DE10029234A1 - Mehrstufige Gasarmatur - Google Patents
Mehrstufige GasarmaturInfo
- Publication number
- DE10029234A1 DE10029234A1 DE10029234A DE10029234A DE10029234A1 DE 10029234 A1 DE10029234 A1 DE 10029234A1 DE 10029234 A DE10029234 A DE 10029234A DE 10029234 A DE10029234 A DE 10029234A DE 10029234 A1 DE10029234 A1 DE 10029234A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gas
- burner
- manifold
- valve
- solenoid valves
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23D—BURNERS
- F23D14/00—Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
- F23D14/46—Details, e.g. noise reduction means
- F23D14/72—Safety devices, e.g. operative in case of failure of gas supply
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23D—BURNERS
- F23D14/00—Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
- F23D14/02—Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone
- F23D14/04—Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner
- F23D14/045—Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with a plurality of burner bars assembled together, e.g. in a grid-like arrangement
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N1/00—Regulating fuel supply
- F23N1/005—Regulating fuel supply using electrical or electromechanical means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23D—BURNERS
- F23D2900/00—Special features of, or arrangements for burners using fluid fuels or solid fuels suspended in a carrier gas
- F23D2900/14—Special features of gas burners
- F23D2900/14641—Special features of gas burners with gas distribution manifolds or bars provided with a plurality of nozzles
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N2235/00—Valves, nozzles or pumps
- F23N2235/12—Fuel valves
- F23N2235/14—Fuel valves electromagnetically operated
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N2235/00—Valves, nozzles or pumps
- F23N2235/12—Fuel valves
- F23N2235/18—Groups of two or more valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N2237/00—Controlling
- F23N2237/02—Controlling two or more burners
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23N—REGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
- F23N2237/00—Controlling
- F23N2237/20—Controlling one or more bypass conduits
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Feeding And Controlling Fuel (AREA)
Abstract
Gasarmatur für die gleitende Leistungsanpassung eines Gas-Zentralheizungskessels zwischen ca. 10 und 100%, bei optimalen Brennwerten. Von einem Verteiler (3) geben nachgeschaltete Magnetventile die Gaszufuhr zu verschiedenen Brennern frei.
Description
Gasarmaturen sollen in einem gasbeheizten Kessel die
Gaszufuhr regeln und sichern.
Anfang des vorigen Jahrhunderts waren das von Hand zu
betätigende Armaturen, ohne Sicherheitseinrichtungen,
die Geräte neigten beim Anzünden zu explodieren.
Mitte des vorigen Jahrhunderts, mit Einführung der
thermoelektrischen Zündsicherung, wurden die erforder
lichen Armaturen, wie Magnetventile, Druckregler und
die Flamm-Überwachung aus einzelnen Komponenten zu
sammengeschraubt.
Der nächste Entwicklungsschritt waren Kompaktarmaturen.
Alle erforderlichen Sicherheits- und Gaszufuhrregler
waren in einem Gehäuse untergebracht.
Als letzten Stand der Technik gelten heute Armaturen
mit elektronischer Überwachung und Zweistufenregelung,
wobei das Hin- und Herschalten zwischen diesen beiden
Stufen als modulierende Regelung bezeichnet wird.
Auch diese Zweigangschaltung ist nicht optimal, sie
wirkt nur auf einem Brenner.
Hilfsweise kann dann ein zusätzliches Magnetventil
angeschraubt werden, so dass ein weiterer Brenner
angesteuert werden kann.
Die Neuheit besteht aus einem Armaturenkörper, in
welchem mehrere in Folge geschaltete Magnetventile
integriert sind.
Der Armaturenkörper ist so geformt, dass Gas in der
ersten Stufe nur zu dem überwachten Brenner austreten
kann. Nach positiver Rückmeldung durch die Flammen
überwachung kann der nachfolgende Brenner, gesteuert
durch das Gasmagnetventil, in Betrieb genommen werden.
Die einzelnen Brenner sind in Flammennähe zueinander
angeordnet. Durch die Folgeschaltung wird erreicht,
dass bei einer Störabschaltung aus keinem der unge
sicherten, nachfolgenden Brenner unverbranntes Gas
austreten kann.
Vorteile: Preisgünstigere Herstellung der Armaturen gruppe.
Vorteile: Preisgünstigere Herstellung der Armaturen gruppe.
G ist der Gasanschluß. Bei Wärmeanforderung öffnet
das Gas-Magnetventill, Gas strömt in dem nur zum
Brenner 2 offenen Raum 3. Nach Rückmeldung durch
die Flamm-Überwachung 4 bleibt der Brenner in Betrieb.
Bei zusätzlichem Wärmebedarf öffnet das Gasmagnet
ventil 5 die Brenner 6 gehen in Betrieb. Bei weiter
steigendem Wärmebedarf gehen nacheinander die Brenner
7, 8, 9 und 10, geschaltet durch die Magnetventile
11, 12, 13 oder 14, in Betrieb.
Claims (5)
1. Gas- Regel- und Sicherungsarmatur zum Regeln
und Überwachen eines mehrstufigen Gasbrenners,
gekennzeichnet dadurch, dass
in einem Armaturenkörper mehrere
Gas-Magnetventile eingebaut sind,
jedem Magnetventil ist ein eigener
Brenner zugeordnet.
2. Nach Anspruch 1, dass der Armaturenkörper
so geformt ist, daß das Gas in der ersten
Stufe nur zu einem Brenneranschluß mit
überwachtem Brenner austreten kann. Die
weiteren, am Verteiler (3) angeschlossenen
Brenner sind durch geschlossene Magnetventile
gesperrt.
3. Gekennzeichnet dadurch, dass der Armaturen
körper so geformt ist, dass durch öffnen
des nächsten Gasmagnetventils Gas zu dem
angeschlossenen nicht überwachten Brenner
und zu einem weiteren, noch geschlossenen
Magnetventil freigegeben wird.
4. Nach Anspruch 3, dass die Magnetventile innerhalb
der Armatur so geführt sind, daß nachgeschaltete
Magnetventile erst nach dem Öffnen des vorher
igen Magnetventils öffnen.
5. Nach Anspruch 2, 3 und 4, dass nach einer
Störabschaltung des überwachten ersten Brenners,
die Gasführung innerhalb der Armatur so gestaltet
ist, dass auch bei nachgeschalteten, voll ge
öffneten Gasmagnetventilen kein Gas austreten kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10029234A DE10029234C2 (de) | 2000-06-14 | 2000-06-14 | Gasregel- und Sicherungsarmatur für einen mehrstufigen Gasbrenner |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10029234A DE10029234C2 (de) | 2000-06-14 | 2000-06-14 | Gasregel- und Sicherungsarmatur für einen mehrstufigen Gasbrenner |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10029234A1 true DE10029234A1 (de) | 2001-10-25 |
DE10029234C2 DE10029234C2 (de) | 2003-11-27 |
Family
ID=7645660
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10029234A Expired - Fee Related DE10029234C2 (de) | 2000-06-14 | 2000-06-14 | Gasregel- und Sicherungsarmatur für einen mehrstufigen Gasbrenner |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10029234C2 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002037027A1 (en) * | 2000-11-03 | 2002-05-10 | Worgas Bruciatori S.R.L. | A system for feeding multiple burners |
EP1422475A1 (de) * | 2002-11-21 | 2004-05-26 | 4E | Heizungsanlage mit Gasbrennern |
EP1484555A1 (de) * | 2003-06-03 | 2004-12-08 | Vaillant GmbH | Gasarmatur und Gasverteilerrohr für Brenner mit mehreren überlappenden Brennersegmenten |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19539869A1 (de) * | 1995-10-26 | 1997-04-30 | Buderus Heiztechnik Gmbh | Gasbrenner |
EP0837283A1 (de) * | 1996-10-16 | 1998-04-22 | SIT LA PRECISA S.r.l. | Selbsttätiges Regelsystem mit doppeltem Sicherheitsschutz für einen intermittierend funktionierenden Gasbrenner |
-
2000
- 2000-06-14 DE DE10029234A patent/DE10029234C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19539869A1 (de) * | 1995-10-26 | 1997-04-30 | Buderus Heiztechnik Gmbh | Gasbrenner |
EP0837283A1 (de) * | 1996-10-16 | 1998-04-22 | SIT LA PRECISA S.r.l. | Selbsttätiges Regelsystem mit doppeltem Sicherheitsschutz für einen intermittierend funktionierenden Gasbrenner |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2002037027A1 (en) * | 2000-11-03 | 2002-05-10 | Worgas Bruciatori S.R.L. | A system for feeding multiple burners |
EP1422475A1 (de) * | 2002-11-21 | 2004-05-26 | 4E | Heizungsanlage mit Gasbrennern |
FR2847660A1 (fr) * | 2002-11-21 | 2004-05-28 | 4E | Dispositif de chauffage a bruleurs a gaz |
EP1484555A1 (de) * | 2003-06-03 | 2004-12-08 | Vaillant GmbH | Gasarmatur und Gasverteilerrohr für Brenner mit mehreren überlappenden Brennersegmenten |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10029234C2 (de) | 2003-11-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10029234A1 (de) | Mehrstufige Gasarmatur | |
DE2306390A1 (de) | Membranventil | |
DE370587C (de) | Durch einen Thermostaten beeinflusstes Sicherheitsventil fuer Gasbrenner | |
EP0791159B1 (de) | Gerät zum erwärmen von heizungswasser und bereiten von brauchwasser | |
DE2659456A1 (de) | Gasbeheizter durchlauf-wassererhitzer | |
DE975533C (de) | Gasbeheizter Durchlauferhitzer mit Wassermangelsicherung | |
WO2000057107A1 (de) | Gasregelarmatur | |
DE2317382C3 (de) | Sicherheits- und Regelanordnung für gasbeheizte Geräte | |
AT105426B (de) | Steuerung für einen durch einen Motor gespeisten Brenner. | |
EP1528320B1 (de) | Gasarmatur | |
DE706905C (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer gasbeheizte Geraete | |
DE10209193C1 (de) | Elektrisch steuerbares Gasventil | |
AT231116B (de) | Vorrichtung zum selbsttätigen Anzünden, Überwachen und Auslöschen von Gasbrennern, insbesondere von Wassererhitzern u. dgl. | |
EP1241410B1 (de) | Vorrichtung zum Zuführen von Gas bei einem Gas-Wassererhitzer | |
DE578207C (de) | Sicherung fuer gasbeheizte Geraete | |
DE19534909A1 (de) | Gerät zum Erwärmen von Heizungswasser und Bereiten von Brauchwasser | |
DE4128270A1 (de) | Zusatzeinrichtung bei membranbruch an einem sicherheitsabsperrventil fuer gasleitungen | |
DE202005000346U1 (de) | Druckgesteuertes Doppelabsperrventil | |
DE4302348A1 (de) | Sicherheitseinrichtung für ein mit gasförmigem Brennstoff beheiztes Heißluftgerät | |
DE1751181A1 (de) | Steuervorrichtung fuer einen Gasbrenner mit einer Sicherheitsvorrichtung | |
DE651407C (de) | Sicherheitsgasschalter | |
CH219008A (de) | Sicherungsvorrichtung an mit Temperaturregler versehenen Gasgeräten gegen Explosionsgefahr beim Anzünden der Geräte. | |
DE3205523C2 (de) | Steuerung für einen gasbeheizten Wasserheizer | |
DE1454509C3 (de) | Steuervorrichtung für eine Gaszufuhr zu einem Gaswassererhitzer | |
AT137734B (de) | Rückstausicherung für gasbeheizte Geräte. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAV | Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1 | ||
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8122 | Nonbinding interest in granting licences declared | ||
8304 | Grant after examination procedure | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee | ||
8370 | Indication of lapse of patent is to be deleted | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8396 | Reprint of erroneous front page | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20130101 |