[go: up one dir, main page]

DE10010274A1 - Spray system for a salt-water test track, for testing motor vehicle corrosion, has a ring main connecting to a number of spray jets and control valves so that an even spray can be obtained over the whole test track - Google Patents

Spray system for a salt-water test track, for testing motor vehicle corrosion, has a ring main connecting to a number of spray jets and control valves so that an even spray can be obtained over the whole test track

Info

Publication number
DE10010274A1
DE10010274A1 DE2000110274 DE10010274A DE10010274A1 DE 10010274 A1 DE10010274 A1 DE 10010274A1 DE 2000110274 DE2000110274 DE 2000110274 DE 10010274 A DE10010274 A DE 10010274A DE 10010274 A1 DE10010274 A1 DE 10010274A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray
salt
test track
spray system
liquid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000110274
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Hadley
Larry Poese
Heinz-Juergen Reitmeier
Jan Werner Langer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE2000110274 priority Critical patent/DE10010274A1/en
Publication of DE10010274A1 publication Critical patent/DE10010274A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B9/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
    • B05B9/03Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material
    • B05B9/04Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material with pressurised or compressible container; with pump
    • B05B9/0403Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material with pressurised or compressible container; with pump with pumps for liquids or other fluent material
    • B05B9/0423Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material with pressurised or compressible container; with pump with pumps for liquids or other fluent material for supplying liquid or other fluent material to several spraying apparatus
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C9/00Special pavings; Pavings for special parts of roads or airfields
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H10/00Improving gripping of ice-bound or other slippery traffic surfaces, e.g. using gritting or thawing materials ; Roadside storage of gritting or solid thawing materials; Permanently installed devices for applying gritting or thawing materials; Mobile apparatus specially adapted for treating wintry roads by applying liquid, semi-liquid or granular materials
    • E01H10/005Permanently-installed devices for applying gritting or thawing materials, e.g. for spreading grit, for spraying de-icing liquids
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/30Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to control volume of flow, e.g. with adjustable passages
    • B05B1/3006Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to control volume of flow, e.g. with adjustable passages the controlling element being actuated by the pressure of the fluid to be sprayed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Testing Resistance To Weather, Investigating Materials By Mechanical Methods (AREA)

Abstract

Spray system for a salt-water test track (7) has a number of spray jets (6) connected to a ring main (4a, 4b) that in turn is connected to a supply line (3), pump (2) and reservoir (1). The pressure drop in individual jets can be adjusted using valves (5) that can be remotely controlled if desired. An Independent claim is made for a method for spraying salt-water on a test track in which the duration of spraying from a jet is controlled using its valve.

Description

Die Erfindung betrifft ein Sprühsystem für eine Salzteststraße, enthaltend eine Zuleitung für zu versprühende Flüssigkeit und mindestens zwei mit der Zuleitung verbundene Sprühdüsen. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Versprühen einer Flüssigkeit auf eine Salzteststraße über mehrere Sprühdüsen, die an einer gemeinsamen Zuleitung angeschlossen sind.The invention relates to a spray system for a salt test line, comprising a feed line for liquid to be sprayed and at least two connected to the supply line Spray nozzles. The invention further relates to a method for spraying a Liquid on a salt test line through multiple spray nozzles attached to one common supply line are connected.

Für die Beurteilung von Automobil-Prototypen ist es bekannt, ein Fahrzeug über eine Teststraße zu führen. Auf diese Straße wird zuvor eine Flüssigkeitsschicht aufgebracht, welche beim Passieren des Testfahrzeuges unter Bedingungen wie beim Fahren auf regennasser Fahrbahn hochgeschleudert und dadurch auf die Karosserie beziehungsweise den Unterboden aufgetragen wird. Die dort eintretende Verteilung und Wirkung der Flüssigkeit wird beobachtet und zur Beurteilung des Fahrzeugs ausgewertet. Das geschilderte Verfahren wird vornehmlich zur Beurteilung der Korrosionsbeständigkeit des Fahrzeuges beziehungsweise der Güte des Unterbodenschutzes herangezogen, wobei auf der Teststraße typischerweise eine Schicht von 2 mm Salzwasser (ca. 5 Gewichtsprozent Kochsalz NaCl) aufgetragen wird. Im folgenden soll daher vereinfachend von einer "Salzteststraße" gesprochen werden, wobei die Erfindung jedoch nicht auf eine bestimmte Art der versprühten Testflüssigkeit und der getesteten Eigenschaften festgelegt ist.For the assessment of automotive prototypes, it is known to have a vehicle over a To conduct test road. A layer of liquid is previously applied to this street, which when passing the test vehicle under conditions such as driving rain-soaked road surface thrown onto the body or the underbody is applied. The distribution that occurs there Effect of the liquid is observed and used to assess the vehicle evaluated. The procedure described is primarily used to assess the Corrosion resistance of the vehicle or the quality of the Underbody protection is used, typically one on the test track Layer of 2 mm salt water (about 5 weight percent sodium chloride NaCl) is applied. In the following, we shall therefore speak in simplified terms of a "salt test road", however, the invention does not apply to a particular type of sprayed test liquid and the tested properties is specified.

Salzteststraßen müssen typischerweise eine Länge von ca. 100 m aufweisen, damit die zu untersuchende Wirkung in ausreichendem Maße eintritt. Dabei stellt sich das Problem, dass auf einer derartig großen Länge eine gleichmäßige Verteilung der Flüssigkeitsschicht sicherzustellen ist, damit die gewonnenen Ergebnisse reproduzierbar und vergleichbar werden. Da es extrem schwierig ist, eine Straße dieser Länge perfekt horizontal zu bauen, werden nach dem Stand der Technik mehrere Sprühsysteme entlang der Straße angeordnet. Typischerweise sind bei der genannten Länge von 100 m etwa fünf Sprühsysteme vorgesehen, welche jeweils einen eigenen Salzwassertank, eine eigene Pumpe sowie eigene Zuleitungen und Sprühdüsen enthalten. Durch die mehreren Sprühsysteme wird die gesamte Straßenlänge in kleinere Abschnitte unterteilt, wodurch die gleichmäßige Benetzung eines jeden Abschnittes im Bereich einer Sprühstation in ausreichendem Maße gewährleistet werden kann. Nachteilig bei diesen Salzteststraßen ist jedoch der hohe Aufwand für ihre Herstellung und ihren Betrieb, da mehrere Sprühsysteme jeweils mit Vorratstanks und Pumpen installiert und kontrolliert werden müssen. Aus diesem Grunde fallen verhältnismäßig hohe Investitions- und Betriebskosten an.Salt test roads typically have to be approx. 100 m long in order for the sufficient effect to be examined occurs. It turns out that Problem that on such a large length an even distribution of the Ensure fluid layer so that the results obtained are reproducible and become comparable. Because it is extremely difficult to perfect a road of this length Building horizontally, several spray systems according to the state of the art arranged along the street. Typically at the stated length of 100 m approximately five spray systems are provided, each with its own Salt water tank, own pump as well as own supply lines and spray nozzles contain. Due to the multiple spray systems, the entire street length is reduced to smaller ones  Sections divided, whereby the uniform wetting of each section in the Area of a spray station can be guaranteed to a sufficient extent. However, the disadvantage of these salt test lines is the high outlay for their production and their operation, since several spray systems each with storage tanks and pumps must be installed and checked. For this reason, fall proportionately high investment and operating costs.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, ein Sprühsystem und ein Verfahren für eine Salzteststraße zur Verfügung zu stellen, welche hinsichtlich der Installation und des Betriebs einfacher und damit kostengünstiger sind. Mit dem Sprühsystem und dem Verfahren soll ferner eine gleichmäßige Benetzung der Straßenoberfläche auch dann möglich sein, wenn diese nicht perfekt horizontal ausgerichtet ist.The object of the present invention was to provide a spray system and a method for Salt test road to provide, which with regard to the installation and the Operating are easier and therefore cheaper. With the spray system and The procedure is also intended to ensure even wetting of the road surface be possible if it is not perfectly horizontal.

Diese Aufgabe wird gemäß Anspruch 1 durch ein Sprühsystem für eine Salzstraße gelöst, welches eine Zuleitung für die zu versprühende Flüssigkeit sowie mindestens zwei mit dieser Zuleitung verbundene Sprühdüsen enthält. Das Sprühsystem ist dadurch gekennzeichnet, dass vor mindestens einer der Sprühdüsen, das heißt in der Verbindung zwischen dieser Sprühdüse und der genannten Zuleitung, ein steuerbares Ventil angeordnet ist.This object is achieved according to claim 1 by a spray system for a salt road solved, which has a supply line for the liquid to be sprayed and at least contains two spray nozzles connected to this supply line. The spray system is thereby characterized in that in front of at least one of the spray nozzles, that is in the Connection between this spray nozzle and said feed line, a controllable Valve is arranged.

Durch die Steuerbarkeit des Ventils ist es möglich, Einfluss darauf zu nehmen, wann zu versprühende Flüssigkeit abgegeben wird und wie groß deren Menge ist. Dies hat den Vorteil, dass die Erstreckung des Sprühsystems sehr groß gemacht werden kann und trotzdem gewährleistet bleibt, dass bei den Sprühdüsen eine gewünschte Menge der zu versprühenden Flüssigkeit abgegeben wird. Somit ist es insbesondere möglich, eine gesamte Salzteststraße mit einer Länge von typischerweise 100 m mit einem einzigen erfindungsgemäßen Sprühsystem zu versorgen. Hierdurch reduzieren sich die notwendigen Investitionskosten erheblich, da viele Teile wie zum Beispiel Vorratstanks und Pumpen nur einfach ausgelegt werden müssen. Weiterhin ist aus naheliegenden Gründen der Betrieb eines einzigen Sprühsystems einfacher als der Betrieb mehrerer Sprühsysteme parallel. Die Gewährleistung einer gewünschten, insbesondere gleichmäßigen Benetzung der Straße wird dabei wie erläutert durch die den Sprühdüsen vorgeschalteten steuerbaren Ventilen erreicht. The controllability of the valve makes it possible to influence when spraying liquid is released and how large is its amount. This has the Advantage that the extension of the spray system can be made very large and nevertheless it is ensured that the desired amount of the spray nozzles spraying liquid is released. It is thus possible in particular to Entire salt test line with a length of typically 100 m with a single to supply spray system according to the invention. This reduces the necessary investment costs considerably, since many parts such as storage tanks and pumps just need to be designed. Furthermore, from obvious Making it easier to operate a single spray system than operating multiple Spray systems in parallel. Ensuring a desired, in particular uniform wetting of the road is as explained by the spray nozzles upstream controllable valves reached.  

Bei den steuerbaren Ventilen kann es sich nach Anspruch 2 insbesondere um druckgesteuerte Ventile handeln. Das heißt, dass diese Ventile bei Überschreiten eines bestimmten Druckes auf der Eingangsseite öffnen und bei Unterschreiten eines zweiten Druckwertes wieder schließen. Der zweite Druckwert kann mit dem ersten Druckwert identisch sein oder hiervon abweichen. Vorzugsweise liegt er tiefer als der erste Druckwert. Beim Betrieb des Sprühsystems wird in der Zuleitung ein erhöhter Druck aufgebaut, welcher zu einem entsprechenden Druckanstieg an den Ventilen führt. Wird dabei der genannte Öffnungsschwellwert eines Ventils überschritten, so öffnet dieses Ventil, und die zu versprühende Flüssigkeit wird an die Sprühdüse weitergeleitet und von dieser auf die Straße versprüht. Sinkt der Druck in der Zuleitung wieder unter einen vorgegebenen Wert, so schließt das Ventil und der Sprühvorgang an der entsprechenden Sprühdüse wird beendet. Durch eine geeignete Einstellung der Öffnungsdrucke und der Schließdrucke an den einzelnen druckgesteuerten Ventilen kann dabei sichergestellt werden, dass über jedes Ventil beziehungsweise die zugeordnete Sprühdüse eine solche Flüssigkeitsmenge abgegeben wird, dass insgesamt eine gleichmäßige beziehungsweise eine beliebige gewünschte Benetzung der Straße resultiert. Wenn durch die Auslegung der Zuleitung sichergestellt werden kann, dass der Druckverlauf bei allen Ventilen etwa gleich ist, so kann eine gleichmäßige Benetzung der Straße insbesondere dadurch erreicht werden, dass alle Ventile bei demselben Druck öffnen beziehungsweise schließen. Ist jedoch aufgrund der Auslegung der Zuleitungen, der Anordnung der Ventile und der Sprühdüsen oder des Verlaufes der Straße bei den einzelnen Ventilen ein unterschiedlicher Druckverlauf vorhanden, so können die Öffnungsparameter der Ventile aufgrund theoretischer Überlegungen oder einfacher Versuche individuell so festgesetzt werden, dass das gewünschte Benetzungsresultat eintritt. Ein derartig ausgelegtes Sprühsystem kann dann zentral über den Druckaufbau in den Zuleitungen betrieben werden, wobei das Öffnen und Schließen der einzelnen Ventile vor Ort autonom erfolgt.The controllable valves can be, in particular, according to claim 2 act pressure controlled valves. This means that these valves when a certain pressure on the input side and if the pressure falls below a second Close the pressure value again. The second pressure value can match the first pressure value be identical or differ. It is preferably lower than the first Pressure value. When operating the spray system, there is an increased pressure in the supply line built up, which leads to a corresponding pressure increase at the valves. Becomes if the opening threshold of a valve is exceeded, it opens Valve, and the liquid to be sprayed is passed on to the spray nozzle and from this sprayed on the street. If the pressure in the supply line drops below one again predetermined value, the valve closes and the spraying process on the corresponding spray nozzle is ended. By a suitable adjustment of the Opening pressures and closing pressures on the individual pressure-controlled valves can be ensured that each valve or assigned spray nozzle such a quantity of liquid is dispensed that overall a uniform or any desired wetting the road results. If ensured by the design of the supply line If the pressure curve is approximately the same for all valves, one can uniform wetting of the road can be achieved in particular by all Open or close valves at the same pressure. However, due to the Design of the supply lines, the arrangement of the valves and the spray nozzles or the A different pressure curve for the individual valves during the course of the road existing, the opening parameters of the valves based on theoretical Considerations or simple experiments can be set individually so that the desired wetting result occurs. A spray system designed in this way can then be operated centrally via the pressure build-up in the supply lines, whereby the Opening and closing of the individual valves takes place autonomously on site.

Gemäß einer anderen Ausgestaltung des Sprühsystems nach Anspruch 3 können die Ventile auch mit einem Programmregler verbunden sein. Dieser Programmregler sorgt von zentraler Stelle aus dafür, dass die Ventile nach einem gewünschten Programm geöffnet und geschlossen werden. Das Öffnen und Schließen der Ventile kann dabei in einem offenen Regelkreis gesteuert werden, wobei der Programmregler zum Beispiel nach einem festen Zeitplan die Ventile öffnet und schließt. Denkbar ist indes auch eine rückgekoppelte Regelung, bei welcher bestimmte Messsignale wie zum Beispiel der Benetzungsgrad der Straße, die Flussrate der durch ein Ventil abgegebenen Flüssigkeit und/oder der Druckverlauf in den Zuleitungen beziehungsweise an der Pumpstation vom Programmregler ausgewertet werden, um in Abhängigkeit hiervon das Öffnen und Schließen der Ventile zu bewirken. Eine derartige rückgekoppelte Regelung gewährleistet in hohem Maße eine gewünschte Benetzung der Straße. Ein weiterer Vorteil eines Programmreglers besteht darin, dass auf einfache Weise und zentral das gesamte Testprogramm variiert werden kann. So kann zum Beispiel ohne Probleme die Länge der Teststrecke oder das Ausmaß der Benetzung verändert werden.According to another embodiment of the spray system according to claim 3, the Valves can also be connected to a program controller. This program controller ensures from a central point that the valves according to a desired program be opened and closed. The opening and closing of the valves can be done in an open loop can be controlled, the program controller for example The valves open and close according to a fixed schedule. However, one is also conceivable feedback control, in which certain measurement signals such as the  Degree of wetting of the road, the flow rate of the liquid discharged through a valve and / or the pressure curve in the supply lines or at the pump station from Program controllers can be evaluated in order to open and To close the valves. Such a feedback control ensures a high degree of wetting of the road. Another The advantage of a program controller is that this is simple and central entire test program can be varied. For example, the Length of the test track or the extent of wetting can be changed.

Bei einer Weiterentwicklung des Sprühsystems gemäß Anspruch 4 bildet die Zuleitung zu den Sprühdüsen einen geschlossenen Ring, welcher an mindestens einer Stelle mit einer Versorgungsleitung für die zu versprühende Flüssigkeit verbunden ist. Eine solche Ringleitung für die zu versprühende Flüssigkeit hat den Vorteil, dass sich der von der Versorgungsleitung ausgehende Druck besonders gleichmäßig einstellt, da er sich aus zwei gegenläufigen Richtungen im Ringsystem aufbaut. Dabei wird die Versorgungsleitung vorzugsweise symmetrisch bezüglich der entlang der Teststrecke verteilten Sprühdüsen angeordnet, so dass sich bezogen auf die Länge der Teststrecke ein ebenfalls symmetrischer Druckverlauf einstellt. In diesem Falle kann beispielsweise durch die oben erwähnten druckgesteuerten Ventile sichergestellt werden, dass sich alle Ventile zur etwa gleichen Zeit öffnen und schließen, so dass an allen Sprühdüsen eine etwa gleiche Menge der zu versprühenden Flüssigkeit abgegeben wird.In a further development of the spray system according to claim 4, the supply line to the spray nozzles a closed ring, which at least in one place a supply line for the liquid to be sprayed is connected. Such Ring line for the liquid to be sprayed has the advantage that the Supply line outgoing pressure adjusts particularly evenly, since it turns out builds up two opposite directions in the ring system. The Supply line preferably symmetrical with respect to that along the test section distributed spray nozzles arranged so that related to the length of the test track also sets a symmetrical pressure curve. In this case, for example The pressure controlled valves mentioned above ensure that all Open and close valves at about the same time, so that there is one on all spray nozzles approximately the same amount of the liquid to be sprayed is dispensed.

Bei der zuletzt genannten Ausgestaltung des Sprühsystems mit einer Ringleitung wird gemäß Anspruch 5 in der Versorgungsleitung vorzugsweise eine Pumpe angeordnet. Entscheidend ist hierbei, dass es für die Versorgung des gesamten Sprühsystems mit Flüssigkeit ausreicht, eine entsprechende Anlage einmal in der Versorgungsleitung vorzusehen. Anders als beim Stand der Technik müssen diese aufwendigen Einrichtungen also nicht mehrfach angelegt werden, um eine Salzteststraße einer typischen Länge von 100 m zu versorgen.In the latter configuration of the spray system with a ring line According to claim 5, a pump is preferably arranged in the supply line. The key here is that it is for the supply of the entire spray system Liquid is sufficient, a corresponding system once in the supply line to provide. In contrast to the prior art, these have to be complex Facilities therefore cannot be created multiple times to pass a salt test road typical length of 100 m.

Um einen gleichmäßigen Druckverlauf bei allen Sprühdüsen beziehungsweise Ventilen zu erreichen kann gemäß Anspruch 6 die Ausgestaltung der Zuleitung zu den Sprühdüsen und/oder die Anordnung der Sprühdüsen/Ventile in der Zuleitung entsprechend vorgenommen werden. So können zum Beispiel durch Drosselwiderstände oder einen zunehmenden Querschnitt der Zuleitung Druckverluste innerhalb der Zuleitung mit zunehmendem Abstand von der Pumpe ausgeglichen werden. In ähnlicher Weise kann durch verschiedene Abstände zwischen den Ventilen Einfluss auf den Druckverlauf an den Ventilen beziehungsweise die von den Sprühdüsen abgegebene Flüssigkeitsmenge genommen werden. Mit derartigen konstruktiven Maßnahmen können individuelle Unterschiede des jeweiligen Sprühsystems und der Salzteststraße ausgeglichen werden. Insbesondere kann hiermit eine Anpassung an Salzteststraßen erfolgen, welche keine exakte horizontale Ausrichtung haben sondern vielmehr dem normalen Verlauf des Geländes folgen.To ensure an even pressure curve for all spray nozzles or valves can be achieved according to claim 6, the design of the supply line to the Spray nozzles and / or the arrangement of the spray nozzles / valves in the feed line be made accordingly. For example, by Throttle resistances or an increasing cross section of the supply line pressure loss  compensated within the supply line with increasing distance from the pump become. Similarly, different distances between the valves Influence on the pressure curve at the valves or that of the spray nozzles dispensed amount of liquid are taken. With such constructive Measures can individual differences of the respective spray system and the Salt test road to be compensated. In particular, this can be used to adapt Salt test roads are carried out which do not have an exact horizontal orientation but instead rather follow the normal course of the site.

Gemäß Anspruch 7 beträgt die Länge der Salzteststraße ca. 50 bis 150 m, vorzugsweise ca. 80 bis 120 m. Eine Salzstraße derartiger Länge kann mit einem einzigen erfindungsgemäßen Sprühsystem betrieben werden.According to claim 7, the length of the salt test road is approximately 50 to 150 m, preferably about 80 to 120 m. A salt road of this length can be used with a operated only spray system according to the invention.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren nach Anspruch 8 zum Versprühen einer Flüssigkeit an einer Salzteststraße über mehrere Sprühdüsen, die an einer gemeinsamen Zuleitung angeschlossen sind. Das Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungsdauer mindestens einer Sprühdüse kontrolliert wird. Anders als beim Stand der Technik erfolgt also die Abgabe der zu versprühenden Flüssigkeit über die Sprühdüsen nicht automatisch immer dann, wenn Flüssigkeit über die Zuleitung zugeführt wird, sondern nur dann, wenn Flüssigkeit in der Zuleitung vorhanden ist und über die separate Kontrolle die Sprühdüse geöffnet ist. Die separate Kontrolle kann dabei sowohl zentral von einem Programmregler aus als auch dezentral bei jeder Sprühdüse selbst erfolgen. Eine zentrale Regelung kann zum Beispiel über elektronische Ventile erfolgen, während für eine dezentrale Kontrolle druckgesteuerte Ventile geeignet sind, welche sich bei vorgegebenen Schwellwerten des Druckes öffnen beziehungsweise schließen. Über die Kontrolle der Öffnungsdauer der Sprühdüsen kann Einfluss darauf genommen werden, welche Menge an zu versprühender Flüssigkeit von der jeweiligen Sprühdüse abgegeben wird. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Salzteststraße entlang ihrer gesamten Länge mit einer gleichbleibenden beziehungsweise einer gewünschten Menge an Flüssigkeit benetzt wird. Dies kann unabhängig davon geschehen, wie im einzelnen der Druckverlauf in der Zuleitung ist, da Variationen des Druckes durch entsprechend festgelegte Öffnungszeiten der Ventile ausgeglichen werden können. The invention further relates to a method according to claim 8 for spraying a Liquid on a salt test line via several spray nozzles, which on one common supply line are connected. The procedure is thereby characterized in that the opening time of at least one spray nozzle is controlled. In contrast to the prior art, the sprayed products are dispensed Liquid over the spray nozzles does not automatically come up whenever liquid over the supply line is supplied, but only if there is liquid in the supply line is present and the spray nozzle is opened via the separate control. The separate Control can be done both centrally from a program controller and decentrally with each spray nozzle itself. A central regulation can, for example, via Electronic valves are made while pressure controlled for decentralized control Valves are suitable which open at predetermined pressure threshold values or close. You can control the opening time of the spray nozzles Influence on the amount of liquid to be sprayed from the respective spray nozzle is dispensed. In this way it can be ensured that the salt test road has a constant length along its entire length or a desired amount of liquid is wetted. This can regardless of how the pressure curve in the feed line is, because Variations in pressure due to the corresponding opening times of the valves can be compensated.  

Bei einer speziellen Variante des Verfahrens wird gemäß Anspruch 9 die Öffnungsdauer der Sprühdüsen in Abhängigkeit vom Druck in der Zufuhrleitung am Punkt der Sprühdüse kontrolliert. So kann beispielsweise dafür gesorgt werden, dass sich alle Sprühdüsen gleichzeitig bei Erreichen eines bestimmten Druckes öffnen und am Ende des Sprühvorganges auch gleichzeitig wieder schließen. Hierdurch wird eine gleichmäßige Verteilung der Flüssigkeit auf der Oberfläche der Straße gewährleistet.In a special variant of the method, the opening time is according to claim 9 of the spray nozzles depending on the pressure in the supply line at the point of Spray nozzle checked. For example, it can be ensured that everyone Open spray nozzles simultaneously when a certain pressure is reached and at the end of the spraying process at the same time. This will create a ensures even distribution of the liquid on the surface of the road.

Bei einer anderen Ausgestaltung des Verfahrens nach Anspruch 10 wird die Öffnungsdauer der Sprühdüsen in Abhängigkeit von der versprühten Flüssigkeitsmenge kontrolliert. Dies setzt in der Regel voraus, dass die versprühte Flüssigkeitsmenge beziehungsweise die Flussrate der versprühten Flüssigkeit bei jeder Sprühdüse gemessen wird. Das erfordert zwar einen erhöhten Aufwand, gewährleistet dafür jedoch mit hoher Sicherheit, dass eine gleichmäßige Benetzung der Straße auch unter verschiedenen Veränderungen der Parameter des Systems erreicht wird.In another embodiment of the method according to claim 10, the Opening time of the spray nozzles depending on the amount of liquid sprayed controlled. This usually requires the amount of liquid sprayed or the flow rate of the sprayed liquid at each spray nozzle is measured. Although this requires increased effort, it does guarantee it with high certainty that even wetting of the road even under various changes in the parameters of the system is achieved.

Im folgenden wird die Erfindung mit Hilfe der Figur beispielhaft erläutert.In the following the invention is explained by way of example with the aid of the figure.

Die einzige Abbildung zeigt schematisch ein erfindungsgemäßes Sprühsystem entlang einer Salzteststraße 7. Mit Hilfe der Salzteststraße wird zum Beispiel die Korrosionsbeständigkeit von Automobil-Prototypen getestet. Dabei wird eine Schicht von etwa 2 mm Salzwasser (5 Gew.-% NaCl) auf die Teststraße aufgebracht, bevor ein Fahrzeug die Straße mit etwa 80 km/h passiert. Die Auswirkungen des hierbei aufspritzenden und am Fahrzeug anhaftenden Salzwassers werden in den nachfolgenden Untersuchungsverfahren beobachtet. Für die Vergleichbarkeit und Reproduzierbarkeit des Testes ist es wichtig, dass die Teststrecke beim Passieren des Fahrzeuges mit einer gleichmäßigen Salzwasserschicht bedeckt ist.The only figure shows schematically an inventive spray system along a salt test line 7 . With the help of the salt test line, for example, the corrosion resistance of automobile prototypes is tested. A layer of about 2 mm salt water (5% by weight NaCl) is applied to the test road before a vehicle passes the road at about 80 km / h. The effects of the salt water spraying on and adhering to the vehicle are observed in the subsequent test methods. For the comparability and reproducibility of the test, it is important that the test route is covered with an even layer of salt water when passing the vehicle.

Bei dem erfindungsgemäßen Sprühsystem sind entlang der gesamten Teststrecke in regelmäßigen oder auch unterschiedlichen Abständen Sprühdüsen 6 angeordnet, aus denen Salzwasser versprüht werden kann. Typischerweise sind entlang einer 100 m langen Teststrecke ca. 50 Sprühdüsen an jeder Seite der Teststrecke verteilt angeordnet (nur eine Seite ist in der Figur gezeigt). Die Sprühdüsen erhalten das zu versprühende Salzwasser über Zuleitungen 4a, 4b. Erfindungsgemäß sind diese Zuleitungen 4a, 4b zu einem Ring geschlossen. An einer zentralen Stelle ist dieser Ring mit einer Versorgungsleitung 3 für Salzwasser verbunden. Dabei wird Salzwasser aus einem Vorratstank 1 entnommen und über eine Pumpe 2 in die Versorgungsleitung 3 gepumpt.In the spray system according to the invention, spray nozzles 6 from which salt water can be sprayed are arranged along the entire test section at regular or different intervals. Typically, about 50 spray nozzles are arranged along a 100 m long test section on each side of the test section (only one side is shown in the figure). The spray nozzles receive the salt water to be sprayed via feed lines 4 a, 4 b. According to the invention, these leads 4 a, 4 b are closed to form a ring. At a central point, this ring is connected to a supply line 3 for salt water. Salt water is removed from a storage tank 1 and pumped into the supply line 3 via a pump 2 .

In der Regel wird nicht nur, wie in der Abbildung schematisch angedeutet, ein einzelner Versorgungstank 1 vorhanden sein, sondern ein System mehrerer Tanks, in denen die zu versprühende Salzlösung bevorratet und auf einem gewünschten Salzgehalt gehalten wird. Dieses System kann dabei insbesondere Tanks für recyceltes Salzwasser enthalten, wobei das recycelte Salzwasser aus den Abflüssen der Teststraße 7 über eine Ableitung 8 und den Sedimentationstank 9 gewonnen wird. Vorzugsweise werden drei Sedimentationstanks hintereinander eingesetzt, von denen nur einer exemplarisch dargestellt ist. Das genannte System von Mischungs- und Bevorratungstanks wird vorzugsweise von einem PLC (Programmable Logic Controller) gesteuert, welcher die entsprechenden Ventile öffnet und schließt, um das Mischen der 5%-igen Salzlösung, deren Transfer von Mischtank zu Mischtank und die Überführung recycelter Salzlösung aus Speichertanks im Untergrund überwacht.As a rule, not only will there be a single supply tank 1 , as indicated schematically in the figure, but a system of several tanks in which the saline solution to be sprayed will be stored and kept at a desired salinity. This system can in particular contain tanks for recycled salt water, the recycled salt water being obtained from the outflows of the test road 7 via a drain 8 and the sedimentation tank 9 . Preferably three sedimentation tanks are used one after the other, only one of which is shown as an example. The aforementioned system of mixing and storage tanks is preferably controlled by a PLC (Programmable Logic Controller), which opens and closes the corresponding valves in order to mix the 5% saline solution, its transfer from the mixing tank to the mixing tank and the transfer of recycled saline solution Storage tanks monitored underground.

Dadurch, dass erfindungsgemäß eine Ringleitung 4a, 4b vorgesehen ist, wird ein gleichmäßiger Druckaufbau entlang der Teststraße 7 gewährleistet. Die über die Versorgungsleitung 3 in die Ringleitung eingeführte Salzlösung verteilt sich nämlich in beide Richtungen in die Ringleitung und erreicht die Sprühdüsen somit schnell und von beiden Seiten.The fact that a ring line 4 a, 4 b is provided according to the invention ensures a uniform pressure build-up along the test line 7 . The salt solution introduced into the ring line via the supply line 3 is in fact distributed in the ring line in both directions and thus reaches the spray nozzles quickly and from both sides.

Erfindungsgemäß sind ferner vor den Sprühdüsen 6 steuerbare Ventile 5 vorgesehen, deren Öffnen und Schließen darüber entscheidet, ob über die Sprühdüsen Flüssigkeit abgegeben wird oder nicht. Vorzugsweise handelt es sich bei den Ventilen 5 um druckgesteuerte Ventile, die bei einem bestimmten Schwellwert des Druckes öffnen und bei einem anderen Schwellwert des Druckes wieder schließen. Das erfindungsgemäße Sprühsystem erlaubt es, dass die Salzteststraße 7 quasi beliebig angelegt werden kann, das heißt von etwa horizontal verlaufend bis dem normalen Geländeverlauf folgend. Insbesondere ist es nicht notwendig, die Straße perfekt horizontal auszurichten, was bei Straßenlängen von typischerweise 100 m äußerst schwierig ist. Die geschlossene Ringleitung stellt sicher, dass die Betriebsdrucke bei jeder Sprühdüse 6 gleich sind. Hieraus folgt, dass durch die druckgesteuerten Ventile 5 alle Sprühdüsen gleichzeitig aktiviert werden, so dass sie eine gleiche Menge Salzwassers in gleichmäßiger Verteilung an die Straßenoberfläche abgeben. Am Ende des Betriebszyklus schließen die Druckventile 5 gleichzeitig, wobei das restliche Salzwasser im Rohrsystem zurückgehalten wird. Das versprühte Salzwasser wird von der Straße 7 über ein Drainagesystem mit Rohrleitungen 8 abgeführt und über den Sedimentationstank 9 einem Recycling zugeführt.According to the invention, controllable valves 5 are also provided in front of the spray nozzles 6 , the opening and closing of which determine whether liquid is dispensed via the spray nozzles or not. The valves 5 are preferably pressure-controlled valves which open at a certain threshold value of the pressure and close again at a different threshold value of the pressure. The spray system according to the invention allows the salt test road 7 to be laid out as desired, that is to say from approximately horizontally extending to following the normal course of the terrain. In particular, it is not necessary to align the road perfectly horizontally, which is extremely difficult with road lengths of typically 100 m. The closed ring line ensures that the operating pressures are the same for each spray nozzle 6 . It follows from this that all the spray nozzles are activated at the same time by the pressure-controlled valves 5 , so that they deliver an equal amount of salt water to the road surface in a uniform distribution. At the end of the operating cycle, the pressure valves 5 close at the same time, the remaining salt water being retained in the pipe system. The sprayed salt water is discharged from the road 7 via a drainage system with pipes 8 and fed to recycling via the sedimentation tank 9 .

Aufgrund seines speziellen Aufbaus mit der Ringleitung und den druckgesteuerten Ventilen kann das erfindungsgemäße Sprühsystem entlang der kompletten Salzteststraße 7 verlaufen. Es ist somit nur eine einzelne zentrale Pumpe 2 mit entsprechenden Vorratssystemen 1 erforderlich, so dass die Investitions-, Betriebs- und Erhaltungskosten erheblich geringer sind als beim Stand der Technik.Due to its special structure with the ring line and the pressure-controlled valves, the spray system according to the invention can run along the complete salt test line 7 . Thus, only a single central pump 2 with corresponding storage systems 1 is required, so that the investment, operating and maintenance costs are considerably lower than in the prior art.

Falls erforderlich können einige oder alle Sprühdüsen unter separater Kontrolle aktiviert werden, um eine gleichmäßigere Verteilung des Salzwassers zu erreichen. Dies ist insbesondere bei einer nicht exakt horizontalen Straße angebracht. Die Regelung kann dabei durch verschiedene Leitungssysteme mit geschlossenen Kreisen und/oder mit elektronisch geregelten Ventilen erzielt werden. Ebenso können die Ventile druckgesteuert sein und in unterschiedlichen Abständen zueinander angeordnet werden, so dass sie gleichzeitig öffnen und schließen. If necessary, some or all of the spray nozzles can be activated under separate control to achieve a more even distribution of salt water. This is especially when the road is not exactly horizontal. The scheme can through different pipe systems with closed circles and / or with electronically controlled valves can be achieved. The valves can also be pressure-controlled and arranged at different distances from each other, so that they open and close at the same time.  

BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE SIGN LIST

11

Vorratstank
Storage tank

22

Pumpe
pump

33rd

Versorgungsleitung
supply line

44

a Zufuhrleitung
a supply line

44

b Zuleitung
b supply line

55

Ventil
Valve

66

Sprühdüse
Spray nozzle

77

Salzteststraße
Salt test road

88th

Rückführungssystem
Return system

99

Rückführungssystem
Return system

Claims (10)

1. Sprühsystem für eine Salzteststraße (7), enthaltend eine Zuleitung (4a, 4b) für zu versprühende Flüssigkeit und mindestens zwei mit der Zuleitung verbundene Sprühdüsen (6), dadurch gekennzeichnet, dass vor mindestens einer Sprühdüse ein steuerbares Ventil (5) angeordnet ist.1. Spray system for a salt test line ( 7 ), comprising a feed line ( 4 a, 4 b) for liquid to be sprayed and at least two spray nozzles ( 6 ) connected to the feed line, characterized in that a controllable valve ( 5 ) is located in front of at least one spray nozzle is arranged. 2. Sprühsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil (5) druckgesteuert ist.2. Spray system according to claim 1, characterized in that the valve ( 5 ) is pressure controlled. 3. Sprühsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ventil (5) mit einem Programmregler verbunden ist.3. Spray system according to claim 1, characterized in that the valve ( 5 ) is connected to a program controller. 4. Sprühsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuleitung (4a, 4b) einen geschlossenen Ring bildet, welcher an mindestens einer Stelle mit einer Versorgungsleitung (3) für zu versprühende Flüssigkeit verbunden ist.4. Spray system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the feed line ( 4 a, 4 b) forms a closed ring which is connected at least at one point to a supply line ( 3 ) for liquid to be sprayed. 5. Sprühsystem nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass in der Versorgungsleitung (3) eine Pumpe (2) angeordnet ist.5. Spray system according to claim 4, characterized in that a pump ( 2 ) is arranged in the supply line ( 3 ). 6. Sprühsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgestaltung der Zuleitungen (4a, 4b) und/oder die Anordnung der Sprühdüsen (6) so gewählt ist, dass bei allen Sprühdüsen etwa der gleiche Druckverlauf eintritt.6. Spray system according to one of claims 1 to 5, characterized in that the configuration of the feed lines ( 4 a, 4 b) and / or the arrangement of the spray nozzles ( 6 ) is selected such that approximately the same pressure curve occurs in all spray nozzles. 7. Sprühsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der Salzteststraße 50 bis 150 m, vorzugsweise 80 bis 120 m beträgt.7. Spray system according to one of claims 1 to 6, characterized in that the length of the salt test line is 50 to 150 m, preferably 80 to 120 m. 8. Verfahren zum Versprühen einer Flüssigkeit auf eine Salzteststraße (7) über mehrere Sprühdüsen (6), die an einer gemeinsamen Zuleitung (4a, 4b) angeschlossen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungsdauer mindestens einer Sprühdüse (6) kontrolliert wird.8. A method for spraying a liquid onto a salt test line ( 7 ) via a plurality of spray nozzles ( 6 ) which are connected to a common feed line ( 4 a, 4 b), characterized in that the opening duration of at least one spray nozzle ( 6 ) is checked. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungsdauer einer Sprühdüse (6) in Abhängigkeit vom Druck in der Zufuhrleitung (4a, 4b) kontrolliert wird.9. The method according to claim 8, characterized in that the opening time of a spray nozzle ( 6 ) is controlled depending on the pressure in the supply line ( 4 a, 4 b). 10. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnungsdauer in Abhängigkeit von der versprühten Flüssigkeitsmenge kontrolliert wird.10. The method according to claim 8 or 9, characterized in that the Controlled opening time depending on the amount of liquid sprayed becomes.
DE2000110274 2000-03-02 2000-03-02 Spray system for a salt-water test track, for testing motor vehicle corrosion, has a ring main connecting to a number of spray jets and control valves so that an even spray can be obtained over the whole test track Withdrawn DE10010274A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000110274 DE10010274A1 (en) 2000-03-02 2000-03-02 Spray system for a salt-water test track, for testing motor vehicle corrosion, has a ring main connecting to a number of spray jets and control valves so that an even spray can be obtained over the whole test track

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000110274 DE10010274A1 (en) 2000-03-02 2000-03-02 Spray system for a salt-water test track, for testing motor vehicle corrosion, has a ring main connecting to a number of spray jets and control valves so that an even spray can be obtained over the whole test track

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10010274A1 true DE10010274A1 (en) 2001-09-06

Family

ID=7633306

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000110274 Withdrawn DE10010274A1 (en) 2000-03-02 2000-03-02 Spray system for a salt-water test track, for testing motor vehicle corrosion, has a ring main connecting to a number of spray jets and control valves so that an even spray can be obtained over the whole test track

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10010274A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTO20110245A1 (en) * 2011-03-21 2012-09-22 . SYSTEM AND PROCEDURE FOR THE ANTIFREEZE TREATMENT OF DRAINING ROADS

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3942496A1 (en) * 1989-12-22 1991-06-27 Breining Robert Masch System for spraying bitumen onto roads - pumps it out to adjustable number of spray jets and has flow rate meter with computerised control on pumping rate, number of outlets, etc.
EP0860693A1 (en) * 1997-02-25 1998-08-26 Automobiles Peugeot Multi-adherence test track
WO1998058746A1 (en) * 1997-06-23 1998-12-30 Btg International Limited Spray nozzle arrangement
DE29908919U1 (en) * 1999-05-20 1999-08-12 Maschinenfabrik Rau GmbH, 73235 Weilheim Device for dispensing sprayable or sprayable substances

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3942496A1 (en) * 1989-12-22 1991-06-27 Breining Robert Masch System for spraying bitumen onto roads - pumps it out to adjustable number of spray jets and has flow rate meter with computerised control on pumping rate, number of outlets, etc.
EP0860693A1 (en) * 1997-02-25 1998-08-26 Automobiles Peugeot Multi-adherence test track
WO1998058746A1 (en) * 1997-06-23 1998-12-30 Btg International Limited Spray nozzle arrangement
DE29908919U1 (en) * 1999-05-20 1999-08-12 Maschinenfabrik Rau GmbH, 73235 Weilheim Device for dispensing sprayable or sprayable substances

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 63204134 A.,In: Patent Abstracts of Japan *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTO20110245A1 (en) * 2011-03-21 2012-09-22 . SYSTEM AND PROCEDURE FOR THE ANTIFREEZE TREATMENT OF DRAINING ROADS

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019125970B4 (en) Sensor cleaning system for vehicles
EP0021182B2 (en) Method and apparatus for supplying paint to painting installations
DE69222482T2 (en) Device and method for flue gas desulfurization
DE102010013982A1 (en) Apparatus for producing foam bitumen and method for its maintenance
DE2708390A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE THICKNESS OF RAIL MATERIAL
WO2012163878A1 (en) Method for cooling a metallic strand, and switching valve for intermittently permitting and shutting off a volume flow of a cooling medium
DE102010035129A1 (en) Spraying device for a soil cultivation excavator, construction machine with a spraying device and method for operating a spraying device
DE102010014904A1 (en) Spraying device for a construction machine and method for operating a spraying device
DE69719530T2 (en) SPRAY HEAD AND WITH THE SAME PROVIDED SPRAY BAR
EP3576884A1 (en) Application system for coating components and coating device
DE3821440A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FEEDING SPRAY MATERIALS TO A MULTIPLE NUMBER OF SPRAYING DEVICES
DE102004034270B4 (en) Plant for discharging flowable fluids, in particular paints and varnishes and method for operating the system
WO2016198122A1 (en) Preservation installations for vehicle bodies, method for the preservation of a vehicle body and vehicle body
DE2231172C3 (en) Process and device for biological wastewater treatment
DE10010249A1 (en) Spraying system used for a salt test track for corrosion testing automobile prototypes contains a feed line for the liquid to be sprayed connected to spraying nozzles
DE10010274A1 (en) Spray system for a salt-water test track, for testing motor vehicle corrosion, has a ring main connecting to a number of spray jets and control valves so that an even spray can be obtained over the whole test track
DE3312268C2 (en)
DE3239122A1 (en) SCISSOR SPRAYING DEVICE WITH CONSTANT OIL-WATER RATIO
EP3189905B1 (en) Method for the coating of motor vehicle components and cleaning device
DE3809149C1 (en) Control of the cooling-water flow rate in water-cooled drive units
EP1369182B1 (en) Painting installation
EP0842706A2 (en) Coating installation and method for controlling the flow of coating material in this installation
DE4439882C2 (en) Method and device for supplying sprinkler systems in high residential and / or office buildings with extinguishing liquid
DE10117917A1 (en) Painting line for motor vehicles incorporates reversing device to reverse paint flow in flow and return systems
DE2023615C3 (en) Process for charging a continuously operated treatment tank and for carrying out the process suitable containers

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee