DE10035726B4 - contact support - Google Patents
contact support Download PDFInfo
- Publication number
- DE10035726B4 DE10035726B4 DE10035726A DE10035726A DE10035726B4 DE 10035726 B4 DE10035726 B4 DE 10035726B4 DE 10035726 A DE10035726 A DE 10035726A DE 10035726 A DE10035726 A DE 10035726A DE 10035726 B4 DE10035726 B4 DE 10035726B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- contact carrier
- slide
- pin
- spring
- contact
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000009471 action Effects 0.000 claims abstract description 12
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims abstract description 10
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims abstract description 10
- 238000013459 approach Methods 0.000 claims description 10
- 230000008719 thickening Effects 0.000 claims description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 8
- 230000008569 process Effects 0.000 description 7
- 210000003746 feather Anatomy 0.000 description 2
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 2
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/62—Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
- H01R13/627—Snap or like fastening
- H01R13/6275—Latching arms not integral with the housing
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/64—Means for preventing incorrect coupling
- H01R13/641—Means for preventing incorrect coupling by indicating incorrect coupling; by indicating correct or full engagement
Landscapes
- Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
Abstract
Kontaktträger (10) zur Steckverbindung mit einer zugehörigen Dose (50) bei gleichzeitiger Kontaktierung korrespondierender Kontaktteile (52) von Kontaktträger (10) und Dose (50) mit folgenden Merkmalen:
im Kontaktträger (10) ist ein Schieber (18) angeordnet,
der Schieber (18) ist parallel zur Bewegungsrichtung des Kontaktträgers (10) bewegbar und in Bewegungsrichtung des Kontaktträgers (10) von mindestens einer Feder (30) beaufschlagt,
der Schieber (18) wird von einem Zapfen (22) gehalten, der den Schieber (18) erst dann unter der Wirkung der Feder(n) (30) aus einem Formschluss freigibt, wenn Rastarme (14) des Kontaktträgers (10), die in Steckrichtung des Kontaktträgers (10) vorstehen, in korrespondierende Rastausnehmungen (54) der Dose (50) eingerastet sind und der Kontaktträger (10) seine vollständige Steckposition gegenüber der Dose (50) erreicht hat.Contact carrier (10) for plug connection with an associated socket (50) while simultaneously contacting corresponding contact parts (52) of contact carrier (10) and socket (50) with the following features:
a slide (18) is arranged in the contact carrier (10),
the slide (18) can be moved parallel to the direction of movement of the contact carrier (10) and acted upon by at least one spring (30) in the direction of movement of the contact carrier (10),
the slide (18) is held by a pin (22) which only releases the slide (18) from the positive engagement under the action of the spring (s) (30) when latching arms (14) of the contact carrier (10), the protrude in the direction of insertion of the contact carrier (10), are engaged in corresponding locking recesses (54) in the socket (50) and the contact carrier (10) has reached its complete insertion position relative to the socket (50).
Description
Die Erfindung betrifft einen Kontaktträger (Steckverbinder) zur Steckverbindung mit einer zugehörigen Dose (Zündpille) bei gleichzeitiger Kontaktierung korrespondierender Kontaktteile von Kontaktträger und Dose.The invention relates to a contact carrier (connector) for plug connection with an associated socket (squib) with simultaneous contacting of corresponding contact parts of contact carrier and can.
Ein solcher Kontaktträger ist
aus der
Dies gilt insbesondere in Hinblick auf die Verrastung von Kontaktträger und Dose, wobei einerseits gefordert wird, daß die Kontaktteile (Kontaktfedern) des einen Bauteils sicher mit den Kontaktteilen (Kontaktstiften) des anderen Bauteils im zusammengebauten (gesteckten) Zustand kontaktieren und andererseits sichergestellt sein muß, daß Kontaktträger und Dose sich nicht unbeabsichtigt voneinander wieder lösen.This is especially true with regard to to the contact carrier and box, whereby on the one hand it is required that the contact parts (contact springs) one component securely with the contact parts (contact pins) contact the other component when assembled (plugged in) and on the other hand, it must be ensured that the contact carrier and socket do not accidentally come together separate from each other again.
Dieses Problem wird bei dem vorstehend genannten Stand der Technik dadurch gelöst, daß der Kontaktträger und die Dose in einem ersten Arbeitsschritt miteinander kontaktiert und verrastet werden und in einem zweiten Arbeitsschritt ein Verriegelungsglied als sogenannte Sekundärverriegelung hinter Rastarme des Kontaktträgers geführt wird, um die Verrastung gegen unbeabsichtigtes Lösen zu sichern.This problem is solved in the above mentioned prior art solved in that the contact carrier and the can is contacted in a first step and locked and in a second step a locking member as a so-called secondary lock behind Latching arms of the contact carrier guided to secure the catch against unintentional loosening.
In der
Mit der vorliegenden Erfindung soll eine weitere Möglichkeit aufgezeigt werden, wie der Kontaktträger und die zugehörige Dose (beziehungsweise die jeweiligen Kontaktteile) in einem einzigen Arbeitsschritt verrastet werden können, wobei gleichzeitig sichergestellt sein soll, daß eine gegenseitige Kontaktierung der Kontaktteile und Verrastung von Kontaktträger und Dose nur bei ordnungsgemäßer und vollständiger Montage erfolgt.With the present invention one more way be shown how the contact carrier and the associated socket (or the respective contact parts) in one Work step can be locked, ensuring at the same time should be that one mutual contacting of the contact parts and locking of the contact carrier and Box only if properly and completely assembled he follows.
Grundgedanke der Erfindung ist es, in den Kontaktträger einen Sicherungsmechanismus einzubauen, der erst dann aktivierbar ist, wenn Rastmittel des Kontaktträgers mit zugehörigen Rastmitteln der Dose verrastet sind und erst dann eine gegebenenfalls vorgesehene Sekundärverriegelung ausgelöst wird, während im Fall einer unvollständigen Montage der Kontaktträger selbständig wieder von der Dose gelöst wird.The basic idea of the invention is in the contact carrier to install a safety mechanism that can only be activated is when locking means of the contact carrier with associated locking means the can are locked and only then a possibly provided secondary lock is triggered while in the case of an incomplete one Assembly of the contact carrier independent released from the can again becomes.
Auf diese Weise erkennt der Monteur eine unvollständige Verriegelung von Kontaktträger und Dose zuverlässig und kann einen neuen Steckvorgang einleiten. Eine Fehlverriegelung und ein damit verbundenes Sicherheitsrisiko werden zuverlässig verhindert.In this way, the fitter recognizes an incomplete Interlocking contact carrier and can reliable and can initiate a new mating process. A mis-lock and a related security risk are reliably prevented.
In ihrer allgemeinsten Ausführungsform betrifft die Erfindung danach einen Kontaktträger zur Steckverbindung mit einer zugehörigen Dose bei gleichzeitiger Kontaktierung korrespondierender Kontaktteile von Kontaktträger und Dose, mit folgenden Merkmalen:In its most general form The invention then relates to a contact carrier for the plug connection an associated Box with contacting of corresponding contact parts at the same time of contact carrier and box, with the following features:
- – im Kontaktträger ist ein Schieber angeordnet,- in the contact support a slide is arranged,
- – der Schieber ist parallel zur Bewegungsrichtung des Kontaktträgers bewegbar und in Bewegungsrichtung des Kontaktträgers von mindestens einer Feder beaufschlagt,- the Slider is movable parallel to the direction of movement of the contact carrier and in the direction of movement of the contact carrier by at least one spring acted upon
- – der Schieber wird von einem Zapfen gehalten, der den Schieber erst dann unter der Wirkung der Feder(n) aus einem Formschluss freigibt, wenn Rastarme des Kontaktträgers, die in Steckrichtung des Kontaktträgers vorstehen, in korrespondierende Rastausnehmungen der Dose eingerastet sind und der Kontaktträger seine vollständige Steckposition gegenüber der Dose erreicht hat.- the Slider is held by a pin, which is only then the slider released under the action of the spring (s) from a positive engagement when locking arms the contact carrier, which protrude in the direction of insertion of the contact carrier, in corresponding Locking recesses of the socket are engaged and the contact carrier is complete plug position across from the can has reached.
Mit anderen Worten: zur Montage (Verriegelung) von Kontaktträger und Dose wird der Kontaktträger (mit seinen Kontaktteilen, beispielsweise Kontaktfedern) auf eine zugehörige Dose aufgesetzt und gegen diese vorgeschoben, bis seine federnden Rastarme in korrespondierende Rastausnehmungen der Dose einrasten.In other words: for assembly (locking) of contact carrier and can becomes the contact carrier (with its contact parts, for example contact springs) on one associated Can placed and pushed against it until its resilient locking arms snap into the corresponding recesses in the box.
Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt der genannte Schieber in seiner Ursprungsposition, und zwar durch den genannten Zapfen, der den Schieber formschlüssig bis zu diesem Zeitpunkt festhält.Up to this point the called slide in its original position, namely by the called peg, the slider positive until this time holds.
Erst in dem Moment, in dem die Rastarme des Kontaktträgers in die Rastausnehmungen der Dose einrasten, gibt der Zapfen den Schieber frei, der unter der Wirkung der genannten Feder nunmehr in Steckrichtung des Kontaktträgers nachgeführt wird. Nach einer Ausführungsform weist der Schieber in Steckrichtung des Kontaktträgers frei vorstehende Verriegelungsarme auf. Nach Freigabe des Schiebers können die Verriegelungsarme des Schiebers hinter die Rastarme des Kontaktträgers geführt werden und diese gegen unbeabsichtigtes Lösen sichern und bewirken dann eine Sekundärverriegelung der Rastarme des Kontaktträgers.Only at the moment when the locking arms of the contact support snap into the recesses in the box, the pin gives the Slider free, now under the action of the spring mentioned Direction of insertion of the contact carrier is tracked. According to one embodiment shows the slide in the direction of insertion of the contact carrier protruding locking arms. After releasing the slide, the Locking arms of the slide are guided behind the locking arms of the contact carrier and secure them against unintentional loosening and then bring about a secondary lock the locking arms of the contact carrier.
Wurde der Steckvorgang von Kontaktträger und Dose unvollständig ausgeführt, sind die Rastarme des Kontaktträgers also nicht in die Rastausnehmungen der Dose eingerastet, bewirkt die Feder, sobald der Monteur den Kontaktträger losläßt, daß der Kontaktträger wieder aus seiner bis dahin erreichten Position gegenüber der Dose in die Ausgangsstellung zurückgeführt wird.Has the mating process of contact carrier and Can incomplete executed are the locking arms of the contact carrier not snapped into the recesses in the box the spring, as soon as the fitter releases the contact carrier, the contact carrier again from its previously reached position opposite the can to the starting position is returned.
Es besteht demnach eine Wechselwirkung aufgrund der Federanordnung zwischen Schieber und Kontaktträger. Einerseits bewirkt die Feder bei ordnungsgemäßer Verriegelung von Kontaktträger und Dose ein Nachführen des Schiebers, andererseits bewirkt die Feder bei unvollständiger Steckung eine Zurückführung des Kontaktträgers (ein erneutes Lösen des Kontaktträgers von der Dose).There is therefore an interaction due to the spring arrangement between slide and contact carrier. On the one hand, when the contact carrier and socket are properly locked, the spring causes the slide to follow, on the other hand, when the plug is incomplete, the spring causes the contact carrier to be returned (a new detachment of the contact carrier from the socket).
Nach einer Ausführungsform stützt sich
die Feder mit einem Ende gegen den Schieber und mit einem anderen
Ende gegen den Kontaktträger
ab. Dabei kann die Feder, je nach Ausbildung des Kontaktträgers, beispielsweise
eine Blattfeder oder eine Spiralfeder sein. Eine Spiralfeder wird
sich insbesondere bei einer mehr oder weniger zylindrischen Bauform
des Kontaktträgers
anbieten; eine Blattfeder kann beispielsweise dann gewählt werden,
wenn der Kontaktträger
abgewinkelt ausgebildet ist, wie dies in der
Der Zapfen kann im Schieber angeordnet sein und in dem Zapfen kann ein mit dem Kontaktträger verbundener Stift parallel zur Bewegung des Kontaktträgers geführt sein. Dabei können der Kontaktträger und der Stift materialschlüssig ausgebildet sein. Daraus folgt unmittelbar, daß der Stift entsprechend der Bewegung des Kontaktträgers (des Gehäuses des Kontaktträgers) jeweils mitgeführt wird.The pin can be arranged in the slide and a pin connected to the contact carrier can be parallel in the pin for moving the contact carrier guided his. You can the contact carrier and the pin materially be trained. It follows immediately that the pen according to the Movement of the contact carrier (of the housing of the contact carrier) carried with each becomes.
Nach einer Ausführungsform weist der Zapfen eine parallel zur Bewegungsrichtung des Kontaktträgers verlaufende, nach oben offene Axialnut auf, entlang der der Stift geführt ist.According to one embodiment, the pin a parallel to the direction of movement of the contact carrier, open upward axial groove along which the pin is guided.
Dabei kann der Zapfen an seinem oberen Ende eine Verdickung aufweisen, die im nicht gesteckten Zustand des Kontaktträgers in einer korrespondierenden Ausnehmung des Schiebers einliegt und den Schieber gegen die Wirkung der Feder gegenüber dem Zapfen (formschlüssig) festhält.The pin can be at its upper end have a thickening that in the unplugged state of the contact carrier in a corresponding recess of the slide and the Holds the slide against the action of the spring against the pin (positive).
Nach einer weiteren Ausführungsform sind Schieber, Zapfen und Stift so ausgebildet und angeordnet, daß der Stift bei vollständiger Steckposition des Kontaktträgers gegenüber der Dose eine Position relativ zum Zapfen einnimmt, bei der der Zapfen aus einer formschlüssigen Verbindung mit dem Schieber unter der Wirkung der Feder gelöst wird und der Schieber aufgrund der Wirkung der Feder relativ zum Kontaktträger nachgeführt wird.According to a further embodiment slide, pin and pin are designed and arranged so that the pin at full Plug position of the contact carrier across from the box occupies a position relative to the pin in which the Cone from a positive Connection with the slide is released under the action of the spring and the slide is tracked relative to the contact carrier due to the action of the spring.
Mit anderen Worten: in einem noch nicht oder nicht vollständig gesteckten Zustand des Kontaktträgers gegenüber der Dose nimmt der Stift in der Axialnut des Zapfens eine Position ein, bei der der Stift den Zapfen in formschlüssiger Verbindung gegenüber dem Schieber hält. Erst wenn der Kontaktträger soweit auf und in die Dose vorgeschoben wurde, daß seine Rastarme in die Rastausnehmungen der Dose eingerastet sind, erreicht der Stift eine Position innerhalb des Zapfens, bei der der Zapfen unter der Last der Feder aus der formschlüssigen Verbindung mit dem Schieber gelöst wird, so daß der Schieber in Richtung auf die Dose nachgeführt werden kann, um zum Beispiel gleichzeitig mit seinen Verriegelungsarmen die gewünschte Position der Sekundärverriegelung gegenüber den Rastarmen des Kontaktträgers einzunehmen.In other words, in one more not or not completely inserted state of the contact carrier across from the box takes the position in the axial groove of the pin a, in which the pin the pin in a positive connection to the Slider holds. Only when the contact carrier so far on and into the can that his Latching arms are engaged in the locking recesses of the can the pin a position within the tenon at which the tenon under the load of the spring from the positive connection with the slide solved is so that the Slider can be tracked towards the can, for example the desired position simultaneously with its locking arms the secondary lock across from the locking arms of the contact carrier take.
Bei der beschriebenen Ausführungsform des Zapfens mit nach oben offener Axialnut wird dies erreicht, wenn der Stift am Boden (am Grund) der Axialnut angelangt ist, so daß die beiden oberen, verdickten Abschnitte des Zapfens sich gegeneinander (in die Axialnut hinein) verformen können und der Formschluß gelöst wird. Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Zapfen insbesondere in seinem Verriegelungsteil gegenüber dem Schieber aus einem elastischen Material auszubilden, welches unter der Last der Feder eine Verformung erlaubt, die den Zapfen aus dem Formschluß gegenüber dem Schieber löst, wenn der Stift aus diesem Bereich herausgeführt ist.In the described embodiment of the pin with the axial groove open at the top, this is achieved if the pin has reached the bottom (bottom) of the axial groove, so that the two upper, thickened portions of the pin against each other (in deform the axial groove) and the positive connection is released. Another possibility consists of the pin in particular in its locking part across from to form the slide from an elastic material which under the load of the spring a deformation allowed the pin from the positive connection with the Slider releases, when the pen is out of this area.
Der genannte Kontaktträger ermöglicht die gewünschte Verriegelung mit einer zugehörigen Dose in einem einzigen Arbeitsschritt, einschließlich zugehöriger Sekundärverriegelung, weil der Schieber, wie ausgeführt, aufgrund der Wirkung der Feder automatisch nachgeführt wird, sobald der Kontaktträger seine ordnungsgemäße Verriegelungsposition gegenüber der Dose erreicht hat.The contact carrier mentioned enables the desired locking with an accompanying can in a single step, including associated secondary locking, because the slide, as stated, is automatically adjusted due to the action of the spring once the contact carrier its proper locking position relative to the Can has reached.
Sofern es notwendig ist, den Kontaktträger gleichwohl zu einem späteren Zeitpunkt von der Dose zu lösen, bietet die Erfindung hierfür eine Ausführungsform an, bei der der Schieber mindestens einen Ansatz aufweist, der sich in eine von außen zugängliche Öffnung des Kontaktträgers erstreckt. Über die Öffnung kann dann zum Beispiel ein Werkzeug eingeführt werden, um den Ansatz zu greifen und von der Dose wegzubewegen, so daß die Sekundärverriegelung gelöst und der Kontaktträger anschließend wieder aus der Dose herausgezogen werden kann.If necessary, the contact carrier nonetheless to a later one Release time from the can the invention offers for this one embodiment on, in which the slide has at least one approach, the in one from the outside accessible opening of the contact support extends. Over the opening can then for example a tool can be introduced to approach it grab and move away from the can so that the secondary lock solved and the contact carrier then again can be pulled out of the can.
Diese Ausführungsform läßt sich dahingehend weiterbilden, daß der Schieber mindestens einen, sich durch die Öffnung des Kontaktträgers nach außen erstreckenden Ansatz aufweist, vorzugsweise zwei, diametral gegenüberliegende Ansätze aufweist, die dann per Hand ergriffen werden können, um den Schieber so von der Dose weg zu bewegen und die Sekundärverriegelung aufzuheben. Danach kann der Kontaktträger unter Verformung seiner Rastarme aus den Rastausnehmungen der Dose herausgeführt werden.This embodiment can be further train in that the Slider at least one, which extends through the opening of the contact carrier to the outside Approach has, preferably two, diametrically opposite approaches has, which can then be grasped by hand so as to to move the can away and release the secondary lock. After that you can the contact carrier deforming its locking arms from the locking recesses of the can led out become.
Die genannten Ansätze des Schiebers sind beispielsweise senkrecht zur Bewegungsrichtung des Schiebers angeordnet. Dies erleichtert es, den Schieber manuell zurückzuführen.The mentioned approaches of the slide are, for example arranged perpendicular to the direction of movement of the slide. This makes it easier it to manually return the slider.
Obwohl der Kontaktträger in einem einzigen Arbeitsgang, wie geschildert, mit der Dose verriegelt werden kann, findet ein zweistufiger Verriegelungsvorgang statt, nämlich zuerst die Verrastung der Rastarme des Kontaktträgers in den Rastausnehmungen der Dose und danach die Sekundärverriegelung über die Verriegelungsarme des Schiebers.Although the contact carrier in one single operation, as described, can be locked with the can a two-stage locking process takes place, namely first the locking of the locking arms of the contact carrier in the locking recesses the can and then the secondary locking device via the Locking arms of the slide.
Diese Technik läßt sich dahingehend weiterbilden, daß Verriegelungsarme des Schiebers so angeordnet und ausgebildet sind, daß sie unmittelbar vor Erreichen ihrer Sicherungsstellung gegenüber den Rastarmen des Kontaktträgers eine zugehörige Kurzschlußfeder zwischen den Kontaktteilen (Kontaktstiften) der Dose lösen.This technique can be further developed in that locking arms of the slide are arranged and designed so that they are immediate loosen an associated short-circuit spring between the contact parts (contact pins) of the socket before reaching its securing position with respect to the latching arms of the contact carrier.
Auf diese Weise wird sichergestellt, daß die von der Kurzschlußfeder gebildete Kurzschlußbrücke erst zuverlässig dann gelöst wird, wenn auch die Sekundärverriegelung wirksam wird, also eine ordnungsgemäße Verriegelung von Kontaktträger und Dose sowie eine ordnungsgemäße Kontaktierung der wechselseitigen Kontaktteile stattgefunden hat.This ensures that that of the short-circuit spring short-circuit bridge formed first reliable then solved will, though the secondary lock effective, that is, a proper locking of the contact carrier and socket as well as proper contacting of the mutual contact parts has taken place.
In einer weiteren Ausführungsform weist der Kontaktträger einen Demontageschieber auf, der den Schieber und die den Schieber beaufschlagende(n) Feder(n) mindestens seitlich übergreift und an seinem, der Dose zugewandten Ende einen korrespondierenden Ansatz des Schiebers untergreift.In another embodiment points the contact carrier a disassembly slide, the slide and the slide acting spring (s) overlaps at least laterally and on its, the Can end facing a corresponding approach of the slide engages below.
Auf diese Weise wird vermieden, daß der Schieber bei der Montage blockiert wird, wenn der Monteur den Kontaktträger seitlich greift. Der Demontageschieber schützt quasi die dahinter angeordneten Bauteile des Kontaktträgers. Die genannte Form des Demontageschiebers sorgt dafür, daß der Schieber zwar mit der Hilfe des Demontageschiebers aus der Verriegelungsposition herausgezogen werden kann, der Schieber aber ansonsten frei gegenüber dem Demontageschieber beweglich ist. Gleichzeitig wird der Schieber gegen unbeabsichtigtes Berühren geschützt.In this way it is avoided that the slide is blocked during assembly if the fitter side of the contact carrier attacks. The disassembly slide virtually protects the ones behind it Components of the contact carrier. The form of the disassembly slide ensures that the slide with the help of the disassembly slide from the locked position can be pulled out, but the slide is otherwise free compared to the Disassembly slide is movable. At the same time the slider against unintentional touch protected.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Merkmalen der Unteransprüche.Further features of the invention result from the features of the subclaims.
Die Erfindung wird nachstehend anhand zweier Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention is illustrated below with two embodiments explained in more detail.
Dabei zeigen die
Mit dem Bezugszeichen
Der Kontaktträger
Im Inneren des Gehäuses
In der in
Zwischen den beiden Teilen
Mit seinem unteren Ende stützt sich
der Zapfen
Gegen die obere Stirnfläche des
Schiebers
Zwischen Dose
In der Dose
In der in
Zur Verriegelung von Kontaktträger
Bis zu diesem Zeitpunkt bleibt die
Position des Schiebers
Kurz vor beziehungsweise während des
Einfederns der Rastarme
Die Bewegung des Schiebers
Gleichzeitig entspannen sich die
Federn
Zusätzlich bewirken die Verriegelungsarme
Sollte der Kontaktträger
Soweit es nach vollständiger Steckung
von Kontaktträger
Das Ausführungsbeispiel nach den
Der Schieber
Benachbart zu diesem Gehäuseteil
Zur Montage wird, wie zu den
Zur Demontage dient wiederum der
Demontageschieber
Claims (14)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10035726A DE10035726B4 (en) | 2000-01-25 | 2000-07-22 | contact support |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10002936 | 2000-01-25 | ||
DE10002936.1 | 2000-01-25 | ||
DE10035726A DE10035726B4 (en) | 2000-01-25 | 2000-07-22 | contact support |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10035726A1 DE10035726A1 (en) | 2001-08-02 |
DE10035726B4 true DE10035726B4 (en) | 2004-03-04 |
Family
ID=7628563
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10035726A Expired - Fee Related DE10035726B4 (en) | 2000-01-25 | 2000-07-22 | contact support |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10035726B4 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN106252919A (en) * | 2015-06-10 | 2016-12-21 | 德尔福技术有限公司 | The connector assembly of device is ensured with connector position |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10202920B4 (en) * | 2002-01-25 | 2004-03-04 | Tyco Electronics Amp Gmbh | Electrical connector |
DE10242074B3 (en) * | 2002-09-11 | 2004-05-19 | Fci | Spring loaded secondary locking connector |
DE202004018757U1 (en) * | 2004-12-04 | 2006-04-13 | Weidmüller Interface GmbH & Co. KG | Device for the electrical bridging of two busbars |
DE102005015155B4 (en) * | 2005-04-02 | 2007-10-31 | Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh | Electrical connector for vehicle restraint systems |
CN109382845A (en) * | 2017-08-09 | 2019-02-26 | 四川软测技术检测中心有限公司 | A kind of novel robot device |
IT202100014093A1 (en) * | 2021-05-28 | 2022-11-28 | Nice Spa | "TUBULAR DRIVE FOR ROLLER SHUTTER" |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19654294A1 (en) * | 1995-12-28 | 1997-07-03 | Yazaki Corp | In-line multi-contact electrical connector for providing water-tight connection of electric cables in motor vehicles |
EP0791987A2 (en) * | 1996-02-21 | 1997-08-27 | The Whitaker Corporation | Electrical connector with push button locking mechanism |
DE19534205C2 (en) * | 1995-09-15 | 1997-09-04 | Amphenol Tuchel Elect | Electrical connector |
DE19714459A1 (en) * | 1997-04-08 | 1998-10-15 | Framatome Connectors Int | Plug and socket with mechanical interlocking |
DE19818677C2 (en) * | 1998-04-27 | 2000-07-06 | Amphenol Tuchel Elect | Two-part electrical connector |
-
2000
- 2000-07-22 DE DE10035726A patent/DE10035726B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19534205C2 (en) * | 1995-09-15 | 1997-09-04 | Amphenol Tuchel Elect | Electrical connector |
DE19654294A1 (en) * | 1995-12-28 | 1997-07-03 | Yazaki Corp | In-line multi-contact electrical connector for providing water-tight connection of electric cables in motor vehicles |
EP0791987A2 (en) * | 1996-02-21 | 1997-08-27 | The Whitaker Corporation | Electrical connector with push button locking mechanism |
DE19714459A1 (en) * | 1997-04-08 | 1998-10-15 | Framatome Connectors Int | Plug and socket with mechanical interlocking |
DE19818677C2 (en) * | 1998-04-27 | 2000-07-06 | Amphenol Tuchel Elect | Two-part electrical connector |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN106252919A (en) * | 2015-06-10 | 2016-12-21 | 德尔福技术有限公司 | The connector assembly of device is ensured with connector position |
CN106252919B (en) * | 2015-06-10 | 2019-04-12 | 安波福技术有限公司 | Guarantee the connector assembly of device with connector position |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10035726A1 (en) | 2001-08-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1137115A2 (en) | Electrical plug | |
DE69328009T2 (en) | Battery terminal | |
DE19648794C2 (en) | Connector system | |
DE10224757B3 (en) | Plug connector with secondary locking that locks during the plugging process | |
DE10227016B4 (en) | Electrical connector | |
DE19527757A1 (en) | Safety device for connectors | |
DE19840726C2 (en) | Electrical connector | |
DE60307556T2 (en) | Connection structure of connectors | |
DE10035726B4 (en) | contact support | |
EP0999610B1 (en) | Lockable electrical plug connector | |
DE69013734T2 (en) | Electrical connector. | |
DE10202920B4 (en) | Electrical connector | |
CH663113A5 (en) | COUPLING ARRANGEMENT BETWEEN AN ELECTROMAGNETIC SWITCHING DEVICE AND A REMOVABLE AUXILIARY CONTACT BLOCK. | |
DE19640458C2 (en) | Clamp for a movable connector | |
DE102018123734B4 (en) | Device, system and method for securing a load in a vehicle | |
DE3150424C2 (en) | Electrical connector | |
EP1245061B1 (en) | Electrical connector | |
DE2826043A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING A COIL SPRING IN A SWITCH HOUSING | |
DE112018004649T5 (en) | PLUG AND PLUG UNIT | |
DE69016511T2 (en) | Latch clip element for use with an IC carrier. | |
DE10159757B4 (en) | Interconnects | |
DE102021101250A1 (en) | Plug connection device with a device for securing the plug position | |
DE10108967C2 (en) | contact insert | |
DE2931631A1 (en) | SECURING AND DISCONNECTING DEVICE FOR ELECTRICAL CONNECTIONS | |
DE10326834A1 (en) | Pluggable connector with incomplete connection safeguard, has catch for shifting in guide of enclosure housing in the event of incomplete connection |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20110201 |