DE10010362A1 - Creme mit Bestandteil Stroh - Google Patents
Creme mit Bestandteil StrohInfo
- Publication number
- DE10010362A1 DE10010362A1 DE10010362A DE10010362A DE10010362A1 DE 10010362 A1 DE10010362 A1 DE 10010362A1 DE 10010362 A DE10010362 A DE 10010362A DE 10010362 A DE10010362 A DE 10010362A DE 10010362 A1 DE10010362 A1 DE 10010362A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fat
- straw
- cream
- wheat
- feet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K36/00—Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
- A61K36/18—Magnoliophyta (angiosperms)
- A61K36/88—Liliopsida (monocotyledons)
- A61K36/899—Poaceae or Gramineae (Grass family), e.g. bamboo, corn or sugar cane
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K35/00—Medicinal preparations containing materials or reaction products thereof with undetermined constitution
- A61K35/02—Medicinal preparations containing materials or reaction products thereof with undetermined constitution from inanimate materials
- A61K35/04—Tars; Bitumens; Mineral oils; Ammonium bituminosulfonate
- A61K35/06—Mineral oils, e.g. paraffinic oils or aromatic oils based on aromatic hydrocarbons
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/96—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
- A61K8/97—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution from algae, fungi, lichens or plants; from derivatives thereof
- A61K8/9783—Angiosperms [Magnoliophyta]
- A61K8/9794—Liliopsida [monocotyledons]
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q17/00—Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Public Health (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Botany (AREA)
- Mycology (AREA)
- Microbiology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biotechnology (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Alternative & Traditional Medicine (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Birds (AREA)
- Cosmetics (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Creme auf Fettbasis mit mindestens einem medizinisch wirksamen Zusatzstoff. Der Zusatzstoff ist ein Extrakt aus Getreidestroh.
Description
Die Erfindung betrifft eine Creme nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und
ein Verfahren zur Herstellung der Creme.
Aus der DE-U1-296 07 806 und der EP-B1-0 312 270 sind Cremes auf
Fettbasis mit einer Vielzahl von medizinisch wirksamen Zusatzstoffen in
vorgeschriebenen Anteilen bekannt. Als Zusatzstoff werden dabei auch
natürliche Wirkstoffe, wie Teebaumöl und Kamille, verwendet. Alle diese
Cremes sind jedoch wegen der Vielzahl von Zusatzstoffen nicht einfach
herzustellen und damit teuer.
Für Badanwendungen sind durch die DE-C2-37 25 318 auch Aufgüsse von
Heu, Gras oder Kräutern bekannt.
Aus der EP-A1-0 702 956 ist ferner auch eine Creme bekannt, bei der zu einer
Grundlage ein Extrakt aus Spitzwegerichkraut hinzugefügt ist, der den einzigen
Zusatzstoff bildet. Diese Creme dient zur Behandlung und Pflege gereizter oder
entzündeter Haut.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Creme der im Oberbegriff des
Anspruchs 1 genannten Art zu schaffen, die gegen das Erkalten von
Körperteilen, insbesondere Händen und Füßen, schützt und einfach herstellbar
ist.
Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
Es hat sich gezeigt, dass bei Anwendung einer derartigen Creme sich die Poren
der Haut besonders schnell schließen, so dass in Verbindung mit dem Fett die
Körperwärme in den unteren Hautschichten erhalten bleibt.
Vorzugsweise ist als Fett einfaches Melkfett gewählt, das recht billig ist.
Vorzugsweise beruht das Mengenverhältnis des Fetts zum Extrakt auf einem
Gewichtsverhältnis des Fetts zum Stroh von 8 : 1.
Das Verfahren zur Herstellung der Creme gemäß der Erfindung stützt sich auf
folgende Schritte. Das Fett mit beispielsweise einer Gewichtsmenge von 500 g
wird vorzugsweise in einem Wasserbad erwärmt, bis es flüssig ist. Dann wird
zum Fett Getreidestroh mit beispielsweise einer Gewichtsmenge von 50 g
hinzugefügt, und diese Mischung wird in dem Wasserbad bei niedriger
Temperatur solange erwärmt, bis die Mischung knistert. Ein Kochen soll
vermieden werden. Vorzugsweise beträgt diese Erwärmungszeit zwei Stunden.
Dann wird die Mischung gefiltert, und zwar vorzugsweise durch ein einfaches
Leinentuch gegossen und in diesem ausgepresst. Nach dem Filtern wird die
abgeseihte Flüssigkeit in Gefäße, beispielsweise kleine Tiegel, abgefüllt, in
denen die Flüssigkeit erkaltet. Die Gefäße werden dann verschlossen. Bei
Bedarf können Körperteile, wie Hände oder Füße, mit der Creme eingerieben
werden.
Claims (7)
1. Creme auf Fettbasis mit mindestens einem medizinisch wirksamen
Zusatzstoff,
dadurch gekennzeichnet,
dass der Zusatzstoff ein Extrakt aus Getreidestroh ist.
2. Creme nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Fett Melkfett ist.
3. Creme nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Mengenverhältnis des Fetts zum Extrakt auf einem
Gewichtsverhältnis des Fetts zum Stroh von 8 : 1 beruht.
4. Verfahren zur Herstellung der Creme nach einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet, dass
- - das Fett bis zum Flüssig werden erwärmt wird,
- - Getreidestroh zum Fett hinzugefügt wird,
- - die Mischung aus Fett und Getreidestroh eine bestimmte Zeit lang ohne Kochen erwärmt wird und
- - diese Mischung gefiltert und warm in ein Gefäß abgefüllt wird, in dem sie abkühlt und verschlossen wird.
5. Verfahren nach Anspruch 4,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Erwärmung des Fetts und Getreidestrohs im Wasserbad erfolgt.
6. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5,
dadurch gekennzeichnet,
dass die bestimmte Zeit zwei Stunden beträgt.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Filterung mittels eines Leinentuchs erfolgt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10010362A DE10010362A1 (de) | 2000-03-07 | 2000-03-07 | Creme mit Bestandteil Stroh |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10010362A DE10010362A1 (de) | 2000-03-07 | 2000-03-07 | Creme mit Bestandteil Stroh |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10010362A1 true DE10010362A1 (de) | 2001-09-13 |
Family
ID=7633356
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10010362A Withdrawn DE10010362A1 (de) | 2000-03-07 | 2000-03-07 | Creme mit Bestandteil Stroh |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10010362A1 (de) |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3806098A1 (de) * | 1988-02-26 | 1989-09-07 | Winfried Gaiser | Prokamillan |
WO1993010158A1 (en) * | 1991-11-16 | 1993-05-27 | Gb R&D, C Limited | Gel production from plant matter |
DE4433666A1 (de) * | 1994-09-21 | 1996-03-28 | Asta Medica Ag | Mittel zur Behandlung oder Pflege gereizter oder entzündeter Haut enthaltend einen Extrakt aus getrockneten oder frischen Spitzwegerichkraut (Plantago lanceolata. L.) in einer Grundlage, die die Anwendung auf der Haut als Stift, Roller oder Creme ermöglicht |
WO1998022513A1 (en) * | 1996-11-21 | 1998-05-28 | E.I. Du Pont De Nemours And Company | Production of vegetable gels |
WO1998041547A1 (en) * | 1997-03-20 | 1998-09-24 | E.I. Du Pont De Nemours And Company | Improvements relating to bran gels |
DE19738898A1 (de) * | 1997-08-01 | 1999-02-04 | Wella Ag | Kosmetisches Mittel mit einem Gehalt an Hydroxyalkylderivaten von Xylanen |
-
2000
- 2000-03-07 DE DE10010362A patent/DE10010362A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3806098A1 (de) * | 1988-02-26 | 1989-09-07 | Winfried Gaiser | Prokamillan |
WO1993010158A1 (en) * | 1991-11-16 | 1993-05-27 | Gb R&D, C Limited | Gel production from plant matter |
DE4433666A1 (de) * | 1994-09-21 | 1996-03-28 | Asta Medica Ag | Mittel zur Behandlung oder Pflege gereizter oder entzündeter Haut enthaltend einen Extrakt aus getrockneten oder frischen Spitzwegerichkraut (Plantago lanceolata. L.) in einer Grundlage, die die Anwendung auf der Haut als Stift, Roller oder Creme ermöglicht |
WO1998022513A1 (en) * | 1996-11-21 | 1998-05-28 | E.I. Du Pont De Nemours And Company | Production of vegetable gels |
WO1998041547A1 (en) * | 1997-03-20 | 1998-09-24 | E.I. Du Pont De Nemours And Company | Improvements relating to bran gels |
DE19738898A1 (de) * | 1997-08-01 | 1999-02-04 | Wella Ag | Kosmetisches Mittel mit einem Gehalt an Hydroxyalkylderivaten von Xylanen |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CN103860426B (zh) | 一种护眼霜及其制备方法 | |
US4849214A (en) | Oil based scalp treatment composition | |
CN102038620B (zh) | 一种孕产洗护用品及其制备方法 | |
CN107650224A (zh) | 一种藤制品加工制作的方法 | |
Schiller et al. | The aromatherapy encyclopedia: a concise guide to over 385 plant oils | |
DE10010362A1 (de) | Creme mit Bestandteil Stroh | |
JPH01268626A (ja) | 日焼け止め組成物とその調製方法 | |
CN105881686A (zh) | 竹器防虫蛀的方法 | |
Sri et al. | Formulation and evaluation of fermented rice water herbal shampoo | |
JPH06104621B2 (ja) | 浴用剤 | |
CN108836903A (zh) | 一种舒缓疲劳的沐浴露 | |
JP2000169347A (ja) | 育毛剤 | |
KR101711143B1 (ko) | 천연 비누의 제조방법 및 이에 의해 제조된 천연 비누 | |
CN105456134A (zh) | 具有保健功效的洗发盐及制备方法 | |
CN105902965A (zh) | 一种骨病活血膏及其制备方法 | |
DE10243934A1 (de) | Tee-Zusammensetzung | |
CN107164125A (zh) | 一种山茶油手工皂及其制作方法 | |
CN110433091A (zh) | 一种眼部卸妆膏及其制备方法 | |
DE69907272T2 (de) | Verfahren zur industriellen herstellung von im vakuum gekochten reis | |
DE102021001609B4 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Substanz | |
CN111632078A (zh) | 一种祛风除湿黑药膏及其制备方法 | |
Suryawanshi et al. | Formulation And Evaluation Of Herbal Cold Cream By Using Aegle Marmelos | |
CN107823070A (zh) | 一种护手霜及其制作方法 | |
KR102553433B1 (ko) | 카나우바왁스를 함유하는 통증케어 팩조성물 | |
CN109276631A (zh) | 一种护眼药膏 |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |