DE10013403A1 - Frying pan lid consists of wooden disk of same diameter as internal diameter of the pan with central handle - Google Patents
Frying pan lid consists of wooden disk of same diameter as internal diameter of the pan with central handleInfo
- Publication number
- DE10013403A1 DE10013403A1 DE10013403A DE10013403A DE10013403A1 DE 10013403 A1 DE10013403 A1 DE 10013403A1 DE 10013403 A DE10013403 A DE 10013403A DE 10013403 A DE10013403 A DE 10013403A DE 10013403 A1 DE10013403 A1 DE 10013403A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cover element
- lid
- pan
- circular disc
- lid according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J36/00—Parts, details or accessories of cooking-vessels
- A47J36/06—Lids or covers for cooking-vessels
- A47J36/064—Lids or covers for cooking-vessels non-integrated lids or covers specially adapted for frying-pans
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Frying-Pans Or Fryers (AREA)
- Cookers (AREA)
Abstract
Description
Die DT 26 08 976 A1 zeigt eine Pfanne mit einem Unterteil und einem auf dieses aufsetzbaren Deckel, wobei der Deckel trichterförmig mit einer Öffnung an der Spitze ausgebildet ist und an seinem unteren Umfang einen nach innen umgestülpten, einen innenliegenden Fett-Sammelkanal bildenden Rand aufweist, mittels dessen der Deckel auf am Unterteil angeordnete Stützelemente aufsetzbar ist, wobei zwischen der Innenkante des Randes und dem oberen Außenumfang des Unterteiles ein Spalt gebildet ist. Durch diese Anordnung soll erreicht werden, dass sich gegenüber bekannten Pfannen eine Verkürzung der Bratzeit sowie eine Verringerung des Bedarfs an Bratfett ergibt. Eine Verkürzung der Bratzeit wird in der Regel durch Maßnahmen zur Verbesserung des Wärmehaushalts erreicht. In dieser Hinsicht ergibt sich bei der vorgenannten Lösung andauernd ein Wärmeverlust dadurch, dass relativ kalte Umgebungsluft durch den besagten Spalt in die Pfanne eintritt und diese dann durch die genannte Öffnung mit wesentlich höherem Wärmeinhalt wieder verläßt.The DT 26 08 976 A1 shows a pan with a lower part and a lid that can be placed on this, the lid is funnel-shaped with an opening at the top and on its lower circumference an inside has an inner edge forming a fat collecting channel, by means of which the lid is arranged on the lower part Support elements can be placed, wherein between the inner edge of the Edge and the upper outer circumference of the lower part a gap is formed. This arrangement is intended to achieve that a shortening of the roasting time compared to known pans as well as a reduction in the need for frying fat. A Shortening the roasting time is usually achieved through measures Improved heat balance achieved. In this regard is a constant result in the aforementioned solution Heat loss due to the relatively cold ambient air enters the said gap into the pan and then through it said opening with much higher heat content again leaves.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Pfanne der vorgenannten Art genauer deren Deckel derart weiterzubilden, dass sich eine gegenüber bekannten Lösungen weiter verkürzte Bratzeit ergibt.The invention is therefore based on the object of a pan to develop the aforementioned type of cover more precisely, that one was further shortened compared to known solutions Roasting time results.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Deckel im wesentlichen bestehend aus einem Deckelelement mit einem Handknauf, dadurch gelöst, dass das Deckelelement aus einem geeigneten Holz gebildet ist und die Form einer ebenen Kreisscheibe aufweist, deren Durchmesser kleiner ist als der lichte Durchmesser der Bratpfanne in ihrem oberen Randbereich.This object is achieved with a lid in essentially consisting of a cover element with a Hand knob, solved in that the cover element from a suitable wood is formed and the shape of a flat Has circular disc whose diameter is smaller than that clear diameter of the frying pan in its upper edge area.
Hierdurch wird erreicht, dass der Deckel mit dem Bratgut direkt in Kontakt bringbar ist und die innerhalb des Bratgutes wirksame Wärmeenergie weniger stark verlorengeht als bei anderen bekannten Lösungen. Dies führt zu einer weiteren Verkürzung der Bratzeit. Eine völlig unerwartete weitere vorteilhafte Wirkung dieser Lösung besteht darin, dass sich das Bratgut, beispielsweise Bratkartoffeln, Nudeln, Steaks oder Schnitzel, durch einen guten Geschmack auszeichnet, wenn der Deckel etwa aus einem geeigneten Holz wie Nußbaum oder Mahagoni besteht. Dies ist möglicherweise auf die in diesen Hölzern enthaltenen natürlichen Aromastoffe zurückzuführen.This ensures that the lid with the food to be fried directly can be brought into contact and within the food to be fried effective heat energy is less lost than in other known solutions. This leads to another Shortening the roasting time. A completely unexpected one advantageous effect of this solution is that the Fried food, for example fried potatoes, pasta, steaks or Schnitzel, characterized by a good taste when the Cover made of a suitable wood such as walnut or mahogany consists. This is possibly due to those in these woods contained natural flavors.
Schon in seiner einfachsten Ausbildung des Deckels, bestehend aus einem ebenen Deckelelement mit einem zentralen Handknauf zeigt sich die vorteilhafte Wirkung dieser Lösung: Ist das zu behandelnde Gut, beispielsweise Nudeln oder Kartoffeln, innerhalb der Pfanne gleichmäßig verteilt, kann über den Handknauf ein sanfter Druck auf das Gut ausgeübt werden, so dass Lufteinschlüsse, die den Wärmeübergang stören könnten, weitgehend vermieden werden. Durch den besagten Druck kommt der Deckel mit dem Gut in innigen Kontakt, wodurch die im Material des Deckels enthaltenen Aromastoffe ihre Wirkung entfalten können.Already in its simplest form of the cover from a flat cover element with a central hand knob the beneficial effect of this solution can be seen: is that too goods to be treated, such as pasta or potatoes, evenly distributed within the pan, can be spread over the Hand knob a gentle pressure can be exerted on the goods, so that air pockets that could interfere with heat transfer largely avoided. The pressure comes from the said Cover with the good in intimate contact, creating the in the material the flavorings contained in the lid unfold their effect can.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass das Deckelelement mit einer gegenüber diesem drehbaren Kreisscheibe zusammenwirkt, und das Deckelelement und die Kreisscheibe Öffnungen aufweisen, die durch Drehung der Kreisscheibe mehr oder weniger zur Deckung bringbar sind. Hierdurch wird erreicht, dass der Innenraum der Pfanne mehr oder weniger stark belüftbar ist, so dass überschüssiger Wasserdampf entweichen kann.Another embodiment of the invention is that the cover element with a rotatable relative to this Circular disc interacts, and the cover element and the Circular disc have openings, which by rotating the Circular disc are more or less congruent. This ensures that the interior of the pan more or less ventilated, so excess Water vapor can escape.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass die Kreisscheibe (4) einen Drehknauf (14) aufweist. Hierdurch wird die Bedienung des Deckels vereinfacht.A further embodiment of the invention is that the circular disc ( 4 ) has a rotary knob ( 14 ). This simplifies the operation of the lid.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass der Handknauf mit dem Deckelelement durch ein Rastelement verbunden ist. Hierdurch ergibt sich eine leichte Zerlegbarkeit des Deckels.Another embodiment of the invention is that the hand knob with the cover element by a locking element connected is. This results in easy dismantling of the lid.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass der Drehknauf mit der Kreisscheibe durch ein Rastelement verbunden ist. Hierdurch ergibt sich eine leichte Bedienbarkeit des Deckels.Another embodiment of the invention is that the rotary knob with the circular disc through a locking element connected is. This results in easy operability of the lid.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass die drehfeste Verbindung zwischen dem Handknauf und dem Deckelelement durch einen Ansatz von quadratischem Querschnitt gebildet ist. Hierdurch ergibt sich eine drehfeste Rastverbindung. Another embodiment of the invention is that the rotatable connection between the hand knob and the Cover element through an approach of square cross-section is formed. This results in a non-rotatable Snap connection.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass der Deckel mit mindestens einem Erweiterungsring verbindbar ist. Hierdurch kann der Deckel zusammen mit Bratpfannen von unterschiedlicher Größe verwendet werden.Another embodiment of the invention is that the lid can be connected to at least one extension ring is. This allows the lid together with frying pans from different sizes can be used.
Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass die Erweiterungsringe mit dem Deckelelement durch Rastelemente verbunden sind. Hierdurch können die Erweiterungsringe leicht angesetzt und entfernt werden.Another embodiment of the invention is that the extension rings with the cover element by locking elements are connected. This makes the extension rings easy be applied and removed.
Durch den erfindungsgemäßen Deckel werden insbesondere folgende
vorteilhafte Wirkungen erzielt:
The lid has the following advantageous effects:
- a) Schmackhaftes knuspriges Braten der Nahrung,a) Tasty crispy frying of the food,
- b) Schnellere Garzeit,b) faster cooking time,
- c) Geringerer Energieverbrauch,c) lower energy consumption,
- d) Sauberer spritzfreier Bratvorgang undd) Clean, splash-free roasting process and
- e) Vitamine werden geschont.e) Vitamins are spared.
Die Erfindung ist anhand der Zeichnung dargestellt und in der Beschreibung näher erläutert. Es zeigenThe invention is illustrated in the drawing and in the Description explained in more detail. Show it
Fig. 1 eine Ansicht eines Deckels, Fig. 1 is a view of a lid,
Fig. 2 eine Draufsicht auf einen Deckel, Fig. 2 is a plan view of a cover,
Fig. 3 den Schnitt III-III nach Fig. 2, Fig. 3 shows the section III-III according to Fig. 2,
Fig. 4 die Einzelheit IV nach Fig. 3, Fig. 4 shows the detail IV of Fig. 3,
Fig. 5 die Einzelheit V nach Fig. 3, Fig. 5 shows the detail V of Fig. 3,
Fig. 6 die Einzelheit VI nach Fig. 3, Fig. 6 shows the detail VI of FIG. 3,
Fig. 7 Einzelheiten eines Kugelrastelementes und Fig. 7 details of a ball locking element and
Fig. 8 mehrere Erweiterungsringe. Fig. 8 several extension rings.
In Fig. 1 ist ein einfacher erfindungsgemäßer Deckel 1 für eine nicht gezeigte Bratpfanne dargestellt. Dieser besteht im Wesentlichen aus einem ebenen Deckelelement 1a vom Durchmesser D und der Dicke d und aus einem Handknauf 2, wobei der Handknauf 2 an zentraler Stelle des Deckelelementes 1a angeordnet ist. Beide Teile sind durch mehrere von der Unterseite des Deckelelementes 1a in den Handknauf 2 eingedrehte Schrauben, angedeutet durch die Achsen 3, miteinander verbunden. Diese Anordnung mehrerer Schrauben ergibt eine drehfeste Verbindung zwischen dem Handknauf 2 und dem Deckelelement 1a. Der Durchmesser D des Deckelelementes 1a ist so gewählt, dass er kleiner ist als der innere Durchmesser der Bratpfanne an ihrem oberen Rand. Hierdurch kann auch dann noch Druck auf das in der Pfanne befindliche Gut ausgeübt werden, wenn die Pfanne nur zum Teil gefüllt ist. Als Material des Deckelelementes 1a kommt ein geeignetes Holz in Betracht. Demgegenüber kann der Handknauf 2 aus einem beliebigen Material, vorzugsweise jedoch Holz oder Kunststoff, hergestellt werden. Hierbei sollte die Wahl auf ein Material fallen, das sich durch eine geringe Wärmeleitfähigkeit auszeichnet. Ähnliches gilt für die Schrauben 3. Auch diese sollten eine geringe Wärmeleitfähigkeit aufweisen. Unter diesem Gesichtspunkt erscheinen Schrauben aus Edelstahl sehr vorteilhaft, die auch unter lebensmittelchemischen Aspekten als unbedenklich gelten dürften.In Fig. 1 a simple lid according to the invention 1 is shown for a frying pan, not shown. This essentially consists of a flat cover element 1 a of diameter D and thickness d and of a hand knob 2 , the hand knob 2 being arranged at a central point of the cover element 1 a. Both parts are connected to each other by several screws, indicated by the axes 3 , screwed into the hand knob 2 from the underside of the cover element 1 a. This arrangement of several screws results in a rotationally fixed connection between the hand knob 2 and the cover element 1 a. The diameter D of the lid element 1 a is chosen so that it is smaller than the inner diameter of the frying pan at its upper edge. As a result, pressure can still be exerted on the goods in the pan when the pan is only partially filled. A suitable wood can be considered as the material of the cover element 1 a. In contrast, the hand knob 2 can be made of any material, but preferably wood or plastic. Here, the choice should fall on a material that is characterized by a low thermal conductivity. The same applies to the screws 3 . These should also have a low thermal conductivity. From this point of view, stainless steel screws appear very advantageous, which should also be considered safe from a food-chemical point of view.
Die Fig. 2 zeigt eine Weiterbildung der Erfindung in Form eines Deckels 5 in einer Draufsicht mit einem Deckelelement 5a und einer Kreisscheibe 4 zur Verwirklichung einer regulierbaren Belüftung für die Bratpfanne. Das Deckelelement 5a und die Kreisscheibe 4 sind um ihre jeweilige Mittelachse M gegeneinander drehbar ausgebildet. Ein Handknauf 6 mit einem Schaft, der die Kreisscheibe 4 durchdringt, ist drehfest mit dem Deckelelement 5a verbunden. Die Kreisscheibe 4 weist in diesem Beispiel vier konzentrisch zur Mitte M angeordnete bogenförmige Langlöcher 7, 8, 9, 10 auf, die sich jeweils über einen Winkel von annähernd 90° erstrecken und sich im Bild in vertikal gegenüberliegenden Quadranten befinden. Das Deckelelement 5a ist durch aufgebrochene Stellen 11 und 12 hindurch sichtbar. Ein Drehknauf 14 ist mit der Kreisscheibe 4 fest verbunden. Das Deckelelement 5a ist mit einer Vielzahl von Öffnungen 13 versehen. Diese sind auf zur Mittelachse M konzentrischen Kreisen angeordnet. Im Gegensatz zu den Langlöchern 7 bis 10 sind die Öffnungen 13 jedoch in zwei horizontal gegenüberliegenden Quadranten angeordnet. In der gezeigten Darstellung sind die Öffnungen 13 durch die darüber liegende Kreisscheibe 4 verschlossen. In dieser Stellung der Kreisscheibe 4 kann keine Belüftung der Bratpfanne stattfinden. Wird die Kreisscheibe 4 nun mittels des Drehknaufes 14 gegenüber dem Deckelelement 5a beispielsweise im Uhrzeigersinn gedreht, so gelangen immer mehr Öffnungen 13 in den Bereich der Langlöcher 7 bis 10, so dass eine Belüftung der Bratpfanne stattfinden kann. Sind alle Öffnungen 13 durch die Langlöcher 7 bis 10 freigegeben, so ist die Stellung der Kreisscheibe 4 mit maximaler Belüftung erreicht. Fig. 2 shows a development of the invention in the form of a lid 5 in a plan view with a lid element 5 a and a circular disc 4 to implement adjustable ventilation for the frying pan. The cover element 5 a and the circular disk 4 are rotatable relative to one another about their respective central axis M. A hand knob 6 with a shaft that penetrates the circular disc 4 is rotatably connected to the cover element 5 a. In this example, the circular disk 4 has four arcuate elongated holes 7 , 8 , 9 , 10 which are arranged concentrically to the center M and each extend over an angle of approximately 90 ° and are located in vertically opposite quadrants in the image. The cover element 5 a is visible through broken-open points 11 and 12 . A rotary knob 14 is firmly connected to the circular disk 4 . The cover element 5 a is provided with a plurality of openings 13 . These are arranged in circles concentric to the central axis M. In contrast to the elongated holes 7 to 10 , the openings 13 are, however, arranged in two horizontally opposite quadrants. In the illustration shown, the openings 13 are closed by the circular disk 4 lying above them. In this position of the circular disk 4 , no ventilation of the frying pan can take place. If the circular disk 4 is now rotated clockwise with respect to the cover element 5 a by means of the rotary knob 14 , more and more openings 13 reach the area of the elongated holes 7 to 10 , so that the frying pan can be ventilated. If all openings 13 are cleared through the elongated holes 7 to 10 , the position of the circular disk 4 is reached with maximum ventilation.
Figur. 3 zeigt den Schnitt III-III nach Fig. 2 mit der Kreisscheibe 4 und dem Deckelelement 5a, dem Handknauf 6 und dem Drehknauf 14. Der an den Handknauf 6 angesetzte die Kreisscheibe 4 durchdringende Schaft ist mit 15 bezeichnet. Zur Erreichung einer leicht gängigen Drehbarkeit der Kreisscheibe 4 auf dem Schaft 15 weist diese ein Axialspiel auf, was durch einen Luftspalt 16 erkennbar ist.Figure. 3 shows the section III-III according to FIG. 2 with the circular disk 4 and the cover element 5 a, the hand knob 6 and the rotary knob 14 . The shaft which is attached to the hand knob 6 and penetrates the circular disk 4 is designated by 15. In order to achieve a smooth rotation of the circular disk 4 on the shaft 15 , this has an axial play, which can be recognized by an air gap 16 .
Fig. 4 zeigt die Einzelheit IV nach Fig. 3 mit der Kreisscheiben 4, dem Deckelelement 5a und dem Drehknauf 14. In die Kreisscheibe 4 ist eine Buchse 17 eingesetzt, die den Schaft 18 des Drehknaufs 14 aufnimmt. An den Schaft 18 schließt sich zum Drehknauf 14 hin ein Bund 19 an, wohingegen das untere Ende des Schaftes 18 einen Zapfen 20 aufweist. Der Schaft 18 ist mit einer federbelasteten Rastkugel 21 versehen. Hierdurch kann der Drehknauf 14 leicht entfernt und eingesetzt werden. Der Zapfen 20 ragt in eine im Randbereich des Deckelelementes 5a verlaufende bogenförmige Nut 22. Diese erstreckt sich über einen Winkel von etwa 90°, um die Drehbarkeit der Kreisscheibe 4 gegenüber dem Deckelelement 5a auf einen zwischen den Stellungen "ohne Belüftung" und "volle Belüftung" liegenden Bereich zu beschränken. FIG. 4 shows the detail IV according to FIG. 3 with the circular disks 4 , the cover element 5 a and the rotary knob 14 . A bushing 17 is inserted into the circular disk 4 and receives the shaft 18 of the rotary knob 14 . A collar 19 adjoins the shaft 18 toward the rotary knob 14 , whereas the lower end of the shaft 18 has a pin 20 . The shaft 18 is provided with a spring-loaded locking ball 21 . As a result, the rotary knob 14 can be easily removed and inserted. The pin 20 protrudes into an arcuate groove 22 running in the edge region of the cover element 5 a. This extends over an angle of approximately 90 ° in order to limit the rotatability of the circular disk 4 with respect to the cover element 5 a to an area lying between the positions “without ventilation” and “full ventilation”.
Fig. 5 zeigt die Einzelheit V nach Fig. 3 mit der Kreisscheibe 4, dem Deckelelement 5a, dem Handknauf 6 und dem Schaft 15. Dabei ist eine Buchse 23 in das Deckelelement 5a eingesetzt. An den Schaft 15 schließt sich ein Ansatz 24 von quadratischem Querschnitt an, der in die Buchse 23 eingepaßt ist. Der Ansatz 24 weist wieder eine federbelastete Rastkugel auf, die hier mit 25 bezeichnet ist. Die Rastkugel 25 wirkt mit entsprechenden innerhalb der Buchse 23 angeordneten Vertiefungen zusammen. Hierdurch ergibt sich einerseits eine stabile drehfeste Verbindung des Handknaufs 6 mit dem Deckelelement 5a, andererseits ist der Handknauf 6 im Bedarfsfall leicht lösbar. FIG. 5 shows the detail V according to FIG. 3 with the circular disk 4 , the cover element 5 a, the hand knob 6 and the shaft 15 . A socket 23 is inserted into the cover element 5 a. At the shaft 15 is an extension 24 of square cross section, which is fitted into the socket 23 . The approach 24 again has a spring-loaded locking ball, which is designated 25 here. The detent ball 25 interacts with corresponding recesses arranged inside the socket 23 . This results on the one hand in a stable, rotationally fixed connection of the hand knob 6 with the cover element 5 a, on the other hand the hand knob 6 is easily detachable if necessary.
Fig. 6 zeigt die Einzelheit VI nach Fig. 3 mit der Kreisscheiben 4 und dem Deckelelement 5a. Der Randbereich des Deckelelementes 5a weist eine von oben eingearbeitete Sammelrille 26 für Kondenswasser auf. Hierdurch wird verhindert, dass der Bratvorgang durch plötzlich eindringendes Kondenswasser gestört wird. Fig. 6 shows the detail VI of FIG. 3 with the circular disks 4 and the cover element 5 a. The edge region of the cover element 5 a has a collecting groove 26 for condensed water which is worked in from above. This prevents the roasting process from being disturbed by condensation that suddenly enters.
Fig. 7 zeigt Einzelheiten des Schaftes 18 nach Fig. 4 mit der Kreisscheibe 4, der Buchse 17, dem Schaft 18, dem Bund 19, dem Zapfen 20 und der Kugel 21. Innerhalb des Schaftes 18 ist eine Druckfeder 27 angeordnet, wodurch die Kugel 21 in eine innerhalb der Buchse 17 befindliche umlaufende Rille 28 gedrückt wird. Aufgrund der so gebildeten Rastverbindung kann der Drehknauf 14 leicht montiert und demontiert werden. Damit kann der Deckel zum Zwecke der Reinigung auf einfache Weise zerlegt werden. Da der Schaft 18 einen runden Querschnitt aufweist, ist der Drehknauf 14 gegenüber der Kreisscheibe 4 drehbar, was eine Erleichterung der Bedienung bewirkt. FIG. 7 shows details of the shaft 18 according to FIG. 4 with the circular disk 4 , the bush 17 , the shaft 18 , the collar 19 , the pin 20 and the ball 21 . A compression spring 27 is arranged within the shaft 18 , as a result of which the ball 21 is pressed into a circumferential groove 28 located within the bushing 17 . Due to the snap connection formed in this way, the rotary knob 14 can be easily assembled and disassembled. This allows the lid to be easily dismantled for cleaning. Since the shaft 18 has a round cross section, the rotary knob 14 can be rotated with respect to the circular disk 4 , which makes operation easier.
Fig. 8 zeigt außer dem Randbereich des Deckelelementes 5a in Schnittdarstellung zwei Erweiterungsringe 29 und 30. Durch diese Erweiterungsringe 29, 30 kann der ursprüngliche Durchmesser des Deckelelementes 5a von D auf D1 bzw. D2 erweitert werden. Dies ist erforderlich, wenn der Deckel 5 zusammen mit Bratpfannen verwendet werden soll, die einen entsprechend größeren Durchmesser aufweisen. Um einen festen Sitz des jeweils verwendeten Erweiterungsringes 29, 30 sicherzustellen, sind auch hier wieder Kugelrastelemente vorgesehen. Hierzu ist am Umfang des Deckelelementes 5a eine umlaufende Rille 31 angebracht, die mit seitens des Erweiterungsringes 29 angeordneten Rastelementen, im wesentlichen bestehend aus einer Kugel 32 und einer Feder 33, zusammenwirkt. Dabei sind vorzugsweise drei Kugelrastelemente so auf der am Rand des Deckelelementes 5a zur Anlage kommenden Innenfläche des Erweiterungsringes 29 angeordnet, dass die Achsen der Druckfedern 33 radial orientiert sind. Der Erweiterungsring 30 ist in ähnlicher Weise aufgebaut. Die hier angeordneten Kugeln 32 können in eine am Umfang des Erweiterungsringes 29 angeordnete Rille 34 eingreifen. Der Vorteil aller verwendeten Kugelrastverbindungen besteht darin, dass das Zerlegen und Zusammenfügen der Teile ohne Werkzeug erfolgen kann und keine verlierbaren Kleinteile verwendet werden. Fig. 8 shows except the edge portion of the lid member 5 in a sectional view of two expansion rings 29 and 30. By means of these extension rings 29 , 30 , the original diameter of the cover element 5 a can be expanded from D to D1 or D2. This is necessary if the lid 5 is to be used together with frying pans which have a correspondingly larger diameter. In order to ensure a firm fit of the extension ring 29 , 30 used in each case, ball locking elements are again provided here. For this purpose, a circumferential groove 31 is provided on the periphery of the cover element 5 a, which cooperates with locking elements arranged on the part of the extension ring 29 , consisting essentially of a ball 32 and a spring 33 . In this case, preferably three ball catch elements are arranged on the inner surface of the extension ring 29 that comes to rest on the edge of the cover element 5 a in such a way that the axes of the compression springs 33 are radially oriented. The extension ring 30 is constructed in a similar manner. The balls 32 arranged here can engage in a groove 34 arranged on the circumference of the extension ring 29 . The advantage of all ball snap connections used is that the parts can be dismantled and assembled without tools and no small parts that can be lost are used.
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10013403A DE10013403C2 (en) | 2000-03-17 | 2000-03-17 | Lid for a frying pan |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10013403A DE10013403C2 (en) | 2000-03-17 | 2000-03-17 | Lid for a frying pan |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10013403A1 true DE10013403A1 (en) | 2001-09-27 |
DE10013403C2 DE10013403C2 (en) | 2002-09-19 |
Family
ID=7635370
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10013403A Expired - Fee Related DE10013403C2 (en) | 2000-03-17 | 2000-03-17 | Lid for a frying pan |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10013403C2 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2641518A1 (en) * | 2012-03-19 | 2013-09-25 | MOHA Moderne Haushaltwaren AG | Splash guard |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1862778A (en) * | 1931-05-21 | 1932-06-14 | Arthur L Vought | Combination erying pan and cooking oven |
DE1681248U (en) * | 1954-05-14 | 1954-08-12 | Johannes Schmid | PROTECTIVE LID FOR BARRELS. |
US3314358A (en) * | 1965-10-20 | 1967-04-18 | Eola R Burns | Cooking utensil |
DE1980909U (en) * | 1967-09-15 | 1968-03-14 | Guenter Schueller | LID FOR HOUSEHOLD APPLIANCES AND THE LIKE. |
DE2608976A1 (en) * | 1975-03-06 | 1976-09-16 | Cruz Grossi Anivaldo Da | PAN |
-
2000
- 2000-03-17 DE DE10013403A patent/DE10013403C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1862778A (en) * | 1931-05-21 | 1932-06-14 | Arthur L Vought | Combination erying pan and cooking oven |
DE1681248U (en) * | 1954-05-14 | 1954-08-12 | Johannes Schmid | PROTECTIVE LID FOR BARRELS. |
US3314358A (en) * | 1965-10-20 | 1967-04-18 | Eola R Burns | Cooking utensil |
DE1980909U (en) * | 1967-09-15 | 1968-03-14 | Guenter Schueller | LID FOR HOUSEHOLD APPLIANCES AND THE LIKE. |
DE2608976A1 (en) * | 1975-03-06 | 1976-09-16 | Cruz Grossi Anivaldo Da | PAN |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2641518A1 (en) * | 2012-03-19 | 2013-09-25 | MOHA Moderne Haushaltwaren AG | Splash guard |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10013403C2 (en) | 2002-09-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE602004007218T2 (en) | Device for injecting a solid material into food | |
DE202020106270U1 (en) | Juicer | |
DE102009022411A1 (en) | Roasting attachment with trapezoidal grooves | |
DE10013403C2 (en) | Lid for a frying pan | |
DE2736641A1 (en) | CHOPPING, BEATING AND MIXING DEVICE FOR FOOD | |
DE6904033U (en) | BREAD ROESTER WITH ADDITIONAL RUST OF CHANGEABLE HEIGHT | |
DE202006016517U1 (en) | Cover for e.g. frying pan, has extension cover part that is rotatably connected with base cover part, where extension cover part has sector surface that exhibits sector angle of less than one hundred and eighty degrees | |
DE3704385C1 (en) | Dough shaping device | |
DE19529005C1 (en) | Grill pan made of metal plate | |
WO1999011168A1 (en) | Accessory as a grill top | |
DE102021104530B4 (en) | Kitchen appliance for the production of pasta, in particular for the production of spaetzle | |
DE19717450C2 (en) | Grill | |
DE3343760C1 (en) | Roasting and cooking vessel | |
EP3108780B1 (en) | Device for cooking food | |
DE2409583A1 (en) | Grill unit for use on gas cookers etc. - has reflector inside lid radiating flame heat back onto food | |
CH706256A2 (en) | Bratspritzschutz. | |
DE20104197U1 (en) | Pepper mill | |
DE202020101171U1 (en) | Table cook set | |
DE102004042856B4 (en) | Two piece health grill grate | |
DE2209731C3 (en) | Scraping blades for large cooking appliances | |
DE833012C (en) | Measuring and mixing cups | |
DE10208912A1 (en) | Insert for dividing pans is cross-shaped and has vertical arms made up of two sections which have cooperating ribs and grooves, allowing them to be extended | |
CH624003A5 (en) | Device for preparing meals under the effect of heat | |
DE3220527A1 (en) | Grilling table | |
DE20119756U1 (en) | tongs |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |