DE10003605A1 - Buffer device - Google Patents
Buffer deviceInfo
- Publication number
- DE10003605A1 DE10003605A1 DE10003605A DE10003605A DE10003605A1 DE 10003605 A1 DE10003605 A1 DE 10003605A1 DE 10003605 A DE10003605 A DE 10003605A DE 10003605 A DE10003605 A DE 10003605A DE 10003605 A1 DE10003605 A1 DE 10003605A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- function
- intermediate storage
- unit
- energy
- actual
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000012432 intermediate storage Methods 0.000 claims abstract description 44
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims abstract description 28
- 230000006870 function Effects 0.000 claims description 86
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 claims description 14
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 claims description 8
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 10
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 2
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 2
- 230000003139 buffering effect Effects 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 230000007547 defect Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 238000007599 discharging Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11C—STATIC STORES
- G11C5/00—Details of stores covered by group G11C11/00
- G11C5/14—Power supply arrangements, e.g. power down, chip selection or deselection, layout of wirings or power grids, or multiple supply levels
- G11C5/141—Battery and back-up supplies
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R31/00—Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
- G01R31/36—Arrangements for testing, measuring or monitoring the electrical condition of accumulators or electric batteries, e.g. capacity or state of charge [SoC]
- G01R31/382—Arrangements for monitoring battery or accumulator variables, e.g. SoC
- G01R31/3842—Arrangements for monitoring battery or accumulator variables, e.g. SoC combining voltage and current measurements
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R31/00—Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
- G01R31/005—Testing of electric installations on transport means
- G01R31/006—Testing of electric installations on transport means on road vehicles, e.g. automobiles or trucks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
- Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Zwischenspeichereinrichtung, insbesondere für ein Fahrzeug, zur Speicherung elektrischer Energie, mit einer Zwischenspeichereinheit, die zur Aufnahme von Energie mit mindestens einer Versorgungseinheit und zur Abgabe von Energie mit mindestens einer Verbrauchereinheit verbindbar ist, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an intermediate storage device, in particular for a vehicle, for storing electrical energy, with an intermediate storage unit for Consumption of energy with at least one supply unit and for the delivery of Energy can be connected to at least one consumer unit, according to the preamble of claim 1.
Üblicherweise werden elektrische Verbraucher (Verbrauchereinheiten) eines Fahrzeugs, wie Beleuchtung, Scheibenwischvorrichtung oder dergleichen, direkt durch die Versorgungseinheit, meist eine Batterie und/oder ein Generator, mit Energie versorgt. Es kann der Fall auftreten, dass zu viele Verbrauchereinheiten gleichzeitig Energie von der Versorgungseinheit aufnehmen. Dies kann zu einer Überlastung der Versorgungseinheit führen. Zur Vermeidung dieser Überlastung finden im Stand der Technik Zwischenspeichereinrichtungen Verwendung. Diese nehmen Energie von der Versorgungseinheit auf, speichern sie vorübergehend und geben sie im Bedarfsfall an die Verbrauchereinheiten ab. Trotz der Bereitstellung einer Zwischenspeichereinrichtung ist die Energieübertragung an die Verbrauchereinheiten und somit deren Energieversorgung nicht immer in zuverlässiger Weise gewährleistet.Electrical consumers (consumer units) of a vehicle, such as lighting, windshield wiper or the like, directly through the Supply unit, usually a battery and / or a generator, supplied with energy. It the case may arise that too many consumer units simultaneously generate energy from the Pick up the supply unit. This can overload the supply unit to lead. To avoid this overload, see the state of the art Buffering devices use. These take energy from the Supply unit, save it temporarily and specify it if necessary the consumer units. Despite the provision of a temporary storage facility is the energy transfer to the consumer units and thus theirs Energy supply is not always guaranteed in a reliable manner.
Aufgabe der Erfindung ist es eine gattungsgemäße Zwischenspeichereinrichtung bereitzustellen, die im Bedarfsfall eine zuverlässige Energieversorgung der Verbrauchereinheit beziehungsweise Verbrauchereinheiten gewährleistet.The object of the invention is a generic buffer device To provide a reliable energy supply when needed Consumer unit or consumer units guaranteed.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Zwischenspeichereinrichtung der hier angesprochenen Art gelöst, die eine Überwachungseinheit aufweist zur Überwachung der Aufnahme von Energie durch Vergleich mindestens einer vorbestimmbaren Soll- Aufnahmefunktion mit einer Ist-Aufnahmefunktion und der Abgabe von Energie durch Vergleich mindestens einer vorbestimmbaren Soll-Abgabefunktion mit einer Ist- Abgabefunktion und zur Abgabe eines Signals und/oder einer Information bei Vorliegen einer vorbestimmbaren Abweichung zwischen der Soll-Aufnahmefunktion und der Ist- Aufnahmefunktion oder zwischen der Soll-Abgabefunktion und der Ist-Abgabefunktion. Die erfindungsgemäße Zwischenspeichereinrichtung hebt sich durch das Vorhandensein einer Überwachungseinheit vom Stand der Technik ab. Die Aufnahme und die Abgabe von Energie durch die Zwischenspeichereinrichtung werden jeweils durch eine Ist- Funktion, nämlich die Ist-Aufnahmefunktion und die Ist-Abgabefunktion charakterisiert, in die jeweils die aufgenommene beziehungsweise abgegebene Energiemenge eingeht. In der Überwachungseinheit sind ferner Soll-Funktionen, nämlich mindestens eine Soll- Aufnahmefunktion und mindestens eine Soll-Abgabefunktion, gespeichert. Die Soll- Funktionen charakterisieren die Aufnahme beziehungsweise Abgabe von Energie für den Fall einer voll funktionsfähigen Zwischenspeichereinrichtung. Des weiteren verfügt die Überwachungseinheit über Informationen darüber, welche Abweichungen zwischen den Ist-Funktionen und den zugeordneten Soll-Funktionen noch tolerierbar sind und für welche dies nicht mehr der Fall ist. Während die Zwischenspeichereinrichtung Energie aufnimmt beziehungsweise abgibt, ermittelt die Überwachungseinheit die Abweichungen zwischen den Ist- und Soll-Funktionen. Sind diese Abweichungen nicht mehr tolerierbar, so gibt die Überwachungseinheit eine Meldung ab, welche beispielsweise ein für den Fahrzeugführer wahrnehmbares optisches und/oder akustisches Signal sein kann. Die Meldung kann des weiteren als Information in der elektrischen Einrichtung des Fahrzeugs für einen Techniker einer Werkstatt abrufbar abgespeichert werden. Schließlich kann mit der Abgabe der Meldung auch ein Umschalten auf eine zweite, aus Resonanzgründen vorhandene Zwischenspeichereinheit erfolgen. Mittels dieser Maßnahme wird eine zuverlässige Energieübertragung an die Verbrauchereinheiten gewährleistet.According to the invention, the object is achieved by an intermediate storage device of the here solved type, which has a monitoring unit for monitoring the absorption of energy by comparing at least one predetermined target Recording function with an actual recording function and the release of energy through Comparison of at least one predefinable target delivery function with an actual Dispensing function and for delivering a signal and / or information when available a predeterminable deviation between the target recording function and the actual Recording function or between the target delivery function and the actual delivery function. The buffer device according to the invention stands out due to the presence a monitoring unit from the prior art. Admission and delivery of energy through the intermediate storage device are each replaced by an actual Function, namely the actual recording function and the actual delivery function characterized in each receives the absorbed or released amount of energy. In the monitoring unit are also set functions, namely at least one set Recording function and at least one target delivery function, saved. The target Functions characterize the absorption or release of energy for the Case of a fully functional buffer device. Furthermore, the Monitoring unit for information about what deviations between the Actual functions and the assigned target functions are still tolerable and for which is no longer the case. While the temporary storage device is energy picks up or releases, the monitoring unit determines the deviations between the actual and target functions. If these deviations are no longer tolerable, the monitoring unit emits a message which, for example, is a message for the Vehicle driver can be perceptible optical and / or acoustic signal. The Message can also be used as information in the electrical equipment of the Vehicle can be stored for a technician in a workshop. Finally, with the submission of the message, it is also possible to switch to a second one Intermediate storage unit existing due to resonance. By means of this Measure will be a reliable energy transfer to the consumer units guaranteed.
In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Zwischenspeichereinrichtung sind die Soll-Aufnahmefunktion und/oder die Soll-Abgabefunktion jeweils eine Referenzbandfunktion. Die Referenzbandfunktion weist jeweils eine obere und eine untere Grenzfunktion auf, zwischen denen sich die Ist-Funktionen während der Aufnahme beziehungsweise Abgabe von Energie durch die Zwischenspeichereinrichtung befinden müssen. Diese Ausgestaltung macht eine besonders einfache technische Realisierung der Überwachungseinheit möglich.In a preferred embodiment of the intermediate storage device, the Target recording function and / or the target delivery function each one Reference band function. The reference band function has an upper and a respective one lower limit function, between which the actual functions during the Absorption or delivery of energy by the intermediate storage device must be located. This configuration makes a particularly simple technical Realization of the monitoring unit possible.
Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel sieht vor, dass die Soll-Aufnahmefunktion und die Ist-Aufnahmefunktion sowie die Soll-Abgabefunktion und die Ist-Abgabefunktion jeweils Spannungs-Zeit-Funktionen oder Strom-Zeit-Funktionen sind. Die Ermittlung der Ist-Aufnahmefunktion und der Ist-Abgabefunktion erfolgt dann jeweils durch Messung der zeitlichen Änderung einer elektrischen Spannung oder eines elektrischen Stroms. Die schaltungstechnische Realisierung dieser Messung ist besonders einfach und zuverlässig.Another preferred exemplary embodiment provides that the target recording function and the actual recording function as well as the target delivery function and the actual delivery function are voltage-time functions or current-time functions. Determining the The actual recording function and the actual delivery function are then carried out by measuring the change over time of an electrical voltage or an electrical current. The Circuitry implementation of this measurement is particularly simple and reliable.
Ferner ist bevorzugt vorgesehen, dass zwischen die Versorgungseinheit und die Zwischenspeichereinheit eine mindestens ein Stellelement aufweisende Stelleinheit geschaltet ist, deren Stellelement durch die Überwachungseinheit stellbar ist, und dass das Stellelement als mindestens ein elektrisches Schaltelement ausgebildet ist. Hierdurch wird ermöglicht, dass die Überwachungseinheit in den Prozess der Aufnahme von Energie durch die Zwischenspeichereinheit eingreifen kann. Diese Eingriffsmöglichkeit lässt sich vorteilhafterweise dazu nutzen, die Aufnahme von Energie für die Zwischenspeichereinheit besonders schonend zu gestalten.Furthermore, it is preferably provided that between the supply unit and the Intermediate storage unit an actuating unit having at least one actuating element is switched, whose control element can be set by the monitoring unit, and that the control element is designed as at least one electrical switching element. This enables the monitoring unit to be included in the process of recording of energy can intervene through the intermediate storage unit. This The possibility of intervention can advantageously be used to absorb energy to be particularly gentle for the intermediate storage unit.
Eine Weiterbildung der Zwischenspeichereinrichtung sieht vor, dass die Zwischenspeichereinheit mindestens einen als Speicher dienenden Kondensator aufweist. Die Aufnahme von Energie entspricht in diesem Fall dem Laden des Kondensators, die Abgabe von Energie dem Entladen des Kondensators.A further development of the intermediate storage device provides that the Buffer unit at least one capacitor serving as a memory having. In this case, the absorption of energy corresponds to the charging of the Capacitor, the release of energy discharging the capacitor.
Des weiteren ist bevorzugt vorgesehen, dass die Versorgungseinheit eine Batterie, insbesondere eine Fahrzeugbatterie, oder die Versorgungseinheit ein Generator, insbesondere eine Fahrzeuglichtmaschine, ist. Bei diesen Ausgestaltungen sind keine zusätzlichen Versorgungseinheiten notwendig; vielmehr greift die Zwischenspeichereinrichtung zur Aufnahme von Energie auf im Fahrzeug bereits vorhandene Versorgungseinheiten zurück.Furthermore, it is preferably provided that the supply unit has a battery, in particular a vehicle battery, or the supply unit a generator, in particular a vehicle alternator. There are none in these configurations additional supply units necessary; rather, it takes effect Intermediate storage device for absorbing energy already in the vehicle existing supply units back.
Schließlich ist bevorzugt vorgesehen, dass die Verbrauchereinheit ein Fahrzeugantriebs- Elektromotor ist, da der Antriebsmotor im Falle eines Elektro- oder Elektrohybridfahrzeugs besonders häufig Energiemengen benötigt, die die Versorgungseinrichtung allein nicht aufbringen kann.Finally, it is preferably provided that the consumer unit is a vehicle drive Electric motor is because the drive motor in the case of an electric or Electric hybrid vehicle particularly often requires amounts of energy that the Can not provide utilities alone.
Weitere Ausführungsbeispiele sowie deren Vorteile ergeben sich aus der Zeichnung.Further exemplary embodiments and their advantages are shown in the drawing.
Die Erfindung wird im Folgenden anhand einer schematischen Zeichnung erläutert. Es zeigen:The invention is explained below using a schematic drawing. It demonstrate:
Fig. 1 eine Zwischenspeichereinrichtung in schematischer Darstellung; Figure 1 shows a buffer device in a schematic representation.
Fig. 2a zwei Soll-Aufnahmefunktionen und eine Ist-Aufnahmefunktion der Zwischenspeichereinrichtung in einem Diagramm; FIG. 2a two target shooting functions and an actual recording function of the latch device in a diagram;
Fig. 2b zwei Soll-Abgabefunktionen und eine Ist-Abgabefunktion der Zwischenspeichereinrichtung in einem Diagramm und Fig. 2b two target delivery functions and an actual delivery function of the intermediate storage device in a diagram and
Fig. 3 ein Ausführungsbeispiel der Zwischenspeichereinrichtung. Fig. 3 shows an embodiment of the buffer device.
In sämtlichen Figuren der Zeichnung sind gleiche Teile mit gleichen Bezugszeichen versehen. Eine Beschreibung der Teile erfolgt bei deren Erstnennung.In all figures of the drawing, the same parts have the same reference numerals Mistake. The parts are described when they are first mentioned.
Fig. 1 zeigt eine Zwischenspeichereinrichtung 1, die in einem Fahrzeug, insbesondere einem Elektro- oder Elektrohybridfahrzeug, zur Speicherung elektrischer Energie eingesetzt werden kann. Die Zwischenspeichereinrichtung 1 weist eine Zwischenspeichereinheit 2 auf, die von einer Versorgungseinheit 3 elektrische Energie aufnimmt (Pfeil 4), diese vorübergehend speichert und an eine Verbrauchereinheit 5 abgibt (Pfeil 6). Fig. 1 shows an intermediate storage device 1, which can be used in a vehicle, in particular an electric or electric hybrid vehicle, for storing electric energy. The intermediate storage device 1 has an intermediate storage unit 2 , which receives electrical energy from a supply unit 3 (arrow 4 ), temporarily stores it and delivers it to a consumer unit 5 (arrow 6 ).
Als Versorgungseinheit 3 dient eine Batterie 7 des Fahrzeugs. Es kann jedoch hierfür auch ein Generator, insbesondere eine Fahrzeuglichtmaschine, vorgesehen sein. Die Verbrauchereinheit 5 ist ein Fahrzeugantriebs-Elektromotor 8.A battery 7 of the vehicle serves as the supply unit 3 . However, a generator, in particular a vehicle alternator, can also be provided for this. The consumer unit 5 is a vehicle drive electric motor 8 .
Zur vorübergehenden Speicherung von Energie weist die Zwischenspeichereinheit 2 einen Kondensator 10 auf.The intermediate storage unit 2 has a capacitor 10 for the temporary storage of energy.
Die Zwischenspeichereinrichtung 1 weist des weiteren eine Überwachungseinheit 11 auf, die sowohl die Aufnahme von elektrischer Energie von der Versorgungseinheit 3 (Pfeil 12) als auch die Abgabe von elektrischer Energie an die Verbrauchereinheit 5 (Pfeil 13) überwacht. Die Überwachungseinheit 11 weist einen Ausgang auf, über den eine Meldung abgegeben werden kann (Pfeil 14). The intermediate storage device 1 also has a monitoring unit 11 , which monitors both the absorption of electrical energy from the supply unit 3 (arrow 12 ) and the delivery of electrical energy to the consumer unit 5 (arrow 13 ). The monitoring unit 11 has an output via which a message can be issued (arrow 14 ).
Die Aufnahme von Energie durch die Zwischenspeichereinrichtung 1 wird durch eine Ist- Aufnahmefunktion 15, die Abgabe von Energie durch die Zwischenspeichereinrichtung 1 durch eine Ist-Abgabefunktion 16 charakterisiert. Die Ist-Funktionen 15, 16 sind in Fig. 1 in Diagrammen 17, 18 dargestellt. Sie beschreiben die durch die Zwischenspeichereinrichtung 1 aufgenommene beziehungsweise abgegebene Energiemenge und sind im vorliegenden Falle als exponenziell steigende beziehungsweise fallende Funktionen ausgebildet.The absorption of energy by the intermediate storage device 1 is characterized by an actual absorption function 15 , the discharge of energy by the intermediate storage device 1 by an actual discharge function 16 . The actual functions 15 , 16 are shown in FIG. 1 in diagrams 17 , 18 . They describe the amount of energy absorbed or released by the intermediate storage device 1 and in the present case are designed as exponentially increasing or decreasing functions.
In der Überwachungseinheit 9 sind jeweils eine Soll-Aufnahmefunktion 19 und eine Soll- Abgabefunktion 20 gespeichert, die in Fig. 1 in Diagrammen 21 und 22 dargestellt sind. Die beiden Soll-Funktionen 19 und 20 charakterisieren denjenigen Fall der Aufnahme beziehungsweise Abgabe von Energie, gemäß welchem in der Zwischenspeichereinrichtung 1 ein Defekt vorliegt. Die Überwachungseinheit 9 überwacht die Aufnahme beziehungsweise Abgabe von Energie durch die Zwischenspeichereinrichtung 1, indem sie die Soll-Funktionen 19 und 20 mit den Ist- Funktionen 15 und 16 vergleicht. Überschreitet die Abweichung zwischen den Ist- Funktionen 15 und 16 und den zugehörigen Soll-Funktionen 19 und 20 eine vorbestimmte Größe, so gibt die Überwachungseinheit 9 eine Meldung ab. Dies erfolgt in Form eines für den Fahrzeugführer wahrnehmbaren akustischen und/oder optischen Signals. Sie kann zusätzlich oder alternativ hierzu auch in einer in der elektrischen Einrichtung des Fahrzeugs abrufbar gehaltenen Information bestehen. Schließlich kann zusätzlich auch vorgesehen sein, dass die Abgabe der Meldung das Umschalten auf eine zweite, redundante Zwischenspeichereinheit bewirkt.In the monitoring unit 9 , a target recording function 19 and a target delivery function 20 are stored, which are shown in FIG. 1 in diagrams 21 and 22 . The two desired functions 19 and 20 characterize the case of the absorption or release of energy according to which there is a defect in the intermediate storage device 1 . The monitoring unit 9 monitors the absorption or delivery of energy by the intermediate storage device 1 by comparing the desired functions 19 and 20 with the actual functions 15 and 16 . If the deviation between the actual functions 15 and 16 and the associated target functions 19 and 20 exceeds a predetermined size, the monitoring unit 9 issues a message. This takes the form of an acoustic and / or optical signal that the driver can perceive. Additionally or alternatively, it can also consist of information that can be called up in the electrical device of the vehicle. Finally, it can also be provided that the submission of the message causes the switchover to a second, redundant intermediate storage unit.
Die Fig. 2a und 2b zeigen jeweils ein Diagramm 23 beziehungsweise 24. In dem Diagramm 23 sind die Ist-Aufnahmefunktion 15 und die Soll-Aufnahmefunktion 19 dargestellt. Es vereint also die in den Diagrammen 17 und 19 der Fig. 1 dargestellen Funktionen. Die Soll-Aufnahmefunktion 19 und die Ist-Aufnahmefunktion 15 sind jeweils Spannungs-Zeit-Funktionen 25, weshalb auf der Abszisse des Koordinatensystems des Diagramms 23 die Zeit und auf der Ordinate des Koordinatensystems eine von der Zeit abhängige elektrische Spannung aufgetragen sind. Die Soll-Aufnahmefunktion 19 stellt eine Referenzbandfunktion 26 dar, das heißt, sie weist eine obere Grenzfunktion 27 und eine untere Grenzfunktion 28 auf. FIGS. 2a and 2b each show a diagram 23 and 24. The diagram 23 shows the actual recording function 15 and the target recording function 19 . It therefore combines the functions shown in diagrams 17 and 19 of FIG. 1. The target recording function 19 and the actual recording function 15 are voltage-time functions 25 , which is why the time is plotted on the abscissa of the coordinate system of diagram 23 and an electrical voltage dependent on time is plotted on the ordinate of the coordinate system. The target recording function 19 represents a reference band function 26 , that is to say it has an upper limit function 27 and a lower limit function 28 .
Die Überwachungseinheit 9 überwacht die Aufnahme von elektrischer Energie durch die Zwischenspeichereinrichtung 1, indem sie während eines durch Zeitpunkte t1 und t2 begrenzten Zeitintervalls 29 die Ist-Aufnahmefunktion 15 mit der Soll-Aufnahmefunktion 19 vergleicht und die Abweichung zwischen den beiden Funktionen 15 und 19 ermittelt. Überschreitet die Abweichung eine vorbestimmte Größe, so gibt die Überwachungseinheit 9 eine Fehlermeldung ab.The monitoring unit 9 monitors the absorption of electrical energy by the intermediate storage device 1 by comparing the actual recording function 15 with the target recording function 19 and the deviation between the two functions 15 and 19 during a time interval 29 limited by times t 1 and t 2 determined. If the deviation exceeds a predetermined size, the monitoring unit 9 issues an error message.
In Fig. 2b sind die Ist-Abgabefunktion 16 und die Soll-Abgabefunktion 20 in dem Diagramm 24 dargestellt. Beide Funktionen 16 und 20 sind Strom-Zeit-Funktionen 30, weshalb auf der Abszisse des Koordinatensystems des Diagramms 24 die Zeit t und auf der Ordinate des Koordinatensystems der elektrische Strom aufgetragen sind. In Entsprechung zur Soll-Aufnahmefunktion 19 ist die Soll-Abgabefunktion 20 eine Referenzbandfunktion 26 mit einer oberen Grenzfunktion 27 und einer unteren Grenzfunktion 28.In Fig. 2b, the actual delivery function 16 and the target output function 20 shown in the diagram 24th Both functions 16 and 20 are current-time functions 30 , which is why the time t is plotted on the abscissa of the coordinate system of diagram 24 and the electrical current is plotted on the ordinate of the coordinate system. Corresponding to the target recording function 19 , the target delivery function 20 is a reference band function 26 with an upper limit function 27 and a lower limit function 28 .
Die Überwachung der Abgabe von elektrischer Energie durch die Zwischenspeichereinrichtung 1 erfolgt während eines durch Zeitpunkte t3 und t4 definierten Zeitintervalls 31 analog zu der Überwachung der Aufnahme von elektrischer Energie wie bei der Beschreibung der Fig. 2a ausgeführt.The monitoring of the delivery of electrical energy by the intermediate storage device 1 takes place during a time interval 31 defined by times t 3 and t 4 analogously to the monitoring of the absorption of electrical energy as described in the description of FIG. 2a.
Die beiden Zeitpunkte t1 und t3 beziehungsweise t2 und t4 können jeweils gleich, aber auch verschieden sein, das heißt, die Überwachung der Aufnahme von Energie und die Überwachung von deren Abgabe kann sowohl gleichzeitig als auch nicht gleichzeitig erfolgen. Zudem kann die Überwachung von Aufnahme und Abgabe auch während verschieden langer Zeitintervalle 29 und 31 erfolgen.The two points in time t 1 and t 3 or t 2 and t 4 can each be the same but also different, that is to say the monitoring of the absorption of energy and the monitoring of its release can take place both simultaneously and not simultaneously. In addition, the recording and delivery can also be monitored during different time intervals 29 and 31 .
Die Fig. 3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Zwischenspeichereinrichtung 1. In diesem Ausführungsbeispiel sind schaltungstechnische Konkretisierungen der Versorgungseinheit 3 und der Zwischenspeichereinheit 2 sowie eine Stelleinheit 32 dargestellt, die zwischen die Versorgungseinheit 3 und die Zwischenspeichereinheit 2 in Reihe geschaltet ist. FIG. 3 shows another embodiment of the latch device 1. In this exemplary embodiment, circuit-specific concretizations of the supply unit 3 and the intermediate storage unit 2 and an actuating unit 32 are shown, which are connected in series between the supply unit 3 and the intermediate storage unit 2 .
Die Versorgungseinheit 3 stellt ein aktives, die Batterie des Fahrzeugs aufweisendes Eintor, die Stelleinheit 32 ein passives mehrere Schaltelemente 33 und einen Widerstand 24 aufweisendes Zweitor, die Zwischenspeichereinheit 2 ein passives, eine Parallelschaltung der Kondensatoren 10 aufweisendes Zweitor und die Verbrauchereinheit 5 ein passives Zweitor dar, auf dessen schaltungstechnische Realisierung nicht weiter eingegangen werden soll. Die Versorgungseinheit 3, die Stelleinheit 32, die Zwischenspeichereinheit 2 und die Verbrauchereinheit 5 sind in Reihe geschaltet.The supply unit 3 is an active one-port having the battery of the vehicle, the actuating unit 32 is a passive two-port having several switching elements 33 and a resistor 24 , the intermediate storage unit 2 is a passive two-port having a parallel connection of the capacitors 10 and the consumer unit 5 is a passive two-port , whose implementation in terms of circuitry will not be discussed further. The supply unit 3 , the actuating unit 32 , the intermediate storage unit 2 and the consumer unit 5 are connected in series.
In dem Ausführungsbeispiel der Fig. 3 besteht die Aufnahme von Energie durch die Zwischenspeichereinrichtung 1 darin, dass die Batterie 7 der Versorgungseinheit 3 die Kondensatoren 10 der Zwischenspeichereinheit 2 lädt. Während dieses Ladevorgangs schaltet die Überwachungseinheit 9 die elektrischen Schaltelemente 33 der Stelleinheit 32 derart, dass die Kondensatoren 10 der Stelleinheit 2 möglichst schonend geladen werden.In the exemplary embodiment in FIG. 3, the absorption of energy by the intermediate storage device 1 consists in the battery 7 of the supply unit 3 charging the capacitors 10 of the intermediate storage unit 2 . During this charging process, the monitoring unit 9 switches the electrical switching elements 33 of the actuating unit 32 in such a way that the capacitors 10 of the actuating unit 2 are charged as gently as possible.
Claims (9)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10003605A DE10003605A1 (en) | 2000-01-28 | 2000-01-28 | Buffer device |
AU2001235408A AU2001235408A1 (en) | 2000-01-28 | 2001-01-11 | Intermediate storage device |
PCT/EP2001/000250 WO2001056033A2 (en) | 2000-01-28 | 2001-01-11 | Intermediate storage device |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10003605A DE10003605A1 (en) | 2000-01-28 | 2000-01-28 | Buffer device |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10003605A1 true DE10003605A1 (en) | 2001-08-02 |
Family
ID=7628961
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10003605A Withdrawn DE10003605A1 (en) | 2000-01-28 | 2000-01-28 | Buffer device |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AU (1) | AU2001235408A1 (en) |
DE (1) | DE10003605A1 (en) |
WO (1) | WO2001056033A2 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004001658A1 (en) * | 2004-01-12 | 2005-08-11 | Infineon Technologies Ag | Electrical energy supply particularly for automobile tyre pressure sensors uses battery and capacitor for low temperature operation |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19518782A1 (en) * | 1994-06-08 | 1995-12-14 | Barmag Barmer Maschf | Electrical storage unit for voltage backup |
US5552953A (en) * | 1994-01-29 | 1996-09-03 | International Business Machines Corporation | System for supplying power to an apparatus and method for the assessment of the lifetime and capacity of a power-storage device |
WO1999049551A1 (en) * | 1998-03-20 | 1999-09-30 | Conexant Systems, Inc. | Integrated lithium battery protection circuit |
DE19816777A1 (en) * | 1998-04-16 | 1999-10-21 | Img Inst Fuer Maschinen Antrie | Energy management of multi power source systems |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4056764A (en) * | 1974-06-03 | 1977-11-01 | Nissan Motor Company, Limited | Power supply system having two different types of batteries and current-limiting circuit for lower output battery |
DE3516498A1 (en) * | 1985-05-08 | 1986-11-20 | Accumulatorenfabrik Sonnenschein GmbH, 6470 Büdingen | MEASUREMENT METHOD FOR DETERMINING THE QUALITY OF A BATTERY |
DE3624781A1 (en) * | 1985-08-03 | 1987-02-12 | Volkswagen Ag | METHOD FOR DETECTING THE CHARGE STATE OF A BATTERY |
FR2735293B1 (en) * | 1995-06-08 | 1997-07-25 | Renault | OPTIMIZATION METHOD FOR THE OPERATION OF AN ALTERNATOR, AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD |
-
2000
- 2000-01-28 DE DE10003605A patent/DE10003605A1/en not_active Withdrawn
-
2001
- 2001-01-11 WO PCT/EP2001/000250 patent/WO2001056033A2/en active Application Filing
- 2001-01-11 AU AU2001235408A patent/AU2001235408A1/en not_active Abandoned
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5552953A (en) * | 1994-01-29 | 1996-09-03 | International Business Machines Corporation | System for supplying power to an apparatus and method for the assessment of the lifetime and capacity of a power-storage device |
DE19518782A1 (en) * | 1994-06-08 | 1995-12-14 | Barmag Barmer Maschf | Electrical storage unit for voltage backup |
WO1999049551A1 (en) * | 1998-03-20 | 1999-09-30 | Conexant Systems, Inc. | Integrated lithium battery protection circuit |
DE19816777A1 (en) * | 1998-04-16 | 1999-10-21 | Img Inst Fuer Maschinen Antrie | Energy management of multi power source systems |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004001658A1 (en) * | 2004-01-12 | 2005-08-11 | Infineon Technologies Ag | Electrical energy supply particularly for automobile tyre pressure sensors uses battery and capacitor for low temperature operation |
DE102004001658B4 (en) * | 2004-01-12 | 2006-05-04 | Infineon Technologies Ag | Wireless tire pressure sensor and method of operating a wireless tire pressure sensor |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2001056033A2 (en) | 2001-08-02 |
WO2001056033A3 (en) | 2001-12-20 |
AU2001235408A1 (en) | 2001-08-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2041800C3 (en) | Circuit arrangement for triggering an electrical switching process as a function of a predetermined amount of electricity | |
DE19944733B4 (en) | Device for controlling at least one capacitive actuator | |
EP0870646B1 (en) | Electronic blinker | |
EP2248239A1 (en) | Method and device for discharging a high voltage network | |
DE112010002675T5 (en) | Capacitor capacitance diagnostic device and capacitor power diagnostic device equipped electrical power supply device | |
DE3823038C2 (en) | Procedure for monitoring the state of charge of a battery | |
DE102008028340A1 (en) | Integrated battery voltage sensor with high voltage insulation, battery sensing system and method for doing so | |
EP1671142B1 (en) | Device and method for measuring individual cell voltages in a cell stack of an energy accumulator | |
DE102012204866A1 (en) | Method and device for diagnosing a discharge circuit of an electrical system | |
WO2014005674A1 (en) | Diagnostic device for checking a control signal line | |
DE102008034140B4 (en) | CONSUMER CONTROL UNIT WITH PULSE WIDTH MODULATION | |
WO2010060655A2 (en) | System for monitoring capacitor cells | |
WO2019072488A1 (en) | Energy storage device and device and method for determining a capacitance of an energy storage device | |
WO2014023374A2 (en) | Diagnostic apparatus for checking a control signal line | |
EP1904864A1 (en) | Device for triggering an electromagnetic actuator, and method for testing a first inductor of an electromagnetic actuator | |
DE102019200510A1 (en) | Measuring arrangement, high-voltage battery, motor vehicle and method for determining a complex impedance | |
EP1825123B1 (en) | Electrical circuit for controlling a piezoelectric element, particularly of a fuel injection system of a motor vehicle | |
EP2391900B1 (en) | Method of determining a characteristic status parameter of a battery | |
DE10003605A1 (en) | Buffer device | |
DE102009022027A1 (en) | Method for energy transfer between cells of battery system for charge equalization and/or battery charging or partial voltage generation, involves determining charges through measurement of current intensity and current direction | |
EP1825529B1 (en) | Electrical circuit for controlling a piezoelectric element, particularly of a fuel injection system of a motor vehicle | |
DE102013001466A1 (en) | Battery installed in motor vehicle, has additional circuit which discharges battery cell, when cell voltage of each battery cell evaluated by discharge circuit is fallen below critical threshold voltage | |
DE102021117074A1 (en) | Control device and method for adjusting a capacity value of a battery | |
DE202009007226U1 (en) | Device for energy transfer for battery systems | |
DE19860465A1 (en) | Method of coding functional units for performing different program routines based on installation location by storing physical parameter of functional unit such as impedance as digital address |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |