DD301832A9 - Vorrichtung zum Sammeln von einer vorgegebenen Anzahl von Reissverschluessen zu einem offenen Reissverschlussbuendel - Google Patents
Vorrichtung zum Sammeln von einer vorgegebenen Anzahl von Reissverschluessen zu einem offenen Reissverschlussbuendel Download PDFInfo
- Publication number
- DD301832A9 DD301832A9 DD33116589A DD33116589A DD301832A9 DD 301832 A9 DD301832 A9 DD 301832A9 DD 33116589 A DD33116589 A DD 33116589A DD 33116589 A DD33116589 A DD 33116589A DD 301832 A9 DD301832 A9 DD 301832A9
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- zipper
- channel
- packaging
- collecting
- bundles
- Prior art date
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B35/00—Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A44—HABERDASHERY; JEWELLERY
- A44B—BUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
- A44B19/00—Slide fasteners
- A44B19/42—Making by processes not fully provided for in one other class, e.g. B21D53/50, B21F45/18, B22D17/16, B29D5/00
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B27/00—Bundling particular articles presenting special problems using string, wire, or narrow tape or band; Baling fibrous material, e.g. peat, not otherwise provided for
- B65B27/10—Bundling rods, sticks, or like elongated objects
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B61/00—Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
- B65B61/26—Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for marking or coding completed packages
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
- Basic Packing Technique (AREA)
Abstract
Vorrichtung zum Sammeln einer vorgegebenen Anzahl von Reißverschlüssen zu einem offenen Reißverschlußbündel sowie zum Verpacken des Reißverschlußbündels und zum Kennzeichnen der Verpackung. Die fertigen Reißverschlüsse kommen auf einem Ausrichtförderer an. Zur Vorrichtung gehören eine Sammelrinne unterhalb der abwurfseitigen Umlenktrommel mit Ausrichtförderer, eine Verpackungseinrichtung, eine Verschieberinne mit Kennzeichnungseinrichtung, eine Abwurfrinne und ein Aufnahmebehälter für eine Mehrzahl von verpackten Reißverschlußbündeln. Die Sammelrinne bildet mit ihrem Boden eine zu einem stirnseitigen Anlegeblech abfallende schiefe Ebene. Die Verpackungseinrichtung ist in einem Freiraum zwischen der Sammelrinne und der Verschieberinne angeordnet. Die Kennzeichnungseinrichtung ist als Tintenstrahl-Druckkopf ausgebildet und arbeitet durch ein Fenster in der Verschieberinne auf die Verpackung der Reißverschlußbündel. Über dem Aggregat aus Sammelrinne, Verschieberinne und Abwurfrinne ist ein Lineartransporteur angeordnet, der bei abgeschwenktem Anlegeblech mit einem Transportarm in die Sammelrinne und mit einem anderen Transportarm unter Übernahme eines verpackten Reißverschlußbündels aus der Verpackungseinrichtung in die Verschieberinne einfahrbar ist und der einerseits die Reißverschlußbündel der Verpackungseinrichtung und andererseits die verpackten Reißverschlußbündel über den Tintenstrahl-Druckkopf der Abwurfrinne zuführt. Fig. 2
Description
Hierzu 1 Seite Zeichnungen
Die Erfindung bezieht sich gattungsgemäß auf eine Vorrichtung zum Sammeln einer vorgegebenen Anzahl von Reißverschlüssen zu einem offenen Reißverschlußbündel sowie zum Verpacken des Reißverschlußbündels und zum Kennzeichnen der Verpackung, wobei dio fertigen, mit Anfangsteil, Endteil und Schieber versehenen Reißverschlüsse einer Reißverschlußkette in einor Ablängstation vereinzelt, die einzelnen Reißverschlüsse mit Hilfe eines Beschleunigungsbandes einem Ausrichtförderer mit endlos über Umlenktrommeln umlaufendem Förderband aufgegeben und auf diesem quer zur Transportrichtung in funktioneller und in geometrischer Hinsicht parallel zueinander ausgerichtet werden, wobei fernerhin der Ausrichtförderer einen Zähler für die Abzählung der Anzahl zu einem Reißverschlußbündel zusammenzufassenden Reißverschlüsse aufweist. - Offenes Reißverschlußbündel bezeichnet eine vorgegebene Menge von Reißverschlüssen, die bündelartig zusammen- und aufeinanderliegen, aber weder durch Umreifung noch auf andere Weise zusammengefaßt sind. Bei der bekannten gattungsgemäßen Vorrichtung (OE 2154548) befindet sich am Ende des Ausrichtförderers eine Stauklappe, vor der sich die ausgerichteten, gezählt zugeführten Reißverschlüsse zum Reißverschlußbündel stauen. Der Zähler öffnet, wenn das Reißverschlußbündel die vorgegebene Anzahl von Reißverschlüssen aufweist, über zugeordnete Stellantriebe die Stauklappe und das Bündol wird auf einen Tisch abgeworfen. Es kann nicht ohne weiteres automatisch verpackt, gekennzeichnet und an einen Aufnahmebehälter für eine Mehrzahl solcher verpackter Reißverschlußbündel abgegeben werden, die z. B. kundenbezogen weiter manipuliert werden.
Der Erfindung liegt die Arfgabe zugrunde, die gattungsgemäße Vorrichtung so weiter auszubilden, daß die abgezählten offenen Reißversctilußbündel ve: packt, gekennzeichnet und definiert einem Aufnahmebehälter aufgegeben werden können. Dabei sollen in maschinenbautechnischer Hinsicht alle Voraussetzungen für den automatischen Betrieb der Vorrichtung geschaffen werden.
Die Lösung dieser Aufgabe ist gekennzeichnet durch eine Sammelrinne unterhalb der abwurfseitigen Umlenktrommel des Ausrichtförderers, eine Verpackungseinrichtung, eine Verschieberinne mit Kennzeichnungseinrichtung, eine Abwurfrinne und einen Aufnahmebehälter für eine Mehrzahl von verpackten Reißverschlußbündeln, wobfti die Sammelrinne mit ihrem Boden
eine zu einem stirnseitigen heb- und senkbaren Anlegeblech abfallende schiefe Ebene bildet, wobei die Verpackungseinrichtung in einem Freiraum zwischen der Sammelrinne und der Verschieberinne angeordnet ist und die Sammelrinne sowie die Verschieberinne in funktioneller Hinsicht überbrückend verbindet, wobei die Kennzeichnungseinrichtung als Tintenstrahl-Druckkopf ausgebildet ist und durch oin Fenster in der Verschieberinne auf die Verpackung der Reißverschlußbündel arbeitet und wobei über dem Aggregat aus Sammelrinne, Verschieberinne und Abwurfrinne ein Lineartransporteur angeordnet ist, der bei abgesenktem Anlegeblech mit einem schwenkbaren Transportarm in die Sammelrinne und mit einem anderen Transportarm unter Übernahme eines verpackten Reißverschlußbündels aus der Verpackungseinrichtung in die Verschieberinne einfahrbar ist und der einerseits die offenen Reißverschlußbündel der Verpackungseinrichtung und andererseits die verpackten Reißverschlußbündel über den Tintenstrahl-Druckkopf der Abwurfrinne zuführt. Um die verpackten Bündel in dem Aufnahmebehälter an definierten Stellen abzulegen, empfiehlt die Erfindung, daß die Abwurfrinne sich über den Aufnahmebehälter erstreckt und der Aufnahmebehälter mit Hilfe eines Koordinatentisches, auf dem er aufsteht, so positioniert ist, daß die verpackten Bündel von der Abwurfrinne an unterschiedlicher Stelle im Aufnahmebehälter ablegbar sind. Es versteht sich, daß über eine geeignete Steuereinrichtung die Ablängstation, das Beschleunigungsband und der Ausrichtförderer gestoppt werden, wenn das hochgezogene Anlegeblech abgesenkt wird und die Transportarme in der beschriebenen Weise in Funktion gebracht werden.
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann die Verpackungseinrichtung auf verschiedene Weise ausgebildet sein. Die Verpackung kann durch Umreifung, durch Einfüllen in Beutel, durch Einlegen in Kartons und auf andere Weise herbeigeführt werden. Durch Einfachheit und Funktionssicherheit ausgezeichnet ist eine Ausführungsform, bei der die Ve, Packungseinrichtung als Umreifungseinrichtung ausgeführt ist. Um auf einfache Weise zu erreichen, daß das verpackte Reißverschlußbündel von dem zugeordneten Transportarm erfaßt und in die Verschieberinne übergeben wird, lehrt die Erfindung, daß der Transportarm, der im Bereich der Verpackungseinrichtung in die Verschieberinne einfahrbar ist, einen heb- und senkbaren Transportkopf aufweist, der mit einer Saugeinrichtung zum Ergreifen des jeweils verpackten Bündels ausgerüstet ist.
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zeigen in schcmatischer Darstellung
Fig. 1: die Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung, und Fig. 2: eine Draufsicht auf den Gegenstand nach Fig. 1.
Die in den Figuren dargestellte Vorrichtung dient zum Sammeln einer vorgegebenen Anzahl von Reißverschlüssen 1 zu einem offenen Reißverschlußbündel 2 sowie zum Verpacken des Reißverschlußbündels 2 und zum Kennzeichnen der Verpackung 3. Die fertigen, mit Anfangsteil, Endteil und Schieber versehenen Reißverschlüsse 1 einer Reißverschlußkette werden in der Ablängstation 4 vereinzelt. Das kann beispielsweise so geschehen, wie es in der DE-OS 2154548 beschrieben ist. Die einzelnen Reißverschlüsse 1 werden danach mit Hilfe eines Beschleunigungsbandes 5 einem Ausrichtförderer 6 mit einem über Umlenktrommeln 7 umlaufenden Förderband aufgegeben und auf diesem quer zur Transportrichtung parallel zueinander ausgerichtet. Dazu wird auf die Fig. 2 verwiesen. Der Ausrichtförderer 6 besitzt einen Zähler 8 für die Abzählung der Anzahl der zu einem Reißverschlußbündel 2 zusammenzufassenden Reißverschlüsse 1. Der Zähler 8 gehört zu entsprechenden Steuereinrichtungen, die den Ausrichtförderer 6 und die vorgeschalteten Aggregate anhalten, wenn die entsprechende Anzahl der Reißverschlüsse 1 zu einem Reißverschlußbündel 2 vereinigt ist. Das geschieht auf besondere Weise. Unterhalb der abwurfseitigen Umlenktrommel 7 des Ausrichtförderers 6 ist eine Sammelrinne 9 angeordnet. Nachgeschaltet ist eine Verpackungseinrichtung 10. Dieser nachgeschaltet ist eine Verschieberinne 11 mit Kennzeichnungseinrichtung 12. Angeschlossen ist eine Abwurfrinne 13, die über einem Aufnahmebehälter 14 für eine Mehrzahl von verpackten Reißverschlußbündeln 2 angeordnet ist. Die Anordnung ist so getroffen, daß die Sammelrinne 9 mit ihrem Boden eine zu einem stirnseitigen, heb- und senkbaren Anlegeblech 15 abfallende schiefe Ebene bildet, deren Gefälle man in Fig. 1 erkennt. Die Verpackungsemrichtung 10 ist in einem Freiraum zwischen der Sammelrinne 9 und der Verschieberinne 11 angeordnet. Sie verbindet die Sammelrinne 9 sowie die Verschieberinne 11, funktionell betrachtet, überbrückend. Die Kennzeichnungseinrichtung 12 ist als Tintenstrahl-Druckkopf ausgebildet. Sie arbeitet durch ein Fenster 16 in der Verschieberinne 11 auf die Verpackung der Reißverschlußbündel 2. Über dem Aggregat aus Sammel rinne 9, Verschieberinne 11 und Abwurfrinne 13 ist ein Lineartransporteur 17 angeordnet. Der Lineartransporteur 17 ist bei abgesenktem Anlegeblech mit einem schwenkbaren Transportarm 18 in die Sammelrinne 9 und mit einem anderen Transportarm 19 unter Übernahme eines verpackten Reißverschlußbündels 2 aus der Verpackungseinrichtung 10 in die Verschieberinne 11 einführbar. Der Lineartransporteur 17 führt einerseits mit dem schwenkbaren Transportarm 18 nach Absenken des Anlegeblechs die offenen Reißverschlußbündel 2 der Verpackungseinrichtung 10 und andererseits die verpackten Reißverschlußbündel 2 über den Tintenstrahl-Druckkopf 12 der Abwurfrinne 13 zu. Wie bereits erwähnt, erstreckt sich die Abwurfrinne 13 über den Aufnahmebehälter 14. Der Aufnahmebehälter 14 ist mit Hilfe eines Koordinatentisches 20, auf dem er aufsteht, wie es in der Fig. 2 durch Doppelpfeile angedeutet wurde, so positionierbar, daß die verpackten Reißverschlußbündel 2 von der Abwurfrinne 13 an unterschiedlichen Stellen im Aufnahmebehälter 14 ablegbar sind. Die Verpackungseinrichtung 10 mag als Umreifungseinrichtung ausgeführt sein und versieht die Reißverschlußbündel mit einer Banderole. Der Transportarm 19 besitzt einen Transportkopf mit Saugeinrichtung 21, die heb- und senkbar ist. Die Saugeinrichtung 21 nimmt das verpackte Reißverschlußbündel 2 im Bereich der Verpackungseinrichtung 10 auf und bewegt es wie beschrieben, unter Umständen leicht angehoben, damit die Tintenstrahl-Kennzeichnung nicht durch Reibung auf dem Boden der Verschieberinne 11 verschmiert. Die Senkbewegung der Saugeinrichtung 21 kann auch die Kennzeichnungseinrichtung 12 steuern.
1 Reißverschlüsse
2 Reißverschlußbündel
3 Verpackung
4 Ablängstation
5 Beschleunigungsband
6 Ausrichtförderer
7 Umlenktrommel
8 Zähler
9 Sammelrinne
10 Verpackungseinrichtung
11 Verschieberinne
12 Kennzeichnungseinrichtung
13 Abwurfrinne
14 Aufnahmebehälter
15 Anlegeblech
16 Fenster
17 Lineartransporteur
18 Transportarm
19 Transportarm
20 Koordinatentisch
21 Saugeinrichtung
Claims (4)
1. Vorrichtung zum Sammeln einer vorgegebenen Anzahl von Reißverschlüssen zu einem offenen Reißverschlußbündel sowie zum Verpacken des Reißverschlußbündels und zum Kennzeichnen der Verpackung, wobei die fertigen, mit Anfangsteil, Endteil und Schieber versehenen Reißverschlüsse einer Reißverschlußkette in einer Ablängstation vereinzelt, die einzelnen Reißverschlüsse mit Hilfe eines Beschleunigungsbandes einem Ausrichtförderer mit endlos über Umlenktrommeln umlaufendem Förderband aufgegeben und auf diesem quer zur Transportrichtung in funktioneller und in geometrischer Hinsicht parallel zueinander ausgerichtet werden, wobei fernerhin der Ausrichtförderer einen Zähler für die Abzählung der Anzahl zu einem Reißverschlußbündel zusammenzufassenden Reißverschlüsse aufweist, gekennzeichnet durch eine Sammelrinne unterhalb der abwurfseitigen Umlenktrommel des Ausrichtförderers, eine Verpackungseinrichtung, eine Verschieberinne mit Kennzeichnungseinrichtung, eine Abwurfrinne und einen Aufnahmebehälter für eine Mehrzahl von verpackten Reißverschlußbündeln, wobei die Sammelrinne mit ihrem Boden eine zu einem stirnseitigen heb- und senkbaren Anlegeblech abfallende schiefe Ebene bildet, wobei die Verpackungseinrichtung in einem Freiraum zwischen der Sammelrinne und der Verschieberinne angeordnet ist und die Sammelrinne sowie die Verschieberinne in funktioneller Hinsicht überbrückend verbindet, wobei die Kennzeichnungseinrichtung als Tintenstrahl-Druckkopf ausgebildet ist und durch ein Fenster in der Verschieberinne auf die Verpackung der Reißverschlußbündel arbeitet und wobei über dem Aggregat aus Sammelrinne, Verschieberinne und Abwurfrinne ein Lineartransporteur angeordnet ist, der bei hochgezogenem Anlegeblech mit einem schwenkbaren Transportarm in die Sammelrinne und mit einem anderen Transportarm unter Übernahme eines verpackten Reißverschlußbündels aus der Verpackungseinrichtung in die Verschieberinne einfahrbar ist und der einerseits die offenen Reißverschlußbündel der Verpackungseinrichtung und andererseits die verpackten Reißverschlußbündel über den Tintenstrahl-Druckkopf der Abwurfrinne zuführt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abwurfrinne sich über den Aufnahmebehälter erstreckt und der Aufnahmebehälter mit Hilfe eines Koordinatentisches, auf dem er aufsteht, so positionierbar ist, daß die verpackten Bündel von der Abwurfrinne an unterschiedlichen Stellen im Aufnahmebehälter ablegbar sind.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verpackungseinrichtung als Umreifungseinrichtung ausgebildet ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Transportarm, der im Bereich der Verpackungseinrichtung in die Verschieberinne einfahrbar ist, einen heb- und senkbaren Transportkopf aufweist, der mit einer Saugeinrichtung zum Ergreifen des jeweils verpackten Bündels ausgerüstet ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3825715A DE3825715C1 (de) | 1988-07-28 | 1988-07-28 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD301832A9 true DD301832A9 (de) | 1994-04-28 |
Family
ID=6359793
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD33116589A DD301832A9 (de) | 1988-07-28 | 1989-07-26 | Vorrichtung zum Sammeln von einer vorgegebenen Anzahl von Reissverschluessen zu einem offenen Reissverschlussbuendel |
Country Status (16)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4991374A (de) |
JP (1) | JPH0285113A (de) |
KR (1) | KR930006312B1 (de) |
CN (1) | CN1015974B (de) |
BR (1) | BR8903748A (de) |
CH (1) | CH679848A5 (de) |
CS (1) | CS431689A2 (de) |
DD (1) | DD301832A9 (de) |
DE (1) | DE3825715C1 (de) |
ES (1) | ES2016714A6 (de) |
FR (1) | FR2634730B1 (de) |
GB (1) | GB2221205B (de) |
HK (1) | HK6692A (de) |
IN (1) | IN171558B (de) |
IT (1) | IT1231170B (de) |
SU (1) | SU1745098A3 (de) |
Families Citing this family (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2247874A (en) * | 1990-09-17 | 1992-03-18 | Europa Packaging Co Ltd | Labelling articles, e.g. for security |
JPH0616324A (ja) * | 1992-07-06 | 1994-01-25 | Fujitsu Ltd | カット紙印刷装置 |
US5388384A (en) * | 1993-11-02 | 1995-02-14 | Purkey; Todd M. | Automatic code date application device |
CN100564163C (zh) * | 2003-06-12 | 2009-12-02 | 株式会社东芝 | 扎束板材加工设备 |
KR100790735B1 (ko) * | 2007-09-19 | 2008-01-02 | 장성환 | 포장장치 |
CN102837839B (zh) * | 2011-06-25 | 2014-07-23 | 福建浔兴拉链科技股份有限公司 | 链带包装装置及使用该装置的拉链切断机 |
CN102259711A (zh) * | 2011-07-07 | 2011-11-30 | 合肥市百胜科技发展股份有限公司 | 一种分钢装置 |
KR102012530B1 (ko) * | 2011-08-29 | 2019-08-20 | 유겐가이샤 요코타테쿠니카 | 반송 장치 |
CN103848013B (zh) * | 2012-12-03 | 2016-04-06 | 浙江伟星实业发展股份有限公司 | 一种拉链计条机 |
CN104828268A (zh) * | 2015-04-27 | 2015-08-12 | 浙江杰凯拉链科技有限公司 | 一种拉链的点数打包一体机 |
CN105416716A (zh) * | 2015-12-10 | 2016-03-23 | 驰马拉链(无锡)有限公司 | 检验拉链的多功能工作台 |
CN110406727B (zh) * | 2018-04-27 | 2021-10-08 | 郑州机械研究所有限公司 | 一种进料机构及缠绕包装装盒机 |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3314521A (en) * | 1965-04-22 | 1967-04-18 | American Mach & Foundry | Multi duty rake type batch collator |
US3453167A (en) * | 1966-05-13 | 1969-07-01 | Corley Miller Inc | Package handling mechanism |
DE2154548A1 (de) * | 1971-11-03 | 1973-05-10 | Opti Holding Ag | Einrichtung zum trennen von endloser reissverschlusskette |
IT1080919B (it) * | 1977-05-10 | 1985-05-16 | Amf Sasib Spa Scipione | Dispositivo spintore continuo per il trasferimento di blocchetti di sigarette nelle macchine impacchettatrici |
US4419928A (en) * | 1982-05-17 | 1983-12-13 | Morgan Construction Company | Bundling and stacking apparatus |
DE3303109A1 (de) * | 1983-01-31 | 1984-08-02 | Manfred 6086 Riedstadt Pauly | Verfahren und vorrichtung zur automatischen warenerfassung und kennzeichnung |
AU549864B2 (en) * | 1983-08-11 | 1986-02-20 | Yoshida Kogyo K.K. | Bundling elongate articles |
CA1246432A (en) * | 1983-08-11 | 1988-12-13 | Kozo Watanabe | Method of and apparatus for binding elongate products |
DD248554A1 (de) * | 1985-05-02 | 1987-08-12 | Verpackungsmaschinenbau Dresde | Vorrichtung zum hindurchfuehren von packstuecken durch verschnuerautomaten |
JPS6347264A (ja) * | 1986-08-11 | 1988-02-29 | Yoshida Kogyo Kk <Ykk> | 長尺テ−プ状物の積重ね方法と装置 |
-
1988
- 1988-07-28 DE DE3825715A patent/DE3825715C1/de not_active Expired
-
1989
- 1989-06-23 IN IN484/CAL/89A patent/IN171558B/en unknown
- 1989-06-29 CH CH2418/89A patent/CH679848A5/de not_active IP Right Cessation
- 1989-07-13 FR FR898909502A patent/FR2634730B1/fr not_active Expired - Lifetime
- 1989-07-14 CS CS894316A patent/CS431689A2/cs unknown
- 1989-07-21 IT IT8921270A patent/IT1231170B/it active
- 1989-07-26 SU SU894614560A patent/SU1745098A3/ru active
- 1989-07-26 DD DD33116589A patent/DD301832A9/de unknown
- 1989-07-27 GB GB8917151A patent/GB2221205B/en not_active Expired - Lifetime
- 1989-07-27 ES ES8902651A patent/ES2016714A6/es not_active Expired - Lifetime
- 1989-07-27 KR KR1019890010605A patent/KR930006312B1/ko active IP Right Grant
- 1989-07-27 CN CN89106122A patent/CN1015974B/zh not_active Expired
- 1989-07-27 BR BR898903748A patent/BR8903748A/pt unknown
- 1989-07-28 JP JP1194444A patent/JPH0285113A/ja active Pending
- 1989-07-28 US US07/387,297 patent/US4991374A/en not_active Expired - Fee Related
-
1992
- 1992-01-23 HK HK66/92A patent/HK6692A/xx unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2634730A1 (fr) | 1990-02-02 |
BR8903748A (pt) | 1990-03-20 |
SU1745098A3 (ru) | 1992-06-30 |
CH679848A5 (de) | 1992-04-30 |
CS431689A2 (en) | 1991-09-15 |
KR930006312B1 (ko) | 1993-07-14 |
GB2221205B (en) | 1991-10-16 |
FR2634730B1 (fr) | 1992-04-03 |
GB2221205A (en) | 1990-01-31 |
GB8917151D0 (en) | 1989-09-13 |
JPH0285113A (ja) | 1990-03-26 |
IN171558B (de) | 1992-11-21 |
HK6692A (en) | 1992-01-31 |
KR900001571A (ko) | 1990-02-27 |
IT1231170B (it) | 1991-11-22 |
US4991374A (en) | 1991-02-12 |
IT8921270A0 (it) | 1989-07-21 |
CN1015974B (zh) | 1992-03-25 |
DE3825715C1 (de) | 1989-08-24 |
ES2016714A6 (es) | 1990-11-16 |
CN1039767A (zh) | 1990-02-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1611829C3 (de) | Vorrichtung zum öffnen und Füllen von Beuteln | |
DE3232039A1 (de) | Vorrichtung zum befoerdern von sortiertem, gestapeltem gut | |
DE19821969A1 (de) | Vorrichtung zum Verpacken von Gruppen von (Einzel-)Packungen | |
DE3730403A1 (de) | Vorrichtung zum abstapeln von flaechengut | |
EP0187981A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Packungen zu einer Sammel und Verpackungsstation | |
DE2315813B2 (de) | Vorrichtung zum Stapeln von bogenförmigem Material | |
DE3729324A1 (de) | Verfahren zum einstellen von stiften in ein tray und vorrichtung zum durchfuehren des verfahrens | |
DD301832A9 (de) | Vorrichtung zum Sammeln von einer vorgegebenen Anzahl von Reissverschluessen zu einem offenen Reissverschlussbuendel | |
DE4191772C2 (de) | Vorrichtung zum Auslegen von Zeitungserzeugnissen aus einem Falzapparat einer Rollenrotationsmaschine | |
DE3700146A1 (de) | Maschine zur umreifung von packstuecken in laengs- und querrichtung | |
DE3447775C2 (de) | Stapelvorrichtung für Säcke | |
DE3644423C2 (de) | ||
EP0875458B1 (de) | Vorrichtung zur Vereinzelung von Leersäcken und Zuführen dieser zu einer Abfüllvorrichtung | |
DE2726130A1 (de) | Ablagevorrichtung | |
CH679924A5 (de) | ||
EP0035560B1 (de) | Zuführeinrichtung für endlosformulare zu einem drucker | |
DE2451375A1 (de) | Vorrichtung zum beladen von paletten mit stueckgut | |
DE2619156C2 (de) | Vorrichtung zum lagenweisen Entladen von Paletten | |
DE69811989T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Orientierung von Bögen oder Gruppen von Bögen, insbesondere Banknoten | |
DE4344114C2 (de) | Vorrichtung zum Einbringen von hintereinander gestapelten, flachen Produkten, insbesondere gefüllten Kuverts, in eine wannenförmige Box, insbesondere Postbox | |
DE3028157C2 (de) | Vorrichtung zum lagenweisen Einlegen von gefüllten Flachbeuteln in eine Kiste o.dgl. | |
DE2601027B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Aufnehmen einer vorbestimmten Anzahl von Gegenstanden aus einem Vorrat | |
DE3712102C2 (de) | ||
DE2801686C2 (de) | Vorrichtung zum Fördern und Abgeben von Reißverschlüssen an eine Verpackung o.dgl | |
DE3242192C2 (de) | Vorrichtung zum Verpacken von flachen Gegenständen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
NAA | Public notice for inspection of patent application | ||
A9 | Laid open application accord. to par. 10.3 extension act |