Claims (14)
Verbessertes, verdecktes Scharnier (10)
insbesondere für
Möbelplatten
oder Türen,
das aus Metall oder anderen geeigneten Materialien gefertigt ist, umfassend
ein Paar Halbschalen (12–14), die dafür geeignet
sind, in jeweilige Sitze einer Türe
oder einer Platte (48) und eines Pfostens (46)
eingesetzt zu werden, die in einer gelenkigen Weise miteinander verbunden
sind und eine Aussparung (16) oder (18) aufweisen,
in der ein Käfig
(20) oder (22) angeordnet und gehalten ist, dadurch
gekennzeichnet, dass jeder Käfig
(20) oder (22) an zwei Stellen mit einer Einrichtung
zum Einstellen desselben bezüglich
des Freiliegens in Bezug auf die Aussparung (16) oder (18)
versehen ist.Improved, hidden hinge ( 10 ) in particular for furniture panels or doors made of metal or other suitable materials, comprising a pair of half-shells ( 12 - 14 ) suitable for fitting into respective seats of a door or panel ( 48 ) and a post ( 46 ) are used, which are interconnected in an articulated manner and a recess ( 16 ) or ( 18 ), in which a cage ( 20 ) or ( 22 ) is arranged and held, characterized in that each cage ( 20 ) or ( 22 ) in two places with a device for setting the same with respect to the exposure with respect to the recess ( 16 ) or ( 18 ) is provided.
Scharnier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass die Aussparungen (16), (18) mittig in den
Halbschalen (12–14)
ausgeführt
sind und sich in gegenteilige Richtungen erstrecken, wobei sie dieselbe
Anzahl von erhöhten
Bereichen (24–26)
bilden, die mit Gewindelöchern
(28) und (30) versehen sind, wobei zum Befestigen
der Halbschalen selbst in den Käfigen
(20–22)
Schrauben (32–34)
in den Löchern (30)
angeordnet sind.Hinge according to claim 1, characterized in that the recesses ( 16 ) 18 ) in the middle of the half-shells ( 12 - 14 ) and extend in opposite directions, having the same number of raised areas (FIG. 24 - 26 ) with threaded holes ( 28 ) and ( 30 ), wherein for fixing the half shells themselves in the cages ( 20 - 22 ) Screws ( 32 - 34 ) in the holes ( 30 ) are arranged.
Scharnier nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch
gekennzeichnet, dass jeweilige Schrauben (36) in den Löchern (28)
der erhöhten
Bereiche (24–26)
angeordnet sind, an die die Basis der Käfigen (20) und (22)
angrenzt, wobei die Enden der Käfige
an den Teilen, die die Schrauben (36) überragen, Schlitze (38)
oder Längslöcher (40)
aufweisen.Hinge according to the preceding claims, characterized in that respective screws ( 36 ) in the holes ( 28 ) of the raised areas ( 24 - 26 ) to which the base of the cages ( 20 ) and ( 22 ), with the ends of the cages attached to the parts holding the screws ( 36 ), slits ( 38 ) or longitudinal holes ( 40 ) exhibit.
Scharnier nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,
dass die Käfige
(20) und (22) ein kleineres Breitenmaß und ein
kleineres Höhenmaß als das
der Aussparungen (16–18)
und der Bereiche (24, 26) der Halbschalen (12–14)
aufweisen und die Schrauben (32–34), die die Käfige selbst
an den Halbschalen befestigen, in Längslöchern (32') mit waagerechter
Ausbildung und (24', 34') mit senkrechter
Ausbildung eingesetzt sind.Hinge according to claims 1 and 2, characterized in that the cages ( 20 ) and ( 22 ) a smaller width dimension and a smaller height than that of the recesses ( 16 - 18 ) and the areas ( 24 . 26 ) of the half shells ( 12 - 14 ) and the screws ( 32 - 34 ), which attach the cages themselves to the half-shells, in longitudinal holes ( 32 ' ) with a horizontal education and ( 24 ' . 34 ' ) are used with vertical training.
Scharnier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass die Aussparungen (16), (18), die die Käfige (20)
oder (22) aufnehmen, mittig in den Halbschalen (12)
und (14) ausgeführt
sind und sich in gegenteilige Richtungen erstrecken, wobei sie jeweilige erhöhten Bereiche
(26) bilden, die jeweils mit einem Gewindeloch (28)
versehen sind, in dem ein Element (80) eingeschraubt ist,
das aus einem Schaft besteht, der in zwei sich überlagernden unteren (82)
und oberen (84) Gewindeabschnitte aufgeteilt ist, die durch eine
fest eingebaute konische Beilage (86) voneinander getrennt
sind, wobei der untere Abschnitt (82) in Löchern (28)
eingeschraubt ist.Hinge according to claim 1, characterized in that the recesses ( 16 ) 18 ), the cages ( 20 ) or ( 22 ), centrally in the half-shells ( 12 ) and ( 14 ) are executed and extend in opposite directions, whereby they each have raised areas ( 26 ), each with a threaded hole ( 28 ) in which an element ( 80 ), which consists of a shaft which is in two overlapping lower ( 82 ) and upper ( 84 ) Thread sections is divided by a permanently installed conical insert ( 86 ) are separated from each other, the lower section ( 82 ) in holes ( 28 ) is screwed.
Scharnier nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,
dass an dem oberen Gewindeabschnitt (84) jedes Elementes
(80) eine Mutter (88) aufgeschraubt ist, die einer
Beilage (90) zugeordnet ist, die von oben an die konische
Beilage (86) angrenzt.Hinge according to claim 5, characterized in that on the upper threaded portion ( 84 ) of each element ( 80 ) A mother ( 88 ) which is attached to a supplement ( 90 ), which from the top to the conical supplement ( 86 ) adjoins.
Scharnier nach Anspruch 5 und 6, dadurch gekennzeichnet,
dass der obere Gewindeabschnitt (84) jedes Elements (80)
ein geformtes axiales Kopfloch (92) aufweist, das dafür geeignet
ist, einen Bedienungsschlüssel
aufzunehmen, der zum Schrauben und zum Lösen des unteren Abschnitts
(82) der Elemente (80) von den jeweiligen Gewindelöchern (28) dient.Hinge according to claim 5 and 6, characterized in that the upper threaded portion ( 84 ) of each element ( 80 ) a shaped axial head hole ( 92 ), which is adapted to receive an operating key, which is used for screwing and for releasing the lower portion ( 82 ) of the elements ( 80 ) from the respective threaded holes ( 28 ) serves.
Scharnier nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
dass die gelenkige Verbindung der Halbschalen (12–14)
durch Paare von Armen (50–52), (50'–52') erhalten ist,
die miteinander und mit den Käfigen
(20) und/oder (22) verbunden sind.Hinge according to claim 1, characterized in that the articulated connection of the half shells ( 12 - 14 ) through pairs of arms ( 50 - 52 ) 50 ' - 52 ' ) obtained with each other and with the cages ( 20 ) and or ( 22 ) are connected.
Scharnier nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,
dass die Arme (50–50') aus im Wesentlichen
parallelepipedonförmigen
Platten mit einem Ende bestehen, das einen lateralen Fortsatz (54)
mit einem Loch (56) aufweist, der sich mit den Armen selbst
kreuzt.Hinge according to claim 8, characterized in that the arms ( 50 - 50 ' ) consist of essentially parallelepiped-shaped plates with one end having a lateral extension ( 54 ) with a hole ( 56 ), which intersects with the arms themselves.
Scharnier nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,
dass die Arme (52–52') aus zwei fest
eingebauten Bereichen bestehen, die ein abgewinkeltes Element begrenzen,
das unten ein Loch (58) und oben ein Loch (60)
aufweist.Hinge according to claim 8, characterized in that the arms ( 52 - 52 ' ) consist of two fixed areas delimiting an angled element with a hole at the bottom ( 58 ) and above a hole ( 60 ) having.
Scharnier nach den Ansprüchen 8, 9 und 10, dadurch gekennzeichnet,
dass die Arme (50–52), (50'–52') durch Stifte
(64–66–68–70–72)
und/oder (75) miteinander und mit den Käfigen (20–22)
verbunden sind.Hinge according to claims 8, 9 and 10, characterized in that the arms ( 50 - 52 ) 50 ' - 52 ' ) by pins ( 64 - 66 - 68 - 70 - 72 ) and or ( 75 ) with each other and with the cages ( 20 - 22 ) are connected.
Scharnier nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,
dass die Stifte (64–66–68–70–72)
in den Löchern
(62) der Käfige
(20–22)
und in den Löchern (56–58–60)
der Arme (50–52)
und/oder (50'–52') eingesetzt
sind.Hinge according to claim 8, characterized in that the pins ( 64 - 66 - 68 - 70 - 72 ) in the holes ( 62 ) of the cages ( 20 - 22 ) and in the holes ( 56 - 58 - 60 ) the poor ( 50 - 52 ) and or ( 50 ' - 52 ' ) are used.
Scharnier nach den Ansprüchen 9 und 10, dadurch gekennzeichnet,
dass die Arme (50–52)
und (50'–52') durch Walzen
(74) miteinander verbunden sind, die in jeweiligen Aussparungen
mit einem halbkreisförmigen
Profil angeordnet sind, das entlang benachbarten Stirnseiten der
Arme selbst erhalten ist.Hinge according to claims 9 and 10, characterized in that the arms ( 50 - 52 ) and ( 50 ' - 52 ' ) by rolling ( 74 ) which are disposed in respective recesses with a semicircular profile obtained along adjacent end faces of the arms themselves.
Scharnier nach den Ansprüchen 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet,
dass die Paare von Armen (50–52), (50'–52') mit jeweiligen
Endarmen (94), (96) gekuppelt sind, um die gesamte
Gelenkverbindung, die die Halbschalen (12) und (14)
verbindet, kompakter zu gestalten, wobei die Endarme einen Fortsatz (98)
zum Eingreifen in und Verbinden mit dem benachbarten Arm und ein
Durchgangsloch (100) für den
Durchgang des Stiftes (64) oder (68) aufweisen.Hinge according to claims 8 to 12, characterized in that the pairs of arms ( 50 - 52 ) 50 ' - 52 ' ) with respective end arms ( 94 ) 96 ) are coupled to the entire articulation, which the half-shells ( 12 ) and ( 14 ), to make more compact, the end arms an extension ( 98 ) for engaging with and connecting to the adjacent arm and a through hole (Fig. 100 ) For the passage of the pen ( 64 ) or ( 68 ) exhibit.