[go: up one dir, main page]

DE10004083A1 - Clamp holder for bracing device has holding part adaptable to various corner strut sizes with clamping part, yoke attached to bearer part at one end, joined at other end on outside of mast - Google Patents

Clamp holder for bracing device has holding part adaptable to various corner strut sizes with clamping part, yoke attached to bearer part at one end, joined at other end on outside of mast

Info

Publication number
DE10004083A1
DE10004083A1 DE2000104083 DE10004083A DE10004083A1 DE 10004083 A1 DE10004083 A1 DE 10004083A1 DE 2000104083 DE2000104083 DE 2000104083 DE 10004083 A DE10004083 A DE 10004083A DE 10004083 A1 DE10004083 A1 DE 10004083A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
clamping
clamping part
bracket according
hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000104083
Other languages
German (de)
Inventor
Tobias Lederer
Dieter Kreutz
Guenter Einsle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Corning Research and Development Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE2000104083 priority Critical patent/DE10004083A1/en
Publication of DE10004083A1 publication Critical patent/DE10004083A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G7/00Overhead installations of electric lines or cables
    • H02G7/05Suspension arrangements or devices for electric cables or lines
    • H02G7/053Suspension clamps and clips for electric overhead lines not suspended to a supporting wire
    • H02G7/056Dead-end clamps

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

The holder has a bearer part and a holding device for attaching the bearer part to the inside of an overhead cable mast corner strut. The holding part is adaptable to various corner strut sizes and contains a clamping part and a yoke attached to the bearer part at one end. The other ends of the clamping part and yoke are joined on the outer side of the corner strut. The distance of the connecting point from the other end of the yoke is adjustable. The holder has a bearer part (2) and a holding device for attachment of the bearer part to the inside of a corner strut of an overhead cable mast. The holding part can be adapted to various sizes of corner strut and contains a clamping part (4) and a yoke (6) attached to the bearer part at one end. The other end of the clamping part is joined to the other end of the yoke on the outer side of the corner strut and the distance of the connecting point from the other end of the yoke can be adjusted between maximum and minimum values.

Description

Die Erfindung betrifft eine Klemmhalterung für eine Abspann­ vorrichtung zur nachträglichen Befestigung eines Kabels an einem Freileitungsmast, wobei die Klemmhalterung einen Trage­ teil und eine Halteeinrichtung zum Befestigen des Trageteils an der Innenseite eines Eckstiels des Freileitungsmasten auf­ weist.The invention relates to a clamp for a guy device for retrofitting a cable an overhead line mast, the clamp holding a stretcher part and a holding device for attaching the support part on the inside of a corner post of the overhead line mast has.

Aus der DE 195 52 380 A1 ist eine Abspannvorrichtung bekannt, die im Wesentlichen aus einem innerhalb des Freileitungs- oder Gittermastes zwischen diagonal gegenüberliegenden Eck­ stielen angeordneten Doppel-T-Träger besteht, dessen Mittel­ teil eine Einhängevorrichtung in Form eines U-Bügels für die mit zu montierenden Kabel verbundenen Befestigungsmittel, das heißt, im Wesentlichen der Abspannspirale, trägt. Zwei je­ weils aus einem Backenpaar und einer Gewindespindel bestehen­ de, dem jeweiligen Profil des Eckstiels angepasste Klemm­ halterungen fixieren den Doppel-T-Träger an dem Freileitungs­ mast. Diese Abspannvorrichtung ist wenig handlich, weil sie als Ganzes an dem Eckstiel zu montieren ist.From DE 195 52 380 A1 a guy device is known which essentially consists of a within the overhead line or lattice mast between the diagonally opposite corner stalks arranged double T-beam, whose means part of a hanging device in the form of a U-bracket for the fasteners connected to cables to be assembled, the means, essentially the guy spiral. Two each Weil consist of a pair of jaws and a threaded spindle de, clamp adapted to the respective profile of the corner post Brackets fix the double T-beam to the overhead line mast. This guy is little handy because it to be assembled as a whole on the corner post.

Aus der DE 198 43 436 A1 ist eine Abspannvorrichtung der ein­ gangs genannten Art zur Befestigung eines Kabels an einem Freileitungsmast bekannt, die Klemmhalterungen aufweist, die aus einem gebogenen und endseitigen mit Gewinden versehenen Stahlbügel, der an dem Eckstiel des Freileitungsmastes gelegt und mit einem geraden Stahlträger, der beispielsweise ein U- Profil aufweisen kann, verschraubt wird. Der Stahlbügel ist derart ausgestaltet, dass sich die Lage seiner Schenkel den Abmessungen des jeweiligen Eckstiels anpassen läßt. Dies wird dadurch erreicht, dass die Schenkel des Bügels in der Mitte durchtrennt und mit einem Gewinde versehen werden, und dass die beiden Schenkelteile über ein mit den entsprechenden In­ nengewinden versehenes Rohr wieder miteinander verbunden wer­ den. Der Stahlbügel greift mit seinen innenliegenden Enden durch Langlöcher in dem Stahlträger hindurch, so dass sich diese Klemmhalterung verschieden starken Eckstielprofilen an­ passen läßt. Zwischen den beiden Langlöchern des Stahlträgers sind zwei Laschen befestigt, durch deren Bohrungen ein der Halterung weiterer Einrichtungen, beispielsweise Seilschlau­ fen oder dergleichen, dienender Schraubbolzen gesteckt werden kann. Durch die Notwendigkeit der mit dem Innengewinde verse­ henen Rohrteile zur Verlängerung der Schenkel des Bügels ist diese Klemmhalterung mit erhöhten Kosten verbunden und die Länge der Schenkel läßt sich nur mit Erfahrung an die Stärke des Eckstiels anpassen, weil die beiden Schenkel im wesentli­ chen exakt gleich lang gemacht werden müssen.From DE 198 43 436 A1 a guy device is a gangs mentioned type for attaching a cable to a Transmission tower known, which has clamps that from a curved and threaded end Steel bracket, which is placed on the corner post of the overhead line mast and with a straight steel beam, which, for example, a U- Can have profile, is screwed. The steel bracket is designed such that the position of his legs Can adjust dimensions of the respective corner post. this will thereby achieved that the leg of the bracket in the middle cut and threaded, and that  the two leg parts over one with the corresponding In t threaded pipe is connected again the. The steel bracket grips with its inner ends through elongated holes in the steel beam, so that this clamp bracket of different strong corner post profiles fits. Between the two elongated holes in the steel beam Two tabs are attached, through the holes one of which Holder for other devices, such as rope sly fen or the like, serving screw bolts are inserted can. Due to the need of verses with the internal thread hen pipe parts to extend the legs of the bracket this clamp bracket associated with increased costs and the Length of the legs can only be experienced with strength adjust the corner handle because the two legs in essence Chen must be made exactly the same length.

Der Erfindung liegt demgegenüber die Aufgabe zugrunde, eine Klemmhalterung für eine Abspannvorrichtung der eingangs ge­ nannten Art so weiter zu bilden, dass eine kostengünstige Klemmhalterung geschaffen wird, die an Eckstielen mit in ei­ nem großen Bereich variierender Stärke angebracht werden kön­ nen.The invention is based on the object, a Clamping bracket for a guy device at the beginning named kind so that a cost-effective Clamp bracket is created, the corner posts with in egg can be attached to a large area of varying thickness nen.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die erfindungsgemäße Klemmhal­ terung dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung ei­ nen Spannteil und einen Bügel umfasst, dass der Spannteil und der Bügel an ihrem einen Ende an dem Trageteil verankert sind und dass der Spannteil an seinem anderen Ende mit dem anderen Ende des Bügels an der Außenseite des Eckstiels verbunden ist, wobei der Abstand der Verbindungsstelle von dem anderen Ende des Bügels zwischen einem maximalen und einem minimalen Wert wählbar ist. Bei dieser Klemmhalterung kann in vorteil­ hafter Weise die Halteeinrichtung dadurch in unterschiedlich starke Eckstiele angepasst werden, dass die Verbindungsstelle zwischen dem Spannteil und dem Bügel um so näher an das andere Ende des Bügels gelegt wird, je stärker der Eckstiel ist. Die entsprechende Einstellung der Halteeinrichtung ist unkri­ tisch, da sie sich sozusagen von selbst bei der Montage der Klemmhalterung ergibt.To solve this problem, the Klemmhal according to the invention Terung characterized in that the holding device egg NEN clamping part and a bracket that the clamping part and the bracket is anchored at one end to the support member and that the tensioning part at its other end with the other End of the bracket connected to the outside of the corner post where the distance of the junction from the other End of the bracket between a maximum and a minimum Value is selectable. This clamp can be advantageous the holding device thereby in different ways strong corner posts that are adapted to the connection point between the clamping part and the bracket the closer to the other  End of the bracket, the stronger the corner handle. The corresponding setting of the holding device is uncri table, as it is, so to speak, of itself when installing the Clamp bracket results.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Halte­ rung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Spannteil eine Stange ist, die an ihrem einen Ende ein Gewinde aufweist, durch ein Loch in dem Trageteil greift und daran durch eine Mutter auf dem Gewinde gehalten ist. Dies ist in vorteilhaf­ ter Weise eine einfache Art der Verankerung der Spannstange in dem Trageteil, die bei der Montage vor Ort leicht zu mon­ tieren ist.An advantageous embodiment of the stop according to the invention tion is characterized in that the clamping part is a Is a rod that has a thread at one end, reaches through a hole in the carrying part and then through a Nut is held on the thread. This is advantageous ter way a simple way of anchoring the tie rod in the carrying part, which is easy to assemble on site animals is.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Klemmhalterung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Loch in dem Trageteil ein Langloch ist, das in Längsrichtung des Tra­ geteils verläuft. Damit ist die Verankerungsstelle des Spann­ teiles an dem Trageteil kontinuierlich je nach der Stärke des Eckstiels wählbar, ohne dass es weiterer Maßnahmen bedarf. Ein weiterer Vorteil der Langlöcher in dem Tragteil besteht darin, dass die Befestigungslasche an dem Tragteil auf einfa­ che Weise in die gewünschte Position im Bezug auf den Eck­ stiel gebracht werden kann.Another advantageous embodiment of the invention Clamping bracket is characterized in that the hole in the support part is an elongated hole in the longitudinal direction of the tra partly runs. This is the anchor point of the instep part of the support part continuously depending on the strength of the Eckstiels can be selected without further measures being required. Another advantage of the elongated holes in the support part is in that the fastening tab on the support part is simple che way in the desired position in relation to the corner stalk can be brought.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Klemmhalterung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Spannteil eine Stange ist, die an ihrem anderen Ende ein Gewinde auf­ weist, durch ein Loch in dem anderen Ende des Bügels greift und daran durch eine Mutter auf dem Gewinde gehalten ist. Auch diese Schraubverbindung läßt sich vor Ort einfach her­ stellen, und es bedarf keiner aufwendigen Justage.Another advantageous embodiment of the invention Clamping bracket is characterized in that the clamping part is a rod that has a thread at its other end points through a hole in the other end of the bracket and held on the thread by a nut. This screw connection can also be easily made on site make, and no complex adjustment is required.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Klemmhalterung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Loch in dem Bügel ein Langloch ist, das in Längsrichtung des Bügels läuft, wobei in vorteilhafter Weise die Verbindungsstelle zwischen dem Spannteil und dem Bügel in gewissen Grenzen frei wählbar ist.Another advantageous embodiment of the invention Clamping bracket is characterized in that the hole in  the bracket is an elongated hole in the longitudinal direction of the bracket runs, the connection point being advantageous between the clamping part and the bracket within certain limits is selectable.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Klemmhalterung ist dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Mutter und dem Bügel eine Zahnscheibe angeordnet ist, um in vorteilhafter Weise einer Verschiebung zwischen dem Spannteil und dem Bügel bei der Montage und im montierten Zustand ent­ gegen zu wirken.Another advantageous embodiment of the invention Clamping bracket is characterized in that between the Nut and the bracket a toothed washer is arranged to in advantageously a displacement between the clamping part and the bracket during assembly and in the assembled state to work against.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Klemmhalterung ist dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel ein bandförmiges Bauteil ist, das an seinem einen Ende an einem Langloch in dem Trageteil verankert ist, das in Längsrichtung des Trageteils verläuft, und dass der Bügel nahe bei seinem anderen Ende eine Breite größer als der kurze Durchmesser des Langloches und kleiner als der große Durchmesser des Langlo­ ches und zwei seitliche Aussparungen aufweist, deren Abstand kleiner als der kurze Durchmesser des Langloches ist. Damit läßt sich der Bügel auf einfache Weise in dem Tragteil da­ durch verankern, dass das Ende des Bügels in dem Langloch eingeführt und dann um 90° gedreht wird. Aufgrund des Langlo­ ches ist auch hier die Verankerungsstelle je nach der Stärke des Eckstiels frei wählbar.Another advantageous embodiment of the invention Clamping bracket is characterized in that the bracket is a band-shaped component that at one end at one Elongated hole is anchored in the support part, that in the longitudinal direction of the support member, and that the bracket is close to his a width larger than the short diameter of the other end Elongated hole and smaller than the large diameter of the Langlo ches and two side recesses, the distance is smaller than the short diameter of the elongated hole. In order to can the bracket there in a simple manner in the supporting part by anchoring that end of the bracket in the slot introduced and then rotated by 90 °. Because of the Langlo Here too, the anchorage point is dependent on the strength of the corner handle freely selectable.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Klemmhalterung ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Abschnitt des Spannteils an dem einen Ende des Spannteils um 45° gegen­ über dem restlichen Abschnitt des Spannteils nach innen gebo­ gen ist, so dass das eine Ende des Spannteils in vorteilhaf­ ter Weise den Trageteil bei der Montage senkrecht durch­ setzt. Another advantageous embodiment of the invention Clamp bracket is characterized by a section of the clamping part against one end of the clamping part by 45 ° over the remaining section of the clamping part inwards gene is so that one end of the clamping part in advantageous ter way through the support part during assembly puts.  

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Klemmhalterung ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Abschnitt des Bügels an dem einen Ende des Bügels um 45° gegenüber ei­ nem mittleren Abschnitt des Bügels nach innen gebogen ist, so dass das eine Ende des Bügels nach der Montage den Tragteil ebenfalls senkrecht durchsetzt, was für die Kraftaufnahme wie bei dem Spannteil vorteilhaft ist.Another advantageous embodiment of the invention Clamp bracket is characterized by a section of the bracket at one end of the bracket by 45 ° opposite egg is bent inwards in the middle section of the bracket, so that one end of the bracket has the supporting part after assembly also interspersed vertically, what for the force absorption like is advantageous in the clamping part.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Klemmhalterung ist dadurch gekennzeichnet, dass das andere Ende des Bügels unter einem Winkel von 2 bis 10°, vorzugs­ weise 5° gegenüber dem mittleren Abschnitt nach außen gebogen ist. Dadurch wird in vorteilhafter Weise erreicht, dass der Spannteil nicht nach außen ausweichen kann und immer fest an dem Winkelprofil des Eckstiels anliegt.Another advantageous embodiment of the invention Clamp bracket is characterized in that the other End of the bracket at an angle of 2 to 10 °, preferably bent 5 ° outwards in relation to the middle section is. It is thereby advantageously achieved that the Clamping part cannot deflect outwards and is always tight fits the angle profile of the corner post.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Klemmhalterung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Langloch an dem anderen Ende des Bügels in dem nach außen gebogenen Abschnitt des Bügels angeordnet ist.Another advantageous embodiment of the invention Clamping bracket is characterized in that the elongated hole at the other end of the bracket in the outward curved Section of the bracket is arranged.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nun anhand der beiliegenden Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:An embodiment of the invention is now based on the Described drawings. Show it:

Fig. 1 eine zum Teil geschnittene Darstellung der Klemmhalte­ rung nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung; Fig. 1 is a partially sectioned representation of the clamp holder tion according to an embodiment of the invention;

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Klemmhalterung von Fig. 1 mit Blickrichtung entlang dem Pfeil A in Fig. 1; und FIG. 2 shows a plan view of the clamp holder from FIG. 1 looking in the direction along arrow A in FIG. 1; and

Fig. 3a eine schematische Darstellung, wobei eine erste Phase bei der Verankerung des Bügels an dem Trageteil verdeutlicht wird Fig. 3a is a schematic representation, wherein a first phase during the anchoring of the bracket on the support part is clarified

Fig. 3b eine schematische Darstellung, wobei die Endphase der Verankerung des Bügels an dem Trageteil dargestellt ist. Fig. 3b is a schematic representation, the final phase of anchoring the bracket to the support member is shown.

Wie in Fig. 1 dargestellt ist, besteht die Klemmhalterung für eine Abspannvorrichtung zur Befestigung eines Kabels an einem Freileitungsmasten beziehungsweise an einem Eckstiel 1 des­ selben im Wesentlichen aus einem Trageteil 2 und einer Halte­ einrichtung für den Trageteil, die eine Spannstange 4 und ei­ nen Haltebügel 6 aufweist.As shown in Fig. 1, the clamp for a guy to attach a cable to an overhead line or on a corner post 1 of the same essentially consists of a support member 2 and a holding device for the support member, the tension rod 4 and egg NEN bracket 6 has.

Der Trageteil 2 besteht aus einem U-förmigen Stahlprofil, hat zwei Langlöcher 8, 10 zur Aufnahme der entsprechenden Ende der Spannstange 4 beziehungsweise des Haltebügels 6, und zwei Befestigungslaschen zur Befestigung eines Spannteils, wie es bei Abspannvorrichtungen üblich ist. In Fig. 1 ist eine der Befestigungslaschen 12 dargestellt.The support part 2 consists of a U-shaped steel profile, has two elongated holes 8 , 10 for receiving the corresponding end of the tension rod 4 or the bracket 6 , and two fastening tabs for fastening a tensioning part, as is customary in guy devices. In Fig. 1 one of the mounting tabs 12 is shown.

Die Spannstange 4 hat an ihrem einen Ende 14 ein Gewinde 16, auf das eine Mutter 18 aufgeschraubt werden kann, die über eine Beilagscheibe 20 das eine Ende 14 der Spannstange 4 an dem Trageteil 2 verankern kann. An dem anderen Ende 22 der Spannstange 4 ist ebenfalls ein Gewinde 24 vorgesehen, auf das eine Mütter 26 aufgeschraubt werden kann, die über ein Beilagscheibe 28, die vorzugsweise eine Zahnscheibe ist, die Verbindung zwischen der Spannstange 4 und dem Haltebügel 6 herstellt, wobei das andere Ende 22 durch ein Langloch 30 in den Haltebügel gesteckt ist.The tension rod 4 has at its one end 14 a thread 16 onto which a nut 18 can be screwed, which can anchor the one end 14 of the tension rod 4 to the support part 2 via a washer 20 . At the other end 22 of the tension rod 4 , a thread 24 is also provided, onto which a nut 26 can be screwed, which creates the connection between the tension rod 4 and the retaining bracket 6 via a washer 28 , which is preferably a toothed washer other end 22 is inserted through an elongated hole 30 in the bracket.

Der Haltebügel 6 ist als bandförmiges Bauteil ausgeführt, wie in den Fig. 3 gezeigt ist. Der Haltebügel wird an seinem einen Ende 30 wie folgt an dem Tragteil 2 befestigt. Der Hal­ tebügel 6 hat insgesamt eine Breite, die größer ist als der kurze Durchmesser des Langloches 10 in dem Trageteil 2 und kleiner ist als der große Durchmesser des Langloches 10, so­ wie zwei seitliche Aussparungen 32, 34, deren Abstand d kleiner als der kurze Durchmesser des Langloches 10 ist. Dadurch kann das Ende 30 des Haltebügels 6 in der in Fig. 3A gezeig­ ten Weise in das Langloch 10 eingeführt und um 90° gedreht werden, um das Ende 30 des Haltebügels 6 in dem Langloch 10 zu verankern, wie in Fig. 2 und 3B dargestellt ist. Der Hal­ tebügel 6 ist dadurch in dem Tragteil so verankert, dass er Kräfte in Richtung senkrecht zu dem Trageteil (z-Achse) und in der Zeichenebene von Fig. 1 aufnehmen kann, jedoch in der Zeichenebene senkrecht zu der vorgenannten Richtung also an­ hand der x-Achse verschiebbar ist.The bracket 6 is designed as a band-shaped component, as shown in FIG. 3. The bracket is attached at one end 30 to the support member 2 as follows. The Hal tebügel 6 has a total width that is greater than the short diameter of the elongated hole 10 in the support member 2 and smaller than the large diameter of the elongated hole 10 , as well as two side recesses 32 , 34 , the distance d is smaller than the short The diameter of the elongated hole 10 is. As a result, the end 30 of the holding bracket 6 can be inserted into the elongated hole 10 in the manner shown in FIG. 3A and rotated through 90 ° in order to anchor the end 30 of the holding bracket 6 in the elongated hole 10 , as in FIGS. 2 and 3B is shown. The Hal tebügel 6 is thereby anchored in the support member so that it can absorb forces in the direction perpendicular to the support member (z-axis) and in the plane of Fig. 1, but in the plane of the drawing perpendicular to the aforementioned direction so on hand x-axis is displaceable.

Ein Abschnitt des Haltebügels 6 an dem einen Ende 30 ist um 45° gegenüber einem mittleren Abschnitt 36 des Haltebügels nach innen gebogen, um wie bei dem Spannteil 4 zu gewährlei­ sten, dass das eine Ende 30 des Haltebügels 6 den Trageteil 2 senkrecht durchsetzt, wie auch das eine Ende 14 der Spann­ stange 4 den Trageteil 2 senkrecht durchsetzt.A portion of the bracket 6 at one end 30 is bent 45 ° relative to a central portion 36 of the bracket inward to ensure, as with the clamping part 4 , that the one end 30 of the bracket 6 passes through the support part 2 vertically, such as one end 14 of the clamping rod 4 passes through the support part 2 vertically.

Ein Abschnitt des Haltebügels 6 am anderen Ende 38 des Halte­ bügels ist um einen Winkel um 2 bis 10°, vorzugsweise um ei­ nem Winkel von 5°, gegenüber dem mittleren Abschnitt 36 nach außen gebogen. In dem nach außen gebogenen Abschnitt des Bü­ gels 6 ist auch das Langloch 30 angeordnet, wodurch verhin­ dert wird, dass die Spannstange 4 auf dem Ende 38 des Halte­ bügels im Einsatz nach außen ausweicht. Die Länge des Langlo­ ches 30 bestimmt im übrigen den maximalen und minimalen Ab­ stand der Verbindungsstelle zwischen der Spannstange 4 und dem Haltebügel 6 von dem Ende 38 des Haltebügels 6 und damit den Bereich der Eckstiel-Größen, an denen die Klemmhalterung befestigt werden kann.A portion of the bracket 6 at the other end 38 of the bracket is bent by an angle of 2 to 10 °, preferably by an angle of 5 °, relative to the central portion 36 to the outside. In the outwardly bent portion of the bracket 6 , the elongated hole 30 is also arranged, which prevents the tension rod 4 from escaping to the outside on the end 38 of the holding bracket in use. The length of the Langlo ches 30 determines the maximum and minimum from the point of connection between the tie rod 4 and the bracket 6 from the end 38 of the bracket 6 and thus the area of the corner handle sizes to which the clamp bracket can be attached.

Claims (11)

1. Klemmhalterung für eine Abspannvorrichtung zur nachträg­ lichen Befestigung eines Kabels an einem Freileitungsmasten, wobei die Klemmhalterung einen Tragteil und eine Halteein­ richtung zur Befestigung des Tragteils an der Innenseite ei­ nes Eckstiels des Freileitungsmasten aufweist, wobei die Hal­ teeinrichtung auf verschiedene Größen der Eckstiele anzupas­ sen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinrichtung einen Spannteil (4) und einen Bügel (6) umfasst, dass der Spannteil (4) und der Bügel (6) an ihren einen Enden (14, 30) an dem Tragteil (2) verankert sind, und dass der Spannteil (4) an seinem anderen Ende (22) mit dem anderen Ende (38) des Bügels (6) an der Außenseite des Eck­ stiels verbunden ist, wobei der Abstand der Verbindungsstelle von dem anderen Ende (38) des Bügels (6) zwischen einem maxi­ malen und einem minimalen Wert wählbar ist.1. Clamping bracket for a guy for post-fixing a cable to an overhead line mast, the clamping bracket has a support member and a holding device for attaching the support member to the inside of a corner post of the overhead line masts, the holding device to be adapted to different sizes of the corner posts characterized in that the holding device comprises a tensioning part ( 4 ) and a bracket ( 6 ), that the tensioning part ( 4 ) and the bracket ( 6 ) are anchored at their one ends ( 14 , 30 ) to the support part ( 2 ) , and that the clamping part ( 4 ) is connected at its other end ( 22 ) to the other end ( 38 ) of the bracket ( 6 ) on the outside of the corner post, the distance of the connection point from the other end ( 38 ) of the bracket ( 6 ) can be selected between a maximum and a minimum value. 2. Klemmhalterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannteil eine Spannstange (4) ist, die an ihrem einen Ende ein Gewinde (16) aufweist, durch ein Loch (8) in dem Tragteil (2) greift und daran durch eine Mutter (18) auf dem Gewinde (16) gehalten ist.2. Clamping bracket according to claim 1, characterized in that the clamping part is a clamping rod ( 4 ) which has a thread ( 16 ) at one end, engages through a hole ( 8 ) in the supporting part ( 2 ) and thereon by a nut ( 18 ) is held on the thread ( 16 ). 3. Klemmhalterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Loch in dem Tragteil (2) ein Langloch (8) ist, das in Längsrichtung des Tragteils (2) verläuft.3. Clamping bracket according to claim 2, characterized in that the hole in the support part ( 2 ) is an elongated hole ( 8 ) which extends in the longitudinal direction of the support part ( 2 ). 4. Klemmhalterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannteil eine Spannstange (4) ist, die an ihrem anderen Ende (22) ein Gewinde (24) aufweist, durch ein Loch (30) in dem anderen Ende (38) des Bügels (6) greift und daran durch eine Mutter (26) auf dem Gewinde (24) gehalten ist.4. Clamping bracket according to one of claims 1 to 3, characterized in that the clamping part is a clamping rod ( 4 ) which has a thread ( 24 ) at its other end ( 22 ), through a hole ( 30 ) in the other end ( 38 ) of the bracket ( 6 ) engages and is held on the thread ( 24 ) by a nut ( 26 ). 5. Klemmhalterung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Loch in dem Bügel (6) ein Langloch (30) ist, das in Längsrichtung des Bügels verläuft.5. Clamping bracket according to claim 4, characterized in that the hole in the bracket ( 6 ) is an elongated hole ( 30 ) which extends in the longitudinal direction of the bracket. 6. Klemmhalterung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Mutter (26) und dem Bügel (6) eine Zahnscheibe (28) angeordnet ist.6. Clamping bracket according to claim 4, characterized in that a toothed washer ( 28 ) is arranged between the nut ( 26 ) and the bracket ( 6 ). 7. Klemmhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel (6) ein bandförmiges Bauteil ist, das an seinem ei­ nen Ende (30) in einem Langloch (10) in dem Trageteil (2) verankert ist, das in Längsrichtung des Trageteils (2) ver­ läuft, und dass der Bügel (6) nahe bei seinem anderen Ende (38) eine Breite größer als der kurze Durchmesser des Langlo­ ches (10) und kleiner als der große Durchmesser des Langlo­ ches (10) und zwei seitliche Aussparungen (32, 34) aufweist, deren Abstand kleiner als der kurze Durchmesser des Langlo­ ches (10) ist.7. Clamping bracket according to one of the preceding claims, characterized in that the bracket ( 6 ) is a band-shaped component which is anchored at its egg nen end ( 30 ) in an elongated hole ( 10 ) in the support member ( 2 ) in the longitudinal direction of the support member ( 2 ) runs ver, and that the bracket ( 6 ) near its other end ( 38 ) has a width greater than the short diameter of the Langlo ches ( 10 ) and smaller than the large diameter of the Langlo ches ( 10 ) and two has lateral recesses ( 32 , 34 ) whose distance is smaller than the short diameter of the Langlo ches ( 10 ). 8. Klemmhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abschnitt des Spannteils (4) an dem einen Ende (14) des Spannteiles um 45° gegenüber dem restlichen Abschnitt des Spannteiles (4) nach innen gebogen ist.8. Clamping bracket according to one of the preceding claims, characterized in that a section of the clamping part ( 4 ) at one end ( 14 ) of the clamping part is bent inwards by 45 ° with respect to the remaining section of the clamping part ( 4 ). 9. Klemmhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abschnitt des Bügels 6 an dem einen Ende (30) des Bügels um 45° gegenüber einem mittleren Abschnitt (36) des Bügels (6) nach innen gebogen ist.9. Clamping bracket according to one of the preceding claims, characterized in that a section of the bracket 6 at one end ( 30 ) of the bracket is bent inwards by 45 ° with respect to a central section ( 36 ) of the bracket ( 6 ). 10. Klemmhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das andere Ende (38) des Bügels (6) um einen Winkel von 2 bis 10° geht, vorzugsweise um einen Winkel vom 5°, gegenüber dem mittleren Abschnitt (36) nach außen gebogen ist.10. Clamping bracket according to one of the preceding claims, characterized in that the other end ( 38 ) of the bracket ( 6 ) goes by an angle of 2 to 10 °, preferably by an angle of 5 °, with respect to the central section ( 36 ) is bent outside. 11. Klemmhalterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Langloch (30) an dem anderen Ende (38) des Bügels (6) in dem nach außen gebogenen Abschnitt des Bügels (6) angeordnet ist.11. Clamping bracket according to one of the preceding claims, characterized in that the elongated hole ( 30 ) is arranged at the other end ( 38 ) of the bracket ( 6 ) in the outwardly bent section of the bracket ( 6 ).
DE2000104083 2000-01-31 2000-01-31 Clamp holder for bracing device has holding part adaptable to various corner strut sizes with clamping part, yoke attached to bearer part at one end, joined at other end on outside of mast Withdrawn DE10004083A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000104083 DE10004083A1 (en) 2000-01-31 2000-01-31 Clamp holder for bracing device has holding part adaptable to various corner strut sizes with clamping part, yoke attached to bearer part at one end, joined at other end on outside of mast

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000104083 DE10004083A1 (en) 2000-01-31 2000-01-31 Clamp holder for bracing device has holding part adaptable to various corner strut sizes with clamping part, yoke attached to bearer part at one end, joined at other end on outside of mast

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10004083A1 true DE10004083A1 (en) 2001-08-02

Family

ID=7629282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000104083 Withdrawn DE10004083A1 (en) 2000-01-31 2000-01-31 Clamp holder for bracing device has holding part adaptable to various corner strut sizes with clamping part, yoke attached to bearer part at one end, joined at other end on outside of mast

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10004083A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113964763A (en) * 2021-09-17 2022-01-21 东台市新杰科机械有限公司 Iron member support structure for electric device connection of electric power tower

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113964763A (en) * 2021-09-17 2022-01-21 东台市新杰科机械有限公司 Iron member support structure for electric device connection of electric power tower
CN113964763B (en) * 2021-09-17 2023-03-21 东台市新杰科机械有限公司 Iron member support structure for electric device connection of electric power tower

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2003517C3 (en) Pipe clamp for pipe suspensions
DE1805871A1 (en) Device for hanging elongated parts, especially pipes, on ships
DE1912219C3 (en) Holding element consisting of pre-formed helical wires for fastening electrical cables to insulators
DE2623898C3 (en) Suspension device for elongated objects
WO2002024042A1 (en) Curtain-pole
CH673882A5 (en) Pipe clamp with holder bar - bar is attached to V=shaped support for pipe with attachment holding pipe down
DE19944956C1 (en) Device for attaching a vibration damper to an overhead line
DE10004083A1 (en) Clamp holder for bracing device has holding part adaptable to various corner strut sizes with clamping part, yoke attached to bearer part at one end, joined at other end on outside of mast
EP0337414B1 (en) Bearing for pipe-distributing batteries
CH684114A5 (en) Support member for pipeline in building - Consists of metal bands suspended from bolt in ceiling and screwed and hooked together
DE19545654A1 (en) Horizontal scaffolding anchoring device - comprises two slidable pipes with one held inside the other by attachment piece, also includes holder device which grips scaffolding
DE2428529C2 (en) Clamp for fastening an electromagnetic waveguide
WO1987005958A1 (en) Rail, in particular for road bridges and similar
DE2116577C3 (en) Clamp for attaching cables or the like. on angle irons, in particular on corner pieces of lattice masts that are designed in the shape of angled iron
DE202017101280U1 (en) Holding device for an elongated profile
DE2519641A1 (en) HOLDER FOR HOLDING INSTALLATION PARTS
DE1815343B2 (en) HANGER FOR PIPES OR THE SAME
DE102014016896B4 (en) Variable door
DE102023103982A1 (en) Clamping element, a holding device with clamping element and a method for mounting the clamping element
DE7239685U (en) Device for connecting rods used to stiffen large air-conditioning ducts
DE10004112A1 (en) Clamping bracket for a guy device
DE9404842U1 (en) Device for barring a building opening
DE1944775C3 (en) Device for connecting crossing ropes of a planar structure or the like
CH721018A2 (en) Adapter for attaching a railing pole to a scaffolding frame
DE9400991U1 (en) Device for supporting a tree

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: CCS TECHNOLOGY, INC., WILMINGTON, DEL., US

8139 Disposal/non-payment of the annual fee