DD294757A5 - DEVICE FOR LINKING DISCS IN DOOR OR WINDOW FRAME - Google Patents
DEVICE FOR LINKING DISCS IN DOOR OR WINDOW FRAME Download PDFInfo
- Publication number
- DD294757A5 DD294757A5 DD90340874A DD34087490A DD294757A5 DD 294757 A5 DD294757 A5 DD 294757A5 DD 90340874 A DD90340874 A DD 90340874A DD 34087490 A DD34087490 A DD 34087490A DD 294757 A5 DD294757 A5 DD 294757A5
- Authority
- DD
- German Democratic Republic
- Prior art keywords
- recess
- disc
- wedge piece
- wedge
- block
- Prior art date
Links
- 230000000903 blocking effect Effects 0.000 claims description 8
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims description 2
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 abstract description 37
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- TVTJUIAKQFIXCE-HUKYDQBMSA-N 2-amino-9-[(2R,3S,4S,5R)-4-fluoro-3-hydroxy-5-(hydroxymethyl)oxolan-2-yl]-7-prop-2-ynyl-1H-purine-6,8-dione Chemical compound NC=1NC(C=2N(C(N(C=2N=1)[C@@H]1O[C@@H]([C@H]([C@H]1O)F)CO)=O)CC#C)=O TVTJUIAKQFIXCE-HUKYDQBMSA-N 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 235000008429 bread Nutrition 0.000 description 1
- 241001233037 catfish Species 0.000 description 1
- 229940125851 compound 27 Drugs 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 230000006735 deficit Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 239000002991 molded plastic Substances 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/54—Fixing of glass panes or like plates
- E06B3/5409—Means for locally spacing the pane from the surrounding frame
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
- Wing Frames And Configurations (AREA)
- Window Of Vehicle (AREA)
- Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
Abstract
Description
Hierzu 5 Seiten ZeichnungenFor this 5 pages drawings
Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Verklotzung von Scheiben in Tür- oder Fensterrahmen, insbesondere in Sprossenrahrnen, mit einem Scheibenklotz und einem damit senkrecht zur Scheibenebene zusammenbaubaren, etwa gleichlangen Keilstück.The invention relates to a device for blocking slats in door or window frames, in particular in rung rails, with a disk block and thus an approximately equal length wedge piece that can be assembled perpendicular to the disk plane.
Eine derartige Einrichtung ist aus der DE-OS 2044 299 bekannt. Der Scheibenklotz, der auf dem Rahmen abzustützen ist, hat eine zu dessen Abstützfläche schräge Tragfläche für das Keilstück, welches mit einer entsprechenden Schrägfläche und einer der Tragfläche des Scheibenklotzes parallelen Tragfläche für die Scheibenabstützung versehen ist. Beim Einbau der bekannten Verklotzungseinrichtung muß das die Glasscheibe abstützende Keilstück quer zur Glasscheibe verschoben werden. Das ergibt unerwünschte Querspannungen in der Glasscheibe. Darüber hinaus ist die Qerverschiebung des Keilstücks wegen der vorgesehenen Riffelung der aneinanderliegenden Schrägflächen des Scheibenklotzes und des Keilstücks und bei Isolierglasscheiben wegen des die Abstützfläche des Keilstücks berührenden Klebers nicht unproblematisch. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung mit den eingangs genannten Merkmalen so zu verbessern, daß eine einfache Querverklotzung von Glasscheiben in Tür- oder Fensterrahmen möglich ist, ohne daß sich beim Verklotzen unerwünschte Spannungen in der Glasscheibe ergeben.Such a device is known from DE-OS 2044 299. The disc block, which is to be supported on the frame, has an inclined support surface for the wedge piece, which is provided with a corresponding inclined surface and a support surface of the disc block parallel support surface for the disc support. When installing the known Verklotzungseinrichtung the glass pane supporting wedge piece must be moved across the glass. This results in undesirable transverse stresses in the glass pane. In addition, the Qver shift the wedge piece is not unproblematic because of the intended corrugation of the adjacent inclined surfaces of the disc block and the wedge piece and insulating glass because of the contact surface of the wedge piece contacting adhesive. The invention has for its object to improve a device with the features mentioned so that a simple Querverklotzung of glass in door or window frame is possible without resulting in Verklotzen unwanted stresses in the glass.
-2- 234 757-2- 234 757
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Keilstück in eine senkrecht zur Scheibenebene offene, unterhalb der Scheibenabstützwand gelegene Ausnehmung des Scheibenklotzes einsetzbar ist.This object is achieved in that the wedge piece can be inserted into a recess of the disk block that is open perpendicular to the disk plane and located below the disk support wall.
Für die Erfindung ist von Bedeutung, daß die Abstützfläche der Verklotzungseinrichtung für die Glasscheibe beim Verkloizen nicht mehr quer zu letzterer verstellt wird. Sie wird beim Einsetzen des Keilstückes allenfalls angehoben, also nur in der Ebene der Glasscheibe bewegt, nicht aber quer dazu. Infolgedessen entfallen alle Nachteile, die sich bei einer Querverstellung der Abstützfläche der Glasscheibe ergeben wurden. Darüber hinaus ergibt sich aber der wesentliche Vorteil, daß die Eigensteifigkeit des Scheibenklotzes und des Keilstücks herabgesetzt werden können. Die Wände des Scheibenklotzes können dünn sein und auch das Kellstück braucht nur eine geringe Eigensteifigkeit zu haben. Der Scheibenklotz umfaßt das Keilstück während des Eintreibens, wobei vorhersehbare Reibungsverhältnisse gegeben sind, also nicht etwa mit einer Behinderung des Eintreibens durch scharfe Glaskanten gerechnet werden muß, was eine größf "> Steifigkeit des Keilstücks erfordern würde. Well die Wandstärken des Keilstücks und des Scheibenklotzes kleingehalten werden können, ist die Einrichtung insbesondere dann geeignet, wenn der Falzanschlag des Rahmens für die Glasscheibe schmal bemessen ist. Das ist beispielsweise bei Sprossenfenstern der Fall.For the invention is important that the support surface of the Verklotzungseinrichtung for the glass is no longer adjusted transversely to the latter during Verkloizen. It is at most raised when inserting the wedge piece, so only moved in the plane of the glass, but not across it. As a result, eliminates all the disadvantages that resulted in a transverse adjustment of the support surface of the glass. In addition, however, there is the significant advantage that the inherent rigidity of the disc block and the wedge piece can be reduced. The walls of the disc block can be thin and even the piece of bread needs only a small inherent rigidity. The disc pad includes the wedge piece during driving, with predictable friction conditions are given, so well must be reckoned as having a disability of driving by sharp glass edges do not, which would require größf "> stiffness of the wedge piece. Kept small, the wall thicknesses of the wedge piece and the disc pad can be, the device is particularly suitable when the rebate limit of the frame for the glass is designed to be narrow, for example, in the case of lattice windows.
Mit Hilfe des unter den Scheibenklotz einsetzbaren Keilstücks können auch sehr feinfühlige Verklotzungen vorgenommen werden, also solche, bei denen die Verklotzungshöhe im Bereich von Zehntelmillimetern eingestellt werden muß.With the help of usable under the disc block wedge piece and very sensitive blocking can be made, ie those in which the Verklotzungshöhe must be set in the range of tenths of millimeters.
Die Verklotzungseinrichtung ist so ausgebildet, daß die Ausnehmung zur Abstützung des Keilstücks direkt auf der Rahmenfläche rahmenseitig offen ausgebildet, oder daß die Ausnehmung als eine rahmenseitig geschlossene, das Keilstück zumindest keilflächenseitig umgebende Tasche gestaltet ist. Bei der Abstützung des Keilstücks direkt auf der Rahmenfläche ergibt sich eine herstellungstechnisch besonders einfache Ausbildung. Ferner ist es möglich, auch dicke Keile einzusetzen, so daß der Scheibenklotz um bis zu 10mm angehoben werden kann. Der Scheibenklotz ist also in Verbindung mit unterschiedlich dicken Keilstücken universell einsetzbar. Die Gestaltung der Ausnehmung als eine das Keilstück zumindest auf beiden Keilflächen umgebende Ausnehmung ermöglicht es, die Reibungsverhältnisse im erforderlichen Maße besonders genau aufeinander abzustimmen.The Verklotzungseinrichtung is formed so that the recess for supporting the wedge piece directly on the frame surface frame side open, or that the recess is designed as a frame side closed, the wedge piece at least the wedge surface side surrounding pocket. In the support of the wedge piece directly on the frame surface results in a manufacturing technology particularly simple training. Furthermore, it is possible to use thick wedges, so that the disc block can be raised by up to 10mm. The disk block is thus universally applicable in connection with different thickness wedge pieces. The configuration of the recess as a recess surrounding the wedge piece at least on both wedge surfaces makes it possible to match the friction conditions to one another to the required extent particularly precisely.
Dadurch kann beispielsweise erreicht werden, daß das Keilstück besonders reibungsarm und damit mit geringem Kraftaufwand in die taschenförmige Ausnehmung hineingedrückt wird, oder es kann erreicht werden, daß das Keilstück zwischen den Wänden der Ausnehmung durch Kraftschluß gehalten wird. Darüber hinaus ist wichtig, daß das Keilstück innerhalb der Ausnehmung von Hand eingeklemmt werden kann, so daß die Verklotzungseinrichtung als Einbaueinheit gelagert und angewendet werden kann.This can be achieved, for example, that the wedge piece is pressed particularly low friction and thus with little effort in the pocket-shaped recess, or it can be achieved that the wedge piece between the walls of the recess is held by frictional engagement. In addition, it is important that the wedge piece can be clamped within the recess by hand, so that the blocking device can be stored and applied as a mounting unit.
Vorteilhafterweise ist die Einrichtung so ausgebildet, daß der Scheibenklotz beidseitig der Ausnehmung breiter als klotzdicke, sich über die gesamte Klotzbreite erstreckende Klotzleisten aufweist. Die Klotzleisten ermöglichen eine sichere Abstützung der Scheibe auf dem Rahmen, wenn das Keilstück noch nicht eingetrieben ist. Dabei wird die Offenhaltung der seitlichen Einstecköffnung der Ausnehmung für das Keilstück gewährleistet.Advantageously, the device is designed so that the disk block on both sides of the recess has wider than pad thickness, extending over the entire width of the pad Klotzleisten. The Klotzleisten allow safe support of the disc on the frame when the wedge piece is not yet driven. In this case, the open position of the lateral insertion opening of the recess for the wedge piece is ensured.
Es hat sich bei als Tasche gestalteter Ausnehmung erwiesen, daß ein bestimmter Keilwinkel zweckmäßig ist, um das Keilstück einerseits hinreichend leicht einsetzen bzw. eintreiben zu können und doch einen genügend festen Sitz in der Ausnehmung des Scheibenklotzes zu erreichen. Um trotzdem die Aufweitbarkeit der Ausnehmung des Scheibenklotzes zu steigern und/oder dieselbe Keilgestalt auch bei unterschiedlichen breiten Scheibenklötzen anwenden zu können, ist die Einrichtung so ausgebildet, daß die als Tasche gestaltete Ausnehmung des Scheibenklotzes einen parallelwandigen, bei eingesetztem Keilstück keilfreien Taschenabschnitt und einen taschenmündungsseitig daran anschließenden, der Keilform des Kellstücks im Querschnitt angepaßten Taschenabschnitt aufweist. Der parallelwandige Taschenabschnitt kann genügend lang ausgebildet werden, damit die die Scheibe abstützende Wand unter geringer Biegebeanspruchung aufgeweitet bzw. verstellt werden kann.It has been found in recess designed as a pocket, that a certain wedge angle is appropriate to use the wedge piece on the one hand sufficiently easy or to be able to collect and yet to achieve a sufficiently tight fit in the recess of the disc block. In order nevertheless to increase the expandability of the recess of the disc block and / or to use the same wedge shape even with different wide disc blocks, the device is designed so that the designed as a pocket recess of the disc block a parallel-walled, with wedge-piece wedge-free pocket portion and a pocket mouth side subsequent, the wedge shape of the Kellstücks in cross-section adapted pocket portion has. The parallel-walled pocket portion can be formed sufficiently long so that the wall supporting the disc can be expanded or adjusted under low bending stress.
Bei einer symmetrischen Ausbitdung des Querschnitts des Keilstücks wird erreicht, daß die als Tasche gestaltete Ausnehmung mit spiegelbildlich gleich bemessenen Taschenwänden ausgebildet werden kann, was boanspruchungsmäßig am besten ist und infolge der liy^^netrie des Scheibenklotzes auch vorteilhaft für dessen Herstellung.In a symmetrical Ausbitdung the cross section of the wedge piece is achieved that the designed as a pocket recess can be formed with mirror-like equal sized pocket walls, what is boansprungsmäßig best and due to the liy ^ ^ netrie of the disc block also advantageous for its production.
Wenn die Breite det. rsailstücks mindestens gleich der Tiefe des koilförmigen Abschnitts ist, wird eine vollflächige Abstützung dieses Abschnitts durch das Keilstück erreicht und damit eine gleichmäßige vertikale Lastabtragung. Außerdem ist gewährleistet, daß das Keilstück beim Eintreiben von der Seite leicht von außen zugänglich ist.If the width det. Rsailstücks is at least equal to the depth of the co-shaped portion, a full-surface support of this section is achieved by the wedge piece and thus a uniform vertical load transfer. In addition, it is ensured that the wedge piece is easily accessible from the outside when driving from the side.
Zweckmäßigerweise entspricht die Tiefe der Tasche etwa der halben Klotzbreite. Damit ergibt sich eine verhältnismäßig große Breite der Taschenwand, mit der ein entsprechend großes Ausweichvermögen verbunden ist. Insbesondere ist eine derartige Ausgestaltung der Einrichtung bei Isolierglasscheiben von Vorteil, weil der gesamte Bereich einer Isolierglasscheibe bei einer Beaufschlagung einer Taschenwand durch das Keilstück entsprechend beaufschlagt bzw. verklotzt wird.Conveniently, the depth of the pocket is about half the log width. This results in a relatively large width of the pocket wall, with a correspondingly large escape capacity is connected. In particular, such an embodiment of the device in the case of insulating glass panes is advantageous because the entire region of an insulating glass pane is acted upon or jammed accordingly when the pocket wall is acted upon by the wedge piece.
Wenn es auf eine besonders symmetrische Beanspruchung der Scheibe, insbesondere einer Isolierglasscheibe mit zwei Einzelscheiben ankommt, ist es vorteilhaft, wenn der Scheibenklotz beidseitig mit je einer ils Tasche gestalteten Ausnehmung zur Aufnahme einander entgegengesetzt gerichteter Keilstücke versehen ist. Es können dann beidseitig Keile eingetrieben werden, entweder gleich tief oder etwaigen Toleranzen in den Glasabmessungen entsprechend unterschiedlich tief.When it comes to a particularly symmetrical stress of the disc, in particular an insulating glass with two individual discs, it is advantageous if the disc block is provided on both sides with a respective ils pocket shaped recess for receiving oppositely directed wedge pieces. It can then be driven on both sides wedges, either the same depth or any tolerances in the glass dimensions according to different depths.
In einer Ausgestaltung der Erfindung sind die Wände ungleich dick und die Ausnehmung ist nahe der oberen, der Scheibenabstützfläche des Scheibenklotzes angeordnet. Eine derartige Ausgestaltung der Verklotzungseinrichtung eignet sich insbesondere dann, wen.. größere Abstände zwischen der Scheibe und der Falznut zu überbrücken sind. Die scheibenseitige Wand bewegt sich dann in abgestimmter erprobter Weiso bei dem Eintreiben des Keilstücks stets in derselben Welse in vertikaler Richtung, unabhängig davon, wie dick die andere Wand ist, die aus Toleranzgründen beispielsweise eine vielfache Dicke der scheibenseitigen Wand haben kann.In one embodiment of the invention, the walls are unevenly thick and the recess is located near the upper, the Scheibenabstützfläche of the disc block. Such a configuration of the blocking device is particularly suitable, if larger distances between the disc and the rabbet groove are to be bridged. The disk-side wall then moves in tuned proven Weiso when driving the wedge piece always in the same catfish in the vertical direction, regardless of how thick the other wall, which may have a thickness of the disc-side wall for tolerance reasons, for example.
In weiterer Ausgestaltung ist die Einrichtung so ausgebildet, daß der Scheibenklotz eine längsdurchgängige, auf der Höhe einer Ausnehmung und/oder unterhalb davon angeordnete Feuchtigkeitsdurchlaßausnehmung aufweist, die im Querschnitt geschlossen oder klotzauflageseitig offen Ist.In a further embodiment, the device is designed so that the disc block has a längsdurchgängige, at the height of a recess and / or below it arranged Feuchtigkeitsdurchlaßausnehmung which is closed in cross-section or Klotzauflageseitig open.
Um das Keilstück bei seinem Eintreiben in den Scheibenklotz exakt führen zu können, ist die Einrichtung so gestaltet, daß die als Tasche gestaltete Ausnehmung des aus Spritzkunststoff bestehenden Scheibenklotzes zur allseitigen Umhüllung des Keilstücks bis auf einen Einsteckschlitz für das Keilstück seitlich abstandslos geschlossen ist.To be able to guide the wedge piece exactly when it is driven into the disk block, the device is designed so that the designed as a pocket recess of the existing plastic injection disk block for all-round wrapping of the wedge piece is closed laterally without gaps except for a Einsteckschlitz for the wedge.
Ferner ist die Einrichtung so ausgebildet, daß zwei einander benachbarter Scheibenklötze mit einem im Vergleich zu deren Breite schmalen Verbindungsstreifen verbunden sind, der an den Klotzschmalseiten außerhalb des Ausnehmungsbereichs angesetzt ist. Trotz der Verformung des Scheibenklotzes im Bereich seiner Wände kann auf diese Weise dafür gesorgt werden, daß zwei Scheibenklötze zu einer Baueinheit verbunden werden, also ohne deren Funktionsfähigkeit zu beeinflussen. Es ergeben sichFurther, the device is formed so that two adjacent disc pads are connected to a narrow compared to their width connecting strips, which is attached to the small block sides outside of the recess area. Despite the deformation of the disc block in the region of its walls can be ensured in this way that two disc blocks are connected to form a unit, so without affecting their functionality. It turns out
zusätzliche Vorteile. Beispielsweise können die Scheibenklötze durch ensprechende Bemessung der Verbindungsstreifen in definierten Abständen von den Eckbereichen der Rahmen angeordnet werden. Es ist auch möglich, den schmalen Verbindungsstreifen, auch in Verbindung mit dem anderen Scheibenklotz, als Halterung zu benutzen, wenn die Baueinheit in einer oberen Ecke eines Rahmens verwendet werden soll. Es besteht dann keine Gefahr mehr für einen im senkrechten Rahmenholmbereich angeordneten Scheibenklotz, herunterzufallenadditional benefits. For example, the Scheibenklötze can be arranged by ensprechende dimensioning of the connecting strips at defined intervals from the corner regions of the frame. It is also possible to use the narrow connecting strip, also in conjunction with the other disc block, as a holder when the assembly is to be used in an upper corner of a frame. There is then no danger for a arranged in the vertical Rahmenholmbereich disc block to fall down
Die Erfindung wird anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigt The invention will be explained with reference to embodiments shown in the drawing. It shows
Fig. 1: eine perspektivische Ansicht einer Verkettungseinrichtung in einer Sprossenrahmenecke, Fig. 2: eine perspektivische Darstellung einer aus zwei Scheibenklötzen bestehenden Baueinheit, Fig.3: bis 5 Querschnitts- bzw. Seitenjnsichtsdarstellungen von erfindungsgemäßen Verklotzungseinrichtungen zwischen1: a perspective view of a linking device in a rung frame corner, FIG. 2: a perspective view of a construction unit consisting of two disk blocks, FIG. 3: to 5 cross-sectional or side elevational views of blocking devices according to the invention between
Isolierglasscheiben und Rahmenfalz und Fig. 6: - eine der Fig. 2 ähnliche Darstellung einer weiteren Ausführungsform gemäß der Erfindung.Insulating glass panes and frame rebate and FIG. 6: a representation similar to FIG. 2 of a further embodiment according to the invention.
dem die Scheibe 10 gemäß Fig.3 über ein Vorlegeband 24 abgestützt wird. Die Scheibe 10 ist eine Isolierglasscheibe mit zweithe disc 10 is supported according to Figure 3 via a cover band 24. The pane 10 is an insulating glass pane with two
von Abdichtungsmasse 27 versiegelt ist.is sealed by sealing compound 27.
infolgedessen zur Verfügung stehende Freiraumdifferenz wird zur Scheibenverklotzung benutzt. Die hierzu verwendeteAs a result, available free space difference is used for Scheibenverklotzung. The used for this
bestimmte Breite b. Die Dicke d richtet sich nach dem Abstand zwischen der Scheibe 10 und dem Nutengrund 28.certain width b. The thickness d depends on the distance between the disk 10 and the groove bottom 28.
und das Keilstück 13 sind daher aufeinander abgestimmt. Aus Fig. 2,3 ist ersichtlich, daß der Querschnitt des Keilstücks 13symmetrisch ist. Dementsprechend angepaßt, also ebenfalls symmetrisch, ist der Querschnitt des Scheibenklotzes 12ausgebildet.and the wedge piece 13 are therefore matched. From Fig. 2,3 it can be seen that the cross section of the wedge piece 13 is symmetrical. Accordingly adapted, so also symmetrical, the cross section of the disc block 12 is formed.
miteinander verbunden sind. Das dient der allseitigen abstandslosen Umgreifung des Keilstücks 13, damit dieses in einergenauen definierten Lage innerhalb der Ausnehmung 14 des Scheibenklotzes 12 angeordnet werden kann. Eine derartigeallseitige Umhüllung des Keilstücks 15, die lediglich den Einsteckschlitz 21 für das Keilstück 13 freiläßt, ist jedoch nicht in allenconnected to each other. This serves for the omnidirectional embracing of the wedge piece 13 so that it can be arranged in a precisely defined position within the recess 14 of the disk block 12. However, such an egglseitige wrapping of the wedge piece 15, which leaves only the Einsteckschlitz 21 for the wedge piece 13, but not in all
eine Spreizung der Wände 17,18 beim Eintreiben des Keilstücks 13 nicht ohne die Gefahr der Zerstörung der Wände 17,18 ima spread of the walls 17,18 when driving the wedge piece 13 without the risk of destruction of the walls 17,18 im
von Isolierglas mit ihrer Tiefe t zumindest über die von einer Glasscheibe 25 eingenommene Breite erstreckt. Bei einer solchenof insulating glass with its depth t at least over the width occupied by a glass pane 25 extends. In such a
erforderliche Durchbiegung bzw. Annäherung an die andere Wand 18 haben knnn.required deflection or approach to the other wall 18 have knnn.
die Verklotzung nur einer Glasscheibe 25 nicht ausreicht, z. B. an einer oberen Glasscheibenkante. In diesem Fall kann derthe blockage only one glass 25 is not sufficient, z. B. at an upper edge of the glass pane. In this case, the
außenseitig mit einer Versiegelung 29 versehen. Unterhalb der vorlegebandseitigen Glasscheibe 25 kann das Keilstück 13 denprovided on the outside with a seal 29. Below the pre-laying side glass pane 25, the wedge piece 13 the
ausgebildete Feuchtigkeitsdurchlaßausnehmung 20 vorhanden sein, welche es ermöglicht, daß ein Luftaustausch zwischen denbeidseitig der Klotzschmalseiten 23 gelegenen Nutenbereichen ermöglicht wird. Ein derartiger Scheibanklotz 12 wird in ersterformed moisture passage 20 may be present, which allows an exchange of air between the both sides of the block narrow sides 23 located groove areas is made possible. Such a Scheibanklotz 12 is in the first
zu gewährleisten. Die Ausnehmung 14 und das Keilstück 13 sind in diesem Fall in derselben Weise nahe einer Glasscheibe 25angeordnet, wie bei den vorherbeschriebenen Ausführungsformen. Die zwischen der Scheibenabstützfläche 19 und demto ensure. The recess 14 and the wedge piece 13 are in this case arranged in the same way near a glass sheet 25, as in the previously described embodiments. The between the Scheibenabstützfläche 19 and the
Sie gestattet also auch bei Scheibenklötzen zum Überbrücken größerer Distanzen, also bei Scheibenklötzen mit einer größeren Dicke d, eine feinfühlige Einstellung des Scheibenklotzes im Zehntelmillimeterbereich.Thus, it also allows for Scheibenklötzen for bridging larger distances, ie at disk blocks with a larger thickness d, a sensitive adjustment of the disk block in the tenth of a millimeter range.
In den Fig.3 bis 5 ist dargestellt, daß die Ausnehmung 14 aus einem Abschnitt 15 besteht, der parallelwandig ist und eine Verlängerung der Ausnehmung 14 gegenüber dem Keilstück 13 darstellt. Letzteres sitzt in einem Abschnitt 16, der sich taschenmündungsseitig an den Abschnitt 15 anschließt und eine im Querschnitt dem Keilstück 13 angepaßte Querschnittsform aufweist. In allen Ausführungsformen ist die Keilform durch ein gleichschenkliges Dreieck bestimmt. Es ist aber auch möglich, diese Querschnittsform durch ein ungleichschenkligos, insbesondere rechtwinkliges Dreieck bestimmen zu lassen, bei der die eine Dreiecksseite parallel zu der Scheibenabstützfläche 19 angeordnet ist. Das ist beispielsweise dann von Vorteil, wenn es darauf ankommt, daß das Verformungsverhalten der die Scheibenabstützfläche 19 aufweisenden Wand 17 über die gesamte Tiefe t der Ausnehmung 14 an allen Stellen gleich groß ist. Außerdem ist diese Ausführungsform dann günstig, wenn das Keilstück 13 möglichst nahe an der benachbarten Glasscheibe 25 angeordnet sein soll. Anwendbar ist eine solche Querschnittsgestaltung insbesondere dann leicht, wenn der Scheibenklotz 12 eine gegenüber der größten Dicke des Keilstücks 13 große Dicke d hat.In Figures 3 to 5 it is shown that the recess 14 consists of a portion 15 which is parallel-walled and an extension of the recess 14 relative to the wedge piece 13 represents. The latter is seated in a section 16 which adjoins the section 15 at the pocket mouth side and has a cross-sectional shape adapted to the wedge piece 13 in cross-section. In all embodiments, the wedge shape is determined by an isosceles triangle. However, it is also possible to have this cross-sectional shape determined by a non-uniform, in particular right-angled triangle, in which the one triangle side is arranged parallel to the disc support surface 19. This is for example advantageous if it is important that the deformation behavior of the disk support surface 19 having wall 17 over the entire depth t of the recess 14 is the same size at all points. In addition, this embodiment is advantageous if the wedge piece 13 should be arranged as close as possible to the adjacent glass pane 25. Such a cross-sectional configuration can be used in particular when the disk block 12 has a large thickness d compared to the largest thickness of the wedge piece 13.
Es ist möglich, mehrere Scheibenklötze 12 miteinander zu verbinden. Fig. 2 zeigt die Verbindung zweier Scheibenklötze 12 durch einen Verbindungsstreifen 22, dessen Streifenbreite a wesentlich kleiner ist als die Klotzbreite b. Es ist infolgedessen möglich, den Verbindungsstreifen an den Klotzschmalseiten 23 anzusetzen und zwar außerhalb des Aufnahmebereichs 14', so daß eine Beeinträchtigung der Spreizfunktion der Wände 17,18 nicht auftritt. Der Verbindungsstreifen 22 dient nicht nur dem Zusammenhalt der Scheibenklötze 12 gegen Verlust, sondern ermöglicht auch deren genaues Positionieren relativ zur Rahmenecke, auch an oberen Rahmenecken. Mehrere horizontale oder vertikale Scheibenklötze 12 können ebenfalls miteinander verbunden werden.It is possible to connect a plurality of disk blocks 12 together. Fig. 2 shows the connection of two disc blocks 12 through a connecting strip 22, the strip width a is substantially smaller than the block width b. As a result, it is possible to apply the connecting strip on the narrow block sides 23, and that outside of the receiving area 14 ', so that an impairment of the spreading function of the walls 17,18 does not occur. The connecting strip 22 not only serves the cohesion of the disc pads 12 against loss, but also allows their accurate positioning relative to the frame corner, even at upper frame corners. Several horizontal or vertical disc pads 12 may also be connected together.
Der Werkstoff der Scheibenklötze und der Keilstücke ist vorteilhafterweise ein Spritzkunststoff, so daß die dargestellten Formgestaltungen der Teile ohne weiteres beherrscht werden können.The material of the disc pads and the wedge pieces is advantageously a molded plastic, so that the illustrated shapes of the parts can be readily controlled.
Die in Fig. 6 dargestellte Einrichtung zur Verklotzung von Scheiben unterscheidet sich von derjenigen der Fig. 2 im wesentlichen durch eine abgewandelte Ausnehmung 14. Letztere ist rahmenseitig offen. Das Keilstück 13 stützt sich infolgedessen mit seiner Unterseite 13'auf dem Rahmen bzw. der Rahmensprosse 11 oder einem Nutengrund 28 o'j, während ihre Oberseite 13" auf die rahmenseitige Fläche der Wand 17 drückt, wenn das Keilstück 13 durch den Schlitz 21 in die Ausnehmung 14 eingetrieben wird. Die Ausnehmung 14 ist symmetrisch zwischen zwei Kloüleistcn 30 angeordnet, die die Klotzschmalseiten 23 bilden. Ihre Breite k ist größer, als die Dicke d des Scheibenklotzes 12, se üaß dieser die Glasscheiben 25 auch ohne das eingesetzte Keilstück 13 stabil abstützen kann. Gegenüber der Breite k der Leisten 30 ist die Ausnehmung 14 jedoch groß. Dementsprechend groß ist auch die Länge L des Keilstücks, vermindert um den aus Fig. 6, rechts oben ersichtlichen Abstand s, damit sich das Keilstück 13 in Richtung seiner Längserstreckung relativ zum Scheibenklotz 12 bewegen kann.The device shown in Fig. 6 for blocking slices differs from that of Fig. 2 substantially by a modified recess 14. The latter is open on the frame side. The wedge piece 13 consequently rests with its underside 13 'on the frame or the frame rung 11 or a groove bottom 28 o'j, while its upper face 13 "presses on the frame-side face of the wall 17 when the wedge piece 13 passes through the slot 21 in FIG the recess 14 is driven in. The recess 14 is arranged symmetrically between two Kloüleistcn 30, which form the Klotzschmalseiten 23. Their width k is greater than the thickness d of the disc block 12, se üaß this glass plates 25 without the wedge piece 13 used stable However, the recess 14 is large compared to the width k of the strips 30. Accordingly, the length L of the wedge piece is reduced, reduced by the distance s apparent from the top right in Fig. 6, so that the wedge piece 13 moves in the direction of its longitudinal extent can move relative to the disc block 12.
Die Tiefe t der Ausnehmung 14 des Scheibenklotzes 12 der Fig. 6 erstreckt sich im wesentlichen über die gesamte Breite B dieses Klotzes, der infolgedessen rahmenabstützflächenparallol angehoben wird, wenn das Keilstück 13 eingetrieben wird. Das Anheben erfolgt entsprechend der gewählten Dicke D des Keilstücks 13, welche die Dicke d des Scheibenklotzes 12 übersteigt. Es ergibt sich eine resultierende Dicke d' zwischen der Scheibenabstützfläche 19 und der Unterseite 13' des Keilstücks 13, vgl. Fig. 6 rechts oben. Je nach Wahl der Dicke D des Keilstücks 13 kann der Bereich beispielsweise zwischen 3 und 12 mm liegen.The depth t of the recess 14 of the disc block 12 of Fig. 6 extends substantially over the entire width B of this block, which is consequently raised frame support surface parallel when the wedge piece 13 is driven. The lifting takes place in accordance with the selected thickness D of the wedge piece 13, which exceeds the thickness d of the disc block 12. This results in a resulting thickness d 'between the Scheibenabstützfläche 19 and the bottom 13' of the wedge piece 13, see. Fig. 6 top right. Depending on the choice of the thickness D of the wedge piece 13, the range may for example be between 3 and 12 mm.
Claims (11)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8906547U DE8906547U1 (en) | 1989-05-27 | 1989-05-27 | Device for blocking panes in door or window frames |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DD294757A5 true DD294757A5 (en) | 1991-10-10 |
Family
ID=6839609
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DD90340874A DD294757A5 (en) | 1989-05-27 | 1990-05-21 | DEVICE FOR LINKING DISCS IN DOOR OR WINDOW FRAME |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0400374B1 (en) |
AT (1) | ATE84844T1 (en) |
DD (1) | DD294757A5 (en) |
DE (2) | DE8906547U1 (en) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8906547U1 (en) * | 1989-05-27 | 1989-07-27 | Niemann, Hans Dieter, 5014 Kerpen | Device for blocking panes in door or window frames |
SE9502556D0 (en) * | 1995-07-11 | 1995-07-11 | Lars Eriksson | Glazing Kloss |
DE29709017U1 (en) * | 1997-05-22 | 1998-09-24 | Niemann, Hans Dieter, 50169 Kerpen | Glazing block |
DE10145616A1 (en) * | 2001-09-15 | 2003-04-17 | Wicona Bausysteme Gmbh | Burglar resistant frame |
AU2007201736B2 (en) * | 2006-05-03 | 2012-05-03 | Capral Aluminium Limited | A Sheet Mounting and Squaring Bracket |
DE102013107175B4 (en) * | 2013-07-08 | 2021-11-11 | Pax Ag | Closure element with a clamping element |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7525175U (en) * | 1975-12-11 | Fleischer G | Disc clamping element made of plastic | |
DE8906547U1 (en) * | 1989-05-27 | 1989-07-27 | Niemann, Hans Dieter, 5014 Kerpen | Device for blocking panes in door or window frames |
-
1989
- 1989-05-27 DE DE8906547U patent/DE8906547U1/en not_active Expired
-
1990
- 1990-05-11 AT AT90108855T patent/ATE84844T1/en not_active IP Right Cessation
- 1990-05-11 DE DE9090108855T patent/DE59000781D1/en not_active Expired - Fee Related
- 1990-05-11 EP EP90108855A patent/EP0400374B1/en not_active Expired - Lifetime
- 1990-05-21 DD DD90340874A patent/DD294757A5/en not_active IP Right Cessation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATE84844T1 (en) | 1993-02-15 |
EP0400374B1 (en) | 1993-01-20 |
DE8906547U1 (en) | 1989-07-27 |
EP0400374A2 (en) | 1990-12-05 |
EP0400374A3 (en) | 1991-11-27 |
DE59000781D1 (en) | 1993-03-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2626197A1 (en) | CONNECTOR FOR PANELS | |
DE3735637A1 (en) | DISTANCE ELEMENT | |
EP3783187A2 (en) | System with a window, a shading and a drainage element | |
EP0400374B1 (en) | Device for fixing panes in door or window frames | |
EP0352409B1 (en) | Distance holder for lamellae carriers of vertical lamellar blinds | |
EP0315936A1 (en) | Setting blocks to support glass sheets or equivalents | |
DE3230100C2 (en) | Insert frame for converting a single-glazed casement frame of a window to double glazing | |
DE9108808U1 (en) | Support part for glass panes of windows, doors, etc. | |
EP1012435B1 (en) | Plug connector for hollow profiles | |
DE69005538T2 (en) | Adjustable glazing system. | |
EP0687790A1 (en) | Straight connector for hollow spacer profiles in insulating glazing | |
WO2008019669A1 (en) | Dual spacer system for window leaves | |
DE3208418C2 (en) | Double glazed window or door with bars | |
DE2501710C3 (en) | Sealing strip | |
EP0697493B1 (en) | Framed insulating glazing | |
DE3231600A1 (en) | Aluminium window-sill | |
EP0460653A2 (en) | Soundproof door | |
DE19821518A1 (en) | Facade structure for glass panes | |
EP2500506B1 (en) | Attachment for clamp holders | |
EP0138771A2 (en) | Sealing device for a door without a threshold | |
EP0957227A1 (en) | Façade construction | |
EP0893556A1 (en) | Sanitary partition wall | |
DE9409810U1 (en) | Linear connector for hollow spacer profiles of a multi-pane insulating glass | |
DE29710852U1 (en) | Glazing beads and sectional door with glazing beads | |
LU86593A1 (en) | THERMAL INSULATION PLATE FOR ROOFS |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
ENJ | Ceased due to non-payment of renewal fee |