DE10034184A1 - Entlüftungseinrichtung an insbesondere chemischen Toiletten - Google Patents
Entlüftungseinrichtung an insbesondere chemischen ToilettenInfo
- Publication number
- DE10034184A1 DE10034184A1 DE10034184A DE10034184A DE10034184A1 DE 10034184 A1 DE10034184 A1 DE 10034184A1 DE 10034184 A DE10034184 A DE 10034184A DE 10034184 A DE10034184 A DE 10034184A DE 10034184 A1 DE10034184 A1 DE 10034184A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wall
- cap
- container
- connection
- venturi
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000126 substance Substances 0.000 title claims description 5
- 238000005273 aeration Methods 0.000 title 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000013022 venting Methods 0.000 claims description 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 2
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 2
- 230000004151 fermentation Effects 0.000 description 1
- 238000000855 fermentation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03D—WATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
- E03D9/00—Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
- E03D9/04—Special arrangement or operation of ventilating devices
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K11/00—Closets without flushing; Urinals without flushing; Chamber pots; Chairs with toilet conveniences or specially adapted for use with toilets
- A47K11/02—Dry closets, e.g. incinerator closets
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02A—TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
- Y02A50/00—TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
- Y02A50/30—Against vector-borne diseases, e.g. mosquito-borne, fly-borne, tick-borne or waterborne diseases whose impact is exacerbated by climate change
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)
Abstract
Die Erfindung bezieht sich auf eine einfache Entlüftungseinrichtung an insbesondere chemischen Toiletten. DOLLAR A Die Erfindung besteht darin, daß die bisher im Behältnis verbleibenden Faulgase über eine einfache schlauchartige Verbindung zur Außenwelt mittels Venturiprinzip in Verbindung mit natürlicher Umluft abgeführt werden.
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine einfache Entlüftungseinrichtung an insbesondere
chemischen Toiletten.
Es sind Systeme bekannt, welche über ein Schlauchsystem verfügen mit dem Ziel
Fäulnisgase aus Räumlichkeiten abzuführen. Nachteilig dabei ist, dass kein
Unterdruck zur Entlüftung erzeugt werden kann.
Andere Systeme weisen elektrisch angetriebene Pumpsysteme auf, die einen
erforderlichen Sog erzeugen können. Nachteilig hierbei ist, dass zusätzliche Energie
bereitgestellt werden muß und die Kosten für das System sehr viel höher sind.
Die Erfindung besteht darin, daß die bisher im Behältnis verbleibenden Faulgase
über eine einfache schlauchartige Verbindung zur Außenwelt mittels Venturiprinzip in
Verbindung mit natürlicher Umluft abgeführt werden.
Fig. 1:
An der chemischen Toilette (Behältnis) 1 ist ein Ausguß 2 angebracht (dient zum Entleeren des Behältnisses), welcher mit der Kappe 3 verschlossen ist. Erfindungsgemäß wird nun ein schlauchartiges Verbindungselement 4 zur Außenwand 5 verlegt. Zur Steuerung des Volumenstromes kann eine stufenlose Verstelleinrichtung 6 vorgesehen sein, die auch gleichzeitig vor Regen schützt. Hiermit wird mittels Venturiprinzip in Verbindung mit natürlicher Umluft, z. B. Fahrtwind eines Reisemobiles, die einwandfreie Entlüftung des Behältnisses gewährleistet.
An der chemischen Toilette (Behältnis) 1 ist ein Ausguß 2 angebracht (dient zum Entleeren des Behältnisses), welcher mit der Kappe 3 verschlossen ist. Erfindungsgemäß wird nun ein schlauchartiges Verbindungselement 4 zur Außenwand 5 verlegt. Zur Steuerung des Volumenstromes kann eine stufenlose Verstelleinrichtung 6 vorgesehen sein, die auch gleichzeitig vor Regen schützt. Hiermit wird mittels Venturiprinzip in Verbindung mit natürlicher Umluft, z. B. Fahrtwind eines Reisemobiles, die einwandfreie Entlüftung des Behältnisses gewährleistet.
Fig. 2:
zeigt die Einrichtung mit Venturiprinzip 8, Verbindungseinrichtungen 9 sowie Verstell- und Schutzkappe 10.
zeigt die Einrichtung mit Venturiprinzip 8, Verbindungseinrichtungen 9 sowie Verstell- und Schutzkappe 10.
Dieses Prinzip ist universell einsetzbar und nicht nur auf chemische Toiletten
begrenzt.
Claims (2)
1. Einrichtung zur Entlüftung einer insbesondere chemischen Toilette,
gekennzeichnet durch eine schlauchartige Verbindung 4, vornehmlich zwischen der
Kappe 3 an dem Ausguß 2 des Behältnisses 1 und der Außenwand 5 eines (nicht
weiter gezeigten) Raumes 7, welche in Kontakt mit einer Verstelleinrichtung 6 im
Bereich der Außenwand 5 angebracht ist, und den Abluftvolumenstrom mittels
Venturiprinzip 8 steuern sowie vor Witterungseinflüssen schützen kann.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die
Venturieinrichtung 6 bzw. 8 durch eine (Verstell- und Schutz-)Kappe 10 mit
Verbindungseinrichtungen 9 gekoppelt ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10034184A DE10034184A1 (de) | 2000-07-13 | 2000-07-13 | Entlüftungseinrichtung an insbesondere chemischen Toiletten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10034184A DE10034184A1 (de) | 2000-07-13 | 2000-07-13 | Entlüftungseinrichtung an insbesondere chemischen Toiletten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10034184A1 true DE10034184A1 (de) | 2002-05-23 |
Family
ID=7648880
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10034184A Withdrawn DE10034184A1 (de) | 2000-07-13 | 2000-07-13 | Entlüftungseinrichtung an insbesondere chemischen Toiletten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10034184A1 (de) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7511511U (de) * | 1975-04-12 | 1976-01-22 | Temke, Gerhard, 5828 Ennepetal- Voerde | Faekalienauffangbehaelter mit automatisch dichtender zufluss- und entlueftungsleitung |
DE2458620C2 (de) * | 1974-12-11 | 1984-01-26 | Enok Gerhard 31080 Hyltebruk Billsund | Toiletteneinrichtung zur Sammlung und Speicherung von Fäkalien, Abfällen usw. |
DE4309050A1 (de) * | 1993-03-20 | 1995-04-06 | Kulzk Juergen | Vakuum-unterstütze Toilette zum Einbau in Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen |
DE4410375A1 (de) * | 1992-09-30 | 1995-09-28 | Kulzk Juergen | Toiletten zum Einbau in Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen |
DE19509773C1 (de) * | 1995-03-17 | 1996-06-27 | Daimler Benz Aerospace Airbus | Belüftungssystem zur Verminderung der Konzentration von Verunreinigungen im Flugzeugpassagierbereich |
-
2000
- 2000-07-13 DE DE10034184A patent/DE10034184A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2458620C2 (de) * | 1974-12-11 | 1984-01-26 | Enok Gerhard 31080 Hyltebruk Billsund | Toiletteneinrichtung zur Sammlung und Speicherung von Fäkalien, Abfällen usw. |
DE7511511U (de) * | 1975-04-12 | 1976-01-22 | Temke, Gerhard, 5828 Ennepetal- Voerde | Faekalienauffangbehaelter mit automatisch dichtender zufluss- und entlueftungsleitung |
DE4410375A1 (de) * | 1992-09-30 | 1995-09-28 | Kulzk Juergen | Toiletten zum Einbau in Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen |
DE4309050A1 (de) * | 1993-03-20 | 1995-04-06 | Kulzk Juergen | Vakuum-unterstütze Toilette zum Einbau in Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen |
DE19509773C1 (de) * | 1995-03-17 | 1996-06-27 | Daimler Benz Aerospace Airbus | Belüftungssystem zur Verminderung der Konzentration von Verunreinigungen im Flugzeugpassagierbereich |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19717672A1 (de) | Umrüstungs-Vorrichtung zur Entlüftung eines Behältnisses | |
DE69424025T2 (de) | Druckluftgetriebene Vakkum-Abwasservorrichtung | |
DE10200281A1 (de) | Ausstoßaufbau für gasförmigen Kraftstoff für ein Fahrzeug | |
DE102015014423A1 (de) | Basierend auf dem Kapazitätsänderung-Sensorsignal gesteuerte Ablassventilvorrichtung | |
WO2009068236A1 (de) | Belüfungsanordnung für brausestrahlen | |
DE10034184A1 (de) | Entlüftungseinrichtung an insbesondere chemischen Toiletten | |
DE29500726U1 (de) | Kompostieranlage | |
WO2004089786A2 (de) | Abfallsammelvorrichtung mit belüftungseinrichtung | |
DE202018107221U1 (de) | Trinkwassertrennstation | |
EP1839547A1 (de) | Luftabsaugsystem für eine Toilette | |
DE102011012962A1 (de) | Wachhäuschen | |
WO2015162240A1 (de) | Abwasserbelüftungsanlage und verfahren zur abwasserbelüftung | |
EP0679771B1 (de) | Vorrichtung zum Be- und Entlüften von Fäkalienbehältern | |
DE2341128A1 (de) | Einrohr-abluftanlage mit einzellueftern fuer innenliegende baeder und wc in mehrgeschossigen bauwerken | |
DE202018100864U1 (de) | Absaugmodul | |
EP2522920A2 (de) | Raumbelüftungssystem mit zumindest zwei Raumbelüftungsmodulen | |
DE8628409U1 (de) | Standrohr-Armatur | |
DE2231061A1 (de) | Vorrichtung zum einbringen von gas in fluessigkeit | |
DE906800C (de) | Entlueftungseinrichtung fuer Klosettbecken | |
DE3013859A1 (de) | Lueftungseinrichtung fuer druckregler | |
DE20217721U1 (de) | Luftabsaugvorrichtung für Toilettenbecken | |
DE3525729A1 (de) | Schutzbehaelter mit hausanschluss-absperrventil und steuerkasten fuer ein unterdruck-abwassersystem | |
DE1097379B (de) | Vorrichtung zum Entlueften einer Klosettanlage | |
DE3114396A1 (de) | Verfahren zur kanalbelueftung und kanalbelueftungsgeraet zum durchfuehren des verfahrens | |
DE10114428A1 (de) | Sanitäreinrichtung mit einem Spülkasten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |