DE10021825A1 - Connection unit to connect tubes or rods; has at least one expansion unit guided into tubular connection section, with expansion element inserted in expanding sleeve and screwed to connection bolt - Google Patents
Connection unit to connect tubes or rods; has at least one expansion unit guided into tubular connection section, with expansion element inserted in expanding sleeve and screwed to connection boltInfo
- Publication number
- DE10021825A1 DE10021825A1 DE2000121825 DE10021825A DE10021825A1 DE 10021825 A1 DE10021825 A1 DE 10021825A1 DE 2000121825 DE2000121825 DE 2000121825 DE 10021825 A DE10021825 A DE 10021825A DE 10021825 A1 DE10021825 A1 DE 10021825A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sleeve
- connecting device
- expansion
- connecting bolt
- bolt
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims abstract description 3
- 238000003892 spreading Methods 0.000 claims description 24
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 13
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 8
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 6
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 4
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 238000005058 metal casting Methods 0.000 description 2
- 108700023863 Gene Components Proteins 0.000 description 1
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 210000001061 forehead Anatomy 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 1
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 1
- 239000011343 solid material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F11/00—Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
- E04F11/18—Balustrades; Handrails
- E04F11/181—Balustrades
- E04F11/1817—Connections therefor
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B7/00—Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
- F16B7/04—Clamping or clipping connections
- F16B7/0406—Clamping or clipping connections for rods or tubes being coaxial
- F16B7/0413—Clamping or clipping connections for rods or tubes being coaxial for tubes using the innerside thereof
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Verbindungseinrichtung für Bauteile, von de nen wenigstens eines einen insbesondere rohrförmigen Verbindungsab schnitt aufweist.The invention relates to a connecting device for components, de NEN at least one, in particular a tubular connection cut has.
Derartige Verbindungseinrichtungen werden beispielsweise für Rohr- und/oder Stangensysteme eingesetzt, die nach Art eines Baukastensy stems beispielsweise zu Möbelgestellen, Messe- und Ausstellungsständen, Geländern oder Handläufen zusammengesetzt werden können.Such connecting devices are used for example for pipe and / or rod systems used in the manner of a modular system stems for example on furniture racks, trade fair and exhibition stands, Railings or handrails can be put together.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Verbindungseinrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit der Bauteile einfach, schnell und zuverläs sig miteinander verbunden werden können und die insbesondere mög lichst einfach herstellbar und vielseitig einsetzbar ist.The object of the invention is to provide a connecting device at the beginning to create the type mentioned, with the components easily, quickly and reliably sig can be connected to each other and in particular possible is as easy to manufacture and versatile as possible.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruchs 1 und insbesondere dadurch, daß zumindest eine Spreizeinheit vorgesehen ist, die eine aufspreizbare Hülse sowie ein in die Hülse einführbares und mit einem Verbindungsbolzen verschraubbares Spreizelement umfaßt, das bei zumindest teilweise in den Verbindungsabschnitt eines der jeweils zu verbindenden Bauteile eingeführter Spreizeinheit zum Aufspreizen der Hülse mittels der Verbindungsbolzens relativ zur Hülse verschiebbar ist. This object is achieved by the features of claim 1 and in particular in that at least one spreading unit is provided is that an expandable sleeve and an insertable into the sleeve and with a connecting bolt screwable expansion element, which at least partially in the connecting section of each one connecting components introduced spreading unit for spreading the Sleeve is displaceable relative to the sleeve by means of the connecting bolt.
Durch Verschrauben des Spreizelementes mit dem Verbindungsbolzen wird die Hülse aufgespreizt und im Verbindungsabschnitt des Bauteils verklemmt. Der Verbindungsbolzen kann mit dem jeweils anderen Bauteil auf grundsätzlich beliebige Art und Weise verbunden werden, z. B. mittels einer weiteren Spreizeinheit oder durch Verschrauben. Hierdurch kann eine zuverlässige, in axialer Richtung feste Verbindung zwischen den bei den Bauteilen einfach und schnell hergestellt werden. Die erfindungsge mäße Verbindungseinrichtung kann vollständig innerhalb der miteinander zu verbindenden Bauteile angeordnet werden, wodurch eine Möglichkeit für eine von außen unsichtbare Verbindung zwischen den beiden Bautei len geschaffen wird.By screwing the expansion element to the connecting bolt the sleeve is spread and in the connecting section of the component jammed. The connecting bolt can be connected to the other component be connected in any way, z. B. means another spreading unit or by screwing. This can a reliable, axially fixed connection between the at the components can be produced quickly and easily. The fiction moderate connection device can be completely within each other components to be connected are arranged, creating a possibility for an invisible connection between the two components len is created.
Gemäß einem bevorzugten Aspekt der Erfindung ist der maximale Außen durchmesser der Hülse im ungespreizten Zustand kleiner als der oder et wa gleich dem Innendurchmesser des Verbindungsabschnitts des jeweili gen Bauteils, wobei vorzugsweise der Außendurchmesser der Hülse im ungespreizten Zustand etwa konstant ist.According to a preferred aspect of the invention, the maximum is outside diameter of the sleeve in the unexpanded state smaller than the or et wa is equal to the inner diameter of the connecting section of the respective gene component, preferably the outer diameter of the sleeve in unexpanded state is approximately constant.
Hierbei ist die die Hülse und das Spreizelement umfassende Spreizeinheit vollständig in den Verbindungsabschnitt des jeweiligen Bauteils einführ bar und benötigt insbesondere keine stirnseitigen Anschlagflächen des Verbindungsabschnitts.Here is the expansion unit comprising the sleeve and the expansion element fully insert into the connection section of the respective component bar and in particular requires no end faces of the Connecting section.
Von Vorteil ist eine derartige Ausgestaltung der Spreizeinheit bzw. der Hülse insbesondere dann, wenn es erforderlich ist, Verbindungsabschnitte von zu verbindenden Bauteilen zu Montagezwecken zu verkürzen. Auf grund der Unabhängigkeit der Spreizeinheit bzw. der Hülse von der stirn seitigen Ausgestaltung der Verbindungsabschnitte ist eine derartige Ver kürzung unproblematisch. Bei Verbindungsabschnitten, die einen Rohr abschnitt und eine den Rohrabschnitt umgebende Ummantelung aufwei sen, können der Rohrabschnitt und die Ummantelung zumindest im we sentlichen bündig miteinander abschließen.Such an embodiment of the spreading unit or the Sleeve especially when it is necessary, connecting sections shorten the components to be connected for assembly purposes. On due to the independence of the spreader or sleeve from the forehead side design of the connecting sections is such a Ver cut unproblematic. For connecting sections that have a pipe section and a casing surrounding the pipe section sen, the pipe section and the casing at least in the we close to each other.
Von besonderem Vorteil ist dies bei Rohren, die ein Innenrohr z. B. aus Stahl und ein das Innenrohr umgebendes Außenrohr z. B. aus Kunststoff umfassen. Derartige Rohre können unmittelbar vor der Montage auf eine beliebige Länge gebracht werden, ohne dadurch die Kompatibilität mit der Spreizeinheit bzw. der Hülse der Verbindungseinrichtung zu beeinträchti gen.This is particularly advantageous for tubes that have an inner tube z. B. from Steel and an outer tube surrounding the inner tube z. B. made of plastic include. Such pipes can be installed immediately before installation any length can be brought, without thereby the compatibility with the Spreading unit or the sleeve of the connecting device to affect gene.
Gemäß einem weiteren bevorzugten Aspekt der Erfindung ist der Verbin dungsbolzen mit einem durchgehenden Außengewinde versehen.According to a further preferred aspect of the invention, the verb is with a continuous external thread.
Hierdurch kann der Verbindungsbolzen auf besonders einfache Weise z. B. in Form eines Gewindestifts hergestellt werden, da keine gewindefreien Bereiche oder als Werkzeugansatz ausgebildete Abschnitte auf der Außen seite des Verbindungsbolzens erforderlich sind.As a result, the connecting bolt can be connected in a particularly simple manner, for. B. be made in the form of a set screw since there are no thread-free Areas or sections designed as a tool attachment on the outside side of the connecting bolt are required.
Gemäß einem weiteren bevorzugten Aspekt der Erfindung ist der Verbin dungsbolzen mit einem Zentrierorgan versehen, dessen maximaler Au ßendurchmesser etwa dem Innendurchmesser des Verbindungsabschnitts des jeweiligen Bauteils entspricht.According to a further preferred aspect of the invention, the verb is the stud bolt with a centering element, the maximum Au outer diameter approximately the inner diameter of the connecting portion of the respective component.
Ein derartiges Zentrierorgan gewährleistet eine wohldefinierte zentrierte Anordnung der jeweiligen Spreizeinheit im Verbindungsabschnitt des Bauteils, was insbesondere bei der Verbindung von Rohren von Vorteil ist. Such a centering element ensures a well-defined centering Arrangement of the respective spreading unit in the connecting section of the Component, which is particularly advantageous when connecting pipes.
Das Zentrierorgan kann in Form eines auf dem Verbindungsbolzen fixier ten Ring- oder Hohlzylinderelementes vorgesehen sein. Die Fixierung des Zentrierorgans kann beispielsweise mittels eines senkrecht zur Längsach se des Verbindungsbolzens durch diesen hindurch verlaufenden Siche rungsstift oder einfach dadurch erfolgen, daß das Zentrierorgan mit dem Verbindungsbolzen verklebt wird. Ein mit einem durchgehenden Außen gewinde versehener Verbindungsbolzen kann hierdurch auf einfache Wei se mit einem Zentrierorgan versehen werden.The centering element can be fixed in the form of a on the connecting bolt th ring or hollow cylinder element may be provided. The fixation of the Centering can for example by means of a perpendicular to the longitudinal axis se of the connecting bolt through this siche tion pin or simply by the fact that the centering with Connecting bolt is glued. One with a continuous exterior Threaded connecting bolt can thus easily be provided with a centering element.
Gemäß einem weiteren bevorzugten Aspekt der Erfindung ist wenigstens ein in axialer Richtung komprimierbares Element vorgesehen, das auf dem Verbindungsbolzen anordenbar ist.According to a further preferred aspect of the invention, at least an axially compressible element is provided which on the Connecting bolt can be arranged.
Wenn während der Herstellung der Verbindung die bereits aufgespreizte Hülse in axialer Richtung unbeweglich im Verbindungsabschnitt des je weiligen Bauteils verklemmt ist, dann ermöglicht ein derartiges kompri mierbares Element eine Bewegung der Hülse zusammen mit dem Bauteil in Richtung des jeweils anderen Bauteils. Die Hülse wird nicht weiter auf gespreizt, sondern durch Zusammendrücken des komprimierbaren Ele mentes zusammen mit dem Bauteil, in dessen Verbindungsabschnitt sie festgeklemmt ist, auf das jeweils andere Bauteil zu bewegt. Die einander zugewandten Stirnseiten der beiden Bauteile werden hierdurch gegenein ander gedrückt, wodurch eine fugenfreie Verbindung zwischen den beiden Bauteilen sichergestellt ist.If during the connection, the already spread Sleeve immovable in the axial direction in the connecting section of each component is jammed, then such a kompri mable element a movement of the sleeve together with the component towards the other component. The sleeve will not continue to open spread, but by squeezing the compressible Ele mentes together with the component in the connecting section of which they is clamped, moved to the other component. The one another facing end faces of the two components are thereby against each other pressed, creating a seamless connection between the two Components is ensured.
Das komprimierbare Element kann in Form eines vorzugsweise aus Gummi hergestellten Ringelementes vorgesehen sein. The compressible element may be in the form of a Rubber-made ring element can be provided.
Gemäß einem weiteren bevorzugten Aspekt der Erfindung ist die Hülse auf ihrer Außenseite mit Mitteln zur Verdrehsicherung versehen, die bei Her stellung der Verbindung mit der Innenwand des Verbindungsabschnitts des jeweiligen Bauteils zusammenwirken.According to a further preferred aspect of the invention, the sleeve is open provided on the outside with means for securing against rotation, which Her position of the connection with the inner wall of the connecting section of the respective component interact.
Hierdurch ist es nicht erforderlich, die Hülse beim Einführen in den Ver bindungsabschnitt des Bauteils vorzuspreizen, um ausreichend hohe Rei bungskräfte zwischen der Hülse und der Innenwand des Verbindungsab schnitts zu gewährleisten. Die Verdrehsicherungsmittel sorgen dafür, daß die Hülse sicher mitgenommen wird, wenn zur Herstellung der Verbin dung das Bauteil bzw. dessen die Spreizeinheit enthaltender Verbin dungsabschnitt gedreht wird.As a result, it is not necessary to insert the sleeve into the Ver Pre-spread binding section of the component in order to achieve sufficiently high re forces between the sleeve and the inner wall of the connecting ab to ensure cut. The anti-rotation means ensure that the sleeve is taken safely when producing the connector the component or its connector containing the spreading unit section is rotated.
Bevorzugt ist es, wenn die Mittel zur Verdrehsicherung wenigstens ein auf der Hülse angeordnetes und bevorzugt aus Gummi hergestelltes Ringele ment umfassen. Das Ringelement kann dabei in einer Umfangsnut der Hülse angeordnet sein.It is preferred if the means for preventing rotation at least one the sleeve arranged and preferably made of rubber ringele ment include. The ring element can in a circumferential groove Be arranged sleeve.
Gemäß einem weiteren bevorzugten Aspekt der Erfindung ist vorgesehen, daß die Hülse und/oder das Spreizelement aus Kunststoff hergestellt sind.According to a further preferred aspect of the invention, that the sleeve and / or the expansion element are made of plastic.
Hierdurch ist nicht nur eine einfache und kostengünstige Herstellung möglich, sondern der gegenüber einer Metallhülse erhöhte Reibungskoeffi zient zwischen der Kunststoffhülse und einer Metallinnenwand des Ver bindungsabschnitts des Bauteils gewährleistet bei der Herstellung der Verbindung eine sichere Mitnahme der Hülse über den Verbindungsab schnitt auch ohne zusätzliche Verdrehsicherungsmittel. This is not only a simple and inexpensive manufacture possible, but the increased coefficient of friction compared to a metal sleeve between the plastic sleeve and a metal inner wall of the ver bonding section of the component ensures in the manufacture of the Connection a safe carry of the sleeve over the connection cut without additional anti-rotation device.
Die Erfindung betrifft außerdem ein Bausystem, insbesondere ein Rohr- und/oder Stangensystem, mit mehreren Bauteilen, von denen wenigstens eines einen insbesondere rohrförmigen Verbindungsabschnitt aufweist, und mit wenigstens einer erfindungsgemäßen Verbindungseinrichtung.The invention also relates to a building system, in particular a pipe and / or rod system, with several components, of which at least one has an in particular tubular connecting section, and with at least one connecting device according to the invention.
Des weiteren betrifft die Erfindung ein Bausystem, insbesondere ein Rohr- und/oder Stangensystem, mit mehreren Bauteilen, von denen wenigstens zwei jeweils einen insbesondere rohrförmigen Verbindungsabschnitt auf weisen, und mit wenigstens einer Verbindungseinrichtung, die zumindest zwei bevorzugt baugleiche Spreizeinheiten und einen gemeinsamen Ver bindungsbolzen aufweist, wobei die Spreizeinheiten jeweils eine aufspreiz bare Hülse sowie ein in die Hülse einführbares und mit dem Verbindungs bolzen verschraubbares Spreizelement umfassen, das bei zumindest teil weise in den Verbindungsabschnitt des jeweiligen Bauteils eingeführter Spreizeinheit zum Aufspreizen der Hülse mittels des Verbindungsbolzens relativ zur Hülse verschiebbar ist, wobei zumindest die Verbindungsab schnitte der beiden zu verbindenden Bauteile jeweils von einem bevorzugt aus Metall hergestellten Rohrabschnitt und einer den Rohrabschnitt um gebenden Ummantelung bevorzugt aus Kunststoff gebildet sind, und wo bei der Rohrabschnitt und die Ummantelung auf der dem jeweils anderen Verbindungsabschnitt zugewandten Seite zumindest im wesentlichen bündig miteinander abschließen.Furthermore, the invention relates to a building system, in particular a pipe and / or rod system, with several components, of which at least two each have a particularly tubular connecting section have, and with at least one connecting device, the at least two preferably identical spreading units and a common Ver has binding bolts, the spreading units each spreading bare sleeve and an insertable into the sleeve and with the connection Bolt screw-expandable include that at least partially as introduced into the connecting section of the respective component Spreading unit for spreading the sleeve by means of the connecting bolt is displaceable relative to the sleeve, at least the connection from sections of the two components to be connected are each preferred by one pipe section made of metal and one around the pipe section giving sheath are preferably made of plastic, and where with the pipe section and the sheathing on top of each other Connection section facing side at least essentially close flush.
Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind auch in den Unteran sprüchen, der Beschreibung sowie der Zeichnung angegeben. Preferred embodiments of the invention are also in the Unteran say, the description and the drawing.
Die Erfindung wird im folgenden beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben. Es zeigen:The invention will now be described by way of example with reference to the Drawing described. Show it:
Fig. 1 eine Verbindungseinrichtung gemäß einer Ausfüh rungsform der Erfindung zur Verbindung zweier Rohre, Fig. 1 a connecting device in accordance with of one embodiment of the invention for connecting two pipes,
Fig. 2 eine Verbindungseinrichtung gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung an einem T-Stück, Fig. 2 shows a connecting means according to another embodiment of the invention to a T-piece,
Fig. 3 zwei erfindungsgemäße Verbindungseinrichtungen an einem Bogenstück, und Fig. 3 shows two connecting devices according to the invention on a curved piece, and
Fig. 4 zwei erfindungsgemäße Verbindungseinrichtungen an einem weiteren Bogenstück. Fig. 4 shows two connecting devices according to the invention on a further arch piece.
Die in Fig. 1 dargestellte erfindungsgemäße Verbindungseinrichtung dient zur Verbindung zweier Rohre 15, die jeweils ein Innenrohr 17 aus Stahl und eine Ummantelung in Form eines Außenrohres 18 aus Kunststoff umfassen. Abschnitte 16 zur Aufnahme von im folgenden näher beschrie benen Spreizeinheiten dienen als Verbindungsabschnitte der Rohre 15.The connecting device according to the invention shown in FIG. 1 serves to connect two tubes 15 , each of which comprises an inner tube 17 made of steel and a jacket in the form of an outer tube 18 made of plastic. Sections 16 for receiving expansion units described in more detail below serve as connecting sections of the tubes 15 .
Die Verbindungseinrichtung umfaßt einen mit einem durchgehenden Au ßengewinde 52 versehenen Verbindungsbolzen 50, in dessen Stirnseiten jeweils ein Schlitz 54 für einen Schraubenzieher ausgebildet ist, sowie zwei baugleiche Spreizeinheiten, die jeweils eine Hülse 20 und ein Spreiz element 10 umfassen. Die Hülse 20 und das Spreizelement 10 sind jeweils aus Kunststoff hergestellt. Alternativ können die Hülse 20 und/oder das Spreizelement 10 auch aus Metall hergestellt und insbesondere in Form eines Metallgußteils vorgesehen sein. Dabei ist es bevorzugt, wenn die Teile jeweils mit einer rauhen Oberfläche versehen bzw. aus einem eine rauhe Oberfläche ergebenden Material, insbesondere aus Metall, herge stellt werden.The connecting device comprises a with a continuous external thread 52 provided connecting bolt 50 , in the end faces of which a slot 54 is formed for a screwdriver, and two identical expansion units, each comprising a sleeve 20 and an expansion element 10 . The sleeve 20 and the expansion element 10 are each made of plastic. Alternatively, the sleeve 20 and / or the expansion element 10 can also be made of metal and in particular provided in the form of a metal casting. It is preferred if the parts are each provided with a rough surface or are made of a material that produces a rough surface, in particular metal.
Die Hülse 20 besitzt einen entlang ihrer Längserstreckung konstanten Außendurchmesser, der dem Innendurchmesser der Innenrohre 17 ent spricht. In der Hülsenwand sind vier in Umfangsrichtung gleichmäßig verteilt angeordnete Längsschlitze 25 ausgebildet, die von einem Ende der Hülse 20 bis zu einer Umfangsnut auf der Außenseite der Hülse 20 rei chen, in der ein Gummiring 30 angeordnet ist. Der Zweck dieses Gummi rings 30 wird nachfolgend näher erläutert.The sleeve 20 has a constant along its longitudinal outer diameter, which speaks ent the inner diameter of the inner tubes 17 . In the sleeve wall, four longitudinal slots 25 are evenly distributed in the circumferential direction and are formed from one end of the sleeve 20 to a circumferential groove on the outside of the sleeve 20 , in which a rubber ring 30 is arranged. The purpose of this rubber ring 30 is explained in more detail below.
Durch die Schlitze 25 ist die Hülsenwand in vier elastisch auslenkbare Wandabschnitte unterteilt, wodurch die Hülse 20 aufspreizbar ist. Die Wandstärke der Hülse 20 nimmt ausgehend von den freien Enden der auslenkbaren Wandabschnitte stetig zu und ist im Bereich eines in Um fangsrichtung ununterbrochenen Ringabschnitts 22 der Hülse 20 maxi mal. Der sich bis zum Ringabschnitt 22 erstreckende Bereich der Hülse 20 ist somit trichterförmig ausgebildet, so daß die Hülsenwand in diesem Bereich einen konusförmigen Innenraum für das Spreizelement 10 be grenzt.Through the slots 25 , the sleeve wall is divided into four elastically deflectable wall sections, whereby the sleeve 20 can be expanded. The wall thickness of the sleeve 20 increases steadily starting from the free ends of the deflectable wall sections and is in the region of an uninterrupted circumferential ring section 22 of the sleeve 20 maxi times. The extending to the ring portion 22 of the sleeve 20 is thus funnel-shaped, so that the sleeve wall in this area borders a conical interior for the expansion element 10 be.
Das Spreizelement 10 ist konusförmig ausgebildet, wobei die Neigung der Außenwand des Spreizelementes 10 zur Längsachse 80 der Anordnung gleich derjenigen der Innenwand der Hülse 20 ist. The expansion element 10 is conical, the inclination of the outer wall of the expansion element 10 to the longitudinal axis 80 of the arrangement being equal to that of the inner wall of the sleeve 20 .
Auf seiner Außenseite ist das Spreizelement 10 mit zwei diametral einan der gegenüberliegenden, stegförmigen Vorsprüngen 12 versehen, die bei in der Hülse 20 angeordnetem Spreizelement 10 jeweils in einen Schlitz 25 der Hülsenwand eingreifen. Durch die Vorsprünge 12 ist das Spreizele ment 10 verdrehsicher in der Hülse 20 angeordnet. Bei einer Drehung der Hülse dienen die Vorsprünge 12 als Mitnehmer für das Spreizelement 10.On its outside, the expansion element 10 is provided with two diametrically opposed, web-shaped projections 12 , which each engage in a slot 25 of the sleeve wall when the expansion element 10 is arranged in the sleeve 20 . Through the projections 12 , the Spreizele element 10 is arranged non-rotatably in the sleeve 20 . When the sleeve rotates, the projections 12 serve as drivers for the expansion element 10 .
Im Bereich der freien Enden der elastisch auslenkbaren Wandabschnitte der Hülse 20 sind die Schlitze 25 in Umfangsrichtung schmaler als die Vorsprünge 12 des Spreizelementes 10, so daß das Spreizelement 10 her ausfallsicher in der Hülse 20 angeordnet ist. Die in Fig. 1 nicht dargestell ten Schlitze der Hülsenwand, die nicht zur Aufnahme der Mitnehmervor sprünge 12 des Spreizelementes 10 vorgesehen sind, sind in Umfangs richtung von geringerer Breite als die Vorsprünge 12.In the area of the free ends of the elastically deflectable wall sections of the sleeve 20 , the slots 25 are narrower in the circumferential direction than the projections 12 of the expansion element 10 , so that the expansion element 10 is arranged in the sleeve 20 in a fail-safe manner. The not shown in Fig. 1 slots of the sleeve wall, which are not provided for receiving the Mitnehmervor jumps 12 of the expansion element 10 are in the circumferential direction of a smaller width than the projections 12th
Das Spreizelement 10 ist des weiteren mit einem durchgehenden Innen gewinde 11 versehen, über das es mit dem Verbindungsbolzen 50 ver schraubbar ist.The expansion element 10 is further provided with a continuous internal thread 11 , via which it can be screwed ver with the connecting bolt 50 .
Auf dem Verbindungsbolzen 50 ist ein Zentrierorgan 70 angeordnet, das als Hohlzylinder ausgebildet ist und aus Kunststoff besteht. Der Außen durchmesser des Zentrierorgans 70 entspricht dem Außendurchmesser des Ringabschnitts 22 der Hülse 20 und somit dem Innendurchmesser der Innenrohre 17.A centering element 70 is arranged on the connecting bolt 50 , which is designed as a hollow cylinder and is made of plastic. The outer diameter of the centering member 70 corresponds to the outer diameter of the ring portion 22 of the sleeve 20 and thus the inner diameter of the inner tubes 17th
Die axiale Fixierung des Zentrierorgans 70 auf dem Verbindungsbolzen 50 erfolgt in dem dargestellten Ausführungsbeispiel durch einen senkrecht zur Längsachse 80 durch den Verbindungsbolzen 50 hindurch verlaufen den Haltestift 60. Die Mittel zur Fixierung des Zentrierorgans 70 sind grundsätzlich beliebig. Das Zentrierorgan 70 könnte alternativ mit dem Verbindungsbolzen 50 verklebt sein.The centering member 70 is axially fixed on the connecting pin 50 in the exemplary embodiment shown by a holding pin 60 running perpendicular to the longitudinal axis 80 through the connecting pin 50 . The means for fixing the centering member 70 are basically arbitrary. The centering element 70 could alternatively be glued to the connecting bolt 50 .
Des weiteren sind auf dem Verbindungsbolzen 50 zwei in axialer Richtung komprimierbare Ringelemente 40 aus Gummi angeordnet, die lose auf den jeweiligen Abschnitt des Verbindungsbolzens 50 aufgesteckt werden kön nen. Der Außendurchmesser der zusammendrückbaren Gummiringe 40 ist kleiner als derjenige des Innendurchmessers der Stahlrohre 17. Der Zweck der Gummiringe 40 wird nachfolgend näher erläutert.Further are arranged on the connecting pin 50 has two compressible in the axial direction of the ring members 40 made of rubber, which are loosely fitted on the respective section of the connecting bolt 50 nen Kgs. The outer diameter of the compressible rubber rings 40 is smaller than that of the inner diameter of the steel tubes 17 . The purpose of the rubber rings 40 is explained in more detail below.
Um die beiden Rohre 15 miteinander zu verbinden, wird zunächst ein Ausgangszustand hergestellt, in dem die Spreizelemente 10 in der jeweili gen Hülse 20 angeordnet sind, die Hülsen 20 in das jeweilige Stahlrohr 17 eingeschoben sind, der Verbindungsbolzen 50 jeweils zumindest über ei nige Gewindegänge in die Spreizelemente 10 eingeschraubt ist und die beiden Rohre 15 so weit zusammengedrückt sind, daß sie mit ihren Stirn seiten aneinander anliegen.In order to connect the two pipes 15 to one another, an initial state is first established in which the expansion elements 10 are arranged in the respective sleeve 20 , the sleeves 20 are inserted into the respective steel pipe 17 , the connecting bolts 50 are each in at least a few threads the expansion elements 10 is screwed in and the two tubes 15 are compressed so far that they abut one another with their end faces.
Die Verschraubung des Verbindungsbolzens 50 mit den jeweils in der Hülse 20 angeordneten Spreizelementen 10 kann vor dem Einführen der Hülsen 20 in die Innenrohre 17 erfolgen, so daß die erfindungsgemäße Verbindungseinrichtung eine zusammenhängende Baugruppe bildet. Es ist auch möglich, zunächst die beiden jeweils aus Hülse 20 und Spreiz element 10 bestehenden Spreizeinheiten in die Rohre 17 einzuschieben und anschließend die Spreizelemente 10 mit dem Verbindungsbolzen 50 zu verschrauben. Die Spreizeinheiten bzw. Hülsen 20 brauchen dabei noch nicht vollständig in die Rohre 17 hineingeschoben zu werden, son dern können z. B. über den Verbindungsbolzen 50 durch Zusammendrüc ken der beiden Rohre 15 in das jeweilige Rohr 17 hineingedrückt werden.The screwing of the connecting bolt 50 with the expansion elements 10 arranged in each case in the sleeve 20 can take place before the insertion of the sleeves 20 into the inner tubes 17 , so that the connecting device according to the invention forms a coherent assembly. It is also possible to first insert the two expansion units each consisting of sleeve 20 and expansion element 10 into the tubes 17 and then to screw the expansion elements 10 to the connecting bolt 50 . The spreading units or sleeves 20 do not yet need to be fully inserted into the tubes 17 , but son z. B. over the connecting bolt 50 by pressing together the two pipes 15 into the respective pipe 17 .
Von besonderem Vorteil ist, daß weder zur Herstellung des beschriebenen Ausgangszustandes noch zur im folgenden weiter erläuterten Herstellung der endgültigen Verbindung der beiden Rohre 15 ein Werkzeug erforder lich ist.It is particularly advantageous that a tool is not required for the production of the described initial state or for the production of the final connection of the two pipes 15, which is explained in the following.
Um die endgültige, axial feste Verbindung zwischen den beiden Rohren 15 herzustellen, werden die beiden Rohre 15 gegeneinander verdreht. Hierbei brauchen die beiden Rohre 15 lediglich mit der Hand erfaßt zu werden. Die bei eingeführter Hülse 20 in radialer Richtung zusammengedrückten Ringelemente 30 stellen sicher, daß die Hülsen 20 dabei jeweils über das jeweilige Innenrohr 17 mitgenommen werden. Das Vorsehen der Verdreh sicherungselemente 30 ist allerdings nicht zwingend. Alternativ ist es auch möglich, jeweils vor dem Einführen der Hülse 20 in das Innenrohr 17 die Hülse 20 durch Verschieben des Spreizelementes 10 etwas aufzu spreizen, so daß sie nach dem Eindrücken in das Innenrohr 17 stramm darin sitzt. Die Materialkombination Kunststoff <-< Metall bewirkt auf grund der relativ hohen Reibungskräfte zwischen der Kunststoffhülse 20 und dem Metallrohr 17 eine sichere Mitnahme der Hülse 20 auch ohne Gummiringe 30. Eine derartige sichere Mitnahme ist auch dann gewähr leistet, wenn die Hülse 20 alternativ aus einem anderen Material besteht und z. B. in Form eines Metallgußteils mit einer rauhen Oberfläche vorge sehen ist.In order to produce the final, axially fixed connection between the two tubes 15 , the two tubes 15 are rotated relative to one another. The two tubes 15 need only be grasped by hand. The ring elements 30 compressed in the radial direction when the sleeve 20 is inserted ensure that the sleeves 20 are each carried along via the respective inner tube 17 . The provision of the anti-rotation elements 30 is not mandatory. Alternatively, it is also possible, before inserting the sleeve 20 into the inner tube 17, to slightly expand the sleeve 20 by moving the expansion element 10 , so that it is tightly seated therein after being pressed into the inner tube 17 . The material combination of plastic <- <metal effected due to the relatively high frictional forces between the plastic sleeve 20 and the metal tube 17 a safe entrainment of the sleeve 20 without rubber rings 30th Such safe transport is also guaranteed if the sleeve 20 alternatively consists of a different material and z. B. in the form of a metal casting with a rough surface is seen easily.
Die Spreizelemente 10 werden über ihre in die Schlitze 25 der Hülse 20 hineinragenden Vorsprünge 12 mitgedreht und somit auf den Verbin dungsbolzen 50 aufgeschraubt. Spätestens dann, wenn die Hülse 20 am komprimierbaren Ringelement 40, das am Zentrierorgan 70 anliegt, zur Anlage kommt, kann die Hülse 20 nicht weiter über das sich auf den Ver bindungsbolzen 50 aufschraubende Spreizelement 10 in axialer Richtung mitgenommen werden. Die Hülse 20 wird dann durch das sich in den ko nusförmigen Innenraum der Hülse 20 hineindrückende konusförmige Spreizelement 10 aufgespreizt, das die auslenkbaren Wandabschnitte der Hülsenwand radial nach außen gegen die Innenwand des Innenrohres 17 drückt. Hierdurch wird die Hülse 20 im Innenrohr 17 festgeklemmt.The expansion elements 10 are rotated via their projections 12 projecting into the slots 25 of the sleeve 20 and thus screwed onto the connecting bolts 50 . At the latest when the sleeve 20 comes to rest on the compressible ring element 40 , which bears against the centering member 70 , the sleeve 20 cannot be taken along in the axial direction via the expansion element 10 screwed onto the connecting bolt 50 . The sleeve 20 is then spread by the cone-shaped expansion element 10 which presses into the ko-shaped interior of the sleeve 20 and which presses the deflectable wall sections of the sleeve wall radially outward against the inner wall of the inner tube 17 . As a result, the sleeve 20 is clamped in the inner tube 17 .
Ab einer bestimmten Eindringtiefe des Spreizelementes 10 kann die Hülse 20 nicht mehr weiter aufgespreizt werden. Ein weitergehendes Gegenein anderverdrehen der beiden Rohre 15 ist aufgrund der komprimierbaren Ringelemente 40 dennoch möglich, denn die jeweils die Hülse 20 und das Spreizelement 10 umfassenden Spreizeinheiten werden nunmehr als Gan zes zusammen mit den axial fest auf den Spreizeinheiten sitzenden Roh ren 15 aufeinander zu gezogen. Dabei werden die Ringelemente 40 zu sammengedrückt. Auf diese Weise ist sichergestellt, daß zwischen den einander zugewandten Stirnseiten der Rohre 15 kein Zwischenraum vor handen ist.From a certain penetration depth of the expansion element 10 , the sleeve 20 can no longer be expanded. A more extensive twisting of the two tubes 15 against each other is nevertheless possible due to the compressible ring elements 40 , because the expansion units each comprising the sleeve 20 and the expansion element 10 are now drawn together as gan zes together with the axially firmly seated tubes 15 on the expansion units. The ring elements 40 are pressed together. In this way it is ensured that there is no space between the facing end faces of the tubes 15 .
Die Verbindungseinrichtung ermöglicht es also, die beiden Rohre 15 ohne Werkzeug lediglich dadurch in axialer Richtung fest miteinander zu ver binden, daß bei entsprechend vorpositionierter Verbindungseinrichtung die Rohre 15 gegeneinander verdreht werden. Zum Verdrehen der Rohre 15 mit der Hand aufbringbare Körperkräfte selbst körperlich schwacher Menschen sind vollkommen ausreichend zur Herstellung einer Rohrver bindung von hoher axialer Festigkeit. Die erzielbaren Klemmkräfte zwi schen den Hülsen 20 und den Innenrohren 17 sind dabei so groß, daß die Rohre 15 zumindest nicht von Hand in axialer Richtung auseinandergezo gen werden können.The connecting device thus makes it possible to bind the two pipes 15 to one another in the axial direction only without tools in that the pipes 15 are rotated relative to one another in the case of a correspondingly prepositioned connecting device. For twisting the pipes 15 by hand, physical forces even physically weak people are completely sufficient to produce a Rohrver connection of high axial strength. The achievable clamping forces between the sleeves 20 and the inner tubes 17 are so large that the tubes 15 can at least not be pulled apart by hand in the axial direction.
Von besonderem Vorteil ist, daß das Innenrohr 17 jeweils bis an die Stirn seite der Kunststoffummantelung 18 heranreichen kann. Ohne Beein trächtigung der Funktion der erfindungsgemäßen Verbindungseinrichtung können daher die Rohre 15 unmittelbar vor der Montage, z. B. vor Ort auf einer Baustelle, auf die jeweils erforderliche Länge gebracht werden.It is particularly advantageous that the inner tube 17 can reach up to the front side of the plastic casing 18 . Without impairment of the function of the connecting device according to the invention, the tubes 15 can therefore immediately before assembly, for. B. on site at a construction site to the required length.
Zum Lösen der Verbindung werden die beiden Rohre 15 in die entgegen gesetzte Richtung gegeneinander verdreht. Dabei schraubt sich der Ver bindungsbolzen 50 aus zumindest einem Spreizelement 10 heraus, so daß das betreffende Bauteil 15 abgenommen werden kann. Zur Lösung der Verschraubung zwischen dem Verbindungsbolzen 50 und dem im anderen Bauteil 15 sitzenden Spreizelement 10 kann ggf. ein Schraubenzieher am Schlitz 54 der freiliegenden Stirnseite des Verbindungsbolzens 50 ange setzt werden.To release the connection, the two tubes 15 are rotated in the opposite direction. The United bolts 50 unscrews from at least one expansion element 10 so that the relevant component 15 can be removed. To loosen the screw connection between the connecting bolt 50 and the spreading element 10 seated in the other component 15 , a screwdriver can optionally be placed on the slot 54 of the exposed end face of the connecting bolt 50 .
Um die Spreizeinheiten jeweils aus den Rohren 17 herauszunehmen, wird jeweils das Spreizelement 10 zur Aufhebung der Aufspreizung der Hülse 20 von deren Ringabschnitt 22 wegbewegt, was mit relativ geringem Kraft aufwand z. B. mit einem Werkzeug, mit dem Verbindungsbolzen 50 oder durch einen axialen Schlag auf das Rohr 15 erfolgen kann, woraufhin die nunmehr entspannte Hülse 20 aus dem Rohr 17 herausgezogen werden kann. In order to remove the expansion units from the tubes 17 , the expansion element 10 is moved to remove the expansion of the sleeve 20 from the ring portion 22 , which required relatively little force, for. B. with a tool with the connecting bolt 50 or by an axial impact on the tube 15 , whereupon the now relaxed sleeve 20 can be pulled out of the tube 17 .
Bei den im folgenden beschriebenen Anwendungen der erfindungsgemä ßen Verbindungseinrichtung ist jeweils zwischen zwei miteinander zu ver bindenden Bauteilen 15 nur eine einzige Spreizeinheit mit einer Hülse 20 und einem Spreizelement 10 vorgesehen, die hinsichtlich Aufbau und Funktionsweise den vorstehend in Verbindung mit Fig. 1 beschriebenen Spreizeinheiten entspricht. Der jeweilige Verbindungsbolzen 50 ist in axialer Richtung fest mit einem der miteinander zu verbindenden Bauteile 15 verschraubt. Grundsätzlich kann die axial feste Verbindung zwischen dem Verbindungsbolzen 50 und diesem Bauteil 15 auf beliebige Art und Weise erfolgen.In the applications of the connecting device according to the invention described below, only a single spreading unit with a sleeve 20 and a spreading element 10 is provided between two components 15 to be bonded to one another, which corresponds to the spreading units described above in connection with FIG. 1 in terms of structure and functioning . The respective connecting bolt 50 is firmly screwed in the axial direction to one of the components 15 to be connected to one another. In principle, the axially fixed connection between the connecting bolt 50 and this component 15 can be made in any manner.
Das jeweils andere Bauteil ist nicht dargestellt. Es kann sich dabei jeweils um ein beliebiges Bauteil handeln, das einen Verbindungsabschnitt auf weist, in den die Hülse 20 eingeschoben werden kann, so daß durch Rela tivverdrehung der beiden Bauteile 15 die Aufspreizung der Hülse 20 - wie vorstehend in Verbindung mit Fig. 1 beschrieben - erfolgen kann.The other component is not shown. It can be any component that has a connecting section into which the sleeve 20 can be inserted, so that by rela tive rotation of the two components 15, the expansion of the sleeve 20 - as described above in connection with Fig. 1 - can be done.
Fig. 2 zeigt ein als T-Stück ausgebildetes Bauteil 15, das mit einem Durchgang 92 zur Aufnahme eines oder mehrerer weiterer Bauteile verse hen ist, in den Ringelemente 90 z. B. in Form von Gummiringen eingesetzt sind. Fig. 2 shows a T-shaped component 15 , which is hen with a passage 92 for receiving one or more other components, in the ring elements 90 z. B. are used in the form of rubber rings.
In einen senkrecht zum Durchgang 92 verlaufenden Ansatz 94 mit einer Längsachse 80 ist der Verbindungsbolzen 50 geschraubt, wobei auf dem Verbindungsbolzen 50 ein in axialer Richtung komprimierbares Ring element 40 entsprechend den Ringelementen 40 von Fig. 1 angeordnet ist. In a perpendicular to the passage 92 approach 94 with a longitudinal axis 80 of the connecting bolt 50 is screwed, on the connecting bolt 50 an axially compressible ring element 40 corresponding to the ring elements 40 of FIG. 1 is arranged.
Fig. 3 zeigt einen 90°-Bogen, in den jeweils stirnseitig ein Verbindungsbol zen 50 geschraubt ist. Auch in dieser Anwendung ist jeweils ein in axialer Richtung komprimierbares Ringelement 40 vorgesehen, das auf dem je weiligen Verbindungsbolzen 50 zwischen der Hülse 20 und einer An schlagfläche des Bauteils 15 angeordnet ist. Fig. 3 shows a 90 ° bend, in each of which a connecting bolt is zen 50 screwed. Also in this application, an axially compressible ring element 40 is provided, which is arranged on the respective connecting bolt 50 between the sleeve 20 and an impact surface of the component 15 .
Während der 90°-Bogen 15 von Fig. 3 aus Vollmaterial besteht, weist das in Fig. 4 dargestellte Bogenstück 15 einen Innenkörper 19 auf, der von einer Kunststoffummantelung 18 umgeben ist. In den Innenkörper 19 des Bauteils 15 ist jeweils stirnseitig ein Verbindungsbolzen 50 eingeschraubt. Zwischen dem Innenkörper 15 und der jeweiligen Hülse 20 ist auch in dieser Ausführungsform auf dem Verbindungsbolzen 50 jeweils ein in axialer Richtung komprimierbares Ringelement 40 angeordnet.While the 90 ° bend 15 of FIG. 3 consists of solid material, the bend piece 15 shown in FIG. 4 has an inner body 19 which is surrounded by a plastic sheath 18 . A connecting bolt 50 is screwed into the end face of the inner body 19 of the component 15 . Between the inner body 15 and the respective sleeve 20 , a ring element 40 which can be compressed in the axial direction is also arranged on the connecting bolt 50 in this embodiment.
Die vorstehend beschriebenen Bauteile 15 können Bestandteile eines Bausystems, insbesondere eines Rohr- und/oder Stangensystems, sein und nach Art eines Baukastensystems beispielsweise zu Möbelgestellen, Messe- und Ausstellungsständen, Geländern oder Handläufen zusam mengesetzt werden.The components 15 described above can be part of a building system, in particular a pipe and / or pole system, and can be assembled in the manner of a building block system, for example to furniture racks, trade fair and exhibition stands, railings or handrails.
Mit der erfindungsgemäßen Verbindungseinrichtung können grundsätz lich beliebige Bauteile eines derartigen Baukastensystems zu prinzipiell beliebigen Gebilden schnell und einfach zusammengesetzt werden. Werk zeuge oder spezielle Einrichtungen an den Bauteilen zur Koppelung mit der Verbindungseinrichtung sind nicht erforderlich. Es wird lediglich we nigstens ein - bei Rohren ohnehin vorhandener - Verbindungsabschnitt benötigt, in den die aufspreizbare Hülse zumindest teilweise einführbar ist. Des weiteren sind insbesondere die problemlose Verkürzbarkeit der Verbindungsabschnitte bzw. der Rohre sowie die einfache Lösbarkeit der Verbindungen von Vorteil. In principle, the connecting device according to the invention can be used Lich any components of such a modular system in principle any structures can be put together quickly and easily. Work witness or special devices on the components for coupling the connection device is not required. It just becomes we at least one connection section - which is already present in the case of pipes needed, into which the expandable sleeve can be at least partially inserted is. Furthermore, the problem-free shortening of the Connection sections or the pipes and the easy detachability of the Connections are an advantage.
1010th
Spreizelement
Expansion element
1111
Innengewinde
inner thread
1212th
Verdrehsicherungsmittel, Vorsprung
Anti-rotation device, projection
1515
Bauteil
Component
1616
Verbindungsabschnitt
Connecting section
1717th
Innenrohr
Inner tube
1818th
Außenrohr, Ummantelung
Outer tube, sheathing
1919th
Innenkörper
Inner body
2020th
Hülse
Sleeve
2222
Ringabschnitt
Ring section
2525th
Schlitz
slot
3030th
Ringelement zur Verdrehsicherung
Ring element to prevent rotation
4040
axial komprimierbares Ringelement
axially compressible ring element
5050
Verbindungsbolzen
Connecting bolt
5252
Außengewinde
External thread
5454
Schlitz
slot
6060
Stift
pen
7070
Zentrierorgan
Centering device
8080
Längsachse
Longitudinal axis
9090
Ringelement
Ring element
9292
Durchgang
Continuity
9494
Ansatz
approach
Claims (20)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000121825 DE10021825B4 (en) | 2000-05-04 | 2000-05-04 | Connecting devices and construction system |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000121825 DE10021825B4 (en) | 2000-05-04 | 2000-05-04 | Connecting devices and construction system |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10021825A1 true DE10021825A1 (en) | 2001-11-08 |
DE10021825B4 DE10021825B4 (en) | 2012-08-30 |
Family
ID=7640833
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2000121825 Expired - Fee Related DE10021825B4 (en) | 2000-05-04 | 2000-05-04 | Connecting devices and construction system |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10021825B4 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10252673A1 (en) * | 2002-11-11 | 2004-06-17 | Dieter Glockner | Pipe or solid profile connector |
Citations (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1276708A (en) * | 1918-02-18 | 1918-08-27 | Auto Specialties Mfg Co | Expansion-bolt. |
US2695800A (en) * | 1951-01-26 | 1954-11-30 | Dartmouth Skis Inc | Adjustable telescoping tubular structure |
GB2185798A (en) * | 1986-01-25 | 1987-07-29 | Umberto Confalanieri & C S R L | Composite tubular structures |
DE8604130U1 (en) * | 1986-02-15 | 1989-03-16 | Küttenbaum, Valentin, 7958 Laupheim | Device for detachably connecting a frame element to a frame component |
DD299202A5 (en) * | 1990-09-27 | 1992-04-02 | ����@�����@�����@����k�� | DEVICE FOR FIXING AN IN PARTICULAR PIPE-FRAME COMPONENT TO A WALL OR DGL. |
DE4030978A1 (en) * | 1990-09-27 | 1992-04-09 | Wilke Heinrich Hewi Gmbh | Connection for tubular component |
DE4033110A1 (en) * | 1990-10-18 | 1992-04-23 | Rose Elektrotech Gmbh | HANDLE FOR MACHINE AND EQUIPMENT CONSTRUCTION |
DE4210488A1 (en) * | 1992-03-31 | 1993-10-07 | Wilke Heinrich Hewi Gmbh | Connector for tubular component - has expanding component engaged by bolt threaded over full length and has safety device to prevent screwing in too far |
WO1994000699A1 (en) * | 1992-06-24 | 1994-01-06 | D & D Group Pty Ltd | An engagement device and coupling member |
GB2286644A (en) * | 1994-05-20 | 1995-08-23 | Rainer Clover | Connection |
DE19514752A1 (en) * | 1995-04-21 | 1996-10-24 | Joachim Kuhn | Device for connecting two cylindrical pipe sections |
US5605075A (en) * | 1995-05-31 | 1997-02-25 | Chi; Yi-Chen | Anti-deforming means for a steerer tube |
DE19601273A1 (en) * | 1996-01-16 | 1997-07-17 | Detlev Saage Gmbh Treppenbau | Tubular connection, especially for use with scaffolding poles |
EP0872648A2 (en) * | 1997-04-16 | 1998-10-21 | Klaus Lenhart | Lengthwise adjustable pole, especially adapted for a ski pole or a walking stick |
DE29813772U1 (en) * | 1998-08-01 | 1998-11-05 | Modulares Raum Design S.A.R.L., Mersch | Mounting system for frame or support structure constructions |
DE29913389U1 (en) * | 1999-07-31 | 1999-11-04 | Harald Böhl GmbH CNC-Dreh- und Frästechnik, 35119 Rosenthal | Pipe connection system |
-
2000
- 2000-05-04 DE DE2000121825 patent/DE10021825B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1276708A (en) * | 1918-02-18 | 1918-08-27 | Auto Specialties Mfg Co | Expansion-bolt. |
US2695800A (en) * | 1951-01-26 | 1954-11-30 | Dartmouth Skis Inc | Adjustable telescoping tubular structure |
GB2185798A (en) * | 1986-01-25 | 1987-07-29 | Umberto Confalanieri & C S R L | Composite tubular structures |
DE8604130U1 (en) * | 1986-02-15 | 1989-03-16 | Küttenbaum, Valentin, 7958 Laupheim | Device for detachably connecting a frame element to a frame component |
DD299202A5 (en) * | 1990-09-27 | 1992-04-02 | ����@�����@�����@����k�� | DEVICE FOR FIXING AN IN PARTICULAR PIPE-FRAME COMPONENT TO A WALL OR DGL. |
DE4030978A1 (en) * | 1990-09-27 | 1992-04-09 | Wilke Heinrich Hewi Gmbh | Connection for tubular component |
DE4033110A1 (en) * | 1990-10-18 | 1992-04-23 | Rose Elektrotech Gmbh | HANDLE FOR MACHINE AND EQUIPMENT CONSTRUCTION |
DE4210488A1 (en) * | 1992-03-31 | 1993-10-07 | Wilke Heinrich Hewi Gmbh | Connector for tubular component - has expanding component engaged by bolt threaded over full length and has safety device to prevent screwing in too far |
WO1994000699A1 (en) * | 1992-06-24 | 1994-01-06 | D & D Group Pty Ltd | An engagement device and coupling member |
GB2286644A (en) * | 1994-05-20 | 1995-08-23 | Rainer Clover | Connection |
DE19514752A1 (en) * | 1995-04-21 | 1996-10-24 | Joachim Kuhn | Device for connecting two cylindrical pipe sections |
US5605075A (en) * | 1995-05-31 | 1997-02-25 | Chi; Yi-Chen | Anti-deforming means for a steerer tube |
DE19601273A1 (en) * | 1996-01-16 | 1997-07-17 | Detlev Saage Gmbh Treppenbau | Tubular connection, especially for use with scaffolding poles |
EP0872648A2 (en) * | 1997-04-16 | 1998-10-21 | Klaus Lenhart | Lengthwise adjustable pole, especially adapted for a ski pole or a walking stick |
DE29813772U1 (en) * | 1998-08-01 | 1998-11-05 | Modulares Raum Design S.A.R.L., Mersch | Mounting system for frame or support structure constructions |
DE29913389U1 (en) * | 1999-07-31 | 1999-11-04 | Harald Böhl GmbH CNC-Dreh- und Frästechnik, 35119 Rosenthal | Pipe connection system |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10252673A1 (en) * | 2002-11-11 | 2004-06-17 | Dieter Glockner | Pipe or solid profile connector |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10021825B4 (en) | 2012-08-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69002047T2 (en) | Pipe coupling. | |
DE3606408A1 (en) | Releasable plug-in-connector-type pipe connection | |
DE20118279U1 (en) | Link between two components | |
EP2025988B1 (en) | Fitting for a pipe, in particular plastic pipe or plastic-metal composite pipe | |
EP2150743B1 (en) | Clamping fitting for a pipe | |
DE4030978C2 (en) | Connection device for pipes | |
EP0477713B1 (en) | Device for fastening a tubular member to a wall or the like | |
EP0477707B1 (en) | Connecting device particularly for a tubular member | |
EP2852765B1 (en) | Anchorage device, connection arrangement and method | |
DE4210488A1 (en) | Connector for tubular component - has expanding component engaged by bolt threaded over full length and has safety device to prevent screwing in too far | |
EP1756435B1 (en) | Injection fixing method | |
DE102013110983B4 (en) | Connection system | |
DE9113050U1 (en) | Connection for pipes | |
DE10021825A1 (en) | Connection unit to connect tubes or rods; has at least one expansion unit guided into tubular connection section, with expansion element inserted in expanding sleeve and screwed to connection bolt | |
DE102006048287B3 (en) | Fitting for a pipe | |
EP3961049A1 (en) | Connecting device for the non-reversible assembly of components, in particular wooden components | |
DE3132857A1 (en) | Rosette | |
EP3747420A2 (en) | Crutch support | |
EP3561196B1 (en) | Device comprising a hollow profile and an object anchored to the surface of the hollow profile | |
DE10247636B4 (en) | Device for defining a hollow profile or a pipe section on a component | |
EP1150023A2 (en) | Anchor for soft and porous building materials | |
DE102022132624A1 (en) | Disassembly tool for an undercut anchor, undercut anchor and method for removing the undercut anchor from an anchor hole | |
DE4324093C2 (en) | Thrust-proof plug connection for socket pipes, especially made of ductile cast iron pipe | |
DE9106296U1 (en) | Couplings, adapters and connecting nodes for plugging together scaffolding and similar parts | |
DE102019119531A1 (en) | Connection element for a hose line |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16B0007000000 Ipc: F16B0007040000 |
|
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16B0007000000 Ipc: F16B0007040000 Effective date: 20120423 |
|
R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20121201 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20141202 |