DE10030474C1 - Konnektor für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen sowie Verpackung für medizinische Flüssigkeiten - Google Patents
Konnektor für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen sowie Verpackung für medizinische FlüssigkeitenInfo
- Publication number
- DE10030474C1 DE10030474C1 DE2000130474 DE10030474A DE10030474C1 DE 10030474 C1 DE10030474 C1 DE 10030474C1 DE 2000130474 DE2000130474 DE 2000130474 DE 10030474 A DE10030474 A DE 10030474A DE 10030474 C1 DE10030474 C1 DE 10030474C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- connector
- tubular
- infusion
- wings
- self
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J1/00—Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
- A61J1/14—Details; Accessories therefor
- A61J1/20—Arrangements for transferring or mixing fluids, e.g. from vial to syringe
- A61J1/2089—Containers or vials which are to be joined to each other in order to mix their contents
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J1/00—Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
- A61J1/05—Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes for collecting, storing or administering blood, plasma or medical fluids ; Infusion or perfusion containers
- A61J1/10—Bag-type containers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J1/00—Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
- A61J1/14—Details; Accessories therefor
- A61J1/1475—Inlet or outlet ports
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J1/00—Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
- A61J1/14—Details; Accessories therefor
- A61J1/20—Arrangements for transferring or mixing fluids, e.g. from vial to syringe
- A61J1/2003—Accessories used in combination with means for transfer or mixing of fluids, e.g. for activating fluid flow, separating fluids, filtering fluid or venting
- A61J1/2006—Piercing means
- A61J1/201—Piercing means having one piercing end
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J1/00—Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
- A61J1/14—Details; Accessories therefor
- A61J1/20—Arrangements for transferring or mixing fluids, e.g. from vial to syringe
- A61J1/2003—Accessories used in combination with means for transfer or mixing of fluids, e.g. for activating fluid flow, separating fluids, filtering fluid or venting
- A61J1/2006—Piercing means
- A61J1/2013—Piercing means having two piercing ends
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J1/00—Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
- A61J1/14—Details; Accessories therefor
- A61J1/20—Arrangements for transferring or mixing fluids, e.g. from vial to syringe
- A61J1/2003—Accessories used in combination with means for transfer or mixing of fluids, e.g. for activating fluid flow, separating fluids, filtering fluid or venting
- A61J1/2048—Connecting means
- A61J1/2051—Connecting means having tap means, e.g. tap means activated by sliding
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61J—CONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
- A61J1/00—Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
- A61J1/14—Details; Accessories therefor
- A61J1/20—Arrangements for transferring or mixing fluids, e.g. from vial to syringe
- A61J1/2003—Accessories used in combination with means for transfer or mixing of fluids, e.g. for activating fluid flow, separating fluids, filtering fluid or venting
- A61J1/2048—Connecting means
- A61J1/2055—Connecting means having gripping means
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M39/00—Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
- A61M39/02—Access sites
- A61M39/04—Access sites having pierceable self-sealing members
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/14—Infusion devices, e.g. infusing by gravity; Blood infusion; Accessories therefor
- A61M5/162—Needle sets, i.e. connections by puncture between reservoir and tube ; Connections between reservoir and tube
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
Abstract
Ein Konnektor für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen, insbesondere Infusions- und Transfusionsbeutel, weist ein rohrförmiges Anschlußstück (1) auf, das von einem selbstdichtenden Septum (4) verschlossen ist. Zur Fixierung eines Nadeladapters zum Überführen von Flüssigkeit aus einem Behälter in den Infusions- oder Transfusionsbeutel sind an dem rohrförmigen Anschlußstück radial abstehende Flügel (10, 11) vorgesehen, die in Schlitze des Nadeladapters greifen. Die radial abstehenden Flügel sind an dem rohrförmigen Anschlußstück federnd angelenkt. Dies hat den Vorteil, daß sich sowohl arretierbare Nadeladapter als auch herkömmliche Nadeladapter an dem Konnektor anschließen lassen, die nicht über entsprechende Ausnehmungen zur Aufnahme der Flügel verfügen.
Description
Die Erfindung betrifft einen Konnektor für medizinische Flüssigkeiten enthaltende
Verpackungen, insbesondere Infusions- und Transfusionsbeutel und eine
Verpackung für medizinische Flüssigkeiten, insbesondere einen Infusions- oder
Transfusionsbeutel mit einem derartigen Konnektor.
Die DE 197 28 775 A1 beschreibt einen Infusionsbeutel mit einem Zuspritzteil,
das zum Zuführen eines Medikaments mittels einer Injektionsspritze dient. Das
Zuspritzteil umfaßt ein rohrförmiges Anschlußstück, das von einer als Abbrechteil
ausgebildeten Schutzkappe verschlossen ist. In dem rohrförmigen Anschlußstück
sitzt ein selbstdichtendes Septum, das nach dem Abbrechen der Schutzkappe von
der Injektionsnadel der Spritze durchstochen wird. Damit das Septum vor dem
Gebrauch des Infusionsbeutels nicht mit der Lösung in Berührung kommt, ist das
Anschlußstück unterhalb des Septums mit einer durchstechbaren Membran
verschlossen.
Viele Medikamente liegen in Pulverform vor. Um die pulverförmigen
Medikamente intravenös verabreichen zu können, müssen diese zuerst in einen
flüssigen Zustand überführt werden. Hierzu sind Mischvorrichtungen bekannt.
Bereits in flüssigem Zustand vorliegende Medikamente, wie sie beispielsweise in
der Chemotherapie eingesetzt werden, müssen häufig erst auf die therapeutische
Konzentration verdünnt werden. Auch hierzu finden die bekannten
Mischvorrichtungen Verwendung.
Die EP 0 195 018 B1 beschreibt eine Mischvorrichtung zum Überführen eines
flüssigen Medikaments aus einem Arzneifläschchen in einen Behälter, der eine
Flüssigkeit enthält. Diese Vorrichtung zur Rekonstitution eines Medikaments
umfaßt einen rohrförmigen Nadeladapter mit einer an beiden Enden spitz
zulaufenden Hohlnadel, der einerseits auf das Arzneifläschchen und andererseits
auf den Konnektor des Flüssigkeitsbehälters aufgesteckt wird. Beim
Zusammenstecken durchsticht die Nadel sowohl die das Arzneifläschchen als
auch die den Konnektor des Behälters verschließende Membran, so daß das
flüssige Medikament aus dem Fläschchen in den Behälter überführt werden kann.
Die deutsche Patentanmeldung mit dem Aktenzeichen 199 30 791.1 beschreibt
einen Nadeladapter, der an dem behälterseitigen Konnektor arretiert werden kann.
Zur Fixierung der beiden Teile weist der Konnektor zwei radial abstehende Flügel
auf, die in Schlitze des Adapters greifen. Der Konnektor mit dem radial
abstehenden Flügeln und der passende Nadeladapter lassen sich leicht und sicher
handhaben. Nachteilig ist jedoch, daß sich an den Konnektor die bekannten
Nadeladapter, die nicht über Schlitze zur Aufnahme der Flügel verfügen und/oder
einen anderen Durchmesser haben, nicht anschließen lassen. Insofern ist die
Verwendung des Konnektors eingeschränkt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Konnektor für medizinische
Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen, insbesondere Infusions- und
Transfusionsbeutel zu schaffen, der den Anschluß von Nadeladaptern
unterschiedlicher Ausbildung erlaubt. Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht
darin, eine Verpackung für medizinische Flüssigkeiten bereitzustellen, deren
Konnektor mit Nadeladaptern unterschiedlicher Ausbildung verbunden werden
kann.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß mit den im Patentanspruch 1
bzw. 8 angegebenen Merkmalen.
Der erfindungsgemäße Konnektor weist ein rohrförmiges Anschlußstück auf, an
dem die radial abstehenden Flügel federnd angelenkt sind. Zur Verringerung des
Außendurchmessers werden die Flügel des Konnektors einfach
zusammengedrückt. Die Flügel können sich dabei vollständig an das rohrförmige
Anschlußstück anlegen. Damit kann der Konnektor an die unterschiedlichen
Außendurchmesser der verschiedenen Nadeladapter angepaßt werden.
Für den Fall, daß ein arretierbarer Nadeladapter mit Schlitzen zur Aufnahme der
Flügel an den Konnektor angeschlossen wird, verbleiben die Flügel in ihrer
ursprünglichen Stellung und halten den Adapter sicher an dem Konnektor fest.
In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Flügel an dem oberen Rand des
Anschlußstücks vorzugsweise unter einem spitzen Winkel nach unten weisend
angelenkt. Es ist aber auch möglich, daß die Flügel mit ihrem unteren Ende in
einem mittleren Abschnitt des rohrförmigen Anschlußstücks angelenkt sind.
Um den Flügeln eine höhere Stabilität zu verleihen, ist deren unterer Abschnitt
vorteilhafterweise über einen flexiblen Steg mit dem rohrförmigen Anschlußstück
verbunden. Dadurch wird insbesondere verhindert, daß die Flügel bei seitlicher
Belastung abbrechen können. Bei ausreichenden Materialquerschnitten ist aber ein
derartiger Steg nicht erforderlich.
An dem rohrförmigen Anschlußstück sind vorzugsweise zwei diametral
gegenüberliegende Flügel angelenkt, die sich mit Daumen und Zeigefinger leicht
zusammendrücken lassen.
Um zu verhindern, daß das selbstdichtende Septum in dem rohrförmigen
Anschlußstück vor dem Gebrauch des Infusions- und Transfusionsbeutels mit der
darin enthaltenen Lösung in Berührung kommt, ist vorzugsweise eine
durchstechbare Membran unterhalb des Septums angeordnet. Die Öffnung des
Anschlußstücks ist vorzugsweise von einem abbrechbaren Verschlußelement
verschlossen, das gleichsam der Originalitätssicherung dient.
Das selbstdichtende Septum ist vorzugsweise zwischen einem oberen und unteren
Teilstück des rohrförmigen Anschlußstücks klemmend fixiert, was die Herstellung
vereinfacht.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Konnektors
unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 den Konnektor für Infusions- und Transfusionsbeutel in
geschnittener Darstellung,
Fig. 2 den Konnektor von Fig. 1 zusammen mit einem arretierbaren
Nadeladapter und
Fig. 3 einen Infusionsbeutel mit dem Konnektor von Fig. 1.
Der Konnektor für Infusions- und Transfusionsbeutel weist ein rohrförmiges
Anschlußstück 1 auf, das aus einem oberen und einem unteren Teilstück 2, 3
besteht, die zusammengesteckt und mittels Ultraschall verschweißt sind. Zwischen
dem oberen und unteren Teilstück 2, 3 ist ein selbst dichtendes Septum 4 fixiert,
das zum Zuspritzen einer Flüssigkeit von einer Injektionsnadel durchstochen wird.
Die Öffnung 5 des rohrförmigen Anschlußstücks 1 ist von einem abbrechbaren
Verschlußelement 6 verschlossen, das sich über eine Ringbruchzone 7 an dem
oberen Teilstück 2 des rohrförmigen Anschlußstücks 1 anschließt. Das untere
Teilstück 3 des Anschlußstücks 1 ist unter Ausbildung eines Zwischenraums 8 mit
einer durchstechbaren Membran 9 verschlossen, die mit dem unteren Teilstück
einstückig ist.
An dem oberen Rand des oberen Teilstücks 2 sind zwei stabförmige Flügel 10, 11
gleichen Querschnitts jeweils mit ihrem oberen Endstück unter einem spitzen
Winkel nach unten weisend federnd angelenkt. Die beiden Flügel 10, 11 liegen
einander diametral gegenüber. Die Materialquerschnitte sind derart bemessen, daß
sich die Flügel mit Daumen und Zeigefinger soweit zusammendrücken lassen, daß
die Flügel eng an dem oberen Teilstück 3 des Anschlußstücks 1 anliegen. An ihrem unte
ren Endstück sind die Flügel 10, 11 jeweils über einen flexiblen Steg 12, 13, der beim
Zusammendrücken der Flügel leicht nachgibt, mit dem unteren Endstück des oberen
Teilstücks 3 des Konnektors verbunden.
Fig. 2 zeigt den Konnektor zusammen mit dem arretierbaren Nadeladapter, der in der
deutschen Patentanmeldung mit dem Aktenzeichen 199 30 791.1 im Einzelnen beschrie
ben ist. Der Nadeladapter weist ein oberes und unteres zylindrisches Teilstück 14, 15
auf, die das obere bzw. untere Teilstück einer an ihren Enden spitz zulaufenden Kanüle
16 konzentrisch umschließen.
Das obere Teilstück 15 ist geschlitzt und weist einen größeren Innendurchmesser als das
untere Teilstück 14 auf. Während das obere Teilstück 15 zum Aufstecken auf ein Arznei
fläschchen mit einem flüssigen Medikament bestimmt ist, kann das untere Teilstück 14
des Nadeladapters auf den erfindungsgemäßen Konnektor aufgesteckt werden. Zur Arre
tierung des Nadeladapters sind in dem unteren Teilstück 14 des Konnektors zwei gegen
überliegende Schlitze 17 vorgesehen, in die sich die radial abstehenden Flügel 10, 11 des
Konnektors einschieben lassen. Die Schlitze sind derart ausgebildet, daß der Konnektor
mit dem Nadeladapter nach Art eines Bajonettverschlusses verbunden werden können.
Zum Verbinden von Nadeladapter und Konnektor wird der Nadeladapter zunächst bis zu
der in Fig. 2 gezeigten Stellung vorgeschoben, in der die Kanüle 11 das selbstdichtende
Septum 4 durchstochen hat und in dem Zwischenraum 8 vor der durchstechbaren Mem
bran 9 endet. Zum Durchstechen der Membran 9 wird der Adapter gedreht und solange
vorgeschoben, bis die Flügel 10, 11 an den oberen Enden der Schlitze 17 anstoßen und
die Kanüle 16 die Membran 9 durchstochen hat.
Zum Aufstecken eines herkömmlichen nicht arretierbaren Nadeladapters ohne
entsprechende Schlitze zur Aufnahme der beiden Flügel 10, 11 des Konnektors werden
die Flügel zur Verringerung des Außendurchmessers des Konnektors
zusammengedrückt, so daß das untere zylindrische Teilstück des Adapters über
die Flügel auf den Konnektor aufgeschoben werden kann. Die Flügel liegen dann
an der Innenwand des unteren Adapterteilstücks an.
Fig. 3 zeigt einen mit einer Infusionslösung gefüllten Infusionsbeutel 18 mit dem
Konnektor von Fig. 1. Der Infusionsbeutel weist einen Folienschlauch 19 auf,
der entlang seines oberen und unteren Randes 20, 21 verschweißt ist. In den
unteren Rand 21 des Infusionsbeutels ist ein Anschlußstutzen 22 eingeschweißt.
Das rohrförmige Anschlußstück 1 des Konnektors ist in den Anschlußstutzen
eingeschoben und mit dem Stutzen dicht verbunden.
Claims (8)
1. Konnektor für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen,
insbesondere Infusions- und Transfusionsbeutel mit einem rohrförmigen
Anschlußstück (1), das von einem selbstdichtenden Septum (4)
verschlossen ist, wobei an dem rohrförmigen Anschlußstück radial
abstehende Flügel (10, 11) vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet,
daß die radial abstehenden Flügel (10, 11) an dem rohrförmigen
Anschlußstück (1) derart federnd angelenkt sind, daß die Flügel zur
Verringerung des Außendurchmessers an das rohrförmige Anschlußstück
andrückbar sind.
2. Konnektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügel
(10, 11) an dem oberen Rand des rohrförmigen Anschlußstücks (1) unter
einem spitzen Winkel nach unten weisend angelenkt sind.
3. Konnektor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der
untere Abschnitt der Flügel (10, 11) über einen flexiblen Steg (12, 13) mit
dem rohrförmigen Anschlußstück (1) verbunden ist.
4. Konnektor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß zwei diametral gegenüberliegende Flügel (10, 11) an dem
rohrförmigen Anschlußstück (1) angelenkt sind.
5. Konnektor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
daß in dem rohrförmigen Anschlußstück (1) unterhalb des selbstdichtenden
Septums (4) eine durchstechbare Membran (9) unter Ausbildung eines
Zwischenraumes (8) angeordnet ist.
6. Konnektor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet,
daß die Öffnung (5) des Anschlußstücks (1) von einem abbrechbaren
Verschlußelement (6) verschlossen ist.
7. Konnektor nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet,
daß das rohrförmige Anschlußstück (1) aus einem oberen und unteren
Teilstück (2, 3) besteht, zwischen denen das selbstdichtende Septum (4)
klemmend fixiert ist.
8. Verpackung für medizinische Flüssigkeiten, insbesondere Infusions- oder
Transfusionsbeutel mit einem Konnektor nach einem der Ansprüche 1 bis
7.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000130474 DE10030474C1 (de) | 2000-06-21 | 2000-06-21 | Konnektor für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen sowie Verpackung für medizinische Flüssigkeiten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000130474 DE10030474C1 (de) | 2000-06-21 | 2000-06-21 | Konnektor für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen sowie Verpackung für medizinische Flüssigkeiten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10030474C1 true DE10030474C1 (de) | 2002-02-21 |
Family
ID=7646448
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2000130474 Expired - Fee Related DE10030474C1 (de) | 2000-06-21 | 2000-06-21 | Konnektor für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen sowie Verpackung für medizinische Flüssigkeiten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10030474C1 (de) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003099191A1 (de) * | 2002-05-27 | 2003-12-04 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Konnektor für medizinische flüssigkeiten enthaltende verpackungen und verpackung für medizinische flüssigkeiten |
WO2003105748A1 (en) | 2002-06-12 | 2003-12-24 | Baxter International Inc. | A port, a container and a method for accessing a port |
WO2004084793A1 (de) * | 2003-03-27 | 2004-10-07 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Konnektor für medizinische flüssigkeiten enthaltende verpackungen und verpackung für medizinische flüssigkeiten |
DE10348016A1 (de) * | 2003-10-15 | 2005-06-16 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Konnektor für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen und Verpackung für medizinische Flüssigkeiten |
DE102008002800A1 (de) * | 2008-03-10 | 2009-09-24 | Süddeutsche Feinmechanik GmbH | Mischvorrichtung |
FR2948289A1 (fr) * | 2009-07-23 | 2011-01-28 | Technoflex | Port d'injection et recipient a usage medical equipe d'au moins un tel port |
US8211081B2 (en) | 2004-10-20 | 2012-07-03 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Closing cap for containers filled with medical liquids |
EP2636400A1 (de) * | 2012-03-09 | 2013-09-11 | Fenwal, Inc. | Steriler öffnungsfähiger Zugangsport und Behälter damit |
DE102015107312A1 (de) | 2014-12-30 | 2016-06-30 | Sfm Medical Devices Gmbh | Misch- und oder Transfervorrichtung |
CN107592806A (zh) * | 2015-05-06 | 2018-01-16 | 科赫尔塑料机械制造有限公司 | 容器‑提取系统 |
WO2018195846A1 (zh) * | 2017-04-27 | 2018-11-01 | 刘大 | 一种输液软袋的密封结构 |
CN112007575A (zh) * | 2020-08-26 | 2020-12-01 | 山西医科大学 | 一种过液装置 |
EP1721595B2 (de) † | 2005-05-13 | 2021-08-11 | B. Braun Avitum AG | Behälter für die Bereitstellung medizinischer Flüssigkeiten |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19728775A1 (de) * | 1997-07-05 | 1999-01-21 | Fresenius Ag | Originalitätsverschluß für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen |
-
2000
- 2000-06-21 DE DE2000130474 patent/DE10030474C1/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19728775A1 (de) * | 1997-07-05 | 1999-01-21 | Fresenius Ag | Originalitätsverschluß für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen |
Cited By (34)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2003099191A1 (de) * | 2002-05-27 | 2003-12-04 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Konnektor für medizinische flüssigkeiten enthaltende verpackungen und verpackung für medizinische flüssigkeiten |
US8118802B2 (en) | 2002-05-27 | 2012-02-21 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Connector for packaging containing medical fluids and packaging for medical fluids |
US7828787B2 (en) * | 2002-05-27 | 2010-11-09 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Connector for packaging containing medical fluids and packaging for medical fluids |
KR100944420B1 (ko) * | 2002-05-27 | 2010-02-26 | 프레제니우스 카비 도이치란트 게엠베하 | 의료 유체를 함유하는 패키지용 커넥터, 의료 유체용 패키징, 및 자체 밀봉 막 |
JP2005527301A (ja) * | 2002-05-27 | 2005-09-15 | フレゼニウス カビ ドイッチュラント ゲー・エム・ベー・ハー | 医療液体を内容した容器のためのコネクタおよび医療液体用容器 |
AU2003208752B8 (en) * | 2002-05-27 | 2008-07-31 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Connector for packaging containing medical fluids and packaging for medical fluids |
AU2003208752B2 (en) * | 2002-05-27 | 2008-07-10 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Connector for packaging containing medical fluids and packaging for medical fluids |
CN100398084C (zh) * | 2002-05-27 | 2008-07-02 | 费森尤斯卡比德国有限公司 | 用于医用液体盛放包装的连接件和用于医用液体的包装 |
CN1320875C (zh) * | 2002-06-12 | 2007-06-13 | 巴克斯特国际公司 | 端口、容器和使用端口的方法 |
EP2545893A3 (de) * | 2002-06-12 | 2013-03-06 | Baxter International Inc. | Behälter mit Öfffnung |
AU2003237274B2 (en) * | 2002-06-12 | 2007-06-07 | Baxter Healthcare S.A. | A port, a container and a method for accessing a port |
US6994699B2 (en) | 2002-06-12 | 2006-02-07 | Baxter International Inc. | Port, a container and a method for accessing a port |
WO2003105748A1 (en) | 2002-06-12 | 2003-12-24 | Baxter International Inc. | A port, a container and a method for accessing a port |
CN100408013C (zh) * | 2003-03-27 | 2008-08-06 | 费森尤斯卡比德国有限公司 | 用于包含药液的包装件的连接器和用于药液的包装件 |
WO2004084793A1 (de) * | 2003-03-27 | 2004-10-07 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Konnektor für medizinische flüssigkeiten enthaltende verpackungen und verpackung für medizinische flüssigkeiten |
AU2004224795B2 (en) * | 2003-03-27 | 2009-07-02 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Connector for packings containing medical liquids, and corresponding packing for medical liquids |
DE10348016A1 (de) * | 2003-10-15 | 2005-06-16 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Konnektor für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen und Verpackung für medizinische Flüssigkeiten |
US7857802B2 (en) | 2003-10-15 | 2010-12-28 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Connector for medical liquid-containing packages and medical liquid-containing packages |
EP2301622A1 (de) | 2003-10-15 | 2011-03-30 | Fresenius Kabi Deutschland GmbH | Konnektor für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen und Verpackung für medizinische Flüssigkeiten |
DE10348016B4 (de) * | 2003-10-15 | 2007-05-03 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Konnektor für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen und Verpackung für medizinische Flüssigkeiten |
KR101160278B1 (ko) * | 2003-10-15 | 2012-06-28 | 프레제니우스 카비 도이치란트 게엠베하 | 의학용 액체를 함유하는 패키지를 위한 컨넥터와 의학용 액체를 함유하는 패키지 |
US8211081B2 (en) | 2004-10-20 | 2012-07-03 | Fresenius Kabi Deutschland Gmbh | Closing cap for containers filled with medical liquids |
EP1721595B2 (de) † | 2005-05-13 | 2021-08-11 | B. Braun Avitum AG | Behälter für die Bereitstellung medizinischer Flüssigkeiten |
DE202009018556U1 (de) | 2008-03-10 | 2012-03-08 | Süddeutsche Feinmechanik GmbH | Mischvorrichtung |
DE102008002800A1 (de) * | 2008-03-10 | 2009-09-24 | Süddeutsche Feinmechanik GmbH | Mischvorrichtung |
FR2948289A1 (fr) * | 2009-07-23 | 2011-01-28 | Technoflex | Port d'injection et recipient a usage medical equipe d'au moins un tel port |
EP2636400A1 (de) * | 2012-03-09 | 2013-09-11 | Fenwal, Inc. | Steriler öffnungsfähiger Zugangsport und Behälter damit |
DE102015107312A1 (de) | 2014-12-30 | 2016-06-30 | Sfm Medical Devices Gmbh | Misch- und oder Transfervorrichtung |
WO2016107811A1 (de) | 2014-12-30 | 2016-07-07 | Sfm Medical Devices Gmbh | Misch- und/oder transfervorrichtung |
US10426702B2 (en) | 2014-12-30 | 2019-10-01 | Sfm Medical Devices Gmbh | Mixing and/or transferring device |
CN107592806A (zh) * | 2015-05-06 | 2018-01-16 | 科赫尔塑料机械制造有限公司 | 容器‑提取系统 |
WO2018195846A1 (zh) * | 2017-04-27 | 2018-11-01 | 刘大 | 一种输液软袋的密封结构 |
CN112007575A (zh) * | 2020-08-26 | 2020-12-01 | 山西医科大学 | 一种过液装置 |
CN112007575B (zh) * | 2020-08-26 | 2022-04-12 | 山西医科大学 | 一种过液装置 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69108119T3 (de) | Integrale rekonstitutionsvorrichtung. | |
DE69208448T2 (de) | Nadellose zugriffsvorrichtung für ein medizinfläschchen | |
EP2531164B1 (de) | Vorrichtung zum entnehmen eines fluids aus einem behälter | |
DE60315006T2 (de) | Vorrichtung zum mischen von medizinischen flüssigkeiten | |
EP1802535B1 (de) | Verschlusskappe für mit medizinischen flüssigkeiten befüllte behältnisse | |
DE102004005435B3 (de) | Medizinisches Transfergerät | |
DE60315003T2 (de) | Flüssigkeitstransfer-anordnung | |
DE69807924T2 (de) | Flüssigkeitsübertragungsvorrichtung verbindend einen medizinischen behälter und ein iv- beutel im geschlossenen system | |
DE69413378T2 (de) | ABGABESYSTEM FüR MEDIKAMENTE | |
DE69619450T2 (de) | Wiederverschliessbare, durch eine medizinische Abgabevorrichtung aktivierbare, Behälteranordnung | |
DE69827434T2 (de) | Verfahren zum Befüllen von Spritzen | |
DE602004007962T2 (de) | Flüssigkeitsanschluss für eine blutabnahme-vorrichtung | |
DE69214674T2 (de) | Vorrichtung zur verabreichung von medikamenten,insbesondere zwei-komponenten medikamenten | |
DE60130016T2 (de) | Axial aktivierter zugangsadapter für eine phiole | |
EP0957883B1 (de) | Adapter zum entnehmen einer flüssigkeit aus einem mit einem stopfen verschlossenen behältnis | |
EP1673135B1 (de) | Konnektor für medizinische flüssigkeiten enthaltende verpackungen und verpackung für medizinische flüssigkeiten | |
DE69302933T2 (de) | Arzneimittelabgabesystem | |
DE60201575T2 (de) | Vorrichtung zum flüssigkeitstransfer insbesondere für infusion einer mischung von flüssigkeiten für medizinische zwecke | |
DE69808205T2 (de) | Vorrichtung zum Befüllen und zum Verabreichen von Spritzen | |
DE102008048988A1 (de) | Vorrichtung zum Anschluss einer Spritze an ein Behältnis oder eine Schlauchleitung | |
DE10030474C1 (de) | Konnektor für medizinische Flüssigkeiten enthaltende Verpackungen sowie Verpackung für medizinische Flüssigkeiten | |
DE2835604A1 (de) | Injektionsspritze | |
DE1491819B1 (de) | Spritzengestellanordnung | |
DE202009018556U1 (de) | Mischvorrichtung | |
DE2701903A1 (de) | Medikamentzusatzsystem |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |