DE10029560A1 - Hydraulik-Formschlauch und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents
Hydraulik-Formschlauch und Verfahren zu seiner HerstellungInfo
- Publication number
- DE10029560A1 DE10029560A1 DE10029560A DE10029560A DE10029560A1 DE 10029560 A1 DE10029560 A1 DE 10029560A1 DE 10029560 A DE10029560 A DE 10029560A DE 10029560 A DE10029560 A DE 10029560A DE 10029560 A1 DE10029560 A1 DE 10029560A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hose
- flexible
- heat
- vulcanization
- high pressure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004073 vulcanization Methods 0.000 title claims abstract description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 8
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims abstract description 6
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims abstract description 6
- 239000013536 elastomeric material Substances 0.000 claims abstract description 5
- 239000003779 heat-resistant material Substances 0.000 claims abstract description 5
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims abstract description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 6
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 abstract 1
- LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N Ethylene glycol Chemical compound OCCO LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 1
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 1
- 239000010720 hydraulic oil Substances 0.000 description 1
- WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N hydroxyacetaldehyde Natural products OCC=O WGCNASOHLSPBMP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000002480 mineral oil Substances 0.000 description 1
- 235000010446 mineral oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 1
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 1
- 239000005060 rubber Substances 0.000 description 1
- 229920003051 synthetic elastomer Polymers 0.000 description 1
- 239000005061 synthetic rubber Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C53/00—Shaping by bending, folding, twisting, straightening or flattening; Apparatus therefor
- B29C53/02—Bending or folding
- B29C53/08—Bending or folding of tubes or other profiled members
- B29C53/083—Bending or folding of tubes or other profiled members bending longitudinally, i.e. modifying the curvature of the tube axis
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L11/00—Hoses, i.e. flexible pipes
- F16L11/04—Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
- F16L11/08—Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall
- F16L11/085—Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall comprising one or more braided layers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C35/00—Heating, cooling or curing, e.g. crosslinking or vulcanising; Apparatus therefor
- B29C35/02—Heating or curing, e.g. crosslinking or vulcanizing during moulding, e.g. in a mould
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2021/00—Use of unspecified rubbers as moulding material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2105/00—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
- B29K2105/06—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped containing reinforcements, fillers or inserts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2105/00—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
- B29K2105/24—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped crosslinked or vulcanised
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29K—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
- B29K2105/00—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
- B29K2105/24—Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped crosslinked or vulcanised
- B29K2105/243—Partially cured
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
- Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft einen Schlauch, umfassend wenigstens DOLLAR A - eine Innenschicht (1) und Außenschicht (2) aus elastomerem Werkstoff sowie DOLLAR A - eine Einlage (3) aus geflochtenem Stahldraht als Festigkeitsträger DOLLAR A zur Verwendung als Hydraulik-Formschlauch für den Einsatz im Hochdruckbereich. DOLLAR A Ferner wird ein neues Verfahren zum Herstellen eines Hydraulik-Formschlauches der oben genannten Art vorgestellt.
Description
Schläuche aus elastomerem Werkstoff mit geflochtenen Stahldrahteinlagen für den
Einsatz bei hydraulisch betriebenen Anlagen und Aggregaten aller Art, in der
Maschinenindustrie, für Gabelstapler, Erdbewegungsmaschinen, Hebebühnen, Bagger
und landwirtschaftliche Maschinen sind bekannt.
Derartige Hydraulikschläuche zum Durchleiten von Hydrauliköl auf Mineralölbasis, Öl-
und Wasseremulsionen sowie wäßrigen Glykollösungen zeichnen sich durch eine
Temperaturbeständigkeit von -40°C bis +100°C (kurzzeitig +125°C) aus. Die
Innenschicht (Seele) und Außenschicht (Decke) besteht dabei insbesondere aus
synthetischen Kautschukqualitäten, wobei die Decke darüber hinaus besonders
abriebfest und witterungsbeständig ist. Der Festigkeitsträger ist ein Geflecht aus
vergüteten, oberflächengeschützten Stahldrähten.
Die Rollenlänge der Hydraulikschläuche beträgt üblicherweise 3 m bis 150 m.
Die Erfindung betrifft nun die Verwendung des oben umrissenen Schlauches als
Hydraulik-Formschlauch für den Einsatz im Hochdruckbereich. Der Formschlauch kann
dabei ein Krümmerschlauch (DE 199 12 304 C1) oder eine Formschlauchverzweigung
(DE 34 03 727 C2) sein.
Ein weiterer Teil der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zum Herstellen eines
Hydraulik-Formschlauches bereitzustellen.
Die erfindungsgemäßen Verfahrensschritte sind:
- - Herstellen des Schlauchrohlings als Hydraulikschlauch;
- - Aufschieben des Schlauchrohlings auf einen flexiblen Dorn aus hitzebeständigem Werkstoff;
- - Einlegen des aufgedornten Schlauchrohlings in eine Form; sowie
- - Vulkanisation in der Form.
Nach einer besonders vorteilhaften Verfahrensvariante erfolgt unmittelbar nach dem
Herstellen des Schlauchrohlings eine Vorvulkanisation, verbunden mit einer
abschließenden Endvulkanisation in der Form.
Weiterhin ist es zweckmäßig, wenn ein flexibler Dorn aus hitzebeständigem Kunststoff
eingesetzt wird.
Im Zusammenhang mit dem Dornwerkstoff muß erwähnt werden, daß sich ein
Hydraulik-Formschlauch nicht oder nur sehr schwer auf Metalldornen herstellen läßt.
In Verbindung mit einer schematischen Zeichnung wird nun ein Hydraulik-
Formschlauch in der Gattung eines Krümmerschlauches vorgestellt.
Der Krümmerschlauch umfaßt eine Innenschicht 1 und eine Außenschicht 2 aus
elastomerem Werkstoff, d. h. aus Gummi oder gummiähnlichem Werkstoff. Eingebettet
ist eine einzige Einlage 3 aus geflochtenem Stahldraht als Festigkeitsträger. Auch
eine mehrlagige Festigkeitsträgervariante ist möglich.
Claims (4)
1. Verwendung eines Schlauches, umfassend wenigstens
- - eine Innenschicht (1) und Außenschicht (2) aus elastomerem Werkstoff sowie
- - eine Einlage (3) aus geflochtenem Stahldraht als Festigkeitsträger
2. Verfahren zum Herstellen eines Hydraulik-Formschlauches für den Einsatz im
Hochdruckbereich, umfassend wenigstens
- - eine Innenschicht (1) und Außenschicht (2) aus elastomerem Werkstoff sowie
- - eine Einlage (3) aus geflochtenem Stahldraht als Festigkeitsträger
- - Herstellen des Schlauchrohlings als Hydraulikschlauch;
- - Aufschieben des Schlauchrohlings auf einen flexiblen Dorn aus hitzebeständigem Werkstoff;
- - Einlegen des aufgedornten Schlauchrohlings in eine Form; sowie
- - Vulkanisation in der Form.
3. Verfahren nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte,
nämlich:
- - Herstellen des Schlauchrohlings als Hydraulikschlauch;
- - Vorvulkanisation;
- - Aufschieben des vorvulkanisierten Schlauchrohlings auf einen flexiblen Dorn aus hitzebeständigem Werkstoff;
- - Einlegen des aufgedornten und vorvulkanisierten Schlauchrohlings in eine Form; sowie
- - Endvulkanisation in der Form.
4. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein flexibler Dorn
aus hitzebeständigem Kunststoff eingesetzt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10029560A DE10029560A1 (de) | 1999-07-01 | 2000-06-22 | Hydraulik-Formschlauch und Verfahren zu seiner Herstellung |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19930184 | 1999-07-01 | ||
DE10029560A DE10029560A1 (de) | 1999-07-01 | 2000-06-22 | Hydraulik-Formschlauch und Verfahren zu seiner Herstellung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10029560A1 true DE10029560A1 (de) | 2001-01-04 |
Family
ID=7913200
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10029560A Withdrawn DE10029560A1 (de) | 1999-07-01 | 2000-06-22 | Hydraulik-Formschlauch und Verfahren zu seiner Herstellung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10029560A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3626888A1 (de) * | 2012-02-13 | 2020-03-25 | Bernhard Weyres | Verfahren und vorrichtung zum schallschutz |
-
2000
- 2000-06-22 DE DE10029560A patent/DE10029560A1/de not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3626888A1 (de) * | 2012-02-13 | 2020-03-25 | Bernhard Weyres | Verfahren und vorrichtung zum schallschutz |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2629699A1 (de) | Verstaerkter elastomerer verbundschlauch und verfahren zu seiner herstellung | |
DE10338195A1 (de) | Dichtlippe für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE102007009906A1 (de) | Ladeluftschlauch | |
EP1599691B1 (de) | Schlauch mit eingebauter kupplung und verfahren zu seiner herstellung | |
DE69325638T2 (de) | Herstellungsverfahren von einem schlauch aus harz | |
DE102014102199B4 (de) | Verfahren zur Verbindung eines Flechtschlauchs mit einem Bauelement eines Fahrzeugs | |
DE102006007203A1 (de) | Verbundförderrohr | |
DE10029560A1 (de) | Hydraulik-Formschlauch und Verfahren zu seiner Herstellung | |
EP0357551B1 (de) | Formstück aus Kunststoff für Rohrsysteme | |
DE19817429A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur lagestabilen Befestigung eines Dichtungselementes an einer Schalung | |
DE60021614T2 (de) | Gummibremsschlauch mit sehr niedriger ausdehnung und dazugehöriges herstellungsverfahren | |
DE102012018883A1 (de) | Zusatzfeder | |
DE10251549B3 (de) | Mehrschichtiger flexibler Schlauch und Verfahren zu seiner Herstellung | |
WO2004110801A1 (de) | Extrusionsblasgeformtes einfüllrohr aus kunststoff | |
WO2011069607A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines faserverstärkten kunststoff - hohlprofils und das hergestellte profil | |
DE102015111078A1 (de) | Schäumwerkzeug mit fahrbarem Dichtungsendstück | |
EP1837576B1 (de) | Einrichtung zur Herstellung einer Dichtanordnung für Rohre und Schachtbauwerke | |
EP0356911B1 (de) | Schlauch zur Sanierung von Rohrleitungen, insbesondere von Abwasserkanälen | |
DE3122212C2 (de) | Schlauch mit seitlich angesetztem Abzweigschlauch | |
DE2607317B2 (de) | Rohrformstück | |
DE102016015239B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines mehrlagigen Kühlmittelschlauches mit thermischer Isolierung und Kraftfahrzeug-Kühlmittelschlauch | |
EP0755773A2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Krümmerschläuchen | |
DE10357166B4 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Pedalkappe und Pedalkappe dazu | |
EP0677690B1 (de) | Muffenspiegeldichtung | |
EP2886886A2 (de) | Verbindungsstütze mit Korrosionsschutz |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: PHOENIX AUTOMOTIVE GMBH, 21079 HAMBURG, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8130 | Withdrawal |