstabens kann sodann anhand der Dauer der Tastenbetätigung oder nach einem anderen System erfolgen. Andererseits ist es auch möglich, anstelle einer numerischen Tastatur mit etwa 12 Tasten auch eine alphanumerische Tastatur zu verwenden (Schreibmaschinentastatur).As already explained above, when using a reading device 12 designed as a laser, a chip card 11 provided with a bar code can be provided. Such bar codes can also be generated by the printing device 20 on a self-adhesive label 22 , so that it is possible to produce a chip card 11 by applying such self-adhesive labels 22 on a plastic substrate, for example a telephone card. Since letters are also required in addition to digits, e.g. to enter a person's name, each key is preferably assigned multiple times, e.g. with one number and several, e.g. three letters of the alphabet, with the switch from numbers to letters e.g. can be done by pressing another button. The letter to be entered can then be selected on the basis of the duration of the key actuation or according to another system. On the other hand, it is also possible to use an alphanumeric keyboard instead of a numeric keyboard with about 12 keys (typewriter keyboard).

Bei Verwendung anderer Speichermedien, bspw. Halbleiterchips oder Magnetstreifen, kann die Leseeinrichtung 12 mit einer Schreibeinrichtung für das betreffende Speichermedium kombiniert sein, so dass nach Eingabe 32 entsprechender Informationen diese auf einer eingeschobenen Chipkarte 11 hinterlegt werden können.When using other storage media, for example semiconductor chips or magnetic strips, the reading device 12 can be combined with a writing device for the storage medium in question, so that after input 32 of the corresponding information, it can be stored on an inserted chip card 11 .

Bei einer verbesserten Ausführungsform, die bei allen Speichermedien anwendbar ist, werden die eingegebenen 32 Informationen zunächst chiffriert und sodann in das Speichermedium programmiert bzw. als Strichcodemuster 22 ausgedruckt 20.In an improved embodiment, which can be used with all storage media, the entered 32 information is first encrypted and then programmed into the storage medium or printed out 20 as a bar code pattern 22 .

Ferner kann bei dem erstmaligen Anlegen einer Chipkarte 11 eine Geheimzahl vergeben und in chiffrierter Weise hinterlegt werden, die sodann ausschließlich dem Benutzer bekannt ist. Nach der jeweiligen Ausgabe des Speichermediums, insbesondere der Chipkarte 11, werden nach jedem Schreib-, aber auch nach jedem Druckvorgang die betreffenden Daten in der betreffenden Steuereinrichtung 15 standardmäßig gelöscht.Furthermore, when a chip card 11 is first inserted, a secret number can be assigned and stored in an encrypted manner, which is then known only to the user. After the respective output of the storage medium, in particular the chip card 11 , the relevant data are deleted in the relevant control device 15 by default after each write, but also after each printing process.

Bei einer abermals modifizierten Ausführungsform kann mit der zentralen Steuereinrichtung 15 ein Speicher gekoppelt sein, in welchem die - verschlüsselten oder dechiffrierten - Informationen hinterlegt werden, so dass der Aufbau einer (kleinen) Kundendatenbank mit dem erfindungsgemäßen Gerät 1 selbst möglich ist. Die eingespeicherten Informationen können bspw. anhand des Nachnamens in alphabetischer Reihenfolge sortiert auf der Anzeigeeinrichtung 30 ausgegeben werden, und mittels einer oder mehrerer Tasten 32 kann in dieser Datenbank geblättert werden, um einen gewünschten Namen aufzurufen. Sodann kann durch Betätigen einer weiteren Taste 32 der vollständige Datensatz ausgedruckt 20 werden.In another modified embodiment, a memory can be coupled to the central control device 15 , in which the - encrypted or decrypted - information is stored, so that the construction of a (small) customer database is possible with the device 1 according to the invention. The stored information can, for example, be displayed in alphabetical order on the display device 30 on the basis of the last name, and one or more keys 32 can be used to scroll through this database in order to call up a desired name. The complete data record can then be printed out 20 by pressing a further key 32 .

Für größere Firmen oder sonstige Wirtschaftseinheiten, welche über ein eigenes Computernetz verfügen, wo von jedem Computerterminal auf die Kundendatenbank zugegriffen werden soll, kann ferner eine Schnittstelle 34 vorgesehen sein, bspw. in Form einer genormten, seriellen Datenschnittstelle (bspw. RS-232-Format), so dass ein Anschluß an einen Computer oder an ein Computernetzwerk möglich ist. Die Schnittstelle 34 wird vorzugsweise von einem Peripheriebaustein 35 bedient, der wiederum an die zentrale Steuereinrichtung 15 angekoppelt ist, so dass vorzugsweise ein Datenaustausch in beiden Richtungen möglich ist. Hierdurch können Steuerbefehle von dem Computernetz zu dem erfindungsgemäßen Steuergerät 1 und im Gegenzug eingespeicherte Daten von der Steuereinrichtung 15 an das Computernetz übertragen werden. Somit kann durch eine regelmäßige, insbesondere tägliche Abfrage der neu eingespeicherten Datensätze eine zentrale Datenbank des vernetzten Computersystems ergänzt bzw. gepflegt werden.For larger companies or other business units that have their own computer network where the customer database is to be accessed from each computer terminal, an interface 34 can also be provided, for example in the form of a standardized serial data interface (for example RS-232 format) ), so that a connection to a computer or to a computer network is possible. The interface 34 is preferably operated by a peripheral module 35 , which in turn is coupled to the central control device 15 , so that data exchange in both directions is preferably possible. As a result, control commands can be transmitted from the computer network to the control device 1 according to the invention and, in return, stored data can be transmitted from the control device 15 to the computer network. A central database of the networked computer system can thus be supplemented or maintained through a regular, in particular daily, query of the newly stored data records.

Die zentrale Steuereinrichtung 15 folgt hinsichtlich ihrer Aktivitäten einem in einem Speicher hinterlegten Steuerprogramm, wobei grundsätzlich zwei verschiedene Betriebsweisen vorgesehen sein können, nämlich die standardmäßige Funktionalität des Auslesens 12 einer Chipkarte 11 und das Ausdrucken 20 der eingelesenen Informationen (Programmablaufschema gemäß Fig. 4), sowie optional eine weitere Betriebsweise zum Beschriften eines Speicherchips 11 anhand einer vorzugsweise über die Tastatur 32 eingegebenen Information (Programmablaufschema gemäß Fig. 3).With regard to its activities, the central control device 15 follows a control program stored in a memory, in principle two different modes of operation can be provided, namely the standard functionality of reading out 12 a chip card 11 and printing out 20 the information read in (program flow diagram according to FIG. 4), and optionally a further mode of operation for labeling a memory chip 11 on the basis of information preferably entered via the keyboard 32 (program flow diagram according to FIG. 3).

Die letztere Funktionalität kann bspw. durch Betätigung einer bestimmten Taste 32 angewählt werden, und sodann wird der Anwender mit der Anzeigeeinrichtung 30 aufgefordert, seine Personalien wortweise einzugeben (Schritt 36). Hierbei kann der Anzeigetext bspw. wie folgt lauten: "Nachname?", "Vorname?", etc.The latter functionality can be selected, for example, by actuating a specific key 32 , and then the user is prompted with the display device 30 to enter his personal details word by word (step 36 ). The display text can be, for example, as follows: "Last name?", "First name?", Etc.

Daraufhin gibt der Anwender mit der Tastatur 32 die gewünschten Daten ein 37. Die jeweils eingegebenen Buchstaben und Zahlen können dabei auf der Anzeigeeinheit 30 wiedergegeben werden, um dem Anwender eine Rückkopplung zu ermöglichen. Die Eingabe erfolgt vorzugsweise variablenweise und wird durch Betätigung einer Quittierungs- oder Enter-Taste jeweils abgeschlossen. Daraufhin wird über die Anzeigeeinrichtung 30 die nächste Variable abgefragt.The user then uses the keyboard 32 to enter the desired data 37. The letters and numbers entered in each case can be reproduced on the display unit 30 in order to enable the user to feedback. The input is preferably variable and is completed by pressing an acknowledgment or enter key. The next variable is then queried via the display device 30 .

Sind alle Informationen eingegeben, so kann zusätzlich eine Geheimzahl abgefragt oder zugeteilt werden, und anschließend erfolgt eine Verschlüsselung 38 aller Informationen und daraufhin die Beschriftung 39 des betreffenden Speichermediums, nämlich der Chipkarte 11 oder eines Strichcode-Etiketts 22. Ggf. kann zur Kontrolle ein Ausdruck 18 der einprogrammierten Daten erfolgen, der im Falle eines Selbstklebeetiketts 22 auf eine Seite der Speicherkarte 11 aufgeklebt werden kann, so dass diese auch als Visitenkarte verwendbar ist.Once all the information has been entered, a secret number can also be queried or assigned, and then encryption 38 of all information and then the labeling 39 of the relevant storage medium, namely the chip card 11 or a bar code label 22 . Possibly. For checking purposes, a printout 18 of the programmed data can be made, which in the case of a self-adhesive label 22 can be stuck onto one side of the memory card 11 , so that it can also be used as a business card.

Anschließend wird die beschriebene Speicherkarte 11 ausgegeben und die einprogrammierten Daten, jedenfalls aber die Geheimzahl, wird in dem Gerät 1 vollständig gelöscht.The memory card 11 described is then output and the programmed data, but in any case the secret number, is completely deleted in the device 1 .

Das standardmäßige Ausdrucken eines Selbstklebeetiketts 22 oder Formulars nach den auf einer Chipkarte 11 gespeicherten Informationen erfolgt nach dem in Fig. 4 wiedergegebenen Schema. Zunächst wird durch Ansteuerung der Anzeigeeinrichtung 30 zur Eingabe der spezifischen Geheimzahl aufgefordert. Nachdem diese Geheimzahl über die Tastatur 32 eingegeben wurde, wird diese mit der auf der Chipkarte 11 ggf. in chiffrierter Form gespeicherten Geheimzahl verglichen, um die Berechtigung des Anwenders zu erkennen. Der Vergleich der abgespeicherten mit der eingegebenen Geheimzahl kann bei Verwendung von intelligenten Chipkarten 11 mit einem integrierten Halbleiterchip von einem auf demselben integrierten Komparator vorgenommen werden, so dass das Gerät 1 niemals Kenntnis von der eingespeicherten Geheimzahl erlangt. Dies erschwert das unberechtigte Auslesen der auf der Chipkarte 11 gespeicherten Informationen erheblich, da die Chipkarte 11 solange passiv bleibt, bis sie an ihren Anschlüssen die richtige Geheimzahl erfährt. Ferner kann vorgesehen sein, dass bei mehrmaliger Eingabe einer falschen Geheimzahl der Chip eine Selbstzerstörung veranlaßt oder alle eingespeicherten Daten löscht, so dass er von dem rechtmäßigen Besitzer wieder neu programmiert werden muss.The standard printing of a self-adhesive label 22 or form based on the information stored on a chip card 11 is carried out according to the diagram shown in FIG. 4. First, the display device 30 is prompted to enter the specific secret number. After this secret number has been entered via the keyboard 32 , it is compared with the secret number stored on the chip card 11, possibly in encrypted form, in order to recognize the authorization of the user. The comparison of the stored secret number with the entered secret number can be carried out using intelligent chip cards 11 with an integrated semiconductor chip by a comparator integrated on the same, so that the device 1 never becomes aware of the stored secret number. This makes the unauthorized reading of the information stored on the chip card 11 considerably more difficult, since the chip card 11 remains passive until it finds the correct secret number at its connections. Furthermore, it can be provided that if the wrong secret number is entered several times, the chip causes self-destruction or deletes all stored data, so that it must be reprogrammed by the rightful owner.

Bei Verwendung einer Magnetkarte oder eines Strichcodes muss dagegen der Vergleich der eingegebenen mit der abgespeicherten Geheimzahl von der Steuereinrichtung 15 vorgenommen werden, wobei diese durch Dechiffrierung die richtige Geheimzahl berechnet.When using a magnetic card or a bar code, on the other hand, the comparison between the entered and the stored secret number must be carried out by the control device 15 , which decrypts the correct secret number.

Wenn eine Übereinstimmung der abgespeicherten mit der eingegebenen Geheimzahl festgestellt 40 wird, so wird der Inhalt der Chipkarte vollständig eingelesen 41, dechiffriert 42 und in Steuerbefehle 23 für den Drucker 20 umgewandelt, um einen Ausdruck 22 der eingelesenen Informationen zu veranlassen 43. Anschließend wird die Chipkarte 11 ausgegeben und die eingelesenen Informationen, zumindest aber die dechiffrierte Geheimzahl, werden vollständig gelöscht.If a match between the stored secret number and the entered secret number is ascertained 40, the content of the chip card is completely read 41, deciphered 42 and converted into control commands 23 for the printer 20 in order to cause a printout 22 of the read information 43. Then the chip card 11 are output and the information read in, or at least the deciphered secret number, is completely deleted.

Claims (23)

1. Verfahren zum Herstellen eines Etikettes für eine individuelle Visitenkarte, bestehend aus einem kartenförmigen Substrat mit daran lesbar angebrachten, personenbezogenen Daten einerseits sowie mit einem portablen, maschinenlesbaren Speichermedium andererseits, in welchem personenbezogene Daten eingespeichert werden, die von einer Leseeinrichtung (12) auslesbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die eingespeicherten, personenbezogenen Daten bestimmten Variablen zugeordnet und in Druckerbefehle umgewandelt und sodann in für die betreffenden Variablen vordefinierter Form auf selbstklebende Etiketten (22) etwa vom Scheckkartenformat ausgedruckt werden, die auf ein das portable, maschinenlesbare Speichermedium tragendes, kartenförmiges Substrat aufklebbar sind.1.Method for producing a label for an individual business card, consisting of a card-shaped substrate with legible personal data attached to it on the one hand and with a portable, machine-readable storage medium on the other hand, in which personal data that can be read by a reading device ( 12 ) are stored , characterized in that the stored personal data are assigned to certain variables and converted into printer commands and then printed out in a form predefined for the variables concerned on self-adhesive labels ( 22 ), for example of credit card format, which are placed on a card-shaped substrate carrying the portable, machine-readable storage medium can be stuck on. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Etiketten (22) auf Formulare geklebt werden, welche derart gestaltet sind, dass jeder Variable eine vorgegebene Position zugeordnet ist, welche mit der Position der betreffenden Variable auf dem Etikett (22) korrespondiert.2. The method according to claim 1, characterized in that the labels ( 22 ) are glued to forms which are designed such that each variable is assigned a predetermined position which corresponds to the position of the relevant variable on the label ( 22 ). 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Position der einzelnen Variablen auf dem Etikett (22) oder auf einem sonstigen Ausdruck durch Steuervariablen an ihre durch ein Formular vorgegebene Position einstellbar ist.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the position of the individual variables on the label ( 22 ) or on another expression can be adjusted by control variables to their position specified by a form. 4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die ausgelesenen Daten an eine zentrale Datenbank der betreffenden Wirtschaftseinheit (Firma, Amt, Verein, etc.) übertragen werden.4. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized that the read data to a central database of the relevant business entity (company, office, association, etc.). 5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten in verschlüsselter Form abgespeichert sind und vor dem Ausdruck entschlüsselt werden. 5. The method according to any one of the preceding claims, characterized characterized that the data are stored in encrypted form and decrypted before printing.   6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Speichermedium eine Geheimzahl abgelegt ist, welche zu Beginn jedes Lesevorgangs abgefragt (40) wird, und dass die Datenausgabe erst aktiviert wird, nachdem die richtige Geheimzahl in die Steuerung der Druckeinrichtung eingegeben wurde.6. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that a secret number is stored on the storage medium, which is queried ( 40 ) at the beginning of each reading process, and that the data output is only activated after the correct secret number has been entered into the control of the printing device has been. 7. Vorrichtung zum Herstellen eines Etikettes für eine individuelle Visitenkarte, die aus einem kartenförmigen Substrat besteht mit daran lesbar angebrachten, personenbezogenen Daten einerseits sowie mit einem portablen, maschinenlesbaren Speichermedium andererseits, in welchem personenbezogene Daten eingespeichert werden, die von einer Leseeinrichtung auslesbar sind, gekennzeichnet durch einen Drucker (20), der als Etikettendrucker ausgebildet ist für selbstklebende Etiketten (22) von dem Format des das Speichermedium tragenden, kartenförmigen Substrats, die auf einer abziehbaren, rückwärtigen Folie aufgeklebt sind, einer Einrichtung (12) zwecks Austausch von Daten mit dem auf dem kartenförmigen Substrat angeordneten, maschinenlesbaren Speichermedium (11), und einer Steuereinrichtung (15) für den Drucker (20), wobei in der Steuereinrichtung (15) eine Baugruppe zur Zuordnung der eingespeicherten Daten zu bestimmten Variablen und zur Umwandlung derselben anhand der für die jeweiligen Variablen vordefinierten Druckmuster in einen vollständigen Druckjob für ein selbstklebendes Etikett vorgesehen ist.7.Device for producing a label for an individual business card, which consists of a card-shaped substrate with legibly attached personal data on the one hand and with a portable, machine-readable storage medium on the other hand, in which personal data that can be read by a reading device are stored by a printer ( 20 ), which is designed as a label printer for self-adhesive labels ( 22 ) of the format of the card-carrying substrate carrying the storage medium, which are glued to a removable, backing film, a device ( 12 ) for the exchange of data with the arranged on the card-shaped substrate, machine-readable storage medium ( 11 ), and a control device ( 15 ) for the printer ( 20 ), wherein in the control device ( 15 ) an assembly for assigning the stored data to specific variables and for converting them using the predefined print patterns for the respective variables are provided in a complete print job for a self-adhesive label. 8. Vorrichtung nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch eine von der Steuereinrichtung (15) angesteuerte, alphanumerische Anzeigevorrichtung (30), insbesondere in Form einer Flüssigkristallanzeige.8. The device according to claim 7, characterized by an alphanumeric display device ( 30 ) controlled by the control device ( 15 ), in particular in the form of a liquid crystal display. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 oder 8, gekennzeichnet durch eine Tastatur (32) zur Eingabe von Informationen, insbesondere eine Zifferntastatur. 9. Device according to one of claims 7 or 8, characterized by a keyboard ( 32 ) for entering information, in particular a numeric keyboard. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Speichermedium (11) ein Komparator gekoppelt oder koppelbar ist, der die eingegebene Zahl mit der abgespeicherten Geheimzahl vergleicht (40).10. Device according to one of claims 7 to 9, characterized in that with the storage medium ( 11 ) a comparator is coupled or can be coupled, which compares the entered number with the stored secret number ( 40 ). 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum Chiffrieren und/oder Dechiffrieren eingegebener und/oder eingelesener Daten.11. The device according to one of claims 7 to 10, characterized by a Device for encrypting and / or decrypting entered and / or read data. 12. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass mit der Steuereinrichtung (15) ein Speicher gekoppelt oder koppelbar ist, in welchem die eingelesenen und ggf. dechiffrierten, personenspezifischen Informationen hinterlegt werden.12. Device according to one of claims 7 to 11, characterized in that with the control device ( 15 ) a memory is coupled or can be coupled, in which the read-in and optionally decrypted, person-specific information is stored. 13. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 12, gekennzeichnet durch eine Schnittstelle (34) zum Anschluß einer Datenverarbeitungs- und/oder - speicheranlage.13. Device according to one of claims 7 to 12, characterized by an interface ( 34 ) for connecting a data processing and / or - storage system. 14. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Drucker (20) als Thermodrucker ausgebildet ist.14. Device according to one of claims 7 to 13, characterized in that the printer ( 20 ) is designed as a thermal printer. 15. Visitenkarte, bestehend aus einem steifen, kartenförmigen Substrat mit daran lesbar angebrachten, personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, etc.) einerseits sowie mit einem portablen, maschinenlesbaren Speichermedium andererseits, in welchem personenbezogene Daten eingespeichert werden, die von einer Leseeinrichtung auslesbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass das kartenförmige Substrat mit einem selbstklebenden Etikett etwa vom Scheckkartenformat beklebt ist, das mit den in dem Speichermedium hinterlegten, individuellen Daten einer Person bedruckt ist, indem diese bestimmten Variablen zugeordnet und in für die betreffenden Variablen vordefinierter Form ausgedruckt werden.15. Business card, consisting of a rigid, card-shaped substrate with it legible personal data (name, address, Telephone number, etc.) on the one hand and with a portable, machine-readable Storage medium, on the other hand, in which personal data can be stored, which can be read by a reading device, thereby characterized in that the card-shaped substrate with a self-adhesive Label is about the size of the credit card, the one in the Individual data of a person stored on the storage medium is printed, by assigning them to certain variables and in for those concerned Predefined form variables can be printed out. 16. Visitenkarte nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermedium ein oder mehrmals beschreibbar ist. 16. Business card according to claim 15, characterized in that the Storage medium is writable one or more times.   17. Visitenkarte nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermedium als Mikrochip ausgebildet und mit flächigen Anschlußkontakten versehen ist.17. Business card according to claim 15 or 16, characterized in that the Storage medium designed as a microchip and with flat Connection contacts is provided. 18. Visitenkarte nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermedium als Magnetstreifen ausgebildet ist.18. Business card according to claim 15 or 16, characterized in that the Storage medium is designed as a magnetic strip. 19. Visitenkarte nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermedium optisch abtastbar ist, bspw. als mittels Laser einscanbarer Strichcode.19. Business card according to claim 15 or 16, characterized in that the Storage medium can be scanned optically, for example as a laser scan Barcode. 20. Visitenkarte nach einem der Ansprüche 15 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Speichermedium auf dem Substrat aufgeklebt oder aufklebbar ist.20. Business card according to one of claims 15 to 19, characterized in that the storage medium is glued or stickable on the substrate. 21. Visitenkarte nach einem der Ansprüche 15 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Steife Karte (11) einfach zusammenhängend ausgebildet ist.21. Business card according to one of claims 15 to 20, characterized in that the rigid card ( 11 ) is simply connected. 22. Visitenkarte nach einem der Ansprüche 15 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die individuellen Daten in verschlüsselter Form gespeichert sind.22. Business card according to one of claims 15 to 21, characterized in that the individual data is stored in encrypted form. 23. Visitenkarte nach einem der Ansprüche 15 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Speichermedium neben den individuellen Daten eine nur der betreffenden Person bekannte Geheimzahl abgespeichert ist.23. Business card according to one of claims 15 to 22, characterized in that that besides the individual data on the storage medium only one known personal number is stored.
DE2000136632 2000-07-27 2000-07-27 Method and device for producing a label and business card made therewith Expired - Fee Related DE10036632C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000136632 DE10036632C2 (en) 2000-07-27 2000-07-27 Method and device for producing a label and business card made therewith

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000136632 DE10036632C2 (en) 2000-07-27 2000-07-27 Method and device for producing a label and business card made therewith

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10036632A1 DE10036632A1 (en) 2002-02-14
DE10036632C2 true DE10036632C2 (en) 2003-11-06

Family

ID=7650423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000136632 Expired - Fee Related DE10036632C2 (en) 2000-07-27 2000-07-27 Method and device for producing a label and business card made therewith

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10036632C2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2006082315A (en) * 2004-09-15 2006-03-30 Seiko Epson Corp Printer with extended functions

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69300027T2 (en) * 1992-06-16 1995-05-24 Gemplus Card Int System for automatic printing of a medical administration form.
DE19614808A1 (en) * 1996-04-15 1997-10-16 Giesecke & Devrient Gmbh Process for production of data cards
DE29714414U1 (en) * 1997-08-12 1997-12-04 Lay, Peter, 71543 Wüstenrot Electronic business card with microchip
DE19637769C1 (en) * 1996-09-16 1998-04-23 Aps Advanced Payment Systems A System and procedure for cashless payments

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69300027T2 (en) * 1992-06-16 1995-05-24 Gemplus Card Int System for automatic printing of a medical administration form.
DE19614808A1 (en) * 1996-04-15 1997-10-16 Giesecke & Devrient Gmbh Process for production of data cards
DE19637769C1 (en) * 1996-09-16 1998-04-23 Aps Advanced Payment Systems A System and procedure for cashless payments
DE29714414U1 (en) * 1997-08-12 1997-12-04 Lay, Peter, 71543 Wüstenrot Electronic business card with microchip

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CD-ROM PAJ: Patent Abstr. of Japan: JP 2000099589A *

Also Published As

Publication number Publication date
DE10036632A1 (en) 2002-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69003515T2 (en) Method and device for producing admission tickets.
DE69318824T2 (en) CREDIT CARD WITH MAGNIFYING LENS
EP1483735B1 (en) Producing and tracing printed documents with a determinate identifier
DE19941362C2 (en) Data carriers and methods for the production thereof
DE60224235T2 (en) Smart documents
DE69222593T2 (en) Method and device for braille display of information from a CRT shield
WO2008000764A1 (en) Security or valuable document with at least two display mechanisms
DE69514472T2 (en) Process for the mass production of individually designed cards
DE19733876C2 (en) Data carriers and methods for the production thereof
CH677905A5 (en)
EP0834160B1 (en) Device for reading and/or erasing IC card data
WO2013156457A1 (en) Electronic transaction method
WO1998008199A1 (en) Chip card with a personalization memory and a process for the input and output of data
DE4025229A1 (en) Universally applicable coding system - accepts bar code or laser reader for automatic contactless code read=out
DE10036632C2 (en) Method and device for producing a label and business card made therewith
EP1140521B1 (en) Activable document and system for aktivable documents
DE102008033461A1 (en) Card-shaped data carrier e.g. smartcard, has safety features inserted and/or attached in or on edge surface of carrier and extending over two layers of card body, where color of safety features differs from color of edge surface
DE102008001149B4 (en) Document with a memory and receiver device
DE29512254U1 (en) Plastic card for the visually impaired and blind with user information
DE2452202A1 (en) Traveller's cheque verification system - uses reference signature visible in ultra-violet light
CH677758A5 (en)
EP1276081A2 (en) Ticket system
DE29810101U1 (en) Business card
DE10134335B4 (en) Procedure for creating a ticket
DE20003140U1 (en) Cover label

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
8370 Indication of lapse of patent is to be deleted
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee