[go: up one dir, main page]

DD73128B1 - Einrichtung zur selbsttaetigen regulierung des unterdrucks fuer teppichklopf- und -kehrgeraete - Google Patents

Einrichtung zur selbsttaetigen regulierung des unterdrucks fuer teppichklopf- und -kehrgeraete Download PDF

Info

Publication number
DD73128B1
DD73128B1 DD13712569A DD13712569A DD73128B1 DD 73128 B1 DD73128 B1 DD 73128B1 DD 13712569 A DD13712569 A DD 13712569A DD 13712569 A DD13712569 A DD 13712569A DD 73128 B1 DD73128 B1 DD 73128B1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
carpet
vacuum
underpressure
luggage
automatically regulating
Prior art date
Application number
DD13712569A
Other languages
English (en)
Inventor
Kurt Brendel
Herbert Haeske
Original Assignee
Kurt Brendel
Herbert Haeske
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kurt Brendel, Herbert Haeske filed Critical Kurt Brendel
Priority to DD13712569A priority Critical patent/DD73128B1/de
Priority to DE19691943744 priority patent/DE1943744A1/de
Priority to CH1343169A priority patent/CH515024A/de
Publication of DD73128B1 publication Critical patent/DD73128B1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/0072Mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Description

Einrichtung zur selbsttätigen Regulierung des Unterdruckes an Teppichklopf- und -kehrgeräten
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung an Teppichklopfund -kehrgeräten für Staubsauger, die den Arbeitsunterdruck auf einen gewünschten, für die Punktion und Handhabung des Gerätes günstigen Wert selbsttätig reguliert, unabhängig von der Luftleistung des Saugluftstromes und der Luftdurchlässigkeit der zu reinigenden Textilbeläge wie Teppiche u. dgl.
Es ist bekannt, daß in der Saug- oder Blasleitung von Staubsaugern regulierbare Öffnungen zum Einstellen eines für den abzusaugenden Gegenstand geeigneten Unterdruckes angeordnet sind. Weiter sind auch Ausführungen von Düsen bekannt, bei denen eine regulierbare öffnung für den Einlaß von Zusatzluft im Düsenkörper angeordnet ist, um eine Anpassung der Düse an Staubsauger unterschiedlicher Luftleistungen zu ermöglichen. Auch bei einem Teppichklopfer als Einzweckgerät ist bekannt gev/orden, daß eine regulierbare Öffnung in der Unterdruckkammer für den Eintritt von ITebenluft angeordnet ist, um auch das Reinigen von Teppichen mit luftdichtem Grund zu ermöglichen. Diese bekannten Auführungen haben den Nachteil, daß sie bei Benutzung des Gerätes von Hand reguliert werden müssen. Insbesondere bei Teppichklopfgeräten besteht die Gefahr, daß bei zu wenig geöffneter oder geschlossener Reguliereinrichtung beim Absaugen von Teppichen mit luftdichtem Grand, der Teppich zu stark in den Unterdruckraum eingesaugt und durch die Klopfwalze beschädigt wird. Andererseits kann bei zu weit geöffneter Reguliereinrichtung der Unterdruck so weit absinken, daß der Teppich nicht an die Düsenöffnung angesaugt und das Gerät nicht funktionswirksam wird.
Für Teppichklopfzusatzgeräte, die an Staubsaugern unterschiedlicher LuftIeistungen angeschlossen werden können als auch für Saugklopfgerate, die den extremen Arbeitsbedingungen, wie beispielsweise das Absaugen vonTeppichen mit luftdichtem Grund genügen sollen, sind Reguliereinrichtungen der bekannten Art unzureichend.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine den erhöhten Anforderungen bei Teppichklopf- und -kehrgeräten genügende Reguliereinrichtung für den optimal erforderlichen Unterdruck im Saugraum zu schaffen.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß die Unterdruckkammer eines Teppichklopf- und -kehrgerätes, an dessen Seitenwand ein Ventilkörper angebracht ist, der durch eine unter Federdruck stehende, vorzugsweise mit einer Dichtung versehen und an einem Führungsbolzen befestigten Ventilplatte angeordnet ist, mit der Außenluft in Verbindung steht. Die Kraft der vorgespannten Druckfeder ist mittels einer SciherungGscheibe so eingestellt, daß bei einem gewünschten Unterdruck in der Unterdruckkammer die Ventilplatte von ihrer Auflagefläche abgehoben wird und Uebenluft einströmen kann. Zweckmäßigerweise ist' eine Druckfeder mit möglichst flacher Federkennlinie zu wählen, um den Unterdruckanstieg nach Öffnen des Ventils möglichst klein zu halten.
Bei Benutzung eines Teppichklopf- oder -kehrgerätes, das mit einer Reguliereinrichtung gemäß der Erfindung ausgerüstet ist, wird bei Beginn des Arbeitsvorganges die volle Saugleistung des angeschlossenen Staubsaugers an der Düsenöffnung wirksam. Erst nach Ansaugen des Teppichs an die Düsenöffnung und nach Erreichung des gewünschten Unterdrackes wird Nebenluft in den Unterdruckraum eingelassen und ein weiteres starkes Ansteigen des Unterdruckes verhindert.
"· 3
Dadurch wird erreicht, daß ein Teppichklopf- oder -kehrgerät beim Anschluß an Staubsauger unterschiedlicher Luftleistung sowie auch bei Saugklopfgeraten beim Absaugen unterschiedlich luftdurchlässiger Teppiche, immer mit nahezu gleichen, als optimal ermittelten, Arbeitsbedingungen arbeitet.
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
' Fig. 1: eine perspektivische Darstellung eines TeppichklopfZusatzgerätes,
Fig. 2: eine vergrößerte Darstellung der selbsttätigen Einrichtung zur Regulierung des Luftstromes.
In der Zeichnung ist die DUsenöffnung 1, die Unterdruckkammer 2 und eine Seitenwand 3 der Unterdruckkammer zu erkennen. Die Reguliereinrichtung besteht aus dem Ventilkörper 4, der Ventilplatte 5, der Dichtung 6, dem Führungsbolzen 7, der Druckfeder 8 und der Sieherungsscheibe 9·

Claims (2)

  1. -ч-
    Patentanspruch:
    Einrichtung zur selbsttätigen Regulierung des Unterdruckes für Teppichklopf- und -kehrgeräte, beispielsweise für die Reinigung textiler Fußbodenbeläge, vde Teppiche u. dgl. mit unterschiedlicher Luftdurchlässigkeit, gekennzeichnet dadurch, daß eine Unterdruckkammer (2), an deren Seitenwand (3) ein an sich bekannter Ventilkörper (4) mit einer an einem Führungsbolzen (7) befestigten Ventilplatte (5)» einer Dichtung (6) und der Kraft einer vorgespannten Druckfeder (8) angeordnet ist und mit der Außenluft in Verbindung steht.
    Hierzu
  2. 2 Blatt Zeichnungen
    In Betracht gezogene Druckschriften: DE-AS 1 176 327 (34 с 5/70)
    US-PS 2 507 043 (183-37)
DD13712569A 1969-01-03 1969-01-03 Einrichtung zur selbsttaetigen regulierung des unterdrucks fuer teppichklopf- und -kehrgeraete DD73128B1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD13712569A DD73128B1 (de) 1969-01-03 1969-01-03 Einrichtung zur selbsttaetigen regulierung des unterdrucks fuer teppichklopf- und -kehrgeraete
DE19691943744 DE1943744A1 (de) 1969-01-03 1969-08-28 Einrichtung zur selbsttätigen Regulierung des Unterdruckes für Teppichklopf- und -kehrgeräte
CH1343169A CH515024A (de) 1969-01-03 1969-09-04 Einrichtung zur selbsttätigen Regulierung des Unterdruckes für Teppichklopf- und -kehrgeräte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD13712569A DD73128B1 (de) 1969-01-03 1969-01-03 Einrichtung zur selbsttaetigen regulierung des unterdrucks fuer teppichklopf- und -kehrgeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD73128B1 true DD73128B1 (de) 1980-01-30

Family

ID=5480784

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD13712569A DD73128B1 (de) 1969-01-03 1969-01-03 Einrichtung zur selbsttaetigen regulierung des unterdrucks fuer teppichklopf- und -kehrgeraete

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH515024A (de)
DD (1) DD73128B1 (de)
DE (1) DE1943744A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29914100U1 (de) 1998-08-12 1999-12-23 Dontenvill, Christian, 89081 Ulm Zusammenlegbares Sanitätsnachtschränkchen
KR100282337B1 (ko) * 1998-09-01 2001-02-15 구자홍 진공청소기용 흡입구체
DE19851405C2 (de) * 1998-11-07 2003-04-03 Wessel Werk Gmbh Zusatzvorrichtung für statische Staubsaugerdüsen
FR2815234B1 (fr) 2000-10-12 2003-01-17 Christian Dontenvill Armoire repliable et empilable
DE102007001757B4 (de) * 2007-01-11 2013-07-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Nebenluftblende für Staubsauger

Also Published As

Publication number Publication date
CH515024A (de) 1971-11-15
DE1943744A1 (de) 1971-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2237711B1 (de) Tragbares hartflächenabsauggerät
EP0162358A2 (de) Muttermilchabsaugvorrichtung
AT390728B (de) Staubsaugerduese
EP1407703A2 (de) Luftführung im Bodenteil eines Staubsaugers
DE202016104819U1 (de) Handstaubsauger mit einem Zyklonabscheider
DE3238814A1 (de) Staubsaugermundstueck
DD73128B1 (de) Einrichtung zur selbsttaetigen regulierung des unterdrucks fuer teppichklopf- und -kehrgeraete
DE19738036B4 (de) Saugkopf für Bodenstaubsauger
DE102012101133A1 (de) Sauggerät, insbesondere Vorsatz oder Teil eines Elektro-Staubsaugers
DE8509150U1 (de) Staubsaugerdüse
DE3501753A1 (de) Saugvorsatz mit bohrgeraeten
DE102016105330A1 (de) Staubsammelvorrichtung mit einer Stützeinrichtung
DE19738046A1 (de) Statische Staubsaugerdüse, insbesondere für Haushaltsstaubsauger
EP1595485B1 (de) Bodendüse für Staubsauger
EP2656968B1 (de) Saugvorsatz für einen Staubsauger oder Staubsauger mit einem Saugvorsatz sowie Akku-Staubsauger
DE102011006541A1 (de) Staubsauger und Verfahren zum saugdruckabhängigen Betreiben eines Staubsaugers
DE2710448C2 (de) Pneumatische Vorrichtung zum Vereinzeln des obersten Bogens eines Bogenstapels
DE19851405C2 (de) Zusatzvorrichtung für statische Staubsaugerdüsen
DE3716104A1 (de) Zusatzeinrichtungen fuer staubsauger
DE19626632B4 (de) Staubsaugermundstück
DE102005018288A1 (de) Reinigungsvorrichtung, vorzugsweise Naßsauger
DE944718C (de) Saugmundstueck fuer Saugfoerderanlagen
DE597917C (de) Elektrisch angetriebener Staubsauger
DE7807797U1 (de) Staubsauger fuer trocken- und nassreinigung
DE1297299B (de) Vorrichtung zum Nassreinigen ebener Flaechen