DE09747061T1 - Motorkraftstoffsteuersystem - Google Patents
Motorkraftstoffsteuersystem Download PDFInfo
- Publication number
- DE09747061T1 DE09747061T1 DE9747061T DE09747061T DE09747061T1 DE 09747061 T1 DE09747061 T1 DE 09747061T1 DE 9747061 T DE9747061 T DE 9747061T DE 09747061 T DE09747061 T DE 09747061T DE 09747061 T1 DE09747061 T1 DE 09747061T1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fuel
- engine
- source
- current
- unreliable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Landscapes
- Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)
- Electrical Control Of Air Or Fuel Supplied To Internal-Combustion Engine (AREA)
- Combined Controls Of Internal Combustion Engines (AREA)
Abstract
Verfahren zum dynamischen Regeln der Treibstofflieferung an einen Motor aus einer Quelle mit zuverlässigem Treibstoff und einer Quelle mit unzuverlässigem Treibstoff, mit folgenden Schritten: – Bestimmen eines gewünschten äußeren Mischungsverhältnisses einer Treibstoffmischung aus zuverlässigem Treibstoff und unzuverlässigem Treibstoff, welcher an den Motor geliefert werden soll; und – Liefern des Treibstoffs an den Motor mit einem aktuellen Mischungsverhältnis einer Treibstoffmischung aus zuverlässigem Treibstoff und unzuverlässigem Treibstoff, durch – Regeln einer Kraftstoffzufuhr von der Quelle mit zuverlässigem Treibstoff an den Motor; und – Regeln einer Kraftstoffzufuhr aus der Quelle mit unzuverlässigem Treibstoff an den Motor.
Claims (20)
- Verfahren zum dynamischen Regeln der Treibstofflieferung an einen Motor aus einer Quelle mit zuverlässigem Treibstoff und einer Quelle mit unzuverlässigem Treibstoff, mit folgenden Schritten: – Bestimmen eines gewünschten äußeren Mischungsverhältnisses einer Treibstoffmischung aus zuverlässigem Treibstoff und unzuverlässigem Treibstoff, welcher an den Motor geliefert werden soll; und – Liefern des Treibstoffs an den Motor mit einem aktuellen Mischungsverhältnis einer Treibstoffmischung aus zuverlässigem Treibstoff und unzuverlässigem Treibstoff, durch – Regeln einer Kraftstoffzufuhr von der Quelle mit zuverlässigem Treibstoff an den Motor; und – Regeln einer Kraftstoffzufuhr aus der Quelle mit unzuverlässigem Treibstoff an den Motor.
- Verfahren nach Anspruch 1, wobei das äußere Mischungsverhältnis und das aktuelle Mischungsverhältnis anfangs gleich sind, mit dem weiteren Verfahrensschritt: – Abtasten eines Betriebsparameters des Motors, – Aufrechterhalten des aktuellen Mischungsverhältnisses als das externe Mischungsverhältnis, wenn der abgetastete Betriebsparameter des Motors innerhalb eines vorbestimmten annehmbaren Bereichs liegt; und – Kompensieren des aktuellen Mischungsverhältnisses aus dem äußeren Mischungsverhältnis, wenn der abgetastete Betriebsparameter des Motors außerhalb eines vorbestimmten annehmbaren Bereichs liegt.
- Verfahren nach Anspruch 2, wobei die Betriebscharakteristik des Motors die Leistungsabgabe des Motors ist, und wobei der Schritt der Kompensation des aktuellen Mischungsverhältnisses ein Steigen der Menge zuverlässigen Treibstoffs in das Mischungsverhältnis einschließt, wenn die Leistungsabgabe des Motors unter einen akzeptierbaren minimalen Leistungsabgabewert fällt.
- Verfahren nach Anspruch 1, mit dem weiteren Schritt Beurteilen eines Energiegehalts der Treibstoffmischung und Kompensieren des aktuellen Mischungsverhältnisses auf der Basis des beurteilten Energiegehalts.
- Verfahren nach Anspruch 4, mit dem weiteren Schritt Abtasten eines Betriebsparameters des Motors und Kompensieren des beurteilten Energiegehalts der Treibstoffmischung auf der Basis des abgetasteten Betriebsparameters des Motors.
- Verfahren nach Anspruch 1, mit den Schritten – Bestimmen einer gewünschten äußeren Leistungsabgabe des Motors, – Überwachen einer aktuellen Leistungsabgabe des Motors, und – Priorisieren der aktuellen Leistungsabgabe des Motors und des aktuellen Mischungsverhältnisses derart, dass, wenn die aktuelle Leistungsabgabe des Motors über einem aktuellen Mischungsverhältnis priorisiert wird, ein aktuelles Mischungsverhältnis zuerst kompensiert wird, um eine aktuelle Leistungsabgabe des Motors auf die externe Leistungsabgabe des Motors einzustellen, und, wenn ein aktuelles Mischungsverhältnis über einer aktuellen Leistungsabgabe des Motors priorisiert wird, die aktuelle Leistungsabgabe des Motors zuerst kompensiert wird, um das aktuelle Mischungsverhältnis auf das externe Mischungsverhältnis einzustellen.
- Verfahren nach Anspruch 6, mit dem weiteren Verfahrensschritt Bestimmen eines maximalen Mischungsfaktors für zulässigen Treibstoff und Kompensieren des aktuellen Mischungsverhältnisses, wenn die überwachte aktuelle Leistungsabgabe des Motors unter eine vorbestimmte minimale akzeptierte Leistungsabgabe sinkt.
- Verfahren nach Anspruch 2, wobei der Betriebsparameter die Abgasemissionen des Motors ist.
- Verfahren zum dynamischen Regeln der Treibstofflieferung an einen Motor aus einer Quelle mit zuverlässigem Treibstoff und einer Quelle mit unzuverlässigem Treibstoff, mit folgenden Schritten: – Überwachen einer Betriebscharakteristik des Motors, – Regeln eines Kraftstoffzufuhr von der Quelle mit zuverlässigem Treibstoff zwischen voller Zufuhr und null Zufuhr zu dem Motor in Reaktion auf die überwachte Betriebscharakteristik des Motors; und – Regeln einer Kraftstoffzufuhr aus der Quelle mit unzuverlässigem Treibstoff zwischen voller Zufuhr und null Zufuhr an den Motor in Reaktion auf die überwachte Betriebscharakteristik des Motors.
- Verfahren nach Anspruch 9, mit folgenden weiteren Schritten: Mischen der Kraftstoffzufuhr aus der Quelle mit zuverlässigem Treibstoff mit der Treibstoffströmung aus der Quelle mit unzuverlässigem Treibstoff, um eine Treibstoffmischung zu bilden, welche ein Treibstoffmischungsverhältnis hat, und wobei die Schritte Regeln der Kraftstoffzufuhr aus der Quelle mit zuverlässigem und der Quelle mit unzuverlässigem Treibstoff ein Regeln der Kraftstoffzufuhr aus der Quelle mit zuverlässigem und unzuverlässigem Treibstoff einschließt, derart, dass das Treibstoffmischungsverhältnis ein vom Benutzer gewünschtes Mischungsverhältnis ist.
- Verfahren nach Anspruch 9, mit folgenden Schritten: – Überwachen einer Liefercharakteristik der Quelle mit unzuverlässigem Treibstoff; und – Regeln der Kraftstoffzufuhr von der Quelle mit zuverlässigem Treibstoff in Reaktion auf die überwachte Liefercharakteristik der Quelle mit unzuverlässigem Treibstoff.
- Verfahren nach Anspruch 10, wobei das Regeln der Kraftstoffzufuhr aus der Quelle mit zuverlässigem Treibstoff und das Regeln der Kraftstoffzufuhr aus der Quelle mit unzuverlässigem Treibstoff, um das Mischungsverhältnis einzustellen, auf der überwachten Betriebscharakteristik des Motors fußt.
- Verfahren nach Anspruch 9, wobei der Schritt Überwachen einer Betriebscharakteristik des Motors ein Überwachen wenigstens einen der Betriebsparameter anschließt, die aus der Gruppe ausgewählt sind, die aus Motorklopfen, Motorfehlzündungen, Abgasemissionen, Motorausgangsdrehzahl, Verteilerdruck, Verteilertemperatur und Motorleistungsabgabe besteht.
- Verfahren nach Anspruch 10, wobei der Schritt Überwachen einer Betriebscharakteristik des Motors ein Überwachen der Leistungsabgabe des Motors einschließt und das Verfahren folgende weitere Schritte aufweist: – Beurteilen des Energiegehalts der Kraftstoffmischung; und – Kompensieren von Veränderungen im Treibstoffmischungsverhältnis auf der Basis der überwachten Leistungsabgabe.
- Verfahren nach Anspruch 9, mit folgenden weiteren Schritten: Mischen der Kraftstoffzufuhr aus der Quelle mit zuverlässigem Treibstoff mit der Kraftstoffzufuhr aus der Quelle mit unzuverlässigem Treibstoff, um eine Treibstoffmischung zu bilden, welche ein Treibstoffmischungsverhältnis von zuverlässigem Treibstoff zu unzuverlässigem Treibstoff hat, wobei das Verhältnis zwischen nur zuverlässigem Treibstoff und nur unzuverlässigem Treibstoff variierbar ist.
- Dynamisches Motorregelsystem zum wahlweisen Liefern von Treibstoff aus einer Quelle mit einem Treibstoff einer variablen Zusammensetzung und einer Quelle mit einem Treibstoff mit einer festen Zusammensetzung an einen Motor, wobei das System folgende Merkmale aufweist: – erste und zweite Treibstoffregelventile; und – ein Regelsystem, welches betriebsmäßig mit den ersten und zweiten Treibstoffregelventilen verbunden ist, – wobei das Regelsystem wenigstens einen Motorfunktionssensor aufweist, um wenigstens einen Motorfunktionsparameter abzutasten, wobei das Regelsystem so eingerichtet ist, dass es die Strömung durch die ersten und zweiten Treibstoffregelventile auf der Basis des abgetasteten Motorfunktionsparameters einstellt.
- System nach Anspruch 16, wobei der wenigstens eine Motorfunktionsparameter die Motorleistungsabgabe ist, und wobei das Regelsystem so konfiguriert ist, dass es in einem Leistungsabgabemodus arbeitet, bei welchem das Regelsystem ein Mischungsverhältnis einer Treibstoffmischung von den ersten und zweiten Treibstoffregelventilen anpasst, um die abgetastete Leistungsabgabe des Motors innerhalb eines gewünschten Bereichs aufrecht zu halten.
- System nach Anspruch 7, wobei das Regelsystem so konfiguriert ist, Alarm zu geben, wenn ein Verhältnis einer festen Treibstoffzusammensetzung zu einer variablen Treibstoffzusammensetzung einen maximalen Grenzwert überschreitet.
- System nach Anspruch 16, wobei das Regelsystem so konfiguriert ist, dass es in einem Mischungsverhältnisvorzugsmodus arbeitet, bei welchem ein gewünschtes Mischungsverhältnis zwischen der Kraftstoffzufuhr von dem ersten und dem zweiten Treibstoffregelventil aufrecht erhalten wird und bei welchem die Leistungsabgabe des Motors anpasst wird, um dies aufrecht zu halten.
- System nach Anspruch 19, bei dem das Regelsystem weiter konfiguriert ist, sodass es eine minimale Leistungsabgabe des Motors einschließt, wobei das Regelsystem die Strömung durch das erste und das zweite Kraftstoffventil derart regelt, dass die Leistungsabgabe des Motors über dem Minimalwert für die Leistungsabgabe des Motors bleibt.
Applications Claiming Priority (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US122149 | 1998-07-24 | ||
US214908A | 2008-05-16 | 2008-05-16 | |
PCT/US2009/039244 WO2009139975A1 (en) | 2008-05-16 | 2009-04-02 | Engine fuel control system |
EP09747061.1A EP2313632A4 (de) | 2008-05-16 | 2009-04-02 | Motorkraftstoffsteuersystem |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE09747061T1 true DE09747061T1 (de) | 2011-10-27 |
Family
ID=44751700
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE9747061T Pending DE09747061T1 (de) | 2008-05-16 | 2009-04-02 | Motorkraftstoffsteuersystem |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE09747061T1 (de) |
-
2009
- 2009-04-02 DE DE9747061T patent/DE09747061T1/de active Pending
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT516134B1 (de) | Brennkraftmaschine mit einer Regeleinrichtung | |
DE4100692C2 (de) | Drehzahlregelungsvorrichtung für einen internen Verbrennungsmotor | |
DE102016105995B4 (de) | Brennstoffzellensystem | |
EP2326813B1 (de) | Brennkraftmaschine | |
DE102013202989B4 (de) | Dynamische katalysator steuerung und regelung | |
DE102014112276B4 (de) | Strömungssteuerung eines zweistufigen Turboladers | |
EP3015688B1 (de) | Verfahren zum betreiben einer brennkraftmaschine | |
DE102017103056A1 (de) | Brennstoffzellensystem und Steuerverfahren für selbiges | |
AT516257B1 (de) | Verbrennungsmotor | |
DE102010047631A1 (de) | Kraftstoffversorgung-Steuerungs-/Regelungsvorrichtung für einen Verbrennungsmotor und zugehöriges Kraftstoffversorgung-Steuerungs-/Regelungsverfahren | |
DE3801566A1 (de) | Vorrichtung zur drehfrequenzsteuerung einer innenverbrennungsmaschine | |
EP2990631B1 (de) | Verbrennungsmotor und verfahren zum betrieb desselben | |
DE102015207710B4 (de) | Verfahren zur Erhöhung der Genauigkeit einer sensorlosen Druckerfassung | |
DE102004031380B4 (de) | Verfahren und System zur Glättung der Leerlaufdrehzahl eines Motors | |
EP3497780B1 (de) | Gleichspannungs-konverter und verfahren zur regelung eines gleichspannungs-konverters | |
DE60302636T2 (de) | Dieselmotor mit Vorrichtung zur Steuerung der Kraftstoffeinspritzmenge | |
WO2020165333A1 (de) | Verfahren zum betreiben eines einspritzsystems einer brennkraftmaschine, einspritzsystem für eine brennkraftmaschine sowie brennkraftmaschine mit einem solchen einspritzsystem | |
DE102009053088A1 (de) | Solenoidstromregelung mit direkter Vorwärtsprognose und iterativer Rückwärtsstatusschätzung | |
DE19851457B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung des Drehmoments einer Antriebseinheit | |
DE09747061T1 (de) | Motorkraftstoffsteuersystem | |
DE102007017489A1 (de) | Brennstoffsteuersystem für einen Motor | |
DE102005049853B4 (de) | Abnormalitätsbestimmungsvorrichtung für einen Ansaugmengensteuerungsmechanismus | |
DE69401503T2 (de) | Verfahren zur steuerung einer brennkraftmaschine beim schalten im leerlaufdrehzahlbereich | |
EP1826378A2 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine, insbesondere eines Kraftfahrzeugs | |
EP1609964A2 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine |