[go: up one dir, main page]

DE10020044B4 - Nozzle designed for a windscreen washer system and use of a nozzle - Google Patents

Nozzle designed for a windscreen washer system and use of a nozzle Download PDF

Info

Publication number
DE10020044B4
DE10020044B4 DE2000120044 DE10020044A DE10020044B4 DE 10020044 B4 DE10020044 B4 DE 10020044B4 DE 2000120044 DE2000120044 DE 2000120044 DE 10020044 A DE10020044 A DE 10020044A DE 10020044 B4 DE10020044 B4 DE 10020044B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
nozzle insert
insert
trapezoidal
receiving shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000120044
Other languages
German (de)
Other versions
DE10020044A1 (en
Inventor
Bernd Hoffmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE2000120044 priority Critical patent/DE10020044B4/en
Publication of DE10020044A1 publication Critical patent/DE10020044A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10020044B4 publication Critical patent/DE10020044B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/52Arrangement of nozzles; Liquid spreading means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Abstract

Für eine Scheibenwaschanlage eines Kraftfahrzeugs ausgebildete Düse, welche ein Düsengehäuse (1) mit einem Aufnahmeschacht (3) hat, in welchem ein flacher Düseneinsatz (4, 8) mit einem Flüssigkeits-Strahlaustritt (7) eingesetzt ist, wobei der Querschnitt des Aufnahmeschachtes (3) sich in Richtung des Inneren des Düsengehäuses (1) trapezförmig verringert und der Düseneinsatz (4, 8) entsprechend trapezförmig ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Flüssigkeits-Strahlaustritt (7) des Düseneinsatzes (4, 8) parallel und ausschließlich zu einer von zwei in Längsrichtung des Düseneinsatzes (4, 8) trapezförmig zueinander verlaufenden Seiten ausgerichtet ist und dass der Düseneinsatz (4, 8) einen den Waschflüssigkeitsanschluss (2) mit dem Flüssigkeits-Strahlaustritt (7) in jeder Einbaulage des Düseneinsatzes (4, 8) verbindenden Flüssigkeitskanal (5, 6) hat.For a windscreen washer a motor vehicle formed nozzle which a nozzle housing (1) with a receiving shaft (3), in which a flat nozzle insert (4, 8) with a liquid jet exit (7) is inserted, wherein the cross section of the receiving shaft (3) is trapezoidally reduced in the direction of the interior of the nozzle housing (1) and the nozzle insert (4, 8) corresponding trapezoidal is formed, characterized in that the liquid jet outlet (7) of the nozzle insert (4, 8) parallel and exclusive to one of two in the longitudinal direction of the nozzle insert (4, 8) trapezoidal aligned with each other extending sides and that the nozzle insert (4, 8) a the washing liquid connection (2) with the liquid jet exit (7) in any installation position of the nozzle insert (4, 8) connecting fluid channel (5, 6).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine für eine Scheibenwaschanlage eines Kraftfahrzeugs ausgebildete Düse, welche ein Düsengehäuse mit einem Aufnahmeschacht hat, in welchem ein flacher Düseneinsatz mit einem Flüssigkeits-Strahlaustritt eingesetzt ist, wobei der Querschnitt des Aufnahmeschachtes sich in Richtung des Inneren des Düsengehäuses trapezförmig verringert und der Düseneinsatz entsprechend trapezförmig ausgebildet ist. Weiterhin betrifft die Erfindung eine Verwendung einer derartigen Düse.The Invention relates to a a windscreen washer of a motor vehicle trained nozzle, which a nozzle housing with a receiving shaft, in which a flat nozzle insert with a liquid jet exit is used, wherein the cross section of the receiving shaft itself trapezoidally reduced in the direction of the interior of the nozzle housing and the nozzle insert correspondingly trapezoidal is trained. Furthermore, the invention relates to a use such a nozzle.

Düsen der vorstehenden Art werden in Kraftfahrzeugen insbesondere vor der Windschutzscheibe, aber auch vor der Heckscheibe oder vor den Scheinwerfern angeordnet, um bei Bedarf die Scheibe durch Ansprühen mit Reinigungsflüssigkeit reinigen zu können und sind deshalb allgemein bekannt. Der Aufnahmeschacht führt bei den bekannten Düsen mit parallelen Begrenzungsflächen in den jeweils ge wünschten Winkel in das Düsengehäuse hinein. Bei unterschiedlichen Fahrzeugen muss man aus baulichen Gründen solche Düsen häufig in einem unterschiedlichen Abstand zur jeweiligen Scheibe anordnen. Das gilt insbesondere bei vor der Windschutzscheibe anzuordnenden Düsen. Ein unterschiedlicher Abstand der Düse von der Scheibe macht einen unterschiedlichen Neigungswinkel des Flüssigkeits-Strahlaustrittes erforderlich, damit der Flüssigkeitsstrahl in einem zum Reinigen der Scheibe optimalen Bereich auf die Scheibe auftrifft.Nozzles of the above type are used in motor vehicles in particular before Windscreen, but also in front of the rear window or in front of the headlights arranged to use if necessary, the pane by spraying with cleaning fluid to be able to clean and are therefore well known. The receiving shaft leads in the known nozzles with parallel boundary surfaces in the ge wished Angle in the nozzle housing inside. at Different vehicles have to be built for structural reasons Nozzles frequently in arrange a different distance to the respective disc. This is especially true in front of the windshield to be arranged Nozzles. A different distance of the nozzle from the disc makes one different inclination angle of the liquid jet exit required so the liquid jet in an area optimal for cleaning the pane on the pane incident.

Diese Gegebenheiten bedingen es, dass derzeit für unterschiedliche Fahrzeuge unterschiedliche Düsengehäuse gefertigt werden müssen, in welchen der Düsenschacht mit unterschiedlichen Neigungswinkeln hineinführt. Da das Düsengehäuse üblicherweise als Spritzgießteil ausgebildet ist, sind deshalb unterschiedliche Spritzgießformen mit verschiedenen Werkzeugschiebern notwendig, was erhebliche Kosten verursacht. Hinzu kommen die Kosten für die Bereithaltung der unterschiedlichen Düsen.These Conditions cause it currently for different vehicles manufactured different nozzle housing Need to become, in which the nozzle shaft with different angles of inclination. Since the nozzle housing usually as injection molded part is formed, are therefore different injection molds with different tool shifters necessary, which is considerable cost caused. In addition, there are the costs for the provision of the different Nozzles.

Aus der DE 197 46 275 A1 ist eine Reinigungsvorrichtung für eine Scheibe eines Kraftfahrzeugs bekannt, bei der ein symmetrisch aufgebauter Düseneinsatz in einem trapezförmigen Aufnahmeschacht angeordnet ist. Der Düseneinsatz weist zwei sich ergänzende Sprühbereiche auf.From the DE 197 46 275 A1 a cleaning device for a disc of a motor vehicle is known in which a symmetrically constructed nozzle insert is arranged in a trapezoidal receiving shaft. The nozzle insert has two complementary spray areas.

Die DE 44 22 590 A1 offenbart eine Scheibenwaschdüse, bei der ein plattenförmiger Düseneinsatz in einem entsprechend gestalteten Aufnahmeschacht angeordnet ist.The DE 44 22 590 A1 discloses a windshield washing nozzle in which a plate-shaped nozzle insert is arranged in a correspondingly shaped receiving shaft.

Die US 4 185 777 A zeigt eine Scheibenwaschdüse mit einem sich verjüngenden Aufnahmeschacht für einen plattenförmigen Düseneinsatz.The US 4 185 777 A shows a windshield washing nozzle with a tapered receiving slot for a plate-shaped nozzle insert.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Düse der eingangs genannten Art so zu gestalten oder so zu verwenden, dass sich mit möglichst geringem Aufwand unterschiedliche Spritzwinkel erreichen lassen.Of the The invention is based on the problem, a nozzle of the type mentioned to design or use so that with the least possible Effort can achieve different spray angles.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Flüssigkeits-Strahlaustritt des Düseneinsatzes parallel und ausschließlich zu einer von zwei in Längsrichtung des Düseneinsatzes trapezförmig zueinander verlaufenden Seiten ausgerichtet ist und dass der Düseneinsatz einen den Waschflüssigkeitsanschluss mit dem Flüssigkeits-Strahlaustritt in jeder Einbaulage des Düseneinsatzes verbindenden Flüssigkeitskanal hat.This Problem is inventively characterized solved, that the liquid jet exit of the nozzle insert parallel and exclusive to one of two in the longitudinal direction of the nozzle insert trapezoidal aligned with each other extending sides and that the nozzle insert a the washing liquid connection with the liquid jet exit in every installation position of the nozzle insert connecting fluid channel Has.

Bei einer solchen Düse kann man den Düseneinsatz wahlweise mit der einen oder anderen Seite nach oben in den Aufnahmeschacht einsetzen. Dadurch ergeben sich je nach Ausrichtung des Spritzdüseneinsatzes zwei verschiedene Spritzwinkel, so dass man die Möglichkeit hat, sich den Gegebenheiten von zwei verschiedenen Fahrzeugen anpassen zu können.at such a nozzle you can use the nozzle insert optionally with one or the other side up in the receiving shaft deploy. This results depending on the orientation of the spray nozzle insert two different spray angles, giving you the opportunity has to adapt to the circumstances of two different vehicles to be able to.

Der Querschnitt des Aufnahmeschachtes könnte sich in Vertikalrichtung oder Horizontalrichtung trapezförmig in das Innere des Düsengehäuses hin verringern. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, den Spritzwinkel in der Vertikalen oder Horizontalen zu verändern. Normalerweise wird man Düsen bei unterschiedlichen Fahrzeugtypen mehr oder minder weit von der anzuspritzenden Scheibe anordnen müssen. Deshalb ist es meist vorteilhaft, wenn der Aufnahmeschacht im Vertikalschnitt die Form eines gleichschenkligen Trapezes hat.Of the Cross section of the receiving shaft could be in the vertical direction or horizontal direction trapezoidal into the interior of the nozzle housing reduce. This gives the possibility of the spray angle to change in the vertical or horizontal. Normally you will Nozzles at different Vehicle types more or less far from the disc to be sprayed have to order. Therefore, it is usually advantageous if the receiving shaft in vertical section has the shape of an isosceles trapezium.

Die Vorteile der Erfindung kommen besonders zum Zuge, wenn gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung der Düseneinsatz ein Fluidic-Element ist.The Advantages of the invention are particularly useful when, according to a Another development of the invention, the nozzle insert a fluidic element is.

Besonders einfach ist der Düseneinsatz gestaltet, wenn der als Fluidic-Element ausgebildete Düseneinsatz zur Bildung der Trapezform eine obere und untere Wandfläche hat, von denen eine geschlossen und die andere Wandfläche als strahlbildende Seite offen ausgeführt ist.Especially simple is the nozzle insert designed, when designed as a fluidic element nozzle insert to form the trapezoidal shape has an upper and lower wall surface, one of which is closed and the other wall surface as a beam-forming side open is.

Der Düseneinsatz kann durch Noppen, Hinterschnitt oder Rastnasen in dem Aufnahmeschacht fixiert werden. Besonders kostengünstig ist der Düseneinsatz im Aufnahmeschacht zu halten, wenn gemäß einer anderen Weiterbildung der Erfindung der Düseneinsatz durch Verpressen in dem Düsengehäuse gehalten ist.The nozzle insert can be fixed by nubs, undercut or locking lugs in the receiving shaft. Particularly cost is the nozzle insert to hold in the receiving shaft, if according to another embodiment of the invention, the nozzle insert by pressing in the Düsenge housing is held.

Weiter kann die eingangs beschriebene Düse zur Erzeugung von unterschiedlichen Spritzwinkeln durch wahlweisen Einsatz des Düseneinsatzes mit einem einzigen Strahlaustritt nahe der einen oder der anderen trapezförmigen Seite des Aufnahmeschachtes verwendet werden.Further can the nozzle described above for producing different spray angles by optional Use of the nozzle insert with a single beam exit close to one or the other trapezoidal Side of the receiving shaft can be used.

Die Erfindung lässt verschiedene Ausführungsformen zu. Zwei davon sind in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend beschrieben. Diese zeigt inThe Invention leaves different embodiments to. Two of them are shown in the drawing below described. This shows in

1 einen Längsschnitt durch eine erste Ausführungsform einer Düse nach der Erfindung, 1 a longitudinal section through a first embodiment of a nozzle according to the invention,

2 einen Längsschnitt durch ein Düsengehäuse einer zweiten Ausführungsform einer Düse nach der Erfindung, 2 a longitudinal section through a nozzle housing of a second embodiment of a nozzle according to the invention,

3 eine Draufsicht auf einen Düseneinsatz der Düse nach der Erfindung, three a top view of a nozzle insert of the nozzle according to the invention,

4 einen Schnitt durch den Düseneinsatz nach der 3, 4 a section through the nozzle insert after the three .

5 einen Schnitt durch eine komplette Düse mit dem Düseneinsatz in einer ersten Einbaustellung, 5 a section through a complete nozzle with the nozzle insert in a first installed position,

6 einen Schnitt durch eine komplette Düse mit dem Düseneinsatz in einer zweiten Einbaustellung. 6 a section through a complete nozzle with the nozzle insert in a second installation position.

Die 1 zeigt ein Düsengehäuse 1 mit einem Waschflüssigkeitsanschluss 2. Das Düsengehäuse 1 hat einen von seiner Stirnseite her trapezförmig in das Düsengehäuse 1 hineinführenden Aufnahmeschacht 3, in welchem ein Düseneinsatz 4 eingesetzt ist. Der Düseneinsatz 4 hat einen querverlaufenden, durchgehenden Flüssigkeitskanal 5, der Verbindung mit dem Waschflüssigkeitsanschluss 2 hat und von dem aus ein Flüssigkeitskanal 6 wegführt, der parallel zur unteren Längsseite des Düseneinsatzes 4 verläuft. Der Flüssigkeitskanal 6 führt zu einem düsenartig geformten Flüssigkeits-Strahlaustritt 7, aus welchem über den Waschflüssigkeitsanschluss 2 zugeführte Waschflüssigkeit herauszuspritzen vermag.The 1 shows a nozzle housing 1 with a washing fluid connection 2 , The nozzle housing 1 has one of its front side trapezoidal in the nozzle housing 1 leading in receiving shaft three in which a nozzle insert 4 is used. The nozzle insert 4 has a transverse, continuous fluid channel 5 , the connection to the washing liquid connection 2 has and from that a fluid channel 6 leading away, parallel to the lower longitudinal side of the nozzle insert 4 runs. The fluid channel 6 leads to a nozzle-like shaped liquid jet outlet 7 from which via the washing liquid connection 2 is able to eject supplied washing liquid.

Wenn es erforderlich ist, dass die Waschflüssigkeit in einem steileren Winkel als in 1 gezeigt aus der Düse herausspritzen soll, dann setzt man den Düseneinsatz 4 in eine um seine Längsachse um 180° verdrehte Position in den Aufnahmeschacht 3 ein. Der Flüssigkeitskanal 6 verläuft dann nahe der oberen Begrenzung des Aufnahmeschachtes 3 und deshalb steiler nach oben.If it is necessary that the washing liquid at a steeper angle than in 1 shown ejected out of the nozzle, then you put the nozzle insert 4 in a rotated about its longitudinal axis by 180 ° position in the receiving shaft three one. The fluid channel 6 then runs near the upper boundary of the receiving shaft three and therefore steeper upwards.

Die 2 zeigt das Düsengehäuse 1 in einer Ausführungsform für einen Düseneinsatz 8, der als in den 3 und 4 als Einzelteil gezeigtes Fluidic-Element ausgebildet ist. Genau wie bei dem zuvor gezeigten Ausfüh rungsbeispiel hat das Düsengehäuse 1 einen schräg nach oben ausgerichteten Aufnahmeschacht 3 und einen Waschflüssigkeitsanschluss 2.The 2 shows the nozzle housing 1 in one embodiment for a nozzle insert 8th that as in the three and 4 formed as a single item fluidic element is formed. Exactly as in the Ausfüh insurance example shown previously has the nozzle housing 1 an obliquely upwardly oriented receiving shaft three and a wash fluid port 2 ,

Die 3 lässt erkennen, dass es sich bei dem Düseneinsatz 8 um ein Fluidic-Element handelt, das so gestaltet ist, dass der am Flüssigkeits-Strahlaustritt 7 austretende Flüssigkeitsstrahl zwischen zwei Höhen wechselt.The three indicates that it is the nozzle insert 8th is a fluidic element designed to exit at the fluid jet 7 exiting fluid jet between two heights alternates.

Die 4 zeigt, dass der Düseneinsatz 8 eine obere, offene, strahlbildende Wandfläche 9 und eine untere, geschlossene Wandfläche 10 hat. Dadurch besteht die Möglichkeit, den Düseneinsatz 8, mit der Wandfläche 9 oder Wandfläche 10 in den Aufnahmeschacht 3 einzusetzen.The 4 shows that the nozzle insert 8th an upper, open, beam-forming wall surface 9 and a lower, closed wall surface 10 Has. This makes it possible to use the nozzle insert 8th , with the wall surface 9 or wall surface 10 in the receiving shaft three use.

Die 5 zeigt das Düsengehäuse 1 mit dem Düseneinsatz 8 in der in 4 gezeigten Position, also in der Position, in welcher der Düseneinsatz 8 nach oben hin offen ist. Die Waschflüssigkeit spritzt dann parallel zur oberen Begrenzung des Aufnahmeschachtes 3 aus dem Düseneinsatz 8 heraus.The 5 shows the nozzle housing 1 with the nozzle insert 8th in the in 4 shown position, ie in the position in which the nozzle insert 8th is open at the top. The washing liquid then squirts parallel to the upper boundary of the receiving shaft three from the nozzle insert 8th out.

In 6 wurde der Düseneinsatz 8 gegenüber der 5 um 180° verdreht eingesetzt. Dann spritzt die Waschflüssigkeit parallel zur unteren Begrenzung des Aufnahmeschachtes 3 aus dem Düseneinsatz 8 heraus, also wesentlich flacher als in 5.In 6 became the nozzle insert 8th opposite the 5 used rotated by 180 °. Then the washing liquid squirts parallel to the lower boundary of the receiving shaft three from the nozzle insert 8th out, so much flatter than in 5 ,

Claims (6)

Für eine Scheibenwaschanlage eines Kraftfahrzeugs ausgebildete Düse, welche ein Düsengehäuse (1) mit einem Aufnahmeschacht (3) hat, in welchem ein flacher Düseneinsatz (4, 8) mit einem Flüssigkeits-Strahlaustritt (7) eingesetzt ist, wobei der Querschnitt des Aufnahmeschachtes (3) sich in Richtung des Inneren des Düsengehäuses (1) trapezförmig verringert und der Düseneinsatz (4, 8) entsprechend trapezförmig ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Flüssigkeits-Strahlaustritt (7) des Düseneinsatzes (4, 8) parallel und ausschließlich zu einer von zwei in Längsrichtung des Düseneinsatzes (4, 8) trapezförmig zueinander verlaufenden Seiten ausgerichtet ist und dass der Düseneinsatz (4, 8) einen den Waschflüssigkeitsanschluss (2) mit dem Flüssigkeits-Strahlaustritt (7) in jeder Einbaulage des Düseneinsatzes (4, 8) verbindenden Flüssigkeitskanal (5, 6) hat.For a windscreen washer system of a motor vehicle trained nozzle which a nozzle housing ( 1 ) with a receiving shaft ( three ), in which a flat nozzle insert ( 4 . 8th ) with a liquid jet outlet ( 7 ) is inserted, wherein the cross section of the receiving shaft ( three ) in the direction of the interior of the nozzle housing ( 1 ) trapezoidal reduced and the nozzle insert ( 4 . 8th ) is correspondingly trapezoidal, characterized in that the liquid jet outlet ( 7 ) of the nozzle insert ( 4 . 8th ) parallel and exclusively to one of two in the longitudinal direction of the nozzle insert ( 4 . 8th ) is aligned trapezoidally mutually extending sides and that the nozzle insert ( 4 . 8th ) a the washing liquid connection ( 2 ) with the liquid jet outlet ( 7 ) in each installation position of the nozzle insert ( 4 . 8th ) connecting fluid channel ( 5 . 6 ) Has. Düse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeschacht (3) im Vertikalschnitt die Form eines. gleichschenkligen Trapezes hat.Nozzle according to claim 1, characterized gekennzeich net, that the receiving shaft ( three ) in vertical section the shape of a. isosceles trapezes. Düse nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Düseneinsatz (8) ein Fluidic-Element ist.Nozzle according to claims 1 or 2, characterized in that the nozzle insert ( 8th ) is a fluidic element. Düse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der als Fluidic-Element ausgebildete Düseneinsatz (8) zur Bildung der Trapezform eine obere und untere Wandfläche (9, 10) hat, von denen eine geschlossen und die andere Wandfläche (9) als strahlbildende Seite offen ausgeführt ist.Nozzle according to Claim 3, characterized in that the nozzle insert (15) designed as a fluidic element 8th ) to form the trapezoidal shape an upper and lower wall surface ( 9 . 10 ), one of which is closed and the other wall surface ( 9 ) is designed as a beam-forming side open. Düse nach zumindest einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Düseneinsatz (4, 8) durch Verpressen in dem Düsengehäuse gehalten ist.Nozzle according to at least one of the preceding claims, characterized in that the nozzle insert ( 4 . 8th ) is held by pressing in the nozzle housing. Verwendung einer für eine Scheibenwaschanlage eines Kraftfahrzeugs ausgebildeten Düse, welche ein Düsengehäuse mit einem Aufnahmeschacht hat, in welchem ein flacher Düseneinsatz mit einem Flüssigkeits-Strahlaustritt eingesetzt ist, wobei der Querschnitt des Aufnahmeschachtes sich in Richtung des Inneren des Düsengehäuses trapezförmig verringert und der Düseneinsatz entsprechend trapezförmig ausgebildet ist und sein Flüssigkeits-Strahlaustritt parallel zu einer von zwei in Längsrichtung des Düseneinsatzes trapezförmig verlaufenden Seiten ausgerichtet ist, zur Erzeugung von unterschiedlichen Spritzwinkeln durch wahlweisen Einsatz des Düseneinsatzes mit einem einzigen Strahlaustritt nahe der einen oder der anderen trapezförmigen Seite des Aufnahmeschachtes.Use one for a windscreen washer a motor vehicle trained nozzle which a nozzle housing with a receiving shaft, in which a flat nozzle insert used with a liquid jet outlet is, wherein the cross section of the receiving shaft in the direction the interior of the nozzle housing is trapezoidal reduced and the nozzle insert correspondingly trapezoidal is formed and its liquid jet outlet parallel to one of two longitudinally of the nozzle insert trapezoidal aligned pages, for generating different Spray angles by optional use of the nozzle insert with a single jet exit near the one or the other trapezoidal side of the receiving shaft.
DE2000120044 2000-04-22 2000-04-22 Nozzle designed for a windscreen washer system and use of a nozzle Expired - Fee Related DE10020044B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000120044 DE10020044B4 (en) 2000-04-22 2000-04-22 Nozzle designed for a windscreen washer system and use of a nozzle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000120044 DE10020044B4 (en) 2000-04-22 2000-04-22 Nozzle designed for a windscreen washer system and use of a nozzle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10020044A1 DE10020044A1 (en) 2001-11-29
DE10020044B4 true DE10020044B4 (en) 2007-02-01

Family

ID=7639756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000120044 Expired - Fee Related DE10020044B4 (en) 2000-04-22 2000-04-22 Nozzle designed for a windscreen washer system and use of a nozzle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10020044B4 (en)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10115542A1 (en) 2001-03-28 2002-10-24 Siemens Ag Nozzle for a windscreen washer system for a motor vehicle
DE10234871A1 (en) * 2002-07-31 2004-02-12 Valeo Auto-Electric Wischer Und Motoren Gmbh Nozzle for a washing system for vehicle windows and washing system
DE10243344B4 (en) 2002-09-18 2004-09-16 Siemens Ag Belt force measuring device
JP2005059651A (en) * 2003-08-08 2005-03-10 Asmo Co Ltd Washer nozzle for vehicle and washer device for vehicle
DE10343938B4 (en) * 2003-09-23 2016-03-10 Robert Bosch Gmbh wiper arm
US7434748B2 (en) * 2003-12-05 2008-10-14 Koito Manufacturing Co. Ltd. Vehicle lamp washing device
FR2868340B1 (en) * 2004-04-02 2007-09-28 Valeo Vision Sa SPRAY OF WASHING MACHINE OR WINDOW WINDOW FOR A MOTOR VEHICLE HAVING A SINGLE SHAPE INSERT
DE102004046781B4 (en) * 2004-09-27 2019-10-24 Continental Automotive Gmbh Nozzle device for cleaning a disk
DE102005039670B4 (en) * 2005-08-22 2019-11-21 Continental Automotive Gmbh Nozzle device for cleaning a window of a motor vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4185777A (en) * 1976-05-28 1980-01-29 Bowles Fluidics Corporation Fluidic spray device of simple construction
DE4422590A1 (en) * 1994-06-28 1996-01-04 Ford Werke Ag Screen washer nozzle for rear screen of vehicle
DE19746275A1 (en) * 1997-10-20 1999-04-29 Mannesmann Vdo Ag Cleaning device for a window of a motor vehicle

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4185777A (en) * 1976-05-28 1980-01-29 Bowles Fluidics Corporation Fluidic spray device of simple construction
DE4422590A1 (en) * 1994-06-28 1996-01-04 Ford Werke Ag Screen washer nozzle for rear screen of vehicle
DE4422590C2 (en) * 1994-06-28 1998-05-07 Ford Werke Ag Windscreen washer nozzle for motor vehicles
DE19746275A1 (en) * 1997-10-20 1999-04-29 Mannesmann Vdo Ag Cleaning device for a window of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE10020044A1 (en) 2001-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2328784B1 (en) Wiperblade-wiperarm connection and a wiperblade
DE19838764B4 (en) windshield washer
DE2410733C2 (en)
DE102004056835A1 (en) wiper blade
EP3393868B1 (en) Wiper device
DE29521954U1 (en) Wiper arm with a spray device for the window to be wiped
DE10020044B4 (en) Nozzle designed for a windscreen washer system and use of a nozzle
DE102016012099A1 (en) Windscreen wiper and vehicle with windshield wiper
EP2996910B1 (en) Wiper arm for a windscreen wiper system of a motor vehicle, wiper frame and wiping device
DE102019110084A1 (en) Wind deflector for a windshield wiper system of a motor vehicle
DE10343938B4 (en) wiper arm
DE10259563A1 (en) Washer nozzle for use on vehicles for dispensing a liquid cleaning or washing medium
DE102004046781B4 (en) Nozzle device for cleaning a disk
WO2003013918A1 (en) Wiper blade, especially a flat wiper blade
DE1430623C3 (en) Wiper blades for vehicles
DE9201119U1 (en) Washing device for the windshield of a motor vehicle
DE10058455B4 (en) Wiper assembly and method of operating a wiper assembly
DE102005012264A1 (en) Motor vehicle e.g. passenger car, body, has windscreen fixed at its front wall, and water deflector arranged under windscreen and above service panel for draining water from windscreen, where deflector comprises cover and base bodies
DE102007053986A1 (en) Nozzle device for cleaning vehicle plate, particularly vehicle headlight cover plate or vehicle windshield, has nozzle head connected with washing liquid supply line, where nozzle chip is connected with channel groove
EP2782800B1 (en) Wiping device with a wiper arm and at least a nozzle element
DE2313980C3 (en) Washer systems for vehicle windows, in particular cover windows for motor vehicle lights
DE19753780B4 (en) Adjustable nozzle
DE3116628A1 (en) Deflectors arranged in the rear part of a car with a rear window and intended for dirt, rain and the like
DE112015000077T5 (en) Vehicle front structure
DE19517055A1 (en) Spray device for dispensing washing liquid onto a window of a vehicle to be cleaned

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SIEMENS AG, 80333 MUENCHEN, DE

8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee