[go: up one dir, main page]

DE10020116A1 - Bearing assembly for valve gear of internal combustion engine has locking means comprising nut limiting bolt in direction of one end, and wedge component which fits in bore of swivel head by point - Google Patents

Bearing assembly for valve gear of internal combustion engine has locking means comprising nut limiting bolt in direction of one end, and wedge component which fits in bore of swivel head by point

Info

Publication number
DE10020116A1
DE10020116A1 DE2000120116 DE10020116A DE10020116A1 DE 10020116 A1 DE10020116 A1 DE 10020116A1 DE 2000120116 DE2000120116 DE 2000120116 DE 10020116 A DE10020116 A DE 10020116A DE 10020116 A1 DE10020116 A1 DE 10020116A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
rocker arm
bore
head
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2000120116
Other languages
German (de)
Inventor
Kai Ventker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
INA Schaeffler KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INA Schaeffler KG filed Critical INA Schaeffler KG
Priority to DE2000120116 priority Critical patent/DE10020116A1/en
Publication of DE10020116A1 publication Critical patent/DE10020116A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B63/00Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices
    • F02B63/02Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices for hand-held tools
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/12Transmitting gear between valve drive and valve
    • F01L1/18Rocking arms or levers
    • F01L1/181Centre pivot rocking arms
    • F01L1/182Centre pivot rocking arms the rocking arm being pivoted about an individual fulcrum, i.e. not about a common shaft
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/027Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle four

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)

Abstract

The bearing assembly consists of a bolt (3), swivel head (15), socket (11) and locking means (17) for height variable fixing of the rocker lever (2) in relation to the bolt. The locking means consist of a nut (18) limiting the bolt in the direction of its other end (9), and a wedge component (19) which fits in the bore (16) of the swivel head by its point. Between the wedge component and bore in the swivel head is formed a small angle of inclination which lies in the self clamping area. An independent claim is included for a procedure for assembly and valve clearance adjustment with the bearing assembly.

Description

Gebiet der ErfindungField of the Invention

Die Erfindung betrifft eine Lagerung mit mechanischer Ventilspieleinstellung für einen Kipphebel eines Ventiltriebs einer Brennkraftmaschine, bestehend aus einem Bolzen, einem Gelenkkopf, einer Gelenkpfanne und Sicherungsmitteln zum höhenvariablen Fixieren des Kipphebels gegenüber dem Bolzen, welcher Bolzen am Zylinderkopf der Brennkraftmaschine oder einer Umgebungskon­ struktion mit einem Ende befestigt ist, wobei über sein anderes Ende der Kipp­ hebel mit einer Aussparung seines Längsbalkens sowie der an der Aussparung anliegende, separate Gelenkkopf mit einer Bohrung gesteckt ist, wobei die Aussparung in ihrem unmittelbaren Umgebungsbereich von der zylindrischen oder kalottenförmigen Gelenkpfanne umgeben ist, in welcher der Gelenkkopf mit einer Komplementärfläche verläuft und wobei der Längsbalken an seinem ersten Ende mit einer Stößelstange oder direkt mit einem Nocken und am zweiten Ende mit wenigstens einem Gaswechselventil in Kontakt ist. The invention relates to a bearing with mechanical valve clearance adjustment for a rocker arm of a valve train of an internal combustion engine, consisting of a bolt, an articulated head, an articulated socket and securing means for height-variable fixing of the rocker arm relative to the bolt, which Bolts on the cylinder head of the internal combustion engine or an environmental con Structure is attached with one end, with the other end of the tilt lever with a recess in its longitudinal beam and the one in the recess adjacent, separate joint head is inserted with a bore, the Recess in their immediate vicinity from the cylindrical or dome-shaped joint socket is surrounded, in which the joint head runs with a complementary surface and with the longitudinal bar on his first end with a push rod or directly with a cam and on second end is in contact with at least one gas exchange valve.  

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Eine derartige Lagerung geht aus dem als gattungsbildend betrachteten Ge­ brauchsmuster DE 19 38 943 hervor. Hier ist eine Reihe von Kipphebeln über separate Bolzen abgestützt. Jeder Kipphebel ist mit einem nach oben offenen U-Profil ausgebildet und hat eine Gelenkpfanne für einen Gelenkkopf. Eine Axialfixierung auf dem Bolzen ist nach Fig. 1 über eine Mutter hergestellt. Diese Mutter ist selbstsichernd ausgelegt. Über sie ist dem Kipphebel eine gewisse Höhenvariabilität gegenüber dem Bolzen bei zuvor eingelegter Soll­ maßlehre zwischen Kipphebel und Ventilschaftende verliehen. Somit kann das Ventilspiel eingestellt werden.Such storage is evident from the usage pattern DE 19 38 943 considered to be generic. Here a number of rocker arms are supported by separate bolts. Each rocker arm is designed with a U-profile that is open at the top and has a joint socket for a joint head. An axial fixation on the bolt is made according to Fig. 1 via a nut. This mother is designed to be self-locking. It gives the rocker arm a certain amount of height variability compared to the bolt when the target gauge between the rocker arm and the valve stem end is inserted. The valve clearance can thus be adjusted.

Nachteilig ist es bei dem vorbeschriebenen Element, dass eine Beaufschla­ gung der Mutter aufgrund des Einbaus innerhalb des U-Profils nur schwer rea­ lisierbar ist. Will man dieses Problem vermeiden, müsste man den Bolzen axial deutlich verlängern. Hier wäre mit Bauraumproblemen zu rechnen. Zum ande­ ren haben derartige selbstsichernde Muttern i. d. R. einen gewissen Kunst­ stoffanteil. Über Verquetschung letzteres erfolgt die Lagefixierung der Mutter. Jedoch ist bei den in modernen Ventiltrieben auftretenden Temperaturen damit zu rechnen, dass der Kunststoff diesen Temperaturen nicht widersteht. Auch muss der Fachmann bei einer Ventilspieleinstellung im Servicefall in aller Re­ gel die jeweilige Mutter ersetzen.It is a disadvantage of the element described above that an exposure due to the installation within the U-profile is difficult to react is lisizable. If you want to avoid this problem, you would have to move the bolt axially extend significantly. Problems with installation space would have to be expected here. To the other ren have such self-locking nuts i. d. R. a certain art material share. The mother is fixed in position by squeezing the latter. However, with the temperatures occurring in modern valve trains to be expected that the plastic will not withstand these temperatures. Also The specialist must, when servicing, adjust the valve clearance in all areas gel replace the respective mother.

Des Weiteren sind der Fachwelt Lösungen ähnlich der eben beschriebenen bekannt, bei welchen jedoch eine Sicherung der Mutter über eine Kontermutter erfolgt. Sofern der Bolzen wiederum innerhalb der Aussparung des U-Profils des Hebels angeordnet ist, kann die untere Mutter aus Platzgründen nur schwer gegengehalten werden.Furthermore, solutions are similar to those described in the professional world known, in which, however, securing the mother via a lock nut he follows. If the bolt is again within the recess of the U-profile the lever is arranged, the lower nut can only for space reasons to be held up with difficulty.

Des Weiteren ist den vorbeschriebenen Lösungen immanent, dass der im Kipphebel angeordnete Gelenkkopf axial nicht in Bezug auf die Mutter oder die Gelenkpfanne fixiert ist, sondern spielbehaftet am Bolzen gegenüber der Mut­ ter bzw. der Gelenkpfanne verläuft.Furthermore, the above-described solutions are inherent in that the Articulated rocker arm arranged axially not with respect to the nut or the  Socket is fixed, but playful on the bolt opposite the courage ter or the socket.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Lagerung der eingangs zitierten Art zu schaffen, bei welcher die genannten Nachteile beseitigt sind.The object of the invention is therefore a storage of the type mentioned to create, in which the disadvantages mentioned are eliminated.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.According to the invention, this object is achieved by the characterizing features of claim 1 solved.

Demnach bestehen die Sicherungsmittel aus lediglich einem den Bolzen in Richtung zu seinem anderen Ende begrenzenden Maschinenelement wie einer Mutter und aus einem Keilmittel, das, ausgehend von einer dem anderen Ende des Bolzens zugewandten Stirnseite des Gelenkkopfs, in dessen Bohrung mit seiner Spitze gesteckt und durch das Maschinenelement in Richtung zu dem anderen Ende begrenzt ist, wobei zwischen dem Keilmittel und der Bohrung des Gelenkkopfs ein geringer Steigungswinkel gebildet ist, der im Selbsthem­ mungsbereich liegt.Accordingly, the securing means consist of only one in the bolt Towards its other end delimiting machine element like one Nut and from a wedge that starts from one end to the other of the bolt facing end of the joint head, in the bore with its tip and through the machine element towards that other end is limited, between the wedge means and the bore of the joint head a small pitch angle is formed, which is self-locking range.

Durch diese erfindungsgemäßen Maßnahmen ist eine Kipphebellagerung mit mechanischer Ventilspieleinstellmöglichkeit im Lagerungsbereich geschaffen, bei der mit einfachen Mitteln die zuvor aufgeführten Nachteile beseitigt sind. Aufgrund des erfindungsgemäß angestrebten Selbsthemmungseffekts wird der Gelenkkopf rein radial vorgespannt und es erfolgt keine Rückwirkung auf den Kipphebel, wodurch das Ventilspiel nicht verändert wird. Die Klemmrampen können gemeinsam am Keilmittel und an der Bohrung des Gelenkkopfs ausge­ bildet sein. Denkbar ist es jedoch auch, dass eine der miteinander kommunizierenden Ringflächen rein zylindrisch gefertigt ist und lediglich die andere Ring­ fläche die Konusfläche hat.These measures according to the invention include a rocker arm bearing mechanical valve clearance adjustment in the storage area created, in which the disadvantages listed above are eliminated with simple means. Due to the self-locking effect sought according to the invention Rod end preloaded purely radially and there is no reaction on the Rocker arm, whereby the valve clearance is not changed. The clamp ramps can work together on the wedge means and on the bore of the joint head be educated. However, it is also conceivable that one of the communicating with each other  Ring surfaces is made purely cylindrical and only the other ring surface has the conical surface.

Die vorgeschlagene Lagerung mit mechanischer Ventilspieleinstellung ist im Servicefall lösbar. Ein besonderer Vorteil der Erfindung ist es, dass die ge­ samte Lagerung axial, d. h. in Bolzenrichtung gesehen, nicht hoch baut. Dies ist insbesondere wichtig bei einer Applikation der vorgenannten Lagerung in Kleingerätemotoren wie beispielsweise Kettensägenmotoren, um dort die Er­ gonomie für das Bedienpersonal nicht zu beeinträchtigen.The proposed storage with mechanical valve lash adjustment is in Service case can be solved. A particular advantage of the invention is that the ge entire axial bearing, d. H. Seen in bolt direction, does not build high. This is particularly important for an application of the aforementioned storage in Small appliance motors such as chain saw motors to order the Er ergonomics for the operating personnel should not be impaired.

Wie eben genannt, kann die erfindungsgemäße Lagerung in Kleingerätemoto­ ren eingebaut werden. Es ist jedoch auch vorgesehen, diese in Ventiltriebe für Brennkraftmaschinen einzubauen, welche im Automobilbau Anwendung finden. Die erfindungsgemäße Lagerung kann i. Ü. auch bei Schwinghebeltrieben appliziert werden.As just mentioned, the storage according to the invention can be done in small devices be installed. However, there is also provision for these in valve trains To install internal combustion engines, which are used in automobile construction. The storage according to the invention can i. Ü. also with rocker arm drives be applied.

Dadurch, dass das vorzugsweise als Mutter ausgelegte Sicherungsmittel bzw. Maschinenelement auf das Keilmittel in Richtung zum Zylinderkopf einwirkt, ist der Gelenkkopf ebenfalls in Axialrichtung fixiert.Because the securing means, which is preferably designed as a nut or Machine element acts on the wedge means towards the cylinder head the joint head is also fixed in the axial direction.

In Konkretisierung der Erfindung ist es vorgeschlagen, das Keilmittel als we­ nigstens ein dünnwandiges Ringsegment oder als längsgeschlitzten Ring her­ zustellen. Denkbar ist hier jedes keilartige Mittel, über welches der angestrebte Erfolg einstellbar ist. Beispielsweise kann das Keilmittel auch lediglich balken­ artige Geometrie haben bzw. aus mehreren umfangsweise verteilten schmalen Keilstücken bestehen. Eine besonders gleichmäßige Verteilung der über das Keilmittel erzeugten Radialkraft wird jedoch dann erzielt, wenn das Keilmittel als Ringsegment oder Ring ausgebildet ist.In concretization of the invention, it is proposed that the wedge means as we at least a thin-walled ring segment or as a longitudinally slotted ring to deliver. Any wedge-like means is conceivable here, by means of which the desired Success is adjustable. For example, the wedge means can only be beams have geometry or from several circumferentially distributed narrow Wedge pieces exist. A particularly even distribution of the over Radial force generated by the wedge is achieved when the wedge is designed as a ring segment or ring.

Um den gewünschten Selbsthemmungseffekt zu erzielen, ist ein Keilwinkel von etwa 3° vorgeschlagen. Den optimalen Keilwinkel wird der Fachmann durch einfache Versuche bzw. Berechnungen für den jeweiligen Anwendungsfall selbst ermitteln. Wichtig ist es, dass der Steigungswinkel kleiner als der Reib­ winkel ist, damit keine axiale Belastung in der Lagerung zu verzeichnen ist.In order to achieve the desired self-locking effect, a wedge angle of suggested about 3 °. The expert will determine the optimal wedge angle simple tests or calculations for the respective application  determine yourself. It is important that the pitch angle is smaller than the friction angle so that there is no axial load in the bearing.

In Fortbildung der Erfindung ist es vorgeschlagen, den Kipphebel mit einem U- förmiges Profil zu versehen, was vorteilhafterweise nach oben offen ist. Dieses Profil verleiht dem Kipphebel trotz dessen dünnwandiger Blechausbildung eine gute Steifigkeit. Selbstverständlich bezieht sich der Schutzbereich der Erfin­ dung auch auf Kipphebel mit einem U-Profil, welches nach unten offen ist bzw. auf Kipphebel mit lediglich generell balkenartiger Ausbildung.In a further development of the invention, it is proposed that the rocker arm be to provide a shaped profile, which is advantageously open at the top. This Profile gives the rocker arm despite its thin-walled sheet metal construction good rigidity. Of course, the scope of protection relates to the Erfin also on rocker arms with a U-profile, which is open at the bottom or on rocker arm with only generally beam-like training.

Vorgeschlagen ist es auch, dem Bolzen lediglich eine derartige Länge zu ver­ leihen, dass er die Kontur des Kipphebels nicht überragt. Hierdurch sind die eingangs beschriebenen Bauraumprobleme eliminiert.It is also proposed to only provide the bolt with such a length lend that it does not protrude beyond the contour of the rocker arm. This makes them Installation space problems described at the beginning are eliminated.

Des Weiteren ist es in Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, den Bolzen gegenüber dem Zylinderkopf oder der Umgebungskonstruktion über eine Schraubverbindung zu fixieren. Denkbar sind jedoch auch Preßverbindungen und Ähnliches. Im Fall der Schraubverbindung ist es vorgesehen, im Bereich des einen Endes des Bolzens einen Mehrkant wie einen Sechskant anzuord­ nen, über welchen der Bolzen leicht eingeschraubt und fixiert werden kann. Eine Stirnseite des Mehrkants dient dann gleichzeitig als Höhenanschlag für den Bolzen gegenüber dem Zylinderkopf.Furthermore, it is proposed in an embodiment of the invention, the bolt compared to the cylinder head or the surrounding construction via a Fix screw connection. However, press connections are also conceivable and similar. In the case of the screw connection, it is provided in the area to arrange a polygon on one end of the bolt like a hexagon over which the bolt can be easily screwed in and fixed. One end of the polygon then also serves as a height stop for the bolt opposite the cylinder head.

Zusätzlich bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zur Montage und Ven­ tilspieleinstellung. Dem Fachmann wird hierdurch eine Lehre in die Hand ge­ geben, mittels derer er, beispielsweise bei Erstmontage des gesamten Ventil­ triebs, den jeweiligen Kipphebel montieren und gleichzeitig das Ventilspiel über das keilartige Sicherungsmittel einstellen kann. Selbstverständlich ist es auch vorgesehen, den Bolzen mit schon vormontiertem Kipphebel gegenüber dem Zylinderkopf zu fixieren. Des Weiteren kann die Sollmaßlehre schon bei einem früheren Arbeitsschritt als dem anspruchsgemäß aufgeführten eingeführt wer­ den. In addition, the invention relates to a method for assembly and Ven tilspieleinstellung. The expert is thereby a teaching in hand give, by means of which he, for example, when installing the entire valve drive, mount the respective rocker arm and at the same time over the valve clearance can adjust the wedge-like securing device. Of course it is provided the bolt with the rocker arm already pre-assembled opposite the Fix cylinder head. Furthermore, the target gauge can already be with one Work step introduced earlier than the one listed as claimed the.  

Kurze Beschreibung der ZeichnungBrief description of the drawing

Die Erfindung ist zweckmäßiger Weise anhand der Zeichnung näher beschrie­ ben. Es zeigen:The invention is advantageously described in more detail with reference to the drawing ben. Show it:

Fig. 1 eine erfindungsgemäße Lagerung mit Kipphebel im Längs­ schnitt und Fig. 1 a storage according to the invention with rocker arm in longitudinal section and

Fig. 2 in einer Explosivdarstellung die wesentlichen Lagerungs­ elemente. Fig. 2 in an exploded view of the essential storage elements.

Ausführliche Beschreibung der ZeichnungDetailed description of the drawing

Fig. 1 offenbart eine Lagerung 1 mit mechanischer Ventilspieleinstellung für einen Kipphebel 2. Diese Lagerung 1 besteht aus einem Bolzen 3, der mit sei­ nem einen Ende 4 hier über eine Schraubverbindung 5 in einen Zylinderkopf 6 einer Brennkraftmaschine eingeschraubt ist. Zu diesem Zweck hat der Bolzen 3 einen Mehrkant 7. Eine Unterseite 8 (siehe auch Fig. 2) des Mehrkants 7 verläuft direkt auf dem Zylinderkopf 6. Fig. 1 discloses a bearing 1 with mechanical valve play adjustment for a rocker arm. 2 This storage 1 consists of a bolt 3 , which is screwed with its one end 4 here via a screw connection 5 into a cylinder head 6 of an internal combustion engine. For this purpose, the bolt 3 has a polygon 7 . An underside 8 (see also FIG. 2) of the polygon 7 runs directly on the cylinder head 6 .

Im Bereich seines anderen Endes 9 ist über den Bolzen 3 der Kipphebel 2 mit seiner Aussparung 10 gesteckt. Ein Umgebungsbereich der Aussparung 10 ist in Richtung zum einen Ende 4 des Bolzens 3 ausgestülpt und als Gelenkpfan­ ne 11 hergestellt.In the area of its other end 9 , the rocker arm 2 with its recess 10 is inserted over the bolt 3 . A surrounding area of the recess 10 is turned towards one end 4 of the bolt 3 and is produced as a hinged joint 11 .

Zu erkennen ist, dass der Kipphebel 2 aus dünnwandigem Werkstoff, vorzugs­ weise Blech, gefertigt ist. Sein Längsbalken 12 ist dem einen Ende 4 des Bol­ zens 3 zugewandt, wodurch ein von Seitenwänden 13 begrenztes und nach oben offenes U-Profil entsteht. It can be seen that the rocker arm 2 is made of thin-walled material, preferably sheet metal. Its longitudinal beam 12 faces one end 4 of the bolt 3 , which results in a U-profile which is limited by side walls 13 and is open at the top.

In der Gelenkpfanne 11 verläuft über eine Komplementärfläche 14 ein Gelenk­ kopf 15. Dieser hat eine Bohrung 16 und ist somit über die Bohrung 16 am Bol­ zen 3 geführt.In the socket 11 , a joint head 15 extends over a complementary surface 14 . This has a bore 16 and is thus guided through the bore 16 on the Bol zen 3 .

Des Weiteren sind im Bereich des Kipphebels 2 Sicherungsmittel 17 appliziert. Diese bestehen zum einen aus einer Mutter 18 und einem Keilmittel 19. Letzte­ res ist mit seiner Spitze 20 in die Bohrung 16 des Gelenkkopfs 15 gesteckt und überragt eine Stirnseite 21 des Gelenkkopfs 15 mit einer Stirnseite 22. Zwi­ schen dem Keilmittel 19 und dem Gelenkkopf 15 ist ein gering ausgebildeter Steigungswinkel α von beispielsweise 3° gebildet. Zu erkennen ist, dass der Steigungswinkel α durch gleichzeitig an der Bohrung 16 des Gelenkkopfs 15 und am Außenmantel 23 des Keilmittels 19 angebrachte Konusflächen gebildet ist. Das Keilmittel 19 besteht übrigens, wie näher aus Fig. 2 hervorgeht, aus zwei halbkreisförmigen Ringsegmenten.Furthermore, 2 securing means 17 are applied in the area of the rocker arm. On the one hand, these consist of a nut 18 and a wedge means 19 . The last res is inserted with its tip 20 into the bore 16 of the joint head 15 and projects over an end face 21 of the joint head 15 with an end face 22 . Between the wedge means 19 and the joint head 15 , a slight slope angle α of, for example, 3 ° is formed. It can be seen that the pitch angle α is formed by conical surfaces which are simultaneously attached to the bore 16 of the joint head 15 and to the outer jacket 23 of the wedge means 19 . Incidentally, the wedge means 19 , as can be seen in more detail in FIG. 2, consists of two semicircular ring segments.

Auf die Stumpfseite 22 des Keilmittels 19 wirkt, als Bestandteil der Siche­ rungsmittel 17, die Mutter 18 ein. Zum Aufschrauben dieser auf das andere Ende 9 des Bolzens 3 hat letzterer ein Gewinde 24.On the stump side 22 of the wedge means 19 acts, as part of the hedging means 17 , the nut 18 . The latter has a thread 24 for screwing it onto the other end 9 of the bolt 3 .

Erwähnt werden muss, dass der Kipphebel 2 im Bereich seines in Fig. 1 nur angedeuteten ersten Endes 25 auf einem Ende einer nicht dargestellten Stö­ ßelstange abgestützt ist. Im Bereich seines zweiten Endes 26 kommuniziert der Kipphebel 2 mit zumindest einem nicht dargestellten Gaswechselventil.It must be mentioned that the rocker arm 2 is supported in the region of its first end 25, which is only indicated in FIG. 1, on one end of a push rod, not shown. In the area of its second end 26 , the rocker arm 2 communicates with at least one gas exchange valve, not shown.

Die Ventilspieleinstellung lässt sich aufgrund der erfindungsgemäß vorge­ schlagenen Sicherungsmittel 17 sehr einfach herstellen. Hier wird auf die aus dem Stand der Technik vorbekannten, selbsthemmenden Muttern bzw. auf Kontermuttern verzichtet. Nachdem der Kipphebel 1 mit seiner Aussparung 10 über den Bolzen 3 im Montagefall gesteckt wurde und somit an dem Gaswech­ selventil und der Stößelstange anliegt, wird bei Erstmontage der Gelenkkopf 15 mit seiner Bohrung 16 ebenfalls über den Bolzen 3 gesteckt. Gleichzeitig oder anschließend wird eine Sollmaßlehre für das Ventilspiel zwischen das Ende des Ventilschafts und das zweite Ende 26 des Kipphebels 2 geschoben. Anschließend werden die Keilmittel 19 in die Bohrung 16 des Gelenkkopfs 15 geführt und die gesamte Lagerung 1 wird durch Verschrauben der Mutter 18 fixiert. Hierbei erfolgt lediglich ein radiales Aufspannen des Gelenkkopfs 15 ohne axiale Auswirkungen (siehe auch Beschreibungseinleitung). Sollte sich ausnahmsweise diese selbsthemmende Verbindung lockern, so wird bei Ven­ tilhub sofort die angestrebte Befestigung wieder hergestellt.The valve clearance adjustment can be produced very easily on the basis of the securing means 17 proposed according to the invention. Here, the self-locking nuts or lock nuts known from the prior art are dispensed with. After the rocker arm 1 was inserted with its recess 10 over the bolt 3 in the assembly case and thus on the gas exchange selventil and the push rod is present, the joint head 15 with its bore 16 is also inserted over the bolt 3 during initial assembly. Simultaneously or subsequently, a nominal gauge for the valve clearance is pushed between the end of the valve stem and the second end 26 of the rocker arm 2 . Then the wedge means 19 are guided into the bore 16 of the joint head 15 and the entire bearing 1 is fixed by screwing the nut 18 . In this case, the joint head 15 is only clamped radially without any axial effects (see also introduction to the description). If, in exceptional cases, this self-locking connection loosens, the desired fastening is immediately restored at Ven tilhub.

Im evtl. Servicefall wird ein beispielsweise vorhandener Ventilsitzeinschlag wiederum dadurch korrigiert, dass die Mutter 18 gelöst und die Sollmaßlehre an die vorbeschriebene Stelle eingeführt wird. Sodann ist das angestrebte Spiel von beispielsweise 0,5 mm eingestellt. In the event of service, for example, an existing valve seat turn is corrected again by loosening the nut 18 and inserting the nominal dimension gauge at the position described above. The desired play of, for example, 0.5 mm is then set.

Bezugszeichenreference numeral

11

Lagerung
storage

22

Kipphebel
rocker arm

33

Bolzen
bolt

44

Ende
The End

55

Schraubverbindung
screw

66

Zylinderkopf
cylinder head

77

Mehrkant
polygon

88th

Unterseite
bottom

99

Ende
The End

1010

Aussparung
recess

1111

Gelenkpfanne
socket

1212

Längsbalken
stringers

1313

Seitenwände
side walls

1414

Komplementärfläche
complementary surface

1515

Gelenkkopf
joint head

1616

Bohrung
drilling

1717

Sicherungsmittel
securing means

1818

Mutter
mother

1919

Keilmittel
key means

2020

Spitze
top

2121

Stirnseite
front

2222

Stumpfseite
Stumpf page

2323

Außenmantel
outer sheath

2424

Gewinde
thread

2525

erstes Ende
first end

2626

zweites Ende
second end

Claims (10)

1. Lagerung (1) mit mechanischer Ventilspieleinstellung für einen Kipphebel (2) eines Ventiltriebs einer Brennkraftmaschine, bestehend aus einem Bol­ zen (3), einem Gelenkkopf (15), einer Gelenkpfanne (11) und Sicherungs­ mitteln (17) zum höhenvariablen Fixieren des Kipphebels (2) gegenüber dem Bolzen (3), welcher Bolzen (3) am Zylinderkopf (6) der Brennkraftma­ schine oder einer Umgebungskonstruktion mit einem Ende (4) befestigt ist, wobei über sein anderes Ende (9) der Kipphebel (2) mit einer Aussparung (10) seines Längsbalkens (12) sowie der an der Aussparung (10) anliegen­ de, separate Gelenkkopf (15) mit einer Bohrung (16) gesteckt ist, wobei die Aussparung (10) in ihrem unmittelbaren Umgebungsbereich von der zylin­ drischen oder kalottenförmigen Gelenkpfanne (11) umgeben ist, in welcher der Gelenkkopf (15) mit einer Komplementärfläche (14) verläuft und wobei der Längsbalken (12) an seinem ersten Ende (25) mit einer Stößelstange oder direkt mit einem Nocken und am zweiten Ende (26) mit wenigstens ei­ nem Gaswechselventil in Kontakt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsmittel (17) aus lediglich einem den Bolzen (3) in Richtung zu seinem anderen Ende (9) begrenzenden Maschinenelement wie einer Mut­ ter (18) und aus einem Keilmittel (19) bestehen, das, ausgehend von einer dem anderen Ende (9) des Bolzens (3) zugewandten Stirnseite (21) des Gelenkkopfs (15), in dessen Bohrung (16) mit seiner Spitze (20) gesteckt und durch das Maschinenelement in Richtung zu dem anderen Ende (9) begrenzt ist, wobei zwischen dem Keilmittel (19) und der Bohrung (16) des Gelenkkopfs (15) ein geringer Steigungswinkel (α) gebildet ist, der im Selbsthemmungsbereich liegt. 1. Storage ( 1 ) with mechanical valve lash adjustment for a rocker arm ( 2 ) of a valve train of an internal combustion engine, consisting of a Bol zen ( 3 ), an articulated head ( 15 ), an articulated socket ( 11 ) and securing means ( 17 ) for fixing the height variable Rocker arm ( 2 ) opposite the bolt ( 3 ), which bolt ( 3 ) is attached to the cylinder head ( 6 ) of the internal combustion engine or a surrounding structure with one end ( 4 ), with the other end ( 9 ) of the rocker arm ( 2 ) a recess (10) of its longitudinal beam (12) and abut against the recess (10) de, separate swivel head (15) is plugged with a bore (16), said recess (10) in its immediate surrounding area of the zylin-cylindrical or dome-shaped joint socket ( 11 ) is surrounded, in which the joint head ( 15 ) runs with a complementary surface ( 14 ) and the longitudinal bar ( 12 ) has a pushrod at its first end ( 25 ) ge or directly in contact with a cam and at the second end ( 26 ) with at least one gas exchange valve, characterized in that the securing means ( 17 ) consist of only one machine element delimiting the bolt ( 3 ) towards its other end ( 9 ) as a Mut ter ( 18 ) and consist of a wedge means ( 19 ), which, starting from one the other end ( 9 ) of the bolt ( 3 ) facing end face ( 21 ) of the joint head ( 15 ), in the bore ( 16 ) with its tip ( 20 ) and is bounded by the machine element in the direction of the other end ( 9 ), a small pitch angle (α) being formed between the wedge means ( 19 ) and the bore ( 16 ) of the joint head ( 15 ) is in the self-locking range. 2. Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Keilmittel (19) als wenigstens ein dünnwandiges Ringsegment oder als längsge­ schlitzter Ring hergestellt ist, zwischen dessen Außenmantel (23) und der Bohrung (16) des Gelenkkopfs (15) der Steigungswinkel (α) ausgebildet ist.2. Storage according to claim 1, characterized in that the wedge means ( 19 ) is produced as at least one thin-walled ring segment or as a slit ring elongated, between the outer jacket ( 23 ) and the bore ( 16 ) of the joint head ( 15 ) of the pitch angle (α ) is trained. 3. Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stei­ gungswinkel (α) etwa 3° beträgt.3. Storage according to claim 1, characterized in that the Stei angle (α) is about 3 °. 4. Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kipphebel (2) im Querschnitt ein U-förmiges Profil hat, wobei dessen Seitenwände (13) dem anderen Ende (9) des Bolzens (3) zugewandt sind und dessen kalottenförmige Gelenkpfanne (11) in Richtung zu dem einen Ende (4) des Bolzens (3) ausgestülpt ist und wobei an einer vom U-Profil eingeschlosse­ nen Innenseite der Gelenkkopf (15) anliegt.4. Storage according to claim 1, characterized in that the rocker arm ( 2 ) has a U-shaped profile in cross section, its side walls ( 13 ) facing the other end ( 9 ) of the bolt ( 3 ) and its spherical socket ( 11 ) in the direction of one end ( 4 ) of the bolt ( 3 ) and in which the joint head ( 15 ) rests on an inner side enclosed by the U-profile. 5. Lagerung nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kipphebel (2) aus einem Leichtbauwerkstoff wie Blech besteht.5. Storage according to claim 1 or 4, characterized in that the rocker arm ( 2 ) consists of a lightweight material such as sheet metal. 6. Lagerung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das andere Ende (9) des Bolzens (3) die Seitenwände (13) nicht überragt.6. Storage according to claim 4, characterized in that the other end ( 9 ) of the bolt ( 3 ) does not protrude beyond the side walls ( 13 ). 7. Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (3) mit seinem einen Ende (4) im Zylinderkopf (6) oder der Umgebungskon­ struktion über eine Schraubverbindung (5) befestigt ist.7. Storage according to claim 1, characterized in that the bolt ( 3 ) with its one end ( 4 ) in the cylinder head ( 6 ) or the construction of the environment is attached via a screw connection ( 5 ). 8. Lagerung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzen (3) einen Mehrkant (7) zum Einschrauben in den Zylinderkopf (6) oder die Um­ gebungskonstruktion aufweist, wobei eine Unterseite (8) des Mehrkants (7) am Zylinderkopf oder der Umgebungskonstruktion anliegt. 8. Storage according to claim 7, characterized in that the bolt ( 3 ) has a polygon ( 7 ) for screwing into the cylinder head ( 6 ) or the surrounding construction, wherein an underside ( 8 ) of the polygon ( 7 ) on the cylinder head or Surrounding construction is present. 9. Verfahren zur Montage und Ventilspieleinstellung bei einer Lagerung mit den Merkmalen der Ansprüche 1 und 4, gekennzeichnet durch folgende Schritte:
  • a) Stecken des Kipphebels (2) mit seiner Aussparung (10) über den zuvor montierten Bolzen (3) derart, dass der Kipphebel (2) über die Stößel­ stange und das Gaswechselventil fixiert ist;
  • b) Einlegen des Gelenkkopfs (15) in die Gelenkpfanne (11) des Kipphebels (2);
  • c) Stirnseitiges Einsetzen des Keilmittels (19) in die Bohrung (16) des Ge­ lenkkopfs (15);
  • d) Einführen einer Sollmaßlehre für das Ventilspiel zwischen das Ende des Ventilschafts und das zweite Ende (26) des Kipphebels (2) und
  • e) Verschrauben des als Mutter (18) ausgebildeten Maschinenelements derart, dass durch deren Einwirkung auf das Keilmittel (19) der Gelenk­ kopf (15) gegenüber dem Bolzen (3) selbsthemmend fixiert ist.
9. A method for assembly and valve clearance adjustment in storage with the features of claims 1 and 4, characterized by the following steps:
  • a) inserting the rocker arm ( 2 ) with its recess ( 10 ) over the previously assembled bolt ( 3 ) in such a way that the rocker arm ( 2 ) rod over the plunger and the gas exchange valve is fixed;
  • b) inserting the joint head ( 15 ) into the joint socket ( 11 ) of the rocker arm ( 2 );
  • c) frontal insertion of the wedge means ( 19 ) in the bore ( 16 ) of the Ge steering head ( 15 );
  • d) inserting a target gauge for the valve clearance between the end of the valve stem and the second end ( 26 ) of the rocker arm ( 2 ) and
  • e) screwing the machine element designed as a nut ( 18 ) in such a way that its action on the wedge means ( 19 ) fixes the joint head ( 15 ) with respect to the bolt ( 3 ) in a self-locking manner.
10. Verwendung einer Lagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerung (1) bei einem Ventiltrieb eines 4-Takt-Kleingerätemotors wie einem Kettensägenmotor appliziert ist.10. Use of a bearing according to claim 1, characterized in that the bearing ( 1 ) is applied to a valve train of a 4-stroke small appliance motor such as a chain saw motor.
DE2000120116 2000-04-22 2000-04-22 Bearing assembly for valve gear of internal combustion engine has locking means comprising nut limiting bolt in direction of one end, and wedge component which fits in bore of swivel head by point Ceased DE10020116A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000120116 DE10020116A1 (en) 2000-04-22 2000-04-22 Bearing assembly for valve gear of internal combustion engine has locking means comprising nut limiting bolt in direction of one end, and wedge component which fits in bore of swivel head by point

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000120116 DE10020116A1 (en) 2000-04-22 2000-04-22 Bearing assembly for valve gear of internal combustion engine has locking means comprising nut limiting bolt in direction of one end, and wedge component which fits in bore of swivel head by point

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10020116A1 true DE10020116A1 (en) 2002-06-06

Family

ID=7639806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000120116 Ceased DE10020116A1 (en) 2000-04-22 2000-04-22 Bearing assembly for valve gear of internal combustion engine has locking means comprising nut limiting bolt in direction of one end, and wedge component which fits in bore of swivel head by point

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10020116A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3087475A (en) * 1961-08-11 1963-04-30 Earl A Thompson Mechanical lash adjuster
DE1938943U (en) * 1964-07-24 1966-05-18 Rheinstahl Hanomag Ag ROCKER ARM FOR VALVE CONTROL OF COMBUSTION MACHINERY.
US3359959A (en) * 1966-11-29 1967-12-26 Chrysler Corp Walking beam rocker arm
US3430612A (en) * 1967-12-26 1969-03-04 John J Ansteth Rocker arm stud girdle
GB1437567A (en) * 1973-05-02 1976-05-26 Ford Motor Co Valve actuating mechanism in an internal combustion engine

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3087475A (en) * 1961-08-11 1963-04-30 Earl A Thompson Mechanical lash adjuster
DE1938943U (en) * 1964-07-24 1966-05-18 Rheinstahl Hanomag Ag ROCKER ARM FOR VALVE CONTROL OF COMBUSTION MACHINERY.
US3359959A (en) * 1966-11-29 1967-12-26 Chrysler Corp Walking beam rocker arm
US3430612A (en) * 1967-12-26 1969-03-04 John J Ansteth Rocker arm stud girdle
GB1437567A (en) * 1973-05-02 1976-05-26 Ford Motor Co Valve actuating mechanism in an internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006004678B4 (en) Assembly unit for the fastening eye of a buckle
EP2134585B1 (en) Toothed or threaded rod
EP1299652A1 (en) Connecting element
EP3586018B1 (en) Fastening device and fastening assembly
EP2044341B1 (en) Safety nut
DE102012011609A1 (en) Supporting element i.e. sliding strip, for fastening exhaust gas manifold at combustion engine of motor car, has contact surfaces including specific angle with one another, where one of surfaces is inclined relative to other surface
DE10020116A1 (en) Bearing assembly for valve gear of internal combustion engine has locking means comprising nut limiting bolt in direction of one end, and wedge component which fits in bore of swivel head by point
DE102009024335B4 (en) Fastening screw and its use and a method for monitoring the quality of the screw connection and a connection unit
EP3803008B1 (en) Housing for a door checker
DE3421051C2 (en)
EP1612432A1 (en) Fastening assembly for a trim panel and fastening method
EP1589236B1 (en) A fixing system for connecting profiled bars
AT525700B1 (en) Connection arrangement and profile connection arrangement
DE102019005341A1 (en) Positioning device for arranging a first component relative to a further component of a motor vehicle
WO2019140469A1 (en) Gear transmission
AT390125B (en) DEVICE FOR COUPLING A SLIDING ACTUATOR ROD WITH A CONTROL UNIT, IN PARTICULAR A CONTROL ROD OF AN INJECTION UNIT OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
EP1730748B1 (en) Fuel element for a boiling-water reactor
DE3539963C2 (en)
AT407275B (en) FITTING FOR DETACHABLE FASTENING ON A FURNITURE
WO2001025065A1 (en) Wiping device
DE29811297U1 (en) Device for connecting two profile bars
EP2039541B1 (en) Adjustment device for an adjustable mount
DE202024104442U1 (en) Tension adjuster for a Bowden cable
WO2022253978A1 (en) Spindle nut and spindle/spindle nut assembly
DE19749040A1 (en) Holding element

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 H, DE

8131 Rejection